Skip to main content

Full text of "Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst [formerly Monatsschrift ..."

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non- commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 

at http : //books . qooqle . com/| 



Digitized by 



Google 



/-"" 






. , <<■,•. ; 



/ 1* 




Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



Digitized by LjOOQ IC 



M 



*****000+07*y+*.*0******0****0*S*******.*+S*0*S6*>S*0SS 




ZSQr~~- 



Westdeutsche Zeitschn . i 



für 



Geschichte und Kunst. 

Herausgegeben 



'// 



Dr. F. Hettner 

Dirertor des Provinzialmuseums 
in Trier. 



Dr. K. Lamprecht 

Privatdocent der Geschichte 
in Bonn. 



LCL-i 



Jahrgang IT. Heft I. 

(Pick's Monatsschrift XU. Jahrgang). 



TRIER. 

Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung. 
1885. 







^'.A-io^iA^i 



iSZZS 



r ''lirlich erscheinen 4 Ilefte u. 12 Knrrespondenzblätter zu dorn Abonnementspreis v. 10? 
' <l r (Ahpnnenientspreis auf die Korrcspondcnzhlätter apajj£ it g e $»<yo 



Inhalt. 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters, vornehmlich in Süd- 
westdeutschland. Von Dr. £. Gothein in Strassburg (jetzt Professor in 
Karlsruhe). S. 1. 
Der Umfang des ältesten römischen Köln. Von Prof. Heinrich Düntzer in 

Köln. S. 23. 
Der oberrheinische Limes. Von Prof. Th. Mommsen in Berlin. S. 43. 
Die Mainzer Chronik von 1469 — 1484. Entgegnung von Prof. C. Hegel in 

Erlangen. S. 51. 
Recensionen : 
A. v. Co hausen, Der römische Grenzwall in Deutschland. Militärische 
und technische Beschreibung. — Angezeigt von Dir. F. Haug iu 
Mannheim. 
Bibliographie: 

I. Zeitschriften. S. 69. 
IL Bücherschau. S. 92. 
Erwiderung von A. Wyss in Darmstadt. S. 112. 



Dem ersten Vierteljahrsheft, dessen verspätetes Erscheinen durch 
die Herstellung der Bibliographie veranlasst wurde, wird das zweite in 
wenigen Wochen folgen. 



Vom Korrespondenzblatt sind ausgegeben die Nummern 
1 bis 5, Nr. 4 liegt bei. 



Die nächsten Hefte werden enthalten: 

a) Abhandlungen. 

Breslau (Berlin), Über die älteren Königs- und Papsturkunden für das Kloster 

Sanct Maximin bei Trier. 
Conrady (Miltenberg), Die Ausgrabung des Limeskastells in Obernburg a. M. 
von Duhn (Heidelberg), Die etruskischen Dreifusse in den Rheinlanden. 
Haug (Mannheim), Die römischen Viergötteraltäre. 
Haupt (Würzburg), Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg gegen 

Ludwig den Reichen von Baiern im J. 1461 — 1462. 
Htttntf (Trier), Die Neumagener Funde des J. 1884. 
Kerler (Würzburg), Zur Geschichte des Geheimmittelwesens; ein Brief aus 

dem 15. Jahrh. 



Digitized by LjOOQ IC 



Westdeutsche Zeitschrift 

für 

Geschichte und Kunst. 

Herausgegeben 



Dr. F. Hettner Dr. K. Lamprecht 

Director des Provinzialmuseums a. o. Professor der Geschichte 

in Trier. in Itonu. 



/ / 



^^t 



~CN 



Jahrgang IV. 

(Pick'e Monmtwchrift XII. J»hrg»ng). 



4- 



TRIER. 

Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung. 
1885. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ht LIMTI'SCHE 8UCHDRU0KERC1 IN THIEB. 



Digitized by 



Google 



Inhalt der Vierteljahrshefte. 



Abteilung I. 
Gotbein, £., Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters, 

vornehmlich in Südwestdeutschland 1 

Pirenne, H., De l'Organisation des ftudes d'histoire provinciale et 

locale en Belgique 113 

Sickel, W., Die Entstehung der fränkischen Monarchie . . . 231 u. 313 

Abteilung II. 

a) Altertum. 
Conrady, W., Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 

Hierzu Tafel II u. ni . 157 

Düntzer, H., Der Umfang des ältesten Köln 23 

Hammeran, A., Die Inschriften der Saalburg bei Homburg .... 388 
Harster, W., Das römische Urnenfeld bei Mühlbach am Glan. Hierzu 

Tafel XV— XVIII 283 

Hettner, F., Juppitersäulen 365 

Mommsen, Th., Der oberrheinische Limes 43 

Robert, C, Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophages. 

Hierzu Tafel XIV 273 u. 403 

v. Roessler, G., Das Römerbad in Rückingen bei Hanau, ein Recon- 

8tructionsversuch. Hierzu Tafel XIX 353 

Zangemeister, K., Inschriften von Waldfischbach 357 

b) Mittelalter und Neuzeit. (Vgl. die Aufsätze unter Abu 1.) 

Haupt, H., Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg gegen 

Ludwig den Reichen von Bayern im Jahre 1461 — 1462 302 

Hegel, C, Die Mainzer Chronik von 1459—1484 51 

Dazu: Entgegnung von A. Wyss 112 

Kraus, F. X., Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. Hierzu 

Tafel XIV 138 

Schmitz, W., Der Bauernkrieg und die mit demselben zusammenhan- 
genden stadtkölnischen Unruhen 310 

Zur Geschichte des Gehcimmittelwesens ; ein Brief aus dem 15. Jahrh. 299 

p) Recensionen. 
v. Cohausen, A., Der römische Grenzwall in Deutschland. Angezeigt 

von F. Hang 55 

Suchier, R., Weitere römische Münzen und Stempel aus der Nähe 

von Hanau. Angezeigt von A. Hammeran 404 

Wolff, G. und Dahin, O., Der römische Genzwall bei Hanau mit den 

Kastellen Rückingen und Marköbel. Angezeigt von A. Hammeran. 177 

Abteilung III. 

Bibliographie 69 

Mnseographie über das Jahr 1884: 

Hettner, ¥., Schweiz, Westdeutschland, Holland (Hier/u Taf. 

IV— Xm 181 

Ohlenschlager, F., Die Sammlungen provinzialer Altertümer 

im Königreich Bayern 225 

Schuermans, H., Trouvailles faites en Belgique 227 

Archiv : K o r th , L., Kölnische Urkunden in der Nationalbibliothek zu Paris 413 

Loersch, L., Kreuznacher Archiv 412 

Roth, W. E., Beschreibung der Rheingauer Gemeinde- und 
Pfarrarchive 408 



Digitized by LjOOQ IC 



Abbildungen. 

Taf. I zu Kraus, ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier S. 138. 

Taf. II u. III zu Conrad?, Die Ausgrabungen des Limeskastells in Obernburg 
a. M. S. 157. 

Taf. IV— XIII zur Museographie S. 193 ff.: Taf. IV und V, 1—3 zu Karls- 
ruhe S. 197 Nr. 42. Taf. V, 3 nnd 4 und VI zu Homburg S. 203 
Nr. 55. Taf. VII zu Hanau S. 199 Nr. 52. Taf. VIII-X zu Worms 
S. 206 Nr. 67. Taf. XI zu Trier S. 216 Nr. 80. Taf. XII Bronze- 
gegenstände zu Mannheim S. 198 Nr. 45. Taf. XII, 1 zu Herstatt 
S. 220 Nr. 86. Taf. XII 2—5 zu Merkens S. 221 Nr. 87. Taf. XIII, 
1—5 ni Lcyden S. 224 Nr. 99. Taf. XIII, 6 zu Oonstanz S. 196 
Nr. 37. 

Taf. XIX zu Robert, eine alte Zeichnimg des Aachener Persephonesarkophages 
S 273. 

Taf. XV— XVIU zu Harstcr, das römische Urnenfeld bei Mühlbach S 283. 

Taf. XIX zu v. Rössler, das Römerbad in Rückingen bei Hanau S. 353. 



Inhalt des Korrespondenzblattes. 

(Die Citate gehen auf die Nummern des Korrespondenzblattes). 



Wissenschaftliche Mlscellane*. 

B res s lau, Abt Gottfried von Echter- 
nach vererbpachtet das Kölner Grund- 
stück seiner Abtei an Wasmud, der 
auf demselben mehrere Häuser ge- 
baut hat, 1202 80. 

Goecke, R., Das siebzehnte preussi sc he 
Staatsarchiv (Wetzlar) 109, 137. 

Hammeran, A., Die Badeanlagcn der 
röm. Kastelle 111. 

— Die Inschriften der Saalburg hei 
Homburg 112. (Fortsetzung siehe 
Wd. Zeitschrift IUI, S. 388.) 

— Zu den Jaippitersäulen 152. 
Müller, Fr., Medicus Soranus 153. 
Ohlenschlager, F., Die Porta prae- 

toria in Regensburg 110. 
Zangemeister, K., Unedierte In- 
schriften von der Murgmündung 141. 

Praehistorlsche Altertümer. 

R i n g w a 1 1 : bei Gottmadingen 143 
(Sp. 163). 

Trichtergrube: hei Gottmadingen 
143. 

Gräber: Hügel beiBucheim 22; Em- 
merichshofen 144 ; Gottmadingen 22, 
143 ; Gttndlingen 90; Hügelsheim 22 ; 
Wattweiler 98. Urnenfeld bei Gott- 
madingen 22: Obrigheim 25. 

Bronze: Arm- und Halsringc bei 
Emmerichshofen 144, Hügelsheim 22; 
Wattweiler 98. Fibeln hei Hügels- 
heim 22. Gefässe bei Gündlingen 
90; Mainz 95. Kessel bei Emmen- 
dingen 90. Knüpfe hei Buchheim 22 



(Sp. 30). Massenfund bei Pfcffingen 
89. Nadel bei Gottmadingen 22 
(Sp. 28). Ohrring bei Hügelsheim 22. 
Schild bei Mainz 95. Schwert hei 
Gailenkirchen 89; Gündlingen 90. 

Weismctall: Anhänger bei Emme- 
richshofen 144. 

Eisen : Fibel bei Hügelsheim 22. Kette 
bei Emmendingen 90; mit Anhängsel 
bei Gottmadingen 22 (Sp. 28). Mes- 
ser bei Gottmadingen 143. Ringe bei 
Buchheim 22 (Sp. 30); Gottmadingen 
22 (Sp. 27). Schwert bei Hügelsheim 
22. Speer bei Buchheim 22 (Sp. 30 
und 31). 

Thon: Gefässe bei Buchheim 22 
(Sp. 31) ; Emmerichshofen 144; Gott- 
madingen 22 (Sp. 27 u. 28), 143; 
I Gündlingen 90 : Hügelsheim 22. Kugel 
bei Wattweiler 98. 

Lignit u. dgl. : Armring von Günd- 
lingen 90; Hügelsheim 22. 

Bernstein: bei Emmerichshofen 144; 
Gündlingen 90. 

F e u c r s t c i n : bei Emmerichshofen 1 44. 

Elfenbein: bei Buchheim 22 (Sp. 30). 

Holz: Brett bei Buchheim 22 (Sp. 31). 

Leder mit Bronzeplatte bei Emmerichs- 
hofen 144. 

Lein enge webe: bei Gündlingen 90. 

Römische Altertümer. 

Kastelle und Befestigungen: Kas- 
telle in Horburg 2, 44 ; Inheiden 48 ; 
Jünkerath 134; Neumagen 99 (Sp. 
113); Seeligenstadt 32. Pfahlgraben 
im Horloffthale 80; bei Inheiden 48; 



Digitized by 



Google 



in Württemberg 60, 130. Porta prae- 
toria in Regensburg 110. Praetorium 
in Horburg 2. 

Strassen: in Horburg 2 ; von Heidel- 
berg nach Strassburg, Ettlingen und 
Baden 91 ; von Mfihlburg nach Hei- 
delberg 13; von Höchst nachLingen- 
feld 116, 132; in Worms 97. 

Gebäude: Beringen 129; Friesdorf 
70; Kirchheim 43; Main?. 14; Maisch 
61, 92; Martinach 58; Worms 145 
(Sp. 166). 

Verschiedene Gehäulichkeiten: 
Brücke bei Grosskrotzenburg 93; 
bei Mainz 50. Brunnen bei Heddern- 
heim 3 ; Saalburg 66, 133 ; Worms 

145. Mauern in Basel 87 ; in Mainz 
46, 47. Stadt bei Gernsheim 64. 

Götterstatuen aus Stein: Juppiter 
reitend, 2 Exemplare aus Hcddcrn- 
heim 3, 3 (Sp. 4) ; sitzend bei Trier 

146. Venus (Marmor) in Tarquinpol 
88 (Sp. 92). 

Götterreliefs: Juno, Minerva, Her- 
cules am Postament, andere Götter 
am Sockel eines Monumentes in Hed- 
dernheim 3/ Lunus und Sol in Hed- 
dernheim 3 (Sp. 5). Mercur in Bingen 
33. Hercules in Trier 146. 

O r a b s t a t u e n : Krieger, schreitend 
oder schwebend, in Köln 71» (Sp. 78). 
Reiter aus Jünkerath 134. 

Grabreliefs: Genius, Hercules und 
Mann mit Saguni in Jünkerath 134. 
Portraitfiguren in Mainz 68,t; Neu- 
magen 99; Worms 97 (Sp. 110) und 
145. Heiter in Worms 97. Schiff 
und Wagen aus Jünkerath 134. Schiff 
ans Neumagen 99 (Sp. 113). Tuch- 
fabrik in Neumagen 99 (Sp. 113). 

Architektlirstücke: Deckgesims in 
Mainz 46, 47. Kapital in Tarquin- 
pol 88 (Sp. 92). Kapital (mit Köpf- 
chen geziert) und Säule in Bingen 
33 und Heddcrnheim 3. Pfeiler in 
Köln 71» (Sp. 78). Säulen in Hor- 
burg 2; Jünkerath 134. 

Grabinschriften von Soldaten: in 
Dunhansen 140; Mainz 47; Strass- 
burg 154; Worms 97 (Sp. 1(8. 109. 
110). Von (hriljtersonen: in Amsol- 
dingen 59: Köln 71» (Sp. 79), 128, 
148; Leimen 141 ; Mainz 31, 83, 94 ; 
Neumagen 99; Tarquinpol 45, 142; 
Worms 117, 145. 

Votivinschriften: an Mars in Mainz 
5 ; an Mercur in Heidelberg 118; in 
Mettenheim 63. An Juppiter in Hcd- 
dernheim 3 (Sp. 5) ; in Neuss 121 ; 
an Juppiter und Genius in Mainz 31 ; 



an Juppiter und Juno Regina in- 
Seegraben 115. Mit nicht erhalte- 
nem Götternamen in Mainz 5. 

Ehreninschrift: in Bonn 120. 

B a u i n s c h r i f t : Meilenstein bei Worms 
97 (Sp. 108). 

Verstümmelte Steininschriften: 
Heddemheim 65 ; Horburg 2; Mainz 
67; Tarquinpol 45, 88 (Sp. 92). 

Militärdiplome: in Heddemheim 
11; in Mainz 6. 

Aufschriften: auf Bleibarren und 
Gläsern in Worms 145; auf Holz- 
täfelchen der Saalburg 66 ; auf Terra- 
cotta-Figur in Köln 71 ; in Worms 78. 
Auf Thonbecher in Worms 145. 

Ziegelstempel: leg. VI. u. VH in 
Grimlinghausen 100; leg. XIIII in 
Gernsheim 64; leg. XI CI u. XXI 
in Beringen; leg. XXII in Worms 
145; coli. las. in Gernsheim 64; 
ETCIMR in Horburg 2. 

Epigraph ica: circitor in Worms 97 
(Sp. 109). cohors Ias(??) in Gerns- 
heim 64. decurio civitatis Taunen- 
sium in Heddemheim 3 (Sp. 4). Gen- 
tile der Kinder nach Cognomcn des 
Vaters gebildet, in Heddemheim 3 
(Sp. 4). leg. I Adj. in Mainz 5, 21 ; 
leg. VI und VII bei Grimlinghausen 
100; leg. V11I in Dunhausen 141; 
leg. XI (I u. XXI in Beringen 129; 
leg. XIIII (?) in Gernsheim 64; leg. 
XXII in Mainz 47, 68; in Worms 145. 
legatus Germ. inf. Claudius Iulianus 
in Bonn 120. num. Kata in Worms 
97 (Sp. 110). optio custodiarum in 
Mainz». 21 . S • STAE --= supra scriptae 
in Heddemheim 3 (Sp. 5). 

Thon: in Minversheim 12; Odenkir- 
chen 26. Lämpchen und Urnen in 
Laurensberg 34 ; Worms 145. Säulen 
in Mainz 14. Sigillata in Köln 149. 
Urnen in Seeligenstadt 32. 

Glas: Köln 149; auch mit bildlichen 
Darstellungen und ein Lämpchen in 
Worms* 145. Lacrimatorium in Hor- 
burg 2. Schale und Flaschen aus 
Laurensherg 34. Urnen in Minvers- 
heim 12. 

Bronze: Chirurgische Instrumente 
und Salbbüchschen in Köln 149. 
Fibeln und Ring in Horburg 2. Ge- 
räte in Tarquinpol 88 (Sp. 92). 
Löwe (röm. Signum) in Worms 23. 
Statue eines Mercur in Basel 87. 
Statue in Mainz 4. Verschiedenes 
aus Minversheim 12. 

Eisen: Feile und Pferdeschuh von der 
Saalburg 66. • 



Digitized by LjOOQ IC 



Blei: Barren mit Stempel in Worms 145. 

Gold: Fäden in Worms 145 (Sp. 167) ; 
Fäden und Ring mit Granat und 
Büchschcn in Horburg 2. Ring und 
Brosche in Köln 148. Schmuck von 
Tüngcrsheim 131. 

Silber: Messergriff Köln 149. 

Holz: Bohlen von einem Brunnen und 
Schrifttäfelchen von der Saalburg 66. 
Etui in Köln 149. Räder von der 
Saalburg 133. Särge in Mainz 4. 

Leder: Sandalen von der Saalburg 66. 

Bernstein: Kette in Worms 145 
(Sp. 167). 

Steinplatte zum Salbenreihen in 
Köln 149. 

Granit mit Vogel in Ilorburg 2. 

Sardonyx: fein geschnitten aus Köln 
148. 

Bein: Aufsteckkamm in Worms 145 
(Sp. 167). Elfenbeinplatte in Köln 
149. Messergriff 149. Nadeln in 
Tarquinpol 88 (Sp. 93). 

Wandbekleidung: in Tarquinpol 88 
(Sp. 93); Worms 145. 

Mosaik: in Tarquinpol 88 (Sp. 93). 

Gräber: in Köln 148, 149; in Min- 
versheim 12; Neuss 100; Oden- 
kirchcn26; Seeligcnstadt 32 ; Worms 
145. Holzsärge in Mainz 4; Worms 

. 145. Steinsärge Deutsch-Oth 1 ; Ilor- 
burg 2; Laurensberg 34; Tarquin- 
pol 45; Obrigheim 25. 

Münzen: in Dhron 147 ; Köln 148, 
149; Oberweier 92; Seeligenstadt 
32; Tarquinpol 88 (Sp. 92); Tüngcrs- 
heim 131. 

Fränkische Altertümer. 

Gräber: Flonheim96; Oberlahnstein 
69; Obrigheim (Holzsärge) 25, 62; 
Tarquinpol 88 (Sp. 91). 

G e f ä s s e : Eimer mit Kisenbeschlag in 
Klonheim 96 ; Obrigheim 62. Kupfer- 
schiissel in Obrigheim 62. Ans T hon: 
Klonheim 96 (Sp. 106) ; Obcrlahn- 
stein 69 ; Obrigheim 2o. • 

Gläser: in Oberlahnstein 69; Obrig- 
heim 25; Rheinhessen 24. 

Kamm: (Bein) Obrigheim 25; Tar- 
quinpol 88 (Sp. 91). 

Münze aus Obrigheim 62, 113. 

Schccre in Flonheim 96 (Sp. 106). 

Schmucksachen: Brosche aus Gold 
in Obrigheim 62; Rheinhesscn 24; 
Tarquinpol 88 (Sp.92). Fibel (Bronze) 
in Oberlahnstcin 69; ans Silber in 
Obrigheim 25. Gürtelschnalle in 
Flonhein 96 (Spalte 104). Perlen- 
halsband in Obrigheim 25, 62; dgl. 



ttno* Schnallen aus Tarquinpol 88 
(Sp. 91 u. 92). Rheinkiesel in Fas- 
sung aus Obrigheim 62. Ringe in 
Obrigheim 25, 62. Verschiedenes aus 
Obrigheim 25. 

Spinn Werkzeug: in Obrigheim 62. 

Waffen: in Oberlahnstein 69 ; Obrig- 
heim 25. Spatha, röm. Gladius, 
Angon und 2 Lanzen aus Flonheim 
96 (Sp. 103). 

Fundorte der praehistor., röm. und fränk. 
Altertümer. 

Amsoldingen 59 ; Baden 91 ; Basel 87 ; 
Beringen 129; Bingen 30; Bonn 70, 
120; Buch 60; Buchheim 22; Can- 
tubonue 1; Dalkingen 60; Darm- 
stadt 64, 80; Deutsch-Oth 1 ; Dhron 
147; Duuhausen 141 ; Emmendingen 
90 ; Emmerichshofen 144 ; Ettlingen 
61, 91, 92; Flonheim 96; Frankfurt 
3, 65, 119; Friesdorf 70; Gailen- 
kirchen 89; Gernsbeim 64; Gott- 
madingen 22; Grimlinghausen 100; 
Grosskrotzenburg 93; Gündlingen 
90; Hanau 93, 144; Heddemheim 

3, 11, 65; Heidelberg 13, 91, 118; 
Höchst 119; Hördt 116; Homburg 
(Saalburg) 66, 112, 133; Ilorburg 
2, 44; Horloffthal 80; Hügelsheim 
22; Hungen 48; Inheidcn 48; Jün- 
kerath 134; Karlsruhe 13, 22, 61, 
90, 91, 92, 116, 132, 143; Kirch- 
heim 43 ; Köln 71, 71» (Sp. 78), 128, 
148, 149; Laurensberg 34; Lei- 
nen 141; Lingenfctd 116; Mainz 

4, 5, 6, 14, 21, 24, 31, 46, 47, 50, 
67, 68, 83, 94, 95; Maisch 61; Mar- 
tinach 58 ; Mettenheim 63 ; Minvcrs- 
heim 12; Mitteilengenfeld 60; Mühl- 
burg 13; Mülfort26; Mülhausenl2; 
Neumagen 99; Neuss 121 ; Oberlahn- 
stein 69; Oberweiler 92 ; Obrigheim 
25, 62, 113; Odenkirchen 26; Pfcf- 
tingen 89; liegensburg 110; Schaff- 
hausen 129; Schwabsberg 50; Soe- 
graben 1 15 ; Seeligenstadt 32; Strass- 
burg 91, 154; Stuttgart 43, 89, 101 ; 
Tarquinpol 45, 88, 142; Trier 99, 
134, 146, 147; Tüngersheim 131; 
Wettwcilcr 98; Wiesbaden 119; 
Worms 23, 63, 78, 95, 96, 97, 117, 
145; Würzburg 131 ; Zweibrücken 98 

Utteratur. 

v. Apoll, F., Argentoratum 18. 
Baer, Trierer Handwerkszünfte 53. 
Beck, L., Die Geschichte des Eisens. 
I. Bd. 20. 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliothekskataloge von Maximin-Trier 
124. 

Bissinger, Verzeichnis der Trümmer- 
und Fundstätten aus röm. Zeit im 
Grossherzogthum Baden 122. 

Bresslau, Einnahmeverzeichnis des 
Refectoriums von St. Maximin-Trier 
123, s. auch 124. 

Codex diplomaticus Nassoicus 41. 

Diekamp, W., Aufgaben des west- 
fälischen Altertumsvereins 52. 

Feuder, Springiersbach 51. 

Friedrich, C, Die altdeutschen Glä- 
ser 19. 

Goecke, R., Verzeichnis gedruckter 
niederrheinischer Chroniken 40. 

Haug, F., Der römische Grenzwall in 
Deutschland 39, 102. 

Haupt, H., Der römische Grenzwall 
in Deutschland 39. 

H[umann],G., Essener Müusterschatz 
106. 

Janitschek, Karoling. Malerei 107. 

Kurth, Historiographie du pays de 
Liege 126. 

Luxemburger Land 150. 

Mitteilungen d. badisch. Cominissiou 42. 

Mommsen, Th., Die Örtlichkoit der 
Varusschlacht 27. 

— , römische Geschichte V. Bd. 38. 
Afonumenta Germauiae 57. 

de la Noe, über v. Cokausen's Werk 
'der röm. Grenzwall in Deutschland', 
(Rev. archöol.) 72. 

Naue, J.,Die praehistor. Schwerter 151. 

Niederrhein, Der, Zeitschrift 17. 

Ohlenschlager, F., Verzeichnis der 
Schriften üb. Urgeschichte v. Bayern 
und die Zeit der Römerherrschaft 
daselbst 9. 

— , Die röm. Truppen im rechts 
rheinischen Bayern 9. 

— , Die röm. Grenzlager zu Passau, 
Künzing, Wischelburg U.Straubing 9. 

— , Sage und Forschung 77. 

— , Erklärung der Ortsnamen Biburg 
139. 

P a e h 1 e r , O., Die Löschung des Stahles 
bei den Alten 55. 

Palustre et Barbier, Trierer Dom 
schätz 108. 

Pick, Stiftskirche zu Bonn 127. 

Quid de, Studien zur Deutschen Ver 
fa8sungs- und Wirtschaftsgeschichte 
125. 

Springer, Karoling. Malerei 107. 

v. T r ö 1 1 s c h r E., Fundstatistik der vor- 
römisch. Metallzeit im Rheingebiet 28. 



Weckcrling, A., Die römische Ab- 
teilung des Paulusmuseums der Stadt 
Worms 54. 

Wagner, E., Hügelgräber und Urnen- 
friedhöfe in Baden 122. 

Zurbonscn, E., Urkunden des Klo- 
sters Hertzebrok 8. 

Vortrage. 

v. Becker, K., über die ältesten Be- 
wohner Europas 15. 

B i s 8 i n g e r , Orientierung über die röm. 
Reste in Baden 122. 

Honsoll, über das Rheinthal in vor- 
liistor. u. histor. Zeit 122. 

KekulC, R., die Kunst des Praxite- 
les 7. 

Klein, J., Thonfiguren aus Köln 7. 

Mayer, über praehistor. Zufluchten 1 22. 

Robert, die Zeichnung des Aachener 
Korasarkophag im Coburgensis 37. 

Schaffhausen, Erweiterung der Al- 
tertumsforschung 7. 

Tischler, über die Gliederung der 
La Tünezeit 122. 

Wagner, Begrüssungsrede bei der 
Karlsruher Anthrop.-Vers. 122. 

Gelehrte Gesellschaften und Vereine. 

Aachener Gv. 186; Badische histor. 
Kommission 42, 138; Berliner arch. 
Gesellschaft 37 ; Bonner Av. 7 ; 
Deutsche Anthrop. Gesellschaft in 
Karlsruhe 74, 122 ; Deutsche Philo- 
logenversammlung in Giessen 75; 
Gesellschaft f. Rheinische Geschichts- 
kunde 29; Gesellschaft für ältere 
deutsche Geschichtskunde 57; Ha- 
sischer Gv. 102; Mannheimer Av. 
102; Münchener Historische Kom- 
mission 10, 140; Westfälischer Av. 
52; Wiesbadener Av. 15. 

Archive, Museen, Funde mittelalterlicher 
und späterer Gegenstände. 

Aachener Archiv 16 ; Ems, Münzen 82 ; 
Essen, Münsterschatz 106; Laach, 
Abteikirche 105 ;- Mainz, Museum 50; 
Mittelheim, Silbergerät 81; Mühl- 
heim bei Offenbach, Münzfund 79; 
Poulheim, Wandgemälde 85; Ried- 
lingen, Museum 135; Springiers- 
bach, Archiv 51; Steinbach, Ein- 
hardkirche 104; Trier, Archiv 84, 
Domschatz 108; Utrecht, Archiv uud 
Museum 76. 

Varia. 

v. Führ'sche Sammlung in Stuttgart 101. 
Gross'sche Pfahlbautensammlung 35. 



Digitized by 



Google 



Hessische Pfahlgrabenuntersuchung 73. 
Praehist. Karte von Hessen 86. 
Redaktion des Korrbl. des Gesamtver- 
eins in Berlin 49. 



Restauration der Saalburg 36. 
Zusatz zu den Mitteilungen Zurbosens 
über Hertzebrock (Westd. Zeitschr. 
. 3. 394 f.) 8. 



»^SWK*- 



Corrigenda. 



Im Korrespondenzblatt. Die im Juniblatt auf Sp. 78 beginnende 
Notiz hat die Nummer 71», die im Novemberblatt Sp. 160 als 141 bezeich- 
nete Notiz die Nummer 141» zu erhalten. In Nr. 141a lies Korr. HI statt 
Korr. HII. 



Ausserdem ist zu Jahrgang IV als Supplement erschienen: 

Ergänzungsheft II, enthält: Rheinisches Archiv, Wegweiser durch die für die 

Geschichte des Mittel- und Niederrheins wichtigen Handschriften. 

I. Teil. Der Niederrhein, bearbeitet von Dr. Th. Ilgen, Archiv** 

Assistent, VIII und 210 SS. 



Digitized by 



Google 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittel- 
alters, vornehmlich in Südwestdeutschland. 

Von Dr. E. Gothein in Strassburg. 

Uralt in seinen Überlieferungen, ist der Bauernstand dennoch 
eines der jüngeren Kinder der socialen Entwicklung unseres Volkes. 
Erst das 12. Jahrhundert, jene Zeit, welche wohl als die einer volks- 
wirtschaftlichen Revolution bezeichnet worden, hat der deutschen Nation 
mit einer streng durchgeführten Scheidung der Stände jene organische 
Gliederung gebracht, die Jahrhunderte lang das gesamte Leben dieses 
Volkes beherrschen sollte und die noch unsere Zeit beeinflusst, wie sehr 
auch veränderte wirtschaftliche und politische Bedingungen die alte 
Gruppierung umgewandelt haben und weiter umwandeln. 

Damals erst bildete sich aus Freien und Unfreien, die durch eine 
gemeinsame Bildung, gleiche Lebensweise, zuletzt auch durch ein ge- 
meinsames Recht zusammengeschlossen wurden, der Ritterstand, der 
Adel, und spielte seine glänzende, kurze Rolle. Damals erst, und wie- 
derum aus höchst ungleichartigen Elementen zusammengesetzt, erhob 
sich auf der Grundlage städtischer Erwerbsthätigkeit und städtischer 
Sitte das Bürgertum zu seiner Bedeutung. War es auch nicht im Stande, 
so rasch wie der Adel eine eigene, seiner socialen Stellung entsprechende 
geistige Kultur zu gestalten, so waren dafür die Grundlagen, die es für 
eine solche legte, um so fester. Selbst der Klerus, einschliesslich des 
Gelehrtenstandes, der erst damals seine eigenartige Bildung, die Scho- 
lastik, recht folgerichtig durchführte, erfüllte sich erst in dieser Zeit 
mit dem höchsten, dem ausschliesslichen Standesbewnsstsein. 

Von dieser unaufhaltsamen Entwicklung waren weite Kreise des 
Volkes unberührt geblieben, gleichsam ein Rückstand, nachdem jene 
flüchtigeren Bestandteile sich ausgeschieden hatten. Innerhalb der ar- 

Westd. Zeitschr. f. Gesch. u. Kunst. IV, I. 1 



Digitized by LjOOQ IC 



2 E. Gothein 

beitenden Landbevölkerung suchten sich nicht wie in den andern Stän- 
den die Genossen gleicher Bildung und gleichen Berufes auf; sie flössen 
nur zusammen. Zunächst geschah dies für das Auge der Aussenstehen- 
den, mit der Zeit aber wuchsen sie auch in Wahrheit zusammen. Unter 
sich hielten die Bauern wohl noch lange auf die ererbten Unterschiede 
der Freiheit, wie sie es noch heut mit den ererbten Unterschieden des 
Besitzes thun, aber nach Aussen hatten dieselben ihre rechte Bedeutung 
verloren. Alle jene mannichfachen Abstufungen von der Vollfreiheit 
bis zur Leibeigenschaft waren entweder altüberkommen oder hatten sich 
in dem letztvorhergegangenen Zeitraum zugleich mit dem Lehenswesen 
gebildet. Jetzt vermehrten sie sich nicht mehr, sie verminderten sich 
auch nicht, sie waren festgelegt, und viele von ihnen hatten kaum noch 
eine rechte Bedeutung. In Süddeutschland zumal sassen alle Gattungen 
nebeneinander und untereinander. Dem Adel waren sie einer wie der 
andere „gebüren". Ich weiss nur ein Beispiel, dass ein höfischer Dichter 
die Standesgleichheit zwischen dinglich abhängigen aber persönlich freien 
Bauern und den freien Herren betont, im armen Heinrich. Aber auch 
hier hatte Hartmann von der Aue eine Familienüberlieferung alter Zeit, 
nicht die Gegenwart im Auge. Jene Gegenwart zeigt sich uns deut- 
licher in der ironischen Schilderung Wolframs, wonach der Bauer, dem 
sich das Naturkind Parzival unbefangen angeschlossen, nicht in die Nähe 
von König Artus Hof kommen darf. Die notwendige Folge war, dass 
die ursprünglich verschiedenen Bestandteile der arbeitenden Landbevöl- 
kerung sich je länger je mehr als einen zusammengehörigen Stand 
selber ansahen; und wenn gebüre und dörper höhnende Schimpfworte 
blieben, so keimte bei ihnen selbst in dem Worte vom „edlen Baumann u 
zuerst das stolze Gefühl der Arbeitsehre. 

Nicht mit einem Rückschritt, sondern mit einem bedeutenden 
Fortschritt war die Trennung von den andern Berufsständen verbunden. 
Vergegenwärtigen wir uns dessen hauptsächliche Gründe. Für viele Teile 
Deutschlands war die bäuerliche Auswanderung nach dem slavischen 
Osten vorteilhaft gewesen. Nicht von besitzlosen Proletariern, auch 
nicht von Unzufriedenen war sie vollzogen worden, sondern von wohl- 
habenden unternehmenden Leuten, zumeist wohl jüngeren Bauerssöhnen. 
Die Möglichkeit, ein unabhängiges tüchtiges Dasein im Nachbarlande 
zu gewinnen, wirkte auch auf das Mutterland zurück. 

In diesem selbst schlug die Hoffart des Adels, der die Arbeit 
Schande wähnte und ungemessene Ansprüche an Lebensgenuss stellte, 
«um Vorteil des Bauern aus. Jene Überhebung rächte sich frühzeitig. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 3 

Der oft bemerkte Rückgang des Adels am Ende des 13. Jahrhunderts, 
der gerade in den Ländern, wo die ritterliche Bildung am höchsten 
stand : in Schwaben, Franken, Österreich, auch am stärksten auffällt, ist 
nur der Ausdruck der wirtschaftlichen Thatsache, dass dieser Stand es 
versäumt hatte, sich seinen Anteil an der wirtschaftlichen Arbeit der 
Nation zu erobern. Der Totengräber des Adels war nicht einmal der 
Bauer unmittelbar — nur etwa aus Österreich hören wir in dieser Zeit 
von einem zum Trotz gesteigerten Selbstgefühl der Bauern, der „Gäu- 
hühner", das es nicht mehr rätlich für den Ritter erscheinen Hess, 
unter ihnen zu wohnen. Unmittelbar vollzogen dies wirtschaftliche Gottes- 
gericht die Klöster, die als die bestorganisierte Kapitalmacht hierzu 
auch am meisten geeignet waren. Die gerade für diese Zeit überaus 
reichhaltigen Güterbücher und Kopialbücher der Klöster und Stifter 
gewähren uns einen Einblick in diesen Vorgang. Wir sehen, wie die 
Verschuldung grosser und kleiner Herren wächst, wir lernen missglückende 
Spekulationen kennen, manche gedankenlose Schenkung und noch mehr 
Anleihen und Vorschüsse; wir sehen, wie Stück für Stück Güter und 
Rechte auf die geistlichen Herren übertragen werden, und verfolgen 
schliesslich das Aussterben, nachdem man sich durch das übliche Mittel der 
Verzweiflung, die reiche Heirat, noch eine Weile über Wasser gehalten hat # 

Aus vielen ihrer so erworbenen Güter bildeten die Klöster grosse 
Grangien, Musterwirtschaften, die von ihren tüchtigsten Leuten im Ei- 
genbau verwaltet wurden. Aber dies geschah von ihnen nur zur Zeit 
ihrer Blüte, und auch da nicht bei allem Erwerb ; die weitaus grössere 
Masse ward an Bauern verlehnt. Dieselbe Zeit unternahm grosse, oft 
sogar unproduktive Rodungen. Um ein Beispiel anzuführen, so ist der 
Schwarzwald nie mehr so dicht mit Höfen besetzt gewesen wie im 14. 
Jahrhundert. Auf diese Weise kam die Landwirtschaft immer mehr in 
die Hände der Bauern; und das war ausschlaggebend. 

Ähnlich der Rolle der Klöster war die des städtischen Besitzes. 
Die Versuche, durch das Pfahlbürgertum die freien Elemente des Land- 
volkes an die Städte zu knüpfen, scheiterten zwar an der Fürstengewalt 
und an der Abneigung des Adels ; für den Augenblick aber wirkten sie 
bedeutend und belebend. Minder wichtig war, dass viel adliger Besitz 
in die Hände städtischer Patrizier kam, denn diese fühlten sich doch 
immer dem Landadel wahlverwandt und gingen bei der ersten Verstim- 
mung, der sie einmal in der Vaterstadt ausgesetzt waren, zu diesem über 
und in ihm auf. Den oberdeutschen Städtern, obwohl sie viel bitterer 
angefeindet wurden, ist doch der eigensinnige Bürger-Berufsstolz der 

1* 



Digitized by LjOOQ IC 



4 E. üothein 

Hanseaten immer fremd geblieben. Für die Bauern war das wichtigste, 
dass die Städte wirtschaftliche Mittelpunkte wurden, Märkte, die ihnen 
eine Verwertung ihrer Bodenerzeugnisse überhaupt erst in nennenswertem 
Masse ermöglichten. Freilich waren die Städte alsbald besorgt, hierbei 
den Vorteil möglichst für sich zu behalten und den Bauern nur wenig 
zukommen zu lassen ; aber so lange der Reichszusammenhang noch nicht 
zu Gunsten der Landesherrlichkeiten zersprengt war, machte sich doch 
diese Engherzigkeit minder geltend als später. 

Diese erhöhte Regsamkeit des 13. und 14. Jahrhunderts hatte 
auch ihre starken Schattenseiten. Gerade in den fortgeschrittensten 
Gebieten zerfiel damals die alte Ackerverfassung; und mochte dies für 
den Augenblick ein Fortschritt sein, für die Dauer war es ein Nachteil. 
Man verfolgte namentlich Seitens der Klöster den Zweck der Güter- 
Abrundung und erreichte ihn für einige Geschlechter; dann aber zer- 
fielen diese künstlich zusammengelegten Gebreiten, oder wie man sie 
sonst nannte, erst recht in regellos durcheinander zerstreute Stückchen; 
und man begnügte sich, blos den Schein der Einheit festzuhalten, indem 
man einen der Belehnten zum Vorträger ernannte, der den gesamten 
Zins ablieferte. So geschah es z. B. im Breisgau, wo man aus Ge- 
markungskarten und Lagerbüchern vergeblich den alten Zustand wie- 
derherzustellen versuchen möchte, während im Unterland noch die heu- 
tige Flurkarte eine weit ältere Verfassung als die des 13. Jahrhunderts 
erkennen lässt. 

Zugleich machte sich in manchen Gegenden geradezu eine wüste 
Spekulation in landwirtschaftlichen Werten geltend. Der Rentkauf, wie 
er sich im 13. Jahrhundert in den Städten ausgebildet hatte, ist im 
14. auf dem Land schon ganz gang und gäbe. Die kirchlich-scholas- 
tische Bekämpfung des Zinswuchers war eine Gegenwirkung, aber eine 
ganz machtlose. Die Güter gerade in den besten Lagen wurden mit 
Zinsen und Gülten überhäuft, vertauscht, geteilt und wieder vereinigt, 
um schliesslich ganz zersplittert zu werden. Der Kaiserstuhl im Breis- 
gau z. B. hat noch jetzt unter den Folgen einer Spekulationsepoche 
des 14. Jahrhunderts zu leiden. 

So birgt ein glänzender Zustand schon die Keime des Verfalles 
in sich. Es war natürlich, dass diese deutlicher hervortraten, sobald 
jene Gründe des Aufschwungs sich schwächer geltend machten. Die 
geschichts-philosophische Ansicht, wie sie auf dem Höhepunkte des Mittel- 
alters Otto von Freising ahnungsvoll entwarf, das melius ad summum 
quam in summo, hat sich wenigstens an diesem Mittelalter selbst bewährt. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Knde des Mittelalters. 5 

Die Frage, ob sich im 15. Jahrhundert, zumal in dessen zweiter 
Hälfte, die Lage der Bauern verschlechtert habe, wird man im Grossen 
und Ganzen zu bejahen haben. Wie weit dabei die allgemeinen öko- 
nomischen Verhältnisse, die Schwankungen des Geldwertes mitgespielt 
haben, indem sie die Ablösungen zu einer Zeit beförderten, zur andern 
fast unmöglich machten, ist schwer zu sagen; als massgebend würde 
man sie kaum betrachten können. Ökonomische Gründe haben sicher- 
lich die Unzufriedenheit des Bauern veranlasst und genährt; aber es 
waren solche, die an Ort und Stelle entstanden waren, die man dort 
zu heben hoffen tynnte. In erster Linie war es die fortschreitende 
Güterzersplitterung, die natürlich den Wohlstand jedes einzelnen Bauern 
herabdrückte. l ) Freilich fand sich auch in Gebieten, wo die Höfe und 
Hufen nicht oder in geringem Masse zerfallen waren, die Unzufrieden- 
heit, so im Schwarzwald, im Allgäu, Tyrol; auch in diesen Strichen 
fand der Bauernaufruhr eine Stätte; aber meist lassen sich dann be- 
sondere Gründe aufweisen ; überhaupt verbreitet sich aber ein Gährungs- 
stoff leicht auf Massen, in denen er gar nicht entstanden ist. Jeden- 
falls sind die eigentlichen Herde dieser Gährung: das Tauberthal, der 
Bruhrain, die Ortenau, das würtembergische Neckarthal, diese Schau- 
plätze der Bewegungen des Bundschuhs und des armen Konrad, auch 
die Gebiete der äussersten Güterzersplitterung. 

Diese selbst war nun freilich nur ein Faden aus einem grossen 
Gewebe von Missbräuchen. Zunächst hatte sich die wirtschaftliche Stel- 
lung des Adels in Süddeutschland seit den letzten Jahrhunderten gar 
nicht geändert. Die Adligen Frankens und Schwabens waren im 15. 
und 16. Jahrhundert sowenig Landwirte als im 13. Inventarien mäch- 
tiger Adelsgeschlechter zeigen das mit einer erschreckenden Deutlichkeit. *) 
Grosse Geldkapitalien, die man entweder bei den Städten oder bei den 



') Die grösseren Höfe waren in den Ebenen und im Hügelland schon 
meistens dem Vorträgersystem verfallen, die sich noch hielten, gingen dem- 
selben Zustand rasch entgegen. Bald nacli dem Bauernkrieg musste im ba- 
dischen Oberland schon verboten werden „die Güter in Riemen zu schneiden," 
da die alten für die Kleinhäusler zu gross gewordenen Gebäude verödeten 
und verfielen. 

f ) Solche finden sich in süddeutschen Gebieten wenigstens seit der 
Mitte des 16. Jahrhunderts ; dass dort das Einkommen des Adels aus Kapital 
und nutzbaren Rechten, die oft kapitalisiert wurden, nie aber aus eigener 
Landwirtschaft hervorging, zeigen sämtliche Quellen von den Urkunden bis 
zu den Lagerbüchern schlagend. 



Digitized by LjOOQ IC 



6 E. Gothein 

Fürsten zinstragend angelegt hatte, bildeten den Grundstock des Ver- 
mögens, der sich aber natürlich sehr leicht angreifen Hess; aus unzäh- 
ligen, oft winzig kleinen Bodenzinsen und Naturallieferungen, sowie aus 
den Gefällen der Gerichtsbarkeit setzte sich zusammen, was man im 
Hausbedarf brauchte. Alles Land war in Lehen ausgethan, nur die 
Rebhöfe zu Teilbau auf bestimmte Zeit; sonst besass man wohl auch 
noch Vieh, das verstellt wurde, genau so, wie es heut von wucherischen 
Viehhändlern in denselben Gebieten zum Schaden der Landwirtschaft 
geschieht. So breitete sich auch in den Rebgegenden der Teilbau statt 
der festen Weingülte immer mehr aus, die romanische Wirtschaftsform 
bei der dem Süden entlehnten Kultur. Auch wo die Kontrakte nicht 
ungünstig scheinen, sank der Rebmann durch die Vorschüsse, die er 
empfing, nach und nach in völlige Verschuldung und Abhängigkeit. 

Gewiss war die wirtschaftliche Unthfttigkeit des Adels in früherer 
Zeit für den Bauern von Vorteil gewesen, denn sie hatte ihm den Land- 
besitz in die Hände gespielt. Auf die Dauer musste dieselbe, selbst 
wenn sich, wie es doch oft der Fall war, die Anforderungen der Herren 
nicht erhöhten, eine Last und eine Fessel werden. Eine Grundrente 
wurde bezogen, für die auch nicht die geringste wirtschaftliche Leist- 
ung erfolgte. 

Nicht anders verhielt es sich jetzt mit dem Eiufluss des städtischen 
Kapitals. Die Verschuldung durch den Rentkauf war an vielen Stellen 
sehr bedenklich geworden ; und die Fälle, in denen das derart auf den 
Grundbesitz zur Verzinsung gewälzte Kapital zu Verbesserungen ver- 
wendet worden wäre, zählen zu den Seltenheiten. Die deutsche Volks- 
wirtschaft hat sich leider immer durch unproduktives Auffressen von 
bereits gesammeltem Kapital ausgezeichnet. In den aufreizenden Schriften 
aus der Bauernkriegszeit spielt der Rentkauf eine weit grössere Rolle 
als die Frohnden. Neben der typischen Figur des Karsthans steht auf 
den Titeln oft auch noch ein anderer Holzschnitt, der für sich redet: 
der arme Bauer, der mit dem Sack auf der Schulter, die Hand be- 
scheiden an der Mütze vor den Kaufherrn tritt, während dieser hinter 
seinem Zahltisch bequem und übermütig die Rente einzustreichen bereit 
ist. Es wäre ja lächerlich, in diesem Verhältnis selbst, der berechtigsten 
und zuverlässigsten Kapitalanlage, etwas Verwerfliches zu finden; nur 
dass diese ersten Schritte der Geldwirtschaft für den Bauern gefahrlich 
und drückend wurden, muss betont werden, gerade so, wie derselbe 
heute wieder den entwickelten Formen des Kredits ratlos und des- 
halb oft schutzlos gegenübersteht. Wie weit die Verschuldung des 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 7 

Landvolkes an das Grosskapital im 16. Jahrhundert ging, erkennt man 
z. B. beim Wollhandel. Es wurde in der Zeit des Bauernkrieges und 
ebenso späterhin als ganz selbstverständlich vorausgesetzt, dass der Woll- 
händler das ganze Jahr über den Bauern und Schäfern Vorschuss gab. 
Die Wolle war also, lange ehe sie gewachsen, schon verkauft und ver- 
zehrt. Es. galt schon als ein grosser Fortschritt, dass die Fürsten 
durch Ausschüsse der verschiedenen Beteiligten jährlich den Preis, der 
bis zu einer bestimmten Frist innezuhalten sei, festsetzten, dass sie hin 
und wieder einzelnen ihrer Diener ein Privilegium des Wollankaufes 
gaben. So drückend nun aber eine solche wirtschaftliche Hörigkeit, die 
schlimmer ist als die rechtliche, sein musste, so betrachteten doch die 
Bauern diese Fürkäufer als ihre besten Freunde; sie waren noch viel 
übler dran, wenn man ihnen den Absatz ihrer Produkte zu Gunsten 
der städtischen Handwerker beschränkte, wenn man sie diesen schlechten 
und kreditlosen Zahlern, diesen mäkelnden, von Standeshochmut erfüllten 
Bürgern überliess. Und doch war gerade dies meistens der Fall. 

Wie die Kapitalmacht der Städte, so war auch die der Kirche 
jetzt weit drückender geworden als früher. War bisher diese aufsteigende 
Wirtschaftsmacht gerade den Bauern zugute gekommen, so war sie jetzt 
in ihrer Stagnation ebenso lästig wie die des Adels. Keine Sophistik 
deutet die Thatsache fort, dass die Klöster in jener Zeit massenhaft 
Grundrente ganz unproduktiv verschlangen; und dazu blüht noch der 
Unfug, aus eitler Prunkbegierde allerlei neue Kapitel zu schaffen und 
Dutzende von Pfarren ihnen einzuverleiben, die aus dem Vermögen der 
Dörfer gestiftet waren. 

Doch das alles mag man vom wirtschaftlichen Standpunkt als 
Nebensache bezeichnen im Vergleich mit der einen alles beherrschenden 
Macht, die in der aufstrebenden fürstlichen Verwaltung lag. Da zeigt 
sich wieder die verhängnisvolle Thatsache, unter der unser Volk mehr 
als irgend ein anderes zu leiden gehabt hat, dass alles, was ein grosser 
Fortschritt auf der einen Seite war, zur drückenden Last auf der an- 
deren wurde. Die Mehrzahl der Fürstentümer und Herrschaften, nament- 
lich in Süddeutschland, hatte erst im 15. Jahrhundert einen einiger- 
massen festen Bestand gewonnen. Sie waren nicht viel anders zusammen- 
gebracht worden, als wie etwa heute ein Grossgrundbesitzer zu seinem 
ererbten Gut hier und da neues erwirbt und seinen Besitz durch Tausch, 
Zukauf, Heirat möglichst abzurunden sucht. Diese Art des Entstehens 
brachte es mit sich, dass die Fürstengewalt auf die wirtschaftlichen 
Verbältnisse der Untertanen bisher keinen besonderen Einfluss ausgeübt 



Digitized by LjOOQ IC 



8 E. Gothein 

hatte. Aus den unzähligen Urkunden über Verpfändungen, Verkaufe, 
Einlösungen, Teilungen von Herrschaftsrechten ist nicht das mindeste zu 
entnehmen, als eben die Thatsache, dass man mit Herrschaftsrechten 
Handel trieb. 

Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es anders. War die 
rechtliche Entwicklung des Reichsfürstenstandes schon vorher ziemlich 
abgeschlossen, so begann die wirtschaftliche jetzt erst recht. Jedes 
Fürstentum und im Wetteifer mit diesen bald auch jede Herrschaft 
fühlte sich als ein einheitliches Ganzes. Es ist kein Zweifel, dass diese 
Änderung sich unter dem Einfluss der Ausländer, der Italiener und 
Burgunder, vollzog. Die Staatsweisheit, die Art von Verwaltungstechnik, 
wie sie sich in den italienischen Tyrannenstaaten gebildet hatte, wurde 
allerwärts mustergiltig für grosse und kleine Fürsten, ebenso wie es die 
nicht minder künstlich berechnete Verwaltung Venedigs für die Städte 
wurde. Jener Schreiberstand, der uns in seinen litterarischen Äusse- 
rungen so selbstbewusst entgegentritt, dessen Wahlspruch war: 
Aus Schreibern und Studenten 
Werden der Welt Regenten 
war der Träger der Neuerung. 

Hierzu entlehnte man von Burgund den hohen Hof- und Beamten- 
adel, eine sonderbare Vermengung mittelalterlicher und moderner Rich- 
tungen. Gegen diesen haben die Vertreter des alten Rittertums, Ulrich 
von Hütten an der Spitze, so nachdrücklich Verwahrung eingelegt. Aber 
welche Fülle bedeutender Köpfe von den Freunden und Helfern Maxi- 
milians, den Herberstein und Wolkenstein an bis zu den Diplomaten 
und Hofmeistern der Fürsten, den Neipperg und Carlowitz, erzeugte 
dieser Stand! Wem aber konnte derselbe in seiner doppelten Eigen- 
schaft : Adel und Beamtentum, gefährlicher sein als dem Bauern ? Nicht 
als ob man mit Absicht übermütig gewesen wäre. Im Gegenteil: eine 
Ähnlichkeit zwischen diesen Fürsten samt ihren Beamten und den „auf- 
geklärten Despoten" des vorigen Jahrhunderts lässt sich nicht verkennen. 
Aber sie teilten mit diesen auch die Neigung zum Ordnen überall und 
überall, die Lust am Experimentieren. Da waren denn die Bauern 
zum corpus vile des Experimentes recht eigentlich bestimmt; und es 
war italienische Staatskunst, entstanden in einem Lande, das einen 
eignen Bauernstand kaum kennt, die man anwandte. 

Die ersten Schritte, die diese jugendlich starke, selbstbewusste Be- 
amtenschaft unter der Leitung geistvoller Fürsten that, waren auch die 
kräftigsten. Ich erinnere nur an jenen merkwürdigen Mann, der eine 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ku-Ie lies Mittelalters. 9 

ganz originelle Natur, doch auch gleichsam ein Conipendium aller wider- 
streitenden Richtungen seiner Zeit war, an Albrecht Achilles. Was hat 
er nicht alles von Brandenburg aus in den fränkischen Landen besorgt ! 
In wie wunderlicher Weise steht in seinen Briefen das Grösste und das 
Geringfügigste neben einander; wie zeigt sich an ihm, dass jene un- 
ruhige Vielgeschäftigkeit, die man so oft Maximilian allein zum Vor- 
wurf macht, in Wahrheit ein Erzeugnis der gesamten damaligen Ver- 
hältnisse, ein Erbteil grade der besten Männer war. Die Landesord- 
nungen, welche zu eben jener Zeit die sächsischen Forsten gaben, leisten 
in den Veranstaltungen, um die eigene Unterthanenschaft möglichst ab- 
zuschliessen gegen Fremde, schon das Äusserste. Das waren aber doch 
noch grosse Territorien; dasselbe Prinzip, angewandt auf die kleineren, 
musste viel stärkere Wirkungen hervorbringen. Wenn der Herzog Wil- 
helm von Sachsen - Thüringen seinen „armen Leuten" den freien Zug 
ausser Landes verwehrte, so war es doch erträglicher, als wenn ihn der 
Markgraf von Baden und der Bischof von Strassburg gegen einander 
and womöglich gegen jeden benachbarten Reichsritter verboten. 

Überall war es ein Bestreben der Fürsten, die milderen Formen 
der Hörigkeit in die Leibeigenschaft überzuleiten. Eine Verschlechterung 
der wirtschaftlichen Lage des Bauern war in Süddeutschland, so viel 
ich sehe, gar nicht einmal hiermit verbunden; man wollte nur die 
Heerde ganz unterwürfig bei einander haben. Deshalb ist der Kampf 
gegen die Leibeigenschaft, oder sagen wir lieber: für die Freizügigkeit 
im Bauernkrieg eine Hauptsache gewesen. Wo die Bauern, wie in der 
Ortenau, wenigstens in diesem Punkte einige Erfolge erstritten, da waren 
dieselben doch nicht imstande, der übermächtigen Entwicklung Einhalt 
zn thun ; als man den Ortenauer Vertrag im vorigen Jahrhundert wieder 
auffand, da war man ganz erstaunt aus ihm zu sehen, dass im 16. Jahr- 
hundert die Bauern überhaupt von einer Landesherrschaft zur anderen 
gezogen seien. Nicht als ob die Herren von aller bäuerlichen Selbst- 
verwaltung ohne weiteres abgesehen hätten. Sie suchten dieselbe sogar 
zn verwerten; aber die Obhut des Amtmanns und die geldgierige Aus- 
beutung durch den geistlichen Fiskal machten diese Rüge- und Send- 
gerichte zu einer besonders widerwärtigen Einrichtung für die Bauern. 
Angeberei und Ausspürerei wurden in ihnen grossgezogen; davon reden 
nicht nur die satirischen Dialoge jener Zeit. 

Die wirtschaftliche Gesetzgebung erstreckte sich vor allem auf 
jene Gegenstände, die bisher und auch noch fürderhin die Grundlage 
der bäuerlichen Wirtschaft bildeten: auf Wald, Wasser und Waide. 



Digitized by LjOOQ IC 



10 E. Gothein 

Die alten Markgenossenschaften, ob auch hörig geworden, bildeten noch 
immer die Grundlage des gesamten ländlichen Wirtschaftslebens; und 
sie waren ein Band, das die Unterthanen ganz verschiedener Landes- 
herren zusammenschloss. Gegen diesen alten Zusammenhang richtete 
die neue Landesherrlichkeit ihre Angriffe; ihn zu untergraben hat sie 
mit List und Gewalt gearbeitet. Es ist das erbärmlichste Kapitel in 
unsern Archiven: die Kondominatsstreitigkeiten. Erbärmlich nicht so- 
wohl um der Kleinlichkeiten und Rechtsverdrehereien willen, als darum, 
weil wir es hier mit Händen greifen, wie das Volk verdorben worden 
ist. Im Anfang, bis zum Bauernkrieg, wehrte sich der Bauer mit Hän- 
den und Füssen gegen diese neue Richtung — die Bewahrung der 
alten Markrechte ist ja in seinen Artikeln immer die vornehmste For- 
derung; und schon im 15. Jahrhundert verdanken wir diesem Wider- 
streben die Niederschrift vieler Weistümer. Aber bald, gewöhnt daran 
sich ausschliesslich als Unterthan seines Landes- und Leibesherrn zu 
betrachten, von seiner Regierung alles zu erwarten, ging auch der 
Bauer auf jene Richtung ein. Was ein Band der Vereinigung sein 
sollte, wurde eine Quelle von tausend Eifersüchteleien und Vergewal- 
tigungen 1 ). Hier war es, wo das römische Recht, vertreten durch das 
Kammergericht, aufs Unheilvollste in die Volkswirtschaft eingriff. Schliess- 
lich erfolgte aus solchen Streitigkeiten die völlige Verwüstung von Wald 
und Waide, da jeder nur trachtete, dem anderen so viel als möglich 
zu entziehen. 

Solche Waldverwüstung machte vielfach das wieder schlimm, was 
die Forstordnungen für sich allein vielleicht gut gemacht hätten. Diese 
an sich betrachtet bedeuten allerdings einen Fortschritt. Sicherlich ge- 
nügten die alten Wald- Weistümer nicht mehr, zumal seitdem sich auf 
Murg, Kinzig und Neckar ein schwanghafter Holzhandel entwickelt 
hatte. Hier fand also die Verwaltungsthätigkeit ein lohnendes Feld. 
Aber wie baute sie es an! Es ist nahezu unglaublich, was die Schrei- 
berweisheit des 15. Jahrhunderts hier für Kunststücke erfunden hat. 



*) Das zeigt sich besonders klar an fast sämtlichen Waldmarken des 
Oberrheins und seiner Zuflüsse. Zwischen Württemberg und Baden beginnen 
diese Streitigkeiten schon in der Mitte des 15. Jahrhunderts. In der Orteaau 
und im Breisgau, wo es sich um mehr und kleinere Herren handelt, ist dann 
der Haupttummelplatz solcher Prozesse. Die landesfürstliche Forstgesetz- 
gebung, die auf Genossenschaften, die über ihren Bereich hinausgehen, nie 
Rücksicht nimmt, beginnt auch schon im 15. Jahrhundert und erreicht bald 
nach der Mitte des 16. ihren Höhepunkt. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. H 

Alle Phantasieen des grünen Tisches aus späteren Zeiten treten hinter 
Verordnungen zurück, wie die des Markgrafen Christoph von Baden für 
die Benutzung der Hardt, jenes sandigen, damals nur von wenigen 
Dörfern unterbrochenen Waldstrichs, in dem sich jetzt das späteste Kind 
der Fürstenlaune, die Stadt Karlsruhe, erhebt. Hier ward der schwer- 
falligste Beamten - Mechanismus aufgebaut. Damit einer der Bauern 
aus den holzungsberechtigten Dörfern seine Klafter Brennholz erhalte, 
bedurfte es eines 4fachen Instanzenzages und zweier Anweisungen des Hof- 
meisters in Baden. Selbstverständlich waren derartige Verordnungen gar 
nicht ausführbar; dazu hätte es eines Beamten-Apparates bedurft, über 
den man gar nicht verfügte. Eben das war das Schlimme. Gar kein 
Gesetz ist doch immer besser als eines, das unmögliche Forderungen 
stellt, das den Menschen erbittert, Gewalttaten hervorruft, die Achtung 
vor der Staatsordnung untergräbt. Von Seiten der Fürsten und Beamten 
wollte man gar nicht die Nutzung des Waldes und der Waide den Un- 
terthanen entwinden ; — das wäre, da von ihr die Wirtschaft noch ganz 
abhing, auch gar nicht gegangen — , man wollte sie nur in der Weise 
regeln, dass den Unterthanen alles aus der Herren Hand zukäme. 

Dazu kam, dass gerade seit der Mitte des 15. Jahrhunderts die 
Jagdlust der Herren in bedenklicher Weise zunahm. Ist es doch schon 
dem alten Albrecht Achilles ärgerlich gewesen, dass sein Lieblingssohn 
Friedrich sehr viel lieber Schweine hetzte als im Rath sass. Im 16. 
Jahrhundert trieb das Unwesen schon üppige Blüten — es sollten frei- 
lich noch viel schlimmere Zeiten kommen. Nicht umsonst führen die 
Würtemberger in ihrem Wappen das Hirschhorn ; sie haben unter allen 
die massloseste Tyrannei geübt : auf 10 Jagdordnungen kam dort knapp 
eine Holzordnung. Anderswo war es aber auch nicht viel besser. 

Noch ein Punct wäre hier zu erwähnen : die sogenannte Reception 
des römischen Rechtes. Ein Urteil ist hier, wo sich die wissen- 
schaftliche Untersuchung — von Juristen mit üblicher Gründlichkeit und 
Umsicht jedoch langsam geführt — im Flusse befindet, noch zurückzu- 
halten. Die verhängnisvolle Wirkung, welche das römische Recht, ver- 
treten durch die höchste Reichsjustiz, durch Missverstehen der Markge- 
nossenschaften geübt hat, habe ich schon erwähnt. Wichtiger ist wohl 
noch der ideelle Einfluss, der nicht ausbleiben konnte, wo das gelehrte 
Richtertum mit Unbehagen auf den hörigen Bauernstand blickte, den 
es samt seinen hergebrachten Ordnungen nicht in seine Kategorieen 
bringen konnte. Die Ausschliessung von der Rechtsbildung war für den 
Bauern das grössere Uebel, die wirtschaftlicheBeeinträchtigung das geringere. 



Digitized by LjOOQ IC 



12 E. Gothein 

Denn das nmss ich entschieden bestreiten, dass der römische Eigen- 
tumsbegriff in Süddeutschland den bäuerlichen Grundbesitz gefährdet 
habe. Das war im Osten der Fall, hier aber nicht. Dort, wo der Junker 
noch Landwirt war, haben ihm römische Rechtsbegriffe zur willkom- 
menen Handhabe gedient, um sein Ackergut auf Kosten seiner Unter- 
thanen zu vergrössern. Im Süden ist mir bis jetzt nicht ein einziger 
Fall von Bauern-Legung vorgekommen. — Die Einziehung verfallener 
Lehengüter wird man selbstverständlich nicht mit diesem Namen belegen. 
Andrerseits aber finden sich sogar Vorschriften, welche den Verkauf von 
Gütern Leibeigner an Adlige verbieten, damit die der Herrschaft ge- 
bührenden Rechte nicht geschmälert werden. Die Klagen, die über das rö- 
mische Recht schon im 15. Jahrhundert laut werden, kommen viel mehr aus 
den Städten, als vom Lande. Dort suchte sich aber der Bürger bald 
durch die populäre Rechtslitteratur zu helfen. Der Bauer konnte das 
nicht, hatte es aber auch kaum nötig. Denn selbst der Leibeigne besass 
sein „frei und ledig eigen". Das war anerkannt; jedoch den bittern 
Hohn, den krassen Widerspruch, der hierin lag, hat man nie zu heben 
versucht. 

So viel, glaube ich, wird man betonen dürfen: Nicht die wirt- 
schaftlichen sondern die socialen Folgen, die aus dem römischen Recht 
hervorgingen , haben dem Bauern geschadet, haben bei ihm Erbitterung 
erzeugt. 

Oberhaupt darf man die Folgen dieser wirtschaftlichen Miss- 
stände nicht allzu hoch anschlagen. Sie häuften den Brennstoff auf, aber 
sie gaben weder den Zunder noch den Funken. Schliesslich geht es den 
Menschen doch eben immer und überall kümmerlich. Nach Goethes 
ewig wahrem Worte bringt es eben der Mensch, stelle er sich auch, 
wie er wolle, nicht weiter als sich zu nähren und zu kleiden, Kinder 
zu zeugen, und die, so gut es geht, zu nähren. Damit findet sich der 
Einzelne und ein ganzer Stand ab, zugleich übt das Bewusstsein, dass 
das Menschenleben erst dann köstlich gewesen ist, wenn es Mühe und 
Arbeit war, seine erhebende und sittigende Kraft. Wenn sich aber mit 
dem wirtschaftlichen Notstand auch der sociale verbindet, wenn ein 
Stand, ein Volk es empfindet, dass ihm neben dem materiellen Lohn 
der Arbeit auch der ideelle entgeht — das erweckt die Erbitterung, 
das führt zur gewaltsamen Umwälzung Mögen im Tagesleben die breiten 
Massen der materiellen Interessen allein wirksam erscheinen — in der 
Geschichte giebt doch der ideelle Zusatz den Ausschlag. 

Wie war hier der Stand der Rechnung zwischen den Bauern und 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 13 

den übrigen Gruppen? Zunächst dem Adel, der noch immer eine Art 
socialer Alleinberechtigung für sich forderte *). Man hat erst vor Kurzem 
wieder mit Recht darauf hingewiesen, dass der Adel damals durch eine Reihe 
grosser Niederlagen, die von Nicopolis bis Azincourt reichen, sein kriege- 
risches Übergewicht einbüsste, dass er damit seinen Anspruch auf eine Füh- 
rerrolle verwirkte, dass ein Fussvolk an seine Stelle trat, welches aus den 
Reihen der Bauern hervorging! Das ist unzweifelhaft richtig; doch fehlt ein 
bedeutendes Zwischenglied zu dem Schloss, dass sich so die Missachtung und 
Erbitterung gegen die deutschen Bauern erkläre. Bas hiesse doch den 
deutschen Adel und die ihm innewohnende Kraft gewaltig unterschätzen, 
wollte man annehmen : so einfach habe sich diese Entwicklung vollzogen. 
Der Niedergang der Ritterehre liegt vor dem 15. Jahrhundert. Jene Nieder- 
lagen, unter denen für die deutsche Auffassung die durch die Hussiten 
entschieden, besiegelten den Verfall; sie rüttelten aber auch den Adel 
unerbittlich auf; und mit diesem Augenblick begann allerwärts ein selbst- 
bewusster Aufschwung, eine Renaissance des Adelswesens. An Albrecht 
Achilles und seiner Zeitgenossen Namen knüpft sich dieselbe besonders. 
Die längst entschlummerten Turniere wurden wieder belebt und zugleich 
— eine dringende Notwendigkeit für den verwahrlosten Adel — zu 
Ehrengerichten ausgebildet. Vielleicht nie zuvor haben die Ritter eine 
solche Virtuosität in Kampf und Spiel, in Ernst und Scherz erreicht, 
aber auch nie zuvor hatten sie ihre Ansprüche so hoch gesteigert. Auch 
eine Renaissance der Ritterbildung, die sich zumal an Hermanns von 
Sachsenheim Namen knüpft, fehlt nicht. Nun erhob sich freilich zu 
gleicher Zeit das Landsknechtswesen und es folgte den Spuren der revo- 
lutionären Schweizer; aber es war auch von Anfang an, so zu sagen, 
eine Konkurrenzgründung gegenüber dem Monopol dieser Schweizer. Volks- 
mässig in ihrem Ursprung, wie sie es im Sinne ihres „Vaters" Maxi- 
milian immer blieben, wurden die Landsknechte als Berufsstand doch 
alsbald bauernfeindlich und adelsfreundlich. Ja, es war ihnen nichts 
verhasster als der wehrhafte Bauer, das Abbild des Schweizers ! So fan- 
den sie sich mit dem Adel auf halbem Wege; die beiden kriegserfahr- 
nen Stände ergänzten sich und waren nicht gewillt, andere an ihrem 
Vorrecht Teil nehmen zu lassen. Die ersten adligen Führer der Lands- 
knechte, wie jener Wilwolt von Schaumburg, der ganz in den Ideeen 
eines Ulrich von Lichtenstein lebte und webte, nahmen mit Widerwillen 



*) Dass dies nicht zu viel gesagt ist, zeigt die ganze Geschichte des 
Kampfes mit den Städten. 



Digitized by LjOOQ IC 



14 E. Gothem 

ihre Stellang ein ; schon die zweite Generation : die Jacob von Ems und 
Georg Frundsberg waren mit Leib und Seele dabei. Der Übergang vom 
Ritter zum Soldaten vollzog sich bei ihnen rasch und leicht; und der 
Übergang der Landsknechte von trotzigen Bauernhaufen zu dienstbe- 
reiten, wenn auch oft unbotmässigen Söldnerschaaren hatte sich schon 
früher vollzogen. 

Nun sagt man : die Führer der aufständischen Bauern waren alte 
Landsknechte Gewiss! — Wo dreingeschlagen wird, ist ein alter Soldat 
immer gern dabei. Aber wie verhielten sich diese Führer? — Es be- 
durfte nur des Aufrufs, der Erinnerung an die alte Brüderschaft von 
Seiten des vergötterten Frundsberg, und sie führten ihre Haufen in's 
Gebirge, um sie aufzulösen. Dieses Ereignis ist typisch für das ge- 
samte Verhältnis zwischen Bauern, Landsknechten und Adel: nicht 
der Niedergang des Adels war der Anlass einer tiefgehenden Unzufrie- 
denheit des Bauernstandes, sondern sein Wiederaufstreben, bei dem er 
sich mit den streitbarsten Elementen des Volkes, die er diesem gleich- 
sam entfremdete, verband. Der Bauer fühlte sich wieder wehrhaft — 
das lehrte ihn ein Blick auf die Schweizer — , aber er fühlte sich zu- 
gleich ausgeschlossen von dieser Wehrhaftigkeit. 

Unter den kulturgeschichtlichen Verdiensten des schwer zu ken- 
nenden Maximilian steht in erster Reihe, dass er, eine durch und durch 
volksmässige Natur, die Bedeutung des Bauernstandes für die Wehrver- 
fassung erkannte. Aber es wurde ihm, nicht ohne seine eigene Schuld, 
hier wie so oft zu Teil, dass seine Werke unvollendet statt zum Segen 
zum Unheil ausschlugen. Denn in Wirklichkeit wurde durch sein syste- 
matisches Aufrufen und Aufrütteln des Volkes der Unwille des Bauern- 
standes gegen die obern Stände erst recht gestärkt. In demselben Mass, 
wie während des 15. Jahrhunderts die Angst des Adels vor dem Bauern- 
stande gewachsen war, hatte sich dieses Selbstgefühl gehoben: jetzt er- 
reichten beide ihren Höhenpunkt. Wenn man die Kundgebungen des 
Adels in dieser Zeit durchgeht, so kann man sich kaum des Gedankens 
erwehren, dass so lange der Teufel an die Wand gemalt wurde, bis 
er zuletzt wirklich ersclüen. Die revolutionäre Schweiz witterte man 
überall und überall, — und wenn es auch nur in Heidingsfeld Krawall 
gab, so durchlief sofort der Angstschrei ob den „Heidingsfelder Schwei- 
zern" ganz Deutschland, als wenn hier der Funke in's grosse Pulverfass 
gefallen wäre. 

Nichts bezeichnet die socialen Verhältnisse Deutschlands im 15. 
Jahrhundert so, als die Thatsache, dass während dieser ganzen Zeit die 



Digitized by LjOOQ IC 



N 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 15 

Bauern als revolutionärer Stand gefürchtet wurden — die Bauern, die 
doch unter gewöhnlichen Verhältnissen überall und immer konservativ 
gewesen sind und sein müssen. Misstrauen aber erweckt Erbitterung und 
nirgends mehr als beim Bauer. Zu alledem kam noch die Ausbildung 
des Hof- und Beamtenadels, die für den Bauern einen neuen Druck be- 
deutete ; so ward das Verhältnis zwischen den beiden Ständen, die doch 
eigentlich zu einander gehörten, völlig zerrüttet. Noch unerquicklicher 
als das Verhältnis des Bauern zum Adel war jedoch das zur Geistlich- 
keit. Ganz deutlich war seine Erkenntnis, dass dieser Stand seine 
Arbeitspflicht nicht mehr erfülle, dass er also auch sein Brot nicht mehr 
mit Fug und Recht esse. Und gerade dieser Stand war es, der den 
grössten Besitz in Händen hatte, dessen Berechtigungen überall im Leben 
aufs Tiefste einschnitten. So verwildert die Pfarrgeistlichkeit auf dem 
Lande war, gegen sie hatte man wenig einzuwenden; darum hat auch 
die Reformation, selbst wo sie nicht durchdrang, dieser erhöhte Geltung 
verschafft. Mehr Unwillen erzeugten schon die vielen neugegründeten 
Kapitel, wahrhaft verhasst aber war der Bettelmönch, der geistliche Pro- 
letarier, der seine Augen und Ohren überall hatte, der zudringlich Eier 
und Käse erbettelte, und gegen den der Bauer nicht einmal Hausrecht 
üben durfte. Die Drohungen gegen diese lästigen Gäste klingen darum 
auch ganz besonders roh und erbittert; und doch, wenn es in diesen 
aufreizenden Schriften etwa heisst: der Bauer solle dem Bettelmönch 
statt eines Käses einen Stein nachwerfen, was ist das anders, als dass 
er sich das Recht nehmen will, den ihm Unbequemen auf die ihm ge- 
läufige Art zu vertreiben? 

Die gesamte Feindseligkeit gegen die Geistlichen war aber aus- 
schliesslich eine sociale, durchaus keine religiöse. So tief vorbereitet auch 
die grosse Wandlung des deutschen Geistes war, die wir Reformation 
benennen, im Bauernstand hat sie nicht ihre Wurzeln gehabt, wenn auch 
die beiden Führer Luther und Zwingli Bauern waren. Im alten Kir- 
chenwesen an und für sich fühlte sich das Landvolk ganz wohl, und 
als die Reformation eintrat, fasste es dieselbe ausschliesslich als sociale 
Umwälzung auf; ihr wenigstens diente das schöne Wort von der Pre- 
digt des lautern Evangeliums nur als Dekoration, oder erweckte nur 
eine flüchtige Begeisterung. Hatten sie denn damit von ihrem Stand- 
punkt Unrecht? Wer kann leugnen, dass die Reformation eine sociale 
Revolution in sich barg? Nur das sollen wir laut betonen, dass diese 
Umwälzung nicht der Zweck der Reformatoren war; aber das ändert 
nichts an der Thatsache, dass die plötzliche Umwandlung eines geschlos- 



Digitized by LjOOQ IC 



in k. (lothclu 

senen, geistig und wirtschaftlich mächtigen Standes zu einem beratenden, 
dienenden Amt eine der grössten Revolutionen war, mochte sie nun 
regelrecht von den Fürsten oder regellos von den Bauern vollzogen werden. 
Die Bauern kehrten nur diese eine Seite hervor; das hat Luther so 
tief empört ; aber konnte man es anders von ihnen erwarten V Als dann 
später auch in den katholisch gebliebenen Landesteilen der Landpfarrer 
das Übergewicht erhielt und die Mönche wieder sittsame Leute geworden 
waren, da war auch der Bauer vollständig befriedigt mit seinen refor- 
matorischen Ansprüchen. 

Dass die wirtschaftlichen Beziehungen des Bauern zum Bürger keine 
befriedigenden waren, wurde oben gezeigt — von den socialen gilt das 
Gleiche. Die eifersüchtige Ausschliessung der Nicht-Bürgerlichen vom 
Handwerk begann entweder im 15. Jahrh. oder wurde jetzt erst drückend 
empfunden. Wohl finden wir bei den berufenen Vertretern des Klein- 
bürgertums selbst noch im 16. Jahrhundert, wie bei einem Hans Sachs. 
Wohlwollen und sogar eine gewisse Teilnahme an der Art und Weise 
des Bauern, an seiner Geselligkeit, seinem Recht, ja vielleicht ist das- 
selbe zu keiner Zeit so stark gewesen wie damals. — Das hat aber 
nicht gehindert, dass man den Bauern jetzt so fern wie möglich von 
dem eignen Kreise zu halten suchte. Man gönnte wohl dem Bauern 
Wohlbehagen innerhalb seines Standes; aber die Stände recht von ein- 
ander zu trennen, das war Bürger Weisheit des 15. und 16. Jahrhunderts. 
Die städtischen Obrigkeiten haben sich ganz besonders beeilt, bei ihren 
ländlichen Unterthanen die Zügel recht straff anzuziehen. Ein unprak- 
tischer Gelehrter wie Mutianus mochte selbst im Bauernkriege glauben, 
dass hier wie immer die bösen Reichsstädte dahinter steckten ; in Wahr- 
heit aber haben diese damals so viel Angst wie Fürsten, Adel und Geist- 
lichkeit vor dem Stande gehabt, der seine sociale Gleichberechtigung 
auf dem Wege der Gewalt suchte. 

Wenn sich nun vor unserm Auge die wirtschaftlichen Missstände 
zu socialen umwandeln und dadurch erst recht gefahrdrohend erscheinen, 
so werden wir bei noch tieferem Eindringen auf die allgemein-geistigen 
Zustände, auf die ßildungsverhältnisse geführt. Ihre Wirkung zeigt sich 
nicht so offenkundig wie jene der wirtechaftlich-socialen, aber sie giebt 
in der Weltentwicklung doch immer den Ausschlag. In dieser Hinsicht 
nun war die letzte Hälfte des 15. Jahrhunderts die Zeit des beginnen- 
den Umschwungs, des grössten Umschwunges, den unser Volk je erlebt 
hat. Nicht aus politisch-geschichtlichen Gründen sondern ausschliesslich 
um dieser geistigen Umwälzung willen rechnen wir von da ab die Neu- 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lago des Bauernstandes am Endn de« Mittelalters. 17 

zeit. Das Mittelalter, das die socialen Stände hervorgerufen hatte, war 
auch eine Zeit der Standesbildungen. So vielfach die Berührungen, so 
stark die wechelseitige Beeinflussung war. im Wesentlichen blieben doch 
die grossen Gruppen geistig von einander unterschieden. Auch die Bauern 
hatten eine solche Standesbildung; und es war eine der besten über- 
haupt. Was wir auch über den Anteil höfischer Dichter an nnsern 
Volksepen denken mögen, die Thatsache bleibt bestehen, dass diese von 
ungenannten Dichtern gesungenen, in beständigem Fluss befindlichen 
Lieder Eigentum des ganzen Volkes blieben. Der alte Helmbrecht, 
der in seiner Jugend am Hofe von Herzog Ernst hatte singen hören, 
rechnet die französischen Stoffe mit zu dem fremden Krame, der ihm 
seinen Sohn entfremdet. Dass man in den ritterlichen Kreisen sich lieber 
den ihrem geistigen und sittlichen Gehalt nach so unendlich tiefer stehen- 
den französischen Romanen zuwandte, als den Stoffen, die man mit dem 
Bauern hätte teilen müssen, bleibt auch bestehen. Uns aber mundet 
jetzt wieder die Frucht vom urwüchsigen deutschen Stamme so viel 
besser als jene, welche das gälisch-französische Reis getragen, das auf 
diesen Baum gepfropft wurde. 

Nicht anders steht es mit Kunstgesang und Volksgesang. So hoch 
wir jenen auch stellen mögen — wer thut es nicht ? — er ist dennoch 
verklungen ; dieser aber gilt uns jetzt und künftig als echte Quelle aller 
Lyrik. Gerade das 15. Jahrhundert war es, in dem diese lyrische Be- 
gabung des Volkes, d. h. überwiegend des Bauernstandes, ihre schönsten 
Blüten trieb, eine Zeit also, die sonst an nationaler geistiger Triebkraft 
so arm ist wie kaum eine andere, die fast eine Lücke in unsrer Litte- 
raturgeschichte darstellt. Ein Stand, der ahnungslos und absichtslos diese 
Dichtung schuf, in der der ganze Reichtum des menschlichen Gemütes 
wie unter einem leichten Schleier, verhüllt und doch jedem reinen Auge 
sichtbar, liegt, ein solcher Stand ist gewiss geistig gesund und entwick- 
lungsfähig gewesen. Welche Entwicklung aber nahm er? Der grösste 
Fortschritt, den unsere Kultur je gemacht hat: die Schöpfung einer 
neuen, auf wissenschaftlicher Erkenntnis beruhenden Bildung, die nicht 
einem Stande angehört, die sich an den Menschen als Menschen wendet, 
und die doch von Anfang an national sein wollte und es war, — - grade 
dieser Fortschritt hat die klaffende Wunde geschlagen, hat die grössere 
Hälfte des Volkes ausgeschlossen von dem geistigen Besitze, der allen 
gebührt. Die ersten Vertreter der neuen Bildung haben allerdings den 
Bauern mit Teilnahme betrachtet; man hat mit Grund bemerkt, dass 
diese herben, satirischen Naturen nirgends mit so viel Schonung reden, 

Wertd. Ztituhr. f. Goach. u. Kuntt. IV, 1. 2 



Digitized by LjOOQ IC 



lg fi. Öothcin 

als wo es sich am die „armen Leute" — das ist die übliche Bezeich- 
nung der Bauern in jener Zeit — handelt. Aber hat dem Bauern diese 
Teilnahme genützt? Konnte er sich den Bildungsstoff, der ihm hier so 
überreich geboten wurde, aneignen? — Nicht einmal den Versuch hie- 
zu hat er gemacht, hat er machen können. Der Kleinbürger konnte 
es und that es. Von dem Augenblicke an, als in Strassburg Sebastian 
Brant den Reichtum antiker Sentenzen mit dem Schatze deutscher Spruch- 
weisheit zu verschmelzen wusste, und in harten scharfen Zügen ein Bild 
der menschlichen Natur umriss, als er mit mühsamem Studium ein ge- 
reinigtes Versmass und eine gereinigte deutsche Sprache zu erhalten 
suchte, da war auch die Brücke geschlagen vom Humanisten zum Hand, 
werker. Nichts stellt später Hans Sachs so hoch, als diese ehrliche 
Bewältigung und Nutzbarmachung eines umfassenden Bildungsstoffes. Aber 
den Bauern Hess die Flutwelle, welche die anderen mit sich riss. zurück. 

Was das für ihn bedeute, hat er sich freilich selber nicht klar ge- 
macht; die Erkenntnis hatte ja schon eine Änderung bedingt. Solche 
Beschwerden stehen in keinen Artikeln ; aber das Gefühl, dass er keinen 
Teil habe an einer für alle anderen fruchtbaren Entwicklung hat dumpf 
auf ihm gelastet; es hat ihn im Bauernkriege getrieben und ist heut 
noch nicht von ihm gewichen. Und heut noch stehen wir ratlos diesem 
Zustande gegenüber. 

Jedoch begeben wir uns von diesem Gebiete, wo man den innigen 
Zusammenhang weit auseinander liegenden Erscheinungen wohl ahnen, 
niemals aber beweisen kann, auf das der augenscheinlichen Wirklich- 
keit zurück! fassen wir zum Schluss noch die politischen Gründe der 
Aufregung und des Ausbruches in's Auge. Im Vergleich zu den bisher 
dargelegten halte ich sie nur für Anlasse nicht für Ursachen. Ich will 
aber Niemanden das Recht bestreiten, sie auch an die Spitze zu stellen : 
das hängt ganz von der Art und Weise ab, wie man sich den Zusam- 
menhang der Weltbegebenheiten vorstellt. Darüber kann kein Zweifel 
herrschen, dass die politischen Ereignisse stets den tiefsten Eindruck 
machen, meist die gesamte Weiterentwicklung einschliesslich der gei- 
stigen bestimmen. In diesem Sinne wird die Geschichtsschreibung immer 
politische bleiben. Eine offene Frage aber ist es: ob die politischen 
Ereignisse ihrer eignen Gesetzmässigkeit, man möchte fast sagen : ihrer 
eigenen Willkür folgen oder ob vielmehr nur diejenigen unter ihnen 
wirksam sind und bleiben, die der Ausdruck einer bereits vorhandenen 
nationalen, socialen, wirtschaftlichen, geistigen Kraft sind. In diesem 
letzteren Sinne, in dem Sinne eines Aufsuchens dieser Kräfte wird, glaube 



Digitized by LjOOQ IC 



falc Lajro des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 1Ö 

leb, die Geschichte immer mehr Culturgeschichte werden. Der grossen 
Hftnner bedarf es jederzeit im Leben der Völker ; von denen kann keine 
Geschichtsschreibung absehen ; aber ihre Grösse besteht eben dann, das» 
sie das Notwendige frei erkennen und. durchführen. 

Unzweifelhaft ist es die politische Stellung der Schweizer, welche in 
Süd- und Mitteldeutschland die Ansichten über die Gefährlichkeit der 
Bauern überhaupt bestimmt bat. Sie waren der Sauerteig einer gährenden 
Masse. In Niederdeutschland nahmen die Dithmarschen eine ähnliche aber 
doch weit geringfügigere Stellung ein. Die Schweizer- Bauern selber hatten 
zwar längst daran Geschmack gefunden über andre Bauern zu herrschen; 
aber die Überlieferung, die in ihnen Befreier hoffte oder fürchtete, 
stärkte sich noch immer zusehends. Es war von Bedeutung, dass das 
trotzigste Demokratenvolk, die Appenzeller, den gefährdeten Gegenden 
auch am nächsten sass. Von der Hochwarte ihres Landes aus über- 
schauten sie ganz Oberschwaben. Die immer erneute Eifersucht gegen 
die Habsburger, die geborenen Vertreter des oberdeutschen Adels, vor 
allem aber der Heldenkampf gegen Burgund erhöhten diese Meinung, 
die man von den Schweizern hegte. Denn eben in Herzog Karl von 
Burgund fürchtete man bis in die tiefsten Kreise des Volkes hinab den 
geschworenen Feind und Zerstörer aller und jeder Volksfreiheit. 

Es war eine nationale Bewegung, wie sie in dieser Art noch nie 
durch alle Schichten der Nation gegangen war, als man, seinen Angriff 
auf den Rheinstrom abzuweisen, sich rüstete; und die Kunde, dass der 
gefürchtete Mann, in dem das Volk einen weltstürzenden Eroberer ahnte, 
den Haufen der Bauern schimpflich erlegen sei, ging begeisternd und 
erregend überall durch die Hütten. Dann schlugen die hochgehenden 
Wogen der Politik in den nächsten Jahrzehnten ihre äussersten Kreise 
bis in diese Schichten, zumal seitdem Maximilian die Politik verfolgte, 
mit Hilfe nationaler Begeisterung den Reichstagen und ihrem hochsinni- 
f?en Führer Berthold von Mainz Schach zu bieten 1 ). 



*) Das bleibt doch wohl trotz. Ulmann als Resultat meiner früheren 
Untersuchungen bestehen. Von dem Rechte des Königs zu „gemeinen Zügen" 
aufzubieten als staatsrechtlichem Grundsatz, etwa wie der goldnen Bulle, habe 
ich nie geredet. Die Thatsache aber, dass Maximilian mittelst seiner Mani- 
feste einen Druck auf die Reichstage auszuüben suchte, dass er sich bemühte 
unabhängig von diesen seine Truppen zusammenzubringen, scheint mir doch 
klar. Was ist denn überhaupt Staatsrecht" im 15. Jahrhundert? Der Mei- 
nimg Ulmanns: ich habe mich durch die Ereignisse der Gegenwart in meinem 
Urteil über die Vergangenheit bestimmen lassen, erwidere ich nur : dass aller? 
» 2* 



Digitized by LjOOQ IC 



20 K- (Joihpiii 

Wenn man bedenkt, wie schwer sich solche Wechselwirkung auf 
der Oberfläche der Ereignisse kand giebt. dann wird man die Anzeichen 
fflr den Zusammenhang der religiösen und socialen Volksbewegungen jener 
Zeit mit den politischen Ereignis-en für bedeutsam genug halten. Hier, 
wo es sich um ]>sychologische Vorgänge handelt, hat sicherlich auch der 
psychologische Schluss seine Berechtigung. Jedenfalls hatte sich seit den 
70er Jahren des 15. Jahrhundert* der Bauernstand daran gewöhnt, grosse 
politische Umwälzungen zu erwarten, und wenn diese Erwartuug wieder 
einmal getäuscht war, hat si* sich in mehr oder minder convnlsivischen 
Bewegungen Luft gemacht. 

Inmitten dieser Gewitterschwüle entstand der schwäbische Bund, die 
grosse Versicherungs- Anstalt aller derer, die im Besitz waren, gegen die, 
welche diesen Besitz gefährdeten. Der erste Krieg, zu dem die dem 
Bund innewohnende Triebkraft, trotz alles klugen Hemmens seitens der 
Häupter, drängte, war der Schweizerkrieg: Adel, Bürgertum. Lands- 
knechte wollten die ihnen allen gefährliche Bauern-Revolution ersticken, 
ehe sie ausgebrochen. Und später wiederum ergriff Ulrich von Würtem- 
berg sofort die Mittel der Bauern-Agitation und der Verbindung mit 
der Schweiz, als er den Bund sich als Feind gegenüber sah. 

Wenn man die Geschichte der 50 Jahre nach 1470 unter dem 
Gesichtspunkt verfolgt, wie die einzelnen Ereignisse auf das Volk wirkten, 
so kann man sich nur wundern, dass der Bauernkrieg nicht schon längst 



dinge jeder Historiker aus der Betrachtung der Gegenwart die Kräfte, die in 
der Vergangenheit wirken, erkennen lernt. Wie aber sonst eine Betrachtung 
der Gegenwart grade dem Habsburger Maximilian zu Gute kommen soll, ist 
mir nicht klar. Eine Rechtfertigung der Politik Maximilians, wie Ulmann 
meint, habe ich nie geben wollen, ich habe seine Schwächen und Fehler min- 
destens so vollständig wie Ulmanu bezeichnet. Nur habe ich auch das prak- 
tische Verhalten der Reichsständc einer genauen Kritik unterzogen, und bin 
dabei zu dem Resultat gelangt, dass Berthold ein Feldherr ohne Truppen 
war. Mir haben freilich nicht so viel Rciclistagsaktcn zu Gebote gestanden 
wie Ulmann; ich glaube aber trotzdem, dass eine Prüfung, wie weit die Be- 
schlüsse durchführbar waren und wie weit sie durchgeführt wurden, einen 
grösseren Wert hat als die erschöpfende Mitteilung kleinlicher Reichtags- Ver- 
handlungen. Übrigens war mein Buch, wie schon der Titel „Politische und 
religiöse Volksbewegungen vor der Reformation" zeigt, wesentlich culturge- 
schichtlich. Die Zustände des Volkes sollten nach ihren nächsten Ursachen 
darin untersucht werden, nicht die Politik jener Jahre. Um seiner culturge- 
schichtlichen Bedeutung willen erscheint bei mir Maximilian in günstigerem 
Licht als früher; über Maximilian als Politiker wird, von Einzelheiten abge« 
lehen, Rankes Urteil wohl immer das entscheidende bleiben. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Lage des Bauernstandes am Ende des Mittelalters. 21 

ausgebrochen war. Geweissagt ist er worden, wie kaum ein anderes 
Ereignis. Und doch kam schliesslich das tolle Jahr überraschend. 

Überschwangliche Hoffnungen waren auf Karl V. bei seiner Wahl 
gesetzt worden, jubelnd bis in das kleinste Dorf hatte man sie begrüsst, 
and hatte sie, die wohl eine weltgeschichtliche Notwendigkeit aber doch 
wahrhaftig kein nationales Gluck war, als solches gepriesen. — Der 
Mann, der wie kein andrer das politische Gewissen der Nation verkör- 
perte, Ulrich von Hütten, allen voran. Und wer die hoffnungsvolle 
Freude nur etwas nachzuempfinden vermag, die bei dem Aufgang des 
neuen Tages, mit dem Auftreten Luthers und Huttens, in den Herzen 
des Volkes vom Höchsten zum Geringsten zitterte, wer dann das Gefahl 
würdigen kann, dass alles nnn verloren und vergebens sei, der wird auch 
begreifen, dass jetzt der kleinste Funke genügte, um den Holzstoss zu 
entflammen, den ein ganzes Jahrhundert aufgeschichtet hatte. Der Bauern- 
krieg ist hie und da noch ein Rausch, ein hoffnungsfroher Taumel ge- 
wesen, im Grossen und Ganzen aber war er der gewaltsame Ausbruch 
wenn nicht der Verzweiflung so doch der Enttäuschung. 

Mit Vorliebe spürt man jetzt dem Verlaufe des wilden Jahres 
nach. Wenn bei einer Feuersbrunst die Flamme hin und her läuft, 
dann verfolgt die versammelte Menge mit höchster Spannung, wie sie 
von diesem zu jenem Stockwerk springt, hier verschwindet um im näch- 
sten Augenblick wieder aufzuschlagen. Wenn sich aber hinterher die 
Behörde mit dem Brande beschäftigt, dann sind ihr diese Dinge ganz 
gteichgiltig ; sie spürt den Ursachen der Verbreitung im Bau und in der 
Einrichtung des Hauses nach; und daraus bildet sie sich ihr Urteil. 
Aus den Büchern, die mit viel Ausführlichkeit von Ort zu Ort verfolgen, 
wie sich tobende und betrunkene Bauern benehmen, ist rein gar nichts 
zu lernen 1 ). 

Der Bauernkrieg wurde gewaltsam niedergeworfen; der Versuch 
des Landvolks sich inmitten der Neugestaltung aller Dinge seinen eignen 
Platz zu erobern war gescheitert für immer. Die materielle Lage der 
Bauern hat sich durch die Niederwerfung des Aufstands nicht eben merk- 
lich verschlechtert. Diejenigen Gegenden, welche schon in den nächsten 
Jahrzehnten einen Rückgang zeigen, sind dieselben, die vom Bauernkrieg 
gar nicht betroffen waren, die, in welchen der Adlige selber Landwirt 
war oder es wieder wurde. Das friedliche 16. Jahrhundert ist sogar 



') Dass ich kritische Qucllensammlungen hingegen in ihrem Wert zu 
schätzen weiss, brauche ich kaum zu bemerken. 



Digitized by LjOOQ IC 



22 

eine Zeit erhöhten Wohlstandes für den Landmaun geworden, so sehr 
auch alle jene oben geschilderten Hemmnisse dem Aufschwung im Wege 
standen. Hier aber gilt es, dass der Mensch nicht vom Brote allein 
lebt. Die geistige Nahrung war dem Bauern geraubt; er blieb ausge- 
schlossen von der Geschichte der deutschen Geistescultur. Misstrauen 
und Verachtung vergifteten je länger je mehr das Verhältnis der Stände. 
Das entsetzliche Strafgericht des grossen Krieges, der das deutsche Volk 
au den Abgrund gedrängt hat, nahte. 

Es ist ein dunkles Bild, das ich hier entrollt habe. Wer auf den 
Höhen der Geschichte hinwandelt, der sieht in ihr die Gestaltung des 
Vernünftigen ; und ein milder Sonnenglanz vergoldet ihm wohl auch manch- 
mal das Verwerfliche. Wer von uns blickt nicht bewundernd auf zu 
diesem Optimismus, dieser Sonnenhöhe eines Goethe, eines Ranke! Wer 
aber in die Tiefen hinabsteigt, und das Volk in seiner Arbeit belauscht, 
dem drängt die Geschichte überwältigend das Bewusstsein auf, dass 9 
Zehntel des Lebens aus Not, Elend, Unverstand und Verworfenheit be- 
stehen, und das letzte Zehntel noch zur Hälfte aus Träumerei. Der 
Glaube an die Weiterentwicklung der Menschheit zum Guten, an den 
Sieg jeder überzeugungstreuen, wahren und deshalb unwiderstehlichen 
Idee bleibt dennoch. 

Die Zeit des Bauerokrieges ist auch die der Reformation gewesen, 
und diese hat nicht nur dem geistigen Leben der Nation neue Bahnen 
eröffnet, sie hat auch langsam und nachhaltig die Auffassung des eigenen 
und fremden Arbeitslebens umgestaltet, und den Segen, den sie den Zeit- 
genossen nicht spenden konnte, für spätere Geschlechter reifen lassen. 
Denn sie, die dem Einzelnen die sittliche und geistige Selbständigkeit 
sicherte, hat ihn auch zur wirtschaftlichen Selbständigkeit vorbereitet, 
und sie hat wiederum aus der Verdunklung des Mittelalters zu befreien 
gesucht, was das Ewige, das Menschlich - Göttliche im Christentum ist: 
die Liebe und die Arbeit. 




Digitized by LjOOQ IC 



Der Umfang des ältesten römischen Köln. 

Von Prof. Heinrich Düntzer in Kölu. 

Steine des Anstosses, die dem Forscher im Wege liegeil, darf er 
weder überspringen noch umgehen, er muss sie wissenschaftlich be- 
seitigen oder ihre Bedeutung anerkennen, was nicht selten zur richtigen 
Einsicht führt. So verhält es sich iu Sachen des ältesten römischen 
Köln mit einer Angabe des Würzburger Karthäusers Erhard Winheim in 
seinem 1607 zu Köln bei Bernhard Wolter 1 ) erschienenen „Sacrarium 
Ageippinae Uoc est Designatio Ecclesiarum Colonicnsium: 
Praecipuarum Relitpüarum : Quarundam iiidem Antiquitatum memora- 
bilium, una cum &;reg;inatione quam vtjcant Iiomana y coronidis loco 
adiuncfa; hinc inde, partim ex pcruetustis Monimenfis partim relatiane 
Virorum fidc digniss ; in gratiam tarn Ubiogernianorum, quam pietalis 
causa ad Urbem conuolantium ; Ab olim t>etdato teste, nunc Wirccburgensi 
Cartmiano F. Erhardo Winheim Albimoenio coUecta." In der vom 
10. Februar 1607 datierten Widmung an den Abt Hieronymus des 
Cistercienserklosters Ebrach erzählt er: als er vor sechzehn Jahren in 
Köln studiert, habe er für diese Schrift zu sammeln begonnen; da der 
Abt Hieronymus ihn 1597 zu wissenschaftlicher Thätigkeit aufgefordert, 



f ) Nach Merlo (Annalen des historischen Vereins für den Niederrheüi 
XXX, 7) nannte er sich so auf dem Titelblattc einer bei ihm erschienenen 
deutschen Schrift; auf den von ihm verlegten lateinischen Büchern und in 
den Unterschriften seiner Widmungsbriefe findet sich Gualterus, Gualterius 
und Gualteri Wahrscheinlich schwankte auch die deutsche Namensform zwischen 
Wolter nnd Wolters. Merlo setzt die Zeit seiner Drucke zwischen 1604 und 
1637. Er wohnte nächst der Pfaffcnpfortc. 1637 findet sich die Firma 
Petrus Chulmws et Jtaercdett Bernardi Gualtheri. Bei ihm erschienen mehrere 
Schriften über die Karthäuser, die er ganz besonders verehrte. Auch Cholinus 
hatte 1608 ein Buch über die Karthäuscr herausgegeben. 



Digitized by LjOOQ IC 



24 II. Düutzer 

habe er beschlossen, die in Köln mit so vieler Liebe gesammelten Bruch- 
stücke zu bearbeiten; eben mit der Vollendung beschäftigt, sei er von 
dem Buchhändler Wolter, der ihm in Köln viele Wohlthaten erzeigt 
habe, aufgefordert worden, ihm etwas in Verlag zu geben ; wegen mancher 
Schwierigkeiten habe er sich an den berühmten Hauptherausgeber der 
vom Jahre 1572 an erschienenen C'witates orbis terrarwu, den Dechan- 
ten zu Maria ad Gradus, Dr. Georg Braun, gewandt, der ihm nicht 
blos die gewünschte Auskunft gegeben, sondern ihn dringend zur Voll- 
endung und Herausgabe der Schrift getrieben. Unter seinen Gönnern 
nennt er auch den ersten Bürgermeister von Köln, Johann Hardenrath, 
der ihn drei Tage in seinem Hause bewirtet habe. So war er denn 
in Köln wohl bewandert; während seiner Anwesenheit hatte er alles 
selbst gesehen oder von kundigen Männern vernommen, und seine 
Zweifel wurden auf briefliche Anfragen von einem der bedeutendsten 
Kenner der kölnischen Metropole gelöst. 

Winheim gedenkt unter den Kapellen an erster Stelle der vor 
seiner Zeit abgerissenen Michaelskapelle an der Martpforte l ). Seiendum 
guod Fanum illud supra portam fflienanam aiitiquissimum ä Marco 
Agrippa Marti conseeratum, amrum pietate in oratorium 1). Michaelis 
Archangeli commutatmn, necessitate id postulante, anno 1511. Magistra- 
tur Authoritate amotum, ad antiquitatis conseruandam memoriam, duas 
staticas S. Michaekm et Martern tali inscriptionc porta ipsa etiamnum 
exhibentc repraesenteL Es folgen darauf die bekannten sechs lateinischen 
Distichen, welche dem der klassischen Sprache Kundigen erzählten, wie 
zwischen den beiden Häusern, an welchen die Bildsäulen und die Verse 
angebracht waren, einst das durch das Heiligtum (phanum) des Mars 
berühmte, von dem Stadtgründer Agrippa gebaute Thor gestanden ; hier 
habe der Degen des Julius Caesar und der Dolch gehangen, mit welchem 
sich Otho erstochen (nach Sueton, Vitell. 8. 10); zur christlichen Zeit sei 
die Pforte dem Michael geweiht worden, als sie aber unscheinbar (obscnra) 
und für die Stadt unbrauchbar (imUUis) geworden, habe man sie ent- 
fernt und die Stelle geebnet. Die Inschrift schliefst mit dem selt- 
samen Wunsche: 

TJt tarn Mavortis sunt dirttta moenia portae, 

Dextcra sie urbem servet ab hoste Bei, 

da doch die Pforte selbst längst christlich und dem Erzengel Michael 



') Brölmann nennt in seinem Epideigma den dortigen Hügel (clwus) 
locus Martins, quem an ber SWartpforfcen ndgarüer et cippinn [Stock, von dem 
vor der Pforte liegenden Stockhausc] jwderiorcs vocacere. 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Umfang des ältesten römischen Köln. 25 

geweiht, dabei so verfallen war, dass sie wie ein Spott auf den Kriegs- 
gott und jede kriegerische Abwehr der Feinde aassah; aucli hatte die 
Stadt ja andere Festungswerke, deren Herstellung man gerade damals 
betrieb. Merkwürdig ist es, wie Aegidins Gelenius in seinem anspruchs- 
vollen Werke De admiranda, sacra, et eivili mmjnitudine Colon ine 
Claudiae Agrippinensis Claudiae Vbiorum Urhis Libri IV, in dessen 
Vorrede es heisst, Wiuheim habe einiges mit Unrecht geglaubt, anderes 
Vortreffliche übersehen, einen so argen Fehler begehen konnte, dass er 
achtunddreissig Jahre nach Winheim die Michaelskapelle an der Mart- 
pforte mit der an der Salzgasse verwechselte und das, was von jener 
gilt, mit den Nachrichten von dieser wunderlich vermischte, was bei 
einem Kölner, der die Standbilder mit ihrer deutlichen Inschrift vor 
Augen sah und das Unsinnige erkennen rausste, was in seiner Ortsbe- 
stimmung infra portam Mortis supra caput pUtteae Salinariae lag, fast 
unbegreiflich ist. Aber sein Ansehen war so gross, dass alle Spätem 
von seinem Irrtum mehr oder weniger angesteckt wurden. Schon an- 
fangs 1858 habe ich den Irrtum in den „Jahrbüchern des Vereins von 
Altertnmsfreundeu im Rheinlande u XXVI, 58 ff. nachgewiesen, welchen 
auch unabhängig von mir Merlo erkannt hatte, der das Richtige im 
„Domblatf vom 6. Juni 1858 Nr. 158, 97 gab. Zu den von mir 
angeführten Beweisstellen ist jetzt hinzugekommen die Schreinsurkunde 
von 1238 (Quellen und Urkunden II, 184): „Domtis tptae tertia est a 
capella Michaelis superioris versus domum civiam", wo superior wohl 
den Gegensatz zur Kapelle an der Salzgasse bezeichnet 1 ). Ein sacerdos 
de porta Martis oder de capella sancti Michaelis kommt auf Schreins- 
karten vor. Vgl. Merlo im „Domblatt" 155, 33, 34. 158, 97. Es 
ist derselbe, den Cäsarius von Heisterbach in seiner Jugend kannte. 
Im Jahre 1 329 beschloss der Rat, so lange Riggolf Pfarrer von Alban 
sei, keine Messe in der zu seiner Pfarre gehörenden Kapelle der Mar- 
porze zu hören, in welcher sonst die Ratsmesse gelesen wurde. Vgl. 
Merlo Nr. 158, Ennens Geschichte der Stadt Köln II, 493 III, 784. 
Nach den Ausgabebüchern waren der Celebrant in der Marskapelle, in 
der Salzgassen- und in der Rheingassekapelle auf die Stadtkasse ange- 
wiesen (Ennens Geschichte der Stadt Köln III, 787). Die Kapelle auf 
der Marporze ist auch in der Urkunde von 1232 (Quellen II, 136) ge- 
meint (vgl. daselbst IV, 389), dagegen die in der Salzgasse Quellen II, 
129 und in der von mir erwähnten Urkunde der Gymnasialbibliothek, 

x ) Es soll wohl supertore heisscn, mag nun superioris Lese-, Druck- oder 
Schreibfehler sein. 



Digitized by LjOOQ IC 



2ti iL Düntzer 

die Cardauns später (Aunalen XXX VW, 17) bat abdrucken lassen. Nach 
den Ratsprotokollen wurde* wie Merlo nachweist, der Abbruch der sehr 
verfallenen Kapelle in der Salzgasse am 21. Februar 1590 beschlossen. 
Winbeim kannte sie deshalb nicht, wogegen Gelen sie mit der auf der 
Marporze verschmelzt und sie 1544 abbrechen lässt. 

Über die Wegschaffung der Marporzcnkapelle hat Merlo die Rats- 
protokolle am angefahrten Orte abdrucken lassen. Schon am Michaelstage 
1537 wurde die Kapelle geschlossen, „orsachen haluen der Capellaen 
daeselbs dae van die Ornamenten und andere beneff vast seer verbracht 
und entuyssert hait tt . Auch war schon die Rede vom Abbruche der- 
selben. Doch im folgenden Jahre hören wir nur von einer Visitation 
der Kapelle und dem Auftrag an den Pfarrer von Alban, dafür zu 
sorgen, dass „der gotzdienst verwart und niet gespoliert werde, wie 
biss her geschiet ist". Erst mehr als sieben Jahre später, am 1. Juni 
1545, wurde „bern Arnolden von Bruwiler unud Thormeistern bevolhen 
mit dem Oftitiall zu handeln als eins ordinario. das man die Martporte 
affbreche nachdem die Bufellieh ist". Im nächsten Jahre ward vom 
Erzbischof die Erlaubnis zum Abbruch derselben gegeben, und schon am 28. 
Juni war sie niedergelegt; denn an diesem Tage ward bestimmt : „Nachdem 
der Zeilouen [Ziegelofen] und auch die stein von der Martportzen vur- 
handen. das man die an kein ort verfuren und verbrauchen sali, son- 
dern zu notturft der Statt gebew und festung zu behalten. u So wurden 
diese Steine des alten Thores leider gleich neu vermauert; verfuhr man 
ja überall mit den Resten der Römerzeit schon seit dem Mittelalter 
nicht besser. Hiermit ist die Geschichte der Martporze in den Rats- 
protokollen noch nicht zu Ende. Am 30. September 1547 handelt es 
sich um die steinerne Treppe, die aus dem zunächst an der Martporze 
gelegenen Hause am Ecke der Judengasse zur Kapelle hinaufführte, auch 
vom Rate dazu benutzt worden war. „Als vor Jars die Capeil der 
Martportzen affgebrochen unnd den noch eine steinen trapp durch Gelis 
Eiftiers huiss uffgeht, die man sich versieht zu der Capellen gehoerich 
sej So ist den Herrn Renthmeisteren befolhen die trap besichtigen und 
beleidenn zu lassen, wae sy der gemein zugehoer sollen die hern die 
steinen trap affbrechen und eine hultzeue widder dar machen." Darauf 
hören wir am 3. April 1549, dass die anliegenden Häuser durch den 
Abbruch gelitten. „Dweil vergangner Jar die Marportz affgebrochen, unnd 
den die heuser als Eifflers, Platten und andere byliegende huser ge- 
buwet sein müssen, umb unzierlkhkeit willen der Statt, So habe unse 
herrn vam Rath befolhen mit den partheien zuhendeln, das 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Umfang des ältesten römischen Külu. 27 

die Fenster allenthalben gebawt werden oder jm fall sy sich des Widdern 
wurde ein Rath verursacht andere mittelwege vurzunehinen, dardüreh 
die nnzirlichkeit und bowefelligkeit jm hertzen van der Statt gebessert 
werde." Endlich wurde am 19. September 1554 gelegentlich auch daran 
gedacht, die Stelle, wo das Thor gesunden, durch ein Denkmal zu be- 
zeichnen. „Als Gilissen Eiftier sein huiss an der Martportzen uffbawet 
unnd der Balken so jn der Judengassc daran licht hat Er eim llath 
zuerkennen geben und zu wissen begert, ob der daselbst solle ligen bleiben. 
Ist erlaubt denselben abzulegen, nachdem man nit weiss, was es meine, 
dass Er da liegt. Zu dem ist den hern Renthmeistern bevolhen, ein 
gedechtmiss dahin zu machen, damit man wissen möge das porta Martis 
daselbst gestanden habe." Damals also entstanden Bilder und Inschriften. 

Nicht ohne Wert, wenn auch nicht ganz zuverlässig, sind die An- 
gaben« die Hermann von Weinsberg, in dessen neunundzwanzigstes Jahr 
der Abbrach des Thores hei, in seinem Gedenkbuch darüber macht. 
Er schreibt 1 ): „Anno 1645 (V) hat eyn ersam rhaidt der stadt Coln 
mit bewilligung der geistlicheit die Marportz (dar boven sant Michaeills 
capell war) im gründe laissen abbrechen, und die stein an der stadt 
baw gebraucht. Difze Marportz stunde unden an der Juden gassen, zu 
Rhein wartz, hatte zwein bogen, van Drachentiltzer steinen, und war 
seir unreinlich altzeit dar unden (dan ein jeder schütte syn unfelait dar 
unden), dan es gingen gein dürren dar unden uifz, und stanck ubell 
Etliche willen es sulte porta Martis syn gewest, van dem Marfz genant. 
Mich bedunckt, es sol die portz umb del>. Martz willen also genaht 
syn, dar sie nach beistunde. Als sei oben abgebrochen war, bii2 uff 
die bogen, dar die capella sant Micheils gestanden, habb ich eyn tag 
die nachparrn sehn sitzen uff den bögen, an eyni disch essen und 
drincken, wolten der Marportzen die letz geben." Weiter berichtet er, 
ein Gewandschneider habe an der südlichen Seite der Pforte ein Haus 
von Grund aus neu aufbauen lassen, neben ihm hätten die Nachbarn 
ihre Häuser gebaut und Fenster und Thüren an der Strasse gemacht, 
wo früher keine gewesen, an der Judengasse aber habe Gilles Eiftier, ein 
Ratsmann, eines Thürstehers Sohn, zwei schöne köstliche Häuser gebaut. 

Auftauend ist hier der Bericht, dass dieses Thor zwei Bogen und 
zwar von Drachenfelser Stein gehabt, wonach sie sich von dem noch 
bis zu unserer Zeit trümmerhaft erhaltenen römischen Stadtthore, das 
jetzt an der neuen Schule in der Pipinstrasse seine Stelle gefunden, 
wesentlich unterschiede; denn nicht allein hat dieses, wie alle römischen 

•) Ennen Jahrb. XLI, 61 giebt die Stelle nicht ganz genau. 



Digitized by LjOOQ IC 



28 H. Düntzer 

Stadtthore, wenn sie nicht grosse Prachtthore waren, nur einen Bogen 
nnd zu einem Doppelbogen war hier kein Raum, sondern es ist auch 
von Jurakalk, nicht von Drachenfelser Trachyt. den freilich die Römer 
schon brauchten, wie die Weihesteine in unserm Museum II, 12. 14. 19, 
das Relief II, 150 und das Kapital II, 75 beweisen, aber kaum zu 
einem Thorbaue. Doch beide auffallenden Angaben erklären sich viel- 
leicht durch das, was Weinsberg weiter berichtet. Dass das Thor noch 
im fünfzehnten Jahrhundert geöffnet war, sehen wir aus dem Berichte 
der Koelhoffschen Chronik von 1416. Zweier Gaddemen mit allerlei 
kleinen Kramereien unter der Marporzen gedenkt Ennens „Geschichte der 
Stadt Köln" (II, 594); später (II, 505^ war verboten unter dieser und 
andern Pforten einen Kram aufzuschlagen. Nach jenem Berichte Weins- 
bergs muss das römische Thor zu seiner Zeit unterbaut gewesen sein, weil 
es baufällig war, man sich aber der Michaelskapelle wegen nicht entschließen 
konnte, es wegzuräumen, wie man später eher thun konnte, als man 
für die Ratsmesse die 1426 auf der Stelle der alten Synagoge erbaute 
Jerusalemskapelle hatte. Weinsbergs Bericht lässt keine andere Erklä- 
rung zu, als dass das Thor durch einen Unterbau in der Mitte gestützt 
und dadurch der Verkehr der Strasse gehemmt war, wenigstens für das 
Fuhrwerk, das einen andern Weg zum Rheine gefunden hatte, wenn 
auch Fussgäuger noch etwa an den Seiten oder durch die Doppelthüren 
der beiden am Thoro gelegenen Häuser durchgehen konnten. Den so in 
zwei Teile, einen östlichen und einen westlichen, geteilten Bogen mochte 
Weinsberg als zwei Bogen bezeichnen, und den Drachenfelser Stein dieses 
spätem Mittelbaues auf den Bogen selbst übertragen, wenn diese An- 
gabe anders nicht auf blosser Verwechslung beruht. 

Dass der Name porta Martis neben dem der frühere porta fort, 
auch porta mercatorttm steht, nur spätere Romanisierung für Markt-, 
Mart-, Maatporze sei, wie wir eine Martportc auch zu Boppard am 
Markte finden, die man gleichfalls zur porta Martin gemacht (Jahrb. 
L, 80), ist jetzt allgemein anerkannt, nachdem ich die Sache in grösserm 
Zusammenhange Jahrb. XXVII. 35 erörtert habe. Dort ist auch be- 
merkt, dass der Bau und die Einweihung der Michaelskapelle auf dem 
Thore unter Erzbischof Pilgrim (1022—1035) fällt. Wenigstens schreibt 
Mörckens im Conatus chronologims S. 89 von diesem: In ipsa Metro- 
poli Sacclltm S. Michaelis Archanyeli quod fuit in porta Martis con- 
struxit, doch führt er diese Thatsache im Index chronologicus nicht auf, 
bringt auch keine Beweismittel dafür bei, nicht einmal, wie er sonst 
pflegt, die momimcnta loci. Auf dieser Romanisierung zur porta Martin 



Digitized by LjOOQ IC 



f>cr Umfang des- ältesten römischen Köln. 29 

allein scheint die Sage zu beruhen, dass hier früher eine Kapelle des 
Mars gestanden, was man mit dem delubrum Martin bei Sueton. Vit, 8 
in Verbindung brachte, wie sonderbar auch ein Marstempel auf einem Stadt- 
thore sein mag, wogegen Michaelskapellen gern in der Höhe angebracht 
wurden, wie selbst auf der alten Stadtmauer in Reims. Weiter wissen 
wir von jenem Thore nichts; denn Brölmanns Zeichnung der Brücke 
Constantins afano Mortis ad Dir Henne castrum von 1608 ist ein Hirn- 
gespinnst. Es wird schon sehr zerfallen gewesen sein, als man hier die 
Michaelskapelle baute; denn das gegen die Germanischen Völker ge- 
richtete Rheinthor musste von bedeutender Wehrkraft sein. Die Franken 
scheint man bei ihrem zweiten Erscheinen ziemlich ruhig durch das 
Thor haben ziehen lassen (vgl. Jahrbücher LI II, 210); das Zerstörungs- 
werk mögen die Hunnen und die Normannen auch hier vollbracht haben, 
so dass nur wenig von der alten starken Befestigung übrig blieb. 

Wir sind über der Verfolgung der porta Bhenana antiquissima 
ganz von Winheim abgekommen Dieser fahrt unmittelbar nach der 
S. 24 angeführten Stelle also fort: Fnissc interim harn 8. Michaelis 
Archangcli tutelarem memoriam Colonierisibus in prinris gratam, cel 
indc constot, quod in dirersis cditiorilms locis, tanti patroni nomine in- 
sign in oratoria, auorum piefas instituerit Ut altera urbis antiquae 
porta, versus meridiem ad S. Cacciliac monasierinm, nbi editiori m loco 
S. Michaelis coenobrum existit. Dazu nehme man S. 269 die Be- 
merkung über die Eeclesia 8, Michaelis Sanctimonalium relatarum rc- 
gularium August inianorum: Eeclesia haec prope S. Caeciliam, supra 
unam portam, pro maiorum consuetndine (qui I). Michaelis oratoria in 
editioribus locis constüuerunt) Sita, a virginibus ordinis 8. August ini 
regnlaribus, uteunque augustc Mbitantibtis, modo oecupatur, olim pars 
nugusti illius ad S. Caeciliam Templi. Der letztere Ausdruck kann nur 
uneigentlich bezeichnen, dass die Kapelle früher zu Cäcilien gehört 
habe. Entschieden berichtet Winheim, wie die Michaelskapelle an der 
Marporzen auf dem Rhein thore der alten römischen Stadt gebaut ge- 
wesen, so die bei Cäcilien auf dem südlichen Thore. Dies kann nicht 
etwa eine Verwechslung mit dem Pfaffenthore sein, über welchem die 
Ijambertuskirche stand; denn wenn Winheim auch von dieser S. 307 
nur sagt : „Supra poiiam flamincam, imlgariter Pfaffen porfc", so konnte 
er doch beide Kapellen nicht mit einander verwechseln, und dass das 
Pfaffenthor mit seiner auf den römischen Xamen der colonia Claudia 
Augusta Agripjrinensis deutenden alten Inschrift zur römischen Stadt 
gehört habe, konnte ihm, der auch in diesem Teil der Stadt, wo der 



Digitized by LjOOQ IC 



ao & ^ 



ntzor 



Dom lag, wo der Dechant Braun und so viele gelehrte Buchdrucker 1 , 
vielleicht, auch Wolter, wohnteu, unmöglich entgehen; er unterliess es nur, 
bei der kurzen Beschreibung der Kapellen an Cäcilien und am Pfaffen- 
thör auf den römischen Ursprung der beiden Thore hinzuweisen, weil 
ihm hier darauf wenig ankam, wogegen es ihm bei Gelegenheit der 
verschwundenen Michaelskapelle an der Marporze wichtig schien, darauf 
hinzuweisen, dass diese, wie auch die bei Cäcilien, auf einem römischen 
Stadtthore gebaut sei. Er muss dieses gehört haben, da er überall bei 
Kundigen Nachrichten einzog. Er selbst berichtet S. 116 von der Aus- 
kunft, die ihm über den Ursprung der Cäcilienkirche der Canonicum in 
Cäcilien Doctor Theodorus Phrearaeus, der wie Winheim, ein Karthäuser 
war, erteilt habe. Es muss allgemein im Cäcilienstifte geglaubt worden 
sein, dass hier ein südliches Stadtthor gewesen. Freilich suchte man 
im Cäcilienstifte selbst diesem den allerältesten Ursprung, noch vor dem 
Domstifte, durch gefälschte Urkunden zu gewinnen, wie ich dies 
Jahrb. Lllf, 216 ff. nachgewiesen, und so könnte man auch jenes 
römische Stadtthor für eine solche Erfindung leidenschaftlicher Ehrsucht 
halten. Aber man sieht um so weniger, wie man, im Gegensatze zu 
der allgemeinen Ansicht, die Hochpforte sei zur Römerzeit das Südthor 
gewesen, im Gegensatze zu den auf dem Bache noch überall zu Tage 
tretenden Resten der römischen Südmauer dazu hätte kommen können, 
als gerade hierdurch die Cäcilienkirche ausserhalb des ältesten Köln 
verlegt würde. Im Bezirke des Cäcilienklosters muss unter der Michaels- 
kapelle ein älteres Bauwerk gelegen haben, das man als ein altes rö- 
misches Stadtthor wie die Marporze ansprechen, ja für älter als die 
bekannte Römermauer halten konnte. Der Bau der ältesten Kirche und 
des Klosters der heiligen Cäcilia reicht ins neunte Jahrhundert hinauf l ) : 
damals wird schon dieser römische Bau in der Immunität des Klosters ge- 
legen, vielleicht auch schon, längst vor der Marporze, eine Kapelle des 
heiligen Erzengels darauf gestanden haben. Einer prächtigen Herstel- 
lung des Klosters finden wir 941 gedacht. Die jetzige Kirche gehört 
der Hauptanlage nach dem zwölften Jahrhundert an. Von der altern 
Geschichte der Kapelle wissen wir sehr wenig. Nach einer Schreins- 
urkunde von 1237 gab ein Pfarrer von St. Peter einem Canonicus von 
Cäcilien Domuni cum arca Capelk S. Myvliaclis appendentem jure hacre- 
ditario für sechs solid I jährlich. Eine andere 2 ) vom Jahre 1358 ge- 

») Vgl. J. B. D. Jost „zur Geschichte des (äcilicnklof,tcrs in Köln" 

in den „Studien und Mitteilungen des Bcnodictiner- und Cistcrcienscr*Ordcn$" 

(1883). 

f ) Beide schou in C'Iasens n Srhrciiwpraxis u S. 37. 



Digitized by LjOOQ IC 



l)er l'mfang des ältesten rönnscheu Köln. #i 

denkt eines Mathias Presbyter dictus rnrlof de Ander naco liector 
capeUac S. Michaelis super portam apnd S. Caeciliam. Über die Lage 
der Kapelle belehrt uns die bisher ungedruckte Genehmigung und An- 
ordnung des Erzbischofs Friedrich vom Jahre 1373. Unsere Gymnasial- 
bibliothek besitzt die auf die Bestätigung und Erweiterung des Klosters 
sich beziehende Urkunde des Erzbischofs Theoderich vom 30. Dezember 
1458, in welcher der Wortlaut der früheren von Erzbischof Friedrich 
wörtlich angefahrt wird. Das Haus zum Kloster schenkte der schon 
genannte Reetor Mathias de Andernaco, und zwar nicht erst 1 480, wie 
von Mering (die Bischöfe und Erzbischöfe der Stadt Köln II, 115) aus 
Missverständnis der Äusserung des Gelen, im Widerspruch mit seinen 
eigenen Mitteilungen schreibt. Erzbischof Friedrich beurkundet 1373: 
Cum nt nobi* innotuit dilecttis nofm in Christo Mathias de Andernaco 
presbiter Reetor CkiprUe sanrti Michaeli* sitr infra l ) Emunitatrm secu- 
ta rh* Ecclesie sanete Cecilie Colon iensis Jnrta rändern CajH'llam extra 
cmnnitatcm dicte Kcelesir quandam domum suis laboribns snmptibus 
ef exprnsis edifirari fecerit quam dreocionis causa in honorem dei et 
tßeatixshnc Marie rirginA matri* eins de consensu et colunMe cenrrabilL* 
Catherine de tceurlhotten dicte srcttlaris fJrelcsir sanete Cecitie Abba- 
ti&se et ( f onradi Bcctoris parochialis sanete ecclesie saneti P/tri Cola* , 
n iensis Infra cuius paroehiam dieta domus est strueta scu edificaia in 
fnclusorhun scr jmcllarum inibi includendaitim seeundum ordinem et 
Regnlam Canonicorum Begularium rinencinm in qua n tum in co est 
dejmtare ei ordinäre coneepit nt ibidem a mnndanis spectaculis segregate 
qukeius rhintum domino famutentur Xos eiasdem Bcctoris deuocionem 
fanorc rolentes proseqni gracioso nc prospicere nt fidel htm derocioet diuini 
nominis cnltus augmentetnr sanetorum patrum restigiis inherentrs domum 
snpradietam in Inchisorium faeimus et in nomine domini instituimns 
per presentes rolentes nt de cetera impcrjjctuum See persone note et 
druotr pttrlle et non plures que seeundum modum et formam inferius 
insertm domino nostro iesu ehr ist o et brate rirgini sne matri devote 
drsidermt famulari inibi morc debito inclndantttr qnr ritam dtteanf soli- 
tariam et drbitam Inclnsarum sicqne uni earum Scr pncllarum incln- 
drndarum alie qninqnc in exhortacionibus ac monitis licitis et honest is 
parrant, que tarnen nnllatenus officium prclaeionis ralrat usurpare Prc- 
terra Ineludrndc predictr habitn ntantur infra scripta ridelicrt Tnnica 
alba lanea et ceste alfm finea suj>erpellicio nitneupata desttper relo nigro 



l ) Nach gangbarem Spracheobruiichc im Simio von intra. 



Digitized by LjOOQ IC 



32 H- Dnntzer 

w copifr ac Clamidc neu mantello subnigri coloris largo infantum ut 
ipse zuteile incluxe velnt ai fortan monidlis aliquot deuocione intraret 
pasaint habitum suum quem gestare tenentur ipso clamidc obtegere seit 
si ad fenestram accederet alieni locutura l ) in eodem vlamide corpus 
domini mseipere reucrenter llector vero Capelle mneli Michaelis pre- 
diele qui pro tempore fuerit curam earum gerat cisque mivistret ecclesmstica 
sacramenta ac quockns in septtmana necesmrium fiter it missam celebret 
et EucJiaristic sacramentum reseruet. Xon negamus tarnen aacerdotilmn 
Religiosis ml Sectilaribus bone rite et notis quin aliquibus diebus in septt- 
mana in cadem Capelki pro derocionc missam ralcant celebrarc. Die geist- 
liche und zeitliche Fürsorge für das Inclusorium wurde dem Frior des 
Klosters St. Maria Magdalena in Neuss ausserhalb der Stadt tibertragen. 
Die Einführung der sechs Jungfrauen, sowie neuer an die Stelle gestorbener 
war dem Rector Mathias vorbehalten, nach dessen Tode sollte an seine 
Stelle der Pfarrer von St. Peter treten. Erzbischof Theoderich ge- 
stattete, dass in Zukunft, da das Gebäude der Klüse und die Einkünfte 
derselben sich hinreichend vergrössert *). die Zahl der Jungfrauen auf 
zehn vermehrt werde, die Einführung aber sollte in Zukunft allein dem 
Prior des Magdalenenklosters in Neuss zustehen. 

Hiernach lag die Kapelle innerhalb der Immunität des Cäcilien- 
klosters, reichte aber bis zu der die Immunität abschliessenden Mauer; 
unmittelbar ausserhalb derselben, daneben, war das zur Klüse geschenkte 
Haus, das gleichmässig mit einer Mauer umschlossen und mit einem 
Gange zur Kapelle versehen wurde. Auf dem grossen Reichardtschen 
Stadtplane liegt die Klüse etwa in der Mitte der östlich von der Kirche 



! ) Hier scheinen ein paar Worte in der Feder stecken geblieben zu sein. 

*) Quia Inclusorium prout reridica relacionc didieimus in struetura et 
redditibus competenter sit augmentatum et amptiatum. Gelen lässt Kaiser Fried- 
rich III im Jahre 148) den Umfang des Klosters vergrössern und ihm reiche 
Freigebigkeit bezeigen. Aber nach einem Schreiben des päpstlichen Nuntius 
an den Rat der Stadt Köln vom ö. März 1476, das von Hering (I, 115 ff.) 
mitteilt, hatte der Kaiser, gerührt von den äusserst beschränkten Verhältnissen, 
den Schwestern ein dem früheren Kloster Weycr zugehörendes, jetzt im Be- 
sitze des Cäcüienstiftes befindliches Backhaus zu ihrer Wohnung bestimmt, 
dessen Abtretung aber die Äbtissin von Oäcilien, obgleich sie durch ein an- 
deres Haus entschädigt werden sollte, verweigert hatte. Vorgebens hatte der 
kaiserliche Gesandte -den Rat dringend gemahnt, auf Vollziehung des aller- 
höchsten Willens zu halten. Der Nuntius forderte nun den Rat auf, darauf 
Bedacht zu nehmen, dass der vom Papste bestätigte kaiserliche Befehl sofort 
ausgeführt werde. 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Umfang des ältesten römischen Köln. 33 

bis zur Cäcilienstrasse gehenden Immunitätsmauer. Das Hans, welches 
der Rektor Mathias geschenkt, lag in der Nähe der Cäcilienstrasse; es 
wurde später zur Armenapotheke verwandt und steht als solche mit 
No. 13 bezeichnet noch im Adressbuche vom Jahre 1841. Wenn Gelen 
von der Michaelskapelle sagt : Incumbit portae immunitatis Ulms quae olim 
apud S. Coeciliam et D. Petrum Metropolüatia fuü, Ecdesiae, so denkt 
er an jene fabelhafte urälteste Kathedralkirche, die erst Hildebold auf 
den Domhügel verlegt habe. Sie Aber den Eingang zur Immunität zu 
verlegen, wurde er wohl durch ähnliche Kapellen bestimmt. Die 
Michaelskapelle bei Severin lag nach Gelen (S. 643) supra portam 
immunitatis S. Severini hüer basilicam eiusdem et ecclesiam 8, HL 
Magdalenae, nach Winheim S. 304 apud S. Severmum m porta apud 
pMrinum, wogegen er S. 309 in seiner kurzen Beschreibung der saceUa 
prineipaliara sagt, sie befinde sich inter coemiterium et T&mphim & Se- 
rerini loco editiori. Die Michaelskapelle bei Gereon war nach Gelen 
supra iiigressum amplae porticus S. Gereonis. Wichtiger ist, was dieser 
aber die alte Lambertuskapelle beim Dome S. 625 sagt: Incumbit 
angiporto vetusti ambitus Metropolitana wogegen es in der Überschrift 
heisst supra antiquum ambitum apud damum decanalem et portam 
Paphiam 1 ). Auch Winheim sagt, sie liege an dem Pfaffenthore. Beide 
erwähnen hier nicht des römischen Ursprungs des Thores, doch hatte 
Gelen, wo er vom römischen Köln handelt, desselben gedacht. Est veteris 
urbis porta scptentrionalis, sagt er S. 89, dagegen übergeht er dort 
ganz das östliche Thor, das er ohne weitere Bemerkung porta MarHs 
S. 643 nennt, während er die fabelhafte „Jovis porta, hodiedum bic 
$opor$", die von Mercur benannte „Styrenporfe" und die ganz ver- 
schwundene Jani porta erwähnt. Nach Gelens Ungenauigkeit, die wir bei 



*) Nach den in der Kapelle vorhandenen Inschriften (bei Gelen S. 65) 
hätte die Kapelle längst vor Erzbischof Hildebold bestanden, dieser aber sie 
im Jahre 1076 von neuem geweiht, Erzbischof Siegfried sie am 23. September 
1287 dem heiligen Lambertus zugeeignet, der Rektor Laurentius Surius sie 
1581 neu hergestellt. Wahrscheinlich verdankt sie ihren Ursprung dem Erz- 
bischof Hildebold, wonach sie jünger wäre als die Michaelskapelle auf der 
Marporze. Auch dieses römische Nordthor muss in den wilden Zeiten viel 
gelitten gehabt haben. Nach den bei den Ausschachtungen an der Strassen- 
ecke unter Fettenhennen gefundenen reich ausgeführten Stücken von Ge- 
simsen und Kapitalen (Jahrbücher XXXVII, 69 f.) muss es mit seinen beiden 
Rnndtnrmen ein stattlicher Bau gewesen sein. Die aufgefundenen Stücke 
sind ins Museum gekommen, aber man weiss nicht, welche jetzt vorhandene 
es sind, ob etwa II, 75. 110*. 119*. 146. 161. 251. 

Wentd. Zeitaehr. f. Oeich. u. Kun«t IV, 1. 3 



Digitized by 



Google 



34 H. Düntzer 

der Michaelskapelle an der Marporze im st&rksten Liebte sahen, wird 
man seiner Angabe, unsere Michaelskapelle habe auf dem Immunitäts- 
tbore gelegen, Winheim gegenüber, wenig Bedeutung zuschreiben dürfen. 
Von Gelen scheint auch Clasen abhängig, wenn er (Schreinspraxis S. 37) 
sagt, das Gebührhaus sei gewesen „neben der bei St. Cäcilien gestan- 
denen Pforte, über welcher eine Kapelle zu Ehren des H. Michaels, 
die der dabei gelegenen Klüsen den Namen gegeben, gebauet war". 
Mering, der die Kapelle noch sah, berichtet (U, 115), sie habe sich 
einerseits an den Haupteingang zur Immunität des St. Cäcüienstiftes 
und andererseits an den Eingang zur Immunität des Klösterchens selbst, 
nahe an der Peterskirche, angelehnt. Demnach muss sie zwischen dem 
Eingang in die Immunität des Cäcüienstiftes und dem vor der Mauer 
gelegenen Klösterchen gelegen haben. 

Dass die Kapelle auf einem römischen Baue gestanden, wird kaum 
bezweifelt werden können, eher dass dieses ein römisches Stadtthor ge- 
wesen, das älter als die in Resten erhaltene Römermauer gewesen. 
Ganz unmöglich würde dieses sein bei der neuerdings wieder von 
Michael Mertz in seinem höchst verdienstlichen „Beitrag zur Feststellung 
der Lage und der jetzigen Beschaffenheit der Römermauer zu Köln tt 
(1883) aufgestellten Ansicht, jene Reste rührten von der ältesten Mauer 
her, deren der Abgesandte der Tencterer schon in einer von Tacitus 
berichteten Rede gedenkt. So wenig wir auch bezweifeln, dass das 
oppidum Ubiorum schon zur Zeit des Civilis ummauert gewesen, wenn 
wir auch die Beweiskraft der Äusserung einer Rede bei Tacitus nicht 
hoch anschlagen, wir vermissen jeden Grund zur Annahme, dass dieses 
schon damals den Umfang gehabt, den jene Mauerreste bezeichnen, und 
diese nicht einem spätem Baue angehören, wofür ganz entschieden die 
Form der Buchstaben auf dem Bogen des nördlichen Stadtthores zeugt. 
Vgl. meinen Museumskatalog S. 116 f. Aus dem Mangel an Spuren 
einer altern Mauer lässt sich eben nichts erweisen; denn wenn solche 
auch noch in fränkischer Zeit sich erhalten haben sollten, so mussten 
diese doch bei der völligen Umgestaltung der Stadt gerade an den 
Stellen, wo wir diese uns denken müssen, völlig, auch unter dem Bo- 
den, verschwinden, wenn sie nicht etwa dadurch sich erhielten, dass 
man sie zur Grundlage von Neubauten benutzte. Nicht blos im Mittel- 
alter, auch in der Zeit der Antiquitätenliebhaberei seit dem sechzehnten 
Jahrhundert, ja noch in unseren Tagen hat man die gemachten Auf- 
grabungen äusserst nachlässig behandelt. Was wissen wir von den 
Ausschachtungen beim Baue der neuen Peterspfarrschnle, bei welchen 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Umgang des ältesten römischen Köln. 35 

nach Ennen (Geschichte der Stadt Köln I, 90 f.) man zwei Bauperio- 
den entdeckt haben will? Können sich hier nicht Sparen einer altern 
römischen Stadtmauer gefunden haben ? denn wenn wirklich die Michaels- 
kapelle auf einem römischen Stadtthor gestanden, würde die Mauer, zu 
welcher es gehörte, gerade Aber diese Stelle nach Osten gelaufen sein. 
Freilich wurde bei der Annahme eines römischen Stadtthores bei Cä- 
cilien nicht allein der Umfang des ältesten Köln bedeutend eingeschränkt 
werden, sondern auch der Strassenzug, wenn wir die Lage der übrigen 
Thore beibehalten, ein ganz anderer werden. Eine Verbindungsstrasse 
zwischen dem südlichen und nördlichen Thore würde dann auf der 
Columbastrasse die von Osten nach Westen gehende durchschnitten 
haben. Aber aus diesem Thore würde die Fortsetzung des Verbindungs- 
weges gerade zur ältesten Strassenverbindung Kölns, die nach Zülpich 
und Reims führte. Von Veit lässt die Römerstrasse von der Hoch- 
strasse über den Neumarkt durch das Weyerthor laufen (Jahrb. LXXV, 3), 
wogegen der angegebene Weg sich mehr empfehlen würde. Doch wir 
gehen auf diese und andere beim Mangel sicherer Haltpunkte schwer 
zu lösende Fragen nicht ein, sondern verfolgen nur den Lauf, den die 
südliche Mauer genommen haben müsste, wenn wirklich, was wir nur 
als eine Möglichkeit betrachten, das Thor der Michaelskapelle bei Cä- 
cilien ein römisches Stadtthor gewesen wäre. Es würde die südliche 
Stadtmauer sich in diesem Falle westlich durch die Lungengasse, öst- 
lich durch die Blindgasse an der Pipinstrasse hingezogen haben. „Aber 
wie wäre dies möglich ? u wird man ausrufen. „Wie kann man nicht 
blos die Cäcilienkirche, sondern auch Maria im Capitol vom ältesten 
Köln ausschliessen? 4 * Dass die Bezeichnung Maria in Capttolio eine 
spätere unglückliche Romanisiernng der früher Maria alta genannten 
Kirche gewesen, ein eben solches Phantom, wie die Wasserburg auf 
dem Domhügel, ist längst erwiesen, und dass die Gegend, wo sie liegt, 
auch wenn wir auf das alte Stadtthor bei Cäcilien verzichten, doch 
nicht im Bering der ältesten Mauern gelegen haben kann, dafür giebt 
es einen andern, wir glauben, unanfechtbaren Beweis. 

Das Verbot der Zwölftafelgesetze, die Toten in dem Bereiche 
der Stadt zu verbrennen und zu begraben, ward in der Kaiserzeit streng 
gehalten und wiederholt eingeschärft '), auch in den italischen und frem- 
den Städten der Provinzen eingeführt. Dass man bei der Gründung 
von Colonieen daran festhielt, beweist die lex coloniae Genetivae *). Zu 

') Marquardt, Privatleben der Römer 1, 350 f. Dirksen, die scriptores 
historiae August ae S. 169 ff. 

■) Vgl. Mommsen in der Ephemeris epigraphica III, 94. 110. 

3* 



Digitized by LjOOQ IC 



36 H. Düntier 

Rom gestattete man nur selten Ehrenbegräbnisse auf dem campus Martius. 
Das Grabdenkmal des Cestius wurde erst durch die Aurelianische Mauer 
in den Umfang der Stadt gezogen. Dem Sinne der Alten, welche sich 
die Geister der Verstorbenen um das Grab schwebend, ja in ihm fort- 
lebend dachten, das sie gern mit den Bildern vollen Lebensgenusses 
schmückten, entsprach es, dass sie, wenn sie auch die Stadt durch die 
Asche der Toten entweiht glaubten, doch ihre Grabmäler möglichst in 
der Nähe an allgemein besuchten, mit dem frischen Leben in bewegter 
Verbindung stehenden Orten zu haben wünschten, und so schmückten 
sie die belebtesten Landstrassen mit den Denkmälern ihrer Hingegangenen. 
Auch die gemeinsamen columbaria finden wir an ihnen, wie in Rom 
vor der porta Pinciana, auf der via Appia und der via Ostimsis. 
Natürlich schloss man sich auch in den beiden Germanien und im 
belgischen Gallien, wo römische Sitte und Bildung, wenn gleich im 
letzteren nach Hettners Nachweis 1 ) weniger tief und das Volkstümliche 
bewältigend, frühe eindrangen, in der Verbrennung und Bestattung dem 
römischen Gebrauche an, wie ja die Grabsteine nicht allein römisch 
sprechen, sondern auch in der äussern Form auf Rom hindeuten. So 
verlegte man denn auch in Gallien und Germanien die Gräber an die 
Landstrassen vor der Stadt. In Trier beginnt die Gräberstrasse erst 
nördlich von der Porta nigra, welche hier die römische Stadt abschloss ; 
jenseit derselben sind nie Gräber gefunden worden, und ebenso wenig 
an irgend einer Stelle, die unzweifelhaft im Bereiche derselben gelegen *). 
Eben so wird es in Mainz gewesen sein. Leider hat Jac. Becker in 
seinem sonst so vorzüglichen Museumskatalog darauf nicht geachtet. Dass 
in Bonn eine Gräberstrasse vor dem Koblenzer Thore gewesen, hat schon 
Lersch erkannt 8 ), wenn er auch meint, vielleicht hätte man später von 
dem Glauben an eine Verunreinigung durch die Toten abgelassen, die 
gewiss nur der einzige Grund der Bestattung vor den Thoren gewesen. 
Aber die Angabe des Fundorts mancher dortigen Grabsteine ist so un- 
sicher überliefert, dabei der Umfang des in der Nähe des castrum Bonna 
sich bildenden Ortes bisher so wenig überzeugend nachgewiesen, dass uns 
hier der Boden unter den Füssen weicht 4 ). 

Auch in Köln ist selbst seit den vierziger Jahren, wo Lersch sich 



*) In dem lichtvollen Aufsatze „Zur Kultur von Germanien und Gallia 
Belgica", Wd. Zs. H, 1 ff. 

*) Vgl. Hettner in Picks Monatsschrift VI, 345. 

•) Jahrbücher I, 22. m, 197. 

*) Vgl. Freudenberg „Urkundenbuch des römischen Bonn" S. 44 £ 



Digitized by LjOOQ IC 



t)er Umfang des ältesten römischen Köln. 37 

so eifrig der römischen Inschriften annahm und der Verein von Alter- 
tumsfreunden in Bonn seine Thätigkeit begann, so wenig auf die Fund- 
stätte der Steine geachtet worden, dass man von manchen gar nicht 
weiss, wann sie ausgegraben, von wo und wie sie in das Museum ge- 
kommen, da sich keine Meldung in den Akten findet 1 ). Aber glück- 
licherweise genügt das, was wir von den Fundorten wissen, zur Entschei- 
dung der Frage, wo die Südgrenze der Stadt gewesen, jenseit welcher 
die Gräber begannen. Im Jahre 1848 wurde beim Ausschachten zu 
Neubauten in einer Tiefe von acht bis neun Fuss unmittelbar südwärts 
von der Pipinstrasse an der westlichen Seite des Kreuzganges der 
Marienkirche, der man im Mittelalter den Namen in Capitölio beilegte, 
nicht blos ein aus später römischer Zeit stammender 'Grabsein, sondern 
auch ein mit Pinienzapfen verzierter Deckstein eines Grabmals gefunden ; 
denn als solchen hat den von Lerscii für ein Kapital gehaltenen Stein *) 
aus Grobkalk Braun 8 ) nachgewiesen. Ja Braun hat auch gezeigt, dass 
der daselbst entdeckte Bogen zu einem columbarmm gehört* haben muss 
and wir hier die Reste von Begräbniskammern vor uns haben, die an 
dieser Stelle gebaut waren 4 ). Wenn er (XVI, 55) den seiner Deutung 
entgegenstehenden Satz, dass die Römer keine Gräber innerhalb der 
Stadtmauern geduldet, mit der schon von Lersch gemachten Bemerkung 
zurückweisen will, obgleich es der Regel nach keine Grabmäler inner- 
halb der römischen Städte gegeben, so könne man doch die Ausnahmen 
aufzählen, so würde man nicht blos dies zu thun, sondern auch die 
besondern Verhältnisse der einzelnen Fälle festzustellen haben, ehe man 
daraus einen Schluss zöge. Den weiter geäusserten Gedanken: „Man 
könnte fragen, wo die südliehen Grenzen der Stadt Köln ursprünglich 
gewesen", hat er eben sowenig verfolgt, als die Frage aufgeworfen, ob 



') Manche Grabsteine waren schon in der altern Blankenheimer Samm- 
lung, so dass man gar nicht weiss, ob sie aus Köln stammen; in den zwan- 
ziger Jahren finden wir darin schon die Grabsteine II, 149. 180 ; 1835 II, 179 ; 
1839 II, 140. 143, wie auch die Aschenkrüge 173; 1844 II, 141. 142. 144. 
145. 231; 1847 H, 181. Von II, 185. 215. 235. 241. 243. 253 können wir 
nicht einmal eine so unbestimmte Zeitbestimmung geben. 

») Jahrbücher XIV, 97 fT. nebst Tafel VI, im Museum Wallraf-Richartz 
II, 94. 225. 

*) Daselbst XVI, 48 ff. Einen ähnlichen fand man in Arnoldshöhe bei 
Köln in einer Gräberstrasse. Vgl. daselbst LXXII, 69. Ein dritter kam im 
Jahre 1882 bei Niederlegung der alten Stadtmauer, also weit vor dem rö- 
mischen Köln, zu Tage. Vgl. das Korrbl. zur Wd. Zs. I, 39. 

4 ) Daselbst XIX, 65 ff. 



Digitized by LjOOQ IC 



38 H. Düntzör 

nicht in der Nahe jener Grabkammern sich noch andere Spuren von 
Gräbern gefunden. Und wir können dies bejahen. Aus der nahen 
Marienkirche oder dem Kreuzgange derselben stammen zwei Sarkophage, 
der noch erhaltene der Gattin des speculator Gallicanus (Katalog des 
Museums II, 204) und der verkommene, den Valeria Prepis ihrem 
Gatten weihte (Lersch I, 53. Brambach 366). Wollen wir nun auch 
nicht behaupten, man habe sie gerade an dieser Stelle gefunden, so 
musste es doch in nächster Nähe geschehen sein; sie wurden in die 
nahe Kirche gebracht, wie mehrere Grabsteine in die Vorhalle der 
Gereonskirche (Brambach 350 — 352), der Sarkophag der Apollonia 
Victorina Bessula (Katalog des Museums II, 159) in die ürsulakirche, 
da beide Kirchen auf einer Stelle standen, wo heidnische und christliche 
Gräber sich fanden. Auch diese nach der Marienkirche geschafften 
Sarkophage können nur auf einer nahen Gräberstrasse gefunden wor- 
den sein; nun aber gab es eine solche nicht an der nahen römischen 
Rheinmauer und die in Resten noch erhaltene Südmauer liegt zu weit 
von der Marienkirche ab, ja man würde die Särge eher in die Jakobs- 
oder Georgskirche als auf diese Höhe gebracht haben. Da wir von 
ganz nahen römischen Grabkammern wissen, so wird man nicht zweifeln 
können, dass diese Sarkophage nicht weit davon gefunden worden. Auch 
ein Stück eines andern grössern Grabsteins ist in der Nähe der Casino- 
strasse an einer Stelle gefunden worden, die nach unserer Annahme 
ausserhalb der ältesten Stadtmauer lag. Das im Katalog unter II, 149a 
aufgeführte Bruchstück wurde im Frühjahr 1869 auf der Hochstrasse 
ungefähr der Mündung der Blindgasse gegenüber mit mehrern von einem 
römischen Gebäude stammenden architektonischen Resten gefunden. Den 
sehr schweren Block wird man nicht aus der Ferne herbeigebracht 
haben, sondern man nahm ihn aus der Nähe, und so würde auch dieser 
Grabstein, selbst wenn man ihn nördlich von der Blindgasse gefunden 
haben sollte, noch zu Gunsten unserer Annahme zeugen, dass die Grä- 
berstrasse unmittelbar südlich von der Blindgasse begonnen habe. Sollte 
die Inschrift II, 210 wirklich, wie der junge Imhoff an Lersch berichtete, 
im Cäcilienspital, nicht unter Gottesgnaden gefunden worden sein, so 
wäre dieselbe ein neuer Beleg, dass die Gräberstrasse in dem Teile der 
Stadt begann, der nördlich von der erhaltenen Südmauer liegt. Ganz 
unzweifelhaft spricht dafür das in dem Turm der Peterskirche einge- 
mauerte Stück eines Grabsteins bei Brambach 361. Die Peterskirche 
lag noch ziemlich weit von der über den Bach sich hinziehenden Süd- 
mauer; es wäre seltsam, wenn man dieses Stück zu dem fernen Peters- 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Umfang des ältesten römischen Köln. 39 

türm gebracht und dort eingemauert hätte, wogegen dies viel eher be- 
greiflich, wenn man es in der Nähe fand. An der Mauer der Peters- 
kirche wurde ein Stück des Gedenksteines der Wiederherstellung eines 
Gebäudes aus den Jahren 392 — 394 (Brainbach 360) angebracht, das 
gleichfalls in der Nähe gelegen hatte, etwa von der altern Cäcilien- 
kirche stammte. Vielleicht war der Stein in der Cäcilienkirche noch 
vollständig, wnrde erst bei der Zerstörung durch Brand oder beim Ab- 
bruche derselben verstummelt und blieb deshalb beim Neubaue liegen. 
Ja man konnte glauben, auf diesem Steine habe die Behauptung beruht, 
die Michaelskapelle stehe auf einem altrömischen Stadtthore, die dritte 
Zeile sei zu ergänzen [portatn vetustatje conlabsam, wonach das Thor 
noch vor dem Ende des vierten Jahrhunderts hergestellt worden, so 
dass der neue Mauerbau erst im fünften Jahrhundert erfolgt wäre. 
Hierzu könnte man die schon von Lersch verglichene ähnliche Inschrift 
anführen, die sich auf die Wiederherstellung der Mauern von Verona 
bezieht. Aber das ist eben nur eine entfernte Möglichkeit, da statt porfam 
auch p&rticum, domum u. a. hier gestanden haben kann. 

Sehr wenig wissen wir von sonstigen römischen Resten zwischen 
der Lungengasse, der Blindgasse und Pipinstrasse einerseits und der 
vom Griechenthore den Bach herab sich ziehenden römischen Mauer. 
Sie könnten zum Teil der spätem Zeit angehören, in welcher die Stadt 
schon nach Süden erweitert war; aber wir bedürfen dieser Annahme 
nicht, da man die freie Gegend um die Gräber, wenn man solche auch 
in der Stadt nicht duldete, dadurch so wenig entweiht glaubte, dass 
man hier selbst Weihesteine und Altäre aufzustellen, ja auch Tempel 
zu bauen sich nicht scheute. Im Umgange der Marienkirche selbst 
fanden sich Mosaikböden und eine Stuckwand (Katalog II, 188. 213). 
Südwestlich von derselben traf man beim Abbruch der von Erzbischof 
Heribert im Jahre 1009 geweihten Stephanskapelle (von keiner Kapelle 
in Köln ist eine ältere Weihung überliefert) im Boden einen rings ab- 
gebrochenen Stein eines Fronto Consularis, der den Schluss einer Grab- 
schrift, aber auch einer Gedenktafel sein kann (Katalog II, 176). An 
der Hochpforte soll der von einem Soldaten gesetzte Weihestein der 
deae Malvisiae und des Silvanus (Katalog II, 33) gefunden worden 
sein. Die Bezeichnung des Fundortes ist sehr unbestimmt, da adportam 
aUam (auf der Hochpforte) die Strasse vom Bache bis zur Stephans- 
kapelle heisst, scheint aber auf das spätere Römerthor zu deuten, so 
dass man den Stein vor demselben ausgegraben haben könnte. In der 
Lungengasse kamen ein Weihestein eines praefectus classis Germankae 



Digitized by LjOOQ IC 



40 H. Dnntrer 

und ein unbekleideter weiblicher Torso zu Tage (Katalog II, 1. 78); 
diese könnten ebensowohl dies- wie jenseits der Graberstrasse gefunden 
worden sein. Gleicher Zweifel besteht bei dem im Cäcilienspitale ein- 
gemauerten Weihesteine des Mercurius Arvernus (Katalog II, 9), dem 
im Garten desselben gefundenen Relief (Katalog II, 120) und dem 
schon erwähnten Gedenkstein an der Peterskirche; wurden sie in der 
Nähe gefunden, so konnte dies sowohl nach der Cäcilienstrasse als nach 
der entgegengesetzten Richtung hin geschehen. Die Mosaikböden I, 30 
und II, 234 dürften jenseit der Gräberstrasse gelegen haben und vor 
die Zeit fallen, wo dieser südliche Strich zur Stadt gezogen wurde. Ge- 
wiss ist dies von dem Mosaikboden auf dem Griechenmarkt (Jahrbücher 
XLI, 129 ff. Katalog II, 168). 

Jenseit der noch in Resten erhaltenen Südmauer wurden 
Grabsteine gefunden hn Filzengraben (II, 104 a), beim Abbruch des 
Annoturms Georgstrasse 7 (II, 139. 228), im Karmeliterkloster zum 
Dan (II, 198. 203), in der Wilhelmstrasse (II, 180 a), in der Achter- 
strasse (II, 208), an verschiedenen Stellen auf und bei der Severin- 
strasse bis zum Thore zu (II, 178. 219. 233 a. 259. 260. Brambach 
368. 370 — 372). Aus Gräbern, die an Severin gefunden wurden, 
stammen auch viele kostbare Gläser (Jahrbücher LXVI, 162, LXXI, 
114. 121) und andere Gefasse (Brambach 369, Jahrbücher LXXI, 114). 
Vor dem Severinsthore begegnen wir den Grabsteinen 209, Brambach 
372. 377. 378, und die neuerdings im Severinswall gemachten Funde 
deuten auf Gräber. In dieser ganzen Gegend sind sonst nur ein einen 
Eber zerreissender Löwe und ein verzierter Fries gefunden worden (II, 
86, 96). So sehr überwiegen in dieser Fortsetzung der ältesten Grä- 
berstrasse die Grabdenkmale. Vor der südlichen Mauer fand man auch, 
in der Waisenhausstrasse, die viel besprochenen 67 Schädel, von 
denen 19 Nägel in der Stirn hatten (Jahrbücher XXXVI, 153 ff.), wie 
es auch anderwärts, in Köln bei Severin (Jahrb. XLI, 117) vor- 
kommt. Dass in dieser Gegend, von der Severinstrasse bis zum Ger- 
berbache die Richtstätte gewesen, ist kaum zu bezweifeln. Man hat 
auf der Severinstrasse auch das Skelett eines Gekreuzigten gefunden. 
Auch die Christen hatten an Severin ihre Grabstätten, aber auch im 
Westen und Norden, besonders an Gereon und auf dem ager Ursulanus. 

Im ganzen Bereiche der römischen Stadtmauer mit Aus- 
nahme der von uns bezeichneten Stelle gegen Süden finden sich keine 
Grabsteine, obgleich es an andern Resten der römischen Zeit nicht 
fehlt. So wurden auf der Cäcilienstrasse zwei Altäre mit Reliefs ent- 



Digitized by LjOOQ iC 



t>er Umfang des ältesten römischen Köln. 41 

deckt (II, 21. 124), also diesseit der Gräberstrasse und vielleicht der 
ältesten südlichen Stadtmauer. Zunächst der westlichen Römermauer 
lassen sich keine sichern Funde nachweisen, da der Apemstrasse 17 
(der Mauer gegenüber) aufgegrabene Weihestein des Jupiter (1, 2) und 
die Mosaikböden auf dem Apostelkloster (II, 196 a. 212. 257) vor der 
Stadtmauer lagen. Um so grösser ist die Zahl der an der nördlichen 
Stadtmauer gefundenen Weihesteine und der Reste römischer Skulptur 
und Architektur, besonders auf der Burgmauer, wo man nicht allein 
schon früher mehrere in der Nähe aufgegrabene Steine* in einen alten 
Mauerturm geschafft hatte (II, 14. 81. 90. 147), sondern auch manches 
einzeln gefunden wurde (II, 3. 10. 13. IG — 18. 41. 113. 134*), 
auf dem nahen Appellhofsplatze (II, 92. 107. 117. 118. 125) und am 
Pfaffen thore (n, 12), wogegen der wasserspeiende Löwe in der Komö- 
dienstrasse (II, 95) und der Trankgasse 13 gefundene Weihestein der 
matres Mediotautehac (II, 49) ausserhalb der alten Stadt lagen. An 
der östlichen Stadtmauer hat man östlich vom Dome ausser den Trüm- 
mern zweier Häuser manches aufgegraben (11,7. 8. 27. 35. 163. 164. 
Jahrbücher XLII, 79 ff.) ; auch das meiste auf dem Frankenplatze Ge- 
fundene (II, 16. 37. 148. 159. 162. 218) wird ursprünglich dieser 
Stelle angehört haben. Sonst treffen wir zunächst der östlichen Stadt- 
mauer den Gedenkstein der Wiederherstellung des Prätoriums (Brambach 
331) in der Bürgerstrasse und einen auf den Neubau eines öffentlichen 
Gebäudes unter Commodus bezüglichen (II, 223) unter dem Rathaus- 
platze. Im Innern der Stadt hat man das meiste auf dem Wallrafs- 
platze in der Nähe des Pfaffenthores aufgefunden, einen Altar des 
Mercur (II, 11), einen abgebrochenen Stein mit dem in einer oben und 
rechts erhaltenen Einfassung vertieft stehenden Namen des Severus 
Maximus (II, 132 ist er ohne haltbaren Grund als Grabstein bezeich- 
net) und mehrere Opfergeräte (Jahrbücher XLIII, 122, 60). Wenn 
andere Stücke des zuletzt erwähnten nahe dem Rathausplatze ans Licht 
gekommenen Gedenksteins sich wirklich unter dem Wallrafsplatze ge- 
funden, so kann das nur in Folge einer frühern Ausgrabung auf dem 
erstem geschehen sein. Der Weihestein des Sol Serapis (II, 26) war 
in einem Hause auf dem Domhof eingemauert. Vor dem Westportal 
des Doms wurde ein Kapital einer noch unentzifferten Inschrift aufge- 
graben (Katalog des Museums S. 117), in der vor dem Pfaffenthore 
nach dem Wallrafsplatze führenden Strasse unter Fettenhennen eine 
Matroneninschrift und ein Relief (II, 38. 44), westlich von dieser Strasse 
auf dem Margarethenkloster, ein Säulenstumpf (II, 120). In der Bu- 



Digitized by LjOOQ IC 



42 H. Düntzer 

dengasse wurde ein Weihestein des Dis und der Proserpina in beträcht- 
licher Tiefe gefunden (II, 24). Auf dem Laurenzplatze waren der grosse 
Torso eines Imperators und eine kolossale Flussmaske eingemauert (II, 
56. 74). In der Glockengasse stiess man beim Ausschachten zum 
Theaterbau auf einen Altar mit acht Reliefs (II, 103 a), zwischen der 
Mörser- und der Röhrergasse auf einen Mosaikboden (II, 170), in der 
nahen Elstergasse auf eine Granitsäule (I, 19), auf der Hochstrasse 
Nr. 56 auf ein Reliefbild der Nehalennia (II, 46), endlich am Licht- 
hofe auf eine Säule (II, 127*). Neuerdings ist noch manches gefunden 
worden, ohne dass genaue Angaben des Ortes vorlägen. Vgl. Korre- 
spondenzblatt I, 52 f. 

Hiernach sind Grabsteine nur in dem von uns bezeichneten süd- 
lichen Teile der Stadt und ausserhalb der vorhandenen römischen Um- 
fassungsmauern nachzuweisen. Wie vor der Südmauer sich eine Gräber- 
strasse hinzieht, so sind auch sehr zahlreiche Grabsteine und Sarkophage 
ausserhalb der Nord- und der Westseite zu Tage getreten. Vor dem 
ersteren fanden sich solche in der Gegend der Ursulagarten- und Salzma- 
gazinstrasse, auf dem sogenannten ager Ursulanus (II, 177. 226. 230. 
Brambach 323 — 327. 395. Jahrbücher XLH, 132. XL VII, 126 ff. 
LV, 144. Stein „die Pfarre der heiligen Ursula"), wo aber auch Weihe- 
steine zum Vorschein kamen (Brambach 313—317. Korrbl. I, 76), in 
der Machabäerstrasse (II, 130. 169. 239), gleichfalls neben Weihe- 
steinen (II, 25. 31), an der Cunibertskirche (U, 57. 181. 184. Bram- 
bach 318), auf dem Eigelstein in der Nähe des Thores (H, 200. 206. 
207. 220. 221), wie vor dem Thore (II, 175). Nicht geringer ist die 
Zahl der Grabsteine und Särge nordwestlich und westlich von der 
Stadtmauer, am Klingelpütz im Arresthause (II, 172. 257), wogegen 
auf der Eintrachtstrasse ein Weihestein sich fand (Brambach b84), be- 
sonders aber um Gereon, auf der Gereon-, der Norbert-, Friesen- und 
Magnusstrasse (U, 138. 199. 201. 205. 214. 225 a. Brambach 346. 
347. 350. 352. Jahrbücher LXVIII, 152 f. LXXI, 121. Korrbl. II, 
36 ff. u. a.), neben Weihesteinen u. a. (II, 40. 41a. 43 a. 54. Korrbl. I, 
76), auch vor dem Gereonsthore (II, 5. 121. 252), in der Benesis- 
strasse (Brambach 354. Jahrbücher XII, 377), beim Schafenthore (II, 
211), bei Mauritius bis zur Telegraphenstrasse (Brambach 356. 358. 
359. 421), wo auch Weihesteine und ein Mosaik sich fanden (II, 3 a. 
42 a — 192 a), vor dem Hahneuthore (Korrbl. II, 44), vor dem Weyer- 
thore (106. 182. 193. Brambach 375. 376), wo auch ein Weihestein 
(II, 45), und beim Pantaleonsthore (Korrbl. If, 23}. 



Digitized by LjOOQ IC 



t)er Umfang des ältesten römischen Köln. 43 

So war auch das römische Köln wie Rom auf allen Landseiten 
von Gräbern umgeben, deren Lage wir leider, da die Fundberichte, wie 
meist noch bis heute, mangelhaft sind, sie nicht einmal die Richtung der 
Särge angeben, nicht genauer bestimmen können. Dass wir innerhalb 
der jetzt noch in ihren Resten erhaltenen römischen Stadtmauern von 
Gräbern nur in dem bezeichneten südlichen Teile Spuren finden, dürfte 
uns, da dies kaum auf Zufall beruhen kann, die volle Berechtigung geben, 
diesen von dem ältesten römischen Köln auszuscheiden. Auch die vor- 
handene Römermauer umfasst keinen Raum von gleicher Länge und 
Breite; selbst die Ostmauer ist nicht so lang wie die Nordmauer, die 
beiden andern haben eine noch grössere Ausdehnuug. Nach unserer 
Ausscheidung würde die älteste Stadt in der Richtung von Norden nach 
Süden an der schmälsten Seite, an der Südmauer, etwa ein Fünftel 
der spätem Ausdehnung verlieren. Über die Thore der ältesten Römer- 
stadt lässt sich nichts mit Sicherheit bestimmen, nur fällt es sehr auf, 
dass an der spätem römischen Mauer sich kein nach der ältesten Strasse, 
die durch das Ubierland über Zülpich nach Reims führte, hingerichtetes 
Thor findet. 



Der oberrheinische Limes. 

Vortrag, gehalten in der archäologischen Gesellschaft in Berlin. 
Von Prof. Th. Moramsen in Berlin. 

Die Erinnerung an diejenige Vergangenheit, welche nicht die 
unseres eigenen Volkes ist und doch sowohl in ihrem Ausgang mit 
dessen geschichtlichen Anfängen sich verflicht wie in ihrem Wiederer- 
wachen dessen Kulturgeschichte ebenso gefördert wie gekreuzt hat, diese 
Erinnerung zu beleben und zu vertiefen ist die Aufgabe, welche unser 
Verein sich gestellt und vielleicht nicht ganz vergeblich gestellt hat. 
Es ist also natürlich, dass wir in ihm oft und von verschiedenen Seiten 
auf diejenigen Thatsachen zu reden kommen, in welchen Römer und 
Germanen sich direkt berührt haben, und dazu gehört in erster Reihe 
die merkwürdige militärische Anlage, welche das römische Rheinland 
an das römische Donauland anknüpft, der Limes. 

Das Wort selbst hat seine in ihrer Bedeutung wenig verstandene 
Geschichte. Limes ist ein uralter technischer Ausdruck der römischen 
Hess- und Baukunst. Wie beim Hausbau cardo die Angel der in das 
Gebäude führenden Thür und Unten die Querschwelle genannt wird, so 



Digitized by LjOOQ IC 



44 *fr». Mommscn 

bezeichnet bei dem Kreuzschnitt, auf dem die römische Feldmessung 
bekanntlich beruht, cardo die Gesichtslinie des Messenden, limes die 
Qnerlinie, welche jene durchschneidet ; denn dies sind die ursprünglichen 
correlaten Benennungen, wenn auch im gewöhnlichen Sprachgebrauch für 
das letztere Wort die aus limes decimanus verkürzte Bezeichnung deci- 
manus eingetreten ist. Da diese Kreuzlinien die Ackerstücke abgrenzen, so 
sind sie zugleich die Wege, und daher hat, während für cardo in diesem 
Sinn via eintritt, limes diejenige Bedeutung angenommen, welche im 
Sprachgebrauch der republikanischen Zeit am meisten hervortritt, die 
des Querwegs, der via transversa, wie die Grammatiker der augustischen 
Zeit das Wort erklären ; wesshalb dasselbe oft zu via im Gegensatz steht 
als Nebenweg neben dem Hauptweg. Eine militärische Bedeutung und 
eine Beziehung auf die Grenze hat das Wort in älterer Zeit nicht 
gehabt. 

Die neue Bedeutung des Wortes, welche zuerst bei Velleius 
unter Tiberius gefunden wird, hängt zusammen mit wichtigen Änderungen 
in der Reichsverwaltung. Die römische Republik kennt, abgesehen von 
der Küste, eine commerciell und militärisch geschlossene Grenze streng 
genommen nicht. Der Zoll ist wesentlich Hafenabgabe, wie auch die 
Benennung portorhim dies anzeigt. Ganz fehlen Zollstationen an den 
Landgrenzen allerdings nicht; im südlichen Gallien zum Beispiel wurde 
der Wein, der über Toulouse nordwärts zu den Barbaren ging, an der 
Grenze verzollt, und auch portus bezeichnet nur vorzugsweise den 
Hafen, daneben auch die binnenländische Zollstation. Aber in den wich- 
tigsten Verkehrsgebieten dieser Epoche, in Italien, Sicilien, selbst in 
Kleinasien ist in dieser Zeit nur von Küstenzöllen die Rede. Ähnlich 
verhält es sich mit dem militärischen Schutz der Grenzen. Eine eigent- 
liche Grenzbewachung kennt diese Zeit nicht; selbst nachdem eine ge- 
wisse factische Stabilität der Armee eingetreten war, sind die Truppen 
nicht in dieser Weise verwendet worden. Das wesentliche Mittel des 
Grenzschutzes war damals die Beseitigung des allzu mächtigen Nachbar- 
staats und die halbe Unterthänigkeit der mit dem unmittelbaren Reichs- 
gebiet grenzenden Staaten ; man darf bei der Würdigung der Politik 
der Republilv Rom, gegenüber den Diadochenstaaten zum Beispiel, nie 
vergessen, dass jener die stehende Armee fehlt, welche diese besitzen; 
und manche Gewaltsamkeit wird dadurch wenn nicht entschuldigt, doch 
erklärt. 

Mit dem Eintreten des Kaiserregiments wird dies alles im Funda- 
ment wie in den Consequenzen verändert. Die stehende Armee tritt 



Digitized by LjOOQ IC 



Der oberrheinische Limes. 45 

ein recht eigentlich zur Schliessung und zum Schutz der Grenzen; es 
ist ihre hauptsächliche Aufgabe die sämtlichen Strassen, welche über 
die Reichsgrenze in das Ausland führen, unter Aufsicht zu nehmen, 
wozu selbstverständlich es mit gehört die Überschreitung der Grenze an 
andern Punkten zu verhindern. Der Sicherheitszweck und das fiskalische 
Interesse gehen dabei Hand in Hand. Dem Ausland gegenüber bildet 
das Reich ein abgeschlossenes Verkehrsgebiet ; es wird möglich, wie dies 
denn auch später wenigstens geschah, die Ausfuhr gewisser Artikel ins 
Ausland überhaupt zu verbieten, anderswo den internationalen Verkehr 
auf bestimmte Grenzörter zu beschränken. Wenn in diesen Fällen 
mehr allgemein politische Zwecke massgebend sind, so füllt die Ver- 
allgemeinerung der bei der Einfuhr und der Ausfuhr an allen Reichs- 
grenzen zu entrichtenden Zölle die Kassen des Fiskus. 

Das System der Grenzsperrung, das mit dem Kaiserreich eintritt, 
stützt sich begreiflicher Weise zunächst auf die grossen Ströme, wo mit 
verhältnismässig wenigen Leuten und mit geringen Kosten der Verkehr 
auf die durch die Brücken oder sonst bezeichneten Übergangspunkte sich 
beschränken lässt. Wie hier verfahren ward, zeigt deutlich das nieder- 
rheinische Germanien, welches seit Claudius Zeit durch den Rhein be- 
grenzt war. Die Kastelle folgen auf einander in der Entfernung von 
etwa 18 KU., so zum Beispiel im südlichen Teile Remagen, Bonn, 
Wesseling, Deutz, Dormagen, Bürgel, Neuss, alle am linken Rheinufer 
mit Ausnahme von Deutz, das als Ausfallsthor dient. 

Aber nicht überall boten sich Flussgrenzen dar; und wo diese 
fehlen, . tritt för sie die Querstrasse ein, der limes. Die Verwendung 
des Wortes erklärt sich ohne Schwierigkeit. Auch dieser limes ist der 
Gegensatz der via : die via ist der mit einem Grenzposten besetzte und 
unter Kontrole dem Verkehr freigegebene Weg, der limes der Weg zu beiden 
Seiten, welcher dem Verkehr entzogen werden soll. Dass der limes in 
der That ein Weg und zunächst als Weg gedacht ist, zeigt sprachlich 
die Thatsache, dass die Schriftsteller des ersten Jahrhunderts die für 
den Wegebau technischen Ausdrücke aperire, munirc, agere regelmässig 
auf den limes anwenden, auch wohl, wie Tacitus, limes, die Fahrstrasse, 
und agger, den Strassendamm, coordinieren. Auch ist ohne Zweifel die 
ursprüngliche Anlage des Limes darauf hinausgelaufen, dass die Strecken 
zwischen Posten und Posten zum Patrouillieren eingerichtet, also z. B. 
im Walde die Bäume niedergeschlagen wurden, um den Überblick und 
die Bewegung hier den Soldaten zu erleichtern. Freilich hat in der weiteren 
Entwickelung der Limes vielfach aufgehört ab Strasse zu dienen. Mili- 



Digitized by LjOOQ IC 



46 Th. Mommsen 

tärisch konnte dieser Sperrweg in doppelter Weise entwickelt werden, 
entweder zu einer befestigten und besetzten Strasse oder zu einer Weg- 
sperre; nnd beides ist geschehen: der britannische Wall zum Beispiel 
ist eine befestigte Querstrasse, der obergermanisch-raetische Pfahlgraben 
ein gesperrter Weg; Umites sind beide. 

Der Hadrianswall in Britannien, welcher gewöhnlich vaUum, aber 
auch limes heisst, läuft bekanntlich quer über Nordengland von Meer 
zu Meer, etwa von Newcastle nach Carlisle, in der Lange von 16 deut- 
schen Meilen. Er besteht aus einer Kette von grösseren und kleineren 
Kastellen, von welchen jene in Abstünden von nicht ganz einer deutschen 
Meile sich einander folgen, nordwärts geschützt durch eine gewaltige Stein- 
mauer mit vorliegendem Graben, südlich durch einen doppelten Erdwall mit 
dazwischen gezogenem Graben, ist also recht eigentlich eine von Osten nach 
Westen laufende gegen Norden und Süden befestigte Querstrasse. — Sehr 
ähnlich ist die etwa halb so lange Anlage, welche von der Donau bei Rassova 
zum Meere geführt ist und die Dobrudscha abschneidend hier eine kürzere 
und brauchbarere Verteidigungslinie herstellt als sie die Donau in ihrem 
letzten Laufe gewährt. Ausser der Aufnahme, die vor bald 50 Jahren 
in Gemeinschaft mit unserm jetzigen Feldmarschall v. Moltke Herr von 
Vincke von dieser Anlage gemacht hat, liegen mir darüber durch Hrn. 
Zangeraeisters freundliche Vermittelung die interessanten Aufzeichnungen 
eines jungen deutschen Philologen vor, des Herrn Dr. C. Schuchhardt 
aus Hannover. Auch dieser Bau besteht aus zwei im Ganzen neben 
einander herlaufenden Linien, einem Steinwall und einem Erddamm, 
hinter welchen in Abständen von beiläufig 750 Metern sich Kastelle 
befinden ; auffallend ist nur, dass in der östlichen Hälfte der Erddamm, 
in der westlichen der Steindamm der nördlichere ist. Also auch dieser 
bei den Schriftstellern nicht erwähnte und seiner Entstehung nach un- 
bekannte Bau ist eine befestigte Querstrasse. Nur wird man immer 
festzuhalten haben, dass der Zweck eines jeden Limes mehr die Sperrung 
ist als die Verbindung ; wenn an einer Stelle des Donaulimes ein Kastell 
mit seiner Stirnseite die vordere, mit der Rückseite die hintere Linie 
berührt, so ist damit freilich die unmittelbare Kommunikation innerhalb 
der beiden Linien aufgehoben, aber dem Zwecke des Limes widerspricht 
eine derartige Einrichtung nicht. 

Anderer Art ist der germanisch-raetische Limes. Es ist über den- 
selben vor kurzem ein ausführliches mit zahlreichen Tafeln begleitetes 
Werk von Hrn. A. v. Cohausen erschienen; und wie sehr es auch zu 
bedauern ist, dass dem Verfasser auch die oberflächlichste Kenntnis der 



Digitized by LjOOQ IC 



Der oberrheinische Limes. 47 

lateinischen Sprache wie der römischen Kriegsaltertümer abgeht nnd 
auch sonst Beweise grosser Flüchtigkeit zur Vorsicht bei dem Gebrauche 
mahnen; wie sehr es ferner zu bedauern ist, dass der raetische Teil 
des Limes wenig berücksichtigt ist und die so schwierige und so wichtige 
Untersuchung der sehr verschiedenartigen und doch offenbar zusammen- 
gehörenden Anlagen nicht in eine und dieselbe Hand hat gelegt werden 
können, so wird man dennoch, da weiter gehende Hoffnungen sich nicht 
realisiert haben, in dem hier Gebotenen die erste grössere und zusam- 
menfassende Arbeit wenigstens über den obergermanischen Bau mit Dank 
entgegen nehmen. Was über diese Anlage zur Zeit feststeht, soll hier 
kurz zusammengefasst werden, zum Teil im Anscbluss, zum Teil im 
Gegensatz zu den Urteilen des genannten Schriftstellers. 

Es ist eines der wichtigsten Resultate der neueren Untersuchungen, 
dass einerseits das nördliche Ende des Limes und sein Anschluss an 
den Rhein festgestellt, andererseits der Grund ermittelt ist, warum er 
eben hier einsetzte. Allerdings ist beides nicht eigentlich neu; schon 
vor fünfzig Jahren hat vielleicht der beste der auf diesem Arbeits- 
felde thätig gewesenen Beobachter, Oberstlieutenant Schmidt, beides richtig 
festgestellt. Aber es ist Cohausens Verdienst namentlich durch Unter- 
suchung der Wasserläufe oberhalb Rheinbrohl eine Lücke in der Schmidt- 
schen Darlegung ausgefüllt und gezeigt zu haben, dass da, wo der Limes 
aufhört, sich ein jetzt entsumpftes Terrain und ein seitdem trocken ge- 
legter Rheinarm anschliessen, zwischen denen nur ein schmales Defite 
durchführt. Unmittelbar gegenüber diesem Punkt fliesst der Vinxtbach 
in den Rhein, welcher durch zwei dort gefundene Grenzsteine der ober- 
nnd der niederrheinischen Legionen sich herausstellt als der Obrincafluss 
des Ptolemaeus, die Grenze der beiden Germanien. Also nicht strate- 
gische, sondern administrative Gründe haben den Anfangspunkt des Limes 
bestimmt; und die geschichtliche Erklärung ergiebt sich nun ohne Schwie- 
rigkeit. Das Wort des Corbulo ist bekannt, wie beneidenswert einst 
das Los der römischen Feldherren gewesen sei. Er sprach es als 
Statthalter von Niedergermanien, als ihm der Befehl zugegangen war, 
das rechte Rheinufer zu räumen und die Besatzungen alle auf das linke 
zurückzunehmen. Dabei ist es für diese Provinz geblieben; die mili- 
tärischen Anlagen der Römer, die sich hier finden, insbesondere die 
Etappenstrassen an der Lippe gehören der ersten römischen Kaiser- 
zeit an und sind wenn nicht früher, damals unter Claudius aufgegeben 
worden. Aber für Obergermanien ist der gleiche Befehl nicht bloss 
nicht ergangen, sondern hier ist im Laufe der Kaiserzeit die Grenze 



Digitized by LjOOQ IC 



48 Th. Mommseu 

vorgeschoben und befestigt worden ; und davon zeugt der obergermanische 
Limes. 

Um die Entwickelung der Verhältnisse richtig zu verstehen, muss 
man unterscheiden zwischen der Ziehung und der Sperrung der Grenze. 
Jene geht auf Augustus zurück; seine germanischen Feldzüge endigten 
wohl mit dem Verzicht auf weitere Eroberungen, aber nicht mit dem 
Verzicht auf das rechte Rheinufer selbst ; vielmehr wurde dies wenigstens 
insoweit festgehalten, dass den Germanen der Regel nach die Ansie- 
delung am Fluss nicht gestattet ward. Aber ebenso wenig scheinen zu- 
nächst die Römer sich dort festgesetzt zu haben ; wir wissen von keinem 
Kastell, keiner Strasse, keiner Stadt, die dort unter der julischen oder 
der claudischen Dynastie gegründet worden wären, und Tacitus bekannter 
Bericht über das Neckargebiet bestätigt durchaus, dass diese Gegend 
damals im wesentlichen als Oedgrenze behandelt worden ist. Das älteste 
Zeugnis einer staatlichen Anlage auf dem rechten Rheinufer ist der 
Meilenstein, den ein auch sonst wohlbekannter Legat von Obergermanien 
unter Vespasian um das J. 74 n. Chr. bei Offenburg im Badischen hat 
setzen lassen; auch er ist seit nahezu einem halben Jahrhundert be- 
kannt, aber erst in allerneuester Zeit von Hrn. Zangemeister richtig 
gelesen und bezogen worden. Alle weiteren Spuren und Zeugnisse be- 
stätigen es, dass die Verwandlung der obergermanischen Oedgrenze auf 
dem rechten Rheinufer in einen Teil der Provinz, die Gründung von 
Kastellen, die Sicherung der Grenze ein Werk der flavischen Zeit, wir 
dürfen jetzt sagen, ein Gedanke Vespasians sind. Der Chattenkrieg 
Domitians ist nur ein Teil der Durchführung desselben, nicht minder 
die Wegebauten Traians, welche den Rhein und die Donau enger zu- 
sammenschlössen. 

Ich verweile nur bei dem Wallbau. Der obergermanische Limes 
kann in seiner ersten Anlage mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Domitian 
und Trajan beigelegt werden. Freilich ist daran nicht bloss beständig 
gebaut, sondern es ist derselbe auch teilweise nicht so sehr verlegt als 
verdoppelt worden. Es ist überall eine Eigentümlichkeit dieser römischen 
Anlagen, dass sie mehrfach analoge Grenzsperren hinter einander auf- 
weisen, die gleichzeitig in Gebrauch gewesen sind. Am deutlichsten 
zeigt sich dies in England, wo der Hadriansmauer Newcastle-Carlisle 
der wesentlich gleichartige Wall des Pius und des Severus vom Frith 
of Clyde zum Frith of Forth vorgelegt ist ; hier sind nachweislich beide 
Linien gleichzeitig mit Truppen belegt gewesen. Ebenso liegt der 
moesischen Grenzsperre das Legionslager von Troesmis unweit Galatz 



Digitized by LjOOQ IC 



Der oberrheinische Limes. 49 

in der Weise vor, dass beide die gleiche Grenze schirmen. Analoge Ver- 
hältnisse finden wir auch im Neckargebiet: hier ist die Grenzlinie teils 
hinter, teils vor dem Neckar gezogen. Um so weniger kann es befremden, 
wenn unter verschiedenen Regierungen an diesen Bauten gearbeitet ward ; 
nachweislich ist hier dies namentlich unter Pius und Marcus geschehen. 

Die obergermanisch - raetische Sperrlinie unterscheidet sich von 
der britannischen und der moesischen vor allen Dingen durch ihre Aus- 
dehnung : sie beläuft sich insgesamt auf 70 — 80 deutsche Meilen, wovon 
zwei Drittel auf Obergermanien, ein* Drittel auf Raetien entfallen. Sie 
beginnt, wie gesagt, an der Nordgrenze der Provinz zwischen Ander- 
nach und Remagen, biegt dann weit nach Osten aus, um das untere 
Mainthal nebst den oberen Zuflüssen dieses Flusses einzuschliessen, und 
hält sich von Hanau an auf längere Zeit an den Mainlauf. Vom Main ab 
wird sie zwiefach : die eine wahrscheinlich ältere Anlage sucht vom Main 
die kürzeste Verbindung zum Neckar und hält sich etwa von Wimpfen 
ab hinter diesem. Die östlichere wahrscheinlich jüngere Linie läuft vom Main 
geradewegs, meist schnurgerade, auf die Rems zu, einen Nebenfluss des 
Neckar, den sie bei Lorch östlich von Cannstatt trifft. Hier schliesst 
die raetische Linie sich an, welche von Lorch aus über die Altmühl 
weg die Donau sucht und diese nahe vor Regensburg erreicht. 

Wie durch den Anfangspunkt die Anlage sich als ein Werk der 
Provinzialverwaltung herausstellt, so trägt sie auch in den beiden Pro- 
vinzen, die sie begrenzt, einen verschiedenartigen Charakter. Die 
obergermanische Grenzsperre besteht, wie die britannische und die 
moesische, aus einer Kette von Kastellen, welche aber, der Ausdehnung der 
Anlage entsprechend, beträchtlich weiter, zum Teil bis 15 Kil. von einan- 
der abliegen. So weit möglich, sind für die Grenzsperre Flüsse benutzt, 
namentlich der Main, so lange er in seinem mittleren Lauf eine der 
Grenzsperre homogene Richtung einhält ; ebenso der Neckar, soweit er 
die gleiche Richtung hat. Wo diese Flusslinien versagen, sind die 
Kastelle durch einen Erdwall mit vorgelegtem Graben verbunden, in 
welchen kleinere Forts und Wachttürme eingelegt sind. 

Der raetische Limes dagegen besteht aus einer einfachen Steinschüt- 
tung, wenigstens so weit wir bis jetzt wissen. Wachttürme scheinen auch 
hier vorhanden gewesen zu sein. Kastelle, wie sie bei dem ober- 
germanischen Limes vorkommen, unmittelbar hinter demselben ange- 
legt und mit einiger Regelraässigkeit sich folgend, fehlen bei dem raetischen 
und sind hier nur in grösserer Entfernung in unregelmässigen Abstän- 
den von der Sperrung nachweisbar. 

Wmtd. Zeitschr. f. Ge»ch. u. Kuuttt. IV, I. 4 



Digitized by LjOOQ IC 



50 Th. Mommseu 

Eine Grenzbefestigung, wie die britannische und die musische, war 
der Pfahlgraben nicht. Es ist oft darauf hingewiesen worden, dass 
dessen Tracirung ohne alle Rücksicht auf militärische Ausnutzung des 
Terrains stattgefunden hat; überhöhende Stellungen, hinterliegende 
Sümpfe begegnen überall. Indes ein einsichtiger Militär wie v. Yincke 
bemerkt dasselbe auch hinsichtlich der Anlage in der Dobrndscha, und 
es kann allerdings fraglich sein, wie weit bei dem damaligen Stande 
der Kriegswissenschaft und dem militärischen Verhältnis der Römer zu 
den Germanen aus solchen Wahrnehmungen Schlüsse gezogen werden 
dürfen. Aber entscheidend ist das Verhältnis der verfügbaren Mann- 
schaften zu den Erfordernissen einer solchen Anlage, wenn man sie als 
Grenzverteidigung auffasst. Wh* kennen die Truppenzahl der Provinz 
genau ; es standen dort zu der Zeit Domitians und Traians vier Legio- 
nen, von 20000 Mann und 10000 Mann Auxiliarsoldaten, zusammen 
30000 M., im 2. Jahrh. dagegen nur zwei Legionen, also höchstens 
20000 M. Das Aufgebot der Provinz kann nur für ausserordentliche 
Fälle in Betracht kommen und auch dann nicht stark ins Gewicht ge- 
fallen sein. Die Gesamtzahl der Kastelle bloss der äusseren Linie schlägt 
Cohausen auf etwa 50 an; das einzelne fordert zur vollen Vertei- 
digungsfähigkeit durchschnittlich mindestens eine Cohorte von 500 Mann. 
Also war es unmöglich mit jener Armee sämtliche Kastelle gleich- 
zeitig in verteidigungsfähigen Stand zu setzen, noch viel weniger 
möglich die zwischenliegenden zum Teil ausgedehnten Wallstrecken auch 
nur zu besetzen, ganz abgesehen von der Unvernunft eine Armee in 
dieser Art in lauter kleine Detachements aufzulösen und dem Feind 
so vereinzelt zu exponieren. Bei dem raetischen der Kastelle ent- 
behrenden Limes kann an eine Bestimmung zur Grenzwehr überall nicht 
gedacht werden. 

Also ist der überhaupt abenteuerliche Gedanke eine Linie wie 
die hier beschriebene obergermanische als fortiticatorische Circum- 
vallation zu fassen ein für allemal abzulehnen und wird vielmehr 
diese Anlage so aufzufassen sein, dass wohl das einzelne Kastell je 
nach Umständen mit voller Besatzung versehen und als Festung ge- 
braucht werden konnte, die Sperrung zwischen ihnen aber lediglich den 
Zweck hatte für gewöhnliche Zeiten den Sicherheitsdienst zu erleichtern 
und Räubern und Schmugglern das Geschäft zu erschweren. Für diesen 
Zweck reicht sowohl die Anlage wie die Truppenzahl vollständig aus; 
auch lag es nahe die£Querstrassen , deren Überschreitung verhindert 
werden sollte, anfangs vielleicht durch Verhaue, später durch einen zur 



Digitized by LjOOQ IC 



Der oberrheinische Limes. 51 

Postenstellung eingerichteten Wall zu sperren. Weniger klar ist der 
Zweck des raetischen Steinwalles; doch wird er wahrscheinlich der 
gleiche sein, nur dass die Aussetzung ständiger Posten hier nicht er- 
forderlich schien, also die Verschiedenheit beider Anlagen darauf hin- 
deutet, dass hier die Grenzverhältnisse friedlicher waren und die bereite 
militärische Hülfe eher entbehrt werden konnte. 

Dazu stimmen auch die geschichtlich bekannten Verhältnisse. Der 
obergermanische Limes muss in erster Reihe sich bezogen haben auf 
den Verkehr mit den Chatten, der raetische auf den mit den Her- 
munduren. Nun hat allerdings in der Epoche, der der Grenzwall 
wesentlich angehört, in dieser gesamten Gegend die Ruhe vorgeherrscht; 
nach dem Chattenkrieg Domitians, der wohl den unmittelbaren Anlass 
zu der gesamten Anlage gegeben hat, erfahren wir nichts von Grenz- 
kriegen in diesem Gebiet bis auf den gegen die Marcomanen, in 
welchen die Chatten eingriffen, wenn sie auch nicht in hervorragender 
Weise sich daran beteiligten. Aber wenn diesen gegenüber doch 
immer Vorsicht geboten war, so verhält es sich bekanntlich anders 
mit den Hermunduren. "Der Gau der Hermunduren', sagt Tacitus, 
"ist den Römern treu, und darum wird diesen allein von den Germanen 
der Verkehr nicht blos am Ufer (oder vielmehr an der Grenze) ge- 
stattet, sondern im Binnenland und in der angesehensten Pflanzstadt 
der Provinz Raetien — das heisst in Augsburg. Sie überschreiten den 
Fluss wie sie wollen und ohne Aufsicht; und wenn wir den übrigen 
Ausländern bloss unsere Waffen und unsre Lager zeigen, so haben wir 
diesen unsere Stadt- und Landhäuser aufgethan, ohne dass sie darum 
bitten.' Darauf wird mit grosser Wahrscheinlichkeit bezogen werden 
dürfen, dass die militärische Kontrole des Grenzverkehrs in Raetien weg- 
gefallen zu sein scheint, da der Limes hierauf nicht eingerichtet ist. 
Eine gewisse Grenzsperre, um die Zollerhebung zu erleichtern, kann 
recht wohl auch hier stattgefunden und dafür diese Anlage gedient haben. 

*^ö*«-« 

Die Mainzer Chronik von 1459—1484. 

Entgegnung von Prof. G. Hegel in Erlangen. 

Herr Archivar Dr. A. Wyss hat seine Studie über meine Edition 
der Mainzer Chroniken im letzten Heft Jhg. 1884 dieser Zeitschrift 
fortgesetzt in Bezug auf die oben genannte Chronik. 



Digitized by LjOOQ IC 



52 C. Hegel 

In dieser Chronik ist der hauptsächliche Bestandteil die gleich- 
zeitige Erzählung eines Mainzers, worin so ausfuhrlich wie glaubwürdig 
über die Verhandlungen des Rats der Stadt mit den beiden streitenden 
Erzbischöfen, Diether von Iseuburg und Adolf von Nassau, sowie mit 
der Pfaffheit der Stadt berichtet und sodann der Überfall und die Er- 
oberung von Mainz durch Adolf von Nassau am 28. Oktober 1462 
und das darauf von dem Sieger über die Bürger verhängte Strafgericht 
geschildert ist (s. die Einleitung). 

Die neue Ausgabe und Bearbeitung der Chronik ist aus dem Ge- 
sichtspunkt behandelt, dass ihr Wert lediglich in diesem Hauptstück, 
worin sie eine wichtige geschichtliche Quelle ist, besteht. Nur um des- 
willen habe ich sie in meine Sammlung der Städtechroniken aufgenommen. 

Das Ganze der Chronik stellt sich als eine Compilation aus dem 
17. Jh. dar, worin ausser jener Erzählung noch anderes, zum Teil 
ebenfalls Gleichzeitiges, wie Aktenstücke und ein von dem Kampf in 
Mainz handelndes Reimgedicht, zum Teil aus bekannten Druckschriften 
Geschöpftes verarbeitet ist. Ihre Abfassung fällt um ungefähr 120 Jahre 
später als die Dinge, von denen sie bis zum Schluss handelt. Es ist 
so, wie wenn heutzutage Jemand eine interessante gleichzeitige Erzäh- 
lung aus der Geschichte des siebenjährigen Krieges aufgefunden hätte 
und diese mit einer Einrahmung aus bekannten Geschichtsbüchern ver- 
öffentlichte. 

Ich habe von den anderweitigen vom Compilator benutzten Quellen, 
in Bezug auf den ersten und dritten Abschnitt der Schrift, in meiner 
Einleitung S. 11 und 12 in der Kürze gehandelt und überdies in den 
Anmerkungen zum Texte auf dieselben und andere verwandte Quellen- 
schriften hingewiesen. 

Den Zuthaten des Compilators, welche A. Wyss mit Recht als 
'Ballast' bezeichnet, ist der Fleiss seiner Studie zugewendet, worin meine 
Nachweisungen vervollständigt und die betreffenden Stellen der Chronik 
zeilenweise nach dem Druck angegeben sind. Wenn aber hiermit die 
Forderung verbunden und an den Herausgeber gestellt wird, dass er 
solchen "Ballast' durch kleineren Druck für den Leser hätte unschädlich 
machen sollen, so muss ich meinerseits erwidern, dass ich ein derartiges 
Verfahren im vorliegenden Falle weder für nötig noch für richtig ge- 
halten hätte, nicht für nötig, weil bereits in der Einleitung diejenigen 
Teile der Chronik, wo sie als Quelle zu benutzen ist, genugsam be- 
zeichnet sind, und nicht für richtig oder passend, weil die ganze 
Compilation, abgesehen von einigen unbedeutenden Aeusserungen des 



Digitized by LjOOQ IC 



ftic Mainzer Chronik von 1469—1484» 53 

Autors (s. Wyss S. 415) nichts als Entlehntes enthält und* wenn von 
diesem nur das als solches Nachgewiesene im kleineren Druck, alles 
übrige aber im grösseren gegeben wäre, dann erst recht Unklarheit 
aber den ungleichen Wert des letzteren entstanden wäre, indem darin 
das ans schlechten wie guten Quellen Geschöpfte als gleichbedeutend 
erschiene. 

Über einzelnes will ich noch folgendes bemerken; und zwar zu* 
nächst, was sich mit dem Ort und der Zeit der Abfassung berührt. 

Zu dem Verzeichnis der Mainzer Verräter habe ich S. 59 ange- 
merkt, dass es sich auch in der Frankfurter Reichscorrespondenz und 
ähnlich in der Speierischen Chronik finde. Beide waren dem Compilator 
sicherlich unbekannt. Wyss hat es auch auf einem eingeklebten Blatt 
in einer Hs. der Limburger Chronik gesehen. Es war demnach noch 
sonst verbreitet und ohne Zweifel auch in Mainz zu finden. Denn es 
ist nach Gegenstand und Inhalt der Chronik überhaupt als wahrschein- 
lich anzunehmen, dass sie in Mainz verfasst worden sei. 

Auf die wörtliche Übereinstimmung mit Serarius, rerum Mogunt. 
L. V, und Benutzung desselben habe ich gleichfalls schon hingewiesen *) 
und damit anerkannt, dass die Compilation erst nach 1604 verfasst 
sein könne. 

Ich habe ferner behauptet, dass sie in ihrer ersten Redaktion A 
vor dem J. 1612 verfasst sein müsse, weil ein Zusatz in der zweiten, 
offenbar späteren Redaktion eben dieses Jahr als die Zeit ihrer Abfas- 
sung bezeichnet. Damit steht jedoch im anscheinenden Widerspruch die 
wörtliche Übereinstimmung eines in beiden Redaktionen befindlichen 
Stücks mit Lehmanns Speierischer Chronik, die selbst erst 1612 im 
Druck erschienen ist. Ich habe darum als möglich angenommen (Einl. 
S. 11 Anm.), dass der Compilator die Erzählung über das Treffen bei 
Pfeddersheim am 4. Juli 1460 und was weiter bis zum Friedensvertrag 
vom 18. Juli darauf folgt (S. 15 Anm. 3), aus der gleichen Quelle 
wie Lehmann geschöpft haben könne. Ich gebe diese Vermutung be- 
reitwillig gegen eine bessere preis, kann aber die von Wyss aufgestellte 
nicht für die bessere halten. Es hilft nichts, ein fingiertes Concept 
des Verfassers vom J. 1612 an die Stelle der Redaktion A zu setzen, 
aus welchem derselbe erst später, etwa 1619, sowohl A wie B ziem- 



*) Einl. S. 12: 'Einige Nachrichten über Diether's Regierung stimmen 
beinahe wörtlich mit Serarius überein und lassen die Hand des späteren 
Bearbeiters erkennen.' Dass unter dem späteren Bearbeiter eben der 
Compilator zn verstehen sei, ergiebt sich aus dem Vorhergehenden. 



Digitized by LjOOQ IC 



64 C. öegel 

Hch gleichzeitig aasgearbeitet habe (Wyss S. 413): das Verhältnis bei- 
der Redaktionen und beider Schriftensammlungen , worin sie sich be- 
finden (s. meine Einl. S. 6), zn einander nnd die nur in einem Znsatz 
von B angegebene Abfassungszeit 16 t 2 wird dadnrch nicht verständlicher. 

Lehmann giebt als Quelle seiner Erzählung von dem Treffen bei 
Pfeddersheim eine "bischöfliche Beschreibung 9 desselben an, die, wie es 
scheint, wörtlich aufgenommen ist. *) Mit dieser zum Teil übereinstim- 
mend ist die Erzählung derselben Begebenheit in der von Mone heraus- 
gegebenen Speierischen Chronik c. 163. Doch unterscheiden sich beide 
in der Form wie auch im Inhalt. Letztere giebt den Bericht des 
Hauptmanns des Speierischen Fähnleins an den Rat und ist über die 
Vorgänge des Treffens viel kürzer gefasst als jene, welche den Anteil 
des Pfalzgrafen weit mehr hervortreten lässt, weicht auch im einzelnen 
wie bei der Aufzählung der gefallenen 6 oder 7 Grafen von ihr ab. 
Ich kann demnach die von Wyss mir entgegengestellte Behauptung 
(S 415), dass die bischöfliche Beschreibung in der Speierer Chronik 
bei Mone vorliege, nicht als zutreffend gelten lassen, sondern denke 
mir das Verhältnis zwischen beiden so, dass der Bericht des Stadt- 
hauptmanns in der bischöflichen Beschreibung benutzt worden sei. Letz- 
tere verstehe ich als eine Beschreibung des Treffens, die der Bischof 
Johann von Speier seinerseits in einem Ausschreiben oder irgend einer 
schriftlichen Abfassung gegeben hat. Denn auch er war ebenso wie 
die Stadt Speier bei dem Kriege und dem Treffen, beide als Verbündete 
des Pfalzgrafen, beteiligt (s. die Chronik bei Mone c. 161, Quellen- 
sammlung I S. 442, 443, und Eickhardt Artzt Weissenburger Chronik, 
Quellen u. Erört. II. S. 179). 

Über die mit der Mainzer Chronik gleichartige Compilation des 
Domvicars Georg Helwich, Moguntia devicta, welche zuerst 1626 im 
Druck erschienen und von Joannis Rer. Mogunt. T. II wieder abge- 
druckt ist, habe ich Einleitung S. 13 gesagt, dass in ihr die Chronik 
ausgeschrieben sei. Wyss zeiht mich des Irrtums und bemerkt, "die 
Ähnlichkeit beruhe auf Benutzung gleicher Quellen, was sich mit Be- 
stimmtheit nachweisen lasse. 9 Helwich selbst nennt im Eingang seiner 
Schrift die von ihm benutzten Autoren und dazu lateinische und deut- 
sche Manuskripte von Zeitgenossen, die er in seiner Dedikation an 
Kurfürst Georg Friedlich bestimmter als mitlebende Mainzer Bürger 
bezeichnet, deren einigermassen rohe Abfassungen er zwar nicht wört- 



*) S. 933: 'Nachfolgende Erzählung ist aus der bischöflichen Speyer- 
schen Beschreibung hieher gesetzt/ 



Digitized by 



Google 



bie Mainzer Chronik von 1459—1484. 56 

lieh wiedergegeben, sondern bald erweitert, bald verkürzt und in an» 
dere Ordnung gebracht habe. '). Aus seiner Darstellung selbst von 
S. 155 des Abdrucks bei Joannis Bd. II an bis zum Schluss beim 
Tode des Erzb. Diether 1482 (Sectio XV) ist in der That leicht zu 
ersehen, dass darin nicht nur die gleichzeitige Erzählung unserer Chro- 
nik, sondern auch, was diese noch darüber hinaus bis zum Schluss über 
die zweit« Regierung Diethers enthält, in der von ihm angedeuteten 
Weise behandelt und ausgeschrieben ist. 

Es sei noch erwähnt, dass ich in einem besondern Stück des 2. 
Bandes, ' das als Anhang zur Chronik anzusehen ist, von anderen, und 
zwar nur den der Sache nnd Zeit nach am nächsten stehenden und 
darum vorzugsweise in Betracht kommenden Berichten über die Er* 
oberung von Mainz gehandelt, und dazu eine sehr interessante, bisher 
unbekannte niederdeutsche Erzählung von einem beteiligten Anhänger 
Erzb. Adolfs aas einem Codex der Bibliothek des Collegium Theodo- 
sianum in Paderborn und ein gleichfalls unbekanntes Carmen elegiacum 
de Moguntinorura excidio aus der fürstlich Wallersteinischen Bibliothek 
zu Maihingen mitgeteilt habe. 

»^>*e^o.* 



Recensionen. 

Der römische Grenzwall in Deutschland. Militärische und technische 
Beschreibung desselben von A. v. Cohausen, Ingenieur-Oberst z. D. 
und Conservator. Mit 52 Folio - Tafeln Abbildungen. Wiesbaden, 
C. W. Kreiders Verlag. 1884. — Angezeigt von Dir. F. Haug 
in Mannheim. 

Schon längst war bekannt, dass Herr von Cohausen mit einem Werk 
über den rumischen Grenzwall beschäftigt sei, und mit begründeter Spannung 
durfte man demselben entgegensehen; denn es war unter den Erforschern 
der heimischen Altertümer gewiss Einstimmigkeit darüber vorhanden, dass er 
durch seinen Beruf als Ingenieur-Offizier, durch seine erfolgreiche Thätigkeit 
auf dem realen Gebiete der Altertumswissenschaft und speziell durch seine 
mehr als 30jährige persönliche Bekanntschaft mit dem Grenzwall mehr als 
irgend ein anderer einzelner Mann dazu berufen war. Die hohen Erwartungen, 
welche jedermann von dem Werke hegte, sind auch nach der technischen 



') — conscripta, ex quibus humili ac impolita dictione plurima de- 
sumsi, non quidem verbum e verbo expriraens — sed latius nonnunquam 
contractiusve res ipsas explicans, ordinemque rerum, sienbi commodius 
visum fnit, ernnmutans. 



Digitized by LjOOQ IC 



56 ftecehsionert. 

Seite hin in der Hauptsache erfüllt worden. Wenn wir im Folgenden neben 
den grossen Verdiensten des Werkes auch einige Mängel und Lücken her- 
vorheben, so thun wir es in dem Gedanken, dass es doch auf dem Gebiet, 
auf welches es sich erstreckt, die Forschung bedeutend gefördert, teilweise 
auch zum Abschluss gebracht hat. 

Es fehlt dem Vf. keineswegs an dem Bewusstsein, dass zu einer 
umfassenden geschichtlichen Darstellung noch mehr gehören würde, und dass 
diese nur geschrieben werden könnte „in Verbindung mit der Geschichte der 
römisch-germanischen Kriege und mit Zurateziehen aller Schriftquellen", und 
er fügt bescheiden hinzu: „Wir müssen uns darauf beschränken, diesen Ge- 
schichtschreibern ein nicht zu übersehendes Material, eine technische und 
militärische Beschreibung des Grenzwalls zu übergeben." Noch eine andere 
Beschränkung hätten wir gerne schon in den Titel des Werkes aufgenommen 
gesehen : „Der römische Grenzwall vom Main bis zum Rhein." Es ent- 
fallen nämlich nach einer kurzen Einleitung und Übersicht auf den Limes 
von Kelheim bis Lorch nur 18, von da bis Grosskrotzenburg 14 Seiten, und 
dies ist etwa */» des ganzen Zuges ; dagegen die übrigen *!s sind auf 266 
Seiten eingehend in einzelnen Abschnitten, je von einem Kn stell zum andern, 
dargestellt Den Schluss des Textes bilden die interessanten Vergleichungen 
mit andern Grenzwehren und die ebenfalls sehr bedeutsamen „Ergebnisse der 
Untersuchung", nebst Namen- und Sach-Register. Damit haben wir aber nur 
erst die eine Hälfte des ganzen Werks; die andere bildet ein Atlas, der 
zu dem beschreibenden Wort im reichsten Masse das anschauliche Bild hin- 
zufügt. Wir finden hier nach einer allgemeinen Übersichtskarte (Tafel I) 
namentlich Grundrisse und Profile der Grenzkastelle, Wachtürme, Villen 
Grabhügel von Grosskrotzenburg bis Nicderbieber (Tafel IV — XXIX), sodann 
Detailkarten über den Lauf des Limes vom Main bis zum Rhein (Tafel 
XXXIII — XXXIX) und eine grosse Anzahl von Profilen des Walls und Gra- 
bens (Taf. XL— XL VIII). Es erhellt, dass in diesen graphischen Darstel- 
lungen ein Hauptwert des Buches liegt. Man wird aber durch dieselben 
auch daran erinnert, wie viel in Bayern und Württemberg noch geschehen 
muss, um dem, was durch Cohausen und seine Mitarbeiter für den rechts- 
mainischen Limes geleistet ist, nachzukommen. Durch Männer wie Büchner, 
Mayer, Paulus und neuestens Herzog und Ohlenschlager sind wir wohl über 
den Zug des Limes genau unterrichtet, aber die Profile sind in Württemberg 
nur spärlich, in Bayern so gut wie gar nicht aufgenommen, und fast alle 
Kastelle harren noch der Ausgrabung von der Donau an bis Jagsthausen, ja 
sie sind zum Teil in ihrer Lage noch nicht einmal festgestellt. In Baden und 
am Main geschieht dies eben jetzt, besonders durch die eifrige Thätigkeit 
Conrady's. 

Ehe wir zum Einzelnen übergehen, sei noch eine allgemeine Bemerkung 
vorausgeschickt. Herr v. Cohausen hat mit einem andern verdienten Limes- 
Forscher, dem älteren Paulus, das gemein, dass er die Litt er a tu r nur 
gelegentlich, aber nicht durchgängig und methodisch benützt und ebenso nur 
im Vorbeigehen citiert. So sagt v. Cohausen S. 1 kurz: „Wer sich mit der 
Litteratur bekannt machen will, findet sie in den Bonn. Jahrb. LXIII 1878 
von Professor Hühner zusammengestellt." Aber eben bei Hübner steht sehr 



Digitized by LjOOQ IC 



ftecensioneri. £>? 

richtig (a. a. 0. S. 21): „Diese ganze Litteratur in erschöpfender und me- 
thodischer Weise auszunutzen hat noch niemand versucht." Dass diese For- 
derung nicht blos eine Pedanterie der Stubengelehrten ist, erlauben wir uns 
an einem evidenten Beispiel klar zu machen. Herr v. Cohausen sagt S. 325: 
„Der trockenen Donaugrenze (d. h. dem ratischen Limes) fehlten, soviel bis 
jetzt bekannt, alle Kastelle". Nun haben aber in den Jahren 1818 ff. der 
Professor Freudenreich und der Oberjustizsekretär Buzorini in Ellwangen den 
Grenzwall von Weiltingen bis Welzheim untersucht und eine Reihe von 
Kastellen und grösseren Lagerplätzen gefunden, auch in den Württ. Jahrb. 
von 1823 einen freilich sehr kurzen Bericht darüber gegeben. Sie waren es, 
welche Buchner den Weg wiesen, aber des letzteren schnell hingeworfenes 
Buch;* „Reise auf der Teufelsmauer u hat ihren kurzen Bericht in Schatten 
gestellt und so zu sagen erdrückt. Der ältere Paulus hat zwar denselben an- 
geführt (Württ. Jahrb. 1835, S. 154), aber nicht einmal die Namen der Ver- 
fasser genannt, noch auch die von ihnen angegebenen Spuren weiter verfolgt. 
Auch Herzog hat beide nur gelegentlich als Berater Buchners erwähnt. Erst 
der jüngere Paulus ist wieder auf sie aufmerksam geworden und hat in den 
Württ. Jahresheften für Landesgeschichte VH (1884), Heft 1 eine kurze Ab- 
handlung veröffentlicht: „Die römischen Schanzwerke am Donaulimes". Aber 
auch hier vermissen wir die Nennung der beiden ersten Entdecker. So ist 
also eine schon vor mehr als 60 Jahren gemachte Beobachtung durch Ver- 
nachlässigung der vorhandenen Litteratur wieder so gut als verloren gegangen 
und mu8ste jetzt neu ans Licht gezogen werden. 

Ein ähnlicher Fall aus dem Gebiete des von Cohausen eingehend be- 
arbeiteten rechtsmainischen Limes ist mir allerdings nicht bekannt Vielleicht 
dürfte es sich aber doch empfehlen, die alten Karten nachzusehen, von welchen 
Cohausen und Hübner nichts sagen, und die mir selbst auch nur aus den 
Anführungen Anderer bekannt sind, z. B. Fr. Zollmann, Karte von der Graf- 
schaft Hanau 1728; Exadimma Vckrariat tabula, del. G. C. Bunau (=- W. 
C. Bunau, la Wetteravie, Paris 1762?); Nie. Persona, Locorum Bheno aäia- 
centitim pars inferior; Karte der Wetterau von Müller, Hanau 1783. Auf allen 
diesen soll der Limes verzeichnet sein; vielleicht hätten sich dieselben auf- 
finden lassen und bei genauerer Betrachtung nützliche Winke gegeben. Dass 
auf der Strecke von Unter- Widdersheim bis Arnsburg der Lauf des Limes 
im einzelnen noch nicht durchaus sicher ist, geht aus Cohausens Darstellung 
selbst hervor (vgl. S. 65. 70. 75). Der bedeutendste Vorgänger Cohausens, 
der Oberst-Lieutenant F. W. Schmidt, hat auf dieser ganzen Strecke nichts 
gefunden, Pfarrer Möbius in Traishorloff und Direktor Soldan in Giessen 
ziehen den Grenzwall zum Teil etwas anders als H. v. Cohausen, und aus 
einer Zeitungsnachricht entnehme ich, dass von dem Geschichtsverein für 
Hessen in diesem Sommer durch die Herren Fr. Kofier und Lehrer Bach 
Ausgrabungen angestellt worden sind, wonach der Pfahlgraben nicht, wie Co- 
hausen annimmt, durch Bettenhausen gehen soll, sondern näher an Langsdorf 
vorbei, wo die Grundmauern eines Kastells von 148' Länge und Breite mit 
abgerundeten Ecken ausgegraben worden seien. Bei solchen Differenzen 
wären vielleicht doch aus einer alten Zeichnung oder Nachricht Anhaltspunkte 
zu gewinnen, da der Grenz wall natürlich früher viel besser erhalten war. 



Digitized by 



Google 



50 ftecensiöneu. 

• 
Eine vollständige und methodische Benutzung der vorhandenen Litteratur ist 
die notwendige Ergänzung der eigenen Beobachtung, um so mehr, wenn, wie 
hier, das Objekt der Forschung von Jahr zu Jahr mehr geschwunden ist. 

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen folgen wir dem Gang des 
Werkes selbst. Die Länge des Grenzwalls wird von Cohausen so berechnet: 

1) Der Limes Raeticus, von seinem Anfang oberhalb Kelheim an der Donau 
zuerst nordwestlich bis Gunzenhausen, dann südwestlich bis Lorch 174 km, 

2) der rheinische Limes a) von Lorch bis zum Main bei Miltenberg 107 km, 
b) der Lauf des Mains von Miltenberg bis Grosskrotzenburg 46 km, c) der 
Grenzwall von da nördlich, dann im Bogen um die Wetterati herum, dann 
westlich auf dem Taunus hin, endlich nordwestlich bis zum Rhein bei Rhein- 
brohl 215,5 kin, zusammen 542,5 km. 

Den Limes Raeticus beschreibt Cohausen auf Grund der bekannten 
Schriften Buchners und Mayers, 'sowie der freilich nicht näher eingehenden 
Bemerkungen Ohlenschlagers in aller Kürze. Eine kleine Strecke, von Gun- 
zenhausen bis Pleinfeld, hat er selbst im Sommer 1877 mit Conrady begangen; 
über diese giobt er einen besonderen Bericht (S. 18 ff.). — Den bayrischen 
Limes, die sog. Teufelsmauer, beschreibt er nach Mayer als eine Trocken- 
mauer, ohne Mörtel, wiewohl Coli, selbst an einer Stelle Mörtel gefunden 
hat. Sie ist jetzt etwa 10' breit und 3 — S'/i' hoch; hieraus schliesst Co- 
hausen auf eine ursprüngliche Höhe von 2,50 m, was vielleicht etwas zu viel 
ist, und sagt: höher sind auch die Mauern der Kastelle im Taunus nicht. 
Einen Graben hat die Mauer nicht vor sich; nur läuft nach Mayer in einer 
Entfernung von 17 Xi d. h. „Schritt" (dies das Mass, mit welchem Cohausen 
durchgängig misst, *= * 4 m) von der Donau an bis Kleinlellenfeld ein 
schmaler, seichter Graben parallel vor der Mauer her. Hierin finden Mayer 
und Ohlenschlager die letzte Spur einer Palissadenreihe, Cohausen dagegen 
die Abgrenzung eines Pomeriums, eine Marke, wie weit der Wald von der 
Mauer zurückgehalten werden sollte. Den Grund, warum die Römer hier 
eine Mauer zogen anstatt Wall und Graben, findet Cohausen — und das ist 
meines Wissens ein neuer und einleuchtender Gedanke — in dem geo- 
gttostischen Untergrund (S. 11). „Der ganze Zug der Teufelsmauer 
geht durch die Juraformation, deren Flösse allenthalben plattenförmige Schich- 
tungen und rechtwinklige Absonderungen zeigen und daher leicht zu trockenen 
Mauern aufgeschichtet werden können. tt Die „Festpunkte" beschreibt Mayer 
als kreisförmige Schutthügel von 52—85 Schritt Umkreis oder 12—20 m im 
Durchmesser; Cohausen hält dagegen eine quadratische Form der Türme mit 
abgerundeten Ecken, ähnlich denen im Taunus, für wahrscheinlicher und ver- 
sucht S. 13 eine Rekonstruktion derselben. Auffallend findet er das Fehlen 
der Kastelle. Dieselben fehlen aber eigentlich nicht, nur stehen sie in einem 
weniger nahen Verhältnis zu dem Grenzwall ; denn die bis jetzt bekannten 
Kastelle, wie Eining, Irnsing, Pföring, Kösching, Pfunz, Irnsingen liegen 5—13 
km hinter dem Wall, nur Gunzenhauscn unmittelbar daran. Beigefügt ist 
noch ein besonderer Abschnitt über die sog. römischen Warttürme mit 
Bossenquadern, welche bei Mayer, Mone, Krieg von Hochfclden als 
Dogma galten. Mit Recht bezeichnet Cohausen dieselben als Bergfriede des 
12. u. 13. Jahrh. (vgl. auch Näher, Die baugcschichtliche Entwicklung der 



Digitized by 



Google 



ftecensionen. ߧ 

Ritterburgen in Südwestdeutschland, Bonner Jahrb. LXXVI, S. 91 ff.). „An 
römischen Bauten in Italien, sagt er, findet man bei weitem nicht so viele 
Bossenquader-Türme wie in Bayern, und wo man überhaupt in Italien Bossen- 
quader findet, sind sie ohne Randschlag", wie auch die Porta nigra in 
Trier, während jene vermeintlich römischen Türme Bossen mit Randschlag 
haben. 

Über den württembergischen Teil des Limes Raeticus geht Co- 
hausen sehr kurz hinweg. Nach den einheimischen Forschern hat derselbe 
„das Profil einer Strasse (nicht mehr einer Mauer), d. h. eine Unterlage 
aus plattenförmigem Gestein, darauf eine Stückung von hochkantig gestellten 
Steinen, überschüttet mit einer Schichte zum Teil weit hergeholten Klein- 
schlags, und dieser zusammengebacken mit einem massenhaften Mörtelguss" 
(S. 15). Aber von wo an ändert der Limes seine Konstruktion und wird aus 
einer Mauer znr Strasse? Die blauweissen und schwarzroten Grenzpfähle 
können es doch nicht ausmachen. Diese Frage bedarf also noch der Unter- 
suchung. Ebenso ist ein anderer Punkt nicht völlig aufgeklärt: Freudenreich, 
Buzorini und Buchner Hessen den Grenzwall südlich von Iggingen und Her- 
lighofen, Wnstenried und Muthlangen, an Klein- und Hangen-Deinbach vor- 
bei nach Lorch ziehen; der ältere Paulus und ebenso Herzog legten ihn 
aus militärischen Rücksichten auf die beherrschenden Höhen südlich vom 
Leinthal, wo eine Hochstrasse nach Pfahlbronn hinfuhrt; der jüngere 
Paulus und Cohausen entscheiden sich wieder für die Lorcher Linie, wobei 
letzterer bemerkt, dass andere Stellen des Grenzwalls zur Genüge beweisen, 
dass die Römer nicht die Höhe eingehalten haben. Die oben angeführte Ab- 
handlung des jüngeren Paulus war Cohausen noch nicht bekannt; derselbe 
sieht die „Mörtelstrasse" nicht als die eigentliche Grenzlinie, sondern als den 
„Räckenmarksstrang des römischen Verteidigungsgebiets* an, indem er auch 
römische Schanzwerke ausserhalb dieser Strasse gefunden haben will. Letzteres 
wird Cohausen durchaus bestreiten, da er mehrfach und nachdrücklich be- 
tont, dass sich ausserhalb des Limes keine römischen Befestigungen finden 
Übrigens glauben wir auch, dass manche der von Paulus als römisch be- 
zeichneten „Bürotel u (Burgställe) dem Mittelalter zuzuweisen sind, so der 
jetzt noch 46' hohe Erdhügel bei Buch (S. 43). Auf das Ergebnis der von 
Paulus beabsichtigten Ausgrabungen in jenen Gegenden darf man gespannt sein. 

Gehen wir mm aber zu dem rheinischen Limes über, der bekannt- 
lich aus Wall und Graben besteht, so ist keine Differenz über den Zng des- 
selben von Pfahlbronn-Haghof an. Die Strecke von da bis Mainhardt hat zu 
Anfang unseres Jahrhunderts Pfarrer Presch er, das Stück von Mainhardt 
bis Osterburken schon im vorigen Jahrhundert Hansseimann annähernd 
festgestellt. Die schnurgerade Linie hat der ältere Paulus erkannt und gegen 
verschiedene Zweifel siegreich behauptet (mit Ausnahme des letzten Teils 
von Walldürn an). Wenn auch nicht die ganze Linie erhalten ist, so liegt 
doch der Beweis für die gerade Führung nach Herzog (Die Vermessung des 
römischen Grenzwalls in seinem Lauf durch Württemberg, S. 22) darin, dass 
alle noch erhaltenen ziemlich bedeutenden Reste in eine gerade Linie fallen. 
Dieselben sind nach den Forschungen der hiezu berufenen Kommission in die 
Flurkarten des statistisch-topographischen Bureaus eingezeichnet und auf der 



Digitized by LjOOQ IC 



60 Iiecensloneti. 

Herzog'schen Karte übersichtlich dargestellt. — An dieser Linie, aber nicht 
unmittelbar am Limes, Hegen die durch Inschriften beglaubigten römischen 
Garnisonsplätze Welzheim, Murrhardt, Mainhardt, Öhringen, Jagsthausen, 
Osterburken und Walldürn. Das Kastell von Mainhardt ist durch den 
jüngeren Paulus (Herzog Taf. II, hienach Cohausen Taf. XLIX), das von 
Osterburken durch den Mannheimer Altertumsverein (Taf. L), das von 
Walldürn durch Conrady ausgegraben worden, die andern harren noch ihrer 
näheren Feststellung. 

Von Walldürn an beginnen nun die höchst wichtigen Entdeckungen 
Conrady 's. Während nämlich Paulus bekanntlich die gerade Linie bis an 
den Main bei Freudenberg sich fortsetzen Hess (wobei aber das Kastell von 
Walldürn ausserhalb des Limes fiel), hat Conrady nach früheren Vermutungen 
von Buchner und zuletzt von K. Christ durch die sorgfaltige und methodische 
Ausgrabung von 21 Wachtürmen (vgl. Wd. Zs. III, 1884, S. 266 ff. mit einer 
Karte) unwiderleglich nachgewiesen, dass der Grenzwall südlich von Wall- 
dürn die gerade Linie verlässt und sich in mehreren Winkeln über Neusass, 
Keichart8hausen und Wenschdorf nach Miltenberg hinzieht und bei dem 
Kastell Altstadt (vgl. Cohausen Taf. LI) den Main erreicht Diese Entdeck- 
ungen hängen jedoch mit einer anderen Frage zusammen, welche Cohausen 
nur im Vorbeigehen streift, nämlich mit dem von dem Baumeister K. Arnd 
behaupteten „Probuswall", der sich nach dessen Ansicht von Freudenberg 
über die unwirtlichen Höhen des Spessarts und Vogelsbergs um die Orte 
Gelnhausen, Birstein, Schotten herumzieht, also fast das ganze Gebiet der 
Flüsse Kinzig, Nidder und Nidda einschliesst. Noch Hübner in seiner oben 
angeführten Abhandlung hatte sich nicht ablehnend dagegen verhalten und 
den Arnd'schen Wall in die von Kiepert angefertigte Karte einzeichnen lassen, 
obgleich die fraglichen Gegenden gar keine Spuren römischer Besiedelung 
zeigen und etwaige von Probus angelegte Verschanzungen doch nicht der 
in Frage stehende Limes sein können. Daher trat Alb. Duncker in der 
Schrift „Beiträge zur Erforschung und Geschichte des Pfah)grabens u (1879) 
nachdrücklich dagegen auf, und der unermüdliche Jakob Schneider gab im 
Anschluss an die Forschungen des Oberstlieutenants F. W. Schmidt und des 
älteren Dieffenbach in der 12. Folge seiner „Neuen Beiträge" (1879) den Lauf 
des Limes in der Hauptsache ganz richtig au. Völlig beseitigt aber und 
durch thatsächliche Funde widerlegt ist die Arnd'sche Hypothese erst von 
Conrady; denn wenn der Grenzwall bei Miltenberg den Main erreicht, so 
kann er nicht in einer Spessartlinie seine Fortsetzung gefunden haben, son- 
dern er muss von da an dem Main gefolgt sein, der hier in derselben Rich- 
tung fliesst, oder der Main selbst muss die Grenze gebildet haben. Letzteres 
nimmt auch Cohausen an, welcher die Strecke von Miltenberg abwärts mit 
der Strecke von Passau bis Kelheim vergleicht und beide als „nasse Grenzen u 
bezeichnet. Aus den neuesten Nachrichten Conrady's und G. Wolffs ist zu 
entnehmen, dass .dieselben einander entgegenarbeiten, um die Kastelle, 
welche am linken Mainufer sich zwischen Miltenberg und Grosskrotzenburg 
finden, Trennfurt, Obernburg, Niedernberg, Stockstadt, SeHgenstadt, aufzu- 
nehmen und dadurch den Nachweis zu vervollständigen, dass hier wirklich 
der Fluss die Grenze bildet. 



Digitized by 



Google 



Recensionen. 61 

Ehe wir aber weitergehen, haben wir noch der Mümliugliuie zu ge- 
denken, welche nach Conrady (a. a. 0. 209) nicht von Oberabnrg, sondern 
etwas weiter südlich von Wörth ans gegen Süden sich an dem Mümliugthal 
hinzieht. Dieselbe ist neuerdings von einer hessischen Kommission näher 
untersucht worden. Sie besteht aber nicht aus einem fortlaufenden Wall, 
sondern nur aus einer Reihe von Kastellen: Lützelbach, Heimhaus, Eulbach, 
Würzberg, Hesselbach, Sehlossau, zwischen denen Wachtürme die Verbindung 
herstellten. In den letzten Jahren ist nun aber durch K. Christ, Geh. Hof- 
rat Wagner und Conrady nachgewiesen worden, dass diese Linie nicht, 
wie Knapp annahm, sich gegen Osten in einem Bogen nach Mudau hinüber 
wendet, sondern gerade südlich fortsetzt. In diese Richtung fällt namentlich 
das von Wagner und Conrady 1883 ausgegrabene Kastell Oberscheiden- 
thal; weiter folgt Neckarburken, wo ebenfalls ein Kastell sich befand, und 
es besteht grosse Wahrscheinlichkeit (vgl. Zangemeister, Westd. Korr. II, 
Nr. 140), dass die MümlingHnie in einer schon von dem älteren Paulus ange- 
nommenen Neckarlinie sich fortsetzt über Gundelsheim, Wimpfen, Böckin- 
gen, Benningen-Marbach bis Kannstatt, wo überall durch Inschriften Militär- 
stationen nachgewiesen sind. Über das Verhältnis dieser Linie zum Limes 
ist noch keine Klarheit hergestellt. War die Ncckar-Mümlinglinie die frühere 
Grenzlinie? oder ist sie als befestigte Strassenlinie im Innern angelegt wor- 
den ? Eine dritte Möglichkeit, dass sie in die letzte Zeit der Römerherrschaft 
fallt und angelegt wurde, als man schon an der Verteidigung des Grcnzwalls 
verzweifelte, ist dadurch ausgeschlossen, dass schon im Jahre 148 nachweis- 
bar in Böckingen eine Militärstation war und zwischen Würzberg und Eul- 
bach eine Inschrift des Antoninus Pius, also ungefähr aus derselben Zeit, ge- 
funden worden ist (Conrady a. a. 0. 386), ferner dadurch, dass nach Con- 
rady's Entdeckung (ebd. 277) die Kastellmauern der MümlingHnie sauberer 
und stattlicher gebaut sind, als die des Grenzwalls. Die erste Ansicht, 
Priorität der MümlingHnie vor der von Pfahlbronn - Miltenberg, hat Zange- 
meister (a. a. 0. 270) mutmasslich geäussert. Cohausen aber sieht, und wir 
glauben mit Recht, die MümlingHnie als eine befestigte Strassenlinie für den 
innern Verkehr an, welche eine gesicherte Truppen-, Boten- und Signal- Ver- 
bindung vermitteln sollte. Ähnlich Conrady a. a. 0. 283 f. 

Von Grosskrotzenburg an folgen wir nun ganz der ausführlichen, auf 
Autopsie gegründeten und sachkundigen Führung Cohausens selbst, der diesen 
rechtsmainischen Teil seit mehr als 80 Jahren (vgl. S. 2 f.), unterstützt von 
verschiedenen Altertumsfreunden, besonders dem jüngeren Dieffenbach, uner- 
müdlich begangen, gemessen und verzeichnet hat. Die Hauptvorgänger Co- 
hausens in diesem Teil der Arbeit sind F. W. Schmidt, dessen Aufnahmen 
in die Jahre 1838 — 1845 fallen, aber erst 1869 veröffentlicht wurden, und des 
altern Dieffenbach mit seiner Geschichte der Wetterau (1843), sodann 
für die Taunusgegenden K. Rössel, Die römische Grenzwehr im Taunus 
(1876). Grössere Kontroversfragen sind hier nicht mehr zu besprechen ; dass 
aber im Kleinen noch nicht alles klar und sicher ermittelt ist, wurde schon 
oben gesagt (vgl. S. 57). 

Um den südlichen Teil dieser Strecke hat sich in den letzten Jahren 
der Hanauer Geschichtsvereiu namhafte Verdienste erworben, besonders Alb. 



Digitized by 



Google 



62 Recensionen. 

Duiu'ker t Dr. G. Wo Iff und Architekt v. Rösslcr, welche die Ausgrabung 
der Kastelle Grosskrotzenburg (vgl. Taf. IV), Rückingen (Taf. LH) und aller- 
neusteus Marköbel (vgl. Frankf. Didaskalia 1884 Nr. 249) geleitet haben- 
in schnurgerader Richtung, und zwar fast genau von Süd nach Nord (die 
Spezialkarte Cohausens Taf. XXXIII, Nr. 7. 8 ist nicht richtig orientiert) 
läuft der Limes von Grosskrotzenburg, wo er den Main verlässt, nach 
Rückingen, wo er die Einzig überschreitet. Das früher hier aufgedeckte 
Gebäude, über welches Duncker und Suchier in der Schrift „Das Römer- 
Pastell und das Totenfeld bei Rückingen" (1873) berichtet hatten, war aller- 
dings nicht das Kastell selbst, sondern eine der häufig in der Nähe sich 
findenden Villen — das Fragzeichen Hübners, über welches Duncker sich 
vereifert hat, war demnach berechtigt — aber 1883 ist von Dr. Wolff und 
Hauptmann Dahns das Kastell selbst aufgedeckt worden. Die gerade Rich- 
tung setzt sich fort bis Marköbel, von wo der Limes nordnordwestliche 
Richtung nimmt, aber wieder in gerader Linie über die Nidder nach Alten- 
stadt und weiter an Staden vorbei über die Nidda bis zur Bingeuheimer 
Mühle hinläuft. Von hier an, wo das Kastell Lochberg Hegt, tritt wieder die 
fast genau nördliche Richtung eiu ; der Pfahlgraben folgt dem Thal der Hör- 
loff auf der Ostseite. Von Steinheim an macht er eine starke Biegung nach 
Westen, überschreitet zwischen Hungen imd Inhcidcn die Horloff und erreicht 
bei Ar ns bürg die Wetter. Dass dieser letztere Teil von Steinheim oder 
Unterwiddersheim an nicht ganz feststeht, wurde schon S. 67 nach dein Be- 
richt Cohausens selbst bemerkt. Damit stimmen nun aber seine Spezialkarten 
insofern nicht überein, als hier die Grenzlinie so sicher uud fest durchgezogen 
ist, wie an andern Orten. Bei einer übersichtlichen Zeichnung des Ganzen 
muss es erlaubt sein, die Lücken auszufüllen, bei einer so eingehenden karto- 
graphischen Darstellung aber, wie Cohausen Rie giebt, war es unserer Ansicht 
nach geboten, das Sichere und das Unsichere zu unterscheiden. 

Bei Amsburg, wo das von Amtmann Fabricius ausgegrabene Kastell 
Altenburg liegt (Tafel VI), lässt Cohausen auf eine kurze Strecke die Wetter 
die Grenze bilden. Von hier an macht der Pfahlgraben um Grümingen herum 
einen Bogen, der in eine längere gerade südwestliche Linie ausläuft ; er zieht 
an Pohlgöns vorbei bis Butzbach, wo das Kastell Hunnenburg liegt Von 
hier an finden sich keine längeren geraden Strecken mehr. In einem Bogen, 
aber im ganzen in südlicher Richtung, erreicht der Grenzwall Langenhain, 
wo die U8e überschritten wird, und zieht auf den waldigen Höhen des Taunus 
weiter zur Capersburg, einem Kastell, das der historische Verein für das 
Grossh. Hessen 1879 ausgraben Hess (Tafel IX, 2). Von hier gelangen wir 
in südwestlicher Richtung an die Saalburg, bei der Cohausen mit besonderer 
Vorliebe und warmem Anteil des Gemüts in Erinnerung an viele dort ver- 
lebte erhebende Stunden verweilt (Pläne Tafel XIII. XIV). Bekanntlich 
dürfen wir von Cohausen und Jakobi ein eingehendes Werk über dieses durch 
seine treffliche Erhaltung einzig dastehende Römerlager erwarten. 

Nach der Saalburg ist der nächste bedeutendere Punkt das Feldberg- 
Kastell, 1842 von dem Oberförster Baum im Auftrag des Nassauischen Al- 
tertumsvereins ausgegraben (Tafel XVII). Von diesem an zieht der Grenzwall 
in westsüdwestlicher Richtung bis zur Altenburg bei Heftrieh, danu in 



Digitized by 



Google 



Recensionen. 03 

doppelter Linie zum Kastell Zugmautel (Tafel XXI), dan im Jahre 1853 
vom Nassauischen Altertumsvereiu untersucht wurde. Dann folgt er in einigen 
Biegungen scharf der Wasserscheide und gelangt nach Born, hierauf in west- 
licher Richtung bei Adolfseck über das Thal der Aar hinüber nach dem 
Dorfe Kernel, das auf einem römischen Kastelle liegt (Situationsplan Tafel 
XXIV). Von hier an ist die vorherrschende Richtung die nordwestliche, doch 
kommen mehrere stärkere Krümmungen vor, die wir nicht im einzelnen auf- 
zählen. Übrigens ist von Kernel ab die Linie etwas unsicher bis in die Nähe 
von Holz hausen, wo sich ein von Cohausen selbst 1874 ausgegrabenes 
Kastell befindet (Tafel XXV). Von da geht der Grenzwall an dem Dorfe 
Pohl (~ Pfahl) vorüber nach Hecheln, hierauf bei Ems über die Lahn (Si- 
tuationsplan Tafel XXVII), nachher an dem Kastell Äugst bei Ansbach, ferner 
an den Dörfern Hölir und Grenzhausen vorbei, über die Brex und Sayn zum 
Kastell Alteburg bei Heimbach, welches untersucht wurde von Oberstlieutenant 
F. W. Schmidt (Tafel XXVUI). Nach dem Übergang über die Bicber folgt 
sodann das bedeutendste aller Limeskastelle (vgl. die Zusammenstellung des 
Flächeninhalts derselben Tafel XXXII), das von Niedcrbieber, ausgegraben 
von Hauptmann Hoffmann (vgl. Dorow, Römische Altertümer in und um Neu- 
wied, 1826, hienach Tafel XXIX). Endlich erreicht der Limes nach mehreren 
starken Biegungen zwischen Rheinbrohl und Hönningen den Rhein, gerade 
gegenüber der Mündung des Vinxtbachs, der ohne Zweifel die Grenze von 
Ober- und Untergermanien bildete (so nach F. W. Schmidt u. A. auch Co- 
hausen, vgl. ferner Zangemeister Wd. Zs. III, 3, S. 315). 

Wie Cohausen am geeigneten Orte Abschnitte mit Digressionen über 
Heddernheim, Hofheim, Wiesbaden etc. einschaltet, so l&sst er nun, nachdem 
er den Lauf des Limes bis zu seinem Ende verfolgt, noch mehrere sehr 
dankenswerte Anhänge folgen. Zunächst handelt er von den „ Absperrungen 
vom Weiherhof bis nach Menzenberg bei Honnef, welche von manchen, u. a. 
von J. Schneider für Teile des Limes gehalten worden sind, von Cohausen 
aber, wir glauben mit Recht, in spätere Zeit versetzt werden (Karte auf 
Taf. XXX). — Ein ziemlich grosser Abschnitt bespricht sodann „die alten 
Strassen in der Wetterau und auf der rechten Seite des Mains und Rheins 
bis Rheinbrohl" (Tafel XXXI mit Übersichtskarte), wobei auf Hammeran, 
Urgeschichte von Frankfurt, 1882 (Festschrift der Anthropologen - Versamm- 
lung) und auf Dr. Lotz's mündliche Mitteilungen verwiesen ist. Absichtlich 
vermeidet hier Cohausen den Ausdruck „Römerstrassen", da die Unterschei- 
dung schwierig ist und jedenfalls schon vor der römischen Zeit Strassen vor- 
handen waren. 

Zwei weitere Abschnitte behandeln in «ehr instinktiver Vergleichung 
die beiden römischen Grenzwälle in Britannien nach Bruce und Hübner, die 
Landwehr von Frankfurt a. M., die österreichische Militärgrenze, den böhmi- 
schen Grenzwald, die russische Militärgrenze gegen den Kaukasus, die russische 
Westgrenze, die argentinische Grenzwehr gegen die Indianer. 

Von besonderer Bedeutung aber sind im letzten Kapitel „Die Ergeb- 
nisse der Untersuchung". Über den Zug des Limes bemerkt Cohausen 
richtig, dass eigentlich militärische Motive dabei kaum zu Grunde liegen 
können, denn „von diesem Standpunkt aus ist er meistens geradezu schlecht 



Digitized by LjOOQ IC 



64 Recensionen. 

geführt". Auf der rechtsmainischen Strecke tritt deutlich die Absicht hervor 
das fruchtbare Gelände der Wetterau und des Neuwieder Beckens, die Salz- 
quellen von Traishorloff und Nauheim und die warmen Quellen von Ems her- 
einzuziehen. Im Übrigen ist „seine Richtung soviel als möglich eine gerade ", 
so namentlich in Württemberg, auch in Bayern, datin vom Main aus nord- 
wärts, während auf dem Taunus und in dem rheinischen Gebirge „das Streben 
hervortritt, sich möglichst in den Berghorizontalen zu halten". — «Wie der 
Pfahlgrabeu die Thalsohlen durchschnitten hat, hat sich nirgends erhalten. " 
— Die Kastelle sind „zuerst an wohlgewählte Stellen gelegt und dann der 
Pfahlgraben so gezogen worden, dass er nicht allzufern an ilinen vorüberging". 
Hiezu bemerke ich, dass dies bei den längeren geraden Strecken, namentlich 
in Württemberg, nicht zutreffen möchte ; hier ist offenbar die Wahl des Platzes 
der Kastelle bedingt durch die gerade Linie, nicht umgekehrt — Von dieser 
längsten geraden Linie durch Württemberg, über deren Konstruktion schon 
Paulus und Herzog a. a. 0. S. 23 gehandelt haben, sagt Cohausen: „Sie ist 
mit der Absicht auf Miltenberg zu treffen nur nach dem Instinkt gezogen 
und bedurfte daher von Walldürn an der Korrekturen, die wir kennen ge- 
lernt haben". — „Eine Regel, nach welcher der Pfahlgraben auf der zum 
Ausland oder aber auf der zum Inland geneigten Gebirgsabdachung hinliefe, 
ist nicht aufzustellen. Beide Fälle kommen vor", so z. B. an der Saalburg. 
Wahrscheinlich liessen sich die Römer „hier im Detail durch Übereinkünfte 
mit den angrenzenden Völkerschaften bestimmen". 

Von den Profilen des Grabens und Walls hat Cohausen eine sehr 
grosse Menge aufgenommen und sowohl nach einer von ihm konstruierten 
Formel im Texte arithmetisch (vgl. S. 4), als auch auf den Taf. XL— XLVII 
graphisch dargestellt. Er bemerkt von ihnen, dass sie bei dem rheinischen 
Limes sich entfernt nicht unter ein Mass bringen lassen, wenn man auch der 
Zeit und den Einflüssen von Regen, Frost und Wind allen Spielraum zuge- 
stehe. Dies „ist um so auffallender, da man doch bei einer so grossartigen 
Anlage erwartet hätte, dass sie nach einem Schema, nach einem Profil aus- 
geführt worden wäre". — „Nie", heisst es ferner, „hat der Erdwall einen Stein- 
kern, weder einen gemauerten noch einen zusammengeworfenen, der nur mit 
Boden überzogen wäre". Ob dies auch für die Strecke südlich vom Main 
gilt, bleibt mir zweifelhaft; wenigstens ist auf der Ackerflur bei Osterburken 
der Limes nur noch in Gestalt einer c. 4' breiten, jetzt von Humus bedeckten 
Mauer erhalten. — Der Pfahlgraben „besteht jedoch auch oft nur aus einer 
nach dem Ausland steil abfallenden Stufe oder Terrasse. Es fehlt ihm dann 
oft der Graben, oft der Wall". Dagegen sieht Cohausen die hie und da vor- 
kommende Verdopplung oder Verdreifachung von Wall und Graben als spätere 
Zuthat an, aus der Zeit, da der römische Limes als mittelalterliche Landes- 
grenze gedient hat. — Zu unserer Überraschung bestreitet er (S. 328 f.) die 
bisher allgemein angenommene Verpalissadieruug des Grenzwalls als einen 
„militärisch und technisch monströsen Gedanken"; die bekannte Stelle des 
Spartian in der vita Hadriani bezieht er nur auf die „Absperrung kurzer 
Lücken". Auch von Resten einer Bepflanzimg, Heckendickichten, Gebücken 
erklärt er durchaus keine Spur gefunden zu haben, nicht einmal Unebenheiten. 
So schwer es mir wird, einem gerade in eiuer solchen Frage höchst kompe- 



Digitized by 



Google 



Recensionen. 65 

tenten Beurteiler entgegenzutreten, so gestehe ich doch, das« ich das 
„Monströse" daran nicht finden kann. Die Grenzsperre wurde doch sicher- 
lich durch die Palissadenreihe viel wirksamer, als durch Wall und Graben 
allein, und dass ihre Anlegung mehr Mühe gekostet haben soll, als die Erd- 
arbeit, kann ich mir nicht denken. Ferner weist die Stelle des Spartianus 
auf alle Strecken hin, wo eben limites, nicht flumina die Grenze bildeten. 
Dass aber eingesteckte Pfahle jetzt noch Unebenheiten müssten hinterlassen 
haben, kann ich nicht glauben, da dieselben ohne Zweifel oben am Abhang 
des Walls angebracht waren, wo die Abflössung die Löcher schneller ausfüllte. 
Einschneidend und bedeutend sind die Beobachtungen Cohaüseus über 
die Kastelle. Nördlich vom Main lagen sie etwa 8 km von einander ent- 
fernt; anf der württembergisch-badischen Linie aber 12 — 14 km. — Sie waren 
ringsum zuganglich, nie auf Berggipfel oder an Felsen oder an Sümpfe oder 
Gewässer gestellt. Eine hohe Lage und freie Umsicht ist nirgends bevorzugt, 
in charakteristischem Unterschied von den mittelalterlichen Befestigungen; 
selbst wo Berge ganz in der Nähe waren, ist die Gelegenheit verschmäht 
worden. — Ihre Form ist immer ein Rechteck mit gerundeten Ecken oder 
auch ein Trapez, nie aber ein Dreieck oder ein Kreis. — Sie liegen an 
Strassen, die ins Ausland führen ; aber diese Strassen ziehen an den Kastellen 
vorüber, nicht durch sie hindurch. Sie liegen endlich nicht unmittelbar am 
Pfahlgraben, wie in Britannien am Hadrianswall , sondern meist 100—600 m, 
selten weiter davon entfernt. — Aus der Grösse der Kastelle versucht Cohausen 
sodann die für jedes derselben bestimmte Truppenzahl zu berechnen. Er 
rechnet nämlich anf ein Kastell von 420 in Umfang, wie Holzhausen, 2 Ko- 
horten ä 360 Mann und schätzt „trotz manchem Wenn und Aber" die für 
die Besetzung der Kastelle und Wachtürme des Limes nötige Mannschaft 
auf 40,000 Mann Hilfstruppeu, während „4 Legionen ä 3600 Mann als mobile 
Armee zur Verfügung des Feldherrn standen". Dabei stellt er die Behaup- 
tungen auf, dass „gegen 100 Hilfskohorten aus Inschriften bekannt" seien, dass 
dazu noch die 32 Kohorten der Voluntaricr kommen, welche, „vorzugsweise 
aus Landeseingeborenen bestanden", dass also mindestens 130 Hilfskohorten 
ä 360 Mann, zusammen 46,800 Mann in Obergermanien zur Besetzung der 
Grenze verwendet waren, was mit den 4 Legionen ein Heer von 60,000 Mann 
aasmachen würde. Mit allen diesen Sätzen bewegt sich Cohausen in schwerem 
Irrtum. In Obergermanien sind keine 100 Hilfskohorten nachweisbar. Die 
32 Kohorten der Voluntaricr standen keineswegs alle dort, noch waren sie 
Landeseingeborene. Die Legionen dienten nicht hauptsächlich als mobile 
Armee, sondern lagen wenigstens teilweise mit den Hilfstruppen auch am 
Limes. Die Hilfskohorten sind nicht blos 360, sondern 500, zum Teil 1000 
Mann stark, die Legionen zählten nicht 3600, sondern 5—6000 Mann; es 
standen aber seit Marc Aurel, vielleicht schon seit Hadrian, nur noch 2 Le- 
gionen in Obergermanien. Die Zahl der Hilfstruppen, Kohorten und Alen, 
wird wohl nach sonstigem römischen Brauch die der Legionssoldaten nicht viel 
überstiegen haben, so dass wir für Obergermanien in der früheren Zeit viel- 
leicht 50,000, in der späteren höchstens 30,000 Mann annehmen dürfen. Hier- 
nach muss in der Berechnung der Besetzung der Kastelle bei Cohausen ein 
Fehler stecken. 

Westd. ZeiUchr. f. Gesch. u. Knust. IV, I. 5 



Digitized by 



Google 



06 Recensionen. 

Unter den Anlagen im Kastell und um das Kastell bebt Co- 
hausen besonders hervor ein vielfach vorkommendes, „mit mehr Luxus, mit 
Uypokausten und Glasfenstern ausgestattetes Gebäude", welches Conrady als 
„Offizierskasiiio" bezeichnet (Pläne von solchen s. Tafel VII und sonst). Co- 
hausen glaubt, das* es „nicht nur für den Lagerkommandanten und für 
höhere Offiziere, sondern auch für die die Grenze bereisenden höheren Be- 
amten, ja den Kaiser selbst gedient hat u . — Der Graben war vor den Thoren 
nicht ausgehoben, man gelangte ebener Erde zu denselben; wir finden also 
keine Zugbrücken. — Ebenso gab es keine Vorwerke, detachierte Forts 
u. dgl., geschweige denn „Kastelle im Ausland", d. h. ausserhalb des Limes- 
-r- Ziemlich in der Mitte lag das Praetorium, besonders schön ausgeführt -in 
der Saalburg, wo es genau dem römischen Normalhaus entspricht Dasselbe 
war aber nicht als Refugium, als innere Befestigung gebaut, nicht mit Wall 
und Graben umgeben. Abzulehnen sind also nach Cohausen die Ideen von 
Bergfrieden, Citadellen, Reduits aus der mittleren und neueren Zeit. — Auch 
keine Kasernenbauten finden sich, wohl aber ein freier Platz mit Feuerstellen, 
aus denen man schliessen kann, dass die Besatzung in Hütten oder Zelten 
untergebracht war, in deren Mitte das Feuer brannte. Die Höhe der Wälle 
ist nach der Bodenmasse zu 2,30 — 2,70 m zu berechnen. Dazu kam die Höhe 
der Brustmauer und der zur Deckung des Mannes nötigen Zinne, welche Cob. 
zu 2,43 m berechnet 

Die Warttürme oder Wachhäuser denkt sich Cohausen nach Art 
der auf der Trajanssäule dargestellten (vgl. Tafel III) ; sie hatten 4—5 m 
ins Gevierte und im Ganzen 12 m Höhe und waren mit einer Galerie und 
einem Dach versehen. Auf die Einrichtung im einzelnen können wjr nicht 
eingehen. Die Ansicht von Beule au x, wonach die Pfahlgrabentürme beson- 
ders den Zweck der Telegraphie hatten, wird von Cohausen bekämpft. Er 
findet das von Reuleaux ausgedachte System zu künstlich „für die rohen 
Burschen, die verdammt waren, die einsamen Türme im Wald zu hüten", zu- 
mal bei den vielfachen Störungen durch Wind und Wetter; auch die Lage 
vieler Wachtürme würde nicht dazu passen. Er ineint vielmehr, dass die 
Signale nur in Rauch bei Tag und Feuer a bei Nacht bestanden hätten. Wenig- 
er aber vermutet, dass bei den Türmen" die Familien der Wächter in Hütten 
Unterkunft gefunden hätten, so würde ich mir die Besetzung der Türme lieber 
nach Art unserer „Wachen" so denken, dass sie von Zeit zu Zeit, etwa täg- 
lich, vom Kastell aus abgelöst wurden. 

Über den Zweck des Pfahlgrabens spricht sich Cohausen ganz 
ähnlich aus, wie ich schon im Jahr 1872 („Wirtenibcrgisch Franken" IX, 2) 
in einer vielleicht zu wenig beachteten kleinen Abhandlung „Andeutungen über 
den Zweck des römischen Grcnzwalls u gethau habe. Der Zweck war nach 
Coli, erstens „eine bestimmte, überall greifbare Mark* 4 zu bilden, die niemand- 
in Zweifel Hess, was er thue, wenn er sie überschritt. Ich habe dies die 
politische Bedeutung des Walls genannt. „Xur da, wo offizielle Durch- 
gänge vorhanden waren und durch Schlagbäume geöffnet und geschlossen 
werden konnten, war der Ein- und Ausgang unter gewissen Bedingungen ge- 
stattet". Als zweiten Zweck sieht Cohausen den der Zollerhebung für 
ein- und ausgehende Waren an. Dies ist gewiss ein richtiger und meines 



Digitized by LjOOQ IC 



Recensionen. 67 

Wissens auch neuer Gesichtspunkt. Ich habe seiner Zeit als zweiten Zweck 
den polizeilichen genannt, unter Hinweisung auf Tai. Germ. 41 und Hist. 
4, fi4, woraus sich ergiebt, dass das Eintreten der Germanen ins römische 
Gebiet mit Ausnahme der Hermunduren einer Kontrole unterworfen war. 
Als dritten Zweck bezeichnet Cohausen den Schutz gegen räuberische Ein- 
falle, aber nicht in dem Sinn einer auch im grossen Krieg wirksamen Ver- 
teidigungslinie, sondem nur einer für den kleinern Krieg wichtigen Schutz- 
wehr. Allerdings denke ich mir dieselbe starker, weil mit Palissaden besetzt ; 
namentlich war es für Reiterei unmöglich, über Graben, Wall und Palissaden 
hinwegzukommeu. Und so konnte der Limes auch im grossen Krieg die 
Feinde wenigstens aufhalten. 

Zum Schluss behandelt Cohausen noch kurz die Zeit der Erbauung 
des Grenzwalls. Von den vielen Wällen und Gräben am Niederrhein, um 
deren Erforschung sich bekanntlich der unermüdliche Professor Dr. Jakob 
Schneider grosse Verdienste erworben hat (Neue Beitrage zur alten Geo- 
graphie und Geschichte der Rheinlande, 1.— 13. Folge. Düsseldorf 1860—80), 
lässt sich nach Cohausen nicht feststellen, welche vorrömisch, römisch oder 
mittelalterlich sind. Jedenfalls war nach der Hermannsschlacht das rechts- 
rheinische Unter-Germanien aufgegeben und wurde nie wieder dauernd be- 
setzt. Den von Frontin erwähnten Limes des Domitian in der Ausdehnung 
von 120 Milien = 180 km (nicht 140, wie S. 349 steht) glaubt Cohausen in 
dem recht8mainischen Limes wiederzufinden, der übrigens 22 Milien oder 33 km 
(genauer 35 Vi km) länger sei. Trotz dieser Differenz scheint auch mir aus 
dem Zusammenhang der Domitianischcn Limesanlage mit dem Chattenkrieg 
a. 82 (vgl. Asbach, Wd. Zs. III, S. 6 und 20) unzweifelhaft hervorzugehen, 
dass Domitian den Limes gegen die Chatten, also zum Schutz des von ihnen 
zunächst bedrohten rechtsmainischen Gebiets gebaut hat. Es kann sein, dass 
der nordwestliche Teil, etwa von der Ems an bis Rheinbrohl, erst später ge- 
baut wurde, so dass zunächst die Lahn die Grenze bildete (denn in Nieder- 
bieber weist meines Wissens nichts auf das 1. Jahrhundert). Dann würde das 
Mass von 120 Milien stimmen, welches ja doch nur als runde Zahl zu fassen 
ist. Wenn aber Domitian den rechtsmainischen Limes anlegte, so spricht die 
Natur der Dinge dafür, dass Trajan zunächst den Limes vom Main an bis 
Pfahlbronu oder Lorch ausführen liess, der durch seine schnurgerade Rich- 
tung als das Werk einer einheitlichen und kühnen Konception sich darstellt. 
Das ist auch Cohausens Ansicht. Ferner stimmen wir ihm auch darin zu, 
dass der rät is che Grenz wall nicht der frühste Teil ist, wie manche meinen, 
sondern der späteste. Hicfür möchten wir aber nicht den von ihm ange- 
führten Grund geltend machen, dass auch der Hadrianswall aus einer Mauer 
bestehe — denn «lieser hat auch Erdwall und Graben — , sondern einmal 
das friedliche Verhältnis der Römer zu den Hermunduren, welches eine hand- 
greifliche Grenze weniger nötig machte, und dann den Umstand, dass die 
Kastelle am rätischen Limes, wenn sie gleich nicht fehlen, doch mit dem- 
selben in keiner so engen Verbindung stehen; denn letzteres weist darauf 
hin, dass die Kastelle vorher bestanden, ehe der Limes gezogen wurde. Dann 
wird der rätische Limos in die spätere Zeit Trajans oder unter Hadrian zu 



Digitized by LjOOQ IC 



68 ReccDsionen. 

setzen sein. (Man vgl. über diese Frage aurh die Erörteruug Herzogs 
a. a. 0. S. 38 ff., dem wir aber, wie aus dem Obigen erhellt, nicht in allem 
beistimmen können). 

Wir scheiden von dem Werke Coliauseus mit dem lehluifteu Dank für 
den reichen Schatz sorgfältiger Beobachtungen, der dariu niedergelegt ist und 
nach vielen Seiten hin klärend und anregend wirken wird. 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



Vorbemerkung. Die Anordnung entspricht genau der des Vorjahres. Zu- 
sammenstellung und Korrektur hat Herr Dr. F. Wolff in Köln übernommen. 

Die Mitarbeiter sind dieselben wie im Vorjahre. 

Verbesserungen und Ergänzungen zu den früheren wie zur diesjährigen 
Bibliographie sind erbeten und werden dankbare Verwendung finden. 

Kür die Redaction: 

Dr. Lamprecht. 

I. Zeitschriften. 



Elsass-Lothrinaen. 

1 Strassburger Studien ; s. III. Nr. 1 f. 

1 Band 2 (Sehluss). 1) W. Mankeh Die 
Mundart des Münsterthals. S. 113—284. 

2 — 2) H. Finke. Der Strassburger Elek- 
tenprozess vor dem Oonstanzer Konzil. 
(Forts, von III. Nr. 11.) U. S. 285— 
304. III. S. 403—430. Erste Verhand- 
lungen vor dem Konzil. König Sigmunds 
Stellung. Kampf der Parteien im Konzil 

:\ und Freilassung deR Bischofs. — 3) A. 
Schricker. Älteste Grenzen und Gaue 
im Elsass. Ein Beitrag znr Urgeschichte 
des Landes. Mit 4 Karten. S. 305—402. 
Wichtige Arbeit über die ältere Geo- 
graphie des Landes. Entwickelung der 
Einzelgebiete des Landes vom Ausgang 
der Römerzeit bis zum Beginn des Ver- 
falls der alten Gauverfassung. Verhält- 
nis der Diöcesan- und Archidiakonal- 
grenzen gegenüber den alten romischen 
und jüngeren germanischen Gaugrenzen. 
Die Suggetenses, Campanenses und Tu- 
retenses des Vertrags von 612 nicht 
Saint ois, Champagne und Thurgau, son- 
dern im Obcrelsass. Der Name Elsass 
ursprünglich nur auf das Land nörd- 
lich des Eckenbachs beschränkt. Ein- 
zelheiten der Arbeit werden freilich 
nicht ohne Widerspruch bleiben. — 



4) G. Knod. Zur Schlettstadter Schul- , 
geschiebte. S. 413-439. Über die Dauer 4 
der Thätigkeit Dringenbergs (1441 bis 
1477), Crato Hofmanns (1477 bis Ende 
1501) uiul Gebwilers (Ende 1501 oder 
Aufang 1502 bis Ende 1509). — 5) J. 7 
Cruegcr. Briefe von Schöpflin und an- ;) 
dein Strassburger Gelehrten an Bodraer 
und Breitinger. S. 440—498. Die 32 
Briefe von Schöpflin (30), Scherz, Elias 
Stöber, Lamcy, Müller betreffen die 
Studieu der Zürcher auf dem Felde 
der mittelhochdeutschen Dichtung, de- 
ren erste Benützung der Pariser Minnc- 
sängerhs., einige Strassburger Hss. aus 
der Johanniterbibliothek u. geben Zeug- 
nis von der umfassenden Thätigkeit 
Schöpflins, seinen Keiscn, Beziehungen, 
etc. — 6) Ruppcrt. Strassburger Adel 
in der Mortenau. 2) Die Liebenzeller. b 
S. 499—500. Dies Geschlecht erscheint 
nur von 1254— vor 1335. — 7) E(rmt) 
M(aHin). Zum heiligen Namenbuch von 7 
Konrad Dangkrotzheim. S. 501—504. 
Korrekturen zur Pickeischen Ausgabe 
nach einem neu aufgefundenen Drucke. 
Mit diesem Hefte stellt die verdienst- 
liche Zeitschrift ihr Erscheinen ein. 
Die Unterbringung von umfassenden 
Dissertationen aus dem Gebiete der 



Digitized by 



Google 



?Ö 



Bibliographie 



germanischen Philologie in einer histo- 
rischen Zeitschrift machte derselben, 
die als deutsche so wie so schon einen 
genügend schwierigen Stand im elsäs- 
Bischen Publikum hatte, die Existenz 
unmöglich. Einigen Ersatz wird die an 
ihre Stelle tretende vom historisch-lit- 
terarischen Zweigverein des Vogesen- 
Club8 herauszugebende Zeitschr, bieten. 
2 Revue d'Alsace. Beifort 1883. III. Nr. 

8 12 f. Tome 12. Octobre-DCcembre. 1) G. 
Corbis. Recueil alphabe'tiquedes croyan- 
ces et superstitions, qui avaient cours 
ä Beifort et les environs. S. 433—464. 
Bd. 13. S. 123— 134,257— 266 (Schluss). 

9 2) Ch. Schmidt et L. Boesch. Les im- 
primeurs alsaciens avant 1520. S. 465 — 
492. Bd. 13. S. 46-67, 191-209. (Forts, 
derwichtigen Arbeit III. Nr. 24). Behan- 
delt die sämtlichen (bis 1520) Strass- 
burger Drucker: Joh. Mentelin, Heinr. 
Eggestein, Johann Grüninger, Hüphtiff, 
Knoblouch u, «. w., und im Anhang 

10 Hagenau und Schlettatadt. — 3) Arth. 
BenoU. Les ex-Iibris dans les trois 
evtehls Metz, Toul et Verdun. S. 493— 
512. Bd. 13. S. 92—122. Fortsetzung 
und Schluss von III. Nr. 14. Die Fort- 
setzung betrifft das französische Luxem- 
burg, Diedenhofen, Verdun, Chätillon. 

11 4) F. E. Tuefcrd. L'Alsace artistique. 
S. 518—557 u. Bd. 13. 68-91. 220— 
249. Fortsetzung der langen Aufsatz- 
reihe. Siehe III Nr. 13. Enthalt in die- 
sen jüngeren Teilen wenigstens hie und 
da etwas, was man. als Fortschritt be- 
zeichnen kann; Biographien von Ohn- 

12 macht, Zix u. a. — 5) N. de Vecole des 
chartes. Abjuration de Mlle Elisabeth- 
Henriette Zorn de Bulach. Discours 
du cardinal de Rohan qui a recu l'ab- 
juration (1725) S. 558—661. Übertritt 

13 zum Katholizismus. — 6) Aug. Stoeber. 
Lettre inödite de M. Edouard Labou- 
laye k Fre*deric Schützenberger, maire 
de la ville de Strasbourg. S. 562— 564. 

14' — Tome 13. Jan vier- Juin. VjAug. Stoe- 
ber. Recherches sur le droit d'asile 
dans l'ancienne Rlpublique de Mul- 
house. S. 5—26. Enthält auch Nach- 
richten zur Geschichte der beiden Ritter- 
ordenshäuser in Mühlhausen. Aber eine 
Republique war doch das Mühlhausen 
des vierzehnten Jahrhunderts nicht ! — 
lor 2) Folkloristes. Folklorisme de l'Alsacc 
. 'Romande. Usages et traditions popu- 
* laires, qui se perdent. S. 27— 46. 210— 
219. Bienen. Ehe Tanz. Folkloristen 



~(*on Volk u. Lernen bez. engl, folklore) 
nennt sich ein Gönnte, 'das sich das Stu- 
dium der Sitten und der Sprache der 
romanischen Reste in der elsassischen 
Bevölkerung zur Aufgabe gemacht und 
Proben eines Lexikons bietet. —3) Ch. 16 
Cand. Recherches historiques sur lVtat • 
et le developpement de Instruction 
primaire ä Hencourt, depuis la fin du 
moyen äge jusqu'ä nos jours. S. 145— 
190. Das unter Württemberg-Mumpel- 
gard stehende He'ricourt gehörte nie 
zum eigentlichen Elsass. — 4) Dr. Muh- 17 
Ion. Un poete montbt'liardais. Charles 
Berger. S. 250— 256. Berger war Buch- 
händler in Mümpelgard. Es werden 
Proben seiner Gedichte mitgeteilt. 

Bulletin de la soeiM pour la conser-3 
vatlon des monuments historiques d'Alsace. 
II seric, XII volumc, 1 livraison. Strass- 
burg, Schultz 1884. 1) Schlosser. No- 18 
tice sur les tumulus de Schalbach (Can- 
ton de Fene'trange). S. 1—18 u. 1 Th\ 
3 tumuli. Im ersten 6 Bestattungsgrä- 
ber, teilweise mit Steinen umstellt, ei- 
nige Beigaben von Bronzetorqucs, Ei- 
sengegenstände und Feuersteine, Arm- 
bänder aus Lignite enthaltend. Im 2. 
Tumulus ein Grab, Skclet mit 2 Arm- 
bändern aus Lignite. Im 3. Tumulus 
Fragmente von 6 — 7 Thonvasen, sämt- 
lich auf der Drehscheibe hergestellt, 
aber unvollkommen im Brand, ausser- 
dem ein Fragm. eines Bronceschmuckes. 
Die Lignitearmbänder finden sich nur 
im alten Gallien. Die Gräber werden 
den 2 letzten vorchristl. Jahrh. zuge- 
wiesen. — 2) Ernst Martin. Die Aus- 19 
rabung des Göthehügels bei Sesenheim. 
19—29. In dem aus Wahrheit und 
Dichtung als Friderikensruhe bezeich- 
neten Hügel wurde bei einer Durch - 
schachtung im J. 18c0 an einer prae- 
hist Begräbnisstätte eine etruskische 
Schnabelkanne und ein goldner Arm- 
wie Fingerring gefunden. Ausserdem 
von einem fränkischen Grab 2 Schild- 
buckel und eine Münze Totila's. — 
3) A. Benoit. Les ex-libris de Schöpflin 20 
S. 30—33. — 4) Ch. Schmidt. Notice 21 
sur un manuscript du dixiemc siede, 
qui jadis a fait partie de la biblio- 
theque de la cathedralc de Strassbourg. 
S. 34—42. Aus der Bibliothek von Firmin- 
Didot jetzt in elsässischen Besitz (wo- 
hin?) gekommenes Evangeliarium mit 
Markbeschreibung des Bistums Strass- 
hurg, stark beschädigtem Schatz ver- 



Digitized by 



Google 



•Bibliographie. 



71 



zeichnis und Notiz über die Schlacht 
bei Basentello. Geschrieben ist der 

22 Codes in St. Gallen. — 5) r. Apeti. 
Argentoratum. Ein Beitrag zur Orts- 
geschichte von Strassburg i. E. (S. 43— 
83. Dazu zwei sehr gute Plane. Gute 
Zusammenfassung und Forschung über 
Strassburg zur Römerzeit. Bestimmung 
des Mauerumfang8, Art der Befestigung, 
. Strassenzüge u. s. w. Auch separat er- 
schienen. Die Pläne machen alle äl- 
teren unbrauchbar, vgl.Wd. Korr. IV, 18. 

28— 8) Ernest Lehr. Guldenthaler alsa- 
cien a lVffigie de Ferdinand I, empereur. 

24 S. 84. 85. — 7) Salomon Notice snr 
le Breuschecksehlösslein. S. 86 — 88. 

25 — 8) Sitzungsberichte Januar 1881 bis 
Mai 1883. S. 1—100, welche trotz der 
■unendlichen Breite manche wertvollen 
Notizen ober Funde, Ausgrabungen, 

• Restaurationen u. 8. w. enthalten. 

4 Alemannia s. II Nr. 131 III Nr. 33. 

26 Jahrg. 12. 1) B. SteMe. Volkstümliches 

27 aus Hohenzollern S. 1—12. — 2) A. Bir- 
28tinger. Legenden S. 12—18 — 3) dto. 

29 Sitten u. Gebräuche S. 18—26. — 4) dto. 

30 Aberglauben S. 26-31 . — 5) dto. Sprich- 
st Wörter S. 31—38. — 6) dto. Zu den 

32 Volksbüchern S. 38— 40— l)dto. Tier- 

33 stimmen S. 41—43. — 8) Crecdius. 
Jakob Wimpheling und die Schwaben 

34 S 44—68. — 9) Birlinger u. Crecdius. 

* Zn des Knaben Wunderhorn. X. 69 — 
36 77. — 10) Birlinger. Sprachliches und 

Aberglauben aus Heinrich Sander. S. 
36 80—82. — 11) dto. Eine alemannische 
und eine bäurische Gebrauchsanweisung 
zu den Psalmen aus dem 12. und 13. 
37Jahrh. 82—96.— 12) Birlinger. Find- 
381inge. 98—101. — 13) Mündel. Volks- 
tümliches aus dem Elsass. 101—114. 

39 Sagen. — 14) Crooelkm. Zwei Lieder. 

40 1 14 - 1 17 — 15) Birlinger. Tibians goi- 

41 dene Schmiede S. 117-122. — 16) dto. 
Fryheiten der Vnniversitet ze Friburg 

42 122—131. — 17) dto. Von der Passauer- 
kunst oder vom Fest- und Gefroren-sein. 

43 131—136. — 18) dto. Stadtbnch von 
Sennheim. Oberelsass. S. 136—146. 
Das Stadtbuch ist wesentlich ein Eid- 

44 buch, 1652 redigiert. — 19) dto. Aus 
•dem Ablassbuche von Thann in Ober- 
Elsass. 146—150. Genaue Übersicht 
über die 1340-1499 der Kirche gege- 
benen Ablässe und Freiheiten; zur Ge- 
schichte der interessanten Kirche von 

45 Wert. — 20) dto. Zum deutschen Wör- 
44terbnch N. S. 151—158. — 21) dto. 



Volkstümliches, Sagen, Sitten, Aber- 
glauben. 159—167. — 22) Lehner. Pa- 47 
ternoster und Avemaria. S. 167—169. 

— 23) Birlinger. Aus Conrad Dieterich 48 
von Ulm, Volkstümliches aus Hessen. 

S. 170—172. — 24) dto. Alte Receptc49 
für Fisch- u. Krebsfang. S. 172-173. 

— 25) dto. Legende von s. Idda von 50 
Toggenbnrg. 8. 173—177. — 26) Cre- 51 
ceUus. Schwabenlied. S. 177—180. — 
27) dto. Elsässische Volkslieder. S. 180 52 
bis 189. Bemerkungen zu-K. Mündels 
Buch. — 28) Birlinger. Variarum na- 53 
tionum proprietates S. 190—196. — 
29) dto. Zur Literaturgeschichte des 54 
XVIII. Jahrb. aus Heinrich Sanders 
Reisen. S. 196— 20b. — 30) dto. Zu 55 
Friedrich Kluge's Etymologischem Wör- 
terbuche der -deutschen Sprache. S. 205 
—208. — 31) M. B. Bück. Bätische 56 
Ortsnamen. S. 209—296. Sehr sorgfäl- 
tige, streng wissenschaftliche Unter- 
suchung, worin nachgewiesen wird, dass 
alle rätischen Ortsnamen nicht auf ur- 
rätische, sondern auf lateinische bez. 
deutsche Wurzeln zurückgehen. Ein Er- 
gebnis, das für die Geschichte der Al- 
pen und Süddeutschlands von der weit- 
tragendsten Bedeutung ist 

Baden. 

Zeitschrift f. d. Geschiente des Ober- 5 
Hieins. Herausgegeben v. d. Grossberzogl. 
General - Landesarchive zu Karlsruhe. 

(Karlsruhe. Braun. 1884). S. III, 44 f. 

Bd. 37. Hft. 2— 4. 1) Fr.v. Weech. 57 
Urkundenbuch der Cisteczienser-Abtei 
Salem 1267-1274. S. 138-263. Fort- 
setzung der Urkundenpublikation ge- 
nannten Klosters. Entsprechend ihrer 
Wichtigkeit sind sämtliche Urkk. in 
ganzem Abdruck mit Siegclbeschreibung 
mitgeteilt. — 2) J. Wale. Analekten zur 58 
Geschichte Oberdeutschlands, insbeson- 
dere Württembergs in den Jahren 1534 
bis 1540. S. 263—337. Abdruck von 
Aktenstücken aus den Archiven von 
Marburg u. München, welche die Dar- 
stellung in Wille's Buch über die Re- 
stitution des Herzogs Ulrich fortsetzen. 

— 3) Both v. Schreckenstein. Ober die 59 
Notitia Fundationis des Klosters St. 
Georgen auf dem Schwarzwalde, unter 
besonderer Berücksichtigung der darin 
zur Bezeichnung der Geburtsstande u. 
Standesverhältni8se dienenden Worte. 

S. 338—384. Diese Notitia Fundationis 
über das 1083. gegründete Kloster ist 



Digitized by 



Google 



72 



Bibliographie. 



keine eigentliche Urkunde u. liegt uns 
nicht mehr in der Urschrift vor. Be- 
sprechung von dominus, dux, comes, 
ßOprinceps, capitaneus, miles etc. — 4) 
Ph m Buppert. Regesten des mortenauer 
Adels. I. Neuenstein. S. 885—411. Die 
Neuensteiner sassen auf der Burg Neuen- 
stein im Kenchthal und gehörten einst 
zu dem zähringischen Dienstadel. Eine 
grosse Anzahl dieser Regesten sind aus 

61 Archivalien gesammelt. — 6) Register. 

62 S. 412—447. — 6) BericJUigungm. S. 

63 448. — 7) K. Hartfelder. Badische Ge- 
schichtslitteratur der Jahre 1880— 1 882. 
p. I — LIX. Die Zusammenstellung zählt 
gegen 600 Nummern. Auch separat 
erschienen. 

64 8)Müteüungmderbadt8c1im?u8torischen 
Cwnmisskm. Nr. 2 u. 3. S. 31—118. 
Berichte über die Plenarsitzung am 27. 
Okt. 1883 und über die Anordnungen, 
welche die Commission zum Zwecke 
der Stadt-, Gemeinde- u. sonstigen Ar- 
chive Badens getroffen hat. Inhalts- 
Angaben der Archive zu Adelsheim, 
Wertheim (Stadtarchiv), Biethingen, 
Büsingen, Gailingen, Gottmadingen, 
Oehningen, Randegg, Siegen, Öttlingen, 
Weil bei Lörrach, Thumringen, Witt- 
lingen. 

65 Bd. 38. Hft. 1 u. 2. 1) Fr. v. Weech. 
Urkundenbuch der Cisterzienser-Abtei 
Salem. 1274-1281. S. 1—129. Forts. 

66 der oben besprochenen Arbeit. — 2) 
Fh. Buppert. Regesten des mortenauer 
Adels. I. Neuenstein. Schluss nebst 

67 Stammtafel. S. 130—156. — 3) Barock. 
Badische Studenten auf der Strassburgcr 
Universität von 1616—1791. S. 157— 
208. 1161 Namen. Sehr nützlich ist 
das beigefugte alphabetische Register. 

684) K. Hartfdder. Badische Geschichts- 
litteratur des Jahres 1883. S. I— XXVI, 
enthält 266 Nummern und ist auch in 
Separatausgabe erschienen. 

6 Schriften des Vereins für Geschichte 
des Bodensee's und seiner Umgebung. 
Bei Schluss der Redaktion noch nicht 
erschienen. S. III, 48 f. 

7 Das alte Konstanz. Stadt u. Ditfcese 
in Schrift und Stift dargestellt. Blätter 
für Geschichte, Sage, Kunst u. Kunst- 
handwerk. Organ des Münsterbauver- 
eins. Redig. von F. Schober. Jhrg 

69 II (1882) Hft. 1. 1) Vorwort mit einer 
Initiale aus dem Missale des Bischofs 
Hugo von Landenberg (1504) auf der 
Überlinger Stadtbibliothek. S. 1. — 



2) Wappen des Erhard Ratdolt aus 70 
demselben Missale. S. 2. — 3) Schober. 71 
Unserer lieben Frauen Münster in Con- 
stanz (Mariae nascenti). Fortsetzung. 
6. Das Münster im 19. Jahrb. S. 1—11.72 
Die Münsterkirche wurde seit der Er- 
richtung des Erzbistums Freiburg 1826 
einfache Pfarrkirche, u. erst seit 1842 
beginnen bedeutendere Renovationen an 
dem ehrwürdigen Gebäude. — 4) Stand 73 
derRestaurationsarbeiten des Konstan- 
zer Münsters. S. 12. Beschreibung der 
Arbeiten in den Kapellen von St. Mau- 
ritius, St Josef, St. Magdalena, St. Anna 
und St. Katharina. — 5) F. Schober. 74 
Zwei Missale des Hugo vonHohenlanden- 
berg. S.13 — 14. Dieser Bischof regierte 
die Diözese Konstanz von 1496—1529. 
Das eine Missale ist ein Druck von 1504, 
das zweite eine Handschrift von 1510 
von künstlerischem Werte. — 6) A* 75 
Essenwein. Gutachten über die Restau- 
ration und Ausstattung des Innern des 
Münsters zu Konstanz. S. 15 — 16. 

Hft. 2 u. 3. 7) F. Setober. Die 76 
ersten neueren Restaurationsarbeiten 
im Münster in Konstanz. Die St Kon- 
radikapelle. S. 17—24 — 8) K. Beyerle. 11 
Zur Geschichte von Konstanz in frän- 
kischer Zeit. S. 25—28. In Konstanz 
hat sich trotz der Stürme der Volker- 
wanderung eine rato- romanische Ge- 
meinde erhalten. — 9) F. Schober. Wand- 78 
femälde in Konstanz aus dem 14. Jh. 
. 29 — 57. Diese jetzt fast ganz zer- 
störten Bilder befanden sich in dem 
Messmerhause des ehemaligen Kollegiat- 
stiftes St. Johann. Eine aus dem Jahr 
1866 stammende Arbeit Ettmüllers über 
dieselben ist von dem Verfasser zu 
Grunde gelegt. Beigefügt sind 5 Tun. 
mit einem Bildercyklus über die We- 
berei. — 10) N. iScÄmiVfe. Gutachten be- 79 
treffend die Wiederherstellung des Mün- 
sters zu Constanz. S. 37 — 38. 

Schritten des Vereins fOr Geschichte und 8 
Naturgeschichte der Baar und der angren- 
zenden Undesteile in Donaueschingen. 
Bei Schluss der Redaktion noch nicht 
erschienen. 

Freiburger Diözesan-Archiv. Organ des 9 
kirchlich-hi8t. Vereins für Geschichte, 
Altertumskunde u. christliche Kunst der 
Erzdiözese Freiburg mit Berücksichtig- 
ung der angrenzenden Diözesen. Bd. 
XVI. Freiburg i. B. 1883. 8°. XVI n. 
344 S. S. HI, 74 f. — 1) A. Potnsignon. 80 
Das Dominikaner- oder Predigerkloster 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



73 



zu Freiburg i. B. S. 1—48. Eine auf 
gedrucktem u. ungedrucktem Material e 
ruhende Geschichte dieses bedeutend- 
sten aller Freiburgcr Klöster, in dem 
auch Albertus Magnus gelebt hat. — 

81 2)J.B.Trenkle. Beiträge zur Geschichte 
der Pfarreien in den Landkapiteln Geras- 
bach u. Ettlingen ( Fortsetzung). S. 49— 
63. Die Angaben beziehen sich auf die 
zwei Orte Rotbenfels u. Haueneberstein. 

8 — 3) J. König. Die Statuten des Deut- 
schen Ordens nach der Revision des 
grossen Ordenskapitels zu Mergentheim. 
1606. Nach einer Abschrift in dem Pfarr- 
buchc der ehemaligen Dcutschordens- 
Pfarrei Oberhausen. 8. 65 — 156. Dem 
Abdruck der revidierten Statuten sind 
durch P. Benvcnuto Stengel e die Pro- 
tokolle über die Inventaraufnahme der 
dem deutschen Orden als Entschädi- 
gung im J. 1802 zugewiesenen Klöster 

88 des Linzgaues beigefügt. — 4) J. O. 
Mayer. Beiträge zur Geschiente des 
Klosters Gengenbach. I. Fortsetzung 
und Schluss der Monumenta von P. 
Gallus Mezler. 4. Die Äbte von Gengen- 
bach. S. 156-195. Aufzählung der Äbte 
mit beigefügten historischen Notizen, 

84 die bis 1699 reichen. — 5) Ph. Buppert. 
II. Abt Friedrich von Koppenbach und 
der Versuch, das Kloster Gengenhach 
in die Hände des Grafen Anton von 
Salm zu bringen. S. 196—215. Gicbt 
urkundlichen Attfschluss über bisher 

85 fast ganz unbekannte Vorgänge. — 6) 
A.Ltndner. Catalogus possessionuin mo- 
nasterii Rhenaugicnsis. Nach dem Ma- i 
nuakript des Frid. Waltcnspül. S. 217 
— 238. Verzeichnis des Besitzes des 
jetzt aufgehobenen Klosters Rheinau 

H6 nach Urkunden, Urbarien etc. — 7) J. 
X. VawtUi. Beiträge zur Geschichte 
der Orden in der Diözese Rottenburg. 
A. Ritterorden. 1. Der Deutsche Orden. 
S. 239—25*. Per Aufsatz behandelt die 
Coramenden zu Mergentheim, Heilbronn, 
Kapfenburg, Ulm und Altshausen. Klei- 

87 nere Mitteilungen. — 8) F. Zdl. Zur 
Geschichte der Münsterpfarrei in Frei- 
burg. S. 253—256. Urkk. u. Regesten 

«8 von 1420-1476. — 9) C. Krieg, ürk. 
über die Grundsteinlegung der Wall- 
fahrtskirche zuWaghäusel vom 24. April 
1683. Abdruck der Urk. für diesen bei 
Philippsburg gelegenen Wallfahrtsort. 

8*)— 10) ScJwttle. Erste Begräbnisstätte 
des berühmten Chromaten Hcrmannus 
Contrarius. S. 260— 265. Der Verfasser 



sucht nachzuweisen, dass II. zuerst in 
AI leshausen am Federsee, später in 
Altshausen (württemb. O.-A. Saulgau) 
beigesetzt worden ist. — 1 1 ) J. Kfmig. 90 
Expositio capituli omnis utriusqnesexus. 
S. 265—266. — 12) E. Schnell Die frü- 91 
herc Klause Wammenthal unter dem 
Schlosse Schalksburg. S. 266— 270. Re- 
gesten von 1395 - 1517 aus dem furstl. 
Archiv zu Sigmaringen. — 13) Staiger. 92 
Das ehemalige Kloster Wagenhausen. 
S. 270 — 272. Wagenhausen am linken 
Rheinufer bei Stein war einst ein Be- 
nediktinerkloster. — 14) Ausscrordent- 93 
liehe Besteuerung des Klerus. Aus dem 
Pfarrbuch von Roggenbeuren. S. 272. 
— 15) Necrologium Friburgense. 1827 94 
bis 1877. Verzeichnis der Priester, wel- 
che im ersten Semisäculum des Bestan- 
des der Erzdiözese Freiburg im Gebiete 
und Dienste derselben verstorben sind, 
mit Anga5e von Jahr u. Tag der Ge- 
burt, der Priesterweihe u. des Todes, 
der Orte ihres Wirkens, ihrer Stiftun- 
gen und litterarischen Leistungen. Bei- 
trag zur Personalgeschichte u. Statistik 
der Erzdiözese. Erste Abtig.: 1827 — 
1846. S 273 344. 

Zeitschrift der Gesellschaft für Betör- 10 
derung d. Geschichte-, Altertums- u. Volks- 
kunde von Freiburg, dem Breiegau u. den 
angrenzenden Landschaften. Bei Schluss 
der Redaktion noch nicht erschienen. 

Schau-ine-Land. Allerlei viseierung und 1 1 
auch geschriebner ding an tag gegeben 
vom Breiegau-Verein „Schau -ins -Land" 
zu Freiburg i. B. 10 Jahrlauf. S. III, 75 f. 
1) S.41. Gitter itoekd v<m der KaixerhapelleW) 
im Münder zu Freiburg i.B. — 2). Otto 96 
wn Eisengrein. Kaiser Maximilian I. 
und seine Beziehungen zu Freiburg. 
Eine historische Skizze. S. 41— 55. 
Mit schönen Nachbildungen von Bildern 
Maximilians von Albrecht Dürer, II. 
Burgkmair und aus dem Theuerdank. 
Dazu ein Nachtrag von Greiges über 
ein Kaiserfenster im Freiburger Mün- 
ster. — 3) Geige». Fragmente mittel- 97 
alterlicher Töpferkunst. S. 67—62 (mit 
I — IV). Dabei zahlreiche Abbildungen 
von Kacheln, die sich in Freiburg und 
benachbarten Schlössern gefunden ha- 
ben. — 4) A. Münzer. Buchholz. S. 6398 
— 75. Eine Chronik dieses im nörd- 
lichen Breisgau gelegenen Dorfes. — 
5) Otto von Einengrein. Der Markustag 99 
des J. 1800. Ein Beitrag zur Gesch. 
des Breisgaus. S. 76—77. Schildert den 



Digitized by LjOOQ IC 



w 



Bibliographie. 



Überfall des Breisgaus und der Stadt 

KM) Freiburg durch die Franzosen. — 6) 

Anhang. Jahresbericht. Mitgliederver- 

vcrzeichnis. Rechenschaftsbericht. 

Jahrgang 11. Lieferung 1 u. 2. 

101 1) Ign. Hub. Der Kanonier von Frei- 

102 bürg. Gedicht. S. 1. — 2) C. Geren. 
Ans den Aufzeichnungen eines Arztes 
in Eichstetten, einem Dorf am Kaiser- 

103 stuhl S. 3. — 3) Fr. Geige«. Kachel- 
fragmentc aus dem XV. Jahrh. Zeich- 
nungen. (Nachtrag zu Schau-ins- Land 

104 1883. S 57—63.) 8. 5. — 4) A. Pohi- 
signrni. Die heilkräftige Quelle u. das 
Haus des hl. Lazarus in Schlatt (Breis- 
gau). Mit Zeichnungen von Fr. Geiges, 
J. Kuhn n. Fr. Lederle. S. 7—17. "-* 

lOö 5) Schmiedeiserne Wirtshausschilde aus 
dem 18. u. 19. Jahrh. Zeichnungen von 

106 Fr. Lederle. S. 18. — 6) Schmiedeiscr- 
4 lies Thorgitter aus dem ehemaligen 

Baslerhof, jetzigen Bezirksamtgebäude 
zu Freiburg. Zeichnung von 0. Geiges. 

107 S. 1 9. — 7) ,7. Bader. Die wilden Schnee- 
berger. Mit einer Zeichnung von Fr. 

108 Lederle. S. 20— >4. — 8) Ratsbeschluss 
bezüglich der Bnrgermeisterwahl zu 

109 Freiburg im Juni 1501. S. 24. — 9) C 
Geres. Zur Geschichte des Freiburger 

110 Theaters. S. 25—30. — 10) Fr. Geiges. 
Das alte Freiburg, wie es war und wurde 
von seiner Gründung bis auf unsere 
Tage. I. Teil. Eine Skizze in Wort und 

- . Bild. S. 43—58. Beilage: Idealbild des 
Oberthore im 12. Jahrh. 

Mittelrhein. 

12 Mitteilungen des historischen Vereins 
der Pfalz; s. III Nr. 89 f. 

111 Band 12, 1884. 1) MeMis Text zur 
archäologischen Karte der Pfalz (Vor- 
wort; Übersicht u. Litteratur; Verzeich- 
nis der Ortsnamen u. Funde). S 1 — 64 

112— 2) MeMis. Ein gallisch - römischer 
Ringwall vom Mittelrhein. S. 85—70. 
Beschreibt die 'Heidelsbnrg' bei Wald- 

lLSfischbach im Westrich. — 3) Schwarz. 
Zur Geschichte der Porzellanfabrik in 
Frankenthal. Nach den Akten des kgl. 
Kreisarchivs. S. 71—80. Verfolgt die 
Geschichte der Fabrik von ihrer Grün- 
dung bis zu ihrer Auflösung (1755 — 

1141800). — 4) MeMis. Archäologische 
Karte der Rheinpfalz und der Nach- 
bargebicte, vgl. Wd. Korr. III, 128. 

13 Pfälzisches Museum, Monatsschrift für 
heimatl. Litteratur u. Kunst, Geschichte 
u. Volkskunde. I 



1. Jahrgang 1884. I) C. MehUs.Uh 
Eine Römerburg im Westrich S. 6 u. 
12, vgl. Wd. Korr. III, 128. — 2) Koff- 116 
mar. Zu den Billigheimer Pfahlbauten 
S. 7. — 3) Der Name von Pirmasens 117 
S 7. - 4) Harntet. Denarfund von 118 
Mindcrslachen S. 11. Der Fund be- 
steht aus 300) St aus der Hohenstau- 
fenzeit, wahrscheinlich in den Abteien 
Weissenbnrg u. Selz geprägt. — 5) K. 119 
Christ. Der Name von Worms S. 14* 

— 6) A'. Christ. Hessisch -pfälzische 120 
Wftstungen(Lichtenklingen,GtJlenbach) 

S. 15, (Hennenhaus bei Warzberg, Hen- 
nenhans bei Viclbrunn) S. 20, (Enlbach) 
S. 20, (der Pfaffenstein des Eginhard, 
Gegend von Hirschhorn) S. 37, (Gegend 
von Weinheim) S. 54, (Siegfriedsbrunnen 
vor dem Odenwald) S. 70, 86, 95. — 
7) Rieger. Die Schicksalsgöttinnen zu 121 
Worms S. 32. — 8) Keiper. Französ. 122 
Familiennamen in der Pfalz S 34, 53, 
58, 67. — 9) Franck. Markward von 123 
Annweilcr, Reichstruchsess u. kaiserl. 
Lehnsherr in Italien unter Heinrich VI 
S. 42. — 10) Harster. Das röm. Gra- 124 
berfeld bei Muhlbach am Glan S. 43, 
(wichtig namentlich die in Gräbern 
gefundenen römischen Waffen). — 
11) A. r. V. Die Speicrer Feuerord- 125 
nung aus dem J. 1728 S. 45. — 12) 126 
Haege. Der Gaisbock von Lambrecht. 
— 13) Ijeiningen- Westtrhurg. Leiningen- 127 
Westerburg'. u. Leiningen-Hartenburg'- 
schc Wahl- u. Denkspräche aus vier ■ 
Jahrhunderten. S. 69.— U>)I)eppkh. Die 128 
Grabmonuinente in dem St. Nikolaus- 
Kirchlein zu Neidenfels S. 60. — 17) 129 
Sehreger. Vom pfalzischen Hause S. 66. 

— 18) HM. Die Hohenburg bei Scho- 130 
nau in der Pfalz S. 68—70, 76—78, 
82—83. — 19) Schmitt. Der Hohberg 131 
bei Edenkoben S. 73— 76. —20) Glikc*. 132 
Langwieden *u. sein Kirchlein S. 94v 

Korrespondenzblatt des Gesamtverems 14 
d. deutsch. GescMchts- u. Altertimsver- 
eine, s: III Nr. 120 ff. 

Jahrg. 1883, Nr. 11—12. 1) MeMis. 133 
Ein röm. gall. Ringwall S. 81—82. — 
2) Gross- Umstadt, Restauration der Kir- 134 
che n. bist. Denkwürdigkeiten S. 82 — 
88. — 3) /. Keller. Zwei neue röm. 135 
Inschr. aus Mainz, S. 88, vgl. Westd. 
Korr. H, 223. — 4) Walleser. Römische 136 
Meilensteine zu Ladenburg, vgl. Westd. 
Korr. III, 4. 

Jahrg.- 1884, Nr.'l— 9. 1) Grab- 137 
Schriften von St. Quintin in Main«, 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



1h 



S. 6—8. Bei den Restaurationsarbeiten 
in der.Quintinskirche aufgefunden, ans 

138 dem 16.— 17. Jahrh. — 2) F. Bmert. 
Geschichte der Herren u. Grafen von 
Heusenstamm, S. 8—10, 21—26, 32— 
34, 38—41, 48—60, 54—56, 62-63. 
Mit Siegclabbildungen u. vielen Urkk. 

139 — 3) JEoeW. Sichtung u. genauere Be- 
zeichnung der vorrömischen Metallfunde 

140 Süddeutschlands, S. 13 — 15. — 4) Dcrs. 
Über das Vorkommen bestimmter Fibel- 
formen im mittleren Rheingebiet, S. 15. 

141 _- 5) Ders. Sind dem Lausitzer Typus 
ähnliche Gelasse, sowie die auf den 
norddeutschen Urncnfeldern vorkom- 
menden Bestattungsarten am Mittelrhein 
schon beobachtet worden? S. 15. — 

142 6) Ders. Über die Gefasse von der Art 
der Wd. Zs. II, Tfl. IX, 5—11 abgebil- 

143 deten. — 7) Ders. Die röm. provinz. Me- 
tall-Industrie ; ist zum Teil aus einer 
vorröm, wahrscheinlich gall. Metall- 
Industrie; .hervorgegangen, S. 18. — 

144iJ) Ders. Über die Wormser Gesteh ts- 

14i>kTüge, S. 18. — 9) Ders. Über das 

Wormser Doppelglas, abgeb. Wd. Zs. 

146 n, Tfl. III, 3. — 10) Weckerling. Über 
die Zangemeister 'sehe Erklärung der 
Wormser Parcen, vgl. Wd. Korr. II, 128. 

147 — 11) Ders. Wormser röm. Holzsärge. 
148—12) J. Tage. Wogastiburg, S. 26. 

Mitteilung einer Konjektur Sedlaccks 
über den Namen und die Lage dieser 

149 Borg. — 13; Latz. Römische Strassen 
u. Siedlungen in Frankfurts Umgegend. 
-Bei * Bergen. Mit einem Plan, S. 29 — 

150 32. — 14) Wolf. Germanische Gräber 
bei Hochstadt, vgl. Korr. III, 73. — 

131 15) Latz. Der Kuhhornshof bei Frank- 
furt, eine röm. Fundstätte, S. 37—38. 

Iä2 — 16) J. Keßer. Zwei Metalünschriften 
ans Mainz. I. Ein neue* röm. Militär- 
diplonvS. 46-47, vgl. Wd. Korr. ffl, 
84. II. Votivtafel für die Nemetona, 
S. 61—62, vgl. Wd. Korr. III, 92. — 

15317) 2Z. Suekter. Münzen von Bergen 
bei Frankfurt, S. 47—48. Zeigt, dass 
der mehrerwähnte Münzfund, welcher 
Münzen bis zum J. 380 enthielt, nie- 
mals daselbst gemacht worden ist. 

15 Archiv für Frankfurt« Geschichte u.Kunst; 
s. UI Nr. 157 f. 

Band 10. 1883. (IV,) 156 S. Mit 3 
1-V4 Tafeln Abbildungen. Faulhaber. Ge- 
schichte der Post . in Frankfurt a. M. 
Nach archivalischen Quellen bearbeitet. 

16 «ttstfuwgen an die Mitglieder des Ver- 
eins fihr Geschichte u. Altertumskunde in 
Frankfurt a. M.; s. UI Nr. 22. 



Band 7, Nr. 1—3. 1) Crecdnts. Aus 156 
den Kölner Universit.-Matrikeln, S. 38. 
Stellt aus den von Schmitz veröffent- 
lichten Matrikeln die Studenten aus 
Frankfurt zusammen. — 2) Becker. Nach- 1 56 
trag zu dem Ncujahrsblatt über die 
Brücken-Kapellen (1880), S. 39-40. 

Geschichtsblltter ff. die mittelHiemiscIien 17 
Bistümer; s. III Nr. 199 ff. 157 

1. Jahrg. Heft 2, 1) Aus dem Le- 
ben des rheinisch. Clerus (15i*8— 1523). 
Mitt. ans einem Pap. Fol. d. Bibl. d. 
bisch. Priesterseminars in Mainz, wel- 
cher die Protokolle der Sitzungen des 
Clerus seeundarius enthält. — 2) Bo- 158 
nifatiusfest, -Reliquien und -Hymnen 
(Schlnss). — 3) Das Syntagmn monu- 159 
mentorum des Domvirars G. Helwich 
(Fortsetzung). — 4) ,7. Zaun. Das Ter- 160 
ritorium des Bistums Limburg. — 5) 161 
Falk «. Heckwann. Die Karolingischc 
Saulennasilika zu Höchst am Main. Von 
Erzb. Otgar v. Mainz (826-847) erbaut. 

— 6) Ein Brief Wurdtweins über die 162 
Fortsetzung seiner Dioecesis moguntina. 

— 7) Rafft/. Eine mutmassliche Mis- 163 
sionsstätte des h. Bonifatius in dem 
Dorfc Selters bei Giessen. — 8) Be- 164 
rieht an den apostolischen Stuhl, be- 
treffend Zustand des Erzstifts Trier 
um 1694 (Fortsetzung). — 9) Aus dem 165 
Leben einiger Domptarrer zu Mainz 
während des Mittelalters. Betr. Bar- 
tholom. Zehendcr (fl519), Joh. Stumpf 

(t 1533), Joh. Menzinger (f 1636).-- 
10) F. Wolf. Modus propinandi in festis 166 
SS. Maximini videlicet et Agritii. Aus 
I cod. 1626 der Trier. Stadtbibl. Pp. fol. 
17. Jh. — 11) Zur Sprache und Sitte 167 
der Kirche im Mittelalter, a) Not Got- 
tes. Über „capella zu der noit gots a 
a. d. Bergstrasse, n. Kloster Not Gottes 
im Rheingau bei Marienthal, b) St. Anna 
Mettertia Darst. von St. Anna, Maria, 
Jesuskind, c) Grisgramen. d) Nebeling, 
ein langes dünnes Wachslicht. 

Heft 3. 1) Die Verwüstung des 168 
Klosters Kirschgarten durch die Worm- 
ser 1525. Übers, aus einer gleichzeit. 
Papierhs. im Staatsarch. zu Darmstadt. 

— 2) Zu den St. Valentinuswallfahrten 169 
am Niederrhein. Näheres überdieMain- 
zer Valentinsandacht in St Christoph- 
Mainz. — 3) DasSyntagmamonumento- 170 
rum des Domvicars G. Helwich. (Torts.) 

— 4) Curiosa u. Raritäten in den Kir- 171 
chen. — 5) Bericht an den päpstlich. 172 
Stuhl, betreffend Znstand des Erzstifts 
Trier um 1614. (Forts.) — 6) Zur Ge- 173 



Digitized by LjOOQ IC 



76 



Bibliographie. 



schichte der Verehrung des h. Panlinus 1 
174 von Trier. Aus Litaneien. — ?) Aus I 

einem ungedruckten Reliquienverzeich- j 
17f>nis des Doms zu Mainz — 8) Zur Ge- 1 

schichte der Fluchtung der Mainzer | 

Archive (1792). Abdruck von Briefen 
17« Peter Schunks. — 9) P. Garn«. Die 

letzten Mönche im Kloster Amorbach. 
177— 10) Ein unbekannter Marienthaler 

Druck in der kgl. Bibliothek zu Berlin. 

Ein Breviarium estivalc scd'm ordinem 

et rubricam || wormacensem (1480). — 
17811) Kunst u. Altertum in Fritzlar. -— 
17912) Ndl. Der Reliquienschrein der hl. 

Elisabeth in Marburg. Beschreibung u. 

180 Geschichte desselben. — 13) 11. Hdbig. 
Domvicar Georg Helwich (1580—1082). 
Kurze Biographie. Aufzählung seiner 

181 Werke. — 14) Dietenbergers Grab u. 

182 Bildnis. — In) Zur Sprache und Sitte 
der Kirche im Mittelalter. Clericus 
coniugatus = bewibter Schreiber, nicht 
Cleriker; Elemosyna = Seelenheil; Fa- 
brica = 1) Bau ; 2) Kirchenfond ; Bumei- 
ster = Kirchen vorstand; Pecia = Teil, 
Stück. 

183 4. Heft. 1) Marx. Die älteste Re- 
sidenz der Bischöfe von Trier. Auf 

184 der Südseite der Domkirche. — 2) Die 
Verwüstung des Klosters Kirschgarten 

1 $» durch dieWormser 1526 (Forts.) — 3) Das 
Syutagma monumentorum des Doinvi- 

180 cars G. Helwich (Forts.) — 4) Litanei der 
Mainzer Kirche aus dem 8. — 9. Jahrh. 
Abdruck einer Hs. aus der Münchener 

187 Hof- u. Staatsbibliothek. — f>) Zur Ge- 
schichte der Flüchtling der Mainzer 

188 Archive. 1792 (Schluss). — 6) Toten- 
schilde in mittelalterlichen Kirchen. 
Nachweis derselben in versch. Kirchcu. 

189 — 7) Bericht an den apostolischen Stuhl, 
betreffend Zustand des Erzstift* Trier 

190 um 1694 (Schluss). — 8) Die crurifragac 
Beinbrecher an alten Kirchhöfen. Gru- 
ben zur Abhaltung der Tiere von Kirch- 

191 höfen. — 9) Der Glockengiesser Dill- 
mann von Hackenburg. War 1 45 1 — 1 482 
thätig; Aufzählung seiner Werke. — 

19210) Domvicar G. Helwich. 1580—1632 

193 (Forts.) — 11) Zur Kunstübung im Mit- 
telalter. Betr. Erklärung der vereinten 
Darstellung von St. Katharina, Barbara, 
Margaretha, Dorothea. 

18 Rhenus; s. III, Nr. 212 ff. 

194 1. Jahrgang. 4. Quart. 1) V. r. 
Ledebur. Urkundliche Nachrichten über 
die Familien von Lanstoin. Nr. 10—12. 



Stammtafel der Schilling v. Lanstein. 
Mit Urkundenbeilagen. — 2) G. Zfdch. 19."> 
Rechnung des Johannes Hirzfelt, Kell- 
ners im Schloss Lahnstein 1444 — 1446. 
Nr. 10—12. — 3) Widmann. DudcchinliXi 
von Lahnstein c. 1U7. Nr. 10. — 4)197 
Mfdler. Gerlach, Erzb. von Mainz, be- 
fiehlt dem Peter seinem Zollschreiber 
die Güter des deutschen Hauses von 
Coblenz zollfrei passieren zu lassen. 
Eltville 1360 März 13. Abtrennungs- 
Urk. Horchheims von Nicderl ahnst ein 
von P. Innocenz III 1214 Mai 7. Nr. 10. 
5) G. Zülch. Srhöftenweisttim von Nie- 198 
derlahnstein. 1631. Nr. 10. — 6) J. 199 
Hellbach. Zur Geschichte des Königs- 
Stuhls u. derWenzclskapelle. Nr. 11/12. 
v. Olenschlagers Bild vom Königsstuhl 
1775; Litteratur u. letzte Ereignisse in 
der 2. Hälfte des 18 Jhs. — 7) J. Bon». 200 
Aus dem Oberlahnsteiner Protokollbuch. 
1663. Nr. 11/12. — 8) F. W.E.Roth. 201 
F. W. E. Roths Fontes rerum Nassoi- 
carum, Geschichtsquellen aus Nassau, 
und sonstige bevorstehende Publikatio- 
nen. Nr. 11/12. — 9) Wilhelm. Stif-202 
tung einer Frühmesse u. einer ständi- 
gen Vicarie in der Pfarrkirche zu Brau- 
bach. Nr. 11/12. Üben, einer Urk. von 
1321. — 10) R. Pick. Der verunglückte 20-5 
Dachdecker (Nieder lahnst. Sage). Nr. 
11/13. — 11)6?. ZülcJi. Wye der thornes 204 
uff dem zoll Lansteyn gerechent wurd. 
Nr. 11/12. — 12) R. Pick. Erzb. Hein- 306 
rieh II. von Trier verleiht den Bewoh- 
nern des bei der Burg Stolzenfels ge- 
legenen Ortes (CapelletO die bürger- 
lichen Freiheiten von Coblenz, 1275 
Sept. 29. — 13) Bcrq. Churfürstl. Be- 2<m; 
fehl das bey 50 rthlr. Straff kein Bür- 
ger auderstwo mahlen solle als auf der 
herrschaftl. Bannmühle (Oberlahnstein). 
1699 Nr. 11/12. — 14) G Zidch. Kitter- 207 
bürgermeister zu Oberlahnstein. 1606— - 
1631 Nr. 11/12. — 16) R.Pick. Kultur- 20K 
geschichtliches. 1) Der Hochzeitsthron 
in Besselicb. 2) Der Palmesel in Cob- 
lenz. Nr. 11/12. — 16) G. Zülch. Menü 2M 
eines „Imsses u aus dem Ende des 16. 
Jhs. Nr. 11/12. — 17) Hdlbach. Kur- 210 
mainzer Wappen auf Burg Eppenstein. 
Nr. 11/12. — 18) G. Zülch. Mahnung 211 
der Lehenslcuie. Nr. 11/12. Urk. Job. 
v. Mainz (1397—1419). 

2. Jahrgang. 1. und 2. Quartal. 
1) J. Hellbach. Zur Gesch. des König- 212 
Stuhls u. der Wenzelskapelle. Nr. 1 — 3. 
Zerstörung des Königstuhls (um 1795); 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



77 



Streit um den Baumgartcn bei Rhcns 
(1806—1807); znr Litteratur des Kö- 
nigstuhls im 19. Jh.; einleitende Schritte 
zum Wiederaufbau; der Wiederaufbau. 

213— 2) F. W. E. Haut. Eine topograph. 
Beschreibung des Mittclrheins saec. 16. 
Nr. 1. Enthalten in Kaspar liedios 
Chronik. Strassburg bei Crafft Myller. 

214 1543. — 3) G. ZücIl Rechnung des 
Johannes Hirszfelt, Kellners im Schloss 
Lahnstein. 1444—1446 Nr. 1—3. — 

2154) r. Ledebur. Urkundl. Nachrichten 
über die Familien von Lanstein. Nr. 
1 — 7. Schilling von Lanstein; Huns- 
win von Lanstein; Bowe von Lanstein; 

216 Brenner von Lanstein. — 5) F. W. E. 
Roth, Ein mittelalteriges Sprachdenk- 
mal aus dem Kloster Arnstein. Nr. 1. 
Auf dem Deckel einer Inkunabel der 
Wiesb. Landesbibl. (Anglicus de Glan- 
villa. De proprietatibus rerum), ist 
relig. Inhalts, niederdtsch., Mitte saec. 

217 15. — 6) C. Koenen. Archaeologische 
Bedeutung der Horchheimer Gräber- 

2l8fande. Nr. 2. 4—7. — 7) Pfr. Mäüer. 
Drei Urkk. zur Geschichte von Camp. 
Nr. 2. Urk. Rudolfs I. von 1273 Dez. 9 ; 
Erzb. Johanns v. Trier von 1583 Febr. 7 ; 
der Heimburger u. Geschworenen der 
Gemeinden zu Camp von 1694 März 8 

219 in Abschr. von März 9. — 8) F. W.E. 
Roth. Zur Heilkunde u. Hauswirtschaft 
des 16. Jhs. Nr. 2. Aus einem in einer 
Incunabel d. Wiesb. Landesbibl. betindl. 

220 Blatte saec. 16. — 9) A. v. d. Linde. 
Die Kunigl. Landesbibl. zu Wiesbaden. 
Nr. 3 — 5. Seit ihrem Ursprünge 1808 
in ihrer hist. Eut Wickelung geschildert. 

221 — 10) F. W. E. Roth, Handschriften 
des ehemaligen Klosters Camp a. R. in 

222 Wien. Nr. 3. — 11) G. Zidch. Die 
Rheinmühle (bei Oberlahnstein). Nr. 8. 
Abdr. von 5 auf sie bezügl. Urkk. von 

223 1417. 1439. 1480. 1489 1494. — 12) R. 
Pkk. Zollschreiber zu Oberlahustein 

224 Nr. 4. — 13) F. W. E. Roth Ein altes 
musikalisches Druckwerk. Nr. 4. In 

225 der Wiesb. Landesbibl. — 14) R. Pick. 
W&ppenstein der Abtei Heisterbach zu 
Niederlahnstein ; Vallendarer Volkswitz. 

226 Nr. 4. — 15) F. W. E. Roth. Die Schick- 
sale des Klosters Eberbach während des 
dreissigjährigen Krieges. Nr. 5 — 7. — 

227 16) G. Zölch Trierisch Ordnung, wie 
sich die schützen im ausszugh mit ih- 
rer gewerc kleidung wachten huth und 
atusziehen verhalten sollen. Niedcr- 
Uhnstein. Nr. 5 — 7. Aus dem Pfarrar- 



chiv Niederiah nst ein. Schrift des saec. 
17. — 17) F. W.E. Roth, Rheiugauer 228 
Regesten. Nr. 5—7. Von 1307—1618 
Okt. 1. — 18) R. Pick. Aus dem Leben 229 
des Zollschreibers Peter Wolff zu Ober- 
lahnstein. Nr. 5. — 19) R. Pick. Zwei 230 
Grabsteine aus Niederlahustein. Nr. 5. 
— 20) R Pick. Otto als Frauenname. 231 
Nr. 6. — 2\) ZälcJi. Entscheydt zwu-232 
scheu amptman imd zolschreiber zu 
Lanstevu (über Jagdgerechtsame) von 
1610. — 22) /Auch. Verkaufsurk. aus 233 
Braubach von 1377. 



Fiheinprovinz. 

Jahrbücher des Vereins von Altertums- 19 
freunden im Rheinlande; s. III Nr. 268 f. 

Heft 76 (1883). 1) *. Veiüi. Die 234 
Römerstrassen Cüiu-Reims und Reims- 
Trier. B. Strasse Reims-Tricr. S 1—20. 

— 2) /. Schneider. Neue Forschungen 235 
über die Römerstrassen zwischen Maas 

u. Rhein. II. S. 20—27. — 3) J Schneider 236 
Zu den Ausgrabungen in Xanten S. 
27—30. — 4) H. SchaaffliaHsen. Über 237 
den röm. Isis-Dienst am Rhein. S. 31 — 
62 u 1 Tti. Bedeutung u. Entwickelung 
des Isis- Dienstes, über Darstellungen 
der Isis, mit besonderer Berücksich- 
tigung der in St. Ursula- Köln aufge- 
fundenen sitzenden Isis, vgl. Wd. Korr. 
I, 270. — b)E autfinWecrth Römische 238 
Gläser mit Fadenverzierung u. aufge- 
malten Figuren. S. 63—86 u. 1 Tti. — 
6) Zangemeister. Zu eiuer Inschrift von 239 
Seligenstadt. S. 87—90. Auf derselben 
steht Flavia Nemes; unter Flavia Ne- 
metum sei wahrscheinlich nicht Novio- 
magus (Speier), sondern die civitas, 
deren Vorort Noviomagus war, zu ver- 
stehen. — 7) NaeJier. Die baugeschicht- 240 
liehe Entwickelung der Ritterburgen in 
Südwest-Deutschland. S. 91 — 175. Be- 
handelt: Altgerm. Befestigungen vorder 
Römerzeit, Ringwälle zur Zeit des ale- 
mannisch-römischen Krieges, baulichen 
Anlagen der Ringwälle, Wallburgen der 
ersten germ. Ansiedlungen, Ritterbur- 
gen des Feudal adels, Technik des mit- 
telalterl. Burgbaues, Beschreibung der 
einzelnen Teile, Burgfestungen späterer 
Zeit. — 8) J.R.Nordlwff. Zur Gesch. 241 
der Erzgiesserkunst S. 176—186. Er- 
gänzungen u. Berichtigungen zu Hachs 
„Zur Geschichte der Erzgiesserkunst". 

— 9) L. Korth. Die Sekret-Siegel der 242 
Stadt Bonn. S. 186—191. Die Tiere 



Digitized by LjOOQ IC 



78 



Bibliographie. 



auf ihnen sind nicht Symbole des tri- 
umphierenden Christentums, sondern 
gehören dem Mithras - Cyklus an. — 

243 10) F. van Vleuten. Lengsdorfer Münz- 

244 fand. S. 192-200. — 11) Literatur. S. 
201 — 218. Rezensionen von: Dr. Victor 
Gross, Les Protohcivetes; Grimm, der 
röm. Brückenkopf in Castel bei Mainz 
u» die dortige Römerbrücke (Schwörbel) ; 
Mayer, Stuttgarter Katalog, Reihengrä- 
berfunde (Hang) ; Beissel, Baugeschichte 
der Kirche des hl. Victor zu Xanten 

246 (v. Vleuten). — 12) Misceüen : 1) Zange- 
meister: Leugensäulen von Ladenburg 
S. 219-223, sind die Wd. Korr. III, 4 
besprochenen Steine; 2) ders., Zwei 
neuerdings gefundene Oculistenstempel 
S. 224. 225; H) ders., Fragment einet 
Meilensäule (von Hadrian, vermutlich 
aus Eschweiler) S. 225; 4) ders., Uu- 
edierte Inschrift von Worms mit der 
Erwähnung eines decurio civitatis Van« 
gionum S. 22«. 227; 6) Mehlis: Ein 
gallisch-römisch. Ringwall S. 227—230. 
Die „Heidelsburg 4 * im Westrieh, im Ge- 
biete der Blies; 6) Hermann: Johann 
Joest v. Calcar u. die niederrheinische 
Malerschule S. 230. 231. Schreibt das 
in Schirmbeck, Kreis Rees, befindliche 
Altarbild, nicht Jan, sondern Johann 
Joest von Calcar zu; 7; ders., Zwei 
Pokale aus dem J. 1578, Kölner Mei- 
sters S. 232. 233; 8) aus'm Wcertli: 
Neue Matronensteine der Asercinehae 
aus Odendorf S. 233—235; 9) ders., 
Der Michelsberg S. 235. 236, enthält 
röm. Reste; 10) den., Metz. Grab- 
kreuze von Blei im Dom S. 236—238; 
11) den., Albrecht Dürer, Schwert- 
klinge mit Darstellungen aus dessen 
Triumphwagen S. 238.239: 12) Näher: 
Reitende Matrone aus Bückig in Baden. 
S. 235. 240; 13) Rhein. Kurier., Prae- 
hist Fund in Niederwalluf S. 240. 241; 
14) J.. X.: Zur Limes-Frage S. 241— 
243. Über O berscheidenthal, Auszug aus 
Wd. Korr. .II, 140; 15) Asberg: Röm. 
Funde daselbst S.243; 16) v. Vleuten: 
Lengsdorfer Mtinzfiind S. 243. Ergän- 
zung aus den „Berliner Münzblättem" 
von Adolf Weyl; 17) Klein: Fund in 
Blankenheim (Eifel) S. 243. Weist die 
Identität der Wd. Korr. III, 14 edierten 
Inschrift mit C. Rh. 439 nach; 18) Das 
Museum der Altertümer in Wiesbaden 

246 S. 244. 245. — 13) Bericldnbzx das 
Winckelmannsfest in Bonn am 9. Dez. 

2471883. S. 246-250. — 14) Mitglieder- 
verzeichnis S. 251—262. 



Heft 77. \) A. Wiefanann. Win- 248 
kelmann8 Urteil über die ägypt Kunst 
n. die Profaiikuust der Ägypter. S. 1 — 
13. — 2) J. Klein. Denkmäler römisch. 249 
Soldaten von Andernach. S. 14 — 44, vgl 
Wd. Korr. HI, 142. — 3) L. Schtcörbd. 250 
Inschrift aus Deutz. 8. 45 — 47, vgl. 
Wd. Korr. III, 139. — 4) W. H*>«s-251 
brodt. Griechische und lateinische In- 
schrift von der Untermosel. S. 48 — r6, 
vgl. Wd. Korr. III, 11. — 6) J. Äfcm.252 
Neue röm. Inschr. aus Köln. S 57 — 60, 
vgl. Wd. Korr. HI, 140. — 6) C. Mehlis. 253 
Die Heidclsburg bei Waldfischbach u. 
ihre Denkmäler. S 61—87, vgl. Wd. 
Korr. III, 141. — 7) Hermann. Der 254 
Palast Kaiser Karls des Grossen zu 
Nymwegen. S. 88— 122. Geschichte der 
Burg, Schilderung der fränkischen u. 
romanischen Kapelle, Versuch einer 
Herstellung des Plans der Burg. — 
8) J. J. Merlo. Meister Gerard Lange. 255 
S. 123—141. Thätig als Goldschmied 
in der 2. Hälfte des 14. Jhs. Auszüge 
aus den Ausgabebüchern der Mitwochs- 
Rent kämme r von Köln. Als Anhang: 
Die Statuten der Goldschmiede-Bruder- 
schaft zu Köln aus der enten Hälfte 
des 14. Jahrlis. — 9) J. B. Nordhoff. 2b*> 
Meister Eisenhuth. S. 142—165. Be- 
richtigungen u. Ergänzungen zu frühe- 
ren Arbeiten über den berühmten Me- 
tallkünstler ; Nachrichten über seinen 
Vorläufer David Knop. — 10) Literatur: 257 
Koch, Gesch.. der Stadt Eschweiler II 
(van Vleuten), J. B. D. Jost, St Ma- 
rienkirche am Malzbüchel zu Köln (van 
Vleuten). — 11) Bericht über die An- 258 
thropologen- Versammlung in Trier am 
9—11. Aug. 1883 (SchaafFhausen) — 
12) S. Jenny. Bericht über antiqua-259 
rische Funde am Obcrrhein und am 
Bodensee. Prähistor. aus Vorarlberg; 
Sonnenuhr, Normalmass, Venusstatuette 
aus Bregenz, verschiedenes Korr. II, 
1 besprochenes.— 13) MütceHen, J)W.2«0 
Fussbahn. Andernach. Thongefasse mit 
netzartiger Verzierung. 2) Terwelp.Die 
Ringmauern, Wehrtürme u. Thore von 
Andernach. Gesch. derselben mit ur- 
kundl. Belegen (Rechnungen). 3) Ders. 
Breve des Papstes Urban III (1185— 
1187) nach einer deutschen Übersetzung 
aus dem 15. Jh. Den Pfarrdienst An- . 
dernachs betr. 4) Koenen. Röm. Funde 
in Andernach. 5) Seh. Ein spätröm. 
Steinsargfund in Bedburg. 6) Schaalf- 
hausen. Bergbau- Altertümer. 7) J. K. 
Bertrich. Gräberfund. Münzen u. email- 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



79 



lierte Brosche. 8) Schaafthauseii. Koni. 
Funde in Bonn u. röm. Mass. 9) Seh. 
Der Donnerkeil von Martba'8 Hof in 
Bonn u. die Nephritfrage. 10) Rosbach. 
Bonn. Mittelalter!. Inschrift ca. 1100, 
in Münster in Bonn. 11) Seh. Hügel- 
gräber am Rhein auf den Höhen zwi- 
schen Boppard und St Goar. 12) J. 
Klein. Buschdorf bei Bonn. Grabfund. 
Schönes umsponnenes Fläschcheu mit 
Münzen Maximians. 13) £. Herstatt 
Köln. Bericht über röm. Altert in u. 
bei Köln. Barbotingefäss mit Europa 
auf Stier. 14) J. Kamp. Röm. Inschrift 
am Pfaffenthor, vgl. Wd. Korr. III, <U.. 
lö) Naeher, Königsbach. Reitende Ma- 
trone. 16) Fuss. Iipp (bei Bedburg). 
Matroneninschrift an die Vatuimae (?) 
17) v. Vleuten. Neuenahr. Über den 
Graben der mittleren Burg. 18) Mehlis. 
Rheinische [wohl Reihen-?] Graber u. 
nordischer Goldschmuck aus der Pfalz. 
Plattengräber bei Deidesheim und Ron- 
dersbeim, vgl. Westd. Korr. HI, 9. 
19) Mehlis. Neue röm. Altertümer aus 
der westl. Pfalz. Skulpturen aus Nanz- 
weiler, vgl. Westd. Korr. III, 60. 20) 
Sehaafthausen. Neue römische Funde 
in Remagen. 21) S. Röm. Fundamente 
im "Walde b. Roetgen, Reg. -Bez. Aachen. 
22) Bissinger. Stet^feld. Reitende Ma- 
trone, vgl. Wd. Korr. IH, 71. 2H) Köln. 
Ztg. Die Ausgrabungen für das Pro- 
viBzial-Moseum in Trier. 24) Schaaff- 
hausen. Der Sarg des hl. Paujinus in 
Trier. Gutachten über. das Holz der 
Lade u. den Sarginhalt 25) J. Klein. 
Nachtrage und Berichtigungen zu den 
Ocalistenstempeln. Vergl Heft 65 56. 
26) K Zangemeister. Berichtigungen 
zn Heft 76—14) Schaaff hausen. Gene- 
ralversammlung des Vereins, am 6. Juli 
1884. 
20 MUlcUungefi aus dem Stadtarchiv von 
Köln; s. IU Nr. H07 f. 

261 Heft 4. 1) Hötebeuim, Vorbemerk. 
des Heransg. S. V— X. Über Archive. 

262 L Lu KortJ*. Das Urkk. -Archiv d Stadt 
Köln bis 1396. II. Abt. S. 1—49. Ke- 
gesten der im Archiv aufbewahrten Ur- 
kunden von 1275—1303, 295 Xrn. — 

263 II. K Keller. Die stadtkölnischen Ko- 
pienbücher II. Abt. S. 51—111, 1373— 
2641401. — HL Register. S. 113—126. 

265 Heft 5. 1) Hohlbaum. Vorbemerk. 

266 des Herausg. S. ffl. IV. — I. L. Korth. 
Das Urkk. -Archiv der Stadt Köln bis 
1396. III. Abt S. 1—78. Rcgcstcn der 



im Archiv aufbewahrten Urkk. v. 1304 — 
1&10, 622 Nrn. — IL fttgisttr. S. 79—89. 2B7 

Heft 6. LL.Kortii. Das Urkk.-Ar-26S 
chiv der Stadt Köln bis 1396. IV. Abt. 
S. 1 — 74. Regesten der im Archiv auf- 
bewahrten Urkk. von 1331—1350, 671 
Nrn. — 11. Keimen. Die Stadt kölnisch. 269 
Kopicubücher. III. Abt. S. 75— 107. 
1410 Juli 24—416 Jan. 2. — HL Eine 270 
Handschrift zur Kölnischen Gtsduchte in 
Deventer. S. 109. 110. Perg.-Hs. 16. 
Jbs., enthält Vertrage, Testamente, Ak- 
ten betr. die geistl. Stifter der Kölner 
Diözese. — IV. BegisUr. - S. 111—128. 2?t 

Jahresbericht Ober den Stand und die 272 
Wirksamkeit des christlichen Kunstvereias 
der Erzdiözese Köln für das Jahr 1883; 
*. 111 Nr. 31. Bespricht 6 in photo- 
graph. Abbildung beigegebene Crucitixe 
des erzbischofi. Museums in Köln. 

Zeitschrift des Aachener Geschichtsver- 21 
eins; s. III Nr. 311 f. 

Band 5. Heft 3 u. 4. .1*83 8)^.273 
r. Reumont. Coruel Peter Bock S. 157 — 
190. Lebensbeschreibung, als Anhang: 
Chronologisches Verzeichnis der bedeu- 
tenderen Arbeiten C. P. Bock's. — 9)274 
L. Kortfi. Die Reisen des Ritters Ar- 
nold von Harff in Arabien, Indien und 
Ostafrika. S. 191—218. Kurze Nach- 
richten über Arnolds Vorfahren und 
ihn selbst, Beschreibung sehier Reise; 
Kritik der letzteren ergiebt, dass er 
vum Sinai aus nicht nach dem Orient 
gereist ist, sondern die in seinem Be- 
richte angegebene Zeit in Italien ver- 
lebt hat; der Bericht selbst ist beson- 
ders auf Grund von Marco Polo abge- 
fasst. Als Anhang 1) Urk. von 14% 
April 28 aus dem Stadtarchiv Köln; 
Arnold v. Harff bittet die Stadt Köln, 
den Nachtpfeiffer Zander zur Auslie- 
ferung eines entliehenen Ringes zu ver- 
anlassen. 2) Die Grabstätte des Ritters 
Arnold v. Harff (in der Kirche zu Loe- 
venich). — 10) H. J. Gross. Zur Ge- 275 
schichte des Aachener Reiches. S. 219 
— 240. II. Eine Gemeindeverfassung 
des Reiches. Abdruck einer Urkunde: 
„Sendgerichts-. Schöffen-, Provisoren-, 
Kirchnieisters-, Küsters- und Lehrers-, 
sambt Sendboten-Ordnung in der Pfarre 
Laurensbcrg", nach der Copie des No- 
tars Janssen etwa um 1721; Alter des 
Originals ist nicht festzustellen. — 11) 276 
J. J. Michel. Die Jülichschc Unterherr- 
schaft Heiden. S. 241—264. Geschichte 
derselben von der Entstehung (2. Hälfte 



Digitized by 



Google 



80 



Bibliographie. 



d. 13. Jhs.) bis zur Mcdiatisierung zur 
Zeit der Französischen Revolution. Als 
Beilage: 1) Wrogen des Vogtgedinges 
der Herrschaft Heiden. 2) Vögte der 
Herrschaft Heiden seit 1580. 3) Das 
Schöffengericht der Herrschaft Heiden. 
4) Grenzen und Wrogen des Gerichts 
Horbach. 5) Eid des Geriehtsschreibers. 

277 — 12) Sclucenger. Aachener Schuldra- 
raen des 18. Jhs. S. 265—286. Bericht 
über eine Sammlung derselben in der 
Gymnasial-Bibliothek von Aachen aus 
den JJ. 1736-1785; U Trauerspiele, 

278 1 Lustspiel. — 13) C. Nörrenberq. Eine 
Aachener Hs. des XV. Jus. S. 287— 

279 294. Theologischen Inhalts. — 14) K 
Pauls. Hexenverbrennungen zu Aachen 
in deu JJ. 1630 u. 1649. S. 295—301. 
Auf Grund der Chronik des Aachener 
Jesuiten-Collegiums in der kgl. Bibl. zu 
Berlin (vgl. Aach. Zs. V. S. 75 f.). — 

280 15) Kleinere Mitteilungen, S. 302—334. 
1) C Rhoen. Einiges über den Brand 
des Aachener Rathauses am 29. Juni 
1883 mit Nachschrift der Redaktion 
auf Grund der Schrift von Kessel : Die 
Rathaustürme zu Aachen und ihre Wie- 
derherstellung. 2) A. v. R(eumont). Die 
Denkmünze auf den Aachener Friedens- 
schluss v. 1668. 3) Keussen. Aachener 
als Rektoren der Universität Basel. 
4) Pauls. Reste einer Römerwarte bei 
Kriesenrath im Landkr. Aachen, h) A. 
v. R(enmont). G. A. Königsfeld. Bio- 
graphie des 1883 verstorb. Hymuologen. 

6) Litteratur: Rezensionen von Frey- 
rauth, Aachener Dichter u Prosaisten 
(X.); Giersberg, Gesch. der Pfarreien 
des Dekanates Grevenbroich (Loersch). 

7) Aus Zeitschriften. 

281 Band 6. Heft 1. 2. 3. 1) Kart 
u. Theod. Franz Oppenhoff. Die Straf- 
rechtspflege d. Schöffenstuhls zu Aachen 
seit dem J. 1657. S. 1—64. Geschildert 
auf Grund einer im Besitze des Aache- 
ner Landgerichtes befindlichen Hand- 
schrift: Protocollum Scabinatus Senten- 
tiarum Criminalium ab Ad 1657 altcro 
post incendium Urbis, welche auf 123 
Papierblättern 238 Entscheidungen von 
1657 Febr. 10 bis 1776 Febr. 26 ent- 

282 hält — 2) Karl Bhocn. Die St. Sal- 
vatorkapelle bei Aachen. S. 65—80. 
Kurze Geschichte der von Ludwig dem 
Frommen u. Irmgard gestifteten Ka- 
pelle u. des 997 gegründeten Klosters. 

283 Beschreibung der Kapelle. — 3) J. 
Hansen. Beiträge zur Geschichte von 



Schönau. S. 81— 108. Begriff des Son- 
nenlehns bildet sich für Schönau Mitte 
des 14. Jhs. aus; Selbständigkeit erst 
1760 aufgegeben ; Zusammenstellung 
der Namen u. Daten, die auf die Fami- 
lie Schönau -Schönforst sich beziehen; 
Stammbaum der Besitzer von Schönau 
von Raso Mascharell HI. (c. 1350) bis 
Ende 17. Jhs. Als Beilage Urkk. und 
Regesten aus einem Aktenfascikel des 
kgl. Staatsarchivs Münster: *,Das vom 
Freiherrn von Blanche als Herren der 
reichsfreyen Herrschaft Schönau prä- 
tendirte jus monetandi betreffend" vom 
J. 1756. — 4) R Pick. Pattern und 284 
seiue Beziehungen zu der ehemaligen 
Pfarrkirche zu Geuenich. S. 109—132. 
Der Beiname -.Geuse n-Pattern nicht auf 
dort wohnende Protestanten (Geusen), 
sondern auf das jetzt verschwundene, 
seit dem 12. Jh. gen. Kercich zurück- 
zuführen; die Kirche in Pattern war 
Filiale der Rcmigius- Pfarrkirche zu 
Geuenich ; Nachrichten über das gegen- 
seitige Verhältnis. Als Beilage: ürk. 
von c. 1450, behandelt die Beziehungen 
der Kirche von Pattern zu der von 
Geuenich, von 1410 April 20: Quittung 
über ein von den Patterner Schöffen 
von den Lombarden in Düren aufge- 
nommenes Darlehn, Bruchstücke aus 
einem Kalendarium der Kapelle zu Pat- 
tern 15. u. 16. Jh. — 5) E. von Otdt'2$ö 
mann. Bollheim bei Zülpich und seine 
Besitzer, insbesondere die Herren von 
Hompcsch. S. 133—180. Geschichte 
von Bollheim seit Anfang d. 14. Jhs., 
im Besitze derer von Bollheim, von 
Vlatten, von Geisbusch (1415—1480), 
jetzt Eigentum des Herzogs von Arem- 
berg. Ürkk.-Beilagen von 1379 Sept. 
10 bis 1654 Juni 4. — 6) R Piek. Urkk. 286 
zur Geschichte des Pfarrdorfs Ratheim. 
S. 181—198. Kurzer hist. Überblick, 
Urkk. v. 1296 Jan. 26 bis 1702 Juli 11. 
— 7) A. v. Beumont. Friedrich von der 287 
Trenck in Aachen. 1765—1780. S. 199 
—226. Schildert besonders die publi- 
cistische Thätigkeit Trcucks. — 8) E. 288 
Pauls. Aus der Zeit der Fremdherr- 
schaft. S. 227—238. I) Der Tempel 
der Vernunft in Aachen. Am 20. Dtez. 
1794 eröffnet. Auszüge aus den Be- 
richten des Aachener Zuschauers von 
17941795. ü) Ein Militäraufetaud in 
Aachen. Fand im Sommer 1795 statt 
Bericht derselben Quelle wie in I). — 
9) Kleinere Mitteilungen. S. 239—270. 289 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



81 



1) it. ItöblbaumV Zar Geschichte der 
Aachenfahrt. Abdruck einiger Notizen, 
bes. einer Urk. ans dem Stadtarchiv 
von Köln von 1403 Juni 13, in welcher 
der Rat von Halberstadt um Fürsprache 
Kölns beim Rat von Aachen bittet in- 
folge der Vergewaltigung von Pilgern 
durch den Burggrafen von Montjoie. — 

2) Braun. Bruchstück einer Meilensäule 
aus dem Eschweiler Wald. Dort ist der 
von Zangemeister Bonner Jahrb. 76, 
S. 222 besprochene Stein aufgefunden. 

3) Ders. Römische Gräber bei Hilfarth 
im Kreise Heinsberg. 10. Febr. 1883 
aufgefunden, aber zerstört. 4) Locrsch. 
Das Denkmal zur Erinnerung an die 
Erschlagung des Grafen Wilhelm von 
Jülich nach einer alten Beschreibung. 
Gegeben aus den von G. J. Freiherrn 
von Knapp hinterlassenen hss. «.Bei- 
trägen zur Jülich- u. Bergischen Lan- 
desgeschichte, " verweisend auf Brosii 
Ann. Jutiae I p. 42. 5) Michel. Die 
Aachener Wetterhörner. Über ihren 
Gebrauch im Volke. 6) E. v. Oidtmann. 
Zur ältesten Geschichte der Güter Bon- 
gart, Bovenberg n. Holzheim bei Weis- 
weiler. Waren im Besitze der Familie 
Bongart-Heiden. Genealogie derselben. 

SR. Pick. Zur Gesch. der Aachener 
lockengiesserfamilie von Trier. Führt 
( J neue Mitglieder der Familie mit Nach- 
richten über ihre Thätigkeit auf. 8) E. 
Pauls. Zur Geschichte der Heiligtümer 
in der Theresianerkirchc zu Aachen. 
Wurden ca. 1400 durch Ritter Hennann 
von Randenrath nach Aachen gebracht. 
9) Litteratur: Rezensionen v. Scheins, 
Gesch. der Jesuitenkirche zum hl. Mi- 
chael in Aachen (Pick); Beissel, Bau- 
geschichte der Kirche des hl. Victor 
zu Xanten (Pick); Niederrh. Geschichts- 
freund (?). Aus Zeitschriften. 

*«) Heft 4. 1) A. v. Beumont Kaiser 
Karls V. Krönnng in Aachen beschrie- 
ben von Baidassar Castiglione. S. 271 
—294. Darstellung nach einem Briefe 
Baldassars Castiglione an den Kardinal 
Bernardo Bibbiana von Köln 1520 
Nov. 2. nebst kurzen Notizen über 

291 beide Männer. — 2) /. Hansen. Die 
Wiedertäufer in Aachen und in der 
Aachener Gegend S. 295—338. Ihre 
Thätigkeit fällt in die Jahre 1528— 
1632. Beilage: 1) Abdr. d. Urk. 1533 
Ang. 16. Haus Mark. gedr. bei Keller, 
Wiedertäufer S. 301. 2) Bischof Franz 
von Münster bittet die Städte Aachen, 
Wettd. Zaittchr. f. Goich. u. Kamt IV, I 



Köln, Wesel; Werbungen gegen die 
Münsterischen Wiedertäufer gestatten 
zu wollen. Iburg 1534 Febr. 19. 3) 
Bischof Franz von Münster ersucht 
Johann von Verken, Herrn zu Puffen- 
dorf um freies Geleit für Landsknechte, 
die auf dem Zuge nach Münster von 
ihm aufgehalten sind. Wolbeck 1534 
April 4. 4) Hans Kaiffer an seine 
Gattin Magdalene in Mähren: Die 
Leute sagten zum Teil, man werde sie 
loslassen, aber zuerst „ausgeisscln", 
zum Teil, man werde sie toten. Der 
Rat sei uneinig. Aachen 1558 Febr. 7. 
5) Ders. an dies. Die Stunde sei jetzt 
nahe. „Denn die zu Köln haben am 
5. Märzi den Thomas, den Schweizer- 
bander köpfen lassen, darauf wir achten, 
dass die Stadt Aach auch schaut. Aachen 
1558 März 1. 6) Hans Kaiffer an die 
Gem. in Mähren: am 10. April seien 
sie inquiriert worden. Aachen 1558 
Apr. 26. 7) Hans Kaiffer an seine 
Gattin: Uneinigkeit des Rats, der Fürst 
von Jülich sei ihnen sehr feind. Aachen 
1558 Mai 26. 8) Ders. an dies.: Be- 
richt über seine Gefangenschaft. Ab- 
schied. Aachen 1558 Aug. 5. 9) Ge- 
dicht des Hans Kaiffer über seine 
Schicksale in Aachen. 1558 August. 
10) Be8chluss der vereinigten Konsis- 
torien der deutschen und wälschen 
reformierten Gemeinde in Aachen gegen 
die Wiedertäufer. 1595 Aug. 25. — 

3) Kleinere Mitteilungen. S. 339-344. 292 
1) L. Korth. Zur Orientreise des 
Ritters Arnold von Harff. Besch. d. v. 
Hartzheim p. 328 erwähnten Hs., vom 
Verf. wieder aufgef. in der Stadtbibl. 
zu Trier; Ergänzungen Gildemeisters 
zu dem Aufs. Aach. Zeitschr. V, 191 
—218. 2) Zu dem Aufsatz: Friedrich 
von der Trenck in Aachen. Genealog. 
Notizen. 3) Hansen. Übersicht über 
die im Archiv der Aachener evang. 
Gemeinde aufbewahrten Aktenstücke. 

4) Ein Lied auf Karl den Grossen. 5) 
Höhlbaum. Urk. aus dem Stadtarchiv 
zu Köln : Die Stadt Noyon stellt einem 
Aachener, Hermann, Sohn des Bier- 
brauers Colin von Rommans, ein Zeug- 
nis aus. 1415 Apr. 17. 6) Litteratur. 
Anz. von Koch, Reformation im Her- 
zogtum Jülich (Hansen). Aus Zeit- 
schriften (Pick). 7) Chronik des Aach. 
Geschichtsvereins 1883/84. 

Annalen des historischen Vereins für 22 
den Niederrhein; s. IH Nr. 344 f. (Heft 

6 



Digitized by 



Google 



82 



Bibliographie; 



40 unter der Presse, enth. Register zu 
Bd. 1—39). 

293 Heft 41. 1884. 1) A. Kaufmann. 
Nachträge zu den Quellenangaben und 
Bemerkungen zu Karl Simrock's Rhein- 
sagen (vgl. Ann. XIX f 37—60). S. 1— 

294 ö6. — 2) J. J. Merlo. Die Häuser Saal- 
ecke u. Mirweiler zu Köln. S. 57 — 71. 
Das von de Nocl als Mirweiler-Hof be- 
zeichnete Haus Unter Taschenmacher 

15. 17 trägt in Wahrheit den Namen 
Saalecke. Geschichte des Hauses Mir- 
weiler, Ecke der Hochstrasse u. Grossen 
Budengasse (jetzt Palantsches Kaffee- 

295 haus). — 3) L. Kortii. Urkk. aus dem 
Stadtarchiv von Köln. S. 72—108. Zur 
Erläuterung der „Bestimmungen über 
die Herausgabe handschriftlicher Texte. 
Im Auftrage des Gelehrten- Ausschusses 
der Gesellsch. für Rh. Gesch. -Kunde 
herausg. von Prof. Dr. Karl Menzel. u 
Grösstenteils in den Mitt. a. d. Stadt- 

296 archiv von Köln verzeichnet — 4) H. 
Catüauns. Ein Kölner Bürgerhaus im 

16. Jh. S. 109—141. Abdruck des im 
Pfarrarchiv von St. Apostelu-Köln be- 
findlichen Inventars der Nachlassen- 
schaft von Thonis Bertholt u. Grietgin 
Hase a. d. J. 1519 (vgl. Wd. Zs. 1883 

297 Korr. -Bl. 1 Nr. 11). — 5) MisceUen. 
S. 142—143. K. Unkel. Burg Reiters- 
dorf. S. 142. 143. Legt diesen Namen 
dem Gebäude zu, dessen Fundamente 
bei dem Bau der Villa des Hrn. Geh. 
Rath Bredt-Honnef aufgedeckt sind. — 
R.Pick. Berichtiguugen u. Ergänzungen 
zu den bisher erschienenen Heften der 
„Annalen*. S. 143—148. — Anfrage. 
148. 149. — Vereins- Angelegenheiten. 
S. 150-182. 

23 Niederrheinischer Geschichtsfreund; s. 
IH Nr. 355 f. 

298 Jahrgang 1883. 4. Quart. 1) C. 
Noecer. Zur Gladbacher Heiligtums- 

299 fahrt 1867. Nr. 21. — 2) L. Henrichs. 
Lenth unter Preussen u. unter franz. 

300 Fremdherrschaft. Nr. 21. 22. — 3) J. 
B. D. Jost. P. Jos. Hartzheim. 8. J. 
Mit Aufzählung seiner Schriften. Nr. 21. 

301 — 4) L. Henrichs. Beiträge zur nie- 
derrhein. Kirchengeschichte. Nr. 21. 23. 
III (vgl. HI. 424). Dekanat Geldern 

302 oder Sträleu. — 6) B. Schölten. Regg. 
aus dem Xantener kopialbuch, die Gü- 
ter des Kapitels in Niftrich u. Wichen 

3(3 betr. Nr. 22. vgl. HI. 464. — 6) Tibus. 
Ein bisher unbekannter Kubier Weih- 
bischof. Nr, 22. Ist Petrus de Zeric, 



sein Erzbischof war Wilhelm. (1349— 
1363). Abdr. einer auf ihn bezüglichen 
Urk. von 1357 aus dem Archive des 
Freih. v. Beverförde-Werries. — 7) J. 304 
J.Sluyter. Rheinläufe, Spycke, Uferhöfe, 
Furthe, Warde u. Horste. Nr. 23. 24. — 
8) Terwetp. Hexennrozess in Andernach. 305 
Nr. 23. 23. Auf Grund von Akten im 
Andernacher Archiv. 17. Jh. — 9) JL 306 
Henrichs. Das Tertiarierinnen-Kloster 
Thal Josaphat zu Wachtendonk. Nr. 23, 
vgl. IU. 442. Beschäftigungen der Klo- 
sterbewohner. — 10) Clcvische Volks- 307 
Sprüche u. Redeweisen. Nr. 23. 24. — 
11) J. B. D. Jost. Aegidius Gelenius.308 
Nr. 24. Mit Angabe seiner Schriften. 

— 12) Miscellen, Fragen, Antworten, 309 
Litterarisches fast in jeder Nr. 

Jahrgang 1884. 1. 2. 3. Quartal. 
1) Die Verwaltung des Amtes Krickeu- 310 
beck. Nr. 1. Mitt einer Instruktion 
der Rechenkammer von Roermond vom 
30. Jan. 1663 an den Drosten Arnold 
Huyn-Geleen. — 2) X. Henrichs. Das 311 
Tertiarierinnen-Kloster Thal Josapliat 
zu Wachtendonk. Nr. 1. 9. 10. 11. 13. 
V. Das'Vermögen des Klosters. VI. Hi- 
storische Nachrichten. — 8) R Schalten. 312 
Prozess des Xantener Stiftes gegen die 
von Batenborg wegen der Donkschen 
zu seinem Sadelhof ten have in Ober- 
mörmter gehörenden Güter von der 
Hand des Notars Gerit van der Schuren. 
Nr. 1—3. Inhalt von Aktenstücken aus 
dem Xantener Pfarrarchiv über diesen 
1472 am Clevischen Hofgerichte statt- 
gehabten .Prozess. — 4) /. J. Sluyter. 313 
Rheinläufe, Spycke, Uferhöfe, Furthe, 
Warde u. Horste. Nr. 2. 3. 6. 11. 12. 
14. 18. — 5) Die Herren van LenÜi. 314 
Nr. 2. Waren die Herren von Scliaes- 
berg zu Schloss Krickenbeck v. 1673 
bis Ende vor. Jhs. — 6) Terwdp. Das 315 
Josephs -Kloster der Servitessen oder 
schwarzen Nonnen zu Andernach. Nr. 2. 
1635 begründet, 1803 saecularisiert — 
7) deutsche Volkssprüche u. Redeweisen. 316 
Nr. 2—4. 7. 9—16. 18. — 8) Verpach-317 
tung der Jagd zu Wachtendonk. 1814. 
Nr. 2. — 9) Walraf Wilhelm von WtS-318 
tenhorst. Nr. 3. Auszüge aus Schaabs 
Geschichte der Bundesfestung Mainz. 

— 10) Über Lenth. Nr. 3. Betr. den 319 
Namen. — 11) J. Hoffmanns. Die Be- 320 
Sitzungen der Klosterabtei Klosterrath 

an der Alir. Nr. 3. — 12) Cr. St. Maria 321 
im Capitol. Nr. 3. Kunsthistorischer 
Überblick. — 13) Not. Wert der Lei- 322 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



83 



323 den. Nr, 4. — 14) J. B. D. Jos*. Die 
Schriften von Ulenberg, Nigrinus und 

324 Badius. Nr. 4. — 15) Das Gerichtswesen 

325 Lenths. Nr. 4. — 16) L. Henrichs. Der 

326 Oberhof Gcer. Nr. 5. — 17) Schulwesen 
Lentis. Nr. 5. Von ca. 1587 bis auf 

327 unsere Zeit. — 18) Terwdp. Die Schwe- 

328 den in Andernach. Nr. 6-^8. — 19) Die 
jetzige protestantische, früher kathol. 
Kirche Kirche in Rheydt. Nr. 6. Mit 
besond. Rucksicht auf die Baugesch. — 

329 20) Fr. Verres. Nachtrag z. Geschichte 
Oedts. Nr. 6. Die Säule zu Hagen. 
Erste urkdl. Nachricht von 1722, ab- 

333 gedruckt. — 21) J. Cremer. Über Klei- 
nenbroieh während der französ. Herr- 
schaft Nr. (3—12. Abdruck v. Schrift- 
stucken betr. Einquartierung der franz. 

331 Truppen und (Kontribution. — 22) Cr. 
Die himmlischen Freuden. (Kloster Hei- 

3328terbach.) Nr. 7. — 23) Terwdp. Die 
Cacilien - Bruderschaft zu Andernach. 
Nr. 7. 1588 gestiftet, Nachrichten bis 

333 1694 zusammengestellt. — 24) J. Kop- 
pen. Die ehemal. Freiherrlichkeit Nierst 

3*4 u. deren Umgebung. Nr. 7. — 25) L. 
Henrichs. Neue Verteilung der Sub- 
sidiensteuer von 180000 holl. Gulden 
über den preuss. Anteil des Oberquar- 
tiers Geldern im J. 1726. Nr. 7. — 

335 26) 1. Henrichs. Beitrage zur nieder- 
rheinischen Kirchengeschichte. Nr. 7. 8. 

336 III. Dekanat Süchteln. — 27) Fisch- 
bach. Der hl. Arnold. Nr. 8—10. Ge- 

337 dichte. — 28) J. J. Sluyter. Verschie- 
denes. Nr. 8. Aus dem Salm-Salmschen 

338 Archiv zu Scliloss Anholt. — 29) Cr. 
Huningen bei Grevenbroich. Nr. 8. Spe- 
cilication dessen was ich (J. A. Hagen, 
Pastor in Huningen) von dem Pastorat 

339 zu Höningen empfangen. 1670. — 30) 
L. Henrichs. Beschluss der Ritterschaft 
und Städte Gelderlands in Betreff der 
durch den Herzog Wilhelm von Geldern 
wegen seiner Gefangenschaft beantrag- 
ten Bede. 1389 März 22. Nr. 8. — 

34031) Cr. Inschriften. Nr. 8. Aus Glenn, 

341 Herzbroich, Morr b. Rheydt. — 32) J. 
J. Slnyter. Dyt is des hauses Recht van 

342 Aspell. Nr. 9—39. — 33) L. Henrichs. 
Herzog Wilhelm von Geldern beauftragt 
Maes von Bellinghoven u. Johann Stoyve, 
im Amte Goch, die ihm von seinen Rit- 
tern, Knappen u. Städten infolge seiner 
Gefangenschaft bewilligte Bede zu cr- 

343 heben. 1392. Febr. 2. Nr. 9. — 34) 
Kaufurkunde von Ürdingen von 1619 

344 März 13. Nr. 9. — 35) Cr. Giesenkir- 



öheq. 1684. Nr. 9. Übersicht über Kriegs- 
lasten. — 36) H. Lobberich. Nr. 9. Aus34ö 
der Domainen- Rechnung des Landes 
Kriekcnbeck vom J. 1562. — 37) Ä. H 346 
Corscheubroieh. Nr. 9. Inschriften. — 
38) J. B. D. Jost. P. .losef Schneider. 347 
Nr. 9. Biographie u. Angabe der Werke. 

— 39) L. Henrichs. Die Grafen von 348 
Gehlem als Vögte des Herrenhofes 
Straelen u. ihre Untervögte. Nr. 9. 10. 

— 40) Recht des Hofes von Aspel.349 
Nr. 10„ vgl. von Steinen, Geschichten 
der Grafschaft Mark. S. 1774—1782.— 
41)1/. Henrkht. Saline zwischen dem 350 
Herzog Wilhelm von Geldern u. Reinald 
von Broderode, Herrn von Gennep 1385 
Juni 7. Nr. 10. — 42) Kölner Mord- 351 
Statistik aus diesem Jh. Nr. 10. — 43) 352 
H. Müller. Der Burgelwald (Arnolds- 
wciler). Nr. 11. Gedicht. — 44) i.353 
Henrichs. Installationen im ehemaligen 
Dekanate Kriekenbcek. Nr. 11. 13. 15. 
Von 1763 Sept. 9 bis 1802 Juni 30. — 
45) h. Henrichs. Natuir ind Eigenschap 354 
der Kres-Guider in dat Ambt Asspell. 
Nr. 12. — 46) Terwdp. Die Stadtver- 355 
waltung von Andernach. Nr. 12 — 17. — 
47) J. J. Slwßer. Hengemunda. Nr. 12. 356 

— 48) J. Koppen. Einige Todesboten. 357 
Nr. 12. — 49) Cr. Rees. Nr. 12. Auf- 358 
forderung zur Meldung zu einer Vikarie 
1782 Nov. 30. — 50) Cr. Lechenich. 359 
Nr. 12. Abänderung der Jahrmärkte 
1782 März 14. — 51) L. Henridis. Eine 360 
Urk. über die Benediktiner- Abtei M.- 
Gladbach. Nr. 13. Der Conventuale Go- 
dart von Broichhausen verlässt, weil er 
die buref eider Reformation nicht aner- 
kennen will, die Abtei Gladbach u. be- 
kommt eine Jahresrente. 1510 März 8. 

— 52) Sühne zwischen dem Herzog Wil- 861 
heim von Geldern u. dem Erzbischof 
Friedrich von Köln. 1393 Sept. 2. Nr. 

14. — 53) L. Henrichs. Verordnung des 362 
Bischofs Berdolet nach der Verschwö- 
rung gegen den ersten Consul Bonaparte 
1804. Nr. 14. — 54) L. Henrichs. He- 363 
rongen. Nr. 15. Geschichtl. Notizen. — 
55) Vorsorge der Regierimg bei einer 364 
Viehseuche in Wachtendonk im J. 1798. 
Nr. 15. — 56) R Pick. Die Einführung 365 
des Pfarrers Arnold Palland zu Rhein- 
berg. Nr. 15. Abdr. aus den Rheinber- 
ger Rats-Protokollen. 1674 Jan. 11. — 
57) Das Kloster St. Gertrudisthal in 366 
Büderich. Nr. 15. Attest über die Ver- 
mögenslosigkeit desselben v. 1796. Nov. 
10. — 58) J. J. Slwßer. Lohrward oder 367 

6* 



Digitized by LjOOQ IC 



84 



Bibliographie. 



368 



370 



371 
372 



373 



374 

37ö 
376 

377 

378 



379 
24 



Laerward? Nr. 17. Laerward, bedeutet ! 
unbebaute Insel. — 59) Scheiten. Das 
ehemalige Offenhaus Vrylinchusen in der 
Hetter und die von Medevorden oder 
von Meverden. Nr. 17. Zusammenstel- 
lung hist. Nachrichten. — 60) Ein alter 
Xantener Codex. Nr. 17. Evangelien- 
buch. — 61) P(ick). Zur Geschichte 
der ehemaligen Herrschaft Budberg. 
Nr. 17. Schriftst. von 1690 April 24 

— 62) B. Pick. Aus den Rheinberger 
Ratsprotokollen. Nr. 17. — 63) Eydt 
van eenen Raedts verwantc deser Stadt 
Wachtendonk. Epitaphium Wenemari 
de Wachtendonk. Nr. 17. — 64) U. Pick. 
Zur Geschichte der Stadt Ürdingen. 
Nr. 18. Abdruck aus „Copia undt ex* 
tractus, wass die arme statt Ürding bey 
vorigen gewesenen schädtlichen Kricgs- 
zeitten vor Unerträglichen schaden hat 
leiden müssen alss folgt. De anno 1672 
bis 1717", Hs. in Düsseldorf St.-Areh. 

— 65) L. Henrichs. Zum Schulwesen 
in der französ. Zeit. Nr. 18. Abdruck 
eines Briefes von 1809 März 27 : Mar- 
cus Antonius, ep. Aquisgraneusis etc. 
Reverendo domino parocho in Wankum 
ac reverendisdominis pastoribus eiusdem 
districtus. — 66) L. Henrichs. Wachten- 
donk während der franz. Fremdherr- 
schaft. Nr. 18. — 67) L. Henrichs. Zur 
Geschichte des Steuerwesens im Ober- 
quartier v. Geldern. Nr. 18. Schriftst. 
v. 1592 Jan. 21. — 68) Der Amtmann 
Tauwel stellt Nickels zum „Hospital- 
meister" in Wachtendonk an. 5. Febr. 
1772. Nr. 18. — 69) J. Ä. Wolf. Urkk. 
aus d. Schlossarchiv zu Moyland. Graf 
Otto von Cleve belehnt den Magister 
ü. Kleriker Jacob von Eger mit dem 
Schloss Moyland nebst den dazu gehö- 
rigen Gütern. Monreberg 1307 März 31. 
Nr. 3. Graf Diederich von Cleve be- 
lehnt den Knappen Roland Haghedorn 
mit dem Gute Moyland und anderen 
Ländereien 1,332 Sept. 23. Nr. 4. No- 
tarielle Zeugenaussage über das Gericht 
u. andere Gerechtsamen der Herrlich- 
keit Moyland. Moyland 1578 Juni 6. 
Nr. 5. Frhr. Friedrich Wilhelm v. Spaen 
wird vom Churfürsten Friedrich Wil- 
helm, Markgraf zu Brandenburg, mit 
der Civil- u. kriminal -Jurisdiktion zu 
Moyland u. Till belehnt. Cleve 1693. 
Nr. 6. — 70) MisceUen, Fragen, Ant- 
worten, Litteratur fast in jeder Nr. 

Beitrüge zur Geschichte von Stadt und 
Stift Essen; s. in, Nr. 472 ff. 



Heft 6. 1883. Grevd. Obersicht der 380 
Geschichte des Landkreises Essen. 

Heft 7. 1884. Grevd. Die Militär- 381 
Organisation im Stift Essen; I) bis gegen 
das Jahr 1550 ; II) von der Mitte des 
16. bis Ende des 18. Jahrb. 

Zeitschrift des Düsseldorfer Geschichte- 25 
vereine; s. III, Nr. 473 ff. 

Jahrg. 18-3. Heft 6. 1) W. Herdien- 382 
hoch. Der Ursprung der Erzbruder- 
schaft des heiligen Rosenkranzes zu 
Düsseldorf. S. 124—127. — 2) Ders. 383 
Düsseldorf als Festung. S. 238 — 143. 
— 3) Aktenstücke in Schulfondsange- 384 
legenheiten. S. 144 — 146. Aus den 
Jahren 1822/23. 

'Westfalen. 

Zeitschrift fBr vaterländische Geschichte 26 
und Altertumskunde; s. III, 488 f. 

Band 42. A. Münsterschc Abtei- 
lung. 1) Graf F. von Landsberg- Vden 385 
und Gemen: Geschichte der Herrschaft 
Gemen, ihrer Herren und deren Ge- 
schlechter. S. 1 — 94. (Fortsetzung aus 
Band 28 u. 41.) Führt die Geschichte 
Heinrichs II. von Gemen vom J. 1385) 
ab weiter bis zum Tode des Ritters 
1424 u. fügt Bemerkungen über das 
Schloss u. die Burg Gemen hinzu. — 
2) F. Beigers. Einige Beiträge zur Ge- 386 
schichte der Stadt Bocholt u. des vor- 
maligen Amts Bocholt. S. 95 — 153. Be- 
handelt Huldigungen der Landesherren 
in der Stadt Bocholt in früheren Jahr- 
hunderten, das Kriegswesen der Stadt 
Bocholt im 15. Jh., Stadt u. Amt Bocholt 
in der Münsterischen Stiftsfehde 1450 — 
1457. Schluss und Anlagen sollen im 
nächsten Bande folgen. — 3) W. Die- 388 
kamp. Westtalische Handschriften in 
fremden Bibliotheken u. Archiven. S. 
153—157 (Forts, aus Bd. 41). Mitge- 
teilt werden Hss. aus der k. k. Hof- 
bibliothek zu Wien u. aus dem Geh. 
k. k. Haus-, Hof- u. Staatsarchive zu 
Wien. — 4) W. Diekamp. Beiträge zur 388 
Geschichte der kathol. Reformation im 
Bistum Münster. S. 158—175. Erörtert 
zunächst Kaiser Rudolf H Stellung zum 
Kampf um das Bistum im J. 1580, ins- 
besondere seine Absicht, einem seiner 
Brüder das Bistum zuzuwenden. Bei- 
gedruckt sind Regesten u. Auszüge aus 
kaiserl. Briefen, dem „Copcybuch durch 
Herrn von Kurz zusammengeschrieben 
anno 1620" im k. k. Geh. Hans-, Hof- 
u. Staatsarchive zu Wien entnommen. 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



86 



Schliesslich ist noch ein bezüglich der 
Visitationsfragen für freiweltliche Da- 
menstifter wichtiges Schriftstuck von 
1571 aus dem Pfarrarchive zu Borghorst 

389 mitgeteilt — 5) G. TumbüU. Übersicht 
über die im J. 1883 zur westfäl. Gesch. 
erschienenen Beitrage. S. 176 — 185. — 

390 6) F. Darpe. Geschichte Horstmars, sei- 
ner Edelherren u. Burgmannen. S. 186 
bis 205 (Forts, u. Schluss zu Bd. 41). 
Ausser einer Stammtafel der Edlen von 
Ilorstmar werden 20 Urkk. meist nach 
den Originalen, sowie Verzeichnisse der 
Burgermeister, der fürstlichen Stadt- 
richtcr in Horstmar und der Gografen 
des Vestes zum Sandwelle beigebracht. 

391 — 7) Bericht des Vereins für Gesch. 
u. Altertumskunde Westfalens. Abteil. 
Münster. S. 206—216. 

392 B. Paderborner Abteilung. 1) 
H. Dürre. Die Ortsnamen der Tradi- 
tionen Corbeienses. S. 1 — 84 (Schluss 
zu Bd. 41). In der im vorigen Bande 
angegebenen Weise ist die Arbeit sorg- 
fältig in weiteren 239 Nummern, die 
Ortsnamen Lengithi bis Ymminchusen 
in alphabetischer Ordnung umfassend, 

393 zu Ende geführt. — 2) L. A. Th. Holscher. 
Die ältere Diözese Paderborn nach ih- 
ren alten Grenzen, Archidiakonaten, 
Gauen u. alten Gerichten. S. 95 — 146. 
(Cf. Band 37. 38. 39. 40. 41 der Zs.) 
Beschreibt die Archidiakonate Horhau- 
sen u. Haidinghausen, den Ittergau u. 

394 den Untergau Manfeld. — 3)J. B. Nord- 
. hoff. Nachlese zur Buchdruckergesch. 

Westfalens. S. 147—168 (Forts, aus 
Bd. 41). Behandelt Drucke zu Herford, 
Hamm, Bielefeld, Berleburg, Iserlohn, 
Unna, Arnsberg, Höxter, Bochum, Ha- 
gen, Bietberg, Schwelm, Camen, Essen, 

395 Osnabrück. — 4) L. Korth. Die Kölner 
Globen des Kaspar Vopelius von Mede- 
Itach (1511—1561). S. 169—178. Be- 
Hpiochen werden die noch in Kühl be- 
findlichen Himmelsgloben von 1532 u. 
1536, sowie eine Erdkugel von 1542. 
Danach muss dem Vopelius die Be- 
herrschung des geographischen Wissens 
seiner Zeit durchaus bestritten werden. 

396 — 5) Chronik des Vereins. Abteilung 

Paderborn. S. 179—143. 
27 Zettschrift das Vereins ffir die Gesch. 
vm Soest und der Börde. Vereinsjahr 
1882*83. Soest. Nasse. 8. 

397 1) Vogder. Einige Mitteilungen be- 
treffend Gesundheitsverhältnisse, Kran- 
kenpflege u. Heilkunde im alten Soest. 



S.J— 16. — 2) Vogder. Beiträge zur 398 
Geschichte von Soest u. Börde während 
des 7jährigen Krieges. S. 17 — 50. Be- 
handelt zunächst nach gedruckten und 
ungedruckten Quellen die Schlacht bei 
Vellinghausen am 15. u. 16. Juli 1761 ; 
giebt dann den Bericht des Andreas 
Schaffstein, eines einfachen Colonen 
auf dem Weringlo, über das was ihm 
die Franzosen in der Fouragierung 1758 
von Michaelis bis Martini abgenommen 
haben, u. bringt schliesslich Nachrich- 
ten über die Feier des Hubertusburger 
Friedens in Soest. — 3) Vogder. Ge- 399 
brauche des ehemaligen Klosters Wel- 
ver. S. 51—55. — 4) Kurze Erzäh-400 
hing der merkwürdigsten Vorfalle und 
Begebenheiten, vornehmlich die Stadt 
Soest und ihre Botmässigkeit betreffend, 
seit der Besitznahme dieser Stadt durch 
die Franzosen nach der Schlacht bei 
Jena 1806. S. 56—88. Von Vogeler 
nach dem Tagebuch eines Zeitgenossen 
herausgeg. — 5) Einiges aus dem alten 401 
Soester Eidbuch. Herausg. v. Vogeler. 
S. 89—99. — 6) Einige ältere noch 402 
ungedruckte Urkk. S. 100—121. Mit 
1 dem Abdr. von 15 Urkk. beginnt hier 
Vogeler eine Publikation, die nach u. 
nach die älteren im Soester Stadtarchive 
n. an andern Orten befindlichen u. die 
Soester Geschichte berührenden Urkk. 
umfassen soll. — 7) Zwei Soester Rats- 403 
Verordnungen aus dem 17. Jb. Ver- 
öffentlicht von Vogeler. S. 122—131. 
— 8) Kurzer Jahresbericht. S. 132 u. 133. 404 

Blätter zur näheren Kunde Westfalens. 28 

Organ des historischen Vereins für das 
Herzogtum Westfalen. Herausgegeben 
von Dr. K. Tücking. XX. Jahrg. 1882. 

1) A. Hoeynck. Geschichtliche Nach- 405 
richten über die Pfarrei Balve. S. 3 — 
45. Zu den Notizen von rein lokalem 
Interesse giebt Tücking am Schluss noch 
einige Zusätze, darunter einige Urkk. 
aus dem Kirchenarchiv zu Balve. — 
2) Viehzählung aus dem J. 1589 im 406 
Amt Meeden. S. 46—48. — 3) Urk.407 
vom 31. Juli 1671 : Die Kanonie „Ewig u 
überträgt der Familie von Fürstenberg 
die Vogtci über ihre Güter; nach dem 
Original im Archive der Kanonie ab- 
gedruckt. S. 49—53. — 4) Grenzregu- 408 
lierung zwischen dem Herzogtum West- 
falen und dem Fürstentum Paderborn. 
S. 54 — 81. Die mitgeteilten Urkk. sind 
vom J. 1583, 1612, 1669 n. 1688. :,,- 



Digitized by LjOOQ IC 



86 



Bibliographie. 



29 Jahrbuch des Vereint fflr Orts- u. Hei- 
mathkunde im SQderiande. Hcrausg. im 
Auftrage des Vereins von K. Mummen- 
they. Mit 2 lithogr. Tafeln u. einer 
Stammtafel 
Erster Jahrgang. Hagen 1882. 

409 G. Bntz. 118 S. 8«. \) A.Daniel. Der 
Bau der neuen evangelischen Kirche in 
Werdohl. S. 1—8. Der Abhandlung 
sind Skizzen der alten u. der in den 
JJ. 1866—1868 im Stile der mittleren 
Gothik erbauten neuen Kirche zu Wer- 

410dohl beigefugt. — 2) Altenaer Schul- 
ordnung aus den JJ. 1626—1642. S. 9 
bis 13. Abgedr. aus einem alten Lager- 
buche der evangel.-luther. Gemeinde zu 
Altena als Ergänzung zu den „Beilagen 
zur Historie von Altena" in von Stei- 
nend Westfälischer Geschichte. Der 
Scbluss des Lehrplanes fehlt im Ma- 

411 nuskript — 3) „Teutschcs Carmen 4 * 
von C. Rumpe. S. 14 — 25. Dem Ge- 
dichte über Erbauung etc. von Altena 
geht ein Stammbaum der Familie Rumpe 

412 voraus. — 4) Briefe u. Abhandlungen 
v. Fr. Wöste. S. 26— 54. Inhalt: Über 
den Kamen Altena. Volks- Anekdoten. 
Deutung einiger Ortsnamen des Kreises 
Altena. Osemund. Iserlohner Bürger- 
buch v. 1663 ff. Die Herren von Altena. 
Reime aus dem Volksmunde; aus Al- 
tena, oder auf Altena. Bemerkungen 

413 zur vaterländischen Geschichte. — 5) 
Nachrichten, Urkk., Berichte u. Pro- 
tokolle über die Burg Altena. S. 55 — 82. 

414 — 6) Die Ziele des Vereins und die 
Geschichte seiner Entwickelung bis zum 

415 J. 1880. 8. 83— 95. — 7) Kleiner* Mit- 
teäungen. S. 96—102. a) Der Herschei- 
der Hochaltar. Von A. Künne. b) Sü- 
derländische Sagen, c) Ostergesang aus 
dem Süderlande. d) Analyse von Eisen- 
schlacken des Süderlandes. e) Meteo- 

416 rologische Beobachtungen. — 8) Kata- 
log der Bibliothek des Vereins. S. 103 
— 113. — Verzeichnis der Mitglieder 
für das Vercinsjahr 1880—81. S. 114 
—117. 

Zweiter Jahrgang. Hagen 1884. 
Mit 1 lithograph. u. 2 autograph. Tun. 

417 148 S. 8°. 1) Verordnungen, Proklama- 
tionen, Briefe u. Berichte aus den JJ. 
179a— 1815. S. 1—81. Die meisten der 
abgedruckten Schriftstücke sind jetzt 
Eigentum des Vereins u. wurden kürz- 
lich in der Kirche zu Ohle im mittle- 
ren Lennethal und im Nachlasse des 
verstorbenen Bürgermeisters Joh. Casp. 



Rumpe zu Altena aufgefunden. — 2) G. 418 
Hefemütter. Die geologischen Schichten 
in der Umgebung von Hagen. S. 82—93. 

— 3) Meteorologische Elemente für 419 
eine dereinstige Klimatologie des Sü- 
derlandes. S. 93—108. — 4) Die Füel- 420 
becker Teichanlage. S. 109—110. — 

5) Sagen, Sitten u. Volksgebräuche ans 421 
dem Süderlande. S. 110—123. — 6) 422 
Kleinere Mitteilungen, S. 12a— 128. — 
7) Berichte über die Jahresversamm- 423 
hingen des Vereins in Arnsberg u. Ha- 
gen. S. 128—142. — 8) Verzeichnis der 424 
Mitglieder des Vereins. S. 143—148. 

Schweizer. Ansohluss. 

Jahrbuch fflr tchweiz. Geschichte. IX. 30 

Bd. Zürich, S. Hühr, 1884. 8°. XXIX u. 
362 SS. (6 Mark.) S. III, 504 f. Enthält : 425 
Die Vorreformation in Bern. Von E. 
Blusen, nebst Beilagen. — Die Stellung u. 426 
die Geschicke des Kantons Schaffhausen 
während des 30jährigen Krieges. Von 
J. J. Metzger. — Aus J. von Müllers 427 
handschriftl. Xachlass. Von K. Henking. 

— Die Reformation von Stadt u. Kloster 428 
Stein a. Rh. Von F. Vetter. 

Anzeiger für Schweiz. Altertumskunde. 31 
1884. S. m, 514 f. 1) Vouga, Station la- 429 
custre de Tage de la pierre polie de Forel 
(Fribourg) en 1883. S. 1 u. 60. — 2)430 
Forrer, Pfahlbau Wollishofen bei Zürich 
u. Pfahlbaute bei der Bauschanze. S. 3. 
33. 85. — S)Messikommer. Zur Nephrit- 431 
frage. — 4) Vouga, les stations lac. de 432 
Cortaillod dans ie canton de Neuchatel. 
S. 36 u. 57. — 5) Gisi. Sequani und 433 
Räti in der Schweiz. S. 81. — 6) Beber. 434 
Zwei keltische Münzen aus dem Torf- 
moore von Wauwyl (Luzern). S. 86. — 
7) Ritz. Fundberichte aus Martigny. 435 
S. 5. 61. — 8) Th. Burdütardt-Bieder- 436 
mann. Römische Funde in Basel-Augst 
S. 41. — 9)E. Schmid. Fundstück aus 437 
Petinesca. S. 88. 

Basier Jahrbuch. 1884. Hsgg. von A. 32 
Burckhardt u. R. Wackernagel. Basel, 
C. Detloffs Buchhandlung. 1884. kl. 8*. 
316 SS. 4,50 frs. S. III, 526 f. Enthält 438 
U.A. : 1) Martin Vogt. Interessante Selbst- 
biographie eines Organisten, dessen Ju- 
gendzeit in das letzte Viertel des vorigen 
Jhs. fällt — 2) Fr. Geering. Der Neubau 439 
des Zunfthauses „Zum Schlüssel" durch 
Roman Fasch 1485—1488. — 3)P.440 
Meyer. Basels Concertwesen im 18. u. 
Anfang des 19. Jhs. — 4) A. Burckhardt. 441 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



87 



Der Anteil Basels an dem Hussitenkrieg 
1421. 

33 Zeitschrift für schweizerisches Recht. 
Nene Folge III. Bd. 2. Heft (Basel, 
Detloff, 1848. 8*.) 8. III, 631. Enthält u. 

442 A. : Rechtsqucllen des Kantons Graubün- 
den, hsgg. von Dr. R. Wagner, I. Rechts- 
quellen des obern oder grauen Bundes. 

34 Der GetchicMsfreund; s. III, 581 f. 
443 Bd. 39. 1884. Enthält: 1) Die Regeln 

des hl. Benedikt nach einer deutschen 
Engelberger Hs. hsgg. von J. B. Trox- 

4441er p. 1—72. — 2) Die Gotteshäuser 
der Schweiz. Hist. ant. Forschungen. 
I. Dekanat Cham, von C. Büscheler, 

445 p. 73—144. — 3) Der Medailleur J. H. 
Hedlinger von J. Cembcrger (lebte am 
Ende des 17. u. Anf. 18. Jhs.) p. 145 

446 — 252). — 4) Die Landammänner des 
Landes Uri. I. Abteil. 1422—1484 von 
Fr. J. Schitfmann, p. 253 — 318. — 

447 5) Litteratur der V Orte vom J. 1883, 
von J. L. Brandstetter, p. 313 — 339. 

35 Zürcher Taschenbuch auf das J. 1884 S. 
448 III, 538 f. Enth. u. a. : Bläumer, J.,Mittei- 
449 lnngen aus Briefen an L. Usteri. Zimmer- 
schmuck im Schirmvogteiamt zu Zürich. 

36 Argovla. Jahresschrift der hist. Ge- 
sellschaft des Kta. Aargau. XV. Bd. 
Aarau. H. R. Sanerländer. 8». 1884. 

45047 SS. Enthält: Alt-Homberg, Burg 
und Grafschaft im Frickthal. I. Teil. 

451 Fundbericht über die im J. 1882—1884 
daselbst aufgegrabene Burgruine. 

37 Hfttoitaigen zur Vaterländischen Ge- 
schichte, hsgg. vom hist. Verein in St. 
Gallen. 

Heft XIX. St. Gallen, Huber & Co. 

4521884. 8«. 9 Mark. Enthält: I. Das 

St. Gallische Verbrüderungsbuch und 

das St. Gallische Buch der Gelübde, 

453 hsgg. von E. Arbenz. II. Die anna- 
listischen Aufzeichnungen des Klosters 

454 St. Gallen, hsgg. von C. Henking. III. 
Das 2te St. Galler Totenbnch, hsgg. 
von H. Wortmann. 

456 Heft XXI. (Dritte Folge. I.) St. 
Gallen, Hnber & Comp. 1884. 8°. Ent- 
hält: Müller-Friedberg. Lebensbild ei- 
nes Schweiz. Staatsmannes (1755-18361 
Bearbeitet von J. Dierauer. Mit Mül- 
ler-Friedbergs Portrait u. Briefen von 
Jon. von Müller (dem Historiker). XX. 
n. 482 SS. (Höchst wichtiger Beitrag 
zur Geschichte des vorigen Jhs.) 

Luxemburg -belgischer 

JLOSGlllVLSS. 

38 Bulletin de r Accademie royale ;" s. Wd. 
Zs. n, 510. 3» sene. 



Band VI (1883). 1) Ed. FHis. Sur456 
quelques autographes de Gre*try (S. 72— 467 
89). — 2) St. Barmatts. Sur quelques 
autographes de Gre*tr>- (S. 189—197). — 458 
8)Ht/mam. Une soci&e' de jnristes n 
Bruxclles au siecle dernicr (S. 750— 
777). 

Band VII (1884). I) Äug. Costa*. 459 
L'un des peintres du nom de Cocxie 
aux prises avec i' Inquisition (S. 95 — 
100). — 2) St. Bonnans. Les Berits 460 
po&iques ac Jean des Prez, dit d'Outre- 
meuse (S. 767— 7&'>). 

Compte rendu des seances, etc.; s. 39 
Wd. Zs. m, Nr. 560 f. 

Stfrie IV Bd 11. (suitc). 1) L. De- 461 
villers. Les Charte» de Gerpinnes (S. 297 
— SOtn. — 2) Gillioäts- Van Severe». Une 462 
Episode de la lev^c du dixiemc denier 
(1569-1572, S. 307—352). — 3)P/n-463 
chart. Correspondence du comte de (*o- 
bcnzl, 3« fascicule (S. 353—376). — 
4) Galesloot. La terrc de Houffalize cn- 464 
vahic et livri'c au pillage par Jean VIII, 
comte de Salm-Rciffcrscheid. Arrßt du 
16 janvicr 1529 (S. 377-384). — 5) Aug. 465 
Costa». Jean de Bmges et le roi d'Ang- 
leterre Henri VIII (S. 385—388). — 

6) Brassart. Documenta concernant le466 
voyage de l'archiduchesse Margulrite 

en Espagne en 1497 (S. 389—406). — 

7) Piot. Une mission diplomatique des 467 
Pays-Bas espagnols dans lc nord de 
l'Europe en 1594 (S. 427-520). 

Bd. 12. 1) Wanten. A propos de 468 
deux documents apoeryphes ou altere's : 
rinscription de Conrad I, comte de 
Luxerobourg, et la Charte de fondation 
de Pabbaye de Laach cn 1093. Originc 
probable de la tradition de Genevievc 
de Brabant (S. 6—17). — 2) Pinehart. 469 
Correspondancc artistique du comte de 
Cobenzl, 4« fascicule (S. 18—53). — 

8) Galesloot. La reinstallation du con- 470 
seil de Brabant en 1793 (S. 54—71). 

— 4) BaJüenbeck. La legende de Ma-471 
rengeois (S. 72 — 90). — 5) Piot. Lc472 
testament et les codicilles de l'infante 
Isabellc (S. 108-122). — 6) De Pauce. 473 
Documents concernant la vic privde 
d'Artcveldc et de sa famille (S. 123— 
132). 

Collection de Chroniques beiges inedites 40 
publice par ordre du gouvernement. 

Correspondance du Cardinal de Gran- 474 
velle. 1565—1583. IV, publie* par Piot. 
Bruxelles. F. Hayez, 1884. 4°. 

Bulletin des commistlens; s. Wd. Zs. 41 
IT, 513. 



Digitized by LjOOQ IC 



88 



Bibliographie. 



476 B d. 22 (1883, Heft 5—12). — 5) Hey- 
rnans. Note sur quelques oeuvres d'art 
conservles en Flandrc et dan* le Nord 

476 de la France (S. 193—286). — 6) Schw- 
imm. Cachet d'oeuliste romain trouv£ 
a Houtaine l'Ev*que (S. 301—344). — 

477 7) Galedoot. Le monument megalithique 
de Duysbourg (Brabant). L'emplacc- 

• ment de l'lglise de Court-Saint-Etieone 

478 (S. 345—354). — 8) Schuermans. Verree 
a la v£nitienne fabriquls aux Pays-Bas. 

479 2* lettre (S. 355—374). — 9) Pinchart. 
Les fabriques de verrcs de Venise d'An- 
vers et de Bruxelles au XVI« et au 
XVII« sfccle. Suite (S. 383—401). — 

480 10) Gralesioot. Sur düTSrcnts groupes de 
sept tertres ou tumulus qui ont existtf 
dans les environs de Louvain. S. 402 — 
409. 

481 Bd. 23 (1884). Heft 1—4. l)Schuer- 
mans. Vcrres a la „facon de Venise" 
fabriqult* aux Pays-Bas (S. 9 — 50). — 

482 2) E. L. Raphad. Le Mariage de la 

483 Vierge (S. 62—73). — 3) Schuermaw. 
Objcts <*trusques d'Eygenbilsen, 5« ar- 

484ticle (S. 88—108). — 4) Ed. FHi*. 
Xouvelles acquisitious du Musee de 
Bruxelles (S. 109—148). 

42 Messager; s. Wd. Zs. III, Xr. 561 f. 
186 1883. Heft 4. A. De Decker. Les 

Augustins d' An vers et la rfformc (8. 
373—389). 

486 1884. Heft 1. 1) Bähune de ViUers. 
L'ancien couvent des Cannes chau*s£s 

487 ä Gand (S. 1 T 34), — 2) De Limburg- 
Stirum. Expedition des volontaires aven- 
turiers des Pavs-Bas en France cn 1567 
(S. 137—166)! 

43 Annales de Pacademie d'archeoiogie de 
Belgique. 

488 3« seric Bd. VII (1881). 1) Ber- 
na$ris. Etudes ätymologiqucs et lin- 
guistiques sur les noms de lieux romans, 
et bas-allemands de la Belgique (S. 5 

489—338). — 2) Van Cui/dc. Xicolaus 
lloekox de jongere, burgemeester van 
Antwerpen (S. 339—451). 

490 Bd. VIII (1882). GaucJiet. Topogra- 
phie des voies romaines de la Gaule- 
Belgique (S. 5—432). 

44 Anaiectes pour servlr a l'histoire eccit- 
tiastique de la Belgique. Louvain, Ch. 
Peeters 

2* serie Bd. I— HI. Heft 2 (1881 

491 —1884). 1) /. et V. Barbier. Cartulaire 
de Floreffc, 1121—1255 (I, S. 7—67). 

492— 2) Schoolmeesterft. Documenta concer- 
nant l'£glise et le yillage d'Ouffet (I, 



S. 68-99). — 3) E. MaUhie*. Chartes 493 
concernant le chapitre noble de Mau- 
beuge (I, S. 129—146). — 4) JS.ifcM-494 
9cm. Documenta relatifs ä l'anciennc 
Universitf de Louvain (I, S. 149—252 
et 326-392; H S. 58—118; 186—279, 
et 376—435; IU, S. 84—158). — 5)495 
Hautcoewr. La liturgie cambr&ienne 
au XVIII« sifccle (l S. 253—324). — 
6) Records eccllsiastiques de la Bei- 496 
gique. Fiorennes et Fleui-us (I, 8. 435 
—450). — 7) Reuttewt. Liste des prieurs 497 
et des rhanoines regulier* du pricure 
de Sept - Fontaine» dans la for£t de 
Soignes (I, S. 451—469). — 8) Heusern. 498 
Pouille du doyenne* de Louvain 1559— 
1569 (II, S. 5— 20). — 9) J. Bariner. 499 
Statuts des colllgiales de Saint-Aubain 
et de Notredame a Xamur (II, S. 27 — 
52). — 10) A. Jacobe. Documenta re- 500 
latifs ä Tabbaye de Florival (II, S. 119— 
167). — 11) ^4. Theunisstns. Documenta 501 
relatifs a l'abbaye de Beauprl pres de 
Grammont (n, S. 167—179). — 12) ,7.502 
Barbier. Obituaire de l'abbaye de Brogue 
ou de Saint-Grfrard (n, S. 289-^370). 

— 13) GalefHoot. Fondation du monas- 503 
tfcre du Tröne- de-Notre-Dame a Grob- 
leendonck (IU, S. 5—35). — 14) Van 504 
Lommd. Rapport sur l'ltat de la Com- 
pagnie de Jesus en Belgique en 1585 
(III, S. 37—70). — 15) V.Barbier. Les 505 
Carmflites de Ciney (IU, S. 177—215). 

— 16) Notice sur la vie et les travaux du 506 
onanoine Joseph Barbier (III, S. 21 6 
—220). 
Revue de i'art chrdtien. 45 

Nouvelle Serie BtL 1 (Bnigcs, 
De Brouwer, 1883), en 4«. 1) Barbier 507 
de MontaulL Les postes de bronze de 
B^n^vent (S. 11—53). — 2) rfMrri7.50K 
Quelques mots sur les pn* - Rapliae- 
listos (S.54— 61). — tyWeale. Lestre-5(9 
sors de Part chretien cn Anglcterrc 
(S. 62-66; 193—195). — 4) OrWef.MO 
L'autcl chr&icn (S. 67—82; 136—146; 
311—346; 519— 536). — 5) Ve rhaegen. 61 1 
Excursion de la Gilde de St- Thomas 
et de St-Luc en Angleterre (S. 90—98). 

— 6) Reibig. Le nu dans la 8tatuaireM2 
et la peinture (S. 147—156). — 7) Bar-bl* 
bier de Montaidt. Le symbolisme du 
bölier sur les crosses d'ivoire au moyen 
age (S. 157—179). — 8) CaUier. Cou-514 
verture d'lvangeliaire eu ivoire sculptt' 

(S. 180—185). — 9)deBo*si. Examen 515 
de l'image du pape I>bain II (S. 196— 
224). — 10) Verhaegen. Arraoire de rf- 516 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



foctoire a l'usage des Beginnes (S. 224 

517 —226). —11) Heibig. üne veuvre de Gä- 
rard Loyet, orfevre et valet de Chambre 
du duc Charles de Bourgogne (S. 271 

518 — 278). — 12) Boviner de Mottiault. 
L'eglise de Saint - Nicolas ä Bari aux 
Deux-Siciles (S. 279—308; 455—476). 

519 — 13) Grimouard de Samt-Laurent. Ico- 
nographie de St-Joseph (S. 347—378). 

520 — 14) De Lenas. Les disques cruci- 
feres, le flabellum et rümbella (S. 379 

:>2l-394; 477—518). — 15) Verhaegen. 
Le chateau de Laarnc (S. 539—543) 

522 Bd. 2. Heft 1—3(1884). — 16) De 
Lena». Les disques cruciferes (Suite) 

523 (S. 33). — 17) Bariner de MotUault. L'e- 
glise de Bari (Suite) (S. 34—58; 305— 

524331). — 18) Heibig. A quelle epoquc 

remoiitent les clcfs-reliqnaires de Maes- 

tricht et de Liege? (3. 59—63). — 
52519) Festing. La galärie de tablcaux 

du Germanischen Museum ä Nurem- 
623berg (S. 64—70). — 20) Dehaumes. 

Andre* Beauncveu,artiste du XVI*sieclc 
527 (S. IHjV-145). — 21) HeüepuUe. Ma- 

teriaux pour l'histoire des vases aux 
528saintes huiles (S. 146—153). — 22)<7or- 

Uet. Vases et uteosiles eucharistiques 
529 (S. 154—163). — 23) BohauU de Fleury. 

Un reliquaire de la vraio croix (S. 265 
530—269). — 24) de Farcy. Broderies et 

tissus anciens a la catlriklrale d'Angers 

(S. 270—290). 

46 Annales du cercle arcMologique de Mons. 
Bd. XVÜI (1883). Mons, Dcquesne, in 

5318*. 1) Dedtoe. Notes bistoriqucs et 
532archeologiques (S. 99—113). — 2) Ha- 

ehet. Dessins den chäteaux de Tour- 

naisis an XVII* siecle (S. 114—120). 
533— 3) de Bore. Un proces juge ä la 

preßte royale d'Elouges (S. 141—193). 
534 — 4) de Bore. Sdpulture gallo- romainc 
635 d'Elouges (S. 203—205). — 5) Desäre. 
536 Le village d'Ohain (S. 211—278). — 6) 

Haubourdin. Les silex taillcs ä Stam- 
537bruges (S. 279—284). — 7) Hachez. 

Descriptions, plann et vucs de Mons 

(S. 325—436). — 

47 Documents et rapports de Gharleroi; 
s. Wd. Zs. II, 532. 

538 Bd. Xn (1882). 1) doptet. De la 
n&essitc* d'avoir une bonne Classifica- 
tion surtout en archeologic prtfhisto- 
rique et protohistoriquc (S. 108 — 114). 

o'JQ — 2)VanBo8telaer. LVpoquc franque 
tu point de vue des archeologues n'cst 
pas la meme en France et en Belgique 

540 (S. 149—204). — 3) Van Bastelaer. Note 
sur l'offrande de menus objets (S. 205 — 



210). — 4) Lejeune. Monographie de 641 
l'ancienne abbaye de Lobbes (S. 231— 
356). — 5) Tirou. Notice sur l'ancienne 542 
Iglise de Gosselies (S. 391— 396). — 
6) Fieret. Note sur les gres-clrames 643 
emailles au teintes plates bleues de 
Ferriere-la-Petite (S. 415—443). 
Bulletin de Lleot; s.Wd.Zs. III, Nr. 585. 48 
Band 3. Liege. Grandmont-Don- 
ders. 1883. 8'. 1) Crahay. De la d^-644 
volution et de la mainpfcire dans le 
droit coutumier lhlgeois (S. 1 — 32). — 

2) Kurth. Nouvelles rccherches sur St- 545 
Servais (S. 33—64). — 3) Du Boi*. 
Quelques mots sur les Agnus Dpi CS. 546 
134—164). 

Bulletin Lieoeois; s. III, 590 f. 49 

Bd. 17. Heft 2 et 3. 1) Body. Jo-547 
seph II aux caux de Spa (S. 209—244). 

— 2) Van de Casteele. L'ancienne 548 
fayence liegeoise (S. 245 — 2*8). — 

3) Ph. de Limbourg. Fonilles archlo- 549 
logiques a Theux (S. 289—393). — 4) 550 
Comte G. de Lnoz. Sur les antiquitc* 
franques decouvertes a Moxhe (S. 304 

— 314). - 5) De Jardm. Cartes de 551 
l'ancienne duohe" de Limbourg (S. 315 
--364). — 6) Baron de Chestret. En- 552 
core l'ancienne faience liegeoise (S. 365 
—372). — 7) Ph. de Limbourg. Fonilles 553 
dans la commune de Theux en 1884 

(S. 373—378). — 8) Vati de Castedc, 554 
Les tapisseries du chateau d'Aigremont 
(S. 379—398). — 9) Heurotte. Eglise 555 
de Saint-Nicolas en Glain (S. 438—444). 

Memoire» de la soci6t6 historiqut et 50 
IHtfraire de Tournai ; s. III, 609. 

C'est la meme socüHe, que la soci< ; tc 
du Heinaut (III, 603 squ.). II y a errenr 
dans le titre du III n° 609. Au lieu 
de du Hainaut il faut lirc de Tournai. 
Bicn cn 1884. 

Annaies du cercle archeologique du 51 
pays de Waes. 

Bd.lX(1882-1884).St.Nicolas-Edom, 
8. 1) J. G. Vernieuwing van voorgebo- 556 
den der Kenren van het land van Waas, 
Bcvcrcn, Dendermonde etc. (S. 27- 160). 

— 2) Van Baemdonck. La grande carte 557 
de Flandre drossle par Gerard Mercator 

cn 1540 (S. 173—200). - 3) VanBaem- 558 
donck. Heet annbestiner te Sint-Niko- . 
laas in vrocgere tijdcn (S. 209—218). 

— 4) F. V. N. Chronique de Francois- 569 
Joseph a Castro (S. 243—257). 

Mentnirns et pnblicatlons de In So- 52 
ci6t6 des sclencet, des arte et des lett- 
re« du Hainaut. 

IV. Serie, Bd. VII. Mons, De- 



Digitized by 



Google 



90 



Bibliographie. 



560 quesne, 1882—1883. — 1) Prud 'hemme. 
Essai sur la Chronologie des comtes 

661 de Hainaut (S. 17—239). — 2) Lejeune. 
Histoire de la villc de Binche. 1. partie 
(S. 260—562). 

53 Annales de la Social* arcneofogique 
dt Namur. 

Bd. XVI (1883—1884) Heft 1 u. 2 

662 Namur, Wesraael-Charlier. 1) Nihoul. 
Antiquite*» de Grand-Leez et des en- 

563 virons. (S. 1—13). — 2) Dd Marmol. 
Ancien palais des eVeques ä Namur 

564 (8. 14 - 20). — 3) A. Bequet. Nos 
iouilles en 1881 et 1882 (tf. 21—36). 

565 — 4) Van de Castede. Le sculpteur 
Paul- Louis Cyffle* et sa nianufacturc de 
porcelaine a Hastieres - Lavaux (S. 37 

566—60). — 5) Dd Marmol. Notions 
sur l'adm inist ratio n de la provincc de 

567 Namur (S. 61—84). — 6) G. Van Ca- 
loen. Les basreliefs de Maredsous. 

568 (S. 65—93). — 7) G. Van Caloen. Le 
cimctierc franc de Maredsous (S. 133 

569—144). — 8) Van de Casteele. An- 
cieune fabrication des verres de Venise 
ä Namur (S. 202-208). 

54 Annales de la Socidtt archeologique 
de rarrondissement de Nivetles. 

Bd. I et II (Nivelles, Despret, 1879 

570 bis 1882). 1) CloqueX. Dicouverte» 
preliistoriques dans rarrondissement 

571 de Nivelles (I, S. 39-56). — 2) Le 
Bon. Nivelles, Son origine etc. (I, 

572 S. 57—68). — 3) Jamart. Saint Feuillen 
et son eulte ä Nivelles (I, S. 69—84). 

573 — 4) Le Bon. Des corps de mltiers 

574 ä Nivelles (I, S. 85—100}. — 5) Le 
Bon. L'ancicn serment des archers a 

575 Nivelles (I, S. 113-134). — 6) Hdle- 
pulte. Le pignon mlridional du haut 
transept de Feglise Sainte-Gertrude (I, 

576 S. 139—146). — 7) Cloquet. L'archeo- 
logie prehistonque , ses ditfPrentes 
phases et classih'cations (II, S. 9 — 31). 

577— 8) Cloquet. Tumulus du canton de 

Wavre, et eimetiere celtique de Court- 
578Saint-Etiemie (II, S. 32—54). — 9) Le 

Bon. Le chapitre de Nivelles (II, 
579 S. 55—85). — 10) Hanon. Les an- 

ciennes gildes de tireurs de Nivelles 
580(11, S. 86—133). — 11) Hanon. Note 

sur les pensionnaires de Nivelles (II, 
581 S. l&i— 139). — 12) Charter. Notice 

sur la colle'giale de Sainte - Gertrudc 
582(11, S. 366—393). — 13) J> Bon. Le 

peigne dit de Sainte-Gertrude (II, 

S. 394— r~ 



Annalet du oercle archeoloelque d'fcnj- 55 
hien. Bd. I (1880-1883). 1) E. Mat- 683 
thieu. De Ptfrectionde la.terre d'Enghien 
en pairie. Sceau e'chevinal d'Enghien 
(S. 1—4). — 2) Bosmans. La feoda-584 
lite* au pays d'Enghien (S. 7—48 ; 120 
—184; 265 — 348; 376 — 406). — 3)585 
Fournier. Le Mystere de la Fassion 
repre'sente a Enghien en 1698 (S. 49 
—56). — 4) E. Matthicu. Note sur le586 
serment des archers de Saintes (&. 
185— 191). — 5) L. Eeeraert. L'abbaye587 
de Cantinipre* ä Bellinghen (S. 198— 
221). — 6) Bosmans. Un triplyque688 
nttribu«'» aux freres Van Evck (S. 225 
—259). — 7) E. MattJueu: Le collier589 
du serment des arbale'triers d'Enghien. 
Liste des membres (S. 355—366). — 

8) Boxman*. L'amcublement du eha-590 
teau d'Enghien au XVII siede (S. 
407 463). 

Bd. IL Heft 1 et 2. (1883 — 1884). 

9) C. Monnier. Le combat de Steen-591 
kerque, 3 aout 1693 (S. 1 — 35). - 

10) Bosmans. La feodalite* au pavs692 
d'Enghien (Suite) (8.36-114). — 11)593 
M. Nahuys. MeVeaux in£dits de la 
Confraternite* de Notre - Dame et du 
serment des arbal&riers a Enghien. 

(S. 129-160). — 12) Cloquet. Le ci-594 
metiere franc de Combreuil ä Ecanssi- 
ncs d'Enghien (S. 176—204). — 13)595 
G. Decamps. Castres. Notes historiques 
et. Chartes (S. 205-240). 

Holland. Anschlnss. 

De Glds, 1883 Nr. 11, 12, 1884, 1—10 56 
Asterd. v. Kampen, 1884. 8. S. III, 666 f. 

Inh. 1) Loman. Luther. — 2) Pltyt*. 596 
Eene geschiedenis van het oosten. — 3) 597 
Berg.ran Diissen-Muükerk. De waalsche 598 
kerken in de Nederlanden. I, IL — 4) 599 
Veegens. Oldenbarnevelds graf. — 5)600 
Wolff. Heinrich von Kleist. — 6) Boo- 601 
ses. Jan van Rijswyck. — 7) Holtcerda. 60* 
De kunst van Phidias. — 8) Frwin. 603 
De oude verbalen van den moord von 
Prins Willem I. — 9) Tide. De jongste 604 
Nederlandsche werken over godsdienst- 
geschiedenis. — 10) Van der Heim. 605 
De traktaten tot verdeeling der Spaan- 
sche monarchie 1698—1700. — 11)606 
Bode van Hensbroek. Christ. Plantin. — 
12) Naber. Indogermaansche oudheden. 607 

— 13) Bräl. Apologie von Holland. 608 

— 14) De Hoop Scheffer. Onze lief- 609 
dadigheidsgeschichten in de middeleeu- 
wen. — 15) Bre/üus. De geschiedenis 610 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



9i 



611 der Hollandsche schilderschool. — 16) 
Meyer. Luthers volgelingen te Amster- 

612 dam. — 17) Küpper. Nederland als 
613polderiand. — 1«) Van Doornmdc. 

614 Oud-Holland. — 19) De Beaufort. Jod. 

615 ran Lodenstein. — 20) Jorissen. Uit 
de dagen der restauratie» 

57 De vri)e Fries, Kd. XV. 1. 2 - XVL 1. 
Leeuwarden, Kuipcrs, 1883. 8. 

616 Inb. 1) Winkler. Kleederdracht der 

617 Friezinnen. — 2) Beschrvjving der 

618 dornen Beere en Jellum. — 3) M. van 
Stareren. Van Haeften versus Engerna. 

619 — 4) Dat boeck van den oorspronck, 
uitgeg. door G. H. van Borsxum Waal- 

620 feg. — 5) Bohma en Colmjon. De 
Herrnhuttereche gemeente tc Akkrum 

621 in 1797. — 6) Pigorbu. De terpen van 

622 Friesland. — 7) Pigorim. De eerst 
bewoonde plaatsen van Friesland. — 

6238) Dirks. Hcrinnering v6n den kruis- 
624togt derFriezen. 1217. — 9) Beitsma. 
Een verstooteling van de kerk. 

58 VertlagM en mededeeUngen der ko- 
nintlijke akademle van Wetenschapnen. 
AfdL Letterkunde. 3. reeks. 1. dcel 
1. en 2. stuk (bl. 129—261 met 1 ge- 
lten, plaat.) Amsterdam. «Toh. Müller. 
1884. gr. 8. il. 1.2«\ 8. III, 692 f. 

625 Inb. 1) Kern. Sanskrit opscbriften 

626 van 't Maleische schiereiland. — 2) 
Hoekstra. De wangunst der goden op 
hei gehik naar het Grieksche volks- 

627 geloof tot de 6« eeuw. — 3) Hoekstra. 
• Het vaderschap van het 5« Olympische 
628zegelied van Pindarns. — 4) Habets. 

Heelknndtge instrumenten te Maastricht 

629 gevonden. — 5) Wynne. Voltaire's 

630 Charles XU. — 6) Vostmer. Het karak- 

631 ter van Helena. — 7) Boot. Kritiek 

632 van Plinius' natuurbeschrgving. — 8) 
Brffl. Melis Stoke en de strijd van 

633graaf Dirk III in 1018. — 9) Land. 
De nieuwe uitgave der werken en 

634 portretten van Spinoza. — 10) r. d. 
Bergh. Een oud Latijnsch opschrift. 

59 Bi|dragen vaor vaderlandsche geschie- 
denis en eudaeldkunde. 3. Reeks Dl. I. 4, 
IL 2. 's Gravenhage, Nyhoff. 1884. 8. 

635 Inh. 1) Krom. Geheime resolutie 

636 der Stn. Gen. — 2) Sloet. Reis v. her- 
tog Will. v. Gelder naar Londen. 1390. 

637— 3) Slothomcer. Staatkundige woe- 

638 lingen in Friesland. 1672. — 4) Blök. 
Veralag der voornaamste werken over 
vaderl. geschiedenis. 1880 — 1882. — 

639 6) Mensinga. Frederikstad aan de Eider 
WO in de 17« eeuw. — 6) De Jager. 



Brielsche kloosters. — 7) v. d. Bergh. 641 
Mythologische sprokkelingen. -»- 8)642 
Biegte. Iconographie der graven van 
Holland. — 9) Blök. De eerste regee- 643 
ringsjaren van hertog Albrecht v. Beye- 
ren. 1358—74. — 10) Sloet. Verbete-644 
ringen in het Oorkondenboek v. Gelre. 

— 11) Gebhard, Pieter de Groot als 645 
pensionaris v. Amsterdam. 

Verslagen en mededeellngM der Ver- 60 
eenlging tot uitgave der brennen van het 
oude vaderiandacbe recht Nr. IV (bl. 181 
bis 721). 's Gravenhage, Martinus Ny- 
hoff. 1884. roy. 8. iL 1.60. S. III, 662 f. 

Inh. 1) M. S. Pols. Oudste rechten 646 
der stad Geervliet. — 2) 3f. S. Pols. 647 
Keiiren van Heenvliet. 1536. — 3)648 
S. Müller Fz. Uitkeering van haan- 
koren. — 4) S. Midier Fs. Twee649 
Stichtsche leenrechten. — 5) J. A. 650 
Fruin. Handvest van Markerhoofd. 
1404. — 6) /. A. Fruin. Dingtaal van 651 
Zuid- Holland. — 7) L. van Hassett.6b2 
Ordonnance voor het gerecht te Lo- 
pik. 1469. 

Geldertcbe volksalmanak. 1884. Arn- 61 
hem, Quint. 1884. 8. S. HC, 647 f. 

Inh. 1) Werner. De roode toren.653 

— 2) ran Meurs. Twist over deSpit-654 
holder brug. — 3) Staats Evers. De 655 
Arnhemsche gilden. — 4) Kremer. De 656 
oudste hof der graven te Arnhem. — 

5) Het huis den Brielaer. 657 

Archief voor de geschiedenis van het 62 
aaritbisdem Utrecht. Bd. 11. Utrecht, 
Van Rossuro. 1884. 8. S. in, 638 f. 

Inh. 1) Necrologium v. St. Salva-658 
tor te Utrecht. — 2) de la Torre. Re- 659 
latio Status religionis Gatbol. in Hol- 
landia. 1656. — 3) De rekeningen v. 660 
kerkmeesters der Geertekerk te 
Utrecht in de 15 e eeuw. 

BQdragen voor de geschiedenis van 63 
het bisdom Haariem. Bd. XI, XII. Haar- 
lern, Küppere. 1884. 8. S. HI, 610 f. 

Inh. Bd. XI. 1) Gönnet. De Neder- 661 
landsche bedevaarten. — 2) Bedevaart 662 
naar Jerusalem door Arent Willemsz. 
1525. — 3) Gmnet. D. broederschap 663 
van den H. tande te Haariem. 

Bd. XII. 1) Bots. De parochie Nieuw- 664 
koop. — 2) Ktönne. Grenspalen der 665 
ballingen te Amsterdam. — 3) D. van 666 
der Seltneren. Confiscatie der geeste- 
lyke goederen in Holland enZeeland. 

— 4) Vregt De kerkelijke goederen 667 
en de staatsregeling van 1798. — 5) 668 
27*. de Cook. Regulae archipresbyte- 



Digitized by 



Google 



92 



Bibliographie. 



669rorum. — 6) A. van Lommd. Keuze 
van een deken van St. Pancras te 
Leiden en van een kapittel-deken in 

670 Den Briel. 1551, 1645. — 7) Nabbe- 
veJa\ De parochie Ouddorp. 

64 Bijdragen en mededeelingen van bet 
historisch genootschap , gevestigd to 
Utrecht. 7 e deel. (2 en 390 bl.) Utrecht, 
Kcmink en Zoon. 1884. roy. ti. 5. 
S. .III, 632 f. 

671 Inh. 1) Jk Bau. De overgave der 



Bataafsche vloot in 1795. — 2) Ver-672 
»lag van den Ambassadeur Franc. Mi- 
cheli aan den Doge. 1638. — 3) Gro-673 
vesteyns expeditie in de bisdommen 
Metz, Toul en Verdun. 1712. — 4)674 
Brieven van Boreel, gezant in Frank- 
rijk. 1650, 61. — 6) Vishatie der ker- 675 
ken ten platten lande in het Sticht 
van Utrecht. 1593. — 6) Stnkken uit676 
het archief van Oudewater. 



-•*$$£«-*- 



II. Bücherschau. 



1. Vorrömische n. römische Zeit. 

Ekasn-Lothringen . 

677 — , Strassburg zu röra. Zeit. Allg Milit. 
Zeit. 1884. H. 4, 5. 

678 v. Apell, F. Argentoratum. Ein Bei- 
:. trag zur Ortsgeschichte von Strassburg 

i. E. Mit zwei photolithographierten 
Plänen. (S.-A. a. d. Bulletin de la So- 
eiete p. la conservation des monuments 
historiques d'Alsace, t. XII). Berlin, 
. Mitüer & Sohn. 1884. 8. M. 3. 
Vgl. auch Nr. 18, 19, 22. 
Württemberg. 

679 Miller, K. Die römischen Begräbnis- 
stätten in Württemberg. 60 S. Stutt- 
gart, Wildt. 1884. 4. M. 1,40. Vgl. 
Wd. Korr. III, 162. 

080 Mehlis, C. Grabhügel und Vcrsehan- 
zungen bei Thalmässing in Mittel fran- 
ken. 26 S. Nürnberg, Schräg. 1884. 
gr. 4. M. 2. 
Baden. 

681 Naeher, J. Die diesjährigen Ausgra- 
hungsarheiten in der römischen Nie- 
derlassung, genannt die Altstadt bei 
Messkirch. (Badische Landesztg. 1883. 
Nr. 272. Bl. I). .. 

682 Bissinger, K. Übersicht über Urge- 
schichte und Altertümer des Badischen 
Landes. Karlsr., Bielefeld. 1883. 8. 
S. 1 — 42. (Separatabdruck aus „Das 
Grossherzogtum Baden in geographi- 
scher, naturwissenschaftl. etc. Hinsicht 
dargestellt"). Vgl. Wd. Korr. III, 26. 

683 Bissinger, K. Die Eröffnung der 
Tscbambernöhle bei Riedmatt (Karls- 
ruher Ztg. 1884 Nr. 32. Vergl. dazu 
Bad.- Landesztg. 1884 Nr. 50, II). 



Schenk, B. Die Römischen Ausgra-684 
bungen bei «fctein a. Rh. (Konstanzer 
Tagblatt Nr. 222, 223). 

Vgl. auch Nr. 245, i „. 12, 259, 
260, 16, **. 
Sigmaringen. 

Baur. Ausgrabung eines Grabhügels 08") 
bei Kappel. 6 S. (Mitt. des Vereins 
für Gesch. u. Altertuniskde. in Hohen- 
zollern. XVII. 1883/4). 
Mütdrhem 

Mehlis, €. Eisenberg, eine römische 686 
Industriestadt der Vergangenheit auf 
deutschem Boden. Vom Fels zum Meer. 
Mai 1884. 

Mehlis, C. Die Heideisburg bei Wald- 687 
fischbach und ihre Denkmäler. 27 S. 
Nürnberg, Schräg. 1884. Lex. 8. M. 2. 

Vierling. A. Ringwälle in der Ober- 688 
pfalz. (Anthrop.Correspbl.1884 Nr. 6). 

Vierling, A. Hochäcker im Nabthalc. 689 
(Anthropol. Correspbl. 1884, Nr. 6). 

Wolff, S. Die Aufdeckung eines Rö- 690 
mcrkastells zu Markubel bei Hanau. 
(Frankf. Didascalia 249 u. 251). 

Wolff, G. Die Ausgrabungen des 691 
Hanauer Geschichtsvereins am römi- 
schen Grenzwall. (Berliner Philo!. 
Wochenschrift 1884, S. 1619 u. 1648). 
— , Über die letzten Ausgrabungen des 692 
Hanauer Geschichts Vereins in Gross- 
Krotzenburg und Rückingen. (Deutsche 
Bauzeitung 1884. 19/20). 

Kofler, Fr. Über den angeblichen Pro- 693 
buswall im Vogelsberg. (Archiv des 
hess. hist. Vereins. XV, S. 678—700). 
Vgl. Wd. Korr. III, 28. 

v Cohausen, A. Ausgrabungen au 694 
Schwanheim. (Nassauer Festschrift 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



93 



zur Feier des 50. Jahrestages der Stif- 
tung des Vereins für hess. G. u. Ldk. 
zu Kassel. Wiesbaden). Vgl. Wd. Korr. 
III, 154. 
696 Reuter, K. Die Romer im Mattiaker- 
lande. Mit 2 Ttin. 50 S. Wiesbaden, 
Niedner. 1884. Lex. 8. M. 2,40. Vgl. 
Wd. Korr. III, 106. 

696 v Poellnitz. Die Kömerbrücke zu 
Mainz. Diemer. 4. 15 S. Vergl. Wd. 
Korr. III, 161. 

Vgl. auch Nr. 111. 112, 114, 115, 
116, 119, 121, 124, 133, 135, 136, 
139-147, 149, 150, 152, 153, 217, 
239, 245, 4, 5, 13 14, 18, 253, 260, 

18 u. 1». 

Bheinprovinz. 

697 v. (kriiaustn. Der Seh lacken wall Mo n- 
real. (Anthropol.üorrespbl. 1884, Nr, h), 

698 Virchow, R. Der Dietzenlei bei Gerol- 
stein. (Anthrop. Corrbl. 1884, 1). 

699 Mommsen, Th. Bilingue Inschrift von 
der Mosel. (Hirschfelder's Wocbemsclir. 
ftrklass. Philologie, 1884, Nr.l, S. 26. 
Wd. Kon-. III, 11). 

700 Hettner, F. Das jüngst gefundene 
Musenmosaik. (Trier. Ztg. 319 u. 322). 

701 Hettner, F. Die diesjährigen Ausgra- 
bungen in Neumagen an der Mosel. 
(Köln. Ztg. 7. Sept. 1884). 

702 — , römische Grabmouuniente von Neu- 
magen a. d. Mosel. (Deutsche illustr. 
Zeitung 1884, Nr. 17). 

703 Ewen, J. Trierische höhere Schulen 
im Altertum. 19 S. Trier. Gymnasial- 
programm. 4. 

704 Wieseler, Fr. Über einige beachtens- 
werte Bildwerke zu Trier. (Nachrichten 
der Götting. Ges. der Wissenschaften. 
1884. 8. 473 bis 488). 

Vgl. auch Nr. 234—236, 245, 3,8,9, 
15, 17, 249-252, 258, 260, i, 4, 6, 

7—14, 18, 17, «0, 21, 2$, 2Jj 289, 2 u. 3. 

ScJuceiz. 

705 Dobloff, J. Auf 'dem Trümmerfeldc 
Aventicums des „Caput Ilelvetiorum". 
Eine Studie. Basel, B. Schnabe. 
1884. 8. 

Vgl. auch Nr. 428—437. 

Laxembn rg-Bdqien. 

706 Leimt, i. R. Bous eine römische Nie- 
derlassung und seine jetzigen Funde. 
(Luxemburger Land 12, 14, 16, 20 
und 26). 

707 Moes, J. N. Merkwürdige Inschriften 
an der ehemaligen Festung und öffent- 



lichen Gebäuden in Luxemburg. (Luxem- 
burger Land 18 u. 19). 

Vgl. auch 475, 476, 479, 482, 489, 
530, 533, 535, 537, 538, 548, 549, 
552, 561, 5(53, 567, 569, 575, 57«, 
593. 
HoUand. 

Vgl. «21, 622, «28. 
Varia. 

v. Cohausen, A. Der römische Grenz- 708 
wall in Deutschland. 367 S. u. 52 Ttin. 
Wiesbaden. Vgl. Wd. Zs. IV, S. 62. 

Mthlis, C. Studien zur ältesten Ge-709 
schichte der Rheinlande. VIII. Heft. 
Leipzig. Vgl. Wd. Korr. III, 128. 

Mommsen, Th. Die Conscriptionsord- 710 
nung der römischen Kaiserzeit. (Her- 
mes XIX 8. 1—79 u. 210 — 234). 

Scherer, W. Mars Thingsus. (Sitzungs- 711 
bericht der Berlin. Akad. 1884. S. 571). 

Depp«, Aug. Die Teutoburg. 72 S. 
Heidelberg. 8. 

Grotefend, H. Armiuius war römischer 712 
Bürger und hat im römischen Heere 
gedient. Antwort auf das Offene Send- 
schreiben des Herrn August Sehiereu- 
herg an den Vorstand des Vereins fiir 
Geschichte und Altertumskunde zu 
Frankfurt a. M. Beilage zum Korve- 
spondenzblatt des Gesamtvcrcins Jahrg. 
1884, Nr. 3 u. 4. 19 S. 8. 

Lindenschmit, L. Altertümer unserer 71 '3 
heidnischen Vorzeit. Bd. 4. Heft 2. 
(Vgl. Wd. Korr. 11, 105). 

Lehmann, B. Das Volk der Sueben von 714 
Caesar bis Tacitus. Gvmn.-Prograinm. 
D. Krone. 1883. 

Schneider, J. Die alten Heer- und 715 
Handelswege der Germanen, Römer 
und Franken im deutschen Reiche. 
3. Heft. 20 S. Leipzig Wcigel. gr. 8. 
1884. M. 1. 

Maurer, Th. Und noch einmal die 716 
Cäsar-Brücke. 24 S. Mainz. Diemcr. 
1884. gr. 8. M —,60. 

v. Tri lisch, E. Fundstatistik der vor- 717 
römischen Metallzeit im Rheingebiete. 
IV, 119 S. 6 Karten in Farbendruck. 
Stuttgart. Enke. 1884. M. 15. 

Vgl. auch Nr. 227, 238. 

II. Mittelalter. 

Et&ass-Ijothringen. 

Wenning, B. Über die Versuche der 718 
französ. Könige d. 10. Jhdts., Lothrin- 
gen f. Frankreich zu gewinnen, m. be- 
sond. Berücksichtigung d. Darstellung 



Digitized by LjOOQ IC 



94 



Bibliographie. 



Riehen«. 26 S. 1884. (Gymn -Progr. 
Hanau). 

719 ScMbe, Walthor. War Johannes 
von Gorze historischer Schriftsteller? 
Eiue qucllenkritische Untersuchung. 
(Neues Archiv fiir ältere deutsche 
Geschichtskunde 9. S. 486— 512). Der 
durch seine Reine als Gesandter Ottos I. 
an den Hof Ahderrliamans III. be- 
kannte Jobannes von Gorze ist nicht 
der Verfasser der Miracula k. Gorgonii 
(entstanden in Gorze), der vita sanetae 
Glodesindis und der Miracula s. Glo- 
desindis (die vom Verfasser der Lebens- 
beschreibung des Johannes von Gorzo 
selbst herrühren) und wahrscheinlich 
auch der Vita Chrodegangi (die sicher 
in Gorze entstand). 

720 Barchardi, (Joh.) Argentinensis Dia- 
rium sive rerum urbanarum coramen- 
tarii (1483—1606). Texte latin publik 
integralement pour la premiere fois 
d'apres les Mss. de Paris, de Home et 
de Florencc, avec introduetion, notes 
etc. par L. Thuasne. 2 vols. Paris. 
Leroux. 1884. gr. 8. 40 fr. 

721 Cartulaire de Mulhovtt. ParX. Moss- 
mann. IL Band. VIU, 6t8 S. [I. er- 
schien 1883]. Strasbourg, Heitz. 1£8L 

4. M. 25. 

722 v. Liebenau, Th. Murbachcr Anna- 
len (Anzeiger für Schweizerische Ge- 
schichte. 1883 Nr 4). Aus den No- 
tizen der Mauritier Auszuge von Mur- 
bacher Aufzeichnungen, welche im 15. 
Jh. in Murbach aus allerhand älteren 
klostergcschichtlichen Notizen zusam- 
mengestellt wurden. 

723 Schulte, Aloys. Die clsässische An- 
nalistik in staufischer Zeit [Murbach, 
Neuburg, Maursmünster, Strassburg]. 
(Mitteil, des Instit. für österr. Ge- 
schichtsforschg. V, S. 513). Nicht die 
Annales Argentinenses sind die Quelle 
der späteren Gesehichtschreibuug, son- 
dern jüngere Kompilationen. Das für die 
Geschichtsschreibung wichtigste Kloster 
ist Neuburg bei Hagenau, daneben auch 
Aufzeichnungen in Murbach, Maurs- 
münster, Altorf und jetzt verschollene, 
deren Filiation nachgewiesen wird. 

724 Herzberg-Frfnke«, S. Geschichte der 
deutschen Reichskanzlei 1246—1308. 
I. Teil: die Organisation der Reichs- 
kanzlei. (Mitteilungen des Inst, für 
österr. Gcschichtsf. I. Ergänzungsheft, 

5. 254—298). Enthält Nachrichten über 



den späteren Strassb. Bischof Johann 
von Dirbheim. 

Fanta, A. Uncdiertc Diplome IL Mit 725 
eiuem Excurs über die Urkunden 
Ludwigs II. für Montamiata. (Mittei- 
lungen des Instituts für österr. Ge- 
schichtsforschung. V. S. 388-418). 
Bringt eine sehr wichtige Urkunde 
Heinrichs IV. für Othmarsheim vou 
1064 Mär/ 1 nach einer Kopie von 
Innsbruck. Das dürftige Material zur 
Geschichte dieses Klosters erhält eine 
auch für die Geschichte der Grafen- 
geschlechter (Iludolphus comes in pago 
Scerron wohl ein Ahne der Zollcrn) 
sehr wichtige Bezeichnung. 

Gltfcklar, L G. Sanct Matemus, oder 72« 
Ursprung des Christentums in Eisaas 
und in den Rheinlanden. [Mit Titel- 
bild]. VII, 386 S. Rixheim, Sntter. 
1884. 8. M. 3,70. 

Vergl. auch Nr. 2—4, 9, 14, 21. 
Baden. 

v. Schubert, H. Die Unterwerfung der 727 
Alamannen unter die Franken. Strass- 
burg, Trübner. 1884. 8. 222 S. 

Naehar, J. und Maurer, H. Die Alt- 728 
Badischen Bürger und Schlösser des 
Breisgaus. Beiträge zur Landeskunde. 
Emmendingen, Dölter. 1884. Lex. 8. 
VII a. 84 S. 4 Tafeln. 

Franklin, 0. Die freien Herren und 729 
Grafen von Zimmern. Freiburg i. B., 
Mohr. 1884. M. 5. 

Holzherr, C. Geschichte der Reichs- 730 
freiherren von Ehingen bei Rottenburg 
a. N. Ein Beitrag zur Geschichte 
Schwaben* und seines Adels. (Die- 
selben hatten auch Besitzungen in 
Baden). Stuttgart, Kohlhammer. 1884.8. 

Groot, W. Die Zähringer als Herren 731 
und Allemannen als ihre Unterthanen 
in der einst deutschen Grenzmark 
Verona. (Karlsr. Ztg. 1884 Nr. 91—94). 

v. Pflugk - Harthmg. Scheinoriginale 732 
deutscher Papsturkunden (Forschungen 
zur deutschen Geschichte Bd. 24. S. 426 
— 444). Behandelt auch eine Urkunde 
für Hohenburg Leo IX, 1050 Dez. 17. 

Quldde, L. Der schwäbisch-rheinische 733 
Städtebund im Jahre 1384 bis zum 
Ab8chlu8s der Heidelberger Stallung. 
Stuttgart, Cotta. 1884. 8. 237 S. 

Wagner, F. Die ursprüngliche Ver-734 
fassung des schwäbischen Bundes. 
(Württemberg. Vierteljahrshefte 1883. 
S. 81). 

Gitaka, P. Die Hirschauer während 735 



Digitized by 



Google 



Bibliographie. 



95 



» d. Investiturstreites. III, 173S. Gotha, 
Perthes. 1883. gr 8. M. 3. 
Vgl. auch Nr. 36, 42, 57, &), 60, 
64—66, 68, 83, 85, 86, 87, 89, Ol, 
92, 110. 
Mütdrhein. 

736 Hahn, Heinr. Bouifaz und Lul. Uirc 
angelsaclis. Correspondenten. Leipzig, 
Veit u. Co. 18*3... gr. 8. M. 10. 

737 Helder-Egger. Über die Vita Lullt 
u. ihreu Verf. (N. Aroh. f. alt. dtsch. 
Geschichtskunde IV, 2). 

738 Wtfrner, E. u. Heckmann, M. Orts- 
und Landcsbefestigungeu des Mittel- 
alters init Rücksicht auf Hessen und 
die benachbarten Gebiete. Mit Abbil- 
dungen. IV, 86 S. Mainz, Frey (Faber). 
1884, gr. 8. 

739 Roth, F. W. E. Die Visionen der 
hl. Elisabeth von Schöuau und die 
Abte Ekbert und Emecho von Schönau 
36 Bg. Brunn. 1884. 8. M. 8. 

740 W|ts, A. Hessisches Urkuudenbuch. 
Erste Abteilung. Urkundenbuch der 
Deutschordcns-Ballei Hessen. Zweiter 
Band 1300—1359. (Publikationen aus 
den IL Preussischen Staatsarchiven 
19. Bd.). VI, 663 S. Leipzig, Hirzel. 
1884. gr. 8. M. 14. 

741 Menzel, K. Geschichte von Nassau 
v. d. Mitte d 14. Jhs. bis z. Gegen- 
wart. 2. Bd. XIV, 566 S. Wiesbaden, 
Kreidel. 1884. gr. 8. M. 7. 

742 Reth, F. W. E. Geschichtsquelleu aus 
Nassau. Die Geschichtsquclleu des 
Xiederrheingau's. Teil IV. Register 
zu Teil I— III und Nachträge. 228 S. 
Wiesbaden, Limbarth. 1884. gr. 8. M. 12. 

743 Bergengran, A. Die politischen Be- 
ziehungen Deutschlands zu Frankreich 
während der Regierung Adolfs v. Nassau. 
IV, 114 S. Strassburg, Trübner. 1884. 
gr. 8. M. 2,60. 

744 Diefenbacn, J. Das Leben der heil. 
Elisabeth v. Thüringen in Wort und 
Bild. 40 8. mit 14 Photogr. Frank- 
furt a. M. t Foesser Nachf. 1884. gr. 8. 
M. 15. 

745 Meginhtfd von Fulda, De fide, varic- 
tate symbolo et pestibus haeresium. 
Abgedr. in Caspari, C. P., Kirchen- 
historische Anecdota. I. Christiaiüa. 
Acliehoug u. Cie. 1883. 

Vgl. auch Nr. 120, 123, 138, 148, 
155, 158, 163, 165, 174, 182, 
186, 228. 
Wteinprocinz. 
746 Heydinger, J. W. Archidiaconatux, 



tituli 8. Agathes, in Longuiono, archi- - 
dioecesis Treveronsis, in novem deca- 
natus, nimirum in Ar|unenscm, Basel- 
lensem, Ivodiensem, Invignieusem, Kyll- 
burgeusem aut Bitburgensem, Louguio- 
nensein, Lutzenburgeusem, Mcrscheu- 
sem et Uemigensem divisi descriptio, 
quam ex codieibus mss. saecuü XVI 
primiis cruit, aniinadversionibu* il- 
lustravit et iudieibus auxit J. W. II. 
XVIII, 455 S. Trier, Groppe. gr. 8. 
M. 6. 

Vuy, Th. Geschichte des Trechir- 747 
gaues und von Oberwesel. V, 365 S. 
Leipzig, Güuther. 1885. gr. 8. M. 6. 

Crecelius, W. Kelsterbach. (Elberf. 
Zeit. 1884 No. 165). 

Wollt, F. Caesarius von Heisterbach. 748 
(Elberf. Zeit 18^4 No. .165). 

Aan der Heyden, E. Geschichte des 749 
Geschlechtes der Freiherren von Elver- 
teldt. Im Auftrage des Gesanithauses 
herausgegeben.«- 1. Teil r Urkunden und 
Regesten. 1. Bd. VIII, 315 8. Elber- 
feld, Martini u. Grüttcnen. 1884. 8. 
M. 6. 

Blumbcrger, Fr. Altdijsseldorf. 1. Teil : 750 
Die niederrheinische Fehde bis zur 
Erhebung Düsseldorfs zur Stadt. Ja- 
kobe von Baden. Programm des Real- 
grmnaaiums zu Düsseldorf. 1884. 28 S. 
üsseldorf, Voss u. Co. 1884. 4. 

Scheins, M. Geschichte d. Jesuiten- 751 
kirche z. hl. Michael in Aachen. 51 S. 
Aachen, Barth. 1884. gr. 8. M. 1,20. 

Jost, J. B. D. Die St Marienkirche 752 
am Malzbüchel zu Köln. 16 S. Köln, 
Heberle. 1884. 8... M. 0,40. 

iost, J. B. D. i'bcr die Kommende 753 
^Jungenbiesen u . (Gen-Anz. f. Stadt- u. 
Landkr. Köln. 1884. No. 167). 

Schelten, R. elevische Chronik nach 754 
der Originalliandschr. des Gert van der 
Schuren. XXX, 275 S. Cleve, Boss. 
1884. 

Vgl. auch No. 166, 169, 173, 183, 
196, 197, 199, 202, 205, 211, 212, 
216,218, 221, 227, 233, 242, 260, 
a, u t 261 f., 274, 275, 276, 281, 
282, 283, 285, 286, 289, i, 4, a, 7, 
292, 1, 296, 301, 303, 312, 335, 
339, 342, 350, 361, 369, 378. 
Westfalen. 

Diekamp, W. Die Grüudungslegeude 755 
und die angebliche Stiftungsurkunde 
des Klosters Freckenhornt. (Forsch- 
ungen zur deutschen Geschichte. 24 lhl, 
S. 639—654). 



Digitized by LjOOQ IC 



96 



Bibliographie. 



756 Grevel, W. Der Reichstag zu Stecle 
im Jahre 988. (Rhein. - Westf. Zeit. 
1884 Nr. 157). 

757 Wattenbach, W. Über Hermann von 
Maienfehl aus Münster. (Berl. Sitzungs- 
bericht. 1884. 8. 9). 

758 Zurbonsen, Fr. Hennaunus Zoestius 
und seine historisch-politischen Schrif- 
ten. Nach handschriftlichen Quellen 
des fünfzehnten Jahrhunderts. Pro- 
gramm des Gymnasiums zu Waren- 
dorf. 1884. 33 *S. Waremiorf, Schnell. 
1884. 4. 

759 Chrontcon Campi 8. Mariac in der 
ältesten Gestalt. (1185—1422). Her- 
ausgegeben von Dr. Fr. Zurbonsen. 
(Münsterische Beiträge zur Geschichts- 
forschung. Herausgegeben von Th. 
Lüidncr. 5. Heft). 65 S. Paderborn, 
Schöningh. 1884. 8. M. 1,80. 

760 Lindner, W. Actorum et dij)lomatum 
ad historiam saec. XIV et XV spec- 
tantium particula III. (Index lectionuni 
Münster 1884. 14 S.) Der Verfasser 
giebt im Anschlüsse an seinem Index 
lectionum (Munster 1878) acht weitere 
auf das Vehmgcricht bezügliche Ur- 
kunden, deren Originale, mit Ausnahme 
eines, sich im Staats-Archiv zu Münster 
befinden. 

761 Goebel, S. Kirchliche Zustände im 
nördl. Westfalen 100 Jahre vor der 
Reformation. (KirehLMonatsschr. III, 5). 

762 Prinz, P. Studien ober das Verhält- 
nis Fricslands zu Kaiser und Reich, 
insbesondere über die friesischen Grafen 
im Mittelalter. (Jahrbücher der Ge- 
sellschaft für bildende Kunst und 
vaterländische Altertümer in Emden). 
99 S. Emden, Hayncl. 1884. 8. M. 2. 

Vgl. auch Nr. 385, 386, 390, 392, 
393. 402, 413. 
Schweiz. 

763 Dändliker, K. Geschichte der Schweiz. 
Mit kulturhistorischen Illustrationen und 
Plänen. I. Band. Zürich, Fr. Schnlt- 
hess. 1884. 8. 688 Seiten. (Reicht bis 
zum Jahr 1400. Für ein weiteres Pub- 
likum geschrieben, mit sorgfältiger Be- 
nutzung der einschlägigen Litteratur; 
etwas demokratisch gefärbt). 

764 Pupikofer, J. Geschichte des Thur- 
gaiw. 2. Ausg. 1. u. 2. Lief. Frauen- 
feld, Huber. 1884. 8. 

765 Schüler, i. St. Fridolin. Sein Leben 
und seine Verehrung. Mit 3 Bildern 
und einem vollständigen Gebetbuch. 
Säckingen, 1884. 8. XVI u. 328 S, 



. Werder, J. Der hl Fridolin. Nach 766 
den Quellen dargestellt (Stockers, Vom 
Jura zum Schwarzwald I 62—67). 

Llbri confraternitatum saneti Galli, 767 
Augieusis, Fabariensis ed. P. Piper in: 
Monumenta G. H. Berlin, Weidmann. 
1884. 4. 549 S. 

Antelm, Valerius. Die Berner Chronik. 768 
Herausgegeben vom bist. Verein des 
Kantons Bern. 1. Bd. Bern, K. J. Wyss. 
1884. 8. VHI u. 441 S. (Neue kritische 
vollständige Ausgabe des bedeutendsten 
Chronisten der Schweiz). 

Fontes rerum Bemenshim IV. 1. Liefg. 761) 
96 S. Bern, Dalp. Lex. 8. 1885. 
M. 2,40. 

Vautrey, Mgr. Histoire des eveques 770 
deBäle. Avec illustrations, portrait* etc. 
Tom. I. Einsiedeln, C. u. N. Benziger. 
1884. gr. 8. 260 S. 10 frs. (Schon 
ausgestattet; die deutsche Litteratur 
ignoriert; klerikal). 

Chronfques des Chanoiucs de Neu- 77 1 
chätel, suivics des „Eutreprisex du ßue 
de Bourgognc contre los Suisses". Noü« 
velle edition publ. par la societe 
d'histoirc du Cantou de Neuchätel. 
Neuch&tcl, A. G. Bcrthoud. 1884. 18, 
33t 8. 3,50 frs. 

Memoire* et documents publ. par la 772 
societtf d'histoirc de la Suisse Romande. 
Tonic XXXIII. Lausamie, G. Birdel. 
1884. 8. CXV u. 562 S. Enthält: Do- 
cuments relatifs ä 1 'histoire du Vallais 
rec. et publ. par l'ablrä J. Gremaud. 
Tome V. 1351-1375. (Wichtige Ur- 
kundenpublikation). 

Volkmar, Chr. Die Chroniken Her- 773 
maus, Bernolds und die epitome San- 
gallensis iu den ersten 5 Jahrhunderten. 
(Forsch, z. deutschen Gesch. Bd. XXIV 
S. 81). 

Segesser, die, zu Melliugen, Aarau 774 
und Brugg 1250 — 1550. Stammesge- 
8chlechter und Regenten. Bern, Wyss. 
1884. 8. 340 S. 

Diekamp, W. Eine Original -Urkunde 775 
Papst Leo IX. (Mitt. des Instituts 
f. österr. Geschichtsforschung V, 141 
bis 143). Behandelt die undatierte 
Bulle Leos IX für Altorf, deren Ori- 
ginal wiedergefunden wurde. 

Vgl. auch Nr. 42b, 441, 446, 450, 
452-454. 
Belgien-Luxemburg. 

Vgl. Nr. 466, 468, 486, 491 f., 537, 
541, 545, 560, 561, 571, 572, 578, 
584, 587, 592. 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



«7 



Boßänd. 

776 Cototjon, & Register van oorkonden, 
die in het charterboek van Friesland 
ontbreken, tot het jaar 1400. 8, 110 
en XV bl. Leeuwarden, W. Eekhoff 
eu Zoou. 1884. roy. 8. fl. 1,50. 

777 Brotim, M. Der Streit um Reichs- 
tlaudern i. d. 2. Hälfte d. 13. Jhs. 
32 S. Berlin, Oaertner. 1884. gr. 4. 
M. 1. 

778 Krollick, P. Die Klostcrchronik von 
St Hubert und der Investiturkampf in 
Bistum Lüttich zur Zeit Kaiser Hein- 
richs IV. Programm des Sophien-Real- 
£vmuasiuins zu Berlin 1884. 43 S. 
Berlin, Gaertner. 1884. 4. 

779 Stoppelaar, Mr. i. W. de. Inventar is 
van het oud archief der stad Middel- 
bürg. 1217 — IdOl. XLIV en 330 bl. 
Middelburg, J. (\ en W. Altorffer. 
1883. gr. 8. fl. 9,50. 

780 Vereeniging tot beoefening van Over- 
yssetech regt en geschiedenis. Decrc- 
tum Dominorum, alias Digestum vetus. 
(Rechtsbuch von Kampen). 61 bl. met 
10 gelHh. platen. Zwolle, Erven J. 
J. Tijl. 1878. roy. 8. fl. 1,40. 

Vgl. auch Nr. 254, 609, 622, 623, 
632, 636, 640, 642, 643, 644, 656, 
658, 660, 661, 663, 664, 670. 



III. Neuzeit. 

FZsass-Lotkringen. 

7M Rffmtr, M. Strassburg u. Zürich in 
den JJ. 1576 u. 1870. Hist. ReminiKc. 
der Bogenschützengesellschaft d. Stadt 
Zürich auf das Hauptgebot von 1882 
gewidmet. Zürich, Schultheis. 1884. 
gr. 8. 39 S. M. 1. 

782 Usteri, H. Die Stellung der Strass- 
burger Reformatoren Buch und Capito 
zur Tauffrage. (Theol. Studien u. Kri- 
tiken. 1884. 3). 

7*3 v. Rappottstein, A. Elsass-Lotliringen 
1870—1884. Basel, Bernheim. 1884. 
8. M. 1. 

7*4 Slaehliitg, Charles. Histoire contem- 
porainc de Strasbourg et de l'Alsace 
(1830-1852). Xn. 43,3 S. Nice, Gau- 
ther & Cie. 1884. 8. 

78ö Horninj, Wilh. Friedrich Theodor 
Horning, Pfarrer an der Jung St. Peter- 
kirche. Lebensbild eines Strassburger 
evang.-Iutherischen Bekenners im 19. 
Jahrb. Strassburg, Selbstverlag. 1882 
h'w 1884. 8. 



Miass, M. Zeitbewegende Fragen. 786 
IV. Was soll mit Elsass - Lothringen 
werden? Leipzig, Kössling. 1884. 8. 
82 S. M. 1. 

Ott, Edm. Un mot d'histoire sur787 
l'Alsace et Strasbourg 496— 1681, 1789, 
1870-1884. Vin. 79 S. Paris, Berger- 
Levrault. 1884. 8. M. —,80. 

Lepape, Henri. Sur Porgajüsation et 788 
les institutions militaires de laLoiTaine. 
452 S. mit 4 Tafeln. Paris, Berger- 
Levrault & Cie. 1884. 8. frs. 7,50. 

Dinago, F. L'entree des Badois ä Col- 789 
mar le 14. septembre 1870. Paris, 
Berger-Levranlt. 1884. 8. frs. 1,25. 

Cahen. Le rabbiuat de Metz pen-790 
dant la periode fran$aise. (1567—1871). 
(Revue des etudes juives Nr. 13). 

Vgl. auch Nr. 5, 9, 12, 13, 33, 673. 
Baclen. 

Ungelenk, L Geographie und Ge-791 
schichte des Grossherzogtums Baden. 
16 u. 8 S. Mannheim, Bender. 1883. 
gr. 8. M. 0,30. 

Roder, Chr. Heinr. Hugs Vil1iuger792 
Chronik von 1495—1533. Tübingen. 
1883. 283 S. (Bd. 164 d. Biblioth. d. 
litterar. Ver. in Stuttgart). Bespr. von 
Fr. v, Weech Karlsr. Ztg. 1884 Nr. 90 
Beil. 

RaKigeber. Die Schicksale des Pro- 793 
testantismus in Pfalzburg. (Deutsch. - 
evaug. Blätter 1883, Heft 11). 

Braetselbach, J. Geschichte der ka- 794 
tholischen Reformbewegung in der Pfalz. 
Kaiserslautern, Fussinger. 1883. gr. 8. 
M. 1. 

Muhlhiuser. Friedrich III. von der 795 
Pfalz. (Evang. Kirchen- u. Volksbibl. 
1884 Nr. 2). Wiederabdruck einer 
altern Arbeit. 

van Lennep, M. F. Gaspar van der 796 
Heyden. Amsterdam. 1884. 8. (Amster- 
dam. Dissert.). Zur Geschichte Fried- 
rich 1U. von der Pfalz. 

Hartfelder, K. Zur Geschichte des 797 
Bauernkriegs in Südwestdeutschland. 
Stuttgart, Cotta. 1884. 8. VIII u. 476 S. 

Mehlhorn. Zur Gesch. des Bauern- 798 
kriegs in Südwestdeutschland. (Protest 
Kirchenz. 1884. 15). 

Eberlin, A. Die Diaspora der Diö- 799 
zese Schopfheim. Ihre Entstehung u. 
Geschichte. Eine Festgabe zum Luther- 
jubiläum. Schopfheim, Uehlin. 1883. 
8. 32 S. 

Vogt, W. Die Correspondenz des 800 
schwäbischen Bundeshauptmanns Ulrich 



Wettd. Zeitacfar. f. Gesch. u. Kamt. IV, I. 



Digitized by 



Google 



98 



'Bibliographie. 



Arzt von Augsburg aus den Jahren 
1524, 1525 u. 1526. Abt. IV. (Zeit- 
ßchr. d. histor. Ver. f. Schwaben und 
Neuburg X (1883) S. 298). 

801 Schneider. Die Württemberg. Kirchen- 
Visitation i. d. 2. Hälfte des 16. Jhs. 
(Theolog. Studien a. Würtemb. V, 1). 

802 Briefe des Pfalzgrafen Johann Ca- 
simir. Mit verwandten Schriftstücken 
gesammelt und bearbeitet von Friedr. 
von Bezold. Bd. IL 1582—1586. 
München. 1884. 8. 476 S. (Publik, d 
Münchener histor. Commission) 

803 Stieve, i. Die badischen Händel. 
(Briefe u. Akten z. Gesch. d. 30jähr. 
Krieges. Band V. München. 1883. 
S. 63—119). 

804 Markgraf Georg Friedrich (von Baden). 
(Bad. Landesztg. 1883 Nr. 273 I ff.). 

805 Heigel, K. Th. Die Hochzeit Fried- 
richs V. von der Pfalz (in Heigels 
Neuen historischen Vortragen u. Auf- 
sätzen. München, Gieger). 

806 Holland, W. L. Schriften des Kur- 
fürsten Karl Ludwig von der Pfalz u. 
der Seinen. Tübingen. 1884. 8. 551 S. 

(Bd. 167 d. Biblioth. d. litter. Ver. in 

Stuttgart). 

807 Geiger, L. Briefe der Elisabeth Char- 
lotte von Orleans 1673—1715. Aus- 
gewählt, mit Einleitung und Anmerk- 
ungen von L. G. Stuttgart 1883. 8. 
240 S. 

808 Sander, H. Die Feldkircher Unruhen 
von 1768. IV, 133 S. Innsbruck, Wag- 
ner. 18a3. 8. M. 1,60. 

809 Badens Truppen in den Kriegen Na- 
poleons. (Bad.Landesztg. 1884Nr.237 ff.) 

810 König, J. Beiträge zur Geschichte 
der theologischen Facultät in Freiburg 
am Schlüsse de« vorigen und im Be- 
ginne des jetzigen Jahrhunderts. 142 S. 
Freiburg, Mohr. 1884. 4. M. 1,80. 

811 Kolb, J. F. Kaspar Hauser. Ältere 
u. neuere Beiträge zur Aufstellung der 
Geschichte des Unglücklichcu. Regens- 
burg, Coppenrath. 1883. 8. Seitdem 
in Folge gerichtlicher Verhandlung 
zurückgezogen. 

812 WUrtemberg unter dem Ministerium 
Mittnacht-Hölder. (Preuss. Jahrb. 1884. 
April). 

813 Schmitz, M. Luise, Grossherzogin v. 
Baden. 31 S. Wolfenbüttel, Zwissler. 
1884. 8. M. 0,50. 

814 Hermann Freiherr Rtfder v. Diereburg. 
Beiträge z. Gesch. d. freiherrl. Familie 
Köder von Diersburg. (Hildebrandts 



Vierteljahrsschrift f. Heraldik XI [1873] 
S. 145—180). 

Naeber, J. Die Ettlinger Linieu. (Bad. 81f» 
Landesztg. 1884 Nr. 165 I ff.). 

Felll. Geschichte des dritten badischen 816 
Infanterie-Regiments Nr. 111. Berliu, 
E. S. Mittler u. Sohn. 1884. 

Zingeler, K. Th. Karl Anton von 817 
Hohenzollem und die Beziehungen des 
fürstlichen Hauses Hohenzollem zu dem 
Hause Zahringen-Baden. 1884. 

Die Hohenzollern'ache goldene Hoch- 818 
zeit (Karlsr. Ztg. 1884 Nr. 237 Beil.). 

Vgl. auch Nr. 33, 43, 53, 58, 67, 69, 
82, 83, 84, 94, 96, 99. 
Mittelrliein. 

Luffl, A. Das Schänzel bei Eden- 819 
koben in der bayerischen Pfalz oder 
die Entscheidung des Feldzuges am 
Mittelrhein im Jahre 1794. Mit einem 
Plan. VIII, 72 S. Karlsruhe, Braun, 
1885. gr. 8. M. 1,80. 

Brieger, Th. Aleander und Luther 820 
1521. Die vervollständigten Aleander- 
Depeschen, nebst Untersuchungen über 
den Wormser Reichstag. 1. Abt. XVI, 
315 S. Gotha, Perthes, gr. 8. M. 7. 

Speyer, 0. Die Frankfurter Revolution 821 
unter Vincenz Fettmilch 1612—1616, 
54 S. Frankfurt a, M., Jaeger 1883. 
gr. 8. M. 1. 

Schwarz, H. l^andgraf Philipp von 822 
Hessen und die Pack'schen Händel. 
Mit archivalischen Beilagen. Einge- 
leitet von W. Maurenbrecher. (His- 
torische Studien Heft 13). IV, 166 S. 
Leipzig, Veit u. Comp. 1884. gr. 8. 
M. 4,60. 

Koldewey. Der erste Versuch einer 823 
Rechtfertigung des Landgrafen Philipp 
von Hessen. (Theol. Studien u. Kritiken. 
1884. 3). 

Wachenfeid, G. Die politischen Be- 824 
Ziehungen zwischen den Fürsten von 
Brandenburg und Hessen - Kassel bis 
zum Anfange des 30jährigen Krieges 
nach archivalischen Quellen dargestellt. 
Programm des Gymnasiums zu Hers- 
feld 1884. 32 S. Hersfeld, HoeW. 1884. 4. 

Haiwich. H. Johann Merode. Ein Bei- 825 
trag zur Geschichte des dreissigjähr. 
Krieges. Mit einem Urk.- Anhang die 
Schlacht bei Hessisch-Oldcndorf betref- 
fend. VII, 127 S. Leipzig, Duncker 
u. Humblot. 1885. M. 3. 

Brunner, H. Kassel im siebenjährigen 826 
Kriege. 193 S. Kassel, Huhn. 1884. 
gr. 8. M. 2,50. 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



va 



827 Gffddacne. E. v. Aus dem Leben des 
Kurf. Friedrich Wilhelm von Hessen. 
42 S. Kassel, Klaunig. 1883. 8. M.0,50. 

828 Bech, F. Geschichte d. grossherzogl. 
liess. Feld-Artillerie- Regiments Nr. 25 
und seiner Stämme 1460—1883. IX, 
366 S. Berlin, Mittler u. Sohn. 1884. 
gr. 8. M. 7,50. 

82t) Alice, Grossherzogin von Hessen und 
bei Rhein, Prinzessin von Großbritan- 
nien u. Irland. Mitteilungen aus ihrem 
lieben und aus ihren Briefen. (Mit 2 
Portrait« in Stahlstich). VII, 431 S. 
Dannstadt, Bcrgstrasser. 1883. 8. M. 7. 

< s .'tO Linsz. Handbuch für die evangelische 
Kirche des (Trossherzogtums Hessen, 
neu bearb. von V. Habicht. I. Teil: 
Personalbestand vom 1. April 1884. 
II. Teil : Die kirchlichen Gesetze, Ver- 
ordnungen und Ausschreiben. 89 und 
l. r >2 S. Darmstadt, Waitz. 1884. 8. 
M. 2,20. 

831 Schffephackc, F. W. Th. (Fortsetzer: 
K. Menzel). Geschichte von Nassau von 
den ältesten Zeiten bis auf die Gegen- 
wart auf der Grundlage urkundlicher 
Quellenforschung. Bd. VI (Geschichte 
von Nassau von der Mitte des 14. Jhs. 

' bis zur Gegeuwart. Von K. Menzel. 
Rd. II. XIV, 567 S). Wiesbaden, Kreide]. 
1884. gr. 6. M. 6,30. 

832 Sptos, W. Luthers Beziehungen zu 
Nassau. VI, 30 S. Frankfurt a. M., 
Diesterweg. gr. 8. 1884. M. 0,40. 

Vgl. auch Nr. 122, 154, 157, 159, 
160, 164, 168, 170, 172, 175, 176, 
180, 185, 186, 192, 228. 
WuMiprocitvs. 

833 Hoffneister. Hist. geneal. Haudb. üb. 
alle Grafen u. Fürsten v. Waldeck u. 
Pymiont seit 1228. X, 113 S. Kawel, 
Klaimig. 1883. gr. 8. M. 2,50. 

834 Wiesner, 0. Heinrich von Zütphen, 
ein Märtvrer der Reformation. 59 S. 
Berlin. Internat. Bnchh. 1884. gr. 8. 

. M. 1,50. 

«35 Zw Geschichte des Kölnischen Kriege*. 
(Hist. polit. Bl. XLIII, 11). 

*3*> PfOJf. Der bayer. u. kais. General 
Job. Freih. v. Werth im Verhältnis zu 
seiner Zeit u. zur Gegenwart. (Streff- 
leurs österr. milit Ztschr. 1883. 9). 

H37 Jan van Weerth. Von einem Rhei- 
nischen Antiquarius (Dr. Cardauns). 
31 S. Köln, Bachern. 1884. 12. M.0,7ö. 

838 Zw Kirchenftschichte der clevischen 
Lander. (Katholik. 1883. Dezember). 

K39 Heigel. Kurfürst Joseph Klemens von 



Köln und das Projekt einer Abtretung 
Baierns an Ocsterreich 1712 — 1715. 
(Münch.Sitzber. Phil. hist. Kl. 1883. III). 

Denkschrift über die Belagerungszu- 840 
stände in der Samt-Gemeinde Düssel- 
dorf, den Kreisen Elberfeld und der 
Stadt Wittlich. 1849. (Barmcr Zeit. 
1884 Nr. 151. Jubil.-Nr.). 

Schreiher, A. Lebensbilder aus der 841 
Rheinischen Mission. 128 S. Barmen, 
Wiemann. 1884. 8. M. 1. 

Geschichte des Rheinischen Pionier- 842 
Bataillons Nr. 8. 94 S. (Berlin, Mitt- 
ler). Coblenz. 1883. gr. 8. M. 1,50. 

Paullzki, 0. und v. Woedtke, A. Ge- »43 
schichte d. 4. Rhein. Infant.-Reg. Nr. 30 
1815—1884. X, 600 S. Berlin, Mittler 
u. Sohn. 1884. gr. 8. M. 12. 

Michel, J. J. Die Jülichsche Unter- 844 
herrschaft Heiden. 238. Aachen, Cremer. 
gr. 8. 1884. M. 0,75. 

Brockhues. Das westdeutsche und 845 
französiche Tiefland. Eine geogr. kul- 
turhist. Studie. Progr. d. kgl. kathol. 
Gymn. a. d. Apostelkirche in Köln. 1884. 

Vgl. auch Nr. 164, 172, 189, 199, 
20(5, 207, 212, 213, 218, 226, 229, 
232, 273. 281, i, *, a, 6, 287, 288, 
WO, 291, 292, a, a, 299, 300, 308, 
314, 323, 327, 330,334, 343-345, 
351, 353, 358, 360, 362, 365, 366, 
370—373, 375. 

Westfalen. 

SchrOder. Die Einführung der Re-846 
forauition in Westfalen in dem Zeit- 
räume von 1520 — 1540. Ein Beitrag 
zur Lutherfcicr. IV, 79 S. Miudeu, 
Bruns. 1883. 8. M. 1,20. 

Weskamp, A. Herzog Christian von 847 
Braunschweig und die Stifter Münster 
und Paderborn im Beginne des dreissig- 
jahrigen Krieges (1618 — 1(522). Inau- 
gural- Dissertation aus Münster. 89 S. 
Paderborn, Srhoniugh. 1884. 8. 

Heller, Ad. Ch. C. An der Heerstrasse 848 
des siebenjährigen Krieges. Ein Bei- 
trag zu der Geschichte der freien 
Reichsstadt Dorrmund und ihrer Um- 
gebung aus den Jahren 1757 bis April 
1763. 108 S. Dortmund, Krüger. 1883. 
8. M. 1. 

Verhandlungen des im Jahre 1884849 
abgehaltenen 27. westfälischen Pro- 
vinziaJ-Landtags. Münster, Theissiug. 
1884. 4. 

Vgl. auch Nr. 388, 394, 395, 398, 
400, 403. 406, 407, 408, 417. 



Digitized by LjOOQ IC 



100 



Bibliographie. 



Schweiz. 

850 Schicktor, J. Neuer Versuch e. Lit- 
. teratur - Verzeichnisses zur Schweiz. 

Ileformatiousgeschickte, enth. die zeit- 
genöss. Litterat. (1521—1532). 81 S. 
Zürich, Mever u. Zeller. gr. 8. M. 2,50. 

851 Tiele, C. P. Huldreich Zwingli 1484 
bis 1884. Feestrede. 30 bl. Amster- 
dam, P. N. van Kampen en Zoon. 1884. 
roy. 8. ti. 0,50. 

852 Kündig, J. P. Luther und die Refor- 
mation in der Schweiz, namentlich in 
Basel 30 S. Basel, Dettloff. 1883. 
gr. 8. M. 0,50. 

853 Stocker, A. Was die alten Eidge- 
nossen in kirchlichen Dingen gedacht 
und gethan haben. 68 S. Luzern, Geb- 
hardt. 1884. M. 0,50. 

#54 Scfcickler, J. Aktensammlung zur 
Schweiz. Reformationsgeschichtc in den 
Jahren 1521—1532. V. Bd. Nachträge 
u. Register. 38 S. Zürich, Meyer u. 
Zeller. 1884. gr. 8. M. 15. 

855 Jecklin, C. Urkunden zur Verfassungs- 
geschichte Graubündens. 2. Heft: die 
Reformation. Als Fortsetzung von 
Mohr's Codex dipl. V. Bd. Chur, Hitz. 
1884. gr. 8. 117 S. fr. 1,20. 

856 Beiträge, Berner, zur Gesclüchte der 
Schweiz. Reformatioiiskirchen. Von M. 
Billeter, P. Flückiger, S. Hubler, H. 
Kasser, H. Marthaler, G. Strasser. Mit 
weitem Beiträgen vermehrt und her. 
von N. Nippold. Bern, K. J. Wvss. 
1884. 8. 54 Seiten, fr. 7,50. Iuhalt: 
1. Zwinglrs Beziehungen zu Bern von 
P. Flückiger. 2. Der Berner Syllabus 
vom J. 1532 von M. Billeter. 3. Der 
Schweiz. Anabaptismus zur Zeit der 
Reformation von G. Strasser. 4. Die 
Contrareformatiou im Fürstbistum Basel 
1576—1608 von IL Kasscr. 5. Uuions- 
bestrebungen des John Durte von S. 
Hubler. 6. Amyrant als Ethiker von 
H. Marthaler. 

857 Quellen zur Schweizer Geschichte. VI 
Bd. mit einer Karte. Basel, F. Schnei- 
der. 1884. 8. 372 S. fr. 8,40. Enthält: 
1. Conradi Fürst de situ Confocdera- 
tonun Descriptio, her. von G. v. "W. 
u. II. W. — 2. Balii Descriptio Hcl- 
vetiae, her. von A. Benioulli. — 3. 
Fratris Fclicis Fabri Descriptio Sueviae, 
her. von N. Escher. — 4. Job. Stumpf, 
Reisebericht 1544, her. von N. Escher. 
— 5. Nachtrag zu Fürst's Descriptio, 
von E. Motta. — 6. Namenregister zum 
Band. — 7. Schweiz. Adelsgcschlcchtcr. 



Hunziker, J. ftenri IV, les Suisses858 
et la Haute-Italie 1598—1610. (R«vue 
historique 1883. Nov. bis Dez.) 

Flh, Fr. Der Kluser Handel und8o9 
seine Folgen. 1632—1633. Diss. der 
phil. Facultät Züricli. Zürich. 8. 198 S. 
fr. 4. (Handelt über eine ganz unbe- 
deutende Episode). 

Kothing, M. u. Kaiin, j. B. Die eid-860 
genössischen Abschiede aus dem Zeit- 
raum von 1681—1712. (Amtl. Samml. 
d. alt. eidg. Abschiede. VI, 2). 2 Teile. 
XXVI, 2628 S. und Register 196 S. 
Basel, Schneider. 1884. gr. 4. M. 24. 

Herzog, E. Über Religionsfreiheit in 861 
der helvetischen Republik m. besond. 
Berücksicht. der kirchl. Verhältnisse 
in den deutschen Kantonen 131 S. 
Bern, Wyss. 1884. gr. 8. M. 1,60. 

v. Wyss, F. Leben der beiden Zürch- 862 
cherischen Bürgermeister David von 
Wyss Vater und Sohn, aus deren 
schriftl. Nachlass. I. VIII, 564 S. Zu- 
rieh, Höhr. 1884. M. 6. 

Rytz, D. A. Carl Albrecht Reinhold 863 
Baggesen, Pfarrer am Münster zu Bern. 
XII, 318 S. Basel, Riehm. 1884. gr. 8. 
M. 4,50. 

Baumgartner, A. Erinnerungen an Dr. 864 
Karl Johann Greith, Bischof von St. 
Gallen. VII, 113 S. Freiburg, Herder. 
1884. gr. 8. M. 1,40. 

Bluntschli, J. C. Denkwürdiges aus 865 
meinem Leben. Herg. von R. Seyerlen. 
3 Bde. NOrdlingen, Beck. 1884. 8. 
I. Band: Zürich. 

Vgl. auch Nr. 425—428, 438, 440, 
448, 455. 
Belgien-Luxemburg. 

Knaff. Die Belagerung der Festung 866 
Luxemburg durch die Franzosen i. J. 
1684. (Neue milit. Blätter. 1883. Okt.) 

Vgl. auch Nr. 456, 458, 462-465, 
467, 470, 472—474, 485, 487, 489, 
492, 547, 551, 559, 583, 591, 595. 
Holland. 

ter Gouw, J. Geschiedenis van Amster- 86? 
dam. 4« deel. Kaizer Karel's tjjd 1515 
— 1555. lo— 3« stuk. bl. 1—288. 
Amsterdam, Tj. van Ilolkema. 1883/4. 
roy. 8. h\ 3,75. 

Pierson, A. Nieuwe Studien over Jo- 86** 
hannesKalvyn (1536 — 1541). XVI en 
238 bl. Amsterdam, P. N. van Kampen 
en zoon. 1883. gr. 8. fl. 2,50. 

van Lennep, D. M. F. Caspar van der 869 
Heyden. 1630—1586. Amsterdam, Jo- 
hannes Müller. 1884. roy. 8. fl. 2,50. 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



ioi 



870 Frederikt, J. G. De Moord van 1584. 
Vorspronkelyke verhalen en gelijktij- 
dige berichten van den moord gepleegd 
op Prins Willem van Oranje. Met 
eenige bijlegen en aanteekeningen uit- 
gegeven. Xfil en 154 bl. s'Gravenhage, 
Martinas Nyhoff. Ih84. kl. 8. fl. 3,2ö. 
Op oud holl. papier gecart. fl. 5. 

871 Rssolutie der Regeering van Dord- 
recht na den moord van den Prins van 
Oranje gepleegt den 10 Juli 1585. Met 
een woord vooraf van Dr. G. D. J. 
Schotel. 16 bl. Dordrecht, .1. P. Re- 
vers. 1884. kl. 8. fl. —,25. 

872 Brieven van Lionello en Suriano uit 
den Haag aan doge cn senaat van 
Venetie in de jaren 1616, 1617 en 
1618; benevens verslag van Trcvisano 
betreffende zijne zending naar Holland 
in 1620. VIII en 472 bl. Utrecht, 
Kemink & Zoon. 1883. roy. 8. fl. 6,10. 

873 d'Avaux, comte. Negociations pen- 
dant les anne'es 1693, 1697, 1698 d'ap- 
res le manuscrit ä la bibliotheque de 
P Arsenal a Paris par J. A. Wynne. 
Tome 3i*»e, 2**»« partie. CXI en 194 bl. 
Utrecht, Kemink en Zoon. 1883. rov. 8. 
fl. 3,90. 

874 Ptttt, Louis D. Bibliotheek van Neder- 
landsche pamfletten. Verzamelingen van 
de bibliotheek der Rijks - Universiteit 
te Leiden. 2« deel. 1649—1702. 4. en 
331 bl. s'ftravenhage, Martinus Xyhoff. 
1884. 4. fl. 5,20. 

875 Jtttte. La republique beige (1790). 
Braxelles. Office de publicite. 1881. 8. 
frs. 4,—. 

876 Jorissen, Theod. De overgave van 
Amsterdam im Januari 1795. X en 
143 bl. Amsterdam, P. X. van Kämpen 
en Zoon. 1884. roy. 8. fl. 1,60. 

877 Nuyens, Dr. W. i. F. fteschiedenis 
van het Xederlandschc volk van 1815 
tot op onzc dagen. 2 e deel. VI en 
285 bl. Amsterdam, ('. L. van Langen- 
knysen. 1884. roy. 8. fl. 2,25. 

878 OyM, A. A. Vostennann van. Het 
vorstenhuis Oranje - Nassau van de 
vroegste tijden tot heden. XV en 179 
bl. Leiden cn Utrecht, A. W. Sijthoff 
cn J. L. Beyers. 1884. 4. fl. 40,50. In 
prachtb. verg. opsnede fl. 50, — . 

879 de Bas, F. Prins Frederik der Xedcr- 
landen en zyn tijd. Met portretten, 
platen en kaarten. 1« afl. bl. 1—80. 
Srhiedam, IL A. M. Roelants. 1884. 
roy. 8. fl. 1,50. 

8H0 Cardinal Dechamps, Krzb. v. Merheln. 
(Katholik. 1883. Xo\j 



Geldersche Volksalmanak voor 1884. 881 
Hoofdredactenr J. C. W. Quark. 
50« jaargang. Arnhem, P. Gouda Quint. 

1883. kl. 8. fl. 1,25. 

Nieuwe Drentsche Volksalmanak voor 88 

1884, onder redactie van Dr. H. Har- 
togh Heys van Zouteveen. 2« jaarg. 
268 bl. met 1 gelith. plaafje. Assen, 
van Gorcum en comp. 1883. 8. fl. 2,50. 

Vgl. auch Nr. 599, 603, 611, 615, 
620, 634, 637, 639, 645, 659, 662, 
666—669, 671 f. 



IV. Lokalhistorisches. 

Ehass-Loth ringen. 

Albrecht, K. Deutsche Könige und 883 
Kaiser in Colmar; n. gleichz. Aufzcichn. 
im Colmarer Stadtarchiv. 45 S. Colmar. 
Barth, gr. 4. M. 2. 

Kindler von Knobloch, J. Die Herren 884 
von Höllenstein im Elsass. Mit 1 Taf. 
16 S. Strassburg, Trübner. 1884. 4. 
M. 2 — . 

Der Kreis Muhlhauson L Elsas*. VIII, 885 
71 S. Muhlhausen i. Elsass, Buflet. 
1884. 8. M. —,60. 

Metzger. La Republique de Mulhouse, 886 
son histoire, ses anciennes famillcs 
bourgeoises. Paris, Lechavalier. 1884. 
8. fr. 5. 

Biriinger, A. Stadtbuch von Senn- 887 
heim, Ober-Elsass. Bonn, Georgi. 1884. 8. 

Erichton, A. Das Strassburger Uni- 888 
versitatsfest vom Jahre 1621. 15 S. 
Strassburg, Schmidt. 1884. kl. 8. M. 0,30. 

Eggert, H. Kaiser Wilhclms-Univcrsität 889 
Strassburg. Institutsgebäude der naUir- 
wissenschaftlichen und mathematischen 
Facultät. I. Das physikalische Institut. 
7 S. Mit 9 Kupfertafeln. Berlin, Ernst 
u. Korn. 1884. fol. 

Festschrift zur Einweihung der Kai- 890 
ser - Wilhelms - Universität Strassburg 
1884 mit 14 photolithogr. Abbildungen 
und mehreren Holzschnitten. 150 8. 
Strassburg, Schmidt. 1884. 4. M. 10. 

Reust, R. Geschichte des Neuhofes 891 
bei Strassburg. Eine historische Skizze 
nach ungedruckten Dokumenten des 
Stadtarchivs. 107 S. Strassburg, Schmidt. 
1884. 8. M. 1^0. 

See, J. Journal d'un habitant de 892 
Colmar (Jouillet a Nov. 1870) suivi du 
cahier de M"« H . . XIH, 287 S. 
Paris, Berger-Levranlt. 1884. 8. frs. 7.50. 

Vgl. auch Nr. 6, 22. 



Digitized by 



Google 



ioä 



Bibliographie. 



Baden. 

893 Weber, G. Ein Rückblick auf Hei- 
delberg. Am Vorabend der 5. Säcular- 
feicr der Universität. (Allgem Ztg. 1884 
Beil. I Nr. 20, 23, n. 26, II Nr. 112 ff., 
III Nr. 244 ff.). 

894 Naeher, J. Das Neue Schloss in 
Baden. Mit einem Blatt Aufnahmen. 
Baden-Baden, Rodrian. 1884. Lex. 8. 
6 S. 

895 Schuttern. Das alte Kloster Schut- 
tern od. Offooszcll. (Bad. Landcsztg. 
1884 Nr. 157 II. Blatt). 

896 Sierert, A. J. Geschichte der Stadt 
Mullheim im Markgräflerland. Müll- 
heim. 1884. 8. Lfg. 1. 

897 Clorer, A. Altbreisach. Seine Ver- 
gangenheit und Gegenwart. Ein ge- 
schichtlicher Überblick nebst Beschrei- 
bung der Stadt mit 16 Illustrationen. 
Mit einem Vorwort von H. Langer. 
Freiburg, Wächter. 1883. 

898 KDrzei, A. Die Stadt Ettenheim u. 
ihre Umgebung. Lahr, Schömperlee, 
1883. 8. 

899 Naeher, J. Die Stadt Pforzheim und 
ihre Umgebung. Ein Beitrag zur Va- 
terlandskunde. Mit 60 bildlichen Dar- 
stellungen in 8 Blättern. Pforzheim, 
Riccker. 1884. Lex. 8. 64 S. 

900 Geschichte der Stadt Freiburg. (Hist. 
polit. Blätter XCII, 7). 

901 Naeher, J. Die Burg Alt-Eberstein. 
Mit einem Blatt Aufnahmen. Baden- 
Baden, Rodrian. 1884. Lex. 8. 6 S. 

902 Naeher, J. Das Schloss Neu -Eber- 
stein. Mit einem Blatt Aufnahmen. 
Baden-Baden, Rodrian. 18&4. Lex. 8. 5S. 

Naeher, J. Die Burg Hohenbaden. 

903 Mit einem Blatt Aufnahmen. Baden- 
Baden, Rodrian. 1884. Lex. 8. 7 S. 

Naeher, J. Die Burgen Alt- u. Ncu- 

904 Wiedeck. Mit einem Blatt Aufnahmen. 
Baden-Baden, Rodrian. 1884. Lex. 8. 
6 S. 

Vgl. auch Nr. 43, 56, 57, 60, 64, 
66, 80, 81, 83, 85, 87, 88, 91, 92, 
98, 102, 108, 110. 
Mittelrhein. 

Diefenbach, K. Das Maingebiet. 40 S. 

905 Frankfurt a. M. , Jaeger. 1884. 8. 
M. 0,40. 

Bahr, 0. Eine deutsche Stadt vor 

906 sechzig Jahren (Casscl). 168 S. Leipzig, 
Grunow. 1884. 8. M. 2,50. 

Wilhelm!. Mitteilungen aus der Ge- 

907 schichte der Gemeinde Braubach. 50 S. 
Oberlahnstoin, Sohickel. 1884. 8. M. 1. 



Genth, A. Nachtrag zu der Schrift: 908 
Geschichte des Kurortes Schwalbach. 
3. Aufl. VI, 66 S. Wiesbaden, Juvanv 
u. Hensel. 1884. gr. 8. 

Gredy, H. Geschichte der ehemaligen 909 
freien Reichsstadt Odern heim. Mit einer 
Ansicht von Odernheim nach Mcrian 
und den alten städtischen Siegeln. Aus 
mehreren hundert bisher unbekannten 
Urkunden und einigen bekannten zu- 
sammengestellt. VIII u. 376 S. Mninz, 
Faber (Frey). 1883. gr. 8. M. 4. 

Vgl. auch Nr. 119, 125, 138, 154, 
155, 176, 178, 180, 187. 
Bheinprovinz. 

Curtius, W. Kurzer Blick üb. d. ge-910 
seh ich tl. Entwickclung d. evang. Gem. 
zu Neuwied, n. d. Origin.- Akten. 31 S. 
Neuwied, Heuser. 1884. gr. 8 M. 0,40. 

Chronologische Obersicht der 800jäh-911 
rigen Geschichte Barmens. (Barmer 
Zeit. 1884 Nr. 151, Jnbil.-Nr.>. 

Avertfunk, H. Duisburg zur Zeit des 912 
Jülich-Clever Erbfolgestreits. IL Teil. 
Programm des Gymnasiums zu Duis- 
burg 1884. 22 S*. Duisburg, Niedcn. 
1884. 4. Enthält die Geschichte vom 
Auszug der Spanier bis zur Besetzung 
der Stadt durch die Niederländer 
1621—1629. 

Distelbeck. Zur Geschichte Rhein- 913 
bachs. II. Programm des Progymna- 
siums zu Rheinbach 1884. 20 S. Rhein- 
bach, Heuser. 1884. 4. 

Hempet, R. Geschichte der evangcl. 914 
Gemeinde zu Werden an der Ruhr. 
Zweite gänzlich umgearbeitete und sehr 
vermehrte Auflage. 96 S. Langenberg. 
Joost. 1883. 8. xM. 1,40. 

Kessel, J. H. Das Rathaus zu Aachen 915 
in seiner geschichtlichen Bedeutung. 
IV, 82 S. Aachen. Cremer. 1884. gr. 8. 
M. 1,60. 

Vgl. auch Nr. 194 f., 242, 255, 260, 
2, io, 261 f., 284, 294, 296, 297, 
315, 320, 327, ?29, 330, 332, 338. 
363, 368, 375, 380, 382, 384. 
Westfalen. 

Michael Chronik der Stadt Bicle-916 
feld. 1. Liefg. 32 S. Bielefeld, Vcl- 
hagen u. Klasing. 1884. gr. 8. M. 0,50. 

Schwettmann, C. Gesch. d. Kirche 917 
u. Gemeinde St. Jacobi auf der Rade- 
wich in Herford. 2. Aufl. mit 3 Nach- 
trägen über die Geschichte von Her- 
ford u. Enger. 178 S. Herford, Mcnck- 
ford. 12. M. 1. 

Brockmann, H. Geschichtliche Mit- 918 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



iöä 



teilungen über die Stadt Billerbeck, 
nebst einem Anbange enthaltend sta- 
tistische Nachrichten über den Amts- 
bezirk Billerbeck. Mit einer Zeichnung 
des Fürstlichen Amts- oder Richthofes 
zu Billerbeck. VIII, 180 S. Billerbeck. 
Knüppel. 1883. gr. 8. 

919 Landsberg-Velen u. Gemen, Graf F. v. 
Geschichte der Herrschaft Gemen, ihrer 
Herren und deren Geschlechter. Münster, 
Regensberg. 1884. 8. M 3. 

»20 Deppe, A. Die Teutoburg. VIII, 72 S. 
Heidelberg, Weiss. 1884. gr. 8. M. 2. 
Vgl. auch Nr. 386. 390, 392, 397, 
399, 405. 

Schweiz. 

921 Tobler, G. Beitrag zur Geschichte 
der Grafen von Kyburg. Beigabe zum 
Jahresbericht über das stadtische Gym- 
nasium. Bern, Stäinfli. 1884. 4. 18 8. 

922 ROgger, J. Chronik der Stadt und 
I^andschaft Schaffhansen. Hersg. vom 
hist-antiq. Verein des Kantons Schaff- 
hausen. Mit Abbildungen. Schaffhau- 
sen, im Commissioii bei C. Schock. 4. 
1. Lieferung. 1880. S. 1—408. 2. Lief. 
1884. S. 409—786. (Sehr sorgfältige 
Arbeit mit reichhaltigem Commentar). 

923 Gfttzinger, E. Die Stadt s. Gall'sche 
Herrschaft Bürglen im Thurgau. Neu- 
jahrsblatt 1884. Hersg. vom hist. Verein 
in S. Gallen. Mit 1 Tafel. S. Gallen, 
Huber u. Cie. 1884. 4. 61 S. frs. 2,40. 

924 Fintier, G. Zürich in der 2. Hälfte 
des 18. Jahrh. VIII, 264 S. Zürich, 
Grell, Fftssli u. Co. gr. 8. M. 3,80. 

92i> Flores semisaeculares Bernenses, 
disposuit domus quaedam vetus. VII, 
125 S. Bern, Nvdeggcr u. Ha umgart. 
1884. 8. M. 2. " 
Bdfften-lAucemlmrg, 

U26 Äbrtge* chronologique de l'histoirc 
de la villc de Huv. 6 et 7« partics. 
Huy, Degraco. 1884. 8. frs. 4,—. 

927 Jute. Bmxelles en 1815. Broxelles, 
Office de publicum 1884. 12. frs. --,60. 

Vgl. auch Nr. 536, 537, 561. 
Holland. 

928 Castro, D. Henriques de. Keur van 
grafsteenen op de Nederl. Portng. Israel 
Regraafplaats te Guderkerk aan den 
Amstel mit beschry vingen biographische 
oanteekeningen etc. Tot inleiding: Een 
er ander over deze en de vroegere be- 
graafplaats der Nederl. Portug. Israel, 
gemeente tc Amsterdam. Met platen. 
l'hundel. XU en 126 hl. on lOplntou 



in lichtdruk. Leiden, E. J. Brill. 1884. 
4. frs. 15,—. 
Vgl. auch Nr. 653 f. 



Y. Rechte- und Wirtschafts- 
geschichte. 

Ehafis- Lothringen . 

ürkundenbuch der Stadt Strassburg. 929 
III. Band. Privntrcchtliche Urkunden 
und Amtslisten von 1266 — 1332, be- 
arbeitet von Aloys Schulte. XLVH, 
451 S. Strassburg, Trübner. 1884. 4. 
M. 24,—. (Der II. Band, die politi- 
schen Urkunden von 1266 — 1332, be- 
arbeitet von W. Wiegand, soll im Jahre 
1885 erscheinen). 

Eheberg. Strasburgs Bevölkemngs- 930 
zahl seit Ende des 15. Jhs. bis zur 
Gegenwart. (Jahrb. für Nat.-Ök. und 
Statistik. VII. 4. M. 5,-). 

Gelgei, F. Das französische u. reich«- 931 
ländische Staatskirchenrecht (christliche 
Kirchen und Israeliten) systematisch 
bearbeitet und verglichen mit den 
neuesten Gesetzen und der Rechtspre- 
chung der deutschen Staaten. XX, 
504 S. Strassburg, Trübner. 1884. 8. 
M. 8,-. 

Vgl. auch Nr. 3, 14, 21, 23. 
Baden. 

Schenkel, K. u. Gareis, C. Das Staats- 932 
recht der Grossherzogtümer Baden und 
Hessen. Freiburg u. Tübingen. 1884. 
8. (Aus Marquardsens Handbuch des 
Staatsrechtes). 

Huber, E. Das Kölnische Recht in 933 
den zahringischen Städten. (Zeitschr. 
f. schweizer. Recht. Bd. XXH). 

Ney, C. E. Forst- und Waldordnung 934 
der Pfaltzgraveschaft bev Rhein. 1580. 
(Supplement zur Forst- n. Jagdzeitg. 

1883. Bd. 12. Heft 1). 
Schmttthenner, H. Das Annen wesen 935 

in Baden. 27 S. Heidelberg, Winter. 

1884. 8. M. —,60. (Sammlung von 
Vortragen herg. v. W. Frommel und 
Ferd. Pfaff. XI, H. 9). 

Statistische Angaben über das Gross- 936 
herzogtuin Baden nebst Gemeindever- 
zeichnis. Karlsr., Braun. 1884*8. 112 S. 
(Aus dem Hof- u. Staats - Handbuch 
vom Jahre 1883). 

Buchenberger, Ad. Die Lage der bäuer- 937 
liehen Bevölkerung im Grossherzogtum 
Baden. (Abschnitt VI in dem Werke: 
Bäuerliche Zustande in Deutschland. 
Loipziff. Dunckcr u. Huinblnt. 188.-J). 



Digitized by LjOOQ IC 



104 



Bibliographie. 



938 Bucheaberger, A. Ergebnisse der Er- 
hebungen über die Lage der Land- 
wirtschaft im Grossherzogtum Baden. 
1883. (Auszug au 8 der amtlichen Dar- 
stellung des Ministeriums des Innern). 
Karlsruhe, Braun. 1884. 8. 57 S. 

939 v. Glase, 0. Praktische Verwertung 
bisher wenig benutzter Naturprodukte 
in Deutschland, speziell im Grossher- 
zogtum Baden. 1884. 

940 Sprenger, A. E. Die Lage der Land- 
wirtschaft in Baden. Eine Untersuchung 
über die durch das Grossh. Ministerium 
des Innern veranstalteten landwirt- 
schaftlichen Erhebungen. Karlsruhe, 
Reuther. 1884. 8. 

941 Gothein, E. Bilder aus der Geschichte 
des Handwerks in Baden. 44 8. Karlsr., 
Braun, gr. 8. 1884. M. —,75. 

942 Sievers, W. Über die Abhängigkeit 
der jetzigen Konfessionsverteilung im 
südwestlichen Deutschland von den 
früheren territorialen Grenzen. Mit 
einer Karte: 1:700000. Göttingen, 
Peppmüller. 1884. 4. 

Vgl. auch Nr. 43, 49, 56, 59, 85, 
93, 98, 104. 
Mütelrhem. 

943 Schreiber, C. Die Verwaltungsreform 
in Hessen - Nassau. 45 S. Marburg, 
Elwert. 1883. gr. 8. M. 1,—. 

944 Beitrage zur Statistik des Grossher- 
zogthums Hessen. Hersg. v. der gross- 
herzogl. Centralstclle f. Landesstatist. 

23. Bd. 2. Heft. 68 u. VIH, 32 S. 

24. Bd. 1. Heft. 58 u. 27 S. gr. 4. 
Darmstadt, Jonghaus. 1883. 

945 Schlltte, B. Die Durchführung der Zu- 
sammenlegung der Grundstücke im Re- 
gierungsbezirk Kassel. (Landwirtschaft]. 
Jahrb. XIII. 1). 

946 Woiff. Kurze Nachricht üb. die ge- 
schieht], u. rechtl. Verhältn. d. evang.- 
reform. Stadt- u. Universitätskirche zu 
Marburg. 12 S. Marburg, Ehrbar dt. 
1883. gr. 4. M. 0,25. 

Vgl. auch Nr. 118, 120, 125, 153, 
154, 156, 190, 191, 240. 
RJieinpromnz. 

947 Hoeniger, R. Der Rotulus der Stadt 
Andernach 1173—1256. 60 S. Bonn, 
Cohen. 1884. gr. 8. M. 1,40. 

948 Gobbere. Die Erbleihe tu ihr Ver- 
hältnis zum Rentenkauf im mittelalterl. 
Köln des 12.— 14. Jhs. (Zeitschr. d. 
Savigny- Stift, f. Rechtsg. Germanist. 
Abteil. IV, 3). 

949 Beiträge zur Geschichte der Stadt 



Duisburg. Veröffentlicht durch die his- 
torische Kommission der Stadt. 2. Heft. 
Inhalt: Die Duisburger Stadtrechnung 
von 1417 herausg. und bearbeitet von 
Ludwig Stiefel. VII, LXXII, 95 S. 
Duisburg, Ewich. 1883. 8. M. 2,50. 

Ober die Entwickelung der Verkehrs- 950 
und Lehens Verhältnisse — speciell in 
Barmen. (Barmer Ztg. [Jubil.-Xr.] 1884. 
Nr. 151). 

Der Rhein. Gemcjnderat VIL 192 S. 951 
Düsseldorf, Schwann. 1883. gr. 8. M. 3. 

Vgl. auch Nr. 169, 195, 197, 198, 
204—206, 209, 213, 214, 219, 222, 
223, 227, 232, 243, 245, i 6 , 255, 
260, 2> e, 7, 270, 275, *76, 281, 283, 
284, 289, 7, 296, 302, 304, 306, 
310, 311, 313, 317, 320, 324, 325, 
333, 338, 341, 345, 348, 349. 354, 
355, 359, 364, 367, 381, 384. 
Westfalen. 

Vgl. Nr. 392, 393, 397, 401, 403, 
406, 410. 
Sclaceiz. 

v. Inama-Sternegg. Die Ansiedelungs- 952 
formen in den Alpen. (Mitt. der K. K. 
geogr. Ges. in Wien. 1884. Nr. 6). 

A. v. Orelll. Grundriss zu den Vorle- 953 
sungen über Schweizer Rechtsgeschichte 
(mit Litteratur- u. Quellenangabe). 2. 
Aufl. Zürich, Fr. Schulthess. 1884. 8. 
24 SS. 

Zeumer. „Cartam levare" in Sanct954 
Galler Urkunden. (Ztschr. der Savigny- 
Stiftung für Rechtsgescb. Germanist. 
Abt. IV. 3). 

Huber, E. Die historische Grundlage 955 
des ehelichen Güterrechts der Berner 
Handfeste. Basel, 0. Detloff. 1884. 4. 
62 SS. 2,50 frs. (Programm der Uni- 
versität. Wesentlicher Beitrag zur Ge- 
schichte des ehelichen Güterrechts u. 
zur Erläuterung des Verhältnisses der 
verschiedenen Handfesten der Zäringi- 
schen Gruppe zu einander.) 

Argovia. Jahresschrift der bist, Ge-956 
Seilschaft des Kantons Aargau. XIV. 
Bd. Aarati, H. R. Sauerländer. 1884. 
8., enthält : Die Stadt Meliingen. Orts- 
geschichte, Urkk. u. Chronik von Th. 
v. Liebenau. (Seite 3 — 96 Mcllingens 
älteste Geschichte, S. 95—208 Urkk.- 
Register 1045—1774. Die Gerechtig- 
keit des Zwings von Meilingen p. 198 
ff., Mellinger Stadtrecht XV. Jahrhs. 
p. 201 etc.) 

Bttrkll-Meyer, A. Geschichte der Zur- 957 
cherischen Seidenindustrie vom Schlüsse 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



ioh 



des XIIL Jahrh8. an bis in die neuere 
Zeit. Im Auftrage der Aufsicbtscom- 
mission der Seidenwebschule. Zürich, 
Orell, Fussli & Gie. 1884. 8. 246 S. 

Vgl. auch Nr. 439, 442. 
Belgien-Luxemburg. 

Vgl. Nr. 458, 461, 466, 488, 498, 
536, 544, 551, 556, 566, 673, 574, 
579, 580, 5&4, 586, 592. 
Holland. 

958 Leidscha recktsbronnen uit de midde- 
leeuwen. Uitgegeven door Dr. P. J. 
Blök (XIII en 376 bl.). s'Gravenhage, 
>Urtinu8 Nyhoff. 1884. roy. 8. fi. 6,75. 

959 5. Gratama. Bgdrage tot de rechts- 
geschiedenis van Drcnthe. Assen, M. 
Gratama. 1883. 8. 

960 Da mlddeleeuwsche rechtsbronnen der 
stad Utrecht. Uitgegeven door Mr. S. 
Muller Fa., 2 dln. (8. en 409, 6 en 
541 bl.). s'Gravenhage, Martinus Nijhoff. 
1883. roy. 8. fl. 15. 

961 Berat, M. J. L Het landrecht van 
Veluwc en Veluwczoom van 1 593. Op 
nieuw uitgegeven en van aanteekenin- 
gen voorzien. XVI en 141 bl. Ara- 
bern, P. Gouda Quint. 18&4. roy. 8. 
fl. 1,90. 

962 Da Frflaacfce stadrechten , uitgegeven 
door M. A. Telting. XV en 250 bl. 
1883. n\ 5. 

963 Ktapmaas, 8. Het notariaat in Fries- 
land voor 1811. Een schets. 4, XII 
en 198 bl. Leeuwarden, A. Meyer, 
firma H. Kuipers en J. G. Wester. 
1883. 8. fl. 1,50. 

964 Verteniging tot bcoefening van Over- 
ysselsch regt en geschiedenis. Marke- 
regt van Markclo. 26 bl. Zwolle, 
Erven J. J. Tijl. 1882. roy. 8. fl. 0,35. 

1)65 Vereeaigiag tot beoefening van Over- 
ysselsch regt en geschiedenis. Marke- 
regt van Hände. 1 5 bl. Zwolle, Erven 
J. J. Tijl. 1879. roy. 8, fl. 0,25. 

966 Veraeniging tot beoefening van Ovcr- 
ysselsch regt en geschiedenis. Marke- 
regt van Ilengvorden. 21 bl. Zwolle, 
Erven J. J. Tijl. 1879. roy. 8. fl. 0,35. 

967 Vareaaiglng tot beoefening van Over- 
ysselsch regt en geschiedenis. Stadrecht 
van Hasselt. 4 en 122 bl. Zwolle, Er- 
ven J. J. Tijl. 1883. gr. 8. fl. 1,25. 

Vgl. auch Nr. 612, 617, 622, 636, 
646-652, 653, 660, 665. 



VI. Kunstgeschichte. 

Elsas*- Lothringen . 

Kraut, F. X. Kunst u. Altertum in 968 
Elsass-Lothringen. Beschreibende Sta- 
tistik im Auftrage des kaiserl. Minis- 
teriums für Elsass- Lothringen. II. Bd. 
3. Abteilung. (S. 417—719, Schluss d. 
2. Bandes.) Strassburg, Schmidt. 1884. 
gr. 8. M. 5. 

Bauriss, ein alter, zu einem Turm- 969 
heim am Strassburger Münster. Hsgg. 
v. d. Bern. Künstler-Gesellsch. Bern, 
Dalp. 1«*3. gr. 4. 11 Seiten. 1,50 frs. 

Hortus deiieiarum par l'abbcsse Her- 970 
rade de Landspcrg. Reproduction he- 
liographique d'une serie de miniatures, 
calquees sur Toriginal de ce manuscrit 
du XII. siecle. Texte par le chanoinc 
A. Straub. Livr. 4. (Planchcs IL, 30, 
30b», 31—37.) Strasbourg, Trftbner. 
1884. fol. M. 10. 

Robert. Franc, ois- Henry de Harau-971 
court-Chambley, doven du chapitre de 
Metz — Monnaie de compte, dont il 
se servait; son jeton et sa devise. (Re- 
vue numism. H. 2). 

Vgl. auch Nr. 21, 24. 
Baden. 

Kunst u. Kunstleben in Baden (Karlsr. 972 
Ztg. 1883. Nr. 274 Beil., Nr. 293 Beil.) 

v. Wetch, Fr. Siegel u. Urkk. aus 973 
dem Grossh. Geueral-Landcsarchiv in 
Karlsnihe. Ser. I. Frankfurt a/M. 1883. 

Alt, Th. Der Meister des Otto-Hein- 974 
richsbaues. (Ztschr. für bild. Kunst 
XIX. 4). 

Alt, Th. Noch einmal der Meister des 975 
Otto-Hcinrichsbaucs (Beiblatt z. Ztschr. 
f. bildende Kunst. 1884. Nr. 27 u. 28). 

Christ, K. Zur Baugeschichtc des Hei- 976 
delberger Schlosses im Anschluss an 
des Weinsberger Meistersängers Michel 
Beheim Lob auf Heidelberg v. J. 1470, 
von dem in der Heidelberger Univer- 
sitätsbibliothek befindlichen Original 
der „Reimchronik u kopiert und mit 
erklärenden Anmerkungen versehen. 
Heidelberg, Hanzelky. 1884. (Extra- 
heilage zum pfalzischen Museum Nr. 6.) 

Dur«, i. Das Heidelberger Schloss977 
(Centralblatt d. Bauverwaltung. 1884. 
Nr. 1—4). Auch als Separat abdruck 
erschienen. 

Zur Heidelberger Schlossfrage. (All- 978 
gemeine Ztg. 1884. Beil. Nr. 43.) 

Heidelberg. (Illnstr. Ztg. Bd. a3. Nr. 979 
2149). 



Digitized by 



Google 



iÖ6 



rtibliographic 



980 Das HoidsJberger Schlots (Bad. Be- 
obachter 1884. Nr. 114 ff.). 

981 Mentzel, E. Die Kunstsammlung auf 
dem Heidelberger Schlosse (Heidelber- 
ger Faniilienblättcr. 1884. Nr. SS ff.). 

982 Wandgemälde in Eggenstein (Karlsr. 
Ztg. 1884. Nr. 255 Beil.) 

Vgl. auch Nr. 69, 71—7«, 78, 79, 
95—97, 103, 105, 106. 
Mütdrfiein. 
i)83 Muther. Kardinal-Erzbischof Albrecht 
v. Brandenburg als Kunstfreund, (Grcnz- 
boten 1884. 25). 

984 Friedensburg. Die ersten Münzen der 
Pfalzgrafen Otto, Heinrich u. Philipp. 
(Ztsch. f. Numismat. XI. 2). 

985 Colin, A. Ein neuer Druck Guten- 
bergs in deutscher Sprache. (Neuer Anz. 
f. Bibliogr. 1884. 1). 

980 Von der Linde. Das Breviarium Mo- 
guntinum. Eine Studie. In: Quellen- 
forschungen zur Geschichte der Erfin- 
dung der Typographie. (IV), 82 (2) S. 
Wiesbaden/Feller&Geeks. 1884. gr.8. 

987 L'Estoque, M. v. Hessische Landes- 
n. Städtewappen. 17 S. Mit 8 Taf. in 
Farbendr. Kassel, Freyschmidt. 1884. 
4. M. 8. 

988 Schürmann, A. u. Luthmer, F. Gross- 
hcrzogl. hess. Silberkammer. Muster- 
gültige Werke alter Edelschmiedekunst 
aus dem 16—18. Jh. 5 Lfg. fol. ä 5 
Taf. mit 5—7 Bl. Text. Darmstadt, 
Bcrgsträsser. 1884. ä M. 7. 

989 Kolbe, W. Die Erbauung der St. Eli- 
sabethenkirche in Marburg. Zur Erin- 
nerung an die sechste Säkularfeicr ih- 
rer Einweihung am 1. Mai 1883. 41 S. 
Marburg, Elwert. 1883. gr. 8. M. 0,50. 

990 Bücking, W. Das Innere der Kirche 
der hl. Elisabeth zu Marburg vor ihrer 
Restauration. Mit einem Plan der Eli- 
sabethenkirche nebst Umgebung. 40 S. 
Marburg, Elwert. 1884. gr. 8. M. 0,60. 

991 Warnecke, F. Die mittelalterlichen 
heraldischen Kampfschildc in der St. 
Klisabethkirche zu Marburg. Unter Be- 
nutzung der von L. Bickel angefertig- 
ten Aufnahmen u. Beschreibungen be- 
arbeitet u. herausgegeben. Mit 21 Tfln. 
in Lichtdruck sowie einem Titelblatt 
u. Abbild, im Text, gez. von E. Döpler 
dem J. Berlin, Hermann. 1884. M. 15. 

Verl. auch Nr. 113, 128, 130—132, 
134, 137, 156, 161, 171, 174. 178, 
179, 182, 188, 193, 240. 
Blieinpmvmz. 

992 Beitsel, St. Die Baugosehichte der 



Kirche des hl. Victor zu Xanten. Nach 
den Originalrechnungen u. andern hand- 
schriftlichen Quellen dargestellt. Mit 
vielen Abbildungen. (Erganzungsheftc 
zu den „Stimmen aus Maria Laach", 
23. 24) XII. 232 S. Freiburg, Herder. 

1883. gr. 8. M. 3. 

Kessel, H. Das Rathaus zu Aachen 993 
in seiner geschichtl. Bedeutung. Aachen, 
Cremer. 1884. 8. M. 1,60. 

Zur Frage der Wiederherstellung des 994 
Rathauses zu Aachen. (Deutsche Bau- 
Ztg. 1883. Nr. 87/88). 

Korth. Goldarbeiterrechnung für den 995 
Herzog Wilhelm IV von Jülich u. Berg 
aus dem J. 1480 u. 81. (Anz. f. Kunde 
d. dtsch. Vorz. 1883. Heft 11. 12). 

Bund. Kunstfunde in der Salvator-996 
kirche zu Duisburg. (Dtsch. Kunstblatt 

1884. 11. 12). 

Vgl. auch Nr. 183, 199, 210, 212, 
224, 230, 241, 245, 6 , 7, n, 255, 
256, 260, 2, 17, 272, 280, i, 282, 
289, 4t 7 , 321, 328. 
Wcstfatctt. 

Mithoff, H. Mittelalter!. Künstler u.997 
Werkmeister Niedersachsens u. West- 
falens, lexikalisch dargestellt. 2. Ausg. 
IX. 462 S. Hannover, Hclwing. 1885. 
gr. 8. M. 5. 

Dom, der, seine Gemälde u. Bildwerke 99K 
u. der wesfalische Friedenssaal zu Mün- 
ster im J. 1874. Von Tiresias redivi- 
vus. (Ch. Schüter.) V. 60 S. Münster. 
Schöningh. 1884. 16. M. 1. 

Meyer, A. Die Münzen der Stadt 999 
Dortmund. 122 S. Wien (Berlin. Star- 
gardt). gr. 8. 1884. S. Wd. Zs. III. 284 t. 

Vgl. auch Nr. 409, 415. 
Schweiz. 

Neuwirth, J. Die Bautätigkeit der 1000 
alamannischen Klöster St. Gallen, Rei- 
chenau u. Petershausen (Sitzungsber. 
d. Wiener Akad. philos. - hist. Klasse. 
Bd. 106 [1884] S. 5). 

Kraus, F. X. Die Wandgemälde in 1001 
der St. Georgskirche in Obcrzcll auf 
der Reichenau, aufgenommen von Frz. 
Baer. Mit Unterstützung der grossh. 
badiseben Regierung heransgeg. 22 S. 
Text mit 3 chromo-lithograph. u. 13 
lithograph. Tafeln nebst 4 Illustratio- 
nen im Text. gr. fol. Freiburg, Herder. 
1884. S. Wd. Zs. III, 201 f. 

Kraus, F. X. Die Miniaturen d. codex 100*2 
Egberti in der Stadtbibliothek zu Trier. 
27 S. mit 60 Tfln. Freiburg, Herder. 
1884. hoch 4. M. 36. S. Wd. Zs. m, 201 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



107 



1003 A. Weber. Die St. Niklausenkapelle 
an der Aa bei Zug, mit Aufnahmen. 
Zugerischcs Neujahrsblatt für das J. 
1884. Zug, Buchdruckerei .1. Zürcher. 
1884. 

1004 Comb«, E. Lc temple de ftrandson. 
Lausanne, G. Bridel. 1888. 8. 

1005 Mitteilungen der antiquarischen Ge- 
sellschaft in Zürich. 21. Bd. 5. Heft. 
Zürich, Orell, Füssli & Cie. 1884. 4. 
mitTaf.: H. Zeller- Wcrdmüller, Denk- 
mäler aus der Fcudalzcit im Lande Uri 
(das Kästchen von Attinghausen). 

10t>6 Katalog der Sammlung des hist. Mu- 
seums in Bern. Neu ausgefertigt 1884 
durch E. v. Bodt, Architekt u. Direk- 
tor der Sammlung. Bern, Buchdruckerei 
0. Michel. 1884: 8. 

H*>7 Die Honogramme auf den Glasgemäl- 
den der Schweiz. Landesausstellung in 
Zürich. (Zeitschr. für Kunst- und Anti- 
quitätensammler. Bd. I. 1883. Nr. 5). 

10U8 Rodt, E. v. Kunstgeschichtliche Denk- 
mäler der Schweiz. 11. Serie. 25 Blatt 
antogr. Federzeichnungen. S. Wd. Zs. 
III, Nr. 1053. 

KX>9 Die bildenden Künste an den Gestaden 
des Bodensces ehemals u. jetzt. To- 
pographie der Kunstwerke u. Museo- 
graphic in den Kreisen Konstanz, V Il- 
lingen u. Waldshut u. im Hohenzoller- 
schen (Konstanzer Taghl. 1883. Nr. 
250 n - .). 

in 10 L'Architeclure cn Suisse aux differcntcs 
epoqucs. Fragments recueillis et publ. 
par A. Lambert et A. Rychner archi- 
tectes. Balc-Geneve, H. Georg. 1883. 
folio. 57 Tafeln. 75 frs. (Sehr wertvol- 
ler Beitrag zur Kunstgesch. d. Schweiz.) 

IOH Meyer, H. Die schweizer. Sitte der 
Fenster- u. Wappenschenkung vom XV. 
bis XVII. Jh., nebst Verzeichnis der 
Zürcher Glasmaler von 1540 an und 
Nachweis noch vorhandener Arbeiten 
derselben. Eine kulturgeschichtliche 
Studie. Frauenfeld, J. Huber. 1884. 8. 
XX u. 384 SS. 6 frs. (Ein wichtiger 
Beitrag zur Geschichte d. Glasmalerei.) 

1012 Konstanz. Das Burgermuseum in Kon- 
stanz (Strassb. Post 1884. Nr. 267). 

1013 Rann, J. Rud. Bericht über Gruppe 
38 der schweizer. Landesausstellung 
Zürich, 1883: Alte Kunst. 67 S. Zürich. 
Orell, Fiissli & (Ie. 1884. gr. 8. M. 1. 

1014 Hermanni Contracti musica edit. W. 
Brambach. 26 S. mit 2 Steintaf. Leip- 
zig, Tenbner. hoch 4. 1884. M. 3. 

Vgl. auch Nr. 439, 440, 444, 445, 
449, 450. 



Belgien-Luxemburg. 

Rooset. Petrus-Paulus Rubens en Bai- 1015 
thasar Moretus. Antwerpen, Victor De 
Baeker. 1884. 8. fl. 3. 

v. LQtzow, C. Ein Jugendwerk von 1016 
Barnaert von Orlev. (Ztschr. f. bildende 
Kunst. 1884. 7). ' 

FrM. Fftif. Catalogne des poteries, 1017 
faienecs et porcelaines du moyenäge 
et des temps modernes au musee royal 
d'antiquites a Bruxelles. Brnxelles, 
Bruylant Christophe. 1884. 12. fr. 0,50. 

Keuller et Wautert. Les tapisseries his- 1018 
torides a l'Exposition nationale beige de 
1880. Bruxelles, Hayez. 1881—84. fol. 

Vgl. auch Nr. 459, 469, 475, 478, 
479, 481, 484, 511, 514, 617, 521, 
524, 526, 530, 542, 543, 546, 548, 
553 — 555, 562—565. 5*9, 575, 
581, 582, 588-590. 
Holland. 

Tergast. Die Münzen Ostfrieslands. 1019 

1. Teil bis 1466. XII, 160 S. Emden, 
Heynel. 1883. Lexikon-8. M. 4,50. 

Jaekel. Die friesische Wedc. (Ztschr. 1020 
f. Numismatik. XI. 3). 

Huet, Cd. Busken. iiet land van Rem- 1021 
brand. Studien over de Noord Neder- 
landsche beschoving in de 17. eeuw. 

2. deel. 1. helft. 6 cn 447 bl. 1884. 
rov. 8. fl. 4,70, in linnen fl. 5,10. 

Vgl auch Nr. 254, 610, 642. 



VU. Knltnr- und Litteratnr- 
geschichte. 

Eteass-Lothringen. 

Geiler v. Kaysertberg. Älteste Schrif- 1022 
ten, hsgg. v. L. Dacheux. 2. Abt. Frei- 
burg i. Br., Herder. 1883. gr. 8. M. 4,10. 

Geiler v. Kaysertberg. Ausgewählte 1023 
Schriften, hsgg. v. de Lorcnzi. Bd. 3. 
VI, 392 S., Bd. 4. VI, 400 S. Trier. 
Groppe. 1883. 8. a M. 3,60. 

Wimpfellng, Germania. Übers, u. er- 1024 
laut. v. Ernst Martin. Mit ungedruck- 
ten Briefen v. Geiler u. Wimpfeling. 
118 S. Strassburg. Triibner. 1885. gr. 
8. M. 2,50. 

Rabany, Ch. Les Schweighäuser. Bio- 1025 
graphie d'une famille de savants alsa- 
ciens d'apres leur correspondance in- 
e'ditc. Paris, Berger- Levrault et Cie. 
1884. 8. frs. 3,50. 

Falck, P. Th. Friederike Brion von 1026 
Sesenhcim (1752—1813). Eine chro- 
nologisch bearbeitete Biographie nach 
jicncm Material aus dem Lenz -Nach- 



Digitized by LjOOQ IC 



108 



Bibliographie. 



lasse. Mit einem Portrait (dem angeb- 
lichen Bilde Friederikens). 86 S. Ber- 
lin, Kamiah. 1884. 8. M. 4. 

1027 Pfannenschmid, H. Fastnachtsgebräu- 
che in Elsass-Lothringen. 50 S. Col- 
mar, Barth. 1884. gr. 8. M. 1,(50. 

1028 Mündel, C. Elsässischc Volkslieder 
gesammelt und herausgegeben. XIV, 
302 S. Strassburg, Trübner. 1884. 8. 
M. 3. (Enthält nur ungedruckte bis 
jetzt gänzlich unbekannte, zum Teil 
historische Volkslieder, wie solche im 
Elsass gesungen werden. Ein zweiter 
Band, die Melodien enthaltend, ist in 
Vorbereitung). 

1029 Weckerlin, J. B. Chansons populaircs 
de l'Alsace. Tom. I. II. CXXVII, 335 S., 
381 S. Paris, Maisonneuve. 1883. 8. 
frs. 15. 

1030 Pfannenschmid, H. Weihnachts-, Neu- 
jahrs- und Drei-Königslicder aus dem 
Ober - Elsass. 26 S. Colmar, Barth. 
1884. gr. 8. M. —,80. 

Vgl. auch Nr. 4, 5, 7, 8—11, lö 
bis 17, 20, 24, 26 f. 
Baden. 

1031 Hartfelder, K. Badische Geschieh ts- 
litteratur der J. 1880 bis 1882. III, 
59 S. Karlsruhe, Braun. 1883. gr. 8. 
M. —,80. 

1032 Hartfelder, K. Badische Geschichts- 
littcratur d. J. 1883. 26 S. Karlsruhe, 
Braun. 1884. gr. 8. M. —,60. 

1033 Toepke, G. Die Matrikel der Uni- 
versität Heidelberg von 1386 bis 1662. 
Erster Teil, von 1386 — 1553. Nebst 
einem Anhange, enthaltend I. Calcn- 
darium aeademicum vom Jahre 1387. 
II. Juramcnta intitnlandoram. III. Ver- 
mögcnsvcrzcichnis der Universität vom 
Jahre 1396. IV. Acccssionskatalog der 
Universitätsbibliothek von 1396 — 1432. 
Heidelberg, Selbstverlag des Verfassers 
(Kommission von ('. Winter). 1884. 8. 
LXXVI u. 697 S. 

1034 F. R. Münchener Studenten in Hei- 
delberg 1810 u. 1812. (Allg. München. 
Ztg. 1884. Beil. Nr. 223). 

1035 Heinie, R. Heidelberger Universitäts- 
jubiläre. Heidelberg 1884. 4. 53 S. 
(Heidelberger Universitätsschrift). 

1036 Hartfelder, K. Deutsche Überscty.un- 
gen klassischer Schriftsteller aus dem 
Heidelberger Humanisten kreis. Heidel- 
berg. 1884. 4. 34 S. (Progr.) 

1037 Barack, M. Baden-Baden. Ein Sagcn- 
kranz. Stuttgart, Krabbe. 1884. 8 
205 S. 



Trautmann. Archivalische Nachrichten 1038 
über die Theaterzustände der schwä- 
bischen Reichsstädte im 16. Jahrb. 
(Archiv f. Litt.-Gescb. XUI, 1). 

Ein Jubfltum des Schreckens (Eis- 1039 
gang des Neckars 1784). (Heidelberg. 
Familienblätter. 1884. Nr. 17). 

Birlinger, A. Heise eines Karlsruher 1044» 
Professors durch unsere Gegend (d. h. 
die württembergische Donaugegend) vor 
100 Jahren. (Heuberger Bote. 1884. 
Nr. 103). 

Leitschuh, Ferd. Beiträge zur Gc-1041 
schichte des Hexenwesens in Franken. 
82 S. Bamberg, Hübscher. 1883. gr.8. 
M. 1,20. 

Halm. H. Skizzen aus dem Franken- 1042 
land. VI, 114 S. Schw.-Hall. German. 
1884/ 8. M. 1,80. 

Fecht. Durlacher Schulmeisterord- 1043 
nung von 1536. (Bad. Schulblätter I 
(1884) Nr. 6). 

Bestallung des Schulmeisters zu Ueber- 1044 
lingen. (Abgedruckt in Heft 12 u. 13 
von Israel und J. Müllers Sammlung 
selten gewordener pädagogischer Schrif- 
ten. Zschopau. 1883. 8.) 

Sanier. Zur Hexenbulle 1484. Die 1045 
Hexerei mit besonderer Berücksich- 
tigung Oberschwabens. 82 S. Ulm, 
Ebner, gr. 8. 1884. M. 1,50. 

Ein alter Hfmmetfahrtsfestgebrauch im 1046 
kleinen Wiesenthal. (Süddeutsches 
evang .- protest. Wochenblatt. 1884. 
Nr. 27). 

Johannes Posthitis. Ein Lebensbild 1047 
des 16. Jhs. (Franconia II, Nr. 1). 

Kelschner, E. Friedrich Hölderlin in 1048 
seinen Beziehungen zu Homburg v. d. 
Höhe. XIV, 40 S. Homburg v. d. IL, 
Taunusbotcnv erlag. 1883. gr.8. M.1,50. 

Hebel, P. J. in seinen Briefen. (Grenz- lOli) 
boten Jahrg. 43. Nr. 7). 

Pröhle, H. Job. Peter Hebel. (Sonn- 1050 
tagsbeil. d. Vossischen Ztg. 1884. 15/17). 

Stolz, Alb. und seine Werke. (Der 
Katholik 1883. [Bd. 63] S. 650). 

Stolz, Alb. (Auf der Höhe. 1883. 1051 
Novemberheft). 

Hagele, L M. Alban Stolz. Nach 1052 
authentischen Quellen. Mit Portrait 
und einem Handschreiben von Alban 
Stolz in Antotvpie. Freiburg, Herder. 
18&4. 8. VII li. 265 S. — Bespr. von 
Baumgartner in Stammingers Litterar. 
Rundschau 1884. Nr. 13. 

Mayerhofer, J. Alb. Stolz nach seinen 1<>53 
Schriften. Freiburg i. B. 1884. 8. 14 S 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



10<J 



1054 v. Rotteck, K. W. Rede zum Antritt 
des Rectorats der Universität Breslau 
am 15. Okt. 1883 gehalten von Dr. 
R. Roepell. Breslau, Koebner. 1883. 
8. 32 S. 

lOdö Brocher, Ch. Notice nur la vie et les 
ouvi-ages de J. (\ Bluntschli. (Revue 
du droit. I. Paris). 

1056 Schneider, A. J. C. Blnntschli. (Zeit- 
schrift für schweizerische Gesch. und 
R V i\ V.) 

1057 v. Holtzendorff, F. J. C. Bluntschli 
und seine Verdienste um die Staats- 
wissenschaften. (Heft 161 der deutschen 
Xeit- und Streitfragen. Berlin). 

Vgl. auch Nr. 26 f., 67, 74, 89, 90, 
109. 
MiUdrhein. 

1058 Buch. Johannes Rhagius Aestieam- 
pianus in Krakau, seine erste Reise 
nach Italien und sein Aufenthalt in 
Mainz. ( Arch. f. Litterat.-Gesch. XII, 3). 

KI59 Falk. Missale moguntinum, sine loco. 

(Centralbl. f. Bibl. Wes. I, 2). 
1ÜH0 Falk. Hat sich Joh. Fust zu Mainz 

eines Nachdruckes Joh. Mentelin zu 

Strassburg gegenüber schuldig gemacht ? 

(Central!»!, f. Bibl. Wes. I, 6). 
HN>1 Klemm, H. Johann Gutenbergs erste 

Buchdruck-Presse vom J. 1441. 15 S. 

Dresden, Klemm. 8. 1884. M. 0,50. 

1062 Kekhner, E. Die Luther-Drucke der 
Stadt - Bibliothek zu Frankfurt a. M. 
1518 — 46 bibliographisch beschrieben. 
41 S. Frankfurt a. M. 1888. 4. 

1063 v. d. Linde. Die königl. Landesbiblio- 
thek in Wiesbaden. (Ccntralbl. f. Bibl. 
Wes. I, 1). 

1<*>4 Ackermann, K. Bibliotheca Hassiaca. 
Repertorium der landeskundlichen Lit- 
teratur für den preussischen Regie- 
rungsbezirk Kassel. 163 S. Kassel, 
Kessler. 1884. gr. 8. M. 3. 

11165 Ackermann, K. Die landcskimdliche 
Litterat iu* des Regierungsbezirks Kassel. 
Programm der Realschule zu Kassel. 
1884. 39 S. Kassel, Richartz. 1884. 4. 

1066 Duncker, A. Der Verein für hessische 
Geschichte u. Landeskunde in den ers- 
ten 50 Jahren seines Bestehens. 1834 
bis 1884. Mit dem Bilde der 4 Stifter 
des Vereins (Rommel, Bernhardi, Schn- 
bart, Landau). Festschrift zur Feier des 
50. Stiftungstages am 16. August 1884 
überreicht vom Vorstande des Vereins. 
(Nene Folge. X. Supplem.). IV, 105 S. 
Kassel, Freyschmidt. 1884. 4. 

1067 Nick, 6. Verzeichnis der Druckwerke 



u. Handschriften der Bibliothek d. bist. 
Ver. f. d. Grossherzogt. Hessen. Darm- 
stadt, Klingelhötfer. 1883. gr. 8. M. 2. 

MOnscher, F. Chronik d. Ovmn. zu 1068 
Marburg von 1833—1883. 55 S. Mar- 
burg, Klwert. 1883. gr. 8. M. 1,80. 

Bossler. Die Ortsnamen von Starken- 106D 
bürg u. Rheinhessen. (Germania. 1884. 3). 

v. Pfister, H. Sagen und Aberglaube 1070 
aus Hessen u. Nassau. Als Beitrag zu 
vaterländischem Volkstume. XV, 172 S. 
Marburg, Klwert. 1885. 8. M. 1,50. 

Vgl. auch Nr. 117, 119, 121, 122, 
126, 127, 155, 158, 166, 167, 171, 
177, 180, 182, 186, 188, 190-192. 
Rheinpravinz. 

Meyer, P. J. Geschichte des König]. 1071 
Gymnasiums zu Trier v. 9. Febr. 1561 
bis Ostern 1883. 56 S. Paulinus-Druk- 
kerei. 1884. gr. 8. M. 0,80. 

Stackeiberg, N. Freiin v. Aus Carmen 1072 
Sylva's Leben. 221 S. Heidelberg, Win- 
ter. 1885. gr. 8. M. 6. 

Kaufmann, L. Bilder aus dein Rhein- 1073 
land. Kulturgeschichte. Skizzen. 266 S. 
Köln, Bachern. 1884. 8. 

Verzeichnis über den Nachlass des 1074 
Kan. Gottfried von Gardapen zu Köln 
1375. (N. Anz. f. Bibl. 1884, Juli). 

Haupt, H. Job. Malkaw aus Preussen 1075 
u. seine Verfolgung durch die Inqui- 
sition von Stra8sburg u. Köln. 1380— 
1416. (Ztschr. f. Kiirheugcscb. VI, 3). 

Korth. Schreiben eines Johannes Re- 1076 
giomontanus an die Stadt Köln; d. d. 
Erfurt. 1536 Febr. 22. (Anz. f. Kunde 
Dtsch. Vorz. 1883. 9). 

Toennies. Die Fakultät sstudien zu 1077 
Düsseldorf von der Mitte des XVI. bis 
zum Anfang des XIX. Jhs. Kin Bei- 
trag zur Geschichte des Uuterrichts- 
weseus in Jülich- Berg. Teil 1. Pro- 
gramm der höheren Bürgerschule zu 
Düsseldorf, 1884. 48 S. Düsseldorf, 
Bagel. 1884. 8. 

Geschichte d. Barmer Zeitung. (Bar- 1078 
mer Ztg. 1884, Xr. 151. [Jubil.-Nr.]) 

Barmer Dichter während der letzten 1079 
50 Jahre. (Barmer Ztg. 1884, Nr. 151 
[Jubil.-Nr.]) 

v. Lasaulx, A. Wie das Siebengebirge 1080 
entstand. (Samml. von Vortr. von W. 
Froramcl u. F. Pfaff XII, 4. 5). 55 S. 
Heidelberg, Winter. 1884. 8. M. 1. 

Adolf Schmidt. Siegburger Tischzucht 1081 
(aus Pap.-Hs. 88 der Hof bibliothek zu 
Darmstadt) in Steinmeyer, Zs. f. deut- 
sches Akertnm, 28 (n. F. 16), 64. 



Digitized by LjOOQ IC 



110 



Bibliographie. 



1082 Jellingnaus, H. Zur Einteilung der 
niederdeutschen Mundarten. Ein Ver- 
such. XVI, 84 S. Kiel, Lipsius & Ti- 
scher. 1884. 8. M. 2,40. 

1083 Cardaunt, H. Friedr. Spec. (Frank- 
furter zeitgem. Broschüren V. 4) 31 8. 
Frankfurt a. M., Ferra Nachf. 1884. 
gr. 8. M. 0,50. 

1084 Nerrenberg, K. Studien zu den uie- 
derrhein. Muudarten. Iuaugural- Dis- 
sertation. Giessen. 51 S. Halle, Kar- 
ras. 1884. 8. 

Vgl. auch Nr. 169, 173, 203, 208, 209, 
216, 219, 225, 231, 242, 260, 2, 
274, 277, 278, 279, 289, 1, 5. s, 
292, 4, 293, 296, 298, 300, 305, 
307, 308, 316, 323, 326, 347, 851, 
374. 
Westfalen. 

1085 Jeltinghaus, H. Die Laute u. Flexio- 
nen der Ravensbergisch. Mundart. VIII, 
15« S. Norden. 1885. Fischer. M. 4. 

10P6 Holthaussn, F. Studien zur Thidrcks- 
saga. Darin: 1) Soest in der Thidreks- 
saga. 2) Die Geographie der Thidreks- 
saga. 3) Namen der Heldensage in 
westfälischen Urkunden. In: Beiträge 
zur Geschichte der deutschen Sprache 
und Litteratur. Herausg. v. Paul und 
Braune. IX. Bd. S. 451-503. (Be- 
rücksichtigt sind mir die Urkunden von 
799-1290 nach Seibertz). 

1087 Weddigen, 0. und Hartmann, H. Der 
Sagenschatz Westfalens. Mit einem 
Titelbilde: „die Sage" nach Wilhelm 
von Kaulbach. XXIV, 387 S. Minden. 
Bruns. 1884. gr. 8. M. 4,50. 

1088 Hartmann, H. Bilder aus Westfalen. 
Neue Folge. Mit 6 Illustrationen in 
Thondruck. VIII. 305 S. Minden, Bruns. 
1884. gr. 8. M. 4. (Der erste Ab- 
schnitt handelt über westfälische Fest- 
gebräuche und Volksfeste). 

1089 Ciaaasen, J. Anna Elisabeth Freiin 
von Droste-Hülshoff, Leben und aus- 
gewählte Dichtungen. Ein Denkmal. 
Mit dem Bildnis der Dichterin und 8 
Landschaftsbildern. 2. verb. 11. verm. 
Auflage. X, 608 S. Gütersloh, Bertels- 
mann. 1883. 8. M. 4. 

Vgl. auch Nr. 388, 394, 395, 399, 
410-412, 415, 421. 
Schweiz. 

1090 Horawitz, Ad. Johann Heigerliu, ge- 
nannt Faber (Konstanzer Generalvikar). 
Wien, Gerold. 1884. 8. 140 S. (Se- 
paratabdruck aus Bd. 107 der Wiener 
Sitzungsberichte [phil.-histor. Klasse]). 



Nanking, G. Aus Johanu's von Müllers 1091 
handschriftl. Nachlas«. 86 S. 1884. 
(Gymn.-Progr. Schaffhauseu). 

Schwartz, F. Johannes v. Müller und 1092 
seine Schweizcrgeschichte. 56 S. Basel, 
Schwabe. 1884. gr. 8. M. 1. 

v. Wyss, Fr. Leben der beiden Zu- 1093 
richerischen Bürgermeister David von 
Wyss Vater u. Sohn aus dereu schrift- 
lichem Nachlass als Beitrag zur neuem 
Geschichte der Schweiz geschildert. 

1. Band bis 1813. Zürich, Höhr. 1884. 
8. Vlll u. 564 S. 

Hey er von Knenau, L. Lebenseriune- 1094 
rungen. 1769 - 1841. Herg. v. G. Meye* 
von Knonau. Trauenfeld, J. Huber. 

1883. 8. IX u. 518 S. (Wichtiger Bei- 
trag zur Memoirenlittcratur). 

Meyer von Knonau, G. Aus einer 1095 
züricherischen Familienchronik. Als 
Einleitung zu den Lebens»rinnerungen 
von Ludw. M. v. K. (1769-1841) neu 
herausg. VI, 101 S. Trauenfeld, Huber. 

1884. gr. 8. M. 2. 

Isaak Iseiin u. Heinrich Pestalozzi. 38 1096 
angedruckte Briefe Pestalozzis. Mitge- 
teilt von J. Keller, Rektor in Aarau. 
(Pädagogische Blätter Bd XU1. 1884. 
8. S. 72—100, 182—182, 268 — 274, 
351—363). 

Baiimgarten. Erinnerungen au Dr. K. 1097 
J. Greith, Bischof von St. Gallen. Stim- 
men aus Maria-Laach. 1884. M. o. 

Borner Taschenbuch auf das Jahr 1098 
1*84. Bern, B. F. Hallcr. kl. 8. Ftot- 
hält n. a. : Die Leute von Grandson 
von B. Haller. Dr. A. Quinquerez, 
Gelehrtenbild von H. Hagen. 

Thoman, F. Die auf die Schweiz be- 1099 
züglichen Handschriften der Universi- 
tätsbibliothek zu Heidelberg. (Anzeiger 
für schweizerische Geschichte. 1884. 
Nr. 1). 

Tobler, L. Schweizerische Volkslieder. 110O 

2. Bd. (Bibl. alt. Schriftwerke der 
deutschen Schweiz. Bd. V). XXVIII, 
264 S. Trauenfeld, Huber. 1884. gr.8. 
M. 3,60. 

Vgl. auch Nr. 443, 448, 452. 
Luxemburg. 

Fontaine, E. de ia. Luxemburger 1101 
Sitten und Bräuche gesammelt und 
herausgegeben. V, 168 S. Luxemburg, 
Bück. 1883. gr. 8. M. 4. 

Vgl. auch Xr. 460, 471, 488, 579, 
585. 
Holland. 

Franck, J. Mittelniederländ. Gram- 1102 



Digitized by LjOOQ IC 



Bibliographie. 



111 



maük. X, 217 S. Leipzig, Weigcl. 
1883. gr. 8. M. 7. 
1103 Socield historique et arebeologique 
tlaiis le duche' de Limbourg. Reper- 
toire alphabdtique des memo! res, no- 
tices et articles, qui ont pani daus les 
vingt premiers volumes des publications 
de la societe, snivi d'une table alpha- 
betique des uoms d'auteur et des gra- 
vures et lithographies publies. 1863- 

1883. 5« bl. Maestricht, F. J. Teclcu. 

1884. roy. 8. fl. 0,60. 

1 104 Biidragen tot de geschiedenis van den 
Nederlandschen boekhandel. Uitgegeven 
door de Vereeniging ter bevordering 
van de belangen des boekbandels. 
le deel. Levenssebetten en verspreide 
stukken. 8 en 544 bl. Amsterdam, P. 
N. van Kampen en Zoon. 1884. roy. 8. 
!l. 3. 

1105 Bibliographisch overzicht vanbclang- 
rijke werken en geschriften over Gc- 
schied-, Oudheid-j (icslacht-, AVapen- 
en Zegelkunde in het jaar 1882 in 
dnik versebenen. 127 bl. s'Graven- 
hage, C. van Doorn en Zoon. 1882. 
roy. 8. 

1106 Catalogus der bibliotbeek van de 
maatschappij der Nederlandsche letter- 
kunde te Leiden. 2 gedeelte Druk wer- 



ker. 1. afl. 8. 352 bl. in 2kolommen. 
Lcidcu, K. J. Drill. 1884. rov. 8. 

Tiele, P. A. Nedcrlaudsehc Biblio- 1 107 
graphie van land en volkenkuude 8. 
cu 288 1)1. Amsterdam, Fred. Muller 
eu Comp. 1884. roy. 8. fi. 5. 

Dozy, M r . Ch. M. Het verzamelcn van 1108 
mimten en penningen. Handboek voor 
het aanleggen vau eene munt- en pen- 
niugverzameling. 4 en 209 bl. Leideu, 
A. W. Sijthoff. 1884. post 8. fl. 1,90. 

■ulier, Fr. ■'. S Catalogue von het 1109 
arehief der stad Utrecht. 3. afd. 1795 
bis 1813. 4 en 131 bl. Utrecht. J. 
L. Beyers. 1884. roy. 8. tt. 2. 

Roever, Am. AK N. de. Het vcr/amclen 1 1 10 
van handschriften. Handboek voor het 
aanleggen van eene ver/ameling vau 
handschriften. 52 bl. met tiguren tus- 
schen den -tckst. Leiden. A. W. Sijt- 
hoif. 1884. post 8. ti. 0,45. 

Vgl. auch Nr. 606, 616, 619, 620, 
628, 634, 641, 661, 662. 

Bibliographisches und Verwandtet: 

Nr. 63, 64, 68, 100, 162, 175, 187, 
201, 220, 221, 246, 258, 270, 292, s, 
369, 388, 389, 391, 396, 416, 447, 
H04, 634, 638. 



Digitized by LjOOQ IC 



112 

Erwiderung von A. Wyss in Darmstadt. 

Herr Professor Hegel glaubt in seiner Einleitung zu der in Rede 
stehenden Chronik diejenigen ihrer Teile, in welchen sie als Quelle zu 
benutzen ist, genugsam bezeichnet zu haben. Allein erst aus meiner 
Zusammenstellung erhellt der ganze Umfang des aus bekannten Autoren 
Entlehnten und somit auch der des als Quelle zu verwertenden Restes. 
Dass innerhalb dieses nicht anderweitig nachweisbaren Restes noch 
minderwertige Bestandteile zu erkennen sind, habe ich selbst festge- 
stellt (S. 415), und ich würde sie für das Auge des Benutzers — etwa 
durch gesperrten kleinen Druck — gleichfalls bemerklich gemacht 
haben. Es scheint mir einleuchtend, dass durch eine solche Behand- 
lung die in der Compilation verarbeiteten alten Quellen dem Benutzer 
deutlich entgegentreten wfirden, wahrend er so Gefahr läuft, ein wert- 
loses Stück, etwa aus Tnthemius, für die Nachricht eines Augenzeugen 
zu halten. 

üat bereits Hegel in Serarius eine Quelle des Compilators er- 
kannt — die von ihm bemerkte wörtliche Übereinstimmung an einer 
Stelle habe ich nicht "unterlassen zu erwähnen 1 ) — , so begreife ich 
nicht, wie er S. 10 die Entstehungszeit der Compilation nach rückwärts 
durch das Jahr 1582 begrenzen konnte 1 ), da das Buch des Serarius 
erst 1604 erschienen ist. 

Dass in der Beschreibung des Treffens bei Pfeddersheim Lehmann 
selbst und nicht? dessen Quelle benutzt ist, das beweist schon allein die 
von mir S. 415 nachgewiesene Wiederkehr des Druckfehlers c Jesse* bei 
dem Compilator. Ist also Lehmann benutzt, so kann die Redaktion A 
nicht vor 1612 entstanden sein. 

Die Identität des Pfeddersheimer Schlachtberichtes bei Mone mit 
der Beschreibung bei Lehmann in allen wesentlichen Stücken ist doch 
unverkennbar. Mag also immerhin Lehmann einen bischöflich Speier- 
ischen Bericht nennen, was bei Mone als Bericht des Speierer Stadt- 
hauptmanns erscheint. Wie leicht werden solche als neue Zeitungen 
verbreitete Nachrichten dem zugeschrieben, der sie weiter meldet, wie 
leicht unterliegen sie kleinen Abänderungen! Lehmann wird eine Ab- 
schrift aus der bischöflich Speierischen Kanzlei vor sich gehabt haben. 

Was Helwich anlangt, so darf ich die vorstehende Äusserung Hegels 
wohl dahin deuten, dass er meiner Behauptung beigetreten ist. 



«) S. 415 Anm. 1. 

■) Ebenso S. 12 unten. 



Digitized by LjOOQ IC 



\ 



"Knut (Freiburg i. B.), Ein Diptychon der Abtei Sanct Maximin bei Trier. 

Nissan (Bonn>, Julians Kämpfe am Rhein. 

«Otto (Wiesbaden), Die Sendung des gewesenen Präsidenten des rheinisch- 
deutschen Nationalconvents zn Mainz, Professor Hofmann, nach England 
in den Jahren 1793—1795. 

Pirenne (Lüttich-Leipzig), De ^Organisation des £tudes d'histoire locale en 
Belgique. 

Sicksl (Marburg), Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 

Schmitz (Köln), Der Bauernkrieg und die mit demselben zusammenhängenden 
stadtkölnischen Unruhen. 

Tosanis (Düsseldorf), Die kurpfälzischen Posten am Niederrhein. 

Trtndslonbvrjg (Berlin), Ein Musenmosaik in Trier. 

flösset (Christiania), Zur Kenntnis der vorrömischen Metallzeit in den Rhein« 
landen. 

Usener (Bonn), Grundzüge altdeutscher Sacralverfassung. 

Velks (Mainz), Der Eigelstein in Mainz. 

Wagner (Karlsruhe), Das Kastell Oberscheidenthal. 

Hfstsr (Dortmund), Levold Northof, quellenkritische Untersuchung. 

b) Becensümen. 

Hartftldsr, Zur Geschichte des Bauernkriegs in Südwestdeutschland. — . An- 
gezeigt von Keller (Freiburg i. B.). 

Vsounsea, Die örtlichkeit der Varusschlacht. Angezeigt von Zangeneistcr 
(Heidelberg). 

QsMds, Der schwäbisch - rheinische Städtebund. Angezeigt von Wolfram 
(Strassburg). 



t, redigiert von Hettner (Trier), Ohlenschlager (München), Schuer- 
mans (Lüttich). 
ArcfafvaHscns »rtteUtmgen von Goecke (Düsseldorf), Korth (Köki), Roth (Frank- 
furt a. M.). 



Das zweite ErgXnzisngsheft, welches binnen kurzem ausgegeben werden 
soll, wird als ersten Teil des im J. 1882 (Beilage znm Novbr.-Dezbr. Korre- 
spondenzblatt des ersten Jahrgangs der Westd. Zs.) angekündigten rheinischen 
Archivs enthalten: 

Übersicht über die Archivbestände des Königl. Staatsarchivs 

Düsseldorfs; nebst Anhang: Stadt-, Gemeinde-, Pfarr- und Privat- 
archive etc. in den Regierungsbezirken Köln und Aachen ausserhalb 
des Staatsarchivs Düsseldorf; herausgegeben von Tb. II 'gen. 



Digitized by LjOOQ IC 



Verlag der Fr. Linta'schen Buchhandlung in Trier. 



in seinen drei Hauptperioden: 

der Römischen, der Fränkischen, der Romanischen 

beschrieben und durch 26 Tafeln erläutert 
von Dr. J. N. von Wilmowsky. 
Preis 90 Mark. 

Der Verlag des Architecten C. W. Schmidt dahier ist durch Kauf 
mit Vorr&then und Platten in nnsern Verlag übergegangen. Sämmtliche Werke 
sind in gross Folio von den ausgezeichnetsten Künstlern auf Stahl radirt 
und gestochen, es sind : 

Die KirchenmSbel und Utensilien an» dem Mittelalter 
nnd der Renaissance in den Diözesen Köln, Trier 

Und Münster sind in 35 Blatt oder 6 Heften in gross Folio erschienen. 
Preis 4o Mark. 

Auf dieses Werk, welches bisher nur wenig bekannt geworden ist eröffnen 
eine neue Suhscription in 6 Heften k 5 Mark. Heft 1 mit Inhaltsverzeichniss des 
ganzen Werkes kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden. 

Die Zeichnungen sind theils in Halbschattirungen, theils in Umrissen und in 
Stiche auf Stahlplatten ausgeführt worden. Die Tafeln sind 58 zu 40 cm. gross. 

Die Facsimiles Ton OriginalplSnen deutscher Dome 

sind auf 72 cm. breitem Papier. 

Originalplan des Domes zu Köln 9 Ji 1 Blatt 2.27 m. hoch. 

, „ „ Regentburg 9 „ 1 „ 2.39 „ „ 

n » n Ulm 6 „ 1 „ 1.72 „ „ 

3 Entwürfe zum Dome zu Frankfurt 6 „ 1 „ 1.10 „ „ 

4 Pläne zum Münster zu Strasburg 21 „ 

Die Pltne des Strassburger Münster sind auch einzeln kauflich: 

1 Grandrisu und Aofriss zur Kanzel dieses Münsters. 2 Blatt, netto 6 Jk 76 u. 72 cm. hoch. 

2 Der Aufriss znr Orael „ S „ 86 „ „ 
S Flau des mittleren T hau es der Munsterfacade „ 6 „ 2.17 m. „ 
4 Plan der Thunnspitzen „ G „ 1.27 n „ 

Die Grabmäler des Hauses Nassau-Saarbrücken mit 9 Tafeln, im 
Format von 58 zu 40 cm., (wegen der mittelalterlichen CostUme 
sehr interessant). Preis 12 Mark, herabgesetzt auf 6 Mark. 

Von den Baudenkmalen der römischen Periode und des Hittelalters 
in Trier nnd seinen Umgebungen sind 5 Lieferungen im Format 
von 58 zu 40 cm. erschienen. 

Die Lieferungen I & II des Werkes sind vergriffen. 

III. Lieferung enthaltend: Die Kirche zu Merzig, die Kirche zu Offenbach am 
Glan, die Kapelle zu Mettlach, die Kirche zu St. Thomas, die Kirche zu 
Tholey, die Stiftskirche zu Kyllburg, das Haus zu den 3 Königen, das 
Rathhaus zur Steipe und das Portal an der Jesuitenkirche zu Trier, die 
Kirche zu St. Arnual, die Kirche zu St. Wendel und das Hospital Cues, in 
10 Stahlstichen mit begleitendem Texte. 12 Mark, herabgesetzt auf 9 Mark« 

IV. Lieferung enthaltend: Die Jagdvilla zu Fliessem in 6 colorirten Tafeln der 
Mosaikböden. 12 Mark, herabgesetzt auf 9 Mark. 

V. Lieferung enthaltend: Die römischen Alterthiimer in und um Trier. 12 Mark. 
===== Prospecte über diese Werke stehen zur Verfügung. ===== 

(3$@s©k£©b.t@ des 1 ^aravixes 1 . Von j. Steiningrer. 

Bd. I. Geschichte der Trevirer voter der Herrschaft der Rffmer. Preis A 6.— 
Bd. II. Geschichte der Trevircr unter der Herrschaft der Franken. PreU Ji S.— 

ans handschriftlichem neugriechischem Urtext tibersetzt mit Anmerkungen 

von Didron d. A. und eigenen. 

Von Dr. (iodehard Schaefer. 1855. Preis 9 Mark. 



ru. uxtr'schp. nrniDurcKEREi w tkikü 



'!• Digitized by LjOOQ IC 




Westdeutsche Zeitschrift 




für 



Geschichte und Kunst. 



Herausgegeben 



von 



Dr. F. Hettner 

Director des Provinzialmuseums 
in Trier. 



Dr. K. Lamprecht 

a. o. Professor der Geschichte 
in Bonn. 




ä^c^ff.g^w^jwwg>AMiiM*."^»A^ 






rscheinen 4 Hefte u. 12 Korrespondenzblätter zu dem Abonnementspreis v. 10 Mk. 
/Ahnnnementspreis auf die Korrespondenzblätter apart 5 Mark.) 



Inhalt. 



De r Organisation des etudes d'histoire provinciale et locale en Belgique. Von 

Dr. Henri Pirenne in Lüttich-Berlin. S. 113. 
Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. Von Prof. Dr. Franz Xaver 

Kraus in Freiburg i. B. (Mit einer Tafel in Lichtdruck). S. 138. 
Die Ausgrabung des Limes - Kastells in Obernburg a. M. Von W. Conrady, 

Kreisrichter a. D. in Miltenberg. (Mit Tafel ü und III). S. 157. 
Recensionen : 
Dr. Georg Wolff und Otto Da hm, Der römische Greuzwall bei Hanau 
mit den Castellen zu Rückingen und Markübel. — Angezeigt von Dr. 
A. Hammeran in Frankfurt a. M. S. 177. 
Museographie über das Jahr 1884: 

1. Schweiz, Westdeutschland, Holland. S. 181. 

2. Die Sammlungen provinzialer Altertümer im Königreich Bayern. S. 225. 

3. Trouvaille8 faites en Belgique. S. 227. 



Vom Korre8pondenzblatt sind ausgegeben die Nummern 
1 bis 6, Nr. 7 liegt bei. 



Digitized by LjOOQ IC 

X 



De ('Organisation des etudes d'histoire provinciale 
et locale en Belgique '). 

Von Dr. Henri Pireiae in Lüttich-Berlin *). 

Dans peu de pays l'liistoire locale est etudiee avec plus de zele 
qn'en Belgique. II n'y est plus aujonrd'hui de chef-lieu de province 
qui ne possede une societe historique et un Musce. Dans les derniers 
teups, nombre de villes secondaires ont de meine fonde, pour un cercle 
plus restreint d'etudes, des institutions analogues: c'est ainsi qu'ä la 
snite de Liege, de Bruges, de Mons, de Namur et d'Anvers, Enghien, 
Nivelles, St. Nicolas, Termonde etc. sont entrees dans le mouvement. 
Le tres grand nombre de publications entreprises par ces socictes, les 
fouilles dirigees par elles 9ur tous les points du territoire, le rapide 
aecroissement de leurs collections, sont une inarque certaine de lern* 
vitalitc et de la popularite dont elles jouissent. Pent-etre ne sera-t-il 
pas sans interet pour les lecteurs allemands d'apprendre ä les connaitre 
et d'etre inities, en quelques pages, ä leur Organisation et ä leurs travaux. 



*) Wir beabsichtigen, im Laufe der Zeit ähnliche Übersichten auch über 
Holland, Ostfrankreich und die Schweiz zu bringen. Abgesehen von der 
weitgehenden direkten Belehrung, welche der deutsche Leser aus solchen 
Zusammenhangen für seine Studien erhält, ist es sehr wichtig, zur Ver- 
besserung und Erweiterung unserer provinzialgeschichtlichen Organisationen 
die Leistungen der Nachbarn kennen zu lernen : um so mehr, als sie vielfach 
als Vorbild zu wirken im Stande sind. Die Red. Lpt. 

') Qu'il me soit permis de remercier publiquement ici M* St. Bormans 
arekiviste de l'Etat ä Liege, M r Alf. Bequet conservateur du Musee de Namur, 
M r Mathieu secretairc du cercle arche'ologique d'Enghien et M* L. Lahaye 
docteur en droit ä Liege, de l'obligeance dont ils ont fait preuve ä mon 
egard en me communiquant bon nombre d'indications bibliographiques et de 
renseignements splciaux indispensables pour mon travail. 
Wert4. ZeiUchr. t Getch. u. Kunst IV, I. 8 



Digitized by LjOOQ IC 



114 H. Piremie 

Toutefois il est indispensable de jeter tout d ! abord un rapide coup 
d'oeil sur Petat des archives en Belgiqae, puisqu'aussi bien c'est an 
feit reconna que de la bonne Organisation de celles ci, depend au plus 
haut point le succös des etudes d'histoire provinciale. 

§ i. 

La creation des premiers depöts d'arclüoes historiques en Belgiqae 
remonte ä la conquäte franyaise de 1794. Elle se ressentit naturelle- 
ment de la bäte quasi ftövreuse et du desir immodere d'innovation que 
le gouvernement de la republique, dans son espoir d'effacer jusqu'aux 
derniers vestiges de Fanden regime, apportait ä toutes ses mesures. 
Le 30 Mars 1796 (10 Gefminal an V) un arrfctö du directoire decreta 
la proclamation et la mise en vigueur dans les neuf departements an- 
nexäs de la loi du 7 Messidor an II 1 ) (25 Juin 1794). Cette loi 
statuait que dans chaque dcpartement il serait cboisi un certain nombre 
de citoyens versus dans la connaissance des cbartes et des manuscrits 
et qui auraient ä trier les lUres appartenant ä l'Etat. Ces titres com- 
prenaient l'ensemble des archives de Fanden gouvernement des Pavs- 
Bas autrichiens et de la principautö de Lföge, ainsi que celles de toutes 
les corporations, de toutes les communautes religieuses ou laiques abolies 
par la republique. Les commissaires trieurs devaient dtre präsentes par 
le comitc des archives ä Paris et nomm& par la Convention. Du reste 
ces dispositions n'avaient pu 6tre encore appliqu6es en Belgiqae, lorsqae 
sept mois ä peine apräs leur Promulgation, parnt une loi nouvelle et 
plus precise dont je cite textuellement les trois premiers articles. 

Art. 1. Les administrations centrales des departements feront 
rassembler dans le chef-lieu du departement tous les titres et papiers 
appartenant ä la republique. 

Art. 2. Le directoire executif pourra autoriser leur placement 
provisoire dans des «klifices nationaux. Ce placement sera fait autant 



') On sait que la Convention avait divise le territoire des Pays-Bas 
autrichiens et de la prineipaute' de Liege en 9 departements correspondant 
ä peu prfcs pour l'&endue — sauf les parties du Limbourg et du Luxembourg 
c&tees ä la Hollande apres 1830 — aux 9 provinces beiges actuelles. Les chef- 
lieux de ces departements, ä part Luxembourg et Maestricht, etaient les villes 
qui sont aujourdhui capitales de province. II Importe de ne point perdre de 
vue ces d&ails pour comprendre comment les depöts d'archives de l'Etat beige 
dans les provinces ne sont autres que les ddpots organis^s par la republique 
dans les chef-lieux des departements reunis. 



Digitized by LjOOQ IC 



De l'Organisation des £tudes d'histoire localc en Belgique. 115 

qu'il sera possible dans les cditices destinfe aux seances des admini- 
strations centrales du departement. 

Art. 3. Le directoire executif fera proceder immediatement au 
triage des däpots existants dans les döpartements rcunis ä Veffet de 
rtcueillir des renseignemeiUs sur la consistance des domahnes nationaux. 

Cette loi peut etre corisideröe comme le point de depart de la 
formatiou et de l'organisation des depdts d'archives de l'Etat existant 
aujourd'hui dans les provinces beiges. En vertu de ses dispositions, 
on nomma ä Braxelles cinq prcpos£s au triage, ä Liege et a Mons 
trois, a Namur deux et ainsi de suite suivant Timportance et l'abon- 
dance des documents ä examiner. Mais, comme il etait impossible de 
laisser ä l'arbitraire des employes une Operation aussi delicate que 
celle du triage des titres, au mois d'Avril 1798 (Germinal au VI) deux 
ans apres la Promulgation de la loi organique, fut arretee une „Instruction 
preliminaire pour regier les premieres Operations relatives au triage des 
titres dans les 9 departements reunis* 1 ). Malheureusement, cette Ins- 
truction sacrifiait trop les intärets de la science ä ceux de Tadminis- 
tration. C'ctait bien moins au point de vue de Thistorien qu'ä celui 
du tinancier que s'etait place son auteur a ). La recherche des domaines 
nationaux y etait presentee comme „Tun des principaux et plus essentiels 
objets de Foperation". L Instruction condemnait au rebut ä l'exception de 
cinq par siecle les comptes des grands Etablissements : villes, provinces etc. 
anterieurs ä la ^publique. II en etait de meme pour les brevets et 
commissions militaires, sauf pour les brevets de generaux et de com- 
mandants d'arinee; enfin toutes les nominations aux ben£fices, eures ou 
chapelles, sauf celles des eveques et des abbes et celles qui emanaient du 
pape ; toutes les provisions anciennes et les provisions gratuites, etc. etc. 
etaient impitoablement condemnäes au rebut. Si Ton ajoute que ces d6- 
plorables Instructions s'adressaient ä des fonetionnaires absolument in- 
competents, recrutes au hasard et sans Instruction scientifique d'aucune 
sorte , s ) on se fera facilement une idEe de l'etat de delabrement oü 



*) Elle etait Toeuvre du fameux conventionnel Camus (1740 — 1804) 
arebiviste de la republique. 

') II n'avait fait en cela que se conformer a la tendance generale. 
Le fait que les archives de'pendirent d'abord du ministere de la justice et 
plus tard de celui des finances, prouve bien en effet que ce sont plutöt des 
Services administratifs que scientiüques que Ton en attendait. 

*) M r Gachard, dans son rapport au ministre de Tintdrieur sur la Si- 
tuation des depöts d'archives de PEtat dans les provinces en Belgique 

8* 



Digitized by 



Google 



116 H. Pirenue 

durent sc trouvcr ä la tin de la douiination franvaise les depöts d'ar- 
cbives dans les provinces beiges. Ce n'est qu'ä rinitiative privce que 
Ton doit la eonservation de quelques precieuses collections de docuinents. 
A Bruxelles par exemple, les pr«*poses parvinrent k obtenir la grace des 
archives de la cour des coniptes des Pays-Bas, qui eussent du disparaitre 
conformement aux t&nnes de V Instruction.. Et qui peut dire ce <iue 
seraient .devenus les inestimables rcgistres du conseil prive des princes 
eveques et du chapitre de St. Larabert de Liege, si Ton n'eut pris, a 
la nouvelle de l'approche des Francis, la sage precaution de les mettre 
ä Pabri en Allemagne? 

Sous ce gouvernement republicain, oü les cbangeuients ctaient 
presqu'aussi frcquents dans la legislation que dans les e veneinen ts, la 
loi de Germinal ne resta pas longtemps en vigueur. A peine fonetion- 
nait-elle, qu'un arrcte consulaire du 13 avril 1801 la remplaea par 
une Organisation toute differente. II tut dccide entre autres, que les 
commissaires seraient desormais nommes par les prefets et qu'il ne pour- 
rait y en avoir plus de deux par departement. C'etait lä un pas dans 
la voie de la decentralisation et en principe au moins une mesure lou- 
able. I^es prefets ctaient certainement plus capables que le directoire 
de eboisir et de surveiller le personnel des depdts d'archives. Du reste, 
quoiqu'ainsi moditiee, la Situation ne s'ameliora point. Les commissaires 
de 1801 ne valaient gnöre mieux que les preposes de 1798. A Bruges, 
d'apres Camus „ils ne savent pas un mot de latin et ont toutes les 
peines du monde ä lire le flamand et ä s'exprimer en franyais. ! ) Avec 
de tels instrumenta la besogne naturellement n'avaneait guere. Les con- 
suls avaient cependant fixe la date de son acbcvenient. Le 7 Mars 1802 
une decision ministerielle etablit en effet que les travaux des com- 
missaires cesseraient le 1 er Floreal suivant. (21 Avril 1802.) Cetait 
donc un an qui leur etait donne pour mener ä bien le triage d'une 
enorme quantite d'archives venant de partout et erapilees sans ordre 
dans les b&timents oü le gouvernement les avait fait rassembler. II faut 
ajouter cependant que le ministre de Pinterieur — dans le departement 
duquel les arebives avaient passe apres avoir releve successivement de 
ceux de la justice et des finances — chargeait en meine teraps le garde 



(lo Decembre 1853) raconte que maintes fois, en examiuaut des pieces atines 
au refnU par les commissaires de la republique, ou y a recounu de precieux 
documents. 

■) Voyaj?e dans les departements nouvellemeut reunis. Paiis. 1803. 2 
vol. in 18. 



Digitized by LjOOQ IC 



De l'örganisation de» etudes ri'histoirc locale en Kelgique. H? 

seneral des arehives de la ^publique de se rendre en Belgique ]K>ur y 
visiter les depots et prendre les mesures nöcessaires ä l'achevement du 
triage s'il y avait Heu. Camus presenta le 8 Novembre 1802 un rap- 
port au ministre sur cette mission. II y joignit un projet d'arrete pour la 
formation de depots d'archives departementales et communales ; un autre 
sur l'örganisation du triage des titres et un troisieme enfin relatif aux 
depots de documents conserves apres le triage. Malheureusement rien 
de tont cela n'aboutit. Les projets de Camus furent soumis aux consuls 
et plus tard ä rempereur. mais sans succes. Peut etre — pense M. Gachard *) 
— Bonaparte avait-il deja forme ä cette epoque le plan qu'il devoila dix 
ans plus tard. par un decret du 21 Mars 1812. de faire affluer ä Paris, 
dans un immense depot central, les pieces les plus interessantes ou les 
plus importantes qui, apres une enquete minutieuse exercee par toute 
Tetendne de l'empire, seraient trouvees exister dans les arehives de chaque 
departement. Par bonlieur ce plan ne fut jamais realise. La mission 
de l'archiviste Dupre en Belgique au mois de Septembre fut un com- 
raencement d'execution mais demeura sans resultat. Les administrations 
locales, les prefets eux memes protesterent, resisterent et gagnerent du 
temps jusqu'au moment oü les övenements politiques renverserent Na- 
poleon et sauverent ainsi les arehives beiges de la mutilation. 

A cette epoque, la Situation de ces arehives etait deplorable. Le 
classement entrepris n'etait pas acheve; les employes, dont les traite- 
ments minimes n'etaient pas servis regulierement, abandonnaient les de- 
pots pour chercher ailleurs des fonetions plus remuneratrices ; les bäti- 
ments oü tant bien que mal les collections de documents avaient ete 
rtunies se trouvaient dans un etat de delabrement absolu. Quant au 
public, pressure par la domination Prangere, ruine par les guerres inees- 
santes et par l'invasion, etait-il possible de trouver alors chez lui un 
mouvement d'opinion favorable a la bonne administration des tresors 
histori(|ues de la patrie et aux calmes etudes de l'erudition? A Bruxelles et 
ä Liege seulement, la bonne volonte et la vigilance des prefets parvint 
ä maintenir les depots d'archives dans un etat relativement satisfaisant. 

On touchait heureusement ä une epoque de reparation. Apres la 
reunion de la Belgique k la Hollande, a la suite de la victoire defini- 
tive des allies sur Napoleon, le gouvernement neerlandais, qui ne cessa 
de donner les preuves du zeie le plus intelligent pour le progres des 
Studes historiques, prit ä coeur d'organiser definitivement les depots 



»' Rapport che 



Digitized by LjOOQ IC 



Ü8 H. Pirenne 

d'archives formes par la republique francaise dans ces chef-lieux de 
departements, qui etaient devenus les chef-lieux de provinces du nouveau 
royaume. Bruxelles, oü venaient d'etre versus les papiers restitu£s par 
l'Autriche et par la France, füt le centre naturel des dlpots d'ar- 
chives de l'Etat l ) pour les provinces mlridionales. Le depöt de Lifege, 
le plus important apres celui de Bruxelles, fut promu au rang de d6pot 
royal et recut le 1 Aout et le 24 Octobre 1825 et le 8 Aout 1826 
des räglements speciaux. ü y fut 6tabli ainsi qu'ä Mons un conserva- 
teur nomm£ et pay£ par l'Etat. Ce n'£taient lä d'ailleurs que des ache- 
minements vers une Organisation generale des archives dont le gouver- 
nement jeta les b&ses par un arrcte du 23 Decembre 1826 et qu'il 
compteta par un reglement du 4 Aout 1829. La revolution de 1830 
vint naturellement suspendre l'exeeution de ces mesures ä peine edict&s. 
Heureusemen t , ici comrae en tant d'autres circonstances , le gouverne- 
ment beige sut profiter des exemples du regime precedent et il reprit 
pour son compte le plan d'organisation elaborö par le ministöre du roi 
Guillaume. A peine la Involution £tait-elle terminta, qu'un arretf du 
15 Octobre 1832 prescrivait un premier classement des archives exis- 
tant dans les difftfrents dlpöts de l'Etat. Bientöt apres, les dSpots de 
Oand, de Namur et d'Arlon furent reorganisös, ceux de Ltege et de 
Mons ampliftes et un dep6t special fut cr& ä Tournai pour les docu- 
ments interessant l'ancienne province de Tournaisis. Enfin, le 17 De- 
cembre 1851 un arret£ royal — que j'ai cru, eu egard ä son impor- 
tance devoir reproduire en appendice — dota la Belgique d'une legis- 
lation compl&e en mattere d'archives, la faisant devancer dans cette voie 
la Hollande, TAllemagne et la France. 

Toutefois, Tarrete de 1851 ne fut pas une creation nouvelle de 
toutes pieces et sans rapport avec les mesures que nous avons vu 
se succlder jusqu'ici. Comme toutes les lois bien faites, il se borna 
ä am&iorer, ä regulariser ce qui existait deja avant lui. On pourra 
s'en convaincre par l'analyse rapide de ses principales dispositions. 
„Les depots d'archives de l'Etat ä Arlon, Bruges, Gand, Ltege, 
Mons, Namur et Tournai, etablit-il en substance, sont consent et 
se composent essentiellement des pieces rassemblees dans ces differentes 
vüles par les commissaires de la ^publique francaise et de celles 



*) Au Heu d'employer toujours l'expression officielle : archives de V Etat 
dans les provinces, je dirai parfois plus simploment dans les lignes qui suivent : 
archives des provinces ou archives de provinces. II sera bien entendu cependant 
que c'est toiyours d'archives de l'Etat qu'il s'agit. 



Digitized by LjOOQ IC 



De l'Organisation des etudes d'histoire locale en Belgique. 119 

de meme genre que le gouvernement y fera transporter par la 
snite 1 ). Ces dlpots ressortissent aux archives geniales da royattme 
(ä Braxelles) comme ä leur centre commun. Hs sont plac£s sons la surveillance 
da goavernear de la province. A chacun d'eux est attache* an con- 
servatear et s'il est näcessaire an conservateur adjoint, nomraös par le 
roi. Ces fonctionnaires sont subordonnes & l'archiviste g£n£ral du 
royaome avec leqael ils correspondent. Lear attribation principale 
consiste dans le classement des archives, qui ne pourra se faire que 
par fonds. Les inventaires des fonds sont conservös en copie aux 
archives du royaame. Chaqae ann£e, au mois de janvier, les conser- 
vateurs adressent au goavernear de la province et ä Tarchiviste g£n6ral 
une copie de l'ttat de leurs archives; au moyen de ces documents, ce 
dernier redige an rapport qu'il adresse au ministre de l'interieur *). 
Seule, une autorisation ministerielle peat aatoriser les archivistes ä 
aliener une piece quelconque de leur ddpöt, cette piece fut eile jugle 
de rebut. L'accfcs des travailleurs aux archives, aux jours et aux 



f ) Bien que chef Heu de dlpartement ä l'tfpoque francaise et capitale 
de la province de ce nom depuis 1815, Anvers n'a pas de depöt d'archives 
de l'Etat. (ela vient de ce que cctte villc ayant fait partie jusqu'en 1794 du 
clnche* de Brabant tftait administrle de Bruxelles ou se concentraient natnrel- 
lement tous les papiers d'Etat. Le manque d'archives de l ? £tat ä Anvers est 
du par consequent a des causes historiques et je ne sais s'il est opportun — 
comme on en a l'intention depuis plusieurs annfos — de faire cesser ccttc 
Situation en dotant Anvers d'un depöt qu'on ne ponrrait cre'er qu'au dtftriment 
de cehü de Bruxelles ou sont rlunies toutes les archives de 1'ancien Bra- 
bant. — Hasselt, capitale de la province beige de Limbonrg, se trouvait en 
1851 dans la Situation actuelle d' Anvers. De 1794 ä 1830 en effet, c'est Maes- 
triebt — reelle ä la Hollande apres la Evolution beige — qui avait servi de 
chef lieu au Limbonrg et par consequent de d^pftt aux archives de cette cir- 
conscription administrative. Le gouvernement beige a, apres 1851 e'tabli un 
depöt ä Hasselt, siege de l'administration provinciale de la partie du Lim- 
bonrg qui lui est e'chue. — Un arre'te' royal du 27 Fövrier 1877 divise en 
trois classes — suivant leur importance — les dlpöts d'archives de l'Etat. 
A la premiere appartiennent Gand, Liege et Mona, ä la seconde Bruges et 
Namur, ä la troisieme Arlon, Hasselt et Tonrnai. Le traitement des archi- 
vistes varie suivant la classe ä laquelle oppartient leur depöt. Pour la pre- 
miere il est de 4500 frs. (max. 5500), pour la deuxieme de 3000 frs. (max. 
4000) et pour la quatrieme de 1400 frs. (Max. 2000). Les archivistes a^joints 
qni n'existent que dans les deux premieres classes ont respectivement 3000 
frs. (max. 4000) et 2000 frs. (max. 3000). 

') Depuis le mois de Juin 1884, les archives revelent du d^partement 
dn ministre de Tagriculture, de l'industrie et des travaux publics. 



Digitized by LjOOQ IC 



120 fl- brenne 

heures fixte par le gouvemear de la province est absolument libre et 
n'exige aucune formaliter toute personne qui en fait la demande recoit 
iramediatement dans la salle de lecture , sans frais ni deplacement, 
les documents dont eüe desire avoir communication ! ). 

Tel est, dans ses principales dispositions, cet arretö qui aujourd'hui 
encore rfcgle l'organisation des depöts d'archives de l'Etat dans les pro- 
vinces beiges. Ainsi, ä partir de 1851, ces d£pöts furent soumis k 
nne legislation uniforme, ils entrerent tous dans un Systeme unique qui, 
par une sage mesure entre la centralisation absolue et l'eparpillement 
complet, avait llnappreciable merke de presenter ä rerudit, concentrees 
sur nn meme point, un ensemble de sources manuscrites interessant 
un möme territoire. 11 ne faudrait pas croire cependant, que ces 
döpöts, constituös il y aura bientöt un sifccle sur des bases jetees 
ä la bäte par le gouvernement francais, soient toujours strictement 
complets au point de vue historique. On se troraperait grandement 
par exemple, si Ton s'attendait & trouver ä Liege toutes les 
archives de l'ancienne principaute episcopale, ä Namur toutes Celles 
de Tancien marquisat, ä Mons toutes Celles du comte de Hainaut, 
ä Gand tonte* celles du comte de Flandres, ä Bruxelles meme toutes 
celles du ducbe de Brabant. En effet, les commissaires de la republique, 
guidös surtout dans leur travail par la preoccupation de rechercher les 
biens nationaux, se preoccuperent fort peu de constituer historiquement 
les depöts d'archives. Prenant pour bäse la division nouvelle du terri- 
toire beige en departements, ils firent affluer dans les chef-lieux de 
ceux-ci les documents tombes au pouvoir de l'Etat, sans se preoccuper 
si, dans tel ou tel cas, par suite des enclaves si nombreuses avant 
1794, les archives de teile communaute, de tel Etablissement religienx 
de Tun des neuf departements, ne devaient pas plutöt, au point de vue 
historique, dtre versces au depöt d'un departement voisin. Heureusement, 
comme les capitales des vieilles provinces feodales de la Belgique furent 
choisies par la republique comme chef-lieux de ses departements, les 
depöts crees alors presenterent naturellement dans leur ensemble un 
caractere d'homogenitö süffisant, en depit de quelques lacunes regrettables. 
La Constitution assez arbitraire du depöt central d'archives ä Bruxelles 
acheve d'expliquer ces lacunes. On rencpntre en effet dans ce d€pöt 
nombre de documents et meme de collections de documents qui seratent 
mieux ä leur place dans teile ou teile province." Cet Etat de choses 



•) Le prct au dehors des documents appartenant aux archives ne peut 
s'effectuer qu'apres une autorisation ministerielle speciale. 



Digitized by LjOOQ IC 



De r Organisation des dtudes d'histoire locale en Belgique. 121 

pent s'expliquer en partie par des raisons historiques. Capitale des Pays- 
Bas depuis la domination espägnole, Bruxeiies re^ut natureliement pen 
dant trois siecles, par suite da jea regulier de l'administration, une 
foule de papiers qui n'ont plus aujourdhui qa'an intäret historique pro- 
vincial soit pour le Hainaut, soit poar la Flandre, soit pour le 
Namurois etc. Plus tard, quand la France et TAutriche ren- 
direot au gouvernement des Pays-Bas de precieuses collections de docu- 
ments, c'est encore & Bruxeiies qu'elles furent centralisees. Enfin de 
nos jours, le d£pot de la capitale, bien plus favorise* par l'Etat que 
ceux des provinces, s'est accrtt par achats de nombreux manuscrits de 
tonte provenance dont la presence n'y est pas toujours absolument 
justifiee *). 

Toutefois, depuis 1851 les archives des provinces n'ont cesse de 
s'organiser de plus en plus corapletement. Apres des enquetes faites 
par les archivistes dans les communes de leur province, tout ce qui. 
en fait de documents historiques n'avait pas un caraetere exclusivement 
communal, a £te transporte aux depöts de l'Etat. 11 en est ainsi par 
exemple des registres de plusieurs cours, des protocoles de notaires etc. 
etc. Cette besogne est d'ailleurs encore loins d'etre achevee et ne peut 
saccomplir que peu ä peu. D'autre part, un triage opere* dans les 
deputs raeme de l'Etat, tend ä les rendre de plus en plus homogenes. 
Les documents etrangers a l'histoire de la province en sont autant que 
possible retires et envoyös par l'archiviste aux d£pöts oü iis trouveront 
leur place naturelle. Au für et a mesure (iue s'accomplit le classement 
des archives, le public est tenu au courant des progres de To])e- 
ration par la publication d' Inrentahrs analytiqiics des fonds mis 
en ordre. I /initiative de cette excellente mesure est due au gouverne- 
ment. I^e 17 juillet 1834, le roi signa un arrete decretant quo „les 
inventaires des differentes collections de titres dont sont formees les 
Archives du Royaume et les autres depots appartenant a l'Etat 



*) Je dteire que res remarques ne soient pas prises par le lecteur 
dans un sens trop ahsolu. II ne peut venir ä Tesprit de personnc en Belgique 
de vouloir r£duirc le dCpöt d'archivcs de Bruxeiies ä ne rentermer que les 
archives de Pannen duche* de Brahant. 11 est trop Ivident que les archives 
des gouvernements espagnol et autrichien, ainsi que Celles des ducs de Bour- 
Rogne et en un mot toutes celles qui ont un caractere d'inte*ret gdndral pour 
les anciens Pays-Bas ne peuvent etre ä leur place que dans la capitale du pays. 
Mais on ne comprend pas bien pourquoi tant de cartulafres du Hainaut, des 
Flandres, du Luxembourg etc. sont conservls ä Bruxeiies et non dans les dl- 
pöts d'archives de ces provinces. 



Digitized by LjOOQ IC 



122 H. brenne 

seraient au für et ä mesure de leur confection, publies aux frais du tr&or et 
que des exemplaires de ces importantes publications seraiet envoyes ä toutes 
les soctetes historiques et a toutes les bibliotheques publiques du pays a ] ). 

Les archives de l'Etat sont ä proprement parier les seules archives 
completement organisees en Belgique. Independamment de celles-ci, il 
y existe cependant aussi des depöts d'archwes prorinctnles et d'arcfdves 
communales. Les premieres n'ont gufcre qu'une importance administrative. 
Elles ne renferment que les actes eman^s de la r£gence de la province 
depuis 1794. II ne faut donc s'attendre ä y trouver, en fait de docu- 
ments historiques, que des pi&es relatives ä la domination fran^aise 
en Belgique. Ces archives sont organisches en dehors de toute Inter- 
vention de l'Etat par les conseils provinciaux qui en nomment les 
conservateurs. 

Quant aux archives communales, elles sont de valeur fort inegale. 
A cötö des riches däpöts des communes d'Ypres, de Gand, de Bruges, 
de Bruxelles et d'Anvers, nombre de villes ne poss&dent que quelques 
liasses gparses dans les combles de leur hötel de ville et sans classe- 
ment d'aucune sorte. Ce sont en effet surtout les archives communales 
qui ont eu ä souffrir ä l'epoque de la domination fran^aise. Dans une 
foule de localites elles ont ete vendues comme vieux papiers ou ä jamais 
dispersöes. 11 va sans dire que les communes adininistrent elles mdmes 
en toute independance ce qu'elles ont conserve de leurs archives. La 
oü Timportance et le nombre des documents le m^ritent, les villes 
nomment des conservateurs et fönt publier ä leurs frais des inventaires. 
H en est ainsi par exemple ä Gand, & Anvers, ä Louvain etc *). Dans 

*) Je citerai par exemple PInvcntaire des archives de Pancien chapitre 
de St. Lambert, et ceux des abbayes de St. Martin et du Val St. Lambert, 
publik ä Liege par Fanden archiviste Sehoonbrodt. 

•) Inventaire des archives d'Anvers publik sur l'ordre de l'administra- 
tion communal par P. Gcfoard. — Id. de Bruges par Gilliodts. — Id. d'Ath par 
Emm. Fourdin — Inventaire chronologique et analytique des chartes et autres 
documents sur parchemin appartenant aux archives de la ville de Louvain 
1164 — 1793 Louvain. Savono 1873. — Inventaire glneral des archives de 
| la ville et de l'dglisc primaire de St. Nicolas public' par le eh. Schoutheete 

der Tervarent. Bruxclles, Muquardt. 1872. — A Gand, la socie'td littfraire 
De taoi w gansch het ivlk publie les comptes communaux de Fe*poque des 
Artevelde. — Dans la province de Xamur, le conseil provincial a pris Fini- 
tiative de faire publier a ses frais les cartulaires communaux des principales 
villes du Namurois. Ont dejä paru ceux de Bouvignes (2 vol.), de Fosses, 
de Ciney, de Namur (3 vol.) de Couvin, un vartulaire de» petites commune» et 
entin celui de Dinant (3 vol.) dont j'ai rendu compte ici meme. (Jahrgang HI 
Heft II. 160 sqq.) 



Digitized by LjOOQ IC 



De ^Organisation des etudes d'histoire locale en Belgique. 123 

les localites de moindre importance, le secrltaire communal est genlra- 
iement en meme temps l'archiviste de la ville. A Dinant, ii fait paraitre 
chaqne annee ä la suite de 1'exposG de la Situation de la commune, 
an inventaire des archives que sa pagination speciale permettra de 
reunir plus tard en volume. C'est lä un mode peu couteux de publi- 
cation qui peut rendre de grands Services et qui pourrait etre imite 
par les villes qui ne disposent pas d'un budget fort considerable. 

8 n. 

Les tres mombreuses societfe d'histoire locale que possede la 
Belgique sont toutes posterieures ä la Evolution de 1830 *). C'est au 



f ) Voici la liste dressee par provinces des socif'tls existant en 1885. 
Prov. d'Anvers. Academie d'ardieologie de Bdgique. Fondue eu 1842 ä Anvers. 
Brabant Societe histarique de Varrondissement de NivcUes. Fonde*e en 1879. 
Flandre occidentale. Societe cTemulation pour Vhistoire et les antiquiUs de la 
Flandre occidentale. Fonde*e en 1839 ä Bruges. 

— — Sooft* historique, archeologique et litteraire de la rille d'Yjn-es et de 

Vancienne West-Flandre. Fonde"c en 1861. 
Flandre trtartale. Cerde archeologique du pays de Waes (Oudsheidlundige bring 
ran het land ran Waas). Fonde* en 1861 ä St. Nicolas. 

— — Cerde archeologique de la ville et de fanden pays de Termonde. 

(Oudheidskundige bring der stad en des roormaligen lands ran Der- 
dervumde.) Fonde* en 1862 ä Termonde. 
Hiinaut Societe des sciences, des arts et des lettre» du Hainaut. Fonde*e en 1833 
ä Mons. 

— — Societe historique et litteraire de Tournai. FondCe en 1846. 

— — Cerde archeologique de Mons. Fonde en 1856. 

— — Societe paleontologique et liistorique de Varrondissement administratif 

de Chaderou Fondue en 1863. 

— — Cerde archeologique d'Enghien. Fondtf en 1878. 

Prov. de Liege. Institut archeologique liegeois. Fonde* en 1852 a Liege. 

— — Societe d'art et d'histoire du diocese de Liege. Fonde*e en 1881 ä Liege. 
Umbourg. SociSte scienüfique et litteraire du Limhourg. Fondcte en 1851 ä Tongres. 
Liixembovrg. Institut archeologique du Lu&embourg. Fonde* en 1846 a Arlon. 
Pre*. de Namur. Societe archeologique de Namtfr. Fondue en 1845. 

Ces sociltls, k part celle des sciences des arts et des lettres du Hai- 
naut que j'ai cru cependant pouvoir faire ügiircr dans cette liste cu egard 
aux excellents et nombreux travaux d'lrudition qui ont paru dans ses ntf- 
moires, sont purement historiques. II existe en outre en Belgique d'autres 
sorie*tes qui, bien que neVadonnant par splcialement k Penidition lui ren- 
dent cependant des Services soit en organisant des concours, soit en donnant 
de temps ä antre dans leurs publications I'bospitalite* ä des raonographies 
d'histoire locale. Teiles sont la soci&e* d'Kmnlation a Liege (fondle en 1779), 
la soci&e* des Melopuiles de Hasselt (1864) la soci&e* gantoise De taal is 



Digitized by LjOOQ IC 



124 Ü- Pirenne 

mouvement patriotique qui suivit celle ci que les premieres de ces 
societes doivent leur existence. Linitiative partit du Hainaut oü des 
1833 fut fondte ä Mons une „Societe des arte et des Scietwes". Vers 
la meine epoque, ä Ltöge, M r Charles Grandgagnage publiait deux 
brochures oü il preconisait vivement, au nom du patriotisme, la cröation 
dans cette ville d'un cercle historique qui n'y fut fondc que vingt ans 
plus tard. D'ailleurs, il faut le reconnaitre, le moment etait mal 
choisi pour des entreprises de la sorte. Au lendemain du bouleverse- 
ment c|ui venait de Tebranler si profondement , le pays avait tont 
d'abord ä rforganiser ses universites et ses archives avant de pouvoir 
s'attendre ä voir se former dans ses provinces des sociötes en etat 
d'aborder avec succes Tetude de l'histoire. 

N£anmoins. dfcs les premtöres annees de Tindependance beige, 
Tesprit public, dans le domaine littcraire. allait mani festem ent, avec 
une preference raarqutfe, aux choses historiques. II suffit, pour s ? en 
convaincre, de parcourir la publication p£riodique la plus en vogue u 
cette Epoque, je veux parier de la Rente beige fondee ä Liege en 1835. 
Le nombre des articles qui y sont consacres ä Tliistoire et ä Tarcheo- 
logie ttfmoigne en effet dös l'abord de la predilection dont ces sciences 
iHaient l'objet. Ce n'etaient lä d'ailleurs que des articles de vulgari- 
sation destin^s au grand public et dans lesquels le souci de la forme 
litteraire Timportait je crois, sur eelui de Texactitude scientifique ! ). 



ganseh het rolk etc. Du roste je mc borne ä signaler ces societes dont je ne 
m'occupcrai pas davantage. II faut cncore citer pour memoire les differentes 
socicWs de bibliophiles de Mons (I83f>), de Gand (1839). de Liege (1863), 
de Bruxelles (1865), d'Anvers. Ces socie*t( ; 8, qui se sont donne* pour mission 
de publier des textcs rares ou in&lits, ne travaillent que pour leurs membres 
et ne tirent par con$e*quent qu'n fort peu d'exemplaires. En outre, elles 
cherchent plutot k faire parattre des auteurs curieux que des textes histo- 
riques vraiment importants. — La socie'ti* de THistoire de Helgique (fondee 
k Bruxelles en 1858) qui sc borne egalemeut ä publier, donne k ses editions 
une publicit< ; beaucoup plus grande. Cette sociote n'a imprime jusqu'aujnurdhui 
que des chroniques mcmoires etc. sur le XVI« siecle, dont quelques uns sont 
fort importants. Klle mCritcrait mieux que cette seche mention en notc, mais 
la nature de ses travaux ne nie permot pas de la faire entrer dans le cadre de 
cette <<tude. 

■) Cette manicre dVcrire l'histoire alors fort en vogue en Belgiqtte ne 
se montre nulle part aussi bien que dans VHtäoire de Vancien payn de Liege 
de Polain (Liege 1847) oft la preoccupation constante du pittoresque et Firni- 
tationmala droite du style d ? Augustin Thierry s'aliient d'un bout k 1'autre, sans 
profit pour la beaute* littcraire, contre la critique et la clarte*. 



Digitized by LjOOQ iC 



De rOrganisation des etudes d'histoire iocale en Belgique. 125 

Mais je ne veux ici (iue marquer uiie tendance, sans ufarreter a ce 
premier mouveinent. La recherche patiente ne tarda pas ä l'emporter 
et de tontes parte od se mit resolument ä la besogne. Bieutot, chaque 
province vit a coto de ses arebives se fonner an gronpe de travailleurs 
uccape a en exploiter les richesses: apres Mons, Bruges, Anvers, Natnur, 
Tournai, Arlon, Hasselt et Liege eurent leurs soetätes historiques. Plus 
recemuient, a la suite de ces premicres societes s'en sont fondees d'autres. 
Mais tandis (ine Celles lä se sont assigne pour champ d'aetivite l'histoire 
de toute uue province, Celles ci, etablies dans des villes secondaires oü 
n'existeut iwint d'archives de l'Etat, se sont borntf forceraent ä Tetude 
de Thistoire Iocale. Teiles sont les societte de S 1 Nicolas, d'Ypres, 
de Termonde, de Charleroi, d'Enghien et de Nivelies. Qnoique toutes 
ces societes se soient assigne pour bnt de contribuer aux progres de 
l'histoire soit d'une province, soit d'une ville, il en est quel<ines nnes 
cependant qui, non contentes de se monvoir dans cette orbite forcement 
restreinte, organisent ä certaines epoques des concours dont les qnestions 
Interessent . d'une maniere generale Thistoire de la Belgique. La Societe 
des arts et des Sciences da Hainaat et l'Academie d'Archeologie d'An- 
vers sont dans ce cas. An reste, je n'ai pas ä parier ici de« concours 
historiques. J\* reviendrai plus loin en ni'oceupant de rAcademie. 

En se plannt an point de vue de la direction qu'elles donnent 
ä leurs etudes, on pourrait diviser en deux groupes tontes les societes que 
je \iens d'enumerer : au premier appartiendraient les societes historiques 
proprement dites, au second, celles qui sont plutöt arebcologiques. Ces 
dernicres n'entreprennent pas de publications de longue haieine. Leurs 
bulletins ne renferment que des rapports sur les fouilles organisches par 
elles et des monographies sur des points speciaux d'histoire ou d'archco- 
logie provinciales. Bien differentes sont la societes d'Emulation ä Bruges 
et le Cercle historique de Tournai. A eöte d'un Bulletin renfermant avec 
les comptes rendus de ses seances , de courtes monographies speciales, 
la societe de Tournai fait paraitre des Memolres oü sont publiees des 
etudes bien plus considlrables ainsi que de volumineuses sources historiques, 
des annales, des chroniques, des cartulaires etc. U en est de meme 
ä Bruges oü s'inipriment ä la Ibis des Amiales in 8° pour les travaux 
originaux des membres, et une preeieuse collection de sources de 
Thistoire de Flandre dans le format in 4°. l ) 

*) La societe de Tournai a publie entre autres : Extraäs analytiques des 
QHckns registres des consaux de la vüie de Tournai (1395—1422) suivis d'une 
analytc de doewnents concernant le Magistrat de 1211 ä 1400 p. H. van den Broek, 



Digitized by LjOOQ IC 



126 



H. Pirenne 



Je ne puis songer ä donner ici, meme en abrege, un apergu de 
l'organisation speciale de chacane des societäs qae j'ai röte. Outre 
qu'il sentit fastidieux, ce travail ne prösenterait aueune ntilitö , car 
de m&ne qu'elles se sont assigne le meme bat, toutes ces institu- 
tions scientifiques se sont aussi constituöes, ä part de legeres variantes, 
sur an plan uniforme. Je crois donc pouvoir nie borner ä retracer dans 
ses grandes lignes le type partout adopte. 

Une soctetc historique beige se compose gcncraleinent de diffe- 
rentes categories de membres: 1° de membres effectifs, 2° de membres 
correspondants, 3° de membres assocics ou honoraires. Dans quelques 
unes cependant, ä Namur et ä 8* Nicolas par exemple, tous les membres 
sont places sur le meme rang. Iä oü il existe entre eux des differences, 
les membres effectifs forment essentiellement la partie active de la 
societc l ) C'est d'eux presqu'exclusivenient qu'emanent les publications, 
c'est eux qui prennent l'initiative des fouilles etc. Eux seuls ont d'ail- 
leurs le droit de vote aux s&nces. Les autres membres n'ont que voix 
consultative. Par contre, leur cotisation annuelle est moins elevee que 
celle des membres effectifs. *) 

A la tete de la societe se trouve un bureau compose presque 
toujours dun President, d'un vice-president, d'une secretaire, d'un con- 
servateur, d'un bibliothecaire et d'un tresorier. Les fonetions sont an- 
nuelles — sauf de rares exceptions — mais la röelection du bureau est 



— Des Anciennes loia criminelles en iisage dam la vüle de Tournai de 1313 ä 
1553 p. G. de Nedouchel. — La nuujidrature tournaisienne (1179—1771) suicie 
de la lüste alphabHique des magistraU communaax depuis la reforme de la loi 
par Charles-Quint en 1522 p. H. van den Broek etc. — Les publications de 
la societe d'Emulation de Bruges sont bien plus nombreuses. Elles forment 
3 series: lere geric de J839 ä 1842, 4 vol. 8°, et 21 vol. 4°; 2« seric de 
1843 ä 1865, 13 vol. 8° et 4 vol. 4°; la 3« serie est en cours de publication. 
En 1870 a paru un volume de tables pour les deux premtäres series. Ces 
deux premieres series renferment surtout des chromques; la troisieme est 
plutöt consaer^e aux chartes et Keiuren de Pancienne Flandre. 

*) II arrive d'ailleurs aussi que le nombre des autres membres soit 
limite. Ainsi ä Anvers les membres coiTespondants regnicoles, ne peuvent etre 
plus de cinquante. II en est de meme ä Bruges pour les membres honoraires. 
A Termonde, le nombre des membres effectifs est illimitl, tandisque celui 
des correspondants ne peut depasser vingt. — Quant aux membres effectifs, 
le maximum du nombre auquel ils puissent atteindre est: ä Anvers 40, a Arlon 
30, ä Liege 30, ä Bruges 50. Leur nombre est illimite a Mons, St. Nicolas, 
Namur, Enghien, Ypres, Tournai et Gharleroi. 

•) A Mons et a Enghien cependant les membres honoraires payent 
20 frs. tandisque la cotisation des effectifs n'est que de douze et de dix. 



Digitized by LjOOQ IC 



De rOrganisation de« etudes d'histoire locale en Belgique. 127 

permise. Ce bureau n'a dans ses attributions que ce qui concerne l'ad- 
rainistration et les inter&ts materiels de la societe\ C'est dans les as- 
sembleefc g&ierales seulement — qui reviennent au maximum une fois 
f*r mois — que peuvent etre prises les decisions relatives aux travaux, 
anx publications etc. Ges dernieres sont dirigöes par une commission 
eine ä l'epoque du renouvellement du bureau: les manuscrits destinös 
ä paraitre dans le Bulletin sont examineä re^us on ecartes par eile. 
C'est eile encore qui s'occupe des gravures, photographies, fac-simile etc. 
intercales dans le texte des publications. Entin c'est eile qui regle la 
pcriodicite de ces publications. f ) 

Le budget de la societc consiste essentiellement dans les cotisations 
des membres qui ne sont jamais bien clevces. *) Toutefois, outre cette 
premicre source de revenus, eile joui encore de lögers subsides accord£s 
par l'Etat, par la province ou par la ville et parfois par les trois 
ensemble. La vente des publications produit entin des fonds supplcmen- 
taires qui ne sont pas ä dödaigner. *) 

Toutes les societäs historiques beiges sont en correspondance les 



*) Les socie'te's d'Anvers, de Mens et de Toumai publient un Bulletin 
reufermant les comptes rendus de leurs seances et des monographies peu eten- 
dues, ä cöte de Metnaires ou il Annales consacres aux travaux de lougue 
haieine. Les autres socie'te's ne publient qu'un seu recueil sous le titre de 
Bulletin ou plus souvent <F Annales. 

La periodicite des publications n'est generalement pas reguliere. Cela 
pro vi ent de ce que les nombres effectifs, general erneut peu nombreux, en sont 
les seuls fournisseurs. II est bien rare que Ton fasse appel a un collabora- 
tcur etranger. Les societes d'Anvers, de Bruges, de Tournai, de Charleroi 
et la sociele d'art et d'histoire du diocese de Liege sont les seules qui fassent 
paraitre regiilierement cbaque anne'e uu volume in 8°, soit en une seule fois, 
soit par fascicules. 

*) Yoici le montan t des cotisations dans quelques societes : Mous 12 frs. 
(Membres honoraires 20 frs.), Termonde 6 frs., St. Nicolas 10 frs., Liege lö 
frs. (Membres honoraires 10 frs.), Namur 20 frs., Enghien 10 frs. (Membres 
honoraires 20 frs.), Bruges 2ö frs., Soci&e' des arts et des sciences du 
Uainaut 15 frs., Ypres 8 frs., Tournai 25 frs. La oü il n'y a qu'un chiifre 
nnique, c'est que la cotisation est la meme pour tous les membres ä quelque 
categorie qu'ils appartiennent. 

*) Je n'ai pu recueillir sur l'organisation du budget des societes archeo- 
iogiques que des donnees fort insufäsantes. Celui de Namur qui moute 
ä 5000 frs. est probablement le plus eleve. Les autres vont genäralemeut de 
1500 ä 2000 francs. Je transcris ici deux coraptes des recettes et des depenses 
du cercle archeologique de Liege. On pourra se faire par la une ide'e assez 
exaete des ressources et des frais de ces sortes d'institutions. 



Digitized by LjOOQ IC 






128 



H. Pirennc 



unes avcc les autres et avec bon nombrc de sociales des provinces 
limitrophes de l'etranger. Elles ccbangent entre elles leurs publications et 
TEtat leur envoit gratuiteuieut Celles de l'Academie de la Commission 
aoyale d'histoire etc. 

De meine que ces societes n'ont pas a payer d'abonnenient aux 
revues qu'elles reeoivent, elles n'out point non plus ä payer de loyer 
pour les locaux oecupes par elles et par leurs collections. Les proviuees 
ou les couiuiunes ont mis partout ä leur disposition des salles qui par 
malheur ue sont pas toujours bien appropriees a leur destination nouveUe. 

Si le lecteur se rappelle les pages qui preeedent, il aura reraarque 
sans doute que la rcorganisation des depots d'archives a precede la 
formation des societes historiques et que les premieres en date paroii 
celles ci s'etablirent toutes dans des villes oü existait un depot. 11 ne 
pouvait d'ailleurs en etre autrement. Les archives sont, peut-on dire, la 
raison d'etre des societes dont nous nous oecupons et en fait, partout 
oü il en existe une, c'est toujours l'arclijviste qui ostensiblement ou 
non en dirige les travaux. 

Malheureusenient, si les societes arebeologiques protitent largcment 
du concours que leur apportent les archivistes , il existe d'autre part 
entre elles et les universites une Separation radicale. I/insuftisance de 





Aunee 


1865. 


Recette8. 




Depeuses. 


En caisse au 1 er Jauvier . fr. 


797,2« 


Achats pour le Musee. . . fr. 461,74 


Sulfide de FEtat „ 


400,00 


Impressions etc „ 1976,70 


Subgide de la Province. . „ 


400,00 


Entretien, frais de bureau 


Subside de la Ville . . . . „ 


200,00 


etc „ 228,58 


Cotisations des membres. . „ 
Yente du Bulletin „ 


540,00 
416,00 


Total fr. 2667,02 


Total fr. 


2748,2« 






Annee 


1881. 


Reccttes. 




Depenses. 



Eu caisse au 1«» Janvier . fr. 77fl>98 Achats pour le Musee. . . fr. 190,00 



Subsidc de PEtat .... 
Subsidc de la Province. 
Cotisations des membren. 
Vente du Bulletin . . . . 



500,00 

500,00 

720,00 

. . . . „ 285,00 

Total fr. 2783,98 



lmpres8iou8 etc 986,50 

Eutretieu etc 237,00 

ToUl fr. 1423,50 



Digitized by LjOOQ IC 



De FOrganißation des e'tudes d'histoire locale en Belgique. 129 

l'euseignement superienr de rhistoire en Belgique explique jusqu'ä an 
certain. point cet etat de choses. La pluspart des hommes qui s'y 
adonnent ä l'etude de cette science se trouvent dans l'impossibilite ab- 
solue de s'initier aatrement qae par eux memes de la critique la 
rigneur et aux exigences da metwr. Epigraphie, Paleographie , Diplo- 
matique, Numismatique etc., autant de connaissances qu'ils doivent 
acqa&ir sans aide ni conseil de personne! Aussi, dans le meilleur 
sens da mot , la grande partie des eradits beiges les plus distingu& 
n'est-elle composäe que d'aniateurs oa si Ton veut, d'autodidactes. 
A plus forte raison en est H ainsi dans les societes d'histoire locale I 
Mais la bonne volonte, l'attachement au sol natal. Tesprit d'association 
compensent ce qn'anc teile Situation peut avoir de facheux. Malgre tont 
cependant, il faut bien avouer qu'elle se fait encore sentir et deplorer 
trop souvent. l ) 

§ m. 

11 n'existe guere aojounThui de soctöte bistorique beige qui ne 
possede an musce ou tout au moins des collections archeologiques. En 
1858, M. Schayes, dans an rapport au Ministre de l'intäriear disait 
deja: „II y a un quart de siecle, il n'y avait de musöe provincial qu'fc 
rUniversite de Gand. Depuis, se sont crSes le inusäe d'armures de la 
porte de Hai (a Broxelles) et ceux de Lifege, de Namür, d'Arlon et de 
Mons. En outre Gand, Anvers, Tournai, Louvain, Malines ont des niu- 
sees communaux." *) Depuis lors, le nombre de ces musees n'a fait 



') Cent je crois ä ce defaut de discipline scientifique qu'il faut attri- 
buer le mauque absolu de plan d'ensemble dans les travaux et dans les re- 
cherches qui est le vice le plus grave des societes historiques beiges. Chaque 
membre a sa specialite dont il ne sort pas, son champ qu'il fouille et retourne 
eousciencieuscment sans s'inquieter de ses collegue». II en rtfsulte que tel e'rudit 
plus fecond que les autres accapare trop souvent le Bulletin ou les Annales 
de la 8ocie"te* au detriment de leur intlret et de leur utilite*. Et ä cöt£ de 
({uestions fort secondaires qui revieouent ainsi constarament ä l'ordre du jour, 
ou laisse iuexplores des champs trop vastes pour l'activite d'un seul mais oü 
le travail bien conduit de tous donnerait la moisson la plus abondaute. Voila 
pourquoi c'est aux institutious de l'Etat et eu particulier ä la Commission 
royale d'histoire qu'echoient tant d'entreprises que pourraient aborder les so- 
cietes provinciales si elles donnaient plus d'unite ä leurs vues et une 
direction plus ferme a leurs recherches. 

■) II existe des musees locaux la meine oü il n'y a pas de societes 
archeologiques, par exeraple ä Gand, ä Louvain, ä Malines, ä Verviers. Dans 
ce cas, les couvers sont faits par l'administration communale qui nomme et 
retribue le conservateur. 

Westd. Zeitichr. f. Gesch. u. Knnit. IV, I. 9 



Digitized by LjOOQ IC 



130 H. Pirenne 

qu'augmenter. Od peut citer parmi les nouveaux ceux de St. Nicolas, 
d'Enghien. de Verviers et celui de l'lnstitut d'art et d'histoire da dio- 
ccse de Liege. Naturellement, la valeur de ces musees est fort inegale. 
Une bonne Situation financiere est indispensable pour les conserver et 
les augmenter et beaucoup de societes ne jouissant que d'un bndget 
fort restreint ne peuvent se permettre le luxe des achats et lears 
oollections ne renferment guere que des objets donnes gratuitement. Je nie 
hate de dire que d'ailleurs ces dons sont nombreux, surtout de la part des 
administrations provinciales et communales: antiquites de toutes especes 
dfoouvertes dans leurs terrains, pierres tombales, statues, enseignes que les 
necessites de 1'aUgneinent ou de Pexpropriation fönt tomber en leur pou- 
voir sont toujours imin^diatement transportees par leurs soins au niusee 
archeologique. Le goüt croissant du public pour le bric-ä-brac et les 
collections a naturellement rendu plus rares les dons des particuliers. 
A Liege, en presence de cet etat de choses* ou vient d'inaugurer le 
Systeme des depöts qui pennet au proprietaire d ? un objet de l'exposer 
au musee et d'en faire ainsi profiter tout le monde, sans devoir lui 
mcme en abandonner la propriete. 

En general, les societes historiques achetent fort peu pour leurs 
musees, mais quelques wies, Liege et Namur surtout, ont organise de- 
puis longtemps des fouilles qui ont donne les plus heureux resultats. 
La seconde de ces villes possede aujourd'hui des collections qui, en fait 
d'antiquites romaines et frankes, sont certainenient les plus interessantes 
de la Belgique. Le classement, dont l'infatigable conservateur M r Alf. 
Bequet s'occupe avec un zele admirable, est aujourd'hui partout adopte 
dans les autres musees locaux du pays. C'est en effet au point de vue 
de 1'histoire de la province que ce classement a £te" eonyu. Tous les 
objets sont elasses par ordre chronologique et groupes par Heu de prove- 
nance. L'ensemble des objets provenant d'un mcme endroit foumit ain*i 
les renseignements les plus precieux pour 1'histoire de la localitc et son 
importance dans l'antiquite. Les meines principes ont ete appliques 
dans le classement du medailler. Celui ci se compose d'une serie de tiroirs 
portant les noms des villages de la province suivant l'ordre alphabctique. 
Chaque village a son nom sur un tiroir special oü ses monnaies sont 
classees chronologi(iuement. 1 ). 

Les fouilles sont entreprises individuellement par certains membres 
des societes archöologiques ou sout dccretees et dirigees par ces societes 

l ) La sociäte de Namur possede depuig 21 ans les deux memes ou- 
vriers fouilleurs. Cliaque annee ils commencent leurs recherches vers le 1«* 
Mars et les aboudonnent ä la tin d'Octobre. 



Digitized by LjOOQ IC 



De FOrganisation des ^tudes d'histoire locale en Belgique. 131 

elles meines. On s'attache surtout 4 explorer les lieux dits (chemin des 
payens, chemin des Sarrazins, chaussee dn diable, les tombes etc.) dönt 
les noms, comme Ta raontre l'exp&ience, sont düs la pluspart du temps 
ä des etablissenients romains on gallo-francs. Parfois, on s'adresse ä 
l'adrainistration provinciale ponr obtenir par eile les renseignements ne- 
cessaires. En 1857 r Institut archcologique liegeois obtint du gouverneur 
de la province l'envoi d'nne demande ofticielle aux commissaires d'ar- 
rondissement de faire connaitre les tumuli qui jjouvaient exister dans 
lenr ressort. Ce premier essai ne reussit pas: le vague des indications 
demandees fut peut ötre la cause de cet insuccös. Plus recemment, en 
1883, la möme socictä a fait inserer au Memorial administratif de la 
province une seconde circulaire par laquelle eile invitait les bourgmestres 
ä lui faire savoir „s'il existait dans leurs commnnes des tombes, mottes 
ou tumuli, des substructions de villas, des eimetteres romains ou francs, 
des tron^ons de voies romaines; si Ton y avait trouve des mcdailles, 
des debris de vases en terre rouge, grise ou noire, des tuiles, des bronzes, 
des verres, soit en labourant les chanips, soit en pratiquant des trän- 
cbees etc. tf II est triste de devoir avouer que sur 335 commnnes que 
compte la province, une douzaine seulement se sont donne la peine de 
repondre. 

A differentes reprises les societes archeologiques ont eu ä lutter, 
pour se conserver en possessio^ d'objets decouverts par elles, contre de 
deplorables tendances centralisatrices qui auraient fait affluer ä Bruxelles 
les pieces les plus interessantes de leurs musees. Ce n'est qu'apres de 
longnes negociations que le inusce de Liege a pu se maintenir en pos- 
session des deux objets les plus precieux de ses collections antiques: 
un diplome niilitaire de Trajan et une fontaine romaine trouvee au vil- 
lage d'Angleur. *) 

§ IV. 

Tontes les societes dont je nie suis occujmj jusqu'ici se sont or- 
ganiseos, comine on l*a vu, en dehors de toute Intervention de TEtat. 
II nie reste pour etre complet, avant de terminer cette etude, ä dire 
un mot de VAcatUmie de Belgique et de la Commission roijale d'histoire 
patronnces et subsidiees toutes deux par le gouvernemeut. 

L'Acadeniie de Belgique doit son origine ä une simple societe 
litteraire fondee ä Bruxelles en 1769. Sons Tinfluence des idees de 



*) Voyez sur ces deux objets la Westdeutsche Zeitschrift. Jahrg. 1IL 
Heft IL pp. 197. 198. 

9* 



Digitized by LjOOQ IC 



132 



H. Pirenne 



l'epoque et gräce aux conseils du priuce de Cobenzl, Marie Therese 
erigea cette societc en Acadcmie imperiale et royale, par lettre« patentes 
du 16 decenibre 1772. Je ne puis entrer ici dans des details sur Tac- 
tivite de cette compagnie savante pendant la premiere periode de son 
existence. 11 me suffira de dire que lorsque la repablique francaise en 
d£creta la dissolation, eile avait publie cinq volunies de memoires in 
4° et organisc an grand nombre de concours, principalement sur des 
points d'histoire. ! ) 

Ce n'est qa'aprcs la fin de la domination francaise que TAca^ 
deraie tut reorganisee par le gouvernement du royaume des Pays-Bas. 
Des denx classes dont eile s'etait composee jasqae-iä, la classe des 
sciences et la classe des lettres, la seconde prit des lors — en raison 
de la natnre de ses travaux — le nom de classe d'histoire et de lit~ 
terature. La revolution de 1830 ne changea neu & la Situation. A partir 
de 1832 Pimportance croissante de PAcadömie engagea ses membres ä 
faire pftraitre an Bulletin qui se publie encore aajoard'bai. En outre, 
depuis 1835, le secretaire perp^tuel fut Charge de rödiger un Annuaire 
retracant les travaux de la compagnie pendant les dooze mois ccoules. 
L'organisation actuelle de l'Academie dato entierement d'un arrete royal 
da 1 decembre 1845, qui la refondit sur un nouveau plan, en rendit 
independantes l'nne de l'autre les deux classes deja existantes et y ad- 
joignit une classe des beaux arts. Je resume rapidement cet arrete. 

Cbacune des trois classes de l'Academie comprend au maxiumm 
trente membres effectifs, cinquante associes etrangers et dix correspondants 
regnicoles. L'election ä une place vacante dans une classe est faite par 
cette classe seale. Poar etre eligible, il faut etre auteur d'an ouvrage 
important relatif aux travaux de la classe. En outre, la residence en 
Belgique est necessaire iK>ur etre membre (effectif). — Chaque classe 
nomme son directeur annuel. Ce directeur ne peut etre choisi deux 
annees de suite parmi les membres etrangers ä la ville de Bruxelles. — 
Le roi nomme un des trois directeurs ä la presidence annulle. — Le 
secretaire perpetuel est eiu par les trois classes. II doit etre doniicilic 
a Braxelles. — Chaque classe forme son reglement interieur. Le roi 
decret« an reglement general — Chaque classe a une seance mensuelle 
et une seance annuelle publique oü eile rend compte de ses travaux et 
remet les prix aux laui*eats de ses concours. Les deux autres classes 
assistent & cette seance. En outre, il y a au mois de Mai une seance 



*) M. de Mailly a publie il ya deux aus ä Bruxelles uu livre tres 
complet sur l'ancieune Academie de Belgique. 



Digitized by LjOOQ IC 



be ^Organisation des etudes d'histoire loeale en Belgique. 135 

generale des trois classes pour leurs int£r£ts communs. — Les budgets 
des trois classes sont arr£t£s par une commission administrative de sept 
membres, compos£e des trois directeurs, du secr^taire perpötuel et d'un 
membre ä dösigner annuellement dans chaque classe. La r£partition 
des fonds est faite d'aprfcs les besoins de cbacune par cette commission 
administrative. 

Des trois classes de l'Acad6mie, la seule dont nous ayons ä nous 
occoper ici est celle des lettres, qui porterait raieux le titre de classe 
d'Histoire et de Litt£rature qu'elle avait avant 1830. II suffit en effet 
d'ouvrir le bulletin de ses seances ou de parconrir la sörie de ses me- 
moires, pour s'appercevoir que les questions bistoriques y sont dlbat- 
tues bien plus fröquemment que Celles de pbilosopbie ou möme de pure 
littörature. De m&me, presque tous les prix dont cette classe dispose, 
sont affect£s aux laureats de concours bistoriques organises par eile. 
Ces prix sont de plusieurs sortes. A cöte du prix quinqiiennal d'histoire 
(5000 frs.) cree par le gouvernement et accorde au meilleur ouvrage 
lüstoriqve paru pendant une pöriode de cinq ans, quatre prix perpe- 
tuels ont £te affectes par leurs fondateurs au laur£at d'un concours por- 
tant sur une question speciale. Ce sont: les deux prix de Stassart, con- 
sistant, le premier en une somme de 200 frs. accordäe tous les six ans 
ä l'anteur d'une notice sur un Beige celebre, le second en une somme 
de 3000 frs., accord£e aprfcs les m£mes intervalles de temps au lauräat d'un 
concours sur une question d'histoire nationale; le prix de St. Genais 
et le prix Anton Bergmann plus recents , sont decernes tous les dix 
ans, le premier ä l'auteur d'un memoire bistorique on litteraire en fla- 
mand, le second ä celui d'une monograpbie flamande d'une ville flamande. 

Outre ces prix perp&uels, l'Academie organise enfin chaque annee. 
au moyen de subsid^s accordte par l'Etat, des concours bistoriques 
dont les questions sont arrfctees par ses membres. Ces concours, bien 
plus importants et plus feconds que les autres, ont produit norabre 
d'ouvrages excellents imprimes dans une serie speciale de memoires. *) j 

— L'activite bistorique de la classe des lettres de l'Academie se ma- j 

nifeste donc surtout par les concours qu'elle organise. Mais, ä propre- 
ment parier, on ne peut la considärer eile m&me, malgre les nombreux 



') Depuis son r&ablissement par le gouvernement des Pays-Bas, l'Aca- 
d^raie fait paraftre trois s^ries de mlmoires : 1 ° Noureaux memoires de VAea- 
demkroyale des scienees et bdlex-lettres, 4° ; 2° Memoires couronnes et memoires 
den sarants etravgers publies par l'Academie, 4"; 3 a Memoires couromtes et autres 
memoires publies par VAcademie, 8°. 



Digitized by LjOOQ IC 



134 H- Pirenne 

travaux de ses membres, comme une societö de pure erudition et de 
recherches. 11 en est tout autrement de la Comraission royale d'histoire 
dont les membres, depuis 1845, sont recrut^s dans la classe des lettre* 
de TAcademie. 

Ici encore. e'est au gouvernement bollandais, dont la sollicitude 
pour les progres de la scienc« a tant profite ä la Belgique, qu'est du 
Fbonneur de Tinitiative. Le 23 decerabre 1826, un arretc royal jeta 
les bases de l'organisation d'une commission chargee de rassembler les 
sources de l'histoire des Pays-Bas. En Juillet 1827, le projet ayant 
pris de la consistance, le gouvernement dcsigua un groupe d'erudits en vue 
de la publication d'un Corpus Herum Belgicarum. Le plan des travaux 
etait ä peine trace, quand la revolution de 1830 vint tout interrompre. 
Heureusement, le gouvernement beige ne laissa pas disparaitre l'entrp- 
prise. Le 23 Juillet 1834, une nouvelle commission de sept membres 
fut cre£e dans le but n de recbercher et de mettre au jour les chroniques 
beiges inedites." Le but qu'avait vise le gouvernement bollandais etait, 
on le voit. un peu deplacl. Tandisciue celui-ci avait voulu reunir 
en une seule collection toutes les sources de l'histoire des Pays-Bas. il 
ne s'agissait plus maintenant que de publier des textes incdits. C'est 
ce que n'a cesse de faire la Commission royale d'histoire depuis cette 
epoque. Les Services qu'elle a rendus ä l'histoire nationale par le nombre 
de documents de toutes sortes qu'elle a mis au jour sont inestimables. 

Depuis 1834, la Commission fait paraitre un bulletin sous le titre 
de Comptes-retidus des seanees de la Commission Royal d'Histoire. De 
toutes les publications periodiques beiges, celle lä, au point de vue histo- 
rique, est incontestablement le plus precieuse. A cöte des däcisions prises 
par la Commission en ses seanees, on y trouve de nombreuses Communi- 
cations des membres et de savants etrangers. Les dissertations propre- 
ment historiques y sont fort rares. En revanche, des descriptions de 
manuscrits ou d'archives et surtout la publication de textes inedits for- 



") Si la Kommission royale d'histoire n'a pas entrepris la publication 
d'nn Corpun Herum Behjiearum propremcnt dit, eile ne fait paraitre ccpendant 
que des autcnrs ou des documents d'un intcrft g<*iu s ral pour tonte une partie 
du pays ou une pe>iode historique, laissant aux soci^t^s savantes des provinces 
les travaux plus spCciaux. Je citerai entrc autres parmi ses principalcs publi- 
cations : ,T. J. de Sinei, Recueil des chroniques de Flamlrc 4 vol. ; de Heißen- 
Iterg, Monuments pour servir k l'histoire des provinces de Naiuur, de Ilainaut 
et de Luxcmbourg 8 vol.; Chroniques relatives ä l'histoire de la Belgique 
sous la domination des ducs de Bourgogne; Correspondance de Philippe 11; 
Cartulaire des corates de Hainaut etc. etc. 



Digitized by LjOOQ IC 



De ^Organisation des otudes d*histoirc locale en Belgique. 135 

ment de beaucoup la majeure partie du recueil. O bulletin n'a aucun 
rapport avec les grandes publications entreprises par la Commission. 
Celles ci sont confiees individuellement aux difierents membres et pa- 
raissent par leurs soins soit dans le format in 4° soit en voluraes in 8°. 
Les savants etrangers a la commission peuvent, apr&s avis favorable 
de celle ci. faire imprimer dans ce dernier format des textes re- 
ceuillis et preparßs par eux. Les diverses publications de la Commission 
royale d'histoire sont incontestablement, a tous les points de vue, les plus 
importantes qui existent en Belgi(iue dans le domaine historique et le 
petit nombre de lignes que je leur ai consacre ici n'est certainement 
pas en rapport avec leur merite. Je n'ai pas cru cependant devoir 
beaucoup m'etendre sur elles dans un article oü j'ai eu surtout en vue 
de donner une idee de I'organisation des etudes d'lüstoire purement 
provinciale , ). 

Reglement poor les däpöto d'arehives de l'Etat dans les provinces. 
Leopold II, Roi des Heises. 

A tous presents et ä venir Salut. 

Vu la loi du 5 bmmaire au V relative ä la rdunion, dans les cbefs 
lieux de d^partcment, des titres et papiers appartenant ä l'Etat ; 

Revu les reglements ministcriels du l r aout 1825, du 24 Octobre 1825 
et dn 8 Aont 1826, ponr 1c de*p6t de Liege; 

Revu rarrete* ministeriel du 4 aont 1829, relatif aux reehercbes bisto- 
riques dans les archives: 

Considfrant que Texperience a dftnontn* l'insnftisance des rtglements 
pr^cit^s ; 

Considerant aussi qu'il importe de pourvoir par des dispositions r^gle- 
mentaires ä la surveillance et a l'administration des de*p6ts d'arcliives de l'Etat 
qui existent a Arlon, ä Brnges, ä Gand, a Mons, ä Namur et a Tonrnay; 

Sur le rapport de Notre Ministre de rinterienr 
Nous avons arrele" et arr^tons: 

Art. 1. Les depAts d'arcbives de l'Etat qui existent ä Arlon, ä Bmges 
a fiand, a Liege, ä Mons et ä Namur sont maintenus. Le de*pot special ^tabli 
ä Tonrnay ponr les actes de l'ancienne province de Tonrnaisis est <*galement 
ronservo. 

Art. 2. Les archives de l'Etat dans les provinces se composent des 
titres et papiers des dlpots, qui ont f»t<< rassembWs dans les chefc lienx en 

") II ne fandrait pas croirc qu'il y ait un lien de Subordination qucl- 
ronque entre la Commission royale d'histoire et les sociotes bistoriques des 
provinces La premitoe est une Institution de l'Etat, les autres sont des 
associations privoes et cette difference d'origine explique le manque d'entente 
eatre elles. Aussi la Commission ne peut eile Otre ennsideitfc en aurune 
maniere roniuie la directrice des travaux d'imestigatioii dans les provinces 
dont j'ai tachä de donner ici une id£e. 



Digitized by LjOOQ IC 



m 



H fcirenn« 



vertu de Part. 1«' de la loi du 5 brumaire an V, et des titrea et papiers de 
la meme nature, que le gouvernement y fera dlposer ultlrieurement. 

Art. 3. Leg archives de PEtat dans les provinres ressortissent aiix 
archives glnerales du royaume comme ä leur centre commun. 

Art. 4. Elles sont place*es sous la snrveillance du gouv erneu r de la 
province, qui prend les mesures nlcessairos pour leur surete*. 
Qarde des depots et devoirs des conservateurs 
Art. 6. II y a, pour chacun des dEpöts des archives de PEtat dans 
les provinces, un conservateur et, lorsque les neYessites du servicc Pexigent, 
un conservateur adjoint. 

Art. 6. Les conservateurs et les conservateurs adjoints sont nommls 
par le Roi. 

Les autres employEs , b'ü y a Heu , sont nommls par le Ministre de 
.l'intlrienr. 

Les arre\tea de nomination fixen t le traitement des uns et des autres. 
Art. 7. Les conservateurs sont subordonne's ä Parchiviste du royaume, 
avec lequel ils correspondent. 

Art. 8. Les devoirs des conservateurs consistent principalement : 
1° A classor et inventorier les documents confiea ä leur gar de; 
2° A veiller ä ce qu'il n'en soit distrait auctui; 
3° A fournir ä Padministration et au public les renseigneraents qui 
sont demandös. 
Art. 9. Les conservateurs prennent pour regle dans le classcment des 
depots : 

1° De rassembler les dinVrents documents par fonds, c'est-ä-dire 
former une collection particuliere de tous les titres qui prnvien- 
nent du meme corps, du mOme etablissement , de la meme ad- 
ministration ou de la m£me communautl, sans nuMer les actes 
d'un corps, d'un Etablissement etc. avec ceux d'un autre; 
2° De classer dans chaque fonds les documents suivant leur nature, 
en coordonnant les matieres selon les cas, d'apres. Pordre chro- 
nologique, topographique ou simplement alphabEtique. 
Art. 10. Aussitöt apres la rfdaction d'un inventaire , , ,ils en adressent 
copie ä Padministration des archives gencrales du royaume, pour rester de- 
posee dans cet Etablissement. 

Art. 11. Tont es les chartes, registres et autres documents du depöt 
sont, par les soins du conservateur, marqufa d'une estampille portant dans 
nn encadrement ces mots: Archiven de PEtat a . . . . 

. Dans les registres, cette estampille est placEe au pr emier et au dernier 
feuillet; eile peut e*tre repEtEe en d'autres endroits, selon la. nature et Pinv 
portance du document. 

Elle est appliquEe, pour les chartes et les pieces d(*tache*es, snr le 
blanc qui se trouve au bas ou sur les cotes. 

Art. 12. Les ouvrages imprimls, donnfa au dEpot par le gouvernement. 
Padministration provinciale ou d'autres, sont Egaleinent estampillls. 

Art. 13. Les conservateurs tiennent un livre d'entree et de sortie des 
pieces; ces livres sont cötes et paraphe*s ä chaque feuillet. 

Les entr&s et les sorties sont inscrites dans ces registres jour par jour. 



Digitized by LjOOQ IC 



t)e ^Organisation des &ndes d'histoire locale en ftelgique. I3f 

IIa tiennent e*galement un livre d'entree des ouvrages imprimea qui 
wnt donnls au depöt 

Art. 14. Indlpendamment des Uvres mentionnes en Particle qui pre- 
Me, les conservateurs tiennent un registre des Communications faites au 
public. Ce registre mentionne: 

1° La date de la communication ; 

2° La collection k laquelle appartiennent les documents communiquea ; 

3° L'indication de ceux-ci; 

4" Les noms et signatnres des personnes ä qui les Communications 
sont feites. 

Auciin document n'est donnl en communication ä quelqne personne 
que ce soit, qu'apres avoir ete* inscrit dans ce registre et apres que la per- 
sonne qui en a fait la demande a appose* sa signature dans la colonne du 
registre a ce destinee. 

Les documents, avant dV'tre commnniques, doivent toujonrs £trc rev^tus 
de Vestampille du depöt. 

Art. 15. II est interdit aux conservateurs de transportcr ou de laisser 
tran8porter höre des depöt* aucnn registre dossier ou piece quelconque, ä 
moms qn'ils n'y soient antorisea par le Ministre de l'int^rienr, le gouverneur 
de la province, ou qn'une ordonnance du jnge ne prescrive Papport des puVes 
au greffe des tribunaux. 

Art. 161 Avant la sortle d'nne piece quelconque, les conservateurs 
s'assnrent qu'elle est rev£tue de Pestampille du depot ; ils Pinscrivent ensuite 
snr le registre ä ce* destine\ 

Ils ont le soirt d'indiquer sur ce registre la date de la restitution et 
si la piece est rentrle en bon etat. 

Art. 17. Les personnes auxquelles des pieces ont ctc communiquCes 
avec deplacement, sont responsable» de la perte ou de la deteriorätion de 
r elles-ci. 

II n'en sera plus confie ä quiconque ne les aurait pas rendiies ou les 
atirait Fendues en mauvais etat, *et ce sans prejudice des dommages et inte*- 
rets qu'il y aurait lieu de reVlamer. 

Art. 18. Les conservateurs nc peuvent vendrc ou anlantir aucuns 
titres ni papiers, pas meme ceux qui ont ete juges de rebirt, si ce n'esl en 
vertu d'une autorisation ministerielle. 

Ijorsque les papiers inutiles r <jnsigainants ou ä mettre au rcbut leur 
parai88ent devoir etre vendus ou anCantis, ils en dresscnt un etat somraaire, 
qu'ils fönt parvenir, avec lenrs Observation», ä Parchiviste du royaume. 

Art. 19. Au mois de Janvier de cufojw ahnee/lea conservateurs adres- 
sent ä Parchiviste du royaume un rapport snr les travanx qui ont ete ex acutes 
Kannte prlc&lente et sur la Situation des dep&ts. Ils y fönt les propositions 
qu'ils jugent necessaires, et y joignent un etat des documents qui sont entrfs 
au depot, ainsi que de ceux qui en sont sortis. Une copie de ce rapport est 
adrcssee par eux au gouverneur de la province. ( 

Chaque annee, dans le cours du premier trimestre, Parchiviste du roy- 
aume sdresse au Ministre de Pinterieur un rapport ge*iie*ral sur la Situation 
des depots d'archives de PEtat dans 1 les provinces. • - 



Digitized by LjOOQ IC 



138 F. X. Kraus 

Rapporte des Conserrateurs avec le puWic. 

Art. 20. Les arehives de TEtat, dans leg proviuces, sout ouvertes au 
public aux jours et aux h eures qui sunt fixds, pour chaque dtfpöt, par une 
disposition du gouvcrneur de la provinoe, inse*ree dans le Memorial admmistratif. 

Alt. 21. Tonte personne peut demander, aux jours et aux heures fixes, 
communicntion des pieces que les arehives renferment; eile leur est donnoe 
sans frais et sans dlplacement et avec les precautions convenablcs de snr- 
veillance. 

Art. 22. Lorsque des actes sont susceptibles d'aftecter les inteV'is d'un 
tiers, les conservatenrs n'cn donnent communication, exirait ou expddition, 
qu'autant que celni qui les demandc, justifie qu'il est lui - tneme intfresse' en 
nom direet ou ä ti|re d'heritier, ou a celui d'ayant droit. 

Art. 23. La oü les localitos le permettront, les documents demandes 
par les particuliers leur seront onmmuniqm's dans une salle slparee et des- 
tinee a cet usage. Ils ne seront point admis dans la salle des arehives. 

Disposition* Getierales. 

Art. 26. I/archiviste du royaumc fait l'inspection des (arehives de 
TEtat dans les provinecs, apres en avoir re^u Kauterisation du Ministre de 
Vintlrieur. 

II rend compte au Ministre de rintcrieur de la Situation dans laquelle 
il les a trouvees et lui soumet tont es les propositions qu'il juge necessaires 
pour la bonne conservation, ainsi que pour le classement de res d£p6ts. 

Art. 27. Les reglemcnts ministlriels des l* r aout, 24 Oftobre 182;") 
et 8 aout 1826 pour le dlpot de Liege, ainsi que le reglement du 4 aout 
1829, ce dernier en ce qui concerne les depöt* d'archives de TEtat dans les 
provinces, sont rapportls. 

Art. 28. Notre Ministre de Tinterienr est chargf* de TexeVution du 
präsent arrele". 

Donnl ä Bruxe)le$ le 17 dlcembre 1851. 

Par le Roi 

Le Ministre de Tintejrieur 

Ch. Bogier. 

• '1CH '< 

Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. 

Von Prof. Dr. Franz Xaver Kraus in Freiburg i. B. 

(Mit einer Tafel in Lichtdruck.) 

Alexander Wiltheim hat in seinem Diptychon Leodiense (1659, 
Annot. a. 1677; I part. cap. VII f. 29) ein Pergament blatt bekannt 
gemacht, welches, ehemals in ein Diptychon, d. h. zwischen zwei Elfen- 
beintäfelchen, eingeschlossen war und die Namen hervorragender, der 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trief. lj$9 

Zeit und zum Teil der Familie Kaiser Otto's des Grossen angehörender 
Personen enthielt (membranae . . . fragmentum antiquum extat in 
Bibliotheca Coenobii D. Maximini apud Treviros, quod olim in Diptycho 
inclusum nomina comprehendebat vivorum hominum illustrium). Der 
gelehrte Jesuit war nicht der Einzige, welcher die Bedeutung des Blattes 
erkannte, das der Klasse der Diptycha vivorum angehörte und 
bei der aussersten Seltenheit der dieser Kategorie angehörenden Denk- 
mäler eine besondere Aufmerksamkeit verdiente. Sein berühmter Ordens- 
genosse Papebroch besprach dasselbe wenige Jahre später (1675) in dem 
Propylaeum antiquarium zum zweiten Apriibande der Acta Sanctorom 
p. IX, indem er auf der ersten Tafel ein Facsimiie in Kupferstich 
(Fragmentum Veteris Diptychi continentis, ut remur, nomina benefa- 
ctoram imperialis monasterii s. Maximini prope Treviros in specimen 
characteris circa an. DCCCCLXIV ibi usitati) beigab. Abgesehen von 
der nur unvollkommenen Weise, in welcher der damalige Kupferstich 
Handschriften zu reproducieren vermochte, giebt dies sog. Facsimiie nur 
die ersten fünf Zeilen des Textes in der Abteilung des Originals, wah- 
rend es für die übrigen Namen eine willkürliche Zeilenabteilung wählt 
und statt einer fünf Kolonnen setzt. 

Die namhaftesten Schriften über die Diptychen druckten Wiltheims 
Text wieder ab; so Saug (De Diptychis Veterum Um profanis quam 
sacris. Halae Magdeburgicae 1731, c. 6, p. 108 ff.), Donati (De' 
Dittici degli Antichi profani e sacri Libri III. Lucca 1753, libr. II, 
c. 13, p. 104 ff.), Gori (Thesaur. vett. Diptychorum, Florentiae 1759, 
I, 48 ff.). In neuester Zeit hat Niemand von dem Denkmal Notiz ge- 
nommen als Watteobach, der Indessen nur den Abdruck des Papebroch 
kennt (Deutschi. Geschichtsquellen I, 295, Anm. 1 : 'zwischen- 963 und 
965 wurde in S, Maximin das Diptychon mit Namen der Ottonischen 
Familie geschrieben 9 u. s. f.). 

Was war unterdessen aus dem Original dieses in seiner Art in 
Deutschland ein/igen, im übrigen Europa vielleicht nur in den Diptychen 
zu Brescia und im British Museum seines Gleichen findenden Monu- 
mentes geworden? 

. Die Bibliothek und das Archiv der reichen und alten Abtei des 
hl. Maximiniis ist in den Stürmen der Revolution teils zu Grunde ge- 
gangen, teils zerstreut worden. Ich habe über die Schicksale der S. 
Maximiner Handschriften anderwärts berichtet ; ! ) hier sei nur bemerkt, 

f ) Über Trierisrhe Handschriften der Kaiserl. Bibliothek zu Paris. 
Sorapeum 18Ü3, Nr. i ff 



Digitized by LjOOQ IC 



14Ö 



V. X. Kraus 



dass der kostbarere Teil derselben auf Wagen von den vor den an- 
rückenden Franzosen flüchtigen Mönchen nach Mainz verbracht und 
dort eine Beute der Franzosen wurde, welche die Bücher der National - 
Bibliothek in Paris einverleibten. Nach dem Frieden von 1815 wurde 
eine Anzahl Handschriften von den preussischen Kommissarien zurück- 
gefordert und in der That ausgeliefert: diese Codices kamen auf dem 
Rückwege bis Gent, wo sie aus unbekannter Ursache blieben und der 
Universitäts- Bibliothek zufielen. l ) Was in Trier zurückgeblieben war, 
wurde bei der Aufhebung der Abtei verschleudert. Ein Teil der Hand- 
schriften gelangte — einige vielleicht unmittelbar, andere auf Umwegen 
und nach mancherlei Schicksalen — iu die unter Wyttenbachs Aufsicht 
neuorganisierte Stadtbibliothek; vieles andere wurde als Makulatur ver- 
kauft. Ein stattlicher Rest von gedruckten Büchern, Urkunden und 
Handschriften kam als solche in die Hände des Kaufmanns Schal- 
kenbach, *) von welchem sie der als Schriftsteller auf dem Gebiete der 
Trierischen Geschichte bekannte Antiquar Dr. A. Linde erwarb. Als 
dieser im Jahre 1863 starb, wurde mir von seiner Familie die ganze 
Sammlung angetragen und käuflich überlassen. Unter den Urkunden 
befand sich eine grössere Collection von Weisrümern, welche ich später 
dem kgl. Provinzialarchiv zu Coblenz abtrat, nachdem ich die älteren 
derselben in Grimms 'Weisthumern' (Bd. VI) herausgegeben hatte. Der 
Rest ist in meinem Besitz geblieben. Es befinden sich darunter wert- 
volle Urkunden aus allen Jahrhunderten, vom zehnten herab ; s ) Nekro- 
logien, Städteordnungen (Coblenz) u. s. f. Das merkwürdigste Stüek 
aber in der Sammlung ist ein Pergamentblatt von 0,25 m Höhe und 
0,18 m Breite, in welchem ich sehr bald das Original des von Wilt- 
heim und Papebroch veröffentlichten Diptychons erkannte und welches 
ich hier in Lichtdruck wiedergebe. Das Blatt ist nur auf einer 
Seite (es ist die Fettseite) beschrieben. Wann es aufgehört hat, von 
Elfenbeintafeln umschlossen zu sein, kann Niemand angeben; zu Wilt- 
heims Zeiten war es, seiner Beschreibung zufolge, offenbar nicht mehr 
in einem Diptychon bewahrt. Es hat zweifellos eine Zeitlang als Buch- 
deckel gedient oder war in einen solchen eingeklebt; eine Hand des 

•) Vgl. Bonn. Jahrbb. L, 204 f. 

•) Auch Gürres hat eine grosse Anzahl von alten Maxim iner Hss. er- 
worben, sie befinden sich jetzt teilweis in Koblenz, Gymnasialbibl., teilweis 
in München; vgl. Westd. Zs. Bd. 1, 423 Nr. 154. Lpt, 

*) So das Original des Egbertischen Diploms von 980, welches Beyer 
(Mittelrh. Urkunden!». I, 310 f. Nr. 254) nicht besonders correct aus dem Di- 
plomatar von S. Marien abgedruckt hat. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. 



Hl 



14.— 15. Jhs. hat den Inhalt dieses Buchs iu einer mit tiefschwarzem 
Atrament mitten in das Blatt gesetzten Notiz angegeben: ooiitiuet re- 
yulam vite solitariorum. N. 17. Eine etwas verschiedene Hand, eben- 
falls des 15. Jahrhunderts, hat in blasserer Tinte beigesetzt: Codex 
monasterii sauet l Maxi mini. Endlich findet sich tiefer eine dem 18. 
Jh. angehörende Bemerkung: Vide cap(Unlaria) Caroli Magni per 
Amerbach. p^ 245, dito., Tom. 2. Goncil GalL pay. 201. Der. Text des 
Originals ist, wie man sich aus der beigefügten photographischen Re- 
produktion (Firma Kraemer, Kehl) aberzeugen kann, in der Minuskel 
des ausgehenden zehnten Jhs. geschrieben ; die nähere Bestimmung seiner 
Entstehungszeit wird aus der Prüfung der in ihm aufgeführten Namen 
sich ergeben. 

Die Namen, welche unser Maximhier Diptychon aufführt, sind 
zweifellos solche, deren Träger durch besondere Veranlassung, durch 
dem Kloster zugewandte Wohlthaten, durch freundschaftliche oder ver- 
wandtschaftliche Beziehungen in ein näheres Verhältnis zu der Abtei 
gebracht waren und für welche in der letzteren ausdrücklich gebetet 
wurde. Vielleicht diente das Blatt, um während der Messe am Altar 
aufgestellt und bei der Memorie der Lebenden, zu Eingang des Kanons, 
abgelesen zu werden; vielleicht auch, um bei dem Officium den Brüdern 
diejenigen in tägliche Erinnerung zu bringen, welche sich dem Gebet 
derselben empfohlen oder welche in ihr Gebet namentlich einzuschliesseu 
die Communität sich verpflichtet hatte. 

Der Text ist in 48 Zeilen geordnet, von denen 1 — 4 sechs bis 
acht oder neun Namen enthalten und die Breite des Blattes fast aus- 
fallen; die folgenden Zeilen enthalten mit Ausnahme von 15, welche 
zwei bietet, je nur einen Namen. Ich kann nicht sagen, weshalb diese 
verschiedene Anordnung des Textes beliebt ist; die Angehörigkeit an 
die kaiserliche Familie kann nicht den Anlass gegeben haben, die betr. 
Namen in die ersten vier Zeilen hineinzudrängen, denn diese enthalten 
auch dem Kaiserhause nicht verwandte Personen, während Verwandte 
der Ottonen auch Zeile 6, 47 u. s. f. vorkommen. 

Von den älteren Editoren hat keiner den Text mit diplomatischer 
Treue wiedergegeben. Die Editionen GorTs, Donatio und Salig ? s gehen 
auf Wiltheim zurück, neben welchem also nur Papebrochs Facsimile in 
Betracht kommt. An mehreren Stellen ist der Text schwer oder gar 
nicht mehr leserlich; es ist darum nicht überflüssig, auf die älteren 
Ausgaben zurückzugehen. Ich lese wie nachstehend; 



Digitized by LjOOQ IC 



■'.fr, s 



142 



F. X. Kraus 



arnona (?) 

1 otdo athalheit . otto • mahthild - uualdburg • 
fritharun 

2 amalric • Ricuuin • Ricgouo • Baltharmn • eue- 
rard . Berenger • / 77, der am 

3 Heinric • erp • Heinric • uuinatheri • thedrauan . 
nualthusi • alfhnsi • arnu.... 

4 Uoda . blitlrut • liutbraht- meginburg- risolf- 
Ida • richild • Idishilt 

5 liuthard- 

Bruno arcbi eps. 



I Erstes Wort: Otdo so aucli Papebr., alle andern Edd. luiben Otto. 

1 amoua ist über das zweite und dritte Wort übergescluieben: ich lese so mit 
Papebroch, während Wilth., Salig, Gori, Donati Amolt geben. — fritharuu, 
so auch Papebr., Wiltli., Gori; fritharum Salig, DonatL — uualdburg, 
so auch Papebr., Walburg Wüth., Gori. Salig. Walaburg Donati. 

2 Ricuuin. So auch Papebr., Kiew in alle übrigen Edd. — Ricgouo. So midi 
Papebr., das erste o ist aus u corrigiert. Riguuo Wiltfi., Gori Riguuo 
Sal., Don. — Balthanuu. 5b auch Papebr., WiUh., Gori. Baltbarm Sal., 
Don. — ////deram oder ////deran. Das letzte Wort nach Bereuger lassen 
(die Edd. mit Ausnalime Papebr. aus, welclier cor d eine Basar und ein 

Lc'f angibt. Die betr. SteUe des Membrans ist aber durch einen Wurm- 
frass zerstört. Ich vermute Ederam (Ederam?) (Minuskel) — — — 

3 Heiuric. erp. Diese beiden Worte felden bei allen Edd. tnit Au^müane 
Papebrochs. — uuinatheri mit Paj)ebr., alle Edd. drucken Winatheri. — 
uualthusi mit Papebr., Waithusi die übr. Edd. — üvmv..... Von dem letzten 
Woii der 3. Z. sind die beiden letzten Buchstaben durch Wurmfrass luüb 
zerstört. Mit Ausnahme con Papebroch lassen (die Edd. dasselbe weg. 
Ich vermute araulf oder arnust. 

4 Uöda. Alle Edd. Voda, docJi erkennt man einen Stada* über o. — Blitlrut 
mit Papebr., alle Edd. Blätrud. — liutbraht mit Papebr., Sal., luitbraht 
Gori. Liubtraht Donati. — Meginburg mit all. Edd., nur Don. hat Me- 
gimburg. — Ida mit Pa^br., Wdth., Gori. Lola (sic\) Sal., Don. — 
Richild. So auch Papebr., während alle anderen Edä den Namen ganz 
auslassen, ohne Angabe der Lücke. 

5 liuthard. Das Origitud lässt einen feinen Strich unter dem Worte erkennen, 
icelclien keiner der Edd. angedeutet lutt. 

6 archi eps. Alle Edd. (mit Ausnahme Papebr.) schreiben das Wort aus: 
archiepi8Copus, wie Z. 7, 8, 9, 12 das eps ausgeschrieben erscheint: 
episcopus. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. 143 



Yuicfriht 


eps 


Gerhard 


eps 


Vuillehelm 


eps 


10 Folcmar. 




Thiedirche • 




Emraccar 


eps 


Keginbolt - 




Vuerinheri • 




15 Basco . Aluan • 


Tezilin • 




Vuihmaii . 




Folraht • 




Meginheri - 




20 Vuerin . 




Virdun • 




Aluan • it. 




Vuaidolf . 




Blizo • 




25 Ruotbraht . 




Reginnolt • 





7 Vuicfriht mit Papebr., Sal., Ihn. Wicfrith Gori. 

8 Gerhard mit Papebr. Berhardus Wüth., Gori. Beihardus StU. f Don. 

9 Vuillehelm mit Papebr. Willehelm alle anderen Edd. 

10 Folcmar mit Papebr. Folemar aüe übrigen Edd. 

11 Thiedirche. Thiedirche Papebr. Tiediriche Wüth,, Gori. Tiedirihe 
Sal., Don. 

12 Eueraccar. Eueracear Papebr., Wütii., Gori, Sal., Don. 
14 Vuerinheri mit Papebr. Alle Edd. Werinheri. 

16 Tezilin mit Wüth., Gori. Mezelin Papebr. Tczitin Sal, Dun. 

17 Vuihman mit Papebr., aüe anderen Edd. Wihman. 

18 Folraht mit Papebr. Tolraht Wüth., Gori. Taraht Sal., Don. 
20 Vuerin mit Papebr., aüe übr. Edd. drucken Werin. 

22 Aluan it. mit Papebr., aüe übr. Edd. drucken Aluan item. 

23 Vualdorf mit Papebr., Waldolf aüe übrigen Edd. 

25 Ruotbraht aüe Edd., nur Gori hat Ruothrath. 

26 Reginnolt mit Papebr., aüe übrigen Edd. Reginolt 



Digitized by 



Google 



144 .-F. X. Kraus 

Rapilo • 
Erlolf . 
xpian • 
30 Vuicman monac * 
Engilbraht monac • 
Engilram manac • (sie). 
Reginbolt • 
Suidger manac • 

35 Adalbold ps • 

Gisilbertus m • 
Richeri • 
Crecanbraht • 
Helmrihc • 
40 Athalbraht . 
Richolf • 
Suitger • 



27 Rapilo mit Papebr., alle übrigen Edd. Ropilo. 

28 Erlolf. Papebr. Iwt Erlgif; «ein E gkidtt aber wie im Original mhr einem 
F. ErgoP (cd Trigof) Wütk., Gart. ErgoC Sal., Don. 

29 xpian mit Papebr. Alle übrigen Edd. Christian. 

30 Vuicman monac. mit Papebr. Wicman Monachus Wäth., Gori, Sidig. 
Wieman Monachus Donati. 

31 monac. mit Papebr., alle anderen Edd. schreiben Mouachus aas. 

32 Eugilram mauac. mü Papebrocli; das erste a in monac. offenbarer Schreib- 
fehler. Alle anderen Edd. schreiben Monachus aus. Sal. u. Don. luiben 
Engibram. 

34 Suidger mauac. So auch Papebr., mit dem luer wiederkelirenden Schreib- 
fehler manac. Die übrigen Edd. luiben Guidger Monachus. 

35 Adalbold ps. Adalbold ps Pajjebr. (ohne den Horizontalstrich im d.j 
Adelboldus Episcopus alle übrigen Edd., mit falscJwr Auflösung des ps 
(presbyter) in episcopus. 

36 Gisilbertus m. mit Papebr. Alle übrigen Edd. losen auf: Gisilbertus Mo- 
nachus. 

38 Crecanbraht mit Papebr. Aue übrigen Edd. Crencanbraht 

39 Helmrihc mit Papebr. Äße übrigen Edd. Helmrich. 

40 Athalbraht mit Papebr. u. Don. Athalbraht Gort, Sal. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei 8t. Maximal bei Trier. 



145 



Alfrat • 

Bertsuint aj^ • 
45 Vuendilburh a|>j? . 
Heiluuig ajjjj . 
Gerbirh afjf? . 
Laut 
Nachdem der Text auf diese Weise, soweit thunlich, hergestellt, 
handelt es sich um Feststellung der in ihm genannten Personen. Die- 
selbe ist mir nur mit einem Teile derselben gelungen ; Forscher, welche 
sich mit der Ottonischen Zeit ganz speziell beschäftigt haben, werden 
ohne Zweifel hier manches ergänzen können. 

Adalbold ps (35). Man kann an Adelboldus denken, der 1010 
Bischof von Utrecht wurde (SS. III 93) und 1025—1026 starb (vgl. 
Wattenbach D. GQ. 4 I 312). 

Alflimi (3). Ich kann weder die Person noch den Namen nach- 
weisen, der bei Forstemann fehlt, obgleich zahlreiche andere Namen 
mit dem Stamm alf, bez. alp vorkommen (I 54). 

Alfrat (43). Über diesen Frauennamen s. Forstemann I 61. 
Man wird nicht sowol an Alberada abbatissa de Molinbach, welche 
1039 abdanken muss (SS. III 100, 102), noch an Alberada, Gemahlin 
eines Grafen Waltger in Holland c. 1006 (Alpert. SS. IV 104), als 
an Alfrada, Tochter Hadewigs und Giselberts (SS. III 215, 407), Mutter 
der Irmentrud (Grabschrift Duchesne II 629 ; vgl. Dümmler Otto d. Gr. 
100, A. 2) zu denken versucht sein. 

Aluuan. Der Name begegnet zweimal, 15 und 22, das letztemal 
mit dem Zusatz it(em) oder it(erum). Die Form fehlt bei Forstemann 
and der Nachweis der beiden Personen ist mir nicht gelungen. 

43 Alfrat mü Papebr., Wilth., Gori. Afrat Sal., Don. 

44 Bertsuint aj^j. mit Papebr. Bersuint Sal., Don. Alle Edd. schreiben ab- 
batissa aus. 

45 Vueudilburch ajjft. mit Papebr. Alle iibr. Edd. lassen die Zeile ganz aus. 
4ti Heiluuig a^- mit Papebr. Alle iibr. Edd.: Heilwig Abbatissa. 

47 Gerbirh a^. mit Papebr. Gerbrich Abbatissa Wilth., Gori. Gertrich 
Abbatissa Sal., Don. 

48 Lant mit Papel ir.,, der dem Worte indessen ein im Original fehlendes Punkt 
nacJisetzt. Gort giebt nach Wilth. mü Wcglassuwj des Lant nur die feil- 
lende Zeile mit — — — — — — — — an, Sal. und Don. 

rerschiceigeti die Existenz der Zeile gänzlich. 

Es geht aus dieser Lectio varians hervor, wie ungenügend die bisherigen 
An *iaben des Mienstücks sind. 

Westd. Zeitschr. f. Gesch. u. Kunst. IV, u. 10 



Digitized by LjOOQ LC 



146 



F. X. Kraus 



Amalric (2). Der Name begegnet in .den Necrologien der Zeit 
öfter (Necr. S. Maximin. V kal. febr., Kraus B. J. LVII 110: Amal- 
ricus conversus nre congreg. — Piper Lib. Confr. etc., Berol. 1884, 
Index p. 410. Man kann an den Conversus von S. Maximin, an Auialricus 
missus Remensis ecclesiae bei Flod. (SS. III 381); nicht an A mal rieh. 
Bischof von Speier denken, der 940—946 sass. 

Antona (1). Die Richtigkeit der Lesung vorausgesetzt, vermut- 
lich ein Frauenname vom Stamm Arno, den Förstemann indess weder 
zu I 82 noch 599 hat. Wäre Araota zu lesen, so fände sich ein 
Beleg Piper II 527iu. 

Arnulf oder Arnust (3). Die Lesung unsicher. Ist Arnulf zu 
lesen, so kann man an den Markgrafen Arnulf I von Flandern denken, 
der 965, 27. März (964?) starb (vgl. Hirsch Heinrich I I 518. 
Dümmler 395, A. 2), oder an seinen Nachfolger, den 965 noch minder- 
jährigen Enkel Arnulf H, der 968 Rozala (Susanna), die Tochter 
K. Berengars heiratete (Dümmler 380, A. 2). Läse man Arnust, so 
läge nahe Graf Ernst oder Ernust im Sualafeld zu vermuten, den 
Parteigänger Liudolfs, der 959 in einer Urkunde ütto's I nobis maxime 
contrarius genannt wird, was freilich gegen seine Erwähnung in Ge- 
sellschaft der Ottoneu sprechen würde. Ein Ernest Comes wird übrigens 
Necr. S. Max. V id. Aug. angeführt. 

Atlialbraht (40). Man denkt natürlich zunächst an Adalbert den 
Erzbischof von Magdeburg, gest. 981 (SS. III 65 ff.); da Adalbert 968 
Erzbischof wurde, wäre seine Erwähnung ohne den Beisatz archiep. 
verständlich. 

AthaJheU (1). Zweifellos Rudolfs II von Burgund Tochter, die 
Gemahlin Lothars und seit 951 Otto's d. Gr. Sie starb 999 zu Selz. 

Bdltharma (2). Die verschiedenen Formen des Namens Förste- 
mann I 209. Man wird zunächst an den Einsiedler Baltram denken, 
der 959 Abt zu Lure am Oignon wurde (vgl. Schöpflin Als. dipl. I 113. 
Dümmler a. a. 0. S. 319, 310, 527, 550). Er starb indessen schon U60. 

Basco (15). Ich kann weder Person noch Namen nachweiset! ; 
letztererstellt sich jedenfalls zu Bas, Baso, Basaco, Förstemann I 217. 

Bcrengcr (2). Es wird wegen der Nähe des Namens zu den 
Ottonen an König Berengar gedacht werden können, der 963 gefangen. 
966 6. Aug. in Bamberg starb (Ann. Hild. SS. III 80. Dümmler 
a. a. 0. 380 f.). Eher als an Berengar, der 956 Bischof von Cambray 
(Kamerik) wurde (Flod. a. 956, Dümmler a. a. 0. 283, 297, 374, 
530, 560), und nach einem höchst turbulenten Episkopat 25. Nov. 962 



Digitized by LjOOQ IC 



E n Diptychon der Abtei St. Maxirain bei Trier. 



147 



in Köln starb. Der Bischof Berengar von Verrinn sass 940—962 (vgl. 
Gest. ep. Virri. SS. IV 45. Düminler a. a. 0. 108, 157, 194, 226). 
Vgl. unten zu Uuicfriht eps (7). 

Bertsuint afö (44) konnte ich nicht feststellen. Den Namen 
s. Förstemann I 251. 

Blitirut (4). Förstemann I 347 hat die Formen Blietrud, Blirid- 
rnda; für den Stamm Blid s. eb. I 268. Bei Piper a. a. 0. I 325a, 
341 3 i findet sich Blidrud. Eine Blitdruda, beatae Rachildae germana, 
wird zu 926 in Hartmanni Vita Wiboradae (SS. IV 456) genannt. 
Sie kaun hier kaum in Betracht kommen. 

BUzo (24). Der Name fehlt bei Förstemann; er dürfte zu dem 
Stamme Blid I 267 stehen. Die Person unbekannt. 

Bruno archi eps (6). Zweifellos der Bruder Otto's I, der grosse 
Erzbischof von Köln, welcher von 753 Aug. bis 965, Okt. 10 sass. 

Crecanbraht (38) fehlt bei Förstemann. Person unbekannt. Wäre 
die Lesung nicht klar, so müsste man an Ercanberaht (Förstemann I 
379) denken. 

Christian (29). Das häutige Vorkommen des Namens macht es 
unmöglich die ohnedies durch keinen Zusatz charakterisierte Persönlich- 
keit festzustellen. Man kann an den Christianus denken, den Annal. 
Mosomagens. (SS. III 161) erwähnen; kaum an den in Lothringen 
c 924 auftretenden (Widukind SS. III 430); auch wol kaum an den 
Christianus Pataviensis episc, gest. 1013 (Ann. Hildesh. SS. III 94). 
Eher an Christian, Abt zu S. Pantaleon in Köln, der 954 bei Kuotger 
Vit. s. Brun. (SS. IV 265) erwähnt wird; nach den Ann. Col. max. 
wurde er 964 eingesetzt und starb 1001 (SS. XVII 740 f.); vgl. 
Dummler a. a. 0. S. 366, Anm. 1. Oder an den Grenzgrafen Christian 
von Serimunt, der 965, wo sein Sohn Thietmar bereits als Graf er- 
wähnt wird, schon tot war und im Magdeburger Dom bestattet wurde 
(Dummler a. a. 0. 70, 103, 143, 388, 499). 

Edemm (2). Die Richtigkeit der Lesung vorausgesetzt, bieten 
Förstemann I 370, Piper II 427, 398s i den Namen. Person nicht 
nachzuweisen. Wäre vor dem E etwas mehr Platz, so könnte man 
Aledram lesen und an den Markgrafen Aledram denken, der sich mit 
Gerberga, einer Tochter K. Berengars vermählte (Dummler 380). 

Engilbra/U munac. (31). Den Namen betr. s. Förstemann 191. 

Person unbekannt. Eine grössere Anzahl Gleichnamiger hat Piper, 

6. Index S. 437. 

10* 



Digitized by LjOOQLC 



148 



F. X. Kraus 



Eiujilram nwnav. (32); den Namen s. Förstemann I 96. Eine 
Reihe von Personen dieses Namens bietet Piper s Index S. 438. 

Erlolf (28). Der Name ist in den Formen Erlulf und Erlolf, 
Herlulf bekannt; Förstemann I 389 f. Piper Index p. 440 sehr oft. 
Papebroch's früher auch von mir gebilligte Lesung Erlgif giebt einen 
sonst nicht nachgewiesenen Namen, der zu dem alts. Stamm erl (vir 
nobilis), Förtemann I 386 steht. Doch wäre freilich auch die Lesung 
Erigif möglich, welcher, gleichfalls sonst nicht auftretende Name zu 
St. hari (Förstemann 613 f.) zu stellen wäre. 

Erp (3). Ich denke an Erp comes, der zu 1012 als Erp senior 
erwähnt wird, Thietm. Chr. VI 46 (SS. III 828) oder eher noch an 
Erp praepositus Bremensis, der 974 (Thietm. Chr. III 4 SS. III 760), 
u. A. 976 (Dümmler a. a. 0. S. 392) Bischof von Verden wurde und 
994 (Ann. Quedl. SS. DI 69, 72), n. A. 993 starb. 

Euucracar eps (12). Gewiss der Bischof Everachar von Lüttich 
(Everaclus), der 959 (Ann. Lobiens., Laub., Leod., Dümmler 302 A. 1 
u. sof.) bis 971 (Ann. Leod. SS. IV 17) sass. Er war nach Aegid. 
Aureaevall. claro Saxonum genere oriundus , was, schon Wiltheim 
notiert hat. 

Euerard (2). Ich denke zunächst an den Grafen Eberhard, Vater 
Bischof Theodorichs von Metz (Sigeb. SS. IV 482) oder an dessen 
Neffen Eberhard, der 978 starb (Sigeb. SS. IV 479, 480). Gleich- 
zeitige Eberharde, an die wol nicht zu denken, sind der bei Flod. 
(SS. IV 482 : Heribertus comes, Hammo Castro recepto Ebrardum cepit) 
erwähnte, weiter der erste Abt von Einsiedeln (Ann. Meginradi zu 934: 
Eberhardus venit; SS. III 138; er starb 958, Ann. Eins. SS. 111 
145) und der erste Bischof von Babenberg (1007 ordiniert; Ann. Eins. 
SS. III 145, 1012 erwähnt Lambert. Ann. SS. III 93; er starb 
erst 1040). 

Folcniar (10). Ein in S. Maximin sehr häufig auftretender 
Name. Folmarus successit als Abt von S. Maximin 987 (Ann. Max. 
SS. IV 7). Ein Folmarus monachus obiit Patharbrunnensis episcopus 
983 (Ann. Corb. III 5; vgl. Dümmler S. 312, A. 6; er hatte 960 
den Stuhl von Paderborn bestiegen). Der Bischof Folcmar oder Poppo 
von Utrecht sass 977 — 990 (SS. IV 350). Eher als er und der 
Paderborner dürfte Folcmar oder Poppo, als Diakon in Köln Bruns 
vorzüglichster Helfer und sein Nachfolger (965 — 969, Juli 18) auf dem 
erzbischöflichen Stuhle (vgl. Dümmler 392, 397, 403, 466) in Be- 
tracht zu ziehen sein. 



Digitized by LjOOQ IC 



Kin Diptychon der Abtei St. Maxiram hei Trier. 14$) 

Folralit (18). Zum Namen s. Förstemann I 444 (Fulcerad, Ful- 
rad, Folrad u. s. f.). Sehr oft bei Piper, s. Ind. S. 444. Person 
nicht ermittelt. Ein sonst unbekannter Folradus puer et monachus 
wird Necr. S. Max. III id. Aug. erwähnt. 

Fritharun (1), weibl. Name, s. Förstemann I 429 f. (Frithurun etc.) 
Der Name war in der sachsischen Königsfamilie üblich (Dümmler a. a. 0. 
580). Man wird zunächst an Friderun, die Schwester der K. Mahthilde, 
denken, deren Todestag das Necrol. bei Brower Ann. Trev. I 470, 
Leibnitz Ann. II 240 : 4 id. Jan. Friderun soror Mahthild reginae, 
deren Todesjahr 971 das Necrol. Fuld mai. : Fridarum comitissa et 
ancilla Christi II id. Ian. bieten. Vgl. noch Gerhardi Vit. s. Udalrici 
(SS. IV 379). 

Gerbirh afö (47). Es kann nur an die Äbtissin von Ganders- 
heim gedacht werden, die Tochter Herzog Heinrichs von Bayern, 
Schwester der Herzogin Hadewig von Schwaben uud Lehrerin der 
Dichterin Hrotsuit (Praef. ad. vit. b. M.), welche 959 — 1001 dem 
Kloster vorstand. Sie starb id. Nov. 1001 (Ann. Hild. SS. III 92). 

Gerliard eps (8). Der heilige Gerhard, Bischof von Toul 963, 
März 29 bis 994, Apr. 22. Er war ein Schüler Bruno's von Köln 
und von diesem eingesetzt, zu Köln geboren und gebildet (Dümmler S. 374). 

Gmlbertm ni. (36) nicht festzustellen. Auch Piper II 127io, 
II 58io, II 436i4 u. s. f. hat den Namen. 

Heiluutfi a$p (46). Dieser weibliche Name, zu Hai stehend 
(Förstemann I 596) kehrt bei Piper (Ind. S. 456) oft wieder. Ich 
konnte die Äbtissin nicht ermitteln. 

Hcinrie. Der Name findet sicli durch Erp getrennt, Z. 3 zweimal. 
Tnter der grossen Zahl seiner Träger denkt man zuerst an den Bischof 
von Trier, einen Verwandten des K. Otto, welcher nach gewöhnlicher 
Annahme (Görz Reg. d. Erz. S. 5. Ders. Mittelrh. Reg. I 283) am 
3. Juli 964 starb, nach Ann. Hild. SS. III 60 sogar 963. Zwei Urkk. 
\om 17. Sept. 964 u. 5. März 965 scheinen diesem sonst beglaubigten 
Todestag zu widersprechen (Görz Mittelrh. Reg. I 284, Nr. 998 f.). 
Indessen spricht gegen den Bischof, dass jede Charakterisierung desselben 
durch eps oder archieps fehlt: was bei dem Ordinarius loci nicht an- 
zunehmen ist. Der Herzog Heinrich von Bayern, Otto's d. Gr. Bruder, 
war 955 Nov. 1 bereits verstorben; sein Sohn Heinrich II war beim 
Tode seines Vaters vier Jahre alt und starb 995 in Gandersheim beim 
Besuche seiner Schwester der Äbtissin Gerberg; er ist zweifellos einer 
der hier Genannten. Das Necrol. S. Maxim, erwähnt zum II kal. Mart. 



Digitized by LjOOQ IC 



15o 



i\ X. Krau^ 



eines Heinricus dux beate memorie: er kann weder der genannte Bayern- 
herzog, noch sein Vater sein, da ersterer am 28. Aug., letzterer 1. Nov. 
das Zeitliche segnete; Hontheim Hist. I 383 u. Prodr. II 971 identi- 
h* eiert den Heinrich des Necrologiums mit dem 1047 zu Trier verstor- 
benen und dort beigesetzten (Herrn. Contr. z. J. 1047) Heinrich VII 
von Bayern; aber auch dessen Todestag (14. Okt.) stimmt nicht. Der 
Heinrich des Maximiner Nekrologs kann nur Heinrich V, Herzog von 
Bayern, sein, der zwischen 993 — 996 die Vogtei von St. Maximin er- 
hielt und am 27. oder 28. Febr. 1026 starb (Riezler Gesch. Bayerns 
I 439. D. Biogr. XI 460). Er war der Sohn des Grafen Siegmund 
Kunutz von Lützelburg und könnte einer der in unserm Diptychon ge- 
nannten Heinriche sein. Ausserdem l&sst sich an Heinrich, den Sohn 
K. Otto's und Adelheids denken, der 952 oder 953 zur Welt kam und 
schon als Kind, vor dem zweiten Sohn dieser Ehe, Brun (957) starb 
(s. Dümmler a. a. 0. 213, 292); weiter an Heinrich, Sohn Hugos von 
Francien (956) Herzogs von Burgund, nicht wol an den nur von Wi- 
dukind II c 26, 33 erwähnten und schon 944 unmündig verstorbenen 
Heinrich, Sohn Giselberts und Gerbergas. Ausserdem wird ein säch- 
sischer Graf Heinrich zum Jahr 955 im Gefolge des Herzogs Herman, 
im Kampfe gegen die Slaven, genannt (s. Dümmler S. 250). Endlich 
kann auch an Heinrich, Sohn der unten zu Voda (4) genannten Grafin 
Uda gedacht werden, der in der berührten Urkunde von 963 erwähnt 
wird. Eines Henricus laicus • frater nostrae congregationis gedenkt das 
Necrol. s. Maxim, zum VI. non. Mai. 

Ifcbnrüic (39). Der Name häufig, s. Förstemann I 657. Piper 
Ind. p. 457. Ein Helmrich eps unbekannten Sitzes eb. II 384, 6 . 
Nicht festzustellen. 

Ida (4). Ohne Zweifel Ida, die schone Tochter des Schwaben- 
herzogs Hermann, schon 940 (946?) dem Sohne Otto's d. G. Lhulolf 
verlobt, 947 oder 948 (949?) diesem angetraut (Dümmler S. 150, a. 1\ 
957 (Sept. 6) durch den Tod Liudolfs Witwe, 986 verstorben (98(> : 
Ida qnoque regalis domina, conlectalis Liudolfi tilii magni Ottonis im- 
peratoris obiit.' Annal. Quedl. SS. III 67). Eine Ida soror nostrae 
congr. hat das Necr. s. Maxim, zum IUI non. Febr. 

Idishild (4). Ich kann die Person nicht nachweisen, aueh den 
Namen nicht, der bei Förstemann zu Idis (I 773) fehlt. 

Lant (48). Das den Schluss des Verzeichnisses bildende Wort., 
in unserer Photographie nicht gut wiedergegeben, ist vermutlich ein 



Digitized by LjOOQ IC 



Üin Diptyehnu «ler Abtei St. Maxiuiin hei Trier. 



15l 



Franenname wie die vorhergehenden. Förstemann I 830 hat zwar Lant 
nur als Männername, doch ist kein Zweifel, dass die Form sowol = 
Lando, m., als = Landa, f. (S. Pol. Irm. S. 55, 74 f.) ist. Persou 
nicht festzustellen. 

LhUbraJU (4). Name bei Förstemann I 862. Ein Lintpert wird 
als Vasall des in der Schlacht von 953 getöteten Grafen Adalbert von 
Marchthal genannt (Dümmler S. 231). Zwei Weissenburger Mönche des 
Namens bei Piper I218 15 ,II 184 l4 . Unmöglich die Person festzustellen. 

Lmthard (5). Vielleicht der spätere Abt von Weissenburg, der 
1002 eingesetzt wurde (Liuthardus successit, Ann. Wiss. SS. 111 70) 
und bis 1030 lebte. 

Mahthild (1). Man kann an die Königin Mahthilde, die am 14. 
März 968 (Dümmler S. 440, A. 1) in Quedlinburg starb, denken. Wahr- 
scheinlich aber ist die Tochter Ottos d. Gr. und Adelheids gemeint, 
welche 955 geboren (ann. Quedl. SS. III 58), 966 im zwölften Jahre 
stellend zur Äbtissin des Servatiusklosters in Quedlinburg eingesegnet 
wurde und 999 starb (Thietm. IV 27. SS. III 780). Auch könnte an 
Mahthilde, Tochter Liudolf s und Ida's, die spätere Äbtissin von Essen 
gedacht werden. 

Meffhtburff (4) als Männer- und Frauenname bei Förstemann I 
889. Nicht festzustellen. Piper hat den Namen einigemal, s. Index S. 478. 

Mrf/inheri (19). Der Name sehr gewöhnlich, s. Piper Index S. 
479. Ein Bischof von Lausanne, Maginar, Magnerius (947—968: 
Mainherus ordinatus est episcopus, Ann. Lauson. SS. III 152) könnte 
in Betracht kommen. 

Ohio und Otto (1). Der an erster Stelle, au der Spitze des ganzen 
Verzeichnisses Genannte ist zweifellos der Kaiser, gest. 973, 7. Mai 
(y n. A. nicht vor Aug.) zu Memleben (s. d. Belege Dümmler S. 510). 
Auffallend ist der Unterschied in der Sehreibung des Namens. Förste- 
mann I 163 führt zwar die Form Odto, nicht, aber Otdo an. An zweiter 
Stelle ist gewiss K. Otto II genannt, der 954 als Sohn Ottos I und 
der K. Adelheid geboren wurde (Dümmler S. 292, A. 2), 967 zum 
Kaiser gekrönt, 973 Erbe seines Vaters, im J. 983 Dez. 7 starb. 

Itapilo (27). Person unbekannt. Der Name fehlt bei Förstemann; 
vielleicht identisch mit Roppulo, Itoppulu bei Piper II 307, I3 . 

Jleginboll (13 u. 33). Man könnte an Iteginbald, des hl. Udal- 
rich Schwestersohn denken, der indessen bereits 955 auf dem Lechfelde 
tiel (Gerhardi vita s. Udalr., SS. IV 402). Ein Reginbaldus comes 
wird in Lantberts vita s. Heriberti (SS. IV 741) als Urgrossvater des 



Digitized by LjOOQIC 



*?■-}* 



152 



F. \'. Kraus 



Kölner Erzbischofs^ Vater von dessen Grossmutter Imma, genannt. Auch 
an ihn kann hier kaum gedacht werden. Ebenso wenig an den S]>eierer 
Bischof Reginbold, der 946 den Stuhl bestieg und 950, 13. Okt, starb 
(Ann. Wissemb. SS. III 59). Der Name ist überaus gewöhnlich (s. Piper 
Index p. 496) und schon darum die beiden durch keinen Beisatz cha- 
rakterisierten Personen schwer festzustellen. 

Beginnolt (26). Der Name sehr häufig, s. Piper Index p. 497. 
Zu spät fallen wohl ein Reinoldus, der 1023 Bischof von Altenhurg 
wird (ann. Hildesh. SS. III 96), und ein Abbas Mimil. Reinoldus (Thiettn. 
VII 5 zu 1014, SS. III 839), der 1016 abgesetzt wird (eb. 84ß). 
Siehe zu Vuerinhari (14). 

Rkheri (37). Der Name öfter bei Piper s. Index p. 498, 499 
in verschiedenen Formen. Man könnte an den um 982 ermordeten 
Richerus, Neffen des Bischofs Wiefried von Verdun, denken (gest. ep. 
Vird. SS. IV 46) ; vielleicht auch an den Geschichtsschreiber von St. Remi. 
dessen Geburts- und Todesjahr nicht feststeht, der aber um 995 — 99ß 
den Anfang seiner Chronik schrieb (Wattenbach D. GQ. I 332). 

Richild (4). Der Name oft in den Fonnen Richilt, Richild, Riehi- 
lint bei Piper, Ind. p. 499. Ich denke an Richilda, die Tochter Boso's 
undWilla's der Altern (Liutprand. Antap. IV 10 zum J. 931, SS. III 
318), deren Todesjahr mir allerdings unbekannt ist. Der Name kam 
in den grossen lothringischen Familien auch sonst vor, ich erinnere an 
die nach 910 verstorbene Kaiserin Richilde, die Gemahlin Karls des 
Kahlen (Dtimmler Ostfr. R. II 670). 

Rieholf (41). Der Name ist in seinen verschiedenen Formen Ri- 
cohlf, Ricolf, Ricolfus, Riculfus häufig bei Piper vertreten. Vgl. Forste- 
mann I 1052. Ich kann die Person nicht nachweisen. 

Ricgouo (2). Nicht nachzuweisen. Der Name kommt in den For- 
men Richgowo, Richgovoo, Richkow, Richoo öfter vor, s. Förstemann 
I 1044, Piper II 190 7 (Richgouuo). Am nächsten lägen der Lacomblet I, 
Nr. 97 zum J. 947, dann die SS. in 395 (bei Flodoard), 603 (bei 
Richer) Genannten. 

Ricuuin (2). Der Name ist so gewöhnlich (Förstemann I 1051. 
Piper Index 499), dass eine Bestimmung schwer ist. Man denkt zu- 
nächst an den in Sigeberts Miracula s. Maximini, also c. 966 (SS. IV 
234) als noch lebend aufgeführten Richwinus monachus. 

Risolf (4). Der Name nicht ganz selten (Förstemann I 1059 ; 
Piper Ind. p. 601). Ein dem 10. Jh. angehörender Risolf bei Dronke 
Cod. dipl. Fuld. Nr. 709. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei St. Maximin hei Trier. 153 

Buotbratit (25). Die zahlreichen Formen des Namens s. bei 
Förstemann I 720 f. unter Hrodebert; dazu Piper Ind. p. 505. Ob an 
Rotbert, den Gegner Bruns um 959 (Dümmler Otto I 309) gedacht wer- 
den kann? An den Erzbischof von Trier, Sohn König Rudolphs von 
Burgund (931—956, Mai 19) wohl nicht, eher an Rothbertus oder 
Rupert, der 970 Erzbischof von Mainz wurde und 975, Jan. 13 starb. 
Er war nach dem bei Joannis I 447 angeführten Chron. Magdeburg, 
ex nobilissimo Saxonum (genere). 

Suidger mo)iac. (34) Ich denke an Suitger, der 993 Bischof 
von Mimigardefort (Münster) wurde und 1011 starb. (Ann. Lamb. SS. III 
69 zu 993: Dodo episcopus Mimigardevardensis obiit, cui Suigerus vir 
illustris s. Halberstadensis ecclesiae coenobita successit. Vgl. SS. IV 799. 
Todesjahr Ann. Quedl. SS. III 80 u. s. f.) 

Suitger (42). Nicht nachzuweisen. Die Schreibung verschieden 
von dem Z. 34 genannten Mönch. 

Tefilin (10). Förstemann hat die Formen Tetzelin, Tecelyn aus 
dem 11 Jh. Person unbekannt, 

Thedhrauan (3). Ich kann weder Name noch Person nachweisen. 
Der Name fehlt bei Förstemann und Piper. 

TJiiedircche (1). Ungewöhnliche Form eines bekannten Namens. 
Man denkt an Theoderich, Bischof v. Metz (964, Dez. — 984, Dez. 14), 
doch fehlt die Charakterisierung durch das beigesetzte episcopus; das- 
selbe gilt von Theoderich, Bischof von Trier, welcher 955 — 977, Juni 5 
sass. Sonst könnte an Theoderich gedacht werden, der seit 982 als 
sächsischer Pfalzgraf erscheint (Dümmler 539 ; vgl. S. 264 : Thiadrich 
ttraf von Nordthüringen, zu 955). Eines Theodericus presbyter et abbas 
gedenkt das Necrol. s. Maximini zum XVI. kal. April. 

Uualdburg (1). Die verschiedenen Formen dieses bekannten Frauen- 
namens geben Förstemann I 1241 und Piper Ind. p. 522. Die Person 
nicht festzustellen ; Papebroch vermutet eine Schwester Mahthilds, der 
Äbtissin von Quedlinburg. 

Uualdolf (23). Der Name häufig, s. Förstemann I 1248; Piper 
Ind. p. 524. Person nicht festzustellen. 

UmUhus i (3). Förstemann hat den Namen weder zu I 746 noch 
1240. Ebenso fehlt er bei Piper. Person nicht nachzuweisen. 

Uitendilburh afö. (45). Der Name nicht ungewöhnlich: Förste- 
mann I 1255, Piper Ind. p. 526. Man kann wohl nicht an Wendil- 
burc denken, die ein gewisser Rihdat in der Zeit Otto's d. Gr. mit 



Digitized by LjOOQ IC 



io4 



V. X. kr 



EV 



brem Vater freilässt und dem Kloster der hl. Maria in Coblenz wachs- 
zinspflichtig macht (Günther Cod. dipl. I Nr. 31, p. 94). 

Uuerin (20). Der Name sowohl in der Form Werin, als Verin, 
Werino, Wirin, Hwarin, Varin, Warin häufig: Förstemann I 1264 f., 
Piper Ind. p. 526 f. Es liegt am nächsten, hier Warinus oder Werinus, 
den spätem Erzbischof von Köln 976—984 (gestorben 985, Sept. 21), 
der auch im Necr. s. Max. I kal. Oct. nicht fehlt, anzunehmen. 

Uuerinheri (14). Vielleicht der 968 zum Abt von Fulda gewählte 
Werinharius (ann. Hildesh. SS. III 62 f., IV 411, 415, 417, 418); 
vielleicht aber auch Werner, der mit seinem Bruder Reinald mit dem 
Erbe ihres Vaters Richar belehnt wurde, welch letzterer nach Entsetzung 
des Grafen Reginar von Hennegau durch Bruno mit dessen Lande belehnt 
worden war (958). In diesem Falle wäre Reginnolt (26) vielleicht 
Werners Bruder Reinald (vgl. Dummler S. 297). Ausserdem wären zu 
notiren Werinharius tilius Liutharii, der sich 998 verheiratet (Thietm. 
IV 25, SS. III 779) und Werinharius comes Lotharing., der 1016 stirbt 
(Thietm. VII 32, SS. III 851). Beide fallen indessen etwas zu spät. 

Ukfriht eps (7). Gewiss nicht Wichfried von Köln (923—953. 
Juli 9; Flod. SS. III 402 f. u. s. f.). Man wird nur an Wiefried, 
Bischof von Verdun denken, dessen Episkopat Garns 652 von 962 — 972, 
dessen Todestag derselbe 983, Aug. 31 angiebt — Zahlen, welche ge- 
wiss nicht richtig sind, da eine ITrk. von 959 ausgestellt ist anno or- 
dinationis domni Wicfridi sanetae Virdunensis ecclesiae antistitis primo 
(Hist. de Metz IIP 74; Dümmler 339, A. 1. 431). Nach Thietm. IV 
26 SS. III 779 hätte er 997 noch gelebt. Die Nennung Wiefrieds von 
Verdun als Episcopus erklärte dann vielleicht, weshalb sein Vorgänger 
Berenger nicht als solcher aufgeführt wird (Z. 2); er starb als Mönch 
(Mabill. Anal. Bdct. 379, Dümmler 339 A. 1). 

Uuieman mtmac (30). Der Name einigemal bei Piper, Ind. p. 528. 
in verschiedenen Klöstern vertreten. 

T r uilkhrlm c;w (9). Ich denke hier mit Wiltheim nur an Wil- 
helm, Erzbischof von Mainz, den unehelichen Sohn K. Otto's I, welcher 
929 geboren, 954, Dez. 17 zum Erzbischof gewählt, 968, März 2 
starb (Dümmler S. 8, 12, 271—73, 438—440), indem das Fehlen 
dieses Ottonen sehr auffallend wäre. Papebroch S. IX will, weil der 
Titel episcopus, nicht archiepiseopus lautet, einen Bischof Wilhelm von 
Mimigardeford (Münster) annehmen. Ich finde einen solchen um diese 
Zeit, in Münster nicht; 967 stirbt der Bischof Witlebald oder Hildebold 
von Münster; Papebroch scheint den Namen verwechselt zu haben. 



Digitized by LjOOQ IC 



ttin Diptychon der Abtei St. Maximiu hei Trier. \tyfi 

Uuihtmn (17). Vermutlich Graf Wichmann II, Sohn Wich- 
manns I, von % Sachsen, der 967, Sept. 22 seinen Untergang fand 
(Widnkind III 69, Dümmler 434, 579-82). 

Uuinatheri (3). Der Name fehlt bei Förstemann und Piper, 
wenigstens in dieser Form. Person unbekannt. 

Uhrdun (21). Frauenname, bei Förstemann I 1328. Vgl. Piper 
Ind. p. 531 (Vuirtun, Uuirtun etc.). Person nicht nachzuweisen. 

Uoda (4). Frauenname (Woda, Förstemann I 1333). Zweifellos 

9 

die Vda comitissa, deren Todestag zum VI id. Apr. das Necrol. S. Maxi- 
mini (Honth. Prodr. 973, Kraus B. J. a. a. 0. 112) verzeichnet und 
welche 963, Mai 18 dem Kloster des hl. Maximin ihr Erbgut Trisinga 
im Rizzigau schenkt« (Honth. Hist. I 297, Mittelrh. ÜB. II 625, Nr. 242, 
Görz Mittelrh. Reg. I 280, Nr. 386). 

Es ergiebt sich aus dem Vorstehenden nachfolgendes Resultat. 
Von den 75 Namen des Verzeichnisses gehören zwölf gewiss, ausserdem 
vielleicht zwei andere Fraueu an; die übrigen sind Männernamen. Als 
mit Bestimmtheit festgestellt werden zu betrachten sein sieben Männer 
und sechs Frauen ; bei 24 Männern und 4 Frauen stellen sich wenigstens 
begründete Vermutungen ein. Die festgestellten Persönlichkeiten sind: 

Kaiser Otto 1, gest. 973, Mai 7. 

Kaiser Otto II, geb. 954, gest. 983, Dez. 7. 

Bruno, Erzbischof von Köln 953, Aug. — 965, Okt. 10. 

Euueracar, Bischof von Lüttich 959—971. 

Gerhard, Bischof von Toul 963, März 29 — 994, Apr. 23. 

Wicfriht, Bischof von Verdun 959—983, Aug. 31 (V) bez. 997. 

Wilhelm, Erzbischof von Mainz, geb. 929, reg. 954, Dez. 17 — 
968, März 2. 

Kaiserin Adelheid, Otto's I Gemahlin 951—999. 

Alf rat, Tochter Gieselberts, starb V 

Friderun, Schwester der K. Mathild, gest. 971. 

Gerberg, Äbtissin von Gandersheim 959 — 1001. 

Ida, Witwe Liudolfs 957, gest. 986. 

Uoda, Grätin, 963 urkundl. bezeugt. 

Von den beigesetzten Daten sind, wie man sieht, für die Datie- 
rung ausschlaggebend die Episkopate Bruns und Gerhards von Toul: 
Bron stirbt 965, Gerhard wird erst 963 Bischof. Unser Dokument 
ist also zwischen 963 — 965 geschrieben, wozu alle übrigen Daten 
stimmen. Papebroch hat das schon richtig gesehen. Das» der Bischof 
Ton Trier Heinrich I (956 — 964 Juli 3), obgleich ein Verwandter des 



Digitized by LjOOQ IC 



156 F- x - K ™ IW 

Ottonischen Hauses, bez. sein Nachfolger Theoderich I (965 — 978). 
fehlt, wird sich nicht aus dem schlechten Verhältnis der Abtei zum 
Erzbischof von Trier (vgl. Chron. I. Maxim. Honth. Prodr. 1008 f.) 
erklären, sondern aus dem Umstand, dass der Name des Bischofs im 
Kanon von seihst seinen Platz hatte. Die besondere Eintragung der 
Ottonen u. s. f. auf einem eigenen Diptychon konnte nicht befremden, 
nachdem Otto I und seine Familie die Maximiner- Abtei in so ganz be- 
sonderer Weise in ihren Schutz genommen hatte (eh. 1108, Görz 
Mittelrh. Reg. 1 270, Nr. 956, 278, Nr. 981). 



Zusätzlich zu den Mitteilungen des Herrn Prof. Kraus weise ich 
auf eine dem Anscheine nach unedierte alte Namenreihe aus 
S. Castor in Koblenz hin, welche sich in einem Evangeliar des 
Stiftes aus dem Ende 9. Jhs., fol. Pgt. unfoliiert, jetzt Trierer Dombibl. 
Nr. 136, befindet: freilich bin ich infolge anderweiter Beschäftigung 
nicht in der Lage, zu der Erklärung derselben beizutragen, wie ich 
auch meine im .1. 1880 genommene Abschrift nicht nochmals mit dem 
Or. collationieren konnte, doch hat Herr Dr. Feiten in Trier freund- 
lichst eine nochmalige Durchsicht meiner Abschrift übernommen. 

Dem Text der Evangelien gehen in der Tis. wie gewöhnlich die 
Canones voraus, beim Beginn derselben steht von der Hand des Schreibers 
der ganzen Hs. : Vuaniggus peccator nomen habeo, in uite libro mei 
memoriam condo. Vor den Canones standen Arcaden in der Art der 
Canonesbogen ; von ihnen sind jetzt mindestens 2 Bll. weggeschnitten, 
nur ein Blatt mit. Arcaden ist noch erhalten. Dieses Blatt weist folgende 
Namen 9. Jhs. auf: 

[Bl. l a ] Reginhart Rebuuuinus Reginardus Einart Guodouuinus 
Sigifridus Pro oma l ) eclesia. — Hildigunt Ruobraht Fuolhnant Ileirbraht 
Godebraht Meginsuuint Ilohtbraht Reginbraht Folbraht Grimolht Gerholt 
Wikarht Folbraht Reginraunt Nodinh Hehtdila Ilasso Halderaht. — 
Vuolbret Vuillidrut Rubothart Thiederat Rathilt Vuanfrit Gunderät Elbui 
Thiederat Rathilt Herfrit Starburc Uualburc Gerbrat Fegindrut Hiegooz 
Liutuualt Rihat Rihat. — Uerleuuin Reginsuint Nantere Gerbrat.*) 
Eodem die, quando fuit missa sancti Stephani, fit obitus Obertis. 
Sanderat f. Iluodila f. Heriger. 

|BI. l b | Wolbolt Meginrat, Dieint Wifrit'Woffo. Adelgel Volbertus. 



«) So. 

*) Von hier ab wenig späterer Nachtrag. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein Diptychon der Abtei St. Maximin bei Trier. 



157 



Ausser dieser Nainenreihe enthält die 11s. noch nach dem Jo- 
hannesevangelinni die folgende ungedruckte Aufzeichnung über die 
Einweihung der Castorskirche am 27. Juli 1208: Anno domini M° CC° 
VI1I° epacta uua lnna XI a Yl a kalendas augusti dominica die dedi- 
catum est hoc templuui a venerabili patre Iohanni archiepiscopo Trevcrice 
sedis in honore sancte et individue trinitatis, sancte dei genetricis Marie, 
et saucti Castoris sacerdotis et coufessoris et omni um sanctorum. in 
maiori altare ipsius ecclesie sunt reliquie de capite et spiua dorsi 
sancti Castoris confessoris, de crepundiis Ihesu Christi, de lingno dominice 
crucis, de vestibus sancte Marie virginis, de reliquiis sanctorum Gor- 
gonii Wagni Victoris Felicitatis martirum, de sudario sancti Thoine 
episcopi et martiris et sancti Liborii episcopi et aliorum plurimonim 
sanctorum. in altare sancte crucis et sancte dei genitricis sunt reliquie 
sancti Castoris et de ligno sancte crucis, de sepulchro domini, sanctorum 
Thebeorum martirum. in altare sancti Iohannis apostoli sunt reliquie 
sancti Castoris, de columpna, in qua Christus fnit ligatus et tiagellatus, 
et de sepulchro sancti Iohannis eiusdem et de pulvere, qui inde scaturit. 
Diese Aufzeichnung war bisher nur aus einem Archivrepertorium von 
S. Castor 18. Jhs. bekannt (vgl. Görz MR. Reg. 2 Nr. 104Ü), wohin 
sie ex libro minori evangeliorura, d. h. aller Vermutung nach aus dein 
jetzigen Trierer Codex, eingetragen war. Lamprecht. 



-»o»$ö€^« 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 

Von W. Conrady, Kreisrichter a. D. in Miltenberg. 

(Mit Tafel II u. III.) 

Im Verfolg meiner Forschungen nach den Überresten des römischen 
Limes entlaug dem Maine, über deren seitherige Ergebnisse in der Westd. 
Zeitschr. III, S. 266 ff. und im Westd. Korrbl. III, Nr. 72 berichtet wurde, 
ist es mir nun im verflossenen Herbste auch gelungen, das vor zwei Jah reu 
vergeblich gesuchte Limeskastcll in Obernburg aufzufinden. x ) 

Schon bei der früheren Untersuchung war ich auf die inmitten des 
unteren Stadtteiles etwa 225 Schritte vom Mainufer entfernt gelegene Wern , - 
sche Gerberei aufmerksam geworden, weil vor Jahren dort bei der Anlage von 



1) Dasselbe ist mit Zugrundlegung der bayor. Kataster - Vermessuugskarte auf der 
beigegebenen Tafel II sowohl iu seiner Gesamtlage in und zu diesem Städtehen mit der 
Orchiten Umgebung, als auch in vergrößertem Massatabe dargestellt, und die beigefügten 
Str&ssennamen , Hausnummern etc. durften die Orientierung bezuglich der nachfolgenden 
Darstellung wesentlich erleichtern. 



Digitized by LiOOQ IC . 



158 



Conrady 



Lohgruben altes Mauerwerk angetroffen worden seiu sollte. Auch jetzt war mau 
liier wieder, wie ich leider erst anfangs August erfuhr, schou im Frühjahr dieses 
Jahres bei der Eingrabung neuer Kufen auf ein angeblich mehr als meterdickes, 
sehr festes Mauerfundament gestossen, hatte dasselbe aber grundlich ausge- 
brochen. Seine Gestalt wurde übereinstimmend als bogenförmig bezeichnet, auf- 
talligerweise aber selbst von dem bei der Wegräumung beteiligten Maurer gerade 
iu umgekehrter Richtung, als dieselbe sich in der Folge thatsächlich erwies, 
wo es sich ergab, dass hier ein Stück der nordöstlichen Eckabruudung der 
Frontmauer des Kastelies zerstört worden war. Zunächst schien die ange- 
gebene Richtung gegenüber der vorhandenen Terraingestaltung einen der- 
artigen Schlii8S nicht eben nahezulegen; auch hatten die ungeschlachten 
Steine, welche als Kopfsteine aus jenem Fundament bezeichnet wurden, nicht 
das Aussehen römischer Werkweise, und eine Eingrabung in möglichster 
Nähe der Lohgruben förderte keinerlei römische Anhaltspunkte zu Tage 
Das ungemein freundliche Entgegenkommen des Grundbesitzers und seines 
Nachbars ermunterte jedoch, die durch die zwei unbestellten Baumgärten an 
ihren Hofraitheu gebotene Gelegenheit zur Fortsetzung von Versuchen nicht 
unbenutzt zu lassen. Hier zeigte sich denn in zwei, um 20 bzw. 30 m von 
der Frühjahrsfundstelle entfernten Einschnitten, unter nietertiefer Auffüllung 
von schwärzlicher Dammerde und modernem Bauschutt, Mauergeröll, dessen 
zuerst losen Mörtel- und Steinbrocken weiter unten in festerem Gefüge zu- 
sammenhingen, so dass es den Anschein hatte, als sei die innere Füllung 
einer kolossalen Mauer getroffen. Allein da sich selbst bei 4 m Breite der 
Grube keine Mauerkanten nachweisen Hessen, so handelte es sich doch eben 
nur um eine fast meterstarke Lage mörtelreichen Schuttes. Unter demselbeu 
wurde auch zuletzt in der entfernteren Eingrabung eine mehrere Centimetcr 
dicke Horizontalschichte von verwitterter Ziegelmasse angetroffen, die über 
einen auf dem „gewachsenen 44 Kiesbodeu aufliegenden Estrich von Steinbrock en 
und Kalkmörtel gebreitet war. Das Aussehen von römischem Beton hatte 
derselbe nicht, und auch die geringfügigen hier gefundenen Gcfassscherbcu 
trugen keinen römischen Typus. 

Anschliessend an jenen Estrich kam nun ein noch in festem Mörtel- 
verband sitzender Haustein, 1,20 in lang und 22 cm hoch, zum Vorschein, 
der völlig einer Treppenstufe glich ; und hier gelang es denn nach mehrtägiger 
Arbeit endlich, in 2,10 m Tiefe die gradlinig verlaufende Kaute der untersten 
Schichte eines Mauerfundameutes zu ermitteln. Seine Steine waren nicht 
nach Art einer trockenen Rollieruug aufrecht gestellt, wie dies bei römischeu 
Fundamenten gewöhnlich angetroffen wird, sondern lagen wagrecht iu #e- 
geschlossencm Kalkmörtclverhand auf dem grobkörnigen Kiese des Urbodeus. 
Nach Wegräumung eines isolierten Mauerklotzes, welches in mehreren noch 
zusammenhängenden Schichten vornübergestürzt, fast den Anschein eines Ge- 
wölbes bot, fand es sich denn, dass jener Fundameutrest zu einer kolossalen, 
1,85 m dicken Mauer gehörte, welche staffclförmig in der Art ausgebrochen 
war, dass ihre entgegengesetzte Seite noch in 7 Steiulagen, nur 60 cm unter 
der Oberfläche, aufrecht stand. Diese Seite, deren Kante ziemlich geuau 
mit dem hohen Zaune zwischen dem Klimuier'scheu und anstosseuden Wohl- 
beck'schen Besitztum zusammenfiel, war vorerst noch nicht zugänglich. Bei 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Ausgrabung des Limes-Kaste 1 !.* in Obernburg a. M. 



159 



vorläufiger Untersuchung schien aber gerade hier eine starke Mauer recht- 
winklig abzuzweigen. Durch entsprechende Erweiterung der vorhandenen, 
wwie neue Eni einschnitte in der Richtung des aufgefundeneu Fundamentes 
konnte zunächst auf eine gerade Erstreckung von In m die Fortsetzung der- 
selben, einseitig bis auf die letzte Schichte zerstörten, anderseits noch mehr 
erhaltenen Mauer konstatiert werden. Über ihre Herkunft und Bedeutung 
hatte sich bisher immer noch kein sicheres Urteil fallen lassen. Schien vieles 
des seitherigen Befundes geradezu auf nicht römischen Ursprung hinzuweisen, 
«. lag doch auch wieder die Frage nahe, welches mittelalterliche, so gänzlich 
au» jeder Erinnerung entschwundene Gebäude solch 1 massiges Trümmerwerk 
hinterlassen haben könnte. — Nun wurde es jedoch plötzlich Licht. Es kamen 
nämlich aus der Tiefe nicht blos verschiedene sauber [abgerichtete Mauer- 
steine zum Vorschein, die nach Grösse und Form vollkommen den charakte- 
ristischen römischen Kopfsteinen entsprachen, sondern auch das Fragment 
einer Halbsäule mit leistenartiger Erbreiterung der Basis, in welcher unzwei- 
deutig einer jener nicht weniger typischen römischen Zinnendeckel zu er- 
kennen war. Ohne Bedenken durften jetzt auch zwei ausgegrabene, 21 cm starke 
Sandsteinplatten mit ausgehauenem Karnies an der vorderen Schmalseite als 
Teile eines römischen Mauergesimses angesprochen werden, und auch ein 
Stück des üblichen abgeschrägten Hausteinsockels römischer Wehrbauten 
wurde entdeckt, dieses jedoch bemerkenswerter Weise als Füllbrockcn im 
inneren Mauerkern verwendet. 

Ohne Zweifel handelte es sich hier also um römisches Mauerwerk 
und bei seiner Ausdehnung und der bedeutenden Stärke von fast 2 m konnte 
wohl nur eine Kastellmaucr in Frage kommen. Folgeweise mtisste dann 
alter auch der erwähnte rechtwinklige Maueransatz einem nach innen springen- 
den Turm angehören, und dies bestätigte sich vollkommen. In dem Wohl- 
beck'schen Gärt eben wurde nämlich, soweit es die zu schonende Bcprlanzung 
gestattete, ein um 2,45 m aus der Hauptmauer zurücktretendes, noch voll- 
ständig festgefügtes Mauerviereck von 4 m Breite nur 60 cm „unter Terrain" 
blosgelegt. Von seinen 1,12 m dicken Seitenwangen war die eine auffallig 
inkorrekt hergestellt ; die abschliessende dritte Wand zeigte nur 90 cm Stärke. 
Zwischen Hauptmauer und Turm war ohne äusserlich sichtbare Fuge kein 
innerer Verband durch Verzahnung der Steine hergestellt, ein Unterschied in 
Behandlung oder Mörtel, der etwa auf eine unglcichzeitige Anlage hätte 
schliefen lasseu, jedoch nicht zu bemerken. Mit vollkouunner Schärfe Hess 
»ich auch noch nachweisen, dass der Turm am Fundament der Ausscnmauer 
einen Vorsprung von 40 cm gehabt hatte, der sich über Erde wohl auf 20 cm 
?emiudert haben mochte. 

Selbstverständlich war es nun nächste Aufgabe, festzustellen, ob der 
Tunn etwa einem Thore (hier also der jßorta jtriiicip. sinistra) angehöre, oder 
ob er ein einzelner Zwischeuturm sei. Die Untersuchung ergab das letztere; 
denn nach der einen Seite hin konnte, zunächst nur mit dem Sondiereisen 
^wepen Gartengewächsen), und dann in 3,50 m Entfernung durch eine Ein- 
Krabung, welche jedenfalls die Seitenmauer eines korrespondierenden Turmes 
Hatte berühren müssen, so aber schon bei 55 cm Tiefe den Kiesuntergruud 
traf, der Mangel jeglicher Matterspur dargethan werden. Nach der anderen 



Digitized by LjOOQIC 



160 



Conradv 



Richtung wurde auf 4 m Lauge die Rückseite der Hauptmauer, welche keiue 
Unterbrechung zeigte, fast 1,50 m tief biosgelegt und weder au ihr uoch 
durch horizontales Einstechen der Sonde einen ganzen Meter weiter das ge- 
ringste Anzeichen eiuor Mauerabzweigung verspürt. Die Rückseite der Kastell- 
mauer, hier nur vou 35 — 40 cm Humus überlagert, fand sich zwar sehr fest 
in reichlichem Kalkmörtel, abei ausserge wohnlich iukoirekt hergestellt. Die 
plumpen, gänzlich unbearbeiteten Steine ohne richtige Lager- und Vertikal- 
flächen waren höchst unordentlich geschichtet uud mehrfach sasseu 3 — 4 
breit klaffende Stossfugen direkt übereinander. 

Sehr bemerkenswert schien es, dass der aus grobem Kiesgeröll be- 
stehende Urboden hier nur 55 bis 60 cm unter der Oberfläche lag, während 
er vor der Ausseuseite der Mauer erst bei 2 bis 2,20 m Tiefe angetroffen 
wurde. Augenscheinlich war also die Kastcllmauer längs dem Hände einer 
etwa 1,50 m hohen Bodenwelle errichtet und diese als innere Wallbank be- 
nutzt worden. Dadurch erklärte es sich denn auch, dass demnächst aussen 
vor der Mauer nicht der übliche Wallgraben aufzufinden war: der natürliche 
Höhenunterschied des Terrains, welcher der gewöhnlichen Grabentiefe gleich- 
kam, hatte ihn offenbar überflüssig erscheinen lassen. 

Etwa 25 m mainwärt« von dem aufgefundenen Zwischenturm ergab 
sich in dem Wern'schen Lohhofe noch ein letztes zugängliches Plätzchen 
zum Eingraben, und hier wurde denn 2,15 m unter der Oberfläche ein scharf- 
randiges Stück des gesuchten Mauerfundamentes von 1,85 m Stärke und zwar 
glücklicherweise gerade an der Stelle aufgefunden, wo in deutlicher Krüm- 
mung die Eckabrundung begann. Letztere konnte wegen des beschränkten 
Raumes leider nicht verfolgt, jedoch nach dem blosgelegten kleinen Abschnitt 
mutmasslich abgesteckt werden, und der so konstruierte Bogen stimmte nun 
ganz wohl mit der Rundung des im Frühjahr in der etwa 12 m entfernten 
Lohgrube ausgebrochenen Gemäuers zusammen, wie solche von einem in- 
zwischen ermittelten weiteren Augenzeugen in offenbar richtigerer Auflassung 
beschrieben wurde. Es konnte daraus mit einiger Sicherheit geschlossen 
werden, dass die (an dieser Stelle wegen der Lohgruben und anstossender 
Gebäude nicht zugängliche) Front mau er des Kaste 11 es (welches ohne Zweifel 
die nach dem Maine zu gerichtete gewesen war), ungefähr 13 — 15 m weiter 
vorwärts lag, die Entfernung derselben von dem Zwischenturme also beiläufig 
40 m betrug. 

Klar wurde es jetzt auch, dass der dicht vor der Kastellmauer ange- 
troffene Estrich spätere Zuthat gewesen war. Es mochte hier wohl nach 
Zerstörung des Kastells mit Benutzung der vorhandenen Flankenmauer irgend 
eine Wohnstätte hergerichtet worden sein. Darauf deutete auch eine um- 
fangreichere Feucrstellc hart am Maucrfuss hin, deren Schutt einige römische 
llcizkachelu enthielt, sowie eine einschichtige Quermauer, die mit blossem 
Lehmverband in die ausgebrochene Hauptmauer hincingeflickt war und, im 
schrägen Winkel zu ihr, erheblich weit aus ihrer Vorderseite heraustrat, so 
dass es anfänglich schien, es sei die Kastellmauer etwa an dieser Stelle vou 
einem Wasserdurchlass durchbrochen. 

In der Grube beim Beginn der Eckabrundung hätte sich noch ein Stück 
wohlcrhalteuen Karniesgesimses ergeben. Überhaupt war nach und nach eine 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 



161 



Partie Mauerkopfsteine zusammengefunden wordeu, mit denen sich in mehreren 
Lagen die gleichmässige Schichtung uud der korrekte Verband der äusseren 
Verkleidung der Kastellmauer vor Augen stellen Hess. Diese Paramentsteine 
wareu nicht blos „hammersauber", sondern mit Spitzeisen oder Fläche zuge- 
richtet und hatten die Stärke von 13—15 cm. Es fiel jedoch auf, dass die- 
selben durchweg nicht in die übliche Dreiecksform gehauen, soudern fast 
balkenartig schmal waren. Sie konnten deshalb wohl sämtlich nur von dem 
schmäleren Zinnenmauerwerk herrühren. Denn ein blosgelegtes Stück der 
Hauptmauer zeigte bei 1,60 ra Gesamthöhe treppenartig noch 7 abgeglichene 
Brockenschichten, die im Durchschnitt also fast 23 cm hoch waren, so dass 
mithin die fehlenden Verkleidungssteine 20—22 cm dick gewesen sein mussten, 
was sich denn auch in der Folge vollkommen bestätigte. 

Die einzige nähere zugängliche Stelle, wo eventuell die Fortsetzung der 
Kastellmauer nachgewiesen werden konnte, war nun noch der schmale Zwischen- 
raum zwischen zwei Naehbarscheunen und hier fand sich auch 20 m von dem 
Turme rückwärts in kaum Metertiefe das erwartete Mauerwerk vor; es er- 
streckte sich jedoch beiderseits unter die Scheunenmaueru und konute des- 
halb nicht näher untersucht werden. 

In Folge des günstigen Zufalls der Auffindung des mehrerwähnten 
Zwischenturmes Hess sich schon jetzt der annähernde Grundriss des Kastelles 
mit grosser Wahrscheinlichkeit konstruieren. Lag dieser Turm nämlich un- 
gefähr 40 m rückwärts von der Lagerfronte, so war etwa noch einmal so 
weit, also etwa 80 m rückwärts, die Prinzipalpforte zu vermuten. Da diese 
aber erfahrungsgemäss hierorts gewöhnlich nicht in der Mitte der Flanke, 
sondern in einem der Lagergrösse entsprechenden Abstand näher nach der 
Frontseite zu liegen pflegte; so konnte der rückwärtige übrige Teil der 
Klankenseite auf 90—100 in, die Gesamtlängenachse des Kastelies also auf 
170—180 m geschätzt werden. Diese Annahme wurde durch die von mehreren 
Einwohnern bestätigte Nachricht unterstützt, dass vor Jahren bei dem Hause 
No. 101 in der „Oberen Gasse" eine unter die Strasse verlaufende ungewöhn- 
lich starke Mauer angetroffen wordeu sei. Dieses Haus No. 101 liegt aber, 
ca. 160 m von der Fundstelle im Wern'scheu Besitztum entfernt, geuau in 
der Richtung, welche nach aller Wahrscheinlichkeit die Frontmauer des 
Kastelies einhalten musste, und es durfte deshalb eine Erstreckung der letz- 
teren auf diese Länge vermutet werden. Hiernach konnte denn um so eher 
auf ein Lager von 175 bis 180 m Länge zu etwa 160 m Breite geschlossen 
werden, als dieses Ausmass mit den Grössenverhältnissen des verwandten 
Limeskastell es in der Altstadt bei Miltenberg (rund 160 zu 170 m) fast 
übereinstimmt. 

Der in Folge der bayerischen Katastervermessung auch von der 
Stadt Oberuburg vorhandene Grundplan im Massstab von 1 : 2500 gewährte 
ungemeine Förderung für das ohne ein solches Hülfsmittel kaum durchführ- 
bare Unternehmen, indem der vermutliche Zug der Kastellmauer in diesen 
Plan eingezeichnet und darauf die weitere u Operationen gegründet werden 
konnten. Als ein sehr günstiger Umstand schien es sich dabei zu erweisen, 
dass von jener wenigstens nur die Fronte uud der grössere Teil der Flanken 
von den Gebäuden und Strassen des Städtchens bedeckt waren, dass dagegen 

Westd. Zeitschr. f. Gesch. u. Kuuat. IV, H. 11 



Digitized by 



Googjf 





h 




j 


m 


>' 


K 




^B, 


l 




-d 




< 




i 




h 




r 




< 




' 




K 


^K/ 


; i' 




\ 




>, 




i 




f 


H; 


L- 




r. 








> 




i ■ 


H« 


». 




'r 




►». 




* 




»- 




,. 


^■r 


>. 




i > 




;■ 




r " 




?;* 




i* 




. 




?• 


H' 


^ 




* ' 


B' 




H 


r* 






^E 


!■ 




r ' 




5- 


^■« 


i 


H[ 


• * 


■ 


*' 




l 




C 




' 




!," 




s 




{ 




>K 




'♦• 


1 


i- 




t, 




< 




f* 




!'i 





162 



Conrady 



die ganze Dekumanseite mit ihren Eckeuabrunduugen ausserhalb der Stadt- 
mauer, welche Oberuburg noch heute rings umschliesst, und vor den ehe- 
maligen Wallgraben in freies Gelände fallen musste 1 ). In letzterem und 
zwar in einer Wiesenparzelle wurde dann ungefähr 20 m vor der Ring- 
mauer draussen neben dem am s. g. dicken Turm die letztere durchbrechen- 
den Feldwege ein Einschnitt gemacht, der schon bei 65 cm Tiefe ein Mauer- 
fundament in der auffälligen Breite von 2,20 m bioslegte. Dasselbe unter- 
schied sich neben dieser grösseren Dicke auch dadurch wesentlich von dem 
beschriebenen Mauerwerk der Flanke, dass sein kalkarmer Mörtel nicht mit 
Main-, sondern mit rotem Schwemmsand bereitet und von sehr geringer 
Bindekraft war *). Es blieb jedoch nicht der geringste Zweifel, dass das Fun- 
dament der Kastellmauer angehöre, denn vor ihm konnte demnächst nach 
Abräumung einer Berme von 70 cm Breite in dem bei 1,50 m Tiefe ange- 
troffenen Urboden, der hier aus gelbrotem Lehm bestand, durch Entfernung 
der sich von ihm deutlich unterscheidenden Einlagerungen, sozusagen ganz 
akademisch, ein Spitzgrabeu von 3,75 m Breite und 1,60 m Tiefe blosgelegt 
werden. Seine Sohle wurde nicht durch den Winkel der zusammenstosseudeu 
Böschungssciten, sondern durch eine 55 cm breite rinnenartige Vertiefung ge- 
bildet, welche 15 — 20 cm unter jenen hinabreichte. Ein zweiter Graben 
schien nicht vorhanden gewesen zu sein, da vor dem ersteu auf mehr als 
Meterbreite kein weiterer Grabenrand ermittelt wurde. Der Befund war 
übrigens sehr eigentümlich. Während anderwärts der Wallgraben und na- 
mentlich gerade in der untersten Tiefe regelmässig durch den Abraum der 
Mauer, besonders Mauersteine, Fragmente von Zinnendeckeln, Gesims- und 
Sockelteilen ausgefüllt war, zeigte er sich hier zu etwa Dreiviertel durch ver- 
schiedene hellfarbige Schwemmschichten ohne Steine (es wurden 5 — 6 unter- 
schieden) vollgeschlämmt. Diese waren durch eine, dem Rest der Graben- 
vertiefung entsprechend etwas muldenartige Humusschichte überlagert, und 
nun erst folgte, eigentlich schon fast über dem Niveau der Grabenränder, 
eine halbmeterdicke Lage mit Füllsteinbrocken, spärlichen Mörtelresten, Zie- 
gelstücken und Gefässscherben, welche bis zur Oberfläche mit einer noch 
ungefähr meterstarken schwarzen Humusschichte überdeckt war. Auch nicht 
ein einziger Mauerkopfstein kam zum Vorschein, dagegen das Taf. U, Fig. 6 
abgebildete 12 cm grosse Denkmalfragment mit fünf mehr oder minder ver- 



1) Obwohl schon Erzbischof Peter von Maini um 1313 damit umging, «ein offenes 
Dorf Obernburg in ein „fortalitium" zu verwandeln und diesem bereits 1817 Stadtrecht 
verliehen wurde, so kam die Erbauung der Ringmauer doch erst um 1847 su Stande. Es 
muss damals das einstige Vorhandensein der römischen Kastellmauer ganslich unbekannt 
und letztere an der Dekumanseite wohl schon völlig beseitigt gewesen sein; es wäre sonst 
schwer zu erklären, warum man bei der neuen Wehranlage, welche an dieser Bückseite 
mit wenigen Schritten Abstand dem Zug der Kastellmauer parallel läuft und diese mit 
ihrem breiten Wallgraben nahezu erreichte, wenn auch nicht das mächtige römische Fun- 
dament und den Kastellgraben, so doch jedenfalls die vortrefflichen Mauersteine benutzt 
haben sollte. So aber lässt sich in der Stadtmauer auch nicht ein einsiger römischer 
Quader entdecken. 

Der Stadtgraben wurde unter Kurfürst Daniel (1655— 1582) eingeebnet und das da- 
durch gewonnene Land in gleichen Losen an die Bürger verteilt. 

2) Dieser geringwertige rötliche Mörtel wurde an keiner weiteren Stelle mehr 
angetroffen. 



Digitized by 



Google 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 



163 



stammelten Schriftzeichen. Die korrekt eingehaueuen Buchstaben mussten 
ergänzt 5 cm hoch gewesen sein. Nach weiteren Teilen der Inschrift wurde 
vergeblich gesucht. Ausserdem ergab die Grube neben einigen Terrasigillata- 
scherben versclüedene Bruchstücke der charakteristischen römischen Dach- 
ziegeln. 

Zu dem Einschnitt war die präsumtive Mitte zwischen der linksseitigen 
Lagerecke und der porta decutnana gewählt worden, weil dort zugleich ein 
Zwischenturm vermutet werdeu konnte. In der That fand sich denn auch 
noch die letzte scharfkantige Lage seines Fundamentes, welches aber, ohne 
einen Hohlraum zu umschliessen, nur 1,50 m aus der Hauptmauer hervortrat. 
Die Breite konnte wegen des vorüberführenden Fahrweges nur bis auf 3,30 m 
untersucht werden, dürfte aber nach Analogie des zuerst gefundenen Turmes 
wohl 4 m betragen haben, und da an der Vorderseite auch noch ein Vor- 
sprung von 30 cm ermittelt wurde, die Tiefe sich also mit Inbegriff der 
Hauptmauer (2,20 -f- 1,50 -f- ^V* ) ebenfalls auf 4 m berechnete, so scheint 
der Turm lediglich aus einem quadratischen Mauerwürfel von dieser Seiten- 
länge ohne Hohlraum bestanden zu haben. 

Auf die Blo8legung der porta decumana musste von vornherein ver- 
zichtet werden, da an ihrer Stelle ein umfangreicher Bierkeller ausgegraben 
worden war (bei dessen Anlage jedoch Mauerwerk nicht angetroffen wor- 
den sein sollte). Dagegen schien es nach dem bisherigen Ergebnis ein 
Leichtes zu sein, in den überall mit grösster Bereitwilligkeit zur Verfügung 
{restellten Acker- und Wiesenparzellen den Zug der Kastellmauer nachzu- 
weisen. Diese Hoffnung wurde jedoch gründlich getäuscht. Denn es ergab 
sich durch sieben, auf der ganzen Länge entsprechend verteilte erschöpfende 
Kingrabungen, dass die Mauer in förmlich frappierender, unerklärlicher Weise 
meist bis auf die allerletzten unbedeutendsten Reste verschwunden war. Nur 
in einer einzigen Grube in der Nähe der porta decutnana schloss sich, 2,10 m 
tief, das Getrümmer noch zu einer festen Fundamentschichte zusammen. Es 
blieb deshalb nichts übrig, um Festpunkte für die Richtung der Mauerlinie 
zu gewinnen, als an einzelnen Stellen den Grabenrand mit der Berme und 
dahinter den Einschnitt für das Mauerfundament festzustellen. Dies gelang 
auch — freilich nur mit mühseliger und zeitraubender Arbeit — vollkommen; 
der rotgelbe Lehm des Urbodens, welcher auf der ganzen Strecke in der 
trleichmässigen Tiefe von 1,90 — 2,10 ra unter der Oberfläche angetroffen 
wurde, hatte die ursprünglichen Formen in ganz scharfen Umrissen bewahrt, 
so dass, zumal bei der dunkleren Färbung der Auffüllung, die schief abfallende 
Böschung des Grabens, die 70 — 75 cm breite Berme und dahinter ein vorn 
senkrecht eingeschnittenes, nach hinten nach auslaufendes Bett zur Aufnahme 
der untersten Steinlagen des Fundamentes unzweideutig unterschieden wer- 
den konnte. 

Auch bei der linksseitigen Eckabrundung war das Suchen nach einem 
Mauerrest vergeblich; es wurden nur einige lose Mauersteine und häutigere 
Mörtelbrocken angetroffen. Dagegen fanden sich ausser verschiedenen Ge- 
fossscherben von Terrasigillata und gewöhnlichem Thon folgende zwei Back- 
steinstempelfragmente vor: 

i. Yec i x x 1 1 ps 

11* 



Digitized by 



Google 



164 Conrady 

Die Tesscra 23 mm hoch und soweit erhalten 78 mm laug-, die Schrift zeichen 
nicht korrekt, da das L einen stumpfen Winkel bildet, die Hasta des E oben 
und unten erheblich über die Querbalken hinausreicht, das G missfürmig ge- 
staltet und die Kopfschlinge des P unverhältuismässig klein ist. 

2. In kreisrundem, mit feinem Ruudstäbchen umrahmtem Medaillon von 
82 mm Durchmesser in sauberer durch ein Epheublatt getrennter Schrift 
vou 16 mm Höhe (abgeb. Tai III Fig. 7): 

IVSTY« fec\ T. 

Aus einem der Einschnitte, in denen vergeblich nach der Spur eines 
korrespondierenden Zwischenturmes geforscht worden war, kam denn auch 
als die einzige bei der ganzen Ausgrabung gefundene Münze ein Denar des 
Elagabal von dem bekannten, geringwertigen Weissmetall zu Tage, 18/19 mm 
im Durchmesser, das Gepräge wohl erhalten: auf der Aversseite der Kopf 
des Kaisers mit dem Lorbeer und der Umschrift IMPANTÖXINVSPIVSAVG, 
auf dem Revers ein an bekränztem Altarchen opfernder Priester, neben ihm 
ein Stern; Umschrift: SACERDDEISOLiSELAGAB. 

Erst bei der rechtsseitigen Eckabruuduug, wo uneigennützigst ein gauzer 
Dikwurzacker der Forschung preisgegeben ward, wurden wieder, zum Teil 
nur 40—50 cm „unter Terrain u zusammenhängende Mauerreste angetroffeu. 
Auch hier waren die Kopfsteine ausgebrochen, jedoch hatte die Fundameut- 
schichte hinreichend scharfe Contour, um danach wenigstens ein mehrere Meter 
langes Stück des Bogensegments bei seinem Übergang in die grade Linie der 
rechtsseitigen Flankcnmauer und einen Teil der letzteren festzustellen. Für 
den grösseren Teil der Rundung, sowie einen mit grösster Wahrscheinlichkeit 
vorhanden gewesenen Eckturm konnten trotz umfangreicher Versuche ganz 
sichere Anhaltspunkte nicht ermittelt werden, wenngleich der Befund an 
den zwei Stellen der halbzerstörten Innenseite der Mauer, wo dem Vermuten 
nach die beiden Seitenwangen des Turmes hätten ansetzen müssen, sich von 
den übrigen Teilen merklich durch tiefer hiuabreichende Schutteiufüllung 
unterschied und auf hier ausgebrochene Seitenmaueru hinzudeuten schien. 

Im ganzen hatten die Untersuchungen an der Decumanseite gezeigt, 
dass letztere sich um etwa 5 m weiter hinausschob, als vorher unterstellt, 
die Längenachse des Kastelies also entsprechend grösser war. 

Ungefähr 25 m vou der letzterwähnten Fundstelle bot zunächst das 
Hausgärtchcn des Sattlermeisters Volk (Hausnummer 6) innerhalb der Stadt- 
mauer Gelegenheit zur Verfolgung der rechten Flanken mau er. Hier 
konnte denn endlich 1 m unter der Oberfläche ein überraschend schönes 
Stück der Mauer mit drei Schichten noch ganz in ursprünglicher Beschaffen- 
heit blosgelegt werden: stattliches Quaderwerk mit korrekten scharfeu Hori- 
zontal- und Stossfugcn; auf einem um 8— 10 cm vorspringenden Schrotten- 
lager in Mörtelverband zunächst eine 20 cm hohe Quaderschichte, dann 
ein 22 cm hoher Sockelsims mit 8 cm Vertikalplättchen und um 10 cm 
zurückspringender Abschrägung von 19 cm Fläche, darauf dann noch zwei 
Steinschichten von je 22 cm Stärke, die einzelnen Quader zwischen 38 und 
78 cm lang. — Der erfreuliche Anblick wurde noch erhöht, als gegen Er- 
warten iu so geringer Entfernung von der Decumanseite ein Turmvorsprung 
sichtbar wurde und das scharfkantige Heraustreten der Quader aus der Mauer- 



Digitized by 



Google 



V'™' 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 



165 



stirne um 20 cm, sowie die saubere Verknüpfung des Sockelsimses zur An- 
schauung bracbte. Wie zur Vervollständigung ergaben sich dabei auch zwei 
mächtige Stücke des Karniesgesimses und einige der oben beschriebenen 
platten Zinnenmauersteine. (Abgebild. Taf. III Fig. 4.) 

Der gelbe Lehm der 70 cm breiten Berme lag 15 cm tiefer als die 
unterste Mauerkante, und es mochte dieser Zwischenraum einst wohl durch 
Rasen verkleidet gewesen sein. Wegen beschränkten Raumes konnte der 
sich deutlich öffnende Graben nicht verfolgt und auch von dem Turme nur 
eine der vorderen Ecken blosgelegt werden. Der Hauptkörper der Mauer 
erwies sich 2,10 m, mit dem Sockel 2,20 m dick und von ausserordentlicher 
Festigkeit ; jedoch war auch hier die Rückseite auffällig roh behandelt. Sehr 
bemerkenswert ist der Umstand, dass die Paramentquader nicht nach der bei 
den Kastellen der Mümlinglinie (Wörth, Lützelbach, Schlossau, Oberscheiden- 
thal) übereinstimmend gefundenen Art in jene eigentümliche schmale Dreiecks- 
form gehauen und auch auf beiden Lagerflächen nach der hinteren Spitze zu 
erheblich verjüngt waren, sondern mehr nach heutiger Weise an den beiden 
Stossseiten nur massige, auf den Lagern kaum merkliche Verjüngung zeigten 
und bei grosserer Breite durchgängig tiefer in die Mauer zurückreichten. — 
Auch hier trat die Rückseite des Turmes nur um 1,50 m aus der Mauerlinie 
vor, nnd es bestätigte sich dadurch, dass die Türme an der Dekuman- und 
der hinteren Abteilung der Flankenseite wohl nur solide Mauerwürfel (etwa 
mit Plattform für Wurfmaschinen) gewesen sein mochten. Die Tiefe des 
letztgefnndenen berechnet« sich (2,10 -\- 0,20 f- 1,50 ra) auf 3,90 m und ebenso 
wurde fast liniengenau seine Breite, wegen zu schonender Gartengewächse 
wenigstens mit dem Sondiereisen, festgestellt. 

Allem Anscheine nach setzt sich die Kastellmauer in ähnlicher Erhal- 
tung unter der VolkVhen Hofraithe her bis an die Hauptstrasse — etwa 
45 ni lang — fort. Denn bei Anlage einer Jauchengrube im Hofe war schon 
vor Jahren eine Mauer gefunden und zur Grubeumschliessung mitbenutzt 
worden, die man wegen ihres Quaderwerks und Hausteinsockels einer einge- 
gangenen Kirche oder Kapelle zugeschrieben hatte. Und jetzt wurde in der- 
selben Linie auf dem freien Winkel der Hauptstrasse vor dem Volk'schen 
Hause (Nr. 6) nur 70 cm unter dem Pflaster derselbe, hier 2,25 m dicke 
Manerkörper blosgelegt, jedoch bis auf einen der untersten Schichte ange- 
hörigen Quader seiner ehemaligen Kopfsteine beraubt. 

Die Frontraauer des Kastelies schien allem Vermuten nach dem 
Rande einer massigen Terrainsenkung oder Böschung (wahrscheinlich ein 
prähistorisches Mainufer) zu folgen , welche quer durch den unteren Stadtteil 
zieht und das plötzliche Abfallen der mainwärts führenden Strassen bedingt. 
Vorerst wollte sich im Gewirr der hier am allerdich testen zusammengedrängten 
Gebäulichkeiten ein zugänglicher Angriffspunkt nur in dem freundlichst zur 
Verfügung gestellten schmalen Gehöfte des Willibald Fad (Hausnummer 130 
in der Badgasse) darbieten. Ein ehemaliges Gärtchen, jetzt Holzplatz, er- 
leichterte die Eingrabung sehr, und schon 50 cm unter seiner Oberfläche 
trat die gesuchte Mauer, hier in der bedeutenden Breite von 2,40 m noch 
mit zwei Schichten, die untere 20, die obere 22 cm hoch, zu Tage. Die 
Quader zeigten sich aber weit weniger sauber und exakt gearbeitet, als die 



Digitized by 



Googk 



166 Conrady 

früher beschriebenen und schienen bis auf einen nur mit dem Mauerhammer 
abgerichtet zu sein. Abweichend von der Struktur an der Flankenseite mussten 
sich hier unter dem Sockelsims noch zwei Steinlagen (statt nur einer) befun- 
den haben, und dies bestätigte sich, als 6 m entfernt in einem zweiten Ein- 
schnitt die Mauer weiter blosgelegt wurde und sich hier noch ein Stück wohl- 
?■■"" erhaltene Sockelgurte mit zwei Schichten darunter (die eine davon wieder 

|. mit geflächten Steinen) im ursprünglichen Zustande vorfand. Die letzteren 

j, sassen auf einem um 25 cm vorspringenden Fundament von 55 cm Höhe, aus 

£ zumeist horizontal geordneten Steinbrocken in reichlichem Kalkmörtel. Vor 

i demselben senkte sich der gewachsene Kiesboden sanft abwärts und lag 2,50 m 

l unter der Oberfläche, während er hinter (innerhalb) der Mauer schon in 

, 90 cm Tiefe erschien. Wie vermutet, war wegen dieser natürlichen Höhen- 

differenz von 1,60 m auch hier der Wallgraben gespart worden. Es gelang 
nicht, den durch die Mauerdicke von 2,40 m anscheinend angedeuteten Vor- 
sprung eines in dieser Gegend, als der ungefähren Mitte zwischen porta prae. 
^ toria und der rechtsseitigen Flankenmauer, zu vermutenden Zwischenturmes 

s nachzuweisen. Die Mauerflucht schien vielmehr in den beiden Gruben, soweit 

'•' es sich zwischen hochgetürmten Reisighaufen abstecken und bzw. abschnüren 

; Hess, völlig gleichlaufend zu sein. 

\ Der Zug der Frontmauer wurde im weiteren Verlaufe noch an vier 

anderen Punkten festgestellt; zunächst in der Badgassc, welche ziemlich ge- 
L nau mit der Längenmittellinie des Kastells (bis zur via principaUs) verläuft. 

y . Hier mussten voraussichtlich am Rande der erwähnten Terrainsenkung (zwi- 

J sehen dem Haus Nr. 158 einer- und Nr. 131 andererseits) Spuren der porta 

* praetoria nachzuweisen sein. Die Enge der blos 7 m breiten Strasse gestattete 
*•• nur einen ganz schmalen Einschnitt abseits der Fahrbahn; derselbe genügte 
i; jedoch, um nur 60 cm unter dem Pflaster einen Teil des Innenraumes des 
r. (von aussen betrachtet) rechtsseitigen Thorturmes bloszulegen, bestehend aus 
*' der 2 m langen Innenseite der zur Hälfte unter dem angrenzenden Hause 

* (158) liegenden rechten Wange mit den anschliessenden zwei Innenwinkeln. 
1 Die letzteren, wie auch die förmlich eingebauchte Wangenrückseite fanden 

V sich sehr ungenau hergestellt. Nur die (auffällige) Dicke der Turmrückwand 
► von 1,40 m Hess sich noch konstatieren. Letztere war, 46 cm neben der 
( Innenecke von einer scharfkantigen Thüröfthung durchbrochen. Sass diese. 
?*. wie wohl anzunehmen, mit der gewöhnlichen Breite von 1 m in der Mitte, 
\ so mochte das Turmgelass quadratisch gewesen sein, und es würde also bei 
F gleicher Stärke der drei hinteren Umfassungsmauern der Turm mit 3,40 m 

V Tiefe und 4,80 m Breite aus der Frontmauer zurückgetreten sein. Wie dick 
f die letztere an dieser Stelle war, welchen Vorsprung die Thortürme an der 

Vorderseite gehabt hatten, die Breite des Interturriums, die Einrichtung des 
f Thorverschlusses — das Alles konnte teils wegen Raummangels, teils wegen 

l der durch die Erbauung der nächstliegenden Häuser bewirkten Veränderungen 

i'- leider nicht mehr eruiert werden. 

L An der zweiten Stelle, in einem schmalen Winkelgässehen zwischen 

t der Badgassc und Oberen Gasse, vor dem Häuschen Nr. 105 und nur 20 m 

von der Fundstelle im Fad'schen Hofe entfernt, war die Mauer kaum handhoch 
K vom Strassen-Schotter bedeckt und zeigte noch zwei Schichten (die obere ge- 



i 



i 



Digitized by 



Google 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. Jß7 

flächte 23, die untere nur hammergerichtete 25 cm stark), nebst einem über- 
einstimmenden Stück Sockelgesims. Die Mauerstärke betrug hier nur 2,25 
(nicht 2,40), hatte also oberhalh des um 10 cm vorspringenden Sockels 2,15 m 
gemessen. 

Zuletzt war behufs Aufklärung einer scheinbaren Abweichung der 
Mauerrichtimg von der präsumtiven Linie, welche sich bei Einzeichnung der 
Ausgrabungsergebnisse in einem fünffach vergrösserten Stadtplan zu ergeben 
schien, in dem bereitwilligst eingeräumten Höfchen des Johann Giggerich 
(Haus Nr. 178 in der Kaisergasse), eine Eingrabimg gemacht worden. Die- 
selbe konstatierte, dass die Kastellmauer nicht, wie es nach dem Kataster- 
plan hätte scheinen mögen, jenes Höfchen blos an der äussersten Spitze be- 
rühre, sondern um einige Meter weiter front wärts mitten durchschneide. Wegen 
vorliegender Hindernisse konnte jedoch hier die nähere Beschaffenheit der 
Mauer nicht weiter untersucht werden. Um ganz sicher zu gehen, wurde des- 
halb noch in diesem Monat (Dezember), wo der verminderte Verkehr es eher 
gestattete, zwischen dem genannten Hause und Nr. 180 in der schmalen 
Kaisergasse selbst die Frontmauer aufgesucht. Dieselbe zeigte sich schon 
30 cm unter dem Pflaster in der Breite von 2,25 m mit noch einer, nicht ge- 
flächten Quaderschichte von 18 cm Höhe. Eine aus ungewöhnlich derben 
und regellos verbundenen Steinen bestehende Fundamentlage trat hier 35 
bis 40 cm hervor. 

Die an der Dckumanseite gemachte Erfahrung, dass die Längenaus- 
dehnung des Kastelles das vorausgesetzte Mass überstieg, legte die Vermutung 
nahe, dass die Hauptstrasse des Städtchens, welche den ehemaligen Lagerraum 
ungefähr 80 m rückwärts der Fronte durchschneidet und soweit mit dieser 
parallel läuft, an der Stelle der ehemaligen Ha prinnpalis liegen möge, und 
dass deshalb hier Spuren der Principalthore gefunden werden könnten. Ihre 
Breite gestattete ohne erhebliche Verkehrsstörung beiderseits der Fahrbahn 
beschränkte Eingrabungcn, und so wurde mit solchen bei der porta prindp. 
xinistra, zwischen dem Metzger Klimmerschen (Nr. 231) und Holzhändler 
Deckelmann'schen (Nr. 239) Hause begonnen. Vor dem ersteren Hess sich 
bis iu 2 m Tiefe kein Mauerwerk verspüren. Etwa 70 cm unter dem Pflaster 
hatte eine durchlaufende Schichte von Sandgeröll mit eigenartigen Steinen 
den Eindruck einer ehemaligen Strasse gemacht. An der Stelle, wo die 
Flankenmauer hätte angetroffen werden müssen, versperrte demnächst in nicht 
ganz Metertiefe eine 15 cm dicke, 75 cm breite und mehr als 1,20 m lange 
Sandsteinplatte, quer eingelagert, den Einschnitt, Sie war auf der Oberfläche 
glatt, etwa wie abgetreten und erinnerte deshalb an dieser Stelle um so eher 
an eine Thorschwelle. Sonst lieferte die Grube nur einige Amphorascherben, 
sowie mehrere Bruchstücke einer Schuppensäule von 20 cm Durchmesser. 

Der Einschnitt gegenüber, vor dem Deckelmann'schen Hause also, traf 
dagegen zu grosser Genugtuung „haarscharf" etwa 1 m tief unter dem Strassen - 
pflaster auf eine wohlerhaltene Mauerkante, durch eine Schichte quaderartiger 
Steine gebildet, die rechtwinklig zur Flankenrichtung verlief, also an dieser 
Stelle jedenfalls einem Thorturme angehören musste. An ihrem inneren 
(lagerwärt8 gerichteten) Ende erhob sie sich zu einem pfeilerartigen Aufbau 
von zwei Steinlagen mit einem Sockelsims darüber von ähnlichem Profil wie 



Digitized by 



Google 



168 Conrady 

an der Hauptmauer, und es zeigte sich, dass dieser Pfeiler eine Art Mauer- 
nische abschloss, welche durch eine auf der erstgefundenen Mauerschichtc 
als ihrer Basis um 81 cm zurückspringende Hinterwand mit noch zwei und 
teilweise drei Schichten gebildet und nach vorn bei 2,80 m Länge von einem 
ähnlichen Pfeiler mit wohlerhaltencm Sockelsims begrenzt wurde. In die durch 
letzteren gebildete Nischcneckc eingcpasst lag horizontal, mit seiner längeren 
Seite nach aussen, ein 50 zu 88 cm breiter, 00 cm. langer und 20 cm dicker 
Stein, in dessen Oberfläche diagonal eine 15 cm breite und in der Ecke mit 
einer nestartigen Rundung endigende Kinne ausgehauen war: ohne Zweifel 
die Pfanne zur Aufnahme des hinteren Thorbalkcns, welcher sich in ihr 
drehte. Gegen Erwarten dehnte sich der Aussenpfeilcr zu einer Breite von 
2,55 in aus und zeigte an der Vorderseite saubere Verknüpfung seines Sockel- 
simses, der dagegen nach der Xischenseitc zu, ebenso wie bei dem korrespon- 
dierenden Pfeiler, stumpf abging. An dieser Nischenecke war die um die 
Sockelausladung (10 cm) zurücktretende dritte Mauerlagc noch durch einen 
Quader vertreten. (Vgl. Taf. III Fig. 5.) 

Es war also offenbar die dem Thorweg (Interturrium) zugekehrte. 
6,20 m lange Seite des (von aussen gesehen) rechtsseitigen Turmes der 
porta principah's sinirtra aufgefunden. Dieser hatte sich seinen l berresten 
nach einst in sauberem Quadermauerwerk in Schichten von 25 bis 19 cm 
Stärke auf einem 66 cm hohen Sockel mit abgeschrägtem Fussgesims statt- 
lich aufgebaut, und war mit einer Nische verachen gewesen, welche, in- 
dem sie den zurückgeschlagenen Thorflügel in sich aufnahm, den Thorweg 
vollständig freimachte. Die unterste Quadcrschichtc sass auf einer 19 cm 
breiten, 25 cm hohen (in horizontalen Lagen gemauerten) Fundamentierung, 
und diese ruhte auf einer weiteren, 30 cm vorspringenden Unterlage in M«»r- 
telgusswerk, also eine ungemein sorgfaltige und feste Bauweise. 

Augenscheinlich konnte aber der vorgefundene Thorangelstein nicht der 
ursprünglichen Anlage angehört, sondern nur einen flüchtigen Notbehelf ge- 
bildet haben, wiewohl eine rundliche mit seinem ausgeriebenen Pfannenloch 
korrespondierende Ausscheuerung am anstossenden Quader bewiess, dass er 
in dieser Lage einige Zeit benutzt worden sein innsste. Er sass nämlich ohne 
alle Verbindung lose in der Nischenecke, war nur ganz roh zugehauen, von 
ungleicher Breite und an seiner vor die Nischenbank heraustretenden Spitze 
nicht einmal unterrüstet. Aussenlem hatte er jedenfalls auch, da er gegen 
Erwarten auf der Nischenbank sass, statt in gleicher Ebene mit derselben, 
das Thor mn den Betrag seiner Dicke von 20 cm höher als sonst über das 
Niveau der Fahrbahn emporgehoben, indem angenommen werden darf, dass 
die unterste, mit der Fläche bearbeitete Quadcrsrhirhte der Turmmauer frei 
(nicht unter der Thorwegdeckung) gelegen hatte. Der ursprüngliche Zustand 
war vielmehr durch eine 77 cm breite Untermauerung angedeutet, welche mit 
der betreffenden Nischcneckc bündig und in gleicher Höhe mit der obersten 
Fundamentschichte rechtwinklig in die Thorötthung hinein und wahrscheinlich 
unter derselben durchzog, um wohl einer starken Schwellenplatte, oder einem 
Angelstein als Unterlage zu dienen, der jedenfalls siejj mit der Nischenhauk 
auf gleichem Niveau befunden haben mochte. Jedoch Hess sich nach Besei- 
tigung des provisorischen Angelsteins in der Ecke der Nischenbank keine 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Ausgrabung des Limes- Kastells in Obernburg a. M. Iß9 

Spur der ehemaligen Einrichtung erkennen. Die Vorstellung von der letzteren 
wurde aber überhaupt durch die aussergewühnliche Tiefe des vorderen Pfeilers 
erschwert. Derselbe bedingte eine 2,nO m tiefe Vorhalle vor dem eigentlichen 
Thorverschluss, die, wenn sie, wie wohl anzunehmen ist, überwölbt war, der 
Verteidigung kaum zugänglich, dem Angreifer, der sie glücklich erreicht hatte, 
zur Forcierung des Thores eher Schutz als Hindernis zu bieten schien. Be- 
merkenswert war auch, dass der ganze Vorderpfeil er ein entschieden neueres, 
besser erhaltenes Aussehen hatte, als die übrigen Mauerteile. 

Aus der Länge der Thornische (2,80 m) lässt sich übrigens ein Schluss 
auf die Breite des Thorweges wohl nicht ziehen. Ein sie ganz ausfüllender 
Thorflügcl hätte wefren des nötigen Spielraumes zu bequemer Handhabung 
und für etwa vorstehende Riegel ungefähr 2,70 m breit sein dürfen und 
hatte, wenn man ein einflügeliges Thor denken wollte, am gegenüberstehenden 
Turme einen Anschlagpfeilcr von 20— 30 cm Vorsprung erfordert. Die lichte 
Thorweite hätte dann aber nur ungefähr 2,85 m betragen, und das ist offen- 
bar für die Principalpforte eines so umfangreichen Lagers zu schmal. Zwei 
Flügel von je 2,70 m Breite würde dagegen selbst mit Abzug von 30 cm An- 
schlag auf jeder Seite eine 4,80 m breite Tboröffnung vorausgesetzt haben, 
und eine solche unzweckmässige und durch kein einziges Beispiel gestützte 
Weite ist ebensowenig anzunehmen. 

Mit grösstcr Wahrscheinlichkeit darf deshalb die Frage nach Analogie 
des Befundes der Principalthore an dem verwandten Miltenberger Altstadt- 
kastell entschieden werden, welche offenbar ganz nach demselben Principe 
angelegt waren, mir dass hier die Thorflügelnischen nicht durch vollgemauerte 
Gliederungen der Turmwand, sondern durch einfache in das Interturrium 
vorspringende Quaderpfeiler gebildet und die Manerstärken durchweg bedeu- 
tend geringer waren. Der Orundriss auf Taf. II Fig. t und 2 wird dies deutlich 
machen. Da hier nun die Breite des Interturriums (auf beiden Flanken nicht 
ganz übereinstimmend) rechts 4,63 m, links 4,52 m, die lichte Thorweite 
rechts 3,90, links 3,78 m betrug, so wird man jedenfalls wonig irren, wenn 
man für das Obemburger Kastell ähnliche Zahlen und zwar etwa rund 4,(50 m 
für das Interturrium und 4 m für die Thoröffnung annimmt. Es wird dies 
wesentlich auch durch den Tmstand unterstützt, dass sich nachmals auf Grund 
dieser Unterstellung bei der j)orta princijMih'* dejira die erreichbare eine 
Tnrmecke genau in 4 m Abstand von der \erlängcrtcn Richtlinie der be- 
schriebenen Turmwand der jjnrtn prhie. mtfstra vorfand. Der Grundriss der 
letzteren darf desshalb mit grösstcr Wahrscheinlichkeit unter Zugrundelegung 
der hei der jwrta pradoria angetroffenen Verhältnisse und Mauerstärken so 
konstruiert werden, wie dies auf Taf. III Fig. 3 dargestellt ist. Die zwei 
Thnrflügel, welche wohl jedenfalls von gleicher Grösse waren, mochten also 



I) Auch das bei Knapp (Rom. Denkin. d. Odenw.) atif Taf. IV Fig. 1 abgebildete 
Thor des kleinen Eulbacher Kastelle» (an der Münilinglinie, 45—60 m gros*) hatte dieselbe 
Thor?erschlusseimichtung. Die Thorweite wird auf 9 Fuss, alio nicht gans 3 Meter 
angegeben. 



Digitized by LjOOQ IC 



170 Conrady 

mit Rücksicht auf Anschlag und Ibereinantlerfalzung je 2,30 bis 2,3» ra breit 
gewesen sein, und füllten sonach ihre Nischen nicht ganz ans '). 

Augenscheinlich war übrigens der grössere Teil des beschriebenen Thor- 
turmes bei Erbauung des nicht 2 m entfernten Deckelmann'schen Hauses zer- 
stört worden; jedoch Hessen sich in dessen Kellerräumen keine zur Verwendung 
gekommene „römische 4 * Steine entdecken. 

Leider gewährte auch die porta prineip. dextra , welche vor dem 
Kaufmann Sator'schen Hause (Nr. 11) bei der Einmündung der Oberen 
Gasse in die Hauptstrasse liegen musste, keine weiteren Aufschlüsse. Es 
wurde dort allerdings, wie schon angedeutet, an zutreffender Stelle nietertief 
unter dem Pflaster allem Anschein nach die dem Interturrium zugewendete 
Ecke des (von aussen betrachtet) rechtsseitigen Thortunues mit einem Vor- 
sprung von 25—30 cm richtig aufgefunden; sie bestand jedoch nur noch aus 
den zerbröckelnden Resten der untersten Fundamentschichte, und gleiche Zer- 
störung ergab sich bei der Aufsuchung der Rückseite des anderen Turmes: 
auch von ihr war — freilich richtig in dem entsprechenden Abstand von 
6,20 m — in zuletzt schlammiger Tiefe von 1,40 m eben nur noch ein 
letzter Fundamentrest zu ermitteln. Weitere Versuche zur Gewinnung sicherer 
Anhaltspunkte schienen deshalb um so mehr aussichtslos, als die Fronte des 
linksseitigen Thorturmes unter das Sartor'sche Haus fällt. 

Dagegen gelang es 55 m weiter unten in der Oberen Gasse vor der 
Einfahrt des Hauses Nr. 93 nur 30 cm unter dem Pflaster noch ein Stück 
der Innenseite der Flankenmaucr bioszulegen. Es war an dieser Stelle ein 
dem erstaufgefundenen im Wohlbeck'chen Gärt eben korrespondierender Turm 
zu vermuten, und es ergab sich in dem Einschnitte auch eine scharf ausge- 
prägte rechtwinklige Mauerecke. Sie schien aber der (nicht zugänglichen) 
vermutlichen Vorderrlncht der Hauptmauer zu nahe zu sein, um einem, wenn 
auch nur um 1,50 m zurücktretenden Turmkörper angehören zu können. Die 
Enge der Strasse verbot jedoch, zumal bei dein regen Verkehr der herbst- 
lichen Ernteeinbringung, eingehendere Untersuchung. Im Keller des gegen- 
überliegenden Hauses (Nr. 58) wurde mir ein als Unterlage der Treppen- 
wangen verwendeter noch wohlerhaltener römischer Zinnendeckel von 45 cm 
Breite und 20 cm mittlerer Höhe gezeigt, welcher bei der angeblich ganz in 
aufgefülltem Grund erfolgten Ausgrabung des Kellers, also im ehemaligen 
Wallgraben, gefunden und nach glaubhafter Angabe 1,50 m lang gewesen 
und an beiden Enden mit sauberen Kanten versehen, zu seiner jetzigen Ver- 
wendung jedoch etwa um 30 cm kürzer gemacht worden war. Wahrscheinlich 
darf aus diesem ursprünglichen Masse von 1,50 m ein Schluss auf die einst- 
malige Breite der Zinnen überhaupt gezogen werden. Ein Versuch, in der 
Oberen Gasse bei dem Haus Nr. 101 die dort vermutete Eckabrundung nach- 
zuweisen, konnte vorerst, da der Mauerrest zu tief zu liegen schien, im In- 



1) Obgleich aberall (in Kulbach, Miltenberg und jetzt in Obernbnrg) Angelateine 
nur auf einer Thorseite nachgewiesen wurden, so Ut doch etwa an nur einen Thorflügel, 
auch abgeiehen von der NUohenbreite, nicht au denken, weil ein solcher durch seine un- 
gefüge Schwere höchst unbequem und jedenfalls eu unvermeidlichen Senkungen geneigt 
geweien wäre. 



Digitized by 



Google 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernlmrg a. M. 



171 



teresse des Verkehrs nicht his zu dem gewünschten Erfolge fortgesetzt werden. 
Da jedoch grade hier wegen der scheinbaren Differenzen hei der Kartierung 
ein Festpunkt sehr erwünscht war, so wurde noch jüngst (im Dezember) 
der Versuch wiederholt. Er ergab gegen Erwarten, dass die Mauer an dieser 
Stelle vollständig entfernt ist. Ihr einstiger Platz Hess sich nur noch an dem 
auch hier sich bemerkbar machenden Unterschied in der Tiefe des gewachse- 
nen Bodens (0,70 m hinter, 2 m vor der Mauer) erkennen. 

Nachdem auf diese Weise alle zur Feststellung des Zuges der Umfas- 
sungsmauer des Kastells einstweilen zugänglichen Angriffspunkte erschöpft 
schieneu, galt t es, soweit als thunlich auch etwaige Überreste des Prätoriunis, 
dessen einstiges Vorhandensein mit aller Sicherheit vorausgesetzt werden 
durfte, zu konstatieren. Die einzige freie Stelle dazu bot sich in dem ge- 
pflasterten Hofe des Mott'schen Anwesens (Hausnummer 142), welches bei 
der Kreuzung der ria jneneipalis mit der Längenachse des Kastells an der 
Hauptstrasse liegt. Einer langgedehnten Einfahrt wegen konnten zwei Ver- 
suchte inschnittc nur ca. 20 und bezw. :-K) Meter rückwärts der ria %mncipali* 
gemacht werden. In der entfernteren Grube ergab sich bis zu 90 cm Tiefe 
aufgefüllter dnnklcr Grund, zuletzt mit Steinschrott cn und Mörtelbrocken ver- 
mischt; darunter folgte der gewachsene gelbrotc Lehmboden, welcher in der 
rückwärtigen Lagerhälftc überall den l'nt ergrund zu bilden scheint. In der 
vorderen Eingrabung ging dagegen die Schutteinfüllung, welche einige rö- 
mische Scherben und geringe Ziegel fragmente enthielt, bis zu 1,50 m Tiefe 
hinab, und hier erst zeigte sich der unzweideutige Rest eines Mauerfunda- 
mentes, welches aber nur noch aus einer leicht zerbröckelnden Geröllschichte, 
durch reichlichen Kalkmörtel zusammengehalten, bestand. Sic schien anfäng- 
lich einen bogenförmigen, an die Rundung einer Apsis erinnernden Verlauf zu 
nehmen, erwies sich jedoch schliesslich als das letzte Überbleibsel einer in 
mehr als Meterbreite grade und mit der ria princijMilis parallel verlaufenden 
Manersnbstruktion. Gegenüber so dürftigen Spuren schienen sich aber wei- 
tere Versuche, zumal in einem gepflasterten Terrain, nicht zu verlohnen. 

Mehr zufällig war in dem zugehörigen, jedoch durch die zwischen- 
liegende Scheuue und die Einfahrt zu dem Nachbargehöfte getrennten Haus- 
gärtchen eine Sondierung vorgenommen, und da sich abgegrenzte Steinuntcr- 
lagen verspüren Hessen, eine Eingrabung gemacht worden. Unerwartet cr- 
schloss dieselbe in 1,20 m Tiefe einen mit überwiegender Mörtelmasse und 
seltneren Steinböcken hergestellten Estrich, der nach 2,40 m Länge von 
einer Mauer begrenzt wurde, welche in gleicher Richtung mit der nur 5 m 
entfernten Längenmittellinie des Kastells zog, aber wegen der darauf ruhen- 
den Nachbargcbäulichkciten nicht weiter untersucht werden konnte. Von ihr 
/neigte rechtwinklig nach der Gartenseite, eine 1,40 m dicke, zunächst auch 
nicht weiter zu verfolgende Mauer ab, wodurch also der Innenraum irgend 
eines Gebäudes angedeutet schien. Da die Fundstelle 65 m rückwärts der 
ria principalis liegt, so blieb es sehr zweifelhaft, ob es sich hier noch um 
einen Bestandteil des Prätoriums handeln kann. 

Auch an einer anderen ungewöhnlichen Stelle des Lagers, etwa 50 m 
von der Dekuman- und 30 m von der rechten Flankenseitc entfernt, scheint 
sich noch irgend eine Gebäulichkeit befunden zu haben, indem im Spitalgarten 



Digitized by 



Google^ 



172 Conrady 

beim Ausgaben eines Baumes nach Mitteilung des betreffenden Arbeiters 
ein „sauberer IMattcnhoden" mehrere Fuss unter dem Hasen ang et rotten worden 
sein soll; doch blieb dies, da Versuche mit dem Sondiereisen keine nähere 
Anhaltspunkte zu bieten schienen, vorerst auf sich beruhen. 

Wie bereits angedeutet, war inzwischen ein fünffach vergrösserter 
Grundplan des betreffenden Stadtteiles ausgearbeitet worden, um in denselben 
mit thunlichster Genauigkeit alle ermittelten Festpunkte, welche sorgfaltigst 
cingemessen wurden, eintragen und einen zuverlässigen Grundriss des Kastells 
herstellen zu können. Zugleich sollte derselbe für etwaige künftige Funde, 
deren «sorgsame Beachtung von dem durch die Ausgrabung re^e gewordenen 
Interesse der Einwohner erwartet werden darf, zur Orientierung und detai- 
licrteren Veranschanlichung der in Frage kommenden Lokalitäten dienen. 
Leider stellte sich hierbei gegen Erwarten heraus, dass einzelne Gebäulieh- 
keiten und Gegenstünde, auf deren Grundlage die Einmcssung der Funde 
stattgefunden hatte, in dem Katasterplan nicht mit hinreichender Aecuratessc 
eingetragen waren. Es ergab sich dadurch anfanglich ein Lagerumriss. dessen 
Flankenseiten zwar mit 159 und bzw. 160 Metern Abstand bis auf t m genau 
parallel verliefen, dessen Frontlinie dagegen mit der Flucht der Dekuman- 
seite an der rechten Ecke um volle 20 m divergierte. Mühsame lokale Nach- 
messungen haben nun die letztere offenbare Unrichtigkeit bis auf eine Diffe- 
renz von nur noch 3 m beglichen, und vielleicht würde auch diese, wenn 
gleich verhältnismässig und nach anderwärtigen Erfahrungen nicht mehr er- 
hebliche Unregelmässigkeit zu Gunsten einer noch korrekteren oder ganz 
korrekten Lageranlagc, wie sie nach der Sorgfältigkeit der vorgefundenen 
Bauten und dem gleichmässigen Terrain vermutet werden sollte, auflösen 
lassen, wenn nicht die zwischenliegenden Gebäulichkeiten einer absolut 
richtigen Vermessung fast unüberwindliche Schwierigkeiten in den Weg stellten. 

Nach dem immerhin mit aller unter diesen Umständen erreichbaren 
Genauigkeit festgestellten Grundrisse des Kastelles nun, wie er auf Tafel II 
Figur 2 sich findet, misst die rechte Flankenseite 192, die linke 189 m, die 
Lagerbreite beträgt bei der Fronte IBO und an der Dekumanseite 159 m, 
fiberall die Mauerdicke miteingerechnet. I>ie jmiia praetoria liegt genau in 
der Mitte der Frontseite, und von letzterer ist die Achse der Principalthore 
beiderseits genau 90 m entfernt ; es befinden sich also auch hier die Flanken- 
thore nicht in der Mitte der Langseiten, sondern um 10 m nach der Fronte 
zu vorgerückt. Der zuerst aufgefundene Zwischenturm nimmt ebenwohl ziem- 
lich genau die Mitte zwischen der Fronte und der [torta prini\ sinittra ehr, 
dagegen nähert sich der au der Dekumanseite nachgewiesene um 4 m mehr 
der )K>rta deeunuma. Der Abstand des im Volk'schen GtfUchen blosgelegten 
Türmchens endlich von der Rückenmauer des Kastells bildet mit Hl m fast 
genau ein Drittel des Zwischenraumes zwischen jener und der (rechtsseitigen) 
Principalpforte, und es kann daraus mit Bestimmtheit geschlossen werden, 
dass im anderen Drittel noch ein zweiter Zwischenturm gestanden habe. 

Dem ganzen Anscheine nach darf bei diesem allseits so regelmässigen 
Befunde, der auf eine sehr korrekte Gesamtanlage hinweist, angenommen 
werden, dass das Kastell ausser 8 Thor- und 4 Ecktürmen auf der Front- 
Und Dekumanseite mit je 2, auf den beiden Flanken mit je 3 Zwischentürmen, 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Öbernburg a. M. 173 

im ganzen also mit der stattlichen Zahl von 22 Türmen versehen gewesen 
sei. Aus den Mauerresten an der rechten Ecke der Dekumanseite hatte 
glücklicherweise mit aller Sicherheit gefolgert werden können, dass die Eck- 
jibnindung mit ciuem Radius von 10,50 m konstruiert war, und dieser durfte, 
zumal bei der annähernd quadratischen Form des Lagers, unbedenklich auch 
für die drei übrigen Eckrundungen angewendet werden. Ein Grund für die 
auffällige Erscheiuung, dass die linke Flankenmauer (soweit sie untersucht 
werden konnte) um 35 cm schwächer ist als die übrigen Teile des Kastell- 
umzugs, wurde 'bis jetzt nicht ermittelt. Aus dem einzigen in dieser Mauer 
als Füllbrocken verwendet gefundenen Sockelsimsstück und dem mangelnden 
Verbände zwischen dem erstaufgefuudeuen Turme und der Hauptmauer auf 
eine etwaige spätere Wiederherstellung in geringerer Stärke zu schliessen, 
möchte immerhin allzugewagt sein, und es musstc, da gerade der grössere 
Teil dieser Flankenmauer durch darauf liegende Gebäulichkeiten etc. einer 
eingehenden Untersuchung entzogen ist, dieser Umstand vorerst auf sich be- 
ruhen bleiben. 

Nach den im Obigen angegebenen Massen berechnet sich der Ge- 
samt flächen geh alt des Lagers unter Berücksichtigung der Eckeuabruu- 
dung (einschliesslich der Umfassungsmauer) abgerundet auf 29 270 Quadrat- 
meter, und es uimmt mit dieser hervorragenden Grösse das Obcrnburger 
Kastell den vierten Rang unter den bis jetzt erschlossenen Limes- 
«tatiouen ein, indem es nur von der Saalburg und den Kastellen bei Kernel 
und Neuwied au Umfang übertreffen wird '). Entsprechend dehnt sich seiue Ver- 
teidigungslinie auf o'80 Meter aus, und wenn man aus ihrer Länge nach der 
üblichen Berechnungswcise, welche für je 1,87 m zwei Verteidiger zählt, mit 
Zugabe einer entsprechenden Reservemannschaft und der Besatzung für die 
Thore und Zwischeutürmc, sowie für den Wachtdicnst auf der halben Grcuz- 
strecke bis zu den beiderseitigen Nachbarkastellen (Treunfurt und Niedcrnberg), 
auf die Stärke der einstigen Garnison schliessen will, so wird diese auf etwa 
1000 Mann, also ungefähr 2 Uohorten (zu oOO Manu) zu schätzen sein. 

Die Fronte des Kastells, wie immer eiue der Schmalseiteu, war selbst- 
verständlich dem Maine als dem eigentlichen Limes zugekehrt und liegt von 
dem heutigen Flussufer 170 m entfernt. Von dem Zwischenland gehören 
nur ungefähr 2 .3 der regelmässigen rberschwemmungszone an, und der Ab- 
stand vom Wasser scheint deshalb etwas grösser zu sein, als er nach meinen 
bisherigen Erfahrungen bezüglich der Limeswehraulagen längs dem Maine 
zu vermuten wäre. Fiudet dies nicht seine Erklärung dadurch, dass vielleicht 
ehedem ein Fiussarm, etwa in der Gegend des jetzigen mit nur 65 m Abstaud 
der Lagerfronte parallel dahinströmeuden Mühlbaches *), uäher vorüberfloss ; 
so mag wohl die günstige Terraingestaltung durch den obeuerwähnteu Ufer- 



1) Die »aalbarg hat 32 487, das Kastell Victoria 4i) 765 Quadratmeter Flächenge- 
halt» Dagegen weiseu das Altstadtkastell bei Miltenberg nur 26 640 uud dasjenige in Gr. 
Krotzenburg nur 21 716 Quadratmeter auf. Das Kastell Kcmol hat 830 m Umfang. 

2) Dieser, eine Ableitung des wasserreichen Münilingbaches und in seinem mehr- 
fach unrcgelnütssigen Laufe zwischen scheinbar natürlichen Ufern selbst vollkommen einem 
Bache, nicht einem Kanal gleichend, ist gleichwohl urkundlich als eine küustliche Anlage 
des angehenden 15. Jahrh. nachgewiesen. 



Digitized by LiOOQ IC 



174 Conrady 

rücken, welcher die Anlage eines Wallgraben« an dieser Seite unnötig machte, 
mit einer auch für die Befestigung des vorderen Abschnittes der linken Flanke 
günstigen Einbuchtung einst den Ausschlag für die Wahl des Platzes gegeben 
haben. Von der Angritf'sseite rückwärts dehnt sich die gleichmässige Lager- 
fläche in kaum merkbarer Steigung gegen den Kuss der hier 125 m hohen 
Odenwald vorberge hin, von deren Kebeuabhaug die Decumanseite nur 1(50 
Schritte entfernt ist. Das Kastell, ziemlich an der engsten Stelle zwischen 
Berg und Fluss gelegen, vermochte also seiner Zeit den Verkebr auf dem 
seh malen Ufersaum wirksamst abzusperren. Die noch nicht näher unter- 
suchte alte Heerstrasse scheint im Rücken des Lagers vorübergezogen zu 
sein; es befindet sich in dieser Richtung nicht blos oberhalb des Städtchens 
eine darauf hindeutende alte Absteinung, sondern es sind im gleichen Zuge 
jüngst auch unterhalb bei Anlage neuer Bauten in ehemaliger Feldflur ent- 
sprechende Spuren von einstiger Strassenüberschotterung angetroffen worden. 
Jedenfalls mögen aber wohl aus den beiden Principalpforteu Verbindungs- 
wege nach jener Hauptstrasse geführt haben ; denn längs deren vermutlichem 
Zuge sind seit Jahren schon zahlreiche Begräbnisfunde gemacht worden. 

Die hervorragende Wichtigkeit des Kastellcs in Obernburg, die auch 
in seinem bedeutenden Umfang und seiner mächtigen Mauerstärke Ausdruck 
gefunden hat, springt in die Augen, wenn man seine Lage einerseits gegen- 
über dem durch das tief in den Spessart eindringende Klsavathal gebildeten 
feindlichen Ausfallthorc, andererseits am Eingang des den Rücken der Oden- 
waldlinie beherrschenden Mümlingsthales, sowie als Sperrfort sowohl des 
Mainthaies als auch der von hier über die Kleestadter Markung l ) und Dieburg 
nach Mainz ziehenden Heerstrasse in Erwägung zieht. Schon P. Jos. Fuchs 
vindizierte in seiner n Alten Geschichte von Mainz" (1772, Bd. II S. 272 f.) 
dem Orte ein „grosses starkes Kastell**, (welches freilich ,auf dem Berg au 
gedachter Stadt* liegen sollte), und erwähnt als dortige römische Fluide ausser 
eiuem 1766 ausgegrabenen „Kompagniestein der XXII Legiou aus gehauenem 
yuater u , die bekannten beiden Votivsteine, deren einer von L. Petronius 
Florentinus, dem Präfekten der IV. aquitauischeu Rcitercohorte, wegen Ge- 
nesung von schwerer Krankheit, der andere im Zusammenhang damit von 
M. Rubrius Zosimus, dem Arzte dieser Cohorte, gestiftet worden sein sollten. 
Das erstere dieser Denkmale ist mit seiner wohlerhaltcnen Inschrift au der 
Vorderseite des oben erwähnten Mott'schen Hauses auf der Hauptstrasse ein- 
gemauert und könnte also leicht bei dessen Erbauung im Schutte des Prä- 
toriums angetroffen worden sein*). 

Als späterer Fund wird dann (bei Steiner, Geschichte und Topographie 
des Maingebietes etc. S. 200 f.), ausser römischen Münzen und (wahrschein- 
lich Grab-) Gefassen, ein in einer Scheune eingemauerter Ziegelstempel der 

1) Bei Kleestadt wurde bekanntlieh ein Mcilonstein des Maximiu gefanden; cf. Bram- 
bach CIK Kr. XX XIX, 1963. 

2) Die beiden Inschriften stehen bei Brambach CIR No. 1747 und 1748 noch unter 
Obernburg. Die zweite ist jedoch mittlerweile in die städtische Altertumersammlung nach 
Aschaffenburg verbracht worden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auch die weiteren in 
der letzteren verwahrten Schriftdenkmale (Brambach, 1. c. No. 1751—1758) der römischen 
Niederlassung in Obernburg entstammen könnton. 



Digitized by 



Google 



Die Ausgrabung des Limes-Kastells in Obernburg a. M. 175 

IV Cohorte der Freiwilligen erwähnt, welcher indessen jetzt nicht mehr vor- 
handen ist. Als neueste Schriftmale haben sich hierzu also, von dem oben 
angeführten Bruchstück abgesehen, der Backsteinstempel der XXII Legion 
und die Zieglermarke IVSTVS FECIT gesellt — 

Gewiss darf aber erwartet werden, dass der Bedeutung des Kastelles 
entsprechend auch sein obligater Begleitbau (der „ Offiziersbau tt ), dessen 
Auffindung hoffentlich gelingen wird, sich als ein stattliches umfangreiches 
Gebäude darstellen und interessante Fundstücke liefern werde. Sicherlich 
würden sich daruuter nach den vorliegenden Andeutungeu wenn nicht ver- 
schiedene Lapidarinschriften, so doch zahlreiche Ziegelstempel ergeben, von 
welchen weitere Aufschlüsse über die einstigen Besatzungstruppeu dieser 
wichtigen Limesstation erwartet werden könnten. 

Aber nicht blos solche bedeutsame Überreste militärischer Aulagen 
birgt der Schoss der Obemburgcr Erde, sondern es finden sicli hier, wie ich 
schon iu meinem eingangs erwähnten früheren Berichte hervorhob, auch zahl- 
reiche Spureu ausgedehnter bürgerlicher Niederlassung, und zu den da- 
maligen Erhebungen über die verschiedenartigen, weit auseinanderliegenden 
Fundstellen sind während meiner letzten Anwesenheit noch vielfache Mit- 
teilungen und Notizen bezüglich neuer Untersuchuugsobjekte hinzugekommen. 
Es eröffnet sich demnach hier noch ein unabsehbares Arbeitsfeld, wenn ein 
einigermassen erschöpfendes Gesamtbild dieser Grenzstation in ihrer Bedeu- 
tung an sich und in Bezug auf den römischen Limes, sowie die Entfaltung 
römischer Macht und Kultur am Mittelmain entworfen werden soll. 

Die gegenwärtige Darstellung wollte sich darum im wesentlichen nur 
darauf beschränken, die Ergebnisse der jetzt erfolgten Ausgrabung des Kastelles 
bekannt zu machen; und wenn dabei mehrfach in ermüdendes Detail einge- 
gangen wurde, so lag dem die Meinung zu Grunde, dass in der Art und 
Weise der Gesaratanlage, sowie der technischen Ausführung der römischen 
Wehrbauten jedenfalls irgendwelche Fingerzeige für die Zeit ihrer Errichtung 
gegeben sein möchten, und dass deshalb, so lang die Geschichte des Limes 
und seiner einzelnen Bestandteile noch in solches Dunkel gehüllt ist, wie 
dermalen, auch der scheinbar kleinste und nebensächlichste Umstand nicht 
unbeachtet bleiben sollte, welcher zur umfassenden Kenntnis dieser Verhält- 
nisse beitragen und der praktischen Forschung Anhaltspunkte zur Vergleichung 
bieten kann. Wie schon oben angedeutet, sind aber gerade bezüglich dieser 
Fragen der Gesamtanlage und Technik bei dem Kastell iu Obernburg ver- 
schiedene beachtenswerte Momente zu Tag getreten, die ihm eine eigenartige 
Stellung anzuweisen scheinen. Ohne Zweifei schien die Vermutung berechtigt 
zu sein, dass dasselbe als eine der Ilauptstationen des Mainlimes mit dem 
Altstadtkastell bei Miltenberg im wesentlichen conform und ganz besonders 
bezüglich der Konstruktion und der Masse seines Mauerwerks einigermassen 
übereinstimmend sein werde. Wider Erwarten haben sich aber hierfür nur 
wenige Anhaltspunkte, dagegen um so mehr erhebliche Verschiedenheiten er- 
gehen. Dort also bei 160 zu 170 Metern Seitenlänge nahezu quadratische 
Gestalt, aussergewöhnlich flache Eckabrundungen mit fast 18 Metern Radius, 
die Principal thore um 15 m nach der Angriffsseite vorgeschoben, die Um- 
fassungsmauer nur 1,25 m stark und auf mörtelloser Stückung aus zwar 



Digitized by 



Google 



176 Conrady 

regelmässigen, aber mir mit dem Hammer abgerichteten kleinen Steinen von 
durchschnittlich 10—13 cm Dicke errichtet; hier ein Unterschied von 30 
Metern zwischen Länge und Breite der Seiten, die Ecken mit einem Radius 
von nur IO'/j Metern abgerundet, die Flankcnthore blos 10 m vorwärts der 
Mittelachse liegend und die Wallmauer in der kolossalen Stärke von mehr 
als 2 Metern auf mörtel reichem Fundament mit horizontalen Steinlagen, aus 
geflächten Quadern von durchschnittlich 22 cm Dicke ausgeführt. Eine immer- 
hin vielleicht nicht unwesentliche Übereinstimmung wäre dann nur in der 
ähnlichen Einrichtung der Thorc, im Vorhandensein zahlreicher Zwischen- 
türme und in dem Umstände begründet, dass die Stärke der Wallinaucr sich 
an den rückwärtigen Lagerpart iecn nicht vermindert (wie bei verschiedenen 
Kastellen der Mümlinglinic). 

Bei einer Vergleichung mit dem nächstliegenden Repräsentanten dieser 
letzteren, dem nur 3 Kilometer entfernten Kastelle bei Wörtli ') dagegen 
dürfte ausser der eben genannten wesentlichen Verschiedenheit, sowie dem 
Fehlen von Zwischentürmen und einem Hausteinsockelsims, nebst der an- 
scheinend verschiedenen Thoreiurichtung, meines Erachteus namentlich die 
schon oben hervorgehobene so charakteristische Verschiedenheit in der Be- 
arbeitung der Mauerkopfsteine den Gedanken an Gleichzeitigkeit und Zusam- 
mengehörigkeit der beiden Kastelle ausschliesseu. 

Jedoch gilt es jedenfalls auch hier, bis unzweifelhafte Schlüsse gezogen 
werden können, durch fortgesetzte Ausgrabung noch mehr Material zur Ver- 
gleichung zu sammeln, und ganz besonders wird der Befund der Kastelle zu 
Niedernberg, Stockstadt und Seligcustadt, von welchen eins oder das andere 
voraussichtlich schon im nächsten Jahre dem Schosse der Erde entrungen wer- 
den dürfte 2 ), für die Entscheidung der Frage massgebend sein, ob etwa der 
Limesabschnitt zwischen der Mümling und Kleinkrotzenburg, wie es nach deu 
Ergebnissen in Obernburg und an dem „Oftiziersbau" in Niedernberg 3 ) viel- 
leicht scheinen könnte, in der Ausstattung seiner Bauten besondere Eigcu- 
tümlichkeiten für sich in Anspruch nimmt. 

Nicht unerwähnt möge endlich bleiben, dass im Laufe der geschilderten 
Ausgrabung zwei Stellen im Felde, die eine ober- die andere unterhalb Obern- 
burg, ermittelt wurden, wo nach Angabe des Besitzers, des zur Zeit ältesten 
Einwohners, vor Jahren Mauerwerk verspürt worden sein soll. Die Lage 
beider Orte auf gleicher Höhe mit der Fronte des Kastells und das zustim- 
mende Mass ihrer respektiven Entfernungen von demselben macht es nicht 
unwahrscheinlich, dass es sich hier um AVachthausreste handelt. Es musste 
indessen von der näheren Untersuchung einstweilen abgesehen werden, da 
Abhaltungen eintraten, welche die Inangriffnahme neuer Objekte unzweck- 
mässig erscheinen liesseu. 

Die Ausgrabung hatte überdies bereits nahezu f> Wochen (78 Einzel- 
arbeitstage) in Anspruch genommen. Die Beschränktheit der zugänglichen 



1) Vgl. Wd. Zeitscbr. III, S. 270 ff. 

2) In der That war es mir inzwischen bereits vergönnt (im Marc) da« Kastell bei 
titockstadt anfzufiudcn nud auszugraben. Mit 167 zu 201 m Seitenlange kommt es dem 
Umfang der Saal bürg (740 m) bis auf wonige Meter gleich. 

S) Vgl. Wd. Korr. III, Nr. 72. 



Digitized by LjOOQ IC 



Recensionen. 177 

Angriffspunkte und die Notwendigkeit beständiger Überwachung der oft 
speziellste Unterweisung und minutiöse Genauigkeit erfordernden Unter- 
suchung gestattete fast durchweg nur die gleichzeitige Beschäftigung zweier 
Arbeiter, und es konnte in Folge dessen, zumal da häufig so bedeutende Erd- 
massen zu bewegen waren, der Fortgang der Arbeiten durchschnittlich nur 
ein sehr langsamer sein. 

Dass dabei einige zähe Ausdauer erfordert und trotz des lohnenden 
Gesamterfolges die Geduld mehrfach auf harte Proben gesetzt wurde, bedarf 
wohl keiner Versicherung. Es gereicht mir deshalb zu besonderer Genug- 
tuung, zum Schlüsse meines gegenwärtigen Berichtes rühmend und dankend 
hervorheben zu dürfen, dass die geschilderte Ausgrabung des Kastelles in 
Obernburg sich durchweg eines aussergewöhnlich freundlichen Entgegen- 
kommens, liberalster Uneigennützigkeit und bereitwilligster Unterstützung 
nicht bloss von Seiten der zunächst Beteiligten, sondern weiter Kreise der 
Gesamtbevölkerung zu erfreuen hatte, und dass dadurch die Durchführung 
des mühevollen Unternehmens, wie vielfach überhaupt ermöglicht, so jeden- 
falls wesentlich gefordert und erleichtert wurde. 

•+&BG+>- 

Recensionen. 

Der römische Grenzwall bei Hanau mit den Castellen zu RUckingen 
und Markübel. Von Dr. Georg Wolff, Gymnasialoberlehrer, 
und Otto Dahm, Major in der Artillerie. Mit 4 lithographierten 
Tafeln. Hanau, G. M. Alberti's Hofbuchhandlung. 1885. — 
Angezeigt von Dr. A. Hammeran. 

Den verdienstvollen Untersuchungen, welche der Hanauer historische 
Verein dem römischen Castell zu Gross-Krotzenburg am Main gewidmet hat, 
sind die Aufdeckungen der benachbarten, den nördlichen Zug des Limes be- 
gleitenden Befestigungs-Anlagen in den letzten Jahren gefolgt. Consequeute 
ausdauernde Arbeit und vollkommene Beherrschung des archäologischen 
Apparates sowohl nach der technischen wie nach der historischen Seite 
zeichnen wiederum diese Forschung vor vielen verwandten aus und haben ein 
Ergebnis gehabt, das wohl als das wertvollste aller bisherigen Arbeiten des 
Vereins gelten darf. Es ist diesmal ein gleichsam grundlegendes Werk, das 
unternommen wurde: die Feststellung der bisher unsicheren Lage und Ab- 
messung des Castells bei Rückingeu, die Detail - Untersuchung der Limes- 
Strecke Krotzenburg - Rückingen und Aufdeckung einer ganzen Reihe dazu 
gehöriger Türme und Befestigungs - Anlagen, endlich die genaue Festlegung 
de^ Castells Mark übel. Die ersteren beiden Arbeiten sind allem Ermessen 
nach in der Hauptsache abschliessende zu nennen ; die letzte hatte vorwiegend 
Aufklärungs-Charakter, bot aber ebenfalls durchaus neue und schöne Ergeb- 
nisse, insoferne sie die (seither westlich von Marköbel angenommene) Po- 
sition des Castells mit Sicherheit zur Hälfte in den Ort selbst verlegt hat. 

Westd. ZeiUchr. f. Oeiob. u. Kunst IV, II. 12 



* 



Digitized by VjOOQ IC 



178 Recensionen. 

Diesen Untersuchungen ist eine dankenswerte Aufmerksamkeit in Form 
pekuniärer Beihülfe von Seiten des Cultusministeriums und des Provinzial- 
Schulkollegiums zu Teil geworden, wodurch dieselben ohne Frage auch zeit- 
lich gefördert worden sind. Eine noch wertvollere Unterstützung ward dem 
Verein durch die Mitarbeit eines kundigen Militärs, des Herrn Majors Dahm 
entgegengebracht. Seine Abhandlung muss als der lehrreichste Teil der 
Schrift bezeichnet werden, da namentlich die Frage der Besatzungsstärke der 
Limes-Castelle, einer der wichtigsten Punkte der Limes-Forschung überhaupt, 
hierin eine ganz neue lichtvolle Behandlung erfahrt. Die Castelle Rückingen 
und Marköbel, sowie die Ziegel-Brennöfen bei Gross-Krotzenburg schildert 
G. Wolff, dessen unermüdlicher Thätigkeit die Forschung wiederum Anregung 
und grössten Erfolg verdankt 

Es sei hier damit begonnen, die Untersuchungen Dahm's zu skizzieren, 
soweit dies ohne Hülfe der erläuternden Grundrisse und Pläne möglich ist 
Gross-Krotzenburg ist bekanntlich der Endpunkt des Limes am Main, ein 
mit Interturrien-System besonders bewehrtes Castell, und von ihm aus zieht 
der Grenzwall in schnurgerader Linie bis Marköbel, wo er einen westwärts 
gewandten Winkel bildet. Die ganze Strecke durchläuft ein ebenes Terrain, 
das durch zwei Sümpfe und das Überschwemmungsgebiet der Einzig sehr 
wesentlich bezüglich des Verkehrs beeinträchtigt wird. Der Limes ist, wie 
die Untersuchung ergab, durch die Sümpfe nicht hindurchgebaut, vielmehr 
bricht er an deren Rändern jedesmal, wo Türme liegen, mit kleinen, 20 m 
langen Flankenfortsätzen im stumpfen Winkel ab und Dahm glaubt mit 
Recht, dass der Sumpf bei jener Anlage zu jeder Jahreszeit unpassierbar ge- 
wesen und darum als genügende Defension betrachtet worden sei. Es han- 
delt sich dabei um grosse Abschnitte, die nördlichere Sumpfstrecke (der sog. 
Doppelbiergraben in der Bulau) ist 700 m breit. Auffallend ist immerhin, 
dass die heutige Ausdehnung der Sümpfe trotz der doch notwendig anzu- 
nehmenden Einschränkung ihres Gebietes in historischer Zeit (das südlich 
bereits Torfstich geworden ist) auf der Karte genau dieselbe ist, wie sie die 
Begrenzung der Limes -Anlage zeigt, wie sie also in römischer Zeit war. 
Höchst interessant erscheint, wie jene intermittierende Bauweise selbst, die 
von Dahm trefflich nachgewiesene Thatsache, dass eine Strasse in der Ver- 
bindungslinie der Türme mit einem Abstand von SO bis 40 m hinter dem 
Limes herlief, deren 6 m breiter Damm in den Waldungen noch gut erhalten 
und bei Einschnitten durch die Bodenbeschaffenheit (Kies und Kiesel auf 
durchweg lehmigem Terrain) dokumentiert erschien. Diese Strasse ist durch 
den Sumpf nicht unterbrochen, der moderne Weg benutzt sie an zwei 
Stellen, während ^er sonst den Limes selbst verfolgt. Ein Knüppeldamm, wie 
ihn Dahm für die römische Anlage voraussetzt, ist sehr wahrscheinlich. Zur 
Bestätigung dieser Parallel-Strasse hinter dem Wall, die ungemein wichtig für 
die gesamte Betrachtung der Limes- Verteidigung erscheint, darf ich wohl 
beifügen, dass auch unser trefflicher Frankfurter Forscher Friedrich Scharff 
eine solche im Taunus-Limes vor Jahren konstatiert hat, ohne indess durch 
eine Profil-Aufdeckung seine Entdeckung genauer zu erweisen. 

Südlich der Kinzig hat Dahm eine Überbrückung der Lache festge- 
stellt (Steinfundamente) und hier biegt die Strasse nach Westen ab. Weiter 



K 



Digitized by LjOOQ IC 



Recensionen. 



179 



nördlich bis zum Castell Rückingen fehlt sie, ebenso der Limes, von wel- 
chem der Verfasser nur Grabenspuren („eine auffällig breite flache 
Mulde") gefunden zu haben erklärt. Er will eine Abschwemmuug durch die 
häufig übertretenden Gewässer der Einzig annehmen. Es würde wohl auch 
ein völliges Zuflössen des Grabens angenommen werden müssen, wenn der 
Einfluss der Überflutungen ein so mächtiger war, und es erscheint mir nicht 
ausgeschlossen, dass die Wasser - Verhältnisse in römischer Zeit an dieser 
.Stelle andere waren als heute, so dass vielleicht der Limes hier ebenfalls als 
entbehrlich oder unausführbar betrachtet wurde. Auffallend ist jedesfalls die 
Wendung der Strasse, die leider in ihrem ferneren Verlauf nicht nachge- 
wiesen ist. Es muss bemerkt werden, dass Dahm beim Castell Pfähle einer 
Brücke über die Kinzig entdeckt hat (keine Pfahlschuhe); ob sie römisch ist, 
lässt sich nach den angegebenen Indicien keineswegs sicher entscheiden. Wenn 
sie es ist, würde sich die Richtung einer dort angelegten Strasse, nicht aber 
das Vorhandensein des Walls zwischen Kinzig und Lache daraus ableiten 
lassen — vorläufig erscheint mir die Einzeichnung der betreffenden Limes- 
Strecke auf der Karte gewagt. Setzen wir den Fall, dass das ganze Terrain 
der sog. Nachbarswieseu in konstanter Überflutung sich befand oder durch 
einen transversalen Wasserlauf gesperrt wurde, so war die Strasse einfach 
hinter die Kinzig verlegt und eine Benutzung des Walls als Strasse, wie sie 
Dahm voraussetzt, braucht nicht angenommen zu werden. Letztere Annahme 
hat doch wohl vor Allem das gegen sich, dass die praktischen Römer, wenn 
die Sache so einfach war, den Wall überall als Strasse benutzt und sich 
den mühsamen Bau einer solchen erspart hätten. Gerade der schöne Nach- 
weis Dahm's, dass eine Kommunikation für sicheren Patrouillendienst, Ab- 
lösung der Wachtgarnisonen und Defensivbewegungen hinter dem Wall 
existierte, erschwert die Annahme seiner Vermutung. So lange fernerhin der 
Wall selbst an jener Stelle nicht unzweifelhaft ist, dürfen wir keine Strasse 
auf demselben supponieren. Ich gehe noch weiter in meiner Scepsis : das bei 
Nr. 20 auf der Karte angegebene isolierte Stückchen Strasse erscheint ganz 
unverständlich, unvereinbar mit der Brücke bei Nr. 19. Auf S. 24 wird zur 
Erläuterung gesagt, es sei „eine Spur" einer Strasse hier vorhanden ; Näheres 
über den Befund (ob Kieskörper etc.) ist nicht augegeben, ausser der wich- 
tigen Notiz, dass das Strassenstück sich „auffälliger Wcise u in einem Winkel 
an den Limes auf gleichem Niveau anschliesse. Ich muss gestchen, 
dass mir das den Eindruck macht, als habe man hier einen jener Abschlies- 
sungswinkel, jener Flankenfortsätze des Limes selbst vor sich, wie sie bereits 
erwähnt wurden, und zwar würde sich die hier ausnahmsweise vorliegende 
spitzwinklige Form desselben ganz folgerecht aus dem abgeböschten Terrain 
ergeben, das, wie die Karte zeigt, einen nördlich gerichteten Winkel unmög- 
lich gemacht hätte. Ich mag das nur als eine tastende Vermutung aus- 
sprechen; möglich dass hier noch ein Turm zu suchen ist, die Entfernung 
trifft etwa zu. Wünschenswert wäre es jedesfalls, wenn von Dahin weiterhin 
nachgewiesen würde, welcher Beschaffenheit die supponierte Strasse ist, ob 
ihr Köq)er aus Kies und Kieseln besteht wie der südlichere Strassenkörper, 
oder ob die Erhebung in ihrem Durchschnitt dem Körper des Walles gleicht. 
Ging die Strasse über den hier vorausgesetzten Wall, so muss man auf alle 

12* 



Digitized by 



Googlöj 



11 



^ 



^"': -■**!! 



180 Recensionen. 

Fälle nach dem Grund dieser Abweichung fragen. Da der Verfasser als 
solchen die enorme Arbeit der Anlegung eines in den tief liegenden Wiesen 
mindestens 3 m hohen, 700 m langen Dammes ganz einleuchtend geltend 
macht, so kann nur noch eingewandt werden, ob nicht Strasse und Wall zu- 
gleich durch die unaufhörlich gegen sie eindringende Überflutung der Einzig 
aufs Äusserste gefährdet waren, eine Überflutung, die beide nach des Ver- 
fassers Ansicht mit der Zeit total vernichtet und dem Boden gleich gemacht 
hat. Endlich muss man fragen, ob die „auffällig breite flache Mulde" 
(sie ist 6—8 m breit!!) nicht vielleicht eine von den Römern hergestellte 
Wasserverbindung, ein Kanal zwischen Lache und Kinzig war, der ebenfalls 
statt des Limes wirksam in das Defensions-System eingreifen konnte. Gewiss 
ist es auffallend, dass nach Dahms Angabe S. 13 diese Mulde in einen toten 
Arm der Kinzig „einmündet", was der Wallgraben doch wohl nicht gethan 
haben könnte. Man könnte sogar auf die Idee kommen, dass die Kinzig 
selbst den Limes hier ersetzte, da sie fast in einem Kreissegment verläuft. 
Ich will nur betonen: die Richtung des Limes ist hier nicht zweifelhaft; 
von Wert wäre aber zu ermitteln, ob nicht prinzipiell in permanenten Über- 
schwemmungsgebieten, auch an anderen Stellen des Limes, ein abweichender 
Modus befolgt und der Bau wie im Sumpfgebiet unterlassen oder modifiziert 
wurde. 

Dahm weist auf der Strecke Krotzenburg - Ruckingen bis zur Bulau 
7 Türme nach, fast durchweg neue Entdeckungen. Dagegen hat auf dem 
nördlichsten Teil der Linie, vom Schenkenloch an, kein Turm gefunden wer- 
den können, was abermals nicht für das Vorhandensein eines Walles zwischen 
Lache und Kinzig spricht. Dahm hält einen Turm auf dieser Strecke für 
unbedingt nötig, um „das zuverlässige Funktionieren der Signallinie zu sichern." 
Trotz aller Bemühungen fand sich aber nichts, so dass Dahm auch hier 
nötigenfalls die Überflutungen in Betracht gezogen wissen will. Die Wall- 
breite soll hier eine aussergewöhnliche, der Graben ein nasser gewesen sein. 
Die Türme sind in ziemlich regelmässigen Intervallen angelegt, die wechsel- 
seitige Entfernung beträgt durchschnittlich 800—1000 m und es ist jedesmal 
klar ersichtlich, aus welchen bestimmten Gründen das Intervall variirt. We- 
nigstens erscheinen mir (die Entfernung des ersten Turmes an der Hessischen 
Ludwigsbahn als Normale genommen) die grösseren Intervalle zwischen 
Turm A und B, sowie zwischen E und F durch die Sümpfe motiviert, wäh- 
rend die übrigen (bis auf das eine ungewöhnliche Intervall zwischen F und G) 
sich normal verhalten 1 ). Einige der Türme hatten je einen Erdhügel ohne 
Mauerwerk neben sich, welche Dahm ebenfalls für Barackenpositionen der 
Turmwächter hält; sie enthielten Feuerstellen. Ein Turm ergab im Innern 
Brandschutt, woraus gefolgert wird, dass nur seine Innenverkleidung von Holz 
war ; auch zeigte sich Dachziegel-Deckung. Die Türme sind von verschiedenen 



t) Die Karto auf Tafel 2, wolche sonst sehr instruktiv allo Verhältnisse dieser Linie 
wiedergiebt, scheint bezüglich der Entfernungen der Türme (welche letztere freilich hu sich 
relativ zu gross eingezeichnet sind) nicht ganz genau zu sein: Turm A ist von Turm 6 
auf derselben ebensoweit entfernt wie Turm F von G, während ersteres Intervall nach dem 
Text 1080 m, letzteres 1020 beträgt. Auch andere Intervalle stimmen mit der Karte nicht 
Oberein. 



Digitized by 



Google 



Recensionen. Igt 

Dimensionen (Turm D 5,50 m äussere Seitenlänge, Turm £ 5,90 m; des be- 
deutend grösseren halb erhaltenen Turmes C Maasse sind im Text nicht an- 
gegeben oder geschätzt) ; sie waren, ausser dem meist aus Basalt bestehenden 
Fundament, teilweise noch in Resten der Obermauer erhalten. Bei Turm F 
ergab sich eine Strassendurchbrechung des Limes, die nach dem alten Kalk- 
steinbrach Wolfgang wies; Dahm nimmt nicht unwahrscheinlich eine römische 
Wegverbiiidung mit demselben und seine Ausbeute zur Römerzeit an, worauf 
in der That auch der ältere Name des Forstreviers „Altstrass" hinweist. 
(Die Benennungen Bulau, Pfaffendamm, Pfahltannen sind bekanntlich ebenfalls 
alt und auf den Limes zu beziehen ; auch „an der Waldstrasse" beim Castell 
Xeuwirthshaus könnte eine Wallstrasse bedeuten.) Der Durchbruch des 
Walls zeigte sich mit einer Trockenmauer ausgelegt. Bei Turm E (Druck- 
fehler für F?) will Dahm eine Art Lager von 30—40 m Ausdehnung gefun- 
den haben, mit Feuerstellen, Knochen, verschlackten Steinen etc., woraus er 
schliesst, dass die Soldaten, welche tagsüber im Steinbruch arbeiteten, hier 
nachts gelagert hätten. 

Ausser den Türmen liegt zwischen Krotzenburg und Rückingen ein 
kleines Castell, Neuwirthshaus genannt, das längst bekannt, auch früher 
schon flüchtig untersucht war. Es wurde im Frühjahr 1883 systematisch 
ausgegraben. Eine Erdredoute von etwa 32 und 24 m Seitenlänge, ähnlich 
den mittelalterlichen, ist die Befestigung noch 2 m hoch erhalten, der erste 
Graben ist fast verflösst, der zweite gut erhalten. In der Mitte des Castells 
fand 8 ich ein rechteckiger Hof räum, um welchen ringsum Reste von Mauern 
aus Basalt mit starker Brand schiebt, aber auch Mörtelbrocken erhoben wurden. 
Man schloss auf Holzbaracken der Besatzung, wie etwa auf der Saalburg. 
Für die Wallböschung wird eine Pallisadierung angenommen, Stufen werden 
zum Wallgang führend gedacht. Selbst dem Thor des Castells liegen die 
beiden tiefen Gräben vor ; jedesfalls war der Zugang überbrückt, worauf auch 
Mauerreste hinwiesen. Einige Münzen und kleine Fundstücke (u. A. eine 
emaillierte Zierscheibe) fanden sich. 

Zu der Berechnung der Besatzungsstärke der Castelle übergehend, 
bemerkt Dahm vollkommen richtig, dass zunächst alle auf Sterblichkeitspro- 
zente und Grabfelder gegründeten Schätzungen durchaus trügerisch seien, 
was er im Einzelnen darthut; er verwirft damit auch das vom Hanauer Ver- 
eines. Z. bei Gross-Krotzenburg behauptete, von mir bestrittene exorbitante 
Verhältnis zwischen Bestatteten und Besatzung. Ebenso erklärt er mit Recht 
die Kalkulation v. Cohausens für irrig, die sich auf eine spezielle Schätzung 
der Aufstellungsfronten der Truppen und des gesamten Lagerraums gründet. 
Der Gesam träum des Lagers sei jedesfalls nicht in Betracht zu ziehen, son- 
dern nur der eigentliche Soldatenwohnranm, im Wesentlichen die praetentura, 
7,83 qm der Gesamtfläche. Ausserdem wechsle der Wert der Castelle im 
Laufe der Zeit und die Herstellung des Gleichgewichts habe dann durch 
Änderung der Besatzungsstärken geschehen müssen, wesshalb die Castellgrösse 
„unbedingt sichere Schlüsse weder auf die strategische Bedeutung, noch auf 
die Besatzungsstärke zulasse. u Dahm setzt dabei allerdings falschlich voraus, 
dass der Fall einer Abänderung der Castellgrösse fast unerhört sei; er kennt 
nur Osterburken in dieser Hinsicht, während doch auch die Saalburg einen 



Digitized by 



Google 



1 82 Recensioncn. 

solchen Fall darstellt. (Das ältere Saalburg - Castell schloss am Praetorium 
ab). Dass er aber Räumungen und Xeuanlagen daraus herleitet, Inlands- 
Castelle wie Wiesbaden und Hofheim nach der Limes-Anlage als möglicher- 
weise unbesetzt erklärt (Wiesbaden hat Ziegel der 8. Legion!), könnte doch 
etwas zu weit gehen; indess verdiente diese interessante Hypothese näher 
geprüft zu werden. Die Zurückweisung der Cohausen sehen 100 Cohorten, 
und der 32 Voluntarier - Cohorten, deren geschlossener Aufmarsch in Ober- 
germanien berechtigtes Erstaunen hervorgerufen hat, ist allerdings auch damit 
nicht zu leisten, dass man „etwa 50 — 60 Cohorten für weniger anfechtbar" 
erklärt. Denn mehr als 20 solcher haben keinesfalls in der ruhigen Zeit des 
2. Jahrhunderts und noch später gleichzeitig bei uns gestanden, was weiter- 
hin begründet werden soll; das Militärdiplom Trajans vom Jahre 116 zählt 
deren 17 auf. Die Stärke der obergermanischen Armee ist allerdings im 
1. Jahrhundert, für welches wir glücklicher Weise vollgültige Zeugnisse in 
den Grabsteinen und Militärdiplomen besitzen, in leidlicher Progression ge- 
wachsen, aber ganz gewiss nicht im 2. und wahrscheinlich nicht bedeutend 
im 3. Jahrhundert. Dafür spricht vor allem die Herabsetzung der Armee 
von vier auf zwei Legionen. Auch lässt sich bezüglich der Cohorten und 
Alen für die Zeit nach dem Limesbau, der das Land schützte, kein starkes 
Anwachsen vermuten, selbst abgesehen von dem notwendigen numerischen 
Verhältnis derselben zu den beiden Legionen, welchen wir für die Epoche 
Trajans höchstens noch die I adjutriv hinzurechnen können. Jedesfalls war 
die Aufgabe der Verteidigung des rechten Rheinufers eher erleichtert als 
erschwert, wie das Aufblühen der Städte unter Trajan (urbes trans BJtemim 
in Germania reparat% sagt Eutrop) deutlich zeigt und erst die Einbrüche 
der Barbaren gegen die Mitte des 3. Jahrhunderts wurden gefahrvoll — aber 
awh damals genügte, wie die Inschriften zeigen, die 8. und 22. Legion zur 
Verteidigung. 

Kh erscheint die Erörterung dieser Verhältnisse so überaus wichtig, 
dass ein kleiner Excurs zur Ermittlung des mutmasslichen Cohortenbestandes 
hier gemattet sein möge. Dahm gründet, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, 
die Berechnung der Castellbesatzungen zunächst auf die Stärke der ober- 
germanischen Armee, was unstreitig ein beachtenswerter, übrigens auch von 
Cohausen angewandter Gesichtspunkt ist; ob er entscheidend und eine voll- 
gültige Gegenrechnung sein kann, wird sich zeigen. Er unterscheidet alsdann 
zwischen kriegsmässiger und Friedens-Besatzung und berechnet, mit Rücksicht 
auf genügende Besetzung der Thore und Türme im Fall eines Angriffs und 
die überall glcichmässigc Verteilung der Truppen auf dem Wallgang, sowie 
auf den anliegenden Limesstrecken, für je ein Zinnenfenster 1 Mann, so dass 
ein mittleres Castell von der Grösse Krotzenburgs bei 600 m Umfang eine 
Minimalstärke von etwa 500 Mann beanspruchte; dabei ist eine Reserve von 
einem Viertel der auf dem Wall befindlichen Truppen in Rechnung gebracht. 
Als Gcgcn-Exempel taxiert der Verfasser die Gesamtstärke der obergermani- 
schen Armee zu 32000 Mann (während Cohausen etwa 86000, nach der 
Kopfstärke der Kaiserzeit eigentlich über 100000 Mann berechnet) und nimmt 
dabei 35 Cohorten an. Diese Zahl ist viel zu hoch, der Fehler liegt in der 
Cohortenzifler. Vor allem aber kommt hier ein anderes Moment in Frage. 



Digitized by LjOOQ IC 



Recensionen. Ig3 

Wenn nämlich die Verteidigung der einzelnen Castelle knapp gerechnet auch 
nicht mehr als die von Dahm angenommene Truppenzahl erfordern sollte, 
so hat er doch etwas sehr Wesentliches übersehen : die ausserhalb der Castelle 
Hegenden, an diese anschliessenden sog. bürgerlichen Colonieen, welche 
zum grossen Teil eine Bevölkerung beherbergten, die stets auf Kriegsfuss 
stand, nämlich Veteranen und gallische oder andere barbarische Ansiedler. Für 
deren Zahl haben wir bisher fast gar keine Schätzung, ausser etwa die Grösse 
der bürgerlichen Ansiedlungen selbst, die noch wenig erforscht sind. Ganz 
anzweideutig spricht die von Cohausen citierte wichtige Stelle des Anon. de 
reb. bell. ap. Scriver. 2, 101 von den „ländlichen Wachen in den C asteilen, 
was durchaus keine „Kathederweisheit" ist, wie Dahm annimmt. Es ist eine 
geläufige, aber nicht haltbare Annahme, dass diese Lagervorstädte am Limes 
eine vorwiegend bürgerliche, also unkriegerische Bevölkerung gehabt hätten; 
Ton den Frauen muss natürlich dabei abgesehen werden. Wo es sich um 
ernstlichen Kriegsfall handelte, muss diese Bevölkerung und ihre Dienstmann- 
schaft ohne Weiteres eingetreten sein; denn umsonst~wohnte sie nicht 
an so exponierten Punkten, teilweise hoch im unwirtsamen Ge- 
birg. Wir können immerhin dabei einen Prozentsatz für die Händler uud 
Geschäftsleute abziehen, ihrer konnten für den Bedarf der Besatzung nicht 
allzuviel e sein und die Ackerbauer waren, wie wir wissen, die Veteranen 
selbst. Von der Bevölkerung des inneren rechtsrheinischen Landes sei eben- 
falls ganz abgesehen, da sie bei momentaner Gefährdung der Castelle nicht 
zu beanspruchen war. Die eigentliche Besatzung war also jedenfalls sehr 
klein, kleiner als die Verteidigungs-Berechnung für die Angriffsfront sie erfordert 
und dies ist nachzuweisen durch die thatsächliche Stärke der Armee. 
Die Frage nach der Belegungsstärke der Castelle deckt sich nicht mit der 
Frage nach der verfügbaren Armee. Der Cohorten sind keine 35, sondern 
wie bereits bemerkt, höchstens 20, wahrscheinlich nur etwa 15. Bezüglich 
der Stärke der Legionen befinden wir uns natürlich mit Dahm in Überein- 
stimmung, da nichts einfacher sein kann, als auf Grund untrüglicher inschrift- 
licher Zeugnisse für die massgebende Periode zwei Legionen mit 12000 Mann 
Gesamtstärke zu konstatieren. Im 1. Jahrhundert stellt sich die Zunahme 
der Cohorten (von den Alen, die sich von 6 auf 2 im Jahr 116 stetig ver- 
mindern, sei hier abgesehen) nach den erhaltenen obergermanischen Militär- 
diplomen wie folgt: im Jahre 74 sind es deren 12, unter Domitian (82) 9, 
unter demselben Kaiser (90) 14, unter Trajan (116) 17. Nun ist zu beachten, 
dass im Jahre 116 die Legionen vielleicht noch nicht auf zwei reduziert waren. 
Aber auch bei gewissenhafter Erwägung dessen, was uns inschriftlich über- 
liefert ist, wird sich die Zahl der Cohorten von Trajan an eher vermindern 
als erhöhen. Ich habe eine Zusammenstellung der inschriftlichen Überliefe- 
rung Obergermaniens, soweit sie die Cohorten betrifft, versucht (die Diplome 
lassen uns für die Spätzeit im Stich, auch das einzige spätere aus Heddern- 
heim aus Grund seines fragmentarischen Charakters) und folgendes gefunden. 
Die Zahl derjenigen Cohorten, welche die Militärdiplome nicht enthalten 
und welche nur auf Steininschriften oder Stempeln erscheinen, ist an und 
für sich eine auffallend geringe : es sind im Ganzen nur 19 Cohorten-Numern, 
von denen noch einige zweifelhaft sind. Auszuscheiden sind von ihnen für 



Digitized by LjOOQ IC 



184 Recensionen. 

unseren Zweck alle frükzeitlichen, jedenfalls die dem 1. Jahrhundert ange- 
hörigen. Es entfallen damit 9, die ziemlich alle vor Vespasian zu setzen 
sind, nämlich die Inschriften der coh. I Ituraeorum (Brambach 1233, 1234, 
1289), c. 1 Lucemium Hi&panorum (1235), c. I Pannoniorum (740, 743, 1519), 
cohors Raetorum (892, 1128, Korrbl. d. Wd. Zs. III, Nr. 19 u. 142), coh. Raetorum 
et Vindelicorum (895, 1236), c. I Sagittariorum (738, 739), coh. Thracum (897, 
980), c. IV Thracum (1290, 1523), c. VI Thracum (990). Die „coh. Aesturerum 
et CaUaecorum" (1232) rechne ich nicht rajjL Alle diese Truppenteile erscheinen 
auf keinem der vier Militärdiplome und treten hier auf Steinen älteren Charak- 
ters auf, wesshalb sie vor 74 fallen werden; damit stimmt vollkommen Ab- 
fassung und Inhalt der Inschriften. Unter den 10 übrig bleibenden Cohorten 
sind stark vertreten die Voluntarier - Cohorten, von welchen die 4., 24., 26. 
und 32. bei uns auftritt. Sie alle müssen nach Trajan erst nach Oberger- 
manien versetzt sein. Von drei anderen haben wir bestimmte Jahreszahlen: 
die coh. I Hdvetiorum tritt zu Böckingen im J. 148 auf (Bramb. 1583), die 
coh. IV Äquitanorum zu Mainz 210 (1284), die coh. Sequanorum et Raura- 
corum zu Miltenberg 191 (1740) und 186 (Frankf. Mus.); von ihnen ist die 
erst- und die letztgenannte auf keinem Diplom aufgeführt, während die 
4. aquitanische vom Jahre 74 an von allen Diplomen erwähnt wird, also wohl 
von Vespasian bis in die späteste Zeit in Obergermanien stationiert war. 
Ferner ist durch eine Krotzenburger Inschrift die coh. I civium romanorum eq. 
um das Jahr 200 bezeugt, die schon unter Trajan auftritt. Diese war nach 
Wolffs Nachweis (Krotzenb. S. 63) unter Caracalla sicher im Castell an- 
wesend. Dem 2. Jahrhundert gehören, wie es scheint, die Steine der 32. 
Voluntarier-Cohorte zu Heddernheim, der 1. praetorischen zu Mainz (1017) 
und einiger anderer an, wozu noch der ältere der colwrs VII Breucorum 
zu Worms (897) genannt sei. Neuerdings soll eine coh. II Hispanorum, die 
bei Brambach 1759 schon einmal vermutet wird, zu Stockstadt vorgekommen 
sein, welche zu den obigen von Brambach aufgeführten als Nummer 11 hin- 
zutreten würde. Damit hätten wir alle irgendwo im obergermanischen Gebiet 
für das 2. und 3. Jahrhundert bezeugten Cohorten beisammen. Man wird 
zugeben, dass dies eine überraschend geringfügige Zahl ist, wenn man sie auf 
zwei Jahrhunderte oder auch nur auf 150 Jahre verteilt und die von dem 
Diplom Trajans erwähnten noch teilweise hinzunimmt. Letzteres dürfen wir 
keineswegs bei allen, denn gar nicht mehr bezeugt ist z. B. die coh. VII 
Raetorum, auch die coh. II Raetorum ist meines Erachtens nicht lange Zeit 
in Deutschland geblieben. Ebenso ist die coh. I Ligurum et Hispanorum, 
die coh. I Aquäanorum reterana nirgends mehr erwähnt. Von den 17 Co- 
horten des Diploms von 116, unter welchen überhaupt nur 10 bezüglich der 
Lesung feststehen, bleiben also vielleicht nur 6 für die spätere Zeit gesichert. 
Unter diesen ist die 4. vindelicische (wenn sie in Trajans Diplom steht, wie 
allerdings auch ihr Vorkommen in dem vom J. 90 wahrscheinlich macht) bis 
in die späteste Zeit bezeugt. Es kann nun freilich der Zufall uns eine oder 
die andere Cohorte nicht überliefert haben ; aber man wird hierin wenig Trost 
finden können, da doch auch die Cohorten des 1. Jahrhunderts sich fast alle 
ausser den Diplomen noch überliefert haben. Erhalten wir folglich mit 
einer Zugabe von 3—4 Cohorten deren 20, so ist es klar, dass diese nicht 



Digitized by LjOOQ IC 



ftecensionen. ] gg 

alle gleichzeitig anwesend waren und dass die jeweilige Präsenzziffer diejenige 
des Trajanischen Diploms in keinem Falle erreicht 1 ). 

Die Gesamtstärke des obergermanischen Heeres wird sich demnach, die 
quingenariae in Betracht gezogen, auf 20—25000 Mann belaufen. Eine An- 
nahme, die immer wiederkehrt, muss als ganz illusorisch bezeichnet werden: 
dass nämlich Cohorten, deren Bauziegel man häufiger in den Castellen 
findet, auch ein für allemal die dauernde Besatzung gebildet hätten. Damit 
wird gleichsam ein Wechsel der Garnisonen ausgeschlossen. Beispielsweise 
nimmt Dahm S. 41 für Rückingen die cohors III Datmatarum als Garnison 
an; ich werde weiterhin zu begründen suchen, dass sie die früheste 
Garnison war und das Castell hat erbauen helfen ; für die Spätzeit kommt sie 
gar nicht in Betracht. Dass auch in späterer ?eit bei Restaurations-Bauten 
mehrere Truppenteile gleichzeitig in den Castellen auftreten, beweist der 
Kall der Villa in Miltenberg und ein gleicher von Krotzenburg (Leg, XXII 
pr. p. f. ÄrU. und Coh. IUI Vind.j. Wenn Miltenberg sogar drei Truppen- 
körper gleichzeitig beherbergte, wie aus den in einem Gebäude nebeneinander 
gefundenen Ziegeln ziemlich sicher zu schliessen ist, so kann Mommsens Frage 
nach dem kriegsmässigen Bestand der ('astelle (S. 37 bei Dahm) nicht im 
Sinne des Cohorten-Castells entschieden werden. Wolff hat zu ausserordent- 
lich künstlichen Annahmen greifen müssen, um seine einheitliche Garnison 
an jedem Punkte aufrecht zu erhalten : für Krotzenburg nimmt er (S. 8) als 
ständige Besatzung die 4. vindel. Coli orte an, welche in Miltenberg im 3. Jahr- 
hundert aushülfsweise mitgebaut oder ihre Ziegel dorthin geliefert habe, qhne 
dort garnisoniert zu haben. Abgesehen davon, dass Letzteres ein merkwürdig 
unrumischer Betrieb wäre (man fragt sich, wesshalb der thatsächlich bauende 
Truppenteil fremde Ziegel nimmt, da er doch überall seine eigenen hat, 
wesshalb er gleichsam ein Falsifikat begeht?), braucht doch nicht notwendig 
ein speziell „Krotzenburgcr Stempel tt der 4. Vindelizicr bestanden zu 
haben, den W. auch für Niedernberg in Anspruch nimmt, wenn man Folgen- 
des im Auge behält: ein identischer Stempel der 22. Legion findet sich in 
Ruckingen und Friedberg und in diesem Fall verfolgt Wolff seine Theorie 
so weit, dass der Fabrikationsort ganz bestimmt Friedberg sei. Ich weiss 
nicht, ob er in den Museen Vergleichungen angestellt hat, wieweit der Stempel 
noch vorkommt; er kann auch aus Wiesbaden oder Mainz stammen. Er 
kommtauf der Saalburg thatsächlich vor. (Dieffenbach, Nass. Ann. 14, 
S. 297). Wird man bei den 3. Dalmatern, die nach Wolff permanent in Rückingen 
waren und die in der That das Castell dort haben erbauen helfen, ebenfalls voraus- 
setzen dürfen, dass sie eines Gelegenheits-Baues halber gleichzeitig eine Abteilung 

1) Der hier belassene Spielraum ist etwas gross, da noch etwa 8 Xnmeri in Be- 
tracht können (die verschiedenen Brittonen, die Cattharenser ; Branb. 694; 1298, 1317, 1377, 
1491e, 1497, 1550, 2001; 1592; 991, 1237;. 1392, 1394, 1732, 1745; !569«; 1455; 1751, 1757). Nach 
Mommsen Eph. ep. V, 8. 168 treten sie alle erst seit Mark Anrel anf (s. jedoch Branb. 991). 
Rechnen wir sie anf 2000 Mann, so würde mit den 7000 Mann der höchstens 12 gleich- 
seitigen Cohorten und 12000 Mann Logionstrnppcn die Zahl 210C0 erreicht. Aber die 
h Nnneri waren ebenfalls nie gleichzeitig anwesend, so dass die Ziffer 2000 noch xu hoch 
erscheint. Monmsen nimmt in der lehrreichen Abhandlung über die Couscriptionsordnung 
in der römischen Kaiserxeit (Hermes 19, S. 228 Note 1) an, dass die einzelnen Brittonen in 
Deutschland eine einsige Truppe seien, die verteilt war. Ihre Stärke war sicher eine mindere. 



Digitized by LjOOQ IC 



\$(\ Recensionert. 

nach Wiesbaden entsandten, die ihre Ziegel mitnahm? Fast gleichzeitig ist ferner 
durch Steinschriften die Gegenwart der 4. Vindelizier in Krotzenburg und 
der Saalburg bezeugt (Dolichenus-Altar und Brambach 1424), aus den Jahren 
212 und 220; um dieselbe Zeit müssen sie in Miltenberg gebaut haben. 
Wohin führt unsjdas Alles ? Eine identische Matrize wird bestanden haben, 
woraus an verschiedenen Orten gleichzeitig von Abteilungen derselben Cohorte 
Stempel gebrannt wurden. Der fruchtbarste Gedanke, der in Wolffs Aus- 
führungen liegt, ist der, dass überhaupt von auswärts fertige Ziegel geliefert 
und dass nicht alle in dem Castell, wo sie sich finden, gebrannt wurden. 
Ein bestimmter Fabrikationsort, ein Depot gleichsam für den Truppenbedarf 
wird supponiert werden dürfen ; wo geeignete Thonlager sich fanden, fabrizierte 
man, an andern Orten nicht. Nicht anders ist es mit den Töpferwaren ; aber 
es besteht der Unterschied, dass die Truppe ihre Ziegel selbst brannte und 
selbst verbaute. Hier war eine Übertragung durch den streng militärischen 
Usus ausgeschlossen. WolfF konnte naturgemäss nicht überall seine Position 
schützen : in der Krotzenburger Schrift (S. 66) ist die 22. Legion mit den 
Vindelizicrn dauernd im engsten Verband und beim Limesbau beteiligt — 
in Rückingen stellt sich durch die Ausgrabung heraus, dass die 3. dalm. 
Cohorte das Castell erbaut hat (S. 57). Das ist unzweifelhaft, da sie überall 
an Thoren und Türmen vorkommt, selbst im Praetorium. Nun ist nach Dahin 
in Rückingen nur für eine Cohorte Raum, Wolft muss aber auch „eine kleine 
Abteilung der 22. Leg." aufnehmen. In „allen Teilen des Castells", besonders 
im IJypokaustbau, kommt fernerhin neben dieser die 4. vindel. Cohorte vor. 
Aber diese ist gar nicht unterzubringen. Warum wird sie hier nicht für einen 
dringenden Bau speziell abgeordnet? Antwort: sie wird zum Ziegel liefe- 
ranten in Krotzenburg gemacht! Für die Vindelizier konnte WolfF keine 
dauernde Garnison in Rückingen brauchen, da sie in Krotzenburg dauernd 
untergebracht waren. Die Situation ist viel einfacher: die Permanenz einer 
und derselben ganzen Cohorte in einem Castell während l'/t— 2 Jahrhunderten 
ist ein Unding, die Dalmater bauten Rückingen und es alternierten später 
Abteilungen der Vindelizier und der 22. Legion, die gleichzeitig zugegen 
waren, auch schon früh zugegen gewesen sein können. So behält auch 
Urlichs mit dem früher von WolfF bekämpften Nebeneinander der 8. Leg. und 
der Vindelizier in Miltenberg vollkommen Recht. Vindelizier und 22. Legion 
haben häufig (auch zeitlich) zusammengestanden, so zwar dass erstere nie 
ohne letztere (nicht auch umgekehrt) vorkommen. Wenn WolfF (Gr. Krotzen- 
burg S. 66) nachweisen will, dass, wo erstere sich finden, auch die coh. I cur. 
rom. auftrete und dass auch diese beiden „dauernd im engsten Zusammen- 
hang" gestanden hätten, so ist das durchaus unrichtig. Die 4. vindel. Cohorte 
erscheint am Limes in Niederbiber, Castell Alteburg bei Heftrick (nicht Orlen, 
wie WolfF annimmt), Saalburg, Friedberg (allerdings kein Limescastell, auch 
ein nicht ganz gesichertes, obwohl wahrscheinliches Vorkommen, s. Nass. Ann. 
14, S. 300), Rückingen, Gr. Krotzenburg, Miltenberg — soweit hat Wolff 
Reckt; nur ist nock beizufügen: Castell Alteburg bei Holzhausen, Feldberg- 
castell, Castell Äugst bei Arzbach, neuerdings auch Niedernberg. „Au allen 
diesen Orten, mit Ausnahme von Friedberg, Rückingen, Miltenberg findet 
Sich auch die coh. 1 viv. wm., u meint WolfF weiter — ein seltsamer Paralle- 



Digitized by 



Google 



Rcccnsionen. 1 87 

lismos, der in der Differenz besteht. Das Thatsächliche ist aber nicht ein- 
mal richtig: die Cohortc kommt auch nicht in Niederbiber, ebensowenig in 
Orlen oder Heftrich vor; von den oben hinzugefügten nicht zu reden, unter 
denen nur Gas teil Äugst hinzutritt. Letzteres, die Saalburg und Krotzenburg 
bleiben also für das Nebeneinander bestehen, 3 gegen 10. Daraus lässt 
sich nichts folgern. 

Falls wir für Krotzenburg, nach Wolffs und Dahms Vorschlag, zwei 
Ohorten annehmen, so erhebt das Vorkommen der 22. Legion in einem sicher 
beobachteten gemeinschaftlichen Bau der Spätzeit (Ziegel der drei Truppen- 
körper) lauten Einwand gegen die Anwesenheit der beiden Cohorten in ihrer 
Gesamtheit. Und wozu bedürfte es auch dieser Voraussetzung V Konnte doch 
die 22. Legion ebenfalls nicht in einem Castell vereinigt sein und musste sie 
in sehr ausgiebiger Weise auseinandergerissen werden, um der Limesbe- 
setzung zu entsprechen ; warum sollte es mit ihrer Hülfstruppe anders sein ? 
Man hätte ihr gewiss die intakte Formation gerne gelassen. Tiber den ganzen 
Linies sind die 4. Vindelizier zerstreut, gewiss schon von Anfang an, und 
speziell für die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts glaube ich ihre gleichzeitige 
Anwesenheit auf der Saalburg, in Krotzenburg, in Miltenberg nachgewiesen 
zu haben. Die Coliorte muss am Limesbau in früher Zeit beteiligt gewesen 
sein, die Diplome von 74, 90, 116 weisen sie nach, 82 fehlt sie. 

Es kann nicht genug empfohlen werden, bei den Aufdeckungen der 
Castellbautcn thunlichst genau festzustellen, in welcher Lage und welchem 
gegenseitigen Verhältnis sich die Stempelsteine befinden (auch Wolff hat 
bereits, Krotzcnb. S. 63 Note, darauf hingewiesen), ob an älteren oder 
jüngeren Bauten, ob in Türmen oder Hypokausten, ob der Stempel auf 
Kacheln, Platten oder Dachziegeln sich befindet, ob sein Typus auf ältere oder 
jüngere Zeit deutet (Form der Buchstaben), ob eine Restauration an der be- 
treffenden Fundstelle wahrscheinlich ist oder der ursprüngliche Bau. Alles 
das kann von der einschneidendsten Wichtigkeit sein, häufig ist es allein 
entscheidend. Gewöhnlich erfahren wir nichts von solchen Umstäudcn und 
sorgfältige Beobachter wie (1. Dieffcnbach, der Nass. Ann. 14, S. 301 gewisse 
Friedberger Stempel der coli, 1 FL Damast: als älteres, von der 22. Legion 
benutztes Material erkennen zu können glaubte, sind gar selten. Wie 
Dieffenbach, wie in ähnlichen Fällen Jacobi, Wolff, Oonrady, Wagner beobach- 
tet haben, so sollte es überall sein; dann lässt sich hoffen, dass künftig so 
viele controverse Fragen leichter zu lösen sein werden. Das F^ine dürfen 
wir behaupten: den (J ohorten muss eine ganz hervorragende Beteiligung bei 
den Bauten des Limes zugewiesen worden sein. Denn wenn der Ziegel, 
welcher Art er auch sei, ein Produkt eben der Baiithätigkcit ist, so sind die 
ihrigen selbst den beiden in Frage kommenden Legionen gegenüber auf- 
fallend stark vertreten und sie sind, mit geringfügigen Ausnahmen, fast nur 
am Limes vertreten, was längst beobachtet ist. Es ist aber vielleicht auch 
nicht unwichtig festzustellen, in wie hohem (Trade Obergermanien bezüg- 
lich des Vorkommens der Cohorten eben durch den Limes vor Untergermanien 
bevorzugt ist. Gegenüber der grossen Zahl in der ersteren Provinz weist 
die letztere ausser einigen Steinen in Holland (Bramb. 8, Ha, 6b) nur ein 
Paar ältere Steine in Cleve (159), Asberg (232), Bonn (478), emen der 



Digitized by LjOOQ IC 



Igg ßecensionert. 

ältesten in Köln (414), sowie die etwas jüngeren (310, 312, 315, 2033, 2034) 
auf. Was aber die Ziegel betrifft, so ist es damit noch viel ärmlicher be- 
stellt : von einer in Köln auch auf einem Stein (385) im Jahre 189 vertretenen 
c. (?) germanica p. /. sind deren einige in oder bei Köln gefunden (436 g, h), 
sonst kommen von denselben noch eine Anzahl in Holland vor (4 A, d; 
4 A, a Z; 4 C, 24; 2'S). Schuernians deutet aber richtiger classis g. p. f. (s. 
Bonn. J. 71, 107.) Aus Vechten sind 3 Ziegel der coh. 1 Flavia (60) und 
ans Xanten ein einziger, voll ausgeschriebener, also jedesfalls sehr alter 
(„cohors Brwworum" ohne Zahl, 223 p) bekannt. Diese Geringfügigkeit be- 
weist, dass die Cohorten in Untergermanien höchstens im 1. Jahrhundert 
vertreten waren, wenn auch die Museen noch Einiges verstecken. 

Major Dahm schliesst mit einigen allgemeinen Sätzen seine lehrreichen 
Ausfuhrungen über den Limes. Er besteht auf dem streng militärischen 
Charakter des Werkes im Gegensatz zu Cohausen, der vorwiegend eine unmili- 
tärische Zollgrenze aus ihm machen will. Er weist dies an dem rationellen 
System der Verteidigung, den Terrainsperrungen (wie in den Sümpfen der 
Bulau, wo die Abschlusswinkel des Walles bei einer Zollgrenze keinen Sinn 
hatten), den Wachttürmen, der Militär-Strasse hinter dem Wall, dem Wall- 
graben mit Gebück (einer Verteidigungs - Anlage) nach — Alles weise auf 
energische Defensions-Absichten für die Zeit des Krieges hin, während im 
Frieden immerhin eine Zollgrenze dabei bestehen konnte. Auch spreche die 
Geschichte deutlich genug, indem sie immer wiederholte Angriffe auf das 
Limesgebiet berichte und uns die starke Widerstandsfähigkeit dieses Boll- 
werks während zweier Jahrhunderte klar mache. 40 grosse Gast eile mit 
ihrer Offensivkraft zwangen den Feind zur Aufbietung grösserer Armeen, be- 
drohten ihn bei Einfällen im Rücken, mussten erobert werden. Die Ver- 
doppelung der Linie (Mümling-Position) spreche deutlich für die Verteidigung, 
gegen die Zoll-Idee — mit einem Wort, der Limes bilde insgesamt „eine 
permanente, fortifikatorisch gesicherte, starke Vorpostenstellung, während die 
Hauptcastelle ausserdem die strategische Bedeutung von Grenzfestungen hatten." 
Ich habe nichts hinzuzufügen, jedes Wort muss unterschrieben werden. 

G. Wol ff schildert sodann die Aufdeckung des Castells bei Rückin- 
gen. Die ungefähre Lage desselben war stets bekannt gewesen, vorzugs- 
weise durch das 1802 gefundene und ausgegrabene sog. Römerbad neben ihm 
(das man jetzt als „Offiziers-Casino" erklärt), obwohl man eine zeitlang das 
letztere als das Praetorium des Castells betrachtete. An den Terrainver- 
hältnissen (Strassenknie und Lage des Totenfelds) erkannte man dann die 
richtige Lage und die Ausgrabung ging von Anfang an sehr sicher und 
systematisch vor. Das Römerfeld heisst auch hier wieder bei den Land- 
leuten, die leider gar emsig Mauem ausgebrochen haben, die „alte Burg", 
was doch ein Stückchen Tradition sein mag. Die ( 'astcllmauer zeigte sich 
zunächst sehr zerstört ; ihre Länge betrug 180, die Breite 140 m (das Castell 
steht mithin in Grösse zwischen der Saalburg und Krotzenburg), die Mauer 
war 1,80 m stark. Eine 7 m breite Wallanschüttuug verbreiterte den Wehr- 
• Umgang. Innen srhloss die rwi angularis an, woran die Soldatenbaracken 
lagen. Vor der Mauer liefen zwei Spitzgräben von je 7 m Breite und nur 
l l# t m Tiefe, welch letztere Dimension etwas unverständlich ist. Die vier 



Digitized by LjOOQ IC 



RecensionerL 189 

Thorc und die Türme Hessen sich leicht konstatieren; von ersteren war 
auffallender Weise die porta principalis dextra mit 4,30 m das breiteste, die 
decumana hatte 3,30 m, während die praetoria wie gewohnt sich als das 
schmälste (3 m) erwies; vielleicht weil, nach Wolffs Anuahme, der Haupt- 
verkehr nach Süden (dem „Römerbad") gerichtet war. Kleine, mitunter auch 
grosse Unregelmässigkeiten kommen aber überall bei den Gas teilen vor, sie 
sind zuweilen (wie bei Trennfurt und der Capersburg) wirklich stauneuer- 
regend. So war auch ein Turm der porta praetoria mehr als 1 m breiter 
al« die anderen, gewiss eine Bausünde und keine Absicht der Wachen-Ver- 
stärkung, wobei doch ein Mann nichts ausmacht. Sehr schön war der Ein- 
gang eines Turmes der p. princ. dextra erhalten, wie ich ihn noch während 
der Ausgrabung sah. Unter der porta praetoria und der decumana fand sich 
Estrich, an ersterer besonders viele Ziegel der coh. III Dalmatarum, was für 
die Erbauung wichtig ist. Via praetoria und principalis, auch die quintana 
wurden als chaussierte Kiesschotterungen festgestellt; ersterc waren 6 m 
breit. Neben der quintana fand sich in der retentura das praePmum^ 
mit halbkreisförmiger nach Westen geschlossener Exedra; nördlich eine 
Hallenfortsetzung von .16 m Länge, 2,70 m Breite, südlich eine von nur 
h m Länge und 3,20 m Breite. Diese Mauern brachen scharf ab. Die 
Dimension ergiebt eine Anomalie, die Wolff durch die von vornherein wenig 
plausible Vermutung erklärte, der Bau sei unvollendet geblieben; der erste 
Bau konnte doch wohl nicht unvollendet sein und bei einem unvollendeten 
Restaurationsbau würden sich noch die Fundamente des früheren gefunden 
haben. Dass letzterer ein „Lehmbau mit Trockenmauern a gewesen sein 
könnte, darf im Ernst bei dem Praetorium eines Castells nicht angenommen 
werden. Wolff hat inzwischen denselben Fall bei den Praetorien der Castelle 
Mainhard und Wörth kennen gelernt, nimmt seine Ansicht zurück und be- 
spricht die auffallende, nicht erklärbare Erscheinung ausführlich. Die Aus- 
einandersetzung der Einteilung, wie sie das Praetorium darbot, ist sehr lehr- 
reich und mnss nachgelesen werden. Gin freier grosser Hof ist von Gebäuden, 
resp. Säulenhallen umschlossen und dient als Sammel- und Exerzierplatz 
der Truppen. Die Bezugnahme Cohausens auf die Einteilung des römischen 
Hauses beim Praetorium verwirft Wolff oder erklärt sie wenigstens für uner- 
weisbar. Für den Lagerkommandanten waren der Mittelpunkt des Praetoriums, 
die halbrunde Exedra und die übrigen gedeckten Räume jedesfalls nicht als 
Wohnung bestimmt. In der südlichen Praetentura fand sich ein Hypokaust- 
Ban, wie an derselben Stelle in Niederbiber, der Saalburg und Krotzenburg. 
Hier lagen die Platten und Kacheln der coh. IV Vindd. und der leg. XXII. 
Von den Soldatenbaracken, die natürlich nicht rund sind, fanden sich geringe 
Spuren. Wolff beobachtete bei diesen und allen leichten Bauten Schiefer- 
bedachung, bei den Türmen und den Massivbauten Ziegel; in einem Turme 
fanden sich fanstgrosse Holzkohlenstücke, wahrscheinlich vom Oberbau. Be- 
züglich der Stempel macht Wolff noch darauf aufmerksam, dass ein solcher 
der coh. III Aquüanorum nicht gefunden, auch nicht in der Birstein'schen 
Sammlung (jetzt in Hanau) vorhanden sei. In der ersten Schrift über Rückin- 
gen hatte Suchier ihn nach Schlereth aufgeführt und bezweifelt, in der Schrift 
über Gr. Krotzenburg für möglich erklärt; aber nach seiner neueren Mit- 
teilung an mich ist er völlig apokryph. 



Digitized by LjOOQ IC 



1 90 Recensionen. 

Einen bestimmten Widerspruch muss ich gegen die verfehlte Be- 
trachtung über die Formen der Dalmater-Stempel erheben. Bekanntlich 
hat Härtung, Rom. Auxiliartrappen am Rhein S. 31, erkannt, dass die 
Schreibimg Dalmatae (im Gegensatz zu Ddmatae) einer frühen Zeit angehöre, 
wenn er auch diese Zeit nicht ganz richtig definiert hat. ') Duncker hat dies 
bezweifelt und Wolff erklärt es unbedenklich für „sicherlich unhaltbar." Dabei 
begegnen ihm zunächst verschiedene Irrtümer: im Militärdiplom Domitians 
vom J. 90 steht nicht coh. III Dalm., sondern Ddm. ; in demjenigen von 74 
umgekehrt Bahn., nicht Ddm. ; Mommscn führt Ephcm. ep. 5, S. 183 keines- 
wegs nur die Form Ddm. an, obwohl mehrere seiner Citate irrig sind wie 
gerade die Rückinger und Wiesbadener Stempel. Das Merkwürdigste ist aber 
die Behauptung WolflTs: „da die Militärdiplome die Form Ddm. aufweisen, 
scheint sie die. offiziell gebräuchliche gewesen zu sein u . Die Diplome weisen 
nicht ohne weiteres diese Form auf, sondern sie differieren. Die früheren 
haben Dalm., die späteren Ddm. Für die letztere Form ist gerade das neu- 
gefundene Mainzer Diplom vom Jahr 90 bis jetzt die Grenze nach oben; das 
vom J. 74 hat Dalm. Die Diplome aus den Jahren 93, 103, 105, 116, 124 etc. 
geben Ddm. Münzen Trajans zeigen die Umschrift „meballi Ulpiani Ddm." 
(Eckhel 6, 445). Da Dalmatien in der Frühzeit den Collectivnamen lüyrieum 
trug, gebrauchen ältere Schriftsteller, wie Livins, den Namen überhaupt 
nicht. Die älteste Form des Namens lautet Delmatia (Polybios, sowie die 
örtlichen Schreibungen z. B. der Name der Stadt Ddminium). Zwischen 
100 und 50 v. Chr. ändert die Schreibung: das Monumentum Ancyrannm 
(ed. Mommsen), Horaz, Ovid, Strabo, Vellejus, Plinius schreiben ohne 
Ausnahme Dalmatia in den guten Handschriften. Das geht bis zu 
Statius etwa (80 — 90), der auch noch Dalm. hat. (Silv. ed. Markland — 
Sillig I 2, 153 u. IV 7, 14). Vou hier an wechseln die Schriftsteller aber- 
mals die Orthographie des Namens und sie befinden sich in Übereinstimmung 
mit den Militärdiplomen (von etwa 80 bis gegen 300). Demgemäss schreibt 
ganz ebenso Tacitus wie Florus (Jahn), Appian wie Cassius Dion : Ddmatia. 
Nur Sueton macht hier eine Ausnahme, er wechselt ab und bei seinen 
archaisierenden Neigungen ist dies nicht überraschend; aber auch er hat 
häufiger Ddm. als Dalm. (Oct. 20, 21, 22; Claud. 13; vielleicht auch Otlio 9). 
Gegen 300 n. Chr. (etwa 280-90) wechselt die Form zum drittenmal. Alle 
Schriftsteller dieser Spätzeit von Solin an, die Scriptores Justoriae Augustae, 
die kleinen Geographen haben Dalm. Ich habe zahlreiche Belegstellen für 



1) Man vergl. Oudendorp zu Suet. Oct. 20; Orelli zu Cic. in Verr. II, I, 59. S. 199: 
Mommsen CIL III, 1. S. 280. Letzterer halt im Allgemeinen die Schroibung Dalm. für 
„älter" und D e 1 m. in der Kaiserzeit mehr gebräuchlich, bemerkt aber schon, dass sowohl Cicero 
wie Caegar sie haben und dass dagegen die Triumphalinschriften ans den Jahren 155 und 
117 v. Chr. sowie andererseits Inschriften und Münzen aus der Zeit Domitians und Trajans 
die Form De Im. aufweisen. Den anscheinenden Widerspruch habe ich oben durch deu 
Nachweis scharfer Zeitgrenzen aufgeklart. Mommsen hat ferner (CIL III, 2) bei Besprechung 
von Diplom 2F« mit Sicherheit den Beinamen peditata für die coh. III Dalm. beseitigt 
und für diese Lesung Rosseis die anoh auf den Ziegeln zu Rückingen vorkommenden Coguo- 
mina pia fidolis substituiert. Wolff hätte das beachten sollen; er hätte dann S. 60 nicht 
der Vormuthungen bedurft und hätte nicht angenommen, dass die Inschrift von Mehadia 
„sicherlich nicht auf unsere Cohorte zu beziehen sei, wenn nicht etc." 



Digitized by 



Google 



Recensionen. 19 [ 

dieses merkwürdige Verhältnis, die hier aufzuführen nicht der Ort ist. Un- 
zweifelhaft sind diese Varianten ein wichtiges allgemeines Zeit-Criterium und 
für unsere Inschriften gleichsam eine Gegenrechnung. Man sehe die schöne 
Übereinstimmung mit den beiden alten Steinen von Mainz und Mainhard 
iBrambach 1069, 1621.) Ich möchte nun geltend machen, dass die Beobach- 
tung für den Limes sehr wichtig werden kann. Denn da nach dem Jahre 
280 au ein epigraphisches Vorkommen der Dalmater in Deutachland nicht 
gedacht werden kann, so müssen die Stempel vor dem Jahr 90 wenigstens 
in der Matrize gefertigt sein. Da es aber Holzstempel sein müssen (denn 
nirgends ist ein metallener gefunden), so können sie nicht lange, zu- 
mal sie Urkunden vorstellen, in Gebrauch gewesen sein. Sainenti sat. 

Es folgt in der Schrift noch der Abschnitt über Markübel und über 
die Brennöfen von Gr. Krotzenburg. Ich kaun hierüber kurz sein. Das 
Ca stell Mark ob el ist jetzt festgelegt. Der Name des Ortes gehört zu 
denen, die ich bei Vilmar, Idioticon von Kurhessen, nicht gedeutet finde, auch 
Arnold Ansiedl. S. 515 ist unsicher; aber ahd. marhJui heisst die Grenze 
nnd die am Limes häufigen Composita von Scheid (Hillscheid, Scheidwald bei 
Oberbiber, der Langscheidsberg bei Ansbach, Lollschied, Lindschied, Ober- 
scheidenthal) bedeuten meines Erachten« dasselbe — eine redende Überliefe- 
rung der Vorzeit. Der Limeszug Rückingen- Marköbel ist fast nicht mehr 
erhalten. Das Castell liegt östlicher als es Cohausen angiebt, noch halb im 
Ort. Zuerst suchte man es auf der sog. grossen und kleinen Burg — die 
dortigen Häuser stellten sich aber bald als der Aussen-Kolonie angehörig heraus. 
Die Castellmauer, 1,20—1,30 m dick, fand sich bald, zuerst im Norden des 
Dorfs, auch die Wallgräben und die Stelle des linken Principalthors, aber 
kein Turm. Im Graben lag ein Zinnenstein mit Dübelloch. Sehr schön con- 
jicierte dann WolfF die Südseite des Castells aus dem Umstand, dass die 
Windecker Strasse der gefundenen Mauerflucht parallel lief, weil sie der 
südlichen Castellmauer auswich. Die Westseite der sog. Mittelgasse des 
Orts ergab sich genau als die Ostfront des Castells. Westlich war die Mauer 
meist zerstört ; aber ein Fusspfad führte mitten durch die porta decutnana 
und hier wurde ein Thorturm aufgedeckt. (Aufnahme und Maasse fehlen). 
Das Castell zeigte sich grösser als das Rückinger, 190 m lang, 150 m breit. 
Seine Axe schneidet iu der Verlängerung genau in den dort befindlichen 
stumpfen Winkel des Limes. Von Praetorium, Türmen etc. ward weiter 
nichts aufgedeckt ; nur der Hypokaustbau wie in Rückingen fand sich wieder 
in der Praetentura mit opus signinum, leider keine Stempelplatten (wie über- 
haupt nirgends). Ein aufwärts führender Kanal schien Rauchabzug zu sein. 
Im Westen des Castells faud sich ein kleines sehr zerstörtes Haus mit Hypo- 
kausten (darin ein Sandsteinfragment mit der Inschrift GENIO — eine AraV); 
dann ein 30 m grosses hallenartiges Gebäude mit anscheinend hölzernen 
Zwischeuwänden (dariu Stücke von „Zwergsäulen" [Tischfüsse ?] etc.). Wolff 
hält letzteres eher für ein öffentliches Gebäude, etwa Magazin. Dicht vor 
der dtctimana (da wo eigentlich die Castellstrasse laufen müsste) traf man 
auf einen angeblichen Brennofen, der, verschieden von den Heddernheimer, 
Heidelberger und Krotzenburger Oefen, aus Bruchstein -Fundament be- 
stand. Ich zweifle etwas an seiner Tauglichkeit zum Brennofen. Die Parallel- 



Digitized by LjOOQ IC 



1 92 Recensionen. 

stücke, die Wolff in einer detaillirten Vergleichung bespricht, sind zu wesent- 
lich abweichend. Die Gewölbe fehlten. Der Fussboden war mit Platten 
belegt. An den Wänden zeigte sich eine Art „Verputz*, die Steine waren 
durch Feuer verschlackt. Ein kleiner Vorraum lag 1,3 m tiefer. 

Wolff glaubt, dass die Lagerstadt grossen Umfang habe und noch viel 
Ausbeute verspreche. Die seitherigen Arbeiten galten nur der Rekognos- 
cierung; das Castell selbst liegt leider grossenteils auf bebautem oder unzu- 
gänglichem Terrain, scheint auch sehr zerstört. Wolff hat endlich in Gr. 
Krotzenburg bei Auf-xrabung der Brennöfen das Endstück des Limes auf- 
gefunden, wenigstens bis zum Castell. Meine früher ausgesprochene Meinung, 
dass es gewagt war, die Linie so zu 'ziehen, wie geschehen, ist jetzt be- 
stätigt. Sie verläuft mehr östlich, nachgewiesenermassen bis zum Castell, 
ich glaube sicher auch vor dem Castell. Der Limes muss die porta 
praetoria decken, die jetzt gefunden ist, oder es muss der Castellgraben 
bedeutend verstärkt sein. Dass jener an den äusseren Castellgraben der Nord- 
ostecke „mit einer neuen Abschwenkung" anschliesse, behauptet Wolff. Vom 
Castell bis zum Main sollen Abschluss -Mauern existieren. Etwas spasshaft 
macht es sich, dass die früher behauptete Limes-Linie jetzt als „ideelle Rich- 
tung des Pfahlgrabens" auf der Karte weiter fungiert. 

Schliesslich will ich noch für die zahlreichen Interessenten der treff- 
lichen Arbeit bemerken, dass im Juli bei Gelegenheit der in Hanau statt- 
findenden diesjährigen Jahresversammlung des Vereins für hessische Ge- 
schichte und Landeskunde ein wichtiger Nachtrag zu derselben erscheinen 
soll, worin R. Suchier die gefundenen Stempel und Münzen ausführlicher 
besprechen wird. 



Digitized by 



Google 



Museographie über das Jahr 1884. 

Redigiert von Dr. F. Hettner. 



1. Schweiz, Westdeutschland, Holland. 



Schweiz. 

3 Blei, Museum Schwab. Zwei Guss- 
modelle aus Möringcn. [Lanz.] 

4 Luzern, hist Verein der 5 Orte. Wenig 
nennenswerte Bereicherungen: Siegel- 
stempel: S. Heinrici Des Meiger de 
Sursee. 12. Jahrh. — Ein messingenes 
Becken mit getriebener Arbeit, einst 
zu kirchlichen Zwecken dienend. — 
Steinmeissel, gefunden bei Meggen un- 
ter einer tiefen Torfschicht, wo sonst 
keine Spur von Pfahlbauten. 

[Prof. Brandstetter). 
6 Zürich, Sammlung der Antiquarischen 
Gesellschaft, a) Publikationen. Das Neu- 
jahrsblatt für 1885: „Das Ritterhaus 
Bubikon", von Hrn. Zeller- Werdmüller, 
bildet das sechste Heft von Bd XXI 
unserer „Mitteilungen 4 *. Als letztes 
Heft des Bandes ist die Veröffent- 
lichung der so reichen burgundischen 
Giäberfunde von Elisried (Kt. Bern), 
durch Hrn. Dr. von Fellenberg in Bern, 
für 1885 in Aussicht genommen. — 
Vom , Anzeiger für schweizerische Alter- 
tumskunde a ? unter Hrn. Prof. Rahn's 
Oberredaktion, erschien 1884 Jahrgang 
XVII. — Das schweizerische Idiotikon 
wird fortwährend durch einen jähr- 
lichen Beitrag von 400 Fr. unterstützt, 
b) Unternehtnungen. Der Vorstand 
suchte mit aller Anstrengung, wenn 
auch oft nur mit grosser Schwierig- 
keit und in einigen Fällen erfolglos, 
die Gelegenheit der Ausbeutung der 
Pfahlbauten bei Zürich sich zu Nutze 



zu machen, und scheute dabei keine 
Opfer, in der Erwägung, dass nun die 
letzte Möglichkeit vor der Vollendung 
der Quaibauten hiefür geboten sei. 

c) Der sehr reiche Zuwachs besteht 
namentlich in Pfahlbaufunden. 

[Nach 32. Ber. der Ges.] 

Basel, Museum (Antiquarium). Ein 8 
paar Legionsziege] und 2 Architektur- 
stücke von Äugst, der Schuh eines 
Brückenpfeilers von Zurzach. 

[J. J. Bernoulli.] 

Elsass-Lrothringren und 
Luxemburg. 

Colmar, Museum. Gedruckter Be- 11 
rieht über die Zeit vom 15. Juni 1883 
bis 1884. InHorburg werden die Aus- 
grabungen, so weit es die Mittel erlau- 
ben, fortgeführt. Das röm. Castellum 
mit vier Thoren ist unzweifelhaft ge- 
funden ; neulich ist man auf Funda- 
mente gestossen, welche Reste eines 
Tempels zu sein scheinen. Derselbe 
war später zu einer christlichen Kirche 
umgewandelt worden und war mit ei- 
nem bis in das 13. Jahrh. benutzten 
Friedhof umgeben ; unter dieser Schichte 
von zahlreichen Skeletten ist man auf 
alamannische und merovingische Stein- 
särge gestossen, in welchen man einen 
Ring in Gold mit einem schön gravier- 
ten Stein fand, nebst einer goldenen 
Schachtel von derselben Form, welche 
in Abbe* Cochet, Normandie souterraine, 
seconde edition, pag. 310 abgebildet 



We*t<L Zeitichr. f. Gesch. u. Kunst IV, II. 



13 



Digitized by LjOOQ IC 



194 



Museographie. 



ist. Es befanden sich noch darin eine 
weihrauchartige Masse nebst zwei un- 
versehrten Gewürznelken. Vgl. auch 
Wd. Korr. in, 58. 82. IV, 2. 44. 

Es ist mir auch gelungen, ein aus 
hiesiger Stadt stammendes Lustre, 
Männchen mit Wappen, vollkommen 
herstellen zu lassen. Auch haben wir 
einen Grabstein erhalten von 1570, 
welcher einen Schaffner der Abtei 
Pairis, der hier im Stiftshause ansässig 
war, vorstellt; er knieet vor dem 
Crucifix mit Frau und Kindern. Die 
Bildhauerarbeit ist sehr schön und er- 
haben und verhältnismässig sehr wohl- 
erhalten. [E. Fleischhauer.]. 

12 Strasburg, Sammlung des Vereins zur 
Erhaltung der hist. Monumente. Wert- 
voller Inschriftstein eines Soldaten der 
leg. II Aug., gefunden in Königshofen. 
Vgl. Wd. Korr. III, 133 u. 147. 

15 Metz, Museum der Stadt. Zuwachs im 
J. 1884. — I. Römische Zeit. 

1) Kopf einer Statue, vgl. Korr. III, 2, 2. 

2) 4 Bruchstücke von Mosaikböden aus 
der Villa von Tetingen (vgl. Korr. I, 
3 u. 278, Wd. Ztschr. II, S. 202 b); 
erhalten sind vorwiegend nur die Bor- 
den, die mehr oder weniger zerstörten 
Felder weisen Musterungen mit Drei- 
und Vierecken, Sternen und asiati- 
schen Schilden auf. — 3) 2 Totenurnen 
von grauer geschlemmter Erde aus 
Rhein-Hettingen. — 4) 6 Silbermünzen 
(Traian, Pius, Marc Aurel, Faustina 
iun., Philippus, Valerianus). — ö) 1 
gallische Münze (behelmter Kopf n. 1., 
& Pferd n. 1., zwischen den Beinen A» 
darunter ^). — II. Neuzeit. 1) Statue, 
angeblich die des St. Livier. (Der Hei- 
lige, nur mit einem Schurz bekleidet, 
steht neben einem Block, an dem seine 
Füsse angeschmiedet und durch den 
seine Hände gesteckt sind). — 2) Bruch- 
stück einer königlichen Krone aus 
Stein. — 3) 4 Opferplatten mit den 
Wappen von Frankreich und der Stadt 
Metz. — 4) Grössere Anzahl von Gold- 
und Silbermünzen von Karl VII von 
Frankreich an bis zur zweiten Repu- 
blik (darunter 7 Lothringer und Metzer 
Münzen). — 5) Denkmünze für die Erhe- 
bung Schleswig-Holsteins vom 24. Mai 
1848. [Fritz Möller.] 

"Wirtemberff. 

27 Mengen, Museum der Gesellseh. der 
Altertumsfreunde. Zuwachs : Terra-Sigil- 
lata mit Stempel MARNIVS • T 



Unternehmungen: 1) Beim Kanalbau 
wurden auf der Südseite Ennetachs 
eine 3 m breite, 1,20 m tief liegende 
Furt durch die Ablach mit Spuren 
römischer Altertümer ausgegraben, 
wahrscheinlich Übergangsstelle der Rö- 
merstrasse in der Richtung Mengen. 2) In 
der Nähe der Ennetacher Kirche, an- 
schliessend an die Staatsstrasse, fand 
sich ein 1,80 m tiefer alter Landgra- 
ben mit römischem Schutte gefüllt, so- 
mit war besagte Strasse ursprünglich 
Römerstrasse in der Richtung nach 
Scheer. Westlich an die Strasse schlies- 
sen sich eine Reihe römischer Bauten 
und Fundamente an. Die Funde, welche 
hier gemacht wurden, sind folgende: 
eine Anzahl Münzen, schwerleserliche 
Sigillata- und Ziegclstempel und figür- 
liche Thonfragmente. Leider kamen 
diese Funde nicht in unsern Besitz. — Wir 
begegnen hier also einem reichen Cul- 
turleben,. einer grösseren römischen 
Niederlassung noch unbekannten Na- 
mens. [Luib.] 

Riedlingen, Altertumsverein. Über einem 28 
eratischen gegen 80 Zentner schweren 
Block (Granit), der in der Kiesgrube 
bei Neufen, Vi Stunde von hier, zum • 
Vorschein kam, wurden alamannische 
Reihengräber und am Fusse dieser 
Kiesgrube merovingische Gräber ge- 
funden. Aus beiden Gräbern besitzt 
der hiesige Altertumsverein verschie- 
dene Gegenstände. [Conrad Setz.] 

Rottenburg, Sammlung des Altertums- 31 
Vereins. Bei den im Laufe des Jahres 
von den HH. Prof. Dr. Herzog und 
General a. D. von Kallee an hiesigem 
Orte gemachten Nachforschungen und 
Ausgrabungen sind sehr interessante 
Resultate zu Tage getreten in Betreff 
der Lage und Ausdehnung des vor- 
maligen Castrum romanum in der Nähe 
der Stadt. Dieselben sind in der 
Wd. Zs. III, S. 326 ff. näher zur Dar- 
stellung gekommen. 

[R i e s s , Dom-Kapitular.] 

Stuttgart, Kgl. Staatssammtung vater-33 
landischer Kunst- und Altertumsdenkmale. 
Eine schätzbare Bereicherung unserer 
vorrömischen Abteilung verdanken wir 
der bewährten Liberalität des Hrn. 0. 
L. G. R. Föhr, der im Spätsommer 
1883 ausgedehnte Durchsuchungen von 
Grabhügeln u. andern altgerman. Denk- 
mälern auf der Schw. Alb, und zwar 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



195 



auf der Donauseite in der Gegend von 
Riedlingen u. Blaubeuren, wie auf der 
Nordseite bei Urach vornahm und sich 
daraus die Überzeugung von einem in 
den Produkten ersichtlichen Kulturfort- 
schritt vom Süden nach dem rauheren 
und daher später bevölkerten Norden 
des Albplateaus gewann. Der Haupt- 
bestand seiner Funde, 20 Gefä&e von 
60 cm Dm. und 50 cm Höhe bis zu 
niedlichen Schälcheu, rot und mit 
Graphit gebrannt, glatt und mit geo- 
metrischen Ornamenten, alle sorgfältig 
wieder zusammengesetzt, bringen uns 
dem mit altgermanischer Keramik so 
schön versehenen Karlsruhe um einen 
Schritt näher. Unter den gleichfalls 
übergebenen Metallsachen wollen wir 
nur ein eisernes wohlerhaltenes Schwert 
vom La Tene-Typus, mit kräftigem ei- 
sernem Ortband erwähnen. 

Die Ausgrabungen bei Rotten- 
burg a. N , welche E. Herzog und E. 
Kallee in den letzten Jahren ausführ- 
ten und über deren Ergebnisse sie in 
der Wd. Zs. HI (1884), S. 326 if. be- 
richtet haben, brachten auch mehrere 
römische Fundstücke, die dort aufge- 
führt sind; sie gehören nunmehr der 
kgl. Staatssammlung, aus deren Mitteln 
die Kosten jener Arbeiten bestritten 
wurden. — Aus der Reihengräberperiode 
ist nicht viel erhebliches eingegangen. 
— An Zunftsachen und Kostüm- 
stücken, Silberarbeiten, Gläsern und 
Fayencen, geschmiedetem und geschnit- 
tenem Eisen hatten wir manches Gute 
zu erwerben Gelegenheit. Auf der Ge- 
donschen Auktion, die im Juni in Mün- 
chen stattfand, wurde neben anderen 
wertvollen und gut bezahlten Stücken 
ein grösserer Renaissance - Gobelin, 
wahrscheinlich flandrischer Herkunft, 
mit biblischer, künstlerisch geordneter 
Darstellung und bemerkenswert schöner 
Bordüre, erstanden. Zwei weitere, zu- ■' 
sammengehörige Wandteppiche aus der- \ 
selben Epoche, mit Jagdscenen und reich 
ausgeführten Landschaften haben wir 
vor kurzem von der Gemeinde Alts- 
hausen in Oberschwaben erkauft. Sie 
stammen ohne Zweifel aus dem dorti- 
gen Schlosse, das den Landkomthureu 
der Bailei Elsass und Burgund zum 
Sitz diente. Beide Gobelins tragen als 
Mittelverzierung der Bordüre Wappen 
und Titel Hugo Dietrichs von Hohen- 
landsberg, welcher der Bailei 1578— 
1600 vorstand. [L. Mayer.] 



Heilbronn, Sammlung des hist. Vereint. 34 

a) Im J, 1883. 1) Aufdeckung eines 
1,50 tief im Lehm liegenden germa- 
nischen Grabes auf der Allee in der 
Stadt; in demselben wurden gefunden 
einige Skeletteile eines Weibes mit 2 
gebuckelten, bronzenen Ringen; der 
Kopf war nach Mittag gerichtet. 

2) Germ. Grab bei der neuen 
Kaserne; in demselben wurden ge- 
funden eine kleine Urne von schwar- 
zem Thon, in welcher 2 Ringe von 
Glas (?) lagen; mehrere Teller und 
Schüsseln, die aufeinander lagen, teil- 
weise Knochen und Kohle enthaltend; 
1 Bronzenadel; ein gewundener Draht 
mit . Edelrost überzogen; Bruchstück 
einer Nadel; 2 federnde Gelenkspan- 
gen; ein Fingerring von Bronze. (Der- 
selbe war in 2 ziemlich gleiche Teile, 
wahrscheinlich absichtlich zerbrochen, 
als Zeichen der Trauer.) Die Innen- 
fläche des Grabes war vom Feuer rot 
gefärbt, ziegelfarben. 

3) Rom. Grab in Obereisesheim, 
O.-A. Heilbronn, im Winkel der von 
Heilbronn nachWimpfen fuhrenden u. 
der vom Neckar ins Ort heraufziehen- 
den Strasse. In demselben fanden sich 
eine 2henklige Graburne aus rotem 
Thon, dabei verkohlte Knochenstücke; 3 
kleinere Krüglein u. ein eisernes Mes- 
ser mit Spuren eines beinernen Griffes. 

4) Spuren eines römischen Ge- 
bäudes (Ziegelstücke und anderes) 
fand man beim Ackern des südlich an 
Obereisesheim gelegenen grossen Fel- 
des, östlich von der Strasse. Die Stelle 
wurde aber von den Arbeitern wieder 
zugeworfen u. eingeebnet. Ebenso fand 
man Ziegelstücke, Steinplatten u. Scher- 
ben nördl. vom Ort auf den Steinäckern. 

b) 1883/84. Ausgrabung eines in 
seinen Grundmauern noch fast vollstän- 
dig erhaltenen römischen Gebäudes 
(Wachthaus?) in der Kiesgrube auf 
dem rechten Neckarufer in der Nähe 
der Pumpstation, 1 7t km. nördlich von 
Heilbronn, 250 m vom Neckar entfernt. 
Länge im Lichten von Nord nach Süd 
7,7 m, von Ost nach West 6,25 m. 
Mauerbreite 1 bis 1,25 m. An der Ost- 
seite und Westseite sind lauter regel- 
mässige Sandsteine 20 — 25 cm breit 
u. 10 cm hoch in Kalk eingesetzt mit 
künstlichen Fugen. Darin fanden sich 
Ziegel und Platten, Basis einer Säule 
von Sandstein (früher fand der Besitzer 
dort ein „Figürle", eine Art „Engel", 

13 



Digitized by LjOOQ iC 



196 



Museographie. 



was aber verloren gegangen ist), einige 
Amphoren, eine Lanzenspitze von Ei- 
sen, eine Münze von Bronze (nicht 
mehr erkennbar), eiserne Ketten mit 
achtformigen Gliedern, Mengen von 
Tierknochen sowohl in dem in sich 
zusammengestürzten Hause, als auch 
daneben. — Diese Niederlassung ist 
ausser der schon früher bekannten bei 
Horkheim, die einzige im Heilbronner 
Oberamt auf dem rechten Neckar- 
ufer. Sie steht ganz im Kies und Sand. 
[Prof. Dr. Dürr.] 

Baden. 

37 Konstanz, Rosgarten-Museum. Westd. 
Zeitschr. I, S. 255, II, S. 206 und III, 
S. 169. 

Die Fortentwicklung dieser choro- 
graphischen Sammlung im Jahre 1884 
verbreitete sich hauptsächlich auf Ab- 
rundung des Ganzen und nähere Ver- 
bindung ihrer Teile. 

a) Den Boden der Heimat be- 
treffend wurde die Gruppe für „Kon- 
stanzer Trinkwasser-Erschlies- 
sung" vornehmlich erweitert. Die 
Bohrungen haben den Boden nun, auf 
dem Konstanz steht, als meist alluvial 
erwiesen. Die fixen Bestandteile der 
Wasser, die Bohrproben, fanden an- 
schauliche Aufstellung. Ein Renntier- 
geweih wurde auch bei Dingeisdorf 
ausgegraben. Das Graben im Bus- 
senseeried förderte wieder ein paar 
Emys turfa, zwei Schädel von Bos 
braehyceros und einen grossen eines 
Capreolus zu Tage. Von „Pfahlbau- 
sachen" sind als eigentümlich hervor- 
zuheben: Ein Beilchen von Unteruhl- 
dingen aus geschliffenem Pyrit (spec. 
Gew. 4, 445) im Übergang zu Limonit; 
wohl der Anfang von Metallgerät vor 
Verwendung gegossener Metalle. 
Dann ganz eigentümliche, aus Hirsch- 
horn gearbeitete, vielleicht zum Netz- 
fiechten benutzte, hohle Werkzeuge 
mit vier Zinken; zwei davon einfach, 
zwei mit entgegenstehenden Wider- 
haken (abgeb. Taf. XIII, 6 in l U nat. 
Grösse), solche haben die Fundstätten 
Bodmann und Markelfingen geliefert. 
Zwei schöne Radnadeln aus kupfer- 
reicher Bronze mit dreimal längeren 
Nadeln als v. Tröltsch sie in seiner „vor- 
römischen Metallzeit tt S. 36 abbildet, 
aus dem Weiherried unweit Konstanz. 
Aus Welschingen eine schöne Fibula 
» von Bronze (Zeit von La Tene). 



b) Im Saale für die Baustil arten 
der Gegend habe ich durch Zusam- 
mensetzung von Böden aus den Trüm- 
mern des Ziegelpark ets von „Tasgetium" 
(vgl. meinen Bericht Wd. Zs. II, S. 206) 
diese Art römischer Fliesse besser 
zur Anschauung gebracht Durch Um- 
rahmung des Reliefs vom alten Kon- 
stanz mit Nischen fanden die römischen 
Funde in Konstanz und Wollmatingen 
(Westd. Zeitschr. II, S. 206) bessere 
Aufstellung. Ebenso aufgefundene Reste 
in den Grabhügeln alter Einwoh- 
nerschaft bei Dettingen unweit Kon- 
stanz. Dort am „Ameisenberge" habe 
ich in einer Gruppe von 12 Hügeln 
6 angeschürft. Das Terrain ist aber 
weit ungünstiger als am „Gaisberg", 
südlich von Konstanz. (Wd. Zeitschr. 
III, S. 169). Eine Unterlage von Was- 
ser nicht durchlassendem Thon Hess 
mehrfach die Urnenreste und Brand- 
spuren zu einem wahren Mulm zer- 
gehen. Beide Fundstellen sind der 
Hallstatter conform. Ich werde noch 
speziell darüber berichten. Aus späterer 
Zeit (Renaissance) wurden Stücke 
vom Umbau des Schlosses Hegne un- 
weit Konstanz unter Bischof Marquard 
Rudolph de Roth eingebracht. 

c) Der Saal für Verwendung der 
Naturalien für Künste und Ge- 
werbe hat am meisten in dieser Periode 
gewonnen. „Bilder von Wechselarbeit 
im Haushalte der heimatlichen Natur", 
von Insekten- und Pflanzenleben, brach- 
ten die einzelnen Gruppen mehr in 
Verbindung, in Connex mit einer neu 
daran gereihten technischen Sammlung 
auf Konstanz bezüglicher Produkte. 
Die Sammlungen einheimischer Con- 
chylien und Käfer haben am meisten 
Zuwachs bekommen. 

d) Der den Geräten und Ver- 
kehrsmitteln gewidmete Saal hat 
nicht mindere Erweiterung erhalten; 
Münzen, alamannische Schwerter und 
Scramasaxe von Alleusbach und Unter- 
uhldingen; eine schöne Mumie aus 
Karnak (Theben) mit Sarg und Sarg- 
deckel, zur Vergleichung mit andern 
Begräbnisarten ; ein bronzenes Götter- 
bild (Seb) bei Windisch ausgegraben. 
Dann hat hier die „Wappcnrolle" der 
adeligen Geschlechter der „Katze" nun 
ihren festen Platz gefunden, die schon 
einmal verloren gewesenen 2 Tafeln 
der Wappen des Patriciats vom alten 
Konstanz. [Ludwig Leiner.] 



Digitized by LjOOQ IC 



Museographie. 



19? 



38 Überlingen, kulturhistor. Kabinet. Un- 
sere Sammlung, welche bisher im Bi- 
bliothekgebäude (ehemalig. Zeughaus) 
untergebracht war, wurde behufs bes- 
serer Placierung mit Beginn d. J. in 
ein anderes städtisches Gebäude (das 
sog. „Steinhaus, ehemal. Absteigequar- 
tier der deutschen Kaiser) transferirt 
und ihr daselbst der erste und zweite 
Stock angewiesen. 

Der erste Stock besteht aus einem 
grossen, von 3 Säulen gestützten SaaL 
Hier wurde die zoologische, mineralo- 
gische, geognostischeetc. Sammlung auf- 
gestellt; ferner die Kollektion der Pfahl- 
baugegenstände (welche durch Ankäufe 
von Thongeschirr, Stein- u. Hornarte- 
fakte etc. aus den Stationen von Bod- 
mann am See in letzter Zeit wesent- 
lich bereichert worden), desgleichen die 
Rümerfunde; endlich alte Steindenk- 
male, Statuen, Konsolen, Mauerverzie- 
rnngen, wie auch andere plastische 
Arbeiten in Stein, Holz, Eisen, Thon 
etc., überhaupt Gegenstande der Bild- 
hauerei, Bildschnitzlerei, des Kunstge- 
werbes, der Keramik etc. Aus diesem 
Saal gelangt man mittelst einer Treppe 
direkt in den zweiten Stock. 

Der zweite Stock enthält drei mit 
einander verbundene Gemächer: im 
ersten Gemach (Kirchensaal) sind die 
kirchlichen Gegenstände untergebracht, 
wie Kirchengemälde, Altarflügel, Hei- 
ligenstatuen u. Statuetten, Kruzifixe etc. 
Das zweite Gemach vertritt das häus- 
liche Leben und hat — gewissennassen 
als bürgerliches Zimmer — die profa- 
nen Möbel und Gemälde, Patrizierpor- 
träts u. Kleidungsstücke, Trachten der 
reichsstadtischen Zeit, Glas-, Porzellan-, 
Zinn- und Elfenbeingefasse, Schmuck- 
gegenstände, Uhren, Schlösser u. son- 
stige Hausgeräte etc. aufgenommen. 
Ebenso findet sich hier die Münzsamm- 
lung, Gipspasten etc. Neu aufgestellt 
sind 3 altertümliche Kachelöfen. Im 
dritten Gemach, dem Waffensaal, sind 
die kriegerischen Geräte : Waffen, Rüst- 
ungen, Uniformen, Trophäen, Fahnen, 
Wappen, Schlachtengemälde, Kaiserbil- 
der, Stammbäume etc. untergebracht; 
femer Kronleuchter aus Hirschgeweih 
(Lüsterweibchen) etc. 

[Lachmann.] 

39 Donaueschingen, Fürst FUrstenberg'sche 
Sammlungen. Funde aus Heiligenberg 
und von Altheiligenberg: Ein Thon- 



teller, grün glasiert, mit gebrochenen 
Rändern ; zwei Thonscherben ohne Or- 
nament ; zwei Glasgefasse in Form von 
Kölbchen; ein Eisenhenkel imd Glas- 
scherben aus den Gräbern des Schloss- 
hofes ; Thonperlen ; Bronzenadeln, 
Stecknadeln und Reste von Gewand- 
nadeln; ein Stück eines Beinkammes; 
Pfeilspitzen und Nägel aus Eisen; ein 
kleines Stück einer Schwertklinge mit 
einem Knochensplitter; Schwertgriff 
mit Korb von Eisen; Lanzenspitzen 
von Eisen; Brakteaten von Silber; 
1 Stück Gusskupfer. 

[A. Hopfgartner.] 

Freiburg i. B., Städtische Altertümer- 41 
Sammlung. Erwerbungen: Reste eines 
Ofens, plastisch und polychrom, ver- 
mutlich aus der Werkstätte des Hans 
Knaut in Villingen; der Totentanz in 
Basel, in Thon nachgebildet, 41 Grup- 
pen, Zizenhausener Arbeit; 3 rheinische 
Steingutkrüge ; 2 Römisch -germanische 
Terracottakrüge, einfach; eine kleine 
Sammlung von Stücken älterer Seiden- 
weberei, zum Teil s. g. klassische We- 
berei; desgl. gepresste Tapeten; eine 
Reihe reichsstädtischer Münzen 16. 
bis 19. Jahrb. [Poinsignon.] 

Karlsruhe, Grossh. Sammlung vater-42 
landischer Altertümer. Unternehmungen. 
a) Aufdeckung des röra. Kastells bei 
Schlossau und zweier 20 Min. entfernter 
röra. Wachthäuser im fürstl. Leiningen'- 
schen Parke ; im Schutt eines der letzte- 
ren wurden Sandsteinskulpturen und ein 
Inschriftstein gefunden. Vgl. Wd. Korr. 
III, 9t, abgeb. Tal. IV u. V, Fig. 1—3. 

b) Untersuchung römischer Strassen 
in der Rheinebene durch Hrn. Ingenieur 
Otto Ammon in Karlsruhe. Vgl. Wd. 
Korr. IV, 13. 

c) Aufgrabung von Hügelgräbern bei 
Buchheim A. Freiburg, bei Gottma- 
dingen A. Singen, wo auch ein Urnen- 
feld, bei Hügelsheim A. Rastatt. Vgl. 
Wd. Korr. IV, 22. 

Zuwachs-, 180 Nummern; darunter 
4764 Pieta' Gruppe, holzgeschnitzt, 
Rococo, aus dem Kloster Schuttern; 
4771—73 u. 4894—98 römische Gläser 
aus Mainz; 4775—78 u. 4878—85 Grab- 
hügelfunde von Buchheim ; 4780—4866 
Sammlung von Pfahlbaufunden des Neu- 
chateler Sees, von Dr. Gross in Neuve- 
ville; 4868— 71 Sandstein - Denkmale, 
römische, von Schlossau (s. o.) ; 4872 
bis 4877 römische Reliefs u. Inschrift- 



Digitized by 



Google 



19Ö 



Museographie. 



steine von der Kirche von Waldmühl- 
bach, Wd. Korr. III, 146; 4903—4929 
Grabhügel- u. Urnenfeldfunde in Gott- 
madingen. 

Zuwachs der Bilder-Sammlung: 798 
Nummern. 

Die Antiken-Sammlung wurde durch 
Terracotten aus Tarent, einige Yasen 
und Bronzen aus italischen Fundorten, 
einige Stücke aus Marmor bereichert. 

Die ethnographische Sammlung (Zu- 
wachs 445 Nrn.) zählt 3070 Nrn. 

[E. Wagner.] 
43 Heidelberg, ttädt Kunst- u. Altertümer. 
Sammlung auf dem Schless. 

I. Neuere Zeichnungen und Ölbilder 
Heidelberg betr. 1) Grosses Ölge- 
mälde, Anfang dieses Jhs., Heidelberg 
vom Abhang des heiligen Bergs bei 
Neuenheim darstellend, von Maler 
Müller. 2) Das brennende Heidel- 
berger Schloss 1689, mit Melac im 
Vordergrund, Ölgemälde von Simon 
und Kirn er. 3) Die Teufelskanzel 
bei Heidelberg, Aquarell von Ernst 
Fries. 4) Panorama von Heidelberg, 
ungefähr 2*/s Meter lang, in Bleistift 
und Douhe, von V e r h as , 1843. Ausser- 
dem noch mehrere andere. 

II. 14 Ölgemälde, die badischen Sa- 
gen der Trinkhalle in Baden - Baden 
darstellend ; ursprünglich Farbenskizzen 
zu diesen Fresken, aber nachträglich 
vollständig ausgemalt, jedes 57 cm h. 
und 44 cm br., von dem Heidelberger 
Maler Götzenb erger. 

III. Eine Sammlung von 180 histo- 
rischen Zeitbildern und Einblattdrucken 
aus dem 16. bis zum 19. Jh., Heidel- 
berg und die Pfalz betr., darunter 120 
zur Geschichte Kurfürst Friedrichs V 
und des 30jährigen Kriegs; in dieser 
Spezialität vielleicht die bedeutendste 
Sammlung, welche existiert. 

Der grösste Teil derselben ist einst- 
weilen noch Privateigentum des Unter- 
zeichneten. [A. Mays.] 
45 Mannheim, Vereinigte Sammlungen des 
Grossh. Antiquariums und des Altertums- 
Vereins. 

Unternehmungen. Infolge der im vor- 
jährigen Bericht erwähnten Nachgrab- 
ungen in Ladenburg wurden zwei 
Kellerbauten aufgedeckt. Ausser den 
Wd. Korr. HI, 4 besprochenen fünf 
Leugensäulen ergaben sich noch fol- 
gende Funde : 1 Silbermünze des Tre- 
bonianus Gallus, 5 Erzmünzen, Scherben 



von terra sigillata mit u. ohne Verzie- 
rung, ungestempelt, andere Thonscher- 
ben, Eberzähne und sonstige Knochen- 
reste, mehrere Architekturstücke, unter 
denen eine vollständige Thürgewandung. 
bestehend aus 4 kolossalen Sandstein- 
balken von 1,70—1,90 m Länge. Über 
die bauliche Anlage wurde ein Plan 
aufgenommen. 

Ausgrabung eines römischen Baues 
bei L o b e n f e 1 d (Amt Heidelberg). Auf 
dem Höhenzug siidl. des Dorfes dicht an 
der Römerstrasse, die aus der Gegend 
von Bammenthai nach Osten (gegen 
Obrigheim am Neckar) fuhrt, wurden 
Grundmauerzüge aufgedeckt. Ein quad- 
ratischer Bau von 4,5 m Seitenlänge 
(0,60 m Mauerdicke) wird von einem 
ebenfalls quadratischen Mauerzug von 
11,6 m Seitenlänge (0,60-0,80 m Mauer- 
dicke) in überall gleichem Abstand um- 
geben. In dem hofartigen Zwischen- 
raum wurden zahlreiche Ziegelplatten 
und Hohlziegel (ohne Stempel) gefun- 
den; dabei eine Skulptur von gelbem 
Sandstein, Unterteil einer Gewandsta- 
tuettc, noch 15 cm hoch, geringe Arbeit. 
Nach der Bergseitc zu lag vor der Um- 
fassungsmauer ein mit Lehm ausgeschla- 
gener Graben. Ein Plan des Grundrisses 
und Durchschnittes in der Sammlung. 

Zuwachs: Prähistorische Gräber bei 
Heidelberg, vgl. Korr. HI, 93; abgeb. 
Tal. XII. — Fränkische Gräber in 
Schwetzingen, vgl. ebenfalls Korr. 
III, 98. Zu letztern kamen noch hinzu : 

2 Schädel, 1 Franzisca, 2 Lanzenspitzen, 

3 Pfeilspitzen, 1 kleiner Sax, 1 Bronze- 
zängehen, 1 ovale Bronzeschnalle, 1 Na- 
del von einer Bronzctibel, 1 ornamen- 
tiertes Töpfchen, 2 fragment. rohere 
Töpfe. — Römisch - fränkische Funde 
von Mau dach (Rheinbayern), FJndc 
der 70er Jahre: 1 Henkelkrug, 15 cm 
h. ; 1 ornament. Topf, 14 cm h. ; Löffel 
von Blei (Composition?) mit ornament. 
Stiel, 15 cm lang; 1 eiserne Lanzen- 
spitze ; 1 lanzettförmiges Eisen. — Funde 
im Altneckarbett bei R h e i n a n , gegen- 
über Altripp: Bruchstück eines römi- 
schen Henkelkrugs, Hufeisen u. Schlüs- 
sel (römisch?), mittelalterl. Steingut- 
fragmente. — Römische Skulptur von 
rotem Sandstein aus L a d e n b u r g. 
Statuette der Minerva, stehend, Kopf 
und rechte Hand ab, noch 34 cm hoch, 
in langem Gewand, Aegis auf der Brust, 
zur Linken der Schild auf dem Boden 



Digitized by 



Google 



Aluseographie. 



199 



stehend, zur Rechten ein kleiner Al- 
tar, worauf die Eule. Leidliche Arbeit. 

Für die Pfalz er Sammlung erwor- 
ben: eine grössere Anzahl pfälzische 
Münzen, teilw. von einem Münzfuud in 
Alzei, besonders aber von Garthe in 
Köln. 

Für das Antiquar ium (Städtischer 
Besitz): 8 bemalte griechische Vasen 
(unteritalisch) u. 2 Stück Goldschmuck 
(a. Etrurienbezw. Tarent), ferner Funde 
aus indianischen Gräbern (Steinwerk- 
zeuge, Thongeschirr) in Nordamerika. 
[K. Baumann.] 

Anttelrtteln. 

52 Hanau, Bezirfcsverein für hessische Ge- 
schichte und Landeskunde. Unterneh- 
mungen: a) In Grosskrotzenburg 
wurde neben den im Winter 1883/84 
aufgefundenen Ziegelöfen ein dritter 
aufgedeckt und dicht hinter demselben 
der durch seine Trümmer ausgefüllte 
Graben des Grenzwalis aufgefunden. 
Dadurch ist der früher zweifelhafte 
Anschluss des letzteren an das Kastell 
und an den Main nachgewiesen. Vgl. 
Wd. Korr. III, 61 und Berliner phil. 
Wochenschrift IV. Jahrg. Nr. 51 u. 52. 

b) Bei Kleinsteinheim wurde im 
Juli das im vorigen Jahre aufgefundene 
romische Totenfeld (vgl. Wd. Zs. II, 
S. 420 ff.) weiter aufgedeckt. 

c) In Marköbel wurde das dritte 
Limeskastell aufgefunden und seine 
Umfassungsmauer, sowie ein Hypokaust- 
bau im Innern und eine Reihe von Ge- 
bäuden der Niederlassung aufgedeckt. 
Vorläufige Berichte brachte die Didas- 
kalia, 1884, Nr. 240 und 251, sowie 
die Berliner phil. Wochenschrift IV. 
Jahrg. Nr. 51 und 52, eine kurze Notiz 
das Wd. Korr. III, 160. Eine ausführ- 
liche Bearbeitung der Marköbeler und 
Rückinger Ausgrabungen von Dr. Wolff 
und Major Dahm ist im Druck be- 
griffen '). 

d) Bei Hoch Stadt wurden 3 ger- 
manische Grabhügel einer grösseren 
Gruppe ausgegraben. Vgl. Wd. Korr. 
III, 73. [Dr. Georg Wolff.] 

Zuwachs durch die Fundstücke aus 
den Hügeln bei Hochstadt: abg. Taf. VII 

1) Iit nnterdei erschienen: G. Wolff 
und O. Dahm, Der römische Grenz wall bei 
HaoftQ mit den Kastellen tu Bückingen und 
Marköbel. Hanau, 1SS5. 4. 80 S. mit 4 Tfln. 
Zugleich ale MUt. 9 dee Han. Bezirke vereine. 
VgL oben 8. 177 die Becension dieser Schrift. 



a) 3 grosse Nadeln mit radformigem 
Kopfe; 1 desgl. ohne. Kopf (abgebro- 
chen); b) 2 Armbänder, das eine ge- 
brochen; c) 2 kleine, flache, offene 
Ringe, wahrscheinlich Fingerringe; d) 
1 kleines, schmales Schwert, Griff 
fehlt; e) 2 Spiralarmringe, 6malige 
Umdrehung; f) 1 Kopf einer Nadel, 
radförmig, 1 Stück einer grossen Na- 
del, sämtliche Stücke von Bronze; g) 
1 kupferner Kelt; h) 1 blaue Glas- 
perle; i) 1 flaches, 2mal durchbohr- 
tes Stück Bernstein: k) 5 Bernstein- 
perlen verschiedener Grösse ; i) mehrere 
Stücke von dünnem Bronzedraht gewun- 
dener Röhrchen, nebst von ähnlichem 
Drahte flach spiralförmig zusammenge- 
rollter Endigungen. Scherben von ver- 
schiedenen Thongefassen. 

Römisches Gräberfeld gegenüber Ha- 
nau an dem jenseitigen Ufer des Mains 
bei Kleinsteinheim: 2 grössere und 
6 kleinere Urnen; 2 kleine Salbentöpf- 
chen; 1 Schale mit Ausguss u. 1 flache 
kl. Urne; 6 gewöhnl. Krüge u. 1 Deckel; 
1 Lämpchen u. 1 Münze von Hadrian. 
In 10 Gräbern wurden genau die bei- 
gegebenen Nägel gezählt. Es ergaben 
sich folgende Zahlen: 36, 4, 3, 2, 8, 
28, 16, 17, 2, 42; ausserdem fanden 
sich Haken von Eisen, Bruchstücke 
von Bronze etc. und 1 kleiner Bronze- 
ring, ganz ähnlich jenem in den Hügeln 
bei Hochstadt gefundenen. 

Fundstücke bei Aufsuchung des Ka- 
stells in Marköbel: 1 Schale von Si- 
gillata, verziert; 8 Scherben von Sigil- 
lata mit Töpferstempeln; 2 desgl. mit 
Sgrafitten: 1 Scherbe eines Thonkrugs 
mit Sgrafitten; 1 Glasscheibe (Bruch- 
stück); 1 Stylus oder Sonde von Bronze, 
desgl. verschiedene kleine Bruchstücke; 
1 Werkzeug für Töpferei von Eisen; 
1 Spinnwirtel von Thon; 1 ähnlicher 
Gegenstand von Knochen; 1 Pfeiler- 
chen von Sandstein aus einem Hypo- 
kaustum ; 1 gebrannte Fussboden- 
platte ebendaher; 1 Inschrift GEN 10 
und 1 Säulenfussbruchstück. 

Zufällige Funde : 1 Steinhammer (halb) 
gef. in dem Bulauwaldc bei Hanau; 1 
Steinwerkzeug, gef. in Lehrhof bei Ha- 
nau; 1 Steinkeil, gef. bei Ramholz; 1 
halbe Gussform eines Anhängsel und 
1 röm. Pfeilspitze, gef. auf dem c Käst- 
rich' bei Stockstadt a. M. an der mut- 
masslichen Kastellstelle; 1 eisernes 
einschneidiges Schwert (Scramasax) und 



Digitized by 



Google 



200 



Museographie. 



1 Lanzenschuh, gef. in dem Braun- 
kohlenwerke bei Seligenstadt a. M. 
[Hausmann.] 
53 Frankfurt, hisior. Museum. Unterneh- 
mungen, a) Die römische Ansied- 
lung auf der Höhe zwischen Bergen 
und Vilbel, die im Volksmund „auf 
dem Keller" (wegen der häufig dort 
gefundenen Mauerfundamente) genannt 
wird, wurde durch Hr. Dr. med. Lotz 
von hier und Hr. Pfarrer y. Starck 
in Bergen, unter Beihilfe unseres Vor- 
standsmitglieds, des Hr. Baumeisters 
Thomas und des Hr. Dr. Hammeran, 
näher untersucht. Es fanden sich eine 
Anzahl Mauerzüge, deren bedeutend- 
ster, ein rechter Winkel von ausser- 
ordentlicher Länge der beiden Schen- 
kel (100 resp. 95 m), nachdrücklich auf 
eine Umschliessungsmauer hindeutete. 
Eine militärische Anlage wird dadurch 
unwahrscheinlich, dass diese Mauer eine 
sehr geringe Breitendimension (0,45 
Dicke) zeigt. Es fanden sich ausser- 
dem einige teils anschliessende, teils 
nach dem Innern des umfriedeten Rau- 
mes liegende Gebäude - Complexe von 
vorwiegend quadratischen Formen, so- 
wie ein schön gemauerter Brunnen- 
schacht, die indessen keine oder ge- 
ringfügige Funde ergaben. Alles was 
sich fand, war eine Anzahl Thongefäss- 
Trümmer (darunter Amphorenstücke), 
einige eiserne "Werkzeuge, eine eiserne 
Speerspitze, grosse gelochte Schiefer 
und einige Ziegelstempel von der 22. 
Legion, deren einige schon in früherer 
Zeit gefunden waren. Vgl. den ausführ- 
lichen Bericht von Lotz in „Korr.- 
Blatt des Gesaratvereins" 1884 Nr. 5. 
Die Ausgrabung hat das bedeutsame, 
wenn auch negative Ergebnis erzielt, 
nachgewiesen zu haben, eine wie ge- 
ringe Aussicht für Annahme eines Kas- 
tells oder sonstiger grösserer befestig- 
ter Anlagen diese Stelle gewährt. Mit 
grösster Wahrscheinlichkeit handelt es 
sich vielmehr um ein einzeln liegendes 
Gehöfte, und die nachgewiesenen röm. 
Spuren im Osten dieser Niederlassung 
am sogen. „Esels weg" werden kaum 
mehr Hoffnung auf befestigte Anlagen 
eröffnen, wenn auch von dortigen Fun- 
den grosser skulptierter Steindenkmale 
aus früherer Zeit erzählt wird und 
daraus auf eine reichere Ansiedlung 
geschlossen werden darf. Durch die 
Zuvorkommenheit des Vorstandes des 



Hanau'schen Bezirksvereins erhielten 
wir aus dem Archiv dieses Vereins die 
handschriftlichen Aufzeichnungen des 
Pfarrers Hermann über seine Aus- 
grabungen auf demselben Terrain in 
den JJ. 1802 u. 1803. Wir konnten 
daraus die westliche Begrenzungsmauer 
der ganzen Ansiedlung im Anschluss 
an unsere Mauerzüge mit ziemlicher 
Sicherheit konstruieren. Es handelt 
sich um ein 120 Fuss langes Stück 
Mauer, das sogar den stumpfen Winkel 
der Strassenlinie aufweist, welcher dicht 
östlich ein grosses Hypokaustum zur 
Seite lag. Die angegebene Länge die- 
ser Mauer erlaubte schon früher, sie 
nur als eine Umfassung zu betrachten; 
für eine innere Quermauer, etwa Hof- 
mauer, werden wir sie nicht halten dür- 
fen, zumal auch die westliche Begren- 
zung (weil damals herausgebrochen) 
sich bei unserer Ausgrabung als nicht 
vorfindlich erwies. Nahe ihrem süd- 
lichen Ende fand sich neben der ehe- 
maligen Mauer eine Steinlage oder 
Stückung, vielleicht der Rest ihrer 
Zerstörung. 

b) Das unerschöpfliche „Heiden- 
feld tt bei Heddernheim hat uns im 
verflossenen Winter hochbedeutsame 
Funde eingebracht. Vgl. über die Ein- 
zelfunde W r d. Korr. 1U, Nr. 43 u. 74, 
IV, 11. Einem ausführlichen Bericht 
des Hr. Baumeisters Thomas entneh- 
men wir : Vor dem westl. Stadtgraben, 
am Thore der Strasse nach Praunheim, 
wurde ein Gebäude angegraben und 
seiner merkwürdigen Lage und kräf- 
tigen Mauerkonstruktion halber ganz 
ausgehoben. Vor Allem zeigt sich hier 
die bekannte Kelleranlage mit schie- 
fem Zugang, dieser aber hier — wie 
sonst nur vermutet — vom Innern des 
Hauses aus zugänglich ; das Licht und 
Luft spendende Kellerfenster aber wie 
sonst in einer der anschliessenden Aus- 
senmauern, direkt ins Freie führend. 
Die Fortsetzung der äusseren Seiten- 
mauer des Kelle reinganges — zugleich 
Aussenmauer des Gebäudes — fuhrt 
bis auf 1 m an den Hauptstrassengraben, 
woselbst sie im rechten Winkel umbie- 
gend nach 2 l /4 m stumpf gemauert en- 
digt Hier hat man die Öffnung zu dem 
der Strasse zunächst gelegenen 4,00 m 
tiefen Raum — vielleicht offene Vor- 
halle — welcher nach hinten durch eine 
Querwand abgeschlossen ist. Hinter 



Digitized by LjOOQ IC 



Museographie. 



2öi 



dieser befindet sich ein 7,50 m tiefer 
Raum, in den der schiefe Kellereingang 
herein reicht, der Fussboden war ehe- 
mals durch eine Balkenlage gebildet, 
was noch genau durch den Absatz der 
Seitenmauer kenntlich ist. Selbstver- 
ständlich bedingt diese solide Balken- 
lage einen ca. 50cm hohen, hohlen 
Unterraum, der, sich um die beiden 
Kellerinnenmauern fortsetzend, durch 
die in diesen angebrachten Ventila- 
tionsöfihungen gegen faulniserregende 
feuchte Luft, und da dieselben nicht 
direkt ins Freie mündeten, im Winter 
auch gegen Kälte geschützt war. Der 
Keller selbst hatte auf gleicher Höhe 
unzweifelhaft Balkenüberlage, welche, 
sich seitlich fortsetzend, den hohlen 
Fussboden weiterer Wohnräume bildete; 
es müssen diese als ehemals vorhanden 
angenommen werden, da sonst die Ven- 
tilationslöcher nach dem Keller keinen 
Sinn haben. Diese Räume waren jeden- 
falls auf einfache Weise mit Fach werks- 
wänden umschlossen, welche eben keine 
Spur ihrer leichten Fundirung zurück- 
gelassen haben. So zeigt auch die hin- 
tere Aussenmauer des Kellers an jener 
Seite keine Fortsetzung resp. Bruch- 
stelle, sondern hört stumpf gemauert auf. 

Leider ist der jenseitige Teil der vor- 
deren, solid gemauerten, offenen Vorhalle 
und des dahinter liegenden Raumes aus- 
gebrochen, so dass sich Breite und An- 
zahl der Räume nicht feststellen Hess. 
Es mag nun nicht zu bestreiten sein, 
dass diese bauliche Anlage aus ihrem 
besondern Zweck und Lage an der 
Hauptstrasse und Thor hervorgegangen 
Ist, es findet sich aber doch endlich 
einmal hier unzweifelhaft der Eingang 
zum Keller im bequem und fest ange- 
legten Wohnraum. Die ehemalige äus- 
sere Terrainhöhe Hess sich ziemlich 
genau aus der Kellerfensteranlage, so- 
wie aus der einhäuptigen Aussenmauer 
bestimmen. 

Schon mehrfach sind in früheren Jah- 
ren Tupferöfen aufgefunden und ge- 
nau beschrieben worden. Dieselben sind 
meist durch ihre gute Erhaltung und 
sorgfaltige Anlage recht geeignet, gros- 
ses Interesse zu beanspruchen, beson- 
ders da der ehemalige Brennprozess 
selber sich unschwer aus dieser Anlage 
ersehen lässt. Immerhin sind es nur 
lose Blätter, welche uns keinen wei- 
teren Aufschluss über das Zugehörige 



der alten Töpferei gewähren. Es steht 
auch nicht zu erwarten, jemals eine 
vollständige Anlage vorzufinden. Damm 
war es höchst erfreulich und von Wich- 
tigkeit, als im vergangenen Winter die 
Stelle einer ehemaligen Töpferwerkstatt 
mit Öfen biosgelegt wurde, welche mit 
ihren Beigaben und kleinen Fundgegen- 
ständen auf die frühere äussere Gestal- 
tung schliessen lässt. 

Die beiden Töpferöfen sind so ge- 
legen, dass deren Schüröffnungen im 
Winkel einander zugekehrt sind, also 
bequem von einem Arbeiter bedient 
werden konnten. Der ehemalige Fuss- 
boden liegt ca. 2 m unter dem umge- 
benden Terrain, so dass die Öfen wie- 
der in den anstehenden Lehmboden 
eingebaut sind. Sie sind in Form und 
Grösse, jedenfalls auch ihrem Zwecke 
nach verschieden. Der zuerst ausge- 
hobene ist kreisrund mit 1,40 m Durch- 
messer. Zuunterst findet sich wieder 
der, durch eine die gewölbte Decke 
tragende Zunge in 2 gleiche Teile ge- 
trennte Feuerraum, welcher durch 25 
cylindrische Öffnungen mit dem oberen 
eigentlichen Breunraum in Verbindung 
steht. Dieser zeigt noch an seinem 
obersten Teil den Beginn des kuppel- 
artigen Abschlusses. Zur möglichst 
gleichmässigen Einströmung der glü- 
henden Gase hat man die Löcher an 
der Peripherie des Ofens weiter ge- 
bohrt als in der Mitte. Es muss noch 
erwähnt werden, dass diese Ofenanlage 
aus einer Mischung von Lehmbrei mit 
kurzem Stroh oder Strauchwerk frei 
modelliert ist. Die höchst sinnreiche 
Einführung von 14 hohlen Töpfen in 
den dicksten, d. h. gewölbartig sich an 
die Umfassungswände anschliessenden 
Teil der Decke des Feuerraumes ver- 
hindert allein ein Springen u. Reissen 
der Anlage ; das Austrocknen der neuen 
Ofenanlage wird hierdurch ungemein ge- 
fördert, ebenso ein rascheres Abkühlen 
nach dem Brennverfahren. Im Gegen- 
satz hiezu ist die grosse rechteckige 
Anlage aus leicht gebrannten Lehmstei- 
nen regelrecht aufgemauert. Die Lchm- 
steine, welche eine Grösse von 20/20 
auf 10 cm haben, zeigen wieder die 
Beimischung von Pflanzenresten. Der 
Feuerraum ist abermals durch eine 
Zunge in 2 Teile getrennt, die Decke 
gewölbt und diese in gleichmässigen 
Abständen von 66 Löchern durchbohrt, 



Digitized by LjOOQ IC 



202 



Museographie. 



so zwar, daß8 die mittleren Öffnungen 
schief durch die stützende Zunge durch- 
geführt werden mussten. Auch der 
Brennraum dieses Ofens war so hoch 
erhalten, dass man den Beginn des 
gewölbten Abschlusses noch wahrneh- 
men konnte. 

Eine recht merkwürdige Thatsache 
ist es, dass beide Öfen noch mit, aller- 
dings zum grüssten Teil verbrannten 
Gelassen gefüllt waren, welche ziem- 
lich späte Formen aufweisen. An 2b 
Stück hiervon wurden seiner Zeit für 
das hiesige Museum erworben. Leicht 
möglich, dass während des Betriebes 
der Öfen die Vernichtung über die ganze 
Stadtanlage hereingebrochen ist, oder, 
dass die umgebenden Anlagen das Opfer 
einer Feuersbrunst geworden sind, in 
ihrem Zusammenbruch die gefundenen 
Reste bis heute begrabend. In dem um- 
gebenden Schutt, d. h. in dem tiefer 
ausgegrabenen Teile vor den Schür- 
öffnungen der Öfen fanden sich in meh- 
reren Metern Entfernung verschiedene 
Gebrauchs - Gegenstände, welche sind: 
eine grosse Sense, ein Dengeleisen, 
ein Hohlbohrer, ein Spatel mit Bronze- 
griff, zwei Beile, ein Eimerhcnkel, eine 
Lchmkratze und eine Kelle. Diese Ge- 
genstände, sowie die schutzbedürftigen 
Ofenanlagen lassen mit Sicherheit 
auf eine ausgedehnte Überdachung 
schliessen, unter welcher seinerzeit 
landwirtschaftliche u. gewerbliche Ge- 
rätschaften, sowie die zum Trocknen 
aufgestellten fertigen Topferwaaren un- 
tergebracht waren. Unwillkürlich wird 
man hiebei an die noch hie und da 
auftretenden ländlichen Ziegeleien er- 
innert, welche mit ihren primitiven Pro- 
dukten sowohl als ihrer einfachen An- 
lage kaum einen Fortschritt seit V/t 
Jahrtausenden aufzuweisen haben. Die 
wenigen Reste von event. steinernen 
Unterstützungen der Pfosten, welche 
nur auf den gewachsenen Boden auf- 
gestellt zu sein brauchten, sind eben 
bei Wiederurbarmachimg u. Feldbebau- 
ung längst über Seite geschafft worden. 

c) Bei Bornheim westlich der 
Günthers4)urg wurde gleichfalls eine 
Untersuchung geführt Bereits früher, 
sowohl östlich wie westlich der Gün- 
thersburg, waren römische Fundamente 
gefunden worden, worüber verschiedene 
Berichte vorliegen. 1827 wurde am 
«rsteren Orte ein Hausfundament auf- 



gedeckt, wobei sich ein grosses Thon- 
gefäss, ein Stilus, Ziegel, Eisenwerk 
etc. fanden. Nach einer auf der Stadt- 
bibliothek noch befindlichen Skizze des 
Geometers Kutt Hess sich genau die 
Stelle ermitteln und auf dem Kataster- 
Plan eintragen; sie befindet sich nicht 
gar weit von der Nordostecke der Um- 
grenzungsraauer der Günthersburg, et- 
was südöstlich im Felde. Es war dies 
ein erfreuliches Ergebnis bezüglich ei- 
nes seither wenig gesicherten römischen 
Fundgebietes in unmittelbarer Nähe un- 
serer Stadt. Es zeigt, dass diese Höhen- 
lage, mit Villen oder Höfen besetzt, 
wohl die südliche Grenze römischer 
Ansiedlungen nach der Richtung des 
Mainthals darstellt, wie es früher be- 
reits angenommen wurde, und dass die 
früher geäusserte Ansicht von Dr. Ham- 
meran von der Un Wahrscheinlichkeit 
einer militärischen Station, eines Ka- 
stells an dieser Stelle eine Unterstütz- 
ung erhalten hat. Denn auch bei dem 
zweiten (westlichen) Fundplatz, wo 
mehrfach Einschnitte an der von Scharff 
als Kastell-Mauer und -Graben bezeich- 
neten Bodenanschwellung gemacht wur- 
den, fand sich kein Mauerrest, keine 
Spur einer ausgebrochenen Kastell- 
mauer. Dagegen hat die Angabe Römer- 
Büchners von dem Vorhandensein röm. 
Grundmauern auf den südlicher gele- 
genen Äckern durch unsere Ausgrabung 
eine vollkommene Bestätigimg gefunden. 

Zuwachs: Rom. Funde (Gruppe 
Heddernheim). AusThon: 13Töpfe 
mit Eindrücken aus dem runden Brenn- 
ofen und 4 Ringe zum Einsetzen der 
Gefasse. 

An Eisenwerk war die diesjährige 
Ausbeute der Ausgrabungen in Hed- 
dernheim besonders reich an interes- 
santen Gebrauchsgegenständen u. Werk- 
zeugen: eine sehr grosse Sensenklinge 
mit Dengeleisen, eine Schuppe, Kelle, 
Lehmkratze, ein Spatel mit Bronzegriff, 
Chariereisen, 7 Meissel von verschie- 
dener Form, ein Hohl- und ein Spitz- 
bohrer, Hämmerchen, ein Stück Sägen- 
klinge, 9 Messerklingen von verschie- 
dener Form und Grösse und ein noch 
gut erhaltenes Messer mit Honigriff, 
1 Löffel, 1 Hängeschlösscheu, 2 Schloss- 
riegel und mehrere Schlüssel von ver- 
schiedener Form. 

A u s B r o n z e : Ein Verziemngsblech 
mit einer Minervabüste und Adler in 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



äoä 



getriebener Arbeit, 43 flache knöpf- 
förmige Lederbeschläge eines Pferdege- 
schirres, Fragment einer kleinen Schrift- 
tafel mit einem Soldatendiplom (vgl. 
Wd. Korr. III, 74), Orthand einer 
Dolchscheide, ein Kettchen, eine Fibula, 
Anhänger und 2 Zierscheiben mit far- 
bigem Email, 5 einfache Fibeln, 4 chi- 
rurgische Instrumente, 2 Löffel chen u. 
2 kleine Schnallen. An sonstigen Ge- 
genständen erhielten wir noch aus Hed- 
dernheim ein Glasfläschchen , Perlen, 
einen Spinnwirtel und aus einer der 
Grabeisten 20 kleine Goldperlen, eine 
Anzahl kleiner Gegenstände aus Kno- 
chen, dabei ein Kamm (ein sehr sel- 
tener Fund) und mehrere Münzen. Von 
baulichem Interesse sind mehrere Ver- 
patzstücke mit farbig. Bemalung, Lehm- 
bewurf mit eingeritzten Liniamenten 
(Aussenseite des Hauses) und solche 
mit farbigem Anstrich (Innenseite) und 
ein Marmorplättchen. Auch wurden von 
den keilförmigen Lehmsteinen, aus de- 
nen der Brennofen gebaut war, einige 
in die Sammlung aufgenommen. End- 
lich sind noch die 6 Stein -Oisten zu 
verzeichnen, welche auf dem Begräb- 
nisplatze vor der Stadtmauer nach 
Praunhekn hin gefunden wurden, sowie 
ein grosser Stein mit einer eigenartig 
geformten kleinen Fensteröffnung. 

Aus späterer Zeit: Zwei Holzfigu- 
ren (15. Jh.): der h. Christoph und die 
h. Katharina; ein Bauerntisch (17. Jh.) 
aus Oberhessen. Ferner 2 grosse und 
reichverzierte Schränke, beide wahr- 
scheinlich Frankfurter Arbeit, 2 Glas- 
pokale mit geschliffenen Verzierungen, 
der eine mit dem Wappen der Bauer 
ton Eiseneck, der zweite mit den klei- 
nen Porträts von Kaiser Karl VI und 
den 7 Kurfürsten, einen reichverzierten 
Herrenanzug aus der Mitte des 18. 
Jahrh. in Seide und endlich das Selbst- 
porträt von Theodor Roos. 

[Auszug aus dem 8. Jahresber. des 
Vereins f. d. h. M.] 
»"» Homburg, Saalburg-Museum. Dasselbe 
ist bekanntlich zur Aufbewahrung der 
bei den Ausgrabungen an der Saalburg 
gefundenen röm. Altertümer bestimmt 
und erhält je nach den daselbst vor- 
genommenen Arbeiten, die allerdings 
in den letzten Jahren nicht von Belang 
waren, einen Zuwachs. Über die im 
vergangenen Jahr beim Ausgraben röm. 
Brunnen in der bürgerlichen Nieder- 



lassung vor dem Castell Saalburg ge- 
machten Funde wurde bereits Wd. 
Korr. in, 119 Bericht erstattet, zur 
Ergänzung desselben fügen wir eine 
Abbildung Taf. V, Flg. 4 und 4 a eines 
Schuhes, der aus einem einzigen Stück 
Leder besteht, hier bei 1 ). 

Weniger bekannt dürfte sein, dass 
in dem Saalburg - Museum sich eine 
Abteilung befindet, in welcher die vor- 
römischen und römischen Altertümer, 
die aus Homburg und seiner Umgebung 
stammen, aufbewahrt werden. Diese 
Abteilung, die durch zwei Collectiv- 
funde reich an vorrömischen Bronzen 
ist, erhielt durch eine im vergangenen 
Jahre am „Steinkritz" — 20 Minuten 
südöstlich von Homburg —-veranstaltete 
Ausgrabung*) eine ansehnliche Bereiche- 
rung an römischen Gefassen, Eisen- 
und Broncesachen. Von besonderem 
Interesse sind die daselbst in einem 
Keller aufgefundenen eisernen Werk- 
zeuge, von welchen die bemerkens- 
werten Taf. VI, Fig. 1—6 abgebildet 
sind : Fig. 1 u. 2 eiserne Hobelgestelle, 
die bei Flg. 2 angegebene punktierte 
Linie stellt die mutmassliche Holzver- 
kleidung des Hobels dar (Herr Dr. 
Hammeran in Frankfurt a. M. besitzt 
ein ganz ähnliches eisemes Hobelge- 
stell, welches in Köln gefunden wurde). 
Flg. 3 Schrubbhobeleisen, Flg. 4 Zahn- 
hobeleisen, und Fig. 5 ein Nuthhobel- 
eisen. Auf dem Zahnhobeleisen Fig. 4, 
das wie die übrigen gut erhalten ist, 
befindet sich ein mit einem Stempel 
eingeschlagener Name (Fig. 4«) SER- 
GR(t)NVSF, welcher dreimal einge- 
prägt ist. 

In demselben Keller wurde ein Vor- 
hängeschloss mit angenietetem Ketten- 
stück gefunden, welches vorzüglich er- 
halten ist und genauen Aufschluss über 
die Konstruktion der römischen Dreh- 
schlösser giebt. Fig. 6 perspektivische 
Ansicht, Fig. 6« Längenschnitt, Fig. 6* 
Querschnitt, Fig. 6c Riegel, und Fig. 6* 
Schlüssel, aus welchem die Herstel- 
lungsweise und Mechanik des Schlosses 
zu ersehen ist, und wäre zur weiteren 
Erklärung nur noch etwa folgendes zu 

1) Taf. V, Fig 4 und 4a t * natürlicher 
Grösse, Taf. VI, Fig 1—5 i 5 natürl. Grösse, 
Fig. 6-6d i , uatttrl. Grösse. 

2) Näheres Annalen d. V. f. Na» Alter- 
tumskunde B. XVIII 8. 217 „Römische Bau- 
werke in der Nähe von Homburg" von Kon- 
servator v. Cohausen n. Baumeister L. Jacobi. 



Digitized by LjOOQ IC 



204 



Museographie. 



bemerken : die Konstruktion des Schlos- 
ses mit Feder zeigt noch eine beson- 
dere Vorrichtung, die unser Interesse 
erregt und zur Aufklärung von einer 
auf der Saalburg häutig vorkommenden 
Schlüsselart (Fig. (> d ), die au den Rin- 
gen mit Spitzen (Fig. 6»—») versehen 
sind, dient. Es befindet sich nämlich 
eine Yexir Vorrichtung Fig. 6— v ange- 
bracht, mit welcher, nachdem der Rie- 
gel vorgeschoben, festgestellt werden 
kann, und zwar wird die Feder für 
Fig. 6» mit dem beweglichen Stift mit 
Haken in den Falz des Riegels ge- 
drückt und festgehalten, wodurch es 
unmöglich wird, das Schloss mit einem 
gewöhnlichen Dietrich zu offnen. Ähn- 
liche Vorrichtungen finden sich auch 
an unseren modernen Kassenschränken. 
[L. Jacobi.] 
56 Wiesbaden, Museum für Altertümer. 
Unternehmungen: a) Untersuchung ei- 
nes Ziegelfeldes bei Camberg. 

b) Auf dem Eichelberg beiHolz- 
ha usen wurden 3 nur aus aufgewor- 
fenen Steinen bestehende Grabhügel 
untersucht und in denselben nichts, 
nicht einmal eine Kohle oder Thon- 
scherbc gefunden. 

c) Untersuchung zweier Höhlen, der 
grossen und kleinen Steinkammer bei 
Erdbach. Vgl. Wd. Korr. III, 150. 
Ausführlichen Bericht bringen die Nass. 
Ann. 19 B. 

Zuwachs: a) an Prae histori- 
schem: Interessante Schlackenstücke 
vom Wall von St Medard bei Meisen- 
heim, vgl. Anthr. Corr. 1884, März- 
April. — Ornamentiertes Töpfchen, gef. 
in Wiesbaden. — Steinbeile von Erd- 
bach, Steinmesser aus Andernach. 

b) Römisches: Inschrift aus Hed- 
dernheim, vgl. Wd. Korr. HI, 6. — Zie- 
gel der leg. XXII aus Bergen. — Töpfe 
aus der Endstation des Pfahlgrabens 
bei Rheinbrohl. — 23 Stück Silber- 
münzen, gef. bei der Hammermühle, 
teils aus der Zeit der Republik, teils 
der Kaiser (die jüngste von Anton. 
Pius). — Bronzestatuette des Hercules, 
eiserne Fibula, angeblich aus Mainz 
und Andernach. 

c) Spätere Zeit: Interessante 
Funde aus den Schlackenfeldern der 
Umgegend, die wahrscheinlich aus der 
karoling. Zeit stammen. — Interessan- 
tes Mikroskop des vorigen Jhr. und 
mehreres andere. (Nach dem Bericht 



von v. Cohausen in Nass. Ann. 18 B. 
S. 298 ff.) 

Oberlahnstein, Oie Sammlung des Lahn- 57 
steiner Altertumsvereins hat sich auch in 
dem letzten Jahre um viele recht nette 
Gegenstände vermehrt, welche aller- 
dings meist lokales Interesse haben; 
dieselbe befindet sich noch in dem 
Hause der Frau Witwe Gosenbruch, 
Hochstr. 5. Zu jeder Zeit ist der Zu- 
tritt gestattet. — Fraglich ist es, ob 
das Vereinsblatt „ Rhenus u noch weiter 
erscheinen wird, da sich finanzielle 
Schwierigkeiten erheben; die nächste 
Generalversammlung wird darüber ent- 
scheiden. [G. Zülch.] 

Speyer, Pfalzisches histor. Museum. 
L Unternehmungen. 1) Die 1882 be- 
gonnenen Ausgrabungen auf dem römi- 
schen Urnenfelde bei Mühlbach am 
Glan wurden in der Zeit vom 7. bis 
10. und vom 16. bis 18. April durch 
den Unterzeichneten wieder aufgenom- 
men und dabei 52 Thongefasse, 1 wohl- 
erhaltener Schildbuckel, eine zusam- 
mengebogene Gladiusklinge, 5 Lanzen, 
5 Beile und sonstige Eisengerate nebst 
einer Bronzemünze von Nero zu Tage 
gefördert. Vgl. den Bericht im „Pfalzi- 
schen Museum" 1884, Nr. 6. 

2) Im Jungwald bei Aschbach 
(Wolfstein) wurden durch Hrn. Be- 
zirks-Ingenieur Göhring in Kaiserslau- 
tern am 14. und 15. Mai und 9. und 
10. Juli je 2 Grabhügel aufgedeckt. 
Dieselben ergaben ausser zahlreichen 
Urnenfragmenten und einer schön erhal- 
tenen Pfeilspitze aus grauem Feuerstein 
32 verschiedene Bronzegegenstände, 
darunter einen Halsreif von 160 mm 
Dm. und 6 mm starkem Draht und 2 
andere von 140 mm Weite aus ge- 
windartig geschnittenem Draht von 
4 mm Stärke, 2 prachtvolle Nadeln 
von 160 mm Länge mit einem rad- 
förmigen Kopf von 63 mm Dm. u. 8. w. 
Eingehenden, von Karten und Plänen 
begleiteten Bericht wird das nächste 
(XIII.) Heft der „Mitteilungen des hist. 
Vereins der Pfalz" bringen. 

3) Drei weitere durch Hrn. Dr. i\ 
Mehlis in Dürkheim am 11. u. 12. Au- 
gust im Kaiserslauterer Spital- 
walde aufgedeckte vorrömische Tu- 
muli enthielten keine hervorragenderen 
Fundgegenstände. 

4) Auf der Fundstatte der weiter 
unten zu erwähnenden Leimershei- 



Digitized by LjOOQ IC 



Museographie. 



205 



me r Bronzeringe veranstaltete der Un- 
terzeichnete am 8. und 9. September 
weitere Nachforschungen, bei welchen 
zwar nur ein einziger neuer, aber kaum 
hoch genug zu schätzender Fund ge- 
macht wurde. Es ist dies ein Torques 
Ton 145 : 157 mm Weite mit puffer- 
artigen Schlussknöpfen von 25 mm Dm. 
Zu beiden Seiten derselben befinden 
sich je drei durch originell geformte 
Verzierungen verbundene Rosetten aus 
weissen Korallen, deren Mitte ein 
Bronzestift mit breitem, von einem 
aufgestampften Goldplättchen bedeck- 
tem Kopfe einnimmt. Die glatte Ring- 
hälfte ist mit eingepunkten Kreisen 
und bandförmig verschlungenen Linien 
geschmückt. 

5) Im Anschluss an dieses Unter- 
nehmen veranstaltete der Unterzeich- 
nete Schürfungen am sog. Römer- 
bade bei Rheinzabern, wobei ein 
römischer Ziegelofen aufgedeckt und 
namentlich im Bette des Otterbaches 
massenhafte Ziegelfragmente gefunden 
wurden. Von diesen zeigen 2 resp. 3 
den Stempel der leg. IUI Macedonica, 
3 resp. 5 sind Hohlziegel, deren Stirn- 
seite in der Form eines Akroterion 
mit einfach stilisierten Blattranken 
und einer phantastischen Tierfigur (Cap- 
ricornu8) geschmückt und mit dem 
allerdings nicht ganz deutlichem Stem- 
pel der XIII. Legion versehen ist. Das 
Bruchstück eines Falzziegels endlich 
tragt den gross und deutlich geschrie- 
benen Namen PoRTS. 

6) Ein ausgedehntes fränkisches 
Gräberfeld bei Obrigheim wurde 
durch Dr. C. Mehlis in Angriff genom- 
men, der bis zum 18. November im 
ganzen 18 eine reiche Ausbeute an 
Waffen, Gefassenu. kleineren Schmuck- 
gegenständen, namentlich Thonperlen, 
enthaltende Grabstätten aufgedeckt hat 
und mit Eintritt der besseren Jahres- 
zeit die Ausgrabungen fortsetzen wird. 
Vgl. den vorläufigen Bericht in Nr. 1 
des „Pfalzischen Museums", von 1885. 

//. Museum. Durch Überlassung 
zweier neuer, grosser Säle an den 
historischen Verein der Pfalz seitens 
der Stadtverwaltung Speier war es 
möglich, eine vollständige Neuaufstel- 
lung der historischen Abteilung des 
Museums vorzunehmen, die nunmehr, 
abgesehen von dem Lapidarium, 9 
grössere und kleinere Räumlichkeiten 
umfasst 



Für die Vermehrung der Bestände 
der Sammlungen waren ausser den 
oben erwähnten Unternehmungen meh- 
rere wertvolle Schenkungen wichtig, 
imter welchen die der Sammlung des 
Hrn. Bez.-Ingenieur8 Göhring den ersten 
Platz einnimmt. Dieselbe umfasst 126 
Nummern vorzugsweise praehistori- 
scher und fränkisch - alemannischer 
Funde, nämlich Steinwerkzeuge, Bronze- 
schmucksachen, Eisenwaffen, Thonge- 
räte, Tauschierarbeiten in Gold und 
Silber u. s. w. Nicht minder bedeut- 
sam war das Geschenk eines von Dr. 
C. Mehlis in den Beiträgen für Anthrop. 
und Urgeschichte Bayerns leider nicht 
ganz korrekt abgebildeten und beschrie- 
benen Halsreifes nebst 4 Arm- und 8 
Fussringen und 2 Fibeln der la Tene- 
Zeit durch Hrn. Lehrer Cammisar in 
Leimersheim, zu welchen später noch 
je 2 Arm- und Fussringe durch Kauf 
erworben wurden. Eine Sammlung von 
24 dem römischen Leichenfelde bei 
Speier entnommener Gegenstände, wor- 
unter schöne Terrasigillatagefässe und 
eine znsammengebogene Gladiusklinge 
schenkte Hr. Heinrich Weltz in Speier 
und 20 weitere am gleichen Orte ge- 
fundene Gegenstände die Familie des 
verlebten Posthalters Hrn. Franz Sick 
daselbst. 

Von Einzel er Werbungen durch Kauf 
oder Schenkung heben wir als die 
wichtigsten hervor diejenige verschie- 
dener römischer Skulpturen (darunter 
ein Matronenstein) aus Glanmünchwei- 
ler, eines weiteren Exemplars der be- 
kannten als Neptun im Gigantenkampfe 
gedeuteten Gruppe aus Kusel, eines 
trunkene Genien darstellenden römi- 
schen Reliefs aus der Burg Neu- Wolf- 
stein und als eine der vorzüglichsten 
Zierden unseres Lapidariums die- 
jenige eines Denksteines aus Rhein- 
zabern, den ein G. oder Gn. Gor- 
gias dem Merctmus Cissomus geweiht 
hat, und der den Gott mit Flügelhut, 
Schlangenstab und Geldbeutel, umge- 
ben von Widder und Hahn, in vor- 
trefflicher Ausführung zeigt. 

Auch das Münzkabinett erhielt wie- 
der zahlreiche und wertvolle Bereiche- 
rungen, darunter als Prachtstücke ersten 
Ranges eine Bronzemedaille mit dem 
Bildnisse Friedrichs V von der Pfalz 
und seiner Gemahlin von 1641 (Heraeus 
44/25), ein ciseliertes Schaustück von 
Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg, 



Digitized by 



Google 



206 



Museographie. 



einen Wachenheimer Goldgulden von 
Ludwig I von Pfalz-Zweibrücken, einen 
Dickpfennig des Speierer Bischofs Mar- 
quard von liattsteiu, eine noch un- 
edierte Medaille auf die Verwüstungen 
der Franzosen in der Pfalz und zahl- 
reiche andere. 

Endlich mag nach der Erwerbung 
von nahezu dritthalb Hundert dem 
Neuenburger See entstammender Pfahl- 
bautenfunde der Bronze- und Eisenzeit 
Erwähnung gethan werden. 

[Prof. Dr. Harster.] 
67 Worms, Paulus-Museum. I. Uttierneh- 
mungen: a) Ausgrabung einer Strecke 
der von Mainz über Worms nach 
Strassblirgziehenden römischen 
Militärstrasse, im Interesse des 
Altertumsvereins vorgenommen von der 
Firma Doerr & Reinhart, vgl. Kon*. 
III, 149. Ausser den dort erwähnten, 
bei dieser Gelegenheit aufgefundenen 
zwei reitenden Matronenfiguren abgab. 
T»f. X Nr. 5 u. 6 und zahlreichen 
Spielsteinen, ferner dem Korr. IV, 23 
besprochenen, Taf. X, 1 abgeb. kleinen 
Bronzelöwen (#V/ttumV) wurden folgende 
Fluide gemacht: aus Bronze etwa 
120 Münzen verschiedener Kaiser, ein 
Massstab von 21 cm Länge und zwei 
Bruchstücke von Massstäben, 14 Stück 
Fibeln verschiedener Form, 1 Pin- 
cettc, mehrere Ringe, Nägel u. Knöpfe 
und eine Haarnadel mit einem Bronze- 
knopf, welcher mit Goldblech über- 
zogen ist; aus Blei verschiedene Ge- 
wichte und ein Maurersenkblei, meh- 
rere Klumpen zusammengeschmolzenen 
Bleies; aus Hörn Nadeln u. Latrun- 
culi; viele Bruchstücke verschieden 
geformter Gläser, und 2 Stücke von 
Fensterglas; viele Bruchstücke von 
Thon- und Sigillatagefässen (viele mit 
Stempel), viele Hohl- und Flachziegel, 
alle ohne Stempel, ferner ein durch- 
bohrter Bseitiger Thürbeschwerer und 
mehrere Spindeln. Am zahlreichsten 
sind die Eisensachen vertreten: ver- 
schiedene Messer, mehrere Lanzen- 
spitzen, grosse und kleine Nägel, zwei 
Beile, mehrere Bandeisen, ein Schlüs- 
sel, ein Feuerstahl und ein wohl sel- 
ten vorkommendes Stück: ein Tret- 
eisen, unseren noch jetzt gebräuchlichen 
vollkommen ähnlich. Viele Bruchstücke 
von Mühlsteinen aus Niedermendiger 
Basalt, viele roh behauene Sandstein- 
blöcke, ornamentierte Steine, darunter 



verschiedene Säulenfragmente; eines 
derselben hat eine L. von 1,20 m und 
56 cm Dm. Alle Gegenstände wurden 
in dem längs der Westseite der Strasse 
hinziehenden Graben aufgefunden. Der 
Stiassenkörper hegt durchschnittlich 
1 m tief unter der jetzigen Bodenober- 
fläche und besteht aus einer 1 — 1,50 m 
dicken Schichte fest gestampften roten 
(Donnersberger-) Kieses und einer dar- 
unter liegenden, etwa ebenso mächtigen 
Schichte gestampften blau-grauen Let- 
tens ; seine Breite beträgt 20 — 22 Fuss. 
Nirgends fand sich eine Stückung oder 
Einfassung mit Steinen. Der erwähnte 
Graben ist 4 Fuss breit und diente 
zum Wasserabfl us8 ; jenseits des Gra- 
bens fand sich auf einer grossen Strecke 
ein Banquette von ähnlichem Bau wie 
der Strassenkörper. Die Ausgrabung 
soll in diesem Sommer weiter fortge- 
setzt werden. 

b) Untersuchung einer Römer- 
strasse beiPfeddersheim. In 
unmittelbarer Nähe des Städtchens 
wurde bei Erdarbeiten au einer Stelle, 
an der früher schon römische und 
fränkische Gegenstände gefunden wor- 
den waren, eine alte Strasse aufge- 
deckt. Bei näherer Untersuchung durch 
den Verein zeigte sich, dass der Stras- 
senkörper eine Dicke von etwa 1 m 
besass. Derselbe war etwa 1 m unter 
der Bodenfläche gelegen und bestand 
in seinem unteren Teile aus gestampf- 
tem Letten (30—40 cm) und in sei- 
nem oberen aus einer etwa 60 cm 
dicken Schichte zusammengestampfter 
Bachkiesel, vermischt mit zahlreichen 
Gefäss- und Ziegelstücken. Seine Br. 
betrug 5 m. Unter dem Strassenkör- 
per fanden sich praehistorische Trich- 
tergruben, die sich vielfach auf dem 
ganzen Terrain zerstreut finden. Das 
letztere ist an dieser Stelle eben und 
bildet beinahe die tiefste Stelle des 
Pfrimmthales. Obwohl diese Strasse 
weniger sorgfältig gebaut war, als die 
ersterwähnte, scheint sie doch nicht 
unwichtiger gewesen zu sein. Sie zog 
in gerader Richtung von Worms aus 
über Pfeddersheim durch das Pfriram- 
thal, auf dem linken Bachufer hin, 
ging nördlich des Donnersberges vor- 
bei, überschritt das Alsenz- und Glau- 
thal und scheint ehemals eine direkte 
Verbindung zwischen Worms und Trier 
hergestellt zu haben. 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



207 



c) Ausgrabung eines fränkischen 
Grabfeldes bei Hochheim. Die- 
selbe Hess Hr. Geh. Commerzienrath 
Doerr im Interesse des Vereins vor- 
nehmen. Das Grabfeld befindet sich 
auf der nördlich des Dorfes gelegenen, 
sanft nach Süden zu abfallenden An- 
höhe an der von Worms nach Alzey 
führenden Römerstrasse. Bei Erdarbei- 
ten in den letzten Jahren wurden 
schon verschiedene Gräber aufgedeckt 
und zerstört. Bei dieser letzten Aus- 
grabung wurden noch 137 Gräber un- 
tersucht und es scheint damit das 
Grabfeld noch bei weitem nicht er- 
schöpft zu sein. Das untersuchte 
Terrain stellt ein längliches Viereck 
dar, das von Westen nach Osten ge- 
messen 29 m breit und von Süden 
nach Norden 38 m lang erscheint. 
Innerhalb dieses Raumes lagen dicht 
neben und übereinander die meisten 
Grabstätten, ausserhalb desselben wur- 
den bis jetzt nur 8 Gräber untersucht. 
Unter den 137 Grabstatten befanden 
sich 24 Schichtengräber, meist Dop- 
pelgräber, nur einmal kam eine terras- 
senförmige Bestattung dreier Leichen 
vor. Interessant ist die Beobachtung 
über die Zahl der unversehrten im 
Vergleich zu derjenigen der zerstörten 
Gräber, sowie die Zahl der mit Bei- 
gaben ausgestatteten zu denen ohne 
Beigaben. Unter den 137 Grabstätten 
fanden sich 60 unversehrte Gräber mit 
Beigaben, 29 unversehrte ohne Bei- 
gaben und 58 ganz zerstörte Gräber. 
Aus den letzteren wurden zwar noch 
Fundstücke erhoben, manche auch 
noch wohl erhalten, die meisten jedoch 
waren zerstört und nicht mehr in ihrer 
ursprünglichen Lage. Was die Dop- 
pelgrabcr betrifft, so fanden sich bei 
ihnen 4mal beide Gräber (unteres und 
oberes) erhalten, 2mal beide zerstört, 
13mal das untere zerstört, das obere 
erhalten, und omal das untere erhal- 
ten und das obere zerstört. Von den 
Einzel b est attungen waren im Ganzen 
38 zerstört gefunden worden. Wahr- 
scheinlich ist auch hier, wie auf so 
vielen fränkischen Grabfeldern, einst 
eine absichtliche wie unabsichtliche 
Zerstörung geübt worden. Was die 
die Art des Grabbaues anbelangt, so 
fanden sich nur bei wenigen Leichen 
Reste von Holz, 6mal kamen Platten- 
gräber und 3mal römische Steinsärge 



vor, doch waren letztere zu fränki- 
schen Bestattungen benutzt. Die Aus- 
grabung hat das Paulus - Museum um 
mehrere hundert Nummern bereichert. 
Es fanden sich 12 zum Teil sehr 
grosse, starke und völlig wohlerhaltene 
Scrama&axe. Einer derselben hat eine 
Länge der Klinge von 43, des Griffes 
von 22 cm, während die Breite der 
Klinge 6 cm beträgt. Die meisten 
zeigen eine schön geschweifte Spitze, 
eine Zwinge von Eisen am Anfang des 
Griffes (lmal am Ende desselben), und 
deutlich sichtbare Blutrinuen. Grosse 
Messer, Saxe fanden sich 3, Lanzen 
wurden 7 erhoben, die grösste dersel- 
ben hat eine Länge von 64 cm. Fer- 
ner fanden sich 1 Spatha von 84 cm 
Länge und 5 cm Breite, ein Beil, viele 
Pfeilspitzen , Messer , Feuerstähle, 
Scheeren, Schnallen, Gürtelplatten und 
Gürtelbeschläge aus Eisen, ferner 
Schnall eu , Gürtelbeschläge , Nägel, 
Pincetten und Knöpfe aus Bronze. Ein- 
mal wurde eine ganze Garnitur ver- 
zierter Beschläge mit Schnalle aus 
Weissmetall und plattierter Bronze, 
ein anderes Mal eine solche aus mit 
Silber und Erz tauschiertem Eisen ge- 
funden. Ausserdem wurden noch Haar- 
nadeln, Gürtelringe, Finger- und Ohr- 
ringe, sowie Fibeln, darunter eine von 
vergoldetem Silber mit Almandinen 
und grünem Glase besetzte, gefunden. 
Perlenschnüre wurden 16 erhoben mit 
zusammen 835 Perlen, darunter schöne 
Millefiori-, Mosaik-, Amethyst- und 
Bernsteinperlen. Ferner Spindeln, dar- 
unter eine grosse in Facetten geschlif- 
fene aus Bergkristall. An Thon- 
gefässen war das Grabfeld ziem- 
lich arm. Es fanden sich nur 17 Stück, 
ferner wurden noch 2 röm. Krüg- 
lein gefunden. Ebenso wurden nur 
2 Gläser u. ein Bruchstück eines schö- 
nen blauen Glases gefunden. In einem 
Grabe ward ein kleiner Bronzekessel 
mit eiserner Handhabe von 16 cm Dm. 
und 9 cm Höhe gefunden. Der unter- 
suchte Teil des Grabfeldes scheint nach 
den Funden zu schliessen der jüngste 
Teil desselben gewesen zu sein. Die 
Ausgrabung wird weiter fortgesetzt 
werden. 

II. Zuwachs, a) An prähist. Alter- 
tümern: l)Steinzeit: ausColgen- 
stein ein mächtiges, über 2 kg. wie- 
gendes durchbohrtes Steinbeil aus Kie- 



Digitized by 



Google 



208 



Museo^raphie. 



seischiefer, gef. mit Bruchstücken eines 
grossen bauchigen, mit dem Pseudo- 
schnurornament verzierten Gefasscs, 
dabei sollen mit Tiefornamenten und 
weisser Paste verzierte Gefässscherben 
gefunden worden sein. Aus Flomborn 
2 undurchbohrte Beile aus Kieselschie- 
fer, aus Wo liste in ein ebensolches 
und ein kleiner Steinmeisel aus schwar- 
zem Schiefer, aus Euzheim ein schö- 
nes, undurchbohrtes, grün marmoriert 
aussehendes Beil. 

2) Bronzezeit: aus Nieder-Olm 
2 Hohlkelte u. 1 Hohlmeise], eine mit 
dem Zeichen III versehene halbkreis- 
förmig gebogene Sichel mit Oese zur 
Befestigung des Stieles, wie bei Lin- 
denschmit A. u. h. V. I, 12, 2.14, ferner 
2 Armringe, alles aus Bronze. Aus 
dem Rheine bei Mainz eine kleine 
zierliche Bronzelanze und eine Sichel 
aus Bronze, letztere S-förmig gekrümmt 
und mit einem Knopf zur Befestigung 
an den Stiel. Aus der Umgegend von 
Mainz zwei 24 cm lange Haarnadeln 
mit glattem Kopf, ferner zwei weitere 
Haarnadeln, die eine mit geripptem 
Kopf, die andere mit aufgerolltem Ende, 
in welchem ein Ring hängt. Aus Wein- 
heim bei Alzey ein sehr zierliches, 
dünnwandiges, aus freier Hand gefer- 
tigtes, bauchiges Gefäss mit weiter Öff- 
nung. Ausserdem ergaben Ausgrabun- 
gen von prähistorischen Wohnstätten 
bei Pfeddersheim, Leiselheim u. 
Weinsheim zahlreiche Gefässscher- 
ben der Bronzezeit, Netzsenker, Flusa- 
muscheln, Vögel- u. Säugetierknochen, 
unter letzteren das in zwei Hälften ge- 
spaltene untere Ende eines Feraur vom 
Rinde mit deutlich erhaltenen Schlag- 
marken. 

3) Hallstätter Periode: In die 
Übergangszeit zwischen dieser und der 
vorhergehenden Periode gehören schöne, 
mit Graphit bemalte Gefässscherben, 
die in einigen der vorhin erwähnten 
prähistor. Wohnstätten bei P f e d d e r s - 
heim zusammen mit 2 Kinderschädeln 
gefunden wurden. Aus Nieder-Olm 
stammen 2 ineinander hängende Ringe 
(Doppelring) mit scharfen Rändern, ähn- 
lich wie bei Lindenschmit A. u. h. V. 
II. 10. 2, ferner 2 völlig geschlossene 
Armringe mit Andeutung von Schluss- 
knöpfen und mit Strichornament ver- 
ziert aus Bronze. Aus der Umgegend 
von Mainz ein oben offener, kleiner 



Halsring mit Strichornamenten u. schö- 
ner Patina. 

4) La Tenc-Periode: Ein Fund 
aus Sörgenloch, bestehend aus vier 
Gefässeu und einer grossen Hacke aus 
Eisen. 3 Gefässe sind von jener schö- 
nen auf der Drehscheibe gearbeiteten 
Form, darunter eins mit Wellenlinien- 
ornament, das 4. ist ein grosser gerad- 
wandiger, roh geformter Topf. Die 
Hacke, vgl. Taf. VIII Nr. 4, zeigt eine 
von der römischen abweichende Form. 
Aus dem Rheine bei Mainz die obere 
Hälfte eines eisernen Schwertes ohne 
Scheide (Länge mit Griff 50 cm, Breite 
' 5,5 cm.) mit geschweifter Parirstange. 
I Über die Mitte der Klinge verläuft ein 
; breiter aus lauter kleinen eingestanzten 
Punkten bestehender Streifen, wie bei 
jFerd. Keller, Pfahlbauten, 1. Bericht 
1 Taf. IV Nr. 23. Von demselben Fund- 
orte stammen 2 Fibeln des sog. Nau- 
heim-Bibracte-Typu8, die eine aus Sil- 
ber (selten) vergl. Taf. VIII Nr. 8 die 
. andere aus Bronze. Eine dritte stammt 
aus Klein-Winternheim. Aus Blö- 
de 8 h e i m eine eingliedrige Bronzedraht- 
fibel mit zurückgebogenem Schlussstuck 
und 3 schöne geperlte Armringe mit 
hohlen Schlussknöpfen. Aus der Nähe 
von Mainz 3 Armringe mit Strichorna- 
menten und massiven Schlussknöpfen. 

ö) Gehört hierher eine reiche Samm- 
lung graeco- italischer Gefässe u. etru- 
rischer Bronzen, die in Italien ge- 
funden und dem Museum durch die 
Munificenz des Hrn. Major Heyl über- 
wiesen wurde. Sie besteht aus II 
griechisch-italischen Gefassen edelster 
Form, darunter eine grosse schwarze 
Vase mit rother Beraalung, 2 kleinere 
Gefässe mit polychromer Malerei und 
ein Trinkhorn in Gestalt eines Widder- 
kopfes. Zu den etrur. Altertümern ge- 
hört eine grosse Amphora (Bucchero) 
mit eingeritzten Figuren. Die Bronzen 
bestehen aus 10 grösseren u. kleineren 
Gefassen, darunter eine Schnabelkanne, 
zwei Spiegeln mit eingravierten Figu- 
ren, der eine mit dickem vollständig 
erhaltenem Elfenbeingriff, aus Gürtel- 
haken, 1 Armring, Pfeilspitzen, klei- 
nen mit seitlicher Öffnung, ornamentier- 
ten Nägeln, 1 Schöpflöffel, l Seiher f 
Haarnadeln und Verzierungen von Ge- 
fassen, femer einer interessanten Serie 
altitalischer Fibeln. Dieselbe umfasst 
verschiedene Arten der schlangenför- 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



209 



migen Fibel, eine kahnförmige u. eine 
Bogenfibel, letztere mit einer farbigen 
Glasperle in der Mitte der Nadel. Dazu 
kommen noch zwei zusammengehörige 
Beschläge aus Elfenbein, 2 Schwanen- 
köpfe darstellend. 

b) An römischen Altertümern: 
Zugleich mit der oben erwähnten rei- 
chen Sammlung wurde von Hrn. Major 
Heyl dem Museum auch eine wertvolle 
Kollektion römischer, in Italien ge- 
fundener Altertümer übergeben. Die- 
selbe umfasst zunächst eine grosse An- 
zahl (72 Stück) chirurgischer Instru- 
mente aus Bronze, darunter viele Son- 
den, Spateln, Pincetten, Nadeln, Löf- 
felchen, 2 kleine Gabeln und eine Po- 
lypenzange, ferner viele Gegenstände 
aus Hörn und Knocheu, wie 10 Nadeln 
mit Köpfen, 3 pfriemenartige Instru- 
mente, 2 Löffelchen, 15 Haarnadeln, 
meist mit Köpfen, 3 grosse Nähnadeln, 
1 kleine Salbenbüchse oder Tintenfass 
mit Deckel und 5 Würfel verschiede- 
ner Grösse, 1 kleine Schelle aus Bronze 
und ein grosses Kupferas, dann eine 
90 cm hohe Amphora aus Thon, ferner 
verschiedene Gläser, darunter ein sel- 
tenes Stück in Amphoraform und eiför- 
migem Boden, woran noch eine kleine 
massive Glaskugel sitzt, und ein klei- 
nes kolbenförmiges Salbenfläschchen 
von Emailglas. 

Als seltenes Stück heimischen Ur- 
sprungs wurde von demselben Spender 
dem Museum ein im Rheine bei Mainz 
gefundener römischer Helm überwiesen, 
der eine wertvolle Ergänzung zu dem 
in der vorigjährigen Museographie be- 
schriebenen römischen Reiterhelme 
bildet, abgeb. Taf. X Nr. 2 und 3. 
Derselbe ist viel reicher mit Bronze 
montiert als der ersterwähnte u. aus- 
serdem noch mit Verzierungen aus 
Bronze in Form von Adlern u. kleinen 
Tempeln bedeckt. Die auf dem einen 
Wangenbande befindliche Verzierung 
zeigt noch Spuren einer früheren an- 
derweitigen Verwendung; es lassen sich 
noch Teile einer geflügelten Viktoria 
auf derselben erkennen. Der Aufsatz 
auf dem Helm zeigt einen Einschnitt 
zur Befestigung der Helmzier. 

Eine 'weitere wertvolle Bereicherung 
bildet das Korr. IV, 6 besprochene 
Militärdiplom des Kaisers Domitianus 
aus dem J. 90. — Eine Ergänzung zu 
dem vielleicht als Cohortenzeichen an- 



zusehenden Bronzelöwen bildet der im 
Rhein bei Mainz gefundene und von 
Hrn. Major Heyl gestiftete, möglicher- 
weise ebenfalls ein Signum darstellende 
Gegenstand aus Bronze mit Spitze aus 
Eisen, abgeb. Taf. X Nr. 4. In das mit 
Klapperblechen versehene Gestell aus 
Bronzeblech, dessen beide kürzere 
Arme mit dem mittleren Arme dürfen 
Charniere verbunden sind, war wahr- 
scheinlich ehemals eine Holz- oder El- 
fenbeintafel mit Inschrift eingelassen 
und das Ganze dann mit Schnüren oder 
Kettchen an die Zacken des auf eine 
Stange gesteckten Tridens aufgehängt 
gewesen. — Ein weiteres militärisches 
Emblem bildet der Griff eines Cen- 
turiostabes, der ebenfalls im Rhein bei 
Mainz gefunden wurde, abgeb. Taf. VIII, 
Nr. 5. Derselbe ist aus Bronze ge- 
gossen und zierlich gedreht. Ein Teil 
des Stockes (vitis) sieht noch aus dem- 
selben hervor. Das Holz wurde mi- 
kroskopisch untersucht und als das der 
Weinrebe festgestellt. Zwischen Holz 
und Griffende liegen zwei kleine Bach- 
kiesel, die beim Schütteln ein lautes 
Rasseln hören lassen. — Ein weiteres 
Stück der militärischen Ausrüstung bil- 
det ein Dolch von Eisen in reich verzier- 
ter Scheide, ebenfalls im Rhein bei 
Mainz gefunden. Die Scheide ist reich 
mit Bronze tauschiert in Form von Strei- 
fen und Rosetten, die Felder zwischen 
beiden sind ausserdem mit rotem Email 
belegt — Von demselben Fundorte 
stammen ferner 2 Lanzen von Eisen, 
die eine mit breitem, geripptem Blatt, 
die andere mit ganz schmalem, stark 
geripptem Blatt, abgeb. Taf. IX, Nr. 3 
und 4. — Wahrscheinlich einen Teil 
eines Pferdeschmuckes bildet die Taf. 
IX, Nr. 2 abgebildete, reich mit durch- 
brochener Arbeit verzierte Scheibe 
aus Bronze. Sie stammt ebenfalls aus 
dem Rhein bei Mainz. Sie ist mit 
concentrischen Ringen und kleinen 
eingedrehten Kreisen, sowie durch- 
brochenen Dreiecken und Kreisen ver- 
ziert. Sie gleicht der bei Lindenschmit 
A. u. h. V. H. 2. 12. abgebildeten Scheibe 
mit dem Unterschiede, dass bei der 
unseligen auch das mittlere Stück er- 
halten ist. Dasselbe besteht aus einer 
frei auf der mittleren Öffnung der gros- 
sen Scheibe liegenden kleineren Scheibe 
mit derselben Verzierungsweise. Auf 
dieser liegt wiederum, jedoch fest mit 



Westd. ZeiUchr. f. Gösch, u. Kunst. IV, II. 



14 



Digitized by 



Google 



210 



Museographie. 



ihr verbunden, eine dritte, kleinere, 
durchbrochene Scheibe so, dass sie auf 
ihr gedreht werden kann. Grosse und 
kleine Scheibe sind durch zwei Nägel 
resp. Ösen mit ihrer ehemaligen Unter- 
lage verbunden gewesen. 

Römische Gräberfunde vom 
Sporkenheimerhof bei Ingelheim 
und von Heddesheimbei Kreuznach. 
Bei ersterem wurde die Brandbestat- 
tung in Dolien nachgewiesen. Es fan- 
den sich ausser vielen anderen Ge- 
fassen mehrere grosse Dolien von 
76 cm Höhe und 1,85 m Umfang. Un- 
ter den Gefässen ist die mit concentri- 
schen und kleinen Kreisen in roter 
Farbe bemalte Urne besonders be- 
merkenswerth, abgeb. Taf. VIII, Nr. 1. 
Der zweite Fund besteht aus dem In- 
halt eines oder mehrerer frührömischen 
Gräber: Eisenbeschläge der Verbren- 
nungskisten , mehrere Bronzefibeln, 
eiserne Messer, mehrere Stili, 1 Schelle 
und 1 Scheere aus Eisen, 1 Schloss- 
riegel aus Bronze, Nadeln aus Bein, 
dann ein kleines Beil, 1 kleine Lanze, 
sowie mehrere Armringe, Knöpfe und 
Beschläge aus Bronze. 

An Gläsern vermehrte sich die 
Sammlung durch 12 in der Nähe von 
Alzey gefundene, darunter 1 Flasche 
mit dem Stempel FrorU(inus) ferner 
durch 2 in Worms an der Wieland- 
strasse gefundene, schön irisierende 
und mit aufgegossenen Glasfäden ver- 
zierte Gläser, sowie durch eine grüne, 
ungehenkelte Glasurne aus K 1 e i n - W i n- 
ternheim von 24 cm Höhe und 17 cm 
Öffnungsweite. Von hervorragenden 
Gefässen sind zu erwähnen: ein schö- 
nes, schwarzes, weiss bemaltes Trink- 
gefass mit der Aufschrift vivamus ab- 
gebildet Taf. VIII, Nr. 2, aus der Um- 
gegend von Mainz und 1 jener oft 
genannten Wormser Gesichtskrüge ; fer- 
ner eine schöne Lampe aus Thon 
und 1 kleiner Stempel aus Thon mit 
der Aufschrift mmmo. — Von Bronze 
sind zu erwähnen: 1 Handspiegel mit 
der Darstellung des Parisurteils, an- 
geblich in Mainz (???) gefunden, eben- 
daher eine kleine Statuette des Her- 
cules, sowie eine gut erhaltene Schnell- 
wage; aus der Umgegend von Mainz 
stammen einige besonders grosse früh- 
römische Fibeln, sowie ein herzförmi- 
ger Anhänger mit Phallen und Email 
verziert, aus der Umgegend von Alzey 



2 breite verzierte Armillen, ein Finger- 
ring und 1 Schlüssel. Aus Worms 
stammen ein mit Umwickelungen von 
Silberdrabt verzierter Halsring, ein 
scheibenförmiger, mit einem Buckel 
und vielen Knüpfen verzierter Gegen- 
stand, wahrscheinlich Pferdeschmuck, 
sowie ein Schröpfkopf, abg. Taf. VIII, 
Nr. 6. — Aus Hörn sind 4 in Worms 
gefundene Kämme, wie bei Linden- 
schmit A. u. h. V. II, 11, 4, i— s, so- 
wie das Ortband eines Schwertes oder 
Dolches, genau wie bei Lindenschmit 
A. u. h. V. II 4. 3, i zu erwähnen. — 
An Steinskulpturen erhielt das Mu- 
seum den mit bandartigen Ornamenten 
verzierten Deckel eines Sarkophages, 
der vor langer Zeit schon in Neu- 
hausen gefunden worden war. Das 
Taf. IX, Nr. 1 abgeb. Relief (Minerva. 
Mercur, Vulcan) wurde vor mehreren 
Jahren mitten in der Stadt in einem 
römischen Brunnen zusammen mit der 
Taf. VIII, Nr. 3 abgeb. Hacke gefunden. 
Beide Gegenstände befinden sich bis 
jetzt noch im Privatbesitz. 

c) An fränkischen Altertümern : 
Aus Bechtheim ein Fund, bestehend 
in einer eisernen Rundfibel mit Erz- 
und Silbertauschierung , 2 spangen- 
förmigen Fibeln aus Bronze, 1 mit 
Bronze gefasste Bergkristallkugel, ver- 
schiedene Gürtelbeschläge, Schnallen 
und Riemenzungen. Aus Obrigheim 
aus einem zerstörten Grabe: ein be- 
sonders grosser Scramasax, 1 grosser 
Schildbuckel, der Bronzeknauf einer 
Spatha, 1 Pfeilspitze mit Widerhaken, 
1 Bronzepincette und mehrere Be- 
schläge. Aus Albisheim von einem 
solchen Funde : ein Scramasax, 2 Lan- 
zen, mehrere Eisen- und Bronzebe- 
schläge, ein gekrümmtes Messer (Hebe), 
sowie eiserne Beschläge von einem Wa- 
gen, ferner 1 kleines Gefass. Aus Pf ed- 
ders heim von einem ebensolchen 
Fund 1 Scramasax. Aus der Umgegend 
von Mainz 2 in fränkischen Gräbern 
selten noch vorkommende Armringe 
aus Bronze mit eigenartiger Verzie- 
rung und leicht kolbig geformten Enden. 
Aus Worms ein noch 22 cm langes 
Bruchstück eines schönen Kammes, so- 
wie verschiedene Beschläge. Von einem 
Grabfeld bei Kreuznach ein schöner 
Ohrring aus Gold in Gestalt eines 
kleinen Fasses mit Filigran und Al- 
mandinen verziert, abgeb. Taf. VIII Nr. 7. 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



211 



Die weiteren reichen Funde dieses Grab- 
feldes werden später erwähnt werden. 

Vor einigen Tagen wurde ausge- 
geben : A. Weckerling, Die römische 
Abteilung des Paulus - Museums der 
Stadt Worms, Worms 1885. 128 S. 
und 5 Tfln. [Dr. Koehl.] 

d) Zu den auf dasMittelalter u. die 
neuereZeit bezüglichen Abteilungen 
des Paulus-Museums ist im verflossenen 
Jahre abermals eine neue hinzugekom- 
men: Die AbteilungWormser Drucke 
in der ehemaligen Sakristei der Paulus- 
kirche. In dieser Abteilung sind ver- 
einigt: 1) die meisten der zahlreichen, 
jetzt alle ausserordentlich selten ge- 
wordenen Druckschriften, die im 16. 
Jh. bei den hiesigen Buchdruckern Pe- 
ter Schöffer, Hans Meiel, Sebastian 
Wagner, Gregorius Uofmann (Comian- 
der) u. Ph. Köpffei gedruckt wurden, 
u. a. z. B. die 1529 hier gedruckte 
Bibel, eine hebräische Schrift des Se- 
bastian Munster aus demselben Jahre, 
die Murin von 1539, der Freidank in 
der Bearbeitung des Sebastian Brant 
von 1539, Schriften des Kaspar Scheidt, 
eine Reihe von Schulbuchern, eine Aus- 
gabe des Homer, eine lat. Grammatik, 
eine Sammlung lateinischer Gespräche, 
ein Abcdarium u. v. a. 

2) Viele auf Worms bezügliche Schrif- 
ten des 16. u. 17. Jhs., also aus der 
Zeit vor der Zerstörung der Stadt durch 
die Franzosen 1689. 

3) Ein Ölgemälde u. zahlreiche Holz- 
schnittillustrationen des im Anfang des 
16. Jhs. in Worms geborenen Malers 
Anton Wönsam, gewöhnlich genannt 
Anton von Worms. Derselbe zog mit 
seinem Vater, der gleichfalls Maler war, 
nach Köln, wo er als Xylograph für 
eine Reihe von Buchdruckern thätig 
war. Das von Hrn. Major Heyl dem 
Museum überlassene Ölgemälde ist das 
auch von Merlo beschriebene, welches 
3 Heilige, St Anton den Eremit, die 
hl. Barbara u. die hl. Katharina neben- 
einander sitzend darstellt 

4) Eine Anzahl seltener, in der Nach- 
barschaft von Worms, in Oppenheim 
und Mainz teils Ende des Id., teils 
Anfang des 16. Jhs. erschienener Druck- 
schriften. 

5) Eine Druckerpresse des 16. Jhs. 

6) Die Sammlung der Wormser Mün- 
zen nebst den Prägstöcken zu einer 
Anzahl derselben. 



7) Eine Fensterscheibe, auf die Göthe 
bei einem kurzen Aufenthalt in hie- 
siger Stadt seinen Namen u. die Jahr- 
zahl 1769 eingeritzt hat 

Sehr bedeutend ist ferner teils durch 
Geschenke, teils durch Anschaffungen 
die Bibliothek des Museums vermehrt 
worden. Auch die andern Abteilungen 
des Museums sind fast alle vielfach 
ergänzt worden, wenn auch gerade 
keine besonders hervorragende Berei- 
cherung im verflossenen Jahre hinzu- 
gekommen ist. [Dr. Weckerling.] 

Mainz, Verein zur Erforschung rheio.6 
Geschichte und Altertumskunde. Unter- 
nehmungen: 1) Römischer Friedhof 
im Gartenfeld bei dem neu zu 
erbauenden Kloster. Bei Aushe- 
bung des Bodens zur Legung des Fun- 
daments der Pfeiler stiess man auf 
römische Begräbnisse teils mit Leichen- 
brand, teils mit Beisetzung in Holz- 
särgen. Leider wurde durch Unvor- 
sichtigkeit der Arbeiter einer der Holz- 
särge aus starken Bohlen bis auf einige 
Bruchteile zerstört, welche noch Zeug- 
nis von der Haltbarkeit und Stärke des 
Holzes ablegten. Die Wände waren 
durch Schwalbenschwänze mit einan- 
der verbunden und teilweise mit star- 
ken Eisennägeln befestigt Einige Ge- 
fässe aus Brandgräbern, wie Terra- 
Sigillata - Schalen, Thonurnen, Gläs- 
chen, sowie ein interessant geformter 
Thonbecher wurden ebenfalls an Ort 
und Stelle käuflich erworben. — Diese 
Funde gaben die Veranlassung zur 
Untersuchung des zu diesem Bau ge- 
hörigen weiteren Gartenstücks, welches 
uns auf Ansuchen bei der kirchlichen 
Behörde bereitwilligst zu diesem Zweck 
überlassen wurde. In einer Tiefe von 
4 — 5 Meter stiessen wir wieder auf 
Spuren von Begräbnissen, und zwar 
waren es haufenweise zusammenge- 
worfene zerbrochene Geftsse, ver- 
mischt mit Tierknochen, allem An- 
scheine nach die Reste eines Leichen- 
mahls. Hierauf folgten Brandbestat- 
tungen und zu unterst in dem blauen 
Letten erhielten wir die Beisetzungen 
in Holzsärgen, hie und da noch unter- 
mischt mit Brandbegräbnissen. Es wa- 
ren 4 solcher Särge, welche zum Vor- 
schein kamen, wovon einer leider beim 
Aufziehen aus dem Schacht zerfiel. 
Sie haben die Länge von 1,45 m bis 
zu 2,10 m und in der Breite von 38 cm 

14* 



Digitized by 



Google 



212 



Museographie. 



bis zu 48 cm. Die Bestattungen ge- 
hörten Männern, Frauen und Kindern 
an. Über die Bearbeitung dieser Särge 
ist folgendes zu bemerken: Die Ver- 
bindung der Längen- wie Schmal-Seiten 
ist durch Einschnitte im Inneren an 
den Enden der Langseiten hergestellt, 
in welche die Schmalseiten eingelassen 
waren und öfters durch Einschlagen 
starker Nägel verstärkt wurde. An den 
übrigen Särgen waren die verschiede- 
nen Teile einfach durch Vernagelung 
verbunden. — Auch einige Begräbnisse 
auf einer blosen Bretterunterlage sind 
noch anzuführen. Aus je zwei über- 
einandergestellten roh gehauenen Boh- 
len sind die Wände der Särge gefer- 
tigt, ebenso auch die Böden, die noch 
durch eine die ganze Länge der Särge 
messende Latte verstärkt werden. Ei- 
nen eigentlichen Deckel hatten die 
Särge nicht, sondern ungefähr in der 
Mitte des inneren Teils der Seiten- 
wände derselben waren auf jeder Seite 
eine Bohle auf herausstehenden Holz- 
streben ruhend angebracht und zwar 
so, dass in der Mitte der Särge ein 
Spalt sich bildete, durch welchen Luft 
in den inneren Raum eindringen konnte. 
Hierdurch wurde es auch möglich, dass 
die lehmige Erdmasse, in welcher diese 
Holzkisten standen, nach und nach 
sich in das Innere einflösste, und so 
zuletzt den ganzen Raum ausfüllen 
konnte, wobei auch zugleich alle die 
Mitgaben der Leiche zerdrückt und 
zerstört wurden. Selbst die Körper- 
reste waren hierdurch an manchen 
Begräbnissen zerstört und nur einige 
Schädel gelang es uns zu erhalten. Es 
siud zwei, der äusseren Form nach zu 
urteilen, röm. Schädel (Kurzschädcl), 
während ein dritter die Mitte zwischen 
Lang- und Kurzscbädel hält. — Eine 
ebensolche Zerstörung erlitten auch die 
beigesetzten Gegenstände, wie Gläser, 
Thongeschirre etc., die nur in Bruch- 
stücken zum Vorschein kamen. Ausser 
diesen Geschirren fand sich bei einer 
Frauenleiche auch ein aus Bein ver- 
fertigter Aufsteckkamm mit 4 Zinken. 
Der Oberteil desselben ist mit durch- 
brochener Arbeit verziert. In der 
Mitte sind querlaufende Speichen an- 
gebracht, die mit Lorbeerzweigen ein- 
gefasst sind. Aus den Brandgräbern, 
welche ohne weiteren Schutz in die 
Erde versenkt waren, sind einige Ur- 



nen, Salbgläschen, auch Terra-Sigillata- 
Näpfchen zu erwähnen. Doch blieb 
es eine Seltenheit, vollständige Exem- 
plare zu erhalten, da der Druck der 
Erde die meisten Gegenstände zer- 
brochen hatte. 

2) Aufdeckung der röm. Boden- 
heizung an der Stephanskirche, 
welche bereits eine ausführliche Be- 
sprechung im Korr. III, 14 gefunden 
hat Wir erlauben uns hier nur zu 
bemerken, dass die Ausführung der 
Fussbodenheizung im Vergleich zu an- 
deren früher entdeckten Bauten nicht 
von irgend bemerkenswerter Bedeu- 
tung ist, und fast alles Material nur 
aus kleinen Bruchstücken besteht. Ob 
später eine Wiederaufstellung des Fuss- 
bodens möglich sein wird, hängt von 
einer grossen Geduld und Mühewaltung 
fordernden Ergänzung der Bruch- 
stücke ab. 

Der Zuwachs unserer Sammlung be- 
steht aus 20 Nummern Altertümern der 
vorhistorischen Zeit, 389 römischen, 
108 merovingischen Gegenständen, so- 
wie einer Anzahl mittelalterl. Waffen 
und Geräte. Von Gegenständen der 
ältesten Zeit sind ausser einigeu 
Waffen und Werkzeugen aus Erz, wie 
Lanzen, Meissein, Dolchen auch ein 
grösseres Exemplar eines Morgensterns 
aus Erz, sowie ein Schildbuckel aus 
Eisen fast in der Grösse wie jene von 
Alesia zu verzeichnen. Alsdann ein 
Eisenschwert in Form des Gladius, 
jedoch ist die Klinge nicht eben, son- 
dern hat in' der Mitte einen leicht 
erhabenen Grat, wie auch beim Ab- 
schluss an dem Griff die Klinge nicht 
geradlinig, sondern in einem Bogen 
gegen die Angel zu ausläuft, — Auch 
einige in einander geschlungene Ge- 
winde aus Golddraht sind erwähnens- 
wert. Sämtliche Gegenstände sind Erwer- 
bungen bei den Baggerarbeiten im Rhein. 

Aus der Umgegend wurde für das 
Museum ein Grabfund gewonnen, be- 
stehend in einem gekrümmten Eisen- 
messer, einer Eisenlanze, mehreren 
Eisenfibeln und einem Erzarmrmg. — 
Ferner aus einem Grabhügel ein Erz- 
dreifuss in der Höhe von 20 cm. Die 
Füsse sind in Gestalt derer der Ziege 
und endigen gegen oben in Blattwerk. 
Hierzu gehört ein kleines gehenkeltes 
Erzfläschchen, sowie eine doppelhenk e- 
lige Erzschüssel im Dm. von 42 cm. 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



213 



Die wertvollsten und reichsten Funde 
sind unter den römischen Erwerbun- 
gen anzuführen. So aus der Umgegend 
nnter einigen Glasern gewöhnlicher 
Form, Terra-Sigillata- und anderer 
Thongeschirre ein vollständig wohler- 
haltenes blaues gehenkeltes Glasfläsch- 
chen von 12 cm Höhe. Mehrere dop- 
pelhenklige Glasurnen in der Grösse 
von 25 — 30 cm, kleinere Salbgläschen 
und Phiolen, ein Krug, wie Lampchen 
aus Erz. Teller und Näpfchen aus 
Terra-Sigillata und gewöhnlichem Thon, 
sowie eine zur Hälfte schwarz gebrannte 
Thonurne. Eine goldene Haarnadel 
von der feinsten Arbeit und ein Finger- 
ring von demselben Metall. — Von 
hohem Wert sind einige Fundstücke 
aus einer röm. Niederlassung: eine 
Erztafel mit 6 Zeilen Inschrift, vgl. 
Wd. Korr. IH, 92 u. 117. Ein Gla- 
dius mit verstärkter Spitze, zum Durch« 
bohren des best geschmiedeten und 
schwersten Panzers geeignet. Arbeits- 
geräte und zwei Lanzenspitzen aus 
Eisen von 81 — 72 cm Länge, deren 
ganz ungewöhnliche Grössenverhält- 
bis jetzt noch keine unbedingt zu- 
treffende Erklärung gefunden haben. 
Die weitere Untersuchung des Feldes 
hat sich der Verein vorbehalten. 

Durch Ausbaggerung seichter Stellen 
des Rheins wurden unter anderem ge- 
wonnen die eine Hälfte eines Militär- 
diploms, dessen anderer Teil nach 
Worms verkauft wurde und in den 
Pfeilern der Römerbrücke aufgefunden 
ward. Vgl. Wd. Korr. III, 84 u. IV, 6. 
Ferner ein Brücken - Baustein der 
XIV. Legion, vgl. Wd. Korr. III, 151. 
— Von anderen interessanten Gegen- 
standen sind zu erwähnen ein röm. 
Schildbuckel aus Erz, ein Erzpfänn- 
chen, ein Barren röm. Schmiedeeisens, 
Eisenlanzen, sowie Werkzeuge aus 
Eisen und ein chirurgisches Instru- 
ment aus Erz. Bei den Grundarbeiten 
am Neuthor wie Münsterthor wurden 
durch das Baubüreau der Ludwigsbahn 
dem Vereine folgende an Ort und 
Stelle gemachte Funde zugestellt: 
Mehrere Schalen und Näpfe aus ge- 
wöhnlichem Thon und Terra-Sigillata, 
1 Erzkrug, 1 Bruchstück eines weissen 
Marmorreliefs. Ferner Bruchstück ei- 
nes römischen Ziegels mit Graphitin- 
schrift, sowie Teile eines Wd. Korr. 
IV 5 u. 21 besprochenen Inschrift- 



steines. Aus den Eanalbauten erhiel- 
ten wir durch das Stadtbauamt einen 
röm. Grabstein mit roh eingehauener 
Figur, dessen Inschrift leider abge- 
schlagen war. 

Merovingische, wie spätere 
Fundstücke sind hauptsächlich durch 
die Baggerarbeiten im Bette des Rhei- 
nes zu Tage gekommen. Von den 
frank. Funden ist erwähnenswert ausser 
einer Anzahl Schwerter, Lanzen und 
Scramasaxe, 1 silberne Spangenfibel, 
sowie ein SchwertgrifF mit wohlerhal- 
tener Holzbekleidung und Teil der 
Klinge. — Dann ein Grabfund aus der 
Umgegend, bestehend in mehreren 
Thongefassen, einer Glasschale, Scrama- 
saxen, Gürtelbeschlägen, einer röm. Fi- 
bel in Radform, sowie einer Perlen- 
schnur aus 65 Stücken der verschie- 
densten Formen und Grössen. Die 
mittelalterlichen Gegenstände bestehen 
grösstenteils in Waffen: Lanzen, Dol- 
chen, Schwertern und Beilen. Die 
Schwerter sind teilweise mit aus Gold- 
draht eingelegten Inschrif tenwie Schmie- 
dezeichen versehen. 

[Friedr. Lindenschmit.] 

Mainz, Römisch-Germanisches Central- 70 
Museum. Zuwachs von 319 faksimilier- 
ten Nachbildungen. Die Gesamtzahl 
beträgt 9080 Nummern. Sehr zahlreich 
sind die Fundstücke der ältesten Zeit 
vertreten : 80 Stück Thongefässe, deren 
Originale durch Hrn. Oberstudienrat 
Müller in Hannover uns zur Herstellung 
und Ergänzung anvertraut wurden. — 
Werkzeuge aus Weissmetall zum Ein- 
schlagen von Ornamenten auf Erz, 
Bruchstücke eines Panzerhemdes aus 
Eisen, Erzschwert, dann Erzcelte und 
kleine Rasiermesser von Erz, aus der 
Sammlung des Hrn. Dr. Hartmann von 
Marne in Holstein. — Von Hrn. Dr. 
Jacob in Roemhild aus seinen Ausgra- 
bungen am Gleichberge eine Anzahl 
interessanter Fibeln aus Erz, Dolcj»e, 
Celte, Nadeln und Armringe aus dem- 
selben Metall, Perlen aus verschieden- 
farbigem Glas, Eisenschwert, eiserne 
Pferdegebisse späterer Zeit, sowie einen 
röm. Eisencelt und Hackenpfeile der 
merovingischen Zeitperiode. — - Ein sehr 
merkwürdiger german. Grabfund aus 
der Sammlung des Hrn. Dr. Fliedner 
aus Monsheim, bestehend in einer Spi- 
ralfibel, genau der Form wie die im 
Norden so häufig vertretenen, 2 Arm- 



Digitized by 



Google 



214 



Museographie. 



bänder, je 3 Spangen, wovon 2 bei je- 
dem Band ans gewundenem Drabt ver- 
fertigt, durch Vernietung übereinander 
befestigt, sowie 2 Erznadeln mit ovalem 
starkem Knopf; die Verzierung ist teil- 
weise durch die Verrostung unkenntlich, 
auch ist in dem Knopf der einen noch 
der Kern aus gebranntem Thon erhal- 
ten. Alles in denselben Formen, wie 
die entsprechenden Fundstücke aus den 
Pfahlbauten der Schweiz. — Aus der 
Sammlung des Altertumsvereins von 
Birkenfeld die Wd. Zs. HI Td. IX 
abgeb. Gegenstände. 

Aus der Worms er Sammlung einen 
Grabfund von Heppenheim an der Wies, 
bestehend in einem Eisenschwert und 
Scheide aus gleichem Metall, Eisen- 
lanze mit dazugehörigem Endbeschlag 
des Schaftes, Eisenscheeren, Messern, 
Pincetten von Eisen; einem Armring 
aus Erz u. einer grossen blauen Glas- 
perle mit teils aufgesetzten, teils ein- 
gelegten gelten Fäden. Verschiedene 
Formen von Haarnadeln und Armrin- 
gen aus Erz. Mehrere römische Gegen- 
stände, sowie Funde des merovingisch. 
Friedhofes von Flonheim ; eine grosse 
Krystallspindel , ebensolche Schnäll- 
chen; eine spangenförmige silberne 
Gewandnadel wie Silberschnalle und ein 
silberner Armring, dessen Enden mit 
Goldblech und Almandinen verziert 
sind. 

Aus dem Speierer Museum: ein 
röm. Fund aus Rheinzabern, bestehend 
in einem Erzkrug mit reich verziertem 
Henkel, einer hierzu gehörigen meister- 
haft getriebenen Erzschüssel, mehreren 
Pfannen und Kasserolen, wovon eine 
mit schön graviertem Deckel eine Jagd- 
scene darstellt; grössere roh getriebene 
Gefasse der verschiedensten Formen. — 
Ferner die Grabfunde von Mühlbach, 
in der Art bemerkenswert, dass hier 
zum erstenmal bei römischen Bestat- 
tungen Waffen beigegeben sind, und 
zwar Schwerter, absichtlich durch Ver- 
legung zum ferneren Gebrauch untaug- 
lich gemacht Die Fundstücke bestehen 
in einem Gladius, mehreren Lanzen- 
spitzen mit erhabenem Grat in der Mitte, 
ferner Arbeitsgeräte wie Zangen, Beile 
etc. Ein Erzhenkel einer Kiste in Ge- 
stalt zweier Delphine mit der Büste 
der Viktoria in ihrer Mitte. 

Aus dem Frankfurter Museum ein 
aus zwei Teilen bestehender, pracht- 



voll verzierter, getriebener römischer 
Erzhelm aus Heddernheim. 

Von der Saalburg der Wd. Äs. IV 
Taf. VI abgebildete Hobel. 

Alsdann aus dem Museum zu Han- 
nover eine Reihe Gefasse aus Sachsen- 
gräbern des 4. bis 5. Jhs. mit reicher 
Ornamentation, sowie ein dabei gefun- 
denes Erzgefasse, Erzscheeren, Schnal- 
len, Fibeln und Pincetten von den Grä- 
bern von Quelkhorn und Wenden. — 

Aus dem Augsburger Museum 
imitierten wir eine Anzahl schön tau- 
schierter meroving. Eisenarbeiten. 

Aus dem Stuttgarter Museum 
den Phahlheimer Sporn, abgeb. Wd. 
Zs. IH S. 229. 

Abgüsse zweier Figuren, Göttinnen 
darstellend, wie einer sitzendenMatrone, 
als Geschenk des Wiesbadener Museums, 
sowie den einer reitenden Matrone durch 
das Karlsruher Museum. 

Hr. Prof. E. Aus'm Weerth in Bonn 
übersandte aus seiner Privatsammlung 
eine grosse Anzahl Tauschierarbeiten, 
einen Scramasax mit Resten der reich 
verzierten Lederscheide, sowie eine 
Eisenlanze mit durchbrochener Arbeit. 
Gegenstände, deren Reinigung und Her- 
stellung, wie bekannt, grosse Mühe und 
Zeitopfer kosten. 

Auch aus der Vereinssammlung von 
Schwäbisch-Hall sind eine Anzahl 
interessanter Fundstücke german., rum. 
und fränk. Zeit zu erwähnen. 

[Fried. Lindenschmit.] 

Birkenfeld, Sammlung des Altertums« 76a 
Vereins. Wurde neu aufgestellt. Zwei 
Viergötteraltäre, von denen einer anf 
jeder Seite je eine Figur (darunter 
leicht erkennbar Hercules), der andere 
je zwei Figuren (darunter leicht er- 
kennbar Apollo und Diana) enthält, 
wurden vom Hambacher Brunnen in 
die Sammlung gebracht. Der Verein 
erhielt neue Statuten. [F. Back.] 

Rheinprovinz. 

Mettlach, keramisches Museum. (Bron- 78 
ze-Medaille aus Brüssel 1880 und Lüt- 
tich 1881). 

Im Jahre 84—85 wurde dasselbe in 
zwei bestimmte Gruppen eingeteilt und 
zwar: a) in die Firmenabteilung von 
Villeroy & Boch, und b) antike Abtei- 
lung. In ersterer Abteilung sind die 
früher gefertigten, nicht mehr verkäuf- 
lichen Fabrikate, sämtlicher zur Firma 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



215 



gehörenden and anverwandten Fabriken 
aufgestellt. Die zweite Abteilung ist 
vertreten durch Fabrikate beinah aller 
Erdteile und Zeiten bis zum 5. Jahrh. 
vor Christus. Die Aufstellung ist mög- 
lichst chronologisch nach Ländern und 
Material geordnet. 

Acquiriert wurden fürs Museum im 
verflossenen Jahre: 

1) an antiken Fabrikaten: an Stein- 
zeug 1 Humpen und 2 Sälzkännchen, 
Nassau; 1 Krug, Frechen; an Fayen- 
cen 1 Krug und 1 Barbierschüssel, 
Talavera; 1 Untertasse, Marcelina; 1 
Blumenkorb, Würzburg ; 10 Stück, alt 
Delft; 4 Kacheln (Hirschvogel); an 
S t eingut 2 Stück Wedgewood, 2 Stück 
Wallerningen ; an P o r z e 1 1 a n 10 Stück 
Tournay, 1 grösseres Stück, (chinesisch. 
Hund darstellend), 9 Stück Venedig; 
3 China; 1 Stück Japan; 1 Stück Japan 
rot Porzellan; 

2) an modernen Fabrikaten : an S t e i n- 
zeug 1 Krug, Paris; 1 Vase gres Ha- 
veland; 2 Stück aus Höhr, 7 Stück 
aus Grenzhausen ; an Porzellan 
1 Schmuckschale aus Thüringen; an 
Faienge 1 Terrine aus Marseille ; an 
Majoliken 1 Vase und 1 Schale aus 
Turin. Ausst.; Terra cotta 4 Genre- 
figürchen ebendaher. 

Von Katalogen wurde ausgegeben: 
F. Jännicke, Mettlacher Museum I. Abt. 
Deutsches Steinzeug bis zum Ende des 
18. Jhs. 91 S. u. XI Tfln., Mainz 1884. 
(Vgl. Wd. Korr. III, 127.) 

[Weismüller.] 
80 Trier, Provinzial- Museum. Unterneh- 
mungen: a) Freilegung der römi- 
schen Thermen in St. Barbara. 
Vom 1. Januar bis 31. Oktober wurde 
ununterbrochen gearbeitet. Die Frei- 
legung (vgl. den Plan Wd. Zs. I Tfl. III) 
der beiden Kreuzsäle B und G ward 
vollendet, ferner wurden der westliche 
Hof 10 und der südlich von letzterem 
gelegene Teil (wo zwei kleinere Höfe 
10» und 10 b aufgefunden wurden), der 
östliche Souterraingang, soweit er um 
die Säle H, K und D läuft, der west- 
liche Souterraingang, welcher denKreuz- 
saal C umgiebt und die östl. Räume 
6, J, L L L vollkommen vom Schutte 
befreit. Auf dem vom östlichen Cal- 
darium östlich und südlich gelegenen 
Terrain wurde ein Complex kleinerer 
Gebäulichkeiten gefunden. Die neu 
aufgedeckten Räumlichkeiten sind ver- 



hältnismässig gut erhalten. Besonderes 
Interesse bieten die im Kreuzsaal C 
noch liegenden Marmortäfelungen und 
ein in demselben Saale an der öst- 
lichen Langseite erhaltenes Bassin. 
Auch wurden viele Quader mit Stein- 
metzzeichen freigelegt. — Soweit die 
Thermen auf dem vom Museum er- 
worbenen Terrain liegen, sind die 
Ausgrabungen im wesentlichen beendet. 
Um jedoch festzustellen, ob die in 
einigen Teilen des Gebäudes zweifellos 
vorhandene Symmetrie, in allen Teilen 
durchgeführt war, müssen auf an- 
grenzenden Privatgrundstücken noch 
einige Gräben gezogen werden. — An 
Einzelfunden wurden 638 Stück ge- 
wonnen, meist Nadeln, Kämme, Instru- 
mente aus Hörn, kleine Bronzegegen- 
stände, gestempelte Ziegel, Spielsteine 
u. dgl. Hervorzuheben sind der Unter- 
körper einer langgewandeten Figur aus 
weissem Marmor, jetzige H. 61 cm, 
(Inv. 10858), und ein fein gearbeitetes 
Köpfchen einer Isis, gleichfalls aus 
Marmor, h. 19 cm (Inv. 10408). — 
Zur besseren Conservierung des Mauer- 
werkes wurden einige Stützmauern auf- 
geführt; ferner wurden, um die Besich- 
tigung der Ruinen zu erleichtern, ei- 
nige Böschungen, Wege und Brücken 
hergestellt. Ein kleiner Grundrissplan 
der Ausgrabungen in handlichem For- 
mat ward lithographiert und an die 
Besucher verkauft. Zwei grössere Pläne 
des Grundrisses und der Durchschnitte 
im Massstab von 1 : 200 wurden, nach 
nochmaliger sorgfältiger Nachprüfung 
aller Masse, in Angriff genommen und 
der Vollendung nahegebracht. 

b) Die beiMesenich ander Sauer 
im J. 1883 begonnene Ausgrabung einer 
römischen Villa wurde im April be- 
endet. Es wurden noch eine Anzahl 
Säulentrommeln und Kapitale, sowie 
verschiedene Kleinaltertümer gefunden. 
Nach vollendeter Aufnahme des Mauer- 
werkes wurde dasselbe wieder zuge- 
deckt. 

c) Die im J. 1878 eingestellten Aus- 
grabungen in Neumagen an der 
Mosel wurden im April wieder aufge- 
nommen und bis Ende Juli geführt. 
Die Ausbeutung galt diesmal der Nord- 
und Westmauer der alten Burg. Das 
Resultat war, dass aus den Fundamen- 
ten dieser Mauerzüge 95 Reliefs, 67 
Architekturstücke und 10 Inschriften 



Digitized by LjOOQ IC 



216 



Müseographie. 



(ohne Berücksichtigung kleiner Frag- 
mente) in einem Gewichte von 1700 
Ctr. gewonnen wurden. An Kunstfer- 
tigkeit und gegenständlichem Interesse 
stehen die neuen Fundstücke denen 
des J. 1877/78 nicht nach, an Güte 
der Erhaltung übertreffen sie dieselben. 
Sämtliche Stücke gehören wieder zu 
Grabmonumenten; eine Anzahl passt 
sowohl untereinander zusammen, wie 
an Stücke der früheren Ausgrabungen, 
so dass von einigen Grabmonumenten 
wenigstens eine teilweise Rekonstruk- 
tion gelang. Eine vorläufige Notiz wurde 
in der „Köln. Ztg. u vom 7. Sept. veröf- 
fentlicht. Einen ausführlichen Bericht 
wird eines der nächsten Hefte der Wd. 
Zschr. bringen. Zur Aufstellung der 
Fundstücke wurde, weil die Museums- 
räumlichkeiten überfüllt sind, ein Holz- 
schuppen auf dem Ruinenterrain in St. 
Barbara errichtet. Die nur aus Geld- 
mangel abgebrochenen Ausgrabungen 
werden 1885 fortgesetzt werden. 

d) Freilegung und Aushebung eines 
Mosaikbodens, welcher am letzten 
Oktober in Trier beim Kaiserpa- 
last gefunden wurde. Vorläufige No- 
tiz in Wd. Korr. III, 153 und in der 
„Trier. Ztg. u Nr. 313 u. 322. Die No- 
tizen sind dahin zu erweitern: im mit- 
telsten Octogon steht zu oberst Monnus 
feefit]; darunter drei fast vollkommen 
zerstörte Figuren, der mittelsten ist 
beigeschrieben Omerus, der linken In- 
genium, der rechten CalUope. Um diese 
Octogone sind in acht Quadraten Por- 
traitbrustbilder gestellt; von der Nord- 
ostecke beginnend zunächst ein herr- 
lich gearbeiteter bärtiger Profilkopf mit 
Beischrift, Esiodus, im folgenden Qua- 
drat ist nur ein T • erhalten, was aber 
mit grosser Wahrscheinlichkeit auf Ti- 
tus Civilis gedeutet werden kann ; dann 
folgt ein gut erhaltener Enfacekopf mit 
Beischrift Vergüius Maro; zu einem 
der beiden folgenden Quadrate gehört 
ein Fragment mit der Aufschrift Dio- 
Igenes?], dann folgen [Tul]lius [Cicjero, 
Men[an]ä, Ennius. Um diese Portraits 
waren im Kreis 8 Octogone gestellt. 
Indes sind das der Nordostecke und das 
nördliche vollkommen verschwunden, 
von dem der Nordwestecke ist nur ein 
Fragment von zwei Köpfen, auf wel- 
chem neben dem männlichen [T]ham- 
[y]ris steht, erhalten; auf dem west- 
lichen sind die Figuren im wesentlichen 



erhalten, neben dem Manne [EpfjCAR- 
(mus), neben der Muse Pölymni; in dem 
der Südwestecke Aratos neben Urania, 
im südlichen Cadmus neben C[l]w, in 
dem der Südostecke Agnis neben Eu- 
terpe, während von dem östlichen nur 
eine Maske erhalten ist. Um diese 
acht Octogone sind in Quadraten und 
Trapezen die Monatsgötter mit beige- 
schriebenen Monatsnamen gebildet, von 
denen freilich nur wenige noch gut er- 
halten sind ; noch mehr zerstört ist der 
äusserste Rand, in dessen vier Ecken 
die vier Jahreszeiten sich befanden, wäh- 
rend zwischenliegende Trapeze wahr- 
scheinlich mit den Zeichen des Tier- 
kreises ausgefüllt waren. — Die Tech- 
nik des Bodens ist ausgezeichnet. Eine 
Publikation wird baldmöglichst erfolgen. 

e) Bei Tholey (Kr. St. Wendel) 
suchte das Museum die von der Ge- 
meinde in dem an römischen Alter- 
tümern reichen Varuswald vorgenom- 
menen Arbeiten im. archäologischen 
Interesse zu verwerten. Es wurden 
einige Mauern aufgedeckt und einige 
interessanteEisengegenständegefunden. 

f) Die in der Stadt Trier vorge- 
nommene Anlage einer Wasserleitung 
gab mancherlei Aufklärungen für die 
Topographie des alten Trier (nament- 
lich auf der Johannis-, Neu- u. Brücken- 
Strasse, im Gartenfeld u. auf der Süd- 
allde), obgleich ein durchschlagender 
Erfolg nicht erzielt werden konnte, weil 
die Sohle der Kanäle bei 1,80 nur sel- 
ten die meist erheblich tiefer liegenden 
Römerbauten berührte. Zahlreich wa- 
ren die Einzelfunde an Münzen, röm. 
Waagen, Beschlägen, Ziegelstempeln. 
Auch stiess man auf der Böhmerstrasse 
und Südalläe auf Mosaikböden, von 
deren Hebung aber zur Zeit abgesehen 
werden musste. Auch einige Steinskulp- 
turen und Grabfunde wurden gemacht. 
Die wertvolleren Stücke sind nachfol- 
gend unter dem 'Zuwachs* verzeichnet, 
bei denjenigen, deren Besitz für die 
Sammlung noch nicht gesichert ist, ist 
Wl = Wasserleitung beigeschrieben. 

In Folge dieser Ausgrabungen und 
vieler zufalliger Funde belauft sich der 
Zuwachs auf 1694 Nrn. Ausser dem 
oben Genannten ist hervorzuheben : 

a) Praehistorisches: Schönes 13 
cm langes Steinbeil aus Chalcedon, gef. 
bei Wawern (Inv. 9305). Steinkeil aus 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



äi? 



Kieselschiefer von geringen Dimensio- 
nen, 4 cm lang, 27 mm an der Schneide 
breit (9462). Meisselfurmiges Werk- 
zeug aus Kieselschiefer, Form wie Lin- 
denschmit A. u. h. V. I, 2. i, ie, lang 
83 mm, Breite an der Schneide 25 mm 
(9460), letztere beiden gefunden im 
Saargau. 

b) Römisches: 1) Steinmonumente. 
Viele Fragmente aus Muschelkalk, her- 
rührend von einer Pyramide, welche 
als Bekronung eines in der Form der 
Igeler Säule entsprechenden Grabdenk- 
males diente, gefunden an der Igel- 
Wasserbilliger Landstrasse, auf Lang- 
surer Bann, Distrikt Bungert*) (Inv. 
10859 ff.). Die Grundform der Pyra- 
mide ist ein Rechteck von 65 cm Breite 
und (wie aus der Form der Pyramide 
berechnet werden konnte) 86 cm Länge. 
An den Langseiten hatte diese Pyra- 
mide, wie die der Igeler Säule, Giebel- 
felder, die aber höchstens auf den nicht 
erhaltenen mittelsten Teilen skulpiert 
gewesen sein können. Die Pyramide 
war mit Ausnahme der Rückseite mit 
Pinienschuppen bedeckt; sie hatte, wie 
aus ihrem Schwünge berechnet werden 
konnte, im Ganzen eine Höhe von un- 
gefähr 108 cm, sie ist bekrönt mit ei- 

*) Die Fundstelle» wo auch viole Gräber 
mit Beigaben gefunden sind (Tgl. Korr. II 
44 o. SO; Inv. 9513 f.) liegt in einem rechts 
(für den von Igel kommenden) unmittelbar 
neben der Landstrasse befindlichen Weinberg 
des Clasen aus Wa*s«r billig. Die Stelle ist 
insofern wichtig, als nach den bestimmten 
Angaben des Eigentümer« gerade hier die 
direkte Bömerstrasse nach Neuhans sich ab- 
iweigt (vgl. Bonn. Jahrb. III S. 66 f , ebenda 
B. 76 S. 10); man stiess auf sie In den un- 
tersten Teilen des Weinbergs, 50 cm unter 
dem heutigen Boden, sie hatte die Sichtung 
aaf das naheliegende Warterhaus, der Eisen- 
bshn. Unmittelbar an der Strasse sollen, nach 
der Angabe des ' Auffinden, in schwarsem 
Boden immer Häufchen von Mttnsen, meist 
etwa su je 10 Stack gefunden worden sein. 
Dieselben wurden nach Wasserbillig Ter kauft, 
wo ich sie sah und notierte : 2 Augustns, 
1 Nero, 2 Vespasian, 1 Trajan, 1 Anton. Pins, 
1 Hacrinus, 4 Claudius Gothicus, 6 Tetricus, 
1 Maximian, 22 ConatAntiniacher Zeit, 1 Valens, 
1 Gratian, 1 Valentinian. Etwas weiter berg- 
wfcrts als diese Mttnsfunde lagen die Stein- 
fragmente, noch weiter die Brand- und Ske- 
letgriber. — Dieser Stelle schräg gegenüber, 
auf der andern Seite der Landstrasse, am 
Krenzeben, wurde der Wd. Zs. II Tfl. XII, 
Fig. 1 abgebildete Gladiator gef. , es sollen 
ebenda die Grundrisse einer Villa, in der 
auch Bleirohren gefunden worden seien, ge- 
legentlich sichtbar gewesen sein. 50 Schritt 
weiter auf der Chaussee nach Wasserbillig 
zu befindet sich eine gepflasterte Stelle, die 
wahrscheinlich noch von der röm. Strasse 
herrührt. 



nem 25 cm h. Kapitale, an welchem an 
drei Seiten sich je ein kleines weibliches 
Köpfchen befindet, während die Rück- 
seite unskulpiert ist; über dem Kapital 
ruht, als Abschluss des Ganzen, ein 40 cm 
h. Pinienzapfen. — Wahrscheinlich zu 
dem Unterbau desselben Monumentes 
gehören einige andere Muschelkalk- 
Fragmente von Gewandfiguren u. dgl. 
Auf derselben Stelle wurden ferner 
einige, wie das Material ausweist, zu 
anderen Monumenten gehörige Frag- 
mente gefunden. Zwei, wohl zusam- 
mengehörige Inschriftsteile aus rotem 
Sandstein a) S ST VS b) 8ATT0 

i ! 
Ferner aus grauem Sandstein ein Frag- 
ment (10877) 

r^ 

Statuette einer Epona (9616), gef. in 
Dahlheim, Muschelkalk, jetz. H. 21 cm. 
Die Göttin sitzt auf einem Sessel, rechts 
und links neben demselben je ein Pferd 
(oder verwandtes Tier). Sehr stark 
verstümmelt; an der Göttin fehlen der 
Kopf, die Füsse, die Hände, an den 
Tieren der Hals und die Füsse. Die 
Göttin lehnt den linken Arm gegen 
den Hals des nebenstehenden Tieres. — 
Statuette einer Muttergottheit (9873), 
Muschelkalk, gef. in Trier auf der Feld- 
strasse bei den Wasserleit. - Arbeiten. 
H. 40 cm. Die Darstellung der Figur 
ist flach gehalten, mehr in der Art 
eines Reliefs, als einer freien Skulptur. 
Die Göttin sitzt auf einem Stuhl mit 
hoher Lehne, sie ist bekleidet mit ei- 
nem auf der Brust unterbundenen Chi- 
ton und darüber geschlagenem Mantel. 
Im Schosse Blumen. — Teil von der 
Bekronung eines araförmigen Grabmo- 
numente» (9816) aus Muschelkalk, gef. 
bei der Wasserleitung vor dem Regie- 
rungsgebäude. 74 cm breit und 1,11 cm 
tief. Es ist mit einem Medusenhaupt und 
Pinienschuppen geziert. — Säule aus 
rotem Sandstein (Inv. 9907) mit Basis 
und Kapital, h. 0,90, Umfang der Trom- 
mel 9 cm, auf der Vorderseite in Re- 
lief Bacchus, stehend, mit der erhobe- 
nen Linken sich auf ein Scepter stützend, 
in der gesenkten Rechten eine Traube 
haltend. Gef. in Tholey. — Kalkstein- 
chen (Inv. 10690) abgeb. Taf. XI, Fig. 8, 
h. 14 cm, br. 53 mm, tief 30 mm, gef, 
in Löwenbrücken ; auf der Vorder- und 



Digitized by 



Google 



218 



Museographie. 



Rückseite je ein Minervabild, das der 
Rückseite entsetzlich roh. Minerva hält 
mit der Rechten eine Opferschale über 
einen Altar, mit der Linken einen auf 
der Schmalseite dargestellten Schild. — 
Jugendlich-männlicher Portraitkopf aus 
parischem Marmor (9815), 22 cm h., 
Nase und Kinn stark abgestossen, gef. 
in 'frier. — Hälfte einer kleinen Mar- 
morfcasis (Wl.), mit einer Inschrift an 
Apollo Gramms Phoebus, bespr. Wd. 
Korr. III, 137. — Christliche Inschriften 
aus weissem Marmor, gefunden in St. 
Matthias 1) (Inv. 9799), h. 14 cm, br. 
26 cm. Die Schmalseiten sind teilweise 
verstümmelt, die Inschrift selbst aber, 
welche sehr exact geschrieben ist, ist 
vollkommen erhalten: 

DAMA8IV8 NVM- 
HIC BENE QVI 

E8CET IN *P- 

Punkte am Ende der 1. und 3. Zeile. 

num = numerarius oder numularius. 

2) (Inv. 9828) 175 mm hoch, 215 mm 

breit. Die linke untere Ecke fehlt. 

Schrift undeutlich. 

HIC QVIESCIT INPA 
CE'QVI YIXIT AN V I li 
EMEV CVf VINARDVS 
PATER ET LVPERCAM 
5. TER TETOLVMPOSVE 
ru Vogel ^ Vogel NT 

Z. 1 N u. P. ligiert, Z. 3 mit dem 
ersten E muss ein T ligiert gewesen 
sein, wovon Reste aber nicht mehr 
erhalten sind, ME = mtnses ligiert, 
S in V gesetzt, Z. 4 TE in pater und 
ET ligiert, mit dem letzten M muss ein 
jetzt nicht mehr sichtbares A = mater 
ligiert gewesen sein, Z. 5 MP ligiert. 
3) (Inv. 9306). Erhalten nnr die 
rechte obere Ecke von 15 cm H. Die 
Inschrift ist eingefasst durch ein Ran- 
kenornament, in dessen Ecken sich je 
eine Urne und zwei nebengestellte 
Vögel befinden. Die Entzifferung der 
Inschrift ist noch nicht gelungen. 

Ih A C I U l) 

II T SL A C 

N I 8 E T S 

m£T E R E T P 

Aus Thon: ein Spinnwirtel (9231) 
mit Aufschrift, vgl. Wd. Korr. III, 46, 
abgab. Tat. XI, Fig. 5. — 17 cm h. Trink- 



becher (10116) aus rotem Thon mit der 
Aufschrift hübe. — Lampe (9478) 11 cm 
lang, worauf Amor auf Quadriga, gef. 
auf der Paulinstrasse in Trier. — 
Scherbe eines Doliums (9618) mit rück- 
läufig eingestempelter Aufschrift DEM o 
STEXgef. in Dahlheim. — Rote Terra- 
cotta (9690) eine Venus mit neben- 
stehendem Amor darstellend. Es fehlt 
der Kopf der Göttin. Jetzt 0,19 cm 
hoch, gef. bei Tholey. 

Aus Bronze: Sog. Mithras?otive 
(Schlange, Eidechse, 2 kammartige In- 
strumente, 2 Waagebalken (9632—36, 
10801), gef. in Trier jenseits der Mosel- 
brücke in den Lehmgruben des Hrn. 
Manderscheid. — Eiserner Waagebal- 
ken (9358) mit Bronzebeschlägen an 
einem Ende, 23 cm lang, zu welchem 
als Gewicht eine 10 cm h. Büste einer 
weibl. Göttin (Venus oder Juno?) ge- 
hört, gef. bei Tholey, abgab. Tat. XI, 
Flg. 2. — Gefäss in Form eines Satyr- 
köpfchens (9637), h. 62 mm, gef. in 
Neumagen beim Neubau Thomas, abgab. 
Tal. XI, Fig. 4. — Statuette eines Se- 
cutor (10166) ; es fehlt das linke Bein 
vom Knie ab, im übrigen trefflich er- 
halten, gef. in Dahlheim, hoch 6 cm. 
Schiene nur am rechten Bein, das 
kurze Schwert ist nicht ganz gerad- 
linig, abgab. Tal. XI, Fig. 7. — Gut 
gearbeiteter Ziegenbock (9826), hoch 
65 mm, gef. in St. Barbara bei Trier, 
gegenüber den Thermen. — Ebendaher 
stammt ein Pfeil (vielleicht ein Haar- 
pfeil; 9827), oben geziert mit einem 
Kauernden Schwein, jetzige L. 76 mm. 
— Kummetbeschlag (9898), lang 14 mm, 
mit zwei inneren Ösen zur Befestigung 
im Leder, während auf • der Aussen« 
seite sich nur ein Knopf befindet, gef. 
bei den Wasserleitungsarbeiten in Trier, 
Jüdemergasse. — Viele Fibeln, zum 
Teil tauschiert und emailiert, meist 
aus Tholey und Dahlheim. 

Aus Blei: Rohes Figurchen (9833) 
eines stehenden Mannes, h. 47 mm, 
welcher die Linke in die Hüfte stutzt, 
die Rechte erhebt, gef. in Dahinein, 
abgeb. Tat. XI, Flg. 9. — Gewicht in 
Form eines männlichen Kopfes (10095), 
oben eine Bronzeöse, unbekannten 
Fundorts. 

Aus S i 1 b e r : ein feinciseliertes Arm- 
band (9809) in Form einer zweifach 
gewundenen Schlange, deren Ende am 
beide Reifen geschlungen ist. Auf dem 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



219 



Kopf der Schlange ein goldenes Plätt- 
chen. Dm. 6 cm, gef. bei Mainz, abgeb. 
Taf. XI, Hg. 1. 

Aus Gold: ein Fingerring (9891) 
abgeb. Taf. XI, Fig. 6, die Aufschrift 
lautet Victo(riae) oder Victo(rinitis) 
Turpi(amt8?) votum libens, gef. in Me- 
dard bei Trier. — Ein Aureus des Valens. 

Geschnittene Steine. Intaglio, 
Paste von blauer Ober-, schwarzer Un- 
terlage (9308) von ovaler Form, gr. L. 
13 mm. Darauf ein Jüngling, dessen 
Chlamys im Rücken hängt, in der einen 
gesenkten Hand ein Pedum, in der an- 
deren vorgestreckten einen runden Ge- 
genstand haltend. 

Aus Knochen ein Haarpfeil (9896) 
mit einer 3 cm hohen weihl. Büste, der 
Kopf ist mit einem hohen Haarputz 
und Diadem geschmückt, gef. in Lö- 
wenbrücken. 

Zwei interessante röm. Grabfunde 
wurden unmittelbar bei Trier gemacht. 
In Zurlauben Nr. 33, Grundstück von 
Peter Schwarz, kam eine Kiste aus 
Muschelkalk zum Vorschein. Sie ist 
HO cm lang und breit, und mit dem 
27 cm hohen Deckel 66 cm hoch. Der 
Verschluss war durch eiserne, einge- 
bleite Klammern hergestellt. Das 
Innere ist zu einem Quadrat mit Apsis 
ausgehauen. Ausser den Knochen, die 
übrigens, wie mir berichtet wurde, nur 
in geringer Anzahl vorhanden waren, 
lag in der Kiste ein schöner Bronze- 
spiegel mit Griff; an der einen Seite 
des Spiegels (dessen Dm. 163 mm.) 
haften noch Gewandreste; ferner ein 
Bronzeschloss, Beschläge und Schlüs- 
sel eines Kästchens, einfacher Bronze- 
fingerring, eine Familienmünze u. ein 
Mittelerz der republikanischen Zeit. — 
Der andere Grabfund wurde bei der 
Anlage der Wasserleitung auf derMaxi- 
minatrasse in einem Sarkophag gemacht. 
Die Öffnung desselben geschah ohne 
Aufsicht, manche Objekte wurden an- 
fänglich verschleppt, doch gelang es 
dieselben wieder zu erhalten. Ein Be- 
cher von grünlichem gewöhnlichen Glas, 
176 mm Höhe (Wl. 1). Nicht ornamen- 
tierter Bronzearmreif (Wl. 4) Dm. 63, 
einige Stücke Schwefel. Glaspaste von 
dunkelkarminroter Unterlage und hell- 
blauer Oberlage, ohne Darstellung 
(Wl. 3). Glaspaste von dunkelgrüner 
Unterlage und hellblauer oberen Lage 
(Wl. 2), darauf eingraviert, aber schlecht 



erhalten, eine nackte männl. Figur mit 
Chlamys über der linken (in Siegelab- 
druck) Schulter, welche einen runden 
Gegenstand in der vorgestreckten 
Rechten hält: also wohl Merkur mit 
dem Beutel. Dunkelkarminrote Glas- 
paste (9505) Intaglio: Bär u. Gladiator. 
Grüne Glaspaste (9507), darauf ein Tier 
(Wölfin?). Bernstein (9814) Intaglio: 
Jüngling mit Gans. — Silberne Haar- 
nadel mit einem vergoldeten weiblichen 
Köpfchen (Wl. 3»). — Objekt aus 
dunkelbraunem Glas (9506), von ovaler 
Form, 25 mm lang, 15 mm breit, die 
Unterseite ganz glatt, die Oberseite 
hat an beiden Enden Riefen, während 
das Mittelstück wie ein Weidengeflecht 
ornamentiert ist. Der Gegenstand ist 
auf den Seiten doppelt durchbohrt, um 
auf eine Schnur aufgezogen werden zu 
können. — Bronzehenkel eines Käst- 
chens und mehrere andere kleine 
Bronzeobjekte. Eiserne Scheere. 

Aus dem Nachlasse eines viele Jahre 
in Th o 1 e y stationierten Notares wurde 
eine Sammlung Altertümer, welche 
meist im Varuswalde gefunden sind, 
erworben (Inv. 9523-9615, 9640-9661, 
9673-9749, 9800); sie besteht in einer 
grossen Anzahl Sigillatagefasse von un- 
gewöhnlich weichem Brand, eisernen 
Hand werkszeugen, einem eisernen Fin- 
gerring mit einem Niccolo, auf welchem 
ein die Doppelflöte blasender Satyr gut 
eingraviert ist. Gagat- und Glasringe, 
emaillierte Fibeln u. dgl. 

c) Auch an fränkischen Alter- 
tümern wurden einige gute Erwerbun- 
gen gemacht; hervorzuheben ist na- 
mentlich eine Rundfibel (10137) von 
5 cm Dm., sie besteht aus einer blatt- 
dünnen silbernen Ober- u. einer bron- 
zenen Unterplatte, an welcher letzteren 
noch die Ösen der Nadel haften; zur 
Ausfüllung ist eine rote Masse verwen- 
det (Käse u. Kalk? Wd. Korr. IV 24, 
Spalte 34). Auf der Silberplatte ist 
ausgetrieben ein mit geschlungenen Bän- 
dern verzierter, 13 mm breiter Rand. 
Der innere Kreis von 24 mm Dm. ist 
mit einem männlichen Brustbild en 
face geschmückt. Die Figur hat einen 
Kinnbart, eine, wie es scheint, bis zu 
den Augen herabgehende mützenartige 
Kopfbedeckung, von welcher neben 
beiden Seiten des Gesichts breite Bän- 
der herabhängen. Die linke Hand ruht 
auf der Brust; ein Band zieht sich 



Digitized by 



Google 



220 



Museographie. 



über den linken Unter- und Oberarm 
und erweckt den Eindruck, als ob 
der Dargestellte gefesselt wäre. Über 
dem rechten Arm liegt eine Perlen- 
schnur. — Fingerring aus Silber, abgeb. 
Taf. XI, Fig. 3" u. *. Das Monogramm 
ist auf der Zeichnung falsch gestellt; 
das D wird den Schluss bilden. Ein 
sehr ähnliches Monogramm wird von 
M. Deloche, Revue archeol. 1885 p. 168 
als Kndeus gedeutet. 

[F. Hettner.] 
8 1 a Coblenz, Städtische Lang'sche Gemälde- 
sammlung, vgl. Wd. Zcitschr. I S. 271. 
Zuwachs: 1) Eifellandschaft von Hein- 
rich Härtung für die Gallerie ange- 
kauft im Jahre 1883. 2) Das caudi- 
nische Joch, kopiert nach Gleyre von 
Gerard et in Paris, Geschenk von Wwe 
Grisar 1884. 3) Portrait des Kardinal 
Antonelli, kopiert von Wagner, Rom 
1867. 4) Johannes des Täufer, altes 
italienisches Gemälde, Maler unbe- 
kannt. 5) Christuskopf, altes Bild, 
Maler unbekannt. 6) 5 Gemälde aus 
dem Leben der Karthäuscr, Maler un- 
bekannt. Nr. 3—6 Geschenk von Hrn. 
Grisar 1884. 7) Portrait des verstor- 
benen Bauinspektor de Lassaulx, früher 
hiesiger Stadt-Baumeister, gemalt von 
Simon Meisten, Geschenk von Fräu- 
lein de Lassaulx. [C. II ei sing.] 
83 Bonn, Provlnzialmuseum. Bericht über 
das Etatsjahr 1883184. Die Sammlung 
ward in das ehemals Herter'sche Haus, 
Baumschulcr- Allee Nr. 34 provisorisch 
untergebracht. Neben jenem Haus soll 
ein Schuppen für grössere Objekte er- 
richtet werden. — Ausgrabungen konn- 
ten wegen dieser Umzugsarbeiten nicht 
vorgenommen werden. 

Zuwachs 413 Nrn. a) Praehistori- 
sches: Inhalt germanischer [?] Grab- 
hügel auf dem Hunsrück, bestehend in 22 
bronzenen Arm-, Bein- und Halsringen, 
darunter einer jener seltenen stark ge- 
wundenen blattförmigen Halsringe, die 
aus einem kunstvoll hin und her ge- 
drehten gekreuzten Bronzeblechstreifen 
gefertigt sind;, ferner 11 durch Form 
und Verzierung bemerkenswerte Thon- 
gefässe und mehrere grüne Glasperlen. 

b) Römisches: Zwei sehr wichtige 
Soldaten - Grabmonumente aus Ander- 
nach. [Vgl. Wd. Korr. III, 142 und den 
ausführt. Bericht in Bonn. Jahrb. 77, 
S. 14 ff.] — Ciselierter Widder von 
Silber, zwei schön gearbeitete bronzene 



Seepferde, Bronzekanne mit ornamen- 
tiertem Henkel, zwei Bronzephalerae, 
prachtvolle Bronzebüste der Minerva 
auf runder Tülle, eine leider stark frag- 
mentierte bronzene Traglaterne, 95 
Stück Erzeugnisse einer römischen 
Thonwaarenfabrik bei Köln (Masken, 
Figuren von Göttern, Menschen, Tie- 
ren, Spielsachen und Gefässe der 
verschiedensten Art [vgl. auch Wd. 
Korr. IV, 7]. — Glasgefass in Form 
eines Affen ; rotes Trinkgefass mit Auf- 
schrift Bibe. — An 50 aus den Trüm- 
mern eines einzigen röm. Gebäudes 
bei Weissen thurm hervorgezogene 
Stücke verschiedener Marmorsorten. 

Fundstücke aus spätrömischen 
und fränkischen Gräbern aus 
Andernach, aus denen hervorzuheben 
sind : 5 Anhänger von Gold mit reicher 
Filigranverzierung , eine silbertau- 
8chierte eiserne Gewandnadel, eine 
goldene Gewandnadelscheibe, 9 durch 
schöne Form hervorragende bronzene 
Spangenfibeln mit Steinen besetzt und 
mit Spuren starker Vergoldung, 3 
Bronzebeschlagstücke in Vogelform, 
ein Paar hübsch ornamentierter Kaset- 
tengriffe. 

[Nach dem Bericht der provinzial- 
ständischen Verwaltung S. 93.] 

Köln, Sammlung von Hrn. E. Herstatt. £ 
Doppelhenkliges Gefass mit grüner 
Glasur, vgl. Wd. Korr. HI, 93. Die 
Form desselben ist in V« der Naturgrösse 
abgeb. Taf. XII, Fig. 1. Dasselbe wurde 
vor dem hiesigen Weierthor bei einem 
grössern römischen Sarge gefunden. 
Ausserdem erhielt ich 1) eine sehr 
grosse Schale von terra sigillata, 35 cm 
Dm., nur mit Ringen verziert, in der- 
selben lag ein schön erhaltenes Arm- 
band, 4 cm breit, von Gagat, und zwei 
Haarnadeln von Hörn mit goldenen 
Knöpfen, gef. im Ferculum am Severin. 
— 2) Grosse Spiral -Fibel, genau so 
wie in Bonn. Jahrb. 64, Nr. 24. — 3) 
Eine Minerva - Statuette von rötlich- 
braunem Thon, 16 cm hoch. — 4) Eine 
Lampe mit Gladiator mit vorgehaltenem 
Schild und Schwert zum Angriff schrei- 
tend. — 5) Ein romanischer Schlüssel 
von seltener Schönheit. — 6) Ein ge- 
schliffenes, reich verziertes römisches 
Glas. — 7) Aus einer Ausgrabung an 
der Melatener Chaussee einen Phallus 
auf Hirschkrone geschnitten, schönes 
Exemplar, 8 cm Dm. [E. Herstatt,] 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



22 t 



87 Köln, Sammlung des Hrn. Fr. Hertens. 
Gläser: 1) Kuppe aus leuchtendem 
orangegelbem Glase, 75 mm br. und 
70 mm h. Die Verzierungen sind in 
Hochrelief aufgesetzt aus weissem opa- 
ken Glas; sie ziehen sich allmählich 
ins Glas hinein, um unter dem Glas 
m einem vielfach verschlungenen Kno- 
ten, der aber nicht Hochrelief, sondern 
im Glase liegt, zu verschwinden. Ober- 
rheinischer Fund, bei welchem auch 
noch eine grössere Flasche, ebenfalls 
von gelbem Glase, vorkam. — 2) Hen- 
kelflasche mit einer aufgeschmolzenen 
Noppe am Bauch, h. 27 1 /« cm. — 3) 
Henkelflasche mit cylinder förmigem 
Bauch mit einer aufgeschmolzenen 
Nuppe, h. 20V« cm. — 4) Henkel- 
fläschchen in Fassform ; der Bauch sich 
von unten nach oben verjüngend, h. 
16 cm. — 5) Glasfass, stehend, mit 
azurhellblauen Fäden umsponnen, h. 
16 cm. — 6) Glaskuppe mit aufge- 
schmolzenen Nuppen, grössteDm. 12 cm, 
h. 9 cm. — 7) Traubenglas, ein Henkel 
abgebrochen. — 8) Doppelhenkeliges 
Kugelglas mit eingeschliffenen Linien 
und Kreisen aus weissem durchsich- 
tigem Glas, h. 13 cm, abgeb. Taf. XII, 
Fig. 5. — 9) Henkelflasche in Glas, 
h. 25 cm, abgeb. Taf. XII, Flg. 2. — 
10) Henkelflasche in Glas, der Kugel- 
baach mit Fäden umsponnen, 125 mm. 
hoch. — 11) Flache Glasschale mit 
concentrischen Kreisen, Dm. 185 mm 
— 12) Schminkkugel, dunkelgrün mit 
weissen Streifen. — 13 u. 14) Zwei grie- 
chische Glasfläschchen, dunkelblau mit 
gelbgrünen und weissen Verzierungen, 
eines mit Henkeln ; abgeb. Taf. XII, Fig. 
3 und 4. — 15) Blaues Glas mit grün- 
lich- weissem Henkel, lOcrah., Oinochoe- 
form. — 16) Fragment einer Glasschale, 
mit bunten Arabesken bemalt, auf der 
Aussenseite ein laufender Haase in 
weiss, oben am Rande gemalte bunt- 
farbige Edelsteine. 

17) Thonhenkelkrug, schwarzer 
Grund, darauf in weisser Barbotine 
Traubenguirlanden und die Umschrift 
da merum, hoch 23 cm. — 18) Bruch- 
stücke eines Ebers in weissem Thon, 
hübsch modeliert, gef. in Köln ; mit ihm 
kamen sehr schön modellierte weisse 
Thonfiguren zum Vorschein. — 19) 
Cylindnscher Terrasigillatatopf mit 
Gladiatoren, Dm. 14 cm, h. 11 cm. — 
20) Terrasigillataschale mit scharf aus- 



geprägten Epheuranken, 21 cm Dm., 
hoch 85 mm. — 21) Thonlampe mit 
Triumphwagen. — 2'i) Trinkbecher aus 
Thon, rot, wie aus Terrasigillata von 
bekannter Form mit hochaufliegendem 
Traubengewinde und der Aufschrift 
vivas. — 28) Schwarzer Trinkbecher 
mit Aufschrift V-I-V-M*) — 24) Cy- 
lindrische Terrasigillataschale mit Blatt- 
ranken in Hochrelief feinster Qualität, 
Dm. 13 cm, h. 11 cm. 

25) Bronzemedaillon und Pferdege- 
schirr aus Blariacum, vgl. Wd. Korr. 
III, 104. — 26) Fibula mit eingeleg- 
tem Blattwerk in Silber, schön pati- 
niert. — 27) Bronzebüchse eines Arztes. 
— 2**) Bronz6büchse, Form der Feder- 
büchse, enthaltend eine Sonde, Silber 
vergoldet oder Gold. — 2*1) Aureus 
des Maximinus Daza Rv. »Ai invicto; 
fleur de coin. — 30) Aureus des Avitüs. 
[Fr. Merkens.] 

Aachen, Suermondt-Museum. Seit der* 
1883 erfolgten Herausgabe des be- 
schreibenden Verzeichnisses der Ge- 
mälde und des demselben angehängten 
Nachtrages hat sich die Zahl der Bil- 
der um 50 vermehrt, von denen 40, 
welche in ihrer grossen Mehrzahl aus 
der Suermondt'schen Sammlung her- 
rühren, von der Generalverwaltung der 
Königlichen Museen in Berlin hierher 
überwiesen und 10 geschenkt worden 
sind. Drei Bilder dieser letztgenannten 
sind weitere Geschenke des Herrn 
Barthold Suermondt: ein Hauptwerk 
von Pieter Aertsen; ein geistreiches 
Werk von A. Brouwer und ein feines 
Seestück von Jan van Goyen. Eine 
Landschaft von A. Cuyp, ein Haupt- 
bild dieses Meisters, ist ein Geschenk 
des Herrn August Startz. Herr Otto 
Lamberts - Altgelt schenkte ein inter- 
essantes altdeutsches Portrait und eine 
Folge von 5 Bildern, die fünf Sinne 
darstellend, von Bernard Fabritius, 
dessen Werke selten sind. Hierüber 
wurde ausgegeben ein zweiter Nach- 
trag, 8°, 27 Seiten. Aachen 1884. 

Noch nicht im Katalog aufgenommen 
sind: 1. Altdeutsches Portrait, Hol- 
beinsche Schule, 2. Pi. Brugel 1608, 
Landschaft im Winter und Eisbahn. 

Ausserdem besteht der Zuwachs in: 
41 Kupferstichen, darunter Radierungen 
der ersten modernen Meister wie Henri 



*) Offenbar hat der Maler ein X vergessen 
and ist vinum su lesen. 



Digitized by 



Google 



222 



Museographie. 



quel Dupont, Leopold Flameng, Gail- 
hurd, Jules Jarquemart, Chauvel, Unger 
u. a. m. — Ferner : Gravierte Kupfer- 
platte mit Darstellung der Huldigung 
der Stadt Köln beim Einzug des Kaiser 
Leopold 1660. — 'Ferner: Kömische 
Ziegel mit Legionsstempel u, gefunden 
beim Umbau eines Hauses neben dem 
Münster. [Fr. Berndt] 

90 Neuss, Sammlung des Altertums Vereins. 
Bei der Garthcschen Münzauktion ha- 
ben wir einige interessante Neusser 
Stadtmünzen aus dem 16. Jhr. ange- 
kauft, einen sg. Quirinusthaler und 
verschiedene Neusser Groschen und 
Albus, von denen wir in unserer Samm- 
lung auch noch die geschnittenen, teil- 
weise noch sehr gut erhaltenen Origi- 
nalstempel besitzen. Sodann ist es 
mir gelungen, die grosse Amphora, 
welche Herr Aldenkirchen in den Bonn. 
Jahrbüchern, Heft 74 S. 88 beschrieben 
hat, nebst einer zweiten der beschrie- 
benen an Grösse und Form ähnlichen, 
jedoch mit anderer Verzierung ver- 
sehenen, vorbehaltlich des Eigentums- 
rechts für die Quirinuskirche, für un- 
sere städtische Sammlung zu erhalten. 
Meiner Meinung nach stammen die- 
selben aus frühchristlicher altfrän- 
kischer Zeit und glaube ich, dass die- 
selben, sowie der daneben liegende 
Mosaikboden von einem christlichen 
Kirchenbau herrühren, der vor dem im 
9. Jhr. errichteten an dieser Stelle ge- 
standen hat. [Dr. Sels.J 

95 Xanten, Sammlung des Niederrheinisch. 
Altertumsverein. Unternehmungen: Die 
Aufdeckung der Mauerreste auf der 
„alten Burg" (vgl. Museogr. Wd. Zs. 
IH S, 190) konnte nicht fortgesetzt 
werden, da die betr. Ackerstücke, wel- 
che mit Saat bestellt waren, nicht zur 
Verfugung standen. Es wurden Nach- 
grabungen angestellt auf einigen Acker- 
stücken derselben Flur, südl. von der 
im v. J. entdeckten Mauer. Es er- 
gab sich überall röm. Schutt, Dachzie- 
gel, Mauerbewurf, Tuffsteine, eine Säu- 
lenbasis aus Kalkstein D. 0,50, Sigil- 
latagefässe, darunter ein Fragment mit 
Rundstempel SEX • AMIVS • FELIX. Ein 
Ziegelbruchstück mit Rundstempel: 
in der äusseren Linie 

TRAS ' REN ' . . . perEGRIN; 
in der unteren Linie 41 ) 

*) Die Lesung Astur ist kaum zu be- 
sweifeln; dagegen ist fraglich ob I oder II da- 
Tortteht j d» aber die ente der beiden Hatten 



MIL CH0;T ASTVR! 

1 Thonlampe mit 2 Dochtluchern. 4 
Mittelerze (J. Caesar. Bv. C. Clovi. 
Praef ; Vespasian, Gallienus u. Constan- 
tinus). 2 Denare der Republik 1) Ac. 
Pallasbüste Mv. D. Silanus. Victoria 
in Biga, oben XII. 2) Ac. Sabin. Kopf 
n. r. Bt\ L. Tituri: Raub der Sabine- 
rinnen. 1 Denar des Vespasian. Klei- 
nere Bronzesachen, Fibulae, Nadeln, 
Glöckchen. Spielsteine, Glasperlen. 

Zuwacte: Durch Ankauf: ein stark 
oxydiertes eisernesHandwerkszeug, vorn 
schaufeiförmig, 21 cm br., in der Mitte 
ein Stielloch, hinten spitz auslaufend, 
41 cm 1 — 6 Gemmen, 1 Bronzelöffel- 
chen, F.-O. alte Burg. Verschiedene 
röm. Münzen. Durch Geschenke: 1 
Grosserz (J. Caesar u. Augustus). 2 
Mittelerze (Domitian u. Nero). 

Beim Umbau eines Hauses mitten 
in der Stadt (Marsstrstr. 34) wurde in 
einer Tiefe von 3 m ein röm. Grab 
entdeckt, dessen Inhalt, 1 Topf von 
terra sigil lata ohne Stempel, 1 Thon- 
krug u. Urne, 1 Thonlampe mit Stem- 
pel EVCARPdem Museum überwiesen 
wurde. 1 Ölgemälde bez. Urbs Xan- 
tensis 1753, die Ansicht der Stadt von 
der N.-O.-Seite 1 Henkel von Bronze 
in Schlangenköpfe verlaufend mit schö- 
ner Patina, F.-O. Vetera castra. 

Durch die Ausgrabungen die oben 
erwähnten Gegenstände. 

[Dr. Steiner.] 

Holland. 

Nimegen, Städtische Sammlung. Im 97 
Jahre 1883: Zahlreiche röm. Funde 
vom Hunerberg: Hand von einem 
Apollobild aus Sandstein. Fragment ei- 
nes Grabsteines: IPKVALE 
VONE 
Viele Ziegel, darunter solche, auf de- 
nen mit scharfem Instrument eingeris- 
sen die Zahl XXXXII, ferner LXG, 
LGXV. LSN, LEGXV, LEGXA, 
LXVPR, viele Thongefässe. Schöne, 
grüne doppelhenklige Glasflasche mit 
spitzen aufgesetzten Tupfen am Bauch, 
h. 20 cm. Trinkhorn aus hellgrünem 
Glas, umwunden mit Spiralfaden, 42 cm 
lang. — 10 cm hohe Bronzstatuette ei- 
nes Knäbchens, hoch an den Schultern 
sind Flügel befestigt, eine Chlamys 

nicht bis an die Horisontale reicht, wird sie 
nur ein grosses Interpunktion» eichen is be« 
deuten haben, wie sich ein solches auch nach 
Astur findet. Für Germania inferior ist bii 
jetst keine der beiden Cohorten nachgewie 



Digitized by LjOOQ IC 



Museographie. 



223 



Datiert vom Racken, in der vorge- 
streckten Rechten scheint er einen 
Gegenstand zu halten (antik?). Ver- 
schiedene Bronzestücke, welche von 
Kleidung und Hausgerät herrühren. 
Bronzeperpendikel, auf dessen Ober- 
seite mit einer Nadel eingeritzt: 
)'C REPERI3CENTI CORNELIADIVTR///// 
Am Buch des Kegels steht: 

)RVF( 
Grosse Anzahl röm. Münzen, ebendaher. 
Im Jahre 1884 : Wiederum zahlreiche 
Funde vom Hunerherg. Germanisches 
Amulet aus grauer gebrannter Erde, 
Dm. 9 cm, mit rohen Strichverzie- 
rungen. Ebendaher eine Anzahl Ur- 
nen. Ungewöhnlich geformter Bronze- 
celt. Die bei Brambach Corp. 87 »—} 
und Nr. 1929 aufgeführten Inschrift- 
fragmente wurden auf Anraten Zange- 
meisters ins Museum gebracht — Ge- 
funden wurde auf dem Hunerberg : ein 
Ziegel LXG ein anderer mit SVg 
DIDI/oJ lVLi[ano] CC. Fragment 
einer Maske. Grosse Anzahl Thonge- 
schirr. Feines Barbotingefass, dessen 
obere Hälfte mit Eichenranken gezjert 
ist, während auf der unteren zwei 
Delphine neben einem Dreizack und 
zwei Phallen dargestellt sind. Viele 
Terrasigillata-Gefasse. Gewöhnliche 
Lampen. 18 Wirtel, Glasgefässe, Per- 
len. Aus Bronze eine Mars- und Mi- 
nervastatuette, Spiegel , Armbänder, 
Instrumente u. dgl. Viele Münzen. 

(Nach gedruckten Berichten von Abe- 
leven und van Voorthuysen.) 
98 Utrecht, Sammlung. ImJ. 1884: Teil- 
weise Neuordnung. Eröffnung eines 
neuen Saales. Die dem Museum ver- 
machte Sammlung des Hrn. Bosch von 
Drakestein, welche Vechtener Alter- 
tümer enthält, ward durch Pleyte und 
Roest inventarisiert. Aus dieser ist 
hervorzuheben : mehrere Kornhand- 
mühlensteine, auf einem die Inschrift 
CERERI • ALVM • OPT • MAX, was als 
Cereri alumnae optimae maximae ge- 
deutet wird '). Grosse Anzahl Thonge- 
schirr, zum Teil mit Stempeln. Bronze- 
griff eines Casserols, mit einer Victoria 
in Relief. Lampen mit Darstellungen: 
Tänzerin, Ba cchantin, Amor, Gladiato- 

1) Brambach CIRh. 68 giebt am SohluM 
noch ein 8 (— norum). Janssen B. J. IX 
S. 21 schreibt: „An der Äohtheit iit nicht im 
mindeeten an i weif ein", doch wird das Urteil, 
retp. die Interpretation Zangemeitters abau- 
wsrten »ein. 



ren, Jager mit Hund, bellender Hund, 
Hirsch, Maske, 2 Fackeln. Verschiedene 
Schlüssel, Glocken, Gewichte, Perlen, 
Fibeln, Fingerringe aus geflochtenem 
Silberdraht und aus gedrehtem Gold- 
draht, silberner King mit Achatstein, 
Bronzering mit Niccolopaste , einen 
Adler darstellend. 

Geschnittene Steine: Onyx, Jup- 
piter auf Thron mit Scepter und Glo- 
bus; Achat, Apollo mit Lorbeerkranz 
und Lyra; Niccolo , Minerva eine 
Victoria haltend ; roter Achat, Minerva 
eine Victoria haltend : Niccolo, behelmte 
Büste mit Speer über der rechten Schul- 
ter; Niccolo, Mars; Niccolo, Mars mit 
Schild und Speer; roter Jaspis, Mer- 
cur mit Lorbeerkranz [?] und Cadu- 
ceus; roter Achat, Mercur mit Beutel 
und Caduceu8; brauner Niccolo, zwei 
Stück aus Achat, sämtlich mit dem 
Bilde der Abundantia; grauer Achat, 
zwei gehelmte Personen (Castor und 
Pollux) ; roter Achat, Hercules mit der 
r. Hand sich auf die Keule lehnend, 
in der 1. eine Kugel [wohl Apfel]; 
roter Jaspis, Centaur als Bogenschütze ; 
Niccolo-Paste, sitzende Person; dun- 
kelroter Achat, Figur mit Lorbeerkranz 
und Schwert ; Niccolo, laufende Figur 
mit Schwert und Schild; roter Achat, 
kauerndes Madchen, Wasser schöpfend; 
Niccolo-Paste, tanzendes Mädchen; 
roter Achat, Figur mit Speer u. Hund; 
roter Jaspis, stehende Figur mit Ge- 
fäss und Pflanzen; Niccolo, Figur neben 
Altar, mit Scepter und Tuch, auf dem 
Boden der Oberkörper einer Person; 
roter Achat, Frauenbüste mit Schleier 
auf dem Haupt; Amethyst, eine Löwin; 
Niccolo, Stier; roter Achat, Pferd; 
Niccolo, Hippokamp ; roter Achat, ein 
Bock neben einer Pflanze: roter Jas- 
pis, ein Hund; roter Achat, Kranich; 
schwarzer Achat, 2 kämpfende Hähne ; 
roter Jaspis, Vogel auf einem Zweig ; 
Niccolo, 2 Vögel; Niccolo, 2 Fische; 
Glaspaste, zwei ineinander verschlun- 
gene Füllhörner. — Sehr zierlich ge- 
schnittenes, sechskantiges pyramidal ge- 
formtes Steinchen mit der Aufschrift 
auf den sechs Flächen : SJ — - VI — S 
— VI — VA — M, obenauf ein Delphin ; 
auf der unteren Fläche eine stehende 
männliche Figur mit zwei Stäben in 
den Händen. — Grosse Anzahl Spiel- 
marken aus verschiedenfarbiger Glas- 
paste. — Terracottafigur eines stehen- 



Digitized by 



Google 



224 



Museographie. 



den, in einen Mantel gehüllten lesenden 
Zwerges, h. 15 cm. Liegender Hund 
aus Bronze. Gewichte. Grosse An- 
zahl Münzen. 

[Nach einem gedruckten Verslag over 
het voorgevallene in de gemecnte ver- 
zamelingen.] 
99 Leyden, Ktfnigl. Niederländ. Reichs- 
Museum der Altertümer. 

Erwerbungen von auf Niederlän- 
dischem Boden oder an den Grenzen ge- 
fundenen Altertümern, 1884. 

Provinz Nord-Brabant. Deurne. 
Einige Fragmente von röm. Ringen, 
Nadeln, Stiften u. s. w. in Bronze. Eine 
Pfeilspitze von Silex und einige Stücke 
Bernstein aus einem Gräberfelde, wo 
vor vielen Jahren eine grosse Menge 
Urnen mit Menschenknochen, auch viele 
Gegenstände in Bronze entdeckt wur- 
den, welche meistenteils ins Reichs- 
museum aufgenommen worden sind. — 
Cuyk (Cevdum, Ceucum). Einige Frag- 
mente von eisernen Beschlägen, Nägeln 
und vier römische Kaisermünzen in 
Bronze, 2« Gr. aus dem 1. Jh. 

Provinz Gelderland. Aalten. Urne 
und Fragmente von Thongefassen mit 
Menschenknochen. — Kesteren. Frag- 
mente von Thongefassen, römisch und 
einheimisch. — Nijmegen: Stein. 
Ein Beil. L. 13,9, Br. 5,6, D. 3,5 cm; 
T h o n. Ein Balsamtöpfchen mit rundem 
Bauche, weiter Öffnung und niedrigem 
Halse; zwei Balsamflaschen, länglich 
und schmal; eine Koralle. Bronze. 
Statuette des Mercurius, mit Petasus, 
Mantel und Geldbeutel. H. 8 cm, abg. 
Taf. XIII, Fig. 1 ; Fussge stell eines Haus- 
gerätes (?). Auf einer viereckigen Basis 
mit Füssen, ein Baum mit rechts und 
links von dem Stamme sich abzweigen- 
den Ästen, eine runde, von einem 
Rande eingeschlossene Platte, ähnlich 
der eines Tisches tragend. Vor dem 
Baume und unter der Platte steht, sich 
an den Stamm anlehnend, ein schwer 
verwundeter Krieger, dessen rechter 
Arm und Hand mit Dolch nach unten 
herab hängt. Die Ausführung des Ganzen 
ist verdienstlich. H. 16 cm, abg. Taf. XIII, 
Flg. 2 ; Oberster Teil eines grossen Ge- 
fässes ; Kasserole mit Handgriffen ; Hand- 
griff einer Kasserole; zwei Glöckchen 
von verschiedenen Formen, eines mit 
Klöppel; viele Nadeln, Stifte; eine 
Strigilis; 25 Fibeln in verschiedenen 
Formen; eine Riechdose (capsula un- 



guentaria)] Schellen; Beschläge u. Ver- 
zierungen von Pferdegeschirren u. an- 
dere kleinere Gegenstände; halbkugel- 
förmiger Helm mit Nackenschild, worauf 
mit punktierten Buchstaben, aber sehr 
undeutlich 3 • SEX DVLII (centuria 
Sexti Duüli) und T • VEITI. H. 18, 
Dm. 20 u. 21 cm, abg. Taf. XIII, Flg. 3; 
Grosser runder Spiegel mit Griff, dessen 
Ende fehlt, Dm. 17,7, L. mit Griff 
26,3 cm; 126 röm. Münzen: 8 silberne 
Denare von Familien und Kaisern, 4 
Bronze 1« Gr., 29 2« Gr., 5 3«* Gr.; 
die übrigen 80 kleinem von den ersten 
Kaisern bis zu den Konstantinen. 

Provinz Zuid-HoUand. Voorburg 
bei s'Gravenhage, auf dem Landgute 
Arentsburg und dem alten Forum 
Hadriani (wo im J. 1827 u. folgendeu 
Jahren die römischen Baureste im Auf- 
trage und für Rechnung der Regierung 
unter Leitung des Professors Reuvens 
aufgegraben sind), ein Senkblei fper- 
pcndicidum) von Bronze in der Form 
eines umgekehrten Kegels. H. 5,8 cm, 
Gew. 96 Gr., abg. Taf. XIII, Flg. 4. 

Provinz Friesland. Hüisum. Die 
Hälfte eines Steinbeiles und Fragmente 
von Töpfen mit eingedrückten Verzie- 
rungen, aus einem „Terp* von Feits- 
ma-State. — Hartwert. Fragmente 
von 4 Kämmen aus Bein; Mundstück 
einer Flöte aus einem „Terp." 

Provinz Overyssd. Ootmarsum. Ein 
Messer und Fragmente von Pfeilspitzen 
von Silex. 

Provinz (h-oningen. Farmsum aus 
einem „Terp". Zwei Urnen oder Töpfe, 
eine mit eingedrückten Verzierungen; 
3 Haarkämme aus Bein, und Knochen 
eines Rindes für einen Schlitten; der 
bleierne Kern eines hölzernen oder 
thönernen Balles, als Spielzeug, viel- 
leicht aus späterer Zeit, da dergleichen 
mit Blei beschwerte Bälle auch jetzt 
noch bei den Landleuten in Friesland 
und Groningen in Gebrauch sind. 

Provinz Drenthe. Hooghalen. Ein 
Nucleus, oder Kern, von schwarzem 
Silex ; ein Meissel, Pfeilspitze, Scheib- 
chen, sog. Messer und Schraper, auch 
Fragmente von Töpfen mit eingedrück- 
ten Verzierungen. 

Provinz Limfnirg. B 1 e r i k. Handmühl- 
stein von Andernach'schem Tufstein; 
Fragmente von röm. u. germ. Töpfen. — 
Grubbenvorst. Zwei Töpfe oder 
Urnen mit Knochen, in einem derselben 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



22& 



ein kleines Töpfchen; aus einem Felde 
„der Römer 4 * genannt. — V e n r a y. Zwei 
Töpfe oder Urnen von der gewöhnlichen 
Form, in dem einen ein kleineres Töpf- 
chen, in dem andern ein kleines Schüs- 
selchen, zwischen diesen Menschen- 
knochen. 

Deutsdic Grenzen. Xanten. Etliche 
kleinere Gegenstände von Bronze, na- 
mentlich : ein phallisches Amulet in der 
Form etwa eines Halbmondes, dessen 
Enden rechts durch eine Hand mit 
dem zwischen den zwei ersten JFingern 
gesteckten Daumen, und links durch 
einen Phallus gebildet werden; unten 
in der Mitte ein scrotum mit Über- 
resten eines Phallus; daneben rechts 
und links Ringe zum Anhängen von 
Gegenständen, und oben in der Mitte 
ein grösserer Ring, um das Amulet an 
einer Kette oder sonst aufzuhängen. 
Abg. Taf. XIII, Rg. 5. Auch noch Ver- 
zierungen von Pferdegeschirr, Fibeln, 
Nadeln, ein römisches Scheibchen mit 
Silber bekleidet, vielleicht von einem 
Spinnrocken, alles in Bronze - f Korallen 
und sonstige kleinere Gegenstände von 
Glas und Glaspaste; 77 gläserne und 
35 marmorne halbkugelförmige, unten 
platte Scheibchen; Gemmen: eine in 
Kornalin mit sitzendem Mars; eine von 
rotem Jaspis, mit einem stehenden 
Manne, der in seiner rechten Hand ein 
Schwert und eine Scheide hält; eine in 
Kornalin mit einer halbnackten, nie- 
derhockenden Frau; eine in Kornalin 
mit einer nackten Figur, die einen 



grossen ovalrunden Schild hält. Auch 
noch 39 röm. Bronze - Kaisermünzen, 
und einige Bruchstücke von Ziegeln 
mit eingekratzten Linien. 

Genborn bei Monterberg: ein 
Ziegel mit EX • GE[R] INF, in einem 
Zirkel. Fragmente von Gefassen aus 
terra sigillata; Krüge, Kannen, Schüs- 
seln u. s. w. von verschiedenen Töpfer- 
waren. 

Zuletzt sind auch noch einige Fac- 
simile zu erwähnen von Originalen, die 
für andere vaterländische Sammlun- 
gen erworben waren: ein Senkblei 
(jterpendictüum) von Bronze, wie das 
oben beschriebene, aber viel grösser 
(H. 7,9, Gew. 490 gr.), und mit In- 
schriften in punktierten Buchstaben; 
bei Nijmegen gefunden und der Ge- 
meindesammlung daselbst gehörig; vgl. 
den Bericht über die Nijmegener Samm- 
lung oben S. 223. 

Eine runde Scheibe in gebackenem 
Thon, auf der einen Fläche mit einer 
Menge eingedrückter Linien verziert, 
an dem Rande eine Öffnung zum Auf- 
hängen an einem Faden, Fundort Nij- 
megen u. jetzt in der Gemeindesamm- 
lung daselbst, vgl. oben S. 223. 

Drei phallische Amulette: eines in 
Bronce, eine runde Scheibe mit einem 
Phallus in Reliefarbeit ; ein Phallus auf 
einer Kronenscheibe eines Hirschhorns 
und ein Phallus in Bein. Alle aus Vech- 
ten (Fectio) bei Utrecht und jetzt in 
der Sammlung zu Utrecht befindlich. 
[C. Leemans.] 



2. Die Sammlungen provinzialer Altertümer im 
Königreich Bayern. 

Von Prof. Oklenschlager in München. 



108 Madien. Unter dem Titel : Die Alter- 
g des Mstor. Vereines von 
ist von Hrn. Oberstlieute- 
nant Wurdinger ein Verzeichnis der 
antiquarisch. Gegenstände dieser Samm- 
lung veröffentlicht worden. 

113 LanMMt In die Sammtang des bist 
Vereins fir Niedertayem wurden die 
Funde aus den röm. Gebäuden bei 
Eining (Abusina) eingereiht, etwa 450 
Nummern; Waffen und Geräte von 

Westd. Zeitschr. f. Gesch. n. Kunst IV, 



Eisen, Schmuck von Gold, Silber, 
Bronze und Bein, gestempelte Ziegel 
und Gefässe mit und ohne Töpfer- 
namen ; ferner eine Anzahl von Gegen- 
ständen, welche seit 1874 im Bereich 
des römischen Lagers von Künzing 
(Quintanis) ausgegraben wurden, na- 
mentlich Gefassbruchstücke, Münzen, 
Bronzeringe und Geräte von Eisen. 

Straubing, Städtische Sammlung. Sei- 114 
tener ovaler muldenförmig gebogener 

n. 15 



Digitized by LjOOQ IC 



226 



Museographie. 



Fussring von Bronze, bei Rain gefun- 
den und 23 bei Salching ausgegrabene 
rohe Bronzeringe, etwa 14 cm weit, 
an den offenen Enden breit geschlagen 
und zu einer Öse umgebogen. (Tausch- 
mittel?) Gestempelte Ziegel [II. RA ET], 
Münzen und Getassbruchstücke mit 
vielen Töpfernamen vom Osterfelde bei 
Straubing und ähnliche Funde von ei- 
ner neuen Fundstelle nordwestlich 
Lerchenhaide westlich von Straubing. 

116 Augsburg. Die im Max imi Hans-Museum 
aufgestellte Sammlung des Hrn. Mag- 
nus Soyter ist im Mai 1884 durch 
Hrn. Antiquar Kuczinsky versteigert 
worden, der auch einen Auktionskata- 
log der Sammlung ausgab. Nur wenige 
Stücke wurden für das Maximilians- 
Museum angekauft. 

118 Neuburg a. d. Donau. Die Sammlung 
des bist. Vereins erhielt 1 Bronzetibel, 
Urnen und Messer von einem Keller- 
bau bei Rennertshofen ; ferner eine 
Spatha, 1 Scramasax und einzelne 
Gegenstande aus Bronze und Silber, 
gef. bei einem Strassenbau in der 
Nähe von Nürdlingen, ausserdem eine 
Anzahl Münzen. 

122 Regensburg, Museum zu St. Ulrich. 
Die seit 187U der Sammlung des bist. 
Vereins zugegangenen prähistor. und 
römischen Altertümer sind besprochen 
aber nicht einzeln auigezählt im Re- 
chenschaftsbericht im XXX VIII. Baude 
der Verh. des hist. Vereins für Ober- 
pfalz und Regensburg 1884. S. XIX— 
XXIII; hervorzuheben sind: Funde aus 
der Steinzeit von Hellhofen, Reihen- 
gräberfundc von Prüfening, römische 
Funde aller Art aus Regensburg und 
dessen näherer Umgebung. 

Die letztjährigen Zugänge sind eine 
Bronzelanze von Irating, eine Bronze- 
langnadel von Riedenburg, Feuerstein- 
splitter und eine Bronzenadel aus Grab- 
hügeln bei Saalhaupt. Fundstücke aus 
dem germanisch-slavischen Reihengrä- 
berfelde bei Burglengenfeld, ein Bein- 
kamm aus Reihengräbern bei Teugen 
und verschiedene Waffen u. Schmuck- 
gegenstände aus Grabhügeln vom Busch- 
hof nördl. von Neumarkt in d. Oberpfalz. 

130 Wurzburg. Die Sammlung des hist. Ver- 
eins von Unteriranken erhielt: 1. Bruch- 
stücke von Thongefässen u. Knochen- 
Überresten, ausgegraben auf dem Markt- 
platz in Würzburg (Pfahlbau) ; 2. eine 
grosse Anzahl von praehistorischen Ge- 



genständen, welche in dem sog. Kloster- 
forste bei Mainsondheim in den Wald- 
parzellen Knuck, Hunnenhügel u. Lang- 
wiese ausgegraben wurde, und 3. Beil 
und Meissel aus Dioritschiefer, gefun- 
den im Stettener Gemeindewalde. 

Nürnberg. Das Germanische Museum 133 
giebt seit Anfang 1884 einen Anzeiger 
des Germanischen National -Museums, 
8°, heraus, in welchem die Zugänge 
mitgeteilt werden; dieselben bestehen 
im letzten Jahre namentlich aus gold- 
nen und silbernen Fibeln, Ohr- und 
Fingerringen aus iränkisch-allemanni- 
schen Gräbern und 13 bei Andernach 
gefundenen römischen Ge fassen. 



Die übrigen hier nicht aufgezählten 
Sammlungen haben im letzten Jahre 
keinen oder keinen namhaften Zuwachs 
erhalten, dagegen müssen noch folgende 
kleinere Sammlungen erwähnt werden, 
deren Bestand erst in dem letzten Jahre 
bekannt wurde. 

Oberbayern: Prien am Chiemsee. 109a 
Sammlung des Hrn. Hauptmann a. D. Lud- 
wig Auer. Gegenstände aus Stein und 
Hörn, 2 Bronzeschwerter, Kelte, Lan- 
zen, Ringe, Fibeln und Messer von 
Bronze, Schwerter, Lanzen, Messer, 
Schlüssel u. dergl. von Eisen, meist in 
der Umgebung des Chiemsees gefunden. 
Der Besitzer hat dieselben fast alle 
beschrieben und abgebildet in seiner 
Schrift: Praehistorische Befestigungen 
und Funde des Chiemgaues, archäo- 
logisch-fortifikatorische Studie. Mün- 
chen 1884. 8°. 

Schwaben. Kempten: Sammlung des 117a 
Herrn Stadtrat A. Leichtle. 2 Kelte, 2 
Sicheln, 1 Lanzenspitze von Bronze, 
gefunden in einem Grab bei Altusried. 
Bez.-A. Kempten, dann ein römischer 
Aschenbehälter aus Stein mit Inschrift 
CIL. III, 5771 und das Bruchstück ei- 
nes röm. Meilensteins von M. Aurelius 
Antoninus (CaracallaV). Dann Gefass- 
bruchstücke, Bronze- u. Eisenstöcke, 
sowie ein Bleistückchen (Anhangeeti- 
quette?) mit der Aufschrift LVCIVS 
BORISI od. BORILI v. der Bleichern- 
ösch, der wahrscheinlichen Lagerstelle 
des römischen Campodunum. 

Memmingen. Städtisch. Museum. Per- 117b 
len, Ringe, Schnallen, Schwerter, Schild- 
buckel, Scramasaxe, Lanzenspitzen aus 
Eisen, Fibeln aus Bronze aus den Rei- 



Digitized by LjOOQ IC 



Museographie. 



227 



hengräbern von Illertissen; Gefasse, 
eiserne Schwerter, Lanzen und Ketten 
aus den Reihengräbern von Beilenberg; 
Bronzeringe, Knöpfe und Nägel sowie 
bemalte und unbemalte Gefassstücke 
aus Hügelgräbern bei Volkratshofen, 



1 Bronzekelt von Eisenburg, ausserdem 
eine ziemliche Anzahl Gegenstände aus 
Mittelalter und Neuzeit, wobei ein wert- 
voller Ali arschrank mit Gemälden von 
Bernhard Striegel. 



3. Trouvailles faites en Belgique. 

Par H. Sckuermans. 



En 1884, les de*couvertes d'antiquite's 
n'ont pas ele* bien nombreuses en Bel- 
gique. 

1) En Janvier 1884, ä Eelen (pres 
de Maeseyck, prov. de Limbourg), dans 
le Zange rkamp, on a dlcouvert plu- 
sieurs se'pultures romaines ; ony a trouve' 
des urnes et vases de terre, comme on 
en trouve commune'ment , et ne Prä- 
sentant guere de particularitea que les 
suivantes : Une grande patere en terre 
samienne, avec un sigle qui a etd lu 
VVADV, et qui pourrait bien se re'soudre 
en A{man]du8 (voir mes Sigles figu- 
lins, n°» 254 et suiv.). — Une coupe 
de forme basse ä rebords droits, garnie 
ä l'interieur d'un tissu de lin ; dont les 
fibres sont encore visibles. — Une urne 
en terre jaune fonce', dont l'extärieur 
est marque de lignes circulaires. — 
Diifcrentes monnaies, tres frustes, qui 
accompagnaient les de*pöts mortuaires, 
ont echappe' a toute dltermination. — 
M. le marquis de Wavrin a acquis les 
■objets provenant de cette trouvaille et 
a fait pratiquer de nouvellcs fouilles 
qui ont amene, entre autres, la decou- 
verte d'une fibule dont la partie su- 
perieure sur fond rouge, est e'chiquete'e 
de blanc, de bleu et d'une couleur qui 
rappelle l'onyx: c'est encore la sans 
doute du verre travaille' en m i 1 1 e f i o r i , 
par Pe'tirage de baguettes vitreuses juxta- 
posöes, puis coupe' en tranches fines, 
eomme on a trouve' de nombreux exem- 
plaires dans nos contre'es, au point de 
consid&er Femaillerie comme un art 
particulier aux Barbares de l'Ocäan. 
Mais Lindenschmit et v. Cohausen 
ont depuis longtemps fait justice de l'in- 
terprltation du texte de Philostrate, 
sur lequel les Francis appuient cette 
these. On sait du reste qu'une fibule 
dumeme genre a 6t4 decouverte ä Este, 



dans des se'pultures ante'- romaines (An- 
nali delP Instituto di corr. ar- 
cheol., 1882, pl. 9, fig. 6), et le soup- 
c.on qu'il s'agit lä d'un objet introduit 
dans la se'pulture posterieurement, est 
encore a e'claircir (p. 104, ibid.) 

2) La fontaine d'Angleur, dont j'ai 
eu occasion de parier prdcldemment, 
m'a engagä k appeler l'attention sur 
les monument8 de l'e'poque romaine, 
fabriquäs dans nos contrles, sous l'in- 
spiration de l'art de Rome, mais avec 
des types locaux. Je suis frappe', k 
ce sujet, du caractere particulier qui 
präsente une töte de satyre, trou- 
I vöe rdcemment k Gronsveld, entre 
Liege et Maestricht. Quoique cette lo- 
calite appartienne aujourd'hui k la Hol- 
lande, eile peut £tre etudi^e au point 
de vue de l'art beige k l'e'poque ro- 
maine : or cette tete dessine'e en pleine 
grandeur (Verslagen en mededee- 
lingen der koninklijke akademie 
van Wetenschappen (Amsterdam), 
3<* e Reeks, Deel II, pl. I de la notice 
deM. Habets), est une töte de satyre, 
d'un type fort barbare, et au Heu de 
pampres eile porte dans les cheveux 
les feuilles et les baies tres reconnais- 
sables du houblon, plante qui sert ä 
la fabrication de la biere; nous au- 
rions donc ici un spe'cimen de satyre 
applique' k Pusage de la biere, dont 
parle d'ailleurs Tacite (Germ. 23) ä 
propos des Germains: potui humor ex 
hordeo aut frumento, in quandam si- 
müitudinem vini corruptt*8. M. Habets 
publie ä ce sujet (1. c i t.) d'intöressants 
apergus sur l'epoque de introduction du 
l'houblon dans la fabrication de la biere. 

Pour ne laisser aucun doute sur le 
caractere romain de la töte de satyre 
(servant de bofte k onguent), trouve'e 
ä M. Gronsveld, M. Habets cite diffe'- 



Digitized by 



Google 



228 



Museographie. 



rents objets trouve"s en meme temps, 
des urnes contenant des cendres, des 
lampcs, des vases en terre dite sa- 
mienne et autres avec les sigles Mar- 

tüUis, Patäius, Pat , Patrüia, of 

Calw, o . . . crfj [R]omio, . . . oim, dont 
quelques unes me sont inconnues. 
Comme il est important däsormais de 
faire e'tat des produits artistiques de 
l'^poque romaine, fabrique's dans nos 
contrtfes, j'extrais de mes notes la de- 
scription suivante d'un objet de la col- 
lection Bodaert, vendue ä Gand ea 
1856: „N<> 7ö. Bronze; un Taureaude'- 
couvert ä Appels, pres de Termonde. 
Le travail de cette piece est tres bar- 
bare; le patine ne laisse rien ä dlsirer 
(c'est ä dire sans doute: ne laisse au- 
cun doute sur l'authenticite\) u 

3) Puisque je cite des de'couvertes 
faites dans le dache* de Limbourg, qui 
fit jadis partie des provinces beiges, 
il est utile que je complete la citation, 
en ajoutant que la notice de M. Hab et s 
parle, apres la d&ouverte de Grons- 
veld, de deux repr&entations de divi- 
nitäs paiennes , trouvles r£cemment, en 
des fouilles pour Itablir de nouvelles 
maconneries a l'^glise d'O d i 1 i e n b e r g , 
presdeRuremonde: c'ltaient Apol- 
lon et Minerve sur deux faces d'une 
pierre anciennement cubique, dont les 
deux autres faces avaient ete* de'truites 
pour les nlcessitls de la construction 
oü Ton avait employe' la pierre. C'e*- 
tait bien gvidemment un autel en Fhon- 
neur de quatre divinite's, autel dont les 
debris ont servi ä e'lever la premiere 
Iglise chrätienne de la localis. Odi- 
lienberg a dejä e'te signalä par plu- 
sieurs de'couvertes d'antiquitgs, dont 
s'ätait notamment enrichi le cabinet 
de feu le notaire Guillon a Ruremonde. 

4) Theux doit avoir 6td une irapor- 
tante Station de l'dpoque beige- romaine; 
on y a trouve* plusieurs inscriptions dont 
deux signatees par Beger, dans son 
8picilegium, et dänotant l'existence d'un 
Mithraeum a Theux ; des lors il s'agissait 
de porter une attention toute particu- 
liere ä cette localis. 

Aussi M. de Limbourg qui habite 
Theux, n ? a-t-il negligg aucune oc- 
casion de faire remuer le sol ä la 
saison favorable: en un cimetiere re- 
cemment explore* par lui, il a trouvä 
des fibules, des vases de terre cuite 
avec les marques de potier: lucüissio, 



Urbanus, AgimUus, [Cabjrülus, Mottusf, 
des fibules dont une £maill6e en echi- 
quier, des fioles, et autres menus ob* 
jets comme ceux qu'on trouve com- 
munlment pour cette epoque, deter- 
mine'e par des monnaies du Haut ein- 
pire. — Une reprise des fouilles a 
procura la trouvaille d'un miroir cir- 
culaire de m 075 de diametre, un fer- 
moir de ceinturon, une fiole circulaire 
et aplatie, une tablette rectangulaire 
biseaute'e en marbre (comme cell es 
dont on s'est occupg re'cemment, a- 
titre d'accessoires des pierres d'ocu- 
liste), une cassolette en bronze Emaille, 
contenant un petit de' ä jouer. — En 
fe"vrier 1884, un comple'ment fut donne 
aux recherches, mais ne mit au jour 
qne de menus objets. U faut ajouter 
que le cimetiere de Juslenville porte 
des traces Evidentes de violations an- 
te'rieures et qu'il n'y avait, sauf pen 
d'exceptions, d'espoir que de rencontrer 
les objets neglige's par l'avidite* des 
auteurs int^resses de ces violations. 

b) Une trouvaille tres interessante 
de 1 'epoque franke vient d'^tre faite 
dans la province de Namur. 11 s'agit 
d'un 8cramasax qui, le premier ä moi 
connu, porte une inscription que je lia 
FICSVSFICI(AC), les deux dernieres 
lettres rdunies en monogramme. Je 
comprends des monnaies fabriquees a. 
l'imitation de Celles des Bas empire, 
par les barbares et oü les lettres sont 
melang&s d'une maniere arbitraire; 
mais j'admets difficilement qu'alors qu'il 
ne s'agissait pas de produire une imi- 
tation, on ait 8ong£ ä mettre des lettres 
ä la suite l'une de l'autre, sans inten- 
tion de dire quelque chose de precis. 
Mais que signifie czFicsusficiac? Comme 
nom, voilä certes quelque chose d'assez 
incompreliensible, m6me en le decom- 
posant. Ficms Fidac: d'ailleurs, je ne 
connais pour les Franks que des noms 
simples. Comme denomination geogra- 
phique, en admettant que Ficsus fat 
pour Ftscus ou Vicus, ou aurait Pab» 

latif : Fisco Ficiaco Dans cette hy- 

pothese, il pourrait s'agir d'une loca- 
lis qui, d'apres Vivien Saint-Martin r 
est peut-6tre antärieure a l'abbaye que 
les Franks y ^tablirent au 8« siecle: 
Figeac, pres de Cahors, d^nommee par- 
fois Figiacum, dans les anciens docu- 
ments. Je n'ose pas conclure. 

A la ve'rite', l'id^e la plus simple 



Digitized by 



Google 



Museographie. 



229 



serait de considerer le monogramme 
(oc) comme un simple ornement, et 
Ton aurait ainsi (comme me le sugge*re 
M. Alf. Biquet) : Vicsus fici, (pour feci 
moi, Vicsus, j'ai fait cette arme). 

6) La trouvaille la plus importante 
qui ait e*t£ faite en Belgique depuis 
longtemps, est celle dont j'ai dejä dit 
dem mots, dans mon compte rendu 
de l'an dernier. 

A Sin sin (province de Namur), une 
grotte a e*te* rlcemment visitee sur un 
monticule auquel Itaient rapportäes des 
legendes et des traditions se rattachant 
ä l'ordre religieux. On y a trouve* des 
objets qui — comme le ditM. Alf. Biquet 
(Ann. de la soc. arch. de Namur, 16« vol., 
p. 227 sq.), dans l'interessante notice con- 
sacree k ces däcouvertes — ont e*te*peut- 
etre „fabriquls dans Etrurie du nord: 
depuis que M. Schuermans a monträ 
ä l'evidence l'origine Itrusque de la 
trouvaille d'Eygenbilsen, il paraft cer- 
tain que notre pays poss£dait, des ces 
epoques reculees, des relations avec ces 
pays lointains. a (Je reproduis avec 
complaisance le passage, non pour con- 
vaincre les arche*ologues rhänans qui 
savent depuis longtemps a quoi s'en 
tenir la-dessus, mais a l'effet de mon- 
trer qu'en Belgique on commence enfin 
i se mettre au niveau de l'AUemagne, 
en isolant de plus en plus les auteurs 
beiges qui soutiennent encore que les 
craches k bec en forme de proue, les 
seaux cylindrique8 ä cötes horizontales, 
etc. sont des objets egaräs, ä l'epoque 
romaine, par des amateurs d'anti- 
qaite*8.) Parmi les objets de'couverts, 
figorent comme les plus marquants: 
1) Une de ces grandes epingles munies 
d'une large töte plate avec bouton au 
centre (cfr. v. Tröltsch, Fundstatistik der 



vor römisch. Metallzeit im Rheigebiete, 
Nr. 74). 2) Un couteau de bronze 
(id. n° 84b). Cette de'couverte a 
rappele" la de'couverte d'un couteau 
semblable, Signale' naguere a Mobiville, 
pres de Sinsin, par le regrette' arche'o- 
logue, le juge de paix Hauzeur (Annales 
de la 8ocie*te* arche'ologique de Namur, 
VII, p. 275, pl. I, fig. 5). 3) Une char- 
mante paire de boucles d'oreille en or, 
qui est un nouvel exemple de de'cou- 
verte d'objets de ce mltal, se trouvant, 
comme k Eygenbilsen, en contact avec 
des objets de bronze ante*-romains. 
4) Un de ces objets qualifie's de rasoirs, 
de forme double, comme le n<> 85* de 
von Tröltsch. M. Alf. Biquet se de- 
mande si ce ne seraient pas lä des 
tranchets ayant une destination reli- 
gieuse, comme celle, peut-fitre, d'ou- 
vrir les entrailles des victimes dans 
certains sacrifices. Je me rallie tout 
au moins au doute qu'il Imet, quant 
a la destination communement admise : 
ils me paraissent tres peu convenables 
pour raser. Une Observation interes- 
sante de M. Biquet est la suivante: 
tandis que les de'couvertes d'objets ant£- 
romains sur les bords du Rh in, sont 
souvent (au moins une centaine de 
fois, d'apres von Tröltsch) accompag- 
ne'es d'objets d'ambre, jamais en Bel- 
gique les trouvailles semblables n'ont 
präsente* ce fait: il en conclut fort 
ing^nieusement que les antiquitls de 
Sinsin, comme Celles d'Eygenbilsen, 
sont dues uniquement au mouvement 
commercial du midi vers le Nord, dont 
une ramification se serait ätendue vers 
la Meuse, comme le propose M. von 
Tröltsch dans la carte qui figure ä la 
fin de son ouvrage. 




W«»td. Zeitichr. f. Goich. n. Kamt. IV, II. 



16 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



■■& 



v. vr ■•* 



% 



*>. 



$! 



* 



1 * 1 *A 



...... :v„ •'.<av,^. < a 

'■:.'•• T^fSl 

..,.0.« .■ v ;.--->t5.-- 1 



•>■ .•;• ■* ... v $.r- 



38 






■".i*i 



\Em 





Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 






N 

V) 

V 






g 



00 



« 
•ö 









Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by LjOOQ IC 





Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 




Digitized by LjOOQ IC 



/farl.trtt'/t ff 




Victoria liickseih 




> in einem Brunnen aiifäer Jaalburf. 

Jacoii 



Digitized by LjOOQ IC 



TafH. 



Tundslücke aus einem Keller auf Jan ß/ S7eüi/tr/ü* 
(römische Jfiederla$swi$)iei //omitirf v.d.tfohe . 



*>«.. 
^:~ 






f» 



~ ! %* 




^T! 




u J 



iN 






Shi'ffa' 



Digitized by LjOOQ IC 



TafiM 



Man an 




Hausmann 



Digitized by LjOOQ IC 



/. 



Taft. 




*%*« 




Worms, 




»»tuJ^** 



z%9** 




<>M>*~J 



iltW* 



Digitized by LjOOQ IC 



/ 



**& 



Worms. 



Taftlll 



\ 



\ \ 



•*A 



UH~ 



\ 



y 



'// 



y 



4>9~ JZf«£^*< 



<$UX*. 



Digitized by LjOOQ IC 



TafiX 
Tfbrms. 




■7. 



~-*uy.f^L. 








>ifr» 



Digitized by VjOOQlC 



/3 der naliirl. Griffe. 



1 K» 

'S 



«Vi 



£ 



^8 




*L 



/f der naU'irl Griffe 



r>.* 



Qtj. in Tholtu. 
J/alürl '.Grifft . 



**$&! 




Gef.in Iceiintafeii. 





Gef. u 


i Lowenb) 


•fiV^ 


en ie 


/' Trier. 


1 


■ l 


A\ P 


i 


i 


■ AA 'JE 


k 


1 cv 


T. R 


s 


A 


yv\. £ 




Jhwicliclutif 3er Jnsclirijt. 

'A na.ii tri 'Gros fr. 



/ip.f* 



Jfatiirl- Gro//e 




Vorderseite üinlerseite Q e f. j tl JJ ah l fr e im 

üs/i/iSl \J6aihias (»et Trier . 



Digitized by LjOOQ IC 




T«fH. 



Fftfi S*chs ec%ro 



Digitized by VjOOQ IC 




Digitized by LjOOQ IC 



Verlag der Fr. Linta'schen Buchhandlung in Trier. 



Fahrer durch das ProvimJal-Muaeum zu Trier. 

IL Auflage. Preis 50 Pfg. 

Genealogie der Herren und Grafen Ton Telbrflggen 

von J. Strange. Preis 1 Jk 

Trier. Zeitbuch vom Jahre 58 v. Chr. bis zum Jahre 1821 
von Th. von Haupt. 

Preis Jk 1.50. 



Urkundliche Geschichte der Abtei Mettlach 

von Dr. J. O. Lager. 

Mit 8 Täfeln. Preis 6 Jk 



Beiträte zur Geschichte des rii. ßefdippesens auf der linken 

insbesondere der alten Befestigungen in den Vogesen. 
Mit einem Plan« der Hohenbiirg und der Heidenmauer bei Strassbiirg 

von Dr. J. Schneider. 

Preis Jk 3. 

6tf$s$ft to* Wriirißftn Juufot* nni Jfttlt*. 

In 7 Büchern nach den besten Quellen bearbeitet und bis in die neueste Zeit 
fortgeführt von Joh. Leonardy. 
yrrii 9 Igarfc. gegeilt gebunden 11 Park. 

EUGEN BRACHT, 
Die Ausgrabung des Buchenlochs bei Gerolstein. 

(Festschrift zur 14. allgem. Versammlung der Deutschen anthrop. Gesellschaft.) 
Preis Mark 2.50. 

Sattneck und O&viXatvnsteUi. 

gm fßevtv<t$ aur $peciatQef<$x<$ie 5er "gUJemfanöe 
von Dr. Jnl. MKTegeler. 

Pieis 80 Pfg. 

Geschichte des Erzstiftes Trier 

d. L der Stadt Trier und des Trierischen Landes als Chnrfttrstentham und 
als Diözese von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1816. 
Vom Domcapitular Dr. J. Marx. 
5 Bände. 1858—64. Preis 32.25. 

Richard von 6reiffenclan zi Voliratbs 

ErsbtaeKtof und Kiurfwnrt von TpI©p I3tl— «SS«. 

Ein Beitrarzur Specialgesekiehte der Raelnlande 

von Dr. Jnl. 'Wegeier. 

Mit einer Ta fel. Preis M 1.50. 

Eiflia illustrata, 

oder geoffraphiache und historische Beschreibung der Kifel 

von j. F. Schannat. 

Aus dem lateinischen Mannscripte übersetzt von 6. Baersf A. 
H. Bd. 2. Abtheilung. Preis JL 6. 



Sitten und Sagen, Lieder, Sprichwörter und Räthsel 

nebst einem Idiotikon von Dr. J. H. Schmitz. 

I. Theil Sitten. Preis JL 1.50. 
IL Theil Sagen. Preis JL 1.20. 

Aileitoig zum Leset, Ergänzen und Datiren römischer Inschriften 

mit besonderer Berücksichtigung der Kaiserzeit und der Rheinlande 

von Carl Bone. 

Mit einer lithographirten Tafel. Preis gebunden Jk 1.50. 

Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



7IZTT7TT. 



-^J.. «.i. /X^t. iXi-ü^i. A^*.^*. Ä. i, i.i_i_Ä_ i- i -i- i_^-X-.i i A £-*.* 4- Xj -J. i-i.iU.Xi.AX14 ■» i i -i 






Westdeutsche Zeitschrift 




?! 



für 



Geschichte und Kunst. 



Herausgegeben 



Dp. F. Hettner 

Director des Provinzialmuseums 
in Trier. 



Dr. K. Lamprecht 

a. o. Professor der Geschichte 
in Bonn. 



Jahrgang IT. Heft III. /■'■ 



fPick'q Monatsschrift XII. JahrganR). 



: I 







TRIER. 

Verlag der Fr. I, i n t z'schen Bucliliaixlhini?. 
1885. 



^R 



I! 









,a <M^1>,f M*>..,......y*...»q.^».....» ...»..*.■.. .... ».»^..M ....... ■.■.f.»V. i »W.* '.M.« .■*.«...■ ,.■...» 



,,,v&Sr^|S 



—" " Gyp&S/d 



•heiueo 4 Hefte u. 12 Korrespondenzhlätter zu dem Ahonnementspreis v. 10 ] 
Tin h erst ^|, oJ1 ii erneut spreis auf die Korrespondenzhlätter apart f> Mark.) 



Digitized by LjOOQ IC 



Inhalt. 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. Von Wilhelm Sickel T Prot, des 

Rechts in Marburg. S. 231. 
Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophags. Von Prof. C. Robert 

in Berlin. (Hierzu Taf. XIV.) S. 273. 
Das römische Urnenfeld bei Mühlbach am Glan. Von Prof. W. Harster in 

Speier. (Hierzu Taf. XV--XVIII.) S. 2a3. 
Zur Geschichte des Geheimmittelwesens. Ein Brief aus dem 15. Jahrhundert 

S. 299. 
Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg gegen Ludwig den Reichen 

von Baiern im Jahre 1461—1462. Mitgeteilt von Dr. H. Haupt in Würz- 
burg. S. 302. 
Der Bauernkrieg und die mit demselben zusammenhangenden stadtkölnischen 

Unruhen. Gleichzeitiger Bericht, mitgeteilt von Gymnasialdirektor Dr. 

W. Schmitz in Köln. S. 310. 



Vom Korrespondenzblatt sind aasgegeben die Kammern 
1 bis 9. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 

Ton Wilhelm Siekel, Prof. des Rechts in Marburg. 

Die fränkische Monarchie überragt alle germanischen Staaten 
an welthistorischer Grösse, und im Vergleich mit ihr scheint jede andere 
Verfassung älterer oder neuerer Zeit unbedeutend 9 zu sein. Von ihr 
ging eine staatsrechtliche Entwicklung der Völker des Abendlandes aus, 
welche von längerer Dauer und tiefergehender Wirksamkeit sein sollte, 
als alle sonstigen Gemeinschaften des staatlichen Rechts, welche den 
Kontinent beherrscht haben. Es waren Deutsche, welche zu einer Zeit, 
als die alte Civilisation Europas ihre schöpferische Kraft verlor und 
die Kirche mitten in der Zerstörung und dem Verfall einen Teil der 
geistigen Arbeit der Vergangenheit sammelte und bewahrte, auf dem 
Lebensgebiet, das damals an realem praktischem Wert wohl von keinem 
anderen erreicht und sicher von keinem übertroffen wurde, die wahr- 
haft neue Ordnung des Staats erschufen, — der erste und lange Zeit 
der einzige grosse Beitrag, den sie der geistigen Kultur unseres Erd- 
teils zu geben vermocht haben. In so ruhmvoller Gestalt nahm deutsches 
Monarchenrecht zuerst seinen Platz in der Geschichte des öffentlichen 
Rechtes ein. 

Wie ist die Entstehung dieser Monarchie zu erklären? Das Er- 
eignis, eines der folgenreichsten, scheint zugleich eines der unbekann- 
testen^ zu sein, und vielleicht giebt es nirgends eine Umwälzung des 
politischen Daseins von solcher Tragweite, über die wir gleich schlecht 
unterrichtet sind. Das Schicksal hat nicht gewollt, dass uns über diese 
grösste Zeit der deutschen Staatsbildung Nachrichten erhalten wären, 
die uns gestatteten den Gang der Begebenheiten in die individuellen 
Erscheinungen hinein zu verfolgen und die Männer, welche den Grund 
zu diesem Bau gelegt haben, in der Mannigfaltigkeit ihrer Thätigkeit 

Westd. Zeitachr. f. Gesch. u. Kunst. IV, III. 17 



Digitized by LjOOQ IC 



232 W. Sickel 

zu beobachten, in ihren Handinngen, ihren Mitteln, ihren Zwecken. 
All die Einzelheiten sind uns verloren. Niemals wird es gelingen, ein 
konkretes Bild von der Entwicklung des Staates in diesem Zeitalter zu 
gewinnen and die Stufen nachzuweisen, welche die republikanischen 
Häuptlinge überschritten, um zu monarchischer Gewalt zu gelangen. Der 
deutsche Staat, den wir am Ende des ersten Jahrhunderts verlassen, 
erscheint uns später als Monarchie wieder; beide Zeiten sind durch 
einen vierhundertjährigen nachrichtlosen Zeitraum getrennt, während 
dessen wir ausser Stande sind, die innere Geschichte des Übergangs 
von der republikanischen zur monarchischen Verfassung Schritt für 
Schritt zu begleiten. 

Die Unerforschlichkeit des konkreten Verlaufs der grossen Beweg- 
ung darf nicht dadurch verdeckt werden, dass man eine Reihe von 
Thatsachen oder Erörterungen vorführt, welche für einen Augenblick 
oder für immer vergessen lassen könnten, von welcher Art unser Wissen 
über den entscheidenden Vorgang ist. Man untersucht etwa, welche 
Völker zu den Franken gehört haben, und bemüht sich insbesondere zu 
ermitteln, aus welchen von ihnen der salische Stamm bestand; man 
erzählt von ihren Kämpfen, ihren Bündnissen, ihren Wanderungen und 
Eroberungen ; man schildert ihr Privatleben, ihre Besitzverhältnisse, ihre 
Sitten; man bemerkt, wie solche Völker auf römischem Boden festen 
Wohnsitz erhielten, in welche Beziehungen sie zum Kaisertum traten, 
und unterlässt endlich nicht von den Motiven zu handeln, welche Chlo- 
dowech bewogen haben möchten katholisch zu werden. Diese und ähn- 
liche Ausführungen, wie lehrreich sie auch in anderer Hinsicht sein 
mögen, gewähren uns keinen Aufschluss über die Kräfte, welche die 
innere Rechtsveränderung bewirkt haben, oder sie geben uns ihre Aus- 
kunft wenigstens nicht in dieser Gestalt. Müssen wir uns stets die 
Frage gegenwärtig halten, welche Momente in der That ein rechtsge- 
schichtliches Interesse besitzen, so haben wir vor allem vor vier Ab- 
irrungen auf der Hut zu sein ; und gegen diese Gefahren wollen wir uns 
zunächst wenden. 

Aus welchen alten Völkern sich die fränkischen Stämme bildeten, 
diese Thatsache zu wissen könnte für uns nur dann von Bedeutung 
sein, wenn wir von einer besonderen Entwicklung des öffentlichen Hechts 
innerhalb dieser Völkergruppe Kenntnis hätten. Denn in diesem Falle 
würden wir vielleicht Rechte entdecken, welche die Merovinger v nicht 
sowohl dem germanischen Altertum als dieser späteren Zeit verdankt 
haben. Wir müssen darauf verzichten auf diesem Wege Resultate über 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 233 

die Rechtserwerbungen der Merovinger zu gewinnen. Und nicht mehr 
ist davon zu erwarten, dass die Entstehung des salischen Stammes klar- 
gelegt wird. Was können wir hier erfahren? Deutsche wohnen jenseit 
des Rheins und an den Mündungen des Flusses Jahrhunderte lang, ehe 
der Name der Salier genannt wird. In Belgien, das wohl nur eine 
unbedeutende und oberflächliche Färbung von römischer Kultur em- 
pfangen hatte, sitzen sie in geschlossener Masse, in einer fruchtbaren 
Ebene, die es ihnen erlaubt ihr bisheriges wirtschaftliches Leben, ihre 
Viehzucht und ihren Ackerbau, fast unverändert fortzuführen; in dieser 
günstigen Lage, abgeschlossen und isoliert, mögen sie sich consolidieren, 
Kelten zu Franken machen und sich vorbereiten sowohl Gallo -Römer 
als Deutsche zu unterwerfen. 1 ) Dort in den Niederlanden liegt auch 
das älteste nachweisbare Heimatsland der Salier. Gegen Mitte des 
vierten Jahrhunderts treffen wir Deutsche dieses Namens in Batavien, 
einer Landschaft, die an Flächeninhalt kaum dem Herzogtum Anhalt 
gleichkommt. Dort also hat einst das Merovingervolk gewohnt, aber 
ist es ein altansässiges und können wir eine genetische Verbindung 
zwischen ihm und einem Volke des germanischen Altertums herstellen? 
Beide Fragen sind zu verneinen, wenn kein Grund ist, eine Mitteilung 
des Zosimus zu verwerfen. Die Salier, sagt er, bemächtigten sich, von 
Stammesfremden aus ihren Sitzen verdrängt, der batavischen Insel, aber 
auch hier im vierten Jahrhundert von Feinden beunruhigt trat ein Teil 
von ihnen — er stand unter einem König — auf römisches Gebiet 
über und Hess sich in den Reichsverband aufnehmen. *) Ich weiss nicht, 
weshalb wir diese Angaben für unglaubwürdig halten sollten. Das nach 



') Vgl. hierzu und zum Folgenden Lamprecht, Fränkische An Siedlungen 
und Wanderungen im Rheinland, in dieser Zs. Bd. 1, 123 f., auch W. Arnold 
a. a. 0. S. 19 f. 

*) Zosimus 3, 6, von Schröder in v. Sybels Zeitschrift 43, 36 und in 
der Zeitschrift für Rechtsgeschichte 15, genn. Abt. S. 8 f. bekanntlich ver- 
worfen, wahrend Waitz 2, 1, 22, 23 sich vorsichtiger äussert ; vergl. etwa noch 
Rosenstein in den Forschungen zur deutschen Geschichte 24, 389 f., 393 f., 
400 und Mommsen, röra. Geschichte V, 130 f., 149. Die vergeblichen Ver- 
suche fränkischer Völker in jener Richtung vorzudringen, von denen uns 
Panegyriker (S. 137 f., 151, 163, 211 der Ausgabe von Bährens) berichten, 
beglaubigen doch Zosimus Nachricht Dass er nur einen Teil der Salier 
im Reiche belassen habe, schreibt Julian selbst an die Athener, opera I, 361 
Hertlein ; dazu Zosimus 3, 8. Ammian 17, 8, 3 nennt die Salier primos omnium 
Francos, ob wegen ihrer geographischen Lage, wie Gantier, Renovation de 
Vhistoire des Franks 1883 S. 54 f. meint, ist schwerlich mit Sicherheit zu 
entscheiden, auch nicht gerade von Wtfhtigkeit. 

17* 



Digitized by LjOOQ IC 



234 W. Sickel 

Süden vorgeschobene Saliervolk wird als der Ausgangspunkt der histo- 
rischen Merovinger anzusehen sein. 

Was lernen wir aus einer solchen Urgeschichte des Merovinger- 
volkes? Man könnte an derartige Erlebnisse die folgenden Betrach- 
tungen knüpfen. Das Volk hatte eine Zeit der Wanderung durchlebt; 
angegriffen und angreifend, rastend und wieder aufbrechend, so war es 
vorgerückt und hatte es sich ausgebreitet, bis es die Landschaft er- 
reichte, in der es bleiben wollte und blieb. War, müssen wir fragen, 
die Wirkung dieses Lebens, dass der Freistaat sich ausbildete nnd ver- 
vollkommnete oder dass die Häuptlingsmacht sich verstärkte? Wem 
kam der kräftigende Einfluss, den die Wanderzeit auf den Gemeinsinn 
üben musste, zu Gute? Ein Wandervolk bedarf ja eines festeren Ge- 
horsams als ein ruhig wohnendes Volk, eine Erfahrung, die schon 
Ariovists Gefährten gemacht hatten und die ein notwendiger Verlauf zu 
sein scheint. Wir vermuten, dass es die Führer waren, die auf den 
Zügen eine erweiterte Wirksamkeit gewannen. Wie in der Vorzeit die 
eigenwilligen Männer in der Gefahr des Krieges besser gehorcht hatten 
als im Frieden, so musste auch jetzt in der unsicheren Lage der Sinn 
der Nation sich fester auf den Führer richten; war eine stärkere 
Leitung für alle wünschenswert und die Gemeinde gleichzeitig weniger 
fähig für diesen Zweck selbst zu handeln, so wurde in der Zeit fort- 
schreitender innerer Einigung ein mehr diktatorischer Wille geduldet; 
war ohne Zusammenhalten, ohne Einheit und Disziplinierung nicht zu 
siegen, war nach dem Siege nicht vorauszusehen, wie lange der Friede 
währen würde, so wurde der Häuptling mehr Gebieter als Führer und 
mehr Staatsmann als Krieger. Konnte er weitere militärische Befug- 
nisse, Rechte, den Frieden im Innern zu bewahren und äussere Politik 
zu treiben, entbehren, wenn er seine Aufgabe erfüllen sollte ? Was aber 
etwa auf solche Weise in einem längeren Zeitraum erworben wurde, 
wäre dadurch nicht wieder verloren gegangen, dass die Ursachen auf- 
hörten, dass die Menschen nicht mehr lebten, deren Erfahrungen die 
stärkere Gewalt entsprungen war, deren Bedürfnisse ein mächtigeres 
Eingreifen gefordert hatten. Um das Geschehene, nachdem man zu 
stetigen, denen der Urzeit ähnlicheren Verhältnissen zurückgekehrt war, 
rückgängig zu machen, wären neue Umstände notwendig gewesen, wie 
sie wenigstens bei den in das Reich aufgenommenen Saliern, soviel wir 
wissen, nicht eingetreten sind, hier würde wohl die Herrschaft über die 
Gesamtheit, wie sie durch die gemeinsamen Interessen ausgedehnt war. 
der Häuptlingsstellung verblieben s%in. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. £35 

Allein zu einem wichtigen Punkte kann uns diese Erwägung nicht 
führen. Sie erinnert uns an eine Möglichkeit, aber sie lasst uns auf 
einem zu unsicheren Boden, als dass wir auf ihm auch nur Wahrschein- 
lichkeitsgründe von Wert suchen dürften. 

Demnächst richten wir uns gegen das militärische Verhältnis, in 
welchem die Salier lange Zeit zum römischen Staate gestanden haben, 
ein Verhältnis, auf das man noch in neuester Zeit für die Einsicht in 
die Entstehung der fränkischen Monarchie das höchste Gewicht gelegt 
hat. Salier, sowohl die in Batavien als die südlichen, mussten den 
Römern mit den Waffen dienen. Insbesondere waren die letzteren auf 
Grund ihrer Dedition verpflichtet sich zu den Auxiliartruppen ausheben 
zu lassen. Die Dedition hat sich später in ein Foedus umgebildet ; als 
Foederati haben Salier Aetius gegen Attila beigestanden, noch Childirich 
hat diesen Dienst geleistet. *) Aber was ist aus diesen Verhältnissen 
für die innere Verfassungsgeschichte zu entnehmen ? Wenn ein römischer 
Beamter Mannschaften zum Dienst einberief, um aus ihnen die salischen 
Kohorten zu formieren, so war dies eine äussere Einwirkung, der die 
Reichsangehörigen nachgeben mussten; und wenn seit dem Anfang des 
fünften Jahrhunderts, als das Salierland ausserhalb der Reichsgrenzen 
lag, ein salischer König als Foederat in römischem Dienst an der Spitze 
seiner Krieger auszog, so war es wie die Verpflichtung eines abhängigen 
Staats, die, aus welchen Gründen es auch sei, erfüllt werden sollte. 
Es war zu keiner Zeit eine volle verwaltungsmässige Vereinigung der 
Salier mit dem Kaiserreiche durchgeführt; neben den einheimischen 
Fahrern gab es keinen römischen Beamten, dessen Regierung die Salier 
unterworfen gewesen wären, nicht einmal ein kaiserlicher Militärbeamter 
war ihr ständiger militärischer Vorgesetzter ; ihr Häuptling war hingegen 
nicht zu einem kaiserlichen Statthalter geworden, dem Rechte des Kaisers 
über sein Volk übertragen wären, auch nicht militärische Befugnisse 
waren ihm eingeräumt. Unter diesen Verhältnissen bestand ein nur 
äusserlicher Zusammenhang, und das öffentliche Recht wurde ebenso 
wenig romanisiert als die Sitte, der Glaube, die Sprache, die Wirtschaft. 
Salisches Verfassungsrecht und salisches Verwaltungsrecht waren nicht 
aufgehoben noch ihrer Fortbildungsfähigkeit beraubt. Die Gemeinde- 
versammlung, das Verhältnis des Volks zu seinen Führern, die Bestim- 
mung über die Person des Häuptlings, die Regierung, das Gericht sind 

*) Über Rekrutierung und Foedus vergl. Hübner in dieser Zs. Bd. 2 
405, vor allem aber Th. Mommsen im Hermes 19, 211, 219, dessen Erörte- 
rungen auch für die Salier aufklärend sind ; in der Beurteilung der Wirkung 
des Foedus stimmt er ganz mit v. Sybel, Königtum 1881 S. 397, überein. 



Digitized by LjOOQ IC 



236 W. sickei 

durch jene Unterordnung nicht betroffen, sie konnten ebenso gut auf 
der germanischen Grundlage beharren als sich wesentlich verändern, 
unabhängig davon, ob die Unterwürfigkeit behauptet oder die Selbstän- 
digkeit wiedergewonnen ward. Das Verhältnis des Königs zum römischen 
Staate ist nicht dies, dass er dessen Rechte erworben hätte. Wie er 
die Abgabe, welche die Salier wegen der Dedition den Römern zahlen 
mochten, nicht für sich forterheben konnte, als der bisherige Gläubiger 
sie nicht mehr einforderte, so konnte er auch nicht andere Rechte des 
Reichs für sich ausüben, als* dieses selbst deren Besitz 'verlor, oder weil 
das Volk sich gewöhnt hätte ein derartiges Herrschen zu dulden. Für 
sich die Soldaten vereidigen, zum Kriege aufbieten, über die Truppen 
disponieren, endlich in eigenem Interesse Krieg beginnen, ein der- 
artiger Eintritt in die Rechte des Reichs steht in schroffem Wider- 
spruch mit der Tradition des salischen Volkes. Mit welchem Stolz 
haben sich noch die späten Nachkommen erinnert, dass ihre Vorfahren 
das harte Joch der Römer abgeworfen haben ! Sie hatten nicht vergessen, 
dass es eine den Fremden geschuldete Last gewesen war, die sie zu tragen 
hatten, eine äussere Hülle, die sie gesprengt haben. Wäre der Zustand 
nicht eine Episode gewesen, welche an ihrem öffentlichen Recht vorüber- 
gegangen war ohne römische Rechte darin zu hinterlassen, hätte das 
Gefühl der Befreiung so hoch gehen können ? Wir finden in dem frän- 
kischen Militärrecht keine Spur, die auf römische Abkunft hindeutet. 
Ist es aber richtig, dass eine solche Kontinuität oder Verbindung nicht 
bestanden hat, so folgt noch nicht mit Notwendigkeit, dass das Ver- 
hältnis ohne allen Einfluss geblieben sei, nur dass der Einfiuss Ent- 
wicklung und Weiterbildung des Königtums aus sich selbst betraf. Es 
wird als wahrscheinlich gelten müssen, dass dem König die Macht, die 
ihm als Foederatenführer zukam, zur Verstärkung und Erweiterung seiner 
eigenen Stellung förderlich gewesen ist, indem er leichter auch in eigenen 
Angelegenheiten Folgsamkeit fand, seit ihm die Krieger in römischem 
Dienst den Gehorsam nicht weigern durften. Aber was sich dergestalt 
gewohnheitsrechtlich innerhalb des deutschen Königtums vollziehen mochte, 
ist wesentlich verschieden von einer Einführung römischen Staatsrechts 
in den salisch-fränkischen Staat. 

Wie das Verhältnis zum weströmischen Kaisertum für das Innere 
des fränkischen Staats nicht grundlegend oder auch nur von juristischer 
Bedeutung gewesen ist, so hat auch die Beziehung, in welche Chlodo- 
wech gegen das Ende seiner Laufbahn zu Byzanz trat, in der Entwick- 
lung des Monarchenrechts rechtlich keine Stufe gebildet. Chlodowech 



Digitized by LjOOQ IC 



i>ie tlntfitehiing der fränkischen Monarchie. 23? 

hatte schon längst Syagrias besiegt, einen Fürsten, der so selbständig, 
so unabhängig von Byzanz über seine Gallo-Romanen geherrscht hatte, 
dass er als König der Römer bezeichnet werden konnte, er hatte sein 
Land erobert und war im Kriege mit den Westgothen, die gleich- 
falls dem Reiche nicht untergeordnet waren, begriffen, als ihm Anastasius 
den Titel Prokonsul verlieh. Er nahm ihn an. Sofort erfüllte er die 
Ehrenpflichten seines neuen Ranges, indem er nach römischer Sitte den 
feierlichen Umzug hielt und Münzen unter das Volk verteilte. Eine 
solche Auszeichnung, wie sie andere Männer vor ihm empfangen hatten, 
setzte auf keiner Seite voraus ein Recht zu geben oder zu erhalten. 
Die Absicht des Kaisers konnte nicht darauf gerichtet sein, auf diesem 
Wege den Eroberer zu seinem Statthalter zu machen, da jenes Mittel, 
das er ergriff, hierzu ganz untauglich gewesen wäre; Chlodowech, der 
bereits auf das Beste berechtigt war, konnte nicht durch eine Titulatur 
sein teils ererbtes, teils selbsterworbenes eigenes Herrscherrecht in ein 
abgeleitetes Recht verwandeln, und nirgends erscheint sein Reich in 
Abhängigkeit von Byzanz. Ein Besitz in fremdem Namen, der nicht 
Pflichten gegen den Kaiser enthalten hätte, wäre ohne rechtliche Reali- 
tät gewesen. Der Kaiser hätte vergeben, was er nicht besass, oder der 
König auf das verzichtet, was er behielt. Und dass die Zeitgenossen 
die Handlung nicht unter dem Gesichtspunkt einer Änderung der 
Rechtsgrundlage aufgefasst haben, dafür spricht der Umstand, dass 
sie fortfuhren das Reich ein Reich der Franken zu nennen, dass sie 
mithin in Abrede stellten, dass Chlodowech die römische Herrschaft 
übernommen und fortgesetzt habe. War aber durch jenen Akt keine 
juristische, nicht einmal eine formelle Verbindung zwischen beiden 
Monarchen anerkannt oder eingeführt, so kann noch weniger eine innere 
Einwirkung auf die Organisation des gallischen Länderbesitzes dadurch 
bewirkt worden sein. Der Eroberer musste die Verhältnisse zu den 
Provinzialen Jahre lang bereits geordnet haben, und wie dies geschehen 
war, erfahren wir später aus der Thatsache, dass sie nicht anders als 
die Germanen regiert wurden. Der ganze Vorgang, der sich in dem 
Ehrennamen ausspricht, hat für die damalige Zeit nichts auffallendes. 
Es ist eine Verbindung, die gewiss von Interesse ist, deren Interesse 
jedoch ausserhalb des Rechtsgebiets liegt, weil sie zu dem geltenden 
fränkischen Staatsrecht kein neues Moment hinzugefügt hat. J ) 

») Nur als neuesten Vertreter der unrichtigen, auch von Fustel de 
Coulanges geteilten Ansicht nenne ich Gautier, Prelis de l'histoire du droit 
francais 2« e"d. 1884 S. 88: Clovis se regarda comme un deHgue* de l'autorite' 
romaine repr£sent£e par les empereurs d'Orient. Die reale Rechtsfrage wird 



Digitized by LjOOQ IC 



23g W. Sickel 

Der vierte und ohne Zweifel wichtigste Punkt, gegen den wir 
uns wenden, ist die Reichsgründung. Ursprungsfrage und Datumsfrage 
scheinen so eng mit einander verknüpft zu sein, dass man glauben 
möchte, die eine mit der anderen beantworten zu können. Allein auf 
diesem Wege ist es uns nicht vergönnt, den Gegenstand zu erledigen, 
weil die Datierbarkeit der meisten Königsrechte fehlt. Die rechtsge- 
schichtliche Bedeutung des Grossstaats ist daher sehr schwer zu beur- 
teilen, und wenn es uns auch gelänge, diejenigen Bestandteile auszu- 
scheiden, welche für uns deshalb nicht in Betracht kommen, weil sie 
nicht die Grundlegung, sondern die Bereicherung und Fortbildung der 
Monarchie betreffen — eine Unterscheidung, ohne welche wir unsere 
Aufgabe nicht lösen könnten — , so bleibt doch bei den inneren Kri- 
terien, an die wir uns zu halten haben, eine grosse Meinungsverschie- 
denheit möglich. Unser ganzer Aufsatz wird eine Beantwortung dieser 
Hauptfrage sein, aber einige Bemerkungen können wir nicht unterlassen 
vorauszuschicken. Der Grossstaat ist nicht mit einem Schlage entstanden, 
sondern in allmählichem, durch Generationen fortgesetztem Anwachsen. 
Clojo hat Cambrai genommen und sein Reich bis zur Somme ausge- 
dehnt. Childirich, dessen Vorfahren Könige gewesen waren, ist in 
römischem Dienst durch Gallien gezogen, er hat gegen Westgothen und 
Sachsen gekämpft, ist bis nach Paris l ) vorgedrungen und hat auch im 
Bunde mit einem Sachsen die Alemannen besiegt. Sein Lohn war 
schwerlich gering. Jene Verbindung mit dem Römerstaat in Gallien 
hatte nicht nur seinen Unternehmungsgeist belebt und ihm die Schwäche 
derjenigen, denen er zu Hülfe zog, gezeigt, sondern ihm auch die 
Sympathieen der Gallier, die er mit seinen Waffen verteidigt hatte, 
gewonnen, und vielleicht in Gegnern der Arianer die Hoffnung erweckt, 
dass sie, wenn es glückte einen solchen Heiden zu ihrem Glauben zu 



von diesen Schriftstellern gar nicht berücksichtigt. Von concessa per litteras 
potestate regnandi sprach schon Radolfus de Diceto, Mon. Germ., SS. 27, 271. 
— Dass die Merovinger den Titel wie ein Familiengut behandelt und ihn 
also eine Zeit hindurch fortgeführt haben, hat Sohra, Zeitschrift für Rechts- 
geschichte 14, germ. Abt. S. 8 bemerkt, und Ranke, Weltgeschichte 4, 2, 358 f. 
hat darauf hingewiesen, dass sich früh und selbst bei den Gallo-Roraanen die 
Ideeen von Consulat, Patriciat und Kaisertum vermischt haben. Augustus hat 
sich ein König genannt, wie seine Münzen zeigen, Forschungen zur deut- 
schen Geschichte I, 608, 615 ; auch Procop, bell. Goth. III, 33 ist belehrend. 
*) Über das noch unentschiedene Verhältnis zu Paris ausser ?. Sybel 
a. a. 0. 296 ff. und Waitz 2, 1, 34, 40 J. Havet, Bibliotheque de l'&ole des 
Chartes 43, 525. 



Digitized by LjOOQ IC 



£>ie Entstehung der fränkischen Monarchie. 239 

bekehren, aber ihre Feinde triumphieren würden 1 ). Endlich war er 
ohne Zweifel auch nicht ohne realen Vorteil ans seinem thätigen Leben 
davongegangen; aber wir wissen nicht genau, in welchem Umfang er 
die Grenzen seines Erblandes gegen Westen vorgerückt hat. Das 
nördliche and auch ein Teil des mittleren Galliens, gegen das er sie 
aasdehnen mochte, war immer noch ein Land, welches von der römischen 
Kultur mehr berührt als durchdrungen war, wo noch immer keine grossen 
Städte die Mittelpunkte des Lebens waren, sondern keltische Bauern, 
Jager und Hirten in Dörfern oder vereinzelt lebten und auch eine regel- 
rechte römische Verwaltung nicht zur Durchführung gekommen war !). 
Hätte ein solches Gebiet Childirich veranlasst, seinen Staat zu romanisieren? 

Chlodowech hat ihn beerbt. Diese mächtige Gestalt, die am 
Eingang des fränkischen Reiches steht, ein Fürst torrens et pulcker: 
von so gewaltiger Energie und Entschlossenheit, dass er alles nieder- 
warf, was ihm entgegenstand; ein König, der sein Kriegsvolk zu be- 
stimmen weiss über zwei Jahrzehnte hindurch für ihn zu erobern und 
sich selbst mit Beute zu begnügen ; der das Foedus abwirft und alsbald 
als eine kriegerische Grossmacht erscheint; der die neuen Landesteile, 
mochten sie national sein was sie wollten, mit seinem Erblande unter 
völliger Aufhebung der selbständigen Fortdauer desselben zu einem 
einheitlichen Staate vereinigt, in dem er alle Unterthanen sich zu 
gleichem Dienst verpflichtet ; der Tournai, seine Vaterstadt, verlässt, 
um zunächst wohl in Soissons und schliesslich in Paris zu residieren, 
sich so von seinem Stammvolke ablösend: diese Kraft, die so nach 
aussen wirkte, konnte auch im Inneren nicht ruhen und musste in dem 
Reiche zwischen dem Rhein und den Pyrenäen, in dem sie fest und 
kraftvoll die Herrschaft führte, vernichten und schaffen. Aber welche 
Ordnungen hat Chlodewech begründet? Weder ihn noch einen der 
früheren Könige begleiten wir in seiner staatsbildenden Thätigkeit; von 
den Königsrechten, welche die Lex Salica gelegentlich erwähnt, haben 
wir keinen Grund zu glauben, dass sie neu gewesen wären. 

Auf diesen Wegen suchen wir umsonst die Genesis der Monarchie 
chronologisch zu verfolgen. Wir sehen wohl, dass Zeit und Anlass zu 
grossem Handeln gegeben war, aber wie sie benutzt sind, steht bei 



») Vergl. Gregor von Tours 2, 23. 35. 36. 10, 31 § 7; vitae patrum 4, 1. 

*) Über diese nicht unwichtigen Zustände 8. Hettner in dieser Zs. 
Bd. 2, 6; Hirschfeld, Commentationes in honorem Th. Moraraseni 1877 S. 445, 
Lyon 1878 S. 4. 5 und Wiener Sitzungsberichte 103, 312. 314. 318 f. ; Momm- 
sen, röm. Geschichte V, 92 f., 103. In lehrreicher Weise bestätigt auch Gregor 
von Tours 6, 9 die Verschiedenheit der Bildung. 



Digitized by LjOOQ IC 



UÖ W. Sickel 

Historikern nicht geschrieben. Wir müssen uns an andere Zeugen 
wenden. Die Rechtssätze sind es, die wir fragen, nnd sie erzählen 
uns mit vernehmbarer Deutlichkeit von dem Grunde nnd dem Zwecke 
ihres Daseins; in ihrer Sprache sind in grossen und einfachen Zügen 
die Gedanken zu lesen, deren Wirksamkeit die Monarchie geschaffen 
hat. Wir erklären einen Rechtssatz oder die Veränderung, die er 
durch eine modifizierende Anwendung erlitten hat, indem wir sie auf 
ihren Zweck zurückführen; wir schliessen von dem Rechtssatz des Ge- 
wohnheitsrechts auf das Thun und von dem Thun auf das Wollen, und 
finden so den voraufgegangenen Zustand heraus. Ein Staat, der seine 
Entstehung der zufälligen Thatsache verdankt, dass er zu gross gewor- 
den war, um mit den alten Mitteln regiert zu werden, musste ein 
anderes Aussehen gewinnen als der Staat, der aus inneren Umwälzungen 
im salischen Volke hervorgegangen war oder der dadurch emporkam, 
dass er Unterthanen erwarb, die nur monarchisch leben konnten und 
die so zahlreich waren, dass er durch sie die alte Freiheit überwältigte. 
Sobald wir uns an die Institutionen wenden, verändert sich der Bestand 
des Mitteilbaren in hohem Mass. Wir betrachten nicht mehr gleich- 
gültige Begebenheiten und unbelehrende Episoden der politischen Ge- 
schichte, weil uns der Anblick solcher äusseren Vorgänge in der Er- 
kenntnis dessen, worauf es ankommt, nur stören würde, sondern richten 
unsere Aufmerksamkeit ungeteilt auf das Innere des Staats, von dem 
allein wir noch Aufschluss hoffen können. 

Wenden wir das Gesagte auf unseren Gegenstand an. Die Auf- 
hebung des Freistaats durch die Monarchie hat sehr reale Gründe ge- 
habt. Um das Geschehene zu begreifen, besitzen wir zwei feste An- 
haltspunkte : wir haben vor uns das alte und das neue Staatsrecht. Unsere 
Untersuchung kann demnach nur daraufgerichtet sein zu sehen, ob sich 
zwischen beiden eine innere Verbindung ergiebt. Indem wir ein jedes 
für sich prüfen, suchen wir in dem einen die Anlage zu Veränderungen 
und in dem anderen die Ursachen seiner Entstehung, und indem wir 
sodann beide Ergebnisse mit einander vergleichen, halten wir für er- 
reichbar durch Vor- und Rückschlüsse den Kreis der Möglichkeiten, 
der für ihr Verhältnis an sich denkbar wäre, soweit zu verengern, dass 
wir schliesslich der Monarchie ihren festen genetischen Platz anweisen 
dürfen. Was sich vielleicht von einem abstrakten, von den realen 
Voraussetzungen absehenden Standpunkt in Zweifel oder Abrede stellen 
liesse, kann sich einer genetischen realen Auffassung als historisch zu- 
verlässig ergeben. Und um so sicherer werden wir den allgemeinen 



Digitized by LjOOQ IC 



t)ie Entstehung der frankischen Monarchie. 241 

Gang der Veränderung erkennen, je einfacher und geringer an Zahl 
die Faktoren waren, die bei der Wandelang mitzuwirken hatten. Aller- 
dings kann mit derartigen Beweismitteln der Verlauf der Entwicklung 
nur in sehr allgemeinen Umrissen gezeichnet werden; es ist verwehrt, 
das Ideal unserer Geschichtschreibung, die Erzählung, zur Anwendung 
zu bringen. Es ist in der That ein schwerer Verlust, dass uns die 
werdende Monarchie nicht mehr in ihrer konkreten Lebendigkeit sicht- 
bar wird, aber wir würden den Verlust nur vermehren, wenn wir die 
uns gebliebenen Materialien nicht vollständig ausbeuteten; benutzen wir 
das zur Verfügung stehende Recht, so dürfen wir hoffen, uns einem voll- 
kommeneren Verständnis der umfassendsten Umbildung, die unser öffent- 
licher Rechtszustand jemals erfahren habe, zu nähern. Und ist es 
denn hier allein, dass uns das einzelne fast überall verborgen bleibt? 
Hinge die Einsicht in die Menschenwerke von der Kenntnis des Einzel- 
lebens ab, so würde uns der grösste und nicht der wertloseste Teil der 
Geschichte, die Geschichte von Sprache, Wirtschaft, Religion, Recht 
und Volksdichtung unverständlich sein. In die konkreten Erlebnisse 
der Mithandelnden braucht unser Blick nicht zu dringen. Ein Gegner 
würde mit kaum schlechterem Rechte fordern, dass wir, um die Ent- 
wicklung der Tiere und der Pflanzen zu verstehen, der Kunde der ani- 
malischen und vegetabilischen Einzelwesen bedürfen. 

Haben wir nach Massgabe der vorigen Erörterungen aus dem 
Zustande, den uns die Nachrichten über die beiden Staaten vor Augen 
stellen, den Gang der Entwicklung zu finden, und beginnen wir damit, 
dass wir uns das politische Leben der Germanen, an dem ja auch die 
Vorfahren der Salier beteiligt waren, vergegenwärtigen, um zu erwägen, 
ob Bedingungen für eine Veränderung, wie wir sie später als vollzogen 
antreffen, vorhanden waren, so scheinen unsere Voraussetzungen sich von 
Anfang an auf einen Thatbestand von äusserst unsicherer Beschaffenheit 
stützen zu müssen. Denn jene Vergangenheit, ohne deren Kenntnis wir 
auf den rechten Einblick in die Entstehung der Monarchie verzichten 
müssen, ist niemals Gegenstand so zahlreicher, ernster und gewichtiger 
Kontroversen gewesen, wie in der Gegenwart. Da es unmöglich ist an 
dieser Stelle die Streitfragen über den altdeutschen Staat wieder auf- 
zunehmen, bleibt uns nichts übrig, als von den Ergebnissen der bis- 
herigen Untersuchungen, die uns gesichert scheinen, auszugehen 1 ). Wir 



») Über das Nähere habe ich zuletzt gehandelt in dem Aufsatz: Zur 
germanischen Verfassungsgeschichte , Mitteilungen des Instituts für öster- 
reichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband I, 7 — 50. Die Schrift von 



Digitized by LjOOQ IC 



242 W. Sickel 

brauchen uns hierbei nicht auf sämtliche Gebiete des öffentlichen 
Lebens einzulassen, noch einen jeden Gegenstand gleichmässig zu be- 
handeln, sondern es wird genügen, wenn wir über einige flüchtig hin- 
weggehen und nur länger bei denen verweilen, welche für die Entwick- 
lungsfähigkeit des germanischen Staats in der uns interessierenden Rich- 
tung bedeutsam sind, also vor allem bei dem Verhältnis der souveränen 
Volksgemeinde zu ihren Machthabern und bei dem Inhalt der Führung. 
Wir befinden uns bei dieser Darstellung in der Epoche um den Anfang 
unserer Zeitrechnung. 

Der germanische Staat gehört zu den Republiken. Die Volks- 
gemeinde war es, welche die Staatsgewalt besass. Das Grundinstitut 
der Verfassung war die Regierungsversammlung der Volksleute, durch 
welche der Staat handelte. Die Volksgenossen versammelten sich, umi 
ihre Gemeinschaft sichtbar zu bethätigen und über ihre Angelegenheiten 
zu beschliessen, ihre Machtvollkommenheit war uneinschränkbar, und 
was sie beschlossen, war für den Unterthan rechteverbindlich. Das Recht 
der Rede stand jedem Manne zu. 

Es würde jedoch sehr irrig sein, wenn wir der Volkssouveränetat 
demokratische Gesinnungen unterlegen wollten. Wohl war der staats- 
rechtliche Verband der Volksleute auf die Prinzipien der Gleichheit und 
der Gegenseitigkeit gegründet, aber in der praktischen Betätigung schob 
sich ein aristokratisches Element ein, ohne dessen Würdigung uns das 
politische Dasein des Germanen in einem unrichtigen Lichte erscheinen 
würde. Dieses Element ist der Adel. Je nr.ehr wir in den germa- 
nischen Staat eindringen und seines realen Wesens inne werden, um so 
bedeutender erscheint uns die politische Funktion des Volksadels. Seine 
Stellung beruht auf öffentlichem Verdienst. Wer der Nützlichste in der 
Gemeinschaft ist, ist auch der Beste, und Niemand hat in diesen Jahr- 
hunderten mehr gethan, was zum Wohle des Volkes dient, als der 
Adlige. Sein Leben gehört dem öffentlichen Wirken; nicht zum Ge- 
niessen und Gehorchen, sondern zum Handeln und Gebieten ist er ge- 
boren. Adlige kämpfen an der Spitze der Volksleute, verteilen den 
Acker, unterhandeln mit dem Ausland, sie reden vor allen in der 
grossen Versammlung und pflegen deren Entschlüsse zu bestimmen. 
Und nicht nur Angelegenheiten der Gemeinschaft fallen in ihren Bereich, 
auch mit Einzelnen beschäftigen sie sich, indem sie fehdende Ge- 



Voss, Republik und Königtum im alten Germanien, 1885 (in Wirklichkeit 
1884), erschienen nach Einsendung des vorliegenden Aufsatzes an die Re- 
daktion, giebt keinen Anlass zu einer Änderung. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 243 

schlechter zur Versöhnung nötigen und unter Streitenden Recht sprechen. 
Bei allen Völkern bestanden solche Herrschergeschlechter, noch ehe die 
Versammlungen aus ihnen Einzelne zu Führern erkoren. Für einen 
solchen Volksakt haben wir in der Gegenwart keine Analogie mehr, 
und es ist daher schwer denselben richtig aufzufassen. Der Häuptling 
empfing nicht seine Macht durch den Volksbeschluss, dieser Akt war 
nicht ein Akt der Rechtsübertragung, der ihm eine staatliche Vollmacht 
gegeben hfttte im Namen des Volkes zu handeln, sondern er bezeichnete 
den herrschenden Mann, dem als Mitglied eines der bevorzugten Ge- 
schlechter die Leitung der Gesamtheit zukam. Der Häuptling führte 
nicht die Geschäfte des Volkes, weil dieses ihn für den Ersten erklärt 
hatte und wollte, dass er es sei, sondern weil er in der That der Erste 
war, weil er eine Stellung in der Gemeinde einnahm, die diese weder 
geben noch nehmen konnte. Die persönlichen Eigenschaften, an welche 
die Häuptlingswürde geknüpft wurde, waren noch in historischer Zeit 
unbedeutend im Vergleich mit dem Gewicht der adligen Abkunft. 

Der Gemeinde gegenüber war allerdings die Wirksamkeit der 
Führer nur eine tbatsächliche Ihre Vorschläge an das Volk waren 
Ratschläge, deren dasselbe rechtlich nicht bedurfte; durch ihr Beispiel, 
ihr Wort, ihr Ansehen mussten sie die Volksleute bestimmen, uud selbst 
der Befehlshaber des Volksheeres verdankte seine hauptsächliche Wirkung 
noch seinem eigenen Verhalten. Aber wir dürfen über dieser rechtlichen 
Lage nicht vergessen, dass die Völker ihre volle und sichere Handlungs- 
fähigkeit erst durch ihre Führer gewannen. Ohne uns Häuptlinge, 
sagte Segestes zu Varus, werden die Cherusker nicht wagen etwas zu 
thun. So gross war die Bedeutung dieser Männer für den Zusammen- 
halt der Menschen, die sich doch noch durch verwandtschaftliche Bande 
verknüpft fühlten, dass ihr Tod zuweilen genügt hat, die politische 
Existenz eines Volkes zu beendigen und dasselbe zur Unterwerfung unter 
ein anderes Volk und zum Aufgeben der selbständigen Fortdauer zu 
bewegen. Hätten jene Machthaber nur durch den Willen des Volkes 
ihre Stellung erhalten, so würde unerklärlich sein, wie sich die Auf- 
traggeber so stark an sie gebunden fühlten, dass ihre gewaltsam ver- 
ursachte Abwesenheit zur Unthätigkeit zwang oder ihr Fall den Fall 
des Staats bewirkte. Nicht zur Gültigkeit des Volksbeschlusses war ihre 
Thätigkeit notwendig, nicht in ihnen bestand der Staat, aber sie waren 
ein reales Bedürfnis, um einen Entschluss hervorzubringen und den Staat 
zu erhalten. Deshalb musste auch die Würde bei bestimmten Familien 
bleiben. 



Digitized by VjOOQ IC 



1 



244 W. Sickel 

Die Unentbehrlichkeit der Leitung zeigt sich noch auf einer andern 
Seite, die uns die natürliche Ratlosigkeit jener Menschen vergegenwär- 
tigt und zugleich bestätigt, wie wenig aus der Menge des Volkes selbst 
die Initiative zu Handlungen hervorzugehen pflegte, wie Fahren und 
Geführtwerden uraltes und unerschütterliches Herkommen war. Re- 
ligiöse Veranstaltungen, vorgenommen zur Vorbereitung von Volksbe- 
schlüssen, lassen uns in die Stimmung der Masse blicken, in ihre Un- 
sicherheit, ihre Unentschlossenheit und Planlosigkeit. Der Priester, der 
Vermittler des Verkehrs zwischen Gott und Volk, zerschneidet einen 
Zweig in Stäbchen, ritzt in sie Runen ein und wirft sie auf ein weisses 
Gewand. Er hebt dreimal einen Stab auf und deutet seine Zeichen. 
Fallen die Auslegungen günstig aus, so zögert die Versammlung dennoch, 
sie lässt die Deutungen durch Vorzeichen beglaubigen. Vögel werden 
beobachtet; heilige Pferde werden umhergeführt und wenn diese schnauben 
oder wiehern, so geben sie den Menschen Selbstvertrauen und verleihen 
ihnen Mut einen Entschluss zu wagen. Es ist nicht der Regierungsakt 
selbst, der im Namen eines Gottes vollzogen wird, aber ihn entscheidet 
der souveräne Volkswille, aber dieses souveräne Volk sucht in überir- 
dischen Äusserungen Auskunft, ob es verhandeln und beschliessen solle. 
Wie gross musste die Unschlüssigkeit der Volksmassen sein, wenn sie 
sich in solchen festen Gestaltungen ausgeprägt hat ! Unter diesen Um- 
ständen begreift sich leichter, dass Adlige als notwendige Lenker das 
Volk leiten und ihm durch ihre eigene Thatkraft ermöglichen müssen 
zu handeln. 

Allein das Volk gebrauchte seine Häuptlinge nicht bloss, um die 
Fähigkeit zu gewinnen sich zu entscheiden und etwa seinen Beschluss 
ausführen zu lassen, sondern noch immer, obgleich es längst begonnen 
hatte durch seine Versammlung sich selbst zu regieren, überliess es 
ihnen eigene selbständige Handlungen vorzunehmen, die in ihrer Wirkung 
den Volkshandlungen nicht nachstanden. Es gab freie Thaten der 
Herrschenden, welche das Volk gelten Hess, eigenmächtige Entschliess- 
ungen in öffentlichen Angelegenheiten. Wenn etwa ein Häuptling den 
Acker verteilte, einen Freien wehrhaft machte oder mit einem Volke 
einen Bündnisvertrag abschloss, so mochte seine Handlung nicht gerin- 
geren Erfolg haben, als wenn die Gemeinde selbst über sie beschlossen 
hätte. Die Selbstentscheidungen der Leiter waren allerdings beschränkt, 
aber die Schranke entsprang nicht ihrem Willen, sondern ihrem Können. 
Dieser Umstand ist von hoher Bedeutung. 

Von dieser Art war die Funktion des Häuptlings. Er war nicht 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 245 

darauf beschränkt Volksbeschlüsse zu veranlassen und zur Ausführung 
zu bringen, sondern so stark war noch das angeborene Selbstvertrauen, 
welches er durch den altererbten unbestrittenen Besitz der vorwaltenden 
Stellung erworben hatte, und so gross war noch die Fügsamkeit und 
Anhänglichkeit der Volksleute, dass er vermochte aus eigener Macht 
Yolkssachen mit voller Wirkung zu erledigen. Und diese allgemeine 
öffentliche Thätigkeit stand jedem Häuptling zu. Der Inhalt der Häupt- 
lingsmacht, der in der Urzeit alles öffentliche Thun von Volkshäuptern 
nmfasst hatte, war fast noch ungeteilt geblieben. Diese unbestimmte 
Allgemeinheit der socialen Wirksamkeit ist es, die das Wesen des 
Häuptlings charakterisiert; wir würden dasselbe verkennen, wenn wir 
es durch die Aufzählung einzelner Seiten der Thätigkeit bestimmen 
wollten. Es gab keine Kriegshäuptlinge neben Friedenshäuptlingen, 
keine Volksberater neben weltlichen Richtern für die Volksversammlung. 
Allerdings war eine Ausscheidung einzelner Funktionen begonnen. Die 
obrigkeitlichen Befugnisse des Priesters griffen jedoch in die Staatsregie- 
rung nicht unmittelbar ein, sondern waren auf das sacrale Gebiet be- 
schränkt; seine Strafrechtspflege, die er im Namen des Gottes übte, 
enthielt ein Recht zu gebieten und unterschied sich daher von der 
weltlichen Rechtspflege, welche mit Vermittelung von Vergleichen ange- 
fangen hatte und bei der in Folge dessen öffentliche Bussen aufgekom- 
men waren. Die Gefahr einer fortschreitenden Absonderung weiterer 
Aufgaben, welche die Häuptlinge entkräftet haben würde, wurde ver- 
mieden, wo anstatt der mehreren Führer der älteren Zeit ein einziger 
an die Spitze des Volkes trat. Derselbe Mann, der alle im Frieden 
leitete, befehligte sie jetzt auch in der Zeit des Krieges. Es war eine 
höhere Auffassung, dass ein einheitlicher Wille das Ganze lenkte, aber 
an sich wurde das Wesen der Stellung durch die Einsetzung nur eines 
Oberhaupts nicht verändert. Jedoch auf die Dauer wurde die Gewalt 
des Einen leichter eine andere als die Mehrerer, denn seine Macht 
war in wie ausserhalb der Volksversammlung eine weit grössere, und 
ihm, der ohne seines Gleichen dem Volke gegenüberstand, war eine 
Überlegenheit über die Volksleute gegeben, der sie sich thatsächlich 
mehr und mehr unterwerfen mochten. Kein Volksmann war für sich 
stark genug den Anforderungen des Königs zu widerstehen. Dieser 
Fortschritt der Herrschaft ist, wie schon Tacitus bemerkt, auch darin 
zu Tage getreten, dass Könige Freigelassene, die sonst eine niedrige 
Stellung einnahmen, nicht nur über Freie, sondern selbst über Adlige, 
die doch vormals das Volk mitgeleitet hatten, zu erheben vermochten. 



Digitized by LjOOQ IC 



246 W. Sickel 

Schon zeigt sich also die Bedeutung von Königshof und Königsdienst 
und jene dynastische Gesinnung, welche die Macht zu eigenem Vorteil 
ausbeuten will. 

Es ist ein merkwürdiger Kontrast, dieses Zusammenwirken der 
zwei artverschiedenen Faktoren, aus denen das politische Leben des 
Germanen entspringt, das rechtliche Herrschen und das faktische Folgen, 
das Regieren und Geleitetsein. Das Volk war souverän, und kein 
Souverän kann allmächtiger sein, als dieser es war; keine der Hand- 
lungen, die es vornahm, war in ihrer Rechtsgültigkeit durch einen be- 
stimmten Inhalt oder durch die Einhaltung gewisser Formen bedingt 
und keine bedurfte einer vorgängigen Begutachtung oder nachträglichen 
Genehmigung Einzelner — aber noch bestand in diesen sich selbst re- 
gierenden Völkern eine ältere Gewalt, eine Macht von socialer Natur. 
Das Walten des Häuptlings geschah aus eigener Kraft, er war 
noch nicht ein Beamter der Gemeinde geworden. Wie der Hausherr 
über die Seinen auf Grund einer Gewalt, die er nicht vom Volke ab- 
leitete, herrschte, wie der Priester ohne Volksauftrag gebot und kraft 
göttlicher Gewalt sein Urteil vollstreckte, so besassen die Geschlechter 
eine Autorität, die ihnen kein Volksbeschluss zu entziehen vermochte. 
Wohl war der Häuptling wie jeder Volksmann der Gemeindeversamm- 
lung als dem Organ des Souveräns unterworfen, aber er erwartete 
freiwillige Folgsamkeit und war gewohnt sie zu linden. Er war in der 
That mehr als der bloss überredende Leiter der Gemeinde. 

Die Einheit solcher Gegensätze ist offenbar ein Übergangsstadium. 
Mit dem Antagonismus von Volksregierung und Adelsmacht ist nicht 
sowohl die Möglichkeit als vielmehr die Notwendigkeit einer Verände- 
rung dieses Zustandes gegeben. Denn jene Eintracht, die unerlftssliche 
Bedingung des alten politischen Lebens, war auch ohne die Absicht die 
Regierungsform zu ändern unhaltbar, weil das Volk anderes erstreben 
musste als der Adel, und der Mangel des Bewusstseins dieser Lage bei 
den Beteiligten war hierfür völlig gleichgültig. Wer von dem geschil- 
derten Zustand in die Zukunft blickt, von diesen entwicklungsfähigen 
und entwicklungsbedürftigen Bestandteilen des volksstaatlichen Daseins, 
der erkennt leicht, dass eine Änderung der umfassendsten Art bevorsteht, 
die früher oder später eintreten mag, aber zu irgend einer Zeit ein- 
treten muss, oder das Leben wäre geschichtslos verlaufen. Die Ver- 
änderlichkeit der Verfassung ist nicht ein Zeichen der Schwäche, sondern 
der Jugendlichkeit derselben. 

Die Neuerung selbst kann den einen wie den andern Faktor be- 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 247 

treffen, sowohl das Volk als der Fohrer kann der veränderliche Teil 
sein, aber es ist ein innerer Zwiespalt, den der dargelegte Znstand 
enthalt: eine Versammhing, welche die gegebene Gegnerin des Häuptr 
lingtnms, and der Häuptling, welcher der geborene Widersacher des 
Gemeinderechts ist; jene Versammlung, die eine rechtliche Vereinigung 
mit ihren Häuptern sucht, und diese Häupter, denen der Trieb sich ihr 
gegenüber rechtlich selbständig zu machen eingeboren ist, sie müssen 
zu einer Auseinandersetzung gelangen, in der sie einen vollendeteren 
Ausdruck für ihr gegenseitiges Verhältnis gewinnen. Diesem Streit sind 
die Teilnehmer ohne ihre Wahl, durch ihre Geburt zugeteilt: die zwei 
Kräfte unterliegen ihrer Natur nach verschiedenen Tendenzen. Der 
Volkswille, fortgesetzt gebraucht, * muss an Stelle des socialen Bandes, 
das ihn mit seinem Führer verbindet, ein rechtliches setzen, denn er 
müsste seine Natur verleugnen, wenn er ertragen könnte, dass ein ge- 
borener Herrscher die Menschen leitet, der mehr Volksherr als Volks- 
diener ist, der zeitlich unbestimmt und inhaltlich schrankenlos waltet, 
der allen neuen Aufgaben gewachsen ist und bereit ist alle zu über- 
nehmen. Der Volkswille muss danach verlangen, dass seine Vorsteher 
ihre Befugnisse üben auf Grund der Erteilung einer Vollmacht und im 
Namen der Gemeinde, dass die Dauer ihrer Thätigkeit begrenzt und 
der Umfang ihrer Geschäftsführung eingeschränkt wird, indem die ver- 
schiedenen Aufgaben unter mehrere Bevollmächtigte verteilt werden, und 
schliesslich muss er ihr Handeln kontrollieren wollen. Auf der andern 
Seite hat der Führer die Neigung, die allgemeine Leitung des Volkes 
aus einer socialen zu einer rechtlichen umzubilden. Sein Regiment, 
das seine Vorfahren besessen haben und dessen Dasein noch unentbehr- 
lich ist, um den politischen Verhältnissen Stetigkeit zu verbürgen, besitzt 
noch einen Umfang und eine Beständigkeit, dass es nur einer günstigen 
Zeit zu harren scheint, um zur rechtmässigen Herrschaft zu werden. Noch 
mag der Häuptling sicher sein, dass das Volk ihm folgt, wohin er es führt; 
seine allgemeine Wirksamkeit befähigt ihn eine steigende Geschäftigkeit 
zu entfalten, die sich jedem neuen Bedürfnis anpasst, jede neue Auf- 
gabe erfüllt, und die Freiheit der Bewegung, die ihm das Leben ge- 
stattet, macht es ihm möglich durch eigenmächtiges Handeln Ordnungen 
hervorgehen zu lassen, die für ihn eine Rechtssphäre neben der des 
Volkes begründen. Fügen sich die Volksleute in das Geschehene, so 
kann durch die reale Geltung solcher Machtäusserungen das Selbstbe- 
stimmungsrecht der Gemeinde eingeschränkt und durch Gewöhnung ein 
gewisses Verhalten rechtliche Pflicht werden, und um so mehr wird 

Wettd. Zeittchr. f. Gesch. u. Kunst. IV, III. 18 



Digitized by LjOOQ IC 



248 W. Sickel 

durch das Machtgebiet der Gemeindevorsteher die Selbsttätigkeit der 
Gemeinde geschmälert werden, je seltener eine Regierungsversanimlung 
gehalten wird. Wie viel Hessen eine oder zwei Versammlungen in jedem 
Jahre zu thun übrig ! Die Entwicklung dieses Faktors wird Minderung, 
Verwandlung oder Aufhebung des Gemeinderechts sein. 

So hatten einst Häuptlinge die Vorfahren derjenigen geleitet, von 
denen die Herrschaft der Merovinger ihren Ausgang nahm, auch sie 
hatten in einem Staate gelebt, der jene zwei Kräfte in sich geborgen 
hatte. Aber war dies Gemeingut unseres Altertums der äusserste Höhe- 
punkt, bis zu dem sie gelangt sind, oder gab es noch einen späteren? 
Haben sie sich noch eine Zeit lang in der Bahn der republikanischen 
Freiheit weiterbewegt, ehe sie die Richtung auf das Königsrecht ein- 
schlugen? Und mit welchem Erbteil zweigte sich das Urvolk der Me- 
rovinger von seinem Stammvolk ab ? Wir müssen anerkennen, dass die 
Entscheidung ungewiss ist. Es sind wohl nur drei Notizen, an die wir 
uns hier halten könnten, Notizen, die zwar gute germanische Züge 
wiedergeben, die jedoch grade auf die Punkte, auf die es uns hier am 
meisten ankommen muss, nur ein geringes und überdies etwas unsicheres 
Licht werfen. Wir erfahren, dass die alten Salier während der Wan- 
derzeit noch unter Vielherrschern standen, dass sie dann jenseit des 
Rheins sich in Königreiche teilten, in denen alle Fürsten einem und 
demselben Adelsgeschlecht angehörten. Spricht die Dauer der Vielherr- 
schaft nicht für eine frühe und beträchtliche Weiterbildung der Volks- 
verfassung, so fällt hierfür auch die Einführung des Königtums nicht 
ins Gewicht, weil ihr die Volkseinheit, soviel wir sehen, nicht im Inte- 
resse allein des Volkes, sondern eher des Adelsgeschlechts, geopfert 
wurde. Zwar erkoren die Völker noch ihre Könige, aber was bedeu- 
tete dieser Akt? Und war die Wahl ein Teil des Rechts den Staat 
zu regieren oder hatten sich Wahlrecht und Regierungsrecht geschieden 
und behauptete sich etwa noch jenes, während dieses erloschen war? l ) 
Wir wissen es nicht. Es liegt eine unübersehbar lange Reihe staat- 
licher Entwicklungen zwischen dem Freistaat, den Tacitus schildert, 
und der ältesten erkennbaren Ordnung des Merovingerstaats. Wir 
finden hier sofort, bei dem ersten Auftreten in der Geschichte, das 
Wesentliche fertig vor, der Kampf der Faktoren ist beendigt und mit 



■) Gregor 2, 9 und Gesta Francorum Kap. 4, vergl. unten. Eine 
ribuarische Vielherrschaft, die mein angeführter Aufsatz S. 28 erwähnt, er- 
kennt auch an Howorth, The Journal of the anthropological Institute XIII, 
1884, S. 225. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 249 

sicherer Ruhe geht das Königtum seinen Weg inmitten der gährenden 
Gesellschaft. Der Urzustand dieses Staats, über den unsere historischen 
Quellen nicht hinaufreichen, der Zustand des fünften und sechsten Jahr- 
hunderts ist es, den wir dem altdeutschen Staate gegenüberstellen. 

Die Staatsverfassung ist monarchisch geworden. In dem Leben, 
das die Zeitgenossen umgiebt, kehrt in vielen und grossen Rechtswir- 
kongen der König als das alleinherrschende Element wieder. Wir 
finden dasselbe im Heer, im Rechtsschutz, in der Friedensbewahrung, 
wir entdecken es im Auswärtigen und in den Regierungsämtern. Und 
diese Rechte sind das eigene erbliche Recht eines Einzelnen, der wegen 
des Gebrauchs, den er von ihnen macht, von Niemandem zur Rechen- 
schaft gezogen werden kann. Das ist Monarchie. 

Das Recht auf den Besitz dieses Herrscherrechts gehört dem 
merovingischen Geschlecht, das Volk ist nicht befugt die Verbindung zu 
lösen. Das Monarchenrecht, das der Regent inne hat, ist ein völlig 
anderes, als in der Gegenwart. Der Merovinger hat sein öffentliches 
Individualrecht als ein subjektives Eigentum. Dieser folgenschwere 
Rechtssatz tritt uns mit unverkennbarer Deutlichkeit entgegen in der 
Thronfolge, die eine wirkliche Erbfolge ist, und in der freien Disposition 
des Monarchen über seine Befugnisse. Der Staat ist ein durch Erb- 
recht teilbares Gut wie ein anderes Besitztum, und die Berechtigungen 
sind dem individuellen Willen des Regierenden unterworfen wie ein 
anderes Besitztum. Die Rechtssätze, welche über die Wiederbesetzung 
des Thrones entscheiden, stehen mit denen, welche die Ausübung des 
Inhalts des Monarchenrechts bestimmen, in innerem, genetischem wie 
positivem, Zusammenhang, sie sind die grössten Konsequenzen einer und 
derselben rechtlichen Auffassung. Bringen wir uns hier die freie Ver- 
wendbarkeit der Rechte näher zum Bewusstsein. Aus dem Satz, dass 
die zu Recht bestehenden Befugnisse gemäss ihrer subjektiven Natur 
subjektiv willkürlicher Ausübung überlassen sind, folgt unter Anderem, 
dass das Verfassungsrecht einen weiteren Faktor für die Bildung des 
Staatswillens als den König nicht kennt. Denn wenn der Souverän 
nicht rechtlich allein handeln dürfte, würde er nicht mehr das Recht 
haben seinen Willen frei zu fassen und frei zu äussern. Es ist eine 
andere Seite dieser Eigenschaft des Königsrechts, dass eine Sonderung 
in der Königsgewalt nach Gesetzgebung, Rechtsprechung und Regierung, 
welche etwas anderes wäre als eine thatsächliche oder eine verwaltungs- 
massige Differenzierung, nicht durchgeführt ist. Das Verordnungsrecht 
des Königs ist eine Äusserung seiner Regierungsgewalt und steht daher 

18* 



Digitized by LjOOQ IC 



250 W. Sickel 

nicht unter besonderen Rechtssätzen. Wohl kann es ein Verwaltungs- 
recht geben, aber dasselbe vermag nur Behörden und Unterthanen, nicht 
den Monarchen zu binden; wohl giebt es Gesetze über staatliche An- 
gelegenheiten, aber sie treffen nicht den König mit verpflichtender Kraft, 
eine Gesetzgebung über die Königsgewalt giebt es nicht. So ist, da 
die Verfassung keine Rechtssätze enthält, welche die Behörden bestim- 
men, durch welche der König verwaltet, sondern lediglich der Satz gilt, 
dass der König verwaltet, die ganze Verwaltung ein freies Mittel des 
Königs, dem die volle Befugnis verbleibt, seine Geschäfte selbst zu führen 
wie Ämter einseitig zu bilden, abzuändern und aufzuheben. Die ganze 
Idee einer Verfassungsgesetzgebung wäre diesen Menschen fremd und 
unfassbar gewesen. 

Ein merkwürdiger persönlicher Staat! Aber entspricht dem Ab- 
solutismus in der Regierung ein Absolutismus in der Verfassung ? Durfte 
der Monarch das Bereich seiner Herrschaft selbst bestimmen, so würde 
ihm mit dieser Kompetenz über seine Kompetenz die vollkommene Des- 
potie gegeben sein. Hier ist der entscheidende Punkt, welcher die 
Monarchie zu einer verfassungsmässigen macht. Der Merovinger waltet 
nicht nach seinem Willen über das ganze Lebensgebiet, sondern der 
Umfang seiner Gewalt ist ein gemessener, nur innerhalb der Grenzen 
seiner Macht herrscht er frei, nur innerhalb seiner Zuständigkeit ver- 
pflichtet sein rechtlicher Wille den ünterthan. Mit dieser Abgrenzung 
der Staatsgewalt hat es das Verfassungsrecht allein zu thun. Wer 
könnte jedoch das, was der König auf Grund der von ihm besessenen 
Rechte thun, was er gebieten, verbieten, anordnen darf, positiv be- 
stimmen? Es ist ein unerschöpfliches Gebiet, das sich zwar andeuten 
lässt, dessen Begrenzung aber nur durch Aufsuchung der Seiten des 
Lebens gefunden werden kann, von denen der König ausgeschlossen ist. 
Vor allem sind es zwei Rechte, die am meisten dem Missbrauch aus- 
gesetzt sind, welche seine Herrschaft nicht enthält, absolute Gesetz- 
gebungsgewalt und Besteuerungsgewalt. Hätte der König das Recht 
nach seinem Willen das Recht zu bestimmen, so würde er ja ein un- 
umschränkter Monarch sein. Diese oberste, mächtigste Gewalt, die der 
Staat haben kann, ist ihm versagt. Die Rechtsbildung im Allgemeinen 
ist nicht Aufgabe der Staatsgewalt. Der Individualwille des Königs 
kann kein Recht setzen, durch welches das Privatrecht einschliesslich 
der Privatklagen und des Privatstrafrechts normiert würde. Er kann 
nicht befehlen, dass Ehegatten in Gütergemeinschaft leben, das Weib 
gleich dem Manne erben, die Privatstrafen aufhören sollen. Wohl 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 251 

kann er eine Redaktion veranlassen und zu diesem Zweck die Rechts- 
kundigen auswählen, welche das Recht weisen sollen, damit es für alles 
Volk aufgezeichnet werde, aber hier liegen nicht Rechtssätze vor, welche 
deshalb gelten, weil der König sie will. Ferner ist die Gewalt des 
Staats, welche die gefährlichste von allen ist, die Besteuerungsgewalt, 
nicht vorhanden, weil sie keine Bedingung für die Erhaltung eines 
Staates ist, der die Unterthanen persönlich das leisten lässt, was er 
bedarf, ohne ihnen für die Leistung eine Entschädigung zu gewähren. 
Der König kann also keine Auflagen nach seinem Wunsche machen, er 
darf nicht das Privatvermögen nach seinem Ermessen für sich in An- 
spruch nehmen, indem er verordnet, dass ihm der Gutsbesitzer einen 
Teil seines Gewinns oder der Kaufmann einen Teil seines Erwerbes zahle. 1 ) 

Dies waren die grössten Schranken der königlichen Gewalt. Was 
garantiert ihre Einhaltung? Die Notwehr des öffentlichen Rechts. Es 
besteht kein anderes rechtliches Mittel, um die Staatsgewalt in ihren 
Schranken zu halten, als das Recht des eigenmächtigen Widerstandes. 
Fordert der König einen andern als den verfassungsmässigen Gehorsam, 
so braucht ihn der Unterthan nicht zu leisten, und wendet der König zur 
Durchfahrung seines widerrechtlichen Willens Gewalt an, so kann der 
Unterthan Gewalt mit Gewalt beantworten, und auch die thun nicht 
Unrecht, die ihn in der Verteidigung seiner Rechte unterstützen. Diese 
Gewähr der Verfassung war wirksam, so lange der Herrscher kein 
stehendes Heer besass. 

In diesem Staate hat der Gedanke des Volkskönigtums keinen 
Raum, kein rechtlich wirksames Dasein mehr. Die Idee ist so völlig 
erloschen, dass sie auch in den Königreichen, deren Unterthanen zu- 
fällig ein Volk ausmachten, nicht zurückkehrt, nur in dem Volksher- 
zogtum kann der Volksgedanke noch versuchen sich zur Geltung zu 
bringen. Das Königreich ist ein persönlich bedingter Staat, dessen 
Dauer rechtlich auf der des Geschlechts und dessen Einheit auf dem 
Dasein nur eines Erben beruht. Es ist die Person des Königs, dieser 
einzelne Mann, dem die Unterthanen angehören, dem sie huldigen und 
dienen, dem sich Besiegte unterwerfen und durch dessen Willen ein 
Freigelassener Staatsgenosse wird; er ist es, der die Individuen zur 



') Von den schlechthin unterwürfigen Worten, die Gregor 2, 27 den 
Kriegern, quorum erat mens sanior, in den Mund legt, sagt Monod zu Jung- 
hans 1879 S. 128: sont sans doute une inventüm mcäheureuse du gatto-romain 
Gregoire. Wie dem auch sei, für eine absolute Staatsgewalt geben sie keinen 
Beweisgrund ab. 



Digitized by LjOOQ IC 



252 W. Sickel 

staatlichen Gemeinschaft verbindet. Er beherrscht sie unmittelbar. Für 
ihn sind Volk und Geschlecht, Dorf und Mark nicht vorhanden, er be- 
dient sich solcher Verbände für die Zwecke seiner Verwaltung nicht, 
sondern zieht die Unterthanen direkt mittels seiner eigenen Werkzeuge 
zur Verwirklichung seiner Aufgaben heran, und die persönlichen Leis- 
tungen, die er von ihnen fordert, machen es ihm leicht, sie wie eine 
Summe gleichartiger Wesen zu behandeln, so lange die Leistungen nicht 
besondere Eigenschaften voraussetzen. Er ist ihr Herr. Er ist der 
Herr schlechthin, denn er herrscht über den grössten und allgemeinsten 
Verein, und Jedermann weiss, wer gemeint ist, wenn man von Gesetzen. 
Aufträgen, Kriegsleuten oder Besitzungen des Herrn spricht. l ) 

Die Gegenstände, auf welche sich die Herrschaft erstreckte, waren 
zahlreich und bedeutend. Eines der wichtigsten Rechte war das auf 
militärischen Dienst; wie hoch das militärische Interesse noch immer 
geschätzt wurde, lehrt uns der Rechtssatz, dass der Unterthan als 
solcher wehrpflichtig war. Das Militärrecht ist Königsrecht. Auf 
Grund desselben bestimmt daher der König die auszuhebende Mann- 
schaft, er beruft sie ein, setzt ihre Formation fest, wofür er natürlich 
seine eigenen Verwaltungsbezirke verwendet, und bestellt die Anführer: 
übernimmt er selbst den Oberbefehl, so ist es seine freiwillige Hand- 
lung. Nicht minder steht seine Rechtsprechung in unbestrittener Gel- 
tung. Auch sie ist ganz Königsrecht. Er richtet also Alle, das 
salische Gesetz sieht sich nur genötigt der falschen Anklage bei ihm 
mit einer Strafbestimmung entgegenzutreten, aber er richtet als König. 
Sein Richten ist mithin nicht ein Richten im Sinne der Gerichtever- 
fassung, sondern eine Rechtspflege im Sinne der Regierung, und als 
Regent fungiert er auch hier ohne eine Garantie der Gerechtigkeit. Er 
fällt demnach seinen Machtspruch gültig zu jeder Zeit, an jedem Orte, 
in jeglicher Rechtssache; er ist selbst und allein Urteiler, und wenn er 
beliebige Personen um ihre Meinung fragt, so ist er an ihren Rat nicht 
gebunden; da ihm bewiesen wird, er sich von der Rechtmässigkeit 

•) Ein Wort wie dominus form. Ander. 37 und Gregor 2, 42; 3, 22: 
7, 38 oder dominium das. 2, 27 ist natürlich auch von anderen Personen 
und Verhältnissen gebraucht als von dem König und dem Königreich, aber 
dort setzt es eine nähere Beziehung voraus. Dominicwi ist nach römischem 
Vorgang seit dem salischen Gesetz für reghut gebraucht, das ist instruktiver, 
weil deutlicher; dass es lex Alamann. 32 oder Indic. Arnon. S. 17, Breves 
Notitiae S. 33 (Keinz) für herzoglich steht, ist der in Sybels Zeitschrift 52. 
407—490 dargelegten künigsartigen Natur des Volksherzogs gemäss. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 253 

des Anspruchs überzeugen will, so steht ihm frei die Mittel zu be- 
stimmen, die ihn hierfür geeignet dünken, der Prozess vor ihm wird 
ohne den Formalismus, den das Yolksrecht fordert, verhandelt, der 
Königsprozess kennt keinen Formfehler, wohl aber ein Fragen und 
Untersuchen seitens des Königs; endlich darf er nach Billigkeit ent- 
scheiden, weil kein Rechtssatz über ihm steht, der ihn verpflichtete 
den Rechtssatz zu .suchen, den er zur Anwendung zu bringen hätte. 
Auf diese Weise befreit sich hier der Prozess von der Thätigkeit der 
Parteien und wird in höherem Masse als früher zum öffentlichen Recht. 
So wichtig war diese Thätigkeit des Königs, dass für ihre geschäftliche 
Behandlung, insbesondere auch für die Beurkundung des Urteils in der 
Kanzlei, in dem Pfalzgrafenamt eine besondere Behörde errichtet wurde. 
In der Verwaltung des Innern nimmt die Friedensbewahrung die her- 
vorragendste Stelle ein; der König realisiert seinen Schutz abwehrend 
und vorbeugend, aufhebend und strafend. Im Auswärtigen sind die 
staatlichen Akte Akte des Königs. Er sendet und empfangt Gesandte, 
schliesst Verträge 1 ), beginnt und beendigt den Krieg, und die Erobe- 
rungen, die er macht, sind nach seinem Willen Erweiterungen seines 
Landes. Kein Geschlecht, kein Einzelner darf mehr einen friedlichen 
oder feindlichen Verkehr mit dem Auslande unterhalten, der in diese 
Machtsphäre des Königs eingriffe. Auf dem Gebiete des Vermögens- 
rechts kann es den Rechtsbegriff des Fiskus nicht geben, und Staatsgut 
und Privatgut müssen eine Einheit bilden, nicht weil die Scheidung 
beider Vermögensmassen zu schwierig gewesen wäre, sondern weil so 
die Konsequenz des Monarchenrechts war; es hiess nur den Begriff 
dieses Königtums in das Finanzwesen einführen, wenn der König als 
Herr und als Individuum nicht unterschieden wurde, denn der König 
war nicht Organ, sondern Eigentümer der öffentlichen Gewalt. Er ver- 
wendet deshalb die pekuniären Erträge seiner Herrscherrechte ebenso 
nlr Privatzwecke, wie er die Einkünfte aus seinem Privatgut für den 
öffentlichen Aufwand verbraucht. Der Umstand, dass alles Gut zu 
seiner beliebigen Verfügung steht, bestätigt nur die Freiheit seines 
übrigen Handelns, die hier zuerst zu Veräußerungen öffentlicher Rechte 
vorgeschritten sein mag. Es war eine glänzende finanzielle Lage, in 
der sich die alten Merovinger befanden. Ihr Grundbesitz war der 
grösste im Lande ; die Einnahmen, die sie aus den Strafgeldern bezogen, 
müssen sehr beträchtlich gewesen sein, da sie zu deren Erhebung meh- 



■) Schon Childirich, Gregor 2, 19. 



Digitized by LjOOQ IC 



264 W. Sickel 

rere Diener bei jeder Volksgerichtsstätte zu bestellen pflegten; Gebühren, 
Zölle, Landabgaben und Geschenke standen ihnen zu Gebote ; sie hatten 
das Recht auf ihren Reisen unentgeltlich bewirtet zu werden, und diese 
allgemeine Pflicht zu Naturalleistungen ist auch von ihren Dienern in 
Anspruch genommen. Nur eine Erwerbsart fehlte, aber es war gerade 
die, welche die spezifisch staatliche ist, die allgemeine Steuer, weil die 
Staatsthätigkeit damals ohne Zwangsbeiträge auszuführen war. Unge- 
achtet dieser günstigen Verhältnisse, der grossen Einnahmen und der 
geringen notwendigen Ausgaben, hat die freie königliche Wirtschaft, 
welche nach Belieben und zu persönlichen Zwecken ausgiebt, binnen 
kurzer Zeit dahin geführt, dass ein Merovinger den Fiskus für verarmt 
erklären konnte, — die natürliche Folge der verfassungsmässigen Finanz- 
wirtschaft jener Zeit. 

Diese seine Rechte vermochte der König nicht wahrzunehmen, 
ohne Gehülfen zu benutzen, aber die Einrichtungen, die er zu diesem 
Zweck getroffen hat, sind von grösserer Einfachheit, als man bei der 
Fülle der Befugnisse erwarten sollte. Der Staat in seiner obersten 
Aktion stellt sich am Hofe dar. Hier leben zahlreiche Männer im 
Dienste des Königs, dem das Streben nach Besitz, Genuss und Stand, 
das sich der Menschen bemächtigt hatte, leicht gemacht hat, viele an 
sich zu fesseln. Der Hof war ein Feld des Ehrgeizes, denn wer 
jetzt eine grosse Laufbahn machen wollte, war an den König gewiesen, 
der Ehren, Ämter und Reichtümer verteilte. Dort wurden Söhne der 
ersten Familien erzogen, um befördert zu werden; dort waren die 
Freuden der Geselligkeit, der Tafel, der Pracht. Freie und Unfreie, 
Germanen und Romanen, ohne Rücksicht auf Geburt und Nation, 
sammeln sich dort und stehen dem Herrn ganz zu Gebote. Als alter- 
tümlichsten Bestandteil in diesem Kreise bemerken wir das Gefolge: 
Männer, die dem Könige geschworen haben treu und dienstfertig zu 
sein, die er schützt, unterhält und belohnt, Diener, die fast ohne Staat 
nur für den Herrn leben. Alle diese Hofleute sind für den König nur 
ein Mittel zu regieren ; er beruft sie, damit sie ihm raten, er verwendet 
sie als Boten und als Vertreter, er benutzt sie im Hause und im Staat. 
Die Selbstregierung läuft Gefahr zu einer Palastregierung zu werden, 
gegen welche die Beteiligung der Provinzialbeamten an der Leitung der 
Geschäfte vielleicht ein Gegengewicht bilden wird. Von diesem Centrum 
des Staats sieht sich der Unterthan als solcher ausgeschlossen. 

Verlässt der Unterthan den Königshof, so bleibt ihm doch die 
Thätigkeit des Königs gegenwärtig, da die umfassende Wirksamkeit 






Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 255 

demselben nicht mehr gestattet, jede Angelegenheit persönlich zu ent- 
scheiden. Während er am Hofe grosse und kleine Sachen selbst zu er- 
ledigen gewohnt blieb nnd sich damit begnügte, sich faktischer Geholfen 
von Fall zu Fall zu bedienen, konnte er die vielseitige nnd stetige Ar- 
beit in den Provinzen nicht ohne ständige Beauftragung und rechtlichen 
Beistand bewältigen. Da er jedoch nur durch das physische Nicht- 
können gezwungen worden ist, Beamte im Lande anzustellen, so hat er 
sich nicht der rechtlichen Möglichkeit begeben, ein anderes Mittel zur 
Realisierung der übertragenen Aufgabe zu gebrauchen. Wie ein jeder 
Gegenstand, der zum Inhalt der königlichen Herrschaft gehört, mög- 
licher Inhalt eines Amtes ist, so ist auch ein jeder, der gewöhnlich von 
Beamten besorgt wird, möglicher Gegenstand persönlicher königlicher 
Vornahme oder besonderer kommissarischer Erledigung. Alle diese Be- 
amten führen den Befehl des Königs aus. Er stellt sie an, instruiert, 
beaufsichtigt sie, nur ihm schulden sie Dienst und sind sie verantwort- 
lich; die Anstellung ist widerruflich und das Entlassungsrecht unbe- 
schränkt; es sind keine rechtlichen Eigenschaften vorgeschrieben, die 
derjenige besitzen musstc, dem der König einen Teil seiner Arbeit über- 
lassen wollte: um zum königlichen Beamten ernannt zu werden, musste 
man weder ein Freier noch ein Franke sein. Aus der Verbindung mit 
der Hofregierung sind die Provinzialbeamten nicht völlig abgelöst; der 
König pflegte solche zu sich za berufen, um gleich den Hofleuten thätig 
zu werden, Versammlungen, die, weil sie den Willen des Königs be- 
stimmen, den Schein hervorrufen können, als ob dieser Wille rechtlich 
nicht frei herrsche. Und doch kann über den beratenden Charakter 
der Beamtenversammlungen ebenso wenig ein Zweifel sein, als über den 
einer Versammlung von Hofleuten. Die Beamten üben ihre Funktion 
weder als Individuen noch als eine Klasse des Volkes, keiner wird Mit- 
glied des Königsrats durch Abkunft oder Reichtum, sondern sie sind 
thätig als Diener des Königs, deren Machtstellung lediglich von dem 
Herrn abhängt und daher mit dessen, nicht mit Interessen der Gemeinde 
verknöpft ist. Die Berufenen sind infolge davon auch in kein beson- 
deres Verhältnis zu den Volksversammlungen getreten. Sie haben die 
Pflicht, Rat zu erteilen; sie bilden weder eine selbständige Verwal- 
tungsbehörde, noch einen Gerichtshot aber sie dienen dazu, die Einheit 
der Reichsverwaltung zu verstärken. 

Die Provinzialverwaltung war einfach wie die Verfassung und 
einheitlich wie sie. Da die später erworbenen Länder dadurch, dass 
ihnen die im alten Staate geltende Unterthanenpflicht auferlegt wurde, 



Digitized by LjOOQ IC 



256 W. Sickel 

in die politische Gemeinschaft aufgenommen waren, war kein Grand, 
ihnen eigene Einrichtungen zu belassen oder zu erteilen. Das haupt- 
sächliche Mittel der königlichen Regierung war die Grafschaft. Das 
ganze Königreich zerfiel seit vorhistorischer Zeit in Statthaltereien, 
welchen ein Einzelbeamter vorgesetzt war, den der Dienstherr mit 
einer beträchtlichen Anzahl seiner Regierungsrechte ausgestattet hatte. 
Er sollte die Truppen seines Bezirks anfahren, für Frieden sorgen, pri- 
vate Rechtsansprüche durch Pfändung des Schuldners befriedigen, die 
Polizei handhaben und fiskalische Einnahmen erheben. So war er ein 
vielbeschäftigter Mann, dem der Unterthan oft begegnete und bei dessen 
Verwaltung er nicht unbemerkt lassen konnte, dass es sich lediglich um 
Rechte des Königs handle, wo ohne Grafschaftsversammlung und unab- 
hängig vom Volke für den König und auf dessen Befehl verwaltet 
wurde. Neben diesem mächtigen Regierungsbeamten sah das sechste 
Jahrhundert noch zwei Beamte des Königs, welche ihre Einführung 
fiskalischen Interessen verdankten. Der eine, der Sacebaro, repräsen- 
tierte die königliche Gewalt an einer Stelle, wo sie sonst ganz unver- 
treten gewesen sein würde, im Volksgericht. Er hatte den Auftrag 
dort anwesend zu sein, um von den Personen Kenntnis zu nehmen, 
welche dem König ein Strafgeld schuldig wurden, und diese Bussen 
hatte er zu erheben. Allerdings durfte das Geld auch gültig an den 
Grafen gezahlt werden, und man würde daraus schliessen mögen, dass 
er dessen Beamter war, wenn wir nicht wüssten, dass er ursprünglich 
ein unmittelbarer Königsbeamter war und dass er die Stellung eines 
Unterbeamten der Grafschaftsverwaltung erst später eingenommen hat. 
Das andere Amt ist das des Domesticus, unter welchem ein Komplex 
des zerstreuten Domänenbesitzes vereinigt war. Der Zweck des Amts 
war nicht das Bedürfnis, den Gegensatz der öffentlichen Verwaltung and 
der privaten Guts Verwaltung zum Ausdruck zu bringen, sondern die 
Trennung von der Grafschaft war im praktischen Wirtschaftsinteresse 
erfolgt, um dem Krongut mit. seinen Leuten einen von den Ansprüchen 
der Provinzialregierung ungestörten Wirtschaftsbetrieb zu sichern. Der 
Domesticus hatte keine militärische Aufgabe, damit seine Thätigkeit 
nicht durch den Krieg unterbrochen würde; er übte eine Gerichtsbar- 
keit über die Hintersassen und erhob öffentliche Einkünfte. Für die 
Sicherheitspolizei bildete jedoch die Domäne, wie ein Polizeigesetz im 
sechsten Jahrhundert ausdrücklich festgestellt hat, keinen eximierten ge- 
schlossenen Bezirk. 

Inmitten der einförmigen königlichen Landesverwaltung bestand 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 257 

eine merkwürdige Anomalie. Während das öffentliche Dasein von dem 
Königtum durchdrangen war, nahmen die Gerichte eine von ihm un- 
abhängige Stellung ein. Die Zeugnisse, welche vorliegen, lassen keinen 
Zweifel über die Thatsache, dass zwischen Volksgericht nnd König kein 
Zusammenhang war, eine Thatsache, die dadurch erklärlicher wird, dass 
der Kreis der Gerichtsgeschäfte auf Privatrechte beschränkt und ein 
Gemeinsinn von staatlicher Bedeutung hier nicht zu äussern war. Grund- 
lage für die Gerichtsverfassung war die alte Hundertschaft. Der Vor- 
sitzende war ihr Beamter und die Bachinburgen, welche das Gemeinde- 
urteil vorzubereiten hatten, ihre Vertrauensmänner; beide Klassen von 
Gerichtspersonen sind auf unbekannte Art und für unbekannte Zeit zu 
ihrer Stellung berufen, aber so viel ist wohl sicher, dass die Regierung 
hierbei nicht mitzuwirken hatte. War von den Hundertschaftsmännern 
das Urteil gefällt, so war ihre Thätigkeit beendigt und die des Staats 
konnte beginnen, — das Recht der Vollstreckung stand nicht dem Ge- 
richt, sondern dem König zu. 

Aber vor unseren Augen vollzieht sich eine Umgestaltung des 
Gerichts. Die Veränderung verdient, obgleich sie nicht als Voraus- 
setzung für die Entstehung der Monarchie angesehen werden kann, Er- 
wähnung, weil sie ein lehrreiches Beispiel für die Rückwirkung bietet, 
welche die neuen Provinzen auf das alte Recht geübt haben. Sobald 
die Merovinger ihre Herrschaft auf Länder ohne Volksgericht ausge- 
dehnt hatten, sahen sie sich plötzlich im Besitz der Gerichtsgewalt. Hier 
war ihr Regierungsbeamter der Richter, hier nahm das Gericht wieder an 
der Entwicklung des Staates Teil. Wohl nötigten mehrere Gründe, die 
Gerichtseingesessenen zu Gerichtsdiensten heranzuziehen, und es entstanden 
Einrichtungen, welche mehr oder weniger den salischen ähnlich waren, 
aber anstatt dass das salische Gericht es war, das in Neustrien und in 
Burgund eingeführt wurde, war es vielmehr dieses neue Gericht, das 
nach dem salischen Lande vordrang und dadurch, dass es den staat- 
lichen Richter auch hier durchsetzte, eine Veränderung in dem Gerichte 
hervorbrachte, die gross genug war, um beide Entwicklungen wieder zu 
vereinigen und ihnen im Schöffengericht den Abschluss zu geben 1 ). 

Wenden wir uns wieder zu dem alten Monarchenrecht, so haben 
wir noch eine Erscheinung ins Auge zu fassen, die sich zu dem Wesen 



•) Das Nähere in meiner Abhandlung über die Entstehung des Schöffen- 
gerichts, Zeitschrift für Rechtsgesclrichte Band 19. Für das gräfliche Unter- 
beamtentum habe ich einen analogen Entwicklungsgang in den Mitteilungen 
des österreichischen Instituts 4, 623—630 nachzuweisen versucht. 



Digitized by LjOOQ IC 



258 W. Sickel 

seiner Rechtsmacht, dieser einseitigen, materiell zwar gebundenen, aber 
formell freien Herrschaft etwa so verhält, wie das Klagerecht zum 
Privatrecht. Dem Königsrecht zu befehlen entspricht das Königsrecht 
das Befohlene zu erzwingen; der Zwang ist ein rechtsnotwendiger Teil 
der Gewalt, Recht und Zwang sind gleich alt. Wohl macht der Zwang 
vielleicht erst eine Berechtigung als solche bemerklich, aber neu ist die 
Befugnis zu zwingen auch hier nicht; wohl kann der Zwang als Mittel 
dienen, eine Berechtigung herzustellen, aber hier liegt ein wesentlich 
anderer Zwang vor als der, welcher uns beschäftigt, ein thatsächliches 
Zwingen, das für die Bildung des Gewohnheitsrechts wirksam ist, aber 
nicht ein Zwang, der einen rechtausübenden Willen dadurch zur Aus- 
führung bringt, dass er das rechtswidrige Handeln so gut, als es mög- 
lich ist, aufhebt; wohl kann der König im Bereich seiner Gesetzgebungs- 
gewalt neue Rechtssätze schaffen und gleichzeitig die Rechtsfolgen zu 
Gunsten des neuen Rechtssatzes so bestimmen, dass der äussere ma- 
terielle Erfolg der Wirkung des Zwanges im Sinne eines Distriktions- 
mittels gleich wird, aber auch in diesem Falle ist ein Bann von an- 
derer Art vorhanden, der mit dem Bann, der uns hier interessiert, 
nicht unter einen Begriff fällt. Der Bann in der Bedeutung, die wir 
verfolgen, ist dem Königsrecht immanent; er steht nicht neben den 
übrigen Gewalten wie eine besondere Gewalt, sondern er ist eine Thätig- 
keitsform eines jeden Königsrechts, bei dem überhaupt eine derartige 
Gefährdung und Durchsetzung denkbar ist. Er gleicht altdeutschem 
Privatrecht. Wie der Eigentümer berechtigt war, seine Habe gegen 
jeden unbefugten Eingriff zu verteidigen, so war der König berechtigt, 
seine Ansprüche, seinen gültigen Befehl zu schützen, aufrecht zu er- 
halten und zwangsweise zu realisieren. Dieses Recht ist ihm mit dem 
Rechte, verbindliche Anordnungen zu erlassen, gegeben. Demnach kann 
für die Gültigkeit dieses seines Bannes keine weitere Voraussetzung ver- 
langt werden, als dass der Inhalt der Forderung ein materiell berech- 
tigter sei; soweit die Rechtmässigkeit des Anspruchs reichte, war der 
König wieder der Selbstordner seiner Rechtsmacht ; eine andere Schranke 
hatte dieses Bannrecht nicht. Zur Begründung seines Bannes genügte, 
dass er befohlen hatte, eine Handlung solle geschehen, dass er ein 
Recht auf diese Handlung hatte l ) und dass dieselbe rechtswidrig unter- 
blieben war. Die Zwangsmittel selbst konnten bei der Verschiedenheit 



') Mehr sagt auch nicht lex Ribuaria 65, 1. Zenmer, Güttmgische gel. 
Anzeigen 1885, S 106 f. unterscheidet nicht genug. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 259 

der Pflichten, deren Erfüllung sie schützen sollen, nicht von einer ein- 
zigen Art sein. War die Leistung selbst unmöglich geworden, etwa 
der Kriegszug beendigt, zu dem der aufgebotene ünterthan nicht ge- 
kommen war, so hatte der Pflichtige nur dafür einzustehen, dass er ein 
Surrogat leistete, eine Strafe erduldete, in der allein diese und ähn- 
liche Pflichtverletzungen ihre passende Lösung fanden. Immer aber 
war eine solche Bannbusse die secundäre Leistung, welche an Stelle 
der primär gewollten Leistung trat, und der Zweckgedanke in diesen 
Strafen war die Antreibung zur Leistung. 

Wenn nun der König, wie es nicht ausbleiben konnte, seine 
Zwangsmittel regelte, also bestimmte, wie er seinen gültigen Befehl 
durch seine eigene Macht sichern werde, und etwa die Geldstrafe, das 
Mittel, das er von seinem praktischen Standpunkt aus als das brauch- 
barste erkannt hatte, nach Thatbestanden abstufte, so waren dies doch 
stets nur Normen, welche die Unterthanen oder die Beamten verpflich- 
teten, aber ihn selbst nicht banden. Er durfte ein gebotswidriges Ver- 
halten als ein strafbares behandeln, auch wenn er ein Rechtsgebot ohne 
Strafklausel erlassen hatte, er durfte anders strafen, als er in Aussicht 
gestellt hatte und andere Schutzmittel für seine Berechtigung in An- 
wendung bringen. Er konnte hart und grausam sein, aber Unrecht 
thnn konnte er hierbei ursprünglich nicht. 

Zum Schluss erinnern wir an ein uraltes Recht der Volksver- 
sammlung, das wir jetzt in den Händen des Königs wiederfinden. 
Um die Gebote der Staatsgewalt durchzusetzen, war derselbe im Besitz 
eines furchtbaren Rechts: er durfte friedlos machen. Mit dieser Er- 
klärung traf er den Menschen in seiner rechtlichen Totalität, in seinem 
gesamten Rechtszustande, ohne zwischen seiner privaten und öffentlichen 
Persönlichkeit zu unterscheiden. Der Mensch wurde rechtlos. Das 
Gesetzbuch erwähnt einen Fall, in dem von dieser Befugnis Gebrauch 
gemacht werden soll, nämlich wenn eine Partei umsonst an den Hof 
geladen ist. Aber dieser Fall, der Privatrechte schützen will, war nicht 
der einzige. Die Strafe entsteht jetzt durch den Willen des Königs, 
nur ausnahmsweise ist sie volksrechtliche Selbstfolge eines Verbrechens. 
Wenn der König das Vermögen einziehen und erlauben darf, dass jeder 
den Friedlosen ungestraft erschlage, so kann er auch einzelne Bestand- 
teile aus dieser primitiven Macht herausnehmen und so unter Anschluss 
an die Urzeit monarchisches Strafrecht entwickeln. In dieser Berech- 
tigung gelangte zum deutlichen Ausdruck, dass der König über die Volks- 
leute herrsche: wem er seinen Schutz nahm, der verlor allen Schutz. 



Digitized by LjOOQ IC 



260 W. Sickel 

So war der Zustand des öffentlichen Rechts in der alten Monarchie 
der Merovinger. Müssen wir uns mit der Konstatierung seines Daseins 
begnügen, vermögen wir nur den juristischen Inhalt der einzelnen In- 
stitutionen und ihr rechtliches Verhältnis unter einander kennen zo 
lernen, ohne imstande zu sein, sie auf ihre Ursachen zurückzuführen? 
Wir würden in diesem Falle kein volles Verständnis der grossen Ver- 
änderungen in unserem Staatswesen gewinnen. Zum Verständnis bedarf 
es des Nachweises der historischen Bedingungen, unter denen sie sich 
vollzogen, der socialen öffentlichen Kräfte, die älter sind als das Recht, 
und aus deren Bethätigung die Ordnungen des Gemeinlebens hervorge- 
gangen sind. So lange wir nicht bis zu dieser Stelle vorgedrungen 
sind, kann die Aufgabe, die Entstehung der fränkischen Monarchie zu 
erklären, nicht als gelöst angesehen werden. Erst wenn wir aufgefunden 
haben, was die damalige Gesellschaft mit jener Rechtsänderung bezweckte, 
werden wir die Ereignisse begreifen. Wohl sind es die Erfahrungen« 
Erlebnisse, Bedürfnisse von Individuen, die zu der Gesamtleistung des 
Staatsvolks führen, und daher können wir nie die Gründe der Umbil- 
dung in aller ihrer persönlichen Gebundenheit und Verwicklung sehen; 
wir beurteilen auch kaum das Mass der Macht eines jeden Grundes 
mit einer an Zuverlässigkeit grenzenden Wahrscheinlichkeit ; die wechsel- 
seitige Verstärkung der Einflüsse durch ihr zeitliches oder persönliches 
Zusammentreffen entzieht sich einer sicheren Berechnung, und vielleicht 
entgeht uns endlich der eine oder andere Beweggrund ganz. Aber so 
gewiss als sich die Veränderungen des Staats nicht von denen der Ge- 
sellschaft trennen lassen, werden wir iu den socialen Umwälzungen in 
allgemeinen und grossen Zügen die Zwecke lesen können, welche für 
die Entstehung der fränkischen Monarchie die Faktoren sind. 

Indem wir es unternehmen die Ursprungsstätte der Rechte zo 
suchen, haben wir uns der Beantwortung von zwei Fragen zuzuwenden. 
Wir haben uns zuerst mit den Motiven zu beschäftigen, welche die 
Unterthanen veranlasst haben eine so gebieterische Herrschaft über sich 
entstehen zu lassen und zu ertragen, während sie doch die Kriegsmacht 
des Königs nicht zu fürchten hatten. Sodann müssen wir uns fragen, 
durch welche Mittel es so kam, welche Materialien es sind, die bei 
dem Aufbau der neuen Monarchie Verwendung fanden. Bei der socialen 
Frage, auf die wir zuvörderst stossen, liegt eine doppelte Schwierigkeit 
vor. Die Quellen, aus denen wir uns das Zusammenleben zu veran- 
schaulichen und im Einzelnen zu vergegenwärtigen haben, reichen nicht 
bis in die Zeit hinauf, in der die Neuerungen begannen, vielleicht auch 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 261 

nicht einmal in die, wo sie ihre entscheidende Richtung empfingen. 
Welch eine Veränderung seit dem ersten Jahrhundert stellt uns mit 
einem Schlage das salische Gesetz im fünften Jahrhundert vor Augen! 
Und wie viel mehr lässt es ahnen ! Es war das erste Mal, dass Deutsche 
den Entschluss fassten ihr Recht aufzuzeichnen, und was auch der 
nächste äussere Anlass gewesen sein mag — wäre es selbst das Be- 
dürfnis die Bussen für Franken und Romanen auf einheitlicher Grund- 
lage zu regeln — so ist doch das Werk ein Symptom von lebhaft 
empfundenen inneren Bewegungen. Und nur für Salier ist es bestimmt ! 
Weder die Rücksicht auf die Römer, die nur wenige nebensächliche 
Artikel betreffen, noch das Königsrecht brachte die Nötigung, sondern 
das Privatrecht der Salier, dem die meisten Sätze gewidmet sind. Die 
Völker salischen Stammes, für die es galt, erweisen sich als die ersten, 
die vorgeschrittensten unter den Deutschen. Wer möchte bezweifeln, 
dass die Umbildung des germanischen Volkszustandes hier im Westen 
sich in einem langsamen und allmählichen Fortgang entwickelt hat? 
Uns aber werden diese Veränderungen erst aus Zeugnissen bekannt, 
deren Alter jünger ist als die Umwandlung der germanischen Häupt- 
lingsmacht im Hause der Merovinger. Zu dieser chronologischen Un- 
sicherheit kommt zweitens die geographische. Die Landschaft, auf die 
sich manche Überlieferungen beziehen, ist undeutlich, wir wissen nicht 
immer, ob wir salische oder gallo-romanische Gesellschaft vor uns haben. 
Die letztere, altmonarchiscb, durch die Merovinger zunächst mehr ad- 
ministrativ als social verändert und erst infolge der neuen Ziele der 
neuen Pflichten und der neuen Freiheit sich verjüngend, kann uns die 
Interessen, denen das neue Staatswesen seine Aufgaben und seine Be- 
rechtigung entnahm, nur in dem Fall kennen lehren, wenn wir die 
Entstehung desselben in die Zeit nach den grossen Eroberungen zu 
verlegen hätten; wir würden hingegen die Lebenszwecke, welche die 
Provinzialen der neuen Monarchie günstig stimmten, für uns nicht ver- 
weilen dürfen, wenn diese schon früher, also unabhängig von ihnen, 
zur Entstehung gekommen wäre und nur ein fertiger Staat von dort 
her Kraft zu weiteren Handlungen empfangen hätte. Allein wie sehr 
auch durch solche Bedenken die Benutzung der Quellen schwieriger und 
unser Material lückenhafter werden mag. ohne Aussicht auf Resultate 
wird die Untersuchung nicht sein, wenn sie von einer richtigen Frage- 
stellung ausgeht. Unsere Aufgabe muss nuu nach dem Gesagten sein 
zu erkennen, wie die Salfranken lebten, um zu ermitteln, was sie für 
ihr Leben bedurften. Finden wir, dass es für das Dasein eines Monarchen 



Digitized by LjOOQ IC 



262 W. Sickel 

spricht, so wird die weitere Frage sein, ob diese Möglichkeit als Wirklichkeit 
anzunehmen ist. Sollte unser Ergebnis sein, dass die Salf ranken monarchisch 
regiert wurden, ehe Eroberungen den Merovingerstaat umbilden konnten, 
so wird die Provinzialbevölkerung ausser Betracht zu bleiben haben. 

Grosse Wirkungen sind ohne Zweifel von dem Wirtschaftsleben 
der Salier, der Güterverteilung und der Güterproduktion ausgegangen. 
Fassen wir diese Verhältnisse zuerst ins Auge. 

Auf das heroische Zeitalter war eine friedlichere, arbeitende Zeit 
gefolgt. Der Germane hatte sorglos dahingelebt. Von Zeit zu Zeit 
hatte er sich am öffentlichen Leben beteiligt, an einer Volksversamm- 
lung, einem Gericht, Krieg und Fehde hatten ihn zum Manne ge- 
bildet, aber Arbeit hatte er wenig gehabt. Der Ackerbau wurde nach- 
lassig betrieben, da er nur einen geringen Teil des Unterhalts zu liefern 
hatte, und ein rechter Mann überliess ihn der Frau, den Kindern, den 
Sklaven. Der Nachkomme fand ungeachtet der extensiven Wirtschaft 
noch Land übrig, das er roden konnte. Keine abgesonderten Wiesen. 
keine Obstpflanzungen, keine Gärten sah der Römer in Germanien. Die 
Heerden, der einzige und liebste Reichtum, fanden auf den Wiesen und 
in den Wäldern ihre Nahrung und forderten kaum wirkliche Arbeit. 
Die Jagd hatte Lebensmittel, der Krieg Beute geliefert. So wuchs der 
Germane auf in dem Gedanken, dass es für ihn rühmlicher sei, statt 
durch Arbeit mit den Waffen zu erwerben, und da sich sein inneres 
Leben in einem sehr beschränkten Kreise bewegte und ohne Zwiespalt 
und ohne den Wunsch eines anderen und höheren Genusses war, so 
hatte er Unlust zu jeder fortschreitenden mühevollen Veränderung gehabt 

Seit die Vorfahren der Salier ein solches Leben geführt hatten, 
waren grosse Veränderungen vor sich gegangen. Die Salier, welche von 
Batavien aus nach Süden vorgedrungen waren, hatten ein bevölkertes 
Land occupiert, in dem Sondereigen, Sonderwirtschaft und besserer 
Landbau bestanden und Grossgrundbesitzer neben Bebauern von Staats- 
ländereien sassen. Hier, wo sie zu bleibender Sesshaftigkeit gelangten, 
die Unstetigkeit und den Wandertrieb einbüssten und sich verhältnis- 
mässiger Ruhe erfreuten, ging ihnen die Müsse des Altertums verloren. 
Sie mussten jetzt durch friedliche Thätigkeit erwerben, um ihr ma- 
terielles Dasein zu erhalten, und aus Sorge um die Nahrung Arbeiten 
verrichten, die das Kriegervolk mit Recht verachtet hatte. Man er- 
blickte jetzt den wehrhaften Mann auf dem Acker, weil er nicht mehr 
den wehrlosen Leuten diese Quelle des Unterhalts allein überlassen 
konnte. Er hörte noch nicht auf Krieger zu sein, aber er fing an 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 263 

Bauer zu werden. Auf dem Acker hat er arbeiten gelernt, und so 
schwer drückte ihn bei seinen schlechten Werkzeugen diese Thätigkeit, 
dass er die Feldarbeit schlechthin als Arbeit bezeichnet hat, wie auch 
sein Gesetzbuch labor und laborare in diesem engen Sinne gebraucht. 
Die Welt der Arbeit hat sich verändert. Der Salier hat sich Gärten 
angelegt, er zieht sich Obstbäume, er hält Geflügel, und obschon er 
noch Heerden auf den gemeinen Weiden hat und Jagd und Fischfang 
manches materielle Bedürfnis befriedigen, so nimmt doch in der Wirt- 
schaft das Feld immer mehr die erste Stelle ein. Jetzt war der 
Acker der liebste Besitz und jede Arbeit auf ihm wird ängstlich ge- 
schützt. Man fühlt in den zahllosen wirtschaftlichen Notizen des Ge- 
setzbuchs, welches Interesse der Salier an diesen Besitztümern nahm. 
Die Anstrengung, der Fleiss, die Sparsamkeit gewinnen jetzt Vermögen 
und Bedeutung, die Vergleichung der äusseren Lage spornt zu Wetteifer, 
zu Verbesserungen an. Man lässt den Acker nicht mehr so lange wie 
früher unbestellt, man nutzt ihn vollständiger aus. Je mehr man die 
Erfahrung machte, dass die landwirtschaftliche Arbeit, wie es die Natur 
des Ackerbaues ist, immer ergiebiger werde und immer besser lohne, 
gewannen jetzt bei der Mehrzahl der Menschen Neigungen die Ober- 
hand, welche diejenigen nicht hatten erwerben können, welche als 
Hirten, Jäger oder Krieger ihr Leben hinzubringen gewohnt waren. 
Wie geringen Vorteil hatten Jäger und Hirt von ihrer vermehrten 
Thätigkeit gehabt, wie unsicher war der Erfolg und wie erregt ging 
das Leben des Jägers, des Kriegers dahin! Das Volk, das jetzt ein | 

landwirtschaftlich beschäftigtes Volk geworden war, das durch die 
Schwierigkeit des Lebens, die sich nicht ohne Mühe erleichtern Hess, ; 

gezwungen aus seiner Trägheit, seiner Unlust zu wirklicher Arbeit her- 
ausgerissen ward, verfolgte Zwecke und nahm Gesinnungen an, welche dem 
anders erwerbenden Germanen gefehlt hatten. Der Salier wurde ein ruhigerer 
Grundbesitzer. Wohl wusste er noch die Waffen zu führen, er bewahrte noch 
die alten Eigenschaften der Tapferkeit und Kühnheit, aber den Krieg selbst 
musste er bald mit anderen Augen ansehen, seit derselbe aus einem Volks- 
kriege zu einem Kriege wurde, den die Könige für ihr Interesse führten. 
Seit sie den Wert des Bodens kennen gelernt hatten, neigten 
die Ackerbauer zu immer grösserer Exclusivität 1 ). Das Land, welches 



•) Die Schrift von Denman W. Ross, The early liistory of land-holding 
amony the Germans, London, 1883, habe ich nicht sehen können. Lamprecht, 
Deutsches Wirtschaftsleben I, 3 — 60 kann nur noch nachträglich angeführt, 
aber nicht mehr verwertet werden. 

Weitd. ZeiUchr. t Goich. u. Kunst. IV, III 19 



Digitized by VjOOQ IC 



264 W. Sickel 

das Volk bewohnte, stand nicht mehr im Eigentum des Volkes, dessen 
ökonomischer Zusammenhang war längst gelöst, das Volksland hatte 
Vereinigungen von Grundbesitzern den Platz geräumt. So selbständig 
hatten sich die Einwanderer auf dem römischen Boden eingerichtet. 
Der Verband, der keine anderen Interessen als landwirtschaftliche zur 
Grandlage hat und daher auch nicht in Verbindung mit der Hundert- 
schaft oder der Staatsverwaltung tritt, zeigt durch sein blosses Dasein, 
wie gross die Bedeutung dieser Wirtschaft war. Mit höchstem Eifer 
hält der Verein darauf, dass kein Fremder sich in seiner Mitte an- 
siedelt. Alle Markgenossen müssen ausdrücklich oder durch einjähriges 
Dulden — dies wirkte wohl wegen der ehemaligen jährlichen Landan- 
.weisung als Aufnahme — ihre Einwilligung zu seiner Niederlassung geben, 
und wenn auch nur einer von ihnen Widerspruch erhob, so berechtigte 
ihn die Zustimmung der übrigen nicht zur Aufnahme. Es galt diese 
Bestimmung wohl auch in dem Fall, dass der Zuwanderer nur einen alten 
Hof erwerben wollte, obwohl hier eine unmittelbare Gefährdung der 
Interessen durch eine Vermehrung der Anteilhaber gar nicht vorhanden 
zu sein brauchte, sondern nur etwa das Heimfallsrecht geschmälert 
werden mochte. 

Wie die Markgenossenschaft sich das anbaufähige Land möglichst 
vorbehielt, weil der Acker eine Quelle socialer Stellung weiteren Er- 
werbes und neuer Genüsse geworden war, so rückte auch in ihr selber 
die Ausschliesslichkeit des Besitzes stetig vor. Die Sonderberechtigung 
des Märkers enthielt nicht mehr den Anspruch auf einen ideellen Anteil 
am Gemeindeland bei wechselnder Neuverteilung, sondern der Markmann 
besass feste Felder in den Gewannen, die ihm so dauernd verblieben, dass 
es sich lohnte sie nicht nur einzuzäunen, sondern auch Bäume darin zu 
pflanzen. Das Land gehörte ihm nicht mehr bloss auf Lebenszeit, er 
vererbte es bereits im fünften Jahrhundert auf Verwandte. Allerdings 
war der Kreis der Landerben noch sehr beschränkt, nur Nachkommen 
wurden zugelassen und auch von ihnen nur der Mannsstamm — in 
dessen Ermangelung fielen die Hufen dem Verbände heim — und ferner 
war das Recht am Acker nicht so weit individualisiert, dass sich der 
Gläubiger aus dem Landgut des Schuldners befriedigen konnte, aber 
der einmal begonnene privatwirtschaftliche Sinn stand hierbei nicht lange 
still. Schon unter König Chilperich I. wurde die Einschränkung, welche 
das salische Gesetz zu Gunsten der Markgenossen aufrecht erhalten 
hatte, dahin vermindert, dass ihnen das Grundstück nicht mehr ledig 
werden sollte, wenn der Märker auch nur weibliche Descendenten oder 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der frankischen Monarchie. 265 

Geschwister hinterliesse. Indem man den Heimfall von Markgenossen- 
]and in dieser Weise seiner praktischen Bedeutung beraubte, wurden 
ohne Zweifel die Wünsche der Mehrheit der Salier erfüllt. Mit der 
Zulassung der Weiber war die Zerstörung des alten Verbandes offen 
erklart. Das Privatrecht sollte den Acker occupieren, die Idee des 
Sonderrechts die Grundlage der Landwirtschaft werden, und die wenigen 
Felder, die durch das Heimfallsrecht verfügbar wurden, konnten das 
frühere Gemeininteresse nicht bewahren. Ein jeder wollte lieber für 
sich und seine Erhaltung selbst sorgen, wie er schon längst gewohnt 
gewesen war für sich selbst zu wirtschaften, den Acker zu bestellen 
und zu ernten, weil er glaubte auf diesem Wege seine Bedürfnisse 
besser zu befriedigen. Diese ganze wirtschaftliche Bewegung verrat 
nicht, dass es die Erwerbung römischen Gebietes war, welche den Zu- 
stand in dieser Hinsicht verändert hat. 

Allein die Neuerungen, die im Besitz eingetreten waren, waren 
noch viel beträchtlicher." Neben den Gütern, die in Feldgemeinschaft 
standen, gab es andere, die aus allem agrarischen Verbände ausgeson- 
dert waren. Der Umstand, dass dieselben auch Wiesen umfassten und 
sogar auf Waldungen ausgedehnt waren, zeigt uns wohl, dass es nicht der 
grössere Arbeitsaufwand war, der ihnen die Exemption verschafft hatte. 
Ausser den romanischen Gutshöfen, die bestehen blieben, waren es, wie 
es scheint, bei den Saliern zuerst die merovingischen Besitzungen, welche 
sich von der Landgemeinschaft befreit hatten, aber viele dieser Güter 
waren mit ihrem Recht in die Hände königlicher Leute übergegangen. 
Solche Ländereien müssen sehr zahlreich gewesen sein. Denn Chilpe- 
richs Verordnung klassifiziert den Grundbesitz nach Massgabe seines 
Verhältnisses zur Markgenossenschaft und aus eben diesem Gegensatz 
ergiebt sich, dass viele markfreie Güter im alten Salierlande lagen, da 
Marken von dieser Verbreitung nicht in Gallien zu suchen sind. Der 
König nahm Anlass diese Güter zu berühren, um zu bemerken, dass 
für sie die neue Erbfolge nicht Geltung haben solle, sondern sie dem 
Könige nach wie vor ledig würden, wenn der Mannsstamm fehlte. 

Jetzt war die alte Einfachheit und Gleichmässigkeit des Besitzes 
vorüber. Mit dem Privatland war die Gleichartigkeit verloren, durch 
den Erbgang war die Ungleichheit vermehrt. Nachdem die Eroberungen 
für die Volksleute geschlossen waren, fanden sie selten noch Raum 
neue Dörfer anzulegen und neue Äcker anzubauen. Das Erbrecht 
mochte jetzt bald viele Grundstücke in einer Hand vereinigen, bald 
alle Miterben arm machen. Ohne Zweifel gab es noch lange nicht 

19* 



Digitized by LjOOQ IC 



266 W. Sickcl 

bloss zahlreiche kleine, sondern auch viele mittlere Besitzer unter den 
Markgenossen, Bauern, die frei von aller privatherrschaftlichen Ab- 
hängigkeit waren, aber die grossen Güter, die sich neben den kleinen, 
für den Unterhalt weniger genügenden Ackerwirtschaften ausdehnten, 
brachten eine immer zunehmende Änderung hervor. Das Gesetzbuch 
der Salier lässt uns in einen solchen Gutshof blicken. Es ist eine aus- 
gedehnte Wirtschaft, in der wir Leibeigene als Hausdiener, Handwerker 
und landwirtschaftliche Arbeiter sehen. Bei der geringen Technik und 
der Handarbeit bedurfte eine grössere Wirtschaft mehr Arbeitskräfte 
nur um ihre Leute zu nähren und zu kleiden, als heute eine kleine 
Stadt gebraucht. Unter den Handwerkern bemerken wir sogar Gold- 
schmiede. Das Handwerk ist noch hofhörig, und obgleich wir vielleicht 
Müller antreffen, die das Mahlen als Gewerbe treiben, so kann sich doch 
ein selbständiger Handwerkerstand noch nicht entwickeln ; auf diese Weise 
ist die Erwerbsfähigheit dem landlosen Manne verschlossen. Bei dieser 
wirtschaftlichen Lage, in der die auf Erwerb gerichtete Thätigkeit not- 
wendiger und mannigfaltiger geworden war, sollten wir erwarten, dass 
die Arbeit Gegenstand von Verträgen geworden sei, aber umsonst 
scheinen wir nach Bestimmungen dieser Art im salischen Gesetz selbst 
zu suchen und erst aus späterer Zeit Aufschlags darüber zu erhalten, 
dass die Neubildung der Verhältnisse Salier genötigt hat Land zu leihen, 
in Dienst zu treten und Schutz zu erwerben. Zunächst giebt uns eine 
andere Quelle Auskunft. Das ribuarische Gesetz hat uns eine Mitteilung 
hinterlassen, welche der persönlichen Herrschaft eines Unterthans über 
einen andern gedenkt. Was nun bei dem nächstverwandten Stamme, 
der nicht unter ungünstigeren Verhältnissen lebte, nicht nur bereits im 
Anfang des sechsten Jahrhunderts vorkam, sondern auch schon die Auf- 
merksamkeit des Gesetzbuchs auf sich gezogen hatte, kann den Saliern 
nicht unbekannt gewesen sein. Ein freier Mann, so verordnet da* 
ribuarische Gesetz, der im Obsequium eines Anderen steht, wird von 
seinem Herrn prozessualisch gleich einem Sklaven vertreten. Welche 
bitteren Erfahrungen waren vorausgegangen, ehe dieser Rechtssatz zur 
Entstehung kam ! Was auch der Rechtszweck der Unterworfenheit sein 
mag und wie beliebig die Beweggründe sein können, aus denen ein 
solcher Vertrag geschlossen wird, mag es ein Schuldner sein oder ein 
armer Mann, der einen Ernährer, oder ein Schutzloser, der einen Herrn 
sucht, es ist uns hier ein Einblick in innere Vorgänge vergönnt, der 
weiter reicht als bis zur Konstatierung des Gewaltrechts selbst. 

Wir würden um so mehr berechtigt sein, einen entsprechenden 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 267 

Zustand für die Salier des fünften Jahrhunderts anzunehmen, wenn wir 
imstande wären zu ermitteln, dass sie zur Zeit der Abfassung ihres 
Gesetzbuches eine dingliche Abhängigkeit von Freien gekannt haben. 
Titel 45 beschränkt das Verfügungsrecht des Märkers zu Gunsten 
seines Verbandes, indem er eine Disposition desselben an die Einwilligung 
der Gemeinde bindet, von welcher Art jedoch die ihm nicht freistehende 
Handlung ist, wird sich mit einer jeden Zweifel ausschliessenden Sicher- 
heit kaum entscheiden lassen. Entweder ist es die Erwerbung des 
vollen Markrechts, die ohne Genehmigung der Genossenschaft untersagt 
wird, oder den Märkern ist die rechtliche Fähigkeit entzogen, von ihrem 
Lande nach Belieben an Ausmärker zu leihen 1 ). Der Ausdruck super 
alterum migrare kann wohl beides bedeuten; er fordert nicht, dass der 
alter aufhört Märker zu sein und der Einwanderer an seine Stelle 
tritt ; die Worte sprechen vielleicht eher dafür, dass der Märker in der 
Genossenschaft verbleibt, aber einem Fremden gestattet, sich auf seinem 
Boden als Ackerbauer niederzulassen, so dass dieser das geliehene Land 
als Zinsgut besass und Märker minderen Rechtes war. Wir hätten ein 
Rechtsverhältnis vor uns, das mehr an das des römischen Colonen, der 
als Romanus tribuiarms unter den Saliern lebte, als an das des Liten 
erinnerte, ohne doch einem von ihnen nachgebildet oder aus beiden zu- 
sammengesetzt zu sein. Ein altes, salische Verhältnisse ordnendes 
Kapitular scheint nun dazu zu nötigen, der zweiten Erklärung unseres 
Titels den Vorzug zu geben. Es kennt zwei Arten von Markge- 
nossen, bessere und geringere Geschlechter, eine Klassification, die 
wohl nur auf die beiden agrarischen Besitzformen des Freiguts und des 
Zinsguts gegründet war. In den Zinsgutsbesitzern dieses Denkmals 
glauben wir die landlosen, Land suchenden und erwerbenden Salier, die 
das Gesetzbuch ihres offenbar häufigen Vorkommens wegen eingehend 
behandelt hat, wiederfinden zu müssen, und wenn dies richtig ist, so 
sehen wir, wie alt die materielle Notlage war, aus der eine Klasse von 
Freien entstand, deren rechtliche Zurücksetzung der Benachteiligung im 
Besitz auf dem Fusse gefolgt ist. 



') Schröder, der in der Zeitschrift für Rechtsgeschichte 15, germ. Abt. 
S. 55 ff. unseren Titel 45 am besten erörtert hat, übergeht die zweite Deu- 
tung, auf die doch auch v. Inama-Sternegg, Wirtschaftsgeschichte 1, 95 hinwies, 
und ist infolge davon abgehalten, S. 53 f., die salischen Minoflidi den spä- 
teren alemannischen gleichzustellen. Für die im Text geäusserten Ansichten 
vgl. Hermann in Gierkes Untersuchungen 17, 107 f. ; anders Cosack, Eidhelfer 
1885 S. 32; vgl. noch Lamprecht a. a. 0. I, 46. Zum obsequium Heilster, 
Privatrecht I, 121, 126 und Brunner, Mithio 1885 S. 13—15. 



Digitized by LjOOQ IC 



268 W. Sickel 

Die Isolierung der Wirtschaften, wie sie bei den Germanen be- 
stand, war im Abnehmen begriffen. Die einzelne Wirtschaft produzierte 
nicht mehr alles, was der Einzelne für seine Bedürfnisse forderte; ein 
Güterverkehr kam auf, der die Produkte der Arbeit verteilen sollte. 
Zwar sind es noch immer wenige Vertragsformen, mit denen man sich 
behilft, aber die zwei, welche das Gesetz erwähnt, Barleistang und 
formelles Versprechen, behandelt es nicht ohne Wichtigkeit. Jedoch 
war die Verbindung, welche durch derartige wirtschaftliche Th&tigkeiten 
unter den Teilnehmern geknüpft wurde, nicht eine Annäherung, die 
dem Freistaat zu Gute gekommen wäre, sondern die neue Gemeinschaft 
musste dem wirtschaftlichen Leben, welches zur Bildung von Reichtum 
führte, Kraft verleihen und so Bestrebungen erwecken und fördern, 
welche die Lebensbedingungen der altfreien Gesellschaft untergruben. 

Der Gegensatz von reich und arm, noch fortwährend wachsend, 
hatte bereits eine Bedeutung angenommen, welche der Vorzeit unbe- 
kannt gewesen war und der Gegenwart in dieser Art fremd ist. Die 
Lage eines grossen Teils der Bevölkerung verschlechterte sich stetig. 
Die grossen Güter schmälerten mehr und mehr die Bedingungen, auf 
denen der Wohlstand der Freien beruht hatte. Die verhältnismässige 
Gleichheit der Kraft, auf welche die Freiheit gegründet war, war gefährdet. 
Die unentgeltlichen Zwangsdienste, die dem Unterthan oblagen, trafen 
ihn jetzt in immer steigender Ungleichmässigkeit, weil die Mittel die 
Dienste zu leisten immer ungleicher wurden, ohne dass die Unge- 
rechtigkeit genügt hätte darauf hinzuwirken, dass man eine Ausgleichung 
zwischen Besitz und staatlichen Leistungen versuchte, so lange die An- 
forderungen an die Qualität der Leistung nicht ihr gebieterisches Wort 
sprachen. In der Lex Salica tritt uns Reichtum und Armut als Gegen- 
satz noch nicht entgegen, nur gelegentlich wird er einmal bei den Ro- 
manen angeführt, aber bald erscheint er in einer solchen Ausdehnung, 
dass wir ihm ein weit höheres Alter zuschreiben müssen, und wenn er 
auch bei den Provinzialen von Alters her in weit höherem Masse ent- 
wickelt ist, so ist er doch auch unter den Saliern vorhanden gewesen. 
Er war wenig schädlich, so lange er nur auf die Lebensweise und die 
Achtung wirkte. Wohl hatte auch der wohlhabende Geqnane noch mehr 
als der unbemittelte sein Leben genossen, 1 ) ein Gleichheitstrieb war 
hier ihm fremd geblieben, aber in der Urzeit hatte über Allen wie ein 
Naturgesetz eine Gemeinschaft von Wille und Neigung, von Geist und 

*) torpor procerum, das grössere Nichtsthun, das Tacitus Germania 
Kap. 46 erwähnt, bezieht sich zwar auch auf Germanen, weicht aber von der 
allgemeinen germanischen Sitte ab. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 269 

Empfindung gelegen, ans welcher kein Einzelner in der Heimat sich 
befreien konnte. Jetzt bot das Vermögen diesen lebensfrohen und ge- 
nussfahigen Menschen neue Vorteile dar, es stellte dem Besitzer andere 
Aufgaben als dem geringen Freisassen, gab ihm nene Interessen und 
begann seine Bildung von der der Ackerleute zu scheiden. Der Reiche 
fahrte nicht selbst den Pflug. Die individuelle Verschiedenheit wuchs 
infolge der grösseren Mannigfaltigkeit der Lebensverhältnisse, und die Ro- 
manen, die unter den Saliern wohnten, mussten auch dann noch fort- 
fahren sie zu steigern, als sie nicht mehr lateinisch redeten. Der Un- 
terschied zwischen bäurisch und gesittet, der ihnen vertraut war, wurde 
auch für die Salier zu naturgemäss, als dass er nicht, obschon in seinem 
Inhalt verändert, auch bei ihnen hätte Geltung gewinnen sollen. Das 
Vermögen war in der That ein nicht unwichtiger Klassifikationsfaktor 
geworden. Schon damals hätte die Frage aufgeworfen werden dürfen, 
ob ein Mann gesellschaftliche Achtung beanspruchen könne, der ohne 
Vermögen sei. Es war ebenso germanisch als gallo-romanisch den 
Reichtum hoch zu schätzen. Der Reiche war nach der Sprache des 
sechsten Jahrhunderts ein guter, der Arme ein schlechter Mann. Allein 
diese Vorgänge waren nicht die wichtigsten, die reale Tragweite des Unter- 
schiedes lag vielmehr in der socialen Gefahrdung der Besitzlosen durch die 
Besitzenden. Der Reiche ist ein vielvermögender Mann, ein Potens, der 
Arme ein Schwacher, ein Debilior, welcher die Macht des Starken kennt 
und furchtet. Der Reiche missbraucht seine Kraft, er will sie ausnutzen, 
um den Geringen sich zu unterwerfen; ihm ist jede Not willkommen, die 
ihn in der Ausbeutung seiner wirtschaftlichen Überlegenheit begünstigt: der 
Krieg, der den Landmann von der Arbeit ruft, die Hungersnot, die den 
Armen zu seinem Schuldner macht, die Unsicherheit, die ihn ängstigt und 
vielleicht in seine Schutsherrschaft treibt. Die Gesetze hören nicht auf 
gegen die Unfolgsamkeiten, die von den Potentes zu besorgen, die Ver- 
gewaltigungen, die von ihnen zu erwarten sind, anzukämpfen 1 ). Offen- 

') msticiores Gregor 5, 34 vgl. 10, 25 sind Romanen, mala ancilla 
Gregor 9, 39 S. 393, malus homo ßoretius, Capit. 1, 10 c. 8. 10, meliores 
Behrends Lex Salica S. 91 c. 9. Begüterte Franken Gregor 3, 15, Vornehme 
das. 4, 22. 8, 16. 31. Ven. Fortunatus 2, 8, 21 ff., 27 S. 37 : Launebodis — 
vir barbarica prole — coniuge cum propria Berethrude, cui genus egregium 
folget de stirpe potentum; 4, 26, 13 f. S. 95 Vilithuta: sanguine nobilium 
generata Parisius urbe Romana studio, barbara prole fuit. Debitior, Boretius 
«las. 1, 17, 8; potentes a. a. 0. 1, 6 c. 12. 21 c. 3. 22 f. c. 14 f. 19 f., deren 
einer Kirchengut bedroht Gregor 9, 42 S. 402, können zugleich auch Beamte 
sein. Dies war im Römerreich nicht anders gewesen, s. v. Sybel, Königtum 
S. 438 ff., ist aber doch nicht eine Eigentümlichkeit der Provinzialen. 



Digitized by LjOOQ IC 



270 W. Sickel 

bar haben die Neigungen zu Verbrechen gegen die Person und das 
Eigentum so grosse und gefährliche Dimensionen angenommen, dass 
ihnen nicht mehr mit germanischer Selbsthülfe und Freiheit, sondern 
nur durch eine gemeinsame Macht, deren höherem Willen sich der 
Einzelne beugt, mit Erfolg zu widerstehen ist. 

Während das neue Wirtschaftsleben so grossen und nachhaltigen 
Einfluss auf die Interessen und den Charakter der Bevölkerung übte, 
trat ein Ereignis ein, das die im vorigen dargestellten Entwicklungen 
in ihrer politischen Wirkung verdoppeln musste. Der germanische Ge- 
schlechterverband hatte sich unfähig gezeigt, der neuen Bewegung zu 
folgen. Er hat keine neuen Zwecke aufgenommen, ja nicht einmal die 
alten festgehalten. Seine wirtschaftliche Bedeutung hatte er bei den 
Saliern längst eingebttsst, er besass weder rechtlich das Feld, noch 
vereinigte er seine Mitglieder zu gemeinsamer wirtschaftlicher Thätig- 
keit; er bildete keine Heerhaufen mehr 1 ); er hatte keine politische 
Funktion, er war also dem Staate gegenüber, der ja nicht eine Ver- 
einigung der Geschlechter, sondern der Volksleute gewesen war, nicht 
weiter entwickelt, und der König hatte keine Verbindung mit ihm ge- 
sucht, da er ihm keine seiner Befugnisse flberliess, noch ihn als solchen 
seiner Aufsicht unterwarf. Das wesentliche aber war, dass die Selbst- 
hülfe, welche die Urzeit im Geschlecht genossenschaftlich organisiert 
hatte, an Inhalt und Festigkeit verloren hatte. Das Geschlecht hatte 
aufgehört das Hauptinstitut für den persönlichen Schutz zu sein, dieses 
Hemmnis für die Ausbildung einer starken staatlichen Hülfe war be- 
seitigt. Nicht das Geschlecht nötigte den Schuldner durch Pfäifdung 
zur Erfüllung seiner Pflicht, sondern der König. Der Verletzte und 
sein Geschlecht besassen nicht mehr das Recht, sich an dem Übelthäter 
und seiner Verwandtschaft persönlich zu rächen, das Fehderecht hatte 
schon zu der Zeit, als die Salier ihr Recht aufzeichneten, seinen Unter- 
gang gefunden. Das Recht auf Privatstrafe hatte es verdrängt, der- 
artige Forderungen waren nötigenfalls wie andere Schulden durch eine 
gerichtliche Privatklage geltend zu machen. So ausnahmslos war dieser 
Satz bereits durchgeführt, dass auch bei Totschlag der Anspruch der 
Verwandten auf nichts als eine Geldsumme und nur zuletzt auf Schuld- 
knechtschaft des Friedensbrechers ging. Wie weit war auch hier das 
salisch-fränkische Recht dem Recht der Friesen und der Sachsen voraus, 
wo noch Jahrhunderte später der Verletzte zwischen Fehdegang und 



•) Mauricius Strateg. 10, 4 kann es wohl nicht beweisen, da er Tacitus 
Germania Kap. 7 nachschreibt. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 271 

Rechtsgang wählen durfte ! Racheakte hatten freilich anch bei dem vor- 
geschrittensten Volke nicht aufgehört. Im Salierlande kam es vor, dass 
der in Fehde Verstümmelte ohne Hände und Füsse auf einen Kreuzweg 
gelegt wurde, wodurch seine Feinde erklärten, dass sie ehrlich an ihm 
gehandelt hätten, aber auch eine so begangene That war jetzt strafbar 1 ). 
Was alles mussten die Menschen seit den Tagen des Tacitus 
erlebt haben, ehe sie solche Rechtssätze schaffen konnten! Was aber 
war die Ursache des Nachlassens der Fehden und seiner Folge, des 
Verschwindens des Fehderechts? Kann es eine andere sein, als dass der 
Abkauf der Rache längst aufgehört hatte Ausnahme und unehrenhaft zu 
sein, dass die Beteiligten ihn vorgezogen hatten, weil sie das Geld mehr 
liebten als die Ehre, den Frieden mehr als den Kriegszustand, in dem 
sie freilich jetzt mehr Besitztümer zu verlieren hatten, als ihre fehdebe- 
reiten Vorfahren? Die Nützlichkeit der Sühne war so einleuchtend ge- 
worden, sie war überdies, da der König mit dem Kompositionsanspruch 
sein eigenes Friedensgeld schützte, so sicher zu erlangen, dass hier die 
Selbstsucht des Einzelnen dem Interesse des Gemeinwesens, das die 
Verhütung schädlicher Gewaltthat und Unparteilichkeit forderte, wie den 
Wünschen des Königs entgegenkam. Aber noch mehr ! Der Zusammen- 
halt der Verwandten hatte so abgenommen, dass sie Schwierigkeiten 
machten, zu dem Strafgeld beizutragen : von den entfernteren war keine 
Unterstützung mehr zu erwarten. Es wurde erlaubt, dass ein insolventer 
Totschläger durch einen juristischen Akt sich so von seiner Familie 
trennte, dass die Wergeidgläubiger sich schliesslich, wenn auch die 
nächsten Magen zahlungsunfähig waren, nur an seine Person halten 
konnten. Es hatte jetzt auch keinen Sinn mehr, die Verwandtschaft 
allgemein auf die Bussen zu berechtigen. Die aktive und passive Be- 
teiligung an der Komposition wurde zerstört, als die Fehdepflicht unter- 
ging, aus der sie entstanden war. 



•) Indem das salischc Gesetz 41, 8 verfügt, dass, wer einen solchen 
Menschen tötet, sein halbes Wergeid zahle, setzt es eine weitere Zahlungspflicht 
der Verletzenden voraus, bei der die Haftung der Verwandtschaft eine be- 
schränkte ist, Titel 58, die aber auch so nicht blieb, Boretius, Capit. I, 16, 5. 
Dass bei den Saliern das Fehderecht aufgehört hatte, scheint mir auch aus 
Lex Salica 14 Zusatz 5. 55, 2. 56. 58 vergl. Capit. I, 5, 3 entnommen werden 
zu müssen ; so auch Bethmann-Hollweg, Civilprocess 4, 464 ff. und Sohm, Ge- 
richtsverfassung I, 61. 104. Dagegen haben sich für ein eingeschränktes 
Fehderecht neuerdings ausgesprochen Thonissen, Loi Salique 1882 S. 155 ff. ; 
Brunner bei Holtzendorff I*, 203, in der Zeitschrift für Rechtsgeschichte 16, 
gerni. Abt. S. 37. 43 und Mithio S. 10; Lamprecht a. a. 0. I, 23. 26 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



272 W. Sickel. 

So gross war der Abstand von dem Zeitalter des Freistaats, das 
Tacitus beschreibt. Thaisächliche Voraussetzungen des alten Staats 
waren im Verschwinden oder bedroht. Er war von der Selbständigkeit 
des Unterthans ausgegangen. Der Freie, der durch seine Geburt un- 
abhängige. Mann, hatte sich, die Seinen und das Seine selbst geschätzt, 
und nur wer sein Recht selbst zu erhalten im Stande war, war nach 
germanischer Vorstellung ein selbstberechtigter Mann. Damals war Frei- 
heit das Prindpale gewesen, der subjektive Wille fahrte die Herrschaft 
und konnte unter den gegebenen Verhältnissen herrschen. Es genügte, 
wenn die Selbsthülfe durch die Thätigkeit des Geschlechts ergänzt wurde, 
nur äussersten Falls trat der Staat ein. Für dieses starke Leben waren 
die Nachkommen zu schwach. Aus der Verwandtschaft wich das Ge- 
meingefühl, diese uralte Organisation der Unabhängigkeit starb ab. 
Während es einst um so besser gewesen war, je zahlreicher die Bluts- 
verwandtschaft war, wurde jetzt die rechtlich wirksame Verwandtschaft 
beschränkt und der Einzelne war nicht mehr auf ihren Schutz und ihre 
Hülfe angewiesen. Die öffentliche Gewalt war selbst in die Familie einge- 
drungen und ihr Wille konnte den des privaten Mundwalds ersetzen 1 ). Der 
auf Gegenseitigkeit gegründete Verband war schon lange in rückläufiger 
Bewegung, weil die Erfahrung von seiner unzureichenden Kraft belehrt, 
ein besser informierter Egoismus den Gemeinsinn erweitert hatte. Die zu- 
nehmende Ungleichheit der Machtverhältnisse der Geschlechter mochte 
dazu beigetragen haben, Gegenmassregeln wie die Aufhebung des Fehde- 
rechts, den Zwang vor Gericht zu erscheinen, die obrigkeitliche Pfändung 
hervorzurufen, welche die Ungleichheit ausgleichen sollten. Wie der 
Verfall der Verwandtschaftskreise das Gefühl der Vereinzelung vermehrt 
hatte, so hatte auch das fortschreitende Sondereigen, das jenem Vorgang 
förderlich war, ein Gefühl grösserer Selbständigkeit gebracht, ohne doch 
die Unabhängigkeit zurückzugeben. Der Sinn für das individuelle Dasein 
nahm überall im Rechte zu. Er äusserte sich in dem ausschliesslichen 
Ackerbesitz, im Erbrecht, in der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, in 
Schutzverhältnissen, welche das Individuum von seinem Geschlecht be- 
freiten. Eine Einzelperson stand jetzt neben der andern, ohne einem 
Gesamtrecht, einem Gesamtwillen der Genossen unterworfen zu sein. 
Die Zeit des Individuums schien gekommen. 

(Schlips folgt im nächsten Hefte). 

•) Vergl. Heuster a. a. 0. I, 109 ff. über die auf volksrechtlicheni 
Boden entstandene Mundialgewalt des Königs. 



^»<^0€^«> 



Digitized by LjOOQ IC 



Eine alte Zeichnung des Aachener Persephone- 
sarkophags. 

Von Prof. C. Robert in Berlin. 

(Hierzu Taf XIV.) 

Das älteste unzweideutige litterarische Zeugnis, welches von der 
Existenz des Persephonesarkophags im Aachener Münster und von der 
ihn mit dem Grabmal Karl's des Grossen in Verbindung setzenden 
liegende etwas weiss, hat Fritz Berndt in seiner sorgfältigen Abhand- 
lang „Der Sarg KarPs des Grossen" (Ztschr. d. Aachener Geschichts- 
vereins 1881) aus Beeck's Geschichte der Stadt Aachen vom Jahre 1620 
beigebracht. Ein wahrscheinlich um mehrere Jahrzehnte älteres bild- 
liches Zeugnis haben mich meine Vorarbeiten für die Gesamtpublikation 
der römischen Sarkophage kennen lehren. Unter den als Codex 
Coburgensis berühmten Handzeichnungen nach Antiken, die sich gegen- 
wärtig im Besitz des Herzogs von Coburg-Gotha befinden, und dte-ich, 
dank der ausserordentlichen Liberalität des fürstlichen Besitzers, -während 
einer Reihe von Monaten auf dem Kupferstichkabinet des hiesigen 
Museums benutzen durfte, befindet sich auch die auf Taf. XIV im 
Lichtdruck wiedergegebene Zeichnung, deren Veröffentlichung in dieser 
Zeitschrift nach einer für den Sarkophagapparat angefertigten Photo- 
graphie die hohe Central-Direküon des kaiserlich deutschen archäologischen 
Instituts mit freundlichster Bereitwilligkeit gestattet hat. Dass die 
Zeichnung den Aachener Sarkophag darstellt, lehrt eigentlich schon der 
erste Blick; zum Ueberfluss mag noch ausdrücklich darauf hingewiesen 
werden, dass die geringfügigen Verletzungen, welche der Sarkophag 
erlitten hat, genau übereinstimmend auf der Zeichnung angegeben sind; 
so die Verstümmlung des rechten Hinterbeins des vordersten Pferdes 



Digitized by VjOOQ IC 



274 - c - Robert 

and der Bruch des Zügels am Gespann des Pluto; die weggebrochene 
linke Hand und das gebrochene obere Ende der Fackel des Eros über 
diesem Gespann; endlich die verstümmelte rechte Hand der Persephone 
in der linken Eckscene. 

Fr. Matz, dem das Verdienst gebührt, die Coburger Handzeich- 
nungen zuerst genau beschrieben, in ihrem wissenschaftlichen Wert 
erkannt und insbesondere als die Originale für einen grossen Teil der 
im Codex Pighianus enthaltenen Zeichnungen nachgewiesen zu haben 
(Monatsber. d. köoigl. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1871 
S. 446 f.), hat diese Zeichnung noch nicht gekannt, da sie mit einer 
Anzahl anderer Blätter erst später von demselben römischen Kunst- 
händler, wie die übrigen Blätter des Cöburgensis in Rom erworben worden 
ist \ Diese neu hinzugekommenen Blätter enthalten folgende Zeichnungen: 
fol. 126 (bis) a) Sarkophag mit Circusreitern aus Cattaio = Pigh. 
fol. 365 (vgl. 0. Jahn Ber. d. sächs. Ges. d. Wissensch. 1868 
8. 227 No. 225), abgeb. bei Spon Mise. p. 309, Monfaucon Ant. 
expl. III 163, vgl. Cavedoni Indic. 46. Eine vom Coburg, unab- 
hängige Zeichnung findet sich in einem Sammelband des Berliner 
Eupferstichkabinets fol. 3, den Th. Schreiber (bei Conze, in den histo- 
rischen und philologischen Aufsätzen für E. Curtius S. 161) grössten- 
teils dem Girolamo Ferrari aus Genua zuschreibt; nach einer dieser 
Zeichnung beigeschriebenen Notiz befand sich der Sarkophag damals 
in casa di Ms. Paolo Antonio Soderini tiel Mausoleo d' Augusto; 
ebendort sah und beschrieb ihn auch schon U. Aldroandi Statue p. 199. 
b) der Aachener Sarkophag, 
fol. 213 der Atlas Farnese = Pigh. fol. 221a (0. Jahn a. a. 0. 

S. 174 No. 7). 
fol. 214. 215 sind nicht vorhanden. 

fol. 216 a) die rechte Ecke des capitolinischen Sarkophagdeckels mit 
der Schmiede des Hephaest (abgeb. Mus. Gap. IV p. 77, Mori 
Mus. Cap. II. 22, vgl. Nuove descrip. d. Mus. Cap. p. 319. No. 30) 
— Pigh. fol. 262 (0. Jahn a. a. 0. S. 213 No, 160 c). Der 
übrige Teil des Deckels ist auf fol. 18 (No. 153 bei Matz) ge- 
zeichnet. Beide Zeichnungen schliessen unmittelbar an einander 
an. Im Pighius enthält fol. 262 oben die Copie von Cöb. fol. 18, 
darunter die von Cob. fol. 216; Beger bell. Troi. p. 22 hat nur 
erstere publiziert (b u. c bei Jahn). 

») Ich verdanke diese Notiz Herm Dr. A. Trendelenburg, der zur Zeit 
des Ankaufs dieser Blätter in Rom anwesend war. 



Digitized by LjOOQ IC 



Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophags. 275 

b) Copie der Zeichnung von fol. 186 (No. 165 bei Matz), 
Erotensarkophag in den Uffizien (Dütschke III, 336, abgeb. bei 
Gerhard Ant. Bildw. 89) ; die Copie ist auf Watman-Papier (Wasser- 
zeichen erhalten) in den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahr- 
hunderts ausgeführt. 

c) die Ära des T. Albanius Principianus, vgl. CIL VI 830. 
fol. 217—219 der Globus des Atlas Farnese = Pigh. fol. 221 r. 222. 

223 (No. 7 bei Jahn). 

Äusserlich sehen diese hinzugekommenen Blatter den früher er- 
worbenen vollständig gleich ; auch hier sind die alten Zeichnungen knapp 
beschnitten auf grossen Bogen von derselben Papiersorte und demselben 
Format, wie jene, aufgeklebt. Aus dem in einigen dieser Bogen sicht- 
baren Wasserzeichen mit der Jahreszahl 1806 hat Matz die unabweis- 
liche Folgerung gezogen, dass diese Procedur erst in unserem Jahr- 
hundert stattgefunden hat. Eine der neuen Zeichnungen bildet die un- 
mittelbare Fortsetzung einer der früher bekannt gewordenen; mit Aus- 
nahme der Ära des Pricipianus, des Eroten- und Persephonesarkophags 
sind sämtliche Zeichnungen für Pigbius kopiert worden; mit Ausnahme 
der beiden zuletzt genannten Zeichnungen rühren alle übrigen, auch die 
der Ära, von demselben Zeichner her, der die überwiegend grössere 
Anzahl der Coburger Zeichnungen gefertigt hat und, wie Matz nach- 
gewiesen hat, auch bei der Herstellung des Cod. Pighianus beteiligt 
war. Von allen diesen Zeichnungen darf also als ausgemacht gelten, 
dass sie gleichzeitig mit dem übrigen Bestand des Cob. und im Auftrag 
desselben römischen Altertumsfreundes — Matz nennt vermutungs- 
weise den Cardinal da Carpi — angefertigt sind. Eine Ausnahme macht 
nnr die Zeichnung des Erotensarkophags, die nach einer Originalzeich- 
nung der Sammlung copiert und aus unerfindlichen und für unsre Be- 
trachtung gleichgültigen Gründen gleichfalls der Sammlung eingereiht 
wurde. Nur bei der Zeichnung des Aachener Sarkophags, die von 
einer sonst weder im Coburgensis noch im Pighianus nachweisbaren 
Hand herrührt und überdies auch auf eine Papiersorte gezeichnet ist, 
die sich sonst im Cöburgensis nirgends verwandt findet, können über 
die ursprüngliche Zugehörigkeit Zweifel aufkommen. Zunächst steht 
nur so viel fest, dass sie zu der Zeit, als die Zeichnungen beschnitten 
und auf grössere Bogen aufgezogen wurden, also zu Anfang dieses 
Jahrhunderts, schon zur Sammlung gehört haben muss. Weiter aber 
macht es der zerknitterte und beschmutzte Zustand, den die Zeichnung 
mit vielen andern des Cob. gemein hat, wahrscheinlich, dass sie das 



Digitized by LjOOQ IC 



276 C. Robert 

Schicksal der Sammlang schon vorher geraume Zeit geteilt hatte. 

f Andererseits ist dieselbe, wenn nicht genau zu der gleichen Zeit, so 

doch nicht viel später hergestellt worden, als die Zeichnungen des Cobur- 
gensis. Den Zeitpunkt der Anfertigung der letzteren hat Matz zwischen 
1550 und 1555 fixiert. Die Zeichnung des Aachener Sarkophags kann 
nach dem sachkundigen Urteil der Herren Direktor Fr. Lippmann 
und Direktor W. Bode nicht vor der Mitte und nicht nach dem Ende 

f* des 16. Jahrhunderts gefertigt sein; wahrscheinlich ist aber, dass sie 

mehr gegen das Ende des genannten Zeitraums fällt. Welcher Schule 
der Zeichner angehöre, lässt sich nach dem Urteil derselben Kenner 
nicht bestimmen; es könne ebensowohl ein Italiener als ein Deutscher 
oder Holländer gewesen sein. Erwägt man ferner, dass die Zeichnung 
zwar in anderem Stil, aber genau in derselben Technik angefertigt ist 
wie die übrigen Coburgensis-Zeidmungeü und auch das Format dasselbe 
ist, welches bei jenen mit einer gewissen Rigorisität selbst auf Kosten 
der einheitlichen Wiedergabe der Monumente durchgeführt ist, so ge- 
winnt die Annahme ihrer ursprünglichen Zugehörigkeit zu der Sammlung 
bedeutend an Wahrscheinlichkeit. 

Der singulare Charakter dieses Blattes erklärt sich daraus, dass 
das ausserhalb Rom 's befindliche Monument nicht von den gewöhnlichen 
Zeichnern jenes römischen Kunstfreundes aufgenommen werden konnte. 
Denn dass der Sarkophag sich damals bereits in Aachen befand, die 
Zeichnung also dort gefertigt sein muss, stellen die Worte Beeck's ausser 
Zweifel. Wäre der Sarkophag später als 1550 nach Aachen gekommen, 

r so könnte ein so ungewöhnliches Ereignis nicht schon nach siebenzig 

Jahren so völlig in Vergessenheit geraten sein, dass sich die Legende 
bilden konnte celatam hanc antiquitatem raram artem praeferentem ex 
manubiis ornando August i Caesaris sepukhro appositam fuisse. 

Die Zeichnung eines in Deutschland befindlichen Sarkophags in der 
sonst prinzipiell auf stadtrömische Monumente beschränkten Sammlang 
eines römischen Altertumsfreundes bleibt immerhin eine merkwürdige 
Erscheinung; sie erklärt sich aber hinlänglich durch die Stellung and 
Persönlichkeit des Pighius. Dass dieser dem ursprünglichen Besitzer 
des Coburgensis sehr nahe gestanden haben muss, ist allgemein aner- 
kannt. Ob sich aus seinen Briefen ergiebt, dass er in Aachen war und 
dort den Sarkophag gesehen hat, kann ich augenblicklich nicht fest- 
stellen; aber es würde verwunderlich sein, wenn es anders wäre. Was 
ist nun natürlicher, als dass Pighius seinem römischen Freunde von 
jenem vereinzelten römischen Sarkophag in seiner Heimat, den die 



f 



Digitized by LjOOQ IC 



Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophags. 277 

Legende noch mit einem besonderen Nimbus umgab, erzählte und für 
ihn diese Zeichnung anfertigen Hess, wobei noch besonders darauf ge- 
halten wurde, dass sie in Technik und Format mit den übrigen Blättern 
der Sammlung übereinstimmte. Es kann dies ebensowohl nach seinem 
ersten römischen Aufenthalt, als er in Brüssel als Sekretärs Granvella's 
lebte (1555 — 1574), wie nach seinem zweiten, als er Domherr in 
Xanten war (1575—1604), geschehen sein. 

Für die Erklärung des Sarkophags giebt die Zeichnung kein 
neues Moment ab; sie zeigt ihn wesentlich in demselben Zustand, in 
dem er sich noch heute befindet. Auch bedarf es dessen nicht, da die 
vortreffliche Erhaltung über keinen Punkt einen Zweifel lässt Der 
Platz, den das Monument in der langen Reihe der Persephonedarstellungen 
einnimmt, ist im Wesentlichen schon von Overbeck, Kunstmythologie III, 
S. 620; R. Förster, Raub der Persephone S. 173 und Philologus IV. Supp.- 
B. S. 691 festgestellt worden. Auch über die Trennung und Deutung 
der einzelnen Scenen kann ein ernsthafter Zweifel nicht bestehen; nur 
für einzelne Nebenfiguren ist eine befriedigende Benennung noch nicht 
gefunden. Die Erscheinung wiederholt sich auch bei andern Sarkophag- 
darstellungen aus dem Kreis der Götter- und Heldensage und ist zum 
Teil in der Entwickelung der Sarkophagcompositionen begründet. Während 
nämlich die Sarkophage des zweiten Jahrhunderts, meist mit Anlehnung 
an gute malerische Vorbilder, sich auf wenige, bei der Handlung wesent- 
lich beteiligte Figuren beschränken und die Scene möglichst charakte- 
ristisch gestalten, wird auf den Sarkophagen des dritten und vierten 
Jahrhunderts die Darstellung in demselben Masse mit nebensächlichen 
Figuren überladen, als sie an Charakteristik verliert. Man würde fehl- 
gehen, wollte man dies Beiwerk auf bildliche, denselben Stoff behan- 
delnde Vorlagen oder auf eine litterarische Neugestaltung des Mythus 
zurückfuhren; diese Füllfiguren sind Gemeingut aller Künstler oder 
Handwerker und werden von ihnen in die Darstellung jedes beliebigen 
Mythus mit mehr oder minder geschickter Auswahl eingefügt. Ent- 
nommen sind sie der poetischen oder richtiger rhetorischen An- 
schauungsweise jener Periode. Es sind vorzugsweise Naturgötter 
und Naturpersonifikationen, Okeanos und Tellus, Uranos und die Winde, 
Helios und Selene, die vier Jahreszeiten u. a., aber auch Personi- 
fikationen abstrakter Begriffe, wie Honos und Virtus. In diesen Kreis 
gehören von den Figuren des Aachener Sarkophags — abgesehen von der 
kleinen geflügelten Wagenlenkerin der Demeter, deren richtige Benen- 
nung nur im Zusammenhang einer ausführlichen, die Grenzen dieser 



Digitized by LjOOQ IC 



F 



r. 



§• 



ä; 



278 C. Robert 

Mitteilung weit überschreitenden Untersuchung gegeben werden könnte — 
namentlich die unter dem Gespann des Pluto angebrachten Gestalten, 
links die gelagerte Tellus, rechte ein bis zur Brust aus der Erde auf- 
tauchender, die Arme ausbreitender bärtiger Mann, neben welchem die 
Köpfe des Cerberus sichtbar werden. Die besten Persephonesarkophage, 
der Petersburger (abgeb. Stephani Parerga arch. XXVI im Bull. d. 
l'Acad. d. scienc. d. St. P&ersb. 1868), der Pariser (Clarac 214, 33, 
Overbeck, Kunstmythologie, Atlas XVII, 6) und der aus Ostia (Ann. d. 
Inst. 1866 tav. 8.), lassen, hierin gewiss das malerische Vorbild getreu 
wiedergebend, das Gespann des Pluto in die Erde versinken, so dass 
darunter in der Regel kein Platz für eine weitere Figur mehr bleibt. 
Nur auf dem dieser Gruppe nahestehenden vatikanischen Bruchstück 
(abgeb. Pistolesi V, 34, Overbeck a. a. 0. XXVII, 2) wird unter dem 
Gespann die aus dem Boden aufsteigende, die Arme wie zum Empfang 
ausbreitende Tellus bis zur Brust sichtbar, ein Motiv, das auch auf 
einem Sarkophag in Villa Giustiniani (abgeb Gall. Giustin II, 106, 
Matz-Duhn 3072) und einem unedierten Fragment in Florenz wieder- 
kehrt. Als man, ohne Zweifel von dem Bestreben geleitet eine grössere 
Übereinstimmung mit der Demetergruppe herzustellen, das Gespann 
des Pluto nicht mehr versinkend, sondern einfach nach rechts galop- 
pierend darzustellen begann, wurde unter demselben zur Raumfüllung 
regelmässig Tellus oder, namentlich in Fällen, wo diese Göttin schon 
für den Platz unter dem Gespann der Demeter verwandt war, Okeanos *) 
angebracht Noch weitere Figuren wurden im dritten Jahrhundert hin- 
zugefügt: der Cerberus, der schon auf Sarkophagen des zweiten Jahr- 
hunderts zuweilen vor dem Gespann des Pluto sitzend dargestellt wird 
(z. B. auf dem vatikanischen Sarkoph., Visconti Pio Cl. V, 5, Overbeck 
a. a. 0. XVII, 20 und auf dem Sarkophag in Pal. Ricasoli-Ridolfi in 
Florenz, Overbeck a. a. XVTI, 21), erhält nun seinen Platz unterhalb 



') So haben schon Zoega und Gerhard die Figur vollkommen richtig 
benannt. Die von R. Förster, Raub d. Perseph. 161 vorgeschlagene Deutung 
auf den See Pergus hängt mit seiner Auffassung der gleich zu besprechenden 
Figur als Enkelados und der dadurch bedingten Anschauung, dass die Sarko- 
phagarbeiter sich den Vorgang in Sicilien denken, zusammen und fällt mit 
dieser. Eine Gestalt wie der Pergus liegt überdies weit über den Vorstellungs- 
kreis der Sarkophagarbeiter hinaus und die Benennung würde nur dann zu- 
lässig sein, wenn sich nachweisen Hesse, dass die Figur schon auf der Origi- 
nalcomposition vorhanden war, was, wie ihr Fehlen auf den ältesten und 
besten Sarkophagen beweist, sicher nicht der Fall gewesen ist. Auch das 
Ruder, das die Figur wiederholt in der Hand trägt, hätte vor der Deutung 
auf den Gott eines Landsee's warnen sollen. 



Digitized by LjOOQ IC 



Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophags. 279 

des Gespannes, und zwar so, dass nur seine drei Köpfe aus dem Boden 
hervorragen. Bald erscheint er allein unmittelbar neben Okeanos, so 
auf dem Sarkophag Mattei (Matz-Duhn 3070, abgeb. Mon. Matth. III, 5) 
nnd Cavaceppi (Matz-Duhn 3068, abgeb. Overbeck a. a. 0. XVII, 8), 
bald wird neben ihm ein bärtiger Mann sichtbar, der gleichfalls aus 
der Erde aufzutauchen scheint; so, ausser auf dem Aachener, auch 
auf den Sarkophagen in Wien (Braun, Ant. Marmorbilder II, 4, Over- 
beck a. a. 0. XVII, 22) und in Gerona (beschr. von R. Förster im 
Philologus IV. Suppl.-B. S. 693 f.). Letztere Figur erscheint aber auch 
zuweilen allein ohne den Cerberus, so auf den Sarkophagen in Messina 
(Overbeck S. 627 No. 21, Förster S. 179 No. 2) und in Villa Medici 
(Matz-Duhn 3058), einmal, Auf dem capitolinischen Sarkophag (Mus. 
Cap. IV, 55, Overbeck a. a. 0. XVII, 9), der indessen überhaupt eine 
ganz singulare Stellung einnimmt, ist sie von Cerberus durch andere 
Figuren getrennt. Auf allen diesen Monumenten, mit alleiniger Aus- 
nähme des Aachener Sarkophags, bäumen sich neben den Hüften dieses 
Mannes, gerade an der Stelle, wo die Terrainandeutung seinen Unter- 
körper den Blicken entzieht, zwei kleine Schlangen gegen das Gespann 
des Pluto empor. Es lag in der That nahe, diese Schlangen mit dem 
Körper des Mannes in organische Verbindung zu bringen und sich den- 
selben schlaugenfüssig, also als Giganten vorzustellen. Das hat auch 
R. Förster, Raub der Persephone S. 161, gethan und, indem er sich 
erinnert, dass man seit Kallimachos sich den Giganten Enkelados unter 
Sicilien liegen dachte, diesen in der auftauchenden Figur erkennen wollen, 
eine Deutung, die bei Overbeck a. a. 0. S. 623 Zustimmung, bei 
Wieseler, Denkm. d. a. Kunst II 3 S. 134 Widerspruch gefunden hat. 
In der That stehen ihr nicht geringe Bedenken entgegen. Denkt man 
sich diese kleinen Schlangen an den mächtigen Oberkörper statt der 
Beine angesetzt, so kommt eine ganz unerträgliche Missbildung heraus, 
die von den sonst vorhandenen Gigantenbildungen auf römischen Bild- 
werken — von den pergamenischen ganz zu schweigen — aufs Grellste 
absticht. Dass ferner hier der unter der Last des Aetna stöhnend 
ruhende Gigant sich frei emporheben und gewissermassen als Repräsen- 
tant des Aetna aufgefasst sein sollte 1 ), das ist doch eine keineswegs 



■) Ganz anders und der mythologischen Vorstellung entsprechend wird 
der Eindruck, den der lUub der Köre auf Enkelados macht, in der von 
Förster citirteu Stelle des Claudiau II, 156 geschildert. Diu- drückt die durch 
das Gespann des Pluto überlastete Insel und vergebens sucht er sich zu be- 
wegen, um durch Veränderung seiner Lage etwas Erleichterung zu gewinnen. 

Westd. ZeiUcbr. f. GeBch. u. Kunst. IV, ni. 20 



Digitized by LjOOQ IC 



280 C. Robert 

leicht verständliche Umbildung der mythologischen Vorstellung — oder soll 
ich sagen Freiheit der künstlerischen Gestaltung — und eine eingehende, 
wo möglich durch Analogieen gestützte Begründung dieser Auffassung 
wird man ungern vermissen. Mag man aber dergleichen immerhin der 
späteren Kunstperiode, der diese Sarkophage angehören, zu Gute halten, 
den Ausschlag giebt, dass auf keiner der fraglichen Darstellungen die 
organische Verbindung der Schlangen mit dem Körper des Mannes 
wirklich dargestellt oder auch nur denkbar ist. Sowohl auf den Origi- 
nalen, soweit ich dieselben zu untersuchen Gelegenheit hatte, als auf 
den mir vorliegenden Zeichnungen und Photographieen ist es ganz deut- 
lich, dass sich der Mann aus einer Oeffnung in der Erde emporhebt 
und dass neben ihm die beiden Schlangen sich empor bäumen ; manch- 
mal "sieht es aus als ob ihn die Schlangen umwinden. Gegen Enkelados 
spricht endlich die Bewegung der Figur; sie streckt keineswegs, wie 

5r* Förster sagt, beide Arme zur Abwehr gegen die Rosshufen und Wagen- 

räder aus: vielmehr ist es auf allen Sarkophagen, namentlich auch auf 
dem Aachener, deutlich, dass sie die Arme ausbreitet, um Pluto zu 
empfangen, gerade wie auf dem vatikanischen Fragment die Tellus. 
Zoega hatte, wie immer, das Gefühl des Richtigen, wenn er in ihr einen 
Unterweltsgott erkannte. Nur in dem Namen Tartaros vergriff er sich. 
Die Figur, die hier aus dem von Schlangen bewachten Eingang der 
Unterwelt, neben sich den Cerberus, auftaucht, um ihren Herrn und 
die von ihm geraubte Braut zu empfangen, ist kein anderer, als der 
Wächter der Unterweltsthüre und Hüter des Cerberus, der ianitor Orci 
Ueber diese Figur ist in letzter Zeit mehrfach gehandelt worden, 
und täglich mehren sich die litterarischen und monumentalen Belege 
für ihre Popularität in der Kaiserzeit. Inschriftlich bezeugt ist die 

jj. Figur zum ersten Mal auf einem in Ostia gefundenen, jetzt im Lateran 

befindlichen Grabgemälde bekannt geworden (abgeb. Mon. d. Inst. VIII, 
28, vgl. Benndorf und Schoene, Lateran S. 401 No. 599); sie erscheint 
dort als unbärtiger Jüngling, den Cerberus am Strick haltend. Dass 
die Vorstellung auch in Athen im 5. Jahrh. geläutig war und die io 
unsern Handschriften als Aiakos bezeichnete Person iu Aristopkanes 
Fröschen nach der Absicht des Dichters kein anderer als dieser Thür- 
hüter der Hölle ist, haben Hiller in Hermes VIII, 453 und A. Kiessling 
Anal. Catull. (Ind. lect. aest. Gryph.) p. 9 gezeigt. Ob auch bei Horaz 
Od. III, 11, 13 diese Figur gemeint ist, wie Wilamowitz bei Kiessling 
vermutet, hängt von dem Urteil über die Aechtheit der folgenden, 
vielfach verdächtigten Strophe ab. Ebenso muss ich es unentschieden 



f 



Digitized by LjOOQ IC 



Eine alte Zeichnung des Aachener Persephonesarkophagg. 281 

lassen, ob Kiessling mit Recht den Begleiter des Protesilaos auf dem 
Xeapler Sarkophag von St. Chiara (Mon. d. Inst. 111, 40 A) als den 
ianitor bezeichnet hat oder ob dieselbe nicht doch richtiger als Charon 
zu deuten ist. Eine unzweideutige Erwähnung des ianitor hat indessen 
Fr. Spiro de Euripidis Phoenissis (diss. inaugur. BeroL 1884) p. 55 
n. 82 bei Stat. Thcb. VI. 498 nachgewiesen. Mit derselben Zuversicht 
darf auf dem lleraklessarkophag des Brittischen Museums (abgeb. Ann. 
d. Inst. 1868 tav. F) in der kleinen Figur, die sich ängstlich versteckt, 
wahrend Herakles den Cerberos entführt., der ianitor erkannt werden, 
der hier wie auf dem Grabgemälde aus Ostia iu jugendlicher Bilduug 
erscheint. 

Dagegen möchte ich davor warnen, auch die linke Ecktigur des 
vatikanischen Alkestissarkophags (abgeb. Gerh. Ant. Bildw. XXVIII) als 
ianitor zu bezeichnen. Dass sie den Thanatos des euripideischen Draina's 
vertritt und eben in das Haus des Admet hineingeht, während Apollo 
es verlässt, haben Viele schon bemerkt. Allein die Attribute, der ge- 
schulterte Speer und der an der Leine geführte Hund, kommen dem 
ianitor schlechterdings nicht zu, linden sich aber in bewerkenswerter 
Weise auch bei der Mittelligur des Deckels des Hochzeitssarkophag in 
S. Lorenzo (Matz-Duhn 3090), die gewöhnlich Pluto genannt wird und 
in der That ein Unterweltsgott sein muss. Da auf dem Alkestissarko- 
phag an der rechten Ecke Pluto in der gewöhnlichen Bildung erscheint, 
kann dieser Name für die linke Eckfigur nicht gebraucht werden. Nur 
so viel scheint klar, dass ein italischer Gott, dessen Benennung ich den 
Kennern italischer Religion überlasse, hier an die Stelle des Thanatos, 
dort an die des Pluto getreten ist. 

Das Amt des ianitor, den Cerberus an der Kette zu halteu, versieht 
auf dem Neapler Prometheussarkophag (Gerhard A. Bildw. 61) eine 
nach Körperbildung, Haartracht und Gewandung entschieden weibliche 
Figur, deren Costüni, kurzer Chiton und Jagdstiefel, an das der Eri- 
nyen erinnert. Für die Benennung dieser Figur fehlt es bis jetzt an 
jedem Anhalt; doch ist es ohne Zweifel dieselbe, die auf dem Perse- 
phonesarkophag in Barcellona (abgeb. Laborde Voyage pitt. de l'Esp. 
I, 11, vgl. Förster, Piniol. IV. Suppl.-B. S. 701) an Stelle des ianitor 
neben dem Cerberos aus dem von Schlangen bewachten Höllenthor auf- 
steigt und von Gerhard, Welcker und Förster für Skylla gehalten wird. 
Dieselbe Figur scheint auf dem Sarkophag von Gerona neben dem 
ianüor dargestellt zu sein, s. Förster a. a. 0. S. 698. Ob die vom 
ianitor abgewandte, gleichfalls nur mit dem Oberkörper aus dem Boden 

20* 



Digitized by LjOOQ IC 



282 C. Robert. 

hervorragende weibliche Figur des capitolinischen Sarkophags, die die 
linke Hand an die Lippen legt, auch in diesen Zusammenhang gehört, 
muss ich unentschieden lassen. Dr. Ed. Reuter hat in einer seiner 
Dissertation de dialecto Thessalien (Berl. 1885) angehängten These für 
diese Figur mit Berufung auf Plut. de Ei apud Delphos p. 394 A die 
Benennung Siope vorgeschlagen. Ich würde die Deutung auf Styx 

^ vorziehen. 

Eine ähnliche Bewandtuis, wie mit dem bisher verkannten iauitor 
(im, hat es mit den drei Knabenfiguren der rechten Schmalseite. Ausser 
dem Lichtdruck in dem III. Band der Zeitschrift des Aachener Geschichts- 
vereins liegt mir von diesem Teil des Monuments eine sorgfältige Zeich- 
nung von E. Eichler. der seit mehr als zehn Jahren mit der Herstellung 
der Zeichnungen für die Sarkophagpublikation betraut ist, vor. Auf 
*i beiden ist ganz klar, dass die mittlere Figur in dem Bausch ihrer 

Chlamys nicht Körner, sondern Blumen trägt, dass die linke Nebenfigur, 

j wie auch Förster richtig gesehen hat, in der Hand eine Sichel hält 

und im Haar einen Kranz — und zwar von Kornähren — trägt, und 
dass die rechte Nebenfigur, wie gleichfalls Förster zutreffend bemerkt, 
in der linken Hand einen Thyrsosstab trägt. Försters Deutung der 
Mittelfigur auf Triptolemos, die er durch eine mehr als oberflächliche 
Aehnlichkeit mit dem Triptolemos des Sarkophags von Wiltonhouse zu 
stützen sucht, beruht auf der irrigen Annahme, dass die in dem Bausch 

'(' enthaltenen Gegenstände Saatkörner seien, und fällt mit dieser; ebenso 

die dadurch bediugte, auch nur mit grosser Reserve vorgebrachte Deu- 

f tuug der rechten Nebenfigur auf Ikarios. Die drei Knaben sind die 

Repräsentanten von Jahreszeiten, der mit den Blüten der Frühling, der 

;., mit Sichel und Aehrenkranz der Sommer, der mit dem Thyrsos, den 

> auch die freilich beharrlich verkannte Herbsthore auf dem Veroneser 

; r Phaethonsarkophag (abgeb. Mus. Veron. LXXI, 1) trägt, der Herbst. 

Der Winter fehlt; denn nur die drei Jahreszeiten, während deren 
Persephone auf der Oberwelt weilt, sollten dargestellt werden; und 
diesem Gedanken entsprechend senkt der Herbst, in dessen Periode der 
Abschied der Persephone fällt, traurig den Kopf und legt die Hand 
klagend an die Wange. 



i 



!• 



Digitized by LjOOQ IC 



283 

Das römische Urnenfeld bei MUhlbach am Glan. 

Von Prof. W. Harster in Spcier. 

(Hieran Tmf. XV— XVIII.) 

Die Bedeutung des in den Jahren 1882 und 1884 durch den 
historischen Verein der Pfalz ausgegrabenen römischen Urnenfeldes bei 
Mühlbach am Glan beruht nicht sowohl auf der immerhin nicht unbe- 
deutenden Zahl und noch weniger auf dem materiellen Wert der Fund- 
pegenstände als auf der Thatsache, dass hier zum ersten Male, so viel 
bekannt, in römischen Gräbern Waffen als Leichenbeigaben in 
einem Umfange sich vorgefunden haben, wie man sie sonst nur in 
Gräbern des fränkisch-alamannischen Zeitraumes anzutreffen gewohnt ist. 

Zwar sagt Marquardt in seinem „Privatleben der Römer" S. 354 ff., 
da««, weil das Grab nach der übereinstimmenden Ansicht des Altertums 
eine Wohnung war, in welche der Verstorbene einzog, und welche somit 
auch einer bestimmten häuslichen Einrichtung bedurfte, dem Toten 
Kleider, Geld, Schmuck, ein Ameublement, Lebensmittel und Ess- und 
Trinkgeschirre mitgegeben wurden, dem Krieger seine Waffen, dem 
Handwerker oder Künstler sein Handwerkszeug, der Frau ihre Toiletten- 
gegenstände sowie Toilettenkästchen, dem Kinde sein Spielzeug u. s. w. 
Aber wenn Marquardt zur Illustrierung von Waffenfunden in römischen 
Gräbern nach Dennis 1 ) auf die Gräber von Bomarzo, Tarquinii, Vulci 
und Perugia hinweist, so wird durch diese etruskischen Grabfunde 
offenbar nichts für eine nationale Sitte der Römer, die zu allen Zeiten 
and an allen Orten, speziell auch während der Kaiserzeit und diesseits 
der Alpen von ihnen geübt worden wäre, bewiesen. 

Zu einem gleich negativen Resultate bezüglich der Frage von 
Waffenfunden in wirklich römischen Gräbern führt eine Prüfung der 
ebenfalls von Marquardt angezogenen Stelle bei Raoul-Rochette 2 ). Der- 
selbe sagt zwar zu Anfang S. 608, dass die meisten antiken Waffen 
unserer Museen aus griechischen und römischen Gräbern entnommen 
seien. Die spezielle Aufzählung der Fundstätten aber erwähnt nur 
Panticapaeum, Aegina etc. und eine Reihe von Orten von Gross-Griechen- 
land, um mit den Funden in den etruskischen Nekropolen von Corneto, 
Vulci etc. zu schliessen. S. 621 sagt er dann, man habe la pmtve 

') The cities and cementeries of Etruria. 

*) Troisieme memoire sur les antiquitfc chre'tiennes des Oataoomhes in 
Htm. de l'Acad. des Inscr. Vol. XIII. (1838) p. 529—788, speziell p. 606—621. 



Digitized by LjOOQ IC 



jk 284 W. Harster 



A 



je 



iwontestable que chez les peuples les plus ecläires de Vanti- 
£ qnite . . le mobilier funeraire de la tonibe se coniposait, pour les 

t guerriers, des armes qui avaicnt etä ä leur usagc etc. Für die Römer 

jedoch beweist auch diese allgemeine Bemerkung nichts. 
' Noch an einer andern Stelle seines Buches, S. 368 f., erwähnt 

[> Marquardt der Mitgabe von Waffen in das Grab, beziehungsweise auf 

R" den Scheiterhaufen, indem er sagt, dass dem Verstorbenen, was er im 

' ; J lieben gebraucht oder lieb gehabt hatte, Kleider, Schmuck, Geschirre. 

r Waffen und Jagdgerätschaften, Pferde, Hunde und Vögel auf den Rogus 

mitgegeben wurden. Zum Beweis für das Mitverbrennen von Waffen 



L 



pf wird hier ein Testament (Wilraanns n. 315) angeführt, worin ein leiden- 
\:. schaftlicher Freund der Jagd und des Vogelfanges bestimmt, dass das 
ganze namentlich aufgezählte Geräte, das ihm zur Betreibung dieses 
\' Sportes gedient hatte, darunter auch Lanzen, Schwerter und Messer. 
f mit ihm verbrannt werden sollten. Aber erstlich handelt es sich hier 
i um einen Jäger und Vogelsteller, nicht um einen Krieger, und zweitens 
l um die Laune eines Sonderlings, nicht um einen allgemein geübten 
h, Gebrauch, da der Verstorbene sonst nicht nötig gehabt hätte, das 
r Mitverbrennen seiner Waffen und Geräte mit allen Einzelheiten testa- 
sa mentarisch anzuordnen. 

* L. Lindenschmit seinerseits erwähnt in seinem Handbuch der deutschen 

v Altertumskunde L S. 196 die Auffindung von zwei Äxten kleinster Gat- 

{■ timg, welche er für Kinderwaffen erklärt, auf den Totenfeldern römischer 

[ Zeit bei Kastei und Ingelheim und zieht daraus im Zusammenhalt mit 

^ den bei der Aufdeckung des fränkischen Friedhofs von Samson in 

!- Belgien gemachten Wahrnehmungen, wo aus offenbaren Kindergnfcbern 

v Beilchen von nur 7 — 8 cm Länge erhoben wurden, den Schluss, dass 

i die Sitte der Mitgabe von Waffen selbst in Kindergräbern bei der 

i- rheinischen Bevölkerung schon in die Zeit der römischen 

-*. Herrschaft und deshalb gewiss in noch weitere Frühzeit hinauf- 

; reicht. Aber er hat dabei nur die germanische, an den vaterländischen 

\ Überlieferungen und Gebräuchen festhaltende, nicht die römische oder 

6 romanisierte Bevölkerung des Rheinlandes im Auge und betont überall 

7 den heidnisch-germanischen Charakter des Mitgebens von Waffen in das 
i Grab, einer Sitte, die nur sehr allmählich durch den wachsenden Eiu- 
£•' flnss des Christentums verdrängt wurde, bei einzelnen Stämmen aber. 
*r namentlich den Alamannen und Bayern bis in die ersten (neunta* bis 
*' elftes) Jahrhunderte des Mittelalters sich erhielt. Deshalb stellt er auch 
£ unter der Fülle der maunigfaltigen Gegenstände, welche die Ausstattung 

i 



Digitized by LjÖOQ IC 



Das römische Ürnenfeld bei Mühlbach am Glan. 285 

der Toten in merovingischer Zeit bilden, die Waffen voran, vorzugs- 
weise weil sie die wichtigsten, nirgends fehlenden Beigaben der Männer- 
gräber sind und nach ihrer Zahl und Form ein leicht erkennbares 
Unterscheidungsmerkmal von den Grabaltertümern früherer und späterer 
Zeit gewähren 1 ), und sagt an einer anderen Stelle 2 ), dass die Menge 
der Waffenbeigaben sofort schon die Verweisung dieser Gräber in die 
Zeit der römischen Herrschaft oder gar in eine noch frühere Periode 
beseitigen müsse. 

Auch der Konservator des römisch-germanischen Centralmuseums 
in Mainz, Herr Fr. Lindenschmit. bestätigte durch gütige Zuschrift dem 
Verfasser auf seine Anfrage, dass Werkzeuge und Waffen bis jetzt sehr 
selten, fast könnte man sagen nie, bei römischen Begräbnisstätten auf- 
getaucht seien, abgesehen von einem Beile, das in einem römischen 
Grabe des Friedhofes an der Anlage bei Mainz sich vorfand, und von 
Waffen in dem Friedhofe von Andernach, bei welchen es aber wegen 
der Form der mitgefundenen Gefasse sehr zweifelhaft sei, ob die Be- 
erdigten nicht Germanen und nur nach römischem Brauche bestattet 
waren. 

Es gilt nun zu beweisen, dass wir es bei dem Mühlbacher Uraen- 
felde thatsächlich mit einer römischen Begräbnisstätte zu thun haben, 
und dieser Nachweis scheint sich uns zu ergeben einmal aus der topo- 
graphischen Zugehörigkeit des Fundgebietes im weiteren Sinne, ferner 
aus der Anlage des Begräbnisplatzes und der Beschaffenheit der einzelnen 
Gräber, hauptsächlich aber aus dem Charakter der aufgefundenen Waffen 
und Geräte selbst. 

Werfen wir zunächst einen Blick auf die archäologische Karte 
der Rheinpfalz und der Nachbargebiete 8 ), so sehen wir, dass in dem 
durch die Orte Glan-Münchweiler, Lichtenberg, St. Julian und Kollweiler 
gebildeten Vierecke, also etwa zwischen 25° und 25° 15' östlicher 
Länge und zwischen 49° 28' und 49° 36' nördlicher Breite bei einer ver- 
hältnismässig geringen Anzahl prähistorischer und nahezu vollständigem 
Mangel fränkisch-alamannisrher Fundstätten 4 ) eine für dieses in römischer 



') A. a. O. S. 146. 

*) Ebendaselbst S. 75. 

*) Bearbeitet von Dr. (\ Mchlis im XIL Heft (1884) der Mitteilungen 
des historischen Vereines der Pfalz. 

4 ) Xur bei Bosenbach werden römisch- fränkische Denkmäler an der 
Wolfskirche und bei Fockenberg ein Burgwall aus römisch -fränkischer Zeit 
auf dem Kremeiberg erwähnt. 



Digitized by LjOOQ IC 



286 W. Harster 



& 



j. 



Zeit schwerlich besonders einladende Bergland ungewöhnlich grosse Zahl 

|y von römischen Niederlassungen und Fundplätzen verzeichnet ist. Zwischen 

den grossen römischen Strassenzügen gelegen, welche, durch ein viel- 
verschlungenes Netz von Querstrassen mit einander verbunden, von Metz 

r J' und Trier nach Worms, Mainz und Bingen zum Rheine führten, war 

die Gegend um den Potzberg und den Remigiusberg dicht besetzt mit 

r l römischen Ansiedelungen, unter welchen wir hervorheben: Horschbach. 

Hermannsberg, Essweiler, Lichtenberg, das von Mühlbach nur durch den 
Glan getrennte Altenglan und Glan-Münchweiler, ferner die römischen 
Urnenfelder bei Kollweiler, Theisbergstegen und Haschbach, St. Julian 

£ v als Fundort der schönsten in der Pfalz überhaupt zum Vorschein ge- 

kommenen Steindenkmäler ! ), Aschbach, Wolfstein, Rossbach, Rutsweiler, 
Elzweiler/ Bosenbach, Neunkirchen, Quirnbacb, Rehweiler und Kusel. 

i\ : - wo gleichfalls ein oder mehrere römische Denkmäler gefunden wurden, 

endlich das Römerkastei bei Gimbsbach am Südabhange des Potzberges 
und die beiden gleichfalls als Kastelle bezeichneten „Heidenburgen" M 
Kreimbach und bei Oberstaufenbach. 

Namentlich die letztere, an der Ostseite des Potzberges auf einer 
steilen Anhöhe gelegen, die seit einem Menschenalter als Melaphyrbruch 
ausgebeutet und gegenwärtig bereits zur Hälft« abgetragen ist, hat so- 
wohl schon früher römische Denksteine geliefert, von denen zwei in der 
Sammlung des historischeu Vereines der Pfalz sich befinden, abgesehen 
von den bei der Auffindung aus Mutwillen zerstörten oder den in 
Häusern der Umgegend eingemauerten, als auch in allerletzter Zeit ein 
Seitenstück zu den aufsehenerregenden Funden auf der Heideisburg bei 
Waldfischbach 2 ) geboten durch die gleichzeitige Aufdeckung von acht 
grossen, bis auf einen mit figürlichem Schmucke versehenen Denksteinen, 
welche, ganz wie dort, mit Architekturstücken zusammen in die Mauern 
einer spätrömischen oder frühmittelalterlichen Burg vermauert waren 
und auch im Charakter den Waldfischbacher Steinen sehr ähnlich sind. 
Wir sehen: das später so genannte Remigsland um Kusel und 
Altenglan, welche beide der mächtige Frankenkönig Chlodwig dem 
hl. Remigius, der ihn in Rheims getauft, zum Geschenke machte, ist 

l klassischer Boden und die Vermutung spricht von vornherein dafür, 

dass ein hier zum Vorschein kommendes Urnenfeld kein anderes als 
eben ein römisches sein kann. 



v. 
17 



') Mitteilungen des historischen Vereines der Pfalz, Heft IX (1880). 
a ) Mehlis in den Jahrbüchern de9 Vereines von Altertumsfreunden ini 
Rheinlande Bd. 77, S. 61—87. 



Digitized by LjOOQ IC 



Das römische l'rnenfeld bei Mühlbach am Gian. 287 

Hier nun an dem das Glanthal beherrschenden, ziemlich steil ab- 
fallenden Nordwestabhange des 1738' hohen Potzberges, des höchsten 
Berges der Westpfalz, ungefähr 120* über der Thalsohle war es, wo 
zuerst im Frühjahre 1882 Strassenarbeiter beim Kiesgraben auf Urnen 
stiessen. dieselben aber auch sofort zerschlugen. Als dann die Funde 
sich mehrten und namentlich auch eiserne Waffen und Werkzeuge zum 
Vorscheine kamen, begannen die gebildeten Kreise der Gegend sich für 
die Sache zu interessieren und erstatteten dem historischen Vereine der 
Pfalz Anzeige. Dieser ordnete die Fortsetzung der Ausgrabungen an, 
sah sich aber nach einem glückverheissenden Anfange durch ein Gebot 
der Gemeinde Mühlbach, der jener Platz gehörte, zur Einstellung der 
Arbeiten genötigt, ohne dass jedoch von der Gemeinde selbst etwas 
weiteres in der Sache geschah. Nach Verlauf von zwei Jahren traf 
eine vom Verfasser dieses gegebene Anregung auf eine günstigere Stim- 
mung seitens der Gemeindevertretung von Müblbach, und so war es 
demselben vergönnt, Ostern vorigen Jahres durch eine siebentägige Aus- 
grabungsthätigkeit den Bestand der bisherigen Metallfunde zu verdop- 
peln, denjenigen an Thongefässen aber zu verdreifachen 1 ). 

Die Art der Beisetzung,' wie sie namentlich bei diesen späteren 
Ausgrabungen beobachtet wurde, ist eine von der in fränkisch-alaman- 
nischen Reihengräbern durchgängig angewandten sehr verschiedene und 
eher an die in prähistorischen Grabhügeln übliche erinnernde. Hinsicht- 
lich der früheren Ausgrabungen freilich sind wir, was diesen Punkt, be- 
trifft, auf mündliche Mitteilungen angewiesen, denen zufolge die auf- 
gefundenen Urnen regelmässig von je vier unbearbeiteten Steinen um- 
stellt waren, eine Bedeckung aber nicht wahrgenommen wurde; die 
Tiefe, in welcher damals die Gegenstände angetroffen wurden, war meist 
eine sehr fctruchtliche. wie denn ein vorzüglich erhaltenes, keine Spur 
von Rostansatz zeigendos Beil in einer Tiefe von 2,10 m ausgegraben 
wurde. Genaueres jedoch über die Zahl der aufgedeckten Gräber und 
die Art, wie die gefundenen Gegenstände auf die einzelnen Gräber sich 
verteilten, war aus Mangel an schriftlichen Aufzeichnungen nicht mehr 
zu erkunden. 

Bei der Fortsetzung der Ausgrabungsarbeiten im Jahr 1884 so- 
dann wurden auf einem Räume von 136 Quadratmetern im ganzen 11 
deutlich begrenzte Grabstätten angetroffen, darunter 6 mit Eisenbeigal>en, 
eines jedoch ohne jede Beigabe, nur aus 4 im Viereck über einer wag- 

•) Vgl. den vorläufigen Fundbericht in Nr. 6 des I. Jahrganges (1884) 
des Pfalzischen Museums. 



Digitized by LjOOQ IC 



288 W. Harster. 

rechten Platte aufgestellten Steinen bestehend, zwischen die eine Menge 
verbrannter Knochen geschüttet war; der eine der senkrechten Steine 
ragte mit einer Ecke noch über die Oberfläche hervor. Ebenfalls dicht 
unter dem Rasen befand sich eine andere aus fünf ca. 50 cm breiten 
und 35 cm hohen Platten gebildete Steinkiste, deren 40 cm langer 
spitzzulaufender Deckstein dazwischen gestürzt war und eine grosse, 
ganz mit Knochen ohne Beimischung von Asche oder Erde gefüllte 
Urne und drei kleinere Gefässe vollständig zerdrückt hatte; in der 
dicken rnssähnlichen Aschenschicht, auf der die Urnen standen, fanden 
sich zwei Stückchen blauen Glases, wie solches von weisser und grün- 
licher Färbung noch an zwei anderen Stellen des Gräberfeldes vorkamen, 
und bei dem Wegräumen des Schuttes eine jedenfalls auch zu diesem 
Grabe gehörige Mittelbronzemünze von Nero. Eine andere, gleichfalls 
der julisch-elaudischen Dynastie angehörige Bronzemünze mit dem Namen 
CAESAR im Felde war bereits 1882 gefunden worden. Eine einzelne 
Aschenurne stand auf einer wagrecht liegenden Platte ohne Seitenplatte, 
in einem andern Falle waren die besonders zahlreichen Thongefösse 
(von 10 wurden 7 gerettet) zwischen vier grosse ins Viereck gerichtete 
Platten ohne Boden- und Deckstein gestellt, eine Axt und eine Lanze 
seitwärts obenauf, wie in anderen Fällen daneben oder darunter gelegt. 
Die beiden am reichsten ausgestatteten Gräber, von denen das eine an 
Metallbeigaben ein wohlerhaltenes Schwert, eine Lanze und den eisernen 
Henkel eines Bronzegefässes mit noch anhaftenden dicken Bronzekiumpen. 
das andere ausser 9 verschiedenen Thongefässen einen Schildbuckel, eine 
Lanze, ein Messer und verschiedene Beschläge und Scharniere nebst 
einem Schlüssel enthielt, befanden sich in brunnenähnlich in das dichte 
Gestein gegrabenen Vertiefungen, 1,8 resp. 1,5 m unter der Oberfläche 
auf gewacl»senem Felsboden. In andern Fällen dagegen sassen die Urnen 
so dicht unter der Oberfläche, dass der Rasen in dieselben hineinge- 
wachsen war, und zwar diese, wie auch einige tiefer beigesetzte ohne 
jeden Schutz darumgestellter Steine. Ausserdem fanden sieb Thon- 
scherben, Nägel, verbrannte Knochen, Holzkohlen und Holzasche (letztere 
einmal in einer 27 cm dicken kompakten Masse ziemlich nahe der 
Oberfläche) in allen Tiefen, besonders aber dicht unter dem Rasen 
allenthalben auf diesem Gebiete, auch ohne dass ein Grab in der Nähe 
war; auch eine Handvoll in der Mitte gespaltener und verkohlter Eicheln 
kam in dieser Weise ohne unmittelbaren Zusammenhang mit einem 
Grabe vor. 

Auffallend ist bei dieser Bestattungsart besonders die geringe 



Digitized by LjOOQ IC 



Das römische Urnenfeld bei Mühlbach am Glan. 289 

Sorgfalt, womit die in der Tiefe zusammengehäuften Urnen und sonstigen 
Gefasse nach oben zu geschätzt wurden, indem, wie wir gesehen, nur 
in einem einzelnen Falle die Umfassung eines Grabes einen Deckstein 
hatte, wenn derselbe überhaupt ein solcher war, da er als zu kurz 
tatsächlich seinen Zweck nicht erfüllte, während sonst anscheinend 
ganz achtlos Erde und Steine auf die Gefasse geworfen und infolge 
dessen viele vermutlich schon bei der Beisetzung zerstört wurden. Dieser 
Mangel an Sorgfalt und andererseits die Willkür, mit der bald ein wie 
mit blosser Hand aufgewühltes seichtes Loch zur Aufnahme einer Toten- 
ume genügend befunden wurde, bald mit grösster Anstrengung ein 2 m 
tiefer Schacht in die aus zentnerschweren Steinen gefügten natürlichen 
Felsmauern gegraben wurde, erinnern an die Unachtsamkeit und Plan- 
losigkeit, mit der in sogenannten Hünengräbern oft die Beigaben zwischen 
den Steinen verstreut und Urnen, auch abgesehen von der geringen 
Widerstandsfähigkeit prähistorischer Thongebilde, gewöhnlich schon durch 
das Gewicht der auf ihnen lastenden Steine zerdrückt sind. Es lässt 
sich in dieser Beziehung kein grösserer Gegensatz denken, als der 
zwischen der Regellosigkeit der geschilderten Begräbnisse und der 
strengen Rcgelmässigkeit fränkisch-alamannischer Reihengräber, welche, 
wie dies noch bei unseren Friedhöfen der Fall ist, in gleichen Abstän- 
den unter sich reihenweise hintereinander angelegt, sind, und in welchen 
sozusagen die Stelle jeder einzelnen Beigabe durch Gewohnheit festge- 
stellt ist. 

Diese Ähnlichkeit mit prähistorischer Bestattungsweise im Gegen- 
satz zu spät- oder nachrömischer wird aber auch durch die Beschaffenheit 
der aufgefundenen Gefasse bestätigt. Dieselben sind nämlich fast aus- 
nahmslos nur äusserst schwach gebrannt, ja zum Teil, wie es scheint, 
nnr in der Sonne getrocknet, so dass sie bei der Aufdeckung mit Feuch- 
tigkeit förmlich getränkt waren und das helle Wasser aus jeder Bruch- 
stelle floss, weshalb denn auch oft noch eine erhalten gebliebene Schüssel 
oder ein Teller beim vorsichtigsten Niedersetzen auf den Boden in 
Trümmer ging. Das Material ist teils hellgelber, teils blaugrauer, in 
einem einzelnen Fall bei einer zierlichen Schale glänzend schwarz ge- 
färbter, hei den primitivsten und am schlechtesten gebrannten Gefässen 
dagegen ein stark mit Sand gemischter, schmutzig grauer oder ober- 
flächlich mit Russ geschwärzter Thon. Die besseren, aus hellgelbem oder 
blaugrauem Thon gefertigten Gefasse sind von einer ausserordentlichen 
Leichtigkeit, die in Form und Material roheren dagegen zugleich sehr 
dickwandig. Bringt man Gefasse der ersten Art in das Wasser, so 



Digitized by LjOOQ IC 



w- 



290 W. Harstev 

?j entweicht die Luft zischend aus ihren Poren, die einem Schwämme 

gleich das Wasser einsaugen; beim Reinigen lösen sich leicht kleinere 
und grössere Stücke der Oberfläche ab, oder dieselbe verwischt sich 
wie bei eben erst in der Formung befindlichem Thon, und das Wasser, 
in dem eines der hellgelben Gefässe gewaschen worden, nimmt eine 
intensiv gelbrote Färbung an. Giesst man dann in eines derselben, 
nachdem es gut ausgetrocknet ist, Wasser, so schlägt dasselbe sofort 
durch die Wände des Gefässes durch, das dann einen starken Erdge- 
ruch verbreitet und längerer Zeit bedarf, um wieder völlig trocken 
zu werden. 

Alle diese Umstände führen auf die Vermutung, dass sämtliche 
Gefasse, nicht bloss die wirklichen Aschennrnen, sondern auch die als 
Beigaben dienenden Ess- und Trinkgeschirre wie Teller, Näpfe. Becher 
und dergleichen für den besonderen Zweck der Mitgabe in das Grab, 
nicht für den täglichen Gebrauch gearbeitet und deshalb so leicht oder 
gar nicht gebrannt waren. Aber wenn sie so an die Zerbrechlichkeit 
der Erzeugnisse vorgeschichtlicher Töpferei gemahnen, so braucht man 
doch nur die Hauptformen unter den mehr als 70 geretteten Thonge- 
fässen von Mühlbach, welche die folgenden Tafeln XVI — XVIII im 
Masstab von 1:4,2 uns vorführen, zu betrachten, um daraus sofort 
den acht römischen Charakter zu erkennen. Denn wenn dieselben auch 
von den landläufigen Formen der in den Rheingegenden so massenhaft 
sich findenden römischen Graburnen und Asehenkrtige teilweise nicht un- 
wesentlich abweichen, so zeigen sie doch andererseits eine so grosse 
Verwandtschaft in der meist edle und gefällige Linien gebrauchenden 
Formengebung und in der Einfachheit der ausschliesslich aus parallelen 
Kreisen, senkrechten und rautenförmig sich schneidenden Strichen und 
leichten Schraffierungen bestehenden Ornamentierung 1 ), dass wiederum 
der Unterschied sowohl zwischen prähistorischer als zwischen fränkisch- 
alamannischer Töpferei deutlich in die Augen springt. Dabei ist, nament- 
lich angesichts der geringen Sorgfalt, womit diese Gefasse. gebrannt sind, 
die Erfindungsgabe ihrer unbekannten Verfertiger zu bewundern, inso- 
fern von sämtlichen Stücken kaum zwei in Gestalt und Grösse einan- 
der vollständig gleich sind und ebenso unter den zu Grunde gegangenen 
der Verlust mancher originellen Form zu beklagen ist. 

Wir sehen, um nicht, zu ermüden, von einer Beschreibung der 
einzelnen Gefässe ab und geben /um Vergleiche nur die Masse der 

') Eine solche findet sich übrigens ausschliesslich bei Gefässen von 
blaugrauer oder grünlicher Farbe. 



Digitizedby LiOO 



Das römische Urnenfeld bei Muhlhach am Glan. 291 

beiden grössten der abgebildeten GetUsse: das eine (Taf. XVI, 5) ist 
ein weitbauchiger Krug aus gelbem Thon mit kurzem Hals und breitem 
Henkel und bat bei einer Höbe von 36,5 cm einen Umfang von 102 cm, 
das andere (Taf. XVIII, 7) eine ovale Urne aus besonders feinem, hell- 
rotem Thon, 32 cm hoch und 72 cm im Umfange messend; dagegen 
hat das kleinste der von uns wiedergegebenen Gefasse (Taf. XVIII, 10), 
ein wulstförmiges Schüsselchen aus blaugrauem Thon, bei nur 4,6 cm 
Höhe einen Umfang von 24.5 cm. 

Noch deutlicher jedoch beweisen den römischen Charakter der uns 
beschäftigenden Grabfunde die Gegenstände aus Metall, deren Inventar 
wir im folgenden geben (vgl Taf. XV) : ein Schildbuckel, zwei Gladius- 
klingen, das Bruchstück eines Pilums, neun andere Lanzen, dreizehn Beile, 
drei Messer oder messerartige Werkzeuge, eine Schmiedezange, eine Schaf- 
scheere, ein eiserner Schlüssel, ein grosser eiserner, wohl um einen 
Bronzekessel gelegter Reif, zwei eiserne Henkel von Bronzegefässen, der 
gedrehte Boden eines Bronzekruges gleich dem in Rheinzabern ge- 
fundenen ! ), Teile von wenigstens zwei mit Stielen versehenen, bronzeneu 
Seihgefässen gleich den aus Rheinzabern stammenden *), vier Fibeln, wovon 
zwei versilbert, nebst der zu einer der grössten Art gehörigen Nadel, eine 
Bronzeschnalle nebst zwei kleinen Ringen, ferner Scharniere, Beschläge, 
Nägel und kleinere Fragmente aus Eiseu und Bronze in grosser Zahl. 

Unter den angeführten Gegenständen erregen besonders die beiden 
Gladiusklingen unsere Aufmerksamkeit: die eine derselben (Taf. XV, 7 u. 8) 
ist einmal zusammengebogen und an der Biegungsstelle durchgebrochen, das 
obere Stück 27 cm lang, wovon 7,5 cm auf die am Ende abgebrochene Angel 
entfallen ; die rechtwinklig ausspringende Kliuge, welche am oberen Ende 
4.5 cm breit ist, trägt an dieser Stelle starke Spuren des einstigen Bronze- 
beschläges; das untere Stück ist 35 cm lang, in der Nähe der Bruchstelle 
3.5 cm, weiter unten dagegen, ehe es in die sehr lange und scharfe, 
in der Mitte gewölbte Spitze ausläuft, 3,9 cm breit. Der zweite Gladius 
(Taf. XV, 1) ist doppelt und zwar bis auf einen Zwischenraum von 
3 cm zwischen dem ersten und dritten Stücke (Ansatz der Klinge und 
Beginn der Spitze) zusammengedrückt; die Klinge ist 65 cm lang und 
durchschnittlich 4 cm breit, der hier vollständig erhaltene, oben etwas 
umgebogene Klingendorn 14 cm lang und zwischen 1 und 2 cm breit 

Zur Vergleichung möge ein drittes, angeblich aus dem römischen 
Leichenfelde bei Speier stammendes und gleichfalls in der Sammlung 



») Wd. Zs. I Taf. VII, Seite 487—93, 
*) Ebendaselbst S. 484 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



r 



292 W. Harster 

des historischen Vereines der Pfalz befindliches Exemplar dienen, das 
spiralförmig zusammengewunden, dabei aber sehr gut erhalten ist, auch 
das Bronzebescbläg noch besitzt. Seine ganze Länge betragt 71 cm, 
wovon 14 cm auf den am Ende nicht ganz unbeschädigten Griff kommen, 
die Breite der Klinge am oberen Ende 5,4 cm, in der Mitte 4,6 cm 
und so auch noch vor dem Auslaufen in die Spitze. Das Beschlag ist 
6,5 cm lang und zwischen 1,5 und 2 cm breit und besteht aus einem 
Bronzeblech, dessen Ränder überall 0.5 cm hoch umgebogen siud. und 
das in der Mitte einen 2,3 cm langen Schütz zum Durchstecken der 
Angel hat. 

Der Schildbuckel (Taf. XV, 9) hat im Inuern einen Durchmesser 
von 18 cm. die konvexe Wölbung einen solchen von 16,5 — 17.5 cm. 
der Rand eine Breite von 3 cm ; befestigt war derselbe mit 4 rundköptigen 
Nägeln, wovon 3 noch an Ort und Stelle sich befinden; bei dem 
vierten, über die Oberfläche des Randes emporragenden ist auf der 
Inuenseite noch das unterlegte viereckige Eisenplätteben erhalten. 

Von den Lanzen ist die schönste und am besten erhaltene (Taf. XV, 2i 
28,7 cm lang, wovon 8,2 cm auf die Tülle treffen; das in der Mitte von 
einer starken Rippe durchzogene Blatt ist 5,4 cm breit, die Erhaltung des 
blau-schwarz schimmernden Eisens eine verhältnismässig vorzügliche. Da- 
gegen ist die folgende (Taf. XV, 6) 3,6 cm br. und 28 cm 1. Lanze stark 
verrostet und sehr brüchig. Von den beiden anderen auf Taf. XV, 3 u. 4 
abgebildeten blattförmigen Lanzenspitzen misst die eine 19,5 cm bei einer 
grössten Breite des Blattes von 3,7 cm, die andere ca. 17 cm in der 
Länge und 3,1 cm in der Breite; bei letzterer ist das Blatt in der 
Mitte gew r ölbt, bei ersterer am Rande der Tülle noch der durchgehende 
Nagel (clavits Itastae) vorhanden, womit die Spitze auf dem Schafte be- 
festigt war. Die Taf. XV, 5 abgebildete kleinste der aufgefundenen 
Lanzen misst in der Länge nur 12.7 cm, während die grösste Breite 
der Spitze gegenwärtig 2,3 cm, ursprünglich vermutlich etwas mehr 
betrug. Das erwähnte Bruchstück eines Pilums ist 21 cm lang, die 
Tülle im Innern 6,5 cm tief, der vom Rost angefressene Stab 3,1 cm stark. 

Die zierlich geformte (Taf. XV, 17), mit Bronzerost überzogene Zange 
(Schmiedezange, wie sie Vulcan auf seinen Abbildungen führt) ist 24 cm 
lang ; bei der Auffindung war eine Speerspitze fest dazwischen geklemmt. 

Die Schafscheere misst 25 cm, die Schneide 13,8 cm in der 
Länge und 3 cm in der Breite ; der eine Arm ist an der Spitze abge- 
brochen, der andere mit einem durch zwei Nägel befestigten eisernen 
Streifen geflickt. 



Digitized by LjOOQ IC 



Das römische ürnenfeld bei Mühlbach am Glan. 293 

Von den Beilen ist das grösste (Tal*. XV, 14) 18 cm lang, an der 
Schneide 6 cm, am Stiel 4 cm br., mit nicht ganz rundem, sondern etwas 
elliptischem Stielloch. Bei einem zweiten (Taf. XV, 11) 14 cm 1. und 
zwischen 3 und 5,5 cm br. Beile ist die herzförmige Stielöffnung 3,4 X 
3,8 cm weit. Ein weiteres (Taf. XV, 16) zwischen 2 und 5,8 cm br. Beil 
ist charakteristisch durch seine schräg abfallende Schneide, indem die Länge 
zwischen dem oberen Ende der Spitze und dem Axthelme 11,7 cm, unten 
gemessen dagegen nur 10,4 cm betragt. Das bereits erwähnte am tiefsten 
gefundene und zugleich am besten erhaltene Beil (Taf. XV, 15) hat eine 
Länge von 15,8 cm, eine Breite von 2 X 5,7 cm und ist, wie ausser* 
dem noch drei andere mit einem Zapfen zu beiden Seiten der Stielöff- 
nung, oben sowohl als unten, versehen, jedenfalls um dem Stiele noch 
grösseren Halt zu verleihen. Lindenschmit bezeichnet iu seinem Hand- 
buch I. 195 diese an der Öse nach oben und nuten vorstehenden 
Kappen ausdrücklich als Kennzeichen römischer Äxte und Werkzeuge 
and knüpft daran die Bemerkung, dass einige namentlich der grösseren 
Beile der fränkischen Gräber entweder wirklich von römischer Arbeit 
oder römischen Mustern genau nachgebildet sind. Das kleinste, gleich- 
falls mit Kappen versehene Beilchen (Taf. XV, 12) ist nur 9,7 cm lang 
und zwischen 2.1 cm und 4,5 cm breit, die Schneide schräg nach ein- 
wärts abfallend. Bei einem anderen hier nicht abgebildeten Beile ist 
die Schneide zwar ebenfalls eingezogen, so dass die untere Länge 8,5, die 
obere ca. 11,2 cm beträgt, dabei aber nicht gerade abfallend, sondern 
abgerundet bei einer grössten Länge von 12 cm in der Mitte. 

Zu diesen Beilen gewöhnlicherer Art gesellen sich zwei Werkzeuge 
von seltenerer Form; das eine (Taf. XV, 13) ähnelt dem von den Schiffs- 
zimmerleuten gebrauchten Täxel, könnte aber füglicherweise auch als Hacke 
bezeichnet werden. Dasselbe ist 17 cm lang, bis zum Stielansatz, der zu- 
gleich als Hammer gebraucht werden konnte, 13 cm; die 7,7 ein breite 
Schneide ist scharf und bis auf 4,5 cm vom Roste nicht angegriffen; in 
dem ziemlich viereckig gebildeten Stielloche stak ein jetzt abgebrochener 
eiserner Schaft, was nach dem von Lindenschmit a. a. 0. S. 190 f. 
über angebliche Äxte mit Eisenschäften Gesagten wohl als eine Selten- 
heit zu betrachten ist. Am interessantesten aber ist (Taf. XV, 10) eine 
Verbindung von Beil und Spitzhammer oder Meissel, womit man die 
von Lindenschmit S. 197 abgebildeten und in Bezug auf ihre irrtüm- 
liche Bezeichnung als Doppeläxte oder bipennes besprochenen Werkzeuge 
vergleiche, von denen er sagt, dass sie, obwohl unzweifelhaft auch als 
Waffen benützt und deshalb ihren fränkischen o4er alamannischen Be- 



Digitized by LjOOQ IC 



p : 



294 W. Harster 

sitzern in das» Grab gelegt, doch ihre teils genau übereinstimmenden, 
teils nur in den Massverhältnissen unwesentlich abweichenden Vorbilder 
unter den römischen Werkzeugen der Zimmerleute, Steinhauer und Stein- 
brecher haben. Die ganze Länge des Instrumentes beträgt 18,3 cm, 
diejenige des Beiles einschliesslich des Stielloches 11,6 cm, des Spitz- 
haininers oder Meisseis 6,7 cm, die Breite des letzteren 1,4 X 2,3 eiu. 
des Beiles 2,4 X 5,8 cm. 

Von den Messern ist das grösste 22 cm lang und 4 cm breit, 
ein zweites, einem Rasiermesser ähnliches mit abgebrochener Spitze hat 
eine Länge des Erhaltenen von 16,4 cm bei einer Breite von 2,2 cm. 
das dritte endlich, eine Art Rebmesserklinge, vorne mit einem Knöpf- 
chen versehen und ebenfalls abgebrochen, inisst im jetzigen Zustande 
8,5 cm in der Lauge und zwischen 0,6 und 2 cm in der Breite und 
diente vielleicht als chirurgisches Instrument. 

Von den Fibeln sind zwei 5,2 cm lauge, völlig gleichartige von 
zierlicher Bildung versilbert, die beiden andern gehören zu der Gattung 
der von Lindenschmit in seinen „Altertumern unserer heidnischen Vor- 
zeit u B. II. H. XII. T. 3 abgebildeten. 

Auch der 6,5 cm lange eiserne Schlüssel mit seinen drei (ein 
vierter ist wahrscheinlich abgebrochen) in einen Viertelkreis gestellten 
Zacken hat die gewöhnliche römische Form, und das Gleiche gilt, nur 
noch in höherem Grade, von den oben erwähnten Küchengeräten aus 
Bronze. 

Ziehen wir nunmehr die allgemeinen Schlüsse aus dem Gesagten, 
so scheint nach der grossen Zald römischer Funde der Glangegeud bei 
nahezu absolutem Mangel von solchen aus fränkisch-alamannischer Zeit, 
nach der von nachrömischer Sitte abweichenden Art der Gräberanlage, 
endlich nach dem mit der römischen Formengebung und Ornamentierung 
übereinstimmenden Stile der Thongefässe, namentlich aber nach dem 
Charakter der mitgefundeuen Metallgegenstände, der Geräte sowohl 
(Küchengeschirre aus Bronze, römische Beilformen, Zange und Scheere) 
als der Waffen (unter diesen besonders die beiden Gladiusklingen"! und 
der Schmuckgegenstände (Brouzeiibeln) der römische Ursprang dieser 
Gräber ausser Frage zu stehen. 

Fraglich dagegen bleibt die Zeit, welcher wir dieselben zuzuweisen 
haben. Wir besitzen hiefür als Anhaltspunkte zunächst nur die beiden 
Bronzemünzen aus dem Beginne der Kaiserzeit und etwa noch die 
beiden bandartigen Fibeln, über welche Lindenschmit im allgemeinen 



Digitized by LjOOQ IC 



Das römische Urnenfeld bei Mühlbach am Glan. 295 

bemerkt:*) „Über die Altersstellung der vorliegenden Form ist noch 
wenig Gewissheit erlangt; so viel ist immerhin zu beachten, das* die 
barbarische Gestaltung der Löwentigur bei Nr. 3 wie die verhältnis- 
mässige Rohheit der Töpferwaren, welche hei Nr. 4 gefunden wurden, 
auf eine späte Zeit hinweisen, für welche auch der Umstand eine be- 
stätigende Andeutung gewährt, dass in fränkischen Gräbern noch ein- 
zelne wohlerhaltene Exemplare dieser Gattung der römischen Fibula 
gefunden werden (das germanische Totenlager bei Selzen p. 19). u 
Zwingende Kraft hat, wie man sieht, diese Annahme nicht, und andere 
Umstände deuten vielmehr auf eine ziemlich frühe Entstehungszeit dieser 
Gräber hin, nämlich auf den Übergang unserer Gegenden aus der vor- 
römischen in die römische Periode, mit anderen Worten: in die Zeit 
der Organisierung der römischen Herrschaft am Rhein. 

Dafür spricht ausser demjenigen, was oben im allgemeinen über die 
Ähnlichkeit urgeschichtlicher Bestattungsweise mit der von uns bei den 
Mahlbacher Gräbern beobachteten besonders erwähnt ist, das Vorkommen 
zweier zusammengewundener Schwertklingen, wie sie sich in Gräbern der 
La-Tene-Zeit in Nauenheim und anderen Orten fanden, und wie deren auch 
das Speierer Museum zwei besitzt, das eine aus einem Grabhügel des 
Stumpfwaldes bei Eisenberg, das andere, ganz ähnlich unserem zweiten 
wiederholt und enge zusammengedrückt, aus Alzey stammend. Zwar 
erwähnt auch Lindenschmit *) einer zusammengebogenen Schwertklinge, 
die in dem Massengrabe von Schwetzingen zusammen mit anderen 
Schwertern, Speeren, Schilden, gläsernen und irdenen Gefässen, einer 
Erzvase und einigen Römermünzen gefunden wurde, aber er bezeichnet 
dies auch als die einzige ungewöhnliche Erscheinung unter diesen Ver- 
hältnissen und in dieser Umgebung, während die sonstigen Fundstücke 
vollkommen mit denen der übrigen Friedhöfe aus merovingischer Zeit 
übereinstimmen. Dazu kommt die Beschaffenheit der Thongefässe, die, 
wie sie einerseits fast ausnahmslos an die schwachgebrannten Erzeug- 
nisse prähistorischer Töpferei erinnern, so andererseits durch die Man- 
nigfaltigkeit der Formen und die grösstenteils sehr edlen Umrisse 
schöpferische Kraft und feines Formgefühl bekunden, wie sie schwerlich 
die spätere Kaiserzeit, deren Signatur auf allen Gebieten der Kunst und 
des Handwerkes Mangel an Erfindungsgabe und Plumpheit der Formen 

') Altertümer unserer heidnischen Vorzeit zu Tafel 3 des XII. Heftes 
des II. Bandes. 

*) Handbuch I. 88 f. 

Wsstd. ZeiUchr. f. Gesch. u. Kunst. IV, I1L 21 



Digitized by LjOOQ IC 



mSs ■ 

fifo.' 



296 W. Harster 

ist, noch dazu in der mit so offenbarer Sorglosigkeit gehandhabten Ver- 
arbeitung geringen Materiales zu bethätigen vermochte. Unter den von 
Lindenschniit *) abgebildeten gleichen denselben am meisten die anf 
Tafel 4 des VI. Heftes des III. Bandes, weniger die auf Tafel 6 des 
VI. Heftes des I. Bandes dargestellten, von denen jene als romano- 
germanische Thongefasse, diese als Gefasse der rheinischen Bevölkerung 
römischer Zeit bezeichnet sind. Auch das Speierer Museum besitzt 
zahlreiche Exemplare der einen wie der anderen Gattung, aber alle 
von einer Härte, dass die Bodenfeuchtigkeit allein ihrer Erhaltung nicht 
den geringsten Eintrag gethan hat. 

Einigermassen auffallen könnte der Umstand, dass von den bei den 
Römern so beliebten samischen Gefässen in diesen Gräbern, die doch, 
wie die ziemlich zahlreichen Reste von Bronzegefassen zeigen, keiner 
ganz armen Bevölkerung angehört haben können, nicht die geringste 
Spur zu Tage gekommen ist. Aber es kann dieser Umstand dem üb- 
rigen Beweismaterial gegenüber nicht als Grund gegen den römischen 
Ursprung dieser Gräber geltend gemacht werden, sondern beweist nur. 
dass die ausgedehnten Lager feinen Thones in der Gegend von Eisen- 
berg und Rheinzabem damals noch nicht erschlossen und jene zahl- 
reichen Töpfereien namentlich an dem letzteren der genannten Orte nocfi 
nicht eingerichtet waren, welche späterhin einen grossen Teil der Rhein- 
lande, wie wir annehmen dürfen, mit der spezifisch römischen roten 
Töpferware versorgten. 

Dass das Mühlbacher Urnenfeld in eine verhältnismässig frühe 
Zeit zu versetzen sei, dafür dürfte schliesslich auch die allgemeine Er- 
wägung sprechen, dass es doch wohl nur in der Übergangszeit aus der 
kelto-germanischen in die römische Epoche erklärlich war, wie gegen- 
über dem allgemeinen römischen Gebrauch eine hinsichtlich des Stiles 
ihrer Waffen, Geräte und Schmuckgegenstände schon vollständig roma- 
nisierte oder für den Bezug derselben von den Römern abhängig ge- 
wordene Bevölkerung ihren Toten nach altgermanischer Sitte ihre Waffen 
mit in das Grab gab. Denn dass wir es nicht etwa nur mit einzelnen 
nach heimischer Art zwischen Römern bestatteten germanischen Kriegern, 
sondern mit einer gleichmässig diese Sitte teilenden Bevölkerung zu thun 
haben, beweist die Menge der Waffen und Geräte bei einer verhältnis- 
mässig geringen Zahl aufgedeckter Gräber. 

Beachtenswert ist auch, dass, von den Fibeln abgesehen, welche 



! ) Altertümer unserer heidnischen Vorzeit. 



Digitized by LjOOQ IC 



Das rü mische Urnen fei d bei Mühlbach am Glan. 297 

ebensogut von Männern wie von Frauen getragen werden konnten, keinerlei 
spezifischer Frauenschmuck in diesen Gräbern gefunden wurde, so dass 
auch diese Thatsache im Zusammenhalt mit unseren sonstigen Beobach- 
tungen zu der Annahme hinleitet, dass das Geschlecht, das hier am 
Westabhange des die Gegend beherrschenden Potzherges seine Toten 
begrab, die germanische Besatzung eines Römerkastelles gewesen sei, 
welche von den römischen Handwerkern und Kaufleuten ihre teilweise 
luxuriösen Geschirre und täglichen Gebrauchsgegenstände hezog und 
wenigstens die Thongefässe wohl auch nachbilden lernte, im übrigen 
aber der überlieferten Sitte gemäss verstorbenen Kriegskameraden vor- 
zugsweise ihre Waffen mit in das Grab legte. 

Was die in besonders grosser Anzahl zum Vorschein gekommenen 
Beile betrifft, so ist kaum zu bezweifeln, dass dieselben, wie nachher 
bei den Franken, auch schon in römischer Zeit der keltisch-germani- 
schen Bevölkerung des linken Rheinufers zugleich als Werkzeug und 
als Waffe dienten; für die Vorliebe aber, welche die einheimische Be- 
völkerung unserer Gegenden zur Römerzeit für dieses Geräte hegte, 
sind ein Beweis die bereits erwähnten gallisch-römischen Steindenkmäler 
von der Heideisburg bei Waldfischbach, auf denen zwei von den drei 
in Landestracht dargestellten Männern — vom dritten ist nur der Kopf 
erbalten — Beilstäbe führen. Die Form dieser Beile ist mit der der 
Mühlbacher ganz übereinstimmend, und zwar beträgt auf dem vollständig 
erhaltenen Denkmal bei einer Grösse des Mannes von etwas über 1,20 m 
die Länge des an einem 26 cm langen Stiele befestigten Beiles 6 cm, 
die Breite 4 cm, auf dem nur zur Hälfte erhaltenen Denkmal dagegen 
bei einer Länge des männlichen Oberkörpers von 52 cm die Länge des 
mit einem hammerartigen Fortsatze versehenen Beiles, oben gemessen 
11, unten 9 cm, die Breite der Schneide aber 4,5 cm. 1 ) 

Wir erwähnen bei dieser Gelegenheit auch der Darstellung zweier 
Äxte auf dem einen der beiden älteren von der Heidenburg bei Ober- 
staufenbach stammenden und im Speierer Museum befindlichen Inschrift- 
steine, einer Darstellung, die wie bekannt, besonders auf gallischen und 



■) Nach dem kurzen Stiele sind diese Beile, Mehlis (Bonner Jahrbücher 
Bd. 77 S. 74) zufolge, als Wurfbeile aufzufassen, und wäre derselbe geneigt, 
sie bei ihrem häutigen Vorkommen auf Denkmälern der Mediomatriker und 
Ada er als National waffe anzusehen, als die mataris, von welcher die Medio- 
matriker den Namen führen. Dagegen glaubt Lindenschmit (Handbuch etc. I, 
207), dass Holtzmann das richtige getroffen habe, wenn er in der mataris 
oder matara das Wurfmesser wiederfinde. 

21* 



Digitized by LjOOQ IC 



298 w - Harstcr. 

vorzugsweise wiederum auf Lyouer Denkmälern mit der vielgedeuteten 
Formel : sub ascia dedicavit (S. A. D.) oder einer ähnlichen l ) ab- 
wechselnd sich findet. Das eine Beil ist 16 cm lang, an der Schneide 
12 cm breit mit einem 3,5 X 4,5 cm breiten Axthelm und einem 
50 cm langen Stiele, der 7 cm über das Stielloch nach oben hervor- 
ragt; das andere ist ein dem oben von uns beschriebenen ganz ähnlicher 
Täxel mit 35 cm langem gleichfalls über die Öse hervorragenden Stiele; 
die Länge des hackenförmigen Teiles beträgt 14 cm, seine Breite 6 cm, 
die Länge des wagrechten Teiles 13,5 cm, wovon 6 cm auf den 
zwischen 2 und 3 cm breiten hammerförmigen Fortsatz fallen. 

Wären daher nur die 13 Beile zusammen mit Zange, Scheere 
u. dgl. in den Gräbern von Mühlbach gefunden worden, so stände der 
Annahme nichts im Wege, dass wir es mit einer ortseinheimischen 
Civilbevölkerung, nicht mit einer schwerlich dauernd hier stationierten 
militärischen zu thun haben. Aber dagegen streitet eben das Vor- 
handensein des Schildbuckels, der beiden Gladiusklingen, des Pilums 
und der 9 übrigen Lanzen, namentlich aber das gemeinsame Auftreten 
von Lanzen und anderen Waffen mit Äxten, wodurch der Charakter 
derselben als Waffen ausser Frage gestellt zu werden scheint. Diesem 
Überwiegen von Waffenfunden aber in doch sonst offenbar römischen 
Gräbern wissen wir keine bessere Erklärung abzugewinnen, als die durch 
die obige Annahme einer wahrscheinlich aus germanischen Hilfstruppen 
bestehenden Besatzung eines Römerkastelles versuchte. 

Auffallen mag auf den ersten Blick allerdings ein so weit hinter 
der römischen Verteidigungslinie am Rhein in einer einsamen BerglanJ- 
scbaft gelegenen und von rfynischen Truppen besetzten Kastelies, ohne 
welche wir diese Gegend gar nicht mehr zur römischen Militärgrenze, 
den beiden Germanien, sondern zu dem gleich dem übrigen Gallien schon 
im Laufe des ersten Jahrhunderts unserer Zeitrechnung vollständig romani- 
sierten und von Truppen entblössten belgischen Gallien zu rechnen geneigt 
wären. Aber auch dieser Umstand zwingt uns, die Entstehung der Mühl- 
bacher Gräber in eine möglichst frühe Periode der römischen Herrschaft 
auf dem linken Rheinufer zu verlegen, wo es zum Schutze der rück- 
wärtigen Verbindungen der römischen Standlager am Rhein noch nicht 
überflüssig erscheinen mochte, einzelne Punkte des von den römischen 
Heerstrassen durchzogenen Berglandes durch Anlage kleinerer Befestigungen 
zu sichern. 



*) S. Forcellini s. v. ascia. 

»o^a^« 



Digitized by LjOOQ IC 



299 

Zur Geschichte des Geheimmittelwesens. 

Ein Brief aus dem 15. Jahrhundert. 

Die Handschrift Nr. 45 der Stadtbibliothek Kolmar stammt aus 
dem Benediktinerkloster Murbach im Elsass. Der Abt des Klosters 
Bartholomäus von Andlau in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts 
sammelte Schriftstücke, die ihm in der einen oder andern Beziehung 
wichtig erschienen — besonders wenn sie die Tagesgeschichte beleuch- 
teten — und vereinigte sie in jenem Sammelband, der jetzt in Kolmar 
ist. Der Aufbewahrung würdig wurde auch ein Brief (oder vielleicht 
eine Erzählung in Briefform) eines Benediktiners Sigmund über einen 
von ihm selbsterlebten mysteriösen Vorfall befunden. Wer ist dieser 
Mönch Sigmund? Vergleicht man die Handschrift mit derjenigen in 
Cod. Monac. lat. Nr. 472- f. 94 a und 270, so ist gar kein Zweifel, 
dass wir Sigmund Meiste rlin vor uns haben. Es ist dies der bekannte 
Chronist von Nürnberg (Chronik der Reichsstadt Nürnberg, herausg. in 
Chroniken der deutschen Städte 3) und von Augsburg, ein Humanist von 
untergeordneter Bedeutung, anstellig und vielgereist, ein nicht ungewandter 
Erzähler, schreibkundig und mit seiner Gelehrsamkeit gerne prunkend. 

Dem Kloster Murbach, für dessen Abt er die unten folgende 
Aufzeichnung verfasste, hat Meisterlin eine Zeit lang angehört. Er ist 
identisch mit jenem Bruder Sigismund, welcher die kürzlich von Th. 
v. Liebenau im Anzeiger für schweizerische Geschichte 14, 167 — 176 
herausgegebenen Annalen verfasst, und der eine Beschreibung des die 
Geschichte der Abtei Murbach illustrierenden Teppichs (vgl. a. a. 0. 
167 und 170 nt. 1) geliefert hat. Über Meisterlins Persönlichkeit, 
Lebensgeschichte und schriftstellerische Bedeutung findet man eine Reihe 
von Nachrichten zusammengestellt in der Einleitung zu der Ausgabe seiner 
Chronik der Reichsstadt Nürnberg (Chron. d. D. Städte 3, 1 f. ; vgl. 4, 
201) und in Forschungen zur Deutschen Geschichte 12, 659 f. 

Die Sprache unseres gelehrten Mönchs ist nicht selten recht ge- 
sucht schwulstig und dunkel, seine Handschrift nachlässig. So kommt 
es, dass auch im vorliegenden Stück manches mehr erraten werden musste, 
als gelesen werden konnte; der Sinn wird, wie wir hoffen, meist ge- 
troffen sein; einiges blieb unverstandlich. 

Reverendo ac eximio patri dominoque Barthol omeo abbati Morba- 
censi 1 etc. frater Sigismundus monacellus xcstre \)cUernitatis capellanus cum 
omni subjeccionc se ipsum commendatum. postquam a xestra paternüate 

l ) 1447— 1477; vgl Lünig ReicJisarch. 19, 94C» und Mossmann, Mut- 
back et Guebiveüer 69—74. 



Digitized by LjOOQ IC 



T5TWJF,^X 



300 



Zur Geschichte des Geheimmittelwesens. 






reeedens me ad diversarum provinciarum climata transtuli, noticiam comitis 
Udalrici de Ottingen * adeptus familiaris eciam tandem factus ac secretarius 
varia percipiens relacione digna, que sestre paternitati insimiare cuncta diffu- 
sum opus faceret, unam tarnen historiam recitaho stilo quo potero celeriori, 
in qua fidem mihi adhiberi a plerisque diffido, nee forsitan sine causa: nam 
et vix relacione consimili lectoris animus umquam oblectatus est. me tarnen nil 
finxisse certe scio. venere littere nuper eidem domino mco generoso in 

hunc modum: „Generoso ac strennuo domino Udalrico de Ottingen comiti suo 
domino gracioso Anthonius Mutileno arcium phisiceque doctor sacre theologie 
baccalaureus formatus. generöse etc. inclinatus magno affectu ad vestre 
persone ac rerum dominiique utilitatem aput me pro incremento ea rundem 
habens quedam secreta calamo minime tradenda, ex quibus magna resultahunt. 
mittere igitnr velitis mox unum ex doctis vestris capellanis aut secretariis 
fidis vobis, cui ea tradam perferenda. isque nullo modo faciat menrionem de 
his 8criptis, nee litteras aput se habeat ex quibus aliquid pereipi possit, si 
(ut hac terra et tempestate fit) in latrones ineiderit. sitque proximo festo 
nativitatis alme virginis [Sept. 8] in Wcrthaim in domo hospitis Muller dicti. 
nee de me interroget sed prestoletur etc. datum ibidem die decollactottü 
Johannis etc. 69 [1469 Aug. 29] u . quas litteras mihi mox dominus meus 

tradidit. quibus perlectis, Augustam mox in aliis mihi commissi* causis adii. 
reversus, jussit, nt juxta litterarum tenorem ad Werthaim me transferrem. ad 
quod ego: „viara nescio, nee Mutilenum nosco, nee causas scio ego." inquit 
dominus tan tum, et quod sit mero unum est 2 „o Sigismunde! nosti, quod 
medicus cubile subintrat, et nunc magnus conventus proccnim in Haydelperg 
fnit, multosque emulos habeam. quid! si iste aliqua pereepit 3 ! vade ergo et 
unum famulum tibi adjungito, qui equos provideat u . „novi", inquam ego. 
„quam infida gens Francorum viatoribusque infesta. plus timet sanetum 
Yalentinum quam deum. unde ejus sanetuarium seile appendam solusque ibo u . 
et feci ut institueram. hospicium intravi. nemo verbum loquebatur. tandem 
summo mane die sabati [Sept 9] famulus advenit dicax et totus Davns *. 
me ut sensit aliquem expeetare, eduxit per vicos oecultos tandemque in 
domum vetnle venimus offendimusque solitariam. ibi, eo recedente, mansi. 
cram autem lassus et fame confectus, quia per duos dies eibum aptum non 
inveneram propter vigiliam et feriam sextam •% pecii, ut pulmentum regium 
ferculum conficeret. et fecit anus immundissima ita ut ederc non valerem. 
post horarum spacia famulus reversus me rursus eduxit, ac hincinde per 
compages viarum de industria ducens tandem domum magnam intramus, in 
qna funiculi canopeii hincinde extensi viam prohibebant. in quibus pendebant 
carte his verbiß inscripte: „benedieta sit cterna trinitas in sua gloriosa 



! ) Graf Ullrich von Oettingen stirbt 1477, vgl. v. Löffelkolz Oettingam 
im Stammbaum. 

*) Unverständliche Stelle: tantum — est. 

3 ) D. /*. wenn er sich bestechen und m einem Angriff auf mich ge- 
mnnen liess. 

*) Bekannte Figur aus der Römischen Komödie. 

5 ) Der 7. und der S. September. 



Digitized by LjOOQ IC 



% Zur Geschichte des Geheimmittelwesens. 301 

majestate\ incurvatus tandem cubiculum intravi. vidi hominem macrum parve 
stature senem stantem nigris vestibus et talaribus indutum. habebat in manu 
litteras missivas. stabant juxta eum famulus unus gladium deauratnm tenens, 
alter peram cum cultro eque deaurato magnus admodum, ipse auro redimitus. 
illud mihi mox occurrebat Vergilü „omnia auro plena". conversus ad mc 
inquit „sitis beneventus" ! colloquio inito cur quare venissem, nil a me audirc 
potuit nisi: familiärem comitis cujusdam in Swevia esse, si quis mihi loqui 
aliquid vellet etc. tandem in hec verba prorupit: „dominus vester vir est 
prudens et litteris imbutus mirifice; hoc, cum prius audierim, nunc verum 
esse sencio, cum talem habeat capellanum. cum aliis vestris virtutibus eciain 
obedienciam habete hancque cartam dictionibus sillabis grecis latinis bar- 
baris etc. ut vultis repletam, prandio sumpto, ad me deferatis". ego Stoma - 
chando intra me ad hospicium vetule rediens, ne negligens aput comitem 
iudicarer simulque laborem tanti itineris perderera, feci que jussus eram. 
accersitus post meridiem a famulo audivi: „videbitis nunc virum talem cui in 
soienciis mundus non habet similem". at ego inquam: „puto cciam me vidisse 
doctos tarn in Germania quam Ytalia". „nee tarnen huic vidistis" famulus 
dicebat „similem". „videbo ergo", introduetus me secretum duxit in locum. 
et ecce indutus erat albo longo pallio cruceque signatus nigro. stabat, et circa 
enm tres pulcherrime juvencule, ut post comperi, omnes ejus coneubine. 
detestatus hominem in me vera esse illa vulgaris poete metra dixi: „in vita 
lusca barbati sub cruce fusca hostes sunt veri" '. ignorabam enim eum in 
sacris. jussit exire animalia illa bipedalia mecum sermonem ineepit et ora- 
cionem elegantissimo stilo per duas continuas horas habuit. persuasit vehemen- 
tissime ornate et graviter. tota vis oracionis in eo consistebat, ut probaret, 
phisicam non vaeasse, quasi maximo studio eciam de remediis conservativis et 
preservativis similiter confortativis memorie hominis provideret, intellectumque 
hominis infinitum. allegavit nedum auetoritates sed semivohunina pro se 
recitabat exempla et Fernandi et Ludwici de Roma Luce Mediolancnsis pro- 
bans iterum ex Tullio et suo Awicenna Ypocrate Galieno Mesue etc. „tandem 
ut", inquit, „fiat experienciat detis cedulam per vos scriptam." dedi cartam 
centum et quadraginta sillabis diccionibus incognitis incoherentibus etc. ooeu- 
patam. quam inspiciens extrinsecus non aperiens mox mihi cedulam parvam 
dedit complicatam, dixitque: „cum ergo vestram appemero, vos illam meam 
inspicite et quam velociter in ea scripta tenaci memorie committite". et feci. 
sex enim tantum mihi verba scripserat. apperuit meam, inspexit tantum nee 
legit nec ultra spacium angelicc salutacionis in manu retinuit moxque mihi 
reddidit. deinde per mediam horam fabnlatus est. dixit tantem: „ne putaretis, 
me tunc cum vidissem scire vestra scripta, nunc dicam u . recitavit totum, 
omnes Hneas retrograde, omnes sillabas eodem modo, tandem litteras omnium 
sillabarum, nec in uno titubavit. „tandem", inquit, „eamus! anditori enim 
collacio debetur de liqnore Bachi". ita factum est. jussit afferri musicalia 
instrumenta decem. in omnibus lusit. cantavit, pinxit, et fabrieavit ex ero 
snbtilissime aurifabricaturam exereuit. „eundum est" ego inquam horripilacione 
qiuidam repletus. domum abii stupidus de vita ejus secreto perscrutando. 



•) Die Stelle können wir nicht ?iachweisen. 



Digitized by LjOOQ IC 



302 H. Haupt 

quam spurcissimam reperi. altcro die evocatus ad prandium post duas con- 
cubinas mihi locum dedit. eo finito advenit quidam peritissimus honestus vir 
Johannes Keller dictus licenciatus et canonici» « oppidi Wcrthaim. michi in 
manus volumen Tullii „de offieiis" dedit, alteri decretales; ipse bibliam aeeepit. 
jussit nos duos alta voce legere, ut et uhi placeret. legi primam lineam 
deindc terciam post quintam semper saltum faciens. alter similitcr nunc 
textum deinde apparatum alterius decretalium. ipse suarn leccionem Continus- 
vit. poat „hospiti", inquit „debet" prinius honor". recitavit per ine leeta, 
obmisit obmissa; deinde alteri sua post quo ipse legerat. et fatcor, pater 
reverendissinie, sompnum a me recessisse et vix post aliquot menses aliqua- 
nter recuperasse vel ex presencia alieujus spiritns vel re inconsaeta. nt finem 
faciam! relacionem comiti feci, quid promitteret, et qualiter vellet mihi et 
eidem eandem memoriam facere etc., quid postularet etc. comes novitate rei 
perenssus simul spe induetus vana qnod euni a podagra qua vehementer afflige- 
batur relevaret et pulveres appellatas „conservatorium vite u traderet, que 
sanum incolumem in omnibus membris in placidam usque mortem conser- 
varent* me quinqne vieibus ad Werthaim misit cum maxima summa anri. 
reeepi ungwenta etc. nil profeci. nam, in convencione supersticiosa natureque 
contraria ne ficrent, speeifieaveram. ex me fatuo pene insanum fecerat ipse 
post aliquot menses captus a gubernatoribus ordinis Spire et fame interfectus 
ut dicitur ob alchimie practicam. nam quadringentos fiorenos ex tali auro 
confecerat, dum ego ultra non afferrem peceunias. vestre paternitati de ingenio 
illa scribere statui, quod ineum excedit quantum distat celum a terra, valcat 
\estra dominacio felix! 

Aus Kolmar Stadtbibl. Fonds de Murbach cod. wsc. no. 45 f. 180 h -182" 
chart. coev.; Sammelband von 217 Blättern, der Stücke der verschieden- 
sten Art, als historisdie Aufzeichnungen, Zeitungen, Urkunden und 
Akten, kirclienpolitische Streitschriften, zumeist aus den Jahren 1450 
bis 1470 enthält. — Benützt icurde er in Msatia 1873—74 S. 221 und 
von Menzel, Dieiher von Isenburg 63 nt. 31. 



Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg 

gegen Ludwig den Reichen von Baiern im Jahre 

1461—1462. 

Mitgeteilt von Dr. H. Haupt in Würzburg. 
Die Handschrift No. 45 der Colmarer Stadtbibliothek 4 (chart. 
saec. XV. in 4°), eine äusserst reichhaltige Sammlung von Briefen. 

») Laut gefälliger Mitteilung des Herrn Archivrats Kaufmann in Wert- 
heim ist für das J. 1480 ein Joh. Keller Vikar z. hl. Geist in Wertheim und 
für 1489 ein Joh. Berchtold Keller ChorJierr und Scholastikus daselbst urkund- 
lich nachzuweisen. 

2 ) Oder ist detnr zu lesen. 

:l ) Vorl. add. traderet. 

4 ) Herr Oberbibliothekar Dr. Kerler hatte die Freundlichkeit, mich auf 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg i. J. 1461 — 1462. 303 

Akten und chronikalischen Notizen, welche von Sigmund Meisterliu für 
das Benediktinerkloster zu Murbach zusammengestellt wurde, enthält 
ausser anderen interessanten ungedruckten Stücken auf fol. 112 b — 11 5 a 
die Abschrift eines Briefes, welchen der Angsburger Patrizier Sigmund 
Gossenbrot am 20. Mai 1462 an Meisterlin geschrieben hat. Wie uns 
der Eingang des Briefes zeigt, unterhielten Gossenbrot und Meisterlin 
um jene Zeit einen ständigen Briefwechsel, was angesichts der seit 
Jahren zwischen beiden bestehenden engen persönlichen Beziehungen 
nicht zu verwundern ist: auf den Wunsch Gossenbrots hatte Meisterlin 
im Jahre 1456 seine „Chronographia Augustensinm" verfasst und sie 
seinem Freunde, der damals die Bürgermeisterwürde in Augsburg be- 
kleidete, dediciert; abermals auf die Anregung Gossen brot 's hin wurde 
dann diese Chronographia von Meisterlin im Jahre 1457 „zu einem 
gemeinen nutz" ins Deutsche übersetzt und neu bearbeitet \ in welcher 
Gestalt sie dann im Jahre 1522 gedruckt worden ist. Unser 
Brief beweist, dass Gossenbrot die historischen Studien seines Freundes 
auch nach dessen Abschied von Augsburg mit Interesse verfolgt und 
dieselben zu fördern gesucht hat. Nachdem er mit wenigen Worten 
der Schicksalsschläge, von denen er jüngst betroffen worden, Erwähnung 
gethan, bemerkt er, dass Meisterlin als Historiker vermutlich über die 
neuen Ereignisse in Deutschland unterrichtet zu sein wünsche und knüpft 
hieran eine Darstellung der Hauptmomente des Krieges, der seit dem 
13. Juli 1461 zwischen Kaiser Friedrich HI, Markgraf Albrecht Achilles 
von Brandenburg, Graf Ulrich von Württemberg, den schwäbischen 
Reichsstädten und anderen Bundesgenossen einerseits und dem Herzog 
Ludwig dem Reichen von Baiern, Pfalzgraf Friedrich dem Siegreichen, 
Herzog Albrecht von Oesterreich und ihren Verbündeten andererseits 
entbrannt war. Es ist natürlich nicht zu erwarten, dass unsere Kennt- 
nis von den Hauptthatsachen dieses Krieges, über die uns sehr umfang- 
reiche Quellen, vor allem die Berichte der beiden Augsburger Burkhard 
Zink und Johannes Frank vorliegen, durch Gossenbrot's Brief erheblich 
erweitert würde; der hauptsächliche Wert der in ihm enthaltenen An- 
gaben liegt vielmehr darin, dass in ihnen die Empfindungen des Schrei- 



(iossenbrot\s Brief aufmerksam zu machen. Dank der Gute des Herrn Biblio- 
thekars Walt/ in (/olmnr konnte ich die Handschrift hier längere Zeit be- j 
imty.cn. Vgl. oben S. 299. I 

•) Vgl. Kerler's Einleitung zu Städtechroniken Bd. III (Nürnberg Bd. III) 
S. 6 und FrensdorfFs Einleitung zu Städtechroniken Bd. IV (Augsburg Bd. I) 

s. xxxvni. 



Digitized by LjOOQ IC 



304 H. Haupt 

bers, der, wie es scheint, bei der Abfassung seiner Epistel mehr als 
einmal durch kriegerischen Tumult unterbrochen wurde, sich getreu wider- 
spiegeln, dass er zuweilen sich in ausführlicheren Detailschilderungen er- 
geht, an einigen wenigen Stellen die lückenhaften Berichte der Augs- 
burger Annalisten ergänzt oder dieselben gegenüber anderen wider- 
sprechenden Versionen bestätigt. Das Letztere gilt besonders von den 
Angaben über das Gefecht bei Gundelfingen am 24. März 1462, das. 
obwohl zweifelsohne siegreich für die Kaiserlichen verlaufen, von Herzog 
Ludwig zu einem Siege der Baiern gestempelt wurde. Interessant sind 
daneben Gossenbrot's Mitteilungen über den Übertritt der Grafen von 
Öttingen auf die Seite Ludwigs des Reichen, über die ausgezeichnete 
Manneszucht und Kriegstüchtigkeit der schweizerischen Söldner und über 
den Vandalismus der österreichischen Brüderrotten ; da diese österreichi- 
schen „Brüder" nach Gossenbrot noch schlimmer als die böhmischen 
Söldner in Kirchen und an anderen heiligen Orten hausten, so wird 
man gut thun, die den Böhmen zur Last gelegte Zerstörungswut, die 
sich besonders gegen den Besitz der Kirche richtete, nicht ausschliess- 
lich auf religiöse Motive zurückzuführen \ Bei der ungünstigen Wen- 
dung, welche der Krieg mit dem Aufgeben der Belagerung Gundelfingens 
für die kaiserliche Partei genommen und die namentlich für die Augs- 
burger verhängnisvoll wurde — rings um ihre Stadt mussten sie ihre 
Dörfer und Landhäuser, unter ihnen auch das Gossenbrots, in Asche 
sinken sehen — , ist es erklärlich, dass sich Gossenbrots eine äusserst 
ernste, ja düstere Gemütsstimmung bemächtigte: in Erkenntnis der Un- 
beständigkeit jedes irdischen Glücks richtet er alle seine Hoffnungen 
auf das Jenseits, das ihn für die schweren Prüfungen, die er bestanden, 
wie er hofft, entschädigen soll. Wenn Gossenbrot gleichwohl noch auf 
einen für Augsburg günstigen Ausgang des Krieges rechnete, so veran- 
lasste ihn hiezu vor Allem das Vertrauen auf die imponierende Persön- 
lichkeit des Markgrafen Albrecht Achilles, der, wie in den meisten 
zeitgenössischen Quellen, so auch in Gossenbrot\s Bericht in äusserst 
günstigem Lichte erscheint. Wie hätte freilich auch der Augsburger 
Patrizier ahnen können, dass wenige Wochen nach dem Abgang seines 
Briefes Albrecht Achilles, der gefürchteteste Heerführer seines Jahrhun- 
derts, bei Giengen vollständig aufs Haupt geschlagen, seine Wagenburg 
erstürmt, sein Heer in wilde Flucht zersprengt werden würde? 

! ) t'ber die „ketzerischen" beimischen Söldner der Bischöfe Johann II. 
und Johann III. von Würiburg vgl. Fries, Historie der Bischoffen zu Wirtzburg 
in Lndewig's Geschichtschreiber von dem Bischofthum Wirtzburg S. 753. 
754. 828. 834. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg i. J. 1461 — 1462. 305 

Beilage. 

Prestanti ac perito viro, doniino Sigismundo Meysterlin, religioso or- 
dinis sancti Bencdicti, in opido Sancti Galli 1 moranti in cenobio ibidem, suo 
tamquam fratri colendo • Sigisraundus Gossenprot civis Augustensis salutem 
plnrimam dieit. aliquot elapsis nnper tliehus misivulam avidc expecta- 

tam abs te acccpi, amiconim probatissime, in qua te incolumem et cum Sancto 
Gallo vitam feliciter edoctus sum. gaudeo tuam semper adoptans fortunam, 
rottidiana sub spe * modo usus dego, ut e patria ad Rheni fines nie recipiam *. 
sed adversa fortuna, que ubique terrarum potenter dominatur, neque nie 
preterit sed rigidius velis nolis me amplexatur ; filiam nam meam karissimam 
Ursulam e vita migravit in cena domini, quam et cujus animam tibi fideliori 
quam possum conatu commendo. perplexus undique a mari fluctuum tem- 
pestate concucior desiderans faustum videre diem, qua e patria pro dei amore 
discedam etc. rcrum novarnm, quia historiographus es, avidum te scio, undc 
aliqua tibi hie pandam et paucis multa perstringam; longa enim series esset 
emunerare, que a festo natalium Christi in Baioaria Swcviaquc gesta sunt, 
credo te audivisse bellum primo gestum intcr ducem Ludowicum Baioarie 
marchionemque Albertum Brandenburgensem , ubi sepenumero atrocissimc 
cedes, horribilissima incendia in summa frigoris tempestate commissa sunt, 
preterea dux ipse circa Michahelis preteritum festum* potencia sua et liga, 
quam cum rege Bohemie duccqnc Alberto Austrie et duce Sigismundo Atesis 
eonspiraverat, confisus bellum imperatori ex parte fratris indixit, qua ex re 
neque immerito imperator iraeundia conmotus a marchioneque exaetissime 
pulsua omnes civitates imperio subieetas ad suseipiendum bellum adversus 
ducem compellere litteris primo petitoriis cepit, postmodum preeeptoriis, 
tandem minatoriis sevissimisqne penis et mandatis tociens multiplieätis, ut 
tanquam subditi et obedientes e vestigio omni mora seclusa lese imperiali 
corone, ut utique sine contradiccione tencrentur, annuerent*. qui tandem 
imperator plnribus evasionibus racionabilibns mitigatus a civitatibus pro- 
positis , per quas dilacio absque dampno civitatum et suspensio . . . , 

*) In St. Gatten war Meisterlin zeitweilig Novizenmeister. Vgl. Ker- 
ler*H Biographie Meisterlin' s in StädtecJironiken Bd. 111 (Nürnberg III) S. 5, 
Anm. 8. 

•) Hs. se. 

*) Auf einen späteren AufentJuUt Gossenbroffs im Elsass scheint der 
Eintrag im Nekrohgium des Dominikanerinnenklosters von Unterlinden zu 
Colmar (cod. Calmar. Nr. 576 f. 31 unter dem 3. September) hinzuweisen: 
Anniversarium domini Sigyszmundi Gosszenbrot iunioris eiusque legittimc 
conthoralis Anne ac Ursule Gosszenbrotin eorundem filie, pareiitum, fratrum, 
sororiim, amicorum, benefactoris racione cuius conventus reeepit IV C florenos 
aureos et multa alia beneticia. 

4 ) Das Datum: um 29. Sept. 1461, ist unrichtig. Die Kriegserklärung 
war ttchon am 13. Juli erfolgt. KluckJiohn, Ludwig der Beiche S. 189. 

*) Über die Haltung der Städte im Kriege gegen Herzog Ludwig im 
Jahre 1461 vgl. Kluckhohn a. a. 0. S. 372. Städtechroniken Bd. X. (Nürn- 
berg IV) S. 395 ff. 



Digitized by LjOOQ IC 



306 H. Haupt 

dietam f ad respondendum civitatibus opus habebant darc marchio et imperator. 
t andern cum nulle excusaciones civitatum iuvarent, honorem pocius quam res ant 
corpora se servare decreverunt, liti imperatoris adherere et litem duci sucqiic 
partis adiutoribii8 triginta due civitates indixerunt. marchio itÄqne Albertus 
ab iinperatorc generalis capitaneus cum vexillo imperii creatus exercitum a 
civitatibus peeiit. Augustenses mille pedites viros electos egregieque armatos 
ducentosque equites splendidissimos ei miserunt; ita et singule alie civitates 
fecerunt, needum Svitenses advenerant. qua re audita dux ipsc tanto terrore 
perculsus est, quod non in campis, sed pocius civitatibus suis vivere malebat. 
nondum advenerant Bohcmi alieque gentes ex diversis locis coadunate, quas 
f rat res wlgo vocitant;* postea dux in propria persona in territorium eonim 
se reeipiendo cos adduxit. * qui inarmati homines pauperrimi crudeliorcs 
Bohemis in clerum et ecelesias erant, ita quod in his non sit aliqua fides ant 
pietas nee aliqua religio, non enim contentantur, cedes committere nephandas 
atque direpeiones, sed eciam ecelesias locaque sacra diruere funditusque 
evertere nituntur. vide, quis rerum hoc tempore eventus esse debeat, cum 
dux ipsc non christianus, sed pocius paganus appellandus in huiusmodi herc- 
ticis spem suam collocet victoriamque cum eis se reportaturum credat. marchio 
itaque congregato in AVerdea maximo exercitu versus opidum Monheim iter 
suura habuit ibique ordinata obsidione castra metatus est tantum cum sno et 
Augustensiuin exercitu illic.oque in expugnacione oppidi cottidie bomhardis 
atque machinis bellicis res agebatur. erant Bohenü in opido, qui strennai in 
muris in propellendo 4 hostes audaces degebant. tandem ob impetum bom- 
bardarum murus min am dedit, expungnacio, wlgariter stürm, ibidem peraeta 
est, oppidani nullam salutem sperantes se tradiderunt, misericordiam postu- 
* larunt, quam obtinuerunt, relictis ibidem rebus abierunt. marchio vero capto 
oppido menia eins divellere iussit atque castellum 6 . ex alia parte comes 
de Wirtemperg cum aliis civitatibus superioribus, videlicet Ulmensibus, Mem- 
mingen, Kempten, Gmünd et aliis, Haydenhaim oppidum in obsidione eepit 
tina cum castello Holenstain.* ex altera et prius taeta parte marchio opi- 
dum ftraspach capiendo dicioni sue adiunxit. T postquam ita predieta oppida 

■) Hs. dietim. Nach dem vorausgehenden suspensio scheint ein Verbum, 
vielleicht excusahatur, ausgefallen. 

») Über diese n Brüderrotten u vgl KLuckhohn a. a. O. S. 211. Seb. 
Frank, Chronica (1531) fol. 209, Jl Frank, Augsburger Ännalen, in SteicheVs 
Archiv für d. Gesch. des Bistums Augsburg II S. 111 ff. ffoer die besonder* 
gegen den kirchlichen Besitz sich kehrende Zerstörungslust der böhmischen 
Söldner Ludwigs vgl. Zink, Chronü;, in Städtechroniken Bd. V (Augsburg 
Bd. II) S. 244. 

s ) Vgl. Zink a. a. 0. 261, i_ 3 . Klucklhohn a. a. 0. S. 201 Ann. 

*) Hs. propello. 

•) Weniger ausführlich berichtet über die Eroberung Monheims Zink 
a. a. O. S. 257 f. Vgl. Städtechroniken IV (Augsburg I) S. 241. 

6 ) Vgl Zink a. a. 0. S. 258 und Städtechronifan IV (Augsburg /> 
S. 241. 

') Vgl Zink a. a. O. S. 259 und Städtechroniken IV (Augsburg I) 
S. 241. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg i. J. 1461—1462. 30? 

capta sunt, ambo exercitus tarn comitis quam marchionis civiutem versus 
(Uiudel fingen iter arripiunt eamque per mcnsem obsederunt et profecto capta 
fuisset, ut aiunt hi qui presentcs fitere, si copia magnaram bonibardarum 
affuisset, quibus homnibus urbanis terror incutitur. cum hee agerentur, in 
medio mensis ' ]>otencia ducis ad oppidum Laugingen venit, contiguum alteri 
obsesso, scilicet Gundellingen, in quo satis eciam magnum, priusquam obside- 
retur, belligeratorum locaverat nuinerum. cum itaque dux in Laugingen cum 
sua potcncia esset, Gundeltingeu melius munire cepit non solum armigeris, 
sed eciam bellicis instrumentis. dux autcm senciens marchionem in obsidione 
perseverare viam excogitavit, qua exercitum marchionis aliqua calamitate 
afticeret, disposuitque cum suis in oppido seu civitate Laugingen, ut omnes 
parati essent et Uli de Gundellingen cum potencia erumperent atque custodes 
bombardarum magnarum profligarent, et dura agenda forent, vexillum in apice 
turris cuiusdam in Gnndel fingen volare sinerent et subito ipse dux cum exer- 
citu et potencia sua permagna ex Laugingen eis obviando adiutorium 
prestaret, quod et ita factum est. cum bombarde maiores semper prope urbem 
expugnandam vicinius quam* potent, locantur multumque Ut distent ab 
exercitu oportet et magnam requirant custodiam, puta trecentos ferme viros, 
et ibi ferme qiüngentos propter fortitudinem obsessorum, qui sub tuguriorura 
machinis et clippeis latitant, ne a meniis detrimentum accipiant, isti igitur 
ex Gundellingen cum magna potencia subito erumpunt, custodes bombardarum 
invadunt, alii bombardas rapiendo auierre conantur, duxque ex alia parte ex 
civitate Laugingen cum copia exercitus castra marchionis, wlgariter die wageu- 
purg, iufringere et tentoria cum toto exercitu marchionis spargere, fugare, 
occidere tentat 3 . custodes itaque prius bombardarum cum alteris de Gundel- 
tingeu manum couserunt fortique animo se defendunt conüdentes subsidia se 
habituros ex castris tocius exercitus, qucmadmodum ex strepitu castrorum, 
armorum clangoreque tubarum habuerunt, et cum Uli ex civitate Gundellingen 
ex resistencia territi pene de adiutorio principis desperati tempestive conaren- 
tur reverti, abstulerunt tan tum unam bombardam, quam tarnen nullomodo im- 
portare urbem poterant, ad tbssam civitatis in fuga proiecerunt et nostri eos 
insequentes ducentos occiderunt, circa quinquaginta captivavenmt. cum haue 
profligacionem craentam dux sensit, cum suo exercitu sub silencio abscessit 



») März 1462. Vgl. v. HasselhokU- Stockheim, Herzog Albrecht IV. 
Bd. I S. 238. 

*) Hs. quo aus quam corrigiert. 

3 ) Nach der Speierischen Chronik (QueUensammlung cur badiscJien 
Landesgeschichte Bd. 1 S. 469) und Zink a. a. 0. S. 26t haben zwei Aus- 
faüsgef echte vor Gundelfingen, das eine zwischen dem 14.— 20. März, das 
andere am 24. März, stattgefunden, die con Gossenbrot zusammengeworfen 
werden. Boss das Gefecht vom 24. März ein für die Baiern ungünstiges 
gewesen, berichtet ausser Zink und Gossenbrot auch Frank a. a. 0. HO und 
der Marschall von Pappenheim in einem Berichte an Kaiser Friedrich Hl 
iHasselholdt-Stockheim S. 239). Kluckhohn (a. a. 0. S. 212) hat daher wohl 
mit Unrecht das zweite Gefecht als einen entscheidenden Erfolg Ludwig" 8 be- 
zeichnet Vgl, auch Gemeiner, Begensburgische Chronik Bd. 111, S. 356. 



Digitized by LjOOQ IC 



308 H. Haupt 

nee castra obsidencium ultra invadere temptayit. inter hec veniunt Switeuses 1 
coudueti Augustam, qui omnem obtinent laudem. sunt humiles in ecclesiis, 
mansueti in plateis et huraani et strenuissimi in campo doctissimique. Baioarii 
ita visig eis temmtur*, ut puteut se spiritus internales contra se venieutes 
videre. liumani sunt in confabulacionibus, non iurant, non blasphemant, non 
bilingwes, non dolosi, ita ut videar mihi persuadere, si primo congressu litis 
eos habuissemus, oppidum Fridperg trans Licum ex opposito civitatis farillime 
captum fuisset. ad propositum redeo. marchio patilo post cum toto exercitu 
ab obsidione reecssit, duplicem, ut aiunt, propter causam; primo comes de 
Wirtemperg cum suis nullomodo mauere voluit et ita exercitus equestriuni 
ad obsidionem nimis debilis tuisset; sui uam omnes in vindemiis suas possi- 
dent substancias, quas modo tempus est erigere et plantare. 2* causa: uec 
stramen nee fenum poterat haberi pro equis, quouiam modo denique nulle 
tioruerunt prate et omnes circum quamque vastate et combuste sunt ville 3 . 
Augustam itaque marchio provectus ab obsidione, ubi, ne penitus ocio tor- 
pesceret, magna cum poteucia civium, tarn pedestrium, quam equestrium, 
Switensibus stipendariis 4 Baioariam ingressus est, ubi villas heu plus quam 
bissenas 5 wlcano tradidit. predam iugentem reportarunt, ut et sepius solum 
antea a civibus actum est. ebdomadam demum sacram et festa pascalia marchio 
Auguste quievit, ubi civitatum conventum comitumque de Wirtemperg exer- 
citum expeetabat et cum venissent, nichil egerunt. sed cum marchio festa 
pascalia cum suis letissime peregisset, supervenerunt ecce nova, quod dux, 
cum cum maxima poteucia Rheciam ingrederetur, et quia eam patriam ingredi 
vix datur facultas, nisi per loca augusta, marchio ei reversionera prohibere 
volens Werdeam veniens properando media nocte ab Augusta discedens cum 
toto exercitu festinavit et vestigia ducis Ludwici sequi statuit sed dux ipse 
vix Rheciam inspexerat caputque intulerat, comitem Ludwicum etc. Concor- 
dautes pro securitate Rhecic pro nulle quingentis floreuis habiüt*, ut videli- 
cet exercitum reducerc possit, ipse denique comitatus uil de cetero cum lite 
se implicaret excepto oppido Wemdingeu, quod obedire imperatori wlt et 
comes Udalricu8 cum eodem oppido. his ita actis dux oppidum Wertungen iuvasit, 
quod se ante, quam nobis innotuit, ad graciam dedit. recessit inde aliquibus 
captis rebusque ablatis. postea villam Naw, que Wlmensibus attinet, wlcano dedit 7 ; 

l ) Über die schweizerisclien Söldner Augsburgs vgl B. Zink a. a. 0. 
S. 258 Anm. 6, Frank a. a. 0. S. HO, über den Schrecken, den die Schweizer 
dtn Baiern einjagten vgl. Zink a. a. 0. S. 267, 1 f. 

») Hs. sie. 

•) Andere Motive des Abzugs der Württemberger werden angegeben 
bei Zink S. 264, Frank S. 110. Vgl Stalin, Wirtembergisclie Geschichte 
S. 534 und von Hassdholdt- Stockheim S. 240. 

*) Hs. sie. 

*) Vgl Zink a. a. 0. S. 266 und Frank a. a. 0. S. 112, deren An- 
gaben unter sich und von denen Oossenbrots differieren. 

•) Von der Zahlung einer solchen Kriegsentschädigung wissen unsereübrigen 
Quellen nichts; doch ist die Notiz wohl nicht ohne weiteres von der Hand zu 
weisen. Vgl. Zink a. a. 0. S. 272 Anm. 1, v. Hassdholdt-Stockhem 8. 240. 

7 ) Die Eroberung von Wertingen und Langenau fällt vor Ludwigs Zug in 
das Ries. Vgl Zink S. 267, Frank S. 111. Speierische Chronik a. a. 0. S.470. 



Digitized by LjOOQ IC 



Ein zeitgenössischer Bericht über den Reichskrieg i. J. 1461—1462. 309 

decus ville msticis semper magna fama fuit. necnon et alie multe ville cremate 
sunt, presertim nostre civitati attinentes, et proch dolor habitacio nostra acha- 
demica, in qua nostrum desudavit quam sepe ingenium, dum tedium nos afficeret 
urbis, igne absumptum* est', nostri eciam ab oppido Rain usque ad ter- 
ritorinm superiorum dueum Monaci omnia cremavenmt predaque honusti 
redierunt. unde hodie, dum hec scribo, die hine, sauetc erucis invencione,* 
quingeuti equestres et tria milia pedestrium viginti villas una die wlcano tra- 
diderunt. 4 hec sufticiaut; quid hac futurum estate aut aput quos tandem 
victoria remaneat, providere nullus mortalium potest, presertim, ut Cicero 
noster inquit, incertus est bellorum exitus. sed de marchione ipso Branden- 
burgensi, cuius promptitndinem in rebus belJicis cum animadverterera, nullo- 
modo poteram dicere illud poete : minuit presencia famam ; imo auxit, semper 
enim in acie versatur bonique imperatoris strenuique militis officium exequitur. 
quid dicam de eius in re militari virtute et in administranda hac nostra pro- 
vincia magnanimitate et in omni genere prudencia, quam explicare ego non 
valeo, sed eara relinquo peritissimo aliquando historiographo, qui et ingenio 
et dicendi copia ut tu polleat. dominus cardiualis episcopus noster et suum 
capitulum adhuc se neutraliter tenent, quamvis ex raptu incendioque multa 
paciantur dampna 5 . comitem Oswaldum nomine de Dierstain stipendiatum 
hie habemus cum triginta equis, item alios quam plures nobiles, inter quos 
Wilhelmus de Rechperg, Hilpoldus Knoringer, Wilhelmus de Walleufels, Sigis- 
mundus Marschalck, Hainricus Trucksess et Andreas Trucksess, quorum qui- 
libet cum sex aut Septem equis conduetus est. • de sedicione contra decanum 
ecclesie cathedralis per Andream Tnicksess et spoliacionc domus eius et re- 
stitucione bonorum per consules procurata, 7 credo, te informatum habeo, in 
qnibu8 te defatigo legendo, me dietando. sed tui ob amorem et benivolenciam 
recordatas quam plurimomm graviorum laborum, quos sepius ob mei amorem 
tulisti, hec ntique tibi aeeepta scripsi. iuterea que ad honorem tuum et 
favorem pertinent diligentcr curabo. te eciam rogo ut memoriam mei, quam 
littenilis significas, conserves. unum adicio: omnia aput nos commestibilia 
sunt in optimo foro. de rebus bellicis non plura ! clare tarnen nobis ostenditur 
mutabilitim rerum miserias conflietacionesque. seculi nostris ex demeritis 
necessario debere pati, nt eorum consideracione ad regnum Christi quietum 
tendamus. sed hornm nichil attendimus 8 , qui miuido cadeuti tamquam 

>) Hs. sie. 

*) Über die Verwüstung der Augsburgischen Besitzungen vgl. Kluck- 
Itohn S. 220. 

8 ) d. i. am 3. Mai 1462. 

4 ) Anders berichtet trank S. 114. Die Angaben Zinks sind leider 
durch den Ausfall aller Nachrichten vom 1. Mai-— 6. August verloren gegangen. 

*) Über die Friedensvermittelungen des Cardinais und Bischofs Peter 
von Augsburg vgl Zink S. 281. 

•) Über die adeligen Söldner Augsburgs vgl. Zink S. 249 Anm. 1, 
5. 253 Anm. 2, S. 262 Anm. 3, S. 263 Anm. 2. 

») Zink S. 268 f. und Städtechroniken Bd. IV (Augsburg Bd. 1) S. 329 
wo irrigerweise die Schweizer unter den Einbrechern genannt werden, 

8 ) Hs. attendius. 



Digitized by LjOOQ IC 



310 W. Schmitz 

stabili iuheremus ; cadimus itaque cum eadente, labimur cum labentc, volvimur 
cum rotante, postremo perimus cum pereunte. civitas autem Christi fundata 
super tirmam petram maus et tempestatibus uou concutitur, sed firma per- 
manet, quam nobis tamquam ciusdem civitatis membris concedat is, qui soluni 
polum astra cuuctaque regit.- vale et denuo valc, Sigismunde suavissime. ad 
Jovis 20 Maji 62 ». 

•-«^0€-o«J 

Der Bauernkrieg und die mit demselben zusammen- 
hangenden stadtkölnischen Unruhen. 

Gleichzeitiger Bericht, mitgeteilt von Gymnasialdirektor Dr. W. Schmitz in Külu. 

Das auf die Jahre 1500 — 1565 bezügliche Dekanatsbuch der 
Artistenfakultät der ehemaligen Kölner Universität, ans welchem ich in 
meinen ^Beiträgen zur lateinischen Sprach- und Litteraturkunde* S. 321 
die für des Justus Lipsius Kölnische Studienzeit nicht nnwichtigen Mit- 
teilungen veröffentlicht habe, enthält auf fol. 160 v und 161 r aus dem 
Jahre 1525 einen Bericht des Dekans Wilelmus de Zons über den 
Bauernkrieg. Wenn man auch über Charakter und Ausbreitung 
jener grossen Bewegung, soviel ich sehe, wesentlich Neues nicht erfahrt, 
so verdient die Aufzeichnung doch als frisch und lebendig geschriebener 
gleichzeitiger Stimmungsbericht und als Zeugnis für die mit 
dem Kriege in Verbindung stehenden stadtkölnischen Un- 
ruhen m. E. eine Veröffentlichung. Den Versuch einer Mitteilung hat 
freilich schon Bianco im I. Bande seiner Geschichte der Universität 
Köln S. 406 ff. gemacht: aber dieser Versuch ist nach Form und In- 
halt nicht genügend, hauptsächlich allerdings, und dieser Umstand ge- 
reicht Bianco zur Entschuldigung, infolge der sehr schwer zu lesendeu 
Handschrift des Dekans; auch mir sind einzelne, für den Sinn jedoch 
unwesentliche Wolter nicht deutlich geworden. Der Text lautet: 

/Fol. 160 ":] C'apiat posterius, quod post brumam anni precedentis 24 
iueepit in presentem diem meuse augusto perseveran* horribilis ac lamenta- 
bilis in Almania superiori seditio torrensque tumultuarius, sementum ' Habens 
fomentumque trahens, virus inextingwile , ut timeo, sugens ex Lutherami 
heresi pessima, quam hie Martiuus Lutherus edidit in lingwa latina et ver- 
nacula quasi collectaueum omnium heresium et errorum et preeipue contni 
potestatem ecclesiasticam ecelesieque monarchiam etc. 

Nam Iayei, villani scilicet et opidani, in magna caterva et multitndiue 
per varias diversasque turbas catervatim*, vicatim opidatimque, coniurationc 

') H$. 62 in 63 von gleichzeitiger (?) Hand corrigürt. 
*) gleich semen. 
*) Hs. contervatim. 



Digitized by LjOOQ IC 



Der Bauernkrieg. 31 1 

sub apecie veritatis evangelice conglobati insurrexerunt hautnon ! arma 
sumpserunt contra supcriores suos utriusque Status, tarn ecclesiasticos prin- 
cipes quam seculares, volentes prorsus vivere in libertate iuris naturalis 
salvo raodico censu annuo prestando superiori pro competentia iuxta gradum 
et quantitatem dignitatis eins aut Status sui. volebant etiam libere frui aere, 
aqua et terra, venatu, aucupio et piscatu, eque pro sua sponte cum prin- 

cipibus suis prohibitione censendi [?] aut acione gaudere. item telonia, 

pedagia, vectigalia, ceterum id genus prorsus auferri. similiter Servituten! 
tolli, Silvas ceduas aut saltus, lucos non communes etc., multa alia, quae 
longum est narrare, pollicentes, sibi inviolatam libertatem ex evangelica doctrina 
Christi, et non hominibus, sed soli Deo serviendum fore, ymmo Dominantes se 
unos evangelicos, estimantes nos ethnicos et hereticos seu publicanos. 

[Fol. I61 r :] Item impugnarunt omnem iurisdictionem ecclesiasticam, 
exrommunicationem spreverunt, pontificem Bomanum antichristum appellarunt, 
omnem ritum ecclesie et ceremonias, decreta patrum eunetasque ecclesie chato- 
lice sanciones fedas invenciones et humanas fictiones appellarunt. dei templa 
destruxerunt, eorum vasa ornamenta distraxerunt et dissiparont eunetaque 
sacra prophanarunt, euneta praedia ecclesiarum ecclesiasticorumque bona in 
suum usum converterunt, deeimas non admisernnt, dare recusarunt; ecclesiasti- 
cas personas utriusque sexus, tarn seculares quam religiosas, non volentes 
continenter vivere, nnbere et matrimonium contrahere iussemnt, aut quan- 
doque cogerunt. * monachi et moniales monasteria egredientes matrimonium 
inter se aut cum aliis contraxerunt, euneti fremebant libidiue, ymmo et ipse 
Luthenis cum moniali contraxit. ingressum religionis ■ prohibuerunt. imagines 
sanetorum combusserunt, nullum honorem eultumque sanetis aut eorum yma- 
ginibus exhibendum censuerunt, ut iam verificatum illud Baptiste Mantuani: 
'religio contempta iaeet spretusque deorum eultus' etc. altaria in templis confre- 
gerunt, solum unum statuentes, quo dumtaxat dominicis diebus, aliis festis spretis 
sanetorum, missam in vulgari lingwa legerunt hautnon cecinerunt. qua finita 
dicebat sacerdos funetus officio altaris: 'qui vult, accedat ad communionem et 
fractioneni panis', premissis confessione generali et private deo et nonhomini factis. 
et credo, quod panis erat fermentatus. habueruut corruptos pseudoapostolos et 
presbiteros, qui in suis concionibus ad sensum Lutheri, scripture sacre adver- 
sum, populum simplicem a vero sensu veraque fide averterunt etc. 

Diffuse serpsit hec pestifera tabes et dilatavit se in fines terrarum, 
inprimis ab Hercinia silva et Helvecia usque ad fines Schitic, sc. Bussiam 4 , 
Livoniam, Prussiam aut Prutenam, Bigam atque Bevaliam. licet apud 
Brabantinos Hollandosque in abscondito sub clamidc erat, nemo tarnen 
motu penc a principe edicte in publicum audebat quid attemptarc. 
iuerunt cnim in Brabantia tres rclicjiosi flamma et fluinine morte puniti*. 

') gleich neenon. 

*) Hs. sie. 

») D. h. 'Eintritt in den MönchsstantF. 

*) Von jüngerer Hand darüber geschrieben: Beutheniam. 

*) Ohne Zweifel dieselben, über die Luthers Schrift: 'Der Actus vnnd hend- 
lung der Degradation vntl verp rennung . . d» Christliche dreyen Bitter vnd 
Merterer, Augustiner ordes geschehen zu Brüssel Anno 1523 prima Iulij' handelt 



Digitized by LjOOQ IC 



312 W. Schmitz. 

cunctis interdicta fdit hec pravitas sub pena mortis et publicacionis omnium 
bonorum etc. 

Principes multi utriusque Status in Almania superiori ad hanc insaniam 
stupefacti perterritique, concilium ineuntes. arinaturam equestrem, pedestri 
non eonfidentes, mo verum adversus 1 hos catcrvarios rusticos, ita ut ceteris 
narrantibus accepi f'ere ducenta milia rusticorum diverais locis et temporibus 
fuisse cesos. autores primores huius cedis fuerunt Palatinus * et dux Lotrin- 
gie 9 cum ceteris arma auxiliumque suppeditantibus ....[?]* descendam ad 
periculum partis nostre. 

Ad exemplum horum cives nostri Colonienses iniquo spiritu seviebant 
contra universitatem et 5 clerum per turbas, spdalicia et, ut aiunt, gaffleas 
suas, auferentes ab eis omnem libertatem, qua huc usque gavisi fuerunt. abstu- 
lerunt molendina* de emunitatibus ecclesiarum et monasteriorum hautnon 

de et ex singulis collegiis seu, ut aiunt, bursis, per quorum ablationem con 

abant [?] et compellebant universos et singulos, exceptis nobilibus et illustribns 
sexus utriusque, exsolvere quaeque onera et gravamina, que accysam appel- 
lant, de omnibus esculentis et poculentis et quae usui human o conveninnt, et 
sie privilegiorum decor in confusionem utriusque corporis ablatus est T . 
qui vincit omnem maliciam, disponat pro bonitate sua omnia suaviter. 



1 ) Hs. aduersos. 

2 ) Kurfürst Ludwig v. d. Pfalz. 

3 ) Herzog Anton v. Lothringen. 
*) Igitur Bianco. 

5 ) Hinter et ist contra in der Hs. durchgestrichen. 

G ) über diese 'Mühlen' vgl. Bianco a. a. 0. S. 472. 

7 ) Zur Seite der auf diese stadtkölnischen Unruhen bezüglichen Stelle 
befindet sich von späterer Hand die Bandbemerkung: In autores seditionis 
Coloniensis postea in sequenti quadragesima animadversum est gladio. quorum 
unus apprehensus Anrwerpie ibi iudicatus, tres Colonie truncati: Iacobus 
■Bestia, Senator urbis Col., alter Crukenlapper, Senator, et quidam alius ple- 
bejus. Über Jakob von Biest, Ludwig von der Strassen gen. Kruchenlepper 
und den 'Plebejer' Tilmann Waidmesser vgl. Ennen, Gesell, der Stadt Köln, 
Bd. 4, S. 221—232. Der in Antwerpen Ergriffene war Wilhelm KirspeU 
gen. Krieger. Der Kölner Bat ersuchte die Antwerpener Behörden , den 
Gefangenen zu verhören. Als von Antwerpen darauf die Aufzeichnung der 
Bekenntnisse des Angeschuldigten eingeschickt wurde, sandte der Kölner Bat 
'die besiegelte KundscJiaff an Greven und Schöffen behufs weiteren Ver- 
fahrens. Vgl. Copienbuch des hiesigen Archivs No. 54 fol. 74 r , 11. Aug., und 
foh 81 v , 28. Aug. 1525. Wenn nun Ennen, dessen Citate und InliaUsangaben 
a. a. 0. niclit genau sind, sagt: ' Wir erfahren nur, dass Krieger m Ant- 
werpen verhört, nicht aber, ob bezüglich zu welcher Strafe er verurteilt worden, 
so geht doch aus den obigen Worten animadversum est gladio und ibi iudi- 
catus deutlich genug hervor, dass auch KirspeU, gen. Krieger, mit dem Schwerte 
hingerichtet worden ist. 

— — o^©^««> 



Digitized by LjOOQ IC 



.- u.v-i-y--:.. 



■^^r. v, 



Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



Vfif-W 



} 



\ \ 




\ l 



w \'fc 







Digitized by LjOOQ IC 



J%m 




Digitized by LjOOQ IC 




X/xvn 






Digitized by LjOOQ IC 





&J.W/W 





Digitized by LjOOQ IC 



Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier. 



Fahrer durch das Provinzial-Museom zu Trier. 

II. Auflage. Preis 60 Pfg. 

Genealogie der Herren und Grafen ron Yelbrfiggen 

von J. Strange. Preis 1 JUL 



Trier. Zeitbuch vom Jahre 58 y. Chr. bis zum Jahre 1821 
von Th. von Haupt. 

Preis M 1.50. 

i ... i . — _ 

Urkundliche Geschichte der Abtei Mettlach 

von Dr. J. C. Lager. 

Mit 8 Tafeln. Preis 6 Jk 



Beiträge w Geschichte des-röm. Befestigungswesens auf der linken ßhelnseite 

insbesondere der alten Befestigungen in den Vogesen. 
Mit einem Plane der Hohenburn und der Heidenmauer bei Strataburg 

von Dr. J. Schneider. 

Preis JL 3. 

6rf$!$tr bt* Writrif^tn Häufte* tutfe *$nllt*. 

In 7 Büchern nach den besten Quellen bearbeitet und bis in die neueste Zeit 
fortgeführt von Job. Leonardy. 
greis 9 fttarfe. glrgont grbunbtn 11 fMorh. 

~~ EUGEN BRACHT, ~~ 

Die Ausgrabung des Buchenlochs bei Gerolstein. 

(Festschrift zur 14. allgem. Versammlung der Deutschen anthrop. Gesellschaft.) 

Preis Mark 2.50. 

. . a — — — 

gm Beitrag aur £peciatQefd$xdbte 5er 'gl$emCanöc 
von Dr. Jul. Wegreler. 

Preis 80 Pfg. 



Geschichte des Erzstiftes Trier 

d. i. der Stadt Trier und des Trierischen Landes als Churflirstenthum und 
als Diözese von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1816. 
Vom Domcapitular Dr. J. Karx. 
5 Bände. 1858—64. Preis 32.25. 

Richard von fireiffendau zu Vollraths 

Erabisotrcf und Karförot wn Trier 154t— 4SS4. 

Ein Beitragznr Specialgeschlchte der Rheinlande 

von Dr. Jul. Wfeflrelei». 

Mit einer Tafel. Preis X 1.50. 



Eiflia illustrata, 

oder geographische und historische Beschreibung der FHfel 

von j. JF. Schannat. 

Ana dem lateinischen Manuscripte übersetzt von 6. Baersch. 
DL Bd. 2. Abtheilung. Preis Ji 6. 



Sitten und Sagen, Lieder, Sprichwörter und Räthsel 

des jStfTer Igtot&os, 
nebst einem Idiotikon von Dr. J. U. Schmitz. 

L Theil Sitten. Preis Jk 1.50. 
IL Theil Sagen. Preis Ji 1.20. ^^^ 



Anleitung zun Lesen, Ergänzen und Datieren römischer Inschriften 

mit besonderer Berücksichtigung der Kaiserzeit und der Rheinlande 

von Carl Bone. 

Mit einer lithographirten Tafel. Preis gebunden JL 1.50. 

Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



gl 



rmrarrn. 




Westdeutsche Zeitschrift 



für 



Geschichte und Kunst. 



Herausgegeben 



Dr. F. Hettner 

Director des Provinzialmuseums 
in Trier. 



Dr. K. Lamprecht 

a. o. Professor der Geschichte 
in Bonn. 



Jahrgang IT. Heft IT. 

(Pick's Monatsschrift XII. Jahrgang). 






-♦-> 



--mm 



t: 




TRIER. 

Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung. 
1885. 






— J»S^ 



0?& 



^^^ö^w«^^^- 






WPß.*P*P *ßPP<K**J 






%w ■ »* • ■ •!:■.• ■ * »»».»» ".• *• *.« 



'^^l^jjjiri^Li^£iJLJ^^nzz^^ 






■S\t 



Irlich erscheinen 4 Hefte u. 12 Korrespondenzblätter zu dem Abonnementspreis v. 1 
(Äbonnementspreis auf die Korrespondenzblätter apart 5 Mark.) 



Digitized by VjOOQLC 



Inhalt. 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. Von Wilhelm Sickel, Prof. des 

Rechts in Marburg. (Schluss). S. 313. 
Das Römerbad in Rückingen bei Hanau. Ein Recoiistructionsversuch. You 

Architekt G. von Rössler in Nienburg a. d. Weser. (Hierzu Taf. XIX.) S. 353. 
Inschriften von Waldfischbach. Von Prof. K. Zangemeister in Heidelberg. 

S. 357. 
Juppitersäulen. Von Museunisdirektor F. Hettner in Trier. S. 365. 
Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. Von A. Hamm er an. S. 388. 
Nachtrag zu Seite 274. Von Prof. C. Robert in Berlin. S. 403. 
Recensionen : 

Weitere römische Münzen und Stempel aus der Nähe von Hanau, ver- 
zeichnet von Reinhard Suchier. — Angezeigt von Dr. A. Hamm er an. 
S. 404. 
Archiv : 

1) Beschreibung der Rheingauer Gemeinde- und Pfarrarchive. Von F. 
W. E. Roth in Frankfurt a. M. 8. 408. 

2) Kreuznacher Archiv. S. 412. 

3) Kölnische Urkunden in der Nationalbibliothek zu Paris, Mitgeteilt von 
Leonard Korth in Köln. S. 413. 



Vom Korrespondenzblatt sind die Nummern 1 bis 10 
ausgegeben, Nr. 11 liegt bei. 

Das Titelblatt und Gesamtregister des vierten Jahr- 
ganges folgen baldigst mit Nr. 12 des Korrespondeiu- 
blattes. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 

Von Wilhelm Sickel, Prof. des Rechts in Marburg. 

(ScbluB*). 

Aber wie sollten die Menschen leben? Sie mussten arbeiten, um 
sich zu ernähren, und der Arbeiter kann sich nicht gleichzeitig ver- 
teidigen. Er will Sicherheit seines Daseins, seiner Thätigkeit, seines 
Erwerbes. Sein Besitz, seine Gerätschaften sind wertvoller, sein Haus 
nicht so leicht gebaut als vormals. Was sind ihm seine Rechte, wenn 
er nicht ihrer Verwertung sicher ist und weiss, dass ihm das zugute 
kommen wird, was er sich durch seinen Fleiss erworben und durch 
seine Sparsamkeit angesammelt hat ? Aber die Unsicherheit ist gestiegen, 
Rauberscharen ziehen durch das Land. Armut und Schutzlosigkeit 
haben sich Hand in Hand vermehrt. Der zunehmende Wohlstand auf 
der einen, die wachsende Armut auf der anderen Seite haben Übel 
erzeugt, von denen die Germanen im Zustande des einfachen Naturvolks 
befreit gewesen waren. Während für die arbeitende Bevölkerung das 
Bedürfnis nach Sicherung, war für die wohlhabende die Neigung zu 
Verbrechen im Wachsen. Der Klassenkampf hatte begonnen. Und 
welch ein Gemälde hat der Historiker des sechsten Jahrhunderts von 
seinen Zeitgenossen entworfen. Alle Leidenschaften scheinen in ihnen 
entfesselt zu sein. Menschen von ungebändigtem wildem Mut, sinnlich, 
grausam, gewaltthätig, treulos; ein Geschlecht, erfüllt von individuellem 
Egoismus, — Männer und Frauen, Könige und Unterthanen, Priester 
und Laien, Germanen und Romanen ! Wohl mögen romanische Züge das 
Bild noch düsterer machen, aber die Salier haben ihre Anlage zu gleichen 
Thaten früh entwickelt und Chlodowechs Eigenschaften müssen, wenn 
auch in geringerer Grösse, um so mehr salische gewesen sein, als die 
Volkstradition an ihnen keinen Anstoss nahm. Wo ist in dieser selbst- 

Wettd. ZoiUchr. t Gegcu. u. Kunst. IV, IV. 23 



Digitized by LjOOQ IC 



314 W. Sickel 

sachtigen und bösen Welt noch Gemeingefühl und Pflichtbewasstsein V 
Hat sich hier nicht die germanische Freiheit überlebt? 

Eine derartige Umgestaltung in den Verhältnissen der Salier ist 
weit älter als das Reich und weit grösser, als die Aufzählung der Ver- 
änderungen wahrnehmen lässt. Alle diese Neuerungen dürfen wir nicht 
für sich allein denken, wir müssen ihre Gesamtheit in ihrer Verkettung 
und wechselseitigen Triebkraft anschauen, in dem Zusammenhang, in 
dem sie den Menschen verändert haben. So verschieden als ein alter 
Salier von dem Germanen war, der unter Armin gefochten hatte, mochte 
auch der Merovinger von den Häuptlingen sein, die mit Varus verkehrt 
hatten. Denn es ist gewiss, dass die soziale Umwälzung staatliche Con- 
sequenzen nach sich zog und dass sie ihren Einfluss auf das politische 
Leben noch vor der Zeit zu üben begann, welche anfing, einzelne Punkte 
zu regeln. Obgleich unsere dürftigen Nachrichten nicht so weit zurück- 
reichen, um die Zeit zu berechnen, seit der sie wirkte, und den Grad, 
in dem sie mächtig wurde, so darf ungeachtet einer solchen Unbe- 
stimmtheit an ihrer Wirksamkeit überhaupt nicht gezweifelt werden. 
Hätte die salische Gesellschaft den germanischen Bestand behauptet, so 
würde mit dem alten Grunde der Beherrschung auch der Inhalt und 
die Art der Herrschaft unabänderlich und eine starke und dauernde 
Monarchie unmöglich gewesen sein. Aber bei der Wechselwirkung, in 
der Volksleben und Staat stehen, haben die wachsenden Schwierigkeiten 
mit zwingender Notwendigkeit zu Veränderungen in den Rechten des 
Staats gedrängt. 

Als das Individuum zu einer freieren Entwicklung gelangte, konnte 
es nicht anders sein, als dass es diesen Gewinn mit einer Unterordnung 
unter eine öffentliche Gewalt bezahlte, die ihm das Verlorene in zeit- 
gemässerer oder vollkommenerer Gestalt ersetzte. Die fortschreitende 
Individualisierung setzte eine umgekehrt fortschreitende Concentration 
voraus. Der Abnahme des Vertrauens auf die eigene Kraft und dem 
Schwinden des Sicherheitsgefühls entsprach die Zunahme des Abhängig- 
keitsgefühls. Das Recht wollte Sicherung, und wo es sie nicht mehr 
durch Selbstbehauptung fand, hatte sich der Einzelne in eine andere 
Stellung zur Gesamtheit zu fügen und ihr die Mittel zu gewähren, welche 
erforderlich waren, um seinen Zweck, die Verwirklichung des Rechte, 
zu erreichen. Was das Geschlecht nicht vermocht hatte, die Herstel- 
lung einer Verschiedenheit der Leistungen, indem der Eine dient und 
der Andere schützt, war im Staate zu gewinnen. Waren die Menschen 
nicht mehr im Besitz der Eigenschaften, welche der Freistaat voraus- 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 315 

gesetzt hatte, so waren sie doch fähig, einen Staat zu bilden, in welchem 
die Folgen der sozialen Umformung zur Geltung kamen. Indem sich 
die Gesellschaft einer weitergehenden Beherrschung zuneigte, also von 
der Gesamtheit neue Leistungen forderte, war auch der Einzelne, der 
sich in immer höherem Masse auf die Gemeinschaft angewiesen sab, 
genötigt, ihr selbst neue Leistungen zu machen und sich in den Bahuen, 
in denen er sich frei bewegen durfte, zu beschränken. Die Frage 
war nicht mehr, ob der Staat verändert, sondern wie er verändert 
werden solle. 

Es geschah, ohne dass die Freiheit aufhörte die Grundlage zu 
sein. Die Unterschiede in den Verhältnissen der Unterthanen waren 
am Privatrecht wirkungslos vorübergegangen, im Strafrecht fand die 
soziale Stellung nur selten Beachtung und selbst der Königsdienst ver- 
mochte nicht die rechtliche Einheit der Freien zu zerstören. Noch 
unterlag die Freiheit nicht, aber ehe. sie unterlag, schuf sie die 
Monarchie. 

Die vorigen Ausführungen hatten den Zweck, die Ursachen zur 
Anschauung zu bringen, die mit unaufhaltsamer Macht zu grossen staat- 
lichen Neuerungen drängten, um die folgende Erörterung, welche sich 
den Faktoren selbst zuwendet, vorzubereiten. Rückwirkungen der sozialen 
Umgestaltungen auf den Staat waren unausbleiblich, aber von welcher 
Art sollten sie sein V Das vorhandene Staatsleben wies ihnen ihre Rich- 
tung an ; durch das, was im Bereich der unmittelbaren Möglichkeit lag, 
war bestimmt, wie die neue Ordnung sicher und fest zu begründen sei. 
Oder hätten sich jene dunkel treibenden Zwecke und die in dem Volke 
gährenden Elemente an Kräfte wenden können, die das bestehende 
öffentliche Leben nicht bot? Aber wieder hat uus kein Schriftsteller 
Ton diesem Stadium des Volkes erzählt, die Resultate müssen unsere 
Quellen sein, deren Äusserungen über die Realisierung der gemeinsamen 
Aufgaben jedoch von unangreifbarer Zuverlässigkeit sind. Es kommt 
nur darauf an, ihre Sprache zu verstehen und richtig auszulegen. 

Hatten die gesellschaftlichen Umwälzungen den Staat in einer 
Zeit getroffen, wo er durch die Versammlung der Volksleute thätig zu 
werden pflegte, so ist denkbar, dass die Gemeinde eine umfassende Reform 
mit Energie und Consequenz durchzuführen unternahm. Die Aufgabe, 
den gesamten Volksleuten gestellt, war schwer zu lösen. Wollten sie 
mit den Veränderungen des Volkes Schritt halten und die Leistungen, 
welche die neue Zeit von dem Staate begehrte, erfüllen, so genügte es 
nicht, dass die Unterthanen in ihrer Mehrheit bereitwilliger waren, sich 

23* 



Digitized by VjOOQ IC 



316 W. Sickel 

den Anforderungen, die das Ganze an sie erhob, zu unterwerfen, sondern 
es kam auf eine lange, praktische, organisatorische Arbeit der Volks- 
versammlungen an. Um die innere und äussere Sicherheit soweit her- 
zustellen, als es Bedürfnis war, hatten sie Gesetze zu geben, Institutionen 
zu errichten, den Schutz nach Innen durch Gericht, Polizei und Exe- 
kution auszubilden, die Selbsthülfe, durch die nach altem Recht das 
Einzelrecht zu wahren und zu verfolgen war, und die freie Selbstbe- 
stimmung einzuschränken, Zwangsmittel zu vermehren und zu regeln. 
Die Idee der schützenden Staatsherrschaft, obwohl dem germanischen 
Altertum nicht fremd, hatten sie erst jetzt wahrhaft fruchtbar zu machen. 
Sie konnten beschliessen, befehlen, ermächtigen, aber nicht die einzelnen 
Akte der Verwaltung ausführen, denn solches Handeln ist an Einzelne 
gebunden. Sie hätten also Beamte anstellen müssen, die sie natürlich 
auch unter Aufsicht zu halten hatten. Hier hätte sich ihre Thätigkeit 
zunächst gegen ihre Häuptlinge richten müssen. Waren aber die 
Menschen, die in der freien Urzeit so wenig fähig waren, ohne geborene 
Führer zu handeln, jetzt, während des beunruhigenden sozialen Um- 
schwungs, imstande mit grösserer Sicherheit die Initiative zu ergreifen 
und für sich durch sich selbst thätig zu werden, vollends diese Salier, 
denen überdies ihre Massnahmen durch die alleinherrschende Familie 
erschwert waren? Liess sich von ihnen die Ausführung einer gemein- 
samen stetigen Arbeit, von der Schwierigkeit, wie die Erweiterung und 
Organisation der Staatshülfe ist, erwarten? 

Die Geschichte lehrt, dass der Gemeindeversammlung der Mero- 
vinger die Schöpferkraft versagt gewesen ist. Ja in historischer Zeit 
ist die Regierungsversammlung der Volksgenossen, dieses Grundinstitut 
der Volksverfassung, gar nicht mehr vorhanden 1 ) und der Staat stellt 
sich damit sofort als ein wesentlich neuer dar. Jene Versammlung ist 
verschwunden. Zu welcher Zeit? Auf welche Weise? Unsere Quellen 
sagen es nicht, aber über einen weit wichtigeren Punkt verweigern sie 
uns die Auskunft nicht: die Volksversammlung hat nichts gethan für 
den neuen Staat. Es giebt keinen Rechtssatz, kein Institut, das wir 
ihr zuweisen müssen. Das Volksgericht, obgleich wir es wegen seiner 
aussermonarchischen Stellung für vormonarchisch zu halten haben, ver- 
rät wohl durch keinen Zug, dass es durch die Staatsgewalt gestaltet 
sei, vielleicht ist der Tunginus nie von der Landesversammlung erkoren, 



') Ich gehe hier über diesen Gegenstand, so wichtig er ist, rasch hin- 
weg, da ich ihn in den Mitteilungen des Instituts für österreichische Ge- 
schichtsforschung 1886 behandle. 



Digitized by LjOOQ IC 



t)ie Entstehung der fränkischen Monarchie. 31? 

sondern die Institution ganz der Ausbildung in den untersten Kreisen 
überlassen geblieben. In dem Monarchenrecht suchen wir umsonst nach 
Bestimmungen, die auf Volksbeschlüsse zurückzuführen wären. Die 
Thronfolge, bei der sich das Volk vielleicht noch äusserte, nachdem es 
schon nicht mehr das Recht besass, den Staat zu regieren oder das 
Recht, sich an der Regierung des Monarchen zu beteiligen, ist durch 
die Volksakte dem Eigenrecht des merovingischen Hauses nicht ent- 
zogen, and die bis in seine letzte Gonseqnenz, die Teilbarkeit, durch- 
geführte Ausbildung des Erbrechts widerspricht einer lange dauernden 
bedeutenden Volkshandlung. Die rechtliche Grenze, in welche der 
Inhalt der Königsgewalt eingeschlossen ist, ist offenbar nicht durch 
Volksbeschlüsse gezogen und ebenso steht die neue Aristokratie, welche 
der Ausübung der Herrschaft eine thatsachlicbe Schranke setzte, mit 
der Regierungsversammlung in keiner genetischen Verbindung. Das 
königliche Beamtentum, obwohl neu, tief in das Leben eingreifend und 
ein Mittel, die Königsmacht zu steigern, wie es kein zweites gab, zeigt 
nirgends die ordnende Hand der Gemeinde. Unser Ergebnis ist dem- 
nach das folgende. Wenn wir keinen Recbtssatz zu entdecken ver- 
mögen, der aus der Thätigkeit der Regierungsversammlung entsprungen 
ist, so ist die Annahme verboten, dass die Versammlung bis an die 
Grenze der historischen Zeit gedauert habe und dass sie etwa erst dem 
Reiche zum Opfer fiel. Eine so lange Wirksamkeit ihr zuschreiben, 
hiesse eine lebendige und doch tote Kraft, einen nicht regierenden Re- 
genten behaupten. Wir gewinnen freilich kein festes chronologisches 
Datum, wann das älteste Organ der Regierungsgewalt bei den Germanen 
in den Staaten der Merovinger zu Grunde ging, aber die Meinung, 
dass erst Chlodowechs Grossstaat es aufgehoben habe, setzt sich mit 
dem Inhalt des öffentlichen Rechts, mit den Rechtsgrundlagen der frän- 
kischen Monarchie in Widerspruch. 

Es gab eine Bedingung, unter der eine Entwicklung jener Ver- 
sammlung, die so naturgemäss und notwendig erscheinen mag, unter- 
bleiben konnte. Die Gemeinde würde auf ihre Thätigkeit nicht in dem 
Masse haben verzichten können, wenn nicht ein Regent vorhanden ge- 
wesen wäre, der besser war als sie, weil er leichter und sicherer die 
Voraussetzungen herstellte, unter denen die Gemeinde zu bestehen ver- 
mochte. Dieser Faktor der erweiterten öffentlichen Thätigkeit ist der 
Häuptling. Nur durch eine sehr alte Ausdehnung seiner Macht ist das 
frühzeitige und spurlose Eingehen der regierenden Versammlung zu er- 
klären. Erlitten die Salier einen wirklichen Verlust? Was bedeutete 



Digitized by VjOOQ IC 



318 W. Sickel 

für diese realistisch gesinnten Franken der Umstand, dass sie eine Ver- 
fassung verloren, wenn sie dafür eine Verwaltung erhielten, welche das 
Recht zu verwirklichen den Willen und die Kraft hatte? Der Zweck 
des Staats war ihnen ja nicht die Konservierung der Verfassung, sondern 
die Herstellung einer Verfassung, welche ihren konkreten Lebensverhält- 
nissen entsprach. Ein dauernder und erfolgreicher Widerstand gegen 
den Mann, der ihnen die eigene Thätigkeit abnahm, hätte bessere Gründe 
haben müssen. Dem Mann, der seinen Willen als Willen des Gemein- 
wesens zu behandeln gewohnt war, dessen Funktion sich auf alle Staats- 
genossen erstreckte und von jeher eine gemeinnützige war, waren jene 
sozialen Verhaltnisse weit günstiger als der Gemeinde, und so war er 
es, der an die Spitze der Staatsbildung trat und den Schwerpunkt der- 
selben aus der Versammlung an den Hof verlegte. 

Man ist darüber einverstanden, dass das Geschlecht der Mero- 
vinger ein Adelsgeschlecht von echt germanischem Gepräge gewesen ist. 
Der altsalische Mythus von dem Ursprung der Familie, der uns als 
Ahnherrn derselben einen Gott zeigt, welcher als Tier dem Wasser ent- 
stiegen war, ist in seiner Bedeutung kaum zu verkennen '). Ferner 
bestärkt uns in der Überzeugung, dass die Dynastie ein uraltes Adels- 
geschlecht war^ die Thatsache, dass der Merovinger sich durch lange 
auf den Rücken herabfallende Haare von den freien Franken unter- 
schied. Die Mitteilung Gregors, dass die Salier aus diesem Geschlecht 
ihre Fürsten entnahmen, hat daher mehr als sagenhafte Gewähr, da 
wir wissen, dass Adelsgeschlecht und Häuptlingsgeschlecht ursprünglich 
identisch waren. Da endlich die von Gregor erzählte Verwandtschaft 
salischer Könige, die noch in historischer Zeit ihr gegenseitiges Thron- 
erbrecht begründete, ohne Zweifel richtig ist, so muss es eine Zeit ge- 
geben haben, wo die Merovinger allein über ein Volk regierten, dem 
sie auch dann noch die Fürsten gaben, als es sich teilte. Nicht die 
Erinnerungen an Siege und Eroberungen haben jenem Geschlecht die 
herrschende Stellung verliehen, sondern seit unvordenklicher Zeit war 
dasselbe, dem an Würde, Ehre und Macht kein anderes im Volke 
gleichkam, so sehr im Besitz der gebietenden Führung gewesen, dass 
aus ihm allein die Volkshäupter entstammten. Dort haben nicht mehrere 
Geschlechter um die Obergewalt gekämpft. Ohne Zweifel ein bedeutender 
Vorteil, mochte er nun auf Zufall oder überwältigendem Verdienst be- 



•) Zu bist. epit. c. 9, Bonquet 2, 396, sind Müllenhoffs gewichtige Worte 
in der Zeitschrift für deutsches Altertum 6, 434 f. zu vergleichen. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 319 

ruhen. Denn damit fehlten im Lande der Merovinger die Männer, die 
durch ihre Geburt berufen und befähigt gewesen waren, die Ausbreitung 
der Merovingermacht zu hemmen und zu beschränken, indem sie ihr 
mit ihrer Autorität und ihren Anhängern widerstrebten. 

Mit der Erkenntnis der politischen Wirksamkeit des Adels ist 
Einsicht in die Bildungsstätte der neaen Monarchie gewonnen und das 
Zwischenglied gefanden, das beide Epochen unseres Staatswesens ver- 
knöpft. Die Anlage zu einer wesentlichen Umbildung, die der Adel in 
der Zeit des Volksstaats in sich trug, war hier nach Massgabe der ge- 
gebenen Verhältnisse dahin entwickelt, dass die Kraft der Merovinger 
durch ein Generationen fortgesetztes Herrschen, ein eigenmächtiges Ge- 
bieten auf der Basis des Adels durch einen Zustand der Thatsächlich- 
keit und Gewaltsamkeit hindurch sich eigene Rechte begründete und die 
Verwandlung ihres Wesens so lange fortsetzte, bis sie das Monarchen- 
recht für sich erwarb. Damit hatte der Adel seine Bahn vollendet. 
Wenn wir aber in dieser sozialen Machtstellung und realen Überlegenheit 
der Merovinger die Grundlage ihres Schaffens und die faktischen Mittel 
um Herrscherrechte sich anzueignen zu erblicken und in diesem bei der 
Errichtung der Monarchie thätigen Element den Anschluss an die Urzeit 
herzustellen haben, so müssen wir uns das Verhältnis von Adel und 
Volk noch näher vergegenwärtigen. Wir werden gern den Vorwurf auf 
uns nehmen, mit ermüdender Ausführlichkeit von dem Adel zu reden, 
wenn es uns gelingt, die Aufmerksamkeit auf einen Punkt zu lenken, 
von dem uns das Verständnis des grossen Ereignisses bedingt erscheint. 

Indem wir den Entwicklungsgang der Monarchie von dieser Seite 
ans ins Auge fassen, betrachten wir den machtbildenden Faktor vorerst 
für sich, ohne auf die Mittel Rücksicht zu nehmen, deren er sich bei 
der Ausführung seiner Staatsgründung bedient hat. Erst nach dieser 
Erörterung wird es unsere Aufgabe sein, zu untersuchen, ob sich die 
Merovinger mit ihrer altererbten populären Macht einen Staat nach 
ihrem eigenen Sinne geschaffen haben, oder ob sie von ihrer Gewalt 
den Gebrauch machten, dass sie nach ausländischen Vorbildern ge- 
stalteten oder umbildeten und sich Einrichtungen aus der Fremde holten. 

In den Nachrichten von dem altnationalen Adel der Merovinger 
haben wir einen sicheren Anhalt, um ihre ursprüngliche Stellung zu er- 
kennen. Die Dauer des Geschlechts giebt einen Beweisgrund dafür, 
dass seine Herrschaft sich allmählich von innen heraus zu grösserer Stärke 
entwickelt hat. Denn da ein Stillstand am wenigsten bei den Völkern 
des Westens glaublich ist, ein Fortgang in der populären Richtung aber, 



Digitized by LjOOQ IC 



320 w - Sickel 

wie wir sahen, niemals in bedeutenderer Ausdehnung stattgefunden hat, 
so kann nur die Aristokratie im Zunehmen gewesen sein. Hatte die 
Gemeinde ihr Selbstbestimmungsrecht nicht dahin ausgenutzt, dass 
sie die Adelszeit durch eine Volksbeamtenschaft aberwand, indem 
sie den Vorstehern, die sie regierten, eine Amtsvollmacht erteilte, so 
hatten ihre adligen Führer ihrerseits eine Stellung erwerben müssen, 
welche an Festigkeit und Inhalt die des alten Häuptlingtums weit über- 
traf und sich lange vor den grossen Eroberungen mehr oder weniger 
ausgeprägt haben musste. Jene kleinen Republiken an der Waal and 
an der Scheide wurden auf Grund des überlieferten Machtbestandes des 
Adels mehr und mehr zu Fürstentümern, welche den Freistaat, lach- 
dem sie ihn entwertet hatten, schliesslich vernichten und deti Inhaber 
der höchsten Gewalt, der noch immer ohne Volksvertretung, Zwischen- 
gewalt oder Nebenamt herrschte, als Monarchen anerkennen mussten. 
Der Adel selbst setzte sich mit den Grundlagen seines Daseins nicht 
in Widerspruch, wenn er seine Herrschaft vermehrte und verwandelte. 
Aus der Thatsache, dass sie von Adel waren, entnehmen wir das 
älteste Wirken der Merovinger. Denn wenn sie mit dem germanischen 
Volksadel in Verbindung stehen, so haben sie auch vormals dessen 
Eigenschaften besessen, und was wir so für ihre sonst unbekannte Vor- 
zeit voraussetzen dürfen, haben wir auch für dieselbe zu verwenden. 
Sie haben bei ihrem Volke einst denselben bedeutsamen Platz einge- 
nommen, wie der Adel im altgermanischen Leben überhaupt, es waren 
die nämlichen Anschauungen, mit denen sie einst betrachtet worden 
sind. Das Wesentliche ist: so wenig als ihre Vorgänger sind sie ohne 
eigene Kraft im staatlichen Leben gewesen. Auch sie besassen jenes 
Kraftgefühl, das denen angeboren war, die, gestützt auf eine lange mit 
der politischen Geschichte des Volkes verknüpfte Vergangenheit, gewohnt 
waren zu herrschen; auch sie waren zu grosser Thätigkeit geboren, 
voraus bestimmt zu Volksherrschern, und richteten daher ihre Kraft auf 
bessere Gegenstände als die Erwerbung von Schätzen und den Genuss 
des Lebens ; auch sie vereinigten Fortschritt mit Stetigkeit, die Energie 
des Strebens mit der Achtung vor dem unvordenklichen Altertum. Und 
wie Herrscherkraft und Regierungsfähigkeit auch ihr Erbteil geworden 
war, so haben auch sie die staatserhaltende und staatsbildende Fähig- 
keit des Adels auf das glänzendste bewährt. Sie waren im Besitz der 
Eigenschaften, um mit Festigkeit und Sicherheit diesen Weg zu ver- 
folgen; halb gebietend, halb leitend, allgemein herrschend, erfüllt von 
dem lebenslangen Gefühl der völligen Überlegenheit und von volkstüm- 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 321 

licher Kraft, waren sie realistisch der Welt und ihren nächsten Auf- 
gaben zugewendet. Sie kannten und teilten den Charakter des von 
ihnen geführten Volkes; sie hesassen dessen Regsamkeit und Neigung 
zum Fortschritt. Der realistische Sinn, den die ölten Franken tragen, 
verkörperte sich in ihnen. Sie wussten so gut die vorhandenen Inter- 
essen für sich und für das Volk zu benutzen und ihren Familienruhm 
und Vorteil mit der Förderung des Gesamtwohls zu vereinigen. Mit 
dem realistischen Verständnis der Dinge und der nüchternen Auffassung 
der Verhältnisse verbanden sie eine rücksichtslose Kühnheit in der Wahl 
ihrer Mittel, kriegerische Begabung, Gefühl für Grösse und für Macht- 
entfaltung, wie sie den Adel der Urzeit ausgezeichnet hatten. Könnte 
der politische Blick und Verstand, den die ersten uns bekannten Glieder 
der Dynastie zeigen, ihren Ahnen gefehlt haben, haben nicht vielmehr 
diese sie den Nachkommen hinterlassen? Endlich kam ihnen zugute, 
dass ihr Staat ohne Priester war. 

Die Natur ihrer Stellung machte ein allmähliches Obergreifen mög- 
lich. Wie alle sozialen Machthaber hatten sie die Neigung, ihre Wirk- 
samkeit über den ursprünglichen Kreis auszudehnen. Wir können es 
nicht mehr in den anfanglichen Handlungen beobachten, wie sie sich je 
nach den Ereignissen in neuer Thätigkeit zeigten, ohne gleichwohl ihre 
Natur zu wechseln, wie sie einen Zwang gegen Widersetzliche übten, 
ohne dass ihre Anordnungen, obschon sie über das altgewohnte Gebiet 
hinausgingen, von dem Volke als nichtig behandelt wären. Denn es 
war an sich keine missbräuchliche Anwendung der Macht, sondern es 
entsprach dem allgemeinen Vertrauen so zu wirken. Die Notwendigkeit 
zu weiterem Vorgehen wird nicht einleuchtender begründet werden 
können, x als wenn man sich die Mittel vergegenwärtigt, welche dem 
Staate zu Gebote standen, um thätig zu werden. Ein Feind bedrohte 
das Land, der König bot die Leute zum Kriege auf, setzte Zeit und 
Ort der Versammlung fest und sie kamen. Er befahl ihnen, Räuber zu 
verfolgen und unschädlich zu machen. Er hatte kein Recht auf den 
Dienst, aber er schlug den Feind und tötete den Räuber. Die Leute 
billigen seine Handlung, sie tadeln die Unterlassung, sie begehren sie, 
unter gleichen Umständen fühlen und wünschen sie das gleiche. Sie 
unterstützen ihn unabsichtlich, ohne Verabredung, sie handeln so unwill- 
kürlich, damit der Zweck verwirklicht werden soll, und je mehr sie in die 
Lage kommen können, dass sie seine Hülfe bedürfen, um so mehr 
unterstützen sie seine Bestrebungen. Hier, wo das Gefühl der eigenen 
Ohnmacht ein stärkeres Gemeingefühl entwickelte, als dasjenige war, das 



Digitized by LjOOQ IC 



322 W. Sickel 

sich vormals bei geringeren Interessen und grösserer eigener Kraft ausge- 
bildet hatte, und das durch den Umstand nicht in entsprechendem Masse 
gesteigert war, dass an ihm eine lebendigere Sympathie Anteil hatte, be- 
gegnete den Hülfsbejürftigen als der natürliche Vereinigungspunkt ein 
Machthaber, der gewohnt und gewillt war, ihre Interessen wie seine eigenen 
zu behandeln. Allerdings waltet hier persönliche Thatkraft, aber die 
starken Manner, welche in der ersten historischen Zeit die widerstreben- 
den Willen sich unterwerfen und durch Furcht und Schrecken Wider- 
setzliche bändigen, wir dürfen sie nicht mit unseren schwachen morali- 
schen Augen ansehen, sondern müssen wie die Zeitgenossen ihre Starke 
bewundern. Und eine Thätigkeit dieser Art, die von dem Häuptling 
gefordert wurde, je mehr sich die Volkszustände veränderten, die Ent- 
faltung einer reicheren und gebieterischen Gewalt im Innern erwuchs 
aus dem Grunde des Adels von selbst. 

Eine Adelsherrschaft von dieser Art, Jahrhunderte hindurch vor- 
geschoben, während die Volksversammlung sich zurückzog, war, da sie 
von der Führung ausging, wohl längere Zeit unbestimmt, wie diese, 
aber in langsamen Übergängen, in leisem aber unablässigem Verändern 
und Abweichen musste sie sich schliesslich selbst verwandeln. Die gleichen 
beständigen Akte suchten ihre Formen, die persönliche Macht Institutionen, 
und so gewann der begrenzte dauernde Herrschaftsinhalt schliesslich auch 
Gestalt. . Wenn der Merovinger die für staatliche Aufgaben t hat ige 
Macht für bestimmte Zwecke verwendete und stark genug war, seinen 
Willen durchzusetzen, wenn sein Nachfolger die brauchbaren Regierungs- 
handlungen wiederholte und die neuen, die er hinzufügte, ebenfalls Nach- 
ahmung fanden, sie aber niemals aufhörten, Grenzen zu beobachten und 
Rechte anzuerkennen, sei es, weil ihr eigenes Interesse nicht weiter 
reichte, sei es, weil sie Widerstand besorgten, so musste eine Zeit 
kommen, welche den festen Bestand der Königsmacht von den vergäng- 
lichen i>ersönlichen Willkürhandlunjjen des Einzelnen unterschied und von 
jenem die Ansicht gewann, dass er Recht des Königs sei. Das stetige und 
zusammenhängende Wirken nach einem Ziele, die Festigkeit einer Macht, 
deren Anfänge den Zeitgenossen nicht mehr sichtbar waren und die 
über die uns beglaubigte Zeit weit hinaufreichen, konnte nicht ohne 
rechtliche Folge bleiben. Hatten die Einen gehorcht, weil sie es so 
für zweckmässig hielten, Andere, weil sie dem Beispiel jener folgten, 
Dritte vielleicht aus Furcht oder schlechteren Motiven, so mussten die 
Nachkommen gehorchen, weil ihre Vorfahren gehorcht hatten, und die. 
welche der Häuptling früher durch sein Beispiel gelenkt hatte, lenkte 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. $23 

er liier jetzt durch seinen Willen. Denn was immerwährend befohlen 
und geleistet war, musste schliesslich aufhören Ansuchen einer freiwilligen 
Leistung zu sein, und was der König fortgesetzt ausgeübt hatte, musste 
sein Recht werden. Jene Gesamtstimmung zum Gehorsam, über die 
man nicht weiter reflektierte, bedurfte sie einer besseren Rechtfertigung, 
als dass es so sei, weil es so sei oder weil es so recht sei? Und Be- 
fehlen und Gehorchen wurde da erleichtert, wo der Befehlshaber nicht 
mehr selbst mit den Befohlenen am Werke thätig war, sondern in neuer 
Weise ihnen gegenüberstand, wenn er etwa nicht mehr selbst sich am 
Kampfe beteiligte, sondern das Volksheer durch seinen Feldherrn an- 
führen liess *). 

Eine solche Macht war der Zeit als Rechtsmacht denkbar. Das 
freie Gebot, die Gewalt in persönlicher Thätigkeit, es ist die niedrigste 
Stufe des eigenberechtigten Herrschens. Mit der Erwerbung von Rechten 
war das Streben der Könige ein anderes geworden. Ihre Politik hatte 
nicht bloss umfassendere, sondern auch neue Ziele, ihre Energie wurde 
durch den in Aussicht stehenden Gewinn gesteigert und immer neue 
Aufgaben kamen der zunehmenden Machtfülle entgegen. Der Macht- 
aufschwung hat die Könige zu weiteren Entwicklungen geführt. 

Was veranlasste die Beteiligten, die tha* sächlich geübte Königs- 
macht anzuerkennen? Wie vermochte der Eine den Gehorsam von 
Tausenden tapferer Männer zu gewinnen? Dadurch, dass er seine 
Macht in den Dienst ihrer Interessen stellte, dass er sie auf die Ge- 
genstände richtete, die dem damaligen Gemeinwesen die nützlichsten 
waren, dass sein Gebieten und Zwingen mit der Wirkung allge- 
meiner Vorteile geschah. Wie sehr auch die Leichtigkeit des Ge- 
bietens durch die Gewohnheit des Folgens erhöht sein mag, der Gewalt- 
akt fand eine Rechtfertigung doch nur in der Nützlichkeit, die Unter- 
ordnung darin, dass sie die Erhaltung der Ordnung bedingte, und das 
Pflichtbewussteein in der praktischen Notwendigkeit. Aus Führern und 
Geführten sind Herrscher und Beherrschte geworden, weil die Geleiteten 
sich die Befehle ihres Vorstehers gefallen liessen, um ihm die Mittel 
zu gewähren, ihre Interessen zu pflegen und zu schützen. Hatte die 
Volksgemeinde verzichtet, eine dahin gehende Änderung des öffentlichen 
Rechts zu bewirken, so war überhaupt in den damaligen Verhältnissen 
kein Gegengewicht gegen das herrschende Thun des Mannes zu finden, 



*) Das älteste bekannte Beispiel gieht freilich erst Gregor 2, 37 S. 101, 
die nächsten sind das. 3, .1 21. 



Digitized by VjOOQ IC 



324 W. Wickel 

der im Besitz von Autorität and weitreichendstem Einfluss war. Weil 
dieser Mann die Bedürfnisse eines beträchtlichen Teils der Bevölkerung 
befriedigte, war er stark genug, seinen Willen gegen einzelne Wider- 
strebende durchzusetzen, und weil sein Handeln gewollt wurde, wurde 
sein Zwang rechtlich. Aber seinem erzwingbaren Gehorsam ist ein frei- 
williger vorausgegangen und nur soweit, als es ihm gehorchte, bat sich 
das Volk ihm verpflichtet, nur soweit hat er in der Folge aus eigener 
Macht den Willen seiner Unterthanen bestimmt. 

Diese neue Entwicklung der Gewalt konnte die Zeitgenossen nicht 
mit Abneigung und Besorgnis erfüllen, da sie von den Truppen, die 
dem Könige zu Gebote standen, nichts zu fürchten hatten und der 
Herrscher nicht im Stande war ihnen Lasten aufzuerlegen, von denen 
sie nicht glaubten, dass sie ihrem eigenen Interesse zugute kommen 
würden. Und was forderte er von ihnen? Forderte er viel mehr als 
der Freistaat? Er verlangte das Opfer des Lebens in der Kriegspflicht, 
weil sie notwendig, überdies altherkömmlich, ehrenvoll und einst ge- 
winnbringend war; er begehrte Polizeidienste, Achtung seines Rechts- 
schutzes und jeden rechtmässigen Gebots und freie Beherbergung, aber 
er forderte kein Geld, er liess individuelle Freiheit und das private 
Recht und schrieb nicht vor, was der Unterthan glauben, denken und 
in seinem Privatleben thun solle. Wo die Unterthanen die Empfindung 
hatten, dass das, was ihr Machthaber wollte, in keinem Zusammenhang 
und Verhältnis stand mit dem, was sie wünschten und bedurften, wie 
sollte er sie zwingen ? Ohne ihre Thätigkeit konnte er ja nicht regieren. 
Wäre es nicht der Gesichtspunkt des Zweckmässigen, Nützlichen gewesen, 
der sie so fügsam machte, sondern der eines überwältigenden königlichen 
Zwingens, die Furcht und eine Armee aus Provinzialen, die Rechtssätze, 
die so in das Leben gerufen wären, würden es uns sagen, auch wenn 
kein Historiker die einzelnen Begebenheiten aufgezeichnet hätte. Die 
Rechtssätze aber antworten, dass sie den Lebensz wecken der Salier ent- 
sprungen sind. In der That war die Bedrohung seitens der Regierung 
von so geringer Gefährlichkeit und Ausdehnung, dass das Volk keine 
besonderen Schutzmittel gegen dieselbe suchte und vertraut mit der 
Eigenmächtigkeit und freien Bewegung des Führers sich an der Be- 
grenzung der Staatsherrschaft und seinem Recht des Widerstandes ge- 
nügen liess. Wohl half der König nicht immer und nicht jede Mass- 
regel mochte geeignet sein, aber die Willkür eines Gebieters, wenn auch 
gemissbraucht, war nicht imstande so grosse Übel hervorzubringen, als 
die Gemeinschaftsgenossen gegenseitig sich zugefügt haben würden, wenn 



Digitized by LjOOQ IC 



. Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 325 

jetzt nicht eine mächtige and harte Hand auf ihnen gelastet hätte. 
Der Leiter förderte die Interessen der Geleiteten mehr, als eine Miss- 
regierang sie jemals zu schädigen vermochte, und die Herrschaft, die 
er sich als der Mächtigste angeeignet hatte, schuf in jenen Zeiten mehr 
Gates als Böses. 

Sind wir berechtigt das geschilderte Verhalten mit dem Adel in 
Zusammenhang zu bringen, so haben wir damit auch die ursprüngliche 
Allgemeinheit der Herrschaft erschlossen. Wie der Häuptling seinem 
Berufe nach die Angelegenheiten des Volkes im Allgemeinen zu leiten 
hatte, so umfasste auch der Wirkungskreis des Merovingers ungeteilt 
die Gesamtheit in ihren öffentlichen Beziehungen, und wie die Führung 
nicht von einzelnen Akten sich allmählich zur Allgemeinheit entwickelt 
hatte, so ging auch die sich in Recht verwandelnde Merovingergewalt 
nicht in dem Sinn von einer einzelnen Berechtigung aus, dass ihr von 
dort her ein weiteres Vordringen gelang. Vielmehr kam jedes einzelne 
Recht aus der universellen Stellung hervor, es gründete sich auf eine 
allgemeinere Ansicht und war mithin nicht Ursprung, sondern Vorläufer 
der nahenden allgemeinen Veränderung im öffentlichen Recht. Es ist 
daher auch nicht von entscheidender, das Verständnis bedingender Wich- 
tigkeit zu wissen, wo die neue Auffassung zuerst zum Durchbruch ge- 
langt ist, ob das Heeresaufgebot des Königs den Unterthan früher ver- 
pflichtete, als ihn seine Vereinbarung mit dem Ausland band, oder ob 
sein Rechtsspruch zuerst Geltung erhielt. Alles dies chronologische 
Verhältnis ist uns verborgen, ohne dass wir dadurch einen grossen Ver- 
lust erlitten hätten. Weil aber dergestalt die Befugnisse des Monarchen 
nicht auf besonderen Rechtsgründen beruhten, erscheinen sie auch nicht 
als eine Summe, sondern als die Seiten einer Königsgewalt, die eine 
ihrem Wesen nach einheitliche Rechtsmacht ist, und deshalb unterliegen 
sie als Bestandteile derselben einer rechtlich gleichen Behandlung. Das 
Staatsbewußtsein, das Bewusstsein einer herrschenden und damit einigen- 
den Macht, hatte sich jetzt im Königtum konzentriert. 

Unter den Thätigkeiten des Königs muss eine unsere besondere 
Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nämlich diejenige, welche mit den so- 
zialen Veränderungen in dem engsten Zusammenhang steht und welche 
als der wichtigste Schauplatz der staatlichen Neuerungen anzusehen ist, 
auf dem der Umschwung der Anschauungen vom öffentlichen Recht 
erfolgte. Es ist der Schutz. Wie altertümliche Elemente auch der 
Königsschutz enthalten mag, in seiner fränkischen Entwicklung wird 
er ein Werk der Merovinger sein. Indem sie ihrer Herrschaft 



Digitized by LjOOQ IC 



326 W. Sickel 

socialis tische Bestandteile hinzufügten und gleichsam zu Königen der 
ärmeren und am meisten hülfsbedürftigen Leute wurden, gewannen sie 
die Stimmung des Volkes für ihre weitere neuernde Thätigkeit. Es ist 
die Masse und ihre Anhänglichkeit, auf der ihr Herrscherrecht ruhte, 
von ihren Zwecken empfingen sie die Richtung für ihr Haudelu, und 
was das Bedürfnis dieser Gemeinschaft war, wurde Inhalt ihrer Staats- 
gewalt. Je mehr die Volksleute, die Unzulänglichkeit der eigenen Kraft 
empfindend, die Befriedigung ihrer Interessen in der Verbindung suchten, 
umsomehr waren sie bereit, dem Fürsten die Gegenleistungen zu machen, 
welche für das zu Erreichende erforderlich waren, und zu gehorchen, 
wo sie fühlten, dass es zur Herstellung des Friedens notwendig sei. 
Auch hier wurde mit dem grösseren Inhalt, der reicheren Thätigkeit 
des Königs die ersehnte Sicherheit des Daseins noch nicht gewonnen, 
wenn nicht eine Berechtigung hinzugekommen wäre, da ohne dieselbe 
eiu gleichmässiges Wirken nicht zu ermöglichen und eine Kraft nicht 
herzustellen war, die allen anderen an Stärke überlegen war. Der 
Rechtsgrund dieser Befugnis konnte aber unter den gegebenen Verhält- 
nissen nicht Amt, sondern musste Herrschaft sein. 

In einer Rede, welche Gregor Chlodowech in den Mund legt, 
fordert der König die Rheinfranken auf, zu seinen Gunsten ihre po- 
litische Selbständigkeit zu opfern. „Wendet euch zu mir", sagt er, 
„auf dass ihr. unter meinem Schutze seid." Er erinnert sie an das- 
jenige Element seiner Herrschaft, das nach allgemeiner Ansicht das 
wohlthätigste ist und ihm im eigenen Lande die Zuneigung sichert. 
Die Angeredeten folgen und bestätigen ihm hierdurch die Zweckmässig- 
keit seines Handelns. Die späteren Könige hören nicht auf, diese 
Staatsidee zu wiederholen, die Idee, dass ihre innere Herrschaft auf 
den Rechtsschutz gerichtet sei, dass das die rechte Stätte ihrer Wirk- 
samkeit bleibe, und ein Dichter preist den König mit den Worten: 
pro popuXi requk te pia ctira tenet oder cdomües saevos, tuearis amort 
fideles. l ) Rechtsschutz war in der That das grösste Gut, das der Staat 
damals den Unterthanen leistet und leisten kann, und wäre kein Un- 
friede unter den Menschen, so hätte man im Mittelalter glauben mögeu. 
dass die Existenz des Staats überflüssig sei. So unbedeutend waren im 
Vergleich mit der Wahrung des Friedens die übrigen Staatszwecke. 
Der Staat blieb wegen der Freiheit und Selbsttätigkeit eine schützende, 
nicht eine fördernde Ordnung, welche jederzeit populär war, wo sie Un- 
recht hinderte, überwältigte oder aufhob. 



■) Ven. Fortunatus 6, 1, 26. 9, 1, 143; S. 130. 205 Leo. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 327 

Erst die Erfahrung konnte zeigen, welcher Anwendung diese 
Funktion fähig sei. Schon vor der Gründung des Reiches sind die 
Könige in unzweifelhaft selbständigen Schöpfungen produktiv gewesen in 
der Entwicklung der Hülfe. Die Lex Salica zeigt uns mit einem 
Male eine reiche Entfaltung und sie schliesst weitere Ordnungen 
auf diesem Gebiete nicht aus. Sie beginnt mit der Bestimmung, dass 
der König das Erscheinen vor Gericht auf Ladung der Partei geboten 
habe und demnach ein unentschuldbares Ausbleiben strafbar sein solle. 
Ferner erscheint der königliche Rechtsschutz in dem Gesetzbuch in den 
Anordnungen über obrigkeitliche zwangsweise Rechtsverwirklichung. Das 
Hundertschaftsgericht gewählte seinen Ausspruch über das Dasein des 
behaupteten Rechts, aber seine Hülfe erstreckte sich nicht auf die 
Durchsetzung des Urteils. Wie wenig war aber dem geringen Manne 
gegen den mächtigen geholfen, wenn die Leistung seiner Forderung 
nicht erzwungen wurde! Es war ein unermesslicher Fortschritt in der 
Idee der Gerechtigkeit, dass nicht mehr ein Recht wegen eines ver- 
letzten Rechts verletzbar werde, sondern statt Rache das Fehdegeld zu 
fordern sei, aber wie unvollkommen war er ausgeführt ! Erst eine Macht, 
welche den Willen und die Fähigkeit hatte zum Fehdegeld zu verhelfen, 
machte dem Racherecht ein praktisches Ende und gab dem Recht die 
Alleinherrschaft, die es beansprucht hatte. Der König war es, der seiue 
Macht zur Verfügung stellte, indem er seinen Grafen gebot, auf Be- 
gehren der Partei die Exekution auf Höhe des angegebenen Schuld- 
betrages vorzunehmen. So gross war der Wert, den er auf pflichttreue 
Ausführung dieses Befehls legte, dass er seine Beamten bei schwerer 
Strafe, Leben oder Wergeid, anwies, ihren Beistand bei der Auspfän- 
dung eines säumigen Schuldners zu leisten. Es verdient hervorgehoben 
zu werden, dass dieses Einschreiten nach seinem Willen auch in dem 
Fall stattfinden sollte, wenn ein fiskalisches Interesse nicht vorhanden, 
der Fredus zum Beispiel bereits entrichtet sei. Hier hatte er sich zu 
der Auffassung erhoben, dass er das Recht als solches schützen müsse. 
Aber noch hatte er die gräfliche Vollstreckung davon abhängig gemacht, 
dass der Schuldner ein formelles Erfüllungsgelöbnis abgelegt hatte. Diese 
Lücke ergänzte er dadurch, dass er sich bereit erklärte, den Verklagten, 
der auf Verlangen des Klägers nicht zum Volksgericbt gekommen war 
oder das ihm durch Urteil auferlegte Schuldversprechen nicht abgegeben 
hatte, an seinem Hofe zu richten und denselben friedlos zu machen, 
falls er ausbleiben sollte. Die Römer hatten natürlich eine Zwangs- 
vollstreckung, aber wie urwüchsig ist doch diese altsalische , wie un- 



Digitized by LjOOQ IC 



328 W. Sickel 

denkbar ist eine Entlehnung der Idee! Aber es giebt noch einen 
wichtigen Satz in dem salischen Volksrecht, der ans den König zwar 
nur als Privatmann, als Huntherrn, kennen lehrt, aber zugleich, indem 
er die Wirksamkeit seiner Privatherrschaft ausdrücklich feststellt, einen 
Weg zeigt, auf dem der Freie den besten Gewalthaber gewinnen kann. 
Es ist ein einzelner Anwendungsfall, welcher die Entführung eines unter 
Königsmunt stehenden freien Weibes betrifft, merkwürdig auch dadurch, 
dass die Strafe noch die des Volksrechts ist. 

Mit wie viel mehr Interessen war jetzt das Königtum verflochten \ 
Die verschiedensten Bedürfnisse, die des Schutzsuchenden, des Gläubigers, 
des Besitzers trafen in ihm zusammen. Das Ackerbauvolk hatte eine 
grössere Sicherheit seines Eigentums und seiner Person gewonnen. Her- 
ausgetreten aus der Enge selbstgenügsamer Einfachheit, nach Besitz, 
Beruf, Gesittung sich scheidend, mit neuer socialer Not und Bedrängnis 
kämpfend, war den Franken der Wunsch nach einer schützenden Herr- 
schaft entstanden. Diese Gesinnung, das Erzeugnis eines geschichtlichen 
Lebens der Individuen, ihrer Erfahrungen, Anschauungen und Zwecke, 
zuerst in Einzelnen aufsteigend, dann sich in den Nachkommen wieder- 
holend und immer weiterer Kreise sich bemächtigend, hatte sich an deu 
König gewendet und den Unterthan aus socialer Notwendigkeit zu dem 
Mächtigsten, der seinen Schutz unentgeltlich gewährte, in neue Beziehung 
gesetzt. Das Königtum hatte sich zu der Vorstellung erhoben, dass es 
das Recht zu erzwingen habe, und das Volk war zu der Einsicht ge- 
langt, dass seine Interessen durch einen derartigen Zwang gefördert 
würden. Recht und Staat waren in eine neue, nicht wieder aufzu- 
hebende Verbindung getreten. In der Gemeinsamkeit des Friedensbe- 
dürfnisses der Schwachen hatte die Monarchie ihren Ursprung. 

So haben die Merovinger gehandelt nach einer durch die Ver- 
hältnisse bestimmten klaren, einfachen und festen Politik. Sie sind, 
soviel wir sehen, ohne eine wahrhaft individuelle Thätigkeit, ihre ein- 
zelnen Thaten verschwinden unter dem Typischen und die Handlungen 
der Individuen gehen in das Allgemeine auf. 

Was aber wollen sie? Wozu kämpfen, arbeiten, sorgen sie? Haben 
sie es für Niemanden gethan als für sich und ihr Geschlecht? Wohl 
mochte erst spät jene Sympathie, die einst den Adel mit den Volks- 
freien verknüpft hatte, in ihnen ganz erlöschen und nur die Selbstsucht 
übrig bleiben. Der innere Drang zu handeln und zu herrschen, die 
Kraft, die sie bethätigen, der Besitz, den sie mehren, das Ansehen und 
die Ehre, die sie geniessen, mochten sie treiben, aber es gab wohl noch 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 329 

einen Zweck, welcher über allen anderen stand und die reale und un- 
vergängliche Grundlage enthielt: die Selbsterhaltung. Von ihrem In- 
teresse gingen die Herrschaftsbestrebungen der Merovinger aus. Um sich 
in ihrer Stellung zu behaupten, mussten sie sich als die Mächtigsten im 
Lande erweisen, sie durften nicht dulden, dass Andere Aber Leute des 
Volkes, dessen Vorsteher sie waren, unrechtmässig schalteten, wenn sie 
die Anhänglichkeit derselben sich bewahren wollten. „Ein schwacher 
Gott, der den Seinen nicht hilft. tf Diese Worte, welche die kirchliche 
Tradition Chlodewech beilegt, charakterisieren die Auffassung der Re- 
gierung. Die Fürsten würden nicht als die gegebenen rechtmässigen 
Beschützer jedes einzelnen Volksmanns gehandelt haben, wenn dessen 
Vorteil nicht auch ihr Vorteil gewesen wäre. Jede Gewaltthat erschüt- 
terte ihre Autorität, aber sie konnten sie nur dadurch beseitigen, dass 
sie deren Abwendung an Stelle der Einzelnen übernahmen. Äussere 
Sicherung durch Krieg, innere durch Rechtspflege waren die Mittel, die 
Herrschaft zu erwerben und zu behaupten. Wie das Verhältnis des 
Führers zu den Geführten in der Urzeit zu gegenseitigem Vorteil ge- 
wesen war, so hatte jetzt das neue Verhältnis beiden mit seinem rei- 
cheren Inhalt grösseren Gewinn gebracht. So fand sich in jenem Zu- 
stande der Gesellschaft, als sich alte Verhältnisse lockerten und 'lösten 
und der Schwache dem Mächtigen preisgegeben sein würde, wenn es 
nicht eine Herrschaft gegeben hätte, die durch Festigkeit und Ordnung 
ihrer Macht stärker war als die Einzelnen, mit den Gefahren auch das 
Mittel, dieselben zu vermindern, weil das Interesse eines Mannes be- 
teiligt war, der Hülfe leisten konnte. 

Was für ein Staat musste aus dieser Entwicklung hervorgehen? 
War es möglich, diese Gewalt, die im Dienste dauernder Zwecke der 
Gemeinschaft entstanden war, zu einer juristischen Person, deren Organ 
der Monarch wäre, zu objektivieren? Liess sich der Staat dem Könige 
gegenüber als ein berechtigtes Ganzes ansehen, das für sich unabhängig 
sein Dasein habe, dessen Willensfähigkeit durch den Willen des Königs 
nur vermittelt wurde? Mit dieser Frage sind wir bei einem Punkte 
angelangt, wo wir eine der charakteristischen Wirkungen des Adels- 
regiments zu erkennen glauben. Wir finden ein Wesen der königlichen 
Gewalt, das wir nur aus dem Adel zu erkläret! vermögen. Erinnern 
wir uns, dass die Volksgemeinde nicht Männer bestellt hatte mit der 
rechtlichen Verpflichtung, ihre Interessen wahrzunehmen, dass die Macht- 
haber, welche das Vertrauen erkor, durch ihre Anlage verhindert waren, 
sich selbst aus eigenem Antriebe zu den ersten Dienern des Volkes um- 

Wastd. ZeiUchr. t Gesch. u. Kunst. IV, IT. 24 



Digitized by LjOOQ IC 



330 W. Sickel 

zubilden, und dass das Volk der Merovinger keine Veranstaltung getroffen 
hatte, welche geeignet gewesen wäre, eine solche Verwandlung zu be- 
wirken, so müssen wir folgern, dass hier, als die Führer aus der Macht, 
die sie als eigene besassen, sich Rechte schufen und schliesslich das 
Monarchenrecht erwarben, ein höchstpersönlicher Staat zur Entstehung 
gelangte, in dem eine Rechtsschranke nur in dem Inhalt der Rechts- 
macht selber liegen konnte. Wohl war diese Monarchie nicht der be- 
wusste vorbedachte Zweck gewesen, sondern das unbewusste Resultat 
langer Bestrebungen, die aus faktischem Herrschen Gewalten, und aus 
diesen Hoheitsrechte gemacht hatten; als die oberste Herrschaft einer 
Volksversammlung keinem mehr erkennbar war, war der Gegensatz von 
Unterthan und Obrigkeit auf das Verhältnis zwischen Volksmann und 
König «übergegangen, da hier ein Herrscher vorhanden war, der thätig, 
der anerkannt war, dessen Herrschen also eine Pflicht entsprach; aber 
dieser unbewusste Verlauf konnte eine volle Ausprägung des Wesens 
der schaffenden Kraft in dem neuen Staate nicht schmälern. 

Entwicklungsgeschichtlich war die Möglichkeit ausgeschlossen, dass 
die Zwecke und Interessen der Personengesamtheit sich zu Rechten einer 
Anstalt objektivierten, welche unabhängig von dem Willen ihres Schöp- 
fers bestand, es war vielmehr notwendig, dass diese Rechtsordnung und 
ihre Erhaltung ganz in dem Eigentümer des Monarchenrechts steckten. 
Der Führer, der, ohne Vollmacht von der Gemeinde zu besitzen, Rechte 
erworben hatte, hatte ja, da er nicht juristisch im Namen des Volks 
gehandelt hatte, die Rechte sich und nicht dem Volke erworben. Wie 
seine Machtübung, welche die Rechte einführte, auf seinen subjektiven 
Willen zurückging, so galten auch die dergestalt ohne Regierungsauftrag 
entwickelten Rechte als seine Rechte. Für sich wollte er die Herr- 
schaft, von sich und seinen Ahnen, die er beerbt hatte, von Niemand 
anders leitete er seine Befugnisse ab. Die Monarchie war das unmit- 
telbare Erzeugnis einer freien königlichen Thätigkeit, und wie das Volk 
den Volksstaat schuf, so der König das Königreich. Denn wenn der 
Träger der reformierenden Rechtsgedanken nur da gesucht werden kann, 
wo die neue Berechtigung zu finden ist, so hatte hier die Macht des 
Überlegenen, welche die Gemeinzwecke förderte, den Staat gesetzt, in 
dem sie nur für sich Rechte begründet hatte. 

Wohl hatten die Volksleute, da sie als Glieder des Ganzen han- 
delten, durch ihre Unterwerfung eine Pflicht für das Ganze begründet, 
aber die Herrschaft, die sie so aus einem ihren Staatsbedürfnissen ent- 
sprechenden Verhalten entstehen Hessen, hatte der Herrscher doch nicht 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 331 

durch einen Willen des Volkes, der mit dem Rechtswillen der Volks- 
versammlung vergleichbar wäre. Willkürlich oder ohne Absicht, dann 
durch Gewohnheit geleitet hatte die Masse so gehandelt, aber nicht als 
Bechtssubjekt hatte sie sich beteiligt, es war nicht das Volk als Ge- 
samtheit, das sich durch Einzelne geäussert hatte. Die Monarchie war 
also nicht eine Schöpfung des Staatswillens, der Staatsgewalt. Unter 
diesen Umständen konnte die monarchische Staatsgewalt nur ein subjek- 
tives Recht des Inhabers sein in der Art, dass es ein von ihm verschie- 
denes Subjekt des Gemeinwesens nicht gab. Die Gewalt des Königs 
war die Staatsgewalt, der staatliche Wille der Wille dieses individuellen 
Mannes. So gemeinnützig auch dieser Staat in seinen Ursachen und 
seinen Wirkungen war, die Volksgenossen hatten doch keinen Anteil 
an ihm erworben, sie bildeten nicht eine Vereinigung, welche als selb- 
ständiges Gemeinwesen die Dynastie überdauert hätte. 

Nur darin, dass dieses Herrscherrecht direkt die Staatsgewalt, 
nicht die Organschaft eines anstaltlichen Gemeinwesens traf, kann das 
Recht den entsprechenden Ausdruck für eine Reihe von Erscheinungen 
finden. Wir wollen nicht dabei verweilen, dass die Kriege des Königs 
nur als seine Kriege, die Einkünfte als seine Einkünfte 1 ), die Beamten 
als seine Diener galten, nicht als die des Staats, und dass, weil die 
Eroberungen jetzt ihre Eroberungen waren, die Merovinger lange vor 
Chlodowech ihr Land zu vergrössern strebten, während der Freistaat 
solche Ziele nicht gekannt hatte, aber zwei Merkmale, die wir schon 
S. 249 berührt haben, müssen wir hier eingehender verfolgen. Dass 
der die Gesamtheit beherrschende Mann eigenberechtigter Inhaber seiner 
Rechte war, erkennen wir deutlich aus seiner Verfügungsgewalt. Die 
Menschen erfahren es dadurch, dass er die ihm gehörigen Befugnisse 
für seine Interessen ausübt, und der freie Gebrauch, den er von ihnen 
macht, muss diese Rechtsansicht immer neu befestigen. Es würde ein 
innerer Widerspruch sein, das Dasein von Rechten anzunehmen, die einer 
ideellen Gesamtheit zustehen, die aber nicht als objektives Recht ausser- 
halb der Willkür des Königs gestellt sind. Ein König, der nicht Eigner, 
sondern blosser Inhaber des Rechts des Staats gewesen wäre, konnte 
nicht befugt sein, zu Gunsten beliebiger Personen auf die Geltendmachung 
gewisser Rechte zu verzichten oder ihnen die Wahrnehmung derselben 



') Heusler, Institutionen des deutschen Privatrechts 1, 308 ff. Dass der 
König allein in die Einnahmen der früheren Herrscher auf römischem Boden 
succedierte, ohne dass sein Volk Anteil daran hatte, ist ein nicht unerheb- 
licher Beweisgrund für das Alter der merovingischen Monarchie. 

24* 



Digitized by LjOOQ IC 



332 W. Sickel 

zu eigenem Nutzen zu übertragen, aber einem König, der Rechtssubjekt 
war und der seine Gewalt zu eigenem Recht besass, war die Verwen- 
dungsart ebensowenig vorgeschrieben, wie dem freien Eigentümer die 
Benutzung seines Grundstücks. Einer solchen Rechtsansicht war es ganz 
gemäss, dass bei der Ausübung der öffentlichen Rechte der finanzielle 
Gesichtspunkt betont wurde, wie bei der Veräußerung eines Feldes der 
Ertrag geschätzt werden wird, nach dem sich ja die Möglichkeit be- 
misst, durch denselben andere Genüsse zu gewinnen. Eine Regierungs- 
pflicht als Rechtspflicht gab es daher im Merovingerstaate nicht. 

Die entsprechende rechtliche Auffassung des Königtums verkündet 
sich auch in der Thronfolge. Wir haben hier das Seitenstück zu der 
vorigen Äusserung desselben Gedankens : er gilt unter Lebenden wie von 
Todeswegen. Die Ausbildung des Verfügungsrechts wurde durch das 
Thronfolgerecht begünstigt und begünstigte wiederum dessen Entwicklung, 
indem sie beide immer gegenwärtig hielten, dass die Herrscherrechte 
merovingisches Eigentum seien. 

Sobald das Dunkel, das uns die älteren Merovingerstaaten ver- 
deckt, sich allmählich aufhellt, erblicken wir das Thronfolgerecht fertig 
abgeschlossen 1 ). Es bestehen Königreiche, in denen das Erbrecht die 
Unterthanen vereinigt. Es giebt nur einen rechtlichen Erwerbsgrund 
der Herrschaft und dieser ist das Erbrecht, eine andere Meinung kann 
man von Gregors Vorstellung nicht gewinnen. Childirich hinterliess 
sein Reich seinem Sohn und dieser tötete regierende Verwandte, um sie 
zu beerben. Wer ein Recht Monarch zu werden behaupten wollte, 
musste daher seine Verwandtschaft mit der Dynastie behaupten und auf 
Grund derselben ein Erbrecht für sich in Anspruch nehmen. Da diese 
Staaten ein Einheitsinteresse, das sich für sich Geltung verschaffte, 
nicht durchdringt, das Dasein eines objektiven Staates dieser Zeit un- 
bekannt ist, so folgt, dass der Staat nur so lange besteht, als es Erben 
unter den Merovingern giebt, und dass seine Existenz rechtlich mit dem 
königlichen Hause erlöschen muss. Mit welchem Gefühl war eine Be- 
völkerung an die Dynastie geknüpft, von deren Erhaltung ihre staat- 
liche Ordnung abhängig war! 

') Den eigentlichen Streitpunkt der zwei merovingi sehen Brüder um 
die Mitte des fünften Jahrhunderts sehen wir nicht, nur soviel erhellt, dass 
der Gegenstand das Reich des verstorbenen Vaters ist, Priscus c. 8, S. 152, 
Niebuhr^Dindorf, historici Graeci 1, 329. Zuletzt hat Fahlbeck, royaute 1883 
S. 15 diese Brüder für Clojos Söhne erklärt. — Regnum eorum sagt Gregor 
2, 41 von Vater und Sohn, ungenau zwar, aber beachtenswert, und Childirichs 
Vertreibung stellt er 2, 12 als Gewaltakt dar. Die Teilung ist eine freiwillige 
Handlung der Erben, die sie unterlassen können, 2, 42. 



Digitized by LjOOQ IC 



l)ie Entstehung der fränkischen Monarchie. 333 

Bei dieser Staatsgewalt, die nicht subjektlos fortbestehen konnte, 
war die Thronsuccession wie im Gebiete des Privatrechts an den Todes- 
fall gebunden. In dem Moment, wo das eine Subjekt wegfiel, trat das 
andere ein, es gab keine Zeit des Interregnums, die das Volk in die 
Notwendigkeit hätte versetzen können, sich selbst zu helfen. Der Platz 
des Monarchen wurde nicht erledigt, so lange ein Erbe vorhanden war, 
mochte er auch für die Regierung zu jung, zu alt, körperlich oder 
geistig zu schwach sein. Noch besser äussert sich jedoch das subjektive 
Recht in einem Rechtssatz, der keiner anderen Deutung fähig ist. Das 
Erbreich unterlag einer unbeschränkten Teilbarkeit unter gleich nahen 
Erben; die Teile waren gleich, zu gleichem Recht und selbständig. 
Kein Merovinger hat je gedacht die Unteilbarkeit festzustellen. Es wäre 
nicht ohne Wichtigkeit zu wissen, ob die Teilbarkeit kraft Erbrechts 
erst nach der Reichsgründung zur Geltung gelangt ist, aber, so lange 
wir vergeblich auf neue Quellen warten, vermögen wir nicht, es zu er- 
mitteln. Wir können nur sagen, dass die Teilung im Jahre 511 der 
erste nachweisbare, aber nicht nachweisbar der erste Fall ist. Es war 
so wenig die Vernichtung einer Lebensaufgabe, als dieses grosse Reich 
nach Chlodowechs Tode in vier Staaten zerfiel, als der Lebenszweck des 
Mannes, dem der Zufall vergönnt hat, Reichtümer zu erwerben, zer- 
stört sein würde, wenn seine Kinder den Nachlass unter sich teilen. 

Mit der Teilung ist die rechtliche Verbindung unter den Erben 
inbetreff der Königreiche aufgehoben, nur verwandtschaftliche Rechte 
und Pflichten bestanden unter ihnen fort. Wohl sprach man von einem 
Reiche der Franken, aber treffender war die seltene Bezeichnung Reich 
der Merovinger. Wollen wir den wirklichen Rechtssinn erkennen, so 
haben wir uns nicht an Worte, sondern an Rechtssätze und Rechts- 
handlungen zu halten, und der Rechtssatz von der absoluten Teilbarkeit 
widerlegt jede reale Bedeutung eines Frankenreichs. In diesem Staate 
konnte das Volk kein Recht auf die Dauer der Staatseinheit oder auf 
das Bestehen einer rechtlichen Verbindung unter den aus einem Staate 
hervorgegangenen Staaten geltend machen. Auch für dieses Thronerb- 
recbt hatte der Adel die brauchbare Grundlage gegeben. 

So war der neue Staat entstanden, eine Rechtsordnung, passend für die 
verschiedensten Nationen, worin die beiden grundlegenden Fragen, was der 
König als solcher wollen und wie er seinen Willen äussern dürfe, in Zusam- 
menhang mit einander gelöst waren. Dieser Staat, der nur durch den Herrscher 
und nur im Herrscher vorhanden war, hatte einen beschränkten Inhalt der 
Gewalt, aber nicht eine beschränkte Ausübung derselben erhalten können. 



Digitized by LjOOQ IC 



334 W. Sickel 

Ist es uns gelungen, die Zwecke, welche den neuen Staat hervor- 
trieben, aufzufinden und den Faktor, der ihn gründete, richtig zu er- 
kennen, so bleibt uns zur Erreichung der rechtsgeschichtlicheu Einsicht 
noch übrig, die Mittel zu bestimmen, welche der König für Befriedigung 
der neuen Bedürfnisse zur Anwendung gebracht hat. Hier ist die 
Frage, welche Bedeutung die römische Welt für die Grundlegung der 
Monarchie besessen hat. War in der That hier eine Einwirkung vor- 
handen oder von welcher Art war die Einwirkung? Wir werden gut 
thun, diese Beziehungen zunächst in ihre verschiedenen Seiten zu zer- 
legen, um eine klare Fragestellung zu erzielen. 

Der Eintritt in die Kulturwelt des Altertums, der für die Deutschen 
der Ausgangspunkt eines neuen Lebens werden sollte, ist das Werk 
vieler Jahrhunderte gewesen. Es hat fremde Einflüsse gegeben, welche 
Germanen noch in der Zeit des Freistaats auf eine höhere Stufe der 
Entwicklung erhoben haben, und unter den Deutschen haben die Istä- 
vonen, die nachmaligen Franken, diese Einwirkungen am frühesten und 
meisten erfahren, weil sie durch ihre Lage denselben am stärksten aus- 
gesetzt gewesen sind. Wahrend die Völker des Nordens und Ostens 
längere Zeit auf der gemeingermanischen Kulturstufe stehen blieben, 
lernten die des Westens von den Kelten, und die Römer haben ihre 
weitere Bildung fortgesetzt. Nicht mit einem Schlage sind sie in die 
fremde Welt hineingeworfen, sondern langsam aber anhaltend wirkte 
das Ausland, das sie im Vordringen gehemmt hatte, auf sie ein. Der 
Soldat, der Kaufmann, der Beamte, das Standlager, die Stadt haben 
bei diesen Völkern lange Zeit römische Gesittung verbreitet. Bis tief 
in das Innere Deutschlands erstreckte sich dieser Einfluss, unter Augustus 
hatte Korns Macht bis zur Elbe gereicht. Der geistige Einfluss des 
Überlegenen, die Erweiterung der Weltkenntnis, alltägliche Beobachtungen 
und Erfahrungen, die zu machen waren, neue Interessen, eine gesteigerte 
Regsamkeit des Menschen beeinflussten Generationen hindurch die Ge- 
staltung des äusseren und inneren Lebens. Die Kulturfahigkeit dieser 
Völker hatte bereits Cäsar bei den Ubiern beobachtet, und spätere 
Schriftsteller wie Tacitus und Cassius Dio haben ihre Empfänglichkeit 
für Fremdes und die Begabung zu lernen in weiterem Umfang bemerkt. 
In langem Verkehr, kriegerischem wie friedlichem, drangen fremde Kultur- 
elemente in unzähligen und unmessbaren Wirkungen ein. Subordination im 
Heere, materielle Verbesserungen, technische Fortschritte, Beseitigung der 
Menschenopfer und der Priester können wir etwa konstatieren, aber die 
tieferen Vorgänge im Geiste der rheinischen Völker, welche dieselben zu den 



Digitized by LjOOQ IC 



t)ie Entstehung der fränkischen Monarchie. 335 

vorgeschrittensten unter den Deutschen gemacht haben, entziehen sich einer 
unmittelbaren Beobachtung, sie lassen sich nur aus den Folgen erraten. 

Auch die Salier, mochten sie Born bek&mpfen oder ihm dienen, 
im Kriege wie im Frieden haben sie von ihm gelernt. Wie viele von 
ihnen waren in ihrer langen Dienstzeit unter den Auxiliartruppen im 
Reiche weit umhergekommen! Wenn sie nach der Entlassung in ihre 
Heimat zurückkehrten, was hatten sie alles von den Wundern zu er- 
zählen, die sie gesehen hatten, von dieser Pracht, diesem Handel und 
Gewerbe, dieser Ordnung in der Verwaltung und der militärischen Kunst ! 
Und als sie als Sieger in Gallien einzogen, fuhren sie noch lange fort 
von den Besiegten zu lernen; ohne erbitterten Völkerkampf, ohne Hass 
gegen die Romanen, hatten sie sich zu Herren gemacht, und da sie 
nicht zerstören wollten, so übte die vor ihren Augen sich ausbreitende 
Civilisation noch ferner ihre stille Macht. Hätte es sich jedoch nur 
darum gehandelt, unter fremder Führung den Naturzustand zu verlassen 
und sich eine Bildung anzueignen, die sie nicht so rasch, so leicht oder 
überhaupt nicht aus sich selbst gewonnen haben würden, und hätten 
darauf diese Fortschritte, die sie halb unfreiwillig gemacht hatten, die 
materiellen wie die geistigen, sie auch getrieben staatlich fortzuschreiten, 
so würden wir denselben eine grundlegende Bedeutung bei der Entstehung 
der fränkischen Monarchie nicht zusprechen können. Es wäre eine 
Wirkung auf die Staatsbildung, welche etwa mit dem späteren Einfluss 
der Kirche oder mit dem des Westens auf Russland verglichen werden 
könnte, eine indirekte Einwirkung, die auf die Nationalität oder das 
Privatrecht und Privatleben nicht weniger gewirkt hätte als auf das 
öffentliche Recht. Wie fest war das fränkische Volkstum gegründet 
trotz der geographischen Lage, der Jahrhunderte währenden Beziehungen 
zum Kaiserreich! Aus seinem Gesetzbuch spricht der Stamm zu uns: 
sein Privatrecht, seine Gerichtsverfassung, sein Prozess, seine Strafen 
sind sein eigenes selbsterworbenes Recht, frei von fremden Bestandteilen, 
und doch stehen sie ohne Zweifel auf einer höheren Stufe als das gleich- 
zeitige Recht der Friesen und Sachsen, — aus keinem anderen Grunde 
als in Folge jener Erlebnisse. Die Franken der Lex Salica sind längst 
nicht mehr die Germanen des Tacitus. 

Hatte sich nun die Entwicklung des Staats von dem allgemeinen 
in der Nation vollzogenen Fortschritt entfernt und, während das Staats- 
volk ein deutsches blieb, einen besonderen Gang genommen? Wir können 
Einwirkungen auf den Staat denken, welche von keiner andern Art sind 
als die, welche die allgemeine fränkische Kultur trafen. Der Germane 



J 



336 W. Sickel 

hatte nicht aufgehört das Kaiserreich mit Ehrfurcht zu betrachten. Ein 
anderes Staatswesen als in der Heimat stand hier vor seinen Augen. 
Das Bild eines absoluten Herrschers, einer berechneten Regierungskunst 
und alles, was dort ein Wille vermochte, musste am stärksten auf den 
Sinn derjenigen unter den Deutschen wirken, welche ihre Völker zu 
führen hatten. Der republikanische Häuptling, mochte er bewusst oder 
unbewusst seine Stellung mit einer römischen vergleichen, empfand jetzt 
wohl lebhafter die Kraft des eigenen Willens, die Fähigkeit zu regieren, 
die Gewalt und die Kunst zu befehlen. Der Einfluss solcher An- 
schauungen hatte schon Marobod den Antrieb gegeben, sein Königtum 
mächtiger zu entfalten, und auch andere, auch salische Häuptlinge werden 
von neuem Kraftgefühl und zunehmendem Bewusstsein der eigenen Herr- 
schaft erfüllt worden sein. Aber ist das eine Romanisierung des Staats? 
Wenn auf jene Weise der Herrschersinn mächtiger wurde in den Adligen 
und ein fügsameres Geschlecht unter ihnen heranwuchs, so war doch 
hier nichts anderes vorhanden, als eine indirekte Vermehrung oder 
Änderung der politischen Gesittung, und der Staat wurde nicht mehr 
entnationalisiert, als die Umbildung im Fehderecht eine Romanisierung 
bedeuten würde. Ein solcher Zusammenhang zwischen Kultur und 
Recht, Leben und Rechtsbildung, jene Anregungen, die das politische 
Fühlen und Wollen empfing, die Impulse, welche die Merovinger vom 
römischen Staate erhielten, diese unausbleiblichen Folgen der Verhältnisse 
sind, wie hoch wir auch ihr ^tatsächliches Walten anschlagen mögen, 
juristisch unfassbar, sie stehen ausserhalb der Rechtsgeschichte, da sie 
wohl den Menschen bilden helfen, aber nur mittelbar den Staat. 

Anders wäre es, wenn die Merovinger fremde Rechte bei der 
Gründung ihrer Monarchie in der Weise benutzt hätten, dass sie ihre 
Macht in einer bestimmten Richtung ausübten, weil sie dergestalt Rechte 
im römischen Staate in Geltung sahen. Hier hätte dieser in der That 
den Merovingerstaat während seiner Entstehung und in einer Art er- 
reicht, dass wir anerkennen müssten, dass der adlige Fürst bei seinem 
Bau fremde Materialien verwendet hätte. Nicht dass die Monarchie 
kam, sondern dass sie so gestaltet wurde,, wäre das Fremde. Ganz ver- 
schieden würde es sein, wenn derartige Machtäusserungen nicht zur 
Entstehung der Monarchie beigetragen, sondern neue Bestandteile bei 
der Fortführung der bestehenden Monarchie eingefügt hätten. Allein 
wir müssen bei der Annahme von Nachahmungen und Entlehnungen auf 
der Hut sein. Wir glauben wohl eine Romanisierung wahrzunehmen, 
wenn wir staatliche Einrichtungen im fränkischen Reiche antreffen, die 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 33? 

der germanische Staat nicht besass, die sich aber im römischen ähnlich 
vorfinden. Ein Beispiel bieten die Ämter. Der germanische König 
kannte sie nicht, der römische wie der merovingische Monarch hatten sie. 
Ist es aber eine romanisierende Staatsauffassung, dass die Merovinger 
sich entschlossen Vertreter zu bestellen, ist es nicht ein ganz allgemeiner 
Vorgang, wo ein Berechtigter nicht alle r seine Rechte persönlich ausüben 
will und kann? Wohl war das erste Bild eines Beamtenstaats für den 
Germanen Rom, aber da, wo amtliche Hülfsthätigkeit ein unabweisbares 
Bedürfnis geworden ist, können wir aus dem blossen Dasein der Stell- 
vertretung eine Reception nicht entnehmen; wir würden nur in dem 
Fall berechtigt sein, die Selbständigkeit der merovingischen Schöpfung 
in Abrede zu stellen, wenn ihre Ämter römische Eigenschaften besitzen. 
Ebenso wenig kann in der Monarchie an sich ein Entscheidungsgrund 
gesucht werden, wo Vorgänge in der salfränkischen Bevölkerung zu ihr 
führen mochten, oder in der qualitativ gleichen Behandlung der Vergehen 
gegen den Monarchen, welche nur ein Ausdruck der Rechtsstellung war. 
Bei Rechten von solcher allgemeiner Art genügt nicht ihr Dasein im 
römischen und fränkischen Staat, ihr Fehlen im germanischen, um an- 
zunehmen, das altdeutsche Königtum sei hier so verändert vermittelst 
des römischen Staats. Was Rom früher als der Franke besass, ist 
deshalb bei diesem noch nicht römisch. 

Die Schwierigkeiten, welche sich der konkreten Vergleichung rö- 
mischer und salischer Rechte entgegenstellen, sind sehr gross, und mit 
dem Beweismaterial, das uns zu Gebote steht, werden sie nicht voll= 
ständig gehoben werden können. Wir kennen weder das spätrömische 
noch das altfränkische Staatsrecht genau genug, um die Beziehung zwi- 
schen ihnen in allen ihren Einzelheiten erledigen zu können. Nur die 
vielseitigste und eindringendste Detailforschung vermag eine abschlies- 
sende Auskunft zu geben, ist nun aber bei der Unausführbarkeit einer 
vollständigen Vergleichung die Erörterung überhaupt wissenschaftlich zu- 
lässig? Sie wird ohne Zweifel unvollkommen ausfallen, aber wir werden 
ungeachtet dessen, was für jetzt, vielleicht auch für immer unentschieden 
bleibt, ein Gesamtergebnis gewinnen können. Wir dürfen schon gegen- 
wärtig ein Urteil fällen, wenn das Übrige, wie es auch beschaffen sei. 
das erreichbare Resultat nicht wesentlich zu ändern vermag. Denn 
offenbar ist auch hier das Erwiesene und das Unerwiesene nicht zu 
zählen, sondern in seinem Wertverhältnis abzuwägen. Wenn die Be- 
standteile, die noch nicht eingerechnet werden können, und die Punkte, 
über deren Richtigkeit gestritten werden mag, in Abzug gebracht sind, 



Digitized by LjOOQ IC 



338 W. Sickel 

so kann immer noch ein Ergebnis übrig bleiben, bei dem das Unent- 
schiedene nicht geeignet ist, ein allgemeines Urteil zu verbieten. Ein 
Teil der Fragen wird unlösbar sein, weil wir die Heimat der betreffen- 
den Rechte, ein anderer, weil wir deren Zeit nicht kennen, und nur 
zufällig wird die eine Frage mit der anderen beantwortet sein. Wttssten 
wir etwa, dass die fränkische Domanialverwaltung bereits im alten Salier- 
lande entwickelt war, so dürften wir sie trotz äusserer Ähnlichkeiten 
noch nicht auf die kaiserliche Gutsverwaltung zurückführen, weil sie, 
soviel wir bis jetzt sehen, kein öffentliches Recht enthält, was nicht 
aus Interessen und Befugnissen des Merovingers abzuleiten wäre f ). Lies.se 
sich hingegen erweisen, dass sie erst nach der Einverleibung römischer 
Gebietsteile und der Erwerbung dortiger Domänen aufgekommen sei, 
so möchte das vielleicht genügen, um darzuthun, dass hier eine Herüber- 
nahme vorliege ; dass darauf, nachdem sie der merovingischen Königsge- 
walt assimiliert war, aus ihr eine ganz neue unrömische Entwicklung 
hervorging, würde für uns von sekundärer Bedeutung sein. Solche Ein- 
richtungen aber, mögen sie nun einheimisch oder fremd sein, können, für 
sich betrachtet, sowohl Verwaltungsmassregeln sein, welche die Monarchie 
voraussetzen, als Akte, die das Monarchenrecht mit zur Entstehung bringen. 

Wir sind der Ansicht, dass die Rechte, die wir mit Erfolg auf ihre 
Herkunft prüfen können, hinreichen, um ein Resultat darüber zu ermög- 
lichen, woher die grundlegenden Gewalten der Monarchie entstammen. 

Vergleichen wir zuvörderst den spätrömischen und den fränkischen 
Staat in ihrem allgemeinen Wesen, so finden wir sie darin in Überein- 
stimmung, dass die Regenten die alleinigen Besitzer der monarchischen 
Machtfülle sind, dass beide Monarchen frei herrschen und über alle 
Unterthanen die nämliche Gewalt haben. Ist jedoch der Blick des 
Franken bei der Erwerbung der Monarchie auf den römischen Staat 
gerichtet gewesen, hat er diese Idee von dorther entlehnt? Wir treffen 
auf Verschiedenheiten in beiden Staaten, die über ihr Verhältnis in 
dieser Hinsicht keinen Zweifel aufkommen lassen. Der römische Staat 
ist eine abstrakte, ideelle Einheit, er ist ein Rechtssubjekt für sich, so 



') Es gicbt noch andere Gründe für die römische Abkunft als die, 
welche v. Sybel, Königtum 1881 S. 489 f., dafür geltend macht, aber ein 
Urteil kann ich in dieser Frage jetzt noch nicht abgeben. Die Schwierigkeit 
der Sache liegt sowohl im römischen Recht, das zuletzt Kariowa, römische 
Rechtsgeschichte 1, 1885, S. 843—845 dargelegt hat, als darin, dass die Rechte 
des Königs über die freien Fiscalinen, die er als Regent hat, von denen, die 
er als Privatherr besitzt, schwer zu sondern sind. Ich komme hierauf dem- 
nächst an einem anderen Orte zurück. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 3äÖ 

dass der Monarch dessen Organ ist, der fränkische ist eine persönliche ' 
Herrschaft. Wohl hat das Verfügungsrecht des Merovingers äussere 
Ähnlichkeit mit dem des Römers, aber wenn wir Thronfolge und Dis- 
po6itionsbefugnis des fränkischen Königs als Ausflüsse einer und der- 
selben Rechtsauffassung ansehen müssen, so hat diese ihre historische 
Wurzel nicht im römischen Staat, weil die Erblichkeit eine Entwicklung 
aus germanischem Grunde ist. Das Erbrecht der Dynastie war dadurch 
entstanden, dass Verwandte aufeinander gefolgt waren, weil sie Verwandte 
waren, das Eigenrecht dadurch, dass die Fürsten nach einander einen 
Herrschaftsinhalt, der als rechtmässig galt, für sich ausgeübt hatten. 
In beiden Richtungen waren die Eonsequenzen des Eigenrechts gezogen 
und es gab keinen von den Personen unabhängigen Staatszweck, der 
die Nachfolge zur Individualsuccession, die Regierungsrechte zur Selb- 
ständigkeit hätte führen können. Die persönliche Berechtigung wurde 
bei den Saliern disponibel, vererblich und teilbar, ohne dass der römi- 
sche Staat als Vorbild gedient hätte. Wir übergehen die Verschieden- 
heit, dass der Kaiser als Stellvertreter Gottes, das Kaisertum als gött- 
liche Institution galt, wogegen der König ein irdischer Herr war, der, 
wenn er auch seine Abkunft auf einen Gott zurückführte, sich doch nicht 
ausserhalb des rein menschlichen Handelns stellte und seine Herrschaft 
nicht von einer höheren Macht ableitete, um bei einem Gegensatz zu 
verweilen, der beide Monarchien als wesentlich ungleichartige erscheinen 
lässt. Der römische Staat ist eine unumschränkte Herrschaft, welche 
also auch über dem Gesetze steht, das Königtum ist eine begrenzte 
Machtfülle. Dem Römer ist die Staatsordnung die Gesamtheit des 
Rechts, dem Franken ist sie ein Teil des Rechts. Die fränkische Mo- 
narchie belässt dem Einzelnen seine selbständige Rechtssphäre, sie stellt 
die Rechte des Freien ebenbürtig neben ihre eigenen, so dass Staats- 
recht dem Privatrecht nicht vorgeht. Hier gilt der Rechtssatz, dass 
die verpflichtende Wirkung eines königlichen Befehls an die Voraus- 
setzung eines Inhalts gebunden ist, der innerhalb der materiellen 
Befugnis liegt, ohne dass in der königlichen Gewalt eine gesetz- 
gebende Gewalt im römischen Sinn vorhanden ist. Das Königtum setzt 
ein freies Volk voraus, es ist nicht die Gesamtheit, nicht der Staat, 
der das subjektive Recht und die Freiheit des Einzellebens gewährt. 
Eine besondere Äusserung dieser Freiheit ist es, dass der Freie seine 
Freiheit durch seinen Willen verlieren kann. Diese selbständige Berech- 
tigung der im Staate vereinigten Menschen, die der antiken Idee von 
dem Verhältnis des öffentlichen Willens zum Privatwillen auf das tiefste 



Digitized by LjOOQ IC 



34Ö W. Sickel 

widerstreitet '), kann bei den Deutschen nur ein Erbteil der germanischen 
Freiheit sein, und dieses germanische Wesen, das den Einzelnen nicht 
dem Ganzen opferte und dem Umfang des Monarchenrechts Schranken 
zog, hat zu einer politischen Entwicklung geführt, die von den Bahnen 
des alten europäischen Staatsrechts immer weiter abgewichen ist. 

Die Selbständigkeit, welche die Merovinger den ihnen unterthäni^en 
Provinzialen gegenüber behauptet haben, zeigt sich auch darin, dass sie 
durch dieselben nicht bestimmt worden sind, das Volkswohl allgemein 
zum Gegenstand ihrer Thätigkeit zu machen. Diese Ausschliessung der 
Fürsorge für die Kulturinteressen haben die Deutscheu verursacht, hier 
ist die Staatsthätigkeit nicht verschieden wegen verschiedener Kulturen, 
sondern wegen verschiedener politischer Ideeen. Die Idee, welche die 
Merovinger verfolgen, die Schutzherrschaft, ist keine römische, die Haupt- 
aufgabe ihres wie des republikanischen Staats ist äussere Sicherung durch 
das Heer und innere durch den Rechtsschutz geblieben. 

Richten wir unseren Blick von der Art und dem Inhalt der Staats- 
gewalt auf das Verhältnis des Monarchen zu den Unterthanen, so treffen 
wir auf einen Begriff, der ohne Zweifel ein einheimisches Erzeugnis ist. 
auf die Treue. Diese Vorstellung ist, mag auch eine Meinungsverschie- 
denheit über ihre Bedeutung bestehen, den Römern vollkommen fremd, 
aber sie ist so mächtig in der Anschauungsweise der Salier, dass sie 
die entgegenstehende römische Ansicht überwältigt. Auch hier wurde 
der Romane staatlich fränkisch, nicht der Franke staatlich romanisch. 
Treue und Treupflicht sind früher gewesen als der Treueid. Die Un- 
tertänigkeit des Franken war aus einer freiwilligen Befolgung der An- 
forderungen hervorgegangen, und die ihr zu Grunde liegende Gesinnung 
hatte ihren rechtlichen Wert nicht dadurch verloren, dass die Freiwil- 
ligkeit aufgehört hatte. Die Könige hielten daran fest, dass der Unter- 
than die Gesinnung haben solle, nach bestem Wissen und Können ihnen 
seine Schuldigkeit zu leisten, und in der That kam in einem Staat, der 
auf persönliche Dienste gegründet war, die Gesinnung in weit höherem 
Masse in Betracht als in einem Staat, der, wie der römische, zumeist 
von Steuern lebte. Ein Dienst, ungern geleistet, ist ein schlechterer 
Dienst; eine Steuer, gern oder ungern gezahlt, wirkt immer gleich. 
Nur in einem Punkte Hesse sich denken, dass die Eroberung eine 



■) In Gallien galt jedoch nach römischem Vulgarrecht FreiheitSTerlust 
durch Vertrag, vergl. Mommsen und Brunner, Juristische Abhandlungen, Fest- 
gabe für Beseler, 1885. S. 266 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 341 

Neuerung mit sich geführt hat, nämlich in der Ahnahme eines aus* 
drücklichen Versprechens, treu zu sein. Wohl ist es möglich, dass ein 
alter salischer König bei dem Akte der formellen Mitwirkung des Volkes 
bei dem Antritt der Regierung an die I^eute die Frage richtete, ob sie 
ihm treu sein wollten wie seinem Vorgänger, eine Zustimmung, die nicht 
verweigert wurde und nach einigen Wiederholungen nicht mehr verwei- 
gert werden durfte, und dass sich aus solchen Vorgängen die eidliche 
Zusicherung entwickelte. Später mochte der Regent, wie es von dem 
Prätendenten Munderich erzählt wird, durcli das Land ziehen um sich 
huldigen zu lassen, bevor er seine Beamten anwies, für ihn die Ver- 
eidigung vorzunehmen. Es ist aber auch denkbar, dass der Schwur 
früher von Einverleibten als von Einheimischen gefordert wurde, weil 
dort ein dringender Anlass vorlag, und dass er sich erst so auf die 
Gesamtheit verbreitete. Eine Entscheidung ist nicht möglich, aber 
auch nicht sehr wichtig. 

Die Unterthanenpflicht beruht auf Rechtssatz, die rechtliche Not- 
wendigkeit verpflichtet den Einzelnen auch zum persönlichen Geloben 
der Treue. Es ist ein einseitiges Versprechen, das sich auf das Ge- 
waltverhältnis gründet und dessen Zweck nicht darin besteht, eine ju- 
ristische Verbindlichkeit mehr zu schaffen, sondern vielmehr dem Dasein 
der Herrschaft rechtlichen Ausdruck zu verleiben. Ein treues Handeln- 
wollen, ein solches Inneres wird bei dem Einzelnen als vorhanden an- 
genommen, auch wo es vielleicht in Wirklichkeit nicht vorhanden ist, 
weil es von Rechtswegen vorhanden sein soll, und bei dem Provinzialen 
konnte es ursprünglich gar nicht vorhanden sein. Wäre aber der Treueid 
etwas anderes gewesen als eine Gewähr für die unterthänige Anhäng- 
lichkeit, so wäre unerklärlich, weshalb die Merovinger zuweilen nur 
einen Teil der Unterthanen vereidigt hätten. So wenig, als es dem 
Unterthan frei stand zu schwören oder den Eid zu verweigern, stand 
es ihm frei zu dienen oder nicht. 

Der grosse Gegensatz zwischen dem römischen und dem fränkischen 
Staat kommt zu deutlichem Ausdruck in der Unterthanenpflicht. Auch 
der monarchische Staat der Franken befiiedigt wie vor ihm der republi- 
kanische seine Bedürfnisse durch die persönlichen Leistungen seiner 
Unterthanen, die er ohne Entgelt in Anspruch nimmt, und noch immer 
hat er die Gleichheit der Unterthanen zur Grundlage, ohne eine der 
Verschiedenheiten anzuerkennen, welche das Römertum ausgebildet hatte. 
Öer grösste Satz der Heerverfassung, die allgemeine Wehrpflicht, ist 
nicht römisch, er ist auch nicht fränkisch, sondern er ist germanisch; 



Digitized by LjOOQ IC 



342 W. Sickel 

der Merovingerstaat hat ihn bewahrt. Die persönliche Pflitfht des Freien 
zum Kriegsdienst begann in jungen Jahren 1 ) — für den Salier mit 
Vollendung des zwölften Lebensjahres — und dauerte das Leben. Der 
Dienst war wie in der Urzeit zu leisten ohne Sold und Geschenk, ohne 
Ausrüstung und Unterhalt, und der König behandelte um so lieber jeden 
Unterthan als Pflichtigen, als kein finanzielles Opfer für ihn damit ver- 
bunden war. Der Franke hatte aufgehört für das Gemeinwesen zu 
kämpfen, er war ein Werkzeug in der Hand des Königs geworden. 
Weil der König gewohnt und berechtigt war, solchen Dienst im alten 
Lande für sich zu fordern, nur deshalb konnte er die Absicht fassen 
und zur Ausführung bringen, die gallo-römische Bevölkerung sich wehr- 
pflichtig zu machen. 

Es war eine der folgenreichsten und tiefgreifendsten Umwälzungen 
im Zustande der Provinzialen, als an die Stelle des Berufsheers das 
Unterthanenheer trat. Die, welche die Waffen nicht mehr führten, 
wurden wieder zu Kriegern, und durch den neuen, den kriegerischen 
Geist, erfüllte sich ihnen der Staat, der ihnen ein lästiger Steuerforderer 
gewesen war, wieder mit persönlichen Beziehungen. 

Die Heerverwaltung hatten die Merovinger selbständig durchge- 
führt. Mit Übergehung der Hundertschaft hatten sie die Truppen nach 
ihren Regierungsbezirken organisiert, sie bestimmten allein ihre An- 
führer und ordneten die Disziplin 2 ). Dass alle diese ihre Rechte 
älter sind, als deren erstes Auftreten in unseren Quellen, ist eine un- 
abweisbare Annahme, und es wird nicht bezweifelt werden können, dass 
die militärische Stellung des Königs aus der eigenen salisch-fränkischen 
Entwicklung hervorgegangen ist. Allerdings ist das Recht, ohne den 
Beschluss der Gemeinde aufzubieten, ebenso ungermanisch, als das davon 
verschiedene Recht, ohne Volksbeschluss über den Krieg zu entscheiden, 
germanisch ist nur die Feldherrngewalt des Königs, aber aus der per- 
sönlichen Führung des Volksheers hat sich das Recht entwickelt, weitere 
Anführer zu ernennen, die Mannschaft zu gliedern, allein aufzubieten 



') Erstes Beispiel sind Clojo's Krieger, von denen Apoll inaris Si- 
donius, Carm. 7, 249 f. S. 526 Baret sagt: puerilibus annis est belli maturus 
amor. Das sind weder junge Grundbesitzer noch lauter Freiwillige. — Dass 
ein Aufgebot nicht stets an Alle erging, die in dem in Anspruch genommenen 
Landesteil kriegspflichtig waren, zeigen quellenmassig Hervorhebungen Gre- 
gors 5, 26. 6, 31 S. 270. 7, 42 und Fredegars Kap. 74. Vergl. Boretius, Kap. I, 
165, 3. 5. 325, 3. 330, 1. 

*) in pace nostra, Boretius, Kap. I S. 2. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 343 

und frei zu verwenden, und im Zusammenhang mit den übrigen Ver- 
änderungen war die Wehrpflicht eine Pflicht geworden, die nicht mehr 
dem Volke, sondern dem Könige zu leisten war. Die Treue war es, 
welche auch diese Unterthanenpflicht enthielt. 

Es war ein weites Gebiet, auf dem so der Merovinger ohne Auf- 
nahme römischer Elemente die Herrschaft gewann, und einmal in dieser 
Richtung begriffen, hat er später Polizeidienst und Gerichtsdienst allen 
seinen Unterthanen aufzuerlegen vermocht. 

Der Gegensatz der beiden Staaten tritt uns in noch schärferem 
Lichte entgegen, wenn wir uns vergegenwärtigen, wie die Merovinger 
die bedeutendste Pflicht der Provinzialen behandelt haben. Die Eroberer 
hatten Länder erworben, in denen Grundsteuer und Kopfsteuer bestan- 
den, und es hätte nicht der Wichtigkeit, welche die finanzielle Macht 
für die politische hatte, bedurft, um sie zu bewegen, diese Einkünfte 
möglichst aufrecht zu erhalten 1 ). Sie hatten wohl den Willen, sie fort- 
dauernd zu erheben und auch von dem Rechte, sie willkürlich zu er- 
höhen, Gebrauch zu machen, aber uuter ihren Händen verwandelte sich 
diese Befugnis in eine Forderung einzelner Abgaben. Hier zeigte es 
sich, dass es unüberschreitbare Grenzen der Entwicklungsfähigkeit für 
die Deutschen gab und dass es unausführbar war, die staatsbürgerliche 
Natur der Steuer zu erhalten, wo die antike Idee bei den Germanen 
unaufnehmbar und bei den Romanen im Erlöschen war. Wohl ver- 
standen die Merovinger, dass ein Grundbesitzer verpflichtet sein könne, 
dem Könige Geld zu zahlen, aber den Zusammenhang dieser Pflicht mit 
einer grossen Gemeinwirtschaft vermochten sie sich nicht anzueignen 
und daher konnten sie die Besteuerungsgewalt auch nicht im römischen 
Sinne fortführen. Die Provinzialen selbst sahen im Gefühl einer neuen 
Zeit die Steuerpflicht als unhaltbar an und die Ungleichheit, dass sie 
steuerten und dienten, während der Salier nur dienstpflichtig war*), 
mochte in ihnen die Empfindung, dass dem Staate, dem sie jetzt ange- 
hörten, eine Steuer fremd sei, verstärken 3 ). Auch hier bewährte sich 

•) Die beste Erörterung ist noch immer die Roths, Benetizialwesen 
S. 85 ff. ; dazu etwa Lüning, Kirchenrecht 2, 161 ff. und Tardif, Etudes 1881 
S. 215 ff. Kurze wie immer verständige Bemerkungen macht Zeumer, Göt- 
tingische gel. Anzeigen 1885 S. 105 f. 

■) Die Steuerfreiheit der Salier geht auch aus der sagenhaften Mit- 
teilung hervor, dass Childirich die Steuer, welche Aegidius auferlegt hatte, 
nicht forterhoben habe. Hist. epit. c. 11, Bouquet 2, 396. Gregor 5, 28. 34 
ergiebt nicht eine Steuerpflicht der Salier als solcher. 

•) Wie die öffentliche Meinung die Steuer auffasste, hat Gregor 5, 34 
dramatisch dargestellt 



Digitized by LjOOQ IC 



344 W. Sickel 

im Reiche der Merovinger die Assimilationskraft deutscher Auffassung, 
und das übernommene römische Recht verlief bedeutungslos für die 
Rechtsgeschichte des Staats. Und ebeuso sind andere finanzielle Rechte, 
die ihm zugekommen waren, wie Zoll und Münze, entartet. 

Von nicht geringerer Selbständigkeit ist die Entwicklung, welche 
sich im merovingischen Königsdienst vollzogen hat. Auch er stellt sich 
als eine Fortbildung auf Grundlagen dar, welche das germanische Alter- 
tum gelegt hatte. Die Hofhaltung hat unläugbar an germanische Tra- 
ditionen angeknüpft, sie zeigt weder die Pracht des römischen Palastes, 
noch jene Compliziertheit und Centralisation der Geschäfte. Sie ist von 
einer Einfachheit, in der nur dringendes Bedürfnis einzelne festere Ge- 
staltungen hervorruft. Das Gefolge verbindet friedlichen Dienst mit 
kriegerischen Geschäften. Der Haushalt wird von Ämtern geleitet, wie 
sie auch bei Privatleuten bestehen mögen, die Vorsteher der Hausämter 
werden nicht dadurch in römische Würdenträger verwandelt, dass auf 
sie römische Namen angewendet werden. Wir bemerken sehr wenige 
mit bestimmten Staatsgeschäften betraute Personen, aber nur eine Klasse 
ist unter ihnen, welche entlehnt ist, die Klasse der Schreiber. Bei dem 
Kanzleipersonal dauern, da die offizielle Schriftsprache die römische 
ist, römische Gebräuche fort, allein der Vorsteher dieser Abteilung der 
königlichen Hof Verwaltung, der Referendar, wird nicht blos bei dem 
Beurkundungsgeschäft verwendet, sondern in den allgemeinen Dienst 
hineingezogen. Seine Dienstpflicht ist eine weit umfassendere, er hat 
dem Könige zu raten und kann auch mit dem Oberbefehl über ein Heer 
betraut werden. Der grösste Teil der Hofleute stand ohne amtliche Stel- 
lung dem König zur Disposition, um in den verschiedensten Angelegen- 
heiten gebraucht zu werden. Ihr Dienstherr konnte sie gebrauchen am 
Hofe in Ämtern und im Rat, in den Gauen als Vertreter und als Boten, 
er konnte ihnen befehlen ein Heer anzuführen oder eine Gesandtschaft 
zu übernehmen. 

Das Handeln des Königs am Hofe ist gleichfalls von Erinnerungen 
sowohl an den Kaiser als an die Officia der Beamten frei. Der Kaiser 
hatte die Rechtssachen, in denen er angerufen werden durfte, sehr be- 
schränkt und die, welche er erledigte, bearbeitete er mit Hülfe eines 
festen Kollegiums, des Konsistoriums. Das Richten des Merovingers, 
das wir S. 262 f. dargestellt haben, ist ein durchaus verschiedenes; 
es ist von germanischer Herkunft, freilich nicht mehr eine Rechtspflege, 
wie sie der Häuptling übte, aber die Veränderungen sind doch nicht 
beträchtlicher, als es die Folge der allgemeinen Wandlung der Verhält- 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 345 

nisse war. Die Triebkraft dieses einheimischen Rechts sollte erst jetzt 
sich in der Entwicklung eigenartiger fränkischer Institute bekunden. 

Diesen Hof müssen wir uns gegenwärtig halten, wenn wir au das 
Beamtenrecht herantreten. Als sich die Hofregierung zum Mittelpunkt 
des Staatslebens erhob, behielt der König noch die Männer bei, welche 
ihm einst in den Kampf gefolgt waren, weil er in ihnen die beste 
Beihülfe besass, um seine neuen Aufgaben zu erfüllen. In seinen An- 
trustionen hatte er Diener, denen er jede Dienstleistung befehlen durfte, 
die ehrbar war. Es war nicht die Übernahme eines Auftrags, welche 
für den Ausgewählten die Pflicht begründete, den Willen des Auftrag- 
gebers auszuführen und für denselben zu handeln, sondern er empfing den 
Befehl einen Dienst zu thun, ohne dass es einer Annahme bedurfte. l ) 
Aach ein Amt war eine Verwendungsart nach dem Willen des Dienst- 
herrn, die Übernahme des Amts war für den Antrustio Pflicht. Dass 
jedoch der König Antrustionen angestellt hat, ist ebenso zweifellos als 
für uns gleichgültig. Es fragt sich nur, ob das Amtsdienstrecht 
Rechtssätze aus dem Dienstrecht des Gefolges aufgenommen hat, 
weil wir, wenn wir das bejahen müssten, auch hier eine eigenartige 
Entwicklung des Königsrechts konstatieren würden, eine Entwicklung, 
welche nicht nur unabhängig vom römischen Recht, sondern auch unab- 
hängig vom Volksrecht vollzogen wäre. Wir glauben nun in der ältesten 
Dienststellung sowohl der Hofbeamten als der Provinzialbeamten, unge- 
achtet der vorgeschrittenen Ausbildung, noch einzelne Züge wahrzuneh- 
men, welche eine Abstammung vom Gefolgschaftsrecht verraten. Gleiche 
Rechtssätze, welche wir für beide in Geltung finden, werden nicht bei- 
derseits ursprüngliche sein, sondern die späteren im Amt die früheren 
bei dem Institut des Gefolges zur geschichtlichen Voraussetzung haben. 
Die Gründe dieser Annahme sind die folgenden. 

Erstens und vor allem steht der Beamte in einem allgemeinen 
Dienst, seine Dienstpflicht erschöpft sich nicht mit dem Inhalt des von 
ihm auszuübenden Amts, sondern sie verpflichtet ihn in einem Umfang, 
der eine andere Grundlage als ursprüngliche voraussetzt. Wäre das 
Amtsverhältnis als ein neues für sich bestehendes Verhältnis, auf Grund 
dessen der Beauftragte diese zählbaren Dienste schuldete, anzusehen, 
so würde die Übernahme anderweitigen Dienstes eine freiwillige sein 
and die Aufforderung dazu nicht in der Form des Dienstbefehls, son- 



l ) Der Antrustio ist daher oft unterwegs, Septem causae 8, 7 S. 131. 
Behrend. 

Westd. Zeitschr. t Gesch. u. Kunst. IV, IV. 25 



Digitized by LjOOQ IC 



346 W. Sickel 

dem des Antrags ergehen. Statthalter hatten als Gesandte, Ratgeber, 
Feldherren zu dienen, Hofbeamte als Heerführer oder in der Steuerver- 
waltung thätig zu werden. *) Offenbar erschöpft sich das Dienstver- 
hältnis nicht in dem concreten Amt; wem Hausdienst obliegt, liegt auch 
Staatsdienst ob, und wer in der Provinz ein Amt versieht, hat auch 
in anderen kömglichen Geschäften zu fungieren. Der Beamte ist weit 
über den Umfang seiner besonderen Thätigkeit verpflichtet, und seine 
verschiedenartigen dienstlichen Handlungen stellen sich uns als Äusser- 
ungen einer Dienstpflicht dar. Es scheint notwendig, diesen bedeuten- 
den Satz des königlichen Dienstrechts aus dem Gefolgschaftsrecht abzu- 
leiten. Denn aus diesem ergab sich leicht, dass ein Mann, mit dem 
der König nicht einen Vertrag schloss, durch den er sich ihn verpflichtete 
ein Amt zu übernehmen, sondern dem er als einem ihm bereits zu Dienst 
verpflichteten den Befehl erteilte, amtsweise thätig zu sein, auch neue 
Arbeiten übernehmen und thun musste, was die königliche Anweisung 
hinzufügte. Einmal dergestalt begründet, nahm dann das Beamtenrecht 
seinen besonderen Weg. 

Diesem Ausgangspunkt würde es ferner entsprechen, dass Beamte 
ohne ihr Verschulden und wider ihren Willen nicht nur des Dienstes 
enthoben, sondern auch versetzt und mit einem anderen Amte betraut 
werden dürfen. Denn ihre Dienstleistungen gründen sich auf den kö- 
niglichen Auftrag und verändern sich mit ihm. Aus dem Provinzial- 
dienst entlassen, mögen sie wieder an den Hof berufen werden, um hier 
in anderer Weise ihren Dienst fortzusetzen. 2 ) 

Sodann erscheint es auffallend, dass eine besondere Verleihungs- 
form für die Ämter lange Zeit nicht erwähnt wird. Das Schweigen ist 
freilich kein Läugnen, aber es treten Umstände hinzu, welche einen 
solennen Anstellungsakt ausschliessen dürften. Wenn nämlich bei den 
Statthaltern statt auf einen Amtseid auf den Unterthaneneid Bezug ge- 
nommen wird, 3 ) so dürfen wir wohl folgern, dass man einen für sich 

*) Ausser Heiligenleben und Königsurkunden bieten die Geschicht- 
schreiber zahlreiche Beispiele. Gregor 4, 40. 50. 5, 28. 7, 10. 14. 9, 18. 30. 
10, 9. 28; de virtutibus S. Martini 4, 7. Fredegar Kap. 6. 25. 30. 38. 40. 
78. Über den Hofdienst der Statthalter 8. Mitteilungen des Instituts für 
Österreich. Geschichtsforschung, Ergänzungsband 1, 229. 

*) Z. B. Gregor 4, 24. 7, 13. 9, 7. 10, 19; auf Zeit 4, 42, anders 5, 
36 und Vitae patrum 7, 1 die Regel. Ein Domesticus erhält Befehl (mssä) 
vom König, unter die Tischgenossen einzutreten, Ven. Fortunatus VII, 16, 
41. S. 171 Leo. 

8 ) Varocus, Gregor 5, 26, der 5, 16 als Statthalter angesehen ist, na- 
cramentum se constrinxit, quod fidelis regt Chüperiw esse deberet. 6, 11. 7, 38. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 347 

bestehenden Amtseid, wie ihn die Römer besassen, nicht kannte, und 
wir wQssten eine so merkwürdige Lücke nur daraas zu erklären, dass 
von Männern, welche ein königliches Amt bekleideten, ein Eid nicht 
gefordert wurde, weil sie ursprünglich denselben als Gefolgsleute ge- 
schworen hatten. Dieses historisch vorausgehende und rechtlich, wie wir 
glauben, dem Amte zuerst zu Grunde liegende Verhältnis hätte eine be- 
sondere Vereidigung kaum gestattet und sicher entbehrlich gemacht. 

Endlich wollen wir nicht unterlassen, auf einen Punkt hinzuweisen, 
der freilich unsere Ansicht nicht erheblich unterstützen wird, auf die 
gleiche Behandlung des Gefolges und des Beamtentums im Wergeid. 
Königsdienst aller Art, Gefolgschaftsdienst, Hofdienst, Beamtendienst 
verdreifacht das Wergeid; mag der Diener das Leben im Dienst oder 
ausser Dienst verlieren, jene persönliche Eigenschaft übt ihre Wirkung 
überall, und eine derartig bevorrechtete Stellung musste auf die Zeit- 
genossen einen Eindruck hervorbringen, dessen Stärke wir uns nicht 
leicht vergegenwärtigen können. Dass die ersten, denen das Vorrecht 
zu Teil wurde, die Gefolgsleute waren, leidet wohl keinen Zweifel, bei 
ihnen entsprang eine solche Steigerung naturgemäss aus dem Hefren- 
schutz, wir würden jedoch überrascht sein, eine solche Bestimmung bei 
dem Grafen zu finden, wenn wir nicht wüssten, dass sie schon früher in 
Gebrauch gekommen war. Die übereinstimmende Stellung scheint leichter 
genetisch als praktisch erklärbar zu sein, aber einen sicheren Schluss 
wollen wir aus ihr nicht ziehen. 

Zuletzt mag noch ein allgemeiner Unterschied der römischen und 
der merovingischen Beamten erwähnt werden. Während jene eine feste 
Besoldung hatten, dienten diese ohne Fixum auf Gnade, und auch die 
Quote der Gerichtsgelder, die der Graf später bezog, kann ihm nicht 
ursprünglich zugekommen sein, da er ja nicht der ordentliche Erhebungs- 
beamte derselben war. Diese Unbestimmtheit der Vergütung erinnert 
uns nochmals an das Gefolge. Wie der Dienstmann ausser dem 
Unterhalt für guten Dienst besonderen Lohn durch gelegentliche Ge- 
schenke empfing, so bestand der Gehalt des Beamten in analogen 
Dotationen, die ihm jetzt natürlich oft in Grundstücken gegeben 

8, 3. 6, wo das Vergehen unter den Gesichtspunkt der Unterthanenuntreue fällt. 
Auch Marculf 1, 8 hat n\Xr fidem Mibata custodias (ebenso bei dem Bischof 
Zeumer, Formnlae 1, 109 vgl. Gregor 8, 7) und fordert für die Anstellung 
bewährte fides. Schriftliche Bestallungen, wie sie hier die Formel uns vor- 
fuhrt, erwähnt schon von Gregor 8, 18, sind vielleicht nach Vorgang der 
Urkunden für Bistumsbesetzungen (Gregor 6, 7. 8, 20. 22) in Gebrauch ge- 
kommen. 

25* 



Digitized by LjOOQ IC 



348 W. Sickel 

wurden 1 ). Jedermann weiss , wie verhängnisvoll dieses System ge- 
worden ist. 

Wir haben uns bisher damit beschäftigt, Thatsachen kennen zu 
lernen, von denen die Frage nach der Herkunft des Beamtenrechts ab- 
hängig ist. Wir müssen jetzt die Ämter selbst aufsuchen. Denn der 
im Vorigen aufgestellte Zusammenhang zwischen Rechtssätzen der Ge- 
folgschaft und des Amtes würde die Möglichkeit nicht ausschliefen, 
dass der Kreis der Geschäfte, welche amtsweise verwaltet werden sollten, 
nach Massgabe römischer Ämter begrenzt worden wäre. Hier war offen- 
bar ein Gebiet, bei dem ältere deutsche Gewohnheiten nicht wirken 
konnten, auf dem eine völlige Neuschöpfung ausgeführt werden musste 
und daher erwartet werden könnte, dass bekannte römische Einrichtungen 
zum Vorbild genommen wären. Eine Stellvertretung des Führers war 
der republikanischen Ordnung fremd gewesen und war in^der That mit 
seinem Wesen unvereinbar, aber als die Natur des Merovingers eine 
andere geworden, als er in Besitz von Rechten gelangt war und seine 
Thätigkeit immer umfangreicher, beständiger und unerlässlicher wurde, 
sah er sich genötigt, Werkzeuge zu schaffen, die für ihn seinen Willen 
realisierten. Da dies nun erst zu einer Zeit, als ihm römische Ämter 
bekannt waren, geschah, ist es höchst belehrend zu beobachten, ob er 
zu. römischen Formen griff. Betrachten wir seine ältesten Ämter. Der 
Sacebaro ist ein eigentümlich merovingischer Beamter, welcher in dem 
römischen Staat keinen verwandten Beamten haben kann. Der Graf 
stellt sich dadurch zu den römischen Statthaltern in Gegensatz, dass 
er von der Ununterschiedenheit der Civilverwaltung und der militärischen 
ausgeht. Die römischen Provinzialbehörden zerfielen in bürgerliche und 
militärische, die Trennung beider Verwaltungen war durch alle Instanzen 
durchgeführt; der Graf ist von Hause aus eine bürgerliche und mili- 
tärische Behörde, wir können nicht die eine oder die andere Thätigkeit 
als die ursprünglich einzige annehmen, die Grafschaft ist eine Gebiets- 
teilung des Landes für Zwecke des Heeres, des Friedens, der Exekution, 
der Finanzen. Der Oberstatthalter, der Amtsherzog, ist noch nicht ein- 
geführt, aber auch er sollte keine Scheidung der Funktionen bringen. 
Eine Ausnahme macht vielleicht der Domesticus, jedoch höchstens inso- 
fern, dass die Exemtion der königlichen Güter, die seiner Stellung 



*) Älteste Anwendungsfälle, die wir kennen, hei Gregor 4, 44. 8, 21. 
9, 38. und Marculf I, 14. 17. 31. Pertz, Dipl. 1 S. 57. 100; ein Domesticus hat 
Kleider und ein Wehrgehänge vom König zum Geschenk erhalten Gregor 7, 15. 
Auch einem Cubicularius und einem Nutritor sind Grundstücke verliehen 
das. 7, 22. 8, 22, vgl. 5, 3. 



Digitized by LjOOQ IC 



DiejEntstehung der fränkischen Monarchie. 349 

zugrunde lag, auf römische Verhältnisse zurückging, es bedarf aber 
keiner Bemerkung, dass dieses Amt für die Entwicklungsgeschichte des 
Königtums bis zur Monarchie keine hervorragende Bedeutung haben 
konnte, wenn es überhaupt jener Zeit noch angehört. So decken sich die 
wenigenTsalischen Ämter ihrem Inhalt nach nicht mit römischen Ämtern 
und ihre Koordination steht im Gegensatz zu der römischen Hierarchie. 
Und wohin der merovingische Staat vordringt, verschwinden aus der 
Staatsverwaltung alle römischen Ämter, die Stadtgemeinden mit ihren 
Magistraten hören auf für den Monarchen zu funktionieren und jene 
einfache aber entwicklungsfähige Landesverwaltung, welche in der belgi- 
schen Heimat entstanden sein mochte, greift Platz. Wenn aber die 
Könige, denen wir doch Kenntnis des römischen Staats werden zu- 
schreiben müssen, Beamte einsetzten, ohne sich an das fremde Ver- 
waltungsrecht anzulehnen, so dürfen wir daraus abnehmen, wie wenig 
sie für ihr Schaffen der Führung und des Vorbildes bedurft haben. Sie 
haben wohl bei ihrem Vorgehen gar nicht an den römischen Staat gedacht. 

Wir ' schliessen unsere Beweisführung mit dem Hinweis auf das 
Verhältnis zwischen Staat und Kirche. Die Neuerungen auf diesem 
Gebiet kommen für uns nur deshalb in Betracht, weil auch sie die 
selbständige Haltung der Könige zeigen; von dem fränkischen Kirchen- 
recht hat ein neuerer Schriftsteller geurteilt, dass es besser als das 
römische sei 1 ). Wir begnügen uns jedoch auf dieses Gebiet nur auf- 
merksam zu machen, weil die dortigen Rechte und Rechtsausübungen 
nicht beigetragen haben, die Monarchie zu schaffen. 

Wir wenden unseren Blick auf die geschilderte Entwicklung zurück. 
Wir haben gesehen, dass die Monarchie entstand, weil infolge der sozialen 
Veränderung die Notwendigkeit eingetreten war, eine neue staatliche 
Thätigkeit ins Leben zu rufen und diese Interessen eine Verfassung vor- 
gefunden hatten, welche nicht geeignet war, die gestellten Aufgaben in 
zureichendem Masse zu erfüllen. So waren jene Aufgaben Aufgaben des 
Mannes geworden, dessen Geschlecht seit unvordenklicher Zeit das Volk 
leitete und dessen Zwecke sich mit denen der Bevölkerung hinlänglich 
deckten. Wahrender herrschen wollte, wollte sie beherrscht sein. Das 
Schutzbedürfnis des schwächeren Teiles der Unterthanen gestattete und 
forderte die Hülfe eines Anderen, der, indem er zur Ausführung brachte, 
was alle bedurften, aber nicht anders gewannen, ihr Herr werden 



! ) Vergl. LOning a. a. 0. 2, 16 — 41. 157 f. Ilauck, die Bischofs wählen 
unter den Merovingern 1883 S. 1 f. 53. 



Digitized by LjOOQ IC 



350 w - Sickel 

musste. Wo der Inhalt seiner Herrschaftsübung mit dem Bedürfnis der 
meisten Volksleute zusammentraf, war es unausbleiblich, dass die Staats- 
genossen sich seinen Anordnungen unterwarfen, und die von Geschlecht 
zu Geschlecht angesammelten Rechte wurden sein eigen. Die Umwand- 
lung dauerte vielleicht lange, aber der Ausgang war nicht zweifelhaft. 

So war die Monarchie im Entstehen oder bereits entstanden, als 
ein Ereignis eintrat, welches über ihr Wesen entscheiden sollte. Alle 
jene Vorgänge, der Umschwung der sozialen Zustände, die unermüdliche, 
bedeutende und gemeinnützige Thätigkeit der Herrscher, die Erwerbung 
persönlicher Rechte, die vorteilhafte Thronfolge hätten zwar hingereicht, 
aus dem republikanischen Königtum ein monarchisches zu schaffen, 
allerdings nicht so, dass sie dasselbe juristisch fortbildeten, sondern 
indem sie es aufhoben und ersetzten, aber sie würden nicht genügt 
haben, eine Monarchie dieser Art hervorzubringen, wenn nicht noch 
eine Veränderung erfolgt wäre. Dieses Ereignis betraf die Volksver- 
sammlung. Sie hat nicht blos aufgehört zu regieren, sondern sie hörte 
auch auf den Monarchen in seiner Regierung zu beschränken. So wurde 
der König zum Monarchen, der Monarch zu einem freien Alleinherrscher, 
dessen Recht als privater Besitz der willkürlichen Verfügung und einer 
wirklichen Beerbung unterlag. 

Wir haben eine Reihe von Momenten kennen gelernt, welche auf 
ein höheres Alter des neuen Königtums hinweisen, als Ghlodowechs Zeit, 
Wäre die Monarchie erst inmitten der grossen Eroberungen durch die 
überwältigende faktische Macht neuer Provinzen ins Dasein gerufen, 
ohne wenigstens soweit in dem führenden salischen" Staate vorbereitet 
zu sein, dass nur die letzte äussere Hülle der Volksversammlung noch 
abzuwerfen war, um sie zu vollenden, so müssten ihre Einrichtungen es 
uns sagen. Eine Monarchie, dadurch entstanden, dass ein republikani- 
scher Häuptling sie von dem Besitz römischer Befugnisse aus, in den 
er eingetreten war, begründete, mithin eine thatsächliche Machtfolge 
und von dem Standpunkt des Saliers aus ein blosser Zufall, könnte 
keinen anderen als einen romanisierenden Typus tragen. Man könnte 
zugeben, dass erst die Eroberung die Macht erteilt habe die Volksver- 
sammlung zu vernichten, und doch läugnen, dass das Wesen des neuen 
Staats dadurch aufhörte, salisch zu sein. Die Eroberung gab ohne 
Zweifel neue Macht, aber nicht notwendig eine Macht, welche nur be- 
fähigte, zu recipiercn und zu romanisieren, sondern auch eine Macht, 
vermittelst deren die bestehenden Rechte weiterzubilden und auszu- 
führen waren. Eine wirkliche Mischung aus beiden Bestandteilen, aus 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Entstehung der fränkischen Monarchie. 351 

römischen und salischen, denen eines hochentwickelten reflektierten Staats 
and denen eines primitiven and unbewussten, konnte anmöglich einen 
Staat wie den fränkischen ergeben, dessen Wesen ein einheitliches ist. 
Was sich der Merovinger von römischen Rechten aneignete, wie Steuer, 
Zoll und Münze, unterlag der Attraktionskraft seines Staats ; solche aus 
ihrem ehemaligen Zusammenhang gelösten Stücke waren unproduktiv im 
römischen Sinn, sie verloren ihre römische Natur. Das Reich wurde 
ein Reich salisch-fränkiscben Rechts. Das römische Amtsgericht machte 
einem halb populären Gerichte Platz, der Berufssoldat wurde durch 
den Unterthan ersetzt, und dasselbe Schauspiel wiederholt sich in dem 
Amt des Sacebaro und dem Amt des Grafen. So unrömisch war der 
Staat, dass er die römische Gesellschaft vernichtete und die mittel- 
alterliche entstehen Hess. 

Die Eroberung hat den Fortgang der monarchischen Verwaltung 
geändert und ihren Umfang vermehrt, ohne sie gleichwohl zu romani- 
sieren, aber die Monarchie hat sie in Wirklichkeit nicht geschaffen, 
noch ihre Verwaltung begründet. Alle die kleinen Rechte von un- 
zweifelhaft römischer Abkunft, die der Merovinger seit dem fünften 
Jahrhundert durch die Ausdehnung seines Gebietes erwarb, der Zoll, 
das Recht Märkte zu bewilligen, Münzen zu prägen, Gefängnisse zu 
halten, Steuern zu erheben, gehören nicht zu den elementaren Grund- 
lagen der neuen Monarchie, wir könnten sie uns hinwegdenken, ohne 
dass uns dieselbe wesentlich anders erscheinen würde, und wir wissen 
von keinem derselben, dass es zur Grundlegung der Monarchie ge- 
dient hätte. 

Es ist ein vergebliches Bemühen, die neuen Rechte im einzelnen 
allgemein aus den alten zu erklären, wohl aber lässt sich die Entstehung 
des neuen Zustandes aus dem älteren verständlich machen. Wir haben 
eine doppelte Art von deutschen Rechten zu unterscheiden. Die einen 
stammen aus dem Freistaat. Sie sind von zweifacher Natur. Entweder 
gehen sie wie das Volksgericht unberührt durch das Königtum in die 
neue Zeit über, oder sie gehören zwar ihrem Inhalt nach wie die Wehr- 
pflicht derselben Epoche an, erleiden aber einen Wechsel des Subjekts. 
Die zweite Art ist von den Fürsten ganz neu hervorgebracht, und wie 
weit auch einzelne Befugnisse derselben, wie Rechtspflege und auswärtige 
Vertretung, in die Zeit des Freistaats zurückreichen mögen, so sind sie 
hier nur Vorboten der Änderung, welche den König zum Allein- 
herrscher machen sollte. 

So sind wir berechtigt dem Staate der Merovinger eine nationale 



Digitized by LjOOQ IC 



352 

Bezeichnung zu geben. Er ist germanisch-fränkisch, germanisch in seinen 
letzten Grundlagen, fränkisch in deren Ausgestaltung und Weiterbildung 
und in dem eigenen Erwerb. Denken wir uns etwa Slaven oder Magyaren 
genau unter denselben Verhältnissen, nach dem Rheindelta verschlagen, 
nach Süden vordringend und weiter erobernd, würden sie dieselbe soziale 
Kraftverteilung und politische Denkweise, diese Thronfolge, diesen Inhalt 
des Verhältnisses des Königs zum Unterthan und eine solche Verwaltungs- 
ordnung erworben haben? Wir stehen hier überall in einer Sphäre der 
nationalen politischen Gesittung. 

Der Untergang des Freistaats war so wenig eine zufallige Ka- 
tastrophe, als die Entstehung der Monarchie eine willkürliche Tbat. Die 
Zwecke eines deutschen Volkes waren die Kraft, welche zerstört und 
geschaffen hat. Volksführern aus dem Adelsgeschlecht der Merovinger 
war~es7gelungen, die politische Macht, die ihnen das staatliche Leben 
des Freistaats gewährte, zu einer monarchischen Gewalt, deren alleiniger 
und formell unbeschränkter Eigentümer der König war, zu entwickeln, 
weil die Freien bei ihnen ihre Erhaltung suchten. Die erste grosse 
Organisation der neuen Gesellschaft war die Monarchie, die zweite war 
die Grundherrschaft. 



Digitized by LjOOQ IC 



Das Römerbad in Rückingen bei Hanau. 

Ein Reconstructionsversucb. 
Von Architekt 0. von Rössler in Nienburg a. d. Weser. 

(Hierzu Taf XIX) 

Die von A. Hammeran iu seiner interessanten Abbandlang „Die 
Badeanlagen der römischen Castelle" (Westd. Korrbl. IUI, Nr. 111) 
zusammengestellten Inschriften werden sich erst dann mit Sicherheit 
auf die fraglichen Bauten beziehen lassen, wenn auch die technischen 
Verhältnisse der letzteren sich mit dem angenommenen Zweck in Über- 
einstimmung erweisen. 

Aus diesem Grunde dürfte eine vom Unterzeichneten im März 
1883 dem Verein für Geschichte in Hanau vorgelegte Deutung des 
sogenannten Römerbades in Rückingen bei Hanau, welche aus technischen 
Gründen zu dem Resultat kommt, dass das Gebäude Thermen gewesen 
seien, zur Klarstellung der Sache umsomehr beizutragen geeignet sein, 
als die bei Hammeran mit „gar nicht übel" bezeichnete Deutung von 
Schlereth l ), weil ohne Verständnis für die architektonischen Eigentümlich- 
keiten des Bauwerks unternommen, unhaltbar ist und deshalb verwirrend 
wirkt. Nach Schlereth l ) hatten die einzelnen Räume folgende Bestim- 
mung: Fig. 1. a. Eingang, b. vestibulum, c. apodyterium, d. sphaeris- 
termm oder xystus, e. unetuarium auch conisterium y f. tepidarium % 
g. und h. praefumium und Aufenthaltsort für den Heizer, i. entweder 
caldariam oder laconicum, in letzterem ein labrum, n. frigidarium, 
o. Ankleidezimmer, p. durch den Kanal q. gespeister grosser Wasser- 
behälter, z. Schwimmbad oder Raum zur Aufbewahrung der Badegeschirre. 



*) Die Römer und deren Denkmäler im Kinzigthale, in Arnd's Zeitschr. 
für die Provinz Hanau I S. 197 ff. — Vgl. auch Duneker, das Römercastell 
und das Totenfeld bei Rückingen, S. 13. 



Digitized by LjOOQ IC 



354 G. v. Rössler 

Hierbei ist übersehen, dass nur ein Teil der in dem erhaltenen 
Sockelgeschoss vorhandenen Innenmauern als Scheidemauern anzusehen 
sind, ein anderer Teil diente nur zur Begrenzung der Hvpokausträume 
(Fig. 2). Letztere müssen weggelassen werden, um den Grundriss vom 
Hauptgeschoss (Fig. 3) zu erhalten. 

Hiernach reduzieren sich die von Schlereth angenommenen 13 Räume, 
zu deren Benennung sogar die Palaestra teilweise das Material geliefert 
hat, auf 4 Haupt- und 3 Nebenräume. 

Die Haupträume lassen sich benennen: I. caldarium, II. tepi- 
darimn, III. frigidarium, IV. apodyterinm. I., II. und IV. entsprechen 
ihren Dimensionen und ihren augenscheinlich für Überwölbung berech- 
neten Grundrissformen nach im wesentlichen den gleichen Räumen der 
Thermen von Pompeji. Das kalte Bad dagegen tritt nicht wie dort 
als ein dem apodyterinm angebauter Kuppelsaal auf, sondern bildet 
einen mit Tonnengewölben und anschliessenden Halbkuppeln überdeckten 
zwischen apodytcrium und tepidarium eingeschalteten Raum. Sachlich 
steht dem nichts entgegen, da die Reihenfolge der Gemächer von ihren 
Temperaturen abhängt und Kaltbad und Ankleidezimmer die gleiche 
Temperatur haben mussten. Hier waren also Variationen möglich. 
Die im „Römerbad kl auftretende Anordnung dürfte die normale sein, 
die in Pompeji eine Concession an den beschränkten städtischen Bau- 
platz, eine dritte Variation zeigen die Frauenabteilungen der pompejani- 
schen Thermen, dort dient ein mit einem Badebecken versehener Raum 
als apodytcrium und frigidarium zugleich. 

Der Eingang des Gebäudes war nach einem Weg gerichtet, welcher 
an seiner Ostseite vorbei nach dem südlichen Principalthor des Castells 
führte (Wolff-Dahm, römischer Grenzwall bei Hanau, Tafel III); man 
gelangte durch einen zum Schutz gegen Zug und als Aufenthalt des 
Badewärters dienenden Vorraum IV in das apodytcrium. 

Wie in Pompeji findet sich an das caldarium ein Raum für die 
Kessel zum Erwärmen des Badewassers angebaut. Die ihm anschliessen- 
den starken Fundamentkörper deuten auf gemauerte Wasserreservoire. 

Man kann sich über dem in der Mitte gelegenen Feuerheerd den 
Kessel für heisses, rechts und links von diesem zwei Kessel für laues 
und über den Fundamentkörpern 2 Reservoire für kaltes Wasser an- 
gebracht denken (Vitra v V, X, 1.) Die Reservoire waren vielleicht wie 
ein in Saintes in Frankreich gefundenes bei Caumont, Abecedaire (ere 
gallo-roraaine S. 167) beschriebenes Reservoir unterpfeilert und mit 



Digitized by LjOOQ IC 



Das Römerbad in Rückingen bei Hanau. 355 

kleinen Feuerungen zum Vorwärmen und namentlich um die Behälter im 
Winter vor dem Einfrieren zu schützen, versehen. 

Mehr als in Pompeji sind dem deutschen Klima entsprechend die 
Heizanlagen entwickelt. Das caldarium empfing seine warme Luft von 
der Kesselfeuerung aus, welche von einem zwischen den Reservoiren 
belegenen praefumium (p.) aus geheizt wurde. Ein zweites auch 
bei der Ausgrabung als solches erkanntes praefumium (p. 1) diente 
zum Heizen des tepidarium und frigidarinm. Von einem dritten prae- 
fumium (p. 2) aus wurde die «Feuerung des apodyterium bedient. 

Besonders merkwürdig ist der Anbau am tepidarium (VII). Die 
Tepidarien der pompejanischen Thermen zeigen nichts dergleichen, da- 
gegen giebt vielleicht die Stelle des Vitruv V, X, 5, wo von der 
Anlage der Schwitzbäder die Rede ist, über seine einstige Bestimmung 
Auskunft. Nach Vitruv müssen die Schwitzbäder mit dem lauen Bad 
in Verbindung stehen, sie sollen so breit sein, als sie in der Höhe bis 
zum Scheitel der halbkreisförmigen Wölbung messen. In der Mitte 
dieser Wölbung befinde sich eine Lichtöffnung, von welcher an Metall- 
ketten eine metallene Scheibe herabhängt, durch deren Zurückziehen und 
Herablassen der Hitzegrad des Schwitzbades bestimmt werden kann. 

Der Raum Vir hat die geforderte Verbindung mit dem tepidarium, 
auch seine Lage unmittelbar über dem Ofen spricht für den ver- 
muteten Zweck. 

In der halbrunden Nische des caldarium wird man sich wie in 
Pompeji das labrum, in dem Anbau gegenüber in den Boden vertieft 
und mit Sitzstufen ringsum versehen das warme Bad denken müssen; 
in gleicher Einrichtung in den Nischen des tepidarium und frigidarinm 
die lauen und kalten Bäder. 

Zur Versorgung der Bäder mit kaltem Wasser führte ein bei der 
Ausgrabung des Gebäudes aufgefundener Kanal q bis unter den nicht 
unterpfeilerten Teil des Auskleidezimmers. Von hier aus wird das 
Wasser durch bleierne oder thönerne Verteilungsröhren nach den Bädern 
geleitet worden sein. 

Wie bereits bemerkt, ist die Form der Säle augenscheinlich für 
gewölbte Decken berechnet. Die halbrunden Nischen waren mit Halb- 
kuppeln, die anschliessenden Räume mit halbkreisförmigen Tonnen so 
überdeckt, wie es die Thermen in Pompeji veranschaulichen. Nimmt 
man letztgenannte Anlage zum Vorbild, so lässt sich das Gewölbesystem 
des Bauwerks mit Sicherheit reconstruieren, da alle hierzu nötigen 
Mas^e aus dem Grundriss hervorgehen. 



Digitized by LjOOQ IC 



356 • & v - Rössler 

Für die übrigen Teile des Aufbaues sind die Gewölbe bestimmend; 
man kann also ein wenigstens der Hauptsache nach richtiges Bild der 
Gesamtanlage wiedergewinnen. In einem für die Gesamterscheinung 
allerdings sehr wesentlichen Punkt wird man vou dem pompejanischen 
Vorbild abgehen müssen. 

Die pompejanischen Thermen, wenigstens die sogenannten älteren 
Thermen, haben nämlich keine Dächer, sondern ihre Gewölbe sind in 
der Weise der Gewölbebauten des Orients übermauert, so dass eine 
begehbare Plattform entsteht, aus der nur die Kuppel des frigidarhtm 
etwas hervorragt. Da die Römer zunächst italische Baugewohnheiten 
nach dem Norden übertrugen, ist eine ähnliche Anordnung keineswegs 
ausgeschlossen und es zeigen in der That einzelne der unserer Anlage 
verwandten Grundrisse eine auffallend geringe Rücksichtnahme auf 
bequem herstellbare Dachformen, (namentlich die Anlage anf der Saal- 
burg, siehe v. Cohausen, d. röm. Grenzwall, Taf. VII). Die Schwierigkeit, 
derartig flach abgedeckte Gewölbe im Winter auf die Dauer wasserdicht 
zu halten, musste notwendig dahin führen, sie durch Dächer wirksam 
zu schützen. Der Grundriss der Anlage bei Rückingen ist so disponiert, 
dass sich einfache Dachformen ergeben, auch weisen zahlreiche Bruch- 
stücke von Platt- und Hohlziegeln, die zwischen den Trümmern des 
Bauwerks liegen, direkt auf das Dach und seine Eindeckung hin. 

Aus der verschiedenen Höhenlage der Gewölbescheitel ergiebt sich 
von selbst eine Gruppierung des Aufbaues in der Weise, dass die Dächer 
der grossen Halbrunde mit dem Dach des Hauptkörpers in gleicher 
Höhe liegen, während die kleineren und darum niedrigeren Anbauten 
mit ihren Dächern an die Wand des Mittelbaues anlehnen. 

Nach den entwickelten Gesichtspunkten sind die Ansichten und 
Durchschnitte Fig. 4 bis 10 entworfen. Die Beleuchtung der grossen 
Säle ist wie in Pompeji durch hochgelegene Fenster bewirkt. Von daher 
ist auch die Construktion der Gewölbewiderlager der grossen Säle ent- 
nommen, welche aus den Durchschnitten Fig. 4 und 8 ersichtlich ist. 
Auf starken Steinplatten sind niedrige, durch einen Architrav verbundene 
Pfeiler, deren Stirnen in Pompeji mit Atlanten dekoriert sind, zur Auf- 
nahme des Gewölbes ausgekragt. Nach Overbeck, Pompeji 3. Aufl. 
S. 183 dienten die entstehenden Nischen um die Kleider der Badenden 
aufzubewahren. Die eigentliche Bedeutung der Anordnung scheint in 
konstruktiven Rücksichten zu suchen zu sein. Durch ein Auskragen der 
Widerlager wird zunächst die Spannweite des Gewölbes etwas verringert, 
namentlich aber, und das ist wichtiger, wurde bewirkt, dass die Linie, 



Digitized by LjOOQ IC 



Das Römerbad in Rückingen bei Hanau. 357 

nach welcher sich der Druck im Gewölbe fortpflanzt, die sogenannte 
Drocklinie innerhalb vom Widerlagskörper bleibt and damit eine Haupt- 
bediDgnng für die Stabilität des Gewölbes erfüllt. Ober den Scheide- 
mauern, wo der Druck der Gewölbe von beiden Seiten wirkt und sich 
aufhebt, wurde durch die Auskragung eine breite Sohle für die Gewölbe- 
hintermauerung (abg. Fig. 8) gewonnen und dadurch einer dem Ge- 
wölbe schädlichen Keilwirkung dieses Mauerteils vorgebeugt. 

Mit Hülfe solcher Construjctioncn konnte man schwere Steingewölbe 
zwischen verhältnismässig schwache Widerlager spannen. Das Gewölbe 
über IV hat 7,4 m Spannweite und 1,1 m, also etwa l h dieser Spann- 
weite zur Mauerstärke. Die pompejanischen Thermen zeigen ähnliche 
Verhältnisse. 

•^Sö€~« 

Inschriften von Waldfischbach. 

Von Prof. K. Zangemeister in Heidelberg. 

Auf der Heideisburg bei Waldfischbach (nördl. von Pirmasenz) 1 ) 
hat Mehlis i. J. 1883 eine Anzahl römischer Grabdenkmäler entdeckt 
und sich dadurch gewiss ein dankbarlichst anzuerkennendes Verdienst 
erworben. Die Inschriften erheben über allen Zweifel, dass an der 
Fundstelle oder, falls die Steine verschleppt sein sollten, in der Nähe 
derselben sich eine augenscheinlich nicht ganz unbedeutende römische 
Ansiedelung befand, von deren Existenz man bis dahin keine Kunde 
gehabt hatte. Und darin beruht der Hauptwert dieser Denkmäler, we- 
niger in dem Inhalte der Inschriften, da dieselben wesentlich nur aus 
Namen bestehen. Ich würde daher die von Mehlis wiederholt 2 ), wenn 
auch nicht korrekt, veröffentlichten Text« nicht jetzt noch einmal ab- 
drucken, wenn ich nicht von der Redaktion dieser Zeitschrift darum 
gebeten worden wäre und nicht Mehlis selbst in den Bonner Jahr- 
büchern 76 S. 229 (= Corr.-B. Ges.-Ver. S. 82 = Mitteil. XII S. 69 
= Anthropol. C.-B. S. 29) 3 ), 77 S. 63 u. 80 in einer Weise meiner 



J ) Ungefähr 4 geogr. Meilen von dem westlichen Rande des Rhein- 
thals entfernt. 

») Z. B. Strassburger Post 13. Oktober 1883, II; Corresp.-Blatt des 
Ges.- Vereins 1883 S. 81 f.; Pfalz. Museum 1884, 1 u. 2; Bonner Jahrb. 76 
(1883) S. 227 ff. und 77 (1884) S. 61 ff. mit Taf. V— VII; Anthropol. Corresp.- 
Blatt 1884, S. 27; Mitteilungen des hist. Vereins der Pfalz XII (1884) S. 65 ff. 

■) Mehlis sagt : „Mit Hilfe von Prof. Zangemeister zu Heidelberg lesen 
wir : Marini Januarü et Vetidonnetae filiis Tertia Sciti filia natis vwa pomif'» 



Digitized by LjOOQ IC 



358 K- Zangemeister 

Hilfe gedacht hätte, dass ich für seine fehlerhaften Lesungen und 
Erklärungen mit verantwortlich gemacht werden kann. Meine persön- 
liche „Hilfe" hierbei hat indes, um dies hier gleich auszusprechen, 
lediglich darin bestanden, dass ich ihm für den Schluss der Inschrift 
Marini lanwxri u. s. w. die für jeden Epigraphiker auf der Hand 
liegende Erklärung viva p(osuit) angab, während er die Buchstaben VA 
hatte v(ixti) a(nnos) auflösen wollen. Ausdrücklich habe ich noch 
betont, dass ich weitere Vermutungen, auf Grund seiner Abschriften 
nicht wagte und mindestens erst Papierabklatsche zur Verfügung haben 
müsste ; die Einsendung derselben ist aber nicht erfolgt. Übrigens macht 
die Entzifferung und Deutung der Inschriften allerdings hier und da 
Schwierigkeit, und es ist daher leicbt erklärlich, wenn Mehlis nicht 
immer das Richtige getroffen hat. 

Die Inschriften sind von mir in dem Museum zu Speier, welchem 
sie einverleibt sind, untersucht worden und lauten nach meinen Ab- 
schriften also: 

1. M * R I X I • I A N V 

ARIELVETI-DO 

NNETIFILIS- 

TERTI A-SCITI 

FIL NATIS VI 
VA ? 
Das 2., 3. u. 4. a haben die eigentümliche Form j\, welche im 
Texte nicht wiedergegeben werden konnte; die beiden a zu Anfang von 
Z. 1 und in Z. 5 sind oben, bezw. unten beschädigt und können des- 
halb die gleiche Form gehabt haben. — Die n sind schlecht geformt: 
bei dem 1., 4. und 5. ist der dritte Strich, bei den zwei übrigen so- 
wohl der erste als auch der dritte Strich nicht senkrecht, sondern oben 
nach rechts geneigt. — Der Horizontalstrich der t ist sehr kurz. — 
In der 6. Zeile ist die Mitte des P durch ein Loch zerstört, dieser 
Buchstabe ist indessen völlig sicher. 

Zu erklären wird sein : Marini, Ianuari(i), (H)elveti(i) — Bonneti 
fili(i)s — Tertia Sciti fil(ia) natis viva p(osuit). Die Namen der drei 
Verstorbenen Marinus, lanuarius und Helvetius, der Söhne des Donnetus, 
welchen ihre Mutter Tertia, Tochter des Scitus, dieses Denkmal gesetzt 
hat, sollten dem filiis entsprechend im Dativ stehen oder es hätte 
/Worum statt filiis gesetzt werden müssen. Derartige Redaktionsfehler 
gehören aber in Grabinschriften keineswegs zu den Seltenheiten. Ein 
bei dem Genetiv vorschwebender Dativ wie dis Manibus, memoriae 
oder dgl. konnte leicht zu dem Dativ in dem appositiven filiis verfuhren. 



Digitized by LjOOQ IC 



Inschriften von Waldfischbach. 359 

Der Name Donnetus scheint sonst nicht vorzukommen; auch 
A. Holder, welcher sich eine Sammlung gallischer und germanischer 
Eigennamen angelegt und mir aus derselben einige der nachstehenden 
Nachweisungen gütigst mitgeteilt hat, kennt kein anderes Beispiel. Ver- 
glichen werden können : Bonntts Corp. III und V, Donnius u. Donneius 
(oder Dotmeus) Herzog, Gallia Narb. n. 359 = Corp. XII n. 647, 
Donnedo Corp. V und Donnaucus Corp. VH. — Der Name Scitus 
findet sich z. B. im Corp. V mehrere Male. 

2. SIINN^IIINDV 

d. h. Sennae Indu — Das im Texte nicht genau wiederge- 
gebene a hat im Original einen gelösten Mittelstrich, welcher dem 
Aufstrich parallel läuft. Die untere Hälfte desselben ist beschädigt. 

— Eine Interpunktion ist hinter Sennae nicht vorhanden. Von der 
2. Z. sind nur zwei Fragmente übrig : erstens zu Anfang die Spitze einer 
Hasta (denn es scheint dies keine zufällige Vertiefung zu sein und es 
würde also der 1. Buchstabe kein T gewesen sein können); zweitens 
unter dem e (TL) der oberste Teil eines oder Q. 

Der männliche Name Senna findet sich z. B. Corp. V 5928 und 
Bramb. 825, HI Z. 10. 

3. CATONIOC^ 
TVLLINO • M • F 

ET VXSORI////// 
•H- -P-///////7/ 

Catonio Catnllino M. [f.] et uxsori [einst] h(eres) p(osuit) — oder 
h(eres) p(omndum) [c(uravit)]. 

Die beiden a wie in Inschrift 2 ; die Querstriche der l sind nicht 
horizontal, sondern nach unten geneigt — Zu Ende der 2. Z. ist der untere 
Horizontalstrich des F unsicher. Die Nennung des Vaters hinter dem 
Cognomen ist unrömisch, aber in Provinzialinschriften nicht unerhört. 

— Z. 3 hinter uxsori existiert eine Vertiefung, wie der oberste Teil 
eines E oder S, sie kann aber auch zufällig sein. Wenn hier über- 
haupt etwas gestanden hat (was an sich nicht nötig ist anzunehmen), 
so lässt sich an Eius denken. — Ob die 3. Z. mit -P* schloss oder 
noch ein *C* folgte, lässt sich nicht entscheiden. 



Digitized by LjOOQ IC 



360 K- Zangemeister 

i 
4. A M M N 

dr a rro_ 

VTS FTTT\ T 

Ammoni Drapponis f[ü(io)] 

Z. 1 ist der Schiassstrich des N Dicht, wie es bei einer solchen 
Ligatur in der Regel geschieht, nach oben verlängert, sondern der Stein- 
metz hat ein kleines I abgesondert darüber gesetzt. — Z. 3 zu Ende 
steht nicht 1 der Rest eines A, vielmehr ist nach fil zu vermuten: IV 
oder LV. 

Der Name Amman findet sich im Corp. II und III. Drappo ist 
nicht nachzuweisen, aber Drapon kommt auf einem Luxemburger 
Töpferstempel vor (Fröhner 1013 = Schürmans 2020); vgl. Drappus 
(ebendaselbst 1015 fg. = 2021 fg.) und Drappes bei Hirtius b. Gall. 
VIII 30 ff. *). 

5. ~iT7Tv~ii'v' 

niiiTpvs 
Tri- dsp 

Couruni et Pustri d(e) s(uo) p(osuit) oder p(osuerunt). 

Die Zeilen stehen je auf einer vorgezogenen Linie. Die Striche. 
der Buchstaben sind, wie auch sonst bei späten Inschriften, nicht keil- 
förmig, sondern 1 parallel vertieft. Die Buchstaben der 1. Zeile sind 
grösser als die der übrigen. Die t haben sehr kurze Querstriche. 

Beide Namen, deren Lesung übrigens unzweifelhaft ist, kommen, 
wie es scheint, sonst nicht vor. 

Courunus und Puster oder Pustrus (denn so werden die Nominative 
wohl gelautet haben) sind vielleicht als die Verstorbenen anzunehmen 
und die Genetive als abhängig z. B. von einem memoriae zu denken. 
Die Inschrift begann etwa mit der Nennung der Person oder der Per- 
sonen, welche das Grabdenkmal gesetzt haben. Es bedarf kaum einer 
Erwähnung, dass die Formel dt suo posuit sich auch sonst in Grab- 
inschriften findet, z. B. Bramb. 951 und 1079. 

6. mlT vITITa c7l lv sXri>7/T/ ) 

FILIA FILIEORVMFEC Eh; 
Die Buchstaben der ersten Zeile sind höher als die der zweiten. 



') Bei Orosius VI, 11 § 20 ist der Name dieses Mannes in Drapies 
verderbt. 



Jb/VJ< 



Inschriften von Waldfischbach. 361 

Die Horizontallinie der l ist sehr kurz; in dem a zweigt sich von 
dem Anfang des Querstriches ein senkrechter Strich nach unten ab ; vgl. 
oben Nr. 1. 

Z. 1 nach DA kann sowohl C als G gestanden haben; da weder 
Bacillus noch Dagillus sonst vorkommt, so ist keine Entscheidung mög- 
lich. — Der letzte Buchstabe der 1. Z. scheint eher N als M gewesen 
zu sein. — Zu Anfang der 2. Zeile steht sicherlich nicht filiae, sondern 
filia; so lautete meine Abschrift, und von Herrn Dr. Harster wird mir 
auf Befragen diese Lesung noch ausdrücklich bestätigt. 

filius DafcJUlus — oder Da [g] Mus — Se filia. 

FUi(i) eorum fecerfuntj. 

Eine sichere Erklärung des Fragmentes ist nicht wohl möglich. 
Vermutlich stand in der Ober filius fehlenden Zeile der Vor- und 
Gentilname (oder nur der Gentilname) des Dacillus oder Dagillus und 

darauf der Name seines Vaters ; dann folgte der Name der Se 

und derjenige ihres Vaters. Die (nicht genannten) Kinder dieser Beiden 
haben das Denkmal gesetzt. 

7. riA^^ VQ roTTTNI 

. . . ciannus (die ersten 2 Buchstaben können auch g, bezw. I 
gewesen sein) Co... ni, vielleicht Coflljini, in welchem Falle die Quer- 
striche der l sehr kurz gewesen sein würden. 

Dies Fragment ist nicht mit dem Nr. 6 zu verbinden; die Zu- 
sammengehörigkeit beider Stücke ist mindestens sehr zweifelhaft. 

8. ~ ^~ÖT 1 1 k I 'ITC ' Ö¥l VGi 

rn i v s h d r R v 

UJlUU!JJLUU!JJjJ!lJ 

Dieses Bruchstück eines Grabdenkmales ist als Baustein zuge- 
hauen worden und infolge davon ist die Inschrift von eingepickten 
Löchern und senkrechten Linien durchzogen, so dass kein Buchstabe 
unversehrt geblieben ist. In der 1. Zeile ist noch coniugi (das kleine i 
steht innerhalb des g) und zu Anfang der 2. Z. vielleicht filius (mit 
kursivem / = Corp. IV tab. I Col. IV 4) zu erkennen ; die Lesung des 
Übrigen bleibt völlig unsicher. — Die obere Fläche des Quaders ist 
ziemlich regelmässig behauen, dies ist aber offenbar erst geschehen bei 
der späteren Verwendung desselben; defekt ist diese Seite ebenso wie 
die untere. Auf dem Rande links und rechts sind noch Spuren von 
Verzierungen vorhanden. 

Westd. Zeitichr. t Gösch, u. Kunst. IV, IV. 26 

Digitized by LjOOQ IC 



362 K. Zangemeister 

Sämtliche Denkmale bestehen aus rotem Sandstein. Schon dieser 
Umstand macht es wahrscheinlich, dass dieselben einer späteren Zeit 
angehören, denn ich habe beobachtet, dass man in dem Gebiete des 
Buntsandsteines in den ersten beiden Jahrhunderten zwar nicht ausschliess- 
lich, aber doch vorwiegend den besseren gelben oder grauen Sandstein 
verwendet hat. Auch die Schrift weist etwa auf das 3. Jahrhundert hin. 

Die einzige Person mit Gentilicium und Cognomen ist Catm'ms 
Catullinus M. /. Die übrigen führen nach peregriner Sitte nur einen 
Namen, welchem sie den des Vaters beifügen. Dieses aus einem Cog- 
nomen abgeleitete Gentilicium weist ebenfalls auf spätere Zeit hin. Das 
einzige bei Brambach vorkommende Beispiel desselben (Nr. 231) ge- 
hört, wie es scheint, in das Jahr 230. 

Eine von Metz (dem oppidum Divodunm, Vorort der civiias 
Mediomatricorum) nach Speier {Noniamagus, Vorort der civüas Nemitum), 
gezogene gerade Linie lässt die Fundstelle nur sehr wenig nördlich; 
wir dürfen vielleicht vermuten, dass hier eine Strasse von Metz nach 
Speier vorbeizog, welche übrigens weder in den Itinerarien vorkommt, 
noch bis jetzt aus Resten nachgewiesen ist 1 ). 

Die Grenze zwischen der Belgica und Germania superior, welche 
das Gebiet der Treveri und Mediomatrici von dem der Vangiones und 
Nemetes schied, lief vermutlich durch diese Gegend, die Wasserscheide 
zwischen Rhein und Mosel, von Norden nach Süden. Ob aber diese 
römische Ansiedelung dem Gebiete der Nemetes, Mediomatrici oder 
Treveri angehörte, lässt sich gerade deshalb nicht entscheiden, weil 
die Grenze zwischen diesen drei civitates wahrscheinlich nicht sehr weit 
von dieser Fundstätte lief, aber nicht genau bestimmbar ist. Schwer- 
lich kann hierbei übrigens noch die civüas Trübocorum konkurrieren. 
Ihre Nordgrenze kennen wir zwar nicht, aber andererseits ist auch 
kein nördlicherer Punkt von derselben bekannt als Niederbronn 2 ) und 

') Ob die von Aug. Heintz in seinem verdienstlichen Buche „Die 
Bayerische Pfalz unter den Römern" 1865 S. 80, 88 und auf der Karte hier 
angegebenen Strassen römisch sind, ist keineswegs sicher. Heintz (welchem 
die arch. Karte von Mehlis v. J. 1884 folgt) nimmt dies nur aus dem Grunde 
an, weil diese (nicht modernen) Strassen die Namen „Hauptstrasse" oder 
„Hundsstrasse", bezw. „Gauwes"- oder „Gaustrasse" führen, 

*) Die Inschrift der Wasenburg bei Niederbronn (Brambach Nr. 1842) 
habe ich neuerdings selbst untersucht. In der 4. Z. steht deutlich C • T, wie 
schon der erste Herausgeber Speckle las, nicht C • F. Zu erklären sind diese 
Buchstaben, wie ich bereits in den Bonn. Jahrb. 76 (1883) S. 227 bemerkt 
habe, cicis Tribocus, und schon die Abkürzung spricht dafür, dass die In- 
schrift innerhalb des Territoriums der Triboci gewidmet wurde. 



Digitized by LjOOQ IC 



Inschriften von Waldfischbacli. 363 

Kauffenheim (südlich bei Selz) *), uad bis zur Entdeckung eines ent- 
gegenstehenden Zeugnisses ist vorläufig als die wahrscheinlichste An- 
nahme die zu betrachten, dass der Selzbach 2 ), die alte Grenze des 
Speier- und Hagenauer Gaues, auch einst die Triboci von den Ne- 
metes schied. 



Nachtrag. 

Im vergangenen Sommer habe ich mit den Herren Dr. Harster 
aus Speier und Direktor Dr. Hettner die Heideisburg besucht. Von 
Resten einer mittelalterlichen Burg, zu deren Bau diese Inschriften- 
steine verwendet worden wären, haben wir nichts finden können. Auch 
ist es nicht wahrscheinlich, dass sie von dem tiefem Thale herauf ver- 
schleppt worden sind, da selbst jetzt noch dort oben an Steinen kein 
Mangel ist. Andererseits lässt sich durch blosse Betrachtung der Fund- 
stätte nicht feststellen, ob sie an ihrer ursprünglichen Stelle lagen oder 
(was allerdings vorläufig das Wahrscheinlichere ist) hierher aus der 
Nähe zusammengetragen worden sind, etwa zu Verteidigungszwecken. 
Auch noch andere und für die Altertumsforschung recht wichtige Fragen 
stellt dieses interessante Plateau mit seinen gewaltigen Mauern, welche 
dasselbe an allen nicht schon durch schroffen Fels genügend gedeckten 
Stellen umziehen, seinen beiden Eingängen und der grossen Cisterne. 
War es ein befestigter Vicus oder nur ein Refugium für die Zeit der 
Gefahr? Aus welcher Zeit stammt die ursprüngliche Anlage? Schon 
aas vorrömischer Zeit oder etwa erst aus den Stürmen der Völker- 
wanderung? Die Lösung dieser principiell wichtigen und anderer, auf 
Einzelheiten bezüglicher Fragen ist aber ohne eingehendere Nachgra- 
bungen nicht möglich ; denn die von . Mehlis vorgenommene Ausgrabung 
hat sich, abgesehen von einer Untersuchung des westlichen Walles, 
auf das (immerhin ja dankenswerte) Herausholen der ziemlich offen 
daliegenden Denksteine beschränkt. Der historische Verein der Pfalz in 
Speier würde sich daher ein grosses Verdienst erwerben, wenn er sich 
dieser dankbaren Aufgabe widmete und das Terrain sowohl des 
Plateaus als auch, behufs Auffindung der Strasse, der nächsten Um- 
gebung genau durchforschte. Es würde dies in unserer Gegend die 
erste derartige uralte Befestigung sein, deren Anlage näher bekannt 



*) Der Meilenstein Bramb. 1953; vgl. Morlet, Bull. Als. IV, 1 p. 83. 
*) Vgl. die sehr dankenswerte Arbeit von A. Schricker, älteste Grenzen 
und Gaue im Elsass. (Strassburger Studien II 4, 1884). 

26* 



Digitized by LjOOQ IC 



364 K Zangemeister 

würde, und um so mehr würde sich der Pßdzer Verein den Dank der 
wissenschaftlichen Welt verdienen. 

[Den im Wd. Korr. DI, 141 über die Heideisburg und ihre Denk- 
mäler von mir vorgetragenen Bemerkungen möchte ich, nachdem ich im ver 
gangenen August Fundstätte und Fundstücke besichtigt habe, bei dieser Ge- 
legenheit Einiges hinzufügen. Das Westthor, welches wegen seiner verhältnis- 
mässig noch guten Erhaltung den interessantesten Teil der Anlage bildet, 
verdient sorgfältig aufgenommen und sorgfältig erhalten zu werden. Die 
Angabe von Mehlis (Bonn. Jahrb. 77, S. 65, es bestehe aus 'gestossenen, nicht 
behauenen Sandsteinquadern', ist irrtümlich, was berichtigt werden muss, weil 
diese Angabe gegen den röm. Ursprung dieses Bauwerkes Zweifel erregen könnte. 
Die Zweispitzhiebe sind noch heute vollkommen deutlich. — Auch die Reste 
am östlichen Eingang, welche an der rechten Felswand in vier runden, an 
der linken in zwei viereckigen und zwei dazwischen liegenden runden Löchern 
mit kanalartigen, zum Einschieben der Verschliessstangen bestimmten Öff- 
nungen bestehen, verdienen eine Aufnahme. Bezüglich der im Norden am 
Schutthügel vorgenommenen Ausgrabungen sollte Mehlis einen ganz detail- 
lierten, von Zeichnungen begleiteten Bericht nachliefern, welcher Aufschluss 
darüber giebt, in welcher Lage die am Nordrande des Turmes entdeckten 
Monumente sich befanden, worin die Beweise für das hier angenommene Thor 
und die Brücke liegen, ob die vielen aufgefundenen Mörtelreste als Reste 
des aufgehenden Mauerwerkes anzusehen sind und ob vermutet wird, dass die 
Quaderverkleidung einst rings um den Schuttkegel führte. Aus dem mitge- 
teilten Material vermag ich nicht einen befriedigenden Schluss zu ziehen. 
Wenn, wie ich mit Mehlis glaube, hier ein Turm lag, für welchen die 
römischen Monumente den Panzer bildeten, so ist das an der Nordseite be- 
findliche Thor schwer erklärlich, weil, wie schon der Schuttkegel beweist, 
der Thurm in seinem unteren Teile nicht hohl war und überhaupt die Lage 
eines Thores an dieser Stelle sehr auffallig wäre. — Mehlis betrachtet selbst 
(S. 66) seine Ausgrabungen als nicht beendet; möge die Ausschachtung der 
Cisterne und die Nachsuchung nach Gebäulichkeiten vom historischen Verein 
der Pfalz ja nicht unterlassen werden ; gerade der Umstand, dass die Heidels- 
burg in ihrer praehistorischen Anlage zu den kleineren Befestigungen dieser 
Art gehört, erleichtert die Auffindung der praehistorischen Wohnstätten und 
Fundstücke. 

Bezüglich der Sculpturen ist im Allgemeinen zu bemerken, dass sich 
die Vermutung, die am Halse der Männer befindlichen Wulste seien nicht 
Torques, sondern breite Säume der Gewänder, bestätigt hat. Der Wulst an der 
Figur VI, 5 ist nicht so gross und bei dieser Figur wie bei Taf. VI, 3 nicht 
so gleichmässig gewunden (was an gallische Goldringe erinnerte), wie die 
Zeichnungen es darstellen. Bei der Figur VII, 6 befindet sich der Wulst 
am Untergewand. — Im Einzelnen geben die Zeichnungen manches falsch 
wieder, was übrigens nicht Schuld des Hrn. Professor Schubart ist, sondern 
des archäologischen Herausgebers, der, nicht unterstützt durch Kenntnis ähn- 
licher Monumente, eine Erklärung für die undeutlichen und verschwommenen 
Linien der Waldfischbacher Sculpturen nicht fand. Taf. VI, 1 ist Deckel 



Digitized by 



Google 



Inschriften von Waldfischbach. 365 

einer Aschenkiste. — Auf Taf. VI, 2 u. 3 tragt der Mann keine Chlamys 
über der rechten Schulter, sondern ist ganz in das Sagum eingehüllt, dessen 
charakteristische Ärmel beide erhalten sind. Das Beil hat nicht die geringste 
Ähnlichkeit mit einer Francisca. Von der rechten Hand sind noch deutliche 
Spuren erhalten. Die Frau trägt eine Perrücke aus zwei Reihen Löckchen, 
eine gegürtete lange Tunica und hierüber einen Überwurf (Sagum?), in der 
rechten Hand hält sie einen langgestreckten Gegenstand, in der linken ein 
Henkelkörbchen. Die beiden Schmalseiten, wie die Rückseite des Monumentes 
sind nicht sculpiert, sondern rauh behauen. — Taf. VI, 4. Die Frau trägt 
gewelltes Haar, darüber eine Haube, deren zwei Bänder auf die Schultern 
herabfallen. — Taf. VII, 5 u. 6. Das Beil des Mannes ist kürzer und gerad- 
linig. Die Frau trägt eine Haube mit breiten auf die Schultern herabfallen- 
den Bändern, ausserdem liegt eine kurze Locke rechts neben dem Hals, 
wahrend eine lange neben der linken Haubenschleife sichtbar wird. Voll- 
kommen missverstanden ist das Jüngelchen im Cucullus, welches sich auf einer 
der Schmalseiten des eben besprochenen Monumentes befindet und Taf. VII, 1 
abgebildet ist. Der Kopf ist weit mehr nach der linken Schulter geneigt 
und ruht auf der erhobenen linken Hand. Auf Taf. VII, 3 ist das Altärchen 
weniger breit. Das auf S. 76 auf den Kopf gestellte Cliche" stellt den Ab- 
schluss einer Nische dar. — Das angeblich turmartige Bauwerk auf S. 77 
ist ein Haus mit schrägem Dach; die linke Seitenwand desselben Steines zeigt 
nicht vier, sondern fünf Gegenstände : einen Eimer, eine einhenklige Flasche, 
einen kleinen kugelförmigen zerstörten Gegenstand, einen bauchigen einhenk- 
ligen Krug und eine ovale Schale mit verzierten Enden. — Hettner]. 



Juppitersäulen. 

Von Museumsdirector F. Hettner in Trier. 

In dem wegen seines vorzüglichen Sandsteins weit bekannten 
Dörfchen Udelfangen bei Trier wurde in den ersten Monaten dieses 
Jahres ein altes Kapellchen abgerissen, welches am Abhänge eines 
Höhenzuges etwas höher als die Häuser des Dorfes lag. Ende Februar 
stiess man inmitten des Mauerwerkes des Altars auf eine römische 
Viergötterara *). 

Die Höhe derselben beträgt im Ganzen 105 cm. Von diesen fallen 
95 cm auf den im Grundriss quadratischen Teil, bestehend aus der 
Basis, den Bildflächen und dem Gesims, während die übrigen 10 cm 
die Höhe eines über dem Gesims liegenden achteckigen Sockels bilden. 



*) Sie liegt noch heute, Wetter und Kinderhänden ausgesetzt, neben 
der nntcrdess neu erbauten Kapelle. Eine Erwerbung für das Museum 
scheiterte bis jetzt an dem geforderten Preis von 500 Mark. 



Digitized by LjOOQIC 



366 F. Hettner 

Die Breite der Ära beträgt an der Basis 75 cm, an der Bildfläche 
51 cm, am Gesims 60 cm, am grössten Durchmesser des achteckigen 
Sockels 49 cm. Auf der Unterseite der Basis befindet sich ein Zapfen- 
loch, während ein solches auf der Oberseite des Sockels fehlt. Mörtel- 
reste sind hier erhalten, scheinen aber nicht römischen Ursprungs zu sein. 

Basis und Gesims sind mit einem schlechten Akanthus, der 
Sockel mit einer Inschrift, die vier Bildflächen mit Götterfiguren in 
Relief versehen. Zählt man die Götter in der Reihenfolge auf, die der 
Lauf der Inschrift bezeichnet, so sind es Minerva, Ceres, Mercur und 
Hercules. 

Minerva steht etwas nach rechts gewendet, mit gegürtetem 
Chiton und einem Umschlagetuch bekleidet; letzteres bedeckt "den" Unter- 
körper, das Ende ist über den linken Oberarm geschlagen und hängt 
längs der linken Seite des Körpers herab. Auf dem Kopf der Helm. 
Mit der erhobenen Linken hält sie den Speer, mit der gesenkten Rechten 
den auf dem Boden aufgestellten Schild. 

Ceres ist etwas nach links gewendet. Ihr Kopf ist mit einem 
Tuch bedeckt, dessen Enden auf beide Schultern herabfallen. Sie ist 
gleichfalls mit einem gegürteten Chiton und einem in gleicher Weise 
umgelegten Mantel bekleidet. Die erhobene Linke hält das Scepter, die 
Rechte eine Fackel. Neben ihrem rechten Fuss steht ein Thymiaterion, 
auf welchem ein Feuer flackert; neben ihrem linken Fuss sitzt ein 
Vogel, der am meisten einer Krähe oder einem Raben gleicht, vielleicht 
aber auch eine Taube darstellen soll. 

Mercur ist etwas nach links gewendet. Um den linken Arm 
ist die Chlamys geschlungen, der Arm selbst wird grösstenteils durch 
den Caduceus bedeckt, welchen die Hand gefasst hält. Auf der vorge- 
streckten rechten Hand trägt er den Beutel. Neben seinem rechten 
Fuss der Hahn, neben seinem linken ein vierfüssiges Tier, dessen Vorder- 
körper zerstört ist: der Widder oder Bock. 

Hercules steht etwas nach rechts. Wie bei Mercur die Chlamys. 
ist bei ihm um den linken Arm das Löwenfell geschlungen. Mit der 
gesenkten rechten Hand hält er die Keule, die auf eine Kugel auf- 
gestützt ist. 

Die Reliefs von Minerva und Mercur bieten nichts Auffälliges. 
Bei Hercules ist die am Boden liegende Kugel ungewöhnlich. Bei Ceres 
ist der Vogel nicht häufig. Auf den Viergötteraltären sind lediglich aus 
Symmetrie zum Adler des Juppiter, zum Pfau der Juno, zur Eule der 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 367 

Minerva, zum Hahn des Mercur auch manchen Göttern Vögel beigegeben, 
denen ein derartiges Attribut sonst in bildlichen Darstellungen zu fehlen 
pflegt. So finden wir mehrfach den Raben bei Apollo l ) und einen noch 
nicht sicher gedeuteten Vogel bei Hercules 2 ), je einmal einen Adler bei 
Mars 3 ), und einen nur halb erhaltenen Vogel bei Diana 4 ). 

Ein Vogel bei Ceres findet sich ausser auf diesem Altar auch 
auf einem Altar aus Dunzweiler im Speyerer Museum Nr. 65 und auf 
den bei Wiltheim, Luciliburgensia Nr. 178 und 364 abgebildeten Reliefs; 
auf den beiden letzten ist die Göttin eilend — Kora suchend — mit 
der Fackel und der Schlange in den Händen dargestellt. Wiltheim 
benennt p. 287 den Vogel Taube, indem er an die der Demeter Melaina 
von Phigalia beigegebene Taube erinnert. Ob er Recht hat, möchte ich 
bei dem schlechten Zustande der Reliefs, resp. der Zeichnungen und 
dem Mangel anderweitiger Nachrichten der antiken Schriftsteller unbe- 
antwortet lassen. Für Proserpina ist die Taube bezeugt (Preller, Griech. 
Myth. I 8 S. 662, Matz-Duhn, antike Bildwerke Roms Nr. 3090 S. 322). 

Wohl keine andere Gottheit ist auf den Viergötteraltären in so 
mannigfachen Variationen dargestellt worden als Geres. — Mit Scepter 
und Fackel wie der Udelfanger Altar zeigen sie eine von der Ahr 



') a) auf einem Altar des Karlsruher Lapidarium, auf welchem ausser- 
dem Hercules mit der Amazone, Minerva und Juno dargestellt 
sind. Roter Sandstein, H. 1,22 m. 

b) auf einem Altar in Mannheim aus "Godramstein. Haug hat in 
seinem Kataloge der römischen Denksteine in Mannheim unter 
Nr. 77 die betreffende Figur irrtümlich für einen Mercur erklärt, 
in dem im dortigen Museum ausliegenden Exemplar aber den 
Fehler bereits berichtigt. 

c) auf einem Altar in Speyer. Apollo stützt sich mit dem linken 
Arm auf die auf ein Postament aufgestellte Leyer; auf einem 
links neben ihm stehenden hohen Sockel der Rabe; an den 
anderen Seiten Juno, Minerva, Hercules. 

«) a) Wiltheim, Luciliburg. Nr. 179, bespr. p. 192. 

b) Wiltheim, Lucil. Nr. 472, Viergötteraltar in der Kirche zu Ethe, 
besprochen p. 320. 

c) Altar im Trierer Museum G. 37 unbekannten Fundortes. 

An dem Trierer Altar lässt sich die Gattung des Vogels nicht be- 
stimmen. Wiltheim nennt ihn, gestützt auf die Erwähnungen bei Athenacus 
IX, 392 d und X, 411 f bald Wachtel, bald Moeve. 

*) Auf einem Altar aus Iggelheim, Nr. 40 des Mannheimer Altertums- 
vereins. Jäger im 1. Jahrb. des hist. Vereins der Pfalz S. 44 hielt den Vogel 
für einen Specht. 

«) Wiltheim Nr. 145 und p. 183. 



Digitized by LjOOQ IC 



363 F. Hettner 

stammende Ära des Trierer Museums (CIRh. 810) und eine aus Lorenz- 
weiler (Wiltheim Nr. 399 und p. 301); auf beiden ist der Kopf yer- 
schleiert und auf der ersten sicher, auf der zweiten wahrscheinlich mit 
einer Stephane geziert. — Fackel und Schlange hält die Göttin, ausser 
auf den schon erwähnten Altären Wiltheim 's 178 u. 364, auch auf einem 
ebenda als Nr. 156 veröffentlichten und auf einem in der Luxemburger 
Sammlung befindlichen Altar aus Amberloup (Publ. de la soc de 
Luxembourg I Taf. 1; bespr. p. 26). Eine eilend dargestellte Ceres 
auf einem Speyerer Altar 69 aus Eisenberg, deren linker Arm zerstört 
ist, hält mit der rechten Hand zwei gewundene Schlangen ; freilich sind 
deren Köpfe so auffallend breit, dass man an der Erklärung zweifeln 
kann. Auch die von mir (Wd. Z. III. Tfl. 1) als Hygia gedeutete 
Göttin des Theleyer Altars, welche in der rechten Hand eine im Zickzack, 
aber gerade aufschiessende Schlange hält, wird vielmehr eine Ceres sein. 
Eine Schale in der gesenkten Rechten, ein mit einer Schlange umwun- 
denes oder schlangenförmig gebildetes Scepter in der Linken hält die 
Göttin auf den zwei Speyerer Altären Nr. 65 und 168; und bei im 
übrigen gleichartiger Bildung trägt sie einen Stab, der sich oben dolden- 
artig erweitert und vermutlich als nicht brennende Fackel anzusehen ist, 
auf dem Speyerer Altar 148 aus Niederwurzbach. — Zwei derartige 
Fackeln, auf den Boden aufgestellt, von denen die eine mit einer Schlange 
umwunden ist, hält eine verschleierte und matronal gebildete Ceres des 
Mainzer Altars, Becker 21 ] ) in den Händen. 

Während diese Figuren wohl mit ziemlicher Sicherheit auf Ceres 
bezögen werden können, scheinen die folgenden als Proserpina bezeich- 
net werden zu müssen: eine Göttin jugendlichen Aussehens mit Fackel 
in der Rechten und Scepter in der Linken auf einem Welschbilliger 
Altar des Trierer Museums ; ferner die im allgemeinen ähnlich gebildete 
Figur des schönen Altars der vicani Mogontiacenses (Keller, im Nach- 
trag zu Becker 22a), welche durchaus jugendlichen Aussehens auf dem 
Kopf einen kleinen Kalathos trägt und bei anmutiger Faltung des Himatjpns 



*) Becker hat diese Figur nicht benannt. Die von ihm als Fortuna mit 
Füllhorn gedeutete Figur derselben Ära ist eine den Schild haltende Victoria. 
Auf dem Schild stehen zweifellos einige Buchstaben ; bei sehr ungünstiger Be- 
leuchtung glaubte ich VIc | AV^ | zu erkennen. — Die von mir für Ceres 
gehaltene Figur ist so entschieden matronal, dass trotz der zwei Fackeln, 
die sich sonst bei (-eres nicht finden (Overbeck, Demeter S. 514 u. Friedrichs- 
Wolters, Bausteine Nr. 1132 S. 372), eine Deutung auf Proserpina nicht ge- 
stattet scheint. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 369 

in der Linken eine lange, scepterartige Fackel, in der Hechten eine kurze 
Fackel hält. Anch auf dem Brötzinger Altar des Karlsruher Museums 
(Froehner 23) wird neben Vulcan, Sol (nicht Mercur), Leda auf 
der vierten Seite in der jugendlichen, mit Kalathos versehenen Göttin, 
welche in der gesenkten Linken eine Schale hält, Proserpina zu er- 
kennen sein. — Ein und dieselbe Seite eines bei Wiltheim als 
Nr. 146 abgebildeten Altares zeigte vermutlich Ceres und Proserpina 
neben einander stehend; die ganz erhaltene Figur mit den zwei kleinen 
Schlangen war wohl Proserpina. 



Auf dem achteckigen Sockel des Udelfanger Altars befindet sich, 
wie schon bemerkt, eine Inschrift. Dieselbe ist auf sieben Seiten 
folgendermassen verteilt : 

CVM | COI//: | VM/// | //////T | ÄRA | POS | VIT | 
Die achte Seite ist frei. Der Anfang, welcher den Namen des Gottes und 
des Stifters, sowie den Hauptgegenstand der Widmung enthalten hat, war 
an dem einst auf die Ära gestellten Stück angebracht. Der erhaltene 
Teil giebt zunächst der Erwägung Raum, ob es cum columnis et ara 
oder cum columtm gehiessen habe. Die Ergänzung des Plural ist schon 
wegen der äusserlichen Beobachtung wenig wahrscheinlich, dass auf 
allen übrigen Seiten des Sockels nur drei Buchstaben stehen ; man würde 
die vier Buchstaben IS * ET vermutlich unter Benutzung der achten Seite 
auf zwei Seiten verteilt haben. Der Plural ist nur bei Stiftung eines 
Tempels oder einer Aedicula denkbar, aber bei einer solchen würde es 
aram heissen müssen. Da sich cum sowohl auf columnlll wie auf ara 
bezieht, gehören die Säule und die Ara zu einem und demselben 
dritten Gegenstand; dies führt auf [signum] cum colunmfa ejt ara, 
auf die Dedication eines Götterbildes, welches auf eine Säule gestellt 
war, die einen Viergötteraltar zur Basis hatte. 

Dass die Viergötteraltäre Basen für Götterbilder gewesen seien, 
ist eine sehr glückliche Vermutung Haug's (vgl. Westd. Korr. III, 26). 
Die Begründung steht freilich noch aus, sie wird in der von Haug. vor- 
bereiteten ausführlichen Besprechung der Viergötteraltäre gegeben werden. 
Schon Klein (Zeitschr. des Mainzer Altertumsvereins I S. 491) sprach 
aus, dass wohl oft Juppiterstatuen auf diesen Altären stehen mochten. 
Dieser Ausspruch muss verallgemeinert werden. Auf allen Vier-, resp. 
Dreigötteraltären, welche nach der Inschrift Juppiter gewidmet sind, 
sowie auf denjenigen, welche den Gott an der Basis nicht darstellen, 
standen Juppiterstatuen. Mit Ausnahme der Juno Regina, die vielleicht 



Digitized by LjOOQ IC 



370 F. Hettncr 

gelegentlich dem Juppiter beigesellt war, waren andere Götter von der 
Aufstellung auf diesen Altären ausgeschlossen. Den Beweis im einzelnen 
trete ich nicht an, weil ihn Haug vermutlich schon vorbereitet hat. 

Auch der Udelfanger Altar, auf dem Juppiter nicht dargestellt ist, 
muss Juppiter dediciert gewesen sein; laut der Inschrift stand aber das 
Götterbild nicht unmittelbar auf dem Altar, sondern auf einer Säule. 

Derartig aufgebaute Monumente waren im Altertum in unseren 
Gegenden nicht selten. Zu dem in Udelfangen gefundenen, welches 
ich als Nr. 1 zähle, treten folgende hinzu: 

2) Monument aus Kalkstein, bestehend aus Altar, Säule und 
Juppiterstatue, gefunden 1880 in Mainz auf der Stadthausstrasse in den 
Trümmern eines grossen römischen Gebäudes. Besprochen von J. Keller 
in den Bonn. Jahrb. 70 S. 1 ff. (abgebildet daselbst Taf. I) und im 
Nachtrag zum Becker'schen Katalog 4a. Jetzt im Museum. Der Altar 
hat bei einer Höhe von 50 cm eine Breite und Tiefe von 31 l lt cm: 
auf der Vorderseite die Inschrift I(ovi) o(ptimo) m(aximo) 3L P P 
v. s. I l m> Unmittelbar auf dem Altar kann die Statue nicht ge- 
standen haben, wie schon das Massverhältnis beider zu einander und 
ferner ein grosser Eisenzapfen lehrt, welcher unmöglich mit Keller als 
zur Befestigung eines Adlers bestimmt angesehen werden kann. Zwischen 
Altar und Statue ist die gleichzeitig aufgefundene Säule — und ver- 
mutlich unter dieselbe noch ein Sockel 1 ) — einzuschieben. Die Säule, 
die mehrfach gebrochen und nicht ganz erhalten ist, hatte einschliess- 
lich der Basis bei einem oberen Durchmesser von 18 cm etwa eine 
Höhe von 1,40 m; sie ist mit Schuppen und auf der Vorderseite mit 
den drei übereinander gestellten Bildern der Juno, der Minerva und des 
Mercur geziert. Darüber gehört ein 20 cm hohes, mit Akanthus ge- 
ziertes Kapital, dessen quadratische Platte 19 l /a cm Seite hat. Die 
Oberfläche des Kapitals, wie die Unterseite der Säulenbasis (letztere hat 
einen Dm. von 29 l /* cm) haben Zapfenlöcher, mit denen einerseits das 
Bild, andererseits die Säule auf den Sockel, resp. auf die Ära befestigt 
war. Das Götterbild hat eine hintere Sesselbreite von 20 cm, was 
zur Dimension des Kapitals passt, während die nicht mehr erhaltene 



•) Auch bei dem Udelfanger Monument wird zwischen Altar und Saide 
über dem niedrigen Inschriftsockcl noch ein höherer Sockel vorhanden ge- 
wesen sein. Die Säule kann schwerlich auf ihrer Unterlage ohne Zapfenloch 
befestigt worden sein, ein solches fehlt aber auf der Oberseite der Ära. 
Anderseits ist der vorhaudene Sockel viel niedriger als bei allen andern 
Monumenten dieser Art. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppiteraäul en! 371 

Seitenausdehnung der Figur vermutlich über das Kapital hervorstand; 
auf diese Weise wurden auch die Füsse des Gottes und der Adler 
sichtbar. 

3) Altar von Niederstotzingen , bespr. von Haug im Königr. 
Württemberg S. 146 Nr. 9. Nach Haugs freundlicher Mitteilung wurde 
derselbe in der Kirchhofsmauer eingemauert gefunden. Jetzt in Ulm. 
Auf der Vorderseite die Inschrift: [i] o fmj et Iunanfi reg] aram T. Fl 
Cufriof] et Bufrfia] Konnulla e . . . gut et columnfamj p(osuerunt) 
l(ibentes) l(aeti) m(erüo). Auf dem Altar muss die in der Inschrift 
erwähnte Säule gestanden haben. Zapfenlöcher derselben können nicht 
konstatiert werden, da die Oberseite des jetzt einen Meter hohen Altares 
verstümmelt ist, wie mir Herr Landesgerichtsrat Baziug mitteilt. Die 
drei übrigen Seiten des Altars waren nieht verziert. 

4) Mit Pinienblättern gezierte Säulentrommel (Dm. 37 cm) mit 
Basis und einem unter derselben befindlichen warfeiförmigen, 46 cm 
hohen Sockel. Jetzt im Lapidarium zu Karlsruhe (Froehner 43), 
stammt aus Gengenbach, wo sie Schoepflin noch auf dem Kastelberg 
sah und Alsatia illustr. I Taf. VII, 4 abbildete. Die seitdem ver- 
stümmelte Inschrift (CIRh. 1681) las Schoepflin, im einzelnen wohl 
fehlerhaft : I. o. m. Baibius Babiique filii sui 

5) Zu Niederbronn sah Schoepflin das Fragment einer Säule mit 
Basis und würfelförmigem Sockel. Auf letzterem las er die Inschrift 
L o. m. August Üirsulu T AVC. Abgebildet Alsatia illustr. I Taf. VII, 8, 
vgl. CIRh 1844. 

6) „In monte Dononis dedicata olim Iovi epigraphe fuit votiva, 
quam Theodoricus Ruinartus adhuc vidit. ego frustra quaesivi. In frag- 
mento columnae ibi tum legebatur : 2. o. m. C. Lucullus [sie] Lepidinus 
r. s. 7. *w," Schoepflin Als. illustr. I, p. 473. 

7) Säule im Metzer Museum, gefunden 1868 vor der Citadelle. 
Besprochen bei Lorrain, catalogue de la gal. archeol. nr. 90, und 
Robert, epigr. de la Moselle I p. 39, abgeb. ebenda Taf. II, 2. — 
Die Säule, welche aus Kalkstein besteht, hat eine Gesamthöbe von 
1,59 cm, der Schaft ist in der Mitte durch ein Band geteilt (Umfang 
an dieser Stelle 76 cm), die obere Hälfte ist mit fallenden, die untere 
mit steigenden Pinienblättern geziert. Das Kapital ist auffallend niedrig 
und hat eine Abacusseite von 30 cm. Am Sockel der Basis steht auf 
zwei sich gegenüberliegenden Seiten I. o. m. Auf der Oberfläche des 
Kapitals ein Zapfenloch. e Un autre trou visible sous la base semblerait 
prouver que le petit monolithe etait scelle ä un sode\ 



Digitized by LjOOQ IC 



372 F. Hettner 

8) Säulchen aas graugelbem Sandstein, im Museum zu Mainz, 
unbekannten Fundortes und wie es scheint, noch nicht besprochen. Es 
hat eine Gesamthöhe von 83 cm, von denen 54 cm auf den Schaft, 
12 cm auf das flach gehaltene Kapital, der Rest auf die Basis fallen. 
Der Schaft ladet in seiner unteren Hälfte weit aus, so dass das Ganze 
einem Kegel gleicht. Auf der Vorderseite ist die untere Hälfte des 
Schaftes zu einer oberhalb rechteckigen, nach unten in einen Halbkreis 
auslaufenden Fläche geglättet, auf welcher in später und kleiner Schrift 
folgende Inschrift steht: 

Da alle Hasten starke Querstriche haben, ist in Z. 5 
nicht sicher zu entscheiden, ob der 2. Buchstabe ein F 
oder E ist ; ersteres scheint aber wahrscheinlicher. M • C * F 
sind die Anfangsbuchstaben der drei Xamen. I weist aof 
die gerade bei diesen Monumenten häufige Formel in suo, 
wogegen das folgende S zu der Formel s(t*a) p(ectmia) 
p(osuit) zu gehören scheint ; vermutlich ist ein S ausge- 
fallen. — Zapfenlöcher an beiden Enden der Seite be- 
weisen, dass dieselbe tragend und getragen war. 

9) l ) Säulchen aus Sandstein, gefunden auf der Saalburg. Jetzt im 
Museum in Homburg. Besprochen von Hammeran, die Inschriften der 
Saalburg, in diesem Hefte Nr. XH. Abgebildet in dem demnächst er- 
scheinenden Werke über die Saalburg Taf. XXIV, 2. Das Säulchen 
mit kleinem Kapital und Basis versehen, hat eine Höhe von 61 cm; 
es steht auf einem aus dem gleichen Stück gearbeiteten, 8 cm hohen 
viereckigen Sockel. Auf der Oberseite des oben gewölbten Kapitälchens, 
wie an der Unterseite des Sockels befinden sich — nach Jacobi's 
freundlicher Mitteilung — Zapfenlöcher. Etwa in der Mitte der Vorder- 
seite des Schaftes ist gleichsam angeheftet eine Tafel mit einer Juppiter- 
dedication. Die Wölbung des Kapitälchens zeigt, dass die Statuette, 



I 


• 


■ M 


ET 


•1VNO 


NI 


REGI 


N AE • 


M 


c • 


F • 


I 




') Nach Pighius gab es zu Xanten eine dem Juppiter geweihte Säule, 
vgl. CIRh. 213. Möglicherweise sind nur die drei letzten Zeilen gefälscht, 
und hat doch die Säule mit der Aufschrift I • • M bestanden, da Pigbhw 
vermutlich die Verbindung zwischen Juppiter und Säulen nicht gekannt hat. 
— Eine gleichfalls nicht gesicherte Inschrift aus Hannesbach (Baden) im 
CIRh. 1882 kommt hier nur insoweit in Betracht, als sie angeblich auf 
einem hohen unbehauenen Sandstein in Form einer Säule angebracht, für die 
Vorliebe für die Säule im Juppiterkult Zeugnis ablegen würde ; mit der zn 
behandelnden Monumentengattung kann die rohe Säule in keinem Bezug ge- 
standen haben. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 373 

welche schwerlich gefehlt hat, auf einem besondereil, auf dem Kapitälchen 
befestigten Sockel gestanden hat. 

Bei Nr. 4, 5 u. 7 befinden sich die Inschriften am Säulensockel; 
um sie lesbar zu machen, musste die Säule auf eine hohe Basis gestellt 
sein. Bei Nr. 8 u. 9 sind die Inschriften etwas höher, am Schaft, ange- 
bracht, aber dass auch diese Säulen auf einen Unterbau gestellt waren, 
beweisen die Zapfenlöcher. Auf den Säulen standen selbstverständlich 
Juppiterbilder ; erhalten ist keines derselben. Dagegen tritt ergänzend 
hier ein 

10) die Statue eines sitzend gebildeten Juppiters, welcher im Jahre 
1878 bei Igstadt gefunden, von Albert Duncker in den Nassauer Annalen 
B. 15 eingehend behandelt worden ist. Diese Figur ist zweifellos für 
eine hohe Aufstellung berechnet. Nur bei einer solchen finden der viel 
zn lange Oberkörper und der grosse Kopf ihre Erklärung; ausserdem 
ist gleichzeitig mit der Statue, ausser andern vermutlich zum Tempel 
gehörigen Säulenfragmenten, ein Kapital zum Vorschein gekommen, welches 
schon Duncker als Träger der Statue angesprochen hat 

Das Material zur Erkenntnis der Monumentenklasse des Iovis 
Signum cum columna et ara würde hiermit, soweit ich dasselbe über- 
sehe, erschöpft sein, wenn uns nicht ein Heddernheimer Fund jüngsten 
Datums gelehrt hätte, dass die in unsern Gegenden vielfach vorkommende 
Gruppe eines Reiters mit einem Giganten ein Juppiter wäre. Diese 
Thatsache ermöglicht eine weitere Umschau. 

Der betreffenden Gruppe ist bekanntlich von E. Wagner im 
1. Bande dieser Zeitschrift S. 36 — 49 eine eingehende Besprechung zu 
Teil geworden. Wagner hat das grosse Verdienst, durch Zusammen- 
stellung der ihm bekannten Exemplare l ) die Häufigkeit der Gruppe und 



x ) Das Wagner'sche Verzeichnis ist nicht vollständig, was denjenigen 
nicht Wunder nehmen wird, der den gänzlichen Mangel an guten Museums- 
katalogen, die Zersplitterung der Litteratur und das geringe Interesse, welches 
den Steinmonumenten in unseren Gegenden entgegengebracht wird, kennt. 
Ich notiere im folgenden die Exemplare, die mir ausser den von Wagner 
aufgeführten gelegentlich in der Litteratur und in den von mir kürzlich aufs 
Neue besuchten Museen von Mannheim, Karlsruhe, Speyer und Mainz auf- 
gestossen sind, unter welchen die Mainzer Gruppe mit den zwei Giganten und 
die stehenden Figuren in Mannheim, Mainz und Rottweil ein ganz besonderes 
Interesse bieten. Ein vollständiges Verzeichnis dieser zweifellos sehr ver- 
breiteten Gruppe wird nur durch allseitige Unterstützung zu erreichen sein. 

1) Gefunden in Cannstatt auf dem Steigkirchhof, Fragment einer 
Reiterfigur, welches wahrscheinlich wie das Rottenburger Exemplar zu er- 
gänzen ist. Haug, im Königr. Württemberg S. 157 Nr. 13. 



Digitized by LjOOQ IC 



374 F. Hettner 

ihre vorwiegende Verbreitung über Süd Westdeutschland und Nordwest- 
frankreich gezeigt, sie der historischen Deutung, an der Stark (Bonn. 



2) Gefunden in Weil im Schönbuch, Statue eines Reiters, der über ein 
weibliches Ungetüm hinsprengt. Hang, im Königr. Württemberg S. 158 Nr. 8. 

3) Die jüngst in Heddernheim gefundene Gruppe, bespr. von Hammeran, 
Westd. Korr. IUI Nr. 3, vgl. oben S. 378. 

4) Wieder verloren gegangene Gruppe aus Heddernheim; bei Fuchs, 
Geschichte von Mainz II, Taf. VII, 3 abgebildet, in ihrer Bedeutung zuerst 
von Hammeran, Wd. Korr. IUI, Nr. 3 Sp. 4 erkannt. Obgleich Fuchs im 
Text S. 70 ausdrücklich sagt, der Kopf des Reiters fehle, so ist er auf der 
Abbildung vorhanden und mit einer eigenartigen Mütze bedeckt. Der Heraus- 
geber der erst nachträglich ausgegebenen Tafeln notiert hierzu: „Obschou 
P. Fuchs behauptet, dass die Figur ohne Kopf gefunden worden sei, glaubte 
man sie doch auf die nämliche Art zeichnen zu müssen, wie man sie gegen- 
wärtig sieht, besonders da man keine Spuren der Ansetzung dieses seltsamen 
Hauptschmucks bemerkt und P. Fuchs sich daher geirrt zu haben scheint". 
So befremdlich diese Angabe ist, so muss man doch im Hinblick auf die 
übrigen erhaltenen Köpfe die Authenticität dieses Kopfes bezweifeln. 

5—9) Fünf Exemplare des Mainzer Museums, welche schon seit Jahren 
Jakob Keller im Mainzer Museum ermittelt und zum Gegenstand einer bis 
jetzt leider nicht veröffentlichten Abhandlung gemacht hat. 

5) Gruppe mit 2 Giganten aus weichem Kalkstein. Nach gütiger Mit- 
teilung Kellers, zur Heppschen Sammlung, welche nur Pfälzer Altertümer ent- 
hält, gehörig. Schlechte Arbeit und sehr schlechte Erhaltung. Es fehlen 
der Kopf und die Arme des Reiters und der Kopf des Pferdes. Das Gesicht 
des rechten (vom Reiter aus gerechnet) Giganten ist bis zur Unkenntlichkeit 
abgerieben, das des linken vollständig verstümmelt; bei letzterem fehlt der 
linke Arm. Jetzige grösste H. G0 cm, die grösste L. beträgt 80 cm. Beide 
Giganten Hegen, mit dem Oberkörper sich erhebend, unter den Vorderrassen 
des springenden Pferdes unmittelbar neben einander, Schulter an Schulter; 
die Köpfe und Körper sind beide etwas nach auswärts gedreht, der rechte 
Arm des rechten Giganten ist zur Unterstützung des Pferdehufes erhoben. Das 
Geschlecht der Giganten bleibt zweifelhaft. 

6) Gruppe. Sandstein. Es fehlt der Kopf und der r. Arm des Reiters 
und der Kopf des Pferdes. Grösste L. 80 cm, jetzige H. 90 cm. Der Reiter 
ist mit einem Gewand, das einer gegürteten Ärmeltunica gleicht, bekleidet. 
Der rechte Arm des Reiters war nach rückwärts erhoben, die linke Hand, 
welche am Pferdehals anliegt, hielt den Zügel. Der Gigant hält in der rechten 
Hand eine nur noch teilweise erhaltene Keule, auf welcher vermutlich ein 
Huf, wie bei den Pforzheimer Exemplaren, geruht haben wird, der linke Unter- 
arm ist dagegen nach oben gebogen; die nicht mehr vorhandene Hand wird den 
linken Huf gehalten haben. Das Gesicht des Giganten ist männlich und 
bärtig, aber ohne jeden Ausdruck. Der Schwanz ringelt sich unter dem 
ganzen Leib des Pferdes hin. Die Arbeit des Ganzen ist roh. 

7) Kleine Gruppe von verhältnismässig guter Arbeit Nach Kellers 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 375 

Jahrb. 44 S. 27 ff.) und Prost (Revue arch. R 37 p. 1 ff) festhielten, 
entrückt und in den Kreis der Mythologie eingestellt zn haben. Er bezog 



Angabe in Heidesheim zwischen Mainz and Bingen gefunden. Es fehlt der 
Oberkörper des Reiters und der Kopf des Pferdes. Grösste L. 38 cm, 
grö8Ste H. 32 cm. Der Reiter trägt ein ähnliches Gewand wie der auf Nr. 6. 
Der Gigant liegt, wie üblich, unter dem Pferdq; seine Schlangenbeine, an 
denen die Köpfe besonders deutlich erhalten sind, ringeln sich vorwärts nach 
seinem Oberkörper. Beide Arme sind gesenkt, die rechte Hand halt einen 
kurzen, schwer deutbaren Gegenstand, die linke greift, um sich zu stützen, 
auf die Platte über. Der Gigant ist zweifellos männlich, hat. lauge Haare 
und einen schmalen Backenbart. Das Pferd legt ihm beide Beine über die 
Schultern. 

8) Kleines Fragment einer Gruppe aus Sandsteiu. Erhalten nur der 
Hinterteil eines Pferdes und die Beine des Reiters mit den Stiefeln. 

9) Fragment einer Gruppe, zu gross in den Dimensionen, um zu 
Nr. 8 gehören zu können. Sandstein. Grösste H. 22 cm. Erhalten nur der 
vorwärts gebeugte Oberkörper des Giganten, auf dessen linker Schulter der 
•Pferdehuf und neben dessen rechter Schulter die Keule sichtbar werden. 

Beide Arme waren gesenkt. Das Gesicht' ist breit, die Haare lang herab- 
hängend, der Kinnbart voll, Stülpnase und Stirnbildung wie die eines Satyrs. 
Durch Erhaltung wie Arbeit zeichnet sich dieses Stück vor den übrigen aus. 

10 u. 11) Zwei im Museum in Speyer befindliche Gruppen (Inventar 
131* und 131^) aus rotem Sandstein, welche, nach gütiger Mitteilung Harstcrs, 
1857 in der Gemarkung von Neunkirchen bei Kusel zugleich mit Inv. 130* 
'angeblich Teile eines antiken Säulenaltars aus rotem Sandstein' gefunden wurden. 

10) (Inv. 131»). Nur der Vorderteil des Pferdes und der Oberkörper 
des Giganten sind erhalten. Das Pferd hat die Vorderbeine über die Schul- 
tern des Giganten gelegt, welcher die Hufen auf beiden Händen trägt. 

11) (Inv. 131b). Grösste L. 44 cm, grösste H. 42 cm. Es fehlt der 
Oberkörper des Reiters, im übrigen ist die Gruppe gut erhalten. Das Pferd 
legt die Vorderbeine auf die Schultern des Giganten. Letzterer liegt lang 
gestreckt auf dem Bauch, während der Oberkörper scharf in die Höhe ge- 
richtet ist; in der rechten gesenkten Hand hält er eine Keule, während er 
mit der erhobenen linken den Huf des Pferdes unterstützt. Die Schlangen- 
köpfe, in welche die Beine endigen, liegen in der Weichengegend des Pferdes. 
Der Gigant ist weiblich, die Brüste sind gross, lange zurückgestrichene Haare 
fallen auf die Schultern herab, die Gesichtsbildung und der Ausdruck gleicht 
der einer Mänade. Der Kopf der Gigantin ist nach rechts und nach oben 
gewendet und blickt freundlich den Reiter an. 

12) Arg verstümmelte Gruppe im Trierer Museum. Inv. G. 36. Schon 
lange aufgefunden, unbekannten Fundortes, Muschelkalk. Grösste L. 33 cm, 
erhalten sind nur der Oberkörper des Giganten, die Beine des Reiters und 
das Pferd. Das letztere setzt seinen linken Vorderfuss auf die Keule des 
Giganten, alles übrige ist nicht erkennbar. 



Digitized by 



Google 



376 F. Hettner 

die Gruppe auf Neptun im Gigantenkampf. Die Beweise erschienen 
einleuchtend, obwohl sie, sämtlich griechischen Monumenten entlehnt, 



13, 14) Zwei Exemplare in Zabern, im dortigen Katalog (1872) p. 10 
unzulänglich beschrieben ; 15) ein Exemplar in Valensthal bei Saarburg i. £., 
erwähnt im Zaberner Katalog p. 11 ; 16) ein Exemplar von Oberbronn, 17) ein 
Exemplar in Dornach, aus Brumath stammend; von Prost, Rev. arch. B. 37 
p. 68 und p. 69 Anm. erwähnt (deshalb von Wagner nicht eingehend aufgeführt). 

Das von Prost p. 69 Anm. erwähnte Terracottarelief mit derselben 
Darstellung im Museum von Dornach lasse ich bis zur Autopsie bei Seite, 
da die Vermutung, es sei eine Rheinzaberner Fälschung, nahe liegt. 

Die Anzahl der bis jetzt bekannten deutschen Exemplare stellt sich 
somit auf 30 Stück, wozu noch die von Prost aufgeführten französischen 
Exemplare zuzuzählen sind. 

Hieran möchte ich die Besprechung von vier Monumenten reihen, 
welche einen Gott neben einem schlangenfüssigen Wesen stehend zeigen. 

a) Reliefbild eines Viergötteraltars des Mannheimer Museums, unbe- 
kannten Fundorts. Der Altar ist bei Haug, d. röm. Denksteine des Anti- ( 
quarium8 58 erwähnt, die betreffende Seite aber, welche erst bei der Neuauf- 
stellung des Museums sichtbar wurde, von ihm irrtümlich als Mercur mit 
einem Knaben erklärt worden. Eine vollkommen nackte männliche Figur 
steht mit beiden Füssen fest auf, an den Füssen trägt sie Schuhe, wie solche 
dem reitenden Juppiter eigen sind. Auch weist das vom Haupte herabwal- 
lende Haar auf diesen Gott. Der rechte Arm ist seitwärts gehoben und 
im Ellenbogen nach oben gebeugt ; in der Hand ist ein kurzer Stiel sichtbar. 
Der linke Arm hängt herab, die Haud liegt auf dem Kopfe einer daneben 
kauernden schlangenfüssigen Figur. Die Schlangenbeine derselben sind zu- 
nächst nach innen geschlungen, während die Enden, an denen Köpfe nicht 
sichtbar sind, nach auswärts gerichtet sind. Die Arme hängen an der Seite 
des Körpers herab. Der Gegenstand, welchen der Gott in der Rechten trug» 
ist nicht mehr zu bestimmen. Der Stein ist, wie sämtliche Stücke des alten 
Mannheimer Bestandes, stark überarbeitet. 

b) Im Museum von Mainz liegt im Saal III neben der Inschrift 180 
ein Statuenfragment, jetzt unetikettiert, aber zweifellos das von Becker als 
Nr. 331 — freilich sehr ungenügend beschriebene Stück. Es ist der Torso 
eines Mannes in der Blüte der Jahre aus rotem Sandstein, dem der Kopf, das 
ganze rechte Bein und das linke von etwas unter dem Knie ab fehlt Jetzige 
Höhe 43 cm. Der rechte Arm ist in Schulterhöhe seitwärts gebogen und der 
Unterarm in gleicher Linie vorwärtsgebeugt; die Hand fehlt, muss aber eine 
Lanze oder . ein ähnliches Attribut gehalten haben. Eine Chlamys, welche auf 
der rechten Schulter zusammengeknöpft ist, bedeckte den Rücken sowie die 
linke Brust und hängt über den linken gesenkten Arm herab, während die Hand 
auf dem Kopf einer kleinen daneben befindlichen Figur ruht. Von letzterer 
ist nur der Oberkörper erhalten; beide Arme hängen ähnlich wie bei dem 
eben unter a beschriebenen Schlangenmenschen am Körper herab. Man er- 



Digitized by 



Google 



Juppitersäulen. 377 

die Frage aufdrängten, wie diese Gruppe des den Giganten bekämpfen- 
den Poseidon gerade im Norden und zwar auf einem so bestimmt ab- 



kennt an der Haltung des Oberkörpers, dass der Unterkörper zurückgebeugt 
war und da für eine menschliche Bildung kein genügender Raum vorhanden 
ist, wird man sich denselben als in Schlangenbeine endigend zu denken haben. 

c) Das Museum in Mannheim bewahrt unter den Ladenburger Funden 
ein von Stark, Bonn. Jahrb. 44 Taf. II b Fig. 3 publiciertes und S. 43 be- 
sprochenes Fragment eines linken Beines; neben demselben befindet sich eine 
kleine männliche Figur, auf deren lockiges Haupt die grosse Figur ihre Hand 
legt. Stark hielt das Bein für weiblich und dachte an Venus mit einer 
Priapusfigur oder eine weiche Bacchusgestalt mit Silen. Aber das Bein zeigt 
noch die Reste eines Stiefels, wie er dem Juppiter eigen ; das männliche und, 
wie Baumann mitteilt, bärtige Gesicht gleicht, wenigstens nach der Abbildung, 
dem Gigantentypus. Der bandartige Streifen, welcher sich über den Ober- 
schenkel der kleinen Figur legt, wurde von Stark für den Rest von Beklei- 
dung gehalten, ich vermute in ihm einen Schlangenschwanz. Derselbe würde 9 
freilich, wie Baumann auf meine Anfrage bemerkt, nicht in Schlangenköpfe ge- 
endigt haben können ; aber die Köpfe waren auch bei dem Schlangenmenschen 
des unter a erwähnten Altares nicht vorhanden. Da an der Hauptfigur unten 
nur die Höhe eines Fusses fehlt, ist die Darstellung von mensclüich gebildeten 
Unterschenkeln und Füssen bei der kleinen Figur vollständig ausgeschlossen, 
bei Annahme einer Schlangenbildung, die erst von den Beinen abwärts be- 
ginnt, lässt sich dagegen eine Reconstruction der Gruppe gewinnen. 

d) Haug's Güte verdanke ich folgende Mitteilung: In Rottweil befindet 
sich eine Statue, 112 cm hoch, von grobem Keupersandstein. Auf einem 
Fussgestell eine mit dem 1. Fuss ausschreitende männliche Gestalt, ganz nackt. 
Die erhobene rechte Hand hielt ohne Zweifel einen Speer, da sie durch- 
löchert ist; die 1. Hand ist abgeschlagen, auch Gesicht und Hinterkopf ver- 
stümmelt. Den 1. Schenkel umfasst mit beiden Händen eine nackte männ- 
liche Gestalt ohne Hals, menschlich bis zu den Knieen, dann mit Fischschwanz 
endigend. So meine Notiz vom Jahr 1878, welche freilich unklar lässt, ob 
ein Fischschwanz oder zwei anzunehmen sind. Jaumann (Nachtrag II, 22) 
schreibt: „eine Statue mit erhobener R., Hand ist abgebrochen, wahrschein- 
lich mit einer Keule bewaffnet, während die linke ein Ungeheuer mit einem 
gekrümmten Schweif festhalt, etwa ein Hercules mit der Lernäischen Hydra". 
Für den Fischschwanz kann ich nicht unbedingt einstehen, es könnte auch 
ein Schlangenleib sein. Jedenfalls hat die Darstellung grosse Ähnlichkeit mit 
der auf dem hiesigen Altar Nr. 58 (oben a). 

Die Darstellung des Gottes auf dem Altar a würde eine Deutung auf 
Juppiter zulassen, hingegen weist die Chlamys und die jugendliche Körper- 
bildung der Statue b und das angeblich weibliche — wohl jugendliche — Bein 
ans Ladenburg mehr auf Mercur. Man wird von Ferne an den Mercur mit 
dem (aber nicht schlangenfüssigen) Knaben auf dem Meniraltar von Kernuz- 
en-Pont l'Abbe" (abgeb. Rev. arch. 37, pl. HI) erinnert. Es muss mehr und 
besser erhaltenes Material, welches vermutlich unsere Museen noch bergen, 

Werft l. leiuohr. f. Uuach. u. Kunst. IV, IV. 27 



Digitized by LjOOQ IC 



378 F. Hettner 

gegrenzten Bezirke eine solche Verbreitung gewinnen konnte. Auch 
sprach der Kopf des von Wagner auf Taf. I, 1 publizierten Pforz- 
heimer Exemplars mehr fttr Juppiter als Neptun. 

Die jüogst in ' Heddernheim aufgefundene Säule hat die Frage 
nach der Benennung entschieden. Der reitende Gott ist Juppiter, wie 
Hammeran Wd. Korr. IM, 3 sofort richtig aus der am Monumente 
angebrachten Inschrift folgerte. Das Heddernheimer Monument ist fol- 
gendermassen gegliedert: zu unterst ein Altar, an dessen Vorderseite 
eine dem Juppiter und der Juno Regina gewidmete Inschrift angebracht 
ist, während die drei andern Seiten mit Reliefbildern der Juno, Minerva 
und des Hercules geziert sind; darüber ein sechsseitiger, mit kleinen 
Götterbildern dekorierter Sockel; es folgt die Säule, die mit einem mit 
vier Köpfen geschmücktem Kapital abgeschlossen wird; auf demselben 
steht die Gruppe. Da an dem Monumente sonst Juppiter nicht darge- 
stellt ist, kann der in der Inschrift erwähnte Gott nur in dem Reiter 
gefunden werden. 

Durch die Inschrift ist die Richtung für die Deutung gegeben, 
nicht die Lösung; eine Erklärung für diese ungewöhnliche Darstellung 
des Gottes ist zur Zeit noch nicht gefunden. 

Hammeran denkt an Sabazios. Die Beweise soll erst eine spätere 
Abhandlung bringen. Ob sie zu erbringen sind? Ein Sabazios ohne 
jede Andeutung asiatischer Kleidung, nicht mit dem Hammer, sondern 
wie deutlich das Diedenkopfer Exemplar *) (bei Wagner Nr. 7) zeigt, mit 
der Lanze bewaffnet! Wie sollte man die starke Verbreitung dieses 
Gottes im nordwestlichen Frankreich und Westdeutschland und zwar in 



gesammelt werden, bis ein Urteil gewagt werden kann, ob es sich bei diesen 
stehenden und reitenden, von Giganten begleiteten Göttern nur um ähnliche 
Vorstellungen handelt oder ob etwa dieselbe mythologische Vorstellung eines 
einheimischen Volkes von den Römern bald durch Juppiter, bald durch Mercur 
zur Darstellung gebracht worden ist. An einen Giganten der griechisch-rö- 
mischen Mythologie kann jedenfalls bei dem an den Gott sich anschmiegenden 
Schlangenmäunchen nicht gedacht werden. 

*) Starks Angabe (Bonn. Jahrb. 44 S. 27), bei dem Ladenburger Exem- 
plar sei in der rechten Hand noch ein Stück Speer erhalten, ist irrtümlich. 
Dies zeigen schon die den Stark'schen Aufsatz begleitenden Abbildungen. 
Ausserdem schreibt mir Baumann: „Von einem Speer ist nichts zu sehen, 
da der rechte Arm überhaupt fehlt ; am Hals des Pferdes sind nur die Zügel 
angegeben, eine Bruchfläche, die auf einen ursprünglich vorhandenen Speer- 
ansatz schliessen lassen könnte, ist nicht bemerkbar. Unter den kleinen 
Fragmenten in unserer Sammlung ist nichts entsprechendes zu finden. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 379 

einer typischen Bildung, die sonst nirgends mehr vorkommt, erklären, 
während sich die Mediomatricer und Treverer sonst von der Verehrung 
der ausländischen, namentlich asiatischen Kulte so fern gehalten haben, 
wie wenig andere Stämme? Auch würde bei dem orientalischen Gotte 
der Beiname Sabazios auf den Inschriften nicht fehlen können. 

Eine neue Deutung soll hier nicht gewagt, sondern nur auf einige 
Punkte hingewiesen werden, die für eine solche als nicht ganz unwichtig 
erscheinen. 

Der Gigant ist nicht immer männlich. Das weibliche Geschlecht 
ist ganz zweifellos an dem in der Anmerkung als No. 1 1 beschriebenen 
Neunkirchener Exemplar; auch erschien es mir, wie einst schon Jäger, 
klar angedeutet auf der schon vielfach besprochenen Altriper Gruppe 
des Speyerer Museums (bei Wagner Nr. 8). Für die Rottenburger 
(bei Wagner Nr. 3) und die Weiler (S. 374 Anm. 2) wird das gleiche 
Geschlecht von Haug hervorgehoben. 

Der Gigant befindet sich nicht im Kampfe mit dem Reiter; dies 
lehrt am deutlichsten ein Vergleich mit den von Stark (Bonner Jahrb. 
44 S. 29) nicht glücklich angezogenen Grabreliefs des einen Barbaren 
vom Pferde herab bekämpfenden römischen Soldaten. Beim Kampf 
wird der Reiter nicht über, sondern neben dem zu Bekämpfenden reiten, 
der Bekämpfte sich gegen Ross und Reiter wehren. Bei unserer Gruppe 
aber liegt der Gigant behaglich und ruhig unter dem Pferd, und trägt 
fröhlichen Gesichtes seine Last. Auf der Mannheimer Gruppe (Wagner 
S. 38 No. 1) kauert der Gigant behaglich unter dem Pferde, indem 
er seine Schlangenbeine nach vorn ineinandergeschlungen hat, wie ein 
Ausruhender die Arme ineinanderlegt. Bei den anderen Exemplaren liegt 
der Unterkörper der Länge nach unter dem Pferde, aber weder umwinden 
die Schlangenbeine feindlich Ross und Reiter, noch zeigt der Oberkörper 
eine verschränkte Lage, wie sie einem sich Entwindenden eigen ist 
und die bekämpften Barbaren der römischen Grabmonumente zeigen. 
Der Gigant stützt sich entweder mit beiden Iländen auf die Platte auf, 
um die Last des Pferdes, welches ihm beide Vorderbeine auf die Schultern 
gelegt hat, leichter tragen zu können (Altrip bei Wagner 8; Seltz bei 
Wagner S. 42; Hepp'sche Gruppe oben S. 374 Anm. No. 7); oder er 
trägt die beiden Hufe der ihm über die Schultern gelegten Pferdebeine 
auf seinen Händen, wobei niemals die Absicht, sich dieser Hufe zu 
entledigen, zum Ausdruck gebracht ist (2. Pforzheiraer Exempl. bei Wagner 
S. 38 ; Rbeinzaberner bei Wagner Nr. 5 ; Diedenkopfer bei Wagner Nr. 7 ; 
Neunkirchener oben S. 375 Anm. No. 10); oder der Gigant trägt in beiden 

27* 



Digitized by LjOOQ IC 



380 F. Hettner 

Händen Keulen und auf die Spitzen derselben sind die Hufe des Pferdes 
— gewiss ein Zeichen friedlichen Übereinkommens — gesetzt (1. Pforz- 
heimer Exempl. bei Wagner S. 37), oder der Gigant halt mit der Hand 
eine Keule, ohne sie zu benutzen (Ladenburger Expl. bei Wagner No. 2 ; 
Neunkirchener oben S. 375 Anm. 11) ! ). Hierzu kommt der fröhliche 
Gesichtsausdruck des Giganten auf dem einen Pforzheimer (Wagner S. 37) 
und dem einen Neunkirchener Exemplar (oben S. 375 Anm. 11.) Und 
der Reiter sitzt weder vorgebeugt, noch hält er seine Waffe nach unten; 
die Lanze befindet sich auf dem Diedenkopfer Exemplar deutlich in 
wagerechter Lage. 

Dieser friedliche Gesamtausdruck der Darstellungen ist auch von 
Anderen nicht verkannt worden. Wagner schreibt S. 43: „Die an- 
scheinende Ruhe des Giganten und der Mangel an Gegenwehr von seiner 
Seite könnte fast glauben machen, beide Gestalten seien verbfindet und 
die eine helfe der anderen etwa bei einem Angriff gegen einen gemein- 
schaftlichen Feind." Aber Wagner glaubt diesem unmittelbaren Ein- 
druck nicht Rechnung tragen zu dürfen. Ein beiden gemeinsamer Feind 
sei nicht vorhanden, was solle das Ungetüm dem Reiter helfen? So 
schiebt Wagner den friedlichen Eindruck dem Ungeschick des Künstlers zu. 

Aber warum muss der Feind dargestellt gewesen sein? Der auf 
seinem Ross dahin brausende Gott macht alles nieder, was sich ihm 
widersetzt. Warum soll der Gigant dem Reiter nicht helfen können? 
Haben sich nicht die Götter der deutschen Mythologie erfolgreich der 
Riesen und Eiben bedient? 

Bewahrheitet es sich auch bei noch genauerer Durchforschung 
des Denkmälervorrates, dass die Reitergruppe fast ausschliesslich in 
Südwestdeutschland und Nordwestfrankreich verbreitet war, dann muss zu 
deren Bildung eine lokale Anschauung den Anlass geboten haben und 
wird ihre Erklärung nur aus germanischem oder vielleicht celtiscbem 
Mythenkreise zu gewinnen sein. Ein Hauptgott der hier wohnenden 
Völkerschaften ist in römischer Kunstsprache als Juppiter zum Ausdruck 
gebracht, ein ihm unterthäniger, ihm getreuer Riese oder Elbe hat im 
wesensgleichen Giganten seine Darstellung gefunden. Die inschriftliche 
Benennung des Gottes als Juppiter lässt zunächst an Donar denken, 



») Auffällig ist der auf den Kopf des Giganten aufgestellte Pferdehuf 
bei dem Mertener Exemplar (Prost p. 15) ; aber im Hinblick auf die übrigen 
Darstellungen vermag ich auch diese — freilich unsanfte — Berührung nicht 
als Beweis des Kampfes anzusehen. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersättlen. 381 

aber Donar ist seinem ganzen Wesen nach ein fahrender, mit Stein- 
keulen bewaffneter Gott ; der reitend gedachte Gott, welcher auf weissem 
Ross dahinstürmend die Winterstürme bekämpft, ist Wodan. Ihm sind 
auch der Speer und der Mantel eigen und in seinem Dienste scheinen 
die Zwerge (Pfannenschmid in Pfeifer's Germania X S. 15, Grimm Myth. 
S. 384) gestanden zu haben. — Ob es aber möglich ist, an Wodan 
zu denken, wenn die Inschriften nicht von Mercur reden, müssen Andere 
entscheiden. 

Das Interesse, welches dem Reiter und Giganten seit Jahren ent- 
gegengebracht wird und durch den Heddernheimer Fund neu belebt ist, 
wird diese Abschweifung rechtfertigen. Für unsere Untersuchung über 
die Juppitersäulen genügt die Thatsache, dass der Reiter inschriftlich 
Juppiter genannt wird. 

Die Gruppe muss stets auf einem hohen und nicht breiten Posta- 
ment aufgestellt gewesen sein, sonst würde der Gigant nicht zur An- 
schauung kommen. Diese Erwägung liegt so nahe und ist so zwingend, 
dass man bei der Auffindung der Gruppe von Portieux ! ) sofort vermu- 
tete, man müsse noch eine Säule finden. Und man fand sie — eine 
sechs Meter hohe Säule, die im Museumsgarten von Epinal reconstruiert 
aufgestellt ist. Manche ähnliche Funde bestätigen im vollen Masse die 
Aufstellung der Gruppe auf einer Säule und zeigen zum Glück teilweise 
noch die architektonische Gliederung derselben. Zählen wir die Säule 
von Portieux als No. 11 der Beweisstücke für die Juppitersäulen, so 
ergeben sich ferner noch folgende Nummern: 

12) Die Mertener Säule (vgl. besonders Kraus, Bonn. Jahrb. 64 
S. 94 fg. und Prost, Revue archöol. B. 37 p. 1), stark fragmentiert, 
weist ausser der Gruppe, ein mit vier Köpfen geziertes Kapital, den 
Säulenschaft, einen achtseitigen Sockel mit kleinen Figuren und zu 
unterst einen Viergötteraltar auf. 

13) Das besterhaltene Stück ist das schon oben (S. 378) be- 
schriebene Monument von Heddernheim, welches wiederum das vierköpfige 
Kapital, den sechseckigen Sockel und darunter den Viergötteraltar zeigt. 

14) Die Gruppe von La Jonchere (Puy de Dome) zugleich mit 
einer Säulentrommel von 45 cm Dm. gefunden; vgl. Prost p. 71. 

14) Die Gruppe von Seltz bei Lauterburg, zugleich mit einem mit 
vier Köpfchen verziertem Kapital und dem anschliessenden Oberteil einer 



*) Vgl. Voulut, catalogue des collections du mus£c departemental des 
Vosges. Epinal 1881 p . 59. 



Digitized by LjOOQ IC 



382 F. Hettner 

geschuppten Säule gefunden (Prost, bull, de la soc. des antiq. 1879 
S. 82 mit Abbildg.). 

16) Eine zweite Gruppe von Lauterburg, mit dem Uuterteil und 
der Basis einer Schuppensäule gefunden. Abgeb. im 1. Bericht des 
hist. Ver. der Pfalz Taf. III, 4 1 ). 

Die Zusammenstellung dieser 16 Monumente beweist, wie häufig 
in unseren Gegenden Juppiterdedicationen in Form eines Signum mm 
cölumna et ara dargebracht wurden. Gleichgültig, ob eine siteende, 
stehende oder reitende Figur des Gottes gestiftet wurde, war die Form 
der Säule im wesentlichen gleich. Wie das mit einer sitzenden Statue 
geschmückte Mainzer Monument (2) aus Ara, vermutlich Sockel, Säule 
und Kapital besteht, so zeigen die Mertener und Heddernheimer Säule, 
welche als Postamente eines reitenden Juppiters dienten, dieselbe Gliede- 
rung. Man wird demnach beim Fehlen des Götterbildes aus den übrigen 
Teilen des Monumentes nur selten schliessen können, ob dasselbe mit 
einem sitzenden oder reitenden Gott abgeschlossen war. Nur ein Schluss 
scheint gestattet : hat die Säule einen Durchmesser von nur etwa 18 cm, 
das Kapital eine Breite von nur etwa 20 — 25 cm, so scheint eine 
Reitergruppe nicht darauf gestanden haben zu können, da selbst die 
kleinste der bis jetzt aufgefundenen (siehe S. 374 Anm. 7) eine Platten- 
breite von 32 auf 38 cm aufweist. Dagegen müssen nicht alle grösseren 
Kapitale durchweg Reitergruppen getragen haben; enthalten ja unsere 
Museen eine ganze Reihe grösserer Statuen sitzender Juppiterfiguren. 
Für Säulen wie die oben S. 371 als No. 4 u. No. 7 erwähnten (von 5 
und 6 sind die Durchra. nicht bekannt) kann man demnach die Art 
der bekrönenden Statue nicht angeben, No. 8 und 9 dagegen werden 
als Träger für sitzende oder stehende Figuren in Anspruch genommen 
werden dürfen. 

Einzelne Glieder dieser Juppitersäulen scheinen noch in 
grosser Anzahl in unsern Museen vorhanden zu sein. Die mir be- 



•) Auch das Monument von Altrip (1. Jahrb. des histor. Vereins der 
Pfalz S. 41, 42, 54, abgeb. Taf. III 2») wurde mit einer geschuppten Säule 
und einem mächtigen Kapital zusammen gefunden, da aber die Altriper 
Monumente in den Fundameuten eines spätrüinischen Baues als Baumate- 
rial verwandt gefunden worden sind, so kann man aus dem Fundort nicht 
ohne Weiteres auf ehemalige Zusammengehörigkeit der zugleich aufgefundenen 
Stücke schliessen. — Die vielgenannte Säule von Cussy gleicht in ihrem Aufbau 
vollkommen den Juppitersäulen, da sie aber als solche weder durch eine In- 
schrift, noch dnreh eine Statue gesichert ist, mnsste sie aus der obigen Zu- 
sammenstellung ausgeschlossen bleiben. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 383 

kannten stelle ich im folgenden zusammen. Freilich ist ja für ver- 
schiedene Stöcke eine mehrfache Verwendung denkbar und ein fester 
Anhalt, oh diese einst zu Juppitersäulen gehört haben, nur selten zu 
gewinnen. Technische Beobachtungen und genaues Studium der Fund- 
notizen werden indes doch einige Aufschlüsse geben. Die Fachgenossen 
werden deshalb gebeten, nach diesen Richtungen die nachfolgenden Auf- 
stellungen zu prüfen und das beigebrachte Material thunlichst zu er- 
weitern. 

Der untere Teil des S&ulenmonumentes besteht aus der bald mit 
Götterbildern (1. 12. 13), bald nur mit Inschrift (2. 3) versehenen Ära 
und dem darüber befindlichen achteckigen (1. 12), sechseckigen (13) 
oder viereckigen (4. 5) Sockel. 

Es ist anzunehmen, dass eine grosse Anzahl der in unsern Museen 
befindlichen würfelförmigen Sockel, wie z. B. : 

a) der Mannheimer (Hang, Katalog 1) mit Juppiterinschrift und 
Reliefen von Sol und Luna; 

b) der mit Juppiter- und Junodedication sowie Darstellung der 
sieben Wochengötter von Godramstein (CIRh. 1811) in Speyer; 

c) ein ähnlicher, mit den Wochengötterbildern gezierter, gleichfalls 
aus Godramstein (1. Bericht der Pfalz Taf. II 3 a — c), in 
Speyer ; 

d) der in Iggelheim gefundene Sockel mit Dedication an Juppiter 
und Juno und der Darstellung zweier Yictorien, vgl. 1. Jah- 
resber. der Pfalz S. 19 und S. 43, Taf. Y, 3a u. b ; auch 
CIRh. 1795 *); 

e) der Trierer, mit der vom Vicus Voclmmionum an Juppiter 
gerichteten Inschrift (CIRh. 794), auf dessen linker Sehmal- 
seite ein Adler im Kampfe mit zwei Schlangen dargestellt ist ; 

f) vermutlich auch eine Anzahl der sechsseitigen und runden 
Wochengötteraltare 



f ) Dieser Sockel gehört vielleicht auf den schönen Viergötteraltar des 
Mannheimer Museums (Altertums verein 40) mit der Darstellung der Juno, 
des Mars mit dem Adler, des Vulcan und der Victoria — welcher zusammen 
mit dem Sockel auf einem Felde in der Nähe von Iggelheim in einer brunnen- 
ähnlichen Vertiefung gefunden wurde. — Gleichzeitig mit diesem Viergöttcr- 
altar kamen zwei Säulentrommeln, die untere von 52 cm Dm., in das Mann- 
heimer Museum, welche aus gleichem Material wie der Altar bestehen; die- 
selben ehemals auf den Sockel gestellt zu denken, erschwert der Umstand, dass 
dieser Säulen im Pfalzer Jahresbericht nicht Erwähnung geschieht. 



Digitized by LjOOQ IC 



384 F. Hettner 

auf Juppiter gewidmeten Altären gestanden haben, wie mehrfach solche 
würfelförmige, polygone oder runde Sockel vorhanden sind, welche aus 
einem Stück mit Juppiteraltären gearbeitet sind, so 

g) der Mannheimer Altar des Mansuetus (Haug 83); 
h) der Mainzer Altar mit Dedication an Jnppiter und den Reliefen 
dreier Götter und darüber befindlichem rundem, nicht verzier- 
tem Sockel (Becker No. 6, Lehne Taf. 14, 36); 
i) der Mainzer Altar mit Dedication und Beliefen dreier Götter und 
achteckigem Sockel, welcher auf einer Seite die Namen des 
Juppiter und der Juno enthält, während er auf den übrigen 
nur ornamentiert ist (Becker No. 22, Lehne Taf. III, 6) ; 
k) der Mainzer Altar mit Dedication an Juppiter und Juno, darauf 
ein viereckiger Würfel und über diesem ein achteckiger Sockel, 
beide unverziert (Becker No. 9); 
1) der Mainzer Altar mit Dedication an Juppiter und Juno und 
den Reliefen dreier Götter und darüber befindlichem achtseitigen 
Sockel (Becker 20, Lehne Taf. 14, 37); 
m) in der Vorhalle des Mainzer Museums aufgestellter, 82 cm 
hoher Viergötteraltar, mit den Bildern von Juno, Mercur, 
Hercules und Mars, welcher oben mit einem achtseitigen, nur 
ornamentierten Sockel versehen ist. (Bei Becker nicht auf- 
geführt) f ). 
Die So ekel sind oft glatt bearbeitet, oft einfach ornamentiert. 
Unter den reliefierten zeigt der Mannheimer Würfel: (a) Sol und Luna. 
Wie hier der Wechsel von Tag und Nacht zur Darstellung gekommen 
ist, so scheint eine besonders beliebte Decoration dieses Baugliedes die 
demselben Ideenkreise entnommene Darstellung der sieben Wochen- 
götter zu sein. Freilich lässt sich dies bis jetzt nur vermuten. Denn 
als Beweisstücke stehen nur zur Verfügung der Würfel von Godram- 
stein (b ; vermutlich auch c) und die sehr wahrscheinliche Deutung, welche 
Prost dem Sockel der Mertener Säule gegeben hat. Prost glaubt, dass die 
an sieben Seiten erhaltenen Füsschen auf die Wochengötter, die an der 
achten Seite erhaltenen Spuren einer Kugel auf Fortuna hinweisen. — 
Der Metzer Siebengötteraltar (Robert, <3pigr. I. Tfl. II, 2) ist zu gross. 



*) Die mit Sockel versehenen Mainzer Altäre beweisen, dass die Romer 
nicht, wie wir es thun würden, jedem mit polygonem oder rundem Aufbau 
versehenen Altar eine quadratische Grundform gaben, denn h hat HO cm 
Breite auf 25 rm Tiefe, i 39 auf 34, k 38 auf 33, 1 20 auf 24. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersaulen. 385 

um als Sockel ! ) betrachtet werden zu können, aber die an ihm wie an 
dem Siebengötteraltar von Agnin (Isere, vgl. de Witte, gaz. arch. III 
p. 78) erhaltene Dedication zeigen den Bezug dieser Darstellungen auf 
den höchsten Gott. Auch die Form des Mainzer Altares (bei Becker 
90, Lehne Tfl. I, 2). welcher unten eine glatt bearbeitete Ära, darüber 
einen achteckigen Warfei mit der Dedicationsformel In h. d. d. und 
die Siebenwochengötter enthält, gleicht so durchaus den Mainzer Jup- 
piteraltären, dass er als eine Widmung an diesen Gott wird angesehen 
werden dürfen. — Betreffs der anderen Siebengötteraltäre vermag ich 
zur Zeit nur zu sagen, dass sie selbständige Aren nicht gewesen 
sein können und sich gut als Sockel auf Aren eignen würden. 

Ob aber diese Arae mit dem daraufgestellten Sockel immer eine 
Säule getragen haben, oder in der Regel unmittelbar über dem Sockel 
die Statue, 'das ist eine sich mit Gewalt aufdrängende Frage, für deren 
Entscheidung es zur Zeit nur wenige Anhaltspunkte giebt. Das Vor- 
handensein oder Nichtvorhandensein eines Zapfenloches auf der Ober- 
seite des Sockels wird hier eine wichtige Rolle spielen. Wo ein solches 
fehlt, wie z. B. bei den Mainzer Altären (i und k), darf an eine 
daraufgestellte Säule wohl nicht gedacht werden ; wo dasselbe vorhanden 
ist, wie bei den oben als h, 1 und m erwähnten Mainzer Altären, 
ist sie möglich. Bei h spricht auch schon die runde Form und der 
geringe Durchmesser des Sockels sehr entschieden für eine Säule. 

Ein weiterer Anhaltspunkt ist aus den Fundnotizen zu gewinnen ; so 
spricht für das Vorhandensein von Säulenmonumenten: bei einem der Rotten- 
burger Viergötteraltäre die gleichzeitige Auffindung eines Siebengötter- 
altares und einer Gruppe des reitenden Juppiter (Hang im Königr. Württem- 
berg S. 151) ; bei den Kreuznacher Altären die gleichzeitige Auffindung von 
Schuppensäulen, Kapitalen und einer Figur eines sitzenden Juppiter. 

Ebensowenig als bei dem Unterbau lässt sich für die Glieder des 
Mittelbaues der Säulenmonumente eine allgemeine Regel aufstellen, welche 
der in unseren Museen befindlichen Säulenschäfte und Kapitale zu den 
Juppitermonumenten gehört haben müssen. Es waren ebensowenig alle 
Schuppensäulen Teile von Juppitermonumenten, als alle Juppitersäulen 
geschuppt waren. Für die Säulen grösserer Dimension scheint nur die 
gleichzeitige Auffindung anderer zu den Juppitermonumenten gehöriger 



*) Vermutlich war bei dem Monumente, zu dem der Metzer Altar ge- 
borte, das Verhältnis umgekehrt; der Siebengötteraltar bildete die Ära, ein 
Yiergötteraltar den Sockel; dieses Arrangement kann iiftcr beliebt worden 
sein, wie die vielen kleinen Viergötteraltäre nahe legen. 



Digitized by LjOOQ IC 



386 F. Hettner 

Stücke entscheiden zu können. Bei kleineren Sänlen von geringem 
Durchmesser und einer Höhe von nicht über l 1 /* m, wie sich solche 
vielfach in den Museen finden (drei Stück aus Rheinzabern in Speyer; 
einige in Kreuznach, vgl. Engelraann, das Castell bei Kreuznach Taf. 4. 
5. 8; mehrere im Mainzer Museum beim Ausgang vom II. in den III. 
Saal aufgestellte Stücke, darunter eines von einem Durchmesser von 
18 cm), wird, da eine architektonische Verwendung ausgeschlossen 
scheint, die Aufstellung von Götterstatuen 1 ) immer in Erwägung ge- 
zogen werden müssen. Ferner scheinen nach Massgabe des eingangs 
beschriebenen Monumentes Nr 2 diejenigen Säulen, an denen übereinander- 
stehende Götterfiguren dargestellt sind — und zwar sind es gerade 
die auch an den Viergötteraltären häufig erscheinenden Götter — viel- 
fach als Juppitersäulen gedient zu haben, so das Kreuznacher Säulen- 
fragment mit Minerva (Engelmann Taf. 6, 3), das Speyerer Stück 
(Inv. 96, abgeb. 2. Jahrb. der Pfalz Taf. II, 3, Dm. 28 cm, weisser 
Kalkstein), und die Mainzer Säule, welche von Becker unter Nr. 28 
ungenügend beschrieben ist. Von der Mainzer ans Muschelkalk bestehen- 
den Schuppensäule, die einen Dm. von 23 cm hat, ist nur der unterste 
40 cm hohe Teil mit einem Relief der Minerva erhalten; unter der 
Säule befindet sich ein gleich breiter 40 cm hoher viereckiger Sockel 
mit den Darstellungen des Mercur, Apollo, Hercules und der Fortuna 
— also ein kleiner Viergötteraltar; ein auf dessen Unterseite befind- 
liches Zapfenloch zeigt, dass die Säule noch einen Unterbau hatte 2 ). 

Das Kapital ist bei der Mertener (12), Heddernheimer (13) 
und Seltzer (15) Säule mit vier Köpfchen geziert. An dem Mertener 
Kapital sind freilich nur noch 2 Köpfchen erhalten: ein bekränzter, 
männlicher, bartloser, aber nicht jugendlicher Kopf und an der daneben 
befindlichen Seite der einer ältlichen Frau, welche ein Tuch über den 
Kopf gezogen hat. Bei dem Heddernheimer Exemplar bezeichnet 
Hammeran die Köpfe als den eines Jünglings, eines Mannes, einer 
älteren Frau und einer alten verschleierten Frau. Das Kapital einer 
1828 in Rheinzabern ausgegrabenen Säule, Nr. 113 des Speyerer 



*) Wenn auch nicht so häufig wie dem Juppiter, so wurden doch auch 
anderen Göttern Statuen auf Säulen geweiht, so z. B. dem Genius cid CIRh. 
1891, dem Mars Bonn. Jahrb. 71 Taf. VI, der Victoria (Ära von Lyon). 

') Die kleine Mainzer Säule Becker 314 gehört nicht hierher. Die drei 
Figuren (es waren niemals vier Figuren) stellen zwei Tänzerinnen und einen 
Jüngling mit Fruchtkorb und Weintraube dar. Das Säulchen gehört zu einem 
bacchischen oder Grabmonunient. 



Digitized by LjOOQ IC 



Juppitersäulen. 387 

Museums scheint dieselben Köpfe, wie das Heddernheimer Kapital zu 
enthalten, aber in anderer Reihenfolge : dem Jünglingsköpfchen folgt das 
weihliche, dann das dös Mannes und der verschleierten Frau ; es könnte 
also das Mertener Kapital mit dem Rheinzaberner übereingestimmt 
haben. Hammeran und Kraus vermuten in den Köpfchen die Vier- 
jahreszeiten, wobei Bedenken erregt, dass die Römer sonst die Jahres- 
zeiten als Amoretten oder Hören darstellten. Im allgemeinen ähnliche 
Kapitale giebt es noch viele, z. B. in Mainz, Karlsruhe (Wd. Zs. I, 
S. 42 Anm.), Speyer; aber schablonenhaft gearbeitet, gleichen sich 
oft, wenn nicht alle vier, so wenigstens je zwei Köpfchen. — Auch 
diese Kapitale können nicht ohne anderweitigen Beweis als zu Juppiter- 
säulen gehörig angesehen werden; gleiche Bildungen, wenn auch, so 
weit ich sehe, mit quadratischer Grundform, kommen auch an Grab- 
monumenten vor. Ebensowenig haben die Juppitersänlen ausschliesslich 
dieses Kapital, wie die Mainzer (2) und Igstadter (10) Säule zeigen. 

Die Juppitersänlen scheinen vielfach inschriftlos gewesen zu sein. 
Vielfach waren sie nur mit den Buchstaben I • • M versehen ; denn 
wo sich diese Formel, welche nur Anfang, nicht Mitte oder Ende der 
Inschrift gewesen sein kann, an der Leiste des Viergötteraltares befindet, 
kann sie eine Fortsetzung nicht gehabt haben. Waren aber diese 
Monumente teilweise Hausaltäre (vgl. Klein, Mainzer Ztschr. I S. 488 ff. 
und Hang, Mannheimer Katalog S. 44 Anm.), wie aus dem in suo posuit 
der Säulen 8 und 13 und den oben erwähnten Mainzer Altären folgt, 
so war eine Nennung des Dedicanten nicht nötig. Die Abkürzung der 
Namen auf den Monumenten 2 und 8 findet hierdurch ebenfalls ihre 
Erklärung. — Andere Monumente scheinen an öffentlichen Orten auf- 
gestellt gewesen zu sein, wie auf Bergeshöhen, so in Niederungen in 
der Nähe von Brunnen. 

Datiert ist unter den gesicherten Juppitersäulen nur die Heddern- 
heimer (12), welche aus dem Jahre 240 stammt ; von den vermutungs- 
weise als Basen von Juppitersäulen angesehenen Altären des Mainzer 
Museums, sind h und 1 in den Jahren 242 und 225 errichtet ! ). Unge- 
fähr auf dieselbe Zeit weist der Ductus der Inschriften 8 und 9 und 
die Arbeit der Udelfanger Ära (1). Dass die Exemplare der Gruppe 
des reitenden Gottes dem 3. Jahrhundert zuzuweisen sind, ist schon 



•) Von den oben erwähnten Sockelaltärcn, welche, wenn sie nicht zu 
Juppitersäulen gehörten, jedenfalls mit dieser Gattung nahe verwandt sind, 
stammt i aus dem J. 24t>. 



Digitized by LjOOQ IC 



388 A. Hammeran 

von Prost p. 79 l ) und Wagoer S. 46 hervorgehoben worden. Ver- 
mutungsweise darf man also das 3. Jahrhundert als die Zeit, wo haupt- 
sächlich die Juppitersäulen errichtet wurden, ansehen. 

Der Verbreitungsbezirk der Viergötteraltäre, der Gruppe des reiten- 
den Juppiter, der Juppitersäulen, im wesentlichen auch der Wochen- 
götteraltäre scheint sich zu decken. 

Doch bevor man auf diese Beobachtungen weitere Schlüsse baut, 
müssen diese selbst erst mehr gesichert sein; zunächst bleibt Haug's 
Abhandlung abzuwarten. 

Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 

Von A. Hammeran. 

IL*) 

VII. Im Schlosshof zu Homburg befindet sich, am sog. weissen Turme 
auf Befehl des Landgrafen Friedrich Jacob eingemauert, die 11-zeilige im 
Jahre 1723 in den Fundamenten der Saalburg gefundene datierte Inschrift aus 
Basalt (Bramb. 1424), welche seither der 4. vindelizischen Cohorte zugeeignet 
wurde. Da die Stelle der Inschrift (8. und 9. Zeile), worin der Truppe Er- 
wähnung geschieht, zum besten Teil, deren Name und Zahl, abgesprengt und 
verloren, der Beiname Antoniniana aber noch erhalten ist, so lag die höchste 
Wahrscheinlichkeit vor, dass die genannte Cohorte zu ergänzen sei; sie ist 
im Castell reichlich vertreten und jener Beiname ist für sie durch anderwärtige 
inschriftliche Zeugnisse ziemlich ausser Zweifel gestellt. Ich selbst habe 
aus diesem Grunde die schon von Neuhof (in der Ausgabe von 1780) ange- 
nommene Ergänzung kaum in Zweifel gezogen und im ersten Abschnitt dieser 
Zusammenstellung Bezug darauf genommen ; Lehne, Steiner, Becker u. A., denen 
die Bezeugung des Cognomens für die 4. Vindelizier noch nicht so ausgiebig 
vorlag, waren derselben Meinung. Gleichwohl erschien es mir, als ich im 
Laufe des August d. J. die genauere Aufnahme des Steines in Angriff nahm, 
durchaus erforderlich, denselben einer vorgängigen Reinigung zu unterwerfen, 
da mir namentlich die drei unteren Zeilen infolge von Mürtelaufguss bei der 
Vermauerung oder einer späteren Erneuerung derselben nicht intakt geblieben 
zu sein schienen. Ich nahm mit einigem Erstaunen wahr, dass alle früheren 
Revisionen, auch diejenige Beckers und spätere, sich bei der scheinbaren 
Integrität des sichtbaren Zustandes beruhigt hatten. Herr Baumeister Jacobi 
hatte die Freundlichkeit, die fraglichen Stellen des Steins mittels Salzsäure 
von den Kalkhüllen befreien zu lassen und es zeigten sich alsbald auf den- 



») Prost's Hypothese, die Reitergruppe beziehe sich auf einen Sieg des 
Probus, widerlegt das Errichtungsjahr der Heddernhcimer Säule. 

•) Nr. I sicho Korrbl. der Wd. Zs. IV, 8 und 9 Nr. 113. [Um den Schlau der Ab- 
handlung ungeteilt bringen zu kftnnen, einprahl sich dessen Aufnahme in die Zeitachrift. Red J 



Digitized by 



Google 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 



389 



selben einzelne Biuhstaheu- Reste, die gerade für die nähere Feststellung der 
Truppe von grösstcr Wichtigkeit sind. Es ergab sich, dass die Yindelizier 
nicht die Dedikanten sein können. Ich lasse zunächst den jetzt festgestellten 
Wortlaut der Inschrift, in genauer Wiedergabe des gesamten Zustandes der- 
selben, hier folgen: 



Nif] 



AE 
NTCjNINO-P' 
CßAVC * P O 
X-BRITAN-M 
THICO-M 
'K\BVNIC i PO"E| 

rAT\S-XV-C05'l 

l'F-PAOCOS'COl 

ANTONIO 

KV voä-nvi 



Die seitherigen Ergänzungen der sechs oberen Zeilen unterliegen keinem 
Zweifel und es kann sich höchstens darum handeln, festzustellen, wieviel 
Buchstaben je an den beiden Seiten des Steines fehlen mögen. Er ist leider, 
wie bereits bemerkt, in die äussere Turmtreppe eingemauert und seine Tiefe 
(Dicke) Hess sich bei der jetzt geschehenen Herstellung nur bis auf 30 cm 
verfolgen, dabei kamen aber seine beiden Seitenflächen zur Wahrnehmung. 
Mit Bestimmtheit konnte ich, unter Beihülfe des Herrn Baumeisters Jacobi, 
feststellen, dass auf der linken Seite an allen Punkten, wo die Bruchfläche 
am meisten nach aussen ausgreift und ziemlich vertical verläuft, also Zeile 
2 — 7. kein Buchstabe fehlt und nur bezügliche Teile des ersten Buchstabens 
zu ergänzen sind, sowie dass auf der rechten Seite höchstens ein Buchstabe 
in derselben äussersten Senkrechten weggefallen ist, also in Zeile 4 — 8. Wir 
▼ermochten dies, da wir die Seitenflächen des Steins mit Bleistift und Lineal 
abreissen konnten, an der erlaubten Raumbemessung für die fehlenden Buch- 
staben ausser Zweifel zu stellen. Es ergab sich hieraus zunächst die wich- 



Digitized by LjOOQ IC 



390 A. Hammeran 

tigc Folgerung, dass die Ergänzung der oberen Zeilen nicht links, sondern 
rechts stattzufinden hat, dass demnach z. B. abzuteilen ist: PIO ■ FE | L1CI, 
nicht etwa PIO | FELICI oder POTES | TATIS, nicht POTE | ST ATIS. Hier- 
nach lässt sich nun die (übrigens auch an und für sich wahrscheinliche) Er- 
gänzung der Consulats - Ziffer in Zeile 7 mit Lehne und Brambach als III, 
nicht als Uli, wie Neuhof wollte, herstellen und damit das Jahr 212 gewinnen. 
Es ist dies darum von Wichtigkeit, weil selbst in neuerer Zeit noch 
der Versuch gemacht worden ist, die Dedikation des Steines mit dem Feldzug 
Caracallas im Jahre 213 in Verbindung zu bringen und einen Aufenthalt dieses 
Kaisers auf der Saalburg daraus abzuleiten, so dass die Dedikation etwa als 
eine Folge des Feldzugs anzusehen wäre. Hierfür liegt nicht nur kein Grund 
vor, sondern die Annahme ergiebt sich bestimmt als eine irrige. Von der 
Ziffer ist erhalten : II, der zweite Strich steht dicht am Rande und ist schwach, 
aber noch vollkommen erhalten; den Zahlstrich über den beiden Zeichen 
habe ich erst nach der Reinigung entdeckt, er war bisher nicht zu sehen 
gewesen und ist nirgends verzeichnet. Raum ist nur für einen weiteren 
Strich vorhanden. (Die Wiedergabe der Stelle bei Brambach ist durchaus 
ungenau). In der nächsten Zeile beginnen die Schwierigkeiten. Zwar ist das 
halbierte erste P von V(atri) V(atriae) einfach zu retouchieren, wie auch 
das R von proco(n)s(tUi) 1 obwohl im Bruch des Steins verloren gegangen, 
sich von selbst liest; aber der Schluss der Zeile erfordert Aufmerksamkeit. 
Hier hat man bisher, seitdem Neuhof und Lehne die coh. IV Vinddicorum 
ergänzt haben, die ganze Zahl gesucht, wie es z. B. Rössel, Die Rom. Grenz- 
wehr im Taunus S. 18, zum Ausdruck brachte. Dass dies nicht möglich ist, 
ergab die Abmessung; es bleibt, wie in der vorausgehenden Zeile, höchstens 
noch für einen Strich Platz. Von H ist der erste Verticalstrich mit einem 
Teile des Horizontalstrichs erhalten, für ein weiteres Zeichen als den an- 
hängenden zweiten Verticalstrich ist kein Platz vorhanden. Die Zahl kann 
also nicht an dieser Stelle stehen, sondern muss in der nächsten Zeile ge- 
sucht werden. Dass aber in letzterer „IUI' Vind. u gestanden haben könnte, 
ist nach genauer Abmessung des verfügbaren Raumes nicht möglich. Zu dem 
gleichen Ergebnis führt die Betrachtung der nächstfolgenden Zeile. Nach dem 
Beinamen Antoninia(n<i) folgt nämlich in Zeile 10 die von den neueren Her- 
ausgebern festgehaltene Lücke, die in meiner Herstellung durch das gefundene 
Bruchstück zum Teil ausgefüllt ist. Es ist bemerkenswert, dass die alten 
Herausgeber diese Stelle wie auch die Überbleibsel der 11. Zeile wiedergeben, 
einfach weil sie ihnen vorlag und noch nicht durch den Mörtel verdeckt war, 
und dass Niemand Wert darauf gelegt hat; im Gegenteil hielt man ihre 
Lesung für einen Irrtum. Brambach erklärte sogar die Wiedergabe des 
Wortes EIVS bei Neuhof für eine Vermutung, da, wie er sagt, der Stein 
wegen seiner Einmauerung kaum soviel verlieren konnte. Er kam nicht auf 
den Gedanken, dass die Zeile verkleistert sein könne, obwohl er den Stein 
selbst sah und abschrieb. Das Bruchstück der 10. Zeile war aber sogar bei 
der späteren Restauration oberhalb seines ursprünglichen Platzes quer einge- 
kittet und völlig mit Mörtel überkleidet worden. Schon die erste Ausgabe 
von Elias Neuhofs „Nachricht von den Alterthümern in der Gegend und auf 
-dem Gebürge bey Homburg vor der Höhe", welche 1777 erschien, giebt die 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 391 

Stelle ziemlich genau, wenn auch ohne die richtigen Abstände, wieder. R ij 
steht vor VOTA. NVM. und in Zeile 11 EIVS. u. Selbst das letzte rätselhafte 
Zeichen ist, allerdings etwas weniger gerundet, auf dem Stein vorhanden und 
Neuhof hat nur den Fehler begangen, in der zweiten Ausgabe seiner Schrift 
(1780) dem R der 10. Zeile die auf dem Stein vollkommen erhaltene Schleife 
wieder zu nehmen, indem er den Buchstaben offenbar als ein D zu devota 
ziehen wollte. Die Lücke und der Punkt nach R erlaubt das nicht. Auf- 
fallender Weise hatte indes Neuhof in einer längst vor 1777 von ihm heraus- 
gegebenen Schrift „Abgcfasstc Briefe von unterschiedlichen Materieu, 1. Stück", 
Homburg 1747 (also volle HO Jahre zuvor) jene Fragmente ganz weggelassen. 
Brambach kennt diese Schrift nicht (auch die erste Ausgabe der anderen 
ist ihm fremd geblieben), es ist ein einziges Exemplar derselben bekannt und 
auf der Homburger Stadtbibliothek befindlich. Aus der Weglassung jener 
Stellen könnte gefolgert werden, dass die Buchstaben damals nicht vorhanden 
gewesen und etwa erst später beigebracht sein möchten, wenn nicht eine 
gleichzeitige Puhhcation des Steines sie aufwiese. Der von J. H. Dielhelm 
herausgegebene „Wetteranische Geographus", Frankf. a. M. 1747, giebt unter 
Homburg S. 203 unsere Inschrift. Ich halte dies für die editio prineeps, da 
sie selbständig ist. Sie hat u. a.. richtiger als Neuhof, Zeile 3 LIC, wo jener 
CIC hat; ferner hat sie Z. 8 PROCOS, Neuhof PIOCOS. Zeile 10 giebt sie: 
RE. VOTA und Zeile 11: L. C. Während demnach Dielhelm die Inschrift 
nicht aus Neuhof abgeschrieben haben kann, kann andererseits dieser den 
ersteren noch nicht vor sich gehabt haben, da er sich sonst verbessert hätte. 
Es ist entweder eine gleichzeitige Herausgabe beider aus dem Jahre 1747 
datierten Publikationen anzunehmen oder Neuhof war eine Kleinigkeit später; 
wenigstens ist die Vorrede Dielhelms aus dem März datiert, diejenige Neuhofs 
aus dem Juni. In der Schrift von 1777 hat Letzterer die Herausgabe des 
Ersteren als „ganz unrichtig" bezeichnet, was sich aber wohl nur auf die 
Angabe des Fundorts (Altkönig) bezieht. (Auch sagt Dielhelm, der Stein 
sei „vor ca. 8 Jahren", 1739, gefunden). Obwohl auch Dielhelm bei Bram- 
bach nicht erwähnt wird, ist er doch wegen seines Zeugnisses für die frag- 
liche Stelle ebenso wichtig wie Neuhof und es ist mit Sicherheit anzunehmen, 
dass die Stelle im J. 1747 lesbar war. Aber selbst das Wort EIVS scheint 
damals nicht besser überliefert gewesen zu sein, als heute, wie Dielhelms 
Abschrift bezeugt, und Neuhof mag 1777 vielleicht von einem gelehrten 
Freunde *) die Deutung der Trümmer nach der Analogie anderer Kaiserinschriften 
übernommen haben ; im übrigen bewegt er sich noch in argen Phantasieen und 
will z. B. Zeile 8 einen „proconsul coioniae*' mit dem verlorenen Namen der 
Saalburg herauslesen. 

Das R der 10. Zeile ist ein neuer Faktor für die Kritik der Inschrift. 
Der hier festgestellte Platz dieses Bruchstücks ist unzweifelhaft, da dasselbe 
genau in das untere Randstück mit einer Ecke sich einsetzt. Wenn das 
nach R folgende Zeichen nichts anderes als der untere Winkel von D sein 
kann, das zu devota erfordert wird (das fehlende E passt genau in die Lücke), 



1) P. W. Gercken, Reiten durch Schwaben, Bayern ete. IV S. 259, berichtet i. J. 1788 
Ober die Inschrift. Er erklärt, sie selbst so gelesen zu haben, wie sie bei Neuhof stehe. 



Digitized by LjOOQ IC 



392 A - Hammeran 

so stört dagegen das unablehnbare R die Cirkel der seitherigen und jeder 
ähnlichen Deutung. Von zwei Seiten wird die Möglichkeit der Vindelizier- 
Hypothese angegriffen : in der vorausgehenden Zeile reicht der Raum für den 
Kamen nicht aus und hier erscheint ein neuer unerklärbarer Beiname 1 ). Es 
ist wenig Auswahl unter den Cohorten der Saalburg. Wenn wir von den 
Vindeliziern absehen müssen — die coh. I cio. romanorum, in einem jetzt 
verlorenen Stempel gefunden, kommt gar nicht in Frage — bleiben nur die 
coh. I Flavia Bamascenorum und die coh. II Baetorum übrig. Die erstere 
kommt nur auf einer einzigen Stempel- Varietät in einigen Exemplaren vor, 
die Cognomina würden nicht auf sie passen und, selbst wenn wir die mög- 
lichste Kürzung der Schreibung annehmen (etwa „I • FL • DAM • "), so wäre 
auch für sie der Raum nicht ausreichend. Es bleiben somit nur die Raeter 
übrig und damit stimmt völlig das R als zu dem für sie in dieser Zeit zu 
beanspruchenden Beinamen (civium) Bfomanorum) gehörig überein. In der 
That wüsste ich diesem Buchstaben an dieser Stelle keine andere Deutung 
zu geben. Dem Raum nach kann vor demselben nur ein Buchstabe, also C 
gestanden haben. Oben stand in der Lücke II - RAET * , wobei A und £ 
oder E und T ligiert zu denken sind, um den Raumverhältnissen zu genügen. 
In der untersten Zeile stand EIVS, von dessen E noch zwei Striche erhalten 
sind; davor vielleicht NI als Schluss von Numini, dessen erstes I mit M 
ligiert ist, was verschiedene frühere Herausgeber, selbst Brambach, übersehen 
haben. Nach EIVS scheint ein S zu folgen, dessen unterer Teil in sehr un- 
sicherer Form (vielleicht Steinverletzung) sichtbar ist. Was aus dem letzten 
Zeichen zu machen ist, wage ich nicht zu entscheiden: es stellt ein Kreis- 
segment dar, das bestimmt nicht als der Rest eines (wie es Neuhof dar- 
stellt) zu deuten ist, da der vorhandene Raum rechts noch die fernere kreis- 
förmige Rundung eines solchen aufweisen müsste, sondern vielmehr C gelesen 
werden muss. Innerhalb desselben steht ein rätselhafter Buchstabe, halb A 
halb E oder L, am wahrscheinlichsten beide ligiert. Das Ganze erscheint 
durchaus nicht als Verletzung des Steins, sondern macht (auch nach des Hrn. 
Baumeisters Jacobi Urteil) den Eindruck sorgfältig gehauener Schrift. Ich 
habe an eine Zeitbestimmung gedacht, etwa CAL(endis ....), was Bramb. 
1551 ebenfalls am Schlüsse einer Dedikations - Inschrift steht. Dann wäre S 
ab sacrat zu deuten. Bemerken muss ich dagegen, dass am Schlüsse von 
Zeile 4 ein nach M folgender Querstrich ein Sprung des Steins, kein Buch- 
stabe ist, wie Neuhof annahm. 

Der Stein ergiebt nunmehr folgende Lesung: [im]p(eratori) caes(ari) 
m(arco) [aurißioj] antonino pio [fe]lic[i] aug(usto) pontif[ici] max(itno) brüan- 
(nico) m[ax(imo)] partium m[ax(imo) t]ribiinic(icte) pote[s]tati8 XV co(n)s(tdi) 



1) Unerklärbar zieune ich ihn für die Viudelizier, weil er ihnen bisher nirgend! 
zukommt, zuversichtlich nicht auf den einzig beweiskraftigen spätzeitlichen Stempeln von 
Miltenberg und Gr. Krotsenbnrg. (S. Conrad?, Nasa. Ann. 14 S. 3S1 nnd Taf. 8, suwis 
Snchier, Römcrcastell Gr. Krotzenburg, desseu Münzen, Stempel etc. S. 22). Man kann in 
der 4. nnd 5. Zeile dieser noch nicht sicher gelesenen sclilechtgeschnittenen Stempel sehr 
Verschiedenes heraus buchstabieren, nur kein C. R> Das allein beweist schon, dass dio 
Cohorte auf unserem Stein nicht genannt sein kann; denn die Stempel sind sicherlieh nicht 
früher ali das 3. Jahrhundort, wahrscheinlich erst aus dessen zweitem Drittel. 



Digitized by 



Google 



Die Inschriften der Saalbarg bei Homburg. 393 

JJ[J] pfatri) p(atriac) p\?y>co(n)&(uH) cotyors) [II raet(orum)] antomma[(na) 
c/hrium)] r(omanorum) [de]oota numt\m] ei[u]s . . . c. Die Truppe erscheint 
hier zum erstenmale mit dem Beinamen Antoniniana. Sie tritt in auffallend 
später Zeit hier auf, wofür bisher keine Anzeichen vorhanden waren, da ihre 
Stempel einen älteren Charakter tragen. Die Höhe der Buchstaben ist in 
der ganzen Inschrift nahezu die gleiche, ö — 5Vs cm. 

VIII. Zwei Bruchstücke, Sandstein, von bellgrauer Färbung. 





Die beiden Fragmente, 1877 gefunden, gehören zu einer Inschrift, 
der ursprüngliche Rand des Steins ist nirgends erhalten, auch nicht auf der 
rechnen Seite von Fragm. 2. Die Schrift ist nachlässig; namentlich sind die 
Buchstaben von Fragm. 2 in Zeile 2 nicht exakt und von ungleicher Grösse. 
Mit Fragm. 1 ist nicht viel anzufangen, wenn man in dem OH nicht etwa 
eine Cohors suchen will, was sich aufdrängt, aber wenig Wert hat. Das 
AVG in Fragm. 2 giebt das Recht, die Inschrift als Kaiserinschrift anzu- 
sehen, umsomehr, da iu der dritten Zeile ziemlich sicher BRYT(tannicus) zu 
lesen ist, wie Herr Baumeister Jacobi mit geübtem Blick erkannt hat. Die 
Zeit ist damit freilich wenig bestimmt, der Kaiser kann ebensowohl Gommodus 
wie Septimius Severus oder ein späterer sein. Die schlechte Schrift rät aber 
dazu, das dritte Jahrhundert, vielleicht Severus oder Caracalla anzunehmen. 

IX. Als Kaiser-Inschrift ist schliesslich eine länglich schmale profilierte 
Basis aus rotem Sandstein zu betrachten, die nur die letzte Zeile einer 
grösseren Inschrift zeigt. Dieselbe ist bereits im vorigen Jahrhundert gefunden. 

EIVSVSLLM 

Die volle Votivformel, die auf eine Ära hinzuweisen scheint, kommt 
ebensowohl, wenn auch selten, auf Dedikationen vor (z. B. CIL 7, 875: 
numim majestatique qjus v. s. I. I. m.) und das vorausgehende ejus legt einen 
ähnlichen Ausdruck nahe. Ohne Bedenken möchte ich daher die Inschrift 
im allgemeinen ebenso als Kaiserinschrift bezeichnen wie Nr. VI, die, wenn 
auch nicht als einfache Dedikation, doch im weiteren Sinne als solche gelten 
darf und sich nur bestimmter als Votiv-Inschrift charakterisiert. Ich glaube 
aus diesem Grunde 8 Dedikationen annehmen zu dürfen. Zwei derselben sind, 
wie im ersten Abschnitte bereits bemerkt, nicht unbedingt erweislich, aber 
höchst wahrscheinlich. 

Die Maasse der vorbesprochenen Steine, in der Reihenfolge der Dimen- 
sionen Höhe, Breite, Tiefe (Dicke) sind die folgenden: I cm 12, 55, 52. 
n 34, 41, 15. III a (links oben) 51, 40, 40; b (rechts oben) 40, 31, 36; 

Weitd. Zeitachr. f. Gesch. u. Kunst. IV, IV. 28 



Digitized by 



Google 



394 A. Hammeran 

c (link« unten) 41, 41, 41. IV a (rechts oben) 30, 12, 12V»; b (rechts unten) 
13, 8, 6; c (Links) 12, 8, 9. V a 9, 13, 7; b 12, 20. 9; c 15, 21, 5; d 25, 
20, 20; e 21, 34, 16; f 16, 17, 5; g 9, 107«, 9 1 /«. VI 24, 30, 21. VII 106, 
74, (30 -V). VIII a 14, 15, 6; b 20, 17, 8. IX 13, 53, 7. An unregelmassig 
gebrochenen Steinen ist überall die grösste Linie der betreffenden Dimension 
gemessen. 

Votiv-Inschriften. 

So auffällig und bedauernswert es ist, dass die Saalburg, wie ich es 
für alle Limes- Castelle nachgewiesen habe, keine Grabsteine besitzt, so sehr 
wird dieser Mangel durch eine mannichfaltige und relativ bedeutende Hinter- 
lassenschaft von Votiv - Steinen aufgewogen, die namentlich wieder auf die 
Pflege orientalischer Culte, wie des Dolichenus hinweisen. Von letzterem 
sind zwei gut erhaltene Inschriften vorhanden, ein oder zwei Bruchstücke 
sind mit Wahrscheinlichkeit darauf zu beziehen. Auch die Fortuna hat, wie 
es an so schwieriger Vorposten-Stellung sehr natürlich sich ergab, hier ihre 
Verehrer, in erster Linie den Cohorten - Präfekten selbst, der vielleicht vor 
einem ernsten Feldzug ins germanische Gebiet der Göttin bedurfte; einen 
zweiten glaube ich wahrscheinlich machen zu können. Dagegen habe ich die 
Angabe der Saalburg - Schrift (S. 23, I. Ausg.), dass „die gefundenen Stein- 
bildwerke alle den genius loci darstellen" und dass aus einigen Bruchstücken 
„die Widmung an den genius loci erraten werden könne", nicht zutreffend 
gefunden, wie die nachfolgende Bearbeitung zeigen wird. Nur ein sicheres 
Denkmal, das dem genius loci neben einer anderen Gottheit (s. oben Nr. VI) 
gewidmet ist, Hess sich auffinden, während die mit dem Füllhorn begabten 
opfernden Genien, deren mehrere in der Skulptur vollkommen erhalten sind, 
nach Massgabe von mindestens vier daran vorkommenden Inschriften auf den 
genius centuriae, vielleicht auch auf noch andere Genien zu beziehen sein 
werden. Einmal kommt selbst Mercurius auf einem Altare vor, einmal 
Juppiter. Wenn ich bemerkte, dass die Zahl der Aren eine relativ bedeutende 
sei, so ist es selbstverständlich, dass sie hinter derjenigen Heddernheims, 
einer Stadtgemeinde, zurücksteht ; aber sobald man die Limes-Castclle durch- 
mustert, so ist die Zahl von etwa 20 erhaltenen Votivsteinen (wenn man 
selbst die verlorenen nicht beachtet) weitaus die bedeutendste ; man vergleiche 
nur wieder Niederbiber, Miltenberg, Oehringen, Krotzenburg, wo überall nur 
ein paar Steine dieser Gattung vorliegen. 

Aus den seitherigen Veröffentlichungen der Saalburg - Inschriften ist 
allerdings die Zahl und Mannichfaltigkeit derselben nicht zu entnehmen. Bram- 
bach giebt nur 3 erkennbare Votivsteine, die Saalburg-Schrift giebt deren 6. 
Der Grund dieser kargen Darbietungen liegt weniger darin, dass neue Funde 
seither hinzukamen (deren sind etwa nur ein halbes Dutzend Aren), als darin, 
dass man nicht nur die Bruchstücke, soweit sie sicher als zu Votivsteinen 
gehörig betrachtet werden dürfen, sondern selbst schwer lesbare längst ge- 
fundene unzerstörte Inschriften (wie Nr. XIII) unbeachtet gelassen hat Auch 
blieb mangelnde Erklärung oder mangelndes Erkennen (wie bei Brambach 
1429, 1, der in der Saalburg- Schrift fehlt) ein Hindernis. 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 395 

X. Der schönste und fast unversehrt erhaltene Votivstein der Saal- 
burg ist der eines Präfekten der 2. raetischcn Cohorte, der früher lange Zeit 
an dem Gräberhaus beim Castell eingemauert war, jetzt aber sehr zu seinem 
Besten im Museum untergebracht ist. Cr ist 103 cm hoch, 50 breit, 25 tief; 
Sandstein. Gefunden ist er Aug. 1854, als Bedeckung eines Kanals. Die 
Schrift ist sorgfältig und schön, 67« cm hoch; sie zeigt etwa auf Beginn oder 
Mitte des 2. Jahrhunderts. Beide Seitenflächen sind erhalten, die Schrift 
tritt dicht an die Ränder und an dem Wortlaut der Inschrift fehlt nicht das 
Mindeste. Auf der Oberfläche zeigt sich die Opferschale und an der oberen 
Kante ein Teil der walzenförmigen Voluten mit einer Rosette in der Front 
und geschuppter Oberfläche. Seltsam ist es, dass auch hier, bei voller Les- 
barkeit der Schrift, jeder Herausgeber den Namen falsch gegeben hat. Der 
Dedikant heisst nicht C. Mogülamus Priscianus, sondern Priscanus. 

FORTVNAE 
C • M G I L L 
NIYS -PRISC 
A N V S * P R A 
E F • CoH ' II B A 1 
C-R- V ' S -L- L -M* 

Der Inhalt der Widmung ist so einfach und klar, dass nur auf das 
Cognomen der Truppe aufmerksam zu machen ist; es gewährt keine aus- 
schlaggebende Zeitbestimmung, da die in Obergermanien liegenden 2. Raeter 
nach Domitians Diplom im Jahre 90 dasselbe noch nicht, dagegen bereits im 
Jahre 116 führten und der Altar ohnehin kaum vor Trajan gesetzt sein kann. 
Was den Namen des Präfekten betrifft, so hat Brambach wohl auch gesehen, 
dass kein I am Schlüsse von Zeile 3 zu erkennen war; er giebt jedoch, nach 
dem Vorgänge der Lesungen von Rössel (Nass. Ann. 5, 1, S. 46; auch noch 
Rom. Grenzwehr im Taun. S. 19) und Becker den Buchstaben wieder, aber 
als Fragment angedeutet und lugt hinzu: er sei „sehr unsicher". Ich kann 
versichern, dass keine Spur eines I sichtbar ist, dass auch nie ein solches 
dastand und dass der Raum dafür gar nicht vorhanden ist. So dicht 
nämlich überall die Schrift an die Ränder tritt (wie Zeile 2 und 5), so ist sie 
doch nirgends derart angeschlossen, wie es beim Vorhandensein eines 
I hier der Fall sein müsste und fernerhin erscheint in sämmtlichen Zeilen 
die Schärfe und Tiefe der Buchstaben vorzüglich ausgebildet, so dass beim 
Mangel jeder äusseren Verletzung dieser Stelle ein ehemals hier gestandener 
Buchstabe nicht völlig verschwunden sein könnte. Der Name heisst demnach 
Priscantts, eine Form des Cognomens, die mir neben dem gallischen Gentil- 
namen durchaus am Platze zu sein scheint. 

XI. Ein zweiter Altar, wie ich glaube der Fortuna gewidmet, ist um 
das Jahr 1 S55 von Habel gefunden und bei Brambach 1429, 1 ziemlich genau 
wiedergegeben. Das erhaltene ist leider gar fragmentarisch ; das Material ist 
Sandstein, die Dimensionen 38, 39, 29 cm. Der Rand ist nirgends erhalten. 
Das Ganze hat folgendes Aussehen: 

28* 



Digitized by 



Google 



396 A. Hammeran 



Ich halte dafür, dass in der obersten Zeile, welche ursprünglich nicht 
die oberste gewesen sein mag, das Wort Fortunae stand, dass darunter als 
Dedicant etwa ein Sextiiis (als Gentile) folgt, dessen amtliche oder militärische 
Würde in der dritten Zeile zu suchen ist. Ob vielleicht ex exacto cons. zu 
ergänzen ist, kann nicht erraten werden. Nur möchte ich einen Bezug 
auf einen Truppenteil vermuten und in Zeile 4 (coh. II) Ba(etorum) lesen. 
Alles das bleibt mehr oder weniger unsicher. Bestimmt ist Zeile 3 das letzte 
Zeichen gewesen, nicht C, wie es bei Bramb. erscheinen könnte. Ebenso 
ist die von diesem gegebene Ligatur von N mit I in Zeile 1 nicht vorhanden, 
das benachbarte V ist kleiner als die übrigen Buchstaben. Selten ist das 
Vorkommen einer Liniierung der Zeilenreihen wie auf christlichen Inschriften 
der Frankenzeit am Rhein und in Gallien. 

XII. Eine kleine Säule aus Sandstein, von 16 cm Durchmesser und 
69 cm Höhe, deren Fuss 8 cm hoch, 28 cm breit, 22 cm dick ist, zeigt auf 
der unteren Hälfte ihres Umfangs eine viereckige Inschrift-Tafel (Dimens. 12, 
15, 2) mit 5 Zeilen, deren Buchstaben in der obersten und untersten Zeile 
je 1,5 cm, in den übrigen 1,3 cm hoch sind. Sie wurde aufrecht stehend in 
einem Grabe gefunden. Die Schrift ist von geringer Sorgfalt und spätzeitlich. 

I ' ///// I« ' 

C N D L L I 

V S • M A R //// 
VSVS L L 
M 

Die Saalburg-Schrift und Becker, Nass. Ann. 13 S. 233 haben IOM, 
aber steht nicht auf dem Stein, sondern ist durch Verletzung weggefallen. 
Das Cognomen möchte ich nicht ohne weiteres mit Becker als einen gallischen 
Mar(c)iis lesen; nach R folgt allerdings anscheinend die Lücke eines Buch- 
stabens infolge von Verletzung des Steins, aber der Name kann auch anders 
gelautet haben. Spät ist der seltene und zierliche Stein auch deshalb, weil 
ein Praenomen fehlt. 

XIII. Im Jahre 1874 fand sich in der Praetentura des Castells der 
rechte Teil eines Altars aus grauem Sandstein mit Profilen (Dim. 67, 10, 
34 cm). Auf der Seite des Steins ist ein Opfermesser eingehauen, darüber 



Digitized by 



Google 



t>ie Inschriften der Saalburg bei Homburg. 



397 



eine radförmige Figur (Kreis mit eingezeichnetem liegendem Kreuz.) Das 
Bruchstück hat folgendes Aussehen: 



I * 



Es lässt sich aus diesen vereinzelten Buchstaben nichts 
Zusammenhängendes gewinnen. Als mögliche, aber keineswegs 
sichere Combination möchte ich Zeile 1 und 2 vorschlagen: 

[i ' o ' m ' d] 

[liehe] H 

[o .... ] 
Hierbei ist wenigstens die Buchstaben - Zahl der beiden Zeilen 
gewahrt. Der Name des Widmenden ist nicht zu erraten. Am 
Schlüsse deutet die Ziffer auf ein Consulat, wie schon Becker 
sah. m Er hat, Nass. Ann. 13 S. 350, in Z. 1 Mercurio vermutet. 



XIV. Ein gesicherter Dolichenus-Altar ist der beim Bau der Usinger 
Landstrasse bereits i. J. 1816 am Castell gefundene Stein (Sandst.), welchen 
sowohl Becker wie Brambach geben. (Dim. 67, 43, 41 ; Buchstaben nach der 
Zeilenfolge 4, 3V2, 3 Vi, 3 cm gross). 



I O ' 
DOÜCHEN 

iCL'TIBfWl 
.•CANDIMf 



Es ist zu bemerken, dass zu diesem Stein im Jahre 1884 die fehlende 
rechte Hälfte der Bekrünung gefunden wurde und zwar ziemlich an derselben 
Stelle (unmittelbar an der Usinger Strasse, vor dem Castell), wo der Stein 
selbst entdeckt ward. Durch dieses nach rechts weiter ausgreifende Stück 
ist die ehemalige Breite des Steins festzustellen und es erhellt leicht, dass 
rechts der Raum eines oder zweier Buchstaben an der Inschrift fehlt, so dass 
für Zeile 2 sich noch das fehlende 0, für Z. 3 VS ergiebt. Auf der linken 
Seite fehlt in Zeile 3 und 4 ebenfalls nicht viel. Der nahezu erhaltene Name 
des Dedikanten kann nicht einfach Tiberius Claudius Camlidus gelautet haben, 
wie in der Saalburg * Schrift zu lesen ist, da vor Candidus in der 4. Zeile 
noch etwas stand. Füitts ist ausgeschrieben. Zeile 5 ist das auch von Bram- 
bach angenommene M nicht ausser allem Zweifel. 

XV. Dem vorbeschriebenen Steine verwandt ist ein dritter Dolichenus- 
Altar, der ' besterhaltene nächst dem Mogillonius - Stein. Sein Material ist 
Sandstein, die Fundzeit der 2. August 1884; Dimensionen 62, 41, 37 cm. 



Digitized by 



Google 



398 



A. Hammeran 



Der Fundort ist ein Brunnen, etwa 100 m östlich vom Castell. Etwas über 
ein Drittel, die rechte Seite der Inschrift fehlt; die ursprüngliche Breite der 
Inschrift-Tafel ist indessen nach der Bekrönung leicht zu berechnen, letztere 
zeigt die Opferschale auf ihrer Oberfläche. 

Veröffentlicht ist die Inschrift bereits 
Korrbl. der Wd. Zs. III 9 No. 119. Dort ist 
in Zeile 4 als letztes Zeichen £ gegeben, der 
Buchstabe ist jedoch mit Sicherheit I zu lesen. 
Wir gewinnen hierdurch keinen Namen (der 
an dieser Stelle überhaupt nicht zu suchen ist), 
sondern die Charge: einen cornicularius, sei es 
nun den Adjutanten des Kommandierenden oder 
wessen sonst. Er könnte T. Flavius Süvinus 
oder Süvanus geheissen haben; ein kürzerer 
Name ist immerhin wahrscheinlicher, da der 
obige ausgeschrieben keinen Platz fände. Doiich- 
[eno] und corni[cul.] ist gut dem Kaume nach 
zu ergänzen, M in der 1. Zeile. In dem frag- 
mentierten Raum unter Zeile 4 wird wohl noch 
eine Zeile gestanden haben, worin der Corni- 
cularius näher charakterisiert, resp. seine Truppe 
bezeichnet war; sicher und notwendig ist dies 
nicht, obwohl die Formel v(otum) s(usceptum) 
s(olvü) . . . sonst unerlaubt weit vom übrigen Text 
Schrift des Steines ist sorgfältig und schön 
23 cm. 

XVI. Kaum zu bezweifeln als Dolichenus - Inschrift ist endlich ein 
Fragment, obere linke Ecke mit den 5 cm hohen Buchstaben: 



o^r 



I 
DOkfC 

T-Fk-SI 
CORN 



getrennt stünde. Die 
Die Inschrifttafel misst 32, 2tt, 



Das Bruchstück ist zu gleicher Zeit wie der vorige Stein, in der Nähe des 
genannten Brunnens gefunden und ebenfalls 1. c. veröffentlicht. 

XVII. Ein dritter Stein, von derselben Stelle, enthält am linken oberen 
Rand einer Ära nur den Buchstaben D 

XVIII. Dem Mercurius gilt eine Ära, die, zwischen Begräbnisplatz 
und Castell, in der Nähe der Strasse nach Heddernheim 1872 gefunden, in 
der Saalburg - Schrift wiedergegeben ist. (Sandstein; Dimensionen: 46, 30. 
26 cm; oberste Zeile 3'/t cm Buchst.-Höhe, die übrigen 3.) 



Digitized by 



Google 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 



399 



%ERC\ftJO 
TONI 



D * D * P 



Die Schrift ist nachlässig, spät, die sind fast zugespitzt, aram in der 
2. Zeile ist leicht zu ergänzen. Warum aber, wie Becker Nass. Ann. 13 und 
die Saalburgschrift will, der Xame des Weihenden Antonius heissen soll, sehe 
ich nicht ein. Die Auswahl von Namen, die auf -onius enden, ist doch allzu 
gross und in der 4. Zeile scheint ein Cognomen zu folgen, das mit rhis oder 
piu8 endigt (Das erste Zeichen fehlt in der Saalburgschrift und bei Becker). 
Vor Mercurio stand dem Räume nach das Wort Deo. 

XIX. Es folgen die Widmungen an den Genius der Centurie. Auf 
der Basis einer Sandstein-Sculptur, die nur noch den untersten Teil der Figur 
(Fuss) zeigt und die in den Jahren 1854—57 bei Uabels Ausgrabungen ge- 
fanden wurde, steht eine äusserst schlecht geschriebene zweizeilige Inschrift. 
Die Basis misst 16, 23, 11 cm; die Buchstaben sind nur 1,8—2 cm gross. 
Der linke Rand der Inschriftfläche ist erhalten, der rechte abgebrochen. 
Mehrere dicke Kiesel sind im Stein eingebacken und sitzen mitten zwischen 
den Buchstaben. Es ist etwa folgendes erkennbar: 

UENIO J'iAb 

iys-patqäyss VIIÜII 

Die Widmung „genio centurtae" ist nicht zu bezweifeln. Der Name kann etwa 
TÜU8 Aelius Pausa heissen, wenn der Strich über A, wie es den Anschein 
hat, nicht zum Buchstaben gehört. Am Schlüsse der 2. Zeile fehlt wohl nur L M. 

XX. Ein ganz kleines, schmales Altärchen (Dim. '10, 4, 5), Teil einer 
grösseren Skulptur, deren seitlichen Altar mit Opferschale es bildete (der 
Annteil des opfernden Genius ist erhalten), Sandstein,' fand sich 1874 im 
Castell. Die Buchstaben sind nur 1 cm gross. Die Schrift ist nachlässig 
hingeworfen und lautet : 



G E 

NIO 
)SIL 
VINI 
ATTI 



Becker hat, wie es scheint, den Stein für unten abgeschlossen gehalten und 
„Gem'o Centuriae Sflrini Atti u gelesen. Dies ist aber nicht erlaubt, da der 
Stein abgebrochen ist und der Name also auch Attianus, Atticus, Attillus, 
Atticimis oder wie sonst geheissen haben kann. 



Digitized by LjOOQ IC 



400 A. Hammerart 

XXI*. Ein um dieselbe Zeit in der Praetentura des Castells gefundenes 
kleineres Bruchstück einer Sandstein-Ara (Dim. 30, 16, 33) gewährt mir die 
obere linke Ecke: G E 

Auch hier ist wohl Genio zu ergänzen, ohne dass etwas Specielleres hinzu- 
gefügt werden könnte. 

XXII. Dem Genius Centuriae gehört eine vielversuchte rescribiertc 
Basis aus Sandstein an, die noch die beiden Füsse der darauf befindlich ge- 
wesenen Figur aufweist. Sie ist von Habel um das Jahr 1855 gefunden. 
Maasse: 21, 36, 25. Die zweite Inschrift ist kaum einem Zweifel unterworfen: 

«N-H'DD'GENIO 

C • S C VPITI • 
PRIMIVS- AVSO 

•OPTIO • POSIT. 

Die erste Schrift befindet sich nur unter Zeile 2 und 3, so dass es allerdings 
den Anschein hat, als habe der zweite Schreiber Zeile 1 und 4 stehen lassen 
und wenigstens die erste für sich benutzt. Von der ersten Schrift, die Bram- 
bach genauer giebt als Becker, ist sicher zu lesen das Wort [cjenturiae (mit 
Ligatur von N und T). Den Namen Sattonius vermag ich nicht sicherzu- 
stellen, .att oiii U8 steht vielleicht da, doch ist selbst die Ligatur von T 
und O unsicher. Das folgende ist weder A • A AS wie Brambach, noch 
AN • AS wie Becker will ; ich erkenne : AN///AS. Vor N aber scheint die 
Lücke eines Buchstabens zu sein. Es folgt das Centurionenzeichen und PO. 
— Die Schrifthöhe von Zeile 1 beträgt 2,8 cm, der zweiten Zeile 2,8, der 
dritten 3, der vierten 2. 

XXIII*. In Bezug auf Schwierigkeit der Lesung nimmt unter allen 
Saalburg-Inschriften die erste Stelle eine im Jahr 1882 gefundene Ära ans 
Sandstein ein, die im Freien gegen die Wetterseite gestanden haben musa 
und deren Schriftseite dadurch bedauerlich abgescheuert ist, so dass die 
Buchstaben teilweise mehr erraten als gesehen werden können. Die Skulptur 
des opfernden Genius ist gut erhalten ; derselbe ist 50 cm hoch. Die Schrift- 
tafel der Basis hat folgende Dimensionen : 12Vi, 37V«, 15 cm. Auf dem neben 
dem Genius befindlichen kleinen Altärchen steht: 

HE 

n i 

3 
Es folgen alsdann auf der Basis vier Zeilen, die noch Niemand völlig ent- 
ziffert hat. Unzweideutig ist in der ersten Zeile: 

IN H D D GkMu 3 
also : in honorem dornus divinae genio centuriae. In der 2. steht der Name des 
Centurienführers, der etwa Attiavi lautet, dann folgt ein A, worauf: ATTENP 
oder ähnlich. In Zeile 3 habe ich festgestellt: IN SVO POSV»; . . . k\. 
Zeile 4: IMP D N ANT (\ . . . . Wir haben also hier die Zeitbestimmung: 
imp. d(om.) n. Ant(on.) . . ., einen der Antonine, oder etwa Caracalla. D»° 
Schrift ist nachlässig, ohne irgend eine sichtbare Interpunktion. 



Digitized by 



Google 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 40 i 

XXIV. Ein ganz unbestimmbares Bruchstück ist 1854 gefunden (Sand- 
stein; Maasse: 18, 18, 21) und bereits von Brambach 1429, 5 mitgeteilt. Es 
hat folgendes Aussehen: 

<t / 
• Q-A 
HD P 

T 

Der Stein hat nirgends den ursprünglichen RandL Brambachs Wiedergabe 
der Buchstaben ist nicht genau. Es wird aber nichts- helfen, bei so frag- 
mentarischen Resten eine Restitution zu versuchen, etwa Zeile 3 den (Kaiser?) - 
Namen (Alexa)ndr(o) herzustellen, solange andere Möglichkeiten vorliegen. 

XXV*. Zwei Sandstein-Bruchstücke, die anscheinend zu demselben 
Stein gehören, sind ebenso unbrauchbar, a hat folgende Maasse : 17, 25, 10; 
b 10, 27, 12. Die Buchstaben sind bei Beiden 6 Vi cm gross. 

a) LIAL b) >U 

Bei a könnte man allenfalls an Iu(1ia) T>{omna) denken. Die Stucke sind 
1877 gefunden. 

XXVI. Es erübrigen einige Bruchstücke, die nur geringfügige Buch- 
stabenreste bieten. Ein dicker Basalt (Dim. 24, 15, 19), 1873 in der Prac- 
tentura des Castells gefunden, hat nichts als: 

C 

XXVII. Ein Sandstein (von gleichem Fundort und gleicher Fundzeit; 
Dim. 21, 18, 12) gewährt einige Striche, die jedoch derart unsicher geformt 
und nicht einmal unbedingt als Schriftzeichen erscheinen, dass ich sie nur 
der Vollständigkeit halber unter Vorbehalt geben kann: 

LLI 
B I 

XXVIII. Sandstein. Maasse: 22, 27, 9, mit 4 1 /« cm grosser Schrift. 

C 

XXIX. Obere linke Ecke einer Sandstein- Ära (Maasse : 20, 24, 12) mit 
Bekrönung, 1877 gef. ; der linke Rand ist erhalten: 

€* I 

XXX. Zum Schlüsse sei die auf einer Ziegelplatte befindliche, 1882 
gefundene Inschrift in griechischer Schrift erwähnt, deren Abbildung bereits 
Korrbl. d. Wd. Zs. II 1, Xr. 4 gegeben ist. Eine gesicherte Lesung derselben 
Hegt noch nicht vor. Aus dem Fundverhältnis glaubt Herr Baumeister Jarobi 
auf einen sehr frühzeitigen Ursprung der Schrift schliessen zu dürfen. 

Es hat vielleicht einigen Werth, bezüglich des Truppen-Verhält- 
nisses auf der Saalburg die Thatsache hervorzuheben, dass keine der Stein- 
Inschriften von einem Legions - Soldaten herrührt. Weder die überall am 
Limes und auch hier (nach ihren Ziegeln) gegenwärtige 22. Legion, noch die 
8. hat Anteil an den Votivsteinen und, wenn auch hierbei der Zufall mit- 
spielen mag, so ist doch das Zahlenverhältnis der Cohorten-Steine ein so auf- 
falliges, dass nothwendig an ein quantitatives Vorwiegen der Hülfstruppen- 
Abteilungcn im 2. und 3. Jahrhundert gedacht werden mnss. Unter diesen 



Digitized by LjOOQ IC 



402 A - Hammeran 

wiederum zeigen uns die Steine eine Ausschliesslichkeit der 2. Raeter- 
C oh orte, die in Erstaunen setzt. Die Vindeiizier finden sich, wenn man 
ihnen nicht Nr. V zuerteilen will, in sicherer Weise nirgends als Dedikanten. 
Für die Raeter hatte man bisher einen einzigen erklärten Stein, den des 
Praefekten Mogillonius Priscanus. Ich glaube durch die obigen Untersuchun- 
gen deren vier (II, III, VII, X) erwiesen, einen weiteren (XI) wahrschein- 
lich gemacht zu haben und vielleicht infolge der Herstellung des Caracalla- 
Steins jetzt auch Nr. V als solchen ansprechen zu dürfen. Zwei Jahres- 
zahlen haben sich für die Raeter feststellen lassen : durch die Emendation 
der grossen Kaiser-Inschrift (III) haben wir, statt des bisher angenommenen 
Jahres 119, das Jahr 139 gewonnen, durch den Caracalla-Stein (VII), der 
seither den Vindeliziern gehörte, das Jahr 212. Da ausserdem ein wegen 
der Schönheit und Grösse seiner Schriftzüge als alt anzusprechender 
Stein (II) in Begleitung zahlreicher alter Ziegelstempel jener Truppe vorliegt, 
so ist es nunmehr ^gestattet anzunehmen, dass dieselbe vielleicht von der Er- 
bauung des Castells bis in späteste Zeit, mindestens bis in das erste Drittel 
des dritten Jahrhunderts, einen Bestandteil der Garnison bildete. Wichtig 
ist hierbei der Umstand, dass die 2. Raeter-Cohorte, die in der Spätzeit An- 
tonimana heisst, ausser ,in Wiesbaden rechts des Rheins nirgends mehr auftritt, 
was ebenfalls für die Permanenz ihrer Garnison spricht — ein Fall, der 
sicher zu den ausserge wohnlichen gehört, vielleicht ganz vereinzelt steht, 
wenn man die Zersplitterung, ja Allgegenwart anderer Cohorten am deutschen 
Limes in Betracht zieht. Zwei hohe militärische Chargen, ein Cohorten-Prä- 
fekt und ein Cornicular finden sich auf den Inschriften des Castells vertreten, 
der letztere ist neu gewonnen und nach meinem Dafürhalten nicht zweifelhaft 
Es könnte scheinen, dass bezüglich der Raeter ein zeitlicher Wider- 
spruch mit einem anderweitigen Vorkommen auf zwei rätischen Diplomen 
(Dipl. 24, GS, Weissenburg und Regensburg) vorliege. Auf beiden erscheint 
(aus den Jahren 107 und 166) eine Cohors II Raetorum in Raetien. Ohlen- 
Schlager hat, Rom. Truppen im rechtsrhein. Bayern S. 56, dieselbe für identisch 
mit der in Obergermanien stationierten erklärt. Dass dies unstatthaft ist, 
kann ich leicht nachweisen. Der Mangel des Cognomens civtum romanoruw 
auf den beiden rätischen Diplomen ist kein Zufall. Denn da die oberger- 
manische Cohorte im Jahre 116 (auf dem Wiesbadener Diplom) dasselbe be- 
reits führt, auch im Jahre 212, wie wir sahen, noch bewahrt, so kann sie im 
J. 166 auf einem Diplom nicht gut ohne solches aufgeführt sein. Ohlen- 
scblager meint: „den Beinamen erwirkte sie sich wahrscheinlich durch [?] 
das Diplom des Domitian vom J. 82." Aber das inzwischen gefundene Main- 
zer Diplom (Domitian) vom J. 90 widerlegt dies. Damals hat sie ebenfalls 
noch keinen Beinamen. Der Laubenheimer Stein (CIR 935), sowie einer der 
Wiesbadener (1521) fallen eben vor das Jahr 116, während 1520 und 1522, die 
das Cognomen aufweisen, bestimmt nach 90 zu setzen sind; die obergerma- 
nischen Steine widersprechen sich also nicht. Der viermalige Wechsel der 
Garnison zwischen Obergermanien und Raetien, wie ihn^Ohlehschlager an- 
nimmt, wäre jedoch für so engumschriebene Zeit eine seltsame Erscheinung 
und Mommsen hat richtig gesehen, als er (Hermes 19, S. 215 A Note)|sich da- 
für aussprach, dass der Annahme der Verschiedenheit der Cohorten das allein 



Digitized by 



Google 



Die Inschriften der Saalburg bei Homburg. 40ä 

in Obergermanien bezeugte Vorkommen des Beinamens günstig sei. Er hätte 
positirer sagen dürfen : die Annahme sei durch das Fehlen des Beinamens in 
Raetien in später Zeit unabweislich ; denn wenn auch die Truppe im J. 107 
noch nicht den Beinamen zu fuhren brauchte, so kann ein offizielles Akten- 
stück des Jahres 166 denselben nicht vermissen lassen. Militärdiplome und 
Steininschriften sind in dieser Hinsicht genau; mit den Ziegelstempeln ist es 
etwas anderes, sie lassen gelegentlich die Beinamen weg. Auch müsste, nach 
Massgabe unseres Caracalla-Steins von der Saalburg, ein fünfmaliger Orts- 
wechsel stattgefunden haben. Die 2. Cohorte der Raeter in Obergermanien 
und die gleichnamige in Raetien sind demnach zwei verschiedene Truppen- 
körper, und die Saalburg-Cohorte hat, soweit sich erkennen lässt, ihre Garnison 
nicht gewechselt 1 ). • 



Nachtrag zu Seite 274. 

Von Prof. C. Robert in Berlin. 

Eine erneute Vergleichung des Coburgcnm mit der Beschreibung von 

Matz hat ergeben, dass zu den neu hinzugekommenen Blättern noch drei 

weitere gehören; dieselben rühren von demselben Zeichner her, wie die 

meisten Coburgensis-Bl&tter und sind sämtlich im Pighianus copiert: 

99 \ 
fol. 10 X J (sie!) der vatikanische Rundaltar mit Charon (Visconti Pio-Clem. 

IV 35) = Pigh. fol. 329 (0. Jahn Nr. 307). 
fol. 100 (bis) a) Dreifussbasis mit Eroten = Pigh. fol. 39 (0. Jahn Nr. 100). 
b) Cippus des Q. Caecilius Ferox = Pigh. fol. 41 b (0. Jahn 
Nr. 83). 
fol. 214 *) Nackte Knabenfigur in Vorder- und Rückansicht = Pigh. fol. 369 
(0. Jahn Nr. 8). 
Bei derselben Gelegenheit konnte ich konstatieren, dass auf einem der 
schmalen Papierstreifen, welche die Zeichnungen mit dem umrahmenden Bogen 
verbinden, und zwar auf der Rückseite von fol. 188 deutliche Reste deutscher 
Drucklettern vorhanden sind. Die Annahme von Matz, dass sich die Samm- 
lung schon früher einmal in Deutschland befunden und hier ihr gegenwärtiges 
Aussehen bekommen habe, gewinnt dadurch eine neue Bestätigung. Nach dem 
sehr modernen Aussehen der Typen zu urteilen, nmss übrigens das Aufkleben 
eher in der Mitte als im Anfang unseres Jahrhunderts stattgefunden haben. 



1) Ei sei hier noch bemerkt, dass Cliche II zu Nr. III (1. Abschnitt, Korresp.-Bl. IV 
S. 132) einer kleinen Berichtigung bedarf. In der 5. Zeile hat das letzte Zeichen nach dem 
Worte AE[L] • einen Funkt, keinen Strich vorzustellen. 

*) Früher von mir irrtümlich als fehlend bezeichnet 



~»-o~$$$^c 



Digitized by 



Google 



4Ö4 

Recensionen. 

Weitere römische Münzen und Stempel aus der Nähe von Hanau, 

verzeichnet von Reinhard Suchier. (Festgabe zu der in Hanau 
am 29. Juli 1885 stattgehabten Jahresversammlung des Vereins für 
hessische Geschichte und Landeskunde). Mitteilungen des Hanauer 
Bezirksvereins No. 10. [Mit 4 Tafeln]. Hanau 1885. — Ange- 
zeigt von Dr. A. Hammeran. 

Eine willkommene Ergänzung zu den von Wolff und Dahm bekannt 
gegebenen neuesten Limesforschungen bei Hanau, welche in Heft 2 des 
laufenden Jahrgangs dieser Zeitschrift besprochen wurden, verdanken wir 
dem unermüdlichen Fleisse Reinh. Suchiers, der seit Jahren zahlreiche und 
wertvolle Arbeiten zur ältesten Geschichte jener Gegend geliefert hat. Die 
Nachlese umfasst ein Quartheft von 40 Seiten und ist durch 4 sauber aus- 
geführte Tafeln erläutert, worauf die besprochenen Stempel und Graffitt« 
dargestellt sind. Die letztere Zugabe ist namentlich bezüglich der Legions- 
und Cohorten-Stempel erfreulich ; gerade auf diesem Gebiete war man seither 
allzusehr den Wortbeschreibungen überlassen, während bei den Untersuch- 
ungen über identisches Vorkommen oft die kleinsten Varianten von Wichtig- 
keit sind. Erst in neuerer Zeit wird dies erkannt, leider vielfach zu spät; 
für den Untersuchenden sind mit wenigen Ausnahmen (dazu gehören die alten 
Veröffentlichungen Hansseimanns und Habeis) die früheren Funde, die zum 
Teil gerade die wichtigsten sind, so gut wie verloren, da man sie oft unbe- 
achtet licss oder gänzlich ungenügend edierte. Speziell die Limesforschung 
ist in der Lage, über die notwendig einmal vorzunehmende Chronologie der 
Militär-Stempel und damit vieler Verhältnisse des römischen Truppenbestandes 
in Germanien Aufschlüsse zu geben, da es immer klarer wird, wie bevorzugt 
sich das Limesgebiet hinsichtlich dieser primären, urkundlichen Zeugnisse 
erweist. Die Anwesenheit der einzelnen Truppenkörper, welche die Stempel 
bekunden, an den Fundorten kann und darf nicht bezweifelt werden, wenn 
wir nicht alle Verhältnisse auf den Kopf stellen wollen, und es erscheint als 
eine verhängnisvolle Verkennung der natürlichen Voraussetzungen römischer 
Militärbauten, sich die Ziegel und Backsteine von anderen Werkleuten als 
den darauf bezeichneten verbaut zu denken. Ich bin erstaunt zu sehen, dass 
selbst Cohausen in einer Notiz des „Korresp.-Blattes des Gesamtvereins der 
deutschen Altcrtnmsvereine" die bezügliche Aufstellung Wolffs annimmt; er 
hält sie für eine gleichsam bereits erwiesene, freilich unerfreuliche Thatsache. 
Sie wäre, wenn sie erwiesen würde, geradezu eine Vernichtung des histo- 
rischen Zeugnisses, ja teilweise des epigraphischen Wertes der Stempel. In 
ähnlicher Weise beinahe könnten wir uns die Votivsteine von Abwesenden 
gesetzt denken und wir müssten fragen, weshalb überhaupt der Stempel die 
Truppe bezeichnete. Die grosse Varietät, das auffallende Einzelvorkommen 
bestimmter Gattungen an nur wenigen Orten wäre nicht zu erklären. Wenn 
so massenhafte fabrikmässige Herstellung an Centralpunkten für alle Stempel 
— die Theorie ist für einzelne Fälle annehmbar — : und Verwendung durch 
beliebige T nippenteile stattfand, warum haben gewisse Cohorten, wie 1. Aqui- 
taner und 3. Dalmater, nur in je zwei oder drei Castellcn diese Zeugnisse 



Digitized by LjOOQ IC 



Recensionen. 405 

hinterlassen, die 2. Raeter gar nur in einem, warum sind diese wieder in 
diesen wenigen unter sich verschieden? Derartige Fragen lassen sich eine 
ganze Reihe aufwerfen. Vor Allem: woher überhaupt die grosse Zahl der 
Varianten und das so sehr verschiedene Material der Stempelsteine, wenn 
etwa Mainz oder Wiesbaden der Lieferant war? Zahlreiche grössere Fabri- 
kationsstätten im Innenlande anzunehmen, ist nicht wohl möglich, da dies 
jeder militärischen Organisation widerspräche. Wir mussten uns doch vor 
Allem im Hauptquartier Mainz eine Fabrikationsstätte und grössere Magazin- 
bestände denken, wo Truppen wie Vindelicier, Raeter, Dalmater Stempel- 
steine formten, die am Truppenorte selbst gar nicht vorkommen. 

Mit Genugthuung darf man es begrüssen, dass in dieser kapitalen 
Frage Suchier der Aufstellung Wolffs nicht beitritt Er polemisiert nicht 
gegen dieselbe, ausser S. 21, wo er das Verschicken fertiger Steine 
summarisch leugnet; aber er las 8t sie ganz ausser Betracht. Die künstliche 
Combination der WolfTschen Schrift über Castell Rückingen wirft er uni, 
indem er auf Grund der dortigen Dalmatcr-Stempel S. 27 die Cohorte ans 
Wiesbaden oder Oberscheidenthal hierher kommen las 8t, einige Jahre nach- 
dem die Vindelicier das Castell erbaut hatten. Diese Ansicht ist mit' Dem, 
was ich in der Besprechung der Hauptschrift bezüglich der Dalmater aus- 
führte, nicht ganz vereinbar, aber man sieht, wie schroff sie derjenigen Wolffs 
gegenübersteht, der den Vindelicier-Stempeln in Rückingen eine so seltsame 
Rolle zuweist. Nach des Letzteren Theorie brauchen wir überhaupt keinem 
Stempel mehr Glauben zu schenken ; wenn er die Vindelicier noch in Krotzen- 
burg auf Grund ihrer Stempel festhalten will, was hindert uns, ihn beim 
Wort zu nehmen und auch dies für einen Irrtum zu erklären? 

Suchier hält sich nicht viel mit Hypothesen auf. Die Stärke seiner 
Schrift ist die Sorgfalt für das Einzelne und die praecise Behandlung des 
Thatsächlichen. Nur hie und da versucht er eine Erklärung wie S. 22. Er 
giebt zunächst die neuen Erwerbungen und Funde aus der ganzen Umgegend 
von Hanau, nicht nur vom Limes. In dem älteren Bestand findet sich ein 
isolierter Stempel der 8. Legion; der Verfasser hält ihn für zufällig von der 
Saalburg hergebracht. Von Stempeln der 22. Legion fanden sich noch meh- 
rere, meist schon bekannte und zwei neue in Gr. Krotzenburg; eine grössere 
Zahl in Rückingen, von denen 27 nicht in Krotzenburg vorkamen. Es sind 
darunter viele sehr alte, besonders Rundstempel wie sie schon Habel beschrieb, 
einige ornamentierte und auch 4 Namensstempel. Bei den letzteren, deren 
namhaftes Alter sich ebenfalls wahrscheinlich machen lässt, hätte Suchier 
vielleicht gut gethan, die analogen Funde wenigstens in den Rheinlanden an- 
zuführen, da diese Gattung so überaus selten und sparsam auftritt. Es genügt 
nicht, zu wissen, dass ein Name Primus bei Schuermans als Töpfername vorkommt, 
was ganz indifferent erscheint ; dass aber der Namenstempel der 22. Legion lulius 
Primus nicht weniger als sechsmal am Mittelrhein vorkommt (Mainz, Heddern- 
heim, Saalburg, Nied, Bierstadt, Rückingen), dass der Kreuzstempel Sempro- 
mus Frontinus sogar siebenmal (Mainz, Bingen, Rückingen, Saalburg, Arns- 
burg, Hofheim, Mosbach) zu constatieren und der häufigste unter der Zahl 
der Namenstempel ist, das ist doch von Interesse und zum Teil selbst aus 
Brambach zu ersehen. Der Stempel JBrequa ... ist am Mittelrhein bisher 
nur noch auf der Saalburg gefunden, QVI .... (Fragment) gehört nur Rückingen 



Digitized by 



Google 



406 Recensionen. 

an. Die häufige Bezugnahme Suchiers auf Namen der Töpferstempel ist mir 
hierbei unverständlich, da diese doch naturgemäss meist der letzten Zeit der 
römischen Occupation, also dem 3. Jahrhundert angehören, die Namensstempel 
aber grossenteils aus der Zeit der Erbauung des Castells stammen werden. 
Dass QVI ... als Quirinus gelesen werden könne, dazu bedürfen wir nicht 
eines Töpferstempels bei Schuermans; er kann auch Quiäus, Qumtus, Qum- 
tinius u. dgl. gelesen werden. Wollte man gar in Erwägung ziehen, ob nicht 
auf Stempeln und Thongefässen ein und dieselbe Person steht, (wie es Suchier 
S. 16 Note versucht), so ist gar kein Halt; denn was kann es bedeuten, 90 
geläufige Namen wie die angeführten Gratus y Sabeüus, Saturninus (nicht Sa- 
turnm) mit den gleichen auf Thongefässen als Mutmassung der Identität zu- 
sammenzuhalten ? Eine genauere Untersuchung der Namenstempel kann einen 
sehr wichtigen Beitrag zur Fabrikationsfrage abgeben. Wie mir scheint, ist 
ihr weites Verbreitungsgebiet ganz besonders beweiskräftig für die Thatsache 
grosser Central- Werkstätten und eines Armee-Magazins der Ziegelfabrikation. 
Man muss wohl unterscheiden: für diesen Betrieb sprechen verschiedene 
Gründe, für den daneben bestandenen gesonderten Betrieb in den Castellen 
andere nicht minder deutliche. Damit wird die Hauptsache, die Anwesenheit 
der auf den Stempeln genannten Truppe am Fundort, nicht beseitigt. Den 
Centralbetrieb erweist schon die bei Besprechung der Frage meist nicht be- 
achtete Existenz der magistri figtdorum. In Geldern hat uns die merkwürdige, 
von Janssen erforschte Niederlassung auf Holledoorn, ein offenbares Fabri- 
kations- Centrum des Niederrheins, nicht nur einen solchen magister (Brarab. 
10Ö), sondern auch die Griffel - Schriften der daselbst angefertigten Ziegel 
(110 — 114) überliefert mit den Registraturen der einzelnen Setzreihen (straturae 
CIR. 1397) grosser und kleiner Platten. Ein solcher magister bestand sicher- 
lich nicht in den kleinen Castellen als besonderes Amt; dort war ein ein- 
facher centurk) Aufseher der Arbeiter. Und wenn der Ziegel mit dem Namen 
des Stempelschneiders, den dieser in eine Holzform einschnitt, einen so 
ausgedehnten Verbreitungsbezirk gewinnt, so bleibt keine andere Erklärung, 
als dass der Genannte in einer Central - Werkstätte arbeitete und dass die 
dort gebrannten Ziegel nach allen Seiten versandt wurden, es müsste denn 
die Form andernfalls auf irgend eine Weise vervielfältigt worden sein. Der 
letztere Modus ist immerhin denkbar, daraus ergäbe sich die Erklärung für 
das häufig vorkommende verkehrte Bild, das Negativ der Matrize. 

Die Namenstempel fanden sich in Rückingen nur im „Römerbad * und 
im Hypokaust-Bau, also in den alten Gebäuden; ebenso die einzeiligen 
Stempel, welche Suchier für älter hält als die zweizeiligen. Im Ganzen er- 
hob man im Castell 35 Varianten von Legions -Stempeln, in 90 Exemplaren. 
Von Marköbel war nur ein einziges kleines Stempel-Fragment zu erlangen, 
das indessen Suchier glücklich auf die 22. Legion deutet: es ist ein Rund- 
stempel (vielleicht derjenige mit dem Capricorn) mit 2 P, so dass wenigstens 
dieser Teil der Besatzung feststeht. Auch die Stempel der 22. Legion, 
welche in Bergen gefunden sind (mindestens 4 Varianten) bespricht der Ver- 
fasser beiläufig. — Die Vindelicier-Stempel, die in der Krotzenburger Schrift 
behandelt sind, fanden sich teilweise auch in Rückingen, ausserdem 6 neue 
Varianten. Diese zeigen vorwiegend gute alte Schrift, besonders ein drei- 
zeiliger Rundstempel und ein zweizeiliger Längsstempel. Die Schrift des 



Digitized by 



Google 



Recensionen. 40? 

letzteren spricht sehr gegen Suchier's Meinung, dass die zweizeiligen jünger 
seien; sie haben die vollere Form VINDELI. Es erscheint wesentlich, her- 
vorzuheben, dass an den Thortürmen des Castells sowohl die ältesten Vinde- 
licier- wie die Dalmater-Stempel vorkamen, dass also beide Truppenteile am 
Castell gebaut haben; die 22. Legion fand man dort, wenn die Angaben 
Suchiers vollständig sind, fast gar nicht. Die Behauptung Wolffs von der 
constanten Zusammengehörigkeit der Yindelicier mit Coh. I cic. rom. nennt 
Suchier „ wohlber echtigt u ; er hat sie offenbar nicht im Einzelnen geprüft. 
Dass sie unbegründet ist, habe ich bereits nachgewiesen. (Westd. Zeitachr. IV 
S. 186). — Auch zu den Stempeln der Coh. I civ. romanorum in Krotzenburg 
kamen noch einige hinzu. Die grösste und wertvollste Ausbeute ergaben 
aber die Ausgrabungen in Rückingen für die Dalmater- Cohorte. Unter 
den Fundamenten des Praetoriums, demnach sicher nicht aus einer späteren 
Zeit des Castells, traf man auf das Bruchstück einer grossen Steininschrift 
mit dem Namen der Cohorte ; an den Thoren war sie überall auf Stempeln 
zugegen. Ich gehe nicht mehr auf Suchiers Zeitstellung der Dalmater ein, 
nachdem ich meine Ansicht darüber bereits ausgesprochen habe. Er glaubt 
sie „einige Jahre" nach den Vindeliciern hierher verlegt. Nicht weniger als 
70 Stempel mit 8 Varianten von ausgezeichnet sorgfältiger Schrift sind ge- 
funden, ein Jcostbares Ergebnis gegenüber der früheren geringfügigen Kenntnis. 
— Das ehedem behauptete Vorkommen der Coh. III Aquäanorum in Rückingen 
glaubt der Verfasser auf einen Irrtum Schlereth's zurückführen zu können. 

Die gefundenen Münzen und Töpferstempel, sowie die Grafitte 
sind in besonderen Abschnitten sorgfältig behandelt Es kann natürlich hier 
nicht in das Detail -eingegangen werden. Bezüglich eines von Steiner er- 
wähnten spätzeitlichen Münzfundes in Bergen bestreitet Suchier die Glaub- 
würdigkeit. Eine Namensverwechslung (Heinemann — Hermann) zugegeben, 
ist aber die Verwerfung eine zu positive : dass der Pfarrer die Münzen „ver- 
mutlich von Speyer mitbrachte", beruht nur auf dem „vermutlich" und ist 
eine „Wahrscheinlichkeitsrechnung" (eigene Bezeichnung), aber es giebt dies 
kein Recht zu sagen: „diese Münzen sind der fragliche Fund" und S. 27 
„falscher Münzfund". Die Angabe der „Periodischen Blätter" ist vielleicht 
eine irrige, aber auch Suchiers Erklärung ist nur eine Vermutung und 
jene sind nicht widerlegt. Ein bedeutender Irrtum ist die These (S. 7), dass 
bereits unter Maximin um 237 „das Grenzgebiet", also die Limes - Castell e 
geräumt worden sei, weil die späteste Münze der zusammenhängenden Fund- 
reihe von 235 datiert. Wenn im Castell Altenstadt am Limes eine Stein- 
Inschrift (CIR 1410) im Jahre 242 gesetzt wird, kann doch wohl von 
Räumung keine Rede sein. Dass sich Münzen aus der Zeit nach Severus 
Alexander spärlich finden, beweist nur, dass das Geld auch in den Händen 
der Römer nicht immer neugemünztes war (wie abgegriffen zeigt es sich oft!) 
und gerade sowohl ein Jahrzehnt und mehr kursierte wie bei uns. Das 
Fehlen derselben Klasse von Münzen bis zum Ende des Jahrhunderts und 
einem Teil des folgenden im inneren Germanien erklärt der Verfasser sehr 
gut aus dem Aufhören der Handelsbeziehungen. 



-9+9Q&0-+- 



Digitized by 



Google 



Archiv. 



1) Beschreibung der Rheingauer (Gemeinde- und Pfarrarehive. 

Von F. W. E. Roth in Prankfurt a. M. 

Die Rheingauer Gemeinde- und Pfarrarchive bieten des historischen 
Materials genug, um einer Besprechung gewürdigt zu werden. Ich habe solche 
im Herbste 1879 sämtlich besucht und seitdem für meine Rheingauer Ge- 
schichte eingehend benutzt. Leider ist der Zutritt schwierig, die Benutzung 
noch schwieriger, obgleich mir die Akten und Bücher stets anvertraut wurden. 
Es wäre zu wünschen, dass das Staatsarchiv zu Wiesbaden mit den einzelnen 
Gemeinden Verhandlungen wegen Aufbewahrung der Gemeindearchive ein- 
ginge, um die für den Rheingau keineswegs reichen Bestände des Staats- 
archivs zu vermehren und so allgemeiner zugänglich zu machen. Eine Auf- 
zeichnung wie die gegenwärtige hat zudem einen Wert darin, dass sie die 
Sachen vor Verschleppung zu bewahren geeignet ist. Näheres über einzelne 
Akten bin ich gerne bereit den Interessenten mitzuteilen. Ich beginne die 
Beschreibung mit Eltvil und gehe so den Rhein abwärts. 



1. Eltvil. Stadtarchiv. Die Stadt- 
gemeinde Eltvil gab in den 1850er 
Jahren beim Umzüge aus dem alten in 
das jetzige Rathaus ihre Pergament- 
und älteren Papierurkunden an das 
Staatsarchiv Idstein, jetzt Wiesbaden, 
ab, wo solche noch sind, meist Sachen 
des 15. und 16. Jhs., kirchliche Ver- 
hältnisse , Schuldverschreibungen an 
Kirche und Hospital betreffend. Das 
meiste im Auszuge in Roth, Fontes, 1, 1. 
gedruckt. 

Derzeit besitzt das Stadtarchiv das 
Mitte des 16. Jhs. angelegte Oberamts- 
buch, Papier, gross folio mit Einträgen 
bis ins 1H. Jh. und grösstenteils in 
Roth, Fontes 1, 3 gedruckt. Ferner 
sind vorhanden ein Protokollbuch folio 
seit 1689 bis ins 18 Jh. reichend, so- 
wie mehrere weitere Protokollbücher. 
Die wertvollen älteren Flurbücher und 
Akten verkaufte in den 50er Jahren 
ein Ungetreuer an die Eltviller Metzger 
als Wurstpapier und entzog sich nur 



durch schleunige Flucht der verdienten 
Strafe. 

Pfarrarchiv. Unbedeutend, Unter 
dem geistl. Rat Schütz stark vermin- 
dert besitzt dasselbe einen von Stadt- 
kaplan H. Kausse im vorigen Jh. an- 
gelegten dünnen Abschriftenband der 
Stadtkaplaneiurkunden, meist in Roth, 
Fontes 1, 2 gedruckt, ein Mspt. über 
statistische Verhältnisse des Erzstifts 
Mainz, teilweise in Pick, Monatsschrift 
1877, 326 gedruckt, einige Packe Akten 
über geistliche Verhältnisse, Klosterper- 
sonen, Stipendien von Groqs und Bacher, 
Sachen über die Nonne Rosalia Bacher 
und den Lauddechanten Elias Gross. 

Pfarrbibliothek. Jetzt unbedeu- 
tend, ehedem reich an älterer histor.- 
theologischer Litteratur und Kirchen- 
vätern, setzte sich aus den Bibliotheken 
des Stadtpfarrers Euler und des Kaplans 
Weil zusammen, kam aber in den 50er 
Jahren nach Limburg an das Seminar, 
darunter mehrere EU viller Druckwerke. 



Digitized by LjOOQ IC 



Archiv. 



409 



2. Rauenthal. Gemeindcarchiv, 
sehr reieh, aber aller Orig.-Urk. ent- 
behrend. - Vorhanden : Gerichtsproto- 
kolle von 1586 an, folio, desgleichen 
solche 1630-165S folio, ein Band mit 
Schröterordnungen, die für den Wein- 
handel von hoher Bedeutung sind 
(saec. 15/16.) gr. folio, Gemarkungs- 
bücher und Gemeinderechnungen, so- 
wie als ein Kleinod der Rheingauer 
Geschichte ein Copialbuch, enthal- 
tend die Briefschaften zwischen Kur- 
mainz, den Franzosen contra Rhein- 
gan während der Kriegsepoche 1689 
bis 1698, mehrere hundert Briefe, 
meist aus dem Französischen übersetzt. 
Dieses Buch ist ein offizielles Exem- 
plar der Kurmainzer Registratur und 
ward jedenfalls durch Verschleppung 
nach R. gebracht. Leider defekt. Ich 
besitze Abschrift davon, der Inhalt 
bildet den besten Teil meiner dem- 
nächst der Presse zugehenden Schrift : 
Beitrage zur polit. Geschichte des Erz- 
stifts Mainz. 

Pfarrarchiv. Unbedeutend, einige 
Orig.-Urkk. Baec. 17 und 18. 

Pfarrbibliothek. Sehr reich, na- 
mentlich an älteren Drucken. Unge- 
ordnet. 

3 Erbach. Gemeindearchiv. Reich, 
aber ohne Originalurkunden. Proto- 
kollbücher seit 1563 bis ins 18. Jh., 
reich an älteren Urkundenabschriften, 
von wesentlicher Bedeutung für die 
Geschichte Eberbachs im 16. u. 17. Jh., 
für die Geschichte des 30jähr. Kriegs 
im Rheingau; die Zeitperiode von 
1689—1694 ist durch ein Päckchen 
Originalreskripte , wie solche jeder 
Rheingauort von Mainz oder dem Ober- 
amt Eltvil erhielt, vertreten, meist 
Kriegsbefehle über Lieferungen und 
Stellung von Schanzarbeitern nach 
Mainz an die Franzosen. Sodann sind 
vertreten die für den 30jährigen Krieg 
höchst wertvollen Schaizungsregister, 
Bände mit gerichtlichen Verlegungen, 
wichtig zur Geschichte des in Erbach 
ansässigen Adels: v. Diez, Ardeck, 
Molzberger, Horradara, Ried, Birken- 
stock, Allendorf, Reifenberg. Es ist 
anzunehmen, dass die Gerichtsproto- 
kolle von 1563 an complet siud, da 
das Rathaus, das die Akten jetzt birgt, 
bereits im 16. Jh. im Gebrauche war, 
nnd kein Umzug stattfand. Alle Ge- 

Westd. Zaiticbr. f. Gesch. u. Kamt. IV, 



meinden mit alten Rathäusern sind 
nämlich im Rheingau noch im Besitz 
ihrer älteren Sachen, wo aber Umzüge, 
wie in Eltvil stattfanden, wurden solche 
bei dieser Gelegenheit verschleppt. 

Pfarrarchiv. Unzugänglich, der 
jetzige Pfarrer hat keinen Sinn dafür. 
Soll chronikalische Aufzeichnungen von 
Pfarrer Neubigs Hand enthalten. 

4. Hattenheim. Gemeindearchiv. 
Sehr reich und gut erhalten. An Orig.- 
Urkk. nur wenige des 16. Jhs. vorhan- 
den. Seelbuch der Gemeinde saec. 15. 
4°. Papier (gedruckt Roth, Fontes 4), 
ein weiteres saec. 17 der Leonards- 
brudqrschaft und ein drittes der Lieb- 
frauenbruderschaft, für Adelsgeschichte 
interessant. Das älteste Buch ist das 
Rechnungsbuch der Bürgermeister, um 
1470 begonnen und bis ins 16. Jh. fort- 
gesetzt, enthält ein Verzeichnis der 
Bürgermeister, Glöckner, Ohmer etc., 
nebst deren Rechnungsablage, nebst- 
dem etliche ältere Urkk. Eine Menge 
Protokollbücher vom 16.— 18. Jh., fast 
lückenlos erhalten und auf Kosten der 
Gemeinde neu gebunden, reich an his- 
torischen Details über die Verfassung 
des Rheingaus; Giefftbuch mit den 
Eiden der Beamten, Aufzeichnung der 
Abgaben seitens des Ortes; Band mit 
gerichtlichen Testamenten, ein anderer 
mit Versteigerungssachen, für Güter- 
geschichte des ansässigen Adels von 
Ingelheim , Schönborn , Greifenclau, 
Cronberg, Scharf enstein, Langwerth, 
Fackenhofen etc. wichtig (saec. 16/17); 
fast lückenlos erhalten sind die Ge- 
meinderechnungen und Schatzungsre* 
gister seit 1600—180 i ; Schulsachen, 
Pfarreiakten, ein Prozess mit dem Leh- 
rer Weber, Streitigkeiten mit Eber- 
bach wegen der Schützengerechtigkeit 
I mit Abschriften bis 1346 zurück, Akten 
' über Bergbau, Kriegsbefehle aus den 
I Jahren 1689—1695 und 1792-1803. 
Eine Merkwürdigkeit bieten mehrere 
von dem Ratschreiber Vincenz Birken- 
stock im 17. Jh. angelegte Bände, wo- 
rin derselbe auch fremde Aktenstücke 
eintrug, um an ihnen den Canzleistil 
zu lernen, es haben sich dadurch Kur- 
mainzer Korrespondenzen mit Sachsen 
und Fritzlar erhalten, manche Akten- 
stücke entbehren leider des Datums. 
Erhalten sind ferner noch Sachen über 
die Beziehungen Bleidenstatts zu Hat- 
I tenheim während des 30jährigen Kriegs, 



IV. 



29 



Digitized by 



Google 



410 



Archiv. 



das Original eines erst 18H0 abgelösten 
Weistums zwischen Eberbach und 
Hattenheim, Akten über Auen, Wald- 
teilung, Gebück, Landgraben 1521 bis 
1810, Kirchenrechnungen, Inventare. 

Pfarrarchiv. Nur eine Orig.-Urk. 
von 1316 bietend, nebstdem das Seel- 
buch der Nikolaus- oder Schifferbruder- 
schaft saec. 15, Pergament, und ein 
Pfarrbuch saec. 17 in 4°. 

6. Hallgarten. Gemeindearchiv. 
Arm. Nur Protokolle und Gemeinde- 
rechnungen saec. 17—18, von Orig.- 
Urkk. nichts. 

Pfarrarchiv. Arm. Eine Urk. des 
17. Jhs. die Pfarrei betreffend, nebst 
etwas Kirchenrechnungen. 

6. östrich. Gemeindearchiv. Reich, 
aber für ältere Zeiten nichts an Orig.- 
Urkk. bietend. Dagegen sind ca. 30 
bis 40 Perg.-Orig.-Urkk. aus den Jahren 
1600—1750 von dem daselbst ansässig 
gewesenen Adel vorhanden, an Büchern : 
Folioband , kurfürstliche Protokolle 
1671—82; gerichtliche Verlegungen 
1626 ff.; in einem Folianten die Ver- 
handlungen des Landtags zu östrich 
am 25. Nov. 1694 (wichtig für kur- 
mainzer Geschichte) und andere Lan- 
desangelegenheiten ; Gemarkungsbuch 
von 1739; ein Foliant mit der Schützen- 
ordnung, Eichereid, Hebammeneid etc. ; 
Fragment eines Protokollbuchs saec. 
16/17. mit Urkk. von Gottesthal, von 
1505 an; Akten der Mittelamtversamm- 
lung (Mittelheim 20. Juni 1758); Kir- 
cheninventarien der St. Martinskirche 
zu Östrich; Heberegister und Rech- 
nungen in Halbfolio; Gemarkungsbü- 
cher in Menge, Hypothekenbücher bis 
in dieses Jh., einige Urkk. von Eber- 
bach, darunter ein Orig. von 1738, 
30. April, und ein 1704 abgelöstes 
Weistum über eine Gerechtsame zu 
Reichartshausen und Neuhof-Eberbach. 

7. MHtelheim. Gemeindearchiv. 
Im besten Zustande und reich. Etliche 
Perg.-Urkk. saec. 17. Gottesthal be- 
treffend. Sodann das für die Rhein- 
gauer Geschichte wichtige Protokoll- 
buch, im 15 Jh. begonnen, mit dem 
Weistum des Orts, die Mittelheimer 
Chronik enthaltend (gedruckt, Roth, 
Fontes, 1, 3). Vorhanden sind mehrere 
Stösse Akten, die für den Übergang 
Gottesthals an den Staat von Bedeu- 
tung sind, desgleichen solche über Güter 
und Zinsen des Mainzer Clerus in 



Mittelheim und deren Ablösung. In 
einem Gemarkungsbuch kommt ver- 
schiedene Male General Jean v. Werth 
als Gutsbesitzer vor, er erhielt die Gü- 
ter jedenfalls als kaiserliches Geschenk. 
Für Geschichte des ansässigen Adels 
sind belangreiche Materialien vorhan- 
den, die Schatzungsregister und Ge- 
meinderechnungen bieten Interessantes 
für Gottesthal, die Lieferungen und 
Drangsale der Gemeinde selbst Reich 
an gedmckten Kurmainzer Verordnun- 
gen, ebenso an Akten über die Nassauer 
Truppen von 1806—1828 und die 
Rheingauer Kriegsschulden und deren 
Ablösung. 

8 Geisenneim. Stadtarchiv. Sehr 
reich und trefflich erhalten. Perg.- 
Original-Urkunden von 1399 an bis ins 
18. Jh., in Roth, Fontes 1, im Auszuge 
gedruckt, aber meist des ganzen Drucks 
würdig, namentlich eine Menge des 
15 Jhs., meist gut erhalten. Eine 
Menge Protokollbücher, Rechnungen, 
Gemarkungsbücher, Inventarien, Frag- 
ment eines Copiars saec., 15, Huldig- 
ungsakten und Akten die Überfahrt der 
navarrischen Kriegsvölker bei Nieder- 
walluf 1572 betreffend, Rechnungen dar- 
über, Beschwerden der Gemeinden, na- 
mentlich Rauenthals,Schul8achen, Rech- 
nungen des 1612 bereits vom Spital 
getrennten Armenhauses, über den 
Orgelbau 1615, Glockenguss 1642, den 
Brand des Kirchturmes 1634, Plünde- 
rung der Hessen im gleichen Jahre, 
Geisenheimer Jahrmarkte, Einfuhrung 
des Pfortenzehntens am 31. Aug. 1676, 
ein Band : Privilegien des Landes Rhin- 
*aw, alter Vertrag bei der Huldigung. 
Erlass Erzb. Sebastians, die Pallien- 
gelder im Rheingau betreffend, dessen 
Erlass die Privilegien des Rheingaus 
betreffend, Revers der Landschaft über 
den Vertrag mit Albrecht (1546), Rhein- 
gauer Artikel aus dem Bauernkriege 
(gedr. Nass. AnnaL 12, 76), Akten über 
ansässigen Adel, Kl. Eberbach, die 
Eberbacher Kapelle in Geisenheim, 
Hospital, Schulwesen, 2 Abschriften 
über Marienthal, Rheinauen, Akten 
über die Schweden 1634, die Jahre 
1689—1694, die Franzosenjahre 1790 
bis 1815, Bergbauakten, Sachen über 
den Geisenheimer Pfefferzoll, teilweise 
ältere Abschriften. Ein Geschichts- 
schreiber der Stadt Geisenheim wäre 
wahrlich nicht um Material verlegen. 



Digitized by 



Google 



Archiv. 



411 



Pfarrarchiv, an älteren Sachen' 
anbedeutend, besitzt Teile des Severus'- 
sehen Nachlasses in einer grünen Mappe, 
betreffend das ganze Erzstift Mainz, 
namentlich aber die Gegend von Wall- 
dürn und Niederfranken. 

9. Lorch. Stadtarchiv. Sehr be- 
deutend. Die Sachen lagen bis vor 
einem Jahrzehnt in einem Räume neben 
der Orgelbühne, wo solche Hr. Rentier 
A. Keuchen auffand und ins Rathaus 
verbringen liess. Vorhanden sind ca. 
62 Perg.-Ürkk. 15.— 17. Jhs. teilweise 
mit Siegeln, im Auszuge bei Roth, 
Fontes 1, 1 gedruckt, aber teilweise des 
vollständigen Abdrucks wert. Der beste 
Teil des Archivs ist ein Copialbuch, 
folio Papier, Holzband, 113 nicht 
chronologisch geordnete Urkk. 1352 bis 
1506 enthaltend, die für die kirch- 
lichen Verhältnisse Lorchs von Bedeu- 
tung und fast alle im Orig verloren 
sind. Der Schrift nach gehört das 
Buch ins Ende des 15. Jhs. und ent- 
hält eine Menge des schätzbarsten 
Materials für Adel, Schultheissen, be- 
nachbarte Bürger, Zunftverhältnisse etc. 
— Stadtbuch, Papier, folio saec. 15. 
exeunt., auf der Decke mit 1536 be- 
zeichnet, mit Aufzeichnungen bis ins 
17. Jh. Inhalt: Aufzeichnungen über 
das Haingericht, Schöffenwahlen, Ge- 
meindeämter, Beamteneide, Huldigung, 
Kleiderordnungen,Hochzeitsordnungen, 
Bedemeister, Thorwart, Gebück, Land- 
graben, Türkensteuer, Zahl der Be- 
hausungen des Rheingaues, eine her- 
vorragende Quelle für Rheingauer Ver- 
fassungskunde. Zwei Gerichtsbücher 
von 1621 — 39 (537 Blatt folio) und 
1660—1682 (am Schluss defekt, ohne 
Rückdeckel). In einem Folianten von 
ca. 600 Blatt : Begang und Vermessung 
der Lorcher Mark am 24. April 1652 ; 
Foliant von ca. 400 Blatt: Beschrei- 
bung der bürgerlichen Güter in und 
bei Lorch 1660. Ein Band in kl. folio, 
Papier, dessen 10 erste Blätter fehlen, 
enthält : Schatzungsregister saec. 15 ex., 
sodann lokale Aufzeichnungen 1614 
bis 30, Haingerichts- und Gemeinde- 
ämtersachen. Ratsprotokolle 1662 bis 
1822, nur die wichtigeren Ratssitzun- 
gen (Foliant). Band mit Akten aus 
der Franzosenzeit 1793 — 1811 (folio). 
Folioband mit Sachen über Gemeinde- 
ämter 1686—1735. Codicillbuch des 
Lorcher Gerichts 1640 — 1759, folio, 



306 pag., enthaltend Abschriften von 
Testamenten, Protokolle über Verkäufe 
1563—1596 Gerichtsprotokolle 1682 
bis 1718 (folio). Versteigerungsproto- 
kollc 1748 — 55. Gerichtsverordnungen 
1764—66. Gerichtsakten 1600—1750 
(Erbschaften, Concurse, Inrentarien, 
Abrechnungen etc.) Gemeinderech- 
nungen 1556—1768, bis 1661 in Halb- 
folio, dann in Folio, nicht mehr lücken- 
los erhalten. Kriegskostenrechnungen 
1562—1801, sowie 1792—95. Quittun- 
gen 1568 — 1750, ein Packet Schuld- 
briefe 1474 — 1575. Weiter sind vor- 
handen : Bedebücher , Contributions- 
register, Friedenssteuerregister 1569 bis 
1743, Sachen über den Personenstand 
Lorchs und Lorchhausens von 1718, 
30, 41, 45, 1807, über Geld- und Wein- 
gefälle an das Mainzer Hospital, die 
Edlen von Schönborn, Greifenclau, 
Walderdorf Hospital und Orgel in 
Lorch, die Klöster Jakobsberg bei 
Mainz, Schönau, Eberbach, Aulhausen, 
Gronau, Engelthal 1550—1784. Cataster 
der freien Teilgüter zu Lorch 1811, 
Akten über Zehnten und Zehntabtei- 
lung 1728 — 1 740. Grenzbestimmung 
und Waldteilung zwischen Lorch und 
Lorchhausen 1773, zwischen Lorch und 
Presberg 1785. Akten über den Brand 
zu Lorch 1612. Verzeichnis der Häu- 
ser in Lorch, die von altersher die 
Feuergerechtigkeit besitzen, 1701. Ak- 
ten betreffend die Herstellung des Sal- 
hofs (jetzt rhein. Hof) 1764; über 
Zinswein, Zoll von Weinen 1731 bis 
46, Taxordnungen für Müller, Bäcker, 
Weinschröter, Taglöhner, Fuhrleute, 
Wingertsleute 1641—1709, nebst Zunft- 
sachen, Akten über die Herstellung 
des Leinpfads am Rhein und an derWir- 
belley, nebst Karte 1755 — 86, über 
HolzÜösserei auf der Wisper und das 
dasige Mühlenwehr 1731 — 37, über 
Landwirtschaft, Zugvieh, Dungausfuhr, 
1740 — 76, über Jahrmärkte in Lorch 
1688—1718, darunter zwei kurfürst- 
liche Originaldekrete über Juden in 
Lorch 1668—1769, Akten über rück- 
ständige Bede und Schätzung in Nie- 
derheimbach, Caub, Bacharach 1585 
bis 1701, wichtig für Geschichte des 
dreissigjährigen Kriegs , Pfarreiakten 
über Lorch, Lorchhausen, Presberg, 
Ransel, Espenschied 1575—1813. Visi- 
tationsberichte des 17. Jhs., Inven- 
tarien der Kirche 1562 — 1575. Repara- 



Digitized by LjOOQ IC 



412 



Archiv. 



tur der Kirche und Orgel 1732 — 43, 
Erbauung des Tabernakels 1729, des 
Messglocken türmchens 1732, über 
Schul- und Organistendienst 1649—93, 
Kirchen- und Hospitalrechnungen 1624 
bis 1736, Sachen über Schuljunker- 
schaft 1629—1755, Hoingerichtsproto- 
kolle 1649—1718. Generalhaingericht 
des Rheingaus 1684—1794, Particular- 
haingericht zu Lorch 1569—1749, Ak- 
ten über den Kammerforst 1662—1809. 
An Briefschaften: eine Copie 17 saec. 
des Rheingauer Landesweistums, Brief 
Erzb. Albrechts von Mainz aus der 
Zeit des Bauernkriegs, Gerichtsordnung 
saec. 16, Sachen über das Hüttenwerk 
zu Löhnberg 1641, Briefe des Land- 
grafs von Hessen 1687, Georgs von 
Nassau 1628, Greifenclau 1620, 1725, 
von Ingelheim 1685, Wolf Heinrich 
von Breitbach 1618, J. E. v. Schön- 



born 1689, M. A. Mühl von Urnen, 
Äbtissin auf Rupertsberg 1714, Got- 
fried v. Stein 16«3. Sachen über die 
Hilgen von Lorch 1506 — 1620, Ab- 
schrift des Waldecker Burgfriedens 
(1422) saec. 17. Sachen über Waldock 
1663 mit älteren Copieen, Absteinung 
des Patvester Hofs 1626 — 1723, 50 
Aktenstücke über die Zölle zu Frohn- 
born, Essrod, Ransel und Diebach 
1453 — 1732, über Besitzungen des Kl. 
Aulhausen 1448 — 1808, über den Ani- 
steiner Hof zu Lorch 1692—1802, Be- 
sitz des Kl. Schönau zu Lorch 1689 
bis 1692, Urkundenabschriften über 
Lorchhausen 1408—1753, 9 Urkk. über 
Presberg 1561—1748, ebensoviel über 
Hansel 1643—1753, über Niederheim- 
bach 1575—1650, über Burg Saneck 
1702, über die Heimburg 1681—82. 



2) Kreuznach er Archiv. 



Eine jüngst durch das bereitwillige 
Entgegenkommen des Herrn Bürger- 
meisters Scheibner ermöglichte und 
unter freundlicher Mitwirkung des 
Herrn Oberlehrers Dr. Kohl vorgenom- 
mene Durchmusterung der Archivalien 
der Stadt Kreuznach hat leider er- 
geben, dass drei der in Bd. I der Wd. Zs. 
(S. 425 Nr. 160) erwähnten, seiner Zeit 
durch Beyer verzeichneten Urkunden 
vorläufig nicht wieder aufzufinden sind. 
Ebensowenig konnten die an der ge- 
dachten Stelle im einzelnen angeführ- 
ten archivalischcn Hss. und Akten, ja 
nicht einmal das von Beyer angelegte 
Repertorium ermittelt werden. Es ist 
aber, wie von zuständiger Seite ver- 
sichert wird, bestimmt zu erwarten, dass 
diese Bestände, welche wegen Mangels 
an Raum wahrscheinlich an unzugäng- 
licher Stelle untergebracht worden sind, 
wieder zum Vorschein kommen werden. 
Bei der demnächst erfolgenden Erwei- 
terung der der städtischen Verwaltung 
dienenden Räumlichkeiten soll auch für 
zweckmässige Unterbringung der Ar- 
chivalien Sorge getragen werden. Er- 



freulich war die Auffindung von zwei- 
hundert Pergaraenturkunden und eini- 
gen die Fischerinnung betreffenden Ak- 
ten in einem mit Papierabfallen ge- 
füllten Korbe. Von diesen Urkunden 
gehören 11 dem 15., 100 dem 16., 87 
dem 17. und nur 3 dem 18. Jahrhun- 
dert an. Meist sind es Kauf-, Renten- 
und Pfandbriefe, alle von Bedeutung 
für die Topographie der Stadt, die Fa- 
miliengeschichte u. s. w., ausgestellt 
durch das Kreuznacher Schöffengericht. 
Die von Beyer repertorisierten wie die 
neu aufgefundenen Urkunden sind nun- 
mehr in Pappkästen geborgen und einst- 
w ilen im Arbeitszimmer des Herrn 
Bürgermeisters untergebracht. Die Pro- 
tokoll- und Urteilsbücher des Kreuz- 
nacher Gerichts, aus denen so viele-« 
abschriftlich in den Protokollen des 
Ingelheimer Oberhofs, bei welchemjenes 
zu Haupt ging, erhalten ist, scheinen 
völlig vernichtet zu sein, wahrscheinlich 
sind sie untergegangen bei dem Brande, 
der in den fünfziger Jahren das alte 
Rathaus am Eiermarkt zerstörte. 
Bonn. (Loerseh). 



Digitized by LjOOQ IC 



Archiv. 



413 



3) Kölnische Urkunden in der Nationalbibliothek zu Paris. 

Mitgeteilt von Leonard Korth in Köln. 

Im Oktober 1882 entnahm Herr Dr. S. Löwenfeld einem von Leopold 
Delislc verfassten handschriftlichen „Inventaire de chartes", welches in der 
Pariser National bibliothek dem Publikum zur Benutzung offen liegt, das unten 
abgedruckte Verzeichnis kölnischer Urkunden und stellte dasselbe mit dankens- 
werter Freundlichkeit unserm Stadtarchive zur Verfügung. Bei der gegen- 
wärtigen Veröffentlichung habe ich mir eine Abänderung der Löwenfeld'schen 
Niederschrift insofern gestattet, als ich gelegentlich gekürzt, die Stücke 
datiert, innerhalb der einzelnen Gruppen nach der Zeitfolge geordnet und ihnen 
hie und da knappe Erläuterungen beigegeben habe. Die mit * bezeichneten 
Papsturkunden (—1304) sind bei Jaffa und Potthast nicht aufgeführt. 



1. MS. lat. 0270 (—74.) Stadt und 
Diocese Köln. 

* (1.) _-9. — H52 Jan. 8. Segni. --P. 

Eugen III. für Kloster Kamp. 
(6 id ian. f ind. 15. a. d. 1151 
p. a. 7.) [Kamp, Cistercienser- 
kloster, Kr. Mors.] — Vgl. An- 
nalen d. h. Ver. 20 S. 272. 

(2.) — 1. — c. 1200. Hrz. Heinrich [HI.] 
v. Limburg nimmt die neue Abtei 
S. Agatha in seinen Schutz. 

(3.)— 10. —1213 Nov. 8. Lateran. — 
P. Innocenz III. für Kloster Kamp. 
(6. id. nov., ind. 2. a. d. 1213, 
p. a. 16.) [Unvollständig gedr. : 
Lacomblct 2. n. 45: — Potthast 
4846.] 

(4.) —2. —1216 — Bischof Hugo v. 
Lüttich beurkundet eine Schen- 
kung Hrz. Heinrichs [III] v. Lim- 
burg für Abt Wido v. S. Agatha. 
[Gedr. : Ernst, bist, du Limbourg 
Bd. 6 S. 187.] 

* (5.) -11. — 1232 Sept. 25. Anagni. 

— P. Gregor IX. fordert den 
Abt v. Kamp zu einer Visitations- 
reise auf. (7. kal. oct., p. a. 6.) 

* (6.) —5. — 1237 Juli 28. Viterbo. — 

P. Gregor IX. für Kloster Epping- 
hoven (Aula s. Mariae.) (5. kal. 
aug. 1231., p. a. 11). — [Epping- 
hoven, Cistercicnserklostcr, Kr. 
'Neuss. 1 

* (7./— 6— 1249 Febr. 11. Lyon. — 

P. Innocenz IV. für Kloster Bür- 
venich (3. id. febr., p. a 6.) — 

iBürvenich, Cistercienscrkloster, 
Lr. Düren.] 
(8.)— 12. — 1262. Urk. Erzb. Ar- 
nolds [H] v. Trier. 
(9 ) —7. — 1324 Nov. Avignon. — Ab- 
lassbrief für Kloster Bürvenich 
(mense novbr., p. d. Johannis p. 
XXH. a. 9.) 



MS. lat. 9271. 

*(10.) —20. — 1159 Mai 23. — P. Had- 
rian IV. für Kloster Königsdorf 
[Königsdorf, Ldkr. Köln.] 

*(11.)— 28. — 1256 Juli 7 Anagni. — 
P. Alexander IV. für Kloster 
Marienborn (de Fönte s. Mariae.) 
(non. iul., ind. 14, a. d. 1256 
p. a. 2) — [Föns s. Mariae, 
Marienborn, Kr. Siegen.] 

*(12.) — 21. — 1295 Sept. 19. Anagni. 

— P. Bonifaz VIII. über die Feier 
der Apostel-, Evangelisten- u. 
Kirchenlehrerfeste. (In einem 
Transsumpt des Minoritengene- 
rals Johann d. d. 1296 Juli 1.) 

*(13.)— 20» — 1301 April 10. Lateran. 

— P. Bonifaz VIII. für Kloster 
Königsdorf. (4. id. april., p. a. 7.) 

(14.)— 27. — 1333. Ablassbrief für die 
S. Dionysius-Kirche in Burtbeye 
[ ? Borbeck, Kr. Essen.] 

(15.)— 24. — 133S Juni 15. Avignon. 

— P. Benedikt XII. für die Kreuz- 
brüder zu Köln. (17. kal. iul., p.a.4). 

(16.)— 26. — 1351 Jan. 28. P. Cle- 
mens VI. für? (5. kal febr. p. 
a. 9.) 
(17.) —25. — 1449. - Ablassbrief des 
Kardinallegaten Johann für die 
Kreuzbrüder in Köln. 
MS. lat. 9272. 
*(18.) — 32. — 1263 Febr. 7. Orvieto. — 
P. Urban IV. für St. Maria im 
Kapitol (7. id. febr, p. a. 2.) 
(19.) -34. — 1514. Ablassbrief für die 
Marienkapelle in Marsdorf [bei 
Frechen, Ldkr. Köln.] 
MS. lat. 9273. 
(20.) —39. — 1323 Dec. 20. — Ablass- 
brief für S. Mauritius in Köln. 
MS. lat. 9274. 
(21.)— 46. — 1*51 Dec. 23. — Kardi- 



Digitized by LjOOQ IC 



414 



Archiv. 



nallegat Hugo für das Marien- 
gartenkloster in Köln. (9. kal. 
dec, p. [d. Innocentii p. IV.] a. 9). 
*(22.) — 58. — 1303 Nov. 13 Lateran. - 
P. Benedikt XL für Meisteren] 
u. Konvent des Prämonstraten- 
serinnenklosters Füssenich (das 
Verzeichnis hat: Wsinch). (id. 
nov. p. a. 1.) — [Füssenich, Kr. 
Düren.] 

2. MS. lat. 9278. — S. Anstatt. 

*(23.)— 2. — 1255 Sept. 7. Anagni. — 
P. Alexander IV. (7. id. sept, 
p. a. 1.) 
(24.)— 1. — 1316 Okt. 11. Avignon. 

— P. Johann XXII. an den Dekan 
v. S. Gereon für S. Aposteln. 
(5. id. oct. p. a. 1.) 

(25.) —3. — 1316 Nov. 24. Avignon. 

— P. Johann XXII. (8. kal. dec, 
p. a. 1.) 

3. MS. lat. 9279. — S. Caeälia. 

*(26.) — 1. — 1224 April 9. Lateran. — 

P. Honorius III. für Äbtissin u. 

Konvent. (5. id. april. p. a. 8.) 
*(27.)— 2. — 1258 Okt. i. Viterbo. — 

P. Alexander IV. (kal. oct., p. 

a. 4.) 
*(28.)-3.— 1290 Okt. 17. Orvieto. — 

P. Nikolaus IV. (16. kal. nov., 

p. a. 3.) 

4. MS. lat. 9280. — S. Clara. 

*(29.) — 6. — 1296 Juni 9. Anagni. — 
P. Bonifaz VIII. (5. id. iun. p. 
a. 2.) 

*(30.)— 1. — 1304 März 9. — P. Bene- 
dikt XL (7. id. mart. p. a. 1.) 
(31.) — 2. — 1304 Juni 4. Perugia. — 
P. Benedikt XL (2. non. iun. p. 
a. 1.) — [Gedr.: Wadding, An- 
nales minorum tom. VI. p. 447 
n. 14. — Potthast n. 25439.] 
(32.)— 8. —1317 April 13. Avignon. 

— P. Johann XXIL. (id. april. 
p. a. 1 .) 

(33.) -5. — 1323 Nov. 20. Ablassbricf. 
(34.)— 7. — 1330 März 5. Avignon. 

— P. Johann XXII. (3. non. mart., 
p. a. 15.) 

(35.)— 4. — 1343 Sept. 19. Avignon. 

— P. Clemens VI. (13. kal. oct. 
p. a. 2.) 

36.)— 3. —1442. Kaiser Friedrich III. 



5 MS. lat. 9281. — S. Gertrud. 

*(37.) —8. — 1257 Nov. 13. Viterbo. - 

P. Alexander IV. (id. nov., p. a. 3 ) 

*(3S.) —4. — 1257 Nov. 27. Viterbo. — 

P. Alexander IV. (5. kal. dec, 

p. a. 3.) 

*(39.) —9. — 1263 Sept. 17. Orvieto. — 

P. ürban IV. (15. kal. oct, p. a. 3.) 

*(40.) —7. — 1265 Aug. 1. Perugia. — 

P. Clemens IV. (kal. aug., p. a. 1.) 

*(4l.) — 10. — 1272 März 1. Lyon. — 

P. Gregor X. (kal. mart., p. a. 3.) 

*(42.)— 3.— 1297 Juli 18. Orvieto.— 

P. Bonifaz VIII. (15. kal. aug., 

p. a. 3.) 

(43.) —5. — 1300. Ablassbrief mit 11 

Siegeln. 
(44.)— IL —1307 Okt. 11. Poitou. - 
P. Clemens V. (5. id. oct , p. a. 2.) 
(45.) —1. — (1362—70.) — P. ürban V. 
(46 )— 2. — (1417— 31.)— P.Martin V. 
(47.)— 6.-1468. P. Paul II. 

6. MS. lat. 9282 — S. Maria ad 

gradus. 

*(48.)— 4. — 1255 Mai 14. Neapel. — 

P. Alexander IV. (2. id. maii, 

p. a. 1.) 

*(49.)— 2. — 1255 Mai 15. Neapel. - 

P. Alexander IV. (id. maii, p. a. 1.1 

(60.)— 6. — (1370 — 78.) — P. Gre- 
gor XL 

(51.)— 3. —(1394-1417.) — P. Bene- 
dikt XIII. 

(52.) —9. — 1420 Dec. 5. — P. Martin V. 
(non. dec ) 

(53.)— 5. — 1480. Ablassbrief. 

(5t.)— 7. - (1534—49.) — P. Paul III. 

(55.)— 8. —(1605— 21.) — P. Paul V. 

(5b'.)— 1. — (1623 — 44.) — P. ür- 
ban VIII. 

7. MS. lat. 9283. - 5. Molimin. 

*(57.) — 1. — 1288 Juli 18. Rieti. — 
P. Nikolaus IV. (15. kal. aug.. 
p. a. 1.) 

(58.) —2. — 1300. Ablassbrief mit 9 
Siegeln. 

(59.)— 3. — 1316. dto. mit 11 Siegeln. 

(60.)— 4. — 1467. — P. Paul IL 

8. MS. lat. 9284 .— S. Pantakon. 

(61.)— 1. — 1117. — Erzb. FriedrichL 

v. Köln. 
(62.)— 2. — 1118. — Bischof Otbert 

v. Lüttich. 



Digitized by LjOOQ IC 



Archiv. 



415 



*(f33.)— 3. — 1215 Okt. 22. — P. Inno- 
cenz III. bestätigt den Besitz des 
Klosters. (11. kal. nov., p. a. 18.) 

*(64.) — 7. — 1246 Juli 23. Lyon. — 
P. Innocenz IV. (5. kal. aug., 
p. a. 4.) 

(65.) —8. —1243 Okt 9. Lyon. — P. 
Innocenz IV. (7. id. oct. p. a. 6.) 
— [Gedr.: Binterim u. Mooren, 
Erzdiözese Köln Bd. 3 n. 117. — 
Potthast n. 13044».] 

(66.)— 6.— 1321. Ablassbriefdes Pa- 
triarchen Isenard v. Antiochieu 
m. Transfix Erzb. Heinrichs von 
Köln. 

(67.)— 10. — 1328 Juli 21. Avignon. 
P. Johann XXII. (12 kal. aug., 
p. a. 12.) 

(68.) -9. — 1463. — P. Pius II. 
(69.)— 4. — 1470. — P. Paul III. 
(70.)— 5. —1503 Sept. 30. — Kardi- 
nalpriester Raimund. 



9. MS. lat 9285. — S. Ursida. 
♦(71.) —2. — (914-936.) — P. Johann X 

oder XI. 
*(72.)— 7. — 1159 Mai 23. — P. Had- 

rian IV. (10. kal. iifn). Alte 

Kopie. 
(73.)— 5. — 1174. — Erzb. Philipp v. 

Köln bestätigt Verfügungen der 

Aebtissinnen Gepa u. dementia. 
(74.) —3. — 1215. — ürk. der Aebtissin 

Gerbergis v. S. Maria im Kapitol. 

(S. Mariae in Malzebuchele.) 
(75.)— 4. — 1220 Mai 5. Viterbo. — 

P. Honorius III. (3. non. maii, 

p. a. 4.) 
(76.)— 6. — 1236. Urk. der Aebtissin 

Christine von Marienborn (Föns 

(77.) — 1. — 1327 Mai 12. Avignon. — 

P. Johann XXN. (4. id. maii, 

p. a. 11.) 

(78. 79.) — 8. 9. nicht näher bezeichnet. 

Den Inhalt von 9270—74 hat Delisle 

nicht vollständig angegeben. 



Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by LjOOQ IC 




Digitized by LjOOQ IC 



gitized fry VjQOgLS-^^^' 



Verlag der Fr, Lintz'schen Buchhandlung in Trier. 



Ffikrer durch das Provinzlal-Mti&eum su Trier. 

II. Auflage. Preis 50 Pfg. 

Genealogie der Herren und Grafen Ten Yelbrflggen 

von J. Stran g e. Preis 1 Ji 



Trier. Zeitbuch vom Jahre 58 v. Chr. bis zum Jahre 1821 
von Th. von Haupt. 

Preis M. 1.50. 



Urkundliche Geschichte der Abtei Mettfach 

von Dr. J. C. Lager. 

Mit 8 Tafeln. Preis 6 Jk 



Beitrage zur Beschichte des im Befesttgungswesens auf der linken RheMe 

insbesondere der alten Befestigungen in den Vogesen. 
Mit etMin Plan« der Hohenburg und der Heldenmauer bei Strassbcrg 

von Dr. J. Schneider. 

Preis Ji 3. 

In 7 Büchern nach den besten Quellen bearbeitet und bis in die neueste Zeit 

fortgeführt von Jon. Leonardy. 
Vtti§ 9 flflarli. Elegant gebunden 11 jttarfe. 

EUGEN BRACHT, 
Die Ausgrabung des Buchenlochs bei Gerolstein. 

(Festschrift zur 14. allgem. Versammlung der Deutschen anthrop. Gesellschaft.) 

Preis Mark 2.50. 



Satineck und &bexi&t%n*tein. 

(Sin ~tßextvaQ 3ur gpec\atQefd?id?te bcv 1&§e\n£anbe 
von Dr. Jul. "Wegeler. 



Preis 80 Pfc. 



Geschichte des Erzstiftes Trier 

4. i. der Stadt Trier und des Trierischen Landes als Churfürstenthum und 
als Diözese von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1816. 
Vom Domcapitular Dr. J. Marx. 
5 Bände. 1858—64. Preis 32.25. 

Richard von Greiffenclai zu Vollraths 

grsblaotof und Kurfärat von Trier «8««—' 

Ein Beitragznr SpecUlgesehioht« der Rheinlands 

von Dr. Jul. "Weaeler. 

Mit einer Tafel. Preis X 1.50. 



Eiflia illustrata, 



oder geographische und historische Beschreibung der Kifel 

von j. F. Schannat. 

Aus dem lateinischen Manuscripte übersetzt von G. Baersck. 
II. Bd. 2. Abtheilung. Preis M 6. 



Sitten und Sagen, Lieder, Sprichwörter und Räthsel 

nebst einem Idiotikon von Dr. J. H. Schmitz. 

L Theil Sitten. Preis M 1.60. 
II. Theil Sagen. Preis M 1-20- 



Aaliitwg zun Lese«, Ergänzt« uii Oatierei römischer liscariftei 

er Rheinlande 
Ji 1.50, 

Digitized by LjOOQ IC 



mit besonderer Berücksichtigung der Kaiserzeit und der Rheinlande 

von Carl JBone. 

Mit einer lithographirten Tafel. Preis gebunden Ji 1.50, 



Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier. 



in seinen drei Hauptperioden: 

der Römischen, der Fränkischen, der Romanischen 

beschrieben und durch 26 Tafeln erläutert 
von Dr. J. N. von Wilmowsky. 
Preis 90 Mark. 

Der Verlag des Architecten C W. Schmidt dahier ist durch Kauf 
mit Vorrathen und Platten in unsern Verlag übergegangen. Sämmtliche Werke 
sind in gross Folio von den ausgezeichnetsten Künstlern auf Stahl radirt 
and gestochen, es sind ; 

Die Kirchenmöbel and Utensilien aas dem Mittelalter 
and der Renaissance in den Diözesen Köln, Trier 

and Mfinster sind iu 35 Blatt oder 6 Heften in gross Folio erschienen. 
Preis 45 Mark. 

Auf dieses Werk, welches bisher nur wenig bekannt geworden ist, eröffnen 
eine neue Subscription in 6 Heften ä 5 Mark. Heft I mit Inhaltsverzeichniss des 
ganzen Werkes kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden. 

Die Zeichnungen sind theils in Halbschattirungen, theils in Umrissen und in 
Stiche auf Stahlplatten ausgeführt worden. Die Tafeln sind 58 zu 40 cm. gross. 

Die Faesimiles von Originalpläuen deutscher Dome 

sind auf 72 cm. breitem Papier. 

Originalplan des Domes zu Köln 9 M. 1 Blatt 2.27 m. hoch. 

* » Regensburg 9 „ 1 „ 2.39 „ „ 

» » n » Ulm 6 „ 1 n 1.72 „ r 

3 Entwürfe zum Dome zu Frankfurt 6 „ 1 „ 1.10 „ „ 

4 Pläne zum Münster zu Strassburg 21 n 

Die Pläne des Strassburger Münster sind auch einzeln käuflich: 

1 Grundriaa uud Aufriss zur Kanzel dieses Munsters. 2 Blatt, netto 6 M 75 u. 72 cm. hoch. 

2 Der Aufriss zur Orgel „ 8 „ 86 , „ 

3 Plan dea mittleren Theilea der Münsterfacade „ 6 „ 2.17 m. „ 

4 Plan der Thuriuspitzen n 6 „ 1.27 „ „ 

Die Grabmäler des Hauses Nassau-Saarbrücken mit 9 Tafeln, im 
Format von 58 zu 40 cm., (wegen der mittelalterlichen CostUme 
sehr interessant). Preis 12 Mark, herabgesetzt auf 6 Mark. 

Von den Baudenkmalen der römischen Periode and des Hittelalters 
in Trier und seinen Umgebungen sind 5 Lieferungen im Format 
von 58 zu 40 cm. erschienen. 

Die Lieferungen I & II des Werkes sind vergriffen. 

III. Lieferung enthaltend : Die Kirche zu Merzig, die Kirche zu Oflfenbach am 
Glan, die Kapelle zu Mettlach, die Kirche zu St. Thomas, die Kirche zu 
Tholey, die Stiftskirche zu Kyllburg, das Haus zu den 3 Königen, das 
llathhaus zur Steipe und das Portal an der Jesuitenkirche zu Trier, die 
Kirche zu St. Arnual, die Kirche zu St. Wendel und das Hospital Cues, iu 
10 Stahlstichen mit begleitendem Texte. 12 Mark, herabgesetzt auf 9 Mark. 

IV. Lieferung enthaltend : Die Ja.srdvilla zu Fliessem in 6 colurirten Tafeln der 
Mosaikböden. 12 Mark, herabgesetzt auf 9 Mark. 

V. Lieferung enthaltend: Die römischen Altertliiimer in und um Trier. 12 Mark. 
■ l'rospecte über diese Werke stehen zur Verfügung. — ^_ 

©e@Qh.&Q&t@ des* f I??re^£r©jr. Von j. Steiningrer. 

Bd. I. tieschirhte der Trevirer uuter der Herrschaft der Körner. Frei« M 6. — 
Hd. II. («eschich te der Trevirer unter der 11er r schalt der Frauken. Prei s Ji, a. — 

ga* £)<utblntdj öcr iUrtlcfd vom öerge M\fo# 

aus handschriftlichem neugriechischem Urtext tibersetzt mit Anmerkungen 

von Didron d. A. und eigenen. 

Von Dr. Godehard Schaefer. 1855. Preis 9 Mark. 



Ja. uvi/.'srHt BrcijiiJAxKKKr.i in tkiek. 



Digitized by LjOOQ IC 



Kfdigtrt 

▼OB 

Dr. Hettner In Trier 

und 

Dr. Lamprecht in Bonn. 




Verlag 

der 

FR. LINTZ'schen 

Bnohhandlnng 
In Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. - 

♦ * :* 

Januar. Jahrgang IV, Nr. 1. 1885. 



Beiträge sind in die Redsetion zn senden. Inserate a 85 Pfg. für die gespaltene Zeile werden Ton der 

Verlagshandlang und allen Inseraten-Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 

trhrift erscheint rierteljahrlich, das Korrespondensblatt monatlich. — Abonnementepreis 10 Mark fftr 

die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letsteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

I. Deutsch- Oth, 25. Okt. Unweit von hier, 
noch auf deutschem Gebiete, auf dem Wege 
nach dem franz. Dorfe Cantubonne, wurden 
in einem Hagel Steinsärge von roher Be- 
arbeitung, die sich in gut gemauerten, noch 
sehr gut erhaltenen Nischen befinden, ge- 
funden. Welchem Zeitalter dieselben ange- 
hören, wird in dem Zeitungsberichte, der 
uns vorliegt, nicht angegeben. 

I. Horburg. Graber. Nachdem der ganze 
l'm fang des Castrums von Argentovaria 
hinsgelegt worden (vgl. Wd. Korr. III 58. 82) 
— es bildet ein längliches Quadrat von etwa 
176 m Länge auf 166 m Br. — , werden nun 
auf dem inneren Flächcnraumc desselben 
die Ausgrabungen weiter fortgesetzt. Auch 
liier haben dieselben einen alle Erwartungen 
übertreffenden Erfolg. Im Garten Ittel Mat- 
thias sind neulich die wonlerhaltcnen Fun- 
damente eines grossartigen Gebäudes — 
l'rätnrium oder Quästorium — aufgefunden 
worden. Diese Konstruktion hat eine L. von 
13,60 m auf eine Br. von 9,30 m. Die sorg- 
faltig gearbeitete Umfassungsmauer ist aus 
regelrechten Steinschichten gebildet. IhrFuss 
befindet sich über 3 m, ihr Sockel 1,70 m, 
ihr höchster Stein, ein enormer Quader, 
0.85 m unter der Erdoberfläche. Dieser 
Quaderstein ist nach der Innenseite des 
(tebäudes zu sockelartig ausgehauen, was 
auf eine einst vorhandene Säulenstellung 
Mhlicssen lässt; es wurden auch 3 Stuck 
vom Capital und ein Stück Sockel aus weis- 
sem Stein, ferner ein Stuck Capital von 
iTu ss er er Form aus rotem Sandstein gefun- 
den, alle von römisch dorischer Ordnung. 
Das Gemäuer über dem breiteren Sockel der 
Mauer ist 1 m dick und es befinden sich 
nach der Aussenseite des Gebäudes zu Spu- 
ren eines römischen Putzes aus Ziegelmehl, 
welcher hart wie Stein ist. Auf der süd- 
lichen Seite dieses Prachtbaues sind stei- 
nerne Särge ausgegraben. Zwei grosse stei- 
nerne Platten deckten je ein solches Grab 
zu: als diese Deckel entfernt waren, kamen 
die Grabstätten selbst zum Vorschein, wel- 



che aus schönen aufrechtstehenden Platten 
gebildet sind. In denselben fanden sich je 
2 Gerippe und Erde bis obenan ; schon bei ^ 
den Füssen, die nach Osten gekehrt sind, 
lagen die Schädel anderer Gerippe. Da nun 
das ganze Areal solche Gerippe aufweist, 
scheint es, dass in diese ursprünglich ru- 
mischen Grabstätten (im 2. Grab fand sieh 
ein Stückchen Glas von einem zerbrochenen 
Lacrimatorium) später andere Tote begra- 
ben wurden. 

Ein 3. Grab, gleichfalls aus einzelnen 
Platten zusammengesetzt, hat eine Länge 
von 2 m und ist am oberen Ende 0,56 m, 
am unteren 0,40 m breit Es war leer von 
Erde. Das Gerippe, welches darin lag, 
schien das eines Greises zu sein; neben 
demselben lagen Goldfäden. — Nahe dabei 
sind deutlich die 3 Lagen einer rumischen 
Strasse zu sehen: unten Steinlager, darauf 
Kies und Sand, weiter oben schön gestellte 
Pflastersteine, 2 Schuh dick dies alles. 
Ausserdem finden sich täglich Massen von 
römischen Randziegeln, Scherben, gehauene 
Steine, manche Münzen von Kaisern und nun 
wieder ein Ziegel — der dritte — mit dem 
Siegel ETCIMR. *) 

Ein 4. Sarkophag enthielt einen golde- 
nen Ring mit braunem Granatstein, in wel- 
chem sehr kunstvoll ein Vogel eingegraben 
ist, sowie ein 30 Gramm wiegendes goldenes 
Büchschen voll wohlriechenden Harzes und 
zwei Gewürznelken. Ein 8. Sarkophag ent- 
hielt wieder mehrere Gerippe. 

Gestern wurde ein aus Backsteinen ge- 
bildeter F c u e r u n g s k a n a 1 , vermutlich aus 
dem Prätorium herrührend, gefunden und 
wieder zugedeckt. Auf der Mauer — der 
alten Kirche vermutlich — war ein Stein 
mit den Buchstaben M B eingemauert, so- 
wie noch andere Stücke römischer Hausteine. 
Schöne Stücke von Gelassen waren die wei- 
tere Ausbeute, sowie auch eine zweite Fi- 
bula aus Bronze und von gefälliger Form. 
An die besprochene Kirchenmauer lehnte 
ein 9. Sarkophag. Er war leer bis auf den 



*) Vgl. Wd. Korr. III, 82, Anm. 1. 



Digitized by 



Google 



— 4 — 



Boden, wo sich Erde mit Holzfasern ver- 
mischt und ein bronzener mit Patina über- 
deckter Ring befanden. Der Deckel und die 
beiden Langscitenplatten bestehen aus einem 
Stück und messen nur 1,62 Meter. Die 
südliche Seite enthielt im Innern folgende 
Inschrift : 

D M " 

PRITTILLIVS BA 
NVONIS NAT 
ALIS LVTON 

I S D • S ' D N A 
Y I T 
welche nach Prof. Zangemeister zu erklä- 
ren ist: PrittMnut Bannonis (Iric situ* erf), 
Xatalüi Lutimis de suo donavit. 

(Nach Berichten des Pfarrer Herren- 
schneider in der 'Strassb. Post' und Pri- 
vatmitteilungen desselben.) 
\. Frankfurt, Dezember 1884. Mitte vorigen 
•Monats wurde bei Heddernheim ein rö- 
mischer gemauerter Brunnen ausgeräumt, 
welcher eine namhafte Zahl von Skulpturen 
und zusammengehörigen Steinen sowie zwei 
Inschriften ergab. Es zeigte sich sofort, 
dass es sich um ein grosses Denkmal han- 
delte, dessen einzelne Teile fast vollzählig 
beisammen waren. Auf einem 102 cm hohen 
viereckigen Postamentstein, der auf 3 Sei- 
ten je die künstlerisch gearbeiteten Rclicf- 
tiguren der Juno, der Minerva und des 
Herakles, auf der vierten eine 13-zeilige 
Inschrift aufweist, liegt eine wuchtige Deck- 
platte, die ein sechseckiges kleineres Pos- 
tament trägt. Letzteres, 54 cm hoch, ist 
mit sechs Reliefs stehender Figuren ge- 
schmückt, die alle wohl erhalten sind. Auf 
einer unten sechseckigen, oben kreisförmigen 
Basis folgt sodann eine geschuppte Säule, 
von welcher zwei Trommeln, je 76 cm hoch, 
erhalten sind. Sie ist durch ein reiches 
Oapitell gekrönt, das am oberen Teil Acan- 
thusblattwerk und zwischen demselben zwei 
männliche und zwei weibliche Köpfe zeigt. 
(Nach der sehr wahrscheinlichen Annahme 
von Kraus in den Bonn. Jahrb. 64 sind dies 
allegorischeDarstellungen der 4 Jahreszeiten ; 
an unserem Denkmal sind sie sämtlich unver- 
sehrt erhalten: eine alte verschleierte Frau, 
ein Jüngling, ein Mann, eine ältere Frau) 
Eine frei gearbeitete Gruppe bildet den 
Abschluss des Ganzen, sie ist leider ver- 
stümmelt: ein Mann zu Pferde, unter wel- 
chem ein Körper liegt, der sich im oberen 
Teil als menschlicher, im unteren als Schlan- 
genleib erkennen lässt. Es ist die Darstel- 
lung des kämpfenden und unterliegenden 
Giganten und das Denkmal eines derjenigen, 
welche E. Wagner in der „Wcstd. Zs. u I 
S. 1 ff. ausführlich besprochen hat. Die 
Höhe des Ganzen berechnet sich, wenn eine 
Säulentrommel als fehlend angenommen wird, 
auf 5,90 m, also etwa 20^ Fuss. Wenn wir 
alle früheren analogen Funde, namentlich 
den von Merten in Lothringen vergleichen, 



der beträchtlich grössere Dimensionen auf- 
weist (vgl. Rtfvue archeologique 1879 und 
Bonn. Jahrb. H. 64), aber nur sehr frag- 
mentarisch erhalten ist, so haben wir zum 
Erstenmal die Befriedigung, diesen Monu- 
mentaltypus in einem fast vollständig er- 
haltenen Exemplare vor uns zu sehen. 
Was seither davon bekannt war, beschrankt 
sich auf völlig unzureichende Bruchteile des 
Ganzen, und allein Merten hat bisher den 
Aufbau der einzelnen Glieder ergeben, ob- 
wohl nahezu 40 Exemplare des Denkmals 
bekannt sind. (Ich habe aus Veranlassung 
dieser Untersuchung ein weiteres bei F a c h s , 
Gesch. von Mainz, II Taf. 7, 8 entdeckt . 
das sogar bei Heddernheim selbst, im vo- 
rigen Jahrhundert, gefunden wurde; man 
wusste die sehr summarische Abbildung bis- 
her nicht unterzubringen.) Bei weitem die 
wichtigste Seite des Fundes ist indessen 
die am unteren Postament befindliche In- 
schrift. Eine solche ist bisher noch an 
keinem dieser Monumente gefunden. Sie 
zeigt uns zur endlichen Erklärung der viel- 
fach verschieden gedenteten Hauptgrnppe 
den Weg. Die Inschrift lautet wie folsrt: 
~ M ' IVNONI • REGiNjT 
C * SE DATIVS STEPHANVS 
DECCT- ET ' CATVRIG1A 

c r escentIna-eivs-cv^m 

5. STEPHANlIS-MAXIMO 

D EC'C-S STAE - ET'FESTA 
MAXIMINOMAXIMINA 

honoratafIli I 8 • 

IN S VO | RESTITVERV N T 

io. Iii-Idvs-mart-sabino 

"ff- ETYEN VSTO • C S 

Unter diesen elf Zeilen, die mit Aus- 
nahme der abgeschlagenen I und E zu An- 
fang und Ende der ersten Zeile vollkommen 
gut erhalten und in schöner Schrift ausge- 
führt sind, stehen noch zwei in grösseren 
Buchstaben geschriebene Zeilen, die halb 
verlöscht sind, da der Stein ein rescriptus 
ist. Soweit erkennbar lauten sie etwa: 



I N 
I I 



S V EX 
V A V I 



Diese beiden Zeilen werden etwa gelesen 
werden können: in suo ex voto renoracit, ol>- 
wohl das letztere Wort ungewöhnlich wäre. 

Aus der oberen Inschrift ergibt sich die 
Widmung an Juppiter und Juno sowie 
die weihende Familie, deren Haupt iieruho 
der ciritas Taunensium war. Der Zeitpunkt 
der Wiederherstellung des Denkmals ist der 
13. März 240. Dass die Kinder das Gen- 
tile Stephann vom Cognomen des Vaters 
führen, was im 3. Jahrh. häufiger wird, ist 
auf dem rechten Rheinufer bisher unge- 
wöhnlich, für Gallia belgica hat es Hettncr 
nachgewiesen. Schwierigkeit macht in der 



Digitized by 



Google 



— 5 — 



— 6 — 



sechsten Zeile die Stelle, welche nach dem 
Wort decurio folgt. Es schien mir eine 
fremde (ivität darin enthalten und Hübner, 
dem ich meine Annahme vorlegte, ist eben- 
falls geneigt, eine solche (bisher unbekannte) 
zu ergänzen, er meint etwa: c(ivitas) S(eve~ 
rmna) Stae . . ., wozu das Jahr 240 stimmen 
würde. Dagegen haben Mommsen u. Zange- 
meister die Ansicht ausgesprochen, dass zu 
ergänzen sei: civitatis supra scriptae, wobei 
die Erblichkeit des Decurionats zu dieser 
Zeit in Frage käme. Die sonderbare Ab- 
kürzung belegt mir Mommsen mit Beispie- 
len syllabarischer Kürzung: „häutiger in der 
Buchschrift, ist diese doch auch den Steinen 
nicht fremd und findet sich wenigstens seit 
dem 3. Jahrhundert. FCR = fecentnt ist 
iu stadtrömischeu und analogen Inschriften 
gemein (Beispiele C I L. X p. 1168). Wie 
sich dies später entwickelt hat, zeigt recht 
deutlich die Inschrift C. X, 6850 mit pu- 
hfliw, p(rac)conü$. Diese Schreibung ist 
gewiss recht auffallend uud ganz analoge 
Beispiele aus dieser Epoche habe ich zur 
Zeit nicht anzuführen (ich werde sie schicken, 
wenn ich derartiges finde); aber zulässig 
ist es, die erste Silbe des Wortes scriptus 
zu notiren, die zweite auszuschreiben. 4 * Ein 
ähnlicher Fall findet sich in der Casteler 
Inschrift Bramb. 1336: I • S • TA =infra 
srrijßta. Zangemeister citiert mir noch : CIL 
4272 COL ' SSI = collegii supra scripti. 

Die Namen der Gattin des Sedatius Ste- 
phanus und seiner Söhne und Töchter sind 
nochmals auf den unteren Randleisten der 
Säulenbasis zu lesen; auf jeder der sechs 
Seiten steht ein Name, und zwar so, dass 
die Männernamen zusammenstehen, dann die 
Frauennamen. Es wurden noch zwei kleine 
Keliefbüsten des Sol und des deus Lunus 
gefunden, die in irgend einer Beziehung zu 
dem Denkmal oder zu den benachbarten 
Mithräen stehen könnten. Auch ein präch- 
tiger thronender Juppiter (bis auf das feh- 
lende fulmen und seeptron fast ganz er- 
halten), ein schönes Seitenstück zu denen 
von Trier und Igstadt, fand sich im Brun- 
nen, ausserdem verschiedene Tischfüsse und 
Architekturreste, ein grosses Broncebecken. 
Der zweite Inschriftstein ist eine kleine 
Juppiter -Ära mit der Opferschale, auf 
deren Vorderseite nichts anders steht als: 

I • • M • 
Was die Hauptfigur des Denkmals betrifft, 
so ist es klar, dass Juppiter dargestellt 
»ein muss, die Inschrift kann hier nicht 
missverstanden werden. Juno findet sich 
am Piedestal. (Die Figürchen des oberen 
Steins sind Mars, Victoria, Genien etc.) 
An einen gallischen oder germanischen Gott 
wird wegen des Giganten nicht gedacht wer- 
den können, der auf den Kampf mit einem 
der olympischen Götter hinweist; der Gi- 
gant ist als unterliegend, abwehrend cha- 
rakterisiert. Nichts liegt näher als an den 



reitenden Zeus Sabazios zu denken, des- 
sen Vorkommen in den Rheinlanden, in näch- 
ster Nachbarschaft des mithräiseben und 
dolichenischen Cultus, schon J. Becker (s. 
Drei Votivhände S. 23) an Thonbildern 
nachgewiesen hat. Der Gott hätte dann 
etwa, statt eines Speeres, den ihm gewöhnr 
liehen Hammer in der Rechten geschwungen. 
Der nähere Nachweis dieser Kombination, 
den ich bereits in einem Bericht bei der 
diesjährigen hiesigen Winckelmann- Feier 
gab, muss einer umfangreicheren Pubhcation 
vorbehalten bleiben, welche in der Vorbe- 
reitung ist. (A. Ha mm er an.) 

Mainz, 9. Dez. Mm. Holzsärge, Bronztstatue. 4. 
Auf dem Terrain, auf welchem gegenwärtig 
die Kapelle der Franziskanerinnen in der 
I Neustadt erbaut wird und zwar in der Nähe 
1 des Raupeisweg werden gegenwärtig wieder 
äusserst interessante Funde zu Tage geför- 
dert. In einer Tiefe von circa 4 m 50 cm 
stiessen die Arbeiter auf Holzsärge römir 
sehen Ursprungs. Nachdem erst vor einigen 
Tagen die Fragmente eines kleinen Holz- 
sarges ausgegraben worden waren, stiess 
man gestern auf einen grossen Holzsarg, 
der bis auf den eingedrückten Deckel noch 
verhältnismässig sehr gut erhalten ist. Die- 
ser Sarg hat eine Länge von 2,14 m und 
eine Br. von 50 cm, das Holz, anscheinend 
Kiefernholz, ist schwarz und vollständig 
mürbe und nur mit grösster Sorgfalt ist es 
gelungen, nachdem um den Sarg nochmals 
eine Hülle aus Holz gemacht worden war, 
denselben in Gegenwart von Sachverstan- 
digen aus der Erde zu heben und nach dem 
Museum zu bringen. — Bei den Erdarbeiten 
eines Hauses am Pctersplatz wurden vor ei- 
nigen Tagen in einer Tiefe von 5 m die 
vollständig und allem Anschein nach, ab- 
sichtlich zertrümmerten Reste einer röm. 
Bronzestatue gefunden. Es sind wohl 500 
Stücke dieser Statue vorhanden und es ist 
kaum möglich die einzelnen Teile des Fun- 
des wieder zusammenzusetzen; den einzel- 
nen Gliedmassen nach zu urteilen, muss 
die Statue mindestens eine Höhe von meh- 
reren Metern gehabt haben. 

Mainz. ROm. Inschrift Am 11. Juni 18845. 
wurde bei den Arbeiten der hessischen Lud- 
wigsbahn an der Station 'Neuthor' in Mainz 
ein nicht mehr ganz vollständiger römischer 
Votivaltar, als Mauerstein in einer römischen 
Mauer verwendet, aufgefunden und im Auf- 
trage des Hr. Geh. Baurat Kram er durch 
Hr. Ingenieur Peiskcr in das Museum 
eingeliefert. Die kleine, stark beschädigte 
Ära aus Kalkstein misst in der Höhe 0,29 m, 
in der Br. 0,165 m, in der Dicke 0,115 m. 
An den Ecken sind grosse Stücke abge- 
brochen, die leider fehlen. So ist die 1. 
Zeile, die den Namen der Gottheit enthielt, 
bis auf die Reste der mittleren Buchstaben 
verstümmelt. Da jedoch sowohl über den 
beiden ersten erhaltenen Buchstaben der 



Digitized by 



Google 



- 7 



— 8 — 



1. Z., wie auch auf der Seitenflache Reste 
des Ablaufprofils, ebenso unter der letzten 
Zeile Teile des Anlaufs des Sockels erhal- 
ten sind, ist soviel gewiss, dass ausser den 
vorhandenen 7 Zeilen keine weitere vor- 
handen war, es müsste denn der Anfang 
der Widmung auf dem oberen Gesims ge- 
standen haben. Da ferner sowohl rechts 
wie links Teile der glatten Seitenflächen 
erhalten sind, lässt sich erkennen, dass an 
der Vorderkante von Z. 2—7 nichts fehlt. 
Von Z. 1 fehlen am Anfang wahrscheinlich 
2 Buchstaben. Die Zeilenschlüsse sind we- 
niger vollständig erhalten. Am Schlüsse von 
Z. 1 fehlen einige Buchstaben; Z. 2 ist 
vollständig, von Z. 3 fehlt ein S ; von Z. 4 
fehlen dem Räume nach 2 Buchstaben, je- 
denfalls DI, von Z. 6 etwa 3 Buchstaben, 
von Z. 6 ebenso viele. In vielen Buchsta- 
ben sind deutliche Spuren roter Mennig- 
farbe zu erkennen. Die Inschrift, in klei- 
nen, schmalen Buchstaben, im Vergleiche 
mit der grossen Mehrzahl der Mainzer Stein- 
schriften sehr unbeholfen gehauen, lautet: 

. . fm • vLn . . . 

SOLLIVS • 
GALUCANV . 

MIL-LEG'I-A... 
5. >YALFRON... 
OPTIO «CVST.. 
D D * 

.... Sollius Gallicanu[s], mil(ea) leg(ionis) 
primae a[äj(utricix)], c(enturiae) Val(erü) 
lfron[ton(is)], optio, cwst(os) ar(nwum) d(ono) 
d(edä). 

Ob in Z. 1 der 2. Buchstabe ein £ oder 
T ist, lässt sich schwer entscheiden; wir 
möchten ihn für ein T halten. Deutlich ist 
dahinter ein Punkt, dann ein V, daun ein 
L, dann Reste der senkrechten Ilauptstriche 
zweier Buchstaben. Über der Zahl I in 
Z. 4 der Querstrich ; im Anfang von Z. 6 das 
spitzwinklige Conturienzeichen; die Punkte 
sind Dreispitze von unregelmässigen Formen. 

Die Restitution des Götternamens der 
1. Z. vorzunehmen, wollen wir nicht wagen. 
Wenn mit Konjekturalkühnheit etwas gc- 
than wäre, Hesse sich etwa ein Marti ultori 
vorschlagen. Das übrige ist klar. 

Dass in der Zusammenstellung: optio und 
custos armorum nicht die verschiedenen Stu- 
fen des Avancements zu verstehen sind, 
sondern die Angabe der Charge (Unteroffi- 
zier oder Feldwebel) nebst der speziellen 
Kommandierung (Gewehrunteroffizier oder 
Kammerfeldwebel), glauben wir aus der Ana- 
logie mit heutigen Verhältnissen wohl an- 
nehmen zu dürfen. Es erscheint uns daher 
auch nicht richtig, dass Marquardt (Rom. 
Staatsverwaltung II, 533, 4) den custos ar- 
morum zu den Intendantur- und Magazin- 
beamten rechnet. Auf einer lambaesitani- 
schen Inschrift tritt ein optio auf, der, wie 
unser Sollius Gallicanus zugleich Kammer- 



feldwebel ist (CIL. VIII, 2563 = Cauer, 
Eph. ep. IV, 440, n. 6«). Die Abkürzung 
CVST • ARM oder CVST ■ AR ist geläutijr. 
Auffallend könnte erscheinen, dass sich ein 
primipalis noch miles nennt. Aber dafür 
gibt es Belege, z. B. L, Forcio — milifi le?i. 
II Aiig. optkmi (Murat. Thes. DCCCXLV. 
2 = Cauer, Eph. ep. IV, 441. XXII n. 7k 
Salvinius Valentinus, mit. leg. X Gern., ojttut 
(CIL VI, 3625 == Eph. ep. IV, 443, n. 4*), 

M. Ul)rin8 .... mil. leg. X K. A^hMI o/tth 

(CIL. III, 4491 = Eph. ep. IV, 444, n. 61"». 
mäitacit optio leg. XI (CIL. V, 942 = Eph. 
ep. IV, 443, n. öl). Wenn Becker in sei- 
nem Kataloge der Mainzer Inschriften den 
Namen leg. I. adj. übersetzt: 'die Heilerin", 
so kann dieser Ausdruck miss verständlich 
als Ehrentitel gefasst werden, während diese 
Legion, von Galba aus Flottenmannschafteu 
formiert, keinen andern Charakter als den 
einer Aushülfelegion hatte. Die leg. I. txdj. 
hat für Mainz eine besondere Bedeutung 
dadurch, dass von keiner andern Legion 
daselbst so viele Legionsbausteinc erhalten 
sind, als gerade von ihr. Sie uiuss eine 
umfassende Bauthätigkeit entfaltet haben. 
Dazu kommt noch der Umstand, dass die 
in Mainz erhaltenen Bauurkunden der leg. 
I. adj. fast sämtlich auf dem Terrain de* 
('astrums gefunden worden sind. Wir wer- 
den die Anwesenheit dieser Legion und so- 
mit ihre Thätigkeit am Castrum auf das 
letzte Jahrzehnt des 1. christl. Jhrh. an- 
zusetzen haben, obwohl zugestanden werden 
muss, dass dieser Punkt noch nicht genü- 
gend aufgehellt ist. Aschbach (Sitxumrs- 
berichte d. Wiener Akad. Phil.-hist. Kl. XX 
(1856), S. 317) nimmt an, dass die letf. 1. adj. 
unter Vcspasian an den Rhein gekommen 
sei ; er liest deshalb Tac flüst. IV, 68 : priwi 
anstatt deeima. Klein (Über die Legionen, 
welche in Obergermanicn standen, 8. 21} 
ist geneigt, die Legion erst unter Trajau 
an den Rhein zu versetzen, und weist ihre 
Denkmäler in Mainz der Zeit von etwa 
100 — 150 n. Chr. zu. Dieser Ansatz i*t 
offenbar zu spät. Denn Mo mm seil (Her- 
mes III, 115—120) weist nach, dass die Mit- 
teilung des Plinius im Panegyricus, Trajan 
habe unter Doraitian die spanischen Legio- 
nen nach Germanien geführt, sich auf den 
Aufstand des Saturninus am Oberrhein <8* 
n. Chr.) bezieht und vermutet, dass untrr 
diesen Legionen auch die I. adj. gewesen 
sei. Wann die Legion von Germaiiieu nach 
Pannonien dislociert ward, ist nicht über- 
liefert. Wir dürfen aber vermuten, da.«- 
sie im Anfange des 2. Jhrh. bei dem grossen 
Aufmarsche sich befand, den Trajan getreu 
die Daker an der Donau vollzog, und das* 
ihre Anwesenheit in Mainz auf das letzte 
Jahrzehnt des 1. Jhrh. anzusetzen ist, 

(Dr. Jakob Keller.) 
Mainz, [Römisches Militärdiplom.] Witt 
schon Korr. III, 135 gemeldet wurde, ist 



Digitized by LjOOQ IC 



— 9 — 

auch die erste Tafel des Korr. III, 84 von 
Keller edierten Diplomes aufgefunden wor- 
den und in das Museum zuWorms gekommen. 
I Kirch das Entgegenkommen Wecker- 
lings war Mommsen in den Stand gesetzt, 
das ganze Diplom als Nr. LXXIX in der 
Kpheroeris epigr. V. p. 652 zu publicieren. 
Wir geben im Folgenden das vom 27. Oct. 
d. J. 90 datierte Diplom in Umschrift nebst 
den Ausführungen Mommscns. 
Imp. Caesar, divi Vespasiam f., Domäianus 
Augustus Germanicus, jjontifex maximus, 
tritmnic(ia) potestat(e) X, imp. XXI, 
centior perpetuus, co(n)$(iü) XV, pater 
patriae 
njnitibus, qui müäant in alis*) quattuor (1) 
I Flavia gemina, (2) I Cannenefatium, 
(3) I singularium, (4) Seubulomm, et }w- 
ditibus et equitibus, qui in whortibus x ) 
decem et quattuor (1) I Flavia Damas- 
venontm milliaria, (2) I Bituritjum, (3) I 
Thracum, (4) I Aquitanorum veteruna, 
<~>i 1 Asturum*), (ti) II Aquüanorum, 
(?) II Cyrenaka, (S) II Raetorum, (i)> 
III Delmatarum, (10) III et (11) IUI 
Aquitanomm, (12) IUI Vindclicor(um), 
(13) V Delmatarum, (14) VII Raetorum, 
quae sunt in Germania superiore sub L. 
lavoleno Prisco*), item dimissis honesta 
missitme, quinis et vicenis pluribitsce sti- 
ftendiis emeritis *), 
qnorum nomina subscrijita sunt, ipsis liberis 
jßosterisque eorum civitatem dedä et conti- 
bium cum uxortbus, quas tunc habuvwcnt, 
cum est cicitas iis data, aut si qui caelibes 
essent, cum äs quas postea duxissent, dum- 
Uwat singuli singulas. 
u. d. VI k. Norembr. Altno Pullaieno Pol- 

Hone, Cn. Pompeio Lonnino cos. 
vofwrt(is) I Aquitanorum cetcranae, cui praest 
31. Arrecinus Gemdlus, equiti Muctqx>ri, 
Tlptacentis*) /., Thrae(i). 
Descriptam et recogtütum ex tabula aenca, 
quae fixa est Pomae fl ) in muro jßost temp- 
lum divi Aug(usti) ad Miner cum. 

1 ) Verba equäibus, qui militant in alis , 

H peditibus et equitibus, qui in eoJtortibus — 
recedunt a forma solita equäibus et peditiljus, 
qui militant in alis.... et colujrtibus — (cf. 
C. I- L. III p. 906). 

2) ASTVSVM intus. 

ä) I • IAVOLENO PKISCO extr., I • IA- 
VOIENO ■ PRISCO intus. In utraque tabula 
praeuomen hasta sola repraesentari quae- 
reuti mihi rescripsit Weckerlingius. 

4) Haec quoque recedunt a formula sol- 
lennti et ut scripta sunt laborant ambigui- 
tatc; scilicet verba quinis et vicenis jAuril/usve 
zii])endiis emeritis cum pertineant et ad eos 
i\n\ militant et ad dimissos, per se ad hos 
solos referri possunt. Similitcr scripta est 
lex et tempore huic proxima et sine dubio 
t\h eodem nomine dietata anui 88 pertinens 
ad exercitum Sardum (Eph. II p. 183) sie 
coneepta: [equitibus et peditibujs qui militant 



— 10 — 

[in cohottibus] . . . itfem dimissis honjesta mis- 
sione ex iis[dem co/uniijbus quinis et riceiüs 
pluri[lnwc st/ipendiis emeräis. 

5) EPTA( ENTIS extrinsecus, IPTA- 
( ENTIS intus; illud verum esse osteudit 
titulus Aqtiiucensis Eph. IV n. 682. 

6) In Pomae tinit int. 

Alarum, quae sunt nuraero quattuor, 
duac, I Flavia geiniua et Scubulorum, rede- 
unt in reliquis tribus legibus ad eundem 
exercitum pertiuentibus annorum 74 (C. 1. 
L. III. p. 852) et 82 (Eph IV p. 495) et 
116 (C. I. L. III p. 870. 871), tertia I Cau- 
nenefatum in legibus a. 74 et 82. (juarta 
sola quamquam ipsa non miuus nota, tarnen 
in Germania nova est. Hoc compereramus 
eastra cam in lLietia habuisse a. 107 (C. 
I. L. III p. 866) ; iain intellegitur eam inter 
a. 90 et 107 ex Germania superiore in 
Raetiam transiisse. — Cohortes quattuor- 
deeim non solum ipsae uotae sunt omnes, 
sed omnes reperiuntur in legibus tribus 
modo nominatis. Adsunt quattuor carum 
in omuibus tribus, scilicet I et IUI Aqui- 
tanomm, VII Raetorum, I Thracum; duae 
in legibus a. 74 et 116, quae sunt II Cy- 
renaica et V Delmatarum; una in legibus 
| a. 82 et 116, II Raetorum; quattuor aut 
1 in legibus a. 74 et 82 aut in illa sola III 
Aquitauorum, I Asturum, I Bituriguin, IUI 
I Vindelicorum ; una in lege a 82 II Aquita- 
I norum; duae in lege a. 116 I Flavia Da- 
masceuorum et III Delmatarum. Itaque ex 
\ lege quae iam comparuit a. 90 hoc tantum 
| proiieimus cohortes proxime uominatas aut 
ad annum cum aut ab eo eastra habuisse 
■ in Germania superiore. — Videlicet exer- 
citus Germanicus quaenam auxilia habuerit 
aetate Flavia quamquam ex singulis legibus 
pleno eftici non potest, cum nulla lex omnia 
simul enuntiet, pluribus legibus ex hac pro- 
vincia prolatis ita patefactum est, ut novae 
tabulae eins aetatis cius([ue provinciae ad 
Iaterculum quod addatur vix iam afferant. 
Legatus quoque, qui Germauiae su])eriori 
praefuit anno 90, notus est. Scilicet Iavo- 
leni Prisci darum adliuc est inter iuris 
prudentes nomen, isque quos honores ad- 
ministrarit, olim aperuit basis statuae dc- 
dicatae ei Nadini in Dacia a quodam amico 
(C. I. L. III, 2864 cum add. p. 1062) in- 
scripta ('. Octavio Tidio Tossiano Iaoleno 
Prisco l(egato) lef/donis) III Aug(ustae), 
iuridic(o) prorinc(iae) Britlaniac y Icfpato) 
consulari procinc(iae) Germ(aniae) superioris, 
letfato eottsulari procinc(iae) St/riae, procon~ 
sali pwcinc(iae) Africac, pontifici. Omisit 
qui scripsit honores urbanos omnes ipsum- 
que consulatum, in cuius vicem legationes 
Germauiae et Syriae consulari datas esse 
item praeter cousuetudinem enuntiavit. Eum 
ipsum esse iuris auetorem memoratum cum 
apud Plinium in epistula 6, 15 tum in 
Digestis passim inde efticitur, quod hie dici- 
tur magistratus gessisse in Africa et in Syria 



Digitized by VjOOQ IC 



— 11 -. 

(Dig. 40, 2, 5) ; accedit ex hac lege Germania. 
Aetatem eius praeter haue legem duo sunt 
quae determinent, quod in seeta iuris 8a- 
brniana, cui praefuit, successit Cn. Aruleno 
Caelio Sabino consuli anni 69 (Dig. 1, 2, 
2, 53) et quod Plinius in epistula, quam 
supra laudavi, scripta anno fere 106 vel 107, 
eum narrat adfuisse Romae recitationi cui- 
dam. Iam huius legis beneficio illis indi- 
eationibus certiores accedunt et recte de- 
terminatae, scilicet consulatum eum gessisse 
ante a. 90, praefuisse Germaniae superiori 
eo ipso anno. Conti rmatur ita quod olim 
intellectum est perperam a scriptore vitae 
Pii c. 12 Iavolenum referri inter iuris auc- 
tores ab imperatore Pio adhibitos ; nam vix 
advivere potuit ad a. 138, cum natales se- 
eundum ea quae nunc didieimus ante a. 60 
reiciantur. — Sed gravis difficultas restat 
in praenomine. Iuris auetori praeuomen 
fuisse Lucii et haec lex ait (de Tito enim, 
quod aes paritcr admittere videtur, non erit 
qui cogitet) et confirmat laterculus calato- 
rum pontificum et ftaminum anni 1(<2 (0. 
VI, 2184. 2185). Nam cum constet Priscum 
eo tempore et vixisse et fuisse pontiticem, 
calatores autem lectos esse ex sacerdotum 
libertis, qui in laterculo illo recensetur L. 
Iacuiemat Phoebus necesse est manumissus 
sit a iuris auetore Prisco et praenomen a 
domino traxerit. Etiam in titulis Iavole- 
norum^urbanis, qui compositi sunt C. VI, 
19663 — 19668, praenomen Lucii quater, aliud 
autem nullum reperitur; videnturque homi- 
nes illi omnes pertinere ad Prisci nostri 
familiam unici in ea gente conspicui viri. 
At in basi Nadinensi eum Gaium appellari 
vix videtur posse in dubium vocari; minus 
fortasse offendet coniectura, sane molcsta 
et ipsa, duo praenomina Priscum habuisse 
eorumque alterum in basi illa praeteritum 
esse. Honoratum Nadini quominus statuamus 
diiferre ab auetore iuris, obstaut tres magis- 
tratus Germaniae Syriae Africae, quos et iuris 
auetorem gessisse novimus et basis enuntiat. 

Praeterea cum iam constet Priscum iuri- 
dici officio funetum esse primis annis imp. 
Domitiani, contirmatur, quod alibi defendi 
(Eph. epig. IV p. 225^ iuridicos institutos 
esse non ab Hadriano, sed ab ipso Augusto. 

De consulibus suffreiunt quae disputavi 
supra p. 616 *) latente etiamtum tabella 



*) Dif botreffende Stelle lautet: Conaules alibi 
non nominantur. Priori« stirps qtioque plane 
i0tio|a ; ne P nllaienornm quidem memoria superest 
iitti exilis (of. titulns Dacicns C. III, 1118: J'ul- 
1 a i e n a c f. et tiglinae inscriptae V u 1 1 a e n i C. 
X, 8053, 168). Praeterea comparari potest [M.] A 1- 
b i u ■ M. f. O u f. P o 1 1 i o titali Lilybitani C. X, 
7224. — Pompeinm Longina m tribunum co- 
hurtii praetoriae, equitem igitar nominat Tacitus 
in rebus a. 69 bist. 1, 31; Gn. Pompeinm Lon- 
ülnum legatum (praetorium) Indaeae lex a. 86 
(ü. III p. 857), quem quominus nunc iptum esse 
statuamus nihil impedit ; Cn. Pinarium Aemi- 
lium Cicatricnlam Pomp ei um Longinum 
lagatum Pannoniae alia lex a. 98 (C. III p. 862). 



— 12 — 

priore; hoc solum addendiun est anni 90 
suffectos alios adhuc nullos innotuisse. 

Locus tixae legis is est, quem adhuc 
noramus usurpari coeptum esse inter a. 86 
et 93 et deineeps mansisse. Iam hac lege 
prolata restrictis terminis illis intellegitur 
eam consuetudinem legum de civitate tigen- 
darum ad Minervam coepisse inter a. 86 et 90. 



Chronik. 

Bonn, Wincktlmannsftst Es sprachen 7. 
Schaaffhausen über die Erweiterung der 
Altertumsforschung hinsichtlich ihres Ge- 
bietes und ihrer Methode ; Reinh. Kekult* 
über die Kunst des Praxiteles, Klein über 
Thonfiguren, welche aus 2 in der Nähe von 
Köln, an der nach Melaten führenden Strasse 
aufgefundenen Thonwaaren-Fabriken stam- 
men. Aus den den Figuren aufgedrückten 
Stempeln wird dargethan, dass die Fabriken 
dem Ende des 3. Jhr. nach Chr. angehörten. 

Herr Professor Dr. Nordhoff teilt uns, 8l 
zu dem Aufsatze von Zurbonsen über 
Urkunden des Klosters Htrtzebrock (Westd. 
Zs. 3, 304 f.) mit, dass er das Chronicon 
Herzebrucanum schon 1865 gefunden, kurz 
beschrieben und in seinen 'Chronisten des 
Klosters Liesborn' benutzt habe ; vgl.( Westf. • 
Zs. f. Gesch. u. Altertumskde. 26, 195 — 196. 

F. Ohlenschlager hat in kurzer Zeit drei 9. 
Abhandlungen auf einander folgen lassen. 
die auch die westdeutsche Forschung teil- 
weise berühren: 1) ein sehr dankenswertes 
Verzeichnis der Schriften über Urge- 
schichte von Bayern und die Zeit der 
Römerherrschaft daselbst, 8*, 8-1 SS. 
München 1884. Separatabdruck aus dem 
Jahresb. der Geogr. Ges. in München für 
188«/a, 8. llft. 2) Die römischen Trup- 
pen im rechtsrheinischen Bavern. 8*, 
96 S. München 1884. Dieselbe behandelt 
A)denrae tischen Teil (Chronologische Über- 
sicht der Quellen, Aufführung der Verwalter 
der Provinz, die in Gestalt von ))roc*^tt'>- 
res, IcfjaU, ducett aufeinander folgten, Über- 
sicht über die Truppen. B) u. C) Norisclier 
und Germanischer Teil von Bayern mit den- 
selben Unterabteilungen. Der Abhandlung 
ist ein Index der einzelnen behandelten 
Truppengattungen beigegeben. 3) Die rö- 
mischen Grenzlager zu Passau, Kün- 
zing, Wischelburg und Straubing. 4°. 
München 1884. 54 S. u. 1 Tafel. (Aus den 
Abhandl. der k. bayer. Akad. der Wissensch. 
I. Cl. XVII. Bd. I. Abt.) 

Fünfundzwanzigste Plenarversammlung 10. 
der Historischen Kommission bei der 
kgl. baier. Akademie der Wissenschaften. 

(Bericht des Sekretariats.) 
München, im Oktober 1884. In den Tagen 



Digitized by LjOOQ IC 



13 - 



— 14 - 



vom 2. bis 4. Oktober hielt die Historische 
Kommission ihre diesjährige Plenarversamm- 
lung. Anwesend waren von den ordentlichen 
Mitgliedern der Präsident der k. k. Aka- 
demie der Wissenschaften zu Wien, wirkl. 
Geheimrat Ritter v. Arneth, Hofrat Prof. 
S ick ei aus Wien, geh. Regierungsrat 
Waitz aus Berlin, die Professoren Baum- 
garten aus Strassburg, Cornelius von 
hier, Dum ml er aus Halle, Hegel aus 
Erlangen, v. Kluckhohn aus Gottingen, 
Wattenbach aus Berlin, v. Wegele aus 
Würzburg, v. Wyss aus Zürich und der 
ständige Sekretär der Kommission Geheim- 
rat v. Giesebrecht, der in Abwesenheit 
des Vorstandes, wirkl. Geheimrats v. R a n k e , 
die Verhandlungen zu leiten hatte. 

Zu ausserordentlichen Mitgliedern der 
Kommission hatten Sr. Majestät infolge der 
in der letzten Plenarvcrsammlung stattge- 
fnndenen Wahlen zu ernennen geruht die 
Professoren Ritter zu Bonn und v. Bez old 
zu Erlangen, Oberbibliothekar Dr. Riezler 
hierselbst, die Privatdozenten der hiesigen 
Universität Dr. v. D ruf fei und Dr. Stieve, 
Prof. II ei gel hierselbst, Oberbibliothekar 
Dr. Kerl er zu Würzburg und Stadtarchivar 
Dr. Koppmann zu Rostock; von diesen 
neuernannten Mitgliedern nahmen die fünf 
erstgenannten an der Plenarvcrsammlung 
Anteil. 

Die Verhandlungen thaten dar, dass für 
alle Unternehmungen die Arbeiten in un- 
unterbrochenem Fortgange sind. Seit der 
vorjährigen Plenarvcrsammlung kamen fol- 
gende neue Publikationen der Kommission 
in den Buchhandel: 

1. Briefe des Pfalzgrafen Johann Kasimir 
mit verwandten Schriftstücken, gesammelt 
und herausgegeben von Friedrich v. B c z o 1 d. 
IL 1582—1586. 

2. Jahrbücher der deutschen Geschichte. 
— Jahrbücher des deutschen Reiches unter 
Konrad IL Von Harry Br csslau. IL 1032 
bis 1039. 

3. Forschungen zur deutschen Geschichte. 
XXIV. 

4. Allgemeine deutsche Biographie. Lfg. 
86—96. 

Der Druck mehrerer anderer Bände hat 
begonnen und ist zum Teil bereits weit 
vorgeschritten. Mit dem wärmsten Danke 
ist immer von neuem die grosse Gefällig- 
keit anzuerkennen, mit welcher die Vor- 
stände der Archive und Bibliotheken des 
In- und Auslandes alle Arbeiten der Kom- 
mission unterstützen. 

Die Geschichte der Wissenschaften in 
Deutschland geht ihrer Vollendung entgegen, 
doch fehlen noch einige wichtige Abteilungen. 
Der Druck der Geschichte der deutschen 
Historiographie, bearbeitet von Prof. v. 
Wegele, musste einige Zeit unterbrochen 
werden, ist aber jetzt wieder aufgenommen 
und wird hoffentlich ohne Störung fortge- 



führt werden können. In dem Nachlasse 
Roderich v. Stintzing's hat sich eine fast 
drnckfertige Fortsetzung der bereits publi- 
zierten Abteilung seiner vortrefflichen Ge- 
schichte der deutschen Rechtswissenschaft 
gefunden; mit der Revision des Stintzing'- 
schen Manuskripts ist der Privatdozent Dr. 
Ernst Landsberg in Bonn beauftragt wor- 
den, und hat der Druck dieser Fortsetzung 
begonnen. Leider sind die Bemühungen, 
das Werk im Geiste Stintzing's zu völligem 
Abschluss zu bringen, bisher noch vergeblich 
gewesen, aber man hofft in nächster Zeit 
eine dieser Aufgabe gewachsene Kraft zu 
gewinnen. 

Die Arbeiten für die deutschen Reichs- 
tagsakten sind im verflossenen Jahre wesent- 
lich gefördert worden. Der unter der Presse 
befindliche 5. Band, der zweite der Regie- 
rungszeit König Ruprccht's, wird im nächsten 
Jahre erscheinen Ausser Prof. Weiz- 
säcker, dem Leiter des ganzen Unter- 
nehmens, haben Prof. Bernheim in Greifs- 
wald und Dr. Quidde in Frankfurt a M. 
an der Periode König Ruprechts, Ober- 
bibliothekar Dr. Kerl er an der Zeit König 
Sigmund's weiter gearbeitet. Die Vorbe- 
reitungen stehen so, dass nach dem Erschei- 
nen des laufenden Bandes sogleich zur 
Drucklegung eines neuen übergegangen wer- 
den kann. Gleichzeitig haben die Arbeiten 
für die Regierung Friedrich's III. ihren 
Fortgang. Sic sind in Frankfurt in der 
Hand des Dr. Quidde konzentriert, unter 
dessen Leitung dort Dr. Froning gear- 
beitet hat. Der Erstere befindet sich jetzt 
auf der Reise in eine Anzahl süddeutscher 
Archive. Es kann wiederholt die Hoffnung 
ausgesprochen werden, dass sich der Druck 
der Akten Friedrichs III. ohne Unterbrech- 
ung an Sigmund und Albrecht IL an- 
schliessen wird. 

Die von .Prof. Hegel herausgegebene 
Sammlung der Städtechroniken wird dem- 
nächst eine wertvolle Bereicherung erfahren. 
Der 19. Band ist im Druck fast vollendet ; 
mit ihm beginnen die Lübecker Chroniken 
in der Bearbeitung von Dr. K. Koppmann 
und enthält dieser 1. Band derselben die 
Detmar-Chronik von 1105 — 1386 in drei 
verschiedenen Recensionen. Für den fol- 
genden Band sind der Schluss der Detmar- 
Chronik bis 1395 nebst Fortsetzung bis 
1400, die sog. Rufus-Chronik und verschie- 
dene kleinere Stücke bestimmt. 

Von der Sammlung der Hansercccssc, 
bearbeitet von Dr. K. Kopp mann, hat 
der Druck des 6. Bandes, welcher die Zeit 
von 1411 — 1420 umfassen soll, auf längere 
Zeit eingestellt werden müssen. Der Her- 
ausgeber hofft ihn jedoch im Winter wieder 
aufnehmen und dann schnell fördern zu 
können. 

Die Jahrbücher sind im Lauf des Jahres 
durch den Schlussband der Jahrbücher 



Digitized by VjOOQ IC 



16 - 



- 16 - 



Kaiser Konrads IL, bearbeitet von Prof. 
B r e 8 s 1 a u , vervollständigt worden. Mit den 
Jahrbüchern Heinrichs IV. und Heinrichs V. 
ist Prof. Meyer von Knonau zu Zürich, 
mit den Jahrbüchern Kaiser Friedrichs IL 
Hofrat Prof. Winkel mann zu Heidelberg 
beschäftigt. Auch die Arbeiten für die 
Jahrbücher Kaiser Friedrichs I. werden 
voraussichtlich demnächst in Angriff ge- 
nommen werden. Da die Verlagsbuchhand- 
lung von mehreren Teilen der Jahrbücher, 
die entweder ganz vergriffen oder doch nur 
in wenigen Exemplaren noch käuflich sind, 
neue revidierte Auflagen zu veranstalten 
gewillt ist, hat die Kommission für eine 
Revision jener Teile Sorge zu tragen ge- 
habt. Prof. Ölsner in Frankfurt a. M. 
hat die Durchsicht der Arbeit des verstor- 
benen H. E. Bonneil: „Die Anfänge des 
karolingi sehen Hauses", Prof. Simson in 
Freiburg i. Br. die Revision des 1. Bandes 
der Jahrbücher Karls des Grossen, bear- 
beitet von dem gleichfalls verstorbenen 
Sigurd Abel, bereitwillig übernommen. Geh. 
1 tegierungsrat W a i t z und Prof. D ü m m 1 e r 
werden sich selbst der Revision der von 
ihnen früher bearbeiteten Teile der Jahr- 
bücher unterziehen. 

Die allgemeine deutsche Biographie, re- 
digiert vom Klosterpropst Freiherrn von 
Liliencron und Prof. v. AVegele, hat 
ihren regelmässigen Fortgang; der 18. und 
19. Band sind im Lauf des Jahres in den 
Buchhandel gekommen, und auch vom 20. 
Bande ist bereits eine Lieferung ausgegeben. 
Die Zeitschrift „Forschungen zur deut- 
schen Geschichte", deren 24. Band voll- 
ständig erschienen ist, wird unter Redaktion 
des geh Regierungsrats Waitz, der Pro- 
fessoren v. Wcgele und Dümmler in der 
bisherigen Weise fortgeführt werden. 

Die Arbeiten für die Witteisbacher Kor- 
respondenzen sind auch im verflossenen 
Jahre thunlichst gefördert worden. Für die 
ältere pfälzische Abteilung ist Prof. v. Be- 
zold thätig gewesen. Der 2. Band der 
von ihm bearbeiteten Briefe des Pfalzgrafen 
Johann Kasimir ist erschienen, und mit der 
Redaktion des 3. (Schluss-) Bandes wird er 
sich zunächst beschäftigen. Für die ältere 
baieri8che Abteilung hat Dr. v. D ruffei 
seine Arbeiten fortgesetzt; nachdem noch 
einige notwendige Nachforschungen in den 
Archiven zu Dresden und Wien angestellt 
sein werden, hofft er den Druck des 4. 
Bandes der „Briefe und Akten zur Gesch. 
des 16. Jahrhunderts" beginnen lassen zu 
können. Dr Stieve hat seine Arbeiten 
für die jüngere pfälzische und baierischc 
Abteilung im letzten Jahre besonders darauf 
gerichtet, das gewaltige Material für den 
6. und 7. Band der „Briefe und Akten zur 
Geschichte des Dreissigjährigcn Krieges" 
vollständig zu sammeln und zuzurichten. 



Diese beiden Baude sollen sich auf die 
Geschichte der Jahre 1608— 1610 beziehen, 
und wird mit dem Druck des 6. Bande? 
voraussichtlich im Herbst des nächsten Jah- 
res der Anfang gemacht werden. 

Die Arbeiten, welche auf Anregung des 
Geheimrats v. Löher für die Geschichte 
Kaiser Ludwig's des Baiern in Rom, na- 
mentlich im vatikanischen Archiv, begonnen 
sind, werden hoffentlich im nächsten Winter 
durch eine neue römische Reise zum Ab- 
schluss gelangen. 

Die vorjährige Plenarversammlung hatte 
dem Dr. Fr. Ant. Specht hierselbst für 
seine Arbeit über die Geschichte des L'n- 
terrichtswesens in Deutschland von den äl- 
testen Zeiten bis zur Mitte des 13. Jahr- 
hunderts einen Preis von 2M)0 Mark zuer- 
kannt, obwohl die Arbeit noch nicht ganz 
vollendet war; zugleich wurde eine Erhöh- 
ung des Preises um weitere 15(0 Mark in 
Aussicht gestellt, wenn die Arbeit abge- 
schlossen wieder \orgelcgt und gebilligt 
würde. Nachdem dies inzwischen geschehen 
ist, wurde dem Verfasser die versprochene 
Prämie bewilligt; die Arbeit desselben wird 
demnächst veröffentlicht werden. 

Zu früheren Notizen. 

Das Korr. III, 74 von Dr. Hammernn n, 
behandelte, bei Heddemheim gefundene 
Fragment eines Militärdiploms ist Ephem 
epigr. V p. 617 von Mommscn als Nr. IAXX 
seiner Sammlung der Diplome aufgeführt. 
Mommsen liest die zwei ersten Zeilen der 
Innenseite : I / /// V 

/ ILINO 
Die erste Zeile der Ausscnseite: 

Rl uIVS I 
und bemerkt dazu : Intus 1 vestigia incerta 
ex cohortis cuiusdam vocabulo videntur sni- 
percsse — 2 A(vel V)L(vcl I)L(vel 1>)IK«> 
legit Hammeran, cogitans de Clodio Albino 
legato, ut conicat, Germaniae superioris 
Mihi constabat esse in aere VI (vel L)L1N<>, 
superstes ex nomine Aquäino^ PanUino % f.Vi- 
tullino, Nerullino similive — Extr. 1 fuit sin? 
dubio uxoRl EIVS I . . . vel T . . . . , ?r 
haec littera prima fnerit patriae mulierk 

Posteriorem esse legem anno 86 indf 
efficitur, quod locus tabulac fixae indir.atur 
formula ea quae coepit inter a. 86 et 92 
(0. III p 916)*). Ad saeculum sccumlwu 
item ducit quod coniunguntur duo vooabnh 
mimone quorttm, id quod ante Traiannra 
raro invenitur, ab a. autem 107 fere per- 
petuum est (C. III p. 866). Quam ob rem 
int. 4 malui inserere formulam recensiorew 
civitatem Bomanam qxii eorum mn habere** 
dedit quam antiquiorem s)mm Wteris pos^rri- 
que eorum ciritatem dedit, quae mutatio oadit 
inter a. 138 et 146 (Eph. epig. V. p. 99 not. s»i. 

*) Zwischen 86 n. 90, vgl. dieses Korr., Spalte 11 



FR. LINTZ'SCHE BUCHDRUCKCRC« IN TRIER. 



Digitized by LjOOQ IC 



Kedlgfrt 

von 

Dr. Hettner In Trier 

und 

Or. Lamprecht In Bonn. 




Verlig 

der 

FR. LINTZ'SChcr» 

ßuchhandlung 

in Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

+ 

Februar. Jahrgang IV, Nr. 2. 1885. 



Beiträge sind an die Kedaction zu senden. Inserate & 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden ron der 
Verlagshan dlnng und allen Inseraten-Bureans angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljährlich, das Korrospondenzblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondenzblatt, für letzteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

12. MOlhausen. Über Ausgrabungen gallo- 
rOmischer Gräber zu Minversheim verdanken 
wir Herrn Mathieu Mieg folgende Notiz: 

Lcs objets que j'ai trouve's ä Minvcrs- 
heim, ce printenips, consistent surtout en 
urnes cineraires en verre *), remplies d'osse- 
znents humains calcin^s, renfermees dans 
des receptacles en pierre de forraes diverses. 
Outre ces urnes il a £te* diHerre* un certain 
nombre de vases, cruches, plals, en argile, 
ou en terre sigillCe, ainse que quelques 
objets en bronze. Le tout provient d'un 
eimetiere ä incinOation, de l'epoque gallo- 
romaine, serablable du reste a ceux qu'on 
a decouvertß en d'autrcs points de la 
Basse-Alsace. 

13. Karlsruhe, 28. Nov. [Römerstrasse von 
MOhlburg nach Heidelberg]. Angeregt durch 
hiesige Altertumsfreunde will ich nicht un- 
terlassen, Ihnen einen vorläufigen Bericht 
über eine Römerstrasse von Mülilburg 
nach Heidelberg zu senden, welche ich in 
Gemeinschaft mit Hrn. Präs. Grimm in den 
letzten Wochen untersucht und aufgenom- 
men habe. Die Strasse führt durch die 
ausgedehnten Wälder, welche die Sandfläche 
der Rheinebene zwischen dem östlichen Wie- 
sengelände und dem Hochgestade unter dem 
Namen Hardtwald, Kammerforst, Lusshardt 
und Schwetzinger Hardt einnehmen. Dieser 
l" instand war der Erhaltung der Strasse 
günstig. Fast unversehrt ist dieselbe jedoch 
nur in den alten Eichenschlägen, welche 
die Reste der natürlichen Bewaldung bilden. 
In diesen sieht man die Strasse als eine 
aus Kies btstehende Va bis a U m hohe, 8 
bis 9 m breite Wölbung in ganz gerader 
Richtung meilenweit sich hinziehen. In den 
Kieferschlägen, welche nach und nach die 
Eichen ersetzen, ist die Erhaltung weniger 
gut, weil vor Anpflanzung dieser Schläge 
der Boden mehrere Jahre hintereinander 
gehackt und geeggt zu werden pflegt, wo- 

*) Die durch die Zeitungen verbreitete An- 
gabe, es seien, hölzerne Vasen gefunden, beruht 
auf Irrtum. 



I durch die ganze Wölbung der Strasse in 
! die Breite gezogen erscheint, selten jedoch 
| bis zur Unkenntlichkeit. Im schlimmsten 
Fall gestattet die Kiesspur die Richtung 
I der Strasse zu verfolgen, und das gleiche 
! ist der Fall auf den Feldern, welche die 
Strasse an drei Stellen von 2—4 km Länge 
durchschneidet. Obwohl hier selbstverständ- 
lich eine vollkommene Yerebnung stattgefun- 
den hat, ist es doch möglich gewesen, durch 
den dem Boden reichlich beigemengten Kies 
die Strasse zu konstatieren. In drei geraden 
Strecken, welche in schwachen Biegungen 
zusainmenstossen und 20, 11 und 20 km 
lang sind, verbindet die Strasse möglichst 
direkt die beiden Städte Müh] bürg und Hei- 
delberg, von denen letztere als römische 
Niederlassung bekannt ist, während man 
von ersterer nur eine Statue der Diana 
Abnoba besitzt (CIR 1680). Die Biegungen 
sind durch Terrainverhältnisse begründet 
und beweisen, dass die Zugslinie mit ge- 
nauer Sachkenntnis bestimmt wurde. Klei- 
nere Abweichungen von der ganz geraden 
Linie, welche sich aus dem Plane ergeben, 
waren wohl nicht beabsichtigt und dürften 
nur einer unvollkommenen Absteckungsme- 
thode der Römer zuzuschreiben sein. 

Von den jetzt hestehenden Ortschaften, 
bei denen zum Teil schon früher römische 
Funde gemacht wurden (Kirrlach, St. Leon, 
Reilingen, Hockenheim, Schwetzingen, Wall- 
dorf), berührt die Strasse keine einzige, 
auch sind auf der ganzen, öl km langen 
Strecke weder Bauten noch Wegsäuleii ge- 
funden worden, woraus aber keine Folge- 
rung zu ziehen ist, da die gründliche Un- 
tersuchung erst jetzt beginnen soll, nach- 
dem man sich bisher auf Feststellung der 
Zugsrichtung beschränkt hat. ImSchwctzinger 
Hardtwald befinden sich die Sanddünen, 
welche die Neckarebene einsäumen. Die klei- 
neren Dünen werden ohne weiteres über- 
schritten, hei zwei grösseren von etwa 6 — 
8 m Höhe sind Einschnitte bis auf die halbe 
Höhe gemacht, um die Steigung zu vermin- 
dern, und der Aushub ist zur Aufdämmung 
der Zufahrten zu diesen Einschnitten ver- 



Digitized by LjOOQ IC 



— 19 — 



— 20 



wendet. Abweichungen von der geraden Li- 
nie kommen nicht vor, selbst wo eine Düne 
durch eine leichte Biegung zu umgehen 
wäre. Beim Austritt in die Neckarebene 
bildet der längst als Römerstrasse bekannte 
sogen. Speyerer Weg die geradlinige Fort- 
setzung unserer Strasse bis nach Heidelberg, 
und diese gegen 6 km lange Strecke ist die 
einzige, welche jetzt noch als Weg im Ge- 
brauch steht. Sonst ist die Römerstrasse 
überall verlassen und verwachsen, und selbst 
wo neuere Wege nahe neben ihr hergeben, 
wird Bie gänzlich ignoriert; nur an einer 
Stelle wird ein römischer Einschnitt (durch 
den sog. Radbuckel) für eine spätere Strasse, 
die zickzackfbrmige Fortsetzung eben des 
sog. Speyerer Weges benützt. Wo die Strasse 
auf die römische Neckarbrückc bei Heidel- 
berg stö8st, durchschnitt sie als Ortsstrasse 
die von K. Christ und Bär aufgedeckte An- 
siedelung. Die Strasse fand von hier ihre 
Fortsetzung über den Kohlhof auf den limes 
und auf dem rechten Ufer nach Ladenburg, 
was beides schon länger bekannt ist. 

In Innern des römisch. Heidelberg wurde 
s. Zt. die Fahrbahnbreite gleich 8,7 m ge- 
funden; die Strasse hatte ein Steingestück 
von 0,4 m Dicke mit einer 0,3 m starken 
Kiesbedeckung. Auf der freien Strecke ist 
bis jetzt ein Querschnitt nicht aufgegraben 
worden, doch ist auffallend, dass beim Pflü- 
gen und Hacken nie grössere Steine, son- 
dern nur Kiesel bis zu Nussgrösse zum Vor- 
schein gekommen sind. Demnach würde ein j 
Steingestück hier fehlen. Eine eigentliche 
Aufdammung wurde nicht gemacht, war auch 
auf der flachen und trockenen Hardt nicht 
nötig. Man scheint die Strasse einfach so 
hergestellt zu haben, dass man den Kies, 
und zwar wie ihn die Grube mit Sand ver- 
mischt lieferte, auf den natürlichen Boden 
ablud und ihm die erforderliche Wölbung 
gab. Genaueres werde ich Ihnen später mit- 
teilen, wenn die Untersuchungen vollendet 
sind. Zieht man von der jetzigen Breite 
beiderseits V/t m für die ehemalige Böschung 
ab, so bleibt immer noch eine Kronenbreite 
von etwa 5 m übrig. Diese bedeutende 
Dimension in Verbindung mit der gestreck- 
ten Zugslinic beweist, dass die Strasse eben- 
sowohl auf Massen-, als auf Schnellverkehr 
berechnet, mit andern Worten, dass sie 
eine Militärstrasse und kein Vizinalweg war, 
was übrigens schon aus der Nichtberührung 
der Zwischenorte hervorgeht. Da Mühlburg 
bisher jedenfalls nicht als bedeutendere Rö- 
merstation anzusehen ist, so muss die Strasse 
eine Fortsetzung rheinaufwärts, wahrschein- 
lich nach Baden oder Strassburg gehabt 
haben; die Bedingungen der Aufsuchung 
sind jedoch hier ungünstiger, da Felder 
vorherrschen, deren Sandboden von Natur 
Kies beigemischt ist. Doch werden die spä- 
teren Untersuchungen vielleicht trotzdem 
irgend einen Anhaltspunkt ergeben. Auch 



das bis jetzt bekannte Stück wird noch 
näher durchforscht und sind bereits Mittel 
bewilligt, um einige Bodenerhöhungen in 
der Nähe der Strasse aufzugraben, in denen 
man Baureste vermutet. Es ist zu hoffen, 
dass hierdurch Anhaltspunkte zur näheren 
Bestimmung der Entstehungszeit dieses be- 
deutenden Strassenbaues gewonnen werden. 
Ich werde nicht ermangeln, Ihnen von dem 
Erfund s. Zt. Mitteilung zu machen. 

(Otto Ammon.) 
Mainz. [Römische Reste bei der Stephans- 1t 
kirche]. Während der Herstellung der 
Kanalisation und der Wasserleitung ist der 
Platz um die Stephanskirche dahier 
nach verschiedenen Richtungen durchgegra- 
ben worden. Nur wenig unter der jetzigen 
Bodenhöhe wurden bedeutende Reste rö- 
mischer Gebäudeanlagen von nicht gewöhn- 
licher Stärke und vorzüglicher Ausführung 
aufgefunden. Dieselben reichen bis hart 
an den natürlichen Absturz des Geländes 
und traten somit dicht an die in der dor- 
tigen Gegend ziehende Ostmauer des rö- 
mischen Kastells heran. Die sturmfreie 
Lage wie die Aussicht auf das niedere Vor- 
land bis zum Rheinufer machten diese Stelle 
ebenso sicher als wertvoll. Da die Gra- 
bungen bislang nur schmale Einschnitte in 
das Erdreich veranlassten, so Hess sich 
nicht leicht ein rechter Überblick gewin- 
nen. Indes kamen schwere Mauerzüge, 
hohl gelegte Fussböden, Heizröhren in grosser 
Zahl, sowie eine bienenkorbartig angelegte 
Heizkammer mit der F eueiung und den 
Heizkanälen zum Vorschein. Beim Durch- 
graben der mittleren Teile des Platze? 
gegen Osten wurden zusammenhängende 
Mauern und beträchtliche Estrichschichten 
biosgelegt. In einem ziemlich tiefliegenden 
Raum von etwa 2 Vi auf 3 Vi m Ausdeh- 
nung sind die Mauern noch etwa 1,50 m 
hoch erhalten und mit abgeglättetem Mör- 
tel überzogen. Von Osten her führen drei 
aus Beton hergestellte, abgekanntete Stufen 
von gerundeter Anlage herab, unter welcher 
eine Wasserzuleitung lag, die aus einem 
langen starken Bleirohr bestand. Eine 
zweite Stufenanlage befand sich im Westen 
desselben Raumes. Die sorgfaltige Dich- 
tung des Mauerwerks, welches aus Kalk- 
steinbrocken und unregelmässig eingelegten 
Ziegeln verschiedener Art besteht, sowie 
die der Stufen und der Zuleitung bewiesen, 
dass dieser Raum als Wasserbehälter ge- 
dient habe. An einen Baderaum, ist nickt 
zu denken, da die Ansätze einer Überdeck- 
ung in ungenügender Höhe erkenntlich sind. 
Neben diesem Gelass befand sich ein zwei- 
ter Raum von etwa 5 m Länge und 4 m 
Breite, in welchem die Hypokaustenpfeiler- 
chen noch fast vollständig erhalten waren. 
Das ganze Gelass ist, gleich den anliegen- 
den Stellen, mit den Trümmern römischer 
Bauten angefüllt Architektonische Einzel- 



Digitized by 



Google 



21 — 



— 22 — 



heitcn, Bauglieder haben sich bis jetzt 
nicht gefunden; dagegen kamen vielfach 
Ziegeln mit dem Stempel der 22. Legion vor. 

In den Zuleitungskanälen der Heizung 
lagen Kohlenreste, und Schwärzung dersel- 
ben stellt die Bestimmung und Benutzung 
dcrselbfn ausser Zweifel. Die Aufmaue- 
rungen unter den Zimmerböden bestanden 
durchweg aus drei grossen Ziegelplatten, 
auf welchen kleinere sassen, während zum 
Schluss der Pfosten in umgekehrter Folge 
wieder weit vorkragende Platten gelegt 
waren, um so dem Durchzug der erwärmten 
Luft grösseren Raum zu gewähren. In 
den Trümmern fanden sich mannigfach be- 
handelte £strichstücke und Reste schönen, 
farbig bemalten Verputzes, an denen 
nicht nur einfache Strichlagcn, sondern 
dekorative Spuren zu erkennen sind. Eine 
Anlage von besonderer Merkürdigkeit bil- 
det eine grosse Gruppe vonThonsäulen, 
die bei einer Höhe von je 70 cm und 23 cm 
Dm. in Abständen von etwa 25 — 30 cm 
aufrecht stehend von römischem Bauschutt 
umgeben auf dem Boden des erwähnten 
grösseren Raumes angetroffen wurden. Diese 
Säulen bestehen aus starken hartgebrannten 
Thonröhren mit einem kapitellartigen Ab- 
schlags nach oben, der aus zwei von einem 
King getrennten flachen Wülsten sich zu- 
sammensetzt ; nach unten verläuft die Röhre 
meist ohne Gliederung; einzelne haben je- 
doch auch ein primitives Sockelprofil. Die 
Herstellung auf der Drehscheibe ist an 
den Handspuren der Aussenftächen erkennt- 
lich. Um den Röhren nun gegen die starke 
Belastung grössere Festigkeit zu geben, 
sind dieselben mit einem Mörtelguss ganz 
ausgefüllt, der bei seiner vorzüglichen Be- 
schaffenheit seinerseits die hohle Stütze 
zu verstarken geeignet war. Auf dem 
kapitellartigen Rand lagen zunächst Zie- 
gelsteine von etwa 30 cm im Geviert, wor- 
über sich dann vorkragend sehr grosse 
Ziegelplatten bis zum wagrechten Abschluss 
der Bodendecke legten Die in Reihen 
auf dem Estrichboden stehenden schlan- 
ken Thonsäulchen gewähren einen merk- 
würdigen Anblick und bestärken die An- 
nahme, dass die ganze Gebäudeanlage 
mit nicht gewöhnlichem Aufwand herge- 
stellt war. Jetzt zum erstenmal fanden 
sie sich ganz und in ursprünglicher Anord- 
nung, womit denn anch mehrfach vordem 
schon zu Tag geförderte Stücke derart ihre 
Erklärung gefunden haben. 

Der Fall ist so eigenartig, dass es sicher 
angezeigt wäre, die ganze Folge von Thon- 
stützen in geeigneter Weise wieder zu er- 
halten und aufzustellen. Jedenfalls ist aus 
dem römischen Mainz bis jetzt ein solches 
Bild noch nicht geboten worden. Bemerkt 
sei noch, dass die ganze Ausfüllung der 
Fundstelle nur römische Bautrümmer ent- 
hält; es sind Brandspuren von Belang darin 



(ausser in den Heizungskanälen) nicht zu- 
rückgeblieben, so dass Zerstörung des Ge- 
bäudes durch Feuer nicht anzunehmen sein 
dürfte. Jedenfalls bleibt aber in hohem 
Grade beachtenswerth, dass die Trümmer- 
stätte unberührt auf uns gekommen ist : sie 
ward nicht aufgeräumt, oder gar ausge- 
brochen und zu anderer Bestimmung ein- 
geebnet und umgebaut, sondern sie blieb 
einfach als Wüstung liegen, und selbst der 
grossartige Bau der Stephanskirche im 13. 
und 14. Jahrhundert griff in die dicht 
nebenanliegende Römerschicht nicht einmal 
ein. Darin dürfte doch der sichere Hin- 
weis zu erkennen sein, dass seit der Zer- 
störung der römischen Kulturstätte (Anfang 
des f». Jahrhunderts?) die Hochfläche des 
Stephansberges nach dieser Seite nie mehr 
bebaut oder mich nur berührt wurde, und 
dass seit den Tagen des Zusammenbruchs 
römischen Lebens bis auf diese Stunde das 
ganze Gebiet, obwohl mitten in der Stadt, 
jeder weiteren Benützung entrückt blieb. 
Infolge der Anhäufung von Schutt erhöhte 
sich der Boden uach und nach derart, dass 
auch der durch das Mittelalter darüber an- 
gelegte Begräbnissplatz die römischen Reste 
kaum berührte und jedenfalls nicht min- 
derte. An diesem Beispiel lässt sich deut- 
lich die Verschiebung der Wohnstätten in- 
nerhalb unserer alten Städte im Laufe der 
Zeiten erkennen. Während zu römischer 
Zeit die Höhe des Stephansberges nicht 
nur von militärischen, sondern auch bürger- 
lichen Gebäuden, wie sich hier zeigt, be- 
deckt war, erfolgt eine neue Bebauung dieser 
Stätte nach ihrer Verwüstung nicht mehr. 
Die Gründung des Stephansstifres und sei- 
ner ersten Kirche unter Willigis gegen 
Schluss des 10. Jahrhunderts an dieser 
Stelle ist überhaupt nur denkbar unter der 
Voraussetzung, dass das ganze Gebiet un- 
bebaut war ; denn solche Gründungen wur- 
den nie und nimmer durch vorausgehende 
Demolitionen bewohnter Quartiere .einge- 
leitet. Die obere (Neu-)Stadt war eben ein 
noch ganz wenig besiedeltes Gebiet und 
blieb es mehr oder weniger durch das 
ganze Mittelalter hindurch. Die fragliche 
Aushebung des Römerbaues an dieser Stelle 
beansprucht demnach nicht nur die Auf- 
merksamkeit um seiner selbst willen, son- 
dern mit Rücksicht ^auf die topographische 
Entwickelung def Stadt und Besiedelung 
des oberen Stadtgebieses insbesondere. Wie 
wir nachträglich erfahren, sind die Thon- 
säulen sämtlich ins Museum überführt worden. 
(Nach Darmst. Ztg. Nr. 306, 316, 328). 



Chronik. 

Wiesbaden. In der am 6. Dez. abgehal- 15. 
tenen Generalvers, des V. f. nass. Altert.-K. 
u. Gf. hielt Staatsrat Dr. K. von Becker 



Digitized by 



Google 



— 23 



24 — 



einen sehr inhaltreichen Vortrag 'über die 
ältesten Bewohner Europa's.' 

16. Aachen. Kürzlich ist hier der neu er- 
nannte Archivar R. Pick in sein Amt ein- 
geführt worden. Es darf die sichere Hoff- 
nung ausgesprochen werden, dass sich das 
bisher verwahrloste und neuerdings norh 
durch den Brand des Stadthauses besonders 
derangierte Stadtarchiv jetzt unter sorgsa- 
mer Pflege zu einem Brennpunkt provinzial- 
geschichtlicher Studien entwickeln wird. 

17. Der Niederrhein, Beiträge zur Geschichte 
und Naturkunde. Unter diesem Titel er- 
scheint seit Herbst 188 i in Ürdingen, re- 
digiert von J. P. Lentzen in Fischein und 
H Faust in Ürdingen eine neue kleine, 
teilweis historische Zeitschrift. 

18. Argentoratum. Ein Beitrag zur Ortsge- 
schichte von Strasshurg i. E. Von F. von 
Apell, Major im Stabe des kgl. preussischen 
Ingenieurcorps. Mit zwei photolith. Plänen. 
Berlin, E. S. Mittler & Sohn. 1884. 45 SS. 
in gr. 8°. Separatabdruck aus dem Bull, 
de la societe' pour la conservation des mo- 
numents hist. d'Alsace, t m * XII). — Diese 
kleine Schrift fasst das, was Schöpflin, Sil- 
bermann, de Ring, de Morlet, Schweighäuser 
u. A. über das römische Argentoratum ge- 
sagt, zu einem Gesamtbilde zusammen, er- 
gänzt dasselbe indessen durch Berücksich- 
tigung der neuern und neuesten Funde und 
Ausgrabungen und sticht die älteren Auf- 
stellungen durch eine besonnene Kritik zu 
verbessern. Die Resultate, zu welchen der 
Verf. gelangt, fasst er am Schlüsse S. 44 
im Wesentlichen dahin zusammen: 

An Stelle des nachmaligen Argentoratum 
bestand schon in vorrömischer Zeit eine 
Ansiedlung, welche die Römer übernahmen 
und befestigten, indem der keltische Nanje 
Argentorat auf die neue Stadt überging (V). 
Nach und nach standen hier die IL, IV. u. 
VIII. Legion. „Das befestigte Argentoratum 
nahm das nordöstliche Ende des die Hl be- 
gleitenden Hügelrückens ein und bildete ein 
längliches Viereck mit abgerundeten Ecken, 
630 und H70 m im Mittel laug und breit, 
mit einem Umfang von etwa 1750 m und 
einem Flächenraum von etwa 20 ha. Seine 
Umfassung bestand ursprünglich und wahr- 
scheinlich bis zu des Gallienus Zeiten aus 
einer einfachen, wohl von einem Graben 
umgebenen, 1 m starken, aus Basaltstei- 
nen vom Kaiserstuhl erbauten Mauer, die 
später auf den drei Landseiten durch eine 
stärkere, 3,57 m dicke Mauer ersetzt wurde. 
Diese, zu den Zeiten des Probus und Ju- 
lianus von den Germanen zerstört, wurde 
jedesmal und zwar das zweitemal von Va- 
lentinian unter Hinzufugung von 24 Tür- 
men wiederhergestellt; auf der Flussseitc 
blieb die erste Mauer weiterbestehen." „Ein 
Wassergraben umgab die Befestigung auf 
den drei Landseiten, vier Thorc öffneten 
sich in der Umfassung für die grossen Heer- 



strassen u. s. f." „Im Innern der Befestig- 
ung und zwar in der Ostecke derselbeu 
stand wahrscheinlich ein Castell, das dem 
Comes Argentoratensis zur Residenz, der 
Stadt als Citadelle diente; an der Stelle 
des heutigen Münsters befand sich ein der 
Minerva geweihter Tempel; eine von Küt- 
tolsheim kommende Wasserleitung versorgte 
die Stadt mit gutem Trinkwasser. Am Ab- 
hänge nach der 111 und längs der Strasse 
nach Tres Tabernae lagen Landhäuser und 
Gärten, dazwischen ein mit mächtigen Mao- 
ern und Türmen umgebenes Gebäude, in 
dem sich wahrscheinlich eine Münzstätte 
befunden hat tf (?? ausserhalb der Umfas- 
sungsmauern?) 

Dass das jetzige Münster auf dem Ter- 
rain eines bereits im .1. 201 in Trümmer 
zerfallenen, dann wieder hergestellten Tem- 
pels der Minerva steht, scheint mir durch 
die im J. 1849 „in der Bohrstrass a (Bru- 
derstrasse!) gefundene Inschrift ( = Bram- 
bach Xr. 1883) durchaus nicht festgestellt 
zu sein. Die s. Z. von Dumont wieder 
verth eidigte Sage, dass das Münster an der 
Stelle eines Mars- oder Herkulcstempels 
stehe, hat jedenfalls ebensoviel oder eben- 
sowenig Wahrscheinlichkeit für sieb. 

(F. X. Kraus.) 

C. Friedrich, Die altdeutschen Glä-19. 
ser, Nürnbg. 18b4. 6 Mk. 264 S. mit vielen 
Abbildungen, enthält folgende Kapitel : die 
Oefen, das Schmelzen und Verarbeiten des 
Glases ; die altdeutschen Gefössformen : die 
Gläser mit Email maierei ; Spezialitäten; 
geschliffene und geschnittene Gläser, Gläser 
ä la Facon de Venise. 

L. Beck, Die Geschichte des Eisen*£0. 
in technischer und kulturgeschichtl. Be- 
ziehung. 1. Abt. Braunschweig 1884. 1050 S. 
mit vielen Abbildg. 30 Mk., enthält folgende 
in die westd. Forschung einschlagenden 
Kapitel: Italien und die Römer, die prae- 
historische Zeit in Europa; Gallien; die 
Germanen. 



Zu früheren Notizen. 

In Betreff der Korrbl. III, 5 von 21. 
J. Keller edierten Mainzer Inschrift eines 
optio cust . . . entnehmen wir einer Privat- 
mitt eilung M o m m s e n ' s : „Die afrikanische 
Inschrift (CIL VIII, 2663) eines optio rok- 
tudinarü, Lazarethsergeanten, der zu gleicher 
Zeit ein opus armamentarü dirigiert, bildet 
keinen Vergleich. In der Mainzer Inschrift 
können mit jener Bezeichnung auf keinen 
Fall zwei Chargen gemeint sein, sondern 
nur die zur Zeit der Dedikation von dem 
Dedikanten bekleidete. Ich vermute o^o 
citstodiarum, was zwar neu ist, aber ebenso 
gut gesagt werden kann wie optio caretr» 
(Cauer, eph. epigr. IV p. 423) u . 



FR. LINTZ'tOHe BUOHORUOKCRC1 IN TRIER 



Digitized by LjOOQ lC 



kfdlgiri 

Ton 

Dr. Htttntr in Trier 

und 

Dr. LanprecM In Bonn. 




der 



Verla* 

der 

FR. LINTZ'sehen 

Buchhandlung 
In Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

♦ 

März. Jahrgang IV, Nr. 3. 1885. 



Beiträge lind an die Redaotion tu »enden. Inserate 4 85 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagshandlang und allen Inseraten-Bnreaus angenommen, Beilagen naeh Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erseheint vierteljahrlich, das Korrespondansblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für leisteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

11. Karlsruhe. [GrabhOgel-Untersuchongen bei 
HQgelsheim, Gottmadingen, Buchheini.] Im Laufe 
des vorigen Jahres habe ich an drei ver- 
schiedenen Orten des Landes Untersuchun- 
gen von Grabhügeln vorgenommen, über 
welche erst jetzt, nachdem einige Einzel- 
heiten an den zum Teil besonders interes- 
santen Fundstücken soweit möglich festge- 
stellt sind, Bericht erstattet werden kann. 
Der nächstgelegene Ort ist Hügelsheim, 
Amt Rastatt. Etwa 10 Min. s. von dem- 
selben befindet sich im Ackerfeld ein grosser 
Grabhügel von 75 m Dm., der sog. Heiligen- 
huck, über dessen Ausgrabung die Beilage 
der „Karlsr. Ztg. u vom 3. Dez. 1880 be- 
richtete. 5 Min. weiter s. ist ein zweiter 
kleinerer Hügel mit einem Dm von 37 m, 
der im Herbst 1881 geöffnet wurde (s. Bei- 
lage zur „Karlsr. Ztg. tt vom 15 Dez. 1881). 
Schon damals war bekannt, dass sich eine 
halbe Stunde w. t im Bannwald, noch 3 
weitere kleinere Hügel von 22— 24 m 
Dm. befinden, und die Ausbeute der bei- 
den grossen an interessanten Funden schien 
lohnend genug, um auch den Inhalt der 
kleineren, je 50 — 60 m von einander ab- 
stehenden zu erforschen. Die Arbeit, die 
am 3. und 4. Ort vorgenommen wurde, war 
in dem lockeren Sandboden eine leichte; 
leider war sie auch bei einer früheren Ge- 
legenheit der Anpflanzung der Hügel mit 
Nadelholz eine allzu leichte gewesen, denn 
es zeigte sich, dass durch dieselbe die al- 
ten Bestattungen empfindlich gestört, sogar 
zum Teil ganz zerstört worden waren. Letz- 
teres war hei dem westlichsten Hügel der 
Fall, in welchem keine Spur des Begräb- 
nisses mehr gefunden werden konnte. Auch 
in dem mittleren war dasselbe nicht unbe- 
rührt gelassen, doch wurden, wenn auch 
etwas verstrent, noch die Beste von zwei 
Bestatteten gefunden. In der Mitte des 
Hügels waren es in 80 cm Tiefe drei glück- 
licherweise noch in merkwürdiger Ordnung 
neben einander stehende Schmuckringe. 
Zwei durch sie laufende Knochenstückchen 



Hessen erkennen, dass es Armringe des 
r. Armes gewesen waren. Unmittelbar an 
die (nicht mehr vorhandene) Handwurzel 
legte sich ein höchst merkwürdiges, grosses, 
massives Armband von Bronze, auf dem 
Rücken 6,7 cm breit, unten in dicke massive, 
sich nicht ganz berührende Knöpfe aus- 
laufend, überall mit eingeritzter geradliniger 
Verzierung geschmückt, mit einem Gewicht 
von 595 Gramm ! Unmittelbar darauf folgte 
ein dünner, kreisförmiger Bronzering mit 
6 vorstehenden Ösen, in welche wahrschein- 
lich mit kleinen Ringchen Bärenzähne ein- 
gehängt waren, von denen zwei noch in 
unmittelbarer Nähe lagen. Über den Bronze- 
spangen kam dann noch ein massiver 4,8 cm 
breiter schwarzer Ring von Lignit oder 
Gagat (fester Braunkohle), wie er in Grä- 
bern der Schweiz schon hin und wieder 
gefunden wurde, zum Vorschein. Von einem 
dünnen Bronzering des andern Armes fan- 
den sich Bruchstücke verstreut, ebenso eine 
gut erhaltene Heftnadel von Bronze mit 
zurückgebogenem Ende, wie sie in der sog. 
La Tene-Periode, nicht weit vom Beginn 
unserer Zeitrechnung, gefunden zu werden 
pflegt. 

Die zweite Bestattung war 3,50 m von 
der ersten entfernt in derselben Tiefe. Wie 
aus den spärlichen Resten der Leiche zu 
?ch Hessen, war sie von S\V. nach NO. ge- 
legen, während die erste in der Richtung 
von SO. nach NW. sich befunden hatte. 
Hier fand sich über Knochen des linken 
Ellbogens ein gewöhnlicher schmuckloser 
BTonze- Arm ring, daneben der Rest ei- 
ner eisernen Schwertklinge, und we- 
nig entfernt der einer eisernen Heft- 
nadel. 1,50 m südlicher lagen in 50 cm 
Tiefe beisammen die Scherben von 3 Th en- 
ge fassen, 2 birnförmigen Urnen, die eine 
mit roher Strich Verzierung, und einem ein- 
fachen 7,4 cm hohen Becher. 

Der dritte, östliche Hügel ergab in der 
Mitte Scherben einer Urne mit Strichver- 
zierung und Resten roter und schwarzer 
Bemalung, in welcher ein dünnwandiges 
rundes Thouschälchen gelegen hatte; 



Digitized by VjOOQ IC 



- 27 - 

1 m nördl. entfernt fand sich in 1,20 in Tiefe 
eine noch vollständig rundeThonschüs- 
sel mit eigentümlich eingetieftem Boden, 
dabei ein kleines Ohrringchen von 
Bronze; sonst war ausser einigen undeut- 
lichen Knochenstückchen jeder weitere Rest 
der Bestattung verschwunden. 

Die Umgegend von Gottmadingen 
hei Singen, hatte schon früher wegen ihrer 
vorgeschichtlichen Reste die Aufmerksam- 
keit auf sich gezogen. 1862 war anlässlich 
des Eisenbahnbaues eine halbe Stunde ö. 
vom Ort einer von fünf im Spiesswalde 
befindlichen Grabhügeln durchschnitten 
worden, wobei Brandreste und Thonscher- 
ben zu Tage traten. Merkwürdiger noch 
war die von Herrn Pfarrer Brengartncr 
und Herrn Lehrer Gertig 1883 gemachte 
Beobachtung, dass auf einem bebauten Ab- 
hang eine halbe Stunde s. vom Dorfe, im 
Riedbuck, alte Begräbnisreste, Urnen u. 
drgl. in ganz geringer Tiefe gefunden wur- 
den. Die „Karlsr. Ztg." vom 14. Febr. 1883 
enthielt darüber eine erste Nachricht. Seit- 
her haben die beiden Herren mit Eifer die 
Lokalität weiter durchforscht und gefunden, 
dass dieselbe eine ausgedehnte Begräbnis« 
statte, einen der bis jetzt in unserem Lande 
noch sehr selten aufgefundenen Urnen- 
friedhöfe enthält. Die Funde zeigen sich in 
der Regel schon in 20 cm Tiefe. Zuerst stösst 
man auf Reste von Brand, Asche und Kohle, 
dann zeigen sich grössere Steinplatten, lei- 
der öfter schon durch den Pflug aus der 
Stelle genickt, unter und neben denselben 
Thongefässe mit verbrannten oder nicht 
verbrannten menschlichen Knochenresten, 
manchmal leer, manchmal mit kleinen 
Schmuckstücken von Bronze, selte- 
ner Eisen. Die einzelnen Bestattungen 
sind 1 — 2 m von einander entfernt. Die 
Urnen, meist von rundlicher, gedrückter 
Gestalt, 10—25 cm im Dm., sind mit Gra- 
phit glänzend geschwärzt, manchmal rötlich, 
häufig mit Strichen und Punkten verziert 
(es mögen ihrer 20 — 30 gefunden sein). 
Die Scherben einer grösseren Urne zeigten 
auch farbiges (rot und schwarzes) Orna- 
ment. Fast immer liegen in den grösseren 
Gcfässcn eine oder mehrere kleine halb- 
kugelige Schalen. Im allgemeinen hat hier 
Leichenbrand geherrscht, doch kommt 
auch Begraben hart daneben vor ; so stiess 
man auf ein noch ziemlich vollständiges 
Skelett mit eigentümlichen ovalen, wie es 
scheint versilberten Eisenringen unter 
den Knöcheln ; neben einer Urne lagen die 
unverbrannten Knochenreste eines 3 bis 
4jährigen Kindes. Der ganze Typus des 
Totenfeldes, das noch weiterer Erforschung 
vorbehalten bleibt, mit seiner abwechseln- 
den Verbrennung und Bestattung, mit sei- 
nen Bronzen, Ringen, Zängchen, Toilette- 
gegenständen, seinen Eisenfunden und ver- 
zierten Urnen, erinnert an die berühmten 



- 28 - 

Funde von Hallstatt, deren Periode auch 
hier, wie sonst am Bodensee und im Do- 
nauthal, vertreten ist. An den Bodensee 
wurde man ausserdem durch eine in der 
nahen Niederung gefundene Bronzenadcl 
erinnert, welche in ihrer Form und Ver- 
zierung vollständig mit denen der Pfahl- 
bauten übereinstimmt. 

Am 30. Juli vorigen Jahres unternahm 
ich in Gemeinschaft mit den beiden oben 
genannten Herren die Untersuchung eine« 
der Grabhügel im Spiesswalde. Derselbe 
hatte bei 25 m Dm. die ansehnliche Höhe 
von 2,50 m. Zunächst fanden sich nel*n 
zerstreuten Brand- und Kohlenresten an 
zwei Stellen, 3—4 m von der Mitte ent- 
fernt, in 1,60 m Tiefe Thongefässe mit 
Leichenbrand, der eine mit verbrannten 
Knochenresten eines etwa 8jährigen Kindes 
ohne weitere Beigaben. Der Hügel war 
also, nachdem er schon bestanden hatte, 
zu zwei weiteren Bestattungen ähnlich de- 
nen im Urnenfelde verwendet worden, l'r- 
sprünglich war er über einer Beisetzung 
errichtet, deren Reste in der Mitte in der 
Tiefe des gewachsenen Bodens vorgefunden 
wurden. Es waren die noch ziemlich voll- 
ständigen Bruchstücke von 6 Thonge fas- 
sen, einer stattlichen 40 cm hohen granen 
Urne, zweier auf der Innenseite mit Zirk- 
zacklinien verzierten Schüsseln, einem bauch- 
igen Henkelkrug und zweier weiterer l'r- 
nen, deren eine mit roten Linien aufweisen 
Grunde verziert erschien. Von der Leiche 
selbst war alles vergangen, so dass nicht 
einmal mehr festgestellt werden konnte, oh 
sie begraben oder verbrannt war ; da sons- 
tige Brandreste fehlten, so konnte das 
entere als wahrscheinlicher angenommen 
werden. Von sonstigen Beigaben fand sich 
nur noch ein ursprünglich an eisernem 
Kettchen angehängtes rundliches 
hohles Eisenstück, das als Halter oder 
Griff von irgend einem Werkzeug gedieot 
haben musste; ein mitten durchgehender 
Stift hatte das letztere festgehalten. Fast 
sämtliche Gefasse liessen sich wieder zu 
sammenfügen und sind jetzt in der Grossh. 
Altertumshalle aufgestellt. 

Ein dritter Hügel war gleichfalls schoc 
zur Zeit des Eisenbahn-Baues geöffnet wor- 
den ; über die Funde konnte nichts Ge- 
naueres mehr in Erhebung gebracht werden. 
Den vierten und fünften untersuchten die 
Herren Pfarrer Brengartucr und Innrer 
Gertig im Laufe des Herbstes. Der klei- 
nere von 15 m Dm. überraschte durch eine 
in seinem Innern errichtete pyramidale 
Steinsetzung von 2 grossen Wagenla- 
dungen von Steinen; sie bedeckte die zer- 
drückten Scherben einer rötlichen Urne 
mit Strichverzierung, einer halb- 
kugeligen grauen Schale und zweier 
weiterer roher Thongefässe, dazu eine 
erhebliche Menge von Kohle und Asche. 



Digitized by LjOOQ lC 



— 29 



— 30 — 



so das* Leiche nbra n (1 angenommen wer- 
den ministe; an Metall wurde trotz sorg- 
fältiger Nachsuchung nichts mehr gefunden. 
Der grossere Hügel von 17 m Dm. und 
2,30 m Höhe enthielt keine Steine; in der 
Mitte indessen lagen in der Tiefe des ge- 
wachsenen Bodens Reste eines un ver- 
brannt cn Skeletts (Schädel gegen Su- 
iten), in der Gegend der einen Hand schwache 
Spuren von Eisen, etwas davon entfernt 
Scherben einer kleinen dickwandigen 
l'rne mit der so oft wiederkehrenden klei- 
nen grauen halbkugeligen Schale. Also in 
den Hügeln, wie im Urnenfeld, Wechel von 
Begräbnis und Leichenbrand; beide schei- 
nen der gleichen Zeitperiode und wohl dem- 
selben (gallischen) Volksstamm angehörig. 
Die dritte untersuchte Fundstätte be- 
findet sich auf einem ebenen Wiesengelände 
unmittelbar s. von Buchheim, A. Frei- 
burg. Über demselben erhebt sich ein 
grosser sanft ansteigender runder Hügel 
vou 120 m Dm. und fast 4 m H., und 60 
Schritte von demselben entfernt ein zweiter 
kleinerer mit 46 m Dm. bei 1,20 m H. 
(her Entstehung und Bedeutung dieser auf- 
fallenden Erhöhungen war in der Gegend 
nichts bekannt ; umsomehr schienen sie der 
Tntersuchung wert, da überdies früher ein 
ganz ähnlicher Hügel bei dem nicht sehr 
entfernten Kappe) a. Rh. wertvolle Funde 
geliefert hatte. Mit freundlich gewährter 
Erlaubnis des Besitzers, Herrn Baron von 
Mentzingen, wurde im April vorigen Jahres 
der kleinere Hügel ausgegraben und 
bald seine Eigenschaft als Grabhügel kon- 
statiert. Man stiess in demselben zunächst 
schon in geringer Tiefe auf eine die Mitte 
auf der s. und w. Seite umgebende Stein- 
setzung, die sich bis auf den Grund uu- 
regclmässig zusammengeworfen fortsetzte. 
Mitten in den Steinen fand man in 80 cm 
Tiefe einige unverbrannte menschliche 
Knochenstücke und in deren Umgebung 
eine Menge kleiner Fragmente aus 
Bronze und Eisen, manche ganz eigener 
Art, aber leider so zerstört, dass ihre Deu- 
tung kaum mehr möglich war. Viele ver- 
zierte Stückchen von Bronzeblech hatten 
einem Gefasse angehört; ein kleines Toi- 
letteninstrument von Bronze zeigte noch 
die Reste eines zierlichen Griffs von Elfen- 
bein; Bronzeringehen waren mit Eisen- 
bändchen an runde Stücke von Bein be- 
festigt; ein gedrehtes Stück Elfenbein 
mochte einem weiteren Bronze - Werkzeug 
als Griff gedient haben; ein Stück Eisen 
machte den Eindruck des Fragments einer 
Trense; andere Eisenstücke waren nicht zu 
deuten. Von hervorragendem Interesse 
waren die Scherben von 2 besonders fein 
{rearbeiteten, dünnwandigen kleinen Thon- 
urneu von 16 cm Weite, um deren Hals 
sich in zierlichem griechischen Mäan- 
dermuster ein in Linien eingeritztes 



schwarz und rot gefärbtes Band hinzog. 
Viele Reste von vermodertem Holz erschie- 
nen zu sehr zerstreut, um auf ihre Her- 
kunft geprüft zu werden; etliche Tierkno- 
chen, u. a. ein Unterkiefer, hatten einem 
Hunde angehört, der demnach dem Herrn 
oder der Herrin mit ins Grab gegeben 
worden war. 

Die Untersuchung des g r o s s c n , mehre- 
ren Besitzern von Buchheim gehörigen 
Hügels verzögerte sich bis Anfang No- 
vembers und musste der grossen Ausdeh- 
nung der Arbeit wegen auf die Aushebung 
der mittleren Region beschränkt bleiben. 
Dieselbe* ergab ein in vieler Hinsicht inter- 
essantes Resultat. Auch hier war bald 
durch die in der Erde zerstreut gefundenen 
Kohlenspuren und rohen Topfscherben der 
Charakter als Grabhügel konstatiert, der- 
selbe war aber nicht für eine Person, son- 
dern für mehrere als Ruhestätte bestimmt. 
Zunächst stiess man in 1,50 m Tiefe auf 
eine aus grösseren und kleineren roten 
Sandsteinplatten, welche unregelmässig auf- 
gesetzt waren, bestehende Steinsetzung 
von überraschend grosser Ausdehnung; sie 
mas8 über 10 m von W. nach 0. und 6 m 
von N. nach S., mit einer durchschnittlichen 
Mächtigkeit von 70 — 90 cm; unter ihr 
folgte eine 1 m starke Lehmschicht ohne 
Einschlüsse, und diese ruhte auf einer 
zweiten noch mächtigeren Steinsetz- 
ung von 10—11 m im Gevierte und etwa 
1 m Tiefe, für welche ursprünglich der ge- 
wachsene Boden etwa 1,50 m tief ausge- 
hoben worden sein musste. Unter und ne- 
ben diesen Steinen zeigten sich die Reste 
von sechs Bestattungen in folgender 
Art verteilt: Ziemlich in der Mitte des 
Hügels lagen innerhalb der unteren Stein- 
setzung auf Steinen ruhend und von Steinen 
bedeckt die noch spärlichen Knochenreste 
zweier Begrabenen, der eine von N. nach 
S., der andere von W. nach 0. gelegt. Ne- 
ben dem einen fanden sich die Reste eines 
Speereisens und zu seinen Füssen, ähn- 
lich wie im kleineren Grabhügel, eine An- 
zahl merkwürdiger, wohl irgend einem nicht 
mehr zu erkennenden Ganzen angehöriger 
Bruchstücke aus Bronze, Eisen, Elfen- 
bein und wahrscheinlich Holz. Von B r onze 
waren es hübsch verzierte grössere und 
kleinere Knöpfe, von Eisen kleine Ringe, 
von Elfenbein drei 4 cm lange gedrehte, 
mit Wülsten gezierte hohle Stücke, in wel- 
chen mit noch vorhandenen Bronzenägeln 
ein unbekanntes Etwas befestigt gewesen 
sein musste, für dessen Erklärung es bis 
jetzt an jeder Analogie gebricht. Bei dem 
andern fehlten ausser einem Elfenbeinring- 
chen und einem wenig entfernt' liegenden 
Wildschwein-Kiefer alle Beigaben. Anders 
erschien 3 — 4 m westl. eine 3. Bestattung. 
Es war ein noch ziemlich erhaltenes Skelett 
eines älteren Mannes, das auf einem ob- 



Digitized by VjOOQ IC 



~ ai — 



- 32 



longen 2 — 3 cm dicken Holzbrett auf 
dem gewachsenen Boden noch unter der 
Steinsetzung lag. Zwei eiserne Speerspitzen, 
zum Teil noch mit den in den Tüllen durch 
Bronzestifte befestigten Holzstangen, waren 
die einzigen Mitgaben, Das Holz des Bret- 
tes erschien leuchtend braunrot, war aber 
so sehr zu Pulver geworden, dass eine Un- 
tersuchung desselben nicht mehr möglich 
war. Die drei weiteren Begräbnisse fanden 
sich nicht wie die bisherigen unterhalb der 
beiden Steinsetzungen, sondern schon in 
1,60 m Tiefe an den Rändern der obe- 
ren derselben. Hier zeigte sich zuerst 
längs des Südrandes wieder ein wagrecht 
liegendes, wenig nach oben gewölbtes Holz- 
brett vom 2,50 m Länge und 1 m Breite, 
dazu aber diesmal der Lauge nach zu bei- 
den Seiten je ein aufrechtes, oben in 
geschweifter Linie endigendes Seitenbrett, 
alles von jener auffallend roten Farbe; auf 
dem wagerechten Boden lagen an seinem 
ö. Ende noch kleine Stücke eines mensch- 
lichen Schädels und daneben die wohler- 
haltenen 84 cm langen Eisenspitzen 
dreier offenbar ursprünglich zusammenge- 
bundener Speere. Ferner zeigten sich 
längs des Ostrandes der oberen Steinsetzung 
in der nordöstlichsten Ecke, wieder auf 
blossem wagrechten Holzbrett liegend, 
Reste eines Skeletts. Zu Füssen desselben 
lagen noch auf dem Brett die zerdrückten 
Scherben eines farbig verzierten Thon- 
gefässes von 35 cm Weite, das sich nach 
seiner Wiederherstellung mit seiner reichen 
Ornamentierung, seinen fein wirkenden Far- 
ben und seinen dünnen Wandungen als 
eine der schönsten der überhaupt in dieser 
Art gefundenen Urnen erwies. Rechwink- 
lig auf diese Beisetzung stiess endlich längs 
des Nordrandes eine sechste mit noch kennt- 
lichen Resten vou Knochen des Schädels 
und der Beine. Auch diese lagen auf ei- 
nem Holzbrett; diesmal Hessen sich aber 
nicht nur längs der Langseiten, son- 
dern auch vorn und hinten senk- 
rechte rechteckige Seitenwände von 
45 cm Höhe, zusammen eine rechteckige 
Kiste bildend, konstatieren. Ob sie einen 
Deckel gehabt, liess sich mit Bestimmtheit 
nicht mehr erkennen, da Holzreste, die über 
dem Gebein lagen, dasselbe doch nicht 
ganz zu bedecken schienen und so auch 
irgend eine andere Erklärung zulassen 
konnten. Zu Füssen der Leiche, noch 
innerhalb des Sarges, standen drei Thon- 
gefässe, zwei kleinere runde schwärzliche 
Schalen und eine grössere farbig verzierte 
Urne von 21 cm Weite, der im fünften 
Grabe ähnlich, aber diesmal noch vollstän- 
dig unversehrt I Merkwürdig war noch un- 
mittelbar neben der Bestattung ein röhren- 
aatig 2,10 m tief senkrecht in den Lehm 
liinabgehendes cylindrisches Loch von 4 cm 
Dm. Es war die hohle Form einer ur- 



sprünglich hineingesteckten Holzstange, viel- 
leicht eines Speeres, von dem selbst freilich 
jede Spur verschwunden war. Die Mitte 
der merkwürdigen Begräbnisstatte schieu 
'damit soweit möglich klar zu Tag getreten. 
Die Mögliclikeit. blieb allerdings nicht aus- 
geschlossen, dass der Hügel nocli weitere 
Bestattungen barg, es musste aber ans 
triftigen Gründeu auf weitere Grabuiig ver- 
zichtet werden. Von besonderer Wichtig- 
keit hier und iu Gottmadingen sind die 
farbig verzierten Urnen, welche am ganzen 
Nordrande der Alpen von Ocsterreich bis 
au den Rhein die Kultur der sog. Hall; 
Stattperiode, welche auf etwa 500 vor Chr. 
gesetzt wird, charakterisieren. Für Baden 
ist noch festzustellen, wie weit nördlich 
diese Funde gehen ; die in Hügelsheim ge- 
fundenen Gelasse scheinen bereits einer 
etwas späteren Periode anzugehören. 
(E. Wagner in Karlsr. Ztg. v. 21. Febr/ 

Worms. [Römisches Signum?]. Bei der 23. 
Korr. III, 149 erwähnten, von der Firma 
Doerr & Reinhart vorgenommenen Ausgra- 
bung der römischen Rheinstrasse bei Worms 
wurde ausser einigen Fibeln, Riemenbeschlä- 
gen und Münzen auch noch ein seltenes 
Stück, die Figur eines kleinen sitzenden 
Löwen gefunden. Dieselbe misst in der 
Höhe 9 cm und in der Länge 12 cm. 
Sie wurde direkt am Rande der Strasse 
in gleicher Höhe mit derselben, genau 1,20m 
tief unter der Bodcnoberrläche gefunden. 
Leider wurde sie bei der Auffindung vor- 
letzt, doch gelang ihre W T iedcrherstellunjr 
vollkommen. Dicht neben der Figur wurde 
noch ein 3 cm dickes, nach der Mitte zu 
sich etwas verjüngendes Plättchen au> 
Bronze aufgefunden, dessen Gestalt genau 
dem von der unteren Fläche der Figur ein- 
zunehmenden Räume entspricht ; ferner fand 
sich dabei ein 2 cm dicker, 35 mm langer 
hufeisenförmig gebogener Gegenstand aus 
Bronze. Offenbar war die Figur früher 
auf dem erwähnten Plättchen festgelötet ge- 
wesen, wie sich deutlich aus den Rostspa- 
ren erkennen lasst. Ob und wie der zuletzt 
erwähnte hufeisenförmige Gegenstand mit 
der Figur in Verbindung gestanden hat, 
lässt sich jetzt nicht mehr erkennen. Die 
Figur ist hohl gegossen und nur die beiden 
Vorderbeine sind massiv ausgeführt. Per 
Löwe ist in rahiger Haltung dargestellt: 
auf den beiden Hinterfüssen sitzt er, wäh- 
rend ihm die beiden mächtigen Vorder- 
pranken zur Stütze dienen. Das linke Hin- 
terbein ist etwas gegen den Körper ange- 
zogen, der Schweif ist auf den Rücken 
zurückgeschlagen. Der Löwe hat einen 
ruhigen, gutmütigen Gesichtsausdruck, er 
hat das Maulhalb geöffnet, so dass man 
die beiden grossen Fangzahne jederzeit« 
erblicken kann. Die Mähne, die in dicken 
Strängen schön geordnet das Gesicht iud- 
giebt und bis zur Mitte des Rückens reicht. 



Digitized by 



Google 



- 33 - 

verleiht der Figur etwas Majestätisches. 
Von ihr fallen auf der linken Seite der 
Figur deutlich zwei grössere Strände ins 
Auge, die weiter als die übrigen sei'wärts 
am Körper herabhängen. Von diesen Sträu- 
geu hebt sich der eine soweit frei von dem 
Körper ab, dass dadurch eine förmliche 
Öse gebildet wird. Es scheint, dass das 
nicht ohne Absicht geschehen ist, wie wir 
später nachzuweisen versuchen werden. Die 
Figur ist im (Hisse vollendet geformt und 
siud alle Einzelheiten, wie die Furchen 
des Gesichtes, die Falten der Haut und 
namentlich die einzelnen Büschel der Mähne 
sehr sauber durch Ciselierung nachgearbei- 
tet, so dass sich in der That die Figur als 
ein kleines Kunstwerk präsentiert, das einst 
an hervorragender Stelle Verwendung ge- 
funden hat. Sie muss früher, ehe sie auf 
der Platte aufgelötet gewesen war, einmal 
an anderer Stelle zur Zier gedient haben, 
denn drei von den vier Tatzen zeigen sich 
durchbohrt, während die entsprechenden 
Durchbohrungen au der Platte fehlen. Wel- 
cher Art ihre ehemalige Bestimmung ge- 
wesen ist, lässt sich schwer mit Sicherheit 
feststellen; wir sind geneigt in ihr ein 
röm. Signum, wohl ein Cohortenzeichcu, 
zu erkennen und werden demnächst das 
pro et contra dieser Ansicht näher zu er- 
örtern versuchen. [Dr. Koehl.] 
>4. Mainz, 28. Nov. [Fränkische Funde.]. In 
diesen Tagen gelangte ein altertümlicher 
Fund von seltener Kostbarkeit in Besitz 
des Hrn. Fr. He er dt dahier. Es ist ein 
fränkischer Grabfund aus Rheinhessen, 
von welchem zunächst eine Anzahl schöner 
Glasge fasse herrühren. Der Fund soll 
iu Steinsärgen gebettet gewesen sein, da- 
her die selten gute Erhaltung der Gläser. 
Ausser den kegelförmigen und halbkugeligen 
Schalen von verschiedenen Grössen sind 
hohe röhrenartige Gefässe mit angeschliffe- 
nem Rand dabei ; besonders edel von Form 
und Fein in Ausführung sind jedoch ge- 
henkelte Flaschen von tiefansetzender Bauch- 
ung mit hohem schlanken Hals. Dieselben 
sind in unvergleichlicher Weise mit feinen, 
zwirndicken Glasfäden von unten bis oben 
übersponnen, eine staunenswerte Leistung 
der Glasbläserei. Das eigentliche Wert- 
stück aber besteht in einer grossen gol- 
denen Brosche von $yfi % lt cm Dm. Die- 
selbe gehört der Gattung jener mit Gold- 
draht und Einlagen verzierten Gewand- 
schmucke an, wie sie der fränkischen Zeit 
eigen sind. Die Grundform bildet ein 
Quadrat, dessen einzelne Seiten halbkreis- 
förmig ausgebogen sind. Wie gewöhnlich 
ist das Feingold blattdünn ausgehämmert; 
in diesem Falle ist auch noch der ver- 
steifende Kern, womit die an den Rändern 
umgebogene Scheibe ausgefüllt war, voll- 
ständig erhalten, wie auch die rückwärts 
deckende Bronzeplatte, woran die eiserne 



- 34 - 

Nadel zur Befestigung am Gewand sich 
-noch vorfindet. Zur Ausfüllung ist eine 
rote wohl aus Käse und Kalk bereitete 
Masse verwendet. Die Vorderseite ist mit 
verschiedenfarbigen Einlagen reich verziert. 
Bezeichnender Weise sind dieselben nicht 
in die Goldfolie eingesenkt, wie es z. B. 
bei den silbernen Schmuckgegenständen 
verwandter Art durchweg geschieht, sondern 
in eigenen Goldkapseln aufgelegt. Der Bar- 
barenschmuck hat diese Anordnuni offenbar 
von der byzantinischen Goldschmiedekunst 
entlehnt; nur musste er auf die Ausfüllung 
dieser „Kasten" (chatons) mit Zellenschmelz 
verzichten und wendete statt dessen „kalte 4 
Einlageu an. Als solche sind farbige Glas- 
flüsse und gewisse Halbedelsteine, eine 
Granatart, die Almandine zu nennen. Im Falle 
der Durchsichtigkeit wurden die Füllungen 
mit einer Folie, einem, gerieften Goldplätt- 
chen u a. unterlegt. Am vorliegenden Bei- 
spiel sitzt in der Mitte eine grosse runde 
Hülse, deren Füllung leider verloren ge- 
gangen ist : das selbständig gefasste Mittel- 
stück ist indes vorhanden. Um die Mitte 
sitzen kreuzförmig geordnet dreiseitige Al- 
mandine, dazwischen vier glänzende tief- 
blaue Glasflüsse. Im weitereu Umfang 
nehmen grüne undurchsichtige Einlagen die 
alisspringenden Winkel des Schmuckstückes 
ein, während die grossen Hülsen in den 
runden Ausbuchtungen ihre Einlage (ob 
weisse Glasflüsse, wie iu einzelnen Fällen?) 
eingebüsst haben. Der zwischen dem rei- 
chen farbigen Zellenschrnuck erübrigende 
Goldgrund ist mit zahlreichen Ringen von 
gekörntem Golddraht besäet. Den äusseren 
Umfang des Geschmeides säumt gleichfalls 
ein solcher Golddraht, der höchst eigen- 
artig mit beiden Enden zu einer Schleife 
verknüpft ist. Gerade in der mehrfarbigen 
Ausstattung und in der nach verschiedenen 
Richtungen vortrefflichen Erhaltung des 
herrlichen Stückes liegt seine besondere Be- 
deutung. In seinem Farbenschmuck dürfte 
es fast einzig in der stattlichen Reihe ähn- 
licher Geschmeide dastehen, die unsere 
Sammlungen zieren , und in der Grösse 
möchte es nur von wenigeu, namentlich von 
der berühmten Scheibenflbula des. Wormser 
Museums aus Bingerbrück übertroffen wer- 
den. Es ist dabei in hohem Grade erfreu- 
lich, dass das thatkräftige Eingreifen ein- 
zelner Kunstfreunde immer wieder sich be- 
währt, wo nur zu oft Verschleppung unsere 
heimischen Fuude bedroht. 

(Darmst. Ztg. 1884 Nr. 333.) 
Aus der Pfalz, 6. Nov. [Fränkische Aus- 25. 
grabungen.1 Bei Obrigheim an der „Hohl", 
die von der Eis nach Bockenheim führt, 
hatte vergangenen Sommer die Obrigheimer 
Zuckerfabrik Kies holen lasscu. Dabei fan- 
den sich die Anzeichen von einem reichen 
fränkischen Grabfelde, sowohl Waffen wie 
Lanzenspitzen, Scramasaxe, Messer, Schild- 



Digitized by VjOOQ IC 



- 35 - 

hucket wie verzierte Urnen und wertvolle 
Sdimuckgegenstände , Fibeln von Silber, 
eingelegte Schnallen, Mosaikperleu, Bronze- 
ringe u. 8. w. Diese Gegenstande befinden 
sich im Besitze des Herrn cand. phil. 
Hacker, zur Zeit in Obrigheim. Der hist. 
Verein der Pfalz vernahm von diesen Gra- 
bungen und beschloss sofort, die nötigen 
Schritte zu thun, um die Ausbeute der be- 
nachbarten Gräber für das Provinzial- Mu- 
seum zu Speier zu erwerben. Der betreffende 
Acker wurde eigens gepachtet und Anfang 
vergangener Woche mit den Ausgrabungen 
begonnen, welche zu leiten Dr. Mehlis 
den Auftrag erhielt. Bisher wurden 12 
Gräber untersucht. Die Gräber sind in 
den Lehm- und Sandboden eingelassen und 
zwar in einer Tiefe von 60 cm bis 2,80 m ; 
die Leichen sind von Südwest nach Nord- 
ost bestattet in Holzsärgen, von welchen 
noch Spuren angetroffen wurden; manche 
haben am Fussende eine Art von Stein- 
packung. Die Länge der Särge beträgt ca. 
2 m, die Breite 1,30, die Zwischenräume 
zwischen den Gräbern ca. 1 m. Bis jetzt 
sind 18 Grabstätten durchforscht, während 
die Zahl der im Sommer entdeckten nach 
beiläufiger Schätzung 40—50 betrug ; beide 
zusammen machten noch nicht den vierten 
Teil des ganzen Grabfeldes aus. Der Stand 
der Beigaben wechselt; manche Gräber 
sind reich ausgestattet, manche entbehren 
aller und jeder Totengabe, selbst eines 
Gefässes. Im Ganzen bergen sie verhält- 
nismässig viele uud schöne fränkische Ge- 
fässe, in einem derselben lag ein wohl- 
crhaltener Glasbecher. Bis jetzt sind be- 
sonders die Eisensachen, als: Lanzen, ein 
Franciska, ein Schwert, viele Messer, ein 
Schildbuckel, mehrere Pfeilspitzen uud Be- 
schläge etc. bemerkenswert ; von Schmuck- 
sachen enthob man der Erde einen Perlen- 
kranz mit goldener, bracteatenähnlicher 
Schliesse, mehrere Kämme, Eisenringe, 
eigenartige Ohrringe aus Bronze, einen 
Fingerring aus Bronze u. s. w. Dicht neben 
diesem fränkischen, aus dem ö. bis 7. Jh. 
n. Chr. stammenden Grabfelde stiess man 
auf Spuren eines älteren Urnenfeldes, wel- 
ches der la-Tene-Zeit angehört. Einzelne 
Gräber mit Steinpackungen und Stücken 
römischer Ziegel scheinen dem Ende der 
römischen Herrschaft am Rhein, dem ersten 
Drittteil des 5. Jhs. anzugehören. Die 
Ausgrabungen werden nach Massgabe der 
Temperaturverhältnisse fortgeführt werden. 
(Pf. Kurr. u. Pf. Museum.) 
26. Odenkirchen, bei Rheydt. [Rom. Grab.] Vor 
einigen Tagen wurde an dem Hügclabhangc 
östlich von unserer Stadt bei Erdarbeiten 
ein grab ähnlich es Gewölbe aufgedeckt, wel- 
ches aus zweierlei Art Thouziegeln kunst- 
voll aufgemauert war. Von den schön ge- 
formten und gut erhaltenen Ziegeln wurden 
leider viele durch die Arbeiter zerstört. 



- 36 — 

Etwa zwei Meter von der Grabstelle ent- 
fernt wurde dann noch ein Schüsselchen 
aus terra sigillata, ein kleiner Krug, ein 
theelöffelartiges Eisen und ein Häufchen 
Asche aufgefunden. In Mülfort, von der 
Fundstelle etwa 15 Min. entfernt, (wo ein 
röm. La?er sich befunden haben soll), sind 
öfters röm. Altertümer gefunden worden 
[vgl. Bonn. Jahrb. 59 S. 1 81)], so namentlich 
noch vor zwei Jahren, als bei Abtragung 
des Mülforter Berges eine der von liier 
auslaufenden Römerstrassen durchschnitten 
wurde. 

Chronik. 

In den Sitzuugsber. der Akad. der27. 
Wissen s eh. zu Berlin vom 29. Jan. 1885 
erschien soeben von Mommsen ein Vortrag 
über die örtlichkeH der Varuttchlacwt. nach 
welcher der Teutoburger Wald nicht in 
dem die münsterische Ebene nördlich l>e- 
grenzenden Osning, sondern in der nördliche- 
ren Kette, die unter dem Namen der minden'- 
scheu Bergkette, des Wiehcngebirges, der 
Lübbeschen Berge, der Osterberge bis nach 
Bramsche an der Hase sich erstreckt, zu 
suchen ist. An den letzten Ausläufern 
derselben, in den Moorgegenden von Venne 
und Vörden, namentlich in der Gegend des 
Dorfes Ettgter, der Bauersrhaft Kalkriese 
uud dem Landgute Barenau sind Silber- 
und Goldmünzen der letzten republikanischen 
und ersten Kaiser-Zeit in solcher Anzahl ge- 
funden worden, dass diese nur als Hinter- 
lassenschaft der in den Mooren umgekom- 
menen Soldaten der Varianischeu Armee 
betrachtet werden können. — Von dieser 
überaus wichtigen Abhandlung wird da« 
zweite (juartalheft der Wd. Zs. ein au<- 
führliches Referat bringen. 

Fundstatistik der vorrömischen MeUllzeR m 28. 
Rheingebiete, von E. Frhr. vonTrültsch, 
kgl. württ. Major a. I). Stuttg., F. Euke. 1881. 

Ein wo blausgestatteter Quartband, mit 
hunderten von säubern und scharf charak- 
terisierenden Zeichnungen und mit 6 Kar- 
ten in Farbendruck versehen, führt uns in 
tabellarischer Ordnung das Ergebnis mehr- 
jährigen, zweckmassig verwerteten Fleisses 
vor. In der That müssen sich die Kundigen 
freuen, das von Hypothesen und Theorieen 
nur zu leicht überwucherte Feld der eu- 
ropäischen Urgeschichte vor allem durch 
die Fundstatistik mit Nachdruck bestellt 
zu sehen, deren objektive Thätigkeit einen 
weiteren Anbau vorzubereiten hat. In über- 
sichtlicher, handlicher Anlage finden wir in 
dem neuen Werke alle hauptsächlichen, lei- 
tenden Typen, nach Materien eingeteilt, ab- 
gebildet und ihre Fundorte wie die Samm- 
lungen, denen sie heute angehören, verzeich- 
net. Der Verbreitung des Hallstauer und 
La Tenc-Typus, sowie altitalischer Funde 
ausserhalb des Rheingebietes, sodann der 



Digitized by LjOOQ lC 



- M - 



Verteilung der Fundgegenstände auf die 4 
Hauptgruppeu der vorrömischen Metallzeit 
sind eigene Abschnitte gewidmet; indem 
dadurch der geographische Horizont weiter 
gezogen wird und interessante Vergleichun- 
gen gewinnen lässt, und indem der zusammen- 
getragene Stoff historisch gegliedert wird, 
erhöht sich der Wert des Buches. Die bei- 
gelegten Karten veranschaulichen die Ver- 
breitung der Kupferperiode, der Hallstätter, 
La Tene- n. altitali«chen Funde, der Gnss- 
statten u. Massenfunde, sowie der vorrö- 
mischen Münzen. Die kurze Anzeige mag 
hier genügen; eine praktisch angelegte, sorg- 
sam durchgeführte Arbeit wie diese weiss 
sich der eingehenden Benutzung durch die 
betreffenden Kreise am besten selbst zu 
impfehlen. (L. M.) 

Gesellschaft für Rheinische Ge- 
schichtskunde. 

29. Angaben aus dem bei Gelegenheit der 
vierten Jahresversammlung, am 5. Januar 
1885 vorgelegten Bericht. 

1) Von den Kölner Schreinsurkun- 
den, die Hr. Dr. Hocniger unter der Lei- 
tung von Dr. Höhlbaum bearbeitet, ist die 
erste Lieferung ausgegeben worden. Die 
Ausgabe der zweiten und dritten Lieferung, 
mit welcher der erste Band abgeschlossen 
sein wird, ist für das Jahr 1885 gesichert. 
Voraussichtlich kann in demselben auch 
schon ein Teil des zweiten und letzten Ban- 
des publiziert werden. Die Einleitung des 
Herausgebers über den Inhalt der Schreins- 
urkunden der Martinspfarre wird am Schluss 
des ersten Bandes erscheinen. 

2) Die rheinischen Weistümer. Da 
der im Jahre 1883 als Hilfsarbeiter thätige 
Hr. Dr. Forst seiner Militärpflicht genügen 
musste, hat seit Dezember 1883 der Köu. 
Archivassistent Herr Dr. Max Bacr die be- 
gonnenen Arbeiten während setner dienst- 
freien Zeit fortgesetzt. Eine weitere grosse 
Zahl von Abteilungen des Koblenzer Staats- 
archivs ist mit Erfolg durchsucht worden, 
so dass nunmehr die überraschende Zahl 
von über 2000 Weistümern aus dem ehe- 
maligen Kurfürstentum Trier und den be- 
nachbarten Gebieten in einem Zettelkatalog 
verzeichnet ist. Im Laufe des Jahres 1885 
wird diese allgemeine Durchmusterung des 
Staatsarchivs, welche die sicherste und brei- 
teste Grundlage der Ausgabe für den süd- 
lichen Teil der Rheinprovinz bildet, zum 
Abschlnss gelangen. — Neben jenen allge- 
meinen Vorarbeiten ist die Herstellung ei- 
nes ersten Halbbandes stetig, insbesondere 
durch Anfertigung der nötigen Abschriften, 
gefördert worden. Derselbe wird voraus- 
sichtlich die Ämter Koblenz, Boppard, Ober- 
wesel, Welinich, Vallcndar, Bergpflege, 
Mayen und Münstermaifeld umfassen und 
eine sehr bedeutende Zahl bisher unbe- 
kannter Weistümer enthalten. Treten nicht 



unvorhergesehene Hindernisse ein, so wird 
der Druck bereits im Laufe dieses Jahres 
beginnen können. 

3) Die Aachener Stadtrechnungen. 
Die Edition besorgt gleichfalls Professor 
Dr. Loersch. Leider hat die unbedingt 
nötige Durchforschung des Aachener Stadt- 
archivs nach den im vorigen Jahresbericht 
bezeichneten Urkunden auch im verflosse- 
nen Jahre nicht vorgenommen werden kön- 
nen. Das Archiv ist seit der im April 
1*84 erfolgten Pensionierung des bisherigen 
Vorstehers bis zum Dezember desselben 
Jahres verschlossen geblieben. Nachdem 
der neu ernannte Archivar Herr R. Pick 
die Verwaltung übernommen, wird es mög- 
lich sein, die Vorarbeiten für die Ausgabe 
im Laufe dieses Jahres abznschliesscn. 

4) Die Urbare der Erzdiözese 
Köln. Die Bearbeitung derselben hat der 
Herausgeber Professor Dr. Crecelius noch 
nicht beenden können. Krankheit, Abhal- 
tungen verschiedener Art, Reisen sind stö- 
rend dazwischen getreten. Es ist indes 
anzunehmen, dass der Herausgeber nach 
seiner Rückkehr aus Italien, zu Beginn des 
Frühjahrs, an die Herstellung der Texte 
und der Karten von neuem gehen kann, 
um sie in kurzer Zeit dem Gelehrten- An s- 
schuss für den Druck zu übergeben. 

6) Das Buch Weinsberg, dessen Be- 
arbeitung Dr. Höhl bäum besorgt, wird 
noch in diesem Jahre allgemein zugänglich 
gemacht werden. Die Ausgabe von zwei 
Bänden ist versprochen. Der erste, welcher 
um die Mitte des Sommers erscheinen soll, 
wird einen ansehnlichen Teil des Erläute- 
rungsstoffes bringen. Bei dem grossen Um- 
fang der Chronik erschien es wünschens- 
wert, den Text derselben mit Anmerkungen 
so wenig wie möglich zu belasten. -Es wurde 
deshalb beschlossen diejenigen Dokumente, 
welche das Bild von dem inneren Loben 
der Stadt Köln im 16. Jahrh. beleuchten 
und die Erzählungen Hermanns von Weins- 
berg ergänzen, gesondert voraus zu schicken. 
Der erste Band wird demgemäss die Mor- 
gensprachen des Kölner Rates, dazu Aus- 
züge aus den Ratsprotokollen und aus den 
Urkunden und Briefen des Kölner Stadt- 
archivs enthalten. Er ist bestimmt die 
Unterlage zu schaffen, von welcher aus der 
Bericht des Chronisten zum Leser sprechen 
soll. Diese Ausgabe geht zugleich neben 
einem Werke einher, welches in dem Stadt- 
archiv gegenwärtig vorbereitet wird: eine 
Sammlung der Ratsschlüsse und Morgen- 
sprachen der Stadt Köln aus dem 15. Jh. 
Die Bearbeitung des ersten Bandes ist so 
weit vorgeschritten, dass sie in wenigen 
Monaten abgeschlossen sein wird. Der zweite 
Band wird den Anfang des Buches Weins- 
berg selbst darbieten. 

6) Die Landtagsakten der Herzog- 
tümer Jülich- Berg. Die Arbeiten sind 
sowohl ton dem Leiter des Unternehmens, 

Digitized by VJiOOQ IC 



— 89 — 



- 40 - 



Professor Dr. Ritter, als auch von seinem 
Mitarbeiter Herrn Dr. von Below stetig 
gefördert. Letzterer hat einen grossen Teil 
der im Düsseldorfer Archiv aufbewahrten 
Akten bis zum Jahre 1596 durchgearbeitet. 
Prof. Ritter hat bei einem mehrwöchent- 
lirhcn Aufenthalt in Mönchen die dem sehr 
reichhaltigen Neuburger Archiv angehörigen 
Akten vom Ende des Jahres 1610 bis zum 
Ausgang des Jahres 1614 zum Teil excer- 
piert, zum Teil verzeichnet. 

7) Die Matrikeln der Universität 
Köln werden von Herrn Gymnasialdirektor 
Dr. W. Schmitz im Auftrage des Gelehr- 
ten-Ausschusses für die Veröffentlichung 
bearbeitet. Bis auf wenige Bogen ist das 
Manuskript fertig, in etwa acht Wochen 
hofft der Herausgeber es druckreif dem 
Gelehrten- Aus seh uss überreichen zu können. 
Ein Halbband wird die ersten 37 Jahre der 
Kölner Universität (1388—1425) vorführen. 
8) Ungedruckte Briefe des Andreas 
Masius und seiner Freunde sollen von 
dem Gesellschaftsmitgliede Herrn Dr. Max 
Los sen in München herausgegeben werden. 
Herr Dr. Lossen hat die Archive und 
Bibliotheken von München, Düsseldorf, 
Hamburg, Münster und Stuttgart mit Er- 
folg durchforscht, eine Sammlung von gegen 
400 Briefen angelegt und dieselben so weit 
bearbeitet, dass das Manuskript des Bandes 
dem Gelehrten - Ausschuss in kurzer Zeit 
eingesandt werden kann. Über die Per- 
sönlichkeit des Dr. Andreas Masius hat 
Herr Lossen in der Allgemeinen Deut- 
schen Biographie Bd. 20, S. 559 ff. gehandelt. 

Der Vortragende konnte ferner mittei- 
len, dass dem Gelehrten- Ausschuss in jüngster 
Zeit Anträge auf zwei weitere Unterneh- 
mungen vorgelegt worden sind : Herausgabe 
der Regesten der Erzbischöfe von Köln bis zum 
Jahre IM) i und Herausgabe der ältesten Ur- 
kunden der Rheinprovinz bis zum Jahre 1000, 
beantragt von dem Ausschussmitgliede Prof. 
Dr. Menzel. Eine Beratung und Besehlies- 
sung darüber hat noch nicht stattgefunden. 

In seinem Rückblick auf die Spezialbe- 
richte stellte der Referent das Erscheinen 
mehrerer Bände für das Jahr 1885 in Aus- 
sicht: wie zwei bis drei neue Lieferungen 
der Edition der Kölner Schreinsurkunden 
mit Bestimmtheit zu erwarten seien, so 
könnten zwei Bände vom Buche Weinsberg, 
ein Halbband der Ausgabe der Universitäts- 
Matrikeln, ein Band der Masiusbriefe bis 
zum Schluss dieses Jahres gedruckt sein; 
vielleicht • wäre bis dahin auch mit der 
Drucklegung eines T ilcs der rheinischen 
Weistümer begonnen. Jedenfalls aber sei 
der Beweis für eine energische Thätig- 
keit des Gelehrten - Ausschusses erbracht, 
welcher nicht nachlassen wolle seiner Auf- 
gabe gerecht zu werden. Freilich entspricht 
die Teilnahme der Bevölkerung in der Rhein- 
provinz bis jetzt nicht der Grösse der Aufgabe 
uud der Schwierigkeit ihrer Verwirklichung. 



Miscellanea. 

Abt Gottfried von Echtarnach vererbpachtet 30. 
das Kölner Grundstück seiner Abtei an Wai- 
mud, der auf demselben mehrere Häuser ge- 
baut hat. 

Ant dem Goldnen Buch der Abtei Kchter- 
nach in der Bibl. zu Gotha mitgeteilt von 
Prüf. Dr. Brestlau in Berlin. Reg. Wtirtii- 
Paqnet, Pnbl. de la eoc. de Luxemb. Bd. 18, 
100, Nr 16. 

Ego Oodefridus dei gratia Epternacen- 
sis ecclesie abbas notum facio tarn presen- 
tibus quam futuris, quod assensu totius 
capituli nostri domum, quam habemus ('<>- 
lonie, Wasmftdo et uxori sue et aliis herc- 
dibus suis iure hereditario in perpetuuiu 
successive inhabitandam concessimus pro 
certa pensione 20 s. Colonieusium annuatim 
solvendorum. Convention! autem a nobis et 
Wasmftdo celebrate hec conditio accessit: 
predictus Wasmftdus quoslibet labores et ex- 
pensas de eadem domo ad commune ius 
civitatis, vel ad quaseunque expensas ex- 
iude interius vel exterius cogitur, facerc et 
solvere tenetur; sex etiam d., qui de ea 
custodi maioris eccle<ie annuatim solvi de- 
bent, dare promisit. nos autem ut ea que 
predieta sunt ab ipso et a successoribus 
suis firmius observarentur, in primo introitu 
8tio tres mr. ei ad supplementum cdftirii 
domus contulimus. Wasmodus*) vero in 
area nostra, quia larga fuit, plurcs domo* 
edifieavit et de consensu nostro divereas 
mansioncs fecit. niedietas pensionis in festo 
saneti Johannis et alia in feste saneti Mar- 
tini est persolvenda; et hoc expresse fuit 
condictum, quod si Wasmüdus a predictis 
festis usque ad octo dies pensionem solvere 
Hegligeret, omne ius inhabitationis et suc- 
cessionis perderet et nos plenam pote-taiciu 
de domo nostra disponendi reeiperenms 

Acta sunt hec anno incarnationis domini 
M. C. C. seeundo. ut autem haec rata per- 
rnaneant, sigillo beati Petri et nostro signa- 
viinus. 

[Die vorstehende Urkunde verdient als 
Zeugnis für Kölner Hausstcuern und für die 
Thätigkeit eines Bauunternehmers im 13. 
Jh. alle Beachtung. Leider ist fiber ileu 
Echternacher Besitz in Köln, wie Hr. Prof. 
van Wervcke mitteilt, ausser dieser Ur- 
kunde in Echternacher Archivalien keine 
Nachricht erhalten. Ebenso fruchtlos, wie 
die Nachforschungen in den Echternacher 
Quellen, sind Erkundigungen in den Kölner 
Schreinsakten geblieben, wie sie Hr. I>r. 
Korth u. Hr. Dr. Höniger übernahmen. 
Dr. Höniger bemerkt, dass das Kölner Dom- 
stift es wohl absichtlich vermieden habe, 
seinen Besitz vor bürgerlicher Instanz xn 
sichern, wenigstens fanden sich überhaupt 
keine von ihm veranlassten Anschreinungcn; 
das Domkapitel hat aber, aus welchen Grün- 
den bleibt unbekannt, die Echternacher Ur- 
kunde niitbcsiegelt. Lpt] 

*) 8o hier. 



Hl, LlNTI'SCHC BUCHDRUCKER« IN TWI 



inDigi 



Kedlgirt 

Ton 

Dr. Hettnec in Trier 

und 

Or. UmpraoM in Bonn. 




Verlag 

der 

FR. LINTZ'tchen 

Buchhandlung 

in Trier. 



der 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 



April. 



Jahrgang IV, Nr. 4. 



1885. 



Beiträge sind an die Redaction zu senden. Inserate 4 85 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagshandlang und allen Inseraten-Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letsteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

31. Mainz, £>. Mär/. [Römische Intchriftfrag- 
mtnte]. Im Gegensatz zu dem an bedeut- 
samen röm. Inschrifterwerbungen reichen 
Winter 1883/84 und Frühjahr 1884 war 
die Zeit vom vorigen Sommer bin jetzt 
wenig ergiebig. Wir haben darum zunächst 
nur über zwei loider sehr fragmentarisch 
.erhaltene Inschriften aus Mainz zu berich- 
ten. Heide wurden bei der Anlage der 
Eisenbahnstation „Neuthor" in dem alten 
Mauerwerk der Fcstungsbauteu gefunden 
und mit gewohnter Sorgfalt im Auftrage 
des Hrn. Geh. Baurat Krämer durch. Hm. 
Ingenieur Peisker in das Museum ge- 
liefert. 

1) Bruchstück einer Grabinschrift, 
gefunden im Anfang Juli 1884. Das er- 
haltene Stück, an dessen Rückseite noch 
grosse Mörtelbrocken haften, ist 0,395 m 
lang, 0,26 in hoch und 0,10 m dick. Oben 
läuft die Abschlussleiste, wonach das Frag- 
ment als da» obere Mittel stück der Vorder- 
platte eines Sarkophages erscheint. Das 
Material ist grauer Sandstein. Die In- 
schrift lautet: 

T V R I * V El 
N N . X X 

[Ti?]Utrib Ve[recundo Ofj qiu cixit] 
annfoa) XX , con [jugt cari&simol . . . 



2) Bruchstück eines Votivaltars, 
in die Quere in 2 Teile gespalten, gefun- 
den am 10. Dez. v. J. Das Material ist 
weisser Sandstein. Das erhaltene Stück 
(Höhe 0,40 m, Dicke, um den Sockel ge- 
messen, 0,15 m, sonst 0,135; Br. in der 
Mitte 0,11 m, oben und unten weniger), ist 
die linke (vom Betrachter aus) Hälfte ei- 
ner Ära. In der Höhe fehlt nichts ; ebenso 
ist die ganze Tiefe erhalten; Sockel und 
Gesims leiden auf der Rückseite ; demnach 
war die Ära dicht an einer Mauer aufge- 
stellt. Wie viel etwa in der Breite fehlt, 



wird sich ans der Betrachtung der In- 
schriftreste ergeben. Diese umfassen die 
Anfange von 8 Zeileu; mehr Zeilen waren 
nicht vorhanden; Z. 1 steht auf dem Ge- 
sims, Z. 7 u. 8 auf dem Sockel; in Z. 7 
ist der Name des Kaisers, der als der erste 
der beiden Konsuln genannt war, mit dem 
Meissel ausgetilgt. Die Inschrift restc lauten : 
I • • 

3T • 6 E 
,V S • V; 

JE T P 
5 V E P 
F • D ■ D 

/'//://////' 
C N 

i _ -» 

In Zeile 2 war der letzte Buchstabe ein 
K, in Z. 4 der letzte wahrscheinlich U, 
Z. 5 der letzte ein R, der zwischen E u. K 
vorhandene Punkt scheint nur zufällig zu 
sein. Die vorletzte Zeile ist ausgemeisselt. 

Wenn auch die völlige Ergänzung dieser 
nur in den Zeilenanfangen erhaltenen In- 
schrift unmöglich erscheint, wollen wir doch 
einige Bemerkungen über den Umfang dessen, 
was fehlt, uns gestatten. Vor allem muss 
festgehalten werden, dass die Ära eine 
grössere Breite gehabt hat, als nach ihrer 
Höhe und den Massverhältnissen ähnlicher 
Altäre eigentlich anzunehmen wäre. Wir 
schliessen dies aus der ersten und der letzten 
Zeile. Die beiden Buchstaben I • sind 
so nahe an den Rand des Steines gerückt, 
dass, wenn wir das M anfügen, selbst bei 
der Annahme geringer Breite, ein störender 
Raum hinter M frei bleibt. Daher sind 
wir der Meinung, dass hinter I • * M ein 
weiteres Attribut des Jupiter angenommen 
werden muss (vielleicht auch IVN • REG). 
Wie breit etwa der fehlende Raum war, 
ersehen wir deutlicher aus der letzten Zeile. 
Erhalten sind die Buchstaben CON ; jeden- 
falls war conmlibw ausgeschrieben ; daraus 
lässt sich schliessen, dass das erhaltene 
Stück etwa ein Drittel der Gesamtbreite 



Digitized by LjOOQ iC 



43 



— 44 — 



■darstellt. Aus dieser Beobachtung entneh- 
men wir den Vorschlag zur Ergänzung des 
Anfangs der Inschrift: I(ovi) o(ptimo) 
[m(aximo)], dann ein weiteres Attribut des 
Jupiter oder [Iun(one) reg(inae)] \ et Genpo 

dorn] J us (sc. augustae) Das übrige, 

der Name und Stand des Dedikanten und 
die Konsuln wird wohl für immer dunkel 
bleiben, obwohl wir des trefflichen Schrift- 
duktus wegen den Stein nicht unter das 
zweite christliche Jahrhundert hinabrucken 
möchten. Auch die Formel F • 1) • D ist 
uns nicht klar (vielleicht: /(diciter) d(ono) 
d(edit) oder ein Ausdruck mit f(aciundwn) ??). 
(Dr. Jakob Keller.) 

32. Zu Seligenstadt wurden 1877 einige Funde 
gemacht, welche für die vielleicht später 
erfolgende Erforschung des dortigen Römer- 
kastclls nicht ohne Interesse sein dürften. 
Gastwirt Kuppel fand nämlich daselbst bei 
Anlage eines Kellers für sein unmittelbar 
am Steinhcimer Thor gelegenes Wohnhaus, 
teils vereinzelt, teils in Gruppen, 17 Münzen, 
„welche sämtlich gleich aussahen. u Diesel- 
ben lagen etwa l,ö m unter der Erdober- 
fläche in schwarzer Erde, die mit Gefäss- 
resten, Nägeln etc. durchsetzt war. 8 Stück 
dieser Münzen konnten noch herbeigeschafft 
werden und wurden von Herrn Dr. Suchier 
zu Hanau wie folgt bestimmt: 1 As von 
Vespasian, 3 desgl. von Trajan, 1 desgl. 
von Hadrian, 1 desgl. von Antoninus Pius, 
1 desgl. von Faustina jun. , 1 desgl. von 
Commodus. Da ausserdem auf einem be- 
nachbarten Grundstück verschiedene zum 
Teil ganz erhaltene Urnen aufgefunden wur- 
den, so sprechen alle Umstände dafür, dass 
an dieser nordwestlich vom Kastell und an 
der linksmainischen Römerstrasse gelegenen 
Stelle das Totenfeld zu suchen ist. 

(Dahin.) 

33. Bingen, 14. Nov. [Rom. Skulpturen]. Bei 
den Herstellungsarbeiten an der hiesigen 
Pfarrkirche fand sich an der Südseite, beim 
Ausheben des Baugrundes für die neue 
Sakristei, ein reichverziertes röra. Kapi- 
tell mit angearbeitetem Säulenschaft; es 
ist 50 cm hoch, die quadratische Deck- 
platte inisst über die vortretenden Ansätze 
an den Seiten 48 cm, das Kapitell bis zum 
Schaft 39 cm und dessen unterer Dm. 35 cm. 
Das Material ist der graue Flonheimer 
Sandstein, wonach die Herstellung des Stückes 
in der hiesigen Gegend angenommen wer- 
den muss. Der Säulenschaft ist geschuppt. 
Das Kapitell selbst folgt im ganzen der 
kompositen Ordnung und wird von zwei 
Reihen Akanthusblättern umzogen ; die Eck- 
voluten sind leider nur in ihren Ansätzen 
noch vorhanden. An Stelle der Rosetten 
zwischen denselben sitzen unmittelbar un- 
ter der Deckplatte je an den einzelnen 
Seiten gelockte, jugendliche Köpfe, welche 
vom Hals ab ziemlich frei aus dem Kern 
hervortreten. Blattwerk und namentlich die 



Köpfe sind mit Geschick beliandelt, so dass 
von diesem Säulenreste auf ein reichgeziertes 
Denkmal geschlossen werden muss, wovon 
uns nur ein Bruchstück erhalten ist. 

Der zweite Fund ist die grossere, un- 
tere Hälfte eines Mcrcur - Denkmals. 
Dasselbe fand sich in der Auffüllung des 
Bodens der Sakristei. Der feinkörnige Flon- 
heimer Sandstein ist 90 cm breit, mulden- 
artig vertieft und zeigt in stark vortreten- 
dem Relief das Götterbild. Der Gott ist 
auf das rechte Bein gestützt und lässt da« 
linke spielend ziemlich weit seitwärts aus- 
treten. An den Knöcheln sind die Flügel 
des Götterboten sichtbar. Die Gestalt ist 
unbekleidet, aber leider nur bis zur Mitte 
der Brust erhalten. Spuren von dem herab- 
fallenden Uhfton sind zur Rechten erkenn- 
bar. Der Schlangenstab ist von der Rcch- 
teu abwärts erhalten; darunter lagert ein 
gehörntes Schaftier (Steinbock?) und mir 
Linken steht der Hahn aufrecht nach innen 
gewendet. Dem Götterboten undHeerden- 
sc nutzer sind seine Attribute somit in aller 
Vollständigkeit hier beigegeben. Die Be- 
handlung der Figur ist geschickt und mit 
freier, anmutender Bewegung ausgeführt, 
so dass sie zu den besseren Leistungen 
röm. Denkmalkunst am Rhein zu rechnen 
ist. Der Torso wurde von dem katholischen 
Kirchen vorstand dem Besitz eines Privaten 
überlassen und ziert dessen Hof. 

(Darmst. Ztg.i 

Laurensberg (Hegbcz. Aachen), 21. März. 34, 
[Rdm. Gräber]. In der Flurabteilung Kr» 
pol, Alt -Schurzclt gegenüber, an derSüstern- 
gasse stiess man auf der dortigen Anhöhe 
beim Pflügen auf ein römisches Grab. 
Neben dem Sarge fanden sich zwei ein- 
henkelige Aschenkrüge in der bekannten 
weitbauchigen Form (27 cm hoch), ein 
21 cm h. einhenkeliger Krug und ein 7 cm 
hoher und 12 cm weiter Tiegel, sämtlich 
aus weissem Thon. Ferner ein schönes 
13 cm im Lichten messendes Gefas* au* 
rotem Thon, mit breitem ringsum herab- 
hängendem Kragen. Beim Reinigen stellte 
sich heraus, dass eine schöne Schale, an« 
dünnem, ganz hellem, weissem Glase in 
dieses Thongefäss hineingelegt war, dir 
aber der schwere, im Laufe der Jahrhun- 
derte hiiieingesickerte Boden vollständig 
zerdrückt hatte. 

Ausserdem Stauden dort noch zwei Scha- 
len aus einem dickeren, wolkigen Gla<* 
Der Sarg ist aus einem Niedermendieer 
Stein herausgehauen. Er ist 160 cm L. 
84 cm br. und 37 cm tief. Ausser einigen 
kleineu Gebeinresten, denen die Spuren 
des Leichenfeuers noch anhaften, fand man 
im Sarge 4 weitbauchige und Ianghalsige 
Glaskrüglein verschiedener Grösse, welche 
mit je 4, zwei blauen und zwei weisse« 
Schlangenfiguren geziert sind. Sodann zwei 
grüngläserne, 13Vt cm h. schmale Salben- 



Digitized by 



Google 



— 45 — 



46 — 



phioleu und ein 7 cm 1. und 4 ein br. 
Läinpchen aus rötlichem Thon. Der Deckel 
des Sarges beateht aus einem 166 cm 1. 
und 84 cm br. Steine derselben Gattung, 
wie der Sarg selbst. 

(Echo der Gegenwart). 



Chronik. 

35. Bern, 24. Jan. Die Gross'sche Pfahlbauten- 
Sammlung soll in dem mit einem Oberlicht 
versehenen Kunstsaal des Bundespalastes 
eine provisorische Aufnahme finden, bis 
über das Xatioualwuseum und dessen Statte 
definitiv entschieden ist. 

36. Für die Restaurationsarbeiten der Saal- 
burg bei Homburg hat der Kaixer eine Summe 
bis zu 16400 M. bewilligt. 

37. In der Berl. Archaol. Gexellschaft 
vom *>. Jan, machte Prof. Robert darauf auf- 
merksam, dass sich unter den Zeichnungen 
des Coburgensis auch eine .solche des Aache- 
ner Korasarkophages, den die Legende für 
den Sarg Karls des Grossen hält, befinde, 
welche aus dem Ende des 16. Jhs. stamme, 
aUo da» älteste Zeugnis für dieses Deuk- 
inal sei. Die unter dem Gespanne Plutons 
neben dem Kerberos auftauchende bärtige 
Gestalt sei als janitor Orci, die drei Jüng- 
lings gestalten der rechten Schmalseite als 
Frühling, Sommer, Herbst, wo Köre auf der 
Oberwelt weile, zu deuten. 

38. Ein Ereignis auch für die Westdeutsche 
Geschichtsforschung bildet der soeben aus- 
gegebene ö. Band von Mommsen's RQmischer 
Geschieht« (659 S. mit 10 Tfln.). Derselbe 
enthält in Einzeldarstellungen die Geschichte 
der Provinzen von Caesar bis Diocletian. 
Die unter August und Tiberius geführten 
pernianischeu Feldzüge werden im ersten 
Kapitel die 'Nordgrenze Italiens' geschildert: 
das H. Kapitel ist ausschliesslich den galli- 
schen Provinzen, das 4. Kapitel dem römi- 
schen Germanien und den freien Germanen 
gewidmet. — Der 4te Band, welcher „den 
Kampf der Republikaner gegen die Monar- 
chie und deren definitive Feststellung 44 , und 
„das monarchische Regiment in seiner Ei- 
genart und die Fluktuation der Monarchie 
sowie die dnreh die Persönlichkeit der ein- 
zelnen Herrscher bedingten allgemeinen Re- 
gie rungs Verhältnisse tf behandelt, wird erst 
spater erscheinen. 

39. Hr. Der rttmische Grenzwall in Deutschland. 
l T nter diesem Titel sind soeben zwei Vor- 
träge im Druck erschienen, von denen der 
eine von Dir. Ferd. Hang im Mannheimer 
Aitertum8verein, der andere von Dr. Her- 
mann Haupt im philolog.-historischen Verein 
in Würzburg gehalten worden ist. Haug's 
Vortrag (Mannheim, Loeffler, 20 S. und l 
Karte) orientirt in Kürze über die Geschichte 
der Liniesforschung vom J. 1697 ab, über 
die Konstruktion dos Limes, behandelt die 



Truppen, welche am Limes standen und den 
Zweck dieses Baues; Haug konnte hiebei 
mit Recht hervorheben, dass er schon vor 
Jahren gegen den Gesichtspunkt, den Limes 
lediglich als Verteidigung- und Allarmier- 
linie zu betrachten, Widerspruch erhoben 
habe. — Ausführlicher ist der in erweiterter 
Fassung dem Druck übergebene Vortrag 
Haupts (Würzburg, Stüber, 54 S. u. 1 TU.; 
Separatabdruck aus dem Archiv des histor. 
Vereins für Cnterfranken u. Aschaffenburg. 
Bd. 28). Dem oben angegebenen Titel ist 
beigefugt: "nach den neueren Forschungen, 
mit besonderer Berücksichtigung Unter- 
frankens.' Die Vorrede bebt als Zweck 
des Schriftchens hervor: einerseits weiteren 
Kreisen Gelegenheit zu geben, sich über 
den jetzigen Stand der Limesforschung zu 
orientieren, andererseits die neuere Litte- 
ratur über den Limes vollständig zu ver- 
zeichnen, was in Cohausens Werk vernach- 
lässigt sei. Beide Absichten sind trefft 1 ich 
erreicht und es kann deshalb das Schrift- 
chen allen denen, die sich in die weitschich- 
tige Limesforschung einfuhren wollen, warm 
empfohlen werden. Klar und gewandt 
werden, nach einem Überblick über die 
Geschichte des rechtsrheinischen Gebietes, 
zunächst die einzelnen Strecken des Limes 
unter Anführung der Leistungen u. Ansich- 
ten der Erforscher der betreffenden Strecken, 
alsdann die Zeit der Erbauung und der Zweck 
des Limes besprochen. Auch der Limes- 
forscher wird in diesen Darlegungen manche 
beachtungswerte neue Gesichtspunkte finden. 

R. Goeckc hat ein Verzeichnis der ge-40. 
• druckten rheinischen Chroniken, das er schon 
als Anhang zur Denkschrift über die Auf- 
gabelt der Ges. f. rhein. Gcschkde. publi- 
zierte, nochmals durch eine Masse von Zu- 
sätzen ergänzt, im 20. Bde. der Zs. des Ber- 
gischen Gv. herausgegeben. Doch sind auch 
zu der neuen im Ihrigen verdienstlichen 
Ausgabe noch eine Reihe von Ergänzungen 
möglich. 

Von dem schon vor längerer Zeit ange-41. 
kündigten Codex diplomaticus Nassoicus ist 
jetzt die erste Abteilung des ersten Bandes, 
herausgegeben von Sauer, erschienen; sie 
umfasst die Urkk. des ehemals kurmainz. 
Gebiets cinschliessl. der Herrschaften Ep- 
penstein, Königsteiu und Falkenstein, der 
Niedergrafschaft Katzenelnbogen und des 
kurpfalz. Amtes Caub in 663 bis zum J. 
1257 reichenden Nummern. Der 27 Bogen 
starke Band in gr. 8°, dessen Ausgabe vom 
Communalständischen Verband des RGB. 
Wiesbaden unterstützt ist, kostet' 22 Mark! 

Die 3te Nr. der Mitteilungen der ausser- 42. 
ordentlich rüstig fortschreitenden Badischen 
historischen Commieslon enthält zunächst einen 
Bericht über die Einleitungen, welche zur 
Durchforschung, Ordnung und Verzeichnung 
der im Besitz von Gemeinden, Korporatio- 
nen und Privaten des Grossherzogtums be- 



Digitized by LjOOQ IC 



— 47 — 

tindlichcn Archive und Registraturen ge- 
troffen wurden; die zu diesem Zwecke ein- 
geführte Institution lokal verteilter Archiv- 
ptieger ist als eine ebenso glückliche als 
nachahmenswerte zu bezeichnen. Als Frucht 
derselben werden sodann schon vier von 
einzelnen ArchivpHegern aufgestellte Ar- 
chivrepertorien abgedruckt, betr. die Stadt 
Wertheim; die Grundherrschaft, die Ge- 
meinde und die ev. Pfarrei zu Adelsheim; 
Orte des Amtsbezirks Konstanz; Orte des 
Amtbezirks Lörrach. — Die 4te, kürzlich 
ausgegebene Nr. setzt den Abdruck solcher 
Archivrepertoricn fort, indem sie eine aus- 
gedehnte Übersicht über die Fgturkk. in 
dem freiherrl. von Homsteinschen Archiv 
zu Binningcn (Bez. Konstanz), sowie den 
Anfang eines l'rkk -Verzeichnis«, des Mann- 
heimer Altertumsv. bringt; ausserdem ent- 
hält sie noch den Abdruck dreier ürkk. 
aus der Kon Stanzer Diözese von 1255, 1345, 
1371, und des Hainstadtcr Kebellionsbriefes 
von 152Ö, sowie einen Bericht über die 
dritte Plenarversammlung. Dem letzteren 
sei das Folgende entnommen. 

1. Bezüglich der Sammlung und Her- 
ausgabe der polit. Korrespondenz 
des GrossherzogsKarl Friedrich teilt 
Prof. Dr. Erdmann8dörffer mit, dass 
Dr. Karl Obser mit Beginn des Jahres 
1884 seine Arbeiten für dieses Unternehmen 
angefangen habe. Zunächst seien die Be- 
stände des Karlsruher Generallandesarchivs 
(bezw. Haus- u. Staatsarchivs) für die Jahre 
1783—1799 durchgearbeitet; ebenso sei die 
zeitgenössische Litteratur durchgegangen. 
Ein grosser Teil der Aktenstücke liege be- 
reits vollständig druckfertig vor. So wert- 
voll auch die Ausbeute aus dem Karlsruher 
Archive sei, so zeigten diese Materialien 
doch sehr grosse Lücken, es sei dalier nö- 
tig, diese aus andern Archiven zu ergänzen 
und zu diesem Zwecke die Archive zu Ber- 
lin, Dessau, München, Paris, Weimar, Wien 
und Würzburg zu besuchen. 

Auf Antrag des Berichterstatters erklärte 
sich die Kommission damit einverstanden, 
dass der Besuch dieser Archive durch Prof. 
Erdmannsdürffcr und Dr. Obser im Laufe 
des Jahres 1885 erfolge. 

2. In Betreff der Regesten der Bi- 
schöfe von Konstanz teilte Geh. Archiv- 
rat Dr. von Weech an der Hand eines 
von seinem Hilfsarbeiter Dr. Paul Lad ewig 
eingegangenen Berichtes mit, dass die ge- 
druckte Litteratur im Ganzen durchgear- 
beitet und ausser den einschlägigen Urkk.- 
und Regestenwerken auch die Qn eilenstellen 
aus den Scriptores der Monumenta ausge- 
zogen worden seien. Mit der Durcharbeitung 
des ungedruckten Materials, zunächst im 
Karlsruher Archiv, wurde begonnen und in 
erster Reihe die umfangreiche Urkunden- 
sektion Konstanz nebst den dazu gehörigen 
Kopialbüchern in Angriff genommen. Das 
erzbischöfliche Archiv und das Stadtarchiv 



— 48 — 

in Freiburg wurden von dem Berichterstat- 
ter, das königl. Haus- und Staatsarchiv in 
Stuttgart von Dr. Ladewig besucht, um zu- 
nächst die Gruppen von Archivalien test- 
zustellen, deren Übersendung an das Archiv 
in Karlsruhe zum Zweck der Benützung 
für das Regestenwerk beantragt werden soll. 
sowie sich hinsichtlich jener Archivalicn zu 
orientieren, deren Einsichtnahme in Frei- 
burg bezw. Stuttgart selbst stattzufinden 
haben wird. Die Zahl der bisher ersteilten 
Regesten beläuft sich auf über 3000. 

3. Bezüglich der Regesten der Pfalz 
grafen am Rhein bemerkte der Leiter 
dieser Arbeit, Hofrat Prof. Dr. Winkel- 
mann, dass Dr. Wille, der die Bearbei- 
tung der Regesten von 1300 — 1400 über- 
nommen hat, die sehr umfangreiche «re- 
druckte Litteratur nahezu vollständig durch- 
gearbeitet und mit der Benützung der im 
Karlsruher Archiv aufbewahrten Kopisl- 
bücher begonnen habe, während Dr. Koch 
für seinen, die Regesten bis zum J. 13u> 
behandelnden Arbeitsteil die Durchsicht der 
Litteratur wohl bis zum Schlnss des J. 1*W 
vollenden werde. 

4. Ober das Ergebnis der Durchfor- 
schung, Ordnung und Verzeichnung 
der Archive und Registraturen der 
Gemeinden, Korporationen und Pri- 
vaten des Landes berichteten die l>e- 
zirksrespizienten Archivar Dr. Baumann. 
Geh Archivrat Dr. v. Weech und Hofrar 
Dr. Winkel mann und konstatierten sämt- 
lich, dass die in den Amtsbezirken <l«>s 
Grossherzogtums thätigen 55 Pfleger auf 
diesem ergiebigen . Felde wissenschaftlicher 
Arbeit einen ebenso grossen Eifer als Er- 
folg bewährt und dabei fast allenthalben 
ein ihren Bemühungen sehr förderliches Ent- 
gegenkommen gefunden haben. Von densel- 
ben wurden die Archive und Registraturen 
von 208 Gemeinden (darunter 2b Städte . 
115 Pfarreien und 9 Grundherrschaften be- 
sucht und über den Inhalt der meisten der- 
selben eingehende Verzeichnisse angefertigt 
und der historischen Kommission vorgelegt 
Nach den Berichten der drei Kespizienteo 
ist schon im nächsten Jahre die Einsendung 
einer sehr erheblichen Anzahl weiterer Ver- 
zeichnisse dieser Art zu erwarten. 

5) Der von Prof. Dr. Henking in ScliaC- 
hausen eingesandte Bericht über den Fort- 
gang der ihm übertragenen Genehichtr 
der Herzoge von Zähringen lässt er- 
warten, dass dieselbe im Laufe des Jahre* 
1886 dem Druck übergeben werden könne. 

6) Über den von Dr. Gothein erstat- 
teten Bericht betr. den Fortgang seiner 
Arbeit über die Besiedelung und (??• 
werbthätigkeit des Schwarzwalde« 
bringen wir keine besondere Notiz, sondern 
verweisen statt dessen auf den in unser m 
ersten Heft S. 1 ff. abgedruckten Au/sau 
desselben, welcher die Resultate seiner bis- 
herigen Studien zusammenfasse 



rn. LiNTzecHc •uchoruckcrci in tpwir. 



Digitized by VjOOQ IC 



ttetfelft 



Dr. ItottMr J* Trtar 

und 

Dr. LufrecM in Bonn. 




der 



Verla* 

dar- • 
FR. LINTZ'tebeh 
Buchhandlung 
In Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst 

♦ 

Mai. Jahrgang IV, Nr. 5. 1885. 



Beitrftge sind an die Bedaction su senden. Inserate 4 26 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 

Verlagshandlnng und allen InseTaten-Bureaus angenommen, Beilagen naeh Uebereinkunft. — Die Zeit-' 

scbrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlieh. — Abonnementapreis 10 Mark fflr 

die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

43. Stuttgart [Mm. Ruine]. In einem der 
Gemeinde Kirch heim a. X., 0-A. Besig- 
heim, gehörigen, nahe der Vizinalstrasse 
nach Meimsheim, (einer alten römischen 
„ I Ieer8tra88e u ,)ge]egenemGehölz,derSchlo8s- 
wald genannt, wurde durch den Vorstand 
der Staatssammlung Ende März eine vor- 
läufige Ausgrabung vorgenommen, wobei 
der kleinste Teil einer ausgedehnten rö- 
mischen Ansiedlung blossgelegt wurde. Was 
sich aus den bis jetzt aufgedeckten, wie 
ans den noch verschütteten Mauerzügen 
heute konstruieren lässt, ist in kurzem 
folgendes : ein Rechteck, dessen Fläche sich 
gegen W. senkt, von etwa 115 m Länge 
und gegen 100 m Breite, ist auf allen Sei- 
ten von einer Mauer umgeben, die auf der 
Langseite nach N., wo sich das Terrain 
in das tiefe Zaberthal zu neigen beginnt, 
die ungewöhnliche Mächtigkeit von 1,40 ra, 
auf der Südseite der Strasse zu die halbe 
Stärke 0,70 m hat. An den beiden n. Ecken 
dieser Mauer lassen sich zwei Gebäude, 
Rechtecke wie die folgenden, erkennen. 
An dem w. zeigte sich bei der Blosslegung 
einer äusseren Mauer zierlich bemalter 
Stuck, was auf ein Wohnhaus deutet Des- 
gleichen an dem an ng egra benen Gemäuer 
zweier kleiner Gebäude an der Mitte der 
w. Breitseite, die sich wie Thorhäuschen 
an den Flanken einer Einfahrt ausnehmen, 
In dem grossen Binnenraum der Umfas- 
sungsmauer erheben sich 1—2 m hoch die 
Trümmer zweier Wohngebäude von 23 und 
25 m Länge nnd 12 und 16 m Breite. 

Von dem kleineren Gebäude konnte 
der Grundriss nahezu gewonnen werden. 
Der Wohnraum erhebt sich über einem 
Ilypokaustum, Sandsteinpfeilerchen tragen 
den Estrich. Wandheizung war vorhanden. 
Die Wirtschaf tsränme sind zum Teil ver- 
schüttet Die Funde, Scherben von Sigel- 
erde, Eisengeräte, sind bis jetzt nicht er- 
hebrieb, aber sämtlich von römischem Typus. 
Hervorzuheben ist, dass nicht allein dieses 
ausgegrabene Gebäude, sondern alle bis 



jetzt blossgelegten Mauerstücke der ge- 
samten Ansiedlung, obgleich auf einer 
Muschelkalkterrasse gegründet, aus Platten 
von Keupersand8tein bestehen, die stunden- 
weit, wahrscheinlich aus der Gegend von 
Cleebronn, herbeigeführt werden mussten. 
Zu was diente nun das Ganze ? Ein Kastell 
war es kaum, dazu wäre der abhängige 
Platz unpassend gewählt, der Mauer fehlen 
die Türme und sonstige Merkzeichen, und 
auf Hunderten bis jetzt untersuchter Ziegeln 
findet sich kein Militärstempel, wie solche 
sonst von soldatischen Erbauern so frei- 
gebig in den Thon gedrückt wurden. Da- 
gegen spricht alles für Annahme einer 
Villa, eines Zehnthofes, "dergleichen in 
unserm Dekumatenlande vielfach den Ve- 
teran-Kolonen gegen Lieferung des Zehnten 
an die Militärverwaltung überwiesen und 
deren im Badischen mehrere festgestellt 
wurden. Die starke Mauer war in jenen 
Zeiten notwendig; gegen die Sprünge der* 
Raubtiere musste sie durch ihre Höhe, 
gegen die Kletterversuche deB Gesindels 
durch die Glättung ihrer Aussenseite, welche 
sich noch jetzt erkennen lässt, gesichert 
sein. Die Gebäude dienten zur Wohnung, 
als Scheuern und Stallungen. 

Es ist Aussicht auf Fortsetzung der 
Grabungen vorbanden, die über manche 
Einzelheit Klarheit bringen würde. Wie 
man hofft, wird sich auch die Gemeinde 
Kirchheim bereit finden lassen, durch Säu- 
berung des Platzes und geeignete Schutz- 
massregeln die Anlage auch für künftige 
Anschauung und Forschung zu erhalten.. 
Wir würden dann in einer lieblichen, von 
den Römern, wie die vielen Spuren zeigen, 
besonders geschätzten Gegend des Landes, 
in parkartigem Rahmen, ein anziehendes. 
Denkmal längst verblühten Lebens bewahren; 
für viele Altertumsfreunde jedenfalls ein 
lockendes und lohnendes Reiseziel! 

(Stuttg. Neues Tgbl. 82). , 

Horburg, 26. März. [Ausgrabungen in Argen- 44. 
tovaria, vgl. Korr. IV, 2]. Unmittelbar an der' 
Gartenmauer des M. Ittcl hin, in der Mittel- 
gasse, ist man nun mit der Aufsuchung der. 



Digitized by VjOOQ iC 



51 



i i 



noch übrigen Mauern des sich. Weiter nach 
Osten hin erstreckenden einstigen Prätoriums 
beschäftigt Schon anderthalb Meter tief im 
Boden ist gestern die gesuchte Mauer rich- 
tig entdeckt worden, allem Anschein nach 
stand hier der „Impluvium" genannte Teil 
des Prätoriums. An eine offenbar später 
errichtete daraufstossende Mauer und teil- 
weise von derselben bedeckt, lehnt sich ein 
fränkischer Sarkophag, der fünfzehnte, der 
nun entdeckt wurde. Er steckt 2 m tief 
im Boden und dehnt sich zur Hälfte unter 
die Gartenmauer aus. Der Deckel des Sar- 
ges ist durch eine etwa 20 cm dicke Platte 
von Hohenacksandstein gebildet. Im Innern 
war eine 2 m lange, 0,50 m breite und 
ebenso tiefe, unten wie oben und auf den 
Seiten von steinernen dicken, schönen Plat- 
ten gebildete Höhlung. Dieselbe war leer 
bis auf ein wenig Erde, etliche Knochen, 
einen Schneidezahn, die letzten Überreste 
des wohl vor mehr als tausend Jahren hier 
bestatteten Leichnams ; dabei fanden sich 
Stückchen von der Klinge und von der 
Scheide eines Schwertes. (Strassb. Post). 

45. Tarquimpol bei Dieuzs (Lothringen). Les 
travaux necessit& par le renou vehement 
du pave* de l'eglise de Tarquimpol ont mis 
ä decouvert nenf ccrcueils en pierre dont 
cinq sont encore en place, les quatre autres 
transportäs dans le presbytere ; ces deniiers 
(Haient accompagnls d'une inscription en 
beanx caraeferes de 4 ä 5 centünetres de 
hauteur, 

NAIVSt BLAND! FIL-MARIANI FIL 
BEiATVLLAE VX BEIATVLLA POSVIT 

On s'atteridrait ä lire non Beiatolia, mais 
Belatufla, nom connu par d'autrea exemples, 
ä Geneve, k Lausanne, ä Mayence, etc. 
Cependant, M. Cournault (jour. de la soc. 
d'archeol. Lorraine 83 ann. p. 211) nons 
informe que tous ceux qui ont 4t6 ä Tar- 
quimpol ont vu un I dans la premiere syl- 
labe, ä chaeun des passages oü ce nom est 
tferit. Nous n'en croyons pas moins devoir 
lire ainsi: Maiusi, Blattdiß(n); Mariam, 
fil(n); Bdahtüae, ux(oris); BdatuUa jwsuit; 
c'est-ä-dire (tombeau) de Maiusus , fils de 
Blandus; de Marianus, son fils; de Bela- 
tulla , son epouse ; Belatulla Pa fait con- 
struire. Cette pierre est destinee au musee 
arche'ologique de Metz. 1 ") 

De Tarquimpol proviennent egalement 
deux fragments conscrvfo k Lindre- Basse, 
k l'entrte du parc de M. Masson-Montalivet, 
Fun ne laisse plus voir que quatre lettres de 
beau style, hautes de 0».10, / ///ONO R //,'■; 
l'autre, est une stele ayant en hauteur 1™. 06, 
en largeur, 0«.36, en epaisseur, 0». 68. On 
y lit en caracteres grossierement gravis; 



*) MoeUcr teilt mit, dftis der Stein noeh sieht 
Abgeliefert «et 



r te - 

D M 

VVNICCIO/ANDO////ICV 

NDA VXOR 

D(m) M(anibm), Vunictno Ando, [S]e- 
eunda tixor. 

A noter le gentilice d'origine gauloise 
Vuniccins et le cognomen ethnique Atidus, 
eonforme ä l'orthographe adoptee par Lu- 
esin pour le nom du peuple que Cesar Or- 
thographie Aiuies. Au milieu de la 2» ligne, 
entre et A, un trait oblique pourvn de 
deux crochets paraft Ätre le residu d'une 
feuille de lierrc, ou de tout autre signe 
separatit (Mowat, bull. epig. Y p. 50.) 

Mainz, 10. April. [Rom. Mautrzllge.] Die 46. 
Umpflanzung der B&ume auf dem Schiller- 
platz (ehemals Tiermarkt) veranlasst eine 
umfassende Durchgrahung des Bodens. Die 
Bäume gediehen seither nicht und es zeigte 
sich, dass es einfach infolge der Aber den 
ganzen Platz sich ausbreitenden Mauerreste 
war, die in geringer Tiefe unter dem- Bo- 
den lagen. Dass diese M a u e r r e s t e r o mi- 
schen Ursprungs seien, war sofort klar: 
aliein bislang ergaben sich auszeichnende 
Merkmale oder Funde nicht. Jetzt treten 
nun am südlichen Ende des Platzes, dicht 
vor dem Brunnen mit der antiken Syenit- 
Säule, in einem der Mauerzüge grosse rflm. 
Werkstücke und ein bedeutendes in- 
schriftliches Denkmal (vgl. Nr. 47» 
zu Tag. Merkwürdig ist unter ersteren ein 
gewaltiges Deckgesims, daB aus zwei weitvor- 
kragenden Karniesprotilen gebildet und aus 
Flonheimer Sandstein hergestellt ist Netten 
der Grösse ist der gerundete Grundriss des- 
selben beachtenswert; es deutet dieses Bruch- 
stück auf ein mächtiges Baudenkmal von 
völlig oder doch teilweise kreisförmiger An- 
lage. Alle Werkstücke sind auch hier wie- 
der einer späteren Verwendung nutebar ge- 
macht, und es liegt damit abermals einer der 
hier mehrfach nachgewiesenen Fälle vor, dass 
man in römischer Zeit die eigenen Denk- 
mäler, gleichviel ob profanen oder gehei- 
ligten Zwecken gewidmet, rücksichtslos ver- 
wendete. Es würde sich verlohnen, der Ver- 
mutung weiter nachzuforschen, ob diese so 
hergestellten Mauerzüge nicht die erste 1'ni- 
Schliessung der bürgerlichen Nieder- 
lassung des röm. Mainz zum Zweck hat- 
ten, als dieselbe durch das Vordringen der 
Barbaren von der Mitte des 3. .Ths. gefähr- 
det und die Verbindung der. militärischen 
Stadt innerhalb des Castrums mit dem jen- 
seitigen Vorwerk, dem Kastell, bedroht wank 
So etwa Hessen sich die gewaltigen Mauer- 
züge erklären, die von der im Westen ge- 
legenen Höhe herab zum Rhein hinziehen. 
Sollten auch mehre derartige Schutzmaaetn 
nachzuweisen sein, die vielleicht keinen Zu- 
sammenhang besassen oder nicht erkennen 
lassen, so würde das nur beweisen, das 
man entweder verschiedene, hinter einander 
liegende Abschnitte herrichtete, oder dass 



Digitized by 



Google 



— 53 — 

man die Umschliessung immer enger zog, 
iu dem Masse als die Bevölkerung sich ver- 
ringerte und die Verteidigung schwieriger 
wurde. Die Masse der Einzelfunde in die- 
ser Richtung ist in neuester Zeit derart 
gewachsen, dass es iu der That angezeigt 
ist, vom einzelnen zum Versuch einer zu- 
sammenfassenden Betrachtung überzugehen. 
(D— r. in Darmst. Ztg.) 
47. Mainz, 15. April. [Grabstein eines römi- 
schen Legionärs.] Schon seit geraumer Zeit 
hatte mau beobachtet, dass die Bäume, mit 
denen unser Schillerplatz bepflanzt ist, nicht 
recht gedeihen wollten 7 und als Ursache 
hatte sich die Durchsetzung des. Bodens mit 
mannigtaclken, höchst bedeutenden Mauer- 
resten ergeben. Das Stadtbauamt ordnete 
deshalb die Umpflanzung dieser Bäume und 
die Entfernung der alten Mauerzüge an, 
^owjeit sie .das Wachstum der nun versetzten 
liftlimet.zu beeinträchtigen geeignet waren; 
die Arbeiten sind noch nicht ganz zum Ab- 
schlüsse gelaugt. Da die Mauerreste nur so 
weit ausgehoben wurden, als die Umpflan- 
zung der einzelnen Bäume es erheischte, 
konnte natürlich von einer systematischen 
Durchforschung des Bodens keine Rede sein. 
Mau sticss auf mächtige Mauerreste, deren 
Zug. jedoch, da nirgends eine scharfe Kante 
geiuuden wurde, sich, bis jetzt nicht fest- 
stellen lässt Auch wagen wir nicht einmal 
dieses Mauerwerk für unbedingt römisch 
zu halten (vgl. dagegen oben Nr. 46), 
obwohl es grosseuteils aus römischem 
Steiumaterial besteht.. Was uns beson- 
ders zum Zweifel veranlasst, ist die Be- 
«chaflfenheit des ungewöhnlich schlechten 
Mörtels. Der Mörtel zeigt keine Spur von 
Ziegelmehl, sondern ist lediglich aus Rhein- 
sand bereitet und darum äusserst bröckelig 
uud höchst wenig konsistent. Wenn man 
nicht wusste, qass dieser Mörtel in Mainzer 
Knie gefunden worden und das Mauerwerk 
mit römischen Werkstücken durchsetzt ist, 
käme man schwerlich auf den Gedanken, 
diesem durchaus schlechten Material römi- 
schen Ursprung zuzuschreiben. Neben einem 
interessanten gewaltigen Keilstücke eines 
in grossem Radius angelegten Gurtgesimses, 
dessen technische Begutachtung der die Ar- 
beiten leitende Ingenieur, Herr Wagner, 
der auch die auf dem Stephansplatze im 
vorigen Herbste gefundene römische Bade- 
anlage in ganz vorzüglichen Plänen aufge- 
nommen, zu liefern zugesagt hat, nimmt 
der Grabstein eines Legionärs wissenschaft- 
liches Interesse in Anspruch. Er wurde am 
10. April 188o gefunden und alsbald iu das 
Museum verbracht. Das Material ist weisser 
tertiärer Kalk. IL 1,08 m, B. 0,77 m, D. 
0,3 ra. Die Vorderseite des linken oberen 
Ecks (vom Betrachter aus) ist weggebrochen, 
pie Inschrift, in quadratischer vertiefter 
Fläche, ist sehr sorgfältig in grossen, aber 
schmalen Buchstaben gehauen. Wenn, nach 



_ 54 — 

dem Eindrucke, den der Schriftduktus macht 
— allerdings ein sehr vages Kriterium — ein 
Schluss auf die Zeitstellung gestattet ist, 
möchten wir die Inschrift dem 1. christ- 
lichen Jahrhundert zuweisen. In einzelnen 
Buchstaben sind noch Spuren roter Färbung 
zu bemerken. Die Gräbschrift lautet: 

VuLPAVLLVS 

VIENNA'MIL-LEG 

XXII'PRIM-AN 
5. XXXVIII-STIP 
XVIIIH-S'E 

CT-AVE-ET-VALE 
Z. I im Anfang verstümmelt; die beiden 
ersten erhaltenen Hasten vielleicht «* TL 
Z. 2 im Anfang die unteren Teile von VOL 
deutlich erhalten; Z. 3 NN ligiert. Z. 4 
über der Legionsnummer der Querstrich. 
Z. 7 das Ste T überhöht. Es ist zu lesen: 

ta, G(ai) f(üius), Vd(tinia trtou), 

Ptouttus, Viema, mä(es) legfanis) vicesimae 
securidae, prim(igemae) an(norum) duodequa- 
draginta, stip(endbrum) duodeviginti, h(ic) 
s(ütis) e(8t). Et ave et vale. 

Mau kann bei der Besprechung dieses 
Grabsteins kaum der schon vielfach aufge- 
worfenen *) Frage ausweichen, ob sich aus 
dem Fehlen der Attribute P(ia) F(iddia) 
ein Schluss auf die Zeit der Inschrift ge- 
winnen lässt. Merkwürdig ist, dass sich auf 
den Grabsteinen von Legionären in Mainz 
nur die Bezeichnung leg. XXII primiyenia, 
selten auch Mos leg. XX 11 findet. Anders 
verhält es sich mit Angehörigen von Legions- 
Soldaten. So enthält der Sarkophag der 
Gattin des Centurio Primamus Primulus 
(Becker, Katalog 237) die Bezeichnung 
PR- P • F; der Grabstein eines Sklaven der 
Gattin des Legaten Juttius Pastor gleich- 
falls (Becker 247), ebenso der Grabstein 
der Gattin des aistos armorum Sammomus 
Paterculus (Keller, Nachtrag 237a). Auf- 
fallend ist dabei, dass in den drei ange- 
führten Beispielen die volle römische Na- 
mensform nicht auftritt. Dagegen enthält 
der Grabstein des Sklaven eines Reiters 
die volle Form T. Avidhts Cordus, aber nur 
die Legionsbezeichnung XXII • PRI (Becker 
249). Ebenso führen die Grabschriften der 
Legionäre praenomen, aentäe und cognomen. 
Demnach werden wir die Grabschriften der 
Soldaten der 22. Legion in Mainz dem 1. 
Jahrh. zuweisen dürfen. Auch der oben 
beschriebene Grabstein führt volle Namens- 
form und die Bezeichnung leg. XXII prim. 
und scheint dem Schriftcharakter nach der 
Frühzeit anzugehören. Doch ist, wie schon 
oben bemerkt, auf dieses letztere Argument 
kein grosses Gewicht zu legen, da über die 
Tragweite des paläographischen Befundes 
als eines Mittels zur Zeitbestimmung bis jetzt 



*) Vgl. Tor allem Htrnmeran, Wd. Zt. HL 8. 
158-156. 



Digitized by 



Google 



— 55 — 



— 56 — 



keine sicheren Ergebnisse erzielt worden sind. 
Hoffentlich werden durch die nun erschie- 
nenen ExempLa scripturae Hübner 's feste 
Gesichtspunkte auch für den weniger fach- 
männisch Gebildeten aufgestellt. 

(Dr. Jakob Keller.) 
48. Aus Obertassen, März u. April. [Pfahl- 
graben bei Inheiden bei Hungen.] Die Arbeiten, 
welche der bist. Verein durch Hrn. Fr. Kof- 
ier in Inheiden vornehmen lässt, waren bis 
jetzt von dem schönsten Erfolge begleitet. 
Es gelang Hrn. Kotier nicht allein, das da- 
selbst vermutete Pfahlgraben-Kastell, 
sondern auch dicht dabei ein nicht bekann- 
tes Stück des Pfahlgrabens in den 
Sümpfen des Horloff aufzufinden. Es ist 
somit der Erweis erbracht, dass nicht diese 
Sumpfe, sondern ein Wall mit vorliegendem 
. Graben, ähnlich wie an anderen Orten, die 
röm. Grenzwehr bildeten. Die Mauern des 
Kastelle8 haben einen Umfang von 332 m 
im Lichten und bilden ein regelmässiges 
Rechteck mit abgerundeten Ecken, das nach 
aussen mit Wällen nnd Gräben versehen 
war. Diese Wälle und Gräben wurden da- 
durch nachgewiesen, dass das umliegende 
Gelände bis auf den gewachsenen Boden 
ausgehoben ward. Die Mauern haben eine 
Stärke von 2,25 m, stufen sich nach aussen 
hin ab und bilden auf diese Weise noch 
ein Widerlager von 1,75 m unterer Breite. 
Beinahe rings um die Mauer her zieht auf 
der Innenseite ein gestickter Wallgang. Der 
einzige Eingang, welcher aufgefunden wer- 
den konnte, befindet sich mitten in der süd- 

• liehen Schmalseite der Umwallung. Er hatte 
eine Breite von 3,60 m und zeigte links die 
Überreste eines Turmes; eine Strasse zog 
von hier aus in das Innere, das, beinahe in 
der Mitte, einen von 6 Fuss dicken Mauern 
eingeschlossenen Raum von 44 m Länge und 
29 m Breite enthält. In dem nördL Teile 
dieses Baues ist das Prätorium gelegen, in 
welchem grössere Wohnräume aufgedeckt 
wurden, welche zum Teil noch gut erhal- 
tenen Estriche zeigten, während im südlichen 
Teile ein Brunnen, Keller- u. Küchenraum c 
samt einer Anzahl Feuerstätten aufgefunden 
wurden. Längs der 4 Wände des Gebäudes 

• laufen aussen ebenso viele Strassen, welche, 
ebenso wie die Hauptstrasse, aus fussdickem 
Mauerwerk von 3 m Breite bestehen. Im 
nördlichen Teile des Kastelles befindet sich 
ein zweiter Bau von ca. 12 m Länge und 
8 m Breite. Die Arbeiten waren sehr er- 
schwert durch den Umstand, dass sich im 
Kastelle einige Grundstücke befanden, die 
mit Klee bestellt waren. Trotzdem ermög- 
lichten die mit den Ausgrabungen verbun- 
denen Bohrungen und Sondierungen eine 
treffliche Aufnahme des Innern. 

Da sich die Arbeiten auf das Aufsuchen 
der Mauern beschränkten, so ist infolge 
dessen die Ausbeute an Fundstücken sehr 
gering und das gänzliche Fehlen von Le- 



gions- und Cohortenstempeln sehr zu be- 
klagen. Ein Ziegelstück mit einem einge- 
ritzten P erinnert vielleicht an die 22. Le- 
gion (primtijenia, pia). Auch die spärlich 
gefundenen Münzen haben kein deutliches 
Gepräge. Die früher hier, namentlich in der 
bürgerlichen Niederlassung und in Gräbern 
gefundenen Münzen, reichen von Vespasiao 
bis auf Gallienus (69—268). Unter den üb- 
rigen Fundstücken sind zu erwähnen: ein 
schön stilisierter Löffel, ein hübscher Fin- 
gerring aus Bronze, zwei eisern« Lanzen, 
einige Pfeilspitzen, zwei Hackmesser, einige 
Messerklingen, mehrere eiserne Schlüssel, 
allerlei kleine eiserne Geräte, ein Spinn- 
wirtel, ie eine Thon- and Glasperle, zwei 
Elfenbeinnadeln etc. 

Um das Kastell her liegt in einer Länge 
von etwa 300 und einer Breite von 150 m 
eine bürgerliche Niederlassung, an deren 
südwestlichem Ende das Totenfeld aufge- 
funden und festgestellt und bei welcher Ge- 
legenheit auch einige Gräber aufgedeckt 
wurden, welche Beigaben von Thon nnd 
Glas enthielten. 

Im weiteren Verlaufe der Pfahlgraben- 
forschung wäre zunächst der Wingertsberg 
bei Steinheim zu untersuchen. Da die betr. 
Stelle jedoch mit Winterfrucht bepflanzt ist, 
so werden schon im Laufe der nächsten 
Woche die Ausgrabungen auf „der Burg" 
zu Unterwiddersheim beginnen, wo Hr. Kof- 
ier ebenfalls ein Pfahlgraben -Kastell ver- 
mutet, da sich dort zahlreiche Spuren rom. 
Niederlassung finden. (Darm. Ztg.) 



Chronik. 

Das bislang in Darmstadt von E. Wo er- 41 
ner redigierte Korrespondenzblatt des 
Getamtvereins deutscher AttertmsvertiM wird, 
nachdem durch Beschluss der Generalver- 
sammlung in Meissen, der Vorstand des Ver- 
eins für die Geschichte Berlins alsVerwai- 
tungsausschuss für das Jahr 1885 erwählt 
worden ist, von nun ab durch jenen Ver- 
einsvorstand redigiert werden und in Berlin 
in Kommission bei Mittler und Sohn er- 
scheinen. 

Mainz. Vonseiten des städtischen Mu- SO. 
seums - Vorstandes wird beabsichtigt, am 
KastelerUferin der Richtung der Axe der 
alten RömerbrUcke Ausgrabungen vorzuneh- 
men, bevor dieses Terrain von der neuen 
Brückenauffahrt völlig bedeckt wird. Die 
Annahme, dass sich hier noch rümische 
Baureste und sonstige Überreste finden, ist 
allerdings eine sehr berechtigte, und wenn 
die Brückenauffahrt darüber geht, dann 
sind die Reste auf vielleicht tausend Jahre 
begraben. (M. Journ.) 

Von den zu Zell a. d. Mosel anfgefoD-51- 
denen Trümmern des Archivs des Ktostsn 
Spriflgiersbach, jetzt im Besitz des Gastwirt* 
H. W. Fier in Zell, ist nunmehr ein Ver- 



Digitized by LjOOQ lC 



— 57 — 

zeichnis über die Pgt.-Urkk., hergestellt 
von Hrn. Fender, erschienen. Es ergiebt 
sich der reiche Ertrag von 18 Nrn. des 
12., 3 des 13., 36 des 14., 38 des 15. Jhs. 
u. s. w., darunter allein aus der Zeit des 
12. Jhs. 8Papsturkk., 2 Kaiserarkk (Kon- 
rad II 1144 Aug. 1; Friedrich I 1171 
Juni 24), 6 Urkk. der Trierer Erzbischöfe, 
2 Urkk. der Kölner Erzbischöfe. 

52. In der Sonntagsbeil, des Westf. Merkur 
No. 9 — 12 ist ein sehr lesenswerter Vortrag 
von W. Diekamp über die Aufgaben des 
westfMscken Altertumsveretas und ihre LOsung 
abgedruckt, welcher mutatis mutandis die- 
selben Forderungen und Ziele für Westfalen 
geltend macht, welche die Badische hist. 
Komm, und die Ges. f. Rhein. Geschkde. 
f. Baden und die Rheinprovinz zu verwirk - 
hohen suchen. 

53. Eine klare und gewissenhafte Unter- 
suchung von M. Bär u. d. T. Zur Geschichte 
der deutschen Handwerksämter (Forschun- 
gen z. D. Gesch. 24, 231—272) bringt zum 
ernten Male eine vollständige Übersicht 
iiber die Geschichte der Trierer Handwerks- 
Zünfte (Amter) im Mittelalter. Namentlich 
in ihren späteren Partieen zumeist auf bis- 
her unbekanntem Material der Trierer 
Stadtbibl. und des Koblenzer St.-A. be- 
ruhend, behandelt sie in einem ersten Ab- 
schnitt die hofrechtliche Zeit der Trierer 
Ämter, in einem zweiten die freiheitliche Ent- 
wicklung des späteren Mittelalters. Unseren 
Liesern speziell seien die Ausfuhrungen Bs. 
als Annex und teilweise Weiterführung 
der Schoop'schen Untersuchungen über die 
Verfassungsgeschichte der Stadt Trier in un- 
serem 1. Ergänzungsheft bestens empfohlen. 

54. Hr. Weckerling, Aug., Die römische 
Abteilung des Paulusmuseums der 
Stadt Worms. 8 a . 128 S. und 5 Tafeln. 
Worms, 1885. Zugleich Gymn.-Progr. 575. 

Die jüngste der rheinischen Akertums- 
sammlungen, das Paulusmuseum in Worms, 
erfreut sich einer ganz besonders glück- 
lichen Entwicklung. Die Männer, welche 
im Gegensatz zu ihren um die städtischen 
Altertümer wenig besorgten Vorfahren, im 
.1. 1879 zusammentraten, um mit erheb- 
lichen Opfern an Geld und Zeit die Be- 
gründung des Museums zu erwirken, sind 
in ihrer Opferfreudigkeit nicht erkaltet. 
Dankt die Stadt Worms dem Hrn. Major 
Heyl die grossartige Gabe der Beschaffung 
der Museumsräume durch Wiederherstellung 
der Panluskirche und die Erwerbung vieler 
wertvoller Altertumsgegenstande, so wird 
sie jederzeit auch der selbstlosen und auf- 
opferungsvollen Thätigkeit der Conserva- 
toren Dr. Weckerling und Dr. Koehl 
eingedenk sein, die mit glücklichem Sam- 
meleifer durch Ausgrabungen und Erwer- 
bungen binnen weniger Jahre das Paulus- 
mnseum zu einer sehr sehenswerten Samm- 
lung herangebildet haben. 



Um die Benutzung der Sammlungen zu 
erleichtern, haben ' dieselben die Heraus- 
gabe von Katalogen beschlossen. Die jetzt 
vorliegende Behandlung der römischen Ab- 
teilung geht über die Aufgabe eines Ka- 
taloges in sehr dankenswerter Weise hin- 
aus, indem derselbe als Abteihing 1 (S. 9 
bis 41) eine Geschichte des römischen 
Worms und seiner Funde beigegeben ist. 
Dieselbe ist sorgfältig abgefasst und na- 
mentlich durch die Zusammenstellung der 
Fnndnotizcn auch für gelehrte Kreise 
interessant. Leider ist aus der geringen 
Anzahl der vorhandenen Notizen nur 
ein sehr allgemeiner Einblick über den 
Umfang, nichts über die innere Anlage des 
röm. Worms zu gewannen. Auch die In- 
schriftenfunde lehren wenig, namentlich über 
das Worms des 2. u. '3. Jhr. ; als Garnison- 
stadt scheint es nur für das 1. Jhr. er- 
weisbar. — Die 2. Abt (S. 41—53) be- 
richtet über die im Juni 1884 veranstaltete 
Ausgrabung einer Strecke der röm. Thal- 
strasse Worms-Speyer, die auch viele; Ein- 
zelfunde ergeben hat. — Die drei letzten 
Abteilungen sind dagegen speziell den 
Sammlungsobjekten, den Inschriften, den 
griechiseh-etruskischen Vasen und den röm. 
Kleinaltertümern gewidmet 

Für die Behandlung der Inschriften wäre 
es günstig gewesen, wenn der Verfasser, 
Provenienz- und sonstige auf Äusserlich- 
keiten der Inschriften bezügliche Notizen von 
den Erklärungen getrennt, womöglich in 
verschiedenen Typen hätte setzen lassen. 
Unregelmässigkeiten, wie dass u bald mit 
U bald mit V wiedergegeben ist, dass (fie 
Wortteilungspunkte auf der Linie stehen, wie 
manche Versehen im Einzelnen (namentlich 
die Überschriften zu den Inschriften S. 62, 2 
und S. 63, 3) sind öfters störend; manche Er- 
klärungen würden anders ausgefallen sein, 
wenn Weckerling leichter Gelegenheit zur Be- 
nutzung epigr. Litteratur gehabt hätte; so 
auf S. 60, 7, wo nicht ptdüatae; sondern 
pediti (vgl. Mommsen, Eph. IV p. 401 und 
404); S. 76 Nr. 3 wo die Ligatur nicht 
monet, sondern Monte (^= Montanas) , vgl. 
Mommsen, Eph. ep. IV, 244 aufzulösen ist. 
Über die ala (Treoerorum) Indiana geben 
die Bonn. Jahrb. 19, S. 55 Aufschlug* ; 
über die GaUomm Sebosiana orientiert 
Mommsen, Eph. ep. V, p. 172. — S. 64, 4 
ist an dem von Tollius abgeschriebenen 
Termestimis (Termcs in Hisp. Tarracon.) 
festzuhalten: S. 65, 5 erregt die Angabe 
annorn(m) XXX V, siip. IUI Anstoss, ver- 
mutlich übersah Tollius im Anfang von 
Zeile 5 eine X, also [X]IIII: S. 76, Nr. 2 
war zweifellos ein Legionsziegel, vgl. Becker, 
Mainzer Katalog S. 97, Nr. 116—118 und 
wäre deshalb auf S. 93 zu stellen gewesen. 
S. 77, Nr. 4 kann dem Legionssoldaten 
nicht das gentile fehlen; es wird T(itiö) 
Vummom T(iUm) Restöu&us aufzulösen sein. 



Digitized by VjOOQ IC 



— 69 — 



- 60 — 



S. 75 oben ist das von Mommsen, Eph. 
ep. V p. «62 =* Wd. Korr. IV, 6 über die aia.I 
ringularioruHi Gesagte durch Verseheu auf 
die ala Scubtdorum bezogen. — Bei der 
geringen Anzahl der Civilincchriftcu fallt 
auf, wie häutig in diesen Wonnser Inschrif- 
ten das gentile und coguomeu gleichlautend 
sind. Sehr interessant für die belgo- gal- 
lische Bildung des gentile aus dem cog- 
nomeu des Vaters ist, wie auch W. andeutet, 
die Inschrift S. 56: C. Candüliu Martina . . . 
CandüUd trinc Martinia Diynilla filia. Man 
wird es Wcckcrliug allgemein danken, 
dass er den wenigen noch in Worms Vor- 
handenen Inschriften auch die nach aus- 
wärts verschleppten oder verloren gegange- 
nen Inschriften beifügte. 

Die Behandlung der Anticaglien erfüllt 
durchweg den. Zweck der Orientierung für 
das Publikum, sie ist sachgeiuäss einge- 
leitet durch einige Seiten über 'die ver- 
schiedenen Be8tattungsfonnen der Homer' 
und begleitet mit einigen von F. Sold an 
hergestellten Autographieen. 
55» R. PasMer, Die Löschung des Stah- 
les bei den Alten. Eine Erörterung zu 
Sophocles Ajax 6-M) sqq. Wiesbadener 
Gymnasialprogr. 1885. 32 S. 4«. 

Die * Abhandlung hat zwar nur den 
Zweck eine Stelle in Soph. Ajax zu er- 
klären, aber sie behandelt dabei einen 
Gegenstand der alten Technologie, welcher 
bisher von den Erklärem des Sophocles 
falsch verstanden und von den Altertums- 
forschern wie es scheint, noch gar nicht 
erörtert worden ist. Auf die technische 
Frage scheint es nicht ungerechtfertigt, 
auch hier aufmerksam zu machen, zumal 
in Folge der gründlichen Behandlung und 
mustergiltigen, eines Schüler von Ritsch 1 
würdigen Methodik auch die Ergebnisse 
feststehen. Es handelt sich um die Lö- 
schung' des Stahles; die Scholiasten und 
mit ihnen die meisten der neueren Erklärer 
behaupten, dass — nach der Ansicht der 
Alten — das Eisen durch das Eintauchen 
in Öl weich gemacht werde. Herr P. zeigt, 
dass die zum Beweise herangezogenen Stel- 
len anderer Klassiker nicht das besagen, 
was sie sollen. Dagegen wussten die Alten 
sehr wohl, dass, wo es sich um feinere 
Werkzeuge handle, man den Stahl besser 
in Öl ablösche, weil dadurch eine gleich- 
massigere Härtung erreicht und zugleich 
verhütet wird, dass die Waren sich werfen 
oder zerspringen. Die Elastizität des Stahles 
war zur Zeit des Sophocles noch nicht be- 
kannt ; sie wird erst von Philo aus Byzanz 
c. 200 erwähnt. Den Stahl betrachteten 
die Alten als geläutertes Eisen und glaub- 
ten, er entstehe durch fortgesetzte Reinig- 
ung desselben vermittelst wiederholten 
Schmekens; doch hatten sie richtig be- 
obachtet, dass die Erhitzung eine gewisse 
. Grenze nicht überschreiten dürfe. Im An- 



schlüsse an diese Erörterungen bespricht 
der- Verf. die Wirkuug, welche der Essig 
auf glühendeu Stahl ausübe ; über dieselbe 
machten die Alten sich übertriebene Vor- 
stellungen ; Beweis dafür ist die Erzihlinw 
des Livius über die Art, wie Hannibal bei 
seinem Alpeuübergang den grossen Felseu 
sprengte, oder die Mitteilung Plutarchs über 
die Herstellung des- eisernen Geldes der 
Spartaner. Beide Angaben erweisen sieh 
bei genauer Prüfung der Berichte als irriir 
oder auf Missverständnis beruhend. (0. \Y.) 

^G. Erlert Deutsche Geschichte bis zum 56. 
Ausgang des Mittelalters in den Erzäbluugeu 
deutscher Geschichtsschreiber liegt nunmehr 
in 3 Bdn. (22 M.) abgeschlossen vor. Die 
Bedeutung. des Werkes beruht bekanntlich 
darauf, dass es., utiter kurzen Einleitungen u. 
Überführungen Seitens des Herausgebers, die 
jeweilig zeitgenössischen Gesclrichtsschrci- 
ber selbst in geschmackvoll' ausgewählten 
Übersetzungen erzählen lägst. 

Monumenta Germaniae 1884—85. 

An der vom 30. März bis 1. Apritzu Berlin $?• 
abgehaltenen Plcnar- Versammlung der Cen- 
tral -Direktion der MonuutenUi GermankK 
nahmen sämtliche Mitglieder, mit Ausnahme 
des auf einer wissenschaftlichen Heise be- 
findlichen Prof. M o m m 8 e n , teil : Geh. Hat 
Prof. v. Giesebrecht aus München, Prof. 
Hegel aus Erlangen, Hofrat Prof. Maa*- 
seu und Hofrat Prof, v. S i ekel aus Wien, 
Prof. D ü m m 1 e r aus Halle, Justizrat E u 1 e r 
aus Frankfurt a, M. t von Berliner Mitglie- 
dern wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Direk- 
tor der köuigl. Preussischeu Staatsarchive 
v. Sybel, die Professoren Waitcnbatlt 
und Weizsäcker und der Vorsitzende <«eh. 
Regieruugsrat Waitz. Dieser überbrachte 
im Auftrag der Centraldirektion Sr.- Durch- 
laucht dem Fürsten Bismarc-k, jlurch deu. 
nach Verständigung mit der k. Österreichi- 
schen Regierung und unter Genehmigung 
des Bundesrats, «jene ihre jetzige Organi- 
sation erhalteu hat, am 1. April die ehr- 
furchtsvollen Glückwünsche derselben. An 
Tage vorher hatten die Mitglieder sich in 
Sr. Excellenz dem Geh. Rat Prof. v. Ranke 
begeben, um ihm ihre freudige Teilnahme 
an dem fKJjjährigen Gedächtnistage seiner 
Ernennung zum Professor der Berliner Uni- 
versität, wo ein grosser Teil derselben tu 
seinen Zuhörern gehört hatte, aiuucusprecheu. 
Im Lauf des Jahres ist dem auswärtiges 
Mitglied Justizrat Euler bei seinem äOjihr. 
Doctorjubiläum von dem Berliner I«okal*u<- 
sch u8s der Centraldirektion ein Glück wunseh- 
schreiben zugesandt worden. 

Die in den Sitzungen ab^estatteteu Be- 
richte ergaben,, wenn auch ewige Arbeiten 
durch schmerzliche Verluste mehr oder mio- 
der gestört waren, und die Zahl der neue*i 
Publikationen nicht die des vorigen Jahre? 



Digitized by 



Google 



- ßt - 

erreicht* hat, im ganzen einen befriedigen- 
den Fortgang des grossen rnternehmens. 

Erschienen sind im Lauf des Jahres 
1884 '85 

von der Abteilung Scriptores: 

1) Tom. XXVII der Ausgabe in Folio; 

2) Ottoni* et BaJtewim Genta Frideriei I. 
imperataris. Edith altera. RecensuitG. 
WaÜz. 8.; 

3) Chrom'cou Mognntinum. Edidit Carnhts 
Hegel. *.; 

in der Abteilung Dipfomata: 

4) Die Urkunden der deutschen Könige 
und Kaiser. Firsten Bandes dritte Ab- 
teilung. 4. ; 

in der Abteilung Antiquität** : 

5) lAlrri ennfraternitatum Sancti Galti Au- 
yienMs Fahan'enm's edidit P. Piper. 4. ; 

von dem Neuen Archiv der Gesell- 
aellschaft für ältere Deutsche Ge- 
schichtsknnde : 
<>) Band X. 

Zehn andere Bände befinden sich im 
l>rnck, einige sind der Vollendung nahe. 

In der Abteilung der Auetores mitiqmtt- 
xhtti unter Leitung des Prof. Mommscn 
ist dies der Fall beim Ennodins von Dr. 
Vogel, wo nur ein kleiner Teil des Re- 
gisters aussteht, und beim 2tcn Bande des 
FortttnattM, wo Text und Vorrede fertig 
sind. " Vom Sidonius, dessen Ausgabe durch 
den frühen Tod des Prof. LA t Johann in 
Kiel unterbrochen ward, ist die Bearbeitung 
des Textes von den Proff. Leo n. Momm- 
sen zu Ende gefuhrt; die Briefe des Ru- 
ricius und Faustus, die als Anhang hinzu- 
gefügt werden sollen, wird Dr. Kr tisch 
liefern. Den Druck des Claudian stellt Prof. 
Birt in Marburg im Lauf des Jahres in 
Aussicht. Für die wichtigen kleinen Chro- 
niken, die Prof. Mo m rasen selbst bearbei- 
ten wird, ist derselbe auf der- jetzt unter- 
nommenen Reise tbäjtig, nm das handschrift- 
liche Material zn ergänzen und, einige durch 
den unglücklichen Brand in seinem Hause 
entstandene Lücken auszufallen. 

Die Abteilung Scriptores, unter Leitung 
des Vorsitzenden derCentraldirektion, konnte 
den 27. Band der Folioausgabe erscheinen 
lassen, der von dem früh der Wissenschaft 
entrissenen Prof. Pauli in Göttingen und 
Dr. Liebermann in Berlin bearbeitet ist; 
bei einem bisher ungednickten franzosischen 
Gedicht, dessen für uns in Betracht kom- 
mender Teil Dr. Holder-Egger in Rom 
abgeschrieben, leistete Prof. Tob ler in 
Berlin, bei einem kleinen Fragment Kym- 
ri8cher Annalen Prof. Zimmer in Greifs- 
wald freundliche Hülfe. Der Band umfasst 
die für die Geschichte Deutschlands, Bur- 
giinds, Flanderns, Italiens wichtigen Nach- 
richten Englischer Historiker aus dem 12. 
und einem Teil des 13. Jahrhunderts und 
enthält sehr wichtige Beitrage zur Geschichte 
besonders der Kaiser Friedrich I., Hein- 



- 62 - 

rieh VI., Otto IV., einzelnes auch schon aus 
der spät&en Zeit Friedrichs II. u. Richards. 
Die für diese Periode besonders reichen 
Jahrbücher des Klosters S. Alban von Roger 
de Wendover, Matheus Parisiensis u. a. 
mnssten dem folgenden Bande vorbehalten 
bleiben, sind aber von Dr. Lieb ei* mann, 
der zu diesem Behuf England im vorigen 
Jahr noch einmal besuchte, im Manuskript 
vollendet, im Druck begonnen. An die Eng- 
lischen Autoren werden die Danischen, wel- 
che nicht unerhebliche Ausbeute gewahren, 
die Polnischen und Ungarischen, welche, 
nachdem die Polnischen Annalen schon im 
19. Bande herausgegeben sind, weniger Ma- 
terial für deutsche Geschichte bieten, sich 
anschliessen : auch mit der Bearbeitung die- 
ser ist der Anfang gemacht. — Rann folgen 
die Italienischen Schriftsteller der Zeit, so- 
weit sie nicht als Annalen im 18. und 19. 
Bande Platz gefunden haben. Zunächst für 
diese ging Dr. Holder-Egger im Lauf 
des Jahres nach Rom und arbeitete ausser- 
dem in Moderia, hauptsächlich mit -dem Si- 
cardus, den verwandten Aufzeichnungen zur 
Geschichte von Reggio und dem Salimbene 
beschäftigt, dessen sehr umfangreiches Werk 
bisher nur auszugsweise gedruckt, aber im 
Originalmannskript des Autors auf der Va- 
ticana erhalten ist und hier grossenteils 
abgeschrieben werden konnte. Ebenda ge- 
lang es Geh. Rat Waitz von .dem durch 
Prof. Monaci aufgefundenen interessanten 
Gedicht über die ersten Jahre Friedrich I. 
eine vollständige Abschrift zu gewinnen, 
für welche jener in liebenswürdigster Weise 
sowohl seine früher gemachte Kopie wie 
die Vergleichuny einer älteren in Mailand 
erhaltenen Abschrift zur Verfügung stellte, 
mit deren Hülfe die oft fast erloschene Schrift 
des Codex in kürzerer Zeit, als es sonst 
möglich gewesen wäre, entziffert und ein 
zuverlässiger Text hergestellt werden konnte. 
— Andere Arbeiten in Rom, .Neapel und 
Florenz waren den Gesta pontificum Borna- 
norum gewidmet, worüber im Neuen Archiv 
nähere Auskunft gegeben ist — Einiges 
geschah auch für die Karolingischen Vitae 
im 15. Band, der die früher in der Reihe 
der Bände gelassene Lücke ausfüllt, aber 
kaum ausreichen wird, um alle vorliegenden 
Nachträge zu umfassen. Der Dmck hat re- 
gelmässigen Fortgang gehabt. Dasselbe gilt 
von dem 1. Bande der Scriptores rerum Me- 
roringicarNm , dessen zweite Abteilung die 
Miracula und einige andere kleine Schriften 
de 4 Gregor von Tours umfasst, der weitaus 
grössere Teil von Dr. Krusch bearbeitet, 
die Vita sancti Andrcae von Dr. Bonnet 
in Montpellier. Auch das Sachregister ist 
fertig, an einem ausführlicheren Index La- 
tinüati* wird gearbeitet. — Die neue Oktav- 
Ausgabe der Gesta Frideriei 1. von Bischof 
Otto von Freising und Rabewin, von der 
im vorigen Bericht die Rede war, liegt fertig 



Digitized by VjOOQ IC 



- & - 

vor. Ebenso ein spätere« Chromeon Mogun- 
tmum, das Prof. Hegel in Erlangen zuerst 
wieder aufgefunden und vor einiger Zeit im 
18. Band der von der historischen Kommis- 
sion in München herausgegebenen Städte- 
Chroniken mitgeteilt hat, das aber wegen 
der Beschaffenheit der sehr verderbten Hand- 
schrift eine wiederholte Bearbeitung ver- 
diente. Wenn das Werk in einer der ver- 
schiedenen Reihen der Scriptores erst später 
Aufnahme finden kann, so schien es doch 
hier, wie in einzelnen Fällen früher, ange- 
messen dasselbe durch eine solche Einzel- 
ausgabe möglichst bald zugänglich zu machen. 
Dr. v. Heinemann, der, nachdem er eine 
Zeit lang in Wien fiir die Abteilung Diplo- 
mata thätig gewesen, an der Stelle von 
Dr. Franc ke als regelmässiger Mitarbeiter 
eingetreten, hat die nötigen Register hin- 
zugefügt. — Francke vollendete vor sei- 
nem Abgang die Bearbeitung einiger der 
Streitschriften aus der Zeit Heinrich IV., 
des Manegold u. a.; Prof. Thaner in Inns- 
bruck das Buch des Kardinal Humbert. 
Für Werke des Petrus Damiani geschah 
einiges in Rom und durch Dr. M All er in 
Monte -Cassioo. Die Veröffentlichung wartet 
auf die Vollendimg des Bernold durch Prof. 
Thaner und einiger späteren Stücke, wel- 
che Prof. Bern he im in Greifswald über- 
nommen hat. — Was endlich die Deutschen 
Chroniken betrifft, so hat es auch in die- 
sem Jahr nicht, wie erwartet war, zum 
Druck der Kaiserchronik kommen können. 
Ein schwereres Sclücksal hat die Steirische 
Iteimchronik Ottokars betroffen, indem Prof. 
L i c h t e n s t e i n in Breslau, nachdem er glück- 
lich alle Vorarbeiten vollendet und so in die 
I<age versetzt war, sich mit voller Kraft der 
Ausarbeitung zu widmen, durch einen un- 
glücklichen Tod einer hoffnungsreichen Wirk- 
samkeit entrissen ward. Es wird für die Lei- 
tung der Abteilung ein Gegenstand beson- 
derer Sorge sein, hier einen geeigneten 
Nachfolger zu finden. Die Einleitung zu 
Enenkels Fürstenbuch, ein Stück eigentüm- 
licher Beschaffenheit, hat, im Einverständ- 
nis mit dem Herausgeber, Prof. Strauch 
in Tübingen, Dr. Lampe 1 in Wien über- 
nommen. 

In der Abteilung Leges sind unter Teil- 
nahme des Geh. Justizrat Prof. Brunner 
Verhandlungen über eine dringend erforder- 
liche neue Ausgabe der Lex Alamannorum 
geführt, die einen befriedigenden Abschluss 
in Aussicht stellen. Dr. Zeumer wird 
sich der Lex Romoua Uthtensis zuwenden, 
sowie der Band der Formeln fertig ist, von 
welchem jetzt die. der Gottesurteile sich im 
Druck befinden. — Prof. Boretius in 
Halle hat zur Vergleichung einer wichtigen 
Handschrift der späteren Capitularien, die 
nicht versandt werden konnte, eine Reise 
nach dem Haag gemacht und hofft die Ar- 
beit für den 2. Band in den beiden nächsten 
Jahren zum Abschluss zu bringen. Hofrat 



- 64 - 

Prof. Maassen in Wien wird mit Hülfe 
eines jüngeren Gelehrten die Ausgabe der 
älteren Fränkischen Concilien weiter fuhren. 
Für die neue Ausgabe der Reichsgesetze 
(Leges H) wurden während des Aufenthalts 
in Rom mehrere von dem Herausgeber Prof. 
Weiland in Göttingen gewünschte Kolla- 
tionen auf der Vaticanischen Bibliothek ge- 
macht; fiir andere im Vatiranischen Archiv 
hat Hofrat v. Sickel seine Beihülfe in 
Aussicht gestellt. 

Dieser vollendete in der unter seiner 
Leitung stehenden Abteilung Dipiomata den 
ersten Band der Urkunden Deutscher Kö- 
nige und Kaiser bis zum Tode Otto L und 
setzte die Arbeiten für die beiden folgenden 
Ottonen fort mit Hülfe der Drr. Fanta 
und Uhlirz, welche noch einmal eine An- 
zahl Arcliive Deutschlands, Belgiens nnd 
Nordfrankreichs bereisen, während I>r. 
Skodlar sich mit Italienischen Sammlun- 
gen beschäftigt. Auch Dr. Kehr hat in 
Wien an den Arbeiten teilgenommen. — 
Mit wesentlicher Unterstützung aus den 
Sammlungen der Monnmenta erschien der 
2tc Band der Acta impern medita §aec*li 
XIIL et XI K. von Hofrat Prof. Winkel- 
mann in Heidelberg, der ein sehr reiches 
Material aus den Jahren 1200 — 1400 uni- 
fasst, das ausserdem von ihm und Hofrat 
Ficker in Innsbruck gesammelt worden ist. 

In der Abteilung Epistoiae unter Leitung 
des Prof. Wattenbach hat leider der 
Druck von Gregor I. Regit* mm geringe 
Fortschritte gemacht. Der Herausgeber. 
Dr. Ewald, durch Kränklichkeit und an- 
dere Umstände gehindert, ist aus dem Ver- 
hältnis eines ständigen Mitarbeiters ausge- 
schieden, wird aber jene Ausgabe zu Ende 
führen. An seine Stelle ist Dr. Gund- 
lach getreten, der jetzt die für ältere 
Fränkische Geschichte wichtigen Briefe in 
Angriff nehmen wird, während Dr. Roden- 
berg die im Druck befindliche Ausgabe 
der Briefe Papst Innocenz IV. fortsetzt. 
Derselbe hat im Neuen Archiv eine um- 
fassende Untersuchung über die Beschaffen- 
heit der päpstlichen Regesten und den Ge- 
schäftsgang der Curie veröffentlicht. 

Die Abteilung Antiqwtates, welche Prot. 
Dum ml er in Halle leitet, lieferte die von 
Prof. Piper in Altona bearbeiteten Ver- 
brüderungsbücher von Sangallen, Pfavcr> 
und Reichenau und begann den Druck de« 
3. Bandes der Poetac Lathri aeci Carolina 
von welchem Dr. Traube in München ei- 
nen grossen Teil übernommen hat Von der 
Ausgabe der Alamaimischen Nekrologen 
durch Dr. Baumann in Donaueschingen 
lag eine Druckprobe vor. Und anch die 
Sammlung der Oesterreichischen, mit der 
Dr. Herzberg-Fränkei in Wien beschäf- 
tigt ist, schreitet vorwärts: da die Klöster 
hier meist ihre Codices bewahrt haben, 
ist der Reichtum ein verhältnismässig sehr 
grosser. 



fit LINTTtOHt ■UOMOKUCKKKCI IN TftlKJt 



Digitized by VjOOQ IC 



kedlglrt 

Ton 

Dr. Hettner In Trier 

und 

Dr. Lamprecht in Benn. 




der 



Verla* 

der 

FR. LINTZ'aehen 

Buchhandlung 
in Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

* 

Juni. Jahrgang IV, Nr. 6. 1885. 



Beitrag« sind an die Bedaction «u »eoden. Ingerate * 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden tob der 
Yerlagsaandlung nnd allen Inseraten -Bureau» angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint rlerUl jährlich, das Korrespondensblatt menatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letsteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

58. Hartinach. [Rtfm. Autgr.] Von dem schon 
Korr. IIJ, 81 erwähnten Gebäude bringt der 
Anzeiger für Schweiz. Altert. Nr. 2 einen 
Plan von dem gegenwärtigen Zustand der 
Ausgrabungen. Es ist ein lang gestrecktes 
Rechteck von 65 m Länge u. 33,70 m Breite. 
In demselben wurde ein Hypokaust und Was- 
serleitungen entdeckt; die Bestimmung ist 
noch vollkommen unklar. 

59. Amseldingen am Thuner See. Rtfm. Grab- 
inschrift, vor kurzem bei einer Restanration 
der Kirche gefunden. II. 1,22 m, Br. 0,43. 
J)(ts)m(aMus) Pompfeine) Hospüae' feminae 
natte | tixshnae quae | rtxü ami(os) XXXII j 
Oemm(mn) Victul | )m conhig(i) in \ compa- 
r(abäi) f(aciendum) c(nrarit). (Mowat, Bull, 
ep. V p. 66.) 

60. WUrtemberg. [Limes.] Die in der letzten 
Woche unter Leitung des Landeskonserva- 
tors Dr. K. Paulus vorgenommenen Aus- 
grabungen bei der Formsandgrube zwischen 
Buch und Mittellengenfeld und auf der 
Höhe zwischen Schwabsberg und Dalkingen 
haben unwiderleglich festgestellt, dass auf 
diesen Strecken der Grenzwal] nicht aus 
ciuem blossen Erdwall, sondern aus einer 
gemörtelten Mauer besteht. An der ersten 
Stelle wurden über 100 m der Teufels- 
mauer biosgelegt. Dieselbe ist 1,08m dick 
und vielfach noch 1 bis 1,5 m hoch aus 
Liaskalk-Platten nnd Brocken solid gemör- 
telt und auf der Innenseite an mehreren 
Stellen mit Spornpfeilern versehen, welche 
mit der Mauer verbunden und gleichzeitig 
errichtet sind. Zwischen Schwabsberg und 
Dalkingen, da wo die sog. Mäurolesbüsche 
aufhören, wurde bei dieser Gelegenheit der 
Unterbau eines starken viereckigen Turmes 
freigelegt Derselbe steht in enger Verbin- 
dung mit der Teufelsmauer, genau in der 
Spitze des Winkels, den hier die Grenzlinie 
bildet. Er hat die bedeutende Seitenlänge 
von 46 riim. Fnss. Die Mauerdicke wech- 
selt zwischen 8 nnd 4 Fuss, da innen im 
Turm verschiedene rechteckige Nischen aus- 
gespart sind. An der Süd Westseite ist die 



Verkleidung des innen ans Lias-Kalksteinen 
aufgemauerten Turmes, bestehend aus scho- 
nen und kantig behaltenen hellgelben Tuff- 
steinen, noch gut erhalten; dieselbe zeigt 
Pilaster, Eckverstärkungen und in den gröas- 
ten Flächen das bei den Römern beliebte 
Netzwerk (Ojms retieulatiim). Die -Mauern 
stehen noch 7 Fuss hoch. Im Grunde des 
Turms fanden sich neben verschiedenen 
zerbrochenen Gefassen Bruchstücke einer 
etwa fusshohen Bronzefigur nnd eine schön 
gearbeitete eiserne Axt. 

An dem Turme sind viel Tuffsteine ver- 
wendet, deren nächste Fundorte ziemlich 
fern liegen. Die ganze Untersuchung zeigt, 
dass man es nicht mit einer 4 m breiten 
Strasse, sondern mit der etwa 1 m breiten 
festen Grenzmauer zu thun habe und mit 
der Stras8entheorie verschwinden auch eine 
Anzahl von Vermutungen, welche in Betreff 
der Grenzlinie und der Befestigungen daran 
angeknüpft worden waren. 

(So die Frankf. Ztg. u.-Schwäb. Mercur.) 

Karlsruhe, 10. Mai. Die Substructionen61. 
einer römischen Niederlassung wurden unweit 
Maisch bei Ettlingen durch Hrn. Bau- 
inspektor Näher teilweise freigelegt (Vgl. 
dessen Bericht in Karlsr. Ztg. Nr. 110.) 

Obrigheim in der Pfalz. (Fränkische Gräber, 62. 
vgl. Wd. Korr. IV, 25). Die bei Obrigheim 
vom bist. Verein vorgenommenen Ausgra- 
bungen wurden im März wieder aufgenom- 
men. Zu den reichsten Gräbern gehört ein 
am 27. März biosgelegtes Frauengrab. Bei 
der Leiche lag ein Collier aus verschiedenen 
Perlen, eine grosse Kupferschüssel und ein 
in Silber gefasster Rheinkiesel, welcher 
an einer grossen silbernen Kette um den 
Hals befestigt wurde. Diese Leiche war 
ferner geschmückt mit zwei goldenen 
Brochen, welche mit eingelegten Almandi- 
nen verziert sind. Auf der Brust lagen 
zwei längliche, in Form eines in Strahlen 
auslaufenden Halbmondes gebildete Fibeln 
mit reicher Verzierung aus Bronze. Am 
Finger steckte ein massiv goldener Siegel- 
ring mit breiter Platte, die gleichfalls 
mit Almandinen besetzt ist. Als weitere 



Digitized by VjOOQ IC 



— 67 — 

Beigaben fanden sich bei dieser reichen 
Edeldame drei Spinnwerkzeuge und ein 
vollständig erhaltener Eimer mit eisernen 
Reifen. Kleinigkeiten an Beigaben, wie 
Beschläge, Messer etc. sind von minderem 
Belang. Ein anderes Frauengrab barg eine 
Perlenschnur von ca. 70 Bernsteinperlen, 
eine Bronzescheere (sehr selten!), eine mit 
6 Almandinen besetzte Broche, ein Bronze- 
heft, geziert mit einem Almandin, eine Silber- 
münze mit der Umschrift: DN. BADVLIA. 
HEX und ein eisernes Messer. Im Gan- 
zen wurden hier 120 Gräber aufgedeckt. 
(Dr. Mehlis im Pfalz. Mus. Nr. 5.) 

63. Worms. [Rom. Inschriften.] In einem Kel- 
ler in Mettenheim wurden kürzlich zwei 
römische Inschriftsteine entdeckt, die der 
Besitzer derselben, Herr Konrad Günther, 
bereitwilligst an das Paulus-Museum abgab. 
Dieselben wurden 1868 dicht bei einander 
auf einem Acker in der Nähe (westlich) 
der von Mainz nach Worms und weiter hier 
vorüber ziehenden röm. Strasse gefunden. 
Nach Angabe des Finders fanden sich zwar 
nicht gerade auf derselben Stelle, wohl aber 
über den ganzen Acker hin, grosse Ziegel, 
Pflastersteine und Kieswege. In der Nähe 
hat derselbe Mann 1848 auch einen röm. 
Steinsarg östlich der genannten Strasse ge- 
funden. Beide Inschriftsteine haben so ziem- 
lich dieselbe Grösse, nämlich Höhe 31(30), 
Breite 43(44), Dicke 17 cm. Die Inschrift- 
fläohe ist mit 3 Linien umrahmt und hat 
folgende Grösse: Höhe 18(17'/») cm, Breite 
31(32 ft /t) cm. Die Buchstabenhöhe beträgt 
3 — 3'/t cm. Beide Steine tragen folgende 
Inschrift : 

I N H • DO- 
ME R C V R I 
VICTORIVS 
VICTOR 
Ganz ungewöhnlich ist die Abkürzung 
MERCVRI; obwohl der Platz dazu bequem 
vorhanden war, ist doch von einem keine 
Spur zu bemerken; der eine Stein, ob- 
wohl stark verwittert, zeigt vielmehr an 
dieser Stelle noch die ursprüngliche glatte 
Fläche ohne jede Vertiefung. Interessant ist 
anch das Vorkommen derselben Inschrift 
auf 2 Steinen; wahrscheinlich waren die- 
selben an einem grösseren Denkmale des 
Gottes auf der vorderen und der hinteren 
Seite eingemauert. Jedenfalls beweist auch 
dieser Fund, was im Katalog der römischen 
Abteilang des Paulus -Museums behauptet 
wurde, dass zwischen dem heutigen Metten- 
heim und der röm. Strasse (der heutigen 
Staatsstrasse) eine nicht unbedeutende röm. 
Niederlassung anzunehmen ist. 

(Dr. Weckcrling.) 

64. Darmstadt. [Eine neuentdeckte Römerstadt 
südlich von Gernsheim.] Auf den zu den letz- 
ten Häusern der Stadt gehörigen Ländereien, 
wurden in diesem Winter eine Menge Funde 
altertümlicher Gegenstände gemacht. Von 



Hrn. Lehrer Gölz in Klein-Rohrhcim da- 
von benachrichtigt, begab ich mich an 
Ort und Stelle. Zu beiden Seiten des Re- 
rodeten Feldstückes lagen grosse Haufen 
Kalk- und Sandsteine aufgeschichtet, wel- 
che angeblich von ausgebrochenem Mauer- 
werk herrührten. Über diese Mauern be- 
richtet der Volksmund : Gernsheim sei einst 
viel grösser gewesen, es habe eine Vorstadt 
gehabt, Ofenfeld geheissen, welche sieh 
über das ganze Oberfeld ausgedehnt habe 
und durch die Franzosen unter Melac nie- 
dergebrannt worden sei. 

Die Besichtigung ergab, dass durch die 
beiden in Angriff genommenen Äcker wohl 
einige Mauerzüge führten, dass aber das 
Hauptmauerwerk von einer breiten Strasse 
herrührte, die von Gernsheim aus nach dem 
Süden zog und in ihrer Verlängerung atif 
die Steinerstrasse, eine von Hrn% Pfarrer 
Fronhäuser beschriebene, von mir näher 
untersuchte Röracrstrasse , treffen musste, 
welche einst Ladenburg mit Gtistavsbure 
oder auch mit Kastei verband. Diese Strasse 
hatte eine Breite von 3,5 m und eine Stärke 
von 33—55 cm. Sie besteht aus drei üher- 
einanderliegenden Schichten: aus aufrecht 
gestellten Kalksteinen, welche über hand- 
hoch mit Mörtel übergössen und dann mir 
roten Neckarsteinen in Mörtelverband über- 
deckt sind. An vielen Stellen liegt die Strasse 
noch so hoch, dass beim Bebauen des Fel- 
des der Pflug darüberhin geschleift werden 
musste 

Untersuchungen, welche ich später im 
Auftrage des historischen Vereins anstellte, 
bestätigten die gleich Anfangs empfangenen 
Eindrücke, dass hier eine Niederlassung 
von grossem Umfang vorhanden sei. Südlich 
vom Winkelgraben, bei Klein-Rohrhcim bis 
mitten in die Stadt Gernheim hinein nml 
von der Heckenmühle bis zum Winkel - 
bach, im Westen, ziehen die Spuren nun. 
Besiedeluug. In diesem Räume teilen sich 
die einzelnen Gewannen in den wunderlich- 
sten Formen, doch stets in geraden Linien 
rechtwinkelig aneinander stossend. Höher 
wölbt sich an diesen Stellen der Ackerho- 
den, als es sonst bei sog. Anwendern der 
Fall ist; hin und wieder erscheint auch ein 
geradlinig hinstreichender Rücken mitten 
in einem Acker. Dass sich unter diesen 
Erhöhungen oft noch Mauerrestc und Stras- 
sen bergen, haben die Untersuchungen er- 
wiesen. Ziehen wir die Flur Goldgmhe 
samt dem steinernen Haus nicht in Be- 
tracht, so ergiebt dies eine Niederlassnn? 
von 1000 m Länge u. 700 m grösster Breite 
(Saalburg 221 : 147 ; Verhältnis also wie 21:1. 
um nicht zu hoch zu greifen sagen wir lie- 
ber wie 15 : 1); nehmen wir aber beide Flu- 
ren hinzu, so würde die Länge gegen \W 
m betragen. 

Das ist eine Stadt im wahren Sinne de* 
Wortes. Sie hatte unstreitig ihre Strassen. 



Digitized by LjOOQ lC 



— 69 — 



— 70 



Mauern und Thore. Da das Mauerwerk viel- 
fach ausgebrochen und zerstört ist und die 
Reste der Fundamente zum Teil 1 — IV* m 
tief im Boden stecken, so sind die Unter- 
suchungen anfangs äusserst schwierig und 
zeitraubend; dennoch wurden ausser vielen 
(icbäuderesteu und einer Mauer von über 
2,50 m Br. schon 3 Strassen im Innern auf- 
gedeckt Die Steinerstrasse, welche viel- 
leicht um die Stadt lief und im Norden in 
gleicher Richtung weiterzog, scheint auch 
in ihrer geraden Verlängerung die Haupt- 
strasse der Stadt gebildet zu haben, und 
es würde dies dem Thatbefund an vielen 
andern Orten entsprechen. 

Ausser diesen Strassen, welche von Nord 
und Süd nach ihr führten, hatte sie auch 
eine nach dem alten Kheinübergaug am sog. 
Holzweg und eine andere, welche in östl. 
Richtung nach dem Odenwald führte. Die 
letztere wurde von mir bereits vor 3 Jahren 
in dem sog. Ueideudamm, vor der ehema- 
ligen röm. Niederlassung „die Steinmauer" 4 
aufgefunden. Ihre Richtung zeigte nach der 
Heckenmühle südöstl. von Gernsheim, wo 
ich jedoch, trotz sorgfaltigen Nachfragens, 
nichts von röm. Fundobjekten hören konnte. 
Während meiner letzten Anwesenheit sollte 
ich erst erfahren, dass da, wo sie auf die 
jetzt entdeckte römische Niederlassung traf, 
einst mächtiges, 25 m langes u. 20 m breites 
Mauerwerk stand, das 'im Jahre 1863 mit 
Pulver gesprengt werden niusste. Diese 
Strasse wurde, etwa 2V* Kilom. vop Gerns- 
heim entfernt, von mir freigelegt. Sie be- 
stand aus aufrecht gestellten, dicht anein- 
ander gereihten Steinen, die mit einer zu- 
sammeugestampften Schicht von Kiesel und 
Letten überdeckt wareu. Die Strasse führt 
südöstl. vom Plackenhof an einer von mir 
gefundenen kleineren röm. Niederlassung 
vorüber, von welcher aus eine Strasse in 
nordwestlicher Richtung nach der Steiner- 
strasse lief. Se. Kgl. Höh. der Grossherzog 
fand diese Strasse, welche sich stark ge- 
wölbt inmitten der Acker abhebt, auf dem 
Wege nach Gernsheim; ich selbst traf sie 
in der Nähe von Biebesheim. Sie bedarf 
noch der näheren Untersuchung. 

Und — der Name dieser Stadt? Dass es 
nicht die sagenhafte Vorstadt Ofenfeld, son- 
dern eine Römerstadt ist, das beweisen zahl- 
reiche Fundstücke röm. Ursprungs, als ei- 
serne Lanzen und Geräte, Pfeile, Gefässe von 
Thon und aus terra sigillata, Gerätschaften 
und Zierraten aus Bronze, Legions- und 
Cohortenstempel, Münzen n. s. w. Alle diese 
Gegenstände wurden von den Grundbesitzern 
der Sammlung des bist. Vereins übergeben. 

Was die Zeit der Errichtung und der 
Zerstörung des Ortes betrifft, so werden die 
Legions- und Cohortenstempel, sowie, ab- 
gesehen von Inschriften, welche noch gefun- 
den werden können, die Münzen darüber Auf- 
schluss geben. Die bis jetzt gefundenen Stem- 



pel sind : ein unvollständiger Legionsstempel 
XII, dem jedenfalls noch eine I oder wahr- 
scheinlicher eine II folgte, also Leg. XIIII 
und 2 Cohortenstempel: Co/*, las. (Iasorum? 
die Jaser wohnten von Warasdin bis Daru- 
var, also von Kroatien bis Slavonien). Die 
14. Legion war von 12—43 n. Chr. in Ober- 
germauien, ging dann nach Pannonien, kam 
zwischen 70 u. 71 nach Obergermauien zu- 
rück, wo sie bis 96 verblieb. In Oberger- 
mauien soll sie errichtet haben : das Stand- 
lager in Mainz, die Befestigung in Kastei, 
das Kastell in Wiesbaden und die Saalburg 
bei Homburg. Die Stempel würden also in 
die Zeit vou 70—96 verweisen, die Münzen 
v.ou Nero ab bis Trajan in eben diese 
Zeit; dies können für erst nur Mutmassun-. 
gen sein. — Die Untersuchungen ergaben, 
jlass Teile des Ortes oder vielleicht gar die 
ganze Niederlassung einst durch Feuer zer- 
stört und dann wieder aufgebaut wurden, 
denn einzelne der aufgedeckten Mauern stan- 
den auf Brandschutt und Metallschlacken. 

Merkwürdig bleibt es, dass eine so be- 
deutende Römerstätte bis jetzt der Kennt- 
nis der Forscher entgangen ist. Nur Dahl, 
welcher lange in Gernsheim lebte, erwähnt 
das röm. Bad am Winkelbachgraben und 
bezieht sich dabei, so weit ich mich ent- 
sinnen kann, auf Wenck. 

(Fried r. Kofi er in Darms. Ztg.) 

Frankfurt, im Mai. [Inscarittfragment aus C 
Heddernheim.] Vor einigen Jahren wurde hei 
lleddemhehn das* 220 mm lange, 188 mm 
hohe, 60—80 mm dicke Bruchstück einer 
römischen Inschrift aus rotem Sandstein 
gefunden, das schon mehrmals abgeschrie- 
ben (u. A. von Herrn Prof. Zangemeister 
für das Corpus), aber bisher meines Wis- 
sens noch nicht gelesen und publiciert ist. 
Durch Zufall neuerdings darauf zurückge- 
führt, glaube ich eine wenigstens teilweise 
Lesung desFragmentes vorschlagen zu dürfen. 
Der Wortlaut des Erhaltenen ist folgender: 




Die Buchstaben sind durchschnittlich nur 
25 mm hoch, aber wenig gleichmässig und 
sehr flüchtig eingehaueu (M ist z. B. nur 



Digitized by VjOOQ IC 



— 71 — 



— 72 — 



20mm hoch); auch macht der an und für 
sich poröse Sandstein den Eindruck, als 
habe er längere Zeit im Wasser gelegeu 
und sei dadurch an den Kanten abgerundet. 
Die nachlässige Schrift hat spätzeitlichen 
Charakter; die Buchstaben sind ganz flach, 
mehr eingekratzt als gehauen. Bei R setzt 
die Schleife direkt in die Hasta ein, das 
untere ist oben und unten zugespitzt, T 
ist etwas überhöht, M hat abgeschrägte 
äussere Schenkel, der Punkt ist kreisförmig 
(nicht dreieckig) gebohrt. Unter der Zeile, 
welche die Buchstaben POM enthält, scheint 
nichts mehr gefolgt zu sein, die Fläche ist 
hier ohne Spur von Schrift und, während 
die oberen Zeilen dicht zusammentreten, 
ist an dieser Stelle ein leerer Raum von 
etwa 25—30 mm Höhe. Die unteren Zeilen 
führten mich darauf, eine Consularbczeicb- • 
nung zu vermuten und demzufolge zu lesen: 
AVG. GOBfdiano II et] "POU[ j^fam cos]. 
Die Inschrift gehört demnach dem Jahre 
241 an und ist die späteste aller seither 
von Heddernheim bekannten datierten In* 
Schriften. (Demselben Consulat wird bei 
Brambach ein anderer Heddernheimer Stein 
1469 zugeschrieben; doch lässt sich bei die- 
sem wohl richtiger Aviola ergänzen und das 
Jahr 239 annehmen.) Unser Bruchstück 
scheint auf der rechten Seite weit mehr 
verloren zu haben als auf der linken. Wie- 
viel oben fehlt, lässt sich schwerlich ermes- 
sen, da aus den Buchstaben -Resten der 
obersten Zeile (deren zweiter A, deren drit- 
ter B oder D sein muss) nichts gewonnen 
werden dürfte. Die zweite Zeile scheint mir 
das Vaterland des vorher Genannten, eines 
Limtanus (mit orthographischem Schnitzer) 
zu ergeben. Auf alle Fälle zeigt die Con- 
sularangabe, dass der Stein ein Votiv-, kein 
Grabstein war. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich dar- 
auf hinweisen, dass die Inschrift Brambach 
1475, deren Aufbewahrungsort dort nicht 
genannt ist, sich im Frankfurter Museum 
befindet und dass die Lesung der fragmen- 
tierten obersten Zeile LON unrichtig ist. 
Die erhaltenen unteren Teile jener Buch- 
staben ergeben vielmehr 

i i u tH • 
also im Zusammenhang mit der nächsten 
Zeile einen Namen wie Sattot^us (Bramb. 
796), wobei nur über die beiden t etwa ein 
Zweifel bestehen kann. 

(A. Hammeran.) 
66. Homburg. [Mmiscbe Funde auf der Saalburg.] 
Mit den Erhaltung»- u. Aufdeckungsarbeiten 
an der Saalburg, wozu bekanntlich der Kaiser 
für das laufende Jahr den ansehnlichen Be- 
trag von 4100 JL bewilligt hat, wurde im 
vergangenen Monat begonnen. Bei dem Auf- 
suchen von Mauersteinen auf dem Dienst- 
lande des neuangestellten Saalburgwärters, 
welches südlich vor dem Kastell, unmittel- 
bar an der Usinger Landstrasse liegt, stiess 



man auf einen viereckigen Schacht von 1,50 
m Dm., der bei ca. 4 m Tiefe mit eichenen 
Bohlen ausgesehaalt und bei 7,50 m Tiefe in 
den Felsen kesseiförmig eingehaueu war. 
Wir haben es offenbar mit einem Brunnen 
zu thun, der aus einer der Entstehung de? 
Kastells vorhergehenden Periode stammt, 
und durch die Konstruktion und das gut 
erhaltene Holzwerk uns von der technischen 
Geschicklichkeit der Römer Kunde giebt 
Der Brunnen zeigt eine Herstellungsweise, 
die bis jetzt auf der Saalburg und unseres 
Wissens auch anderwärts, noch nicht ge- 
funden wurde. Die Funde, welche aus dem 
Brunnen zu Tage gefördert wurden, bieten 
hervorragendes Interesse. Wieder kamen 
Lederstücke zum Vorschein, welche ver- 
möge des hohen Wasserstandes im Brunnen 
vorzüglich erhalten sind; es sind 21 Stück 
Sandalen, Sohlen, Schuhe, einige 
aus einem einzigen Stück Leder ge- 
schnitten (carbaUnae). Die Sohlen sind 
teils mit Eisennägeln beschlagen, andere 
sind wieder durch Holznägcl (Pin-Nägeh 
zusammengeheftet Die Schuhe sind alle für 
den Fuss links und rechts unterschieden. 
Ausserdem fanden sich eine Holz- u. Kork- 
sohle mit Leder überzogen, sowie 2 Stück 
Holzabsätze, genau wie diejenigen unserer 
modernen Damenschuhe. Das Schuhwerk 
ist, wie leicht ersichtlich, genau deu betr. 
Füssen augepasst und entsprechend zuge- 
schnitten. Ein Stück verziertes Oberleder, 
welches von einem Frauenschuh oder Pan- 
toffel herrührt, hat einen Goldüberzug. Auch 
fand sich eine Anzahl Kinderschuhe, darun- 
ter ein fast ganz erhaltener aus starken 
Kindsleder, andere aus Ziegenleder. Das Le- 
der ist sehr gut gegerbt und eingeschwant. 
Das häutige Vorkommen des Schuhwerks 
in diesem Brunnen erklärt sich wohl sehr 
einfach. Etwa 10 m von dieser Stelle ent- 
fernt befinden sich die Überreste eines Ge- 
bäudes, in welchem vor Jahren Schuhmacher- 
werkzeuge, als: Schuhmacherhämmer ver- 
schiedener Grösse, Pfriemen, Ahlen u. ein 
Klopfstein ausgegraben wurden. Man kann 
also annehmen, dass hier die Werkstätte 
eines Schuhmachers war und dass nach dem 
Aufgeben des nahe gelegeneu alten Brunnens 
neben anderm Schutt auch die häuslichen 
und gewerblichen Abfälle und darunter such 
abgetragenes Schuhwerk in den Brunnes- 
schacht geworfen wurde. Ausser diesen I*- 
derstücken barg der Brunnen, welcher bis 
zur Sohle ausgegraben wurde, Gegenstände 
aus Holz, Eisen, auch einige kleinere Sachen 
aus Elfenbein, Ortbänder von Schwertschei- 
den. Von den Gegenständen aus Holz wol- 
len wir besonders ein, unseres Wissens noch 
nirgends gefundenes Stück, einen Rechen 
aus Buchenholz mit eisernen Zinken (m- 
strum) und Schrifttäfelchen anführen, 
darunter ein solches, auf dessen In- 
nenseite sieben, auf dessen Ausscn- 



Digitized by LjOOQ IC 



— 73 — 



- 74 - 



seite eine Zeile Schrift steht. Die 
Schrift scheint mit einer Art Gallustinte ge- 
schrieben zu sein und verblaust, sobald sie 
trocken wird. Von den Gegenständen aus 
Eisen sind bemerkenswert eine grosse Flach- 
feile mit gedrehtem Holzgriff und ein Pferde- 
schuh der ältesten Konstruktion. — Der 
Brunnen wird erhalten bleiben und derartig 
mit Gitter versehen, dass er Jedermann zu- 
gänglich wird. Die Fundstücke werden eine 
Zierde unseres Saalburg-Museums abgeben. 
(Nach dem Taunnsbote vom 7. Mai und 
privaten Mitteilungen.) 
67. Mainz, 19. April. [Rom. Inschrift.] Bruch- 
stück einer wahrscheinlich öffentlichen rö- 
mischen Inschrift, gefunden beim Bau der 
Station „Neuthor" zu Mainz in röm. Mauer- 
werk, am 14. April 1885 in das Museum ge- 
liefert durch Hr. Sektionsingenienr Probst. 
Weisser Kalkstein. Br. 0,38 m, H. 0,32 m, 
D. 0,t05m. Auf der Rückseite betrachtet, 
scheint der Stein ein Eckstück zu sein; 
denn er ist in karniesartigem Profile zuge- 
hauen. Dies muss jedoch bei einer zweiten 
Verwendung geschehen sein ; denn die Kan- 
ten des Profils laufen mitten durch die 
Buchstaben der Schriftseite. Wir haben dem- 
nach drei Verwendungen des Steines bereits 
in römischer Zeit zu erkennen: einmal die 
ursprüngliche Verwendung als Inschriftdenk- 
mal ; dann wurde aus der Schriftplatte irgend 
ein Gebrauebsstück, vielleicht eine Deck- 
platte, herausgehauen; schliesslich ward der 
Stein, wiederum verstümmelt, in röm. Mauer- 
werk eingefügt. Leider ist von der Inschritt, 
die in machtigen Buchstaben (über 13 cm 
hoch in der mittleren Zeile) gehauen ist, 
nur so wenig erhalten, dass über den In- 
halt sich keine Kenntnis gewiuuen lässt. 
Die Reste lauten: 



IV ij 
p a n 



k 

Z. 1 die unteren Teile von 4 Buchstaben, 
der zweite ein V ; Z. 2 der erste Buchstabe 
ist der hintere Bogen eines 0; Z. 3 die 
oberen Teile von PAE (F V). Die Buchsta- 
ben sind sorgfältig gehauen, im Verhältnis 
zu ihrer Höhe schmal; der Bogen des 
P ist offen, Merkmale, die auf früh- 
zeitigen Ursprung hinweisen. Die Punkte 
sind durch* eingehauene Blätter bezeichnet. 
Mit der gleichfalls am Neuthor gefundenen, 
ebenfalls fragmentarisch erhaltenen Bauin- 
schrift eines Legionstribunen (Wd. Korr. 
III, 152) hat das vorliegende Bruchstück 
keinen Zusammenhang. 

(Dr. Jakob Keller.) 
68. Mainz, 19. Mai. [Römische Steinfunde]. 
Ausser den in Korr. IV, 47 mitgeteilten 
Inschrift- und Skulptursteinen haben die 
von dem Stadtbauamte auf dem Schiller- 
platze zu Mainz zur Verhütung des Ab- 



sterben» der Bäume angeordneten Aufgrä- 
buugsarbeiteu als Ausbeute weitere Stein- 
funde ergäben, für deren gewissenhafte He- 
bung und Einliefe rung den Hrn. Ingenieuren 
des Stadtbauamtes um so grösserer Dank 
gebührt, je schwieriger die Herausnahme 
dieser schweren Blöcke aus dem engen 
Schacht und der Transport gewesen ist. 
Leider ist keine der gefundenen drei In- 
schriften, auch kein Skulpturstein vollstän- 
dig erhalten. Der Fundort ist, genauer 
bestimmt, die Stelle des südlichen Teiles 
des Schillcrplatzes dem Gouvernement ge- 
genüber, die einerseits von dem Brunnen, 
anderseits von den Kantsteinen des eigent- 
lichen Platzes begrenzt wird, noch genauer: 
die Stelle zwischen dem Brunnen und- der 
Anschlagsäule. Der ganze Mauerzug besteht, 
soweit aus den Ausgrabungen zu schiiessen, 
aus römischen Werkstücken. Die Unter- 
suchung dieses Nestes römischer Steinfunde 
konnte nicht fortgesetzt werden, da eines- 
teils die Förderung dieser mächtigen Stücke 
sehr kostspielig geworden wäre, andernteils 
die Verkehrsverhältuisse an dieser wichtigen 
Verbindungsstelle zwischen der Alt- u. der 
Xeustadt ein Hinausgehen der Arbeiten auf 
die Strassenfahrbahn nicht gestattet hätten. 
Somit wird die systematische Ausbeutung 
dieser Fundgrube wohl für immer in das 
Reich der frommen Wünsche verwiesen wer- 
den müssen. Mit Ausnahme des Korr. IV, 
47 beschriebenen Soldatengrabsteines, der 
Kalkstein ist, bestehen sämtliche gefundenen 
Stücke aus weissem Saudstein, der recht 
wohl aus den Flonheimer Brüchen stammeu 
kann. 

1) Grosser Block vom Grabdenk- 
mal eines Soldaten der 22. Legion. 
Kr gehört — und vielleicht auch der gleich 
unten zu beschreibende — zu einem mit 
Inschrift und Skulpturarbeit geschmück- 
ten grossen Denkmale. Der Block wurde 
am 20. April 1885 gefunden und au dem- 
selben Tage in das Museum gebracht. 
Er ist das rechte untere Viertel (vom Be- 
schauer aus) des grossen Blockes, der das 
Mittelstück der ganzen Anlage gebildet zu 
haben scheint, und misst H. 0,55 m, Br. 
0,96 m, T. 1,34 m. Er ist auf zwei Seiten 
bearbeitet. Die rechte, die Tiefe bildende 
Fläche stellt einen Teil der rechten Ab- 
schlussfläche des Denkmals dar. Sie trägt 
als unteren Abschluss einen 0,26 m hohen, 
in rechteckigem, vertieftem Rahmen gehaue- 
nen Streifen, der mit volutenförmigem, nicht 
schlecht stilisiertem Bandwerk in flachem 
Relief gefüllt ist. Darüber folgt der untere 
Rest des Mittelfeldes mit merkwürdigem 
Relief, das bei oberflächlicher Betrachtung 
wie ein unbestimmtes Ornament erscheint, 
bei genauerem Hinsehen aber sich als eine 
trophäenartige Darstellung von Waffen er- 
giebt. Die Mitte bildet der untere Rest 
eines Rundschildes mit erhöhtem Rande, des- 



Digitized by VjOOQ IC 



— 75 — 

sen vertiefte Fläche- mit blatt- imd wulst- 
artigem Ornament gefüllt ist. Ob dieser 
Rundschild eine Waffe darstellen soll, ist 
nicht klar; die Vertiefung der Mittclfläche 
und (Ue Verzierung spricht gegen diese An- 
nahme. Vielleicht war es bloss der rosetten- 
förmige Schmuck des Mittelfeldes. Links 
unter dem Rande dieses Kundschildes ragt 
der Knauf und ein Teil des Griffes eines 
Gladius hervor. Neben diesem steht der 
untere Teil ehi$s ovalen Hohlschildes, so 
gestellt, dass der Beschauer in die Wölbung 
hineinsieht; rechts entspricht diesem der 
Rest eines sechseckigen Scutums. Den Ab- 
schluss bildet links ein nicht deutlich er- 
kennbarer geschweifter Gegenstand, der etwa 
als eine Pelta gedeutet werden könnte; 
rechts der untere, in Streifen geschnittene 
Teil einer Lorica. Die Vordertiäche ent- 
hält das rechte untere Viertel der Facade. 
Diese bestand Aus drei Schrifttafeln, der 
Iiaupttafel in der Mitte und zwei rechts 
und links heraustretenden kleineren Tafeln. 
Die Haupttafel trug seitlich dreieckige Oh- 
ren und wurde, wie es scheint, von zwei 
Gestalten gehalten. An dem erhaltenen 
Blqcke wenigstens sind Reste der Beine 
und der Fuss einer auf die Schrifttafel zu- 
schreitenden Gestalt erkennbar. Der In- 
schriftrest der Haupttafel, in kräftig pro- 
filiertem rechteckigem Rahmen, in breiten 
Zügen sorgfältig gehauen, lautet: 





_> R 1 M • P ♦ 


F ♦ 


' 


STIP 


• XL V 




J 


A N - 


L X X 





Über Z. 1 noch mehrere Buchstabenreste 
wahrnehmbar; über dem 1. Hauptstrich des 
M der Fuss eines Buchstabens; zwischen 
M und P der linke untere Bogeu eines O, 
vielleicht auch der Rest eines C; über F 
der Rest eines M; die Buchstaben von Zeile 
3 sind 0,08m hoch; über den Ziffern steht 
der Querstrich. Die. Inschrift ist aufzulösen : 

[legionis vicesinuie seeundae] prim- 

(iyeniae), p(iae), f(iddis) stip(endki) 

quadraffinta quinque, [vixä] an(nos) septua- 
ginta. An das untere rechte Eck der Haupt- 
tafel ist in der Verlängerung der Querleiste 
ein kleiner rechteckiger Rahmen angefügt, 
der die Buchstaben MAN enthält. Diesem 
MAN(ibu8) entsprach jedenfalls zur Linken 
ein Täfelchen mit DIS. Offenbar haben wir 
es liier mit einem Soldaten zu thun, wahr- 
scheinlich einem Chargierten, der noch im 
aktiven Dienste stand, als er starb. Wenn 
diese Annahme richtig ist, haben wir hier 
das erste Beispiel einer Grabschrift eines 
Mainzer Soldaten der 22. Legion, auf der 
die Legion die drei Beinamen führt und 
die die Weihefonnel Bis Manibus enthält. 
Der Stein muss demnach dem 2. oder 3. 
Jahrhundert angehören. Zu bedauern ist, 
dass der Name des Toten nicht erhalten ist.. 



— 76 — 

2) Vielleicht gehört zu demselben Grab- 
denkmale ein mit Relieftiguren geschmückter 
Samlsteinblock, der am 21. April 1885 ge- 
funden und in das Museum verbracht wurde. 
H. 0,59 m, Br. 0,77 m, T. 1,16 m. Zwei Sei- 
ten des Blockes tragen Gewandtigureu, die 
leider, da der Stein zu einer zweiten Ver- 
wendung zerhauen wurde, unten und oben 
verstümmelt sind. Das zwischeu den beiden 
Skulpturflächeii hervorstehende Eck ist bei- 
derseits mit Blattoruameut in viereckigem 
Rahmen gefüllt. Die eine Seite trägt zwei 
Figuren. Die Hauptfigur bildet die Gestalt 
eines Kriegers, die von der Hüfte bis etwa 
zum Knie erhalten ist. Der Dargestellte 
trägt ein in reichen und gut stilisierten Fal- 
tenwurf gelegtes Doppelgewand. Leider las- 
sen sich bei der trümmerhaften Erhaltung 
die einzelnen Kleidungsstücke nicht scharf 
von einander sondern. Das untere scheint 
eine ungewöhnlich lange Tunika zu sein; 
darüber ein tief herabhängender Mantel, 
der wegen seiner Länge für eine l'aenula 
gehalten werden könnte, aber der Falten- 
läge nach für ein Sagum angesehen werdcu 
muss. Ausserdem sind au der fechteu Seite 
einige Parallelstreifeu sichtbar, die eiuer 
Lorica anzugehören scheinen. An der rech- 
ten Hüfte trägt unser Soldat an einem schma- 
len Cingulum ein schlankes Sehwert voii 
merkwürdiger Scheidenbildung. Die Schei- 
deukanten treten als scharfe, feine Ripjtcu 
hervor, die sich unten zu einem flachhalb- 
kreisförmigen, in eine kurze Spitze ausge- 
zogenen Ortbaude vereinigen. Nach dem 
Mundstücke zu, da, wo das Cingulum an- 
setzt, hält ein Querband die Scheideublätter 
zusammen. Kuppelriuge sind nicht ange- 
deutet. In der Mitte läuft über die ganze 
Länge der Scheide bis zum Ortband hiual», 
auch über das obere Querband hinweg, den 
Kantenrippen parallel, ein scharfer, feiner 
Grat; der Griff zeigt ein halbkugeliges 
Parierstück, der Knauf ist weggebrochen. 

Zur Rechten dieser Figur stellt eine 
kleinere weibliche Gestalt in faltenreichem 
Leibgewaud und über den Rücken herab- 
fallendem Mantel. Sie hält mit beiden Hän- 
den, unter die linke Brust andrückend, ei- 
nen Gegenstand, der als ein Vogel gedeutet 
werden muss. Die Linke ist ziemlich gut 
erhalten; Zeige- und Mittelfinger and der 
nach oben ausgestreckte Daumen halten den 
Vogel, während die beiden andern Finger 
eingeschlagen sind. Von der Rechten ist 
nur der längs des Vogelhalses liegende Dau- 
men und die Spitze zweier den Leib des 
Vogels umfassender Finger zu erkennen. 
Ein Wulst auf der rechten Seite des Halses 
bezeichnet eine Locke. 

Jenseits des Ecks des Blockes ist der 
Rest einer weiblichen Gewandiigur erhalten, 
die, den rechten Unterann quer über die 
Hüfte gelegt, mit vorgestrecktem Unterleib 
und zurücktretendem Unterkörper eine son- 



Digitized by LjOOQ lC 



- 77 -^ 

derhare hall» flugartige, halb im Trafen eines 
ftchweren Gegenstandes begriffene Haltung 
zeigt. 

Auffallend ist die Verschiedenheit in der 
Oute der Arbeit, die sich an diesen drei 
Figuren kund triebt. Wahrend die Mittel- 
fi gnr mit vollem Verständig, feinem Detail- 
ausdmck und schönem Faltenwurf gearbei- 
tet ist, zeigen die beiden Nebenfiguren in 
der Auffassung wie in der Technik eine 
höchst naive rnbeholfenheit und, zumal die 
zuletzt beschriebene, äusserst mangelhafte 
Gewandbehandlung. 

Über zwei weitere an derselben Stelle 
gemachte Inschriftfunde werden wir im näch- 
sten Korrespondenzblatt berichten. 

(Dr. Jakob Keller.) 

69. Oberlahnstein. [Frank. Gräber] An der- 
selben Stelle in der Nähe des Lahnsteiner 
Hafens, wo im April 1883 (vgl. Korr. 11,89) 
interessante Funde gemacht wnrden, sind 
auch jetzt wieder gelegentlich der Anlegung 
eines Schuppens Gräber aufgedeckt worden. 
Dieselben waren mit unbehauenen Stein- 
platten eingefasst und gedeckt; ausser Schä- 
deln und Gebeinen fanden sich 7 Gefasse 
(teils aus einem der terra nigra ähnlichem 
Thon, teils von roherem Material), ferner 
ein Scramasax, ein Messer, ein halbkugel- 
förmiger Deckel von Glas zu einem grös- 
seren Gefass, von dem leider nur ein Stück 
des Randes erhalten blieb, eine bronzene 
Fibel und ein Knopf von gleichem Material. 

(G. Zttlch.) 

70. Bonn, 30. März. [Rom. Villa]. Südlich 
der Wolter'schen Bierbrauerei in dem be- 
nachbarten Friesdorf ist in den letzten 
Monaten ein röm. Bau teilweise freigelegt 
worden. Bereits im Jahre 1862 hatte Prof. 
Aus'm Weerth hier die Anfänge desselben 
aufgedeckt. Eine Anzahl Freunde des Al- 
tertums haben, wie die „B. Ztg. a meldet, 
demselben nunmehr die Mittel zur Ver- 
fügung gestellt, um Ausgrabungen in grösse- 
rem Mass stabe vorzunehmen. Durch die- 
selben ist nunmehr bereits eine Gebäude- 
front von 70 m verfolgt worden, ohne deren 
Knde zu erreichen. Ähnlich wie bei der 
grossen Villa zu Nennig, befindet sich am 
Ausgange der Bäder ein parallel mit dem 
Vorgebirge laufender Wandelgang, dessen 
nördliches Ende eine grosse Nische bildet. 
Im Herbste sollen die wegen der Bestellung 
der Felder und Weinberge unterbrochenen 
Arbeiten wieder aufgenommen werden. 

7 1 . Köln. [Rom. Terracottenstempef .] Die Stem- 
pel der schon Korr. IV. 7 erwähnten, in 
Köln vor einigen Jahren gefundenen Terra- 
cotten sind von J. Klein in den Bonner 
Jahrb. 79 S. 187 pnbliciert. Der vollstän- 
dige Stempel des einen Töpfers lautet: 
Vinder fe(cit) C(oloniae) C(taudiae) A(ug%t* 
stae) A(grippwemium) ad cantunas novo*, 
der des andern : Serraudus ('(otomae) ('(tau* 
diae) A(grippinensium) ad forum hordiar(ium.) 



- i 8 - 

Min. 28, April. [Röm. Altertümer.] Die 
grossen Erwartungen, welche die Freunde 
der ältesten Geschichte Kölns von den Aus- 
grabungen im Gebiete der Neustadt gehegt, 
sind nicht in Erfüllung gegangen, vielmehr 
hat man etwas weiter ab, so bei Arnolds- 
höhe, verhältnismässig bedeutendere Funde 
gemacht, von denen leider ein Teil verkom- 
men ist, so dass die Bereicherung unseres 
Museums an röm. Altertümern keineswegs 
so bedeutend* geworden, wie man gehofft. 
Eine grössere Zahl römischer und mittel- 
alterlicher Beste kamen in der Zeit vom 
16. bis zum 19. Juli ▼. J. neben dem Clod- 
wigplatz auf der nordwestl. Seite des Bau- 
platzes Nr. 41 zutage, die wahrschein- 
lich von grössern dort angelegten Bauten 
zeugen, obgleich sonst wohl manche Trüm- 
mer aus der Stadt vor die Tbore geschafft 
wnrden. Besonders haben sich mehrere Reste 
von grössern Grabmälern gefunden. Zu 
diesen gehören der untere Teil eines an 
allen vier Seiten mit Schuppen versierten 
Pfeilers und Stücke einer gleich verzierten, 
offenbar damit in Verbindung gestandenen 
Wand, wie wir sie an Grabmälern finden. 

Am bedeutendsten ist ein schön gearbei- 
teter, mit hinten weit aufgebauschtem Ge- 
wände schwebender Krieger, dem nur 
der Fuss des gestreckt gehaltenen rechten 
Beines und das ganze linke Bein fehlen. 
Rätselhaft ist bis heute, was die auf dessen 
linker Schulter sitzende Gestalt, die er mit 
der Hand hält, bedeute; es scheint ein Jüng- 
ling sein zu sollen, obgleich man auch an 
eine Matrone gedacht und den nndenttichen 
Gegenstand, den sie auf dem Schosse hat, 
für ein Körbchen gehalten, wie wir sie bei 
jenen Göttinnen finden. Jedenfalls scheint 
mit der Darstellung eine Art Apotheose 
bezweckt. Es leidet wohl keinen Zweifel, 
dass der schwebende Krieger an der rechten 
Ecke eines grössern Grabmals angebracht 
war, und ihm auf der linken ein gleicher 
entsprach, wie wir sonst auf beiden Seiten 
von Grabmälern Genien finden 1 ). 

Auch ein Grabstein aus Jurakalk ist unter 
den vielen röm. Resten. Er hat die Form 
einer Ära, deren 0,1 1 hoher Aufsatz an den 
Seiten Schneckenrollen, in der Mitte einen 
Kranz mit Bändern hat. ' Der ganze Stein 
ist 0,61 hoch, 0,44 breit, 0,20 tief. An den 
Seitenflächen finden sich, wie häufig, ein 
Palmbaum und aus einem Topf sich empor- 
rankende Pflanzen. Die Inschrift lautet: 



1) Hr. Die neu aufgefundenen Monumente, die 
ich ror einigen Tagen in Köln sah, fasse ich «um 
Teil etwas anders auf. Der Krieger schien mir 
nicht sehwebend, sondern rasch vorschreitend; das 
Fi gareben auf seiner Schulter, welches mit langem 
Chiton und Mantel angethan ist, ist sweifellos eiue 
Frau in vorgerücktem Alter; sie halt eine Tafel 
auf dem Bchoss. Da diese Figur im Verhiltuis sum 
Krieger auffallend klein dargestellt ist, wird sie 
ein Bild vorstellen sollen. Der Krieger wird frei 
gestanden haben, kaum als Pendant su einer 2ten 
Figur. 



Digitized by LjOOQ IC 



- w - 

D • M • S 

HERCVUNI 

VS N I CA8I VS 

OVANDAM 
5. P R I M I T I V I A 

Si AEIEIVSCo 

I YCIME oo VA 

NIAMI IIVLVM 
P o S V I 
IHin) M(am7ßus) *(acrum). Hercttlhtius 
Jkkamts Ovanda. M(emoriain) 'PrimHiria 
Sia f(üia) eitts. Coniugi meo Ocania m(em- 
oriae) titulnm posui. 

In der 6. Zeile steht an vierter Stelle E 
statt F, in der folgenden C statt G; es sind 
dies häufig auf Inschriften vorkommende Feh- 
ler des Steinmetzen. Z. 6 — 9 sind schlechter 
eingehauen, besonders die T der vorletzten 
Zeile kaum von 1 zu unterscheiden. Voran 
geht der Name des Verstorbenen, Herctriinius 
Nicaxius Ovanda; als Weihcrin des Denk- 
mals nennt sich dessen Tochter Primäiria 
Sia ; ganz unerwartet aber setzt des Ovanda 
Gattin mit dem etwas auffallenden „meinem 
(iatten tf ein, da sonst zu coniugi (comgi, mit 
der häufig vorkommenden rnterdrückung des 
n) ein ehrendes Beiwort, wie üicomparahüi t 
pientissimo , ohre meo steht. Sie hat den 
Stein wirklich setzen lassen, den sie als 
Gedenkstein (memoriae tittdu*) bezeichnet. 
Die Möglichkeit, dass der letzte Teil der 
Inschrift von conntgi an später sei, ist nicht 
ausgeschlossen. Bemerkenswert ist, dass die 
Gattin des Ovanda Ovama heisst 1 ). 

Unter den sonstigen Funden, die unserm 
Museum zugute gekommen, gedenkenwir noch 
eines walzenförmigen Steines aus Jurakalk, 
1,4 m lang, 0,26 m Dm., der bei Niederlegung 
der Stadtmauer Ende 1882 oder anfangs 1883 
gefunden wurde. Er ist mit Schuppen ver- 
ziert, die in der Mitte von einem Bande 
dnrchschlungen werden, wie man einen ganz 
ähnlichen Stein in dem alten Wim. Kastell 
in Deutz entdeckt hat, der aber aufrecht 
steht, und auf ihm findet sich ein Kopf aus 
Trachyt. Es kann kaum zweifelhaft sein, 
dass diese Säule nebst Kopf zu einem Grab- 



1) Die Erklärung dieser Inschrift ist erschwert 
durch das ginsliche Fehlen von Interpunktionen 
oder such nur grosseren Zwischenräumen swischen 
den einxelnen Worten. Die ohen vorgetragene 
Krklirung trifft schwerlich das Ki cht ige. Zeile 4 
war« M ~ memo ri am, ohne Beifügung eines 
Verbum, vollkommen unrers(andlieh. Auch be- 
zeichnet eich ja die Gattin ausdrücklich als Stif- 
terin des Monumentes, die Tochter ist also nicht 
Sttfterin. Sia, welches nichts als Endung ist, 
durfte schwerlich ja als Cognomen gebraucht sein, 
sudem würde die vermeintliche Tochter auch nicht 
einen von den vielen Namen des Vaters fahren. 
Meines Erachten« bandelt es sich in der Inschrift 
nur um zwei Personen: Der Gatte heisst Heren- 
llnius Micaslus Ovandam Primtivi (fi- 
11 us), er stammtaus Asia, und wird aliKteius 
bezeichnet. Zu Ovandam ist der Biribam der 
Ködelheimer Inschrift Wd. Zs. II, 8. 813 su ver- 
gleichen. Kine Stadt Eteis oder Eteia iet frei- 
lich ftlr Asla, soweit ich sehe, bisher nicht nach- 
gewiesen. Der Schluss der Inschrift scheint mir 
In der Köln. Ztg. richtig erklärt. 



~ oft - 

male gebort und in eine Zeit fallt, wo das 
Kastell verlassen war. Unser Stein zeigt 
an der einen Seite in Hochrelief ein Jupiter- 
kupfchen. Er liegt auf einem andern, 0,9 ra 
hohen, wonach er wohl die obere Yerziernng 
eines Grabmals bildete: oben hat er in der 
Mitte ein Loch, ohne Zweifel zur Einlas- 
sung eines Bildwerks, wahrscheinlich de> 
Kopfes desjenigen, dem das Denkmal be- 
stimmt war, oder, wenn es ein grösseres 
Denkmal war, einea seiner Verwandten, die 
es gestiftet. 

(Bericht von .•>• in der Köln. Ztg.) 



Chronik. 

Üeber v. Cohausen's Werk, der rftmi-72. 
sehe Grenzwall in Deutschland bringt 
die Revue arciu'ologique 1885 p. 146— 
J67 ein ausführliches Referat von G. de U 
Kot ; . 

Zu Untersuchungen am Pfahlgrabtn hat 71 
die grossh. hessische Regierung dem histo- 
rischen Verein zu Darmstadt 800 Mark 
bewilligt. 

In Karlsruhe wird vom 6.-8. August 74. 
die 16. allgemeine Versammlung der deut- 
schen anthropologischen Gesellschaft abge- 
halten. 

In Giessen wird vom 30. Septhr. bis :i7S. 
Oktober die 38. Versammlung deutscher Pai- 
lologon und Schulmänner stattfinden. 

Der von Hrn. Mull er Fa. aufgestellte 76. 
Verslag over het voorgevallene in de ge- 
mcente-verzamelingen in 1884 zu Utrecht 
zeigt auch für dies Jahr wieder eine gsnz 
ausserordentliche Zunahme der Sammlungen 
im Archiv und Museum, welche znmeUt 
der besondern Umsicht der stadtischen Ver- 
waltung zu danken ist 

F. Ohlenichlaper zeigt in einem soeben 77. 
im Druck erschienenen Vortrag 'Saga aal 
Fort chun| f ( Festrede gehalten in der öffentl. 
Sitzung der bayrischen Akademie, München. 
Verlag der Akademie, 4°, 40 Seiten), wel- 
chen grossen Nutzen die antiquarische For- 
schung aus einer sorgfaltigen Benutzung der 
Ortssagen und Orts- und' Distriktnamen ge- 
winnen kann. Die sehr anregend geschrie- 
bene Abhandlung enthält eine Fülle des 
wertvollsten Materiales. 



Verlag der Fr. Llatx'sohen Buchhandlung ia Trier: 

Des Dom su Trier 

in seinen drei Hanptperloden : 

der lUsischci, der Frükisekfi, Jer ItwiitfW 

beschrieben nnd durch 28 Tafeln erläutert 
von 

Dr. J. N. von Wilmowsky. 

Preis SO Mark. 



ra LINTZ'SCHK BUCHDRUCKCIKI IN TWM. 



Digitized by VjOOQ IC 



Retifflrt 

▼on 

Dr. Hettntr In Trier 

und 

Prof. Lamarecht In Bonn. 




der 



Verla* 

dar 

FR. LINTZ'schea 

Buchhandlung 
in Trier, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

* 

Juli. Jahrgang IV, Nr. 7. 1885. 

Beiträge lind an die Redaktion zu »enden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagehandlung nnd allen Inserateu-Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein 5 Hark. 



Neue Funde. 

Worms, Juni. [Terracottenstempel]. Bei 
der in den letzten Wochen erfolgten Auf- 
deckung eines Teiles des grossen rüra. 
Gräberfeldes an der Westseite der von 
Worms nach Speyer und weiter /ichenden 
rüm. Strasse sind* bei Maria-Münster zahl- 
te iebe zum Teil sehr interessante röm. 
Funde gemacht worden. Nach dem Ab- 
schluss der diesjährigen Ausgrabung wird 
über diese ausführlich berichtet werden, 
hier soll nur einer Tcrracottentigur ge- 
dacht werden, deren Stempel eine interes- 
sante Übereinstimmung zeigt mit den jüngst 
üi den Bonn. Jahrb. 79, S. 178 (vgl. Wd. 
Korr. IV, 71) von J. Klein publicierten 
. Kölner Terracotten. 

Von der aufgefundenen Tcrracotta, die 
aus weissem Thon besteht, ist nur der un- 
terste Teil bis zu den Kuieen erhalten, sie 
scheint eine Göttin dargestellt zu haben, 
welche sich nach vorn mit fest aufstehen- 
dem linken und etwas erhobenem rechten 
Fuss, an einen Pfeiler lehnte, während 
sich an ihre Füssc ein Vogel (Huhn?) 
schmiegt. Auf der Rückseite der vier- 
eckigen, nicht ganz 4 cm h., innen hohlen 
Basis befindet sich die Inschrift : 

L V C I V S 

FECIT AD 

C A N TV N 

AS NOVAS 
und auf dem Pfeiler stcheu nochmals die 
"Worte 

LYCIVS FECIT 
Die Form der Buchstaben betreffend ist 
-zu bemerken, dass V eine uuten runde, 
nicht die spitze Form hat und dass das C 
von cantunas mit einem Schnörkel versehen 
ist, der es einem G ähnlich macht. 

Stimmt schon die Figur vollkommen 
überein mit den von Klein beschriebenen 
Kölner Stücken, so wird man auf diese 
noch deutlicher hingewiesen durch die In- 
schrift, welche die gleiche Ortsbezeichnung 
*ad cantunas novas 1 führt, wie der Kölner 
Stempel: V index fec. ad cantunas novas, 



der auch in ausführlicherer Schreibung vor- 
kommt als: Vindcifec. c(oloniae) C(laudiae) 
A(ugustae) A(grippinenshim). 

Klein vermutet mit Recht, dass ad can- 
tunas novas ebenso wie die auf Fabrika- 
ten eines benachbarten Töpferofens gefun- 
dene Stempelinschrift ad forum hordiarium 
eine Lokalität des alten Köln bezeichne, 
iu deren Nähe der genannte Töpfer sein 
Verkaufslokal gehabt habe und cantuna 
eine dem Munde des Volkes entnommene 
Bezeichnung sei, die sich im Französichen 
cantinc und Italienischen cantina erhalten 
hat. Unsere in Worms gefundene Inschrift 
hat leider die kürzere Form, es fehlt ihr 
die Stadtaugabc ; es wäre somit immerhin 
möglich, dass die Platzbezeichnung ad 
cantunas novas auch für eine andere Stadt 
als Köln zutreffend wäre ; allein bei der 
genauen Übereinstimmung unseres Fundes 
mit den Kölner Fabrikaten ist die andere 
Annahme viel wahrscheinlicher, dass das 
Wormscr Figürchcn Kölner Fabrikat ist 
und der Töpfer Lucius entweder gleich- 
zeitig mit V index oder als Vorgänger oder 
Nachfolger desselben ad cantunas noras in 
Köln sein Gcschäftslokal hatte. Die nie- 
derrheinischen Töpferfabrikate scheinen also 
in röm. Zeit wie später und heute noch 
weithin, und besonders den Rhein aufwärts 
im Handel vertrieben worden zu sein. 
(Dr. Weckerling). 

Mahlheim bei Offenbach. [MDnzfund.] Bei 79. 
dem Abbruch eines alten Hauses der Er- 
ben des Gcmeindercchners Kupp, wurden 
über den Thürpfosten eingemauert mehrere 
Schächtelchcn mit Gold- und Silbermünzen, 
die meisten aus dem 16. und 17. Jh. stam- 
mend, aufgefunden. Auch in dem Keller 
wurde eine Schachtel gefunden. In dem 
Hause befand sich vor mehr als hundert 
Jahren das Schul theissen- Amt. 

Dannstadt. [Limes im Horloffthale.] In der 80, 
letzten Monats- Versammlung des hist. Ver- 
eins für Hessen berichtete Hr. Fr. Kofier 
über seine im Auftrage des Vereins vor- 
genommenen Untersuchungen über den Lauf 
des Pfahlgrabens im Horloffthale. — Nach* 



Digitized by 



Google 



83 



— 84 — 



dem im vergangenen Jahre durch die Auf- 
findung des Castelles bei Langsdorf der 
Limes in dem nordlichen Teile der Wetteraii 
bestimmt worden war, konnte durch die 
diesjährigen Untersuchungen derselbe auch 
im nordöstlichen Theile endgültig festge- 
stellt werden. Es wurden nämlich auf der 
Strecke Inheiden-Bisses. die ausser in der 
Nähe der „Burg u hei l'nter-Widdcrsheim 
keine Spur des Pfahlgrabens enthalten 
sollte, an drei Punkten Überreste desselben 
aufgefunden. 

Krstlich im Felde zwischen Bisses und 
der Xiddaer Strasse, am sog. Burgweg. 
Dieser Weg zieht oder zog vielmehr, wie 
die Flurkarten ausweisen, von Bisses aus 
auf die Burg hei Unter - Widdersheim und 
von dort nach dem Dorfe U.-Widdershcim. 
In der Nähe der „Burg- bemerkt man auf 
der östlichen Seite des Weges die Reste 
eines Krdaufwurfcs mit vorliegendem Gra- 
ben. Da der Weg hier durch eine sumpfige 
Mulde zieht und durchweg höher liegt als 
diese, so kann weder Aufwurf noch Gra- 
ben durch neuere Anlage entstanden sein 
(vergl. v. Cohausen: der römische Grenz- 
wall S. 63). 

Der Burgweg strebt, von hier aus einer 
Anhöhe zu, welche weithin die Umgegend 
beherrscht. Folgte der Pfahlgraben dem 
Burgwege, so musstc auf dieser Höhe einst 
ein Pfahlgrabenturin gewesen sein. Wirk- 
lich zeigten sich auch auf dieser Höhe, süd- 
östlich von Grund-Schwalheim, Mörtelspu- 
ren und Scherben römischer Gefässc und 
auf Befragen erzählte Forstwart Ekel von 
U.- Widdersheim, dass daselbst vor einigen 
Jahren von einem Schäfer die Fundamente 
eines kleinen Gebäudes seien ausgebrochen 
worden. Folgt man von hier aus dem 
Burgweg weiter nach Süden, so überschrei- 
tet man südöstlich von dem Römerbrunnen 
die Reste der Schwalheimer oder Bisser 
Landwehr, die bei dem Römerbrunnen endet. 
Der Weg, hier nur noch Pfad, führt mitten 
durch tiefschwarzen Torfboden. Auf seiner 
östlichen Seite bemerkt man eine 15—16 m 
breite leichte Erhöhung, die um so auf- 
fälliger ist, da sie sich als gelber Lehm- 
streifen mitten im schwarzen Torfboden 
abhebt. Diese Erhöhung, welche zu beiden 
Seiten abgesteint ist, hat noch eine Länge 
von circa 200 Schritt, sie verschwindet in 
der angrenzenden Wiese und ihre Richtung 
weist auf die westliche Seite von Bisses. 
In ihr erblickt der Berichterstatter den 
Limes. Hr. v. Cohausen verlegt den Pfahl- 
graben in die oben erwähnte Bisser Land- 
wehr, die aber, wie die Flurkarte und die 
ehemalige, jetzt noch abgesteinte Grenze 
derselben darthun, unter allen Umstanden 
rechtwinkelig auf den Pfahlgraben stossen 
musste. 

Sodann westlich von Steinheim im sog. 
Pohl stück. Es ist dies ein 117 m langer 



und ß m breiter Ackerstreifen, welcher von 
Süd nach Nord in einem kleinen Bogen nach 
dem Wingertshergc zieht und auf welchen zu 
beiden Seiten Äcker rechtwinkelig anstossen. 
Es hat dieses Pohlstück durchaus nichts 
mit der Landwehr und mit dem Haingraben 
zu thun, wo Hr. v. .Cohausen den Limes 
vermutet. Die Stcinheimcr Landwehr zieht 
auch nicht, wie in dessen Buche angenom- 
men wird, von Süd nach Nord, sondern,, 
wie die Flurkarte zeiet, an der Grenze von 
Steinheim und Unter- Widdersheim hin, also 
von O.-S.-O. nach W.-N.-W. 

Endlich in einer Bodenerhöhung, welche 
von der Ncumühle bei Traishorloff aus 
mitten durch die Sümpfe der Horlotf ia 
der Richtung nach dem Grasser Berge zieht, 
wo sich ein Stück des Pfahlgrabens in 
schönem Profile erhalten hat. 

Verbindet man die drei Strecken, so 
entsteht dadurch eine fast gerade Linie, 
welche südlich vom Bingenheimer Forst- 
hause aus bis in die Nähe der Riedmühle 
läuft und dann in einem sanften Bogen nach 
dem Grasser Berge zieht. 

Weiter enthielt der Bericht eine ein- 
gehende Beschreibung der Ausgrabungen 
zu Inheiden (vergl. Korrhl. IV, 48) und auf 
der Burg zu Unter- Widdersheim, wo, trotz 
der sorgfältigsten Untersuchung keine las- 
tell-Mauem, sondern mitten auf dem Pla- 
teau ein Gebäude von 29V« m Länge nnd 
Vi m Breite mit einem Anbau von 18Vi m 
Länge und 4 m Breite nachgewiesen resp. 
aufgedeckt werden konnten. Die Fund- 
stücke bestanden ausser Scherben römischer 
Gefasse, darunter auch terra sigillata mit 
sehr schönen Ornamenten, aus einem eiser- 
nen Schlüssel und einer Silbcrmünze von 
Marc Aurel. 

Schliesslich berichtete noch Ilr. Kotier 
über ein von ihm in der Nähe von Orü- 
ningen gesuchtes Pfahlgrabcn - Castell (Co- 
hausen S. 80 vermutet hier ein ganz zerstörtes 
grösseres Castcll), das er auf dem Ziegen- 
berg, südöstlich von Hainhaus, gefunden 
zu haben glaubt, wo an einer Stelle noch 
ausgedehntes Mauerwerk im Boden stecken 
soll und die Ackeroberfläche an vielen Or- 
ten Ziegclbrockcn und grosse Steine zeigt, 
welche mit Mörtel bedeckt sind. (11.) 

Mittelheim a. Rh. [Silbergerath]. In ei- 81. 

nem tiefen Brunnen auf der Hofraite des 
Weinhändlers Horst hat man kürzlich 19 
Schüsseln, die meisten von Silber, nnd 9 
Kannen (einige von Silber, andere von 
Zinn) mit Deckeln, sowie zwei stark ver- 
goldete zwei- bezw. dreiarmige Leuchter, 
letztere aus dem 14. Jh. stammend, und 2 
Räuchertellerchen gefunden. Die Schüsseln 
haben verschiedene Dm. von 14 bis 40 cm 
und sind schön gravirt, einige tragen das 
J. 162o, andere 1621. Die Kannen haben 
eine Höhe von 15 bis 27 cm. 



Digitized by VjOOQ IC 



— 85 — 



— 86 — 



82. Ems. [Kurtrierische Münzen.] Im Hofe 
de* Hrn. Gross in der Marktstrasse wurde 
nur wenige Fuss tief ein irdener Steintopf 
mit circa 1()Ü0 Münzen gefunden. Diese 
Silbermünzen sind von gleichem Gepräge 
wie diejenigen, welche im vorigen Jahre 
bei gleicher Veranlassung in einer benach- 
barten Hofraithe gefunden wurden, und 
tragen fast alle das kurtrierische Wappen. 
Während viele Geldstücke die Grösse eines 
Markstückes haben, sind auch solche von 
der Grösse des Zehn- und Fünfpfennig- 
stückes, sowie viele sog. „Petermännchen* 
darunter. Vorläufig ist der gesamte Fund 
beim Eigentümer aufgehoben worden. 

83. Mainz. [Rtfmische Grabinschrift.] Fort- 
setzung zu Korr. IV, 47, 68. Grosser Block 
eines Grabdenkmals mit Inschrift, gefunden 
auf dem Schillerplatze in Mainz am 18. 
April 1885, durch das Stadtbauamt in das 
Museum geliefert am 20. April. Feinkör- 
niger weisser Sandstein, wahrscheinlich aus 
den Flonheimer Brüchen. Br. 1,26 m, 
II. 0,58 m. Dm. 0,53 m. Die obere Fläche 
ist mit Durchsnhneidung der Buchstaben 
bei einer zweiten Verwendung des Steines 
durchgehauen; die untere Kante ist, wie 
der breite Streifen unter der letzten Zeile 
beweist, in der ursprünglichen Bearbeitung 
erhalten, so dass der Schluss der Inschrift 
vorhanden ist Die Zeilcnaniangc, wie auch 
die Zeilenschlüssc sind durch Weghauen 
tles Steines verstümmelt. Der Inschriftrest 
lautet : 

T\ 8*1 //////// w///////////// 
COWI VGH8ÄI /////• //////// 
«OETSI Bl-Vl VI 
FECERVNT 



Aufzulösen asm' conjugt 

sa[n(iissn]mo et sihi riri feerrunt. Die Buch- 
staben sind in sehr schönen Zügen, mit 
Ausnahme des N, etwas schmal gehauen; 
die Punkte sind dreispitzig. Was aus den 
Bnchstabenresten der 1. Zeile zu ergänzen 
sei, ist unklar. Jedenfalls enthielt sie einen 
Namen. Die Formel . . . immo H tibi vivi 
freerunt ist häutig ; auch ein conjujr rnndvi- 
#iwus ist in Mainz gefunden worden auf 
der Sarkophaginschrift bei Brambach CIR. 
1088 (Wilmanns 2268), die in der jetzt 
verschwundenen Albanskirche gefunden und 
von Huttich abgeschrieben wurde, die auch 
durch den demrio ckäatis Auderiensium (oder 
Anflerienmum, vgl. Lehne, ges. Sehr. II, 368) 
interessant, aber nicht mehr vorhanden ist. 
Wer ausser der Gattin „dem unsträflichen 
Gatten und sich noch bei Lebzeiten" das 
Familiengrab hat errichten lassen, ob es 
die Kinder oder wahrscheinlich die über- 
lebenden Eltern waren, ist nicht festzu- 
stellen. Zu vermuten wäre, dass dem 
conjugt sanetissima ein weiterer Superlativ 
etwa mit fitio vorausgegangen sei, und die 
Reste der 1. Zeile SSI könnten dazu her- 



angezogen werden; aber der dem ersten 
S voraufgehende schräge Buchstabenfiiss 
schliesst einen Superlativ aus. 

(Jacob Keller.) 

Trier, Juni. Bei einer Translocierung 84. 
eines Teiles des Stadtarchivs fand Herr 
Oberbürgermeister de Nys eine Kiste voll 
ungeordneter Urkunden. Nachdem ich mit 
seiner gütigen Erlaubnis einen flüchtigen 
Einblick darein genommen, glaube ich den 
Fluid als einen solchen signalisieren zu 
sollen, welcher schätzenswerte Aufschlüsse 
über die verschiedenen socialen und politi- 
schen Verhältnisse des trierischen Gemein- 
wesens, vom 13. Jh. an abwärts, enthält 

Die Reihe der behördlichen Verord- 
nungen beginnt mit dem J. 1254. Mit 
diesem Datum ist nämlich ein lateinisches 
Dokument folgenden Inhalts versehen: 

'Notum Sit universis hec scripta visuris, 
quod per Marsilium scultetum et per scabi- 
nos civitatis Treverensis ordinatum est et 
statutum, ut limites que [sie!] vulgo marke 
dieuntur Statute et statuende per cen- 
turionem et universitatem hominum manen- 
tium ultra pontem in confinio ibidem in 
perpetuum stabiles permaneant. Item sta- 
tutum et ordinatum est per predictos scul- 
tetum et per scabinos Treverenses ut super 
casibus aecnsatis in placito dicto buwe- 
dinc per predictos centurionem et universita- 
tem ultra pontem nulla excusacio admitta- 
tur vel reeipiatur. et cum universitas ho- 
minum ultra pontem tencatur in censu in 
VII. denarios Treverenses, reeipiet centurio 
ultra pontem ipsos denarios, tres videlicet 
a Theoderico dicto Geilot, a Lodewico 
dicto Boiz duos denarios et residuos duos 
a Ludewico Wrede manente domibus vide- 
licet dictorum conti guis, et ipsos VII. de- 
narios centurio ultra pontem reeeptos pre- 
sentabit centurioni Treverensi annuatim in 
festo beati Martini. Huius rei cum appen- 
sione sigilli civitatis sunt testes Ordolfus, 
Tristant, Gilet etc. scabini Treverenses, in 
quomm presentia hec sunt acta anno 
M . CC . LIIII. mense februario.' 

Die Grenze der städtischen Gerichts- 
barkeit auf der linken Moselseite ist auf einem 
alten Plane gezeichnet. Hier haben wir 
wohl die erste genaue Bestimmung einer 
solchen. Ein anderes Dokument in deut- 
scher Sprache, im J. 1356 von 'Wilham 
von Manderscheit herre zu Navelden rieter' 
ausgestellt, bezieht sich auf das angrenzende 
Gebiet Euren und bekundet den Vollzug 
eines Verkaufs seines Anteils am Zehnten von 
Frucht und Wein an die Abtei Sankt Mathias. 

Eine dritte Urkunde (latein.) berichtet 
über die Beilegung einer territorialen Streit- 
sache mit dem Abte von Sankt Martin. 

Eine besondere Klasse von Urkk. giebt 
ober privat- oder korporations- rechtliche 
Verhältnisse, welche gewisse Gebäulichkei- 
ten oder Grundstücke innerhalb der Stadt 
angehen, Auskunft 

Digitized by VjOOQ IC 



- 87 



— 88 



Mehrere Dokumente betreffen das Zunft- 
wesen. So tritt (1538) das „Wollenwcber- 
ampt" in einer Klage gegen den Rat von 
Straasburg selbständig mit zwei r Anwälten 14 
(worunter ein Johann Flade) auf. 

Andere von auswärts stammende Briefe 
sind zum grössteu Teil Quittungen über 
die Entrichtung von Geldern seitens der 
Stadt, von Zinsen an Sponheim und Loth- 
ringen, von Schirmgeld an den Reut meist er 
des Kaisers in Luxemburg. 

Lothringen ist ferner durch die Be- 
scheinigung (1365) der Einlösung an Brog- 
nard de Fenestrange verpfändeter deutscher 
Lehen seitens des Herzogs Johann vertreten. 

Das Haus de Fenestrange wird im Kriege 
von 1324 mehrfach genannt. Zur Ergänzung 
der Kenntnis jenes denkwürdigen Kampfes 
derer von Luxemburg, Lothringen und Bar 
gegen Metz liefert der Fund eines der bis- 
her fehlenden Schlussglieder: den beson- 
deren Friedensvertrag zwischen Metz und 
Trier als Stadtgemeinden (1326) in loth- 
ringisch Französisch geschrieben und vom 
Rat zu Metz ausgestellt. 

Auch die geistliche Behörde hat in einer 
Anzahl Verordnungen des Erzbischofs und 
dos Offizialats etc. ihre Vertreter in den 
vorliegenden Dokumenten. Eine Urkunde 
Werners v. J. 1396 bekundet, dass (wir) 
„unsern lieben getruwen schenenmeister 
u. scheffen und bürger in unsern u. unsers 
stiffts schirm, troist u. geleite han ge- 
nommen." 

Ein Konvolut Geburtsbriefe verspricht 
vielleicht Bereicherung der Biographie. 

In wie weit die topographischen An- 
gaben des „ Wochenblättchens * aus den vor- 
liegenden Urkunden entnommen sind, wird 
noch erst festzustellen sein. Überhaupt hat 
allerdings eine sorgfältige Prüfung noch 
erst zu ergeben, welche der Urkunden etwa 
früheren Bearbeitern der trierischen Ge- 
schichte bekannt gewesen sind. 

(Keuffer.) 

Paulheim, Landkreis Köln. [Wandgemälde]. 
Bei der Erweiterung der spätromanischen 
Pfarrkirche zu Paulheim sind in dem ausser 
dem Turm allein erhaltenen Mittelschiff 
des Langhauses zahlreiche, fast alle Flüchen 
bedeckende Wandgemälde zu Tage getreten. 
So verzieren einzelne in mittlem Dimen- 
sionen gehaltene Standfiguren, unter denen 
St. Barbara, die Patronin, und St. Marga- 
retha erkennbar, die Pfeiler. Über den 
Arkaden bedecken Reihen von Darstellungen 
bis zu den Oberfenstern die Wände. An der 
Evangelienseite sind es Sccnen aus der 
Passion in reicher Gruppierung von kleinen 
Figuren, auf der Epistelseite einzelne grosse 
Standfiguren, unter denen zunächst nur St. 
Petrus erkenntlich ist. Die Ranken- und 
und Blumen-Ornamente, welche die Ver- 
lundung88treifen ausfüllen und die Bckrö- 
nungen bilden, setzen sich ohne Zweifel bis 
in die jetzt noch ganz übertünchten Gc- 



wölbekappen fort. Der Stil der Gemälde 
weist auf die 1. H. des 16. Jhs. als Ur- 
sprungszeit hin, aus der auch die schlanken 
und feinen Gewölbegurten stammen müssen. 
Die Spuren von Malerei, welche auch über 
denselben sich noch zeigen sollen, setzeü 
eine ursprünglich flache Decke voraus : und 
wenn die einstweilen (bis zur leichtern Zu- 
gänglichkeit des Gewölbes) noch zu bean- 
standende Meinung, dass jene mit den un- 
teru dem Stile nach identisch seien, sich 
als richtig erweisen sollte, so würde die 
malerische Ausstattung der Kirche immit- 
telbar vor die Einspaimung des Gewölbes 
zu setzen sein, was immerhin auffallend 
wäre. Die Gemälde sind aus starken 
schwarzen Konturen gebildet, fast ohne 
Schatten, und mit sehr dünn aufgetragenen 
Füllfarben, unter denen braunrot und laich- 
grün vorherrschen. Die Zeichnung lässt 
im Allgemeinen Vieles zu wünschen übrig, 
namentlich in Bezug auf die Sicherheit und 
Schönheit der Linienführung und Bewegung, 
erhebt sich aber mannichfach bis zu einer 
gewissen, und zwar nicht bloss stilistischen 
Gefälligkeit und Anmut. Die figürlichen 
Partiecn sind merkwürdiger Weise den 
ornamentalen überlegen und lassen überall 
einen handwerksmässigen, aber routinierten 
ländlichen Meister vermuten. Alles ist der- 
art, dass der Herstellung, welche bei der 
dem Anschein nach ziemlich guten Erhal- 
tung keine grossen Kosten verursachen 
würde, das Wort geredet werden muss. 

Chronik. 

Darmstadt. Bei der Jubiläumsfeier des 88. 
bist. Vereines für Hessen legte Hr. Fr. 
Kofier den 1. Teil der von ihm verfassten 
praehistorischen Karte des 6rossherzogtums, 
die Provinz Oberhessen, zur Ansicht vor. 
Er besteht aus 12 Blatt der grossen 
hessischen Generalstabskarte (1 : 5G0U0), auf 
welchen die Funde möglichst genau an der 
Fundstelle eingetragen sind. Die Zeirheu 
für die Funde sind die mit Ohlcnschlasrer 
und Tröltsch vereinbarten. Den Karten 
ist eine Tabelle beigegeben, welche sid 
durch treue und ausführliche Quellenan- 
gabe vor Werken ähnlicher Art auszeich- 
net. Da dem Verfasser neben seiner rei- 
chen Erfahrung und Landeskenntnis die 
kräftige Unterstützung des gross h. Mi- 
nisteriums zur Seite stand und er nicht 
die Mühe scheute, auch Privatsammlun?cu 
bei der Arbeit zu berücksichtigen, so bietet 
das Werk eine ungeahnte Reichhaltigkeit 
und Vollständigkeit. Die Provinzen Starken- 
burg und Rheinhessen werden anfangs Juli 
vollendet sein. Die Karten sollen dann im 
Vereins-Archive aufbewahrt und jeder neue 
Fund darauf eingetragen werden. Die Yer- 
einsmitglieder aber erhalten als Veraus- 
gabe eine Karte des Grossherzogtums auf 
zwei Blatt. 



FR. LINTZ »CHE BUCHDRUCKER« IN TRIER. 



Redigfrt 

von 

Dr. Hettiwr In Trier 

nnd 

Pref. Lamerecht in Bonn. 




Z 




der 



Verla* 

4er 

FR. UNTrtcfrtn 

Buchhandlung 

in Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

♦ 



1885. 



August & September. Jahrgang IV, Nr. 8 and 9. 

Beitrag« aind an die Redaction m senden, Inserate a 85 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagshandlnng nnd allen Inseraten-Bureaus angenommen, Bellagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljahrlich, das Korrespondensblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein 5 Mark. 

Der vom 6.-8. August in Karlsruhe tagenden XVI. Versammlung der deutschen 
Anthropologischen Gesellschaft Überreicht von der Redaction und dem Verlag. 



Neue Funde. 

87. Basel. Bei Bauten auf der Ritterstrasse 
wurden die Fundamente einer ca. 1,20 m 
breiten Mauer bloßgelegt, welche von der 
Ulrichskirche senkrecht zum Lauf der Rit- 
terstrasse durch die Gärten der abgerissenen 
Häuser am Hasengässchen und genau auf 
die Grenze zwischen Gerichts* und Domhof 
hinauslief. Zu dieser Mauer waren zahl- 
reiche römische Gebäudefragmente verwen- 
det, welche teils von gewöhnlichen Grab- 
steinen, teils von umfangreichen Pracht- 
bauten herzurühren schienen. Rechts und 
links von derselben fanden sieh römische 
Münzen, eine römische Vase und einige 
Bronzestatuetten, namentlich ein reizender 
stehender Hermes von entschieden römischer 
Arbeit Ob das Mauerwerk aus der römi- 
schen Zeit stammt, ist zweifelhaft, vielleicht 
gehört es der frühesten bischöflichen Zeit an. 
Ausserhalb der Mauer, gegen die Bäumlein- 
gasse zu, befand sich ein tiefer Graben. 
So viel scheint festzustehen, dass „auf Burg" 
eine römische Niederlassung bestand ; denn 
wenn auch das Vorhandensein römischer 
Gebäudefragmente in der Mauer sich durch 
die Nähe von Äugst erklären Hesse, so 
wäre doch schlechthin nicht abzusehen, wie 
die Kunstwerke und die zahlreichen Münzen, 
welche fast allen Kaisern von Augustus bis 
auf die spätesten angehören, sonst hieher 
gekommen wären. 

88. Tarquinpol, Juli. [Ausgrabungen.] Unter 
den geschichtlich merkwürdigen Ortschaften 
Lothringens ist wohl Tarquinpol am Linder- 
Weiher diejenige, die am wenigsten bekannt 
sein dürfte. Auch giebt es wenige Ortsna- 
men, die eine solche Fülle von Umwand- 
lungen durchgemacht haben, als gerade 
Tarquinpol. So heisst der Ort in den alteren 
Urkunden des 14., 15. und 16. Jahrhun- 
derts bald Tachampach, Techenpful, Tachem- 
pfal, Tachempolst, Techempoul, Tarquem- 
pol, Texempol u. s. w. Richtig ist, wie Ge- 



schichtsforscher nachgewiesen haben, dass 
die ursprüngliche Benennung Decempagiwar, 
woraus im Lnufe der Jahrhunderte durch 
Korruption Techempfoul und später Tar- 
quinpol entstand. Vielfach wurde versucht, 
den Ursprung dieser letzteren Benennung 
auf Tarquinius, den Römerkönig, zurückzu- 
fuhren; jedoch entbehren die aufgestellten 
Hypothesen jeder geschichtlichen Grundlage. 
Allerdings wurden eine Menge* römischer 
Münzen aus der Itaiserzeit, zahlreiche Bruch- 
stücke von Gerätschaften römischer u. frän- 
kischer Herkunft, deutliche Spuren von rö- 
mischen Anlagen, Steine mit lateinischen 
Inschriften u. a. m. aufgefunden, sowohl in 
Tarquinpol selbst als auch in der Umgegend. 
Alles deutete darauf hin, dass hier einst 
eine gallisch-römische Niederlassung bestand. 
Dem Geschichtsforscher bot sich demnach 
ein reiches Feld zu interessanten Studien 
und Nachforschungen. Es handelte sich nun 
darum, dasselbe auszubeuten, wozu zweck- 
entsprechende Ausgrabungen geeignet er- 
schienen. Eine nicht vorhergesehene Ent- 
deckung sollte zu denselben Veranlassung 
geben. 

Als im vorigen Herbste das Pflaster der 
Kirche zu Tarquinpol restauriert wurde, ßtiess 
man auf fünf steinerne Särge, deren eigen- 
tümlicher Charakter sofort den römischen 
Ursprung erkennen Hess. Die Wd. Korr. 
IV, 45 erwähnte Inschrift wurde um dieselbe 
Zeit zutage gefördert. 

Es unterlag keinem Zweifel, dass auch 
noch andere archäologische Schätze, deren 
Vorhandensein von Wichtigkeit für die Ge- 
schichte des Landes werden konnte, in und 
in der Nähe der Kirche geborgen seien. 
Die Regierung bewilligte die zu Ausgrab- 
ungen nötigen Geldmittel und Hr. Bezirks- 
und Dombaumeister Tornow wurde mit 
der Leitung der Arbeiten betraut. Diesel- 
ben wurdon vor ungefähr zwei Monaten in 
Angriff genommen und haben schon zur 
Entdeckung einer Menge wertvoller und 



Digitized by VjOOQ IC 



— 91 — 

interessanter Gegenstände geführt, die wir 
im Folgenden aufzählen und kurz beschrei- 
ben wollen. 

Im Ganzen wurden bis jetzt in der Kirche 
und in deren unmittelbarer Nähe 39 stei- 
nerne Särge blos8gelegt, die sich in drei 
verschiedene Gruppen teilen. 

Von den Särgen sind nur wenige aus 
einem Steine gearbeitet. Am Kopfende 
sind diese etwas breiter als am Fussende, 
die Wandungen haben eine Dicke von etwa 
5 cm. Auch der Deckel, der ausgehöhlt ist, 
besteht aus einem Stücke Zu diesen Sär- 
gen wurde der Kalkstein von Tincry bei 
Delme verwendet. Auffallend ist, dass sämt- 
liche Särge zerschlagen sind, so dass nur 
die Bruchstücke — allerdings vollzählig — 
gesammelt werden konnten. Es liegt die 
Annahme nahe, dass die betr. Grabstätten 
schon vor langer Zeit entweiht wurden. So 
liegen auch die Gebeine ungeordnet bei- 
sammen, und man fand z. B. in einem ein- 
zigen Sarge 5 Schädel. Über 200 wohler- 
haltene Schädel sind auf diese Weise ge- 
funden worden. 

Zu der zweiten Gruppe gehören eine 
Anzahl Särge, deren Boden, Seitenwände 
und Deckel aus je 4—5 nebeneinander ste- 
henden rohen Steinplatten zusammengesetzt 
sind ; je eine Platte verschliesst das Kopf- 
ende und das Fussende. Auch diese, wie 
alle übrigen, enthielten Gebeine. 

Die Särge der dritten Gruppe sind be- 
sonders bemerkenswert. Während Boden und 
Deckel, wie bei denen der vorigen Art, aus 
rohen Steinplatten bestehen, sind die Sei- 
tenwände aus übereinander geschichteten 
Pflastersteinen gebildet, deren glatte Fläche 
nach innen und deren konischer Teil nach 
aussen gekehrt ist. Einen ähnlichen Ver- 
schluss fand man an den Extremitäten. 

Die meisten Särge fand man im Innern 
der Kirche, die andern ausserhalb derselben. 
Nur in einem Sarge, und zwar in einem 
solchen, der aus Steinplatten bestand, be- 
fanden sich historisch - merkwürdige Rari- 
täten. Die Ausbeute aber ist so bedeutend, 
dass sie schon ganz allein die Ausgrabung 
lohnt. Es fanden sich vor: 1) Bruchstücke 
eines beinernen Schmuckkammes mit geo- 
metrischen Verzierungen. 2) Teile eines 
Halsbandes, das an die fränkische Zeit er- 
innert. Dasselbe besteht aus würfelförmigen 
und kugelförmigen Steinen von gebrannter 
Erde mit farbigen und emaillierten Verzie- 
rungen, aus Glasperlen, aus 2 echten Perlen 
und aus mehreren kugelförmigen und cylind- 
rischen Bernsteinperlen, letztere bemerkens- 
wert durch eine buntfarbige Ausschmückung 
auf der cylindrischen Fläche; die kugelför- 
migen BernBteinperlen prangen in mehreren 
Farben. 3) Ein massives Medaillon aus 
reinem Golde. Dieser Fund ist äusserst 
kostbar. Das Medaillon, von Meisterhand 
gearbeitet, hat ungefähr 4 cm im Durchm. 



- 92 — 

und ist mit einem Relief in getriebenem 
Golde geschmückt. Die dargestellte Scene 
zeigt Venus auf einem Delphine sitzend und 
ein Tuch über sich schwingend. Das Ganze 
ist von klassischer Schönheit und ist jeden- 
falls röm. Ursprungs. 4) Die beiden Hälften 
einer Schuhschnalle aus versilberter Bronze. 
5) Das Schlussstück einer kleinen Spange 
von fränkischem Typus mit Spuren von 
emaillierten Verzierungen. 6J Eine kleine 
dreieckig durchlöcherte Kupfermünze, auf 
welcher man eine Figur mit einem Vogel- 
kopfe zu erkennen glaubt. 7) Eine Muschel, die 
wahrscheinlich als Amulet diente. 8) Bruch- 
stücke eines kleinen Rades aus Bronze sowie 
zwei Teile eines bronzenen Gerätes 9) Ein 
Ring aus versilberter Bronze mit einer run- 
den Scheibe, auf welcher eine Verzierung 
in vertiefter Arbeit zu sehen ist 1<») Ein 
massiv goldener Ring, dessen grösste Breite 
12 mm ist. An dieser Stelle sind 2 neben- 
einanderstehende Rauten; in den dadurch 
gebildeten Winkeln bemerkt man drei gol- 
dene Perlen, die in Form einer Öse durch 
einen Filigranfaden miteinander verbunden 
sind. Allem Anschein nach stammt dieser 
Ring aus der fränkischen Zeit. Sämtliche 
Gegenstände wurden, wie schon oben be- 
merkt, in demselben Sarge aufgefunden und 
scheinen einer Dame von hervorragendem 
Range beigegeben worden zu sein. 

Ausser den Särgen wurde noch Folgen- 
des in der Kirche aufgedeckt: Zahlreiche 
Bruchstücke einer Venus aus weissem polier- 
ten Marmor; zwei Steine mit Inschriften. Der 
eine war im Triumphbogen des Chores ein- 
gemauert und trägt 15 cm hohe Buchstaben 
von sehr edlem Charakter. Die Inschrift 
ist leider nur teilweise aufgefunden worden, 
doch hofft man, den noch fehlenden Teil 
zu entdecken. Hier die Inschrift: 
8 P Q . . 
....NTI8.... 
.... I E V E 

Auf dem zweiten Steine sind nur drei 
Buchstaben I C A, die ebenfalls dreieckig 
vertieft sind und eine Höhe von ungefähr 
30 cm erreichen. Die ausserordentlichen 
Dimensionen der Buchstaben gestatten den 
Schluss, dass an der betr. Stelle ganz be- 
deutende Anlagen gestanden haben, und 
nach dem edlen Charakter der Buchstaben 
zu urteilen, stammen diese Anlagen ans der 
Zeit vor dem 3. Jhrh. 

Die Ausgrabungen wurden im Dprfe fort- 
gesetzt. Überall stiess man auf Überreste 
röm. Substruktionen. Am Eingange des Dor- 
fes legte man einen grossen behauenen quad- 
ratförmigen Stein bloss, der ein reich ver- 
ziertes Kapitälchen trug und von einem Pi- 
laster herrührte. An einer anderen Stelle 
entdeckte man eine grosse Anzahl röm. 
Kupfermünzen aus der Kaiserzeit, eine Meng« 
Bruchstücke bronzener Geräte und irdene 
Vasen, polierte Achatsteine [?] und grun- 



Digitized by LjOOQ lC 



— 94 — 



liehen Marmor. Dazu kamen die beinernen 
Stecknadeln und eine beinerne Nähnadel, 
die sehr gut erhalten waren. Des weiteren 
förderte man Teile einer Wandbekleidung 
aus Marmormosaik und Goldmosaik zutage; 
dieses Mosaik ist in einem solchen Zustande, 
als ob es eben erst aus der Fabrik käme. 
Das Vorhandensein so verschiedenartiger 
und zum Teil so kostbarer Gegenstände 
beweist zur Genüge, dass einst in Tar- 
quinpol eine Niederlassung von ganz her- 
vorragender Bedeutung war. Die Ausgrab- 
ungen sind noch nicht beendet und werden 
noch manches Bemerkenswerte zutage brin- 
gen. Diese archäologischen Schätze werden 
sorgfältig gesammelt und aufbewahrt und 
sind berufen, die Kunstschätze des Metzer 
Museums zu vergrössern. (Lothr. Ztg.) 
89. Stuttgart [Praehittorische Bronzen.] Ende 
April entdeckte ein Bauer auf der Markung 
Pfeffingen, auf der Balinger Alb, einen 
grosseren Fund von Bronzen, der nach er- 
statteter Anzeige des dortigen Pfarrers durch 
den Kgl. Landeskonservator Finanzrat Dr. 
Paulus der Kgl. Staatssammlung zur Erwer- 
bung übermittelt wurde. Er besteht aus 103 
Bronzestücken, teils Fragmenten, teils wohl- 
erhaltenen Werkzeugen u. Geräten. Ausser 
ein paar Bruchstücken gegossener Masse 
sind es eine Anzahl Sicheln, darunter 6 un- 
versehrte; 6 kleine Ringe noch mit dem 
Gussgrat, geringe Silberlegierung; mehrere 
Armringe, schön im Guss mit einfachen geo- 
metrischen Strichelungen; 2 sehr massige 
Celte und Fragmente von solchen, 3 starke 
Haarnadeln mit bemerkenswerten oberen 
Abschlüssen: der eine von reicher Profilie- 
rung in Drehmanier, der andere einfach 
tonnenartig, mit eingehauenen, sich kreu- 
zenden Linien, der dritte mit runder Platte. 
Neben einigen zerstückelten finden sich auch 
10 ganze Armbänder, die nicht ganz ge- 
schlossen sind. Sie hatten teils den Ober- 
arm, teils das Handgelenk von^ Kindern zu 
schmucken. Verziert sind sie entweder durch 
kräftige Längsstreifen, die schon an der Guss- 
form angebracht waren, oder durch eingra- 
vierte Zickzack- und Querstreifen. Ferner 
3 grössere Stücke von Gürtelbeschlägen, ge- 
schmückt mit 2 Reihen von runden Buckeln 
6 mm Dm., die mit breitem Perlpunzen in 
das Blech geschlagen sind. Dann 2 Rasier- 
messer, ziemlich klein, doch in der Form 
den heutzutage gebrauchten sehr ähnlich; 
2 andere kleinere Messer, bei dem einen 
die Klinge säbelartig gebogen. Von einem 
grossen Hackenmesser ist wenigstens der 
untere Teil vorhanden. Ausserdem noch eine 
Anzahl unbestimmbarer Gerätfragmente, zum 
Teil wie es scheint auch von Pferdeschmuck. 
An Waffen finden wir: 3 schöne Lanzen- 
spitzen (eine zerbrochen) von kleinerem 
Format; die Tülle setzt sich, wie das für 
die Periode typisch ist, in das Blatt fort, 
so dass die wenig geschwungenen Schneiden 



wie angesetzt erscheinen. Von Schwertern 
sind nur Stücke vorhanden. 

Im Hinblick auf die Formen und auf die 
Verwendung des Erzes für Waffen, Sicheln, 
Celte u. 8. w. muss man die aufgeführten 
Sachen für Erzeugnisse der eigentlichen 
Bronzezeit oder des beginnenden Zeital- 
ters von Hallstatt erklären. Der Umstand, 
dass der Sammelfund durchweg Bronze- 
stücke aufweist — wenn man von dem 
geringen Silbergehalt der paar kleinen halb- 
fertigen Ringe absehen will — , legt uns die 
Vermutung nahe, dass ein praehistorischer 
Händler die zerbrochenen Stücke, die nicht 
mehr zu reparieren waren, zum Einschmel- 
zen sammelte. Was er mit der wohlerhal- 
tenen Waare vorhatte, darf hier unentschie- 
den bleiben. 

Im Sommer v. J. hat die Staatssamm- 
lung ein tadellos erhaltenes Bronze- 
schwert erworben, das bei Geilenkirchen, 
0. A. Hall, gefunden wurde. Gesamtlänge 
64 cm, Griff samt Abschlüssen 10 cm, Klinge 
schilfblattförmig, doch ohne auffällige Kur- 
ven, mit Blutrinnen versehen. Derselbe kann 
in die vorhallstättische Periode gesetzt wer- 
den. (L. Mayer.) 

Karlsruhe, den 17. Juli. [Praefiistorisc** 90. 
Funds]. 1) Die Grabhügel-Gruppe bei Günd- 
1 in gen, südl. vom Kaiserstuhl, ist schon 
durch frühere Ausgrabungen bekannt. Im 
Juli 1880 war einer von drei nahe beisam- 
menstehenden grösseren Hügeln (Dm 33 m) 
untersucht worden. Der in demselben be- 
statteten Leiche hatte man nicht weniger 
als 26 Thongefässe und einige Bronzenadeln 
beigegeben. Im April des lauf. Jahres habe 
ich nun auch die beiden andern Hügel 
öffnen lassen. Leider waren sie bis tief 
hinein von der Frühjahrsfeuchtigkeit durch- 
drungen, so dass die Arbeit in dem lehm- 
igen Boden sehr erschwert wurde und 
die Erhaltung der Fundgegenstände grosse 
Schwierigkeiten machte. Immerhin lieferte 
die Unternehmung einige nicht unbedeutende 
Resultate. Im ersten der beiden Hügel lag 
die Bestattung wenig südlich von der Mitte 
in der Tiefe des gewachsenen Bodens, von 
oben her mit Erde und mit einer Anzahl 
grösserer unregelmässig eingeworfener Steine 
bedeckt. Sie kennzeichnete sich durch eine 
ziemliche Menge zusammengedrückter Thon- 
scherben, unter welchen, leider sehr zer- 
stört, noch die Reste von 4 Bronzegefassen 
lagen. Wenige Kohlenreste und dann ein 
unbedeutendes Knochenstückchen liessen 
es unentschieden, ob Leichenbrand stattge- 
funden hatte oder nicht In der Nähe fand 
sich eine kleine durchbohrte Bernsteinperle 
und in entgegengesetzter Richtung von der 
Mitte eine zweite kleinere Ansammlung von 
Thonscherben. Unter den wieder zusammen- 
gesetzten Thongefässen befinden sich drei 
grosse, auffallend flachgedrückte, birnfönnige 
Urnen (23 cm H. bei 37 cm Weite) mit steil 



Digitized by VjOOQ IC 



- 96 



aufsteigendem, nicht sehr hohem (4 cm) Rand 
und farbiger, dunkelrot u. schwarzer Ver- 
zierung (Schachbrettmuster und Linienorna- 
ment), die nur leider durch die grosse Nasse 
sehr bedenklich gelitten hat, und 4 grössere 
und kleinere unverzierte halbkugelförmige 
Trinkschalen. Die Wiederherstellung der 
Bronzegefässe, wenn eine solche überhaupt 
möglich ist, steht noch aus. Die Bruchstücke 
gehören einem grösseren Kessel mit kleinen 
Tragringen, einer weit geöffneten Schale 
mit in Kreisen angeordneter welliger Ver- 
zierung, und 2 kleinen Schüpfgefässen, eines 
mit 8chlangenförmig abstehendem, dünnem 
Griffe an. Erstere beiden Gefässe scheinen 
auf Lindenholz aufgeruht zu haben und ent- 
hielten noch nachweisbare Reste von Stem- 
peln und Blättern von Gräsern; in oder 
neben einem derselben fand sich ein 1,7 cm 
breiter schwärzlicher Armring aus minera- 
lischer, bituminöser Substanz. 

Der zweite Hügel enthielt keine Steine, 
aber 2 m östl. von der Mitte einen grossen 
Brandplatz mit 1 Kohle, Asche, calcinierten 
Knochenstücken und Thonscherben ; 1,20 m 
südl. eine kleine schwarze Urne mit Asche 
und Knochenresten, daneben Scherben an- 
derer Gelasse ; 1,20 m nordwestl. neben ei- 
nigen weiteren Scherben ein wohlerhaltenes 
Bronzeschwert. Von den Thongefassen 
sind die 4 grössten birnförmig mit steilauf- 
steigender, zum Teil auffallend hoher, trich- 
terförmiger Mundöfthung ; eines ist farbig 
verziert (gelbe und rote breite Streifen, an 
Kürbis oder Melone erinnernd), zwei andere 
haben eingedrückte einfache Zierlinien. Zwei 
kleinere Töpfe sind mit Reihen von Einkerb- ' 
ungen am Rande roh verziert; zu ihnen, 
sowie zu einer der grösseren Urnen scheinen 
konische, mit Knöpfen endigende Deckel, 
welchen wir in unseren Gegenden hier erst- 
mals begegnen, gehört zu haben. Zwei um- 
gekehrt konische Köpfe haben breiten flachen 
Boden; einige kleinere Gefässe sind farbig 
oder mit eingedrückten Linien gefällig ver- 
ziert. Das Bronzeschwert besitzt eine sehr 
kurze (L. 6,5 cm) Griffzunge mit 7 Stiften; 
die Klinge, 56 cm 1., wird von der Griff- 
zunge abwärts schmaler, dann wieder brei- 
ter und läuft allmälig spitzig zu. Die die 
Griffzunge deckenden Schalen waren, wie 
die vorhandenen Reste zeigen, von Hörn 
-oder Elfenbein; zwischen den Schalen und 
dem Erz der Grifizunge war beiderseits eine 
Lage von Leinengewebe zu festerer Fügung 
noch vollkommen deutlich wahrnehmbar. 
Kleine, stark verweste Reste der Scheide 
haben feinfaserige Gewebestruktur mit ziem- 
lich regelmässig gelagerten Ausscheidungen 
eines eigentümlichen Pigments; sie deuten 
auf Leder oder auf ein pflanzliches Gewebe. 
Noch an ursprünglicher Stelle lag das Ort- 
band der Scheide von Bronze mit 2 kräftig 
nach aussen gebogenen Flügeln. 

Die Grabhügel werden der Hallstatt- 



Periode einzureihen sein. Sie zeigen nahe 
beisammen Begräbnis und Leichenbrand. 
Die Thongefasse sind in allen dreien im 
Ganzen vom alten Typus, zeigen aber doch 
in jedem wieder besondere Modificationen 
analoger Formen. 

2) Bei Emmendingen wurde im Mai bei 
Erdarbeiten zur Korrektion eines Bachs in 
dem lehmigen Schlamm eines alten Wasser- 
laufes, welcher 1,7 m hoch mit alluvialen Bil- 
dungen überlagert ist, durch Ingenieur Stolz 
ein prächtiger Bronzekessel, kugelig 
aufgebaucht, mit angenietetem cylindrischem 
Hals (46 m Dm., 30 cm H.) gefunden und 
der Gr. Altertümer-Sammlung in Karlsrohe 
übergeben. Der umhüllende Thon, sowie 
die aussen anhaftende Schichte von Rani 
hatte den Kessel, der wie neu aussieht, vor 
der Oxydation geschützt In demselben la- 
gen drei 1,40 — 1,65 m lange, aus langen ge- 
wundenen Gliedern bestehende Eisenketten, 
mit welchen er aufgehängt war. Nach den 
Formen der letzteren zu schliessen, dürfte 
der Kessel der la Tene-Periode angehören. 
(E. Wagner.) 

Karlsruhe, 18. Juni. [Rffmtrstraste ¥0i9t 
Heidelberg nach Strasburg, Ettlingen md Ba- 
den.] Im Korrbl. IV, 13 habe ich einen 
vorläufigen Bericht über die neuentdeckte 
Römerstrasse von Heidelberg nach Mühl- 
burg erstattet und die Vermutung ge- 
äussert, dass diese Strasse eine Fortsetz- 
ung nach Strassburg oder Baden gehabt 
haben werde. Obwohl die Bedingungen der 
Aufsuchung hier weniger günstig waren, da 
die Strasse zum Teil über Ackerfeld führte, 
wo ihre Spuren stark verwischt sind, so ist 
es doch gelungen, ein weiteres Stück auf- ' 
zufinden und dabei hat sich die obige Ver- 
mutung bestätigt. 

Zunächst habe ich aber mitzuteilen, 
dass auf der schon beschriebenen Sektion, 
welche in fast gerader Linie von Heidel- 
berg nach Mühlburg führt, einige nähere 
Untersuchungen stattgefunden haben. Es | 
wurden an verschiedenen Stellen Profile 
aufgegraben, und dabei stellte sich heraas. 
dass die ursprüngliche Kronenbreite etvi 
4,8 Meter betragen haben wird. Die Ab- 
dämmung ist 0,40 bis 0,50 Meter hoch mit 
etwa 0,15 Meter Überhöhung in der Mitte 
der Strasse; ihre Breite an der Basis ist 
8—10 Meter. Als Material der Aufdäm- 
mung ist Sand, gemischt mit Kies, verwendet 
An der Fahrbahn der Strasse ist der Kies 
vorherrschender, jedoch fand sich keine 
Spur eines Steinfundaraentes oder Pflasters. | 
auch keine Cementirung. Nur die zunächst 
Heidelberg befindliche Strecke scheint eis 
Sandsteintundament besessen zu haben. — 
Die Strasse stimmt also mit derjenigen aal 
dem linken Rheinufer, welche von Strass- 
burg über Lauterburg, Rheinzabern, Speier 
nach Mainz zieht, ganz überein, insofern als 
jene aus demselben Material konstruiert 



Digitized by LjOOQ lC 



— 97 — 



— 98 -- 



ist und die gleiche Kronenbreite aufweist, 
nur ist die linksuferige Strasse hoher, bis 
zu 1 Meter, aufgedämmt, ohne deswegen 
an der Basis entsprechend breiter zu sein. 

Es haben sich auch in der Nahe unserer 
Strasse eine Anzahl von Vertiefungen ge- 
funden, aus denen das Füllmaterial gewon- 
nen wurde. Diese trichterförmigen Gruben 
Ton 5 — 10 Meter Durchmesser fehlen da, 
wo reiner Sandboden ist, finden sich aber 
überall, wo im Boden der Kies (Geschiebe) 
vorherrscht. Das Strassenmaterial wurde 
dem Anscheine nach gerade so verwendet, 
wie der Bruch es gab. Auch dies ist ge- 
rade wie bei der linksufrigen Strasse. 

Besonders tiefe Gruben dieser Art stiessen, 
wie dies jetzt noch der Fall, auf das Hori- 
zontalwasser und können als Brunnen ge- 
dient haben. Zu diesem Schlüsse berech- 
tigen mich die Funde von Bruchstucken rö- 
mischer Amphoren, welche bei zweien dieser 
Gruben (bei Lussheim und Kirrlach) ge- 
macht wurden, wovon eine jetzt noch -zum 
Trinken des Wildes dient. Auch ein römi- 
scher Sesterz von Antonmus Pius cos. II 
wurde in der Nähe der Strasse bei Reilingen 
gefunden, und an der Strassenkante im 
Schwetzinger Hardtwalde ein Eselshufeisen. 
Von Bauten aber wurde bis jetzt nichts 
entdeckt 

Was nun die Fortsetzung der Strasse 
südlich von Müh 1 bürg betrifft, so hat der 
Übergang über die Alb noch nicht über alle 
Zweifel restgestellt werden können. Dagegen 
glaube ich von Grünwinkel bis gegen Forch- 
heim auf etwa 4 Kilometer die Strasse zu 
haben, wovon die nördlicheren 3 Kilometer 
in den Bestand der bis 1772 im Gebrauch 
gewesenen „Rheinstrasse" übergegangen wa- 
ren. Bis zu einem gewissen Punkt ist näm- 
lich diese mittelalterliche Rheinstrasse (wel- 
che von 1769 — 72 durch einen Neubau er- 
setzt wurde) ganz gerade gewesen, von da 
an südlich aber besteht sie aus lauter Krüm- 
men, während eine Kiesspur sich über die 
Felder in gerader Richtung noch 1 Kilo- 
meter weit verfolgen lässt. Wahrscheinlich 
liegt hier einer der Fälle vor, wo die Rö- 
merstrasse im Mittelalter streckenweise 
benutzt wurde, wie bei Heidelberg (siehe 
Korr. IT, 13) und bei Rastatt-Hügelsheim, 
wovon gleich die Rede sein wird. 

Von Forchheim an Morsch, Durmersheim, 
Bietigheim und Oetigheim östlich vorüber 
fehlen bis jetzt alle Spuren der Strasse, ob- 
wohl sie hier vorhanden gewesen sein muss, 
denn an der Gemarkungsgrenze von Rastatt 
findet sie sich wieder vor. In dem sog. 
Niederwald, welcher die Niederungen der 
Federbach (eines ehemaligen Murgarmes) 
bedeckt, bilaet die Strasse einen Damm von 
1000 Meter Länge, 8 Meter Kronenbreite 
und 1 Meter Höhe, dessen starke Konstruk- 
tion sich daraus erklärt, dass er sowohl 
als Strassen- wie als Hochwasserdamm zu 



dienen hatte. Sodann ge^en die* Spuren 
ganz geradlinig über die sog. Loehäckejs 
etwa 1 Kilometer östlich an Rastatt vorüber 
bis zum Bahnhof, wo der Murgübergang 
stattfand, von dem jedoch keine Reste auf- 
zufinden waren. Jenseits der Murg ist das 
Terrain durch die Festungsbauten verändert, 
erst vom Glacis an sieht man die Römer- 
strasse in den gewöhnlichen Dimensionen, 
einet Wölbung von 0,50 Meter Höhe und 
8—10 Meter Breite an der Basis, die sog. 
Münchfelder durchziehen (Herr Prof. Bis- 
singer machte hier zuerst auf dieselbe auf- 
merksam) und schliesslich in die bestehende 
Staatsstrasse von Rastatt nach Sandweier 
bei einer Biegung derselben so einmünden, 
dass diese die gerade Fortsetzung der Rö- 
merstrasse bildet. Hier ist also der vorhin 
erwähnte Fall vorhanden, dass die Römer- 
strasse stückweise im Mittelalter benutzt 
wurde, bezw. noch benutzt wird. Auch der 
geschilderte römische Damm durch das 
Federbach - Sumpfgebiet bildete bis 1772 
einen Bestandteil der mittelalterlichen Rhein- 
strasse. Nachdem nämlich die römische 
Murgbrücke längst zerstört war und einen 
Kilometer weiter unterhalb im Mittelalter 
der Ort Kästelten (Rastatt) aufblühte» führte 
man schräg über die Loch- bezw. Münch- 
felder Abzweigungen in das Städtchen hin- 
ein, in welchem jetzt der Murgübergang 
stattfand. Dies wurde dann die Hauptstrasse 
und das Stück der Römerstrasse seitwärts 
der Stadt zwischen den beiden Abzweig- 
ungen ging verloren, wurde umgepflügt und 
vergessen, während ober- und unterhalb die 
Römerstrasse fortbenutzt wurde. 

Vom Münchfeld südlich liegt die Römer-' 
Strasse, wie schon Mone angiebt, unter der 
jetzigen Staatsstrasse, ihre einstige Anwe- 
senheit wird bestätigt durch etwa 10 römi- 
sche Kiesgruben neben der Strasse, soweit 
sie den Wald durchzieht. In Sandweier 
muss eine Kreuzung mit der Strasse Baden- 
Oo8-Iffezheim stattgefunden haben, die 
noch nicht näher untersucht ist, aber durch 
einen längst bekannten Altar mit der In- 
schrift: „Düs quadruvüs tncani Bibiemes 
d. s p u , und noch mehr durch den Umstand 
gefordert wird, dass die Fortsetzung unserer 
Strasse südwestlich und dann westlich gegen 
Hügelsheim umbiegt. Sie wollte sich offenbar 
Oos nur nähern, um eine Abzweigung nach der 
Aurdia aquensis zu erleichtern. Im Hügels- 
heimer Walde ist die Aufdämmung der 
Strasse noch sehr schön erhalten, sie war 
hier bedeutender, als nördlich von Sand- 
weier, offenbar weil sie auch den Verkehr 
zwischen Strassburg und Baden zu vermit- 
teln hatte. Denn dass die Strasse von Hü- 
gelsheim nach Kehl-Strassburg fühlte, ist 
nicht zu bezweifeln und stimmt mit den bis- 
herigen Annahmen. Genauere Untersuch- 
ungen stehen noch aus. 

Dagegen ergaben sich zwei weitere rü- 



Digitized by VjOOQ IC 



— 99 — 



— 100 — 



mische Strassen, welche von einem Punkte 
westlich von Ettlingen ausgehend, in 
schräger Richtung in die oben beschriebene 
Strasse einmünden, die eine bei Forchheim, 
die andere bei Oetigheim (1 Stunde nördl. 
von Rastatt). Die erstere derselben hat 
vielleicht einer Verbindung mit dem linken 
Rheinufer gedient Von Ettlingen ging be- 
kanntlich eine Strasse Ostlich nach Pforz- 
heim und an den Limes. 

Auch dieser Bericht kann nur ein vor- 
läufiger sein, denn der Raum gestattet 
die Darlegung von Beweisgründen nicht. 
Die neuentdeckten Strassen bilden Teile 
des römischen Strassennetzes in der Rhein- 
ebene, dessen zusammenhängender Darstel- 
lung noch viele zeitraubende Untersuchungen 
an Ort und Stelle vorausgehen müssen. So- 
viel dürfte aber schon feststehen, dass wir 
in der Längsrichtung des Rheinthaies vier 
römische Strassen anzunehmen haben, zwei 
auf dem linken Ufer und zwei auf dem 
rechten Ufer, und zwar auffallender Weise 
ganz analog je eine dem Fuss der Berge 
entlang (Bergstrasse) und je eine dem Rhein- 
strome entlang oben am Hochgestade. Die 
rechtsufrige Bergstrasse und die rechtsufrige 
Rheinstrasse hatten in Heidelberg die Neckar- 
brücke gemeinsam, zu welchem Zwecke die 
Rheinstrasse von Hockenheim bis Ladenburg 
östlich ausbog; ausserdem bestanden von 
der Rheinstrasse Abzweigungen nach den 
Orten Ettlingen (Limes) und Baden. Der 
Gegenstand wird weiter verfolgt und Ihnen 
gegebenen Falls Bericht erstattet werden. 
(Otto Ammon) 
92, Karlsruhe, Juli. Über dieselbe römische 
Niederlassung, der wir schon Korrbl IV, 
61 Erwähnung thaten, erhalten wir noch 
folgenden Bericht: Bei Oberweier, etwa 1 
Stunde südlich von Ettlingen, wurden im 
Mai d. J. durch einige Altertumsfreunde 
aus Ettlingen in Verbindung mit Herrn In- 
spektor a. D. Näher die Reste einer römi- 
schen Niederlassung teilweise aufgedeckt. 
Die Lage der Ansiedlung ist sehr ähnlich 
derjenigen der früher etwa Vi Stunde nörd- 
lich davon bei Ettlingenweier freigelegten 
(vgl. Westd. Korrbl. I Nr. 162): an dem 
Abhang der Ausläufer des nördl. Schwarz- 
waldes gegen die Rheinebene auf sanft nach 
Westen hin sich abdachendem Terrain. Die 
Ausdehnung der Mauerreste betrug ungefähr 
22 m in der Länge, 17 m in der Breite; 
leider waren dieselben teils durch frühere 
Zerstörung, teils aber auch durch die has- 
tige und oberflächliche Art der Aufdeckung 
sehr zerwühlt und durcheinandergeworfen, 
so dass ein klarer Überblick über die Ge- 
samtanlage des Gebäudes nicht mehr mög- 
lich war. Aus dem Zuge der aus kleinen 
an der Vorderseite behauenen Sandsteinen 
errichteten Mauern, welche, 50 — 60 cm dick, 
an einzelnen Stellen noch etwa 1 m hoch 
standen, Hessen sich noch 2 neben einander 



liegende Gemächer von je 3,90 X 3,50 m 
Grundfläche erkennen; eines derselben zeigte 
Reste eines Bodens aus Mörtelguss, auf wel- 
chem noch 2 viereckige, 46 cm hohe Hypo- 
kaustenpfeilerchen aus rotem Sandstein stan- 
den. In dem die ganze Fläche bedeckenden 
Schutte fanden sich Stücke von farbigem 
Wandbewurf, von Heizröhren, Hohl- und 
Falzziegeln, Scherben von Gefässen (keine 
terra sigillata), eiserne Nägel, einzelne Frag- 
mente von Bronzeblech. Der wichtigste Fund 
war ein Antoninian (nicht Denar, wie der 
Bericht der Karlsr. Zeitung sagte; denn der 
Kopf des Kaisers trägt die Strahlenkrone) 
des Kaisers Volusianus von dem bei Cohen 
me*d. impe'r. I. Aufl. Volus. Nr. 48 verzeich- 
neten Gepräge. — Sämtliche Funde, sowie 
der von dem Unterzeichneten, der zwei Tage 
nach geschehener Ausgrabung die Stelle 
untersuchte, nach möglichst genauer Ver- 
messung entworfene Plan wurden der Gross- 
herzogl. Altertümersammlung in Karlsruhe 
übergeben. 

(K. Bissinger.) 

Hanau, Ende Juli. [Rfftnische Brücke bei 93. 
Gross • Krotzenburg. Dem „Han. Anzeiger* 
zufolge ist am 20. d. in Gr. - Krotzenburg 
bei Baggerarbeiten im Main durch die Auf- 
merksamkeit des Lehrers Schaack die sehr 
wichtige Entdeckung einer römischen 
Brücke gemacht worden. Die Maschine 
förderte zentnerschwere Basalte, grosse 
Massen hellgrauen Lettens, fünf zugespitzte 
schwarze Pfahle und zwei eiserne Pfahl- 
schuhe (nach Form und Grösse den Main- 
zern gleich) zu Tage. Der betreuende 
Pfeiler ist 12 m lang gewesen, da die 
Steine 18 — 20 m in der Längenachse des 
Flusses lagern ; er ist etwa 36 m vom Süd- 
ufer entfernt. In seinem Bereich fanden 
sich noch einige Eisenstücke, ein Dach- 
schiefer, ein Amphorahenkel. Das Inte- 
ressanteste bei dem Fund ist die Lage der 
Brücke; es heisst darüber im H. A.: „die 
Brückenachse verläuft etwa 70 m hinter 
der Decumanfront des Kastells. u Das soll 
sicherlich heissen: westlich von einer Ver- 
längerung der Decumanfront nach dem Main. 
Die Arbeiten werden fortgesetzt. Der Nach- 
weis eines festen Brücken«Übergangs über 
den Main ist sehr bedeutsam. 

Mainz. (Forts, zu Korr. IV. 47, 68, 83.) 94. 
Grosser Block eines Grabdenkmals mit Inschrift, 
gefunden auf dem Schillerplatze zu Mainz; 
am 20. April durch das Stadtbauamt in das 
Museum geliefert. Feinkörnigerweisser Sand- 
stein, wahrscheinlich aus den Flonheimer 
Brüchen. Br. 0,80 m, H. 0,60 m, D. 0,90 m. 
Bei einer späteren Verwendung ist der Stein 
auf allen vier Seiten geradlinig zerhauen 
worden, so dass die Inschrift unten und 
oben, in den Anfängen und den Schlüssen 
der Zeilen verstümmelt ist Die Inschrift- 
reste lauten: 



Digitized by 



Google 



— 101 

.^ R0 < C A S b l A i! 
/S«SEVERV8«8E: 

UI<ET<HERED 

^.?IE«ITII8II5! 

Unter der 4. Z. Buchstabenreste: unter 
N u. T Köpfe zweier Grundstriche, unter 
dem letzten die Spitze eines A. 

Die Schrift ist in grossen Zügen gut 
gehauen; die Striche sind gleichmässig dick 
gemeisselt; das H ist sehr breit; der mitt- 
lere Querstrich des E kürzer; die Punkte 
dreispitzig. Die Inschrift ist aufzulösen: 

ro Cas8ta[no?] ....im Severus 8c- 

[cundus?] ....fiti(i) et heredfes patri] pien- 

Hisim[o] 

Aus dem CASSIA . . . der ersten Zeile ist 
wahrscheinlich ein Cassianus zu ergänzen 
(vgl. Brambach GIB. 1683 und aus Mainz 
eine Cassiana, CIB. 1064). 

(Dr. Jakob Keller.) 
96. Worms. [Etruskitcber BronzMchild.] Vor 
Kurzem wurde auch die praehistorische Ab- 
teilung des Paulus-Museums um ein seltenes 
uud interessantes Stück bereichert. Es ist 
dieses ein im Rheine bei Mainz gefundener, 
kreisrunder, etruskischer Bronzeschild, bei- 
nahe vollständig gleich dem bei Linden- 
schmit A. u. h. V. B. I. XI. 1. 4—5 abge- 
bildeten. Wie dieser ist er ganz flach ge- 
wölbt, hat dieselbe Anzahl getriebener Rei- 
fen, dieselben charakteristischen, konisch 
geformten Nagel, auf der Rückseite zwei 
Ösen zur Befestigung der Schildfessel und 
einen massiv gegossenen Griff. Auch er ist 
an der Peripherie etwas beschädigt, so dass 
der zur Verstärkung des Randes eingelegte 
Bronzedraht an manchen Stellen zum Vor- 
schein kommt Diese Schildform, die Lin- 
denschmit in einer in der Zeitschrift des 
Mainzer Altertumsvereins vom Jahre 1868 
erschienenen Monographie behandelt hat, 
worin er sagt» dass dieselbe wesentlich ab- 
weiche von den im Norden gefundenen etru- 
skischen Bronzeschilden, war' bisher nur in 
zwei Exemplaren in Deutschland zu Tage 
gekommen. Beide befinden sich im Museum 
zu Mainz. Der eine Schild wurde im jen- 
seitigen Bayern und der andere im Rheine 
bei Bingen vor Jahren schon gefunden. 
Während nun der Durchmesser des enteren 
42 cm, der des letzteren nur 39 cm betragt, 
hat der unserige einen Durchm. von 45 cm. 

Gleichzeitig mit diesem Funde wurde 
an derselben Stelle noch ein anderer Ge- 
genstand etruskischer Provenienz aufgefun- 
den und ebenfalls für das Museum erworben. 
Es ist dieses der Henkel mit den dazu ge- 
hörigen beiden Henkelansätzen eines etru- 
skischen Gefasses von der Form wie bei 
Lindenschmit A. u. h. V. B. HI. VU 3. 2. 
Der Henkel ist massiv gegossen und gewun- 
den; die Enden sind hakenförmig umgebogen 
und in ihnen hängen die kreuzförmigen Hen- 



— 102 — 

kelansätze, die am obern Ende die eigent- 
lichen Ösen tragen. Sie sind unverziert 
und waren mit je vier konischen Nägeln 
an die Seitenwand des Gefasses genietet 
Das Gefass selbst ist wahrscheinlich, weil 
mit Erde gefüllt, beim Herausheben durch 
die Baggermaschine von den Henkelansätzen 
losgerissen worden. Gewöhnlich sind diese 
etruskischen Bronzegefasse mit zwei Hen- 
keln und vier Henkelansätzen versehen, es 
läset sich deshalb vermuten, dass der andere 
Henkel noch am Gefasse haften geblieben ist 
(Dr. Koehl.) 

Worms, 14. Juli. [Hervorragender trinkt- 96. 
scher Grabfund von Flonheim.] Schon im Korr. 
H, 164 u. 194 wurde von mehreren fränkischen 
Grabstätten mit reichem Inhalte berichtet, 
die in Flonheim bei Alzey gefunden worden 
sind. Wir sprachen damals die Vermutung 
aus, dass wir hier wegen der reichen Aus- 
stattung der Frauengräber mit Gold, Silber 
und Bergkristall, sowie der Männergräber 
mit wertvollen Waffen: Schildbuckeln mit 
Silbernägeln, besonders grossen und starken 
Angonen u. s. w. wahrscheinlich fürstliche 
Bestattungen vor uns hätten. Durch einen 
vor mehreren Wochen an derselben Stelle 
gemachten Fund sehen wir uns nun in un- 
serer damals geäusserten Ansicht wesent- 
lich bestärkt 

Beim Ausheben der Erde zur Anlage 
eines Kellers in nächster Nähe des dama- 
ligen Fundortes fand man in beträchtlicher 
Tiefe ein fränkisches Grab, lejder wurden 
jedoch auch hier wieder von den Arbeitern 
die Grabesbeigaben nur sehr unvollständig 
zu Tag gefördert. Trotz dieses Umstandes 
konnte man doch erkennen, dass man es 
hier mit einem ganz bedeutenden Grabfunde 
zu thun hatte, der, was das Hauptstück des 
Fundes, die Spatha anbetrifft, sich nur mit 
dem berühmten Funde aus Königs Childe- 
richs Grab, sowie dem des Grabes von Pouan 
vergleichen lässt, das bekanntlieh dem West- 
gothenkönigeTheodorich zugeschrieben wird. 
In gleicher Vollständigkeit wurde bisher, wie 
wir weiter sehen werden, auf deutschem Bo- 
den kein zweiter Grabfund erhoben. 

Was zunächst das Skelett anbelangt, so 
wurden die angeblich total mürben Knochen 
von den Findern weiter nicht beachtet. In- 
folge dessen konnten wir auch über die Lage 
der einzelnen Beigaben nichts Bestimmtes 
in Erfahrung bringen. Die Stücke wurden 
einzeln und ohne Zusammenhang aus dem 
Grabe erhoben und später zur Ablieferung 
gebracht Es gelang uns nun dennoch, be- 
sonders durch die liebenswürdige Unterstütz- 
ung des Hrn. Prof. Lindenschmit, die aus 
dem Zusammenhange gebrachten Teile wie- 
der zusammen zu stellen; alsdann wurden 
dieselben in der rühmlichst bekannten Werk- 
stätte des römisch - germanischen Central- 
Museums unter Prof. Lindenschmit's Leitung 
in vollendeter Weise restauriert 



Digitized by 



Google 




- 103 — 

Da« fiutpt8täck igt die reich versierte 
SpathMesftriegers. Dieselbe hat eide Länge 
von 96 cm, mit Ampel 
Breite von 61 ran*; 

Ädie Länge jmprfiagttch ^w>M 
ender w«r, da einzelne Stacke der Klinge 
fehlen. Zunächst ÄHt uns der reich verzierte 
Oriff in die Augen. Die Angel endigt nach 
oben in einen kleinen znr Befestigung des 
HolzgrHfes dienenden Knauf von Eisen. Der 
Holzgriff ist in seiner ganzen Länge belegt 
gewesen mit einer dicken Goldplatte, die 
sich deutlich in vier gleich grosse Abteil- 
ungen abgegrenzt zeigt, die den vier um 
den Griff sich schmiegenden Fingern ent- 
sprechen. Die Grenze der einzelnen Ab- 
teilungen bildet ein kleiner Streifen von ein- 
gestanzten Punkten. Nach oben, dem Knaufe 
zu, wird die goldene Griffplatte begrenzt 
durch eine goldene mit Almandinen einge- 
legte Griffleiste, wie eine solche auch als 
oberer Abschluss des Griffes an dem Schwerte 
Königs Childerich sich findet (vgl. Linden- 
schmlt: Handbuch der d. Altorthk. I, S. 237. 
Fig. 165). Die Almandine sind mit einer 
Goldfolie unterlegt und in der Mitte der 
Leiste zeigt sich als weitere Verzierung 
eine rosettenförmige Vertiefung. Weiter ist 
auch das untere Ende des Griffes dem Mund- 
stück der Scheide gegenüber mit einer zwei- 
ten, jedoch längeren und breiteren Goldleiste 
von derselben Arbeit geziert. Nicht minder 
reich als der Griff ist auch die Scheide 
des prächtigen Schwertes verziert gewesen. 
Grosse Stücke der Holzscheide sind am 
oberen Teile noch erhalten. Man sieht, dass 
dieselbe durch Querrippen verstärkt war, 
sowie dass sich auf derselben Verzierungen 
in Kreisform befunden haben. Als Beschläge 
der Scheide erscheint zunächst das in seiner 
Unterlage aus Silber bestehende, vorn mit 
einer dicken Goldplatte belegte Mundstück. 
Diese Goldplatte ist mit runden und herz- 
förmigen Ausschnitten versehen, die mit 
roten Edelsteinen ausgefüllt sind. Nach der 
Scheide zu schliesst dasselbe mit einem ge- 
perlten Rande ab. Die Goldplatte reicht zu 
beiden* Seiten noch über die Kante nach 
dei Rückseite der Scheide zu, alsdann wird 
der fehlende Teil durch -ein Band von Silber 
ersetzt. Während mkh aftn ähnlich gearbei- 
tetes Scheidenmundetftek an dem Schwerte 
Königs Theodorich feiet, weist das Schwert 
Königs Childerich «am «Mies nicht auf. 
Mit dem ersteren hat *a*er Schwert noch 
die weitere Ähnlichkeit, 4a*8 es zwei bei- 
nahe ganz genau ebenso geformte Riemen- 
halter auf der vorderen Seite der Scheide 
tr|0Uvgl. Lindensclunit: Handbuch S. 234 
FfefW). Dieselben sind mit ihren Spitzen 
in«* Holz der Scheide eingelassen. Wäh- 
rend dieselben dort ans Eisen erscheinen, 
sind die unseres Schwertes ans Bronze. Der 
büffeiförmige Teil dieser Beschläge, durch 
welchen der Schwertriemen gezogen wurde, 



— 1Ö4 — 

besteht aus massivem Gold, das mit roten 
Steinen und in der Mitte mit einer kleinen 
Rosette von Elfenbein verziert ist. Während 
nun hei den meisten Spathen, bei welchen 
(diene reich verzierten Bügel gefunden wer- 
den, nur je einer auf der Vorderfläche er- 
scheint, zeigt unser Schwert deren zwei 
neben einander. 

Als eine weitere reiche Verzierung wahr- 
scheinlich des Schwertriemens, der durch 
jene Bügel gezogen wurde, erscheinen zwei 
herzförmige, massiv goldene Knöpfe, die, von 
einem geperlten Rand umgeben, je einen 
roten Stein tragen. Während der eine Stein 
ein flach geschliffener Almandin ist, scheint 
der andere ein rund geformter, ungeschlif- 
fener Rubin oder Granatstein zu .sein. Am 
Ende der Scheide finden wir dann auch ein 
der Bedeutung der Waffe entsprechendes 
reich verziertes Ortband, welches leider 
nicht mehr vollständig erhalten ist. Es be- 
steht aus einem silbernen Bügel mit langen 
Leisten, an dessen unterster Wölbung ein 
massiv silberner, mit Vergoldung, Niello u. 
Almandinen verzierter, phantastisch geform- 
ter Aufsatz angebracht ist, ähnlich wie jene 
in Lindenschmit's Handbuch, S. 235 ab- 
gebildeten Ortbänder der reich verzierten 
Schwerter in den Museen von Karlsruhe 
und Stuttgart. 

Betrachten wir nun unser Schwert in 
seiner Totalität im Vergleich mit den an- 
dern bis jetzt bekannten Prachtschwertern 
merovingischer Zeit, so ergibt sich, dass es 
vollständiger und reicher verziert ist als das 
Schwert des Königs Childerich und eben- 
falls reicher als das dem König Theodorich 
zugeschriebene Schwert. Als auf deutschem 
Boden gefundene Schwerter können nur an- 
nähernd mit ihm verglichen werden jene 
leider nur fragmentarisch erhaltenen, mit gol- 
denen Griffen gezierten Schwerter von Um 
und Esslingen im Museum von Stuttgart 
und jenes bei Oos gefundene des Museums 
von Karlsruhe. (Invent. Nr. 2905.) 

An die Goldbeschläge des Schwertes an- 
reihend können wir hier gleich erwähnen die 
reich verzierte goldene Gürtelschnalle und 
das. ebenso reich verzierte Goldbeschläg der 
Gürteltasche. Erstere besteht aus dem Schnal- 
lenring von weisser Masse, an welchen der 
Riementeil der Schnalle mit dem Dorn be- 
festigt ist. Der Riementeil ist halbrund ge- 
formt und besteht aus massivem Gold, eben- 
so seine beiden den Schnallenring umfas- 
senden Platten. Der obere Teil desselben 
ist mit grossen roten und grünen Steinen 
eingelegt, ebenso trägt der aus Bronze be- 
stehende und stark vergoldete Schnallen- 
dorn einen länglich viereckigen Aufsatz, der 
mit in Gold gefassten Almandinen belegt ist. 
Die vorstehend erwähnte weisse Masse, aus 
welcher der Schnallenring besteht, wurde 
anfanglich für Elfenbein gehalten, sie erwies 
sich jedoch bei näherer Untersuchung als 



Digitized by 



Google 



— 105 



— 106 — 



eine mineralische Substanz, höchst wahr- 
scheinlich Meerschaum. Neben dieser äus- 
serst wertvollen Schnalle fand sich noch 
eine in frankischen Gräbern ganz gewöhn- 
lich vorkommende Eisenschnalle. Der Bügel 
der Gürteltasche besteht aus zwei an den 
Enden vogelkopfartig geformten Goldleisten, 
die mit Almandinen besetzt sind. Beide 
Leisten fassen ein massiv goldenes, äusserst 
zierlich gearbeitetes, mit einem roten Steine 
verziertes Schnällchen zwischen sich. Einen 
weiteren Gegenstand des Schmuckes bildet 
vielleicht eine sonst nur in Frauengräbern 
gefundene grosse, cylinderförmige Perle aus 
Bernstein. An Waffen wurden weiter ge- 
funden ein schmales, kurzes Schwert mit 
dünner Klinge, das gar keine Verzierung 
aufweist. Wenn man dasselbe als den Scra- 
masax des Kriegers ansehen konnte, so 
musste es zum Mindesten sehr auffallend 
erscheinen, dass dasselbe so ohne jede Ver- 
zierung gefunden wurde. Bei näherer Un- 
tersuchung und Reinigung der Waffe ergab 
sich dann auch die interessante Thatsache, 
dass dieselbe einen römischen Gladius dar- 
stellt, der wahrscheinlich als Beutewaffe von 
dem bestatteten Krieger getragen wurde 
und ihm auch ins Grab gefolgt war. Ver- 
mutlich wurde derselbe in einer Lederscheide 
getragen, auf welcher wahrscheinlich der 
kleine silberne, mit Niello verzierte Bügel 
gesessen haben wird, der dabei gefunden 
wurde. Leider ist die Waffe nicht mehr 
vollständig erhalten, es fehlt ihr der obere 
Teil mit der Spitze. Eine weitere leider 
ebenfalls sehr beschädigte Waffe ist der 
Angon des Kriegers, der nur in Stücken 
erhoben wurde, von welchen jedoch nicht 
mehr alle vorhanden sind. Er scheint eine 
sehr grosse Waffe gewesen zu sein. Die 
Tülle wurde durch eiserne Streifen gebildet, 
welche durch Ringbänder an den Schaft be- 
festigt waren. Eine besondere und nach 
Lindenschmit bis jetzt in Deutschland noch 
nicht beobachtete Erscheinung ist die, dass 
die vierkantige Spitze unseres Angons durch 
eine tiefe Furche von den Widerhaken ge- 
schieden ist (vgl. Lindenschmit: Handbuch 
S. 179, Fig. 79). Aber noch durch eine 
andere Waffe zeichnet sich dieses Grab vor 
allen bis jetzt gefundenen fränkischen Grab- 
funden aus: Ist es schon eine seltene Er- 
scheinung, dass neben dem Angon noch eine 
gewöhnliche Lanze gefunden wird, so muss 
es als geradezu ungewöhnlich bezeichnet wer- 
den, dass hier noch eine dritte Lanze dem 
Krieger mit ins Grab gegeben worden ist. 
Von diesen beiden zu erwähnenden Lanzen 
hat die eine die gewöhnlich vorkommende 
Form der fränkischen Lanzen. Sic ist 32 cm 
lang und 6,5 cm breit und hat ein Gewicht 
von 278 Gramm. Die zweite Lanze dagegen 
i8t eine mächtige Waffe, sie hat ein breites, 
dickes Blatt mit stark hervortretendem Grat 
und läuft in eine sehr starke Tülle aus, 



die zwei seitlich an ihr hervortretende 
starke Haken trägt. Nach unten setzt sie 
sich in zwei starke Beschlagleisten fort, 
die vielleicht durch Ringe mit dem Schaft 
befestigt waren. Leider ist jedoch der un- 
tere Teil der Tülle mit dem grössten Teil 
der Beschlagleisten abgebrochen und ver- 
loren gegangen, doch erkennt man noch 
sehr gut die Art der Befestigung. Diese 
mächtige Waffe ist 52 cm lang, 7 cm breit 
und nicht weniger als 1567 Gramm schwer. 
Es ist jedenfalls das grösste und stärkste 
Exemplar dieser Art Speereisen, das bis 
jetzt zutage gekommen ist Eine weitere 
bis jetzt noch nicht beobachtete Eigentüm- 
lichkeit zeigt der Speer in seinen seitlich 
hervorspringenden Haken. Während näm- 
lich bei allen bisher gefundenen derartigen 
Waffen die Haken parallel der Schneide 
des Blattes verlaufen, stehen dieselben hier 
im rechten Winkel gegen dieselbe. Linden- 
schmit bildet in seinem Handbuch d. d. Alter- 
tumskunde auf S. 176 mehrere dieser Speere 
ab und spricht die Vermutung aus, dass 
diese Speere zur Jagd gebraucht worden 
wären. Unserer Meinung nach kann unsere 
Waffe wohl keinen andern Zweck gehabt 
haben. Gerade die hier zum erstenmale 
beobachtete eminente Schwere der Waffe, die 
sie zum Kampf untauglich machen musste, 
sowie ihr Vorkommen zusammen mit noch 
zwei anderen beim Kampf gebräuchlichen 
Lanzen, spricht wohl am besten für die 
Annahme, dass derartige Lanzen wohl nur 
zum Gebrauch auf der Jagd angefertigt 
worden sind. Eine weitere Waffe ist die 
Franciska des Kriegers. Auch sie zeichnet 
sich durch ihre schöne geschwungene Form 
vor anderen Wurfäxten aus. Ihre Form 
gleicht vollkommen der in König Childe- 
rich8 Grab gefundenen Franciska. Weiter 
zu erwähnen ist noch der Schildbuckel. 
Auch er zeigt eine von den gewöhnlichen 
Schildbuckeln abweichende Form. Er ist 
leicht und zierlich gearbeitet und verrät 
eine gewisse Eleganz in seiner Form. Er 
ist ziemlich niedrig und sein schmaler Rand 
trägt vier kleine, flache, silberne Scheibchen. 
Es sind dies die mit Silber belegten Köpfe 
der die Schild wand durchbohrenden Eisen- 
nägel, die den Buckel an letztere befestigen. 
Zwei dieser Nägel sind rückwärts umge- 
schlagen und zeigen auch hier wieder, dass 
die Schildwand nur wenige Centimeter dick 
gewesen war. Der Knopf, der den Buckel 
krönt, ist mit einem ebensolchen Silber- 
plättchen belegt. 

Weitere Fluide sind eine kleine Schnalle 
aus Bronze, wahrscheinlich ein Schuhschnäll- 
chen und die Bruchstücke einer eisernen 
Schere. Diese Schere überragt an Grösse 
bei Weitem die sonst in fränkischen Grä- 
bern gefundenen Scheren. Thongefasse und 
Glasbecher enthielt das Grab nicht, wohl 
aber einen Holzeimer mit Bronzebeschläg. 



Digitized by 



Google 



— 107 — 

Von demselbeu sind Reste des oberen breiten 
Reifs, die Henkel und die Henkelansätze 
erhalten. Der mittlere nnd untere Reif, 
wenn solche vorhanden waren, bestanden 
entweder aus ganz dünnem Bronzeblech 
oder aus Eisen und sie sind vielleicht aus 
eben diesem Grunde leicht zerstört worden. 
Die Henkelansätze haben eine sehr charak- 
teristische und seltene Form. Der Henkel 
selbst, der durch eiserne Nieten mit den 
Henkelansätzen verbunden war, ist sehr 
reich mit Ornamenten, die aus grösseren 
und kleineren Kreisen bestehen, verziert. 

Wie wir aus vorstehender Schilderung 
ersehen, ist das Grab des fränkischen Krie- 
gers von Flonheim in Anbetracht der Sel- 
tenheit und Kostbarkeit seiner Waffen und 
Zierrate der bedeutendste bisher in Deutsch- 
land zutage gekommene fränkische Grabfund. 
(Dr. Koehl.) 
97. Worms, 24. Juli. [Römische Steinlinde]. 
Da wo der neue Damm des Maria-Münster- 
bachs dicht an die Frankenthaler Strasse 
herantritt, nur wenige Schritte von der dort 
errichteten Wirtschaft entfernt, stiess man 
beim Abfahren der oberen Erdschichte auf 
eine sumpfige, wasserreiche Stelle, und in 
derselben auf einen grösseren rötlichen 
Sandstein. Auf Betreiben des Herrn Dr. 
Koehl wurde der Stein herausgenommen 
und die ganze Stelle zunächst oberflächlich 
untersucht. Es zeigte sich, dass das Wasser 
hier ziemlich reichlich hervorquillt, dass 
aber wahrscheinlich in spätrömischer Zeit 
aus irgend einem Grunde die Stelle passier- 
bar gemacht worden ist Die eigentliche 
römische Strasse, die im vorigen Jahre auf 
dem Tafelacker der Firma Dörr und Rein- 
hart aufgedeckt und auch bei den diesjäh- 
rigen Erdarbeiten wieder gefunden wurde, 
zog nur wenige Schritte rheinwärts vorüber. 
Vielleicht führte eine Seitenstrasse durch 
die angegebene Stelle nach der Hauptstrasse 
hin. Man fand nämlich schon bei der 
ersten Untersuchung, dass daselbst ein 
Pfahlrost hergestellt und eine Anzahl Steine 
in den sumpfigen Boden versenkt waren. 

Der zuerst Anfang Juni herausgenom- 
mene Stein erwies sich bei näherer Besich- 
tigung als Grabstein eines römischen 
Reiters. Ebenso wie bei den im Museum 
befindlichen 1666 am Mainzer Thor gefun- 
denen Steinen ist oben eine Nische mit der 
Figur eines Reiters darin ausgehauen. Da- 
runter befindet sich die Inschrift 

Die Höhe des ganzen Steines beträgt 
1,20 m, seine Breite öd, seine Dicke 15 cm. 
Die Bildnische hat an der linken Seite eine 
Höhe von 55, an der rechten Seite aber 
von nur 45 cm., so dass also der Boden 
der Nische 10 cm steigt. 

Die bildliche Darstellung des Denkmals 
weist unverkennbar auf die Zeit des völ- 
ligen Verfalls der alten Kunst, auf die 
letzten schweren Zeiten des Römertums in 



- 106 — 

unserer Gegend hin, also auf den Ausgang 
des 4. oder den Anfang des 5. Jahrhunderts. 
Die Zeichnung der ganzen Figur ist sehr 
fehlerhaft und roh, Lanze, Gürtel u. s. w. 
sind nur durch eingeritzte Linien ange- 
deutet. 

Auch die Schrift ist schlecht und nach- 
lässig hergestellt; die einzelnen fluchtig 
eingeritzten Buchstaben haben eine Höhe 
von 6 Vi cm. Leider ist die Schrift nur 
sehr unvollständig erhalten, da der Stein 
durch das lange Liegen im Wasser mürbe 
geworden ist, und an seinem unteren Teile 
sich geblättert hat. Am Kopf des Steines 
stehen die gewöhnlichen Buchstaben D. M , 
d. h. „dua mambus". Die 1. Zeüe und der 
Anfang der zweiten geben dann den Namen 
des Reiters, er hiess Valerius Bomamts, 
des Gqjw Sohn; dann scheint die Her- 
kunft des Reiters näher bezeichnet gewesen 
zu sein, vielleicht durch die Nennung der 
Bürgerklasse, der er angehörte, erhalten 
sind nur die Buchstaben E T und der 
vordere Strich eines V ; in der dritten und 
vierten Zeile waren wahrscheinlich die 
Dienstjahre, vielleicht auch die Lebensjahre 
des Reiters angegeben, man erkennt noch 
die Buchstaben Q V . . M, vielleicht qui 
müüavit — der gedient hat . . . Am Schluss 
wird gestanden haben, wer das Denkmal 
hat errichten lassen, diese Angabe ist aber 
vollständig zu Grunde gegangen. 

Da man hoffte, die abgeblätterten un- 
teren Teile des Steines mit den verloren 
gegangenen Teilen der Inschrift in dem 
Wasserloch nachträglich noch finden zu 
können, wurde am vorigen Freitag den 
17. Juli unter der Leitung des Hrn. Stadt- 
gärtner Beth eine gründliche Untersuchung 
der ganzen Stelle begonnen. Die gesuchten 
Teile des Grabsteins fanden sich zwar nicht 
sie sind offenbar vollständig in Sand zer- 
fallen, dagegen wurden andere wichtige 
Funde gemacht Zunächst gelang es, eine 
Anzahl der Rostpfahle noch ganz dem Boden 
wieder zu entnehmen und aufzubewahren; 
ferner zeigte sich, dass eine ganze Anzahl 
Steine hier versenkt lagen. 

Nachdem verschiedene grössere Steine, 
halbe Säulentrommeln u. a. herausgeschafft 
waren, fand man einen wohlerhaltenen 
römischen Meilenstein. Derselbe ist 
eine 69 cm hohe Säule aus rötlichem Sand- 
stein und hat einen Umfang von 1,20 m. 
Er trägt folgende Inschrift in grossen deut- 
lichen Buchstaben: 

DNGALERIO 

VALERIOMA 

XIMIANO 

N B ' C A E S • 

P R I N ' I V V 

E N T V T I S 
C-VL-I 
Der Schluss ist aufzulösen (a) ciiatakt 
V(angionum) leugal., was mit der Entfernung 



Digitized by 



Google 



- 109 - 

des Fundorte von dem Mittelpunkt der 
Römerstadt übereinstimmt. 

Es ist die zweite Erwähnung unserer 
Stadt (die erste siehe Zangemeister, Bonn. 
Jahrb. 76 S. 226) auf einem inschriftlichen 
Denkmale. Bei der ausdrücklich ange- 
gebenen Entfernung von einer Leuge 
(1 Leuge = V/t römische Meile = 27 Mi- 
nuten) ist jede Deutung der Buchstaben 
CV auf einen anderen Ort ausgeschlossen 
Die Angabe entspricht übrigens den auf 
anderen Steinen vorkommenden Angaben, 
so steht z. B. auf einem in Rheinzabern 
gefundenen Steine C • N * L * XIV, d. h. 
colania Nemetum leugae XlVod&r von Speyer 
bis hierher sind 14 Leugen 1 ). 

Am folgenden Tag, Samstag 18. Juli, 
wurde wieder eine Inschrift gefunden, ein 
Grabstein ohne bildliche Darstellung. Der- 
selbe ist zwar in mehrere Stücke zerbro- 
chen, die Inschrift ist aber bis auf die zwei 
letzten Buchstaben, die abgesplittert sind, 
vollständig erhalten. Der Stein hat unge- 
fähr die Gestalt eines Quadrats von 93 cm 
Seitenlänge. Die Schrift zeigt regelmässige, 
tief gehauene Buchstaben, und weist da- 
durch auf die frühere Kaiserzeit hin. Die 
Höhe der einzelnen Buchstaben beträgt 
öVi cm, die der ganzen Schriftfläche, ab- 
gesehen von dem für die obenstehenden 
Buchstaben D. M. verwendeten Raum, 53 cm. 
Die Inschrift lautet: 

D * M. 

AYRELYAPINO 
CIRCITORI 

AVRELFLAVINVS 

C0N7VBERNALI 

8V0 PRO FRATRE 

po8sv///y 

d(Ü8) m(anibus) Aurd(io) Vapino tircitori 
Aurd(iu8) Flavinus contubernali suo pro 
fratre (sc. eius) pos8it[it]. Die Circüores wer- 
den sowohl von Vegetius III, 8 (Idoneos 
tarnen tribuni et probatissimos digunt, qui 
circumeant vigäias, et renuntient, si qua 
emerserit culpa, quo« circumüores appella- 
bant; nunc müiUae ) actus est aradus et cir- 
cäores vocantur) genannt wie sie inschriftlich 
mehrfach, z. B. CIL. III 6292, V 4100, 
6784, 6999 vorkommen. Orthographisch 
merkwürdig ist die Form possuä statt posuü. 
Montag den 20. Juli fand sich abermals 
ein wohlerhaltener römischer Reiterstein 
aus grauem Sandstein. Die bildliche Dar- 
stellung und die Form der Schrift ist ähn- 
lich der auf dem zuerst gefundenen Steine, 
nur ist alles viel besser erhalten. Die Höhe 
des Steines beträgt 144 cm, seine Breite 
66 cm, die Höhe der Bildnische 62, die 
Breite derselben 37 cm. Die Buchstaben 
haben verschiedene Höhe, die der drei ersten 
Reihen sind 6 cm, die der zwei folgenden 

1) Hr. Die S&nle wird bald naeh der Ernennung 
des Gelerias zum Caesar, welche am L Mari 898 
erfolgte, gesetzt sein. 



- 110 - 

Reihen 5 cm, die der letzten Reihe 7 Vi cm 
hoch, alle sind schmal und nur flach ein- 
gehauen. Die Zeichnung des Reiters und 
seines Pferdes ist steif und fehlerhaft, ins- 
besondere die der Beine. Der Kopf des 
Reiters lässt Helm mit Wangenschirm, die 
Brust den Panzer deutlich erkennen; die 
Lanze hält der Reiter zum Stich eingelegt. 
Die Inschrift lautet: 

■ • o- 

VAL-MAXANTIV8 

EQ-EX * NVMER 

SATA'VIX* ANN* 

XXXII 'MES- VI 

VAL'DACVS HER' 
F E C 
diis manibus Val(erüi8) Maxantms eq(ues) 
ex numer iata mx(ü) ann(os) XXXII. 
men8(es) VI, Val(erius) Dacus her(es) fec(ä). 
Für die Flüchtigkeit der Arbeit bietet 
der Stein einen interessanten Beleg. Die 
beiden Buchstaben an der Spitze der In- 
schrift stehen nämlich in umgekehrter Reihen- 
folge, und zwar so, dass das D die ver- 
kehrte Form, wie man sie im Spiegel sieht, 
zeigt Q. Das I im Beginn der 5. Zeile hat 
an der Seite noch zwei kleine Striche, dass 
es fast aussieht wie ein K. Die Worte 
ex numeriata bedürfen noch der Erklärung, 
vielleicht ist der Truppenteil des Reiters 
damit näher bezeichnet 1 ). 

Die Ausgrabung wird noch fortgesetzt 
und hat hoffentlich noch weiteren guten 
Erfolg. 

(Nach einem Berichte von Dr. Wecke r- 
ling in Wormser Zeitung 171 u. 172). 

Auch am 23. Juli wurde wieder eine 
interessante Skulptur aufgefunden. Es ist 
dieses eine Pyramide von grauem Sandstein, 
in deren Mitte ein kreisrundes Medaillon 
ausgehauen ist, in welchem sich die Büsten 
eines Mannes und einer Frau befinden. Die 
Pyramide ist an der Basis 70 cm breit, die 
Höhe beträgt 75 cm. Der Abschluss nach 
oben fehlt; dort ist sie 22 cm breit. Ob 
überhaupt eine Bekrönung der Pyramide 
bestanden hat, ist fraglich, da sie vielleicht 
in die vordere Fläche eines Grabdenkmals 
eingelassen war. Die Dicke des Steines 
beträgt 21 cm, das kreisförmige Medaillon 
hat einen Durchmesser von 48 cm und ist 
von einem erhabenen, 4,5 cm breiten Rande 
umgeben. Die beiden Figuren sind leider 
etwas beschädigt. Sie verraten eine sorg- 
fältige, künstlerische Ausfuhrung. Das Bild- 
nis des Mannes ist besser erhalten als das 
der Frau. Der Mann ist bartlos, die Haupt- 
haare sind regelmässig geordnet. Die Toga« 
hat den den römischen Beamten eigentüm- 
lichen breiten Streifen. Das zur Rechten 
des Mannes sich befindende Bildnis der Frau 
ist kleiner, es reicht nur bis etwas über 



1) Hr. Vielleicht ex numero katafractari- 
ornm. Der Reiter tragt einen Panier. 



Digitized by 



Google 



— 111 ~ 

die Schulter des Mannes. Das Gesicht ist 
leider zum grössten Teil abgesplittert, da- 
gegen der obere Teil des Kopfes mit dem 
Haupthaar noch deutlich erhalten. Die 
Haare sind sorgfältig geordnet und auf dem 
Scheitel durch eine rosettenfönnige Ver- 
zierung zusammengehalten. Längs der Schlä- 
fen fallen Locken bis auf die Schultern 
herab. Diese Pyramide gehört jedenfalls 
zu einem grösseren Grabdenkmal, von dem 
sich an derselben Stelle, an der sie gefun- 
den wurde, noch grosse Platten derselben 
Gesteinsart gefunden haben. 

(Dr. Koehl.). 

98. ZweibrOcken, 8. Juni. [Praehistor. Grab.] In 
den Waldungen auf der Hochebene bei dem 
nahegelegenen Wattweiler befinden sich 
viele Tumuli, von denen vor kurzem einer 
aufgedeckt wurde. Derselbe hatte eine Höhe 
von 1,40 m und einen Dm. von etwa 7 m. 
In der Mitte zeigten sich, offenbar von Men- 
schenhand zusammengetragene Steine und 
sodann unter einer grossen viereckigen Stein- 
platte die Reste eines menschlichen Schä- 
dels von 6 — 7 mm Dicke. Zugleich lag ein 
mit 10 wohlerhaltenen Zähnen versehener 
Unterkiefer bei, dessen Kinnbildung ein 
schönes Profil zeigte. Unter einer zweiten 
Steinplatte fand sich ein zweiter Schädel, 
jedoch nur in seinen oberen Teilen erhalten 
und von gleicher Stärke; dagegen lag an 
der Stelle des Wirbels ein gut erhaltener 
Halsring von Bronze, 20 cm im Dm, und 
unter demselben eine kleine thönerne Ku- 
gel, wie sie beim Schmuck der Kelten häufig 
vorkommen. (Zwbr. Ztg.) 

99, Hr. Tri«r, den 17. Juli. [Ausgrabungen in 
Ntumagen.] Die diesjährigen Ausgrabungen 
in Neumagen nahen ihrem Ende. Der Rest 
der Umfassungsmauer der Burg, der noch 
auszubeuten war, ist bis auf ein kleines 
Stück, für welches die Erlaubnis zu Nach- 
grabungen nicht erlangt wurde, untersucht 
worden. Die Funde sind nicht zahlreich, 
aber wertvoll. 

Yier jungst aufgefundene grosse Blöcke 
aus Metzer Kalk passen nämlich sowohl 
untereinander zusammen wie an 2 schon 
im J. 1877 aufgefundene Stücke (vgl. Rhein. 
Mus. für PhiloL 36. B. S. 443 No. 9 und 
S. 452 No. 36) und ermöglichen dadurch 
den Aufbau eines Grabmonumentes in einer 
Vollständigkeit, wie sie bis jetzt für kein i 
anderes Monument erreicht wurde. Das i 
wieder aufgebaute Monument hat eine Höhe | 
von 2,77 m, eine Breite von 1,91 in, eine , 
, Tiefe von 90 cm: Es fehlt nur die ganze ] 
Bekrönung, ein Viertel des Sockels und das ; 
Bruststück der männlichen Figur. 

Auf der V o r d e r s e i t e befindet sich am 
Sockel, gehalten von zwei Amoretten, die 
folgende aus 75 mm hohen Buchstaben be- 
stehende sorgfaltig eingehauene Grabin- 
schrift : 



- llä - 



C'ALBIN i VSA8PE 
SECVNDJAEJRESTJTY 

CONIVGI ( defunetae 
VIV08 fi \\ feät 

Darüber sind Asi 



m 



*per und seine verstor- 
bene Gemahlin als 1,82 m h. Enfacefiguren 
in starkem Hochrelief dargestellt. Sie stehen 
in einer Nische, die mit muschel förmigen 
Wölbungen überdacht und mit PiUstem 
eingefasst ist; letztere sind mit je einer 
aus einer Urne geradaufsteigenden Akanthos- 
ranke geziert Der Mann trägt einen kur- 
zen Voll- und Schnurrbart; bei letzterem 
ist eine Eigenheit, die auch auf anderen 
gallischen Monumenten vorkommt, beson- 
ders deutlich zu erkennen, dass der Bart 
nämlich auf der Oberlippe unter der Nase 
vollkommen abrasiert ist und nur zwei 
Spitzen neben dem Mund herabhängen. 
Die Kleidung besteht in Tunica und Toga. 
Über die Bewegung der Hände kann bei 
dem Fehlen des betreffenden Blockes nur 
angegeben werden, dass der Mann seiner 
Frau nicht die Rechte zum Abschied reicht. 
Die rechts neben ihm stehende Frau ist 
mit einer bis auf die Füsse reichenden 
Stola mit Überwurf bekleidet; über die 
Stola ist eine Palla geschlagen, welche den 
Rücken bedeckt und mit einem Ende ge- 
radlinig über die linke Schulter herabhangt, 
während das andere Ende qner über die 
Brust gezogen ist und einerseits mit der 
rechten Hand gefasst wird, andererseits über 
den linken Unterarm geschlagen ist. Die 
linke Hand der Frau ist nicht mehr er- 
halten, vermutlich hielt sie einen Gegen- 
stand. Der rechte Unterarm ist mit einem 
Armband, der Hals mit einem dünnen Reif 
geziert. Die Haartracht ist ungewöhnlich; 
rechts und links vom Scheitel sind die 
Haare hoch aufgebauscht und mit einem 
Bande umschlungen, während sie auf den 
Seiten des Kopfes wellenförmig nach hinten 
gestrichen sind. 

Von den Reliefs der Schmalseiten, die 
bedauerlicher Weise fast vollständig abge- 
schlagen sind, ist wenig mehr als der all- 
gemeine Umrias zu erkennen. Zu unterst 
befindet sich eine Blumenguirlande, auf der 
ein Vogel (Schwan?) hockt. Darüber sind, 
wie an gallischen Grabmonumenten sehr 
häufig, Tänzerinnen dargestellt; die der 
rechten Schmalseite schlägt mit über dem 
Kopf erhobenen Händen Crotalen, die der 
linken Schmalseite hält in der erhobenen 
Linken eine Weintraube; ein wallendes 
Tuch, welches sich über den Kopf bewegt 
und um den linken Arm geschlagen ist, 
fasst sie mit der gesenkten Rechten. 

Erhöht wird der Wert des Monumentes 
durch die vielen Reste von Farben, mit denen 
es ursprünglich ganz überzogen war. Der 
Hintergrund der Nische ist blau, die Wände 
derselben pompejanisch-rot In den zwei 



Digitized by 



Google 



- 113 ~ 

Wölbungen der Nische sind die Stellen 
unter den Ausranderungen der Muschel 
wieder pompejanisch-rot, die Rippen der 
Muschel, die sich von einem weissen Grunde 
abheben, gelb und grün gefärbt. An den 
l'ortraitüguren sind sowohl die Gewänder, 
wie die Fleischteile mit goldgelber Farbe 
überstrichen und die schärften Falten und 
Conturen mit Rot nachgezogen. Mit diesem 
Rot sind auch die Augensterne angegeben. 
Die Pupillen sind tief und rund gebohrt 
und bei dem Manne grösser, als bei der 
Frau. Während das Haar der Frau mit 
demselben Rotbraun, wie es schon die 
griechischen Terracotten zeigen, gestrichen 
war, scheint das Haar des Mannes nur mit 
jener goldgelben Farbe übertüncht gewesen 
zu sein, mit welcher das ganze Monument 
zur besseren Konservierung überzogen war. 

Von den übrigen Fundstücken, die 
zumeist in Gesimsstücken und kleineren 
Skulpturfragmenten bestehen, seien ferner 
noch erwähnt: ein grösseres Stück eines 
Schiffes, das vierte der bis jetzt in Neu 
magen aufgefundenen Stücke dieser Art 
und ein 110 cm 1., 81 cm br., 56 cm h. 
auf zwei Seiten skulpierter Sandsteinblock. 
Die eine Seite, welche nur mit Pinienblättern 
und Rosetten geziert ist, bildete die Rück* 
seite des Monumentes, seine andere Seite 
demnach eine der Schmalseiten : auf dieser 
sind auf einem 54 cm breiten Pilaster, 
übereinander zwei Amoretten dargestellt, 
von denen der obere ein Pednm hält, wäh- 
rend der untere auf einer Doppelflöte blaset. 
Der Rest des daneben befindlichen Reliefs 
zeigt den Oberkörper eines Mannes, der 
ein Tuch hält; es handelt sich wohl um 
eine Tuchfabrik, in der die Güte der her- 
gestellten Tücher geprüft wird (vgl. die 
Darstellung an der Attika der Vorderseite 
der Igeler Säule und das St. Wendeler 
Relief des Trierer Museums, Katalog S. 27). 

Von einem Turme, sowie von einem 
Stücke des Mauerlaufes wurden sowohl von 
der Ansicht wie dem Durchschnitt photo- 
graphische Aufnahmen bewerkstelligt. Die 
Überzeugung, dass der Burgbering, welcher 
die grosse Ausbeute an Skulpturen geliefert 
hat, nicht mittelalterlichen, sondern spät- 
römischen Ursprungs sei, wurde mit jedem 
Jahre der Untersuchungen zur grösseren 
Gewissheit erhoben. Alles weist darauf 
hin, dass es die von Ausonius erwähnten 
castra divi Constantitd waren. Zeichnungen 
und Beschreibungen der Burg werden später 
veröffentlicht werden. 
100. Neust, 9. Juli. Hinter dem nach Nord- 
westen gerichteten Saale des Hrn. Leuchten- 
berg bei Grimlinghausen, da wo ich den 
Nordwestabschluss des Kastells Novaesium 
suche, wurde eine Grube zum Zwecke der 
Anlage eines Kellers angelegt. Es hat die- 
selbe nur 4,80 m Br., 7,60 m L. and 1,70 m 
Tiefe. Ungeachtet dessen barg sie ganze 



>- tu - 

Karren römischer Dach- und Bekleidung* 
ziegel, darunter wurden 7 Legionsziegel ge- 
funden; 5 zeigen den Stempel Leg. VI, 2 den 
Stempel Leg. VII. Ausserdem fand sich 
ein Mittelerz von Nero. Auch Tuffstein- 
blöcke kamen in grösserer Zahl zum Vor- 
schein. Einer hat die bedeutende Grösse 
von 75 cm. Eine 10 cm dicke, 27 cm lange 
und 2P.i breite Tufoteinplatte ist mulden- 
förmig ausgehauen. Diese Sachen waren 
vermischt mit röm. Gefössscherben und 
Brandresten. Die Scherben gehörten zumeist 
in die augustische Zeit; keine reicht über 
die Zeit Hadrians hinaus. Es erklären sich 
diese Funde, wenn man die Nachricht des 
Tacitus beachtet, nach der im J. 70 das von 
der 16. Legion bewohnte Lager Novaesium 
geschleift und verbrannt, dann von Cerealis 
ein neues Lager errichtet und nach den 
Funden offenbar von der damals von Spa- 
nien aus herbeigezogenen 6. Legion bezogen 
wurde, die bis zu ihrer unter Hadrian er- 
folgten Abberufung nach Britannien am 
Niederrhein blieb. 

(Constantin Koenen.) 



Chronik. 

Stuttgart. [Ausstellung praeh. Altertümer.] tot. 
Herr 0. L. G. R. v. Föhr hat die beträcht- 
lichen Opfer an Kosten, Zeit und Mühe, 
die er im vorjährigen Sommer an die Auf- 
deckung von Grabhügeln auf der Mün- 
singer und Uracher, der Ebinger und 
SigmaringerAlb (über die Ausgrabungen 
desselben Herrn im Jahre 1883 und deren 
Ergebnisse vergl. Westd. Zeitschr. 1 V S. 194, 
Nr. 33), dann Monate lang an die sorgfältige 
Konservierung der ausgegrabenen Altertü- 
mer wandte, aufs glänzendste belohnt ge- 
sehen. Im März d. J. veranstaltete er für die 
Freunde der Altertumskunde und Anthropo- 
logie eine Ausstellung der Funde, die als De- 
monstrationsobjekte zu seinem Ausgrabungs- 
berichte eine lange Reihe von Tischen in- 
mitten eines grossen Saales bedeckten. Das 
Staunen der Anwesenden war gerechtfertigt ; 
auf eine so imposante, prächtige Vergegen- 
wärtigung vorgeschichtlichen Kunstfleisses 
konnte man kaum gefasst sein. Metallsachen 
gab es verhältnismässig nicht viele, es waren 
aber Hauptstücke darunter, wie die bronzenen 
Nabenüberzüge eines Prunkwagens. Diesel- 
ben zeigten eiserne Reifen; die nach dem 
Innern des Wagengestells gekehrten waren 
mit silbernen Streifen tauschiert, während 
in die äussern runde Bronzeplättchen ein- 
gelassen waren. Dann Bronzeringe und dsgl. 
spiralig endende Fussspangen vom Hall- 
statter Typus. Grossartig wirkte der Reich- 
tum der Keramik. Es mögen gegen 70 Scha- 
len, Töpfe, Schüsseln ausgestellt gewesen 
sein. Von der primitiven Behandlung bis 
zur kunstreichsten Verzierung zeigten sich 
die Entwicklungsphasen der vorrömischen 



Digitized by VjOOQ IC 



- 115 - 

Technik. Besonders reizvoll wirkt die Or- 
namentik, wo das geometrische Linienspiel 
durch den Wechsel von Roth und Schwarz 
gehoben wird. Alle diese Schätze sind der- 
zeit im Besitze des genannten Herrn. 

(L. Mayer.) 

102. Die im Mannheimer Altertumsverein im 
Laufe der letzten Winter gehaltenen Vor- 
träge sollen jetzt unter dem Titel Samm- 
lung von Vorträgen, geh. im M. Altertver. 
im Druck erscheinen. Die erste schon aus- 
gegebene Serie enthält 1) F. Haug, Der 
römische Grenzwall in Deutschland, 2) M. 
Seubert, Die Schlacht bei Wimpfen, 3) 
E. Hermann, Wielands Abderiten und die 
Mannheimer Theaterverhält nisse, 4) A. Bau- 
mann, Die Belagerung Mannheims durch 
die Oesterreicher 1795. 

103. Hansischer Geschichtsverein. Bericht für 
das Jahr 1884—1885 ; Generalversammlung 
am 26. Mai 1885 zu Rostock. Ausser einem 
Hefte der Hansischen Geschbl. ist im ge- 
nannten Jahre keine grössere Publikation 
unseres Vereins erschienen. Es ist jedoch 
das Mcpt. für die letzte Abt. des 3. Bds. 
des Hansischen Urkbuches von Dr. Höhlbaum 
soweit gefördert worden, dass der Abschluss 
unmittelbar bevorsteht. 

Dr. Hagedorn, dem die Fortsetzung des 
Urkbuches übertragen ist, hat im Frühling 
vorigen Jahres die Archive von Lüneburg, 
Hildesheim, Braunschweig, Goslar, Helm- 
stedt, Magdeburg und Hannover durchforscht. 
Hieran schloss sich im Herbste eine zwei- 
monatliche Reise zur Ausbeutung der Ar- 
chive Hollands und Belgiens. Über die 
Ergebnisse dieser Reisen werden die Spe- 
zialgerichte, die im nächsten Hefte der 
Geschichtsblätter zur Veröffentlichung ge- 
langen, nähere Mitteilungen bringen. 

Für die von ihm übernommene Heraus- 
gabe der Hanserecesse Abt. 2 hat Prof. von 
der Ropp im letzten Sommer während eines 
mehrwöchentlichen Aufenthaltes in Lübeck 
die Arbeiten im dortigen Archive zum Ab- 
schlüsse gebracht. Eine Wismarsche Re- 
cesshandschrift und eine grössere Anzahl 
Danziger Archivalien konnten von ihm an 
seinem Wohnorte einer Bearbeitung unter- 
zogen werden. Zu durchforschen sind nur 
noch einige Akten, die bei der Neuordnung 
des Kölner Archives aufgefunden sind. Da 
ihm deren Zusendung für die nächste Zeit 
in Aussicht gestellt ist, so hofft er mit dem 
Drucke des fünften Bandes im Laufe des 
neuen Vereinsjahres beginnen zu können. 

Prof. Dr. Schäfer, der während einer 
längeren Zeit an der Fortfuhrung seiner 
Arbeiten für die Hanserecesse Abt. 3 ge- 
hindert war, wird dieselben demnächst wie- 
der aufnehmen, so dass voraussichtlich noch 
zu Ende dieses Jahres der dritte Band dem 
Druck übergeben werden kann. Auch die 
von ihm übernommene Herausgabe des 
Buches vom Vogt zu Schonen, von dessen 



— 116 - 

Text bereits fünf Bogen gedruckt sind, 
glaubt er bis zu jener Zeit fertig stellen 
zu können. 

Als in der Mitte des vorigen Jahres 
eine grosse Zahl unserer Mitglieder auf 
einer gemeinsam unternommenen Fahrt 
Emdem, Amsterdam und die Hauptstädte 
Belgiens besuchte, haben dieselben bei den 
Magistraten und den Bewohnern überall 
die freundlichste Aufnahme gefunden. 

Einnahme und Ausgabe des Vereins 
balanciert mit 31 946,39 Mk. 

Die Einhardkirche zu Stembach im Oden- ICK 
wald ist im Auftrage des hist Ver. f. «L 
Grossherzogt. Hessen neuerdings aufgenom- 
men und auf Grund eingehender Untersuch- 
ungen und Nachgrabungen wieder rekon- 
struiert worden. Als der Erbauer wird dabei 
Eginhard nachgewiesen, der architektonische 
Ratgeber Karls des Grossen, der ausser mit 
der vorgenannten Basilika zu Steinbach bei 
Michelstedt noch mit dem Münster zu Aachen 
und der Basilika von Seligenstadt in nahe 
Beziehung gebracht ist. Die Einhardkirche 
bei Michelstedt war 827 bereits vollendet: 
sie gelangte später in den Besitz des Klo- 
sters Lorsch und wurde 1073 wie auch 
1153 einer Renovierung unterzogen. Jetzt 
stehen von der Basilika noch Mittelschiff, 
Chor und Vierung, deren wesentliche Teile 
in die Zeit der Karolinger zurückreichen. 
Eine westliche Verlängerung des Mittelschiffs 
gehört noch der romanischen Periode an: 
vor derselben lag ursprünglich eine Vorhalle 
mit reichem Portal zwischen 2 Türmen, die 
im 16. Jh. teilweise zum Abbruch gelangten. 
Die Ergebnisse der Untersuchungen im hi- 
storischen und kunstgeschichtlichen Sinne 
sind von Dr. Rudolf Adamy in Darmstadt 
in einer besonderen Monographie zusam- 
mengestellt worden. 

Der Abteikirche zu Laaeh wendet die Re- 105- 
gierung zu Koblenz seit einiger Zeit ein 
erhöhtes Interesse bezüglich ihrer Erhaltung 
und inneren Ausstattung zu. Es sind in den 
letzten Jahren durch das Alter reparatur- 
bedürftig gewordene Teile der Dacheindeck- 
ung erneut, gemauerte Kanäle zur Ableitung 
des Trauf- u. Regenwassers, welches bisher 
dem Gemäuer nachteilige Feuchtigkeit zu- 
führte, an den Aussenwänden hergestellt, 
Orgelempore und Chorraum mit neuem Plat- 
tenbelag und die Wände, Pfeiler und Ge- 
wölbe mit einem einfachen Anstrich in an- 
genehm wirkender Farbentönung versehen 
worden. Da zu diesen Ausfuhrungen nur 
verhältnismässig geringe Mittel zur Verfü- 
gung gestellt werden konnten, so hatte man 
sich zunächst darauf beschränken müssen, 
vorzugsweise dasjenige herzustellen, was zum 
Schutze und zur Erhaltung des Bauwerkes 
unerlässlich war. In jüngster Zeit ist indes 
den vorgedachten baulichen Ausführungen 
noch ein Hauptaltar im Chorraum hinzuge- 
fügt, der von dem Bildhauer A. Pelzer ii 



Digitized by LjOOQ lC 



— 117 - 

St. Goar nach gegebenen Zeichnungen ge- 
fertigt ist. 

106. Über den Zusammenhang architektoni- 
scher Details mit der Ornamentik des Kunst- 
gewerbes im Mittelalter giebt [G.] H[umann] 
auf Grund desEssener Münsterschatzes 
und der Müusterkirchein einem Deutsch. 
Reichsztg. 1885 Juni 7 erschienenen Auf- 
satze interessante Andeutungen. Der nächste 
Zweck des Aufsatzes ist, in dem langwieri- 
gen Teilungsstreit der Essener Kirchenge- 
meinden Ober den Münsterschatz wenigstens 
eine gemeinsame Aufbewahrung in der 
Stiftskirche als von kunsthistorischem Ge- 
sichtspunkte aus notwendig nachzuweisen. 

107. Zu den bisherigen Forschungen A. 
Springers über die Entwicklung der frän- 
kisch-karolingischen Miniaturmalerei, welche 
in dem Aufsatze unserer Zs. Bd. 3, 209 f. 
über die deutsche Kunst im 10. Jh. aus- 
klangen, liefert neuerdings H. Janitschek 
einen bedeutsamen Beitrag in dem Strass- 
burger Festgruss an A. Springer zum 4. Mai 
1885, indem er, in wesentlicher Bekräftigung 
der Forschungen Springers, nachweist, dass 
das orientalische Element zwar ein bestimm- 
tes Gebiet der karolingischen Dekoration 
unmittelbar beeinflusste, trotzdem aber das 
Ikonologische zum grössten Teile, die For- 
mensprache und die Technik gänzlich un- 
berührt Hess. 

106. Die Buchhandlung von A. Picard, Paris 
(deutscher Vertreter Fr. Lintz, Trier) ver- 
sendet einen Prospekt über die Publikation 
des Trierer Domtchatzes, welche unter dem 
Titel Le tre'sor de Treves, par L. Palustre 
et X. Barbier de Montault, 30 Planches en 
phototypie par P. Albert-Dujardin den ersten 
Band eines Sammelwerkes Me'langes d'art 
et d'arche'ologie bilden soll. Ausser den 
Hauptstücken des Domschatzes werden auch 
sonstige wichtige in Trier aufbewahrte 
Kunstschätze in den Abbildungen vertreten 
sein, so namentlich die St. Matheiser Alter- 
tümer. Preis 25 frs., feine Ausg. 60 frs. 

Miscellanea. 
109. Das siebzehnte Preuss. Staatsarchiv. 

Von Dr. R. Göcke. 
Das Königliche Staatsarchiv zu Wetzlar 
enthält das ehemalige Reichskammergerichts- 
archiv, welches im Frühjahr 1881 durch 
die Preussische Archivverwaltung von der 
Justizverwaltung desselben Staats als 17. 
Staatsarchiv übernommen worden ist. Das 
Archiv war vor dem Jahre 1806 Eigentum 
des Reichs und blieb während der fran- 
zösischen Zwischeuherrschaft 1806 — 1813 
(Grossherzogtum Frankfurt) dank der Für- 
sorge des Fürsten Primas Dalberg im we- 
sentlichen unangetastet. Damals, im Jahre 
1809, fand auf Dalberg's Veranlassung die 
erste Repertorisierung des grossen Gesamt- 
bestandes statt. Seit der Gründung des 



- 118 - 

deutschen Bundes unterstand die Verwal- 
tung des Archivs dem Bundestage in Frank- 
furt a., M. Im Jahre 1845 wurde von die- 
sem eine Kommission zur Aufteilung des 
Archivs an die verschiedenen deutschen 
Staaten niedergesetzt. Die Kommission 
nahm im Anschlüsse hieran eine Neure- 
pertorisierung der Bestände vor. Preus- 
sischer Kommissar war der Landgerichts- 
rat Larenz, welcher um diese Neure- 
pertorisierung, die bis zum Jahre 1856 
dauerte, die grössten Verdienste hat Es 
hat dieselbe freilich vorwiegend nach äussern 
praktischen Gesichtspunkten stattgefunden, 
aber eine solche Einteilung archivalischen 
Stoffes hat, wie jeder praktische Archivar 
weiss, als Grundlage ihr sehr Gutes, indem 
die wissenschaftliche Durcharbeitung des 
Materials nun an jedem Punkte ansetzen 
kann. An sämtliche süddeutsche Staaten 
und an die norddeutschen Staaten, soweit 
sie damals ihre Selbständigkeit noch hatten 
— also auch an die jetzigen preussischen 
Provinzen Schleswig - Holstein , Hannover, 
Hessen-Nassau, Frankfurt u. s. w. — sind 
nach Beendigung der Repertorisierung da- 
mals Akten aus dem Reichskammergerichts- 
archiv abgegeben worden, aber der ganz 
überwiegende Teil ist in Wetzlar ge- 
blieben: zunächst alle Generalia, dann die 
Spezialakten, welche Preussen, d. h. die 
alten Provinzen Preussens (vor 1866) be- 
treffen, und schliesslich die General-Reper- 
torien über den ganzen Bestand, so dass 
jederzeit über alles, was einst im Reichs- 
kammergerichtsarchiv sich befand, in Wetz- 
lar Auskunft gegeben werden kann. 

Ein wichtiger Teil der Generalia, welche 
vom Standpunkt der Auseinandersetzungs- 
kommission aus die Bezeichnung „Untrenn- 
bar" im Wetzlarer Archiv empfangen haben, 
sind die Prozesse zwischen deutschen Sou- 
veränen, ferner die dem Reichskammerge- 
richt von Wien aus mitgeteilten kaiserlichen 
Standeserhebungen, die Präsentationsakten 
der verschiedenen deutschen Reichsstände 
über die Besetzung der ihnen zustehenden 
Richteretellen beim Kammergericht, die 
Visitationsakten über die von Zeit zu Zeit 
stattgefundenen Revisionen des ganzen Ge- 
richtswesens. Für die rechtshistorische 
Wissenschaft speziell von hervorragendem 
Interesse wird die Sammlung der niemals 
im Dmck erschienenen Entscheidungen des 
Reichskammergerichts sein, welche als so- 
genannte Urteilsbücher vom Jahre 1573 bis 
1806 in 116 Bänden mit Ausnahme der 
Jahrgänge 1689—1692 und 1705— 17 10 voll- 
ständig erhalten sind. 1145 Bände Judicial-, 
Extrajudicial-, Plenar- und andere Proto- 
kolle geben einen Begriff von der Menge 
der allein im Laufe des 18. Jahrhunderts 
verhandelten Sachen. Die Zahl der Spezial- 
Prozesse, welche im Wetzlarer Staatsarchiv 
aufbewahrt werden, übersteigt 16 000 Num- 



Digitized by VjOOQ IC 



- 119 — 



— 120 — 



meru. Hierunter sind selbstverständlich 
alle Vorakten und diejenigen Pergamentur- 
kunden einbegriffen, welche als ältere Be- 
weisstücke den Akten beiliegen und teil- 
weise bis ins 13. Jahrhundert zurückgehen. 
Es sind ferner nicht nur diejenigen Prozess- 
akten, welche, während das Reichskammer- 
gericht in Wetzlar domiziliert war, 1695 
bis 1806, hier erwachsen sind, sondern 
auch die von Speier und anderen Orten, 
wo sich dasselbe vorübergehend befand, 
seiner Zeit hieher übergeführt worden, so 
dass ein Überblick über die Entwicklung 
des ganzen alten Reichsprozesses möglich 
wird. Es giebt ausserdem kein Verhältnis 
des öffentlichen oder privaten Lebens in 
allen Teilen des ehemaligen deutschen Rei- 
ches, über welches man nicht erwarten 
könnte, in den Spezial- Akten des Wetzlarer 
Staatsar ehis Aufklärung zu finden. 

Bei der seiner Zeit stattgehabten Auf- 
teilung des Archivs ist hauptsächlich das 
Verhältnis der verschiedenen deutschen 
Staaten als Beklagte massgebend gewesen, 
obwohl dies nicht immer strikte innegehal- 
ten worden ist. So sind aber jedenfalls 
in Wetzlar diejenigen Sachen geblieben, 
worin preussische Staatsangehörige, Städte, 
ehemals selbständige Landesherren auf Ge- 
bieten, welche seit 1815 preussisch sind, 
— als Beklagte vorkommen, als Kläger 
hingegen alle übrigen deutschen Reichs- 
stände auftreten, so dass die Forschung in 
Süd- und Mitteldeutschland, besonders aber 
in Westdeutschland erhebliche historische 
Bereicherung aus dem Wetzlarer Archiv 
erfahren kann. In specie gibt es wohl fast 
keine deutsche adlige Familie, welche nicht 
einmal einen Prozess beim Reichskammer- 
gericht geführt hätte, so dass, da alphabe- 
tische Verzeichnisse sämtlicher Kläger und 
Beklagter (zusammen etwa 72000 Namen) 
vorhanden sind, in genealogischer Hinsicht 
viel aus diesem Archiv gewonnen werden kann. 
Aber dies ist noch das wenigste. Man darf 
behaupten, dass das im Staatsarchiv zu Wetz- 
lar aufgehäufte Material für die gesamte 
deutsche Reichs-, Rechts- und Kulturge- 
schichte in eben dem Masse von Bedeutung 
ist, als es unbekannt ist. Zur Geschichte 
der inneren Entwickelung und Verfassung 
des Verwaltungs- und Gerichtslebens aller 
deutschen politischen Gemeinschaften der 
letzten drei Jahrhunderte, speciell der west- 
deutschen, eröffnet sich hier eine neue, un- 
geahnte Fundgrube. Es mag beispielsweise 
erwähnt werden, dass nicht weniger als 142 
Prozesse vorhanden sind, worin der königl. 
Schöffenstuhl zu Aachen, die Stadt Aachen, 
städtische oder kirchliche Korporationen da- 
selbst als Kläger auftreten, nicht weniger 
als 198 Prozesse, in welchen dieselben als 
Beklagte auftreten. Viel zahlreicher ist noch 
das Material über Köln. Die Erzbischöfe, 
Domkapitel, kirchliche und städtische Kor- 



porationen daselbst erscheinen in 332 Pro- 
zessen als Kläger, in 702 Prozessen als 
Verklagte; Bürgermeister und Rat der Stadt 
sind darunter in 67 Prozessen als Kläger, 
in 151 Prozessen als Beklagte vertreten. 
Der Inhalt gerade dieser Prozesse der bei- 
den grossen Reichsstädte Aachen u. Köln 
ist für deren Verfassungsgeschichte so be- 
lehrend, dass eine Herausgabe von Regelten 
derselben sich lohnen würde. Das Erzstift 
und die Stadt Trier sind zusammen mit 156 
Prozessen als Kläger, 226 Prozessen als 
Beklagten vertreten. Die politischen Fak- 
toren am Mittelrhein: Mainz, Nassau und 
die verschiedenen Hessen sind mit je 31, 
122 bezw. 11 Prozessen nur als Kläger ver- 
treten, während hier die Prozesse der Be- 
klagten meist abgegeben sind. Die östlichen 
preussischen Provinzen, Pommern, Branden- 
burg, Sachsen, Westphalen sind in verschie- 
denartigem Verhältnis, sowohl als Kläger 
wie als Beklagte vertreten, Österreich *) and 
Süddeutschland nur als Kläger. Die Reichs- 
lande Elsass-Lothringen, deren (Beklagten-) 
Aktenbestände 1881 hauptsächlich nach 
Strassburg abgeliefert worden sind, figu- 
rieren seitdem immer noch unter den Klä- 
gern in Wetzlar. 

Unter den Vorakten, deren oben gedacht 
worden ist, sind die Akten und Urkunden 
der Gerichte in I. Instanz zu verstehen, bei 
welchen die Sachen anhängig gewesen sind, 
indem in den meisten Fällen das Reichs- 
kammergericht nur als Appellinstanz ange- 
rufen wurde. Diese Vorakten, welche sich fast 
in jedem Fascikel den eigentlichen Kammer- 
gerichtsakten beigelegt finden, versprechen 
für den Historiker der wichtigste Bestand- 
teil des Wetzlarer Staatsarchivs zu werden, 
indem ihnen meist eine Geschichtserzah- 
lung*) über den jeweiligen Thatbestand 
beigefügt ist. Dass in diesen Darstellungen 
namentlich für die Zeit des dreissigjährigen 
Krieges reiches sittengesebichtliches Mate- 
rial enthalten ist, liegt ebenso auf der Hand, 
wie man sich wundern muss, dass die His- 
toriker dasselbe noch so wenig ausgenutzt 
haben, denn die altern grossen reichsjuris- 
tischen Editoren wie Cramer (Wetzlarische 
Nebenstunden, 124 Teile in 32 Bdn., Wetz- 
larische Beiträge, 1763, 4 Teile), Faber 
(Europäische Staatskanzlei 1697 — 1760, 
115 Bände, Neue Europ. Staatskanzlei 
1761—1782, 56 Bände) und Freiherr von 
Harpprecht (Staatsarchiv des Reichskam- 
mergerichts, 5 Bände) haben ihren Stoff 
nur als Beispielsammlung für interessante 
juristische Fälle vorgeführt. Umfangreichere 
historische Verarbeitungen von Reichskaro- 



1) £■ ist selbstverständlich nicht der Staat 
Österreich, sondern Private, 8t*dte und Kedisti- 
sierte in Österreich gemeint, ebenso bei Snddeefcsch- 
land und den Beiohslanden. 

2) Biese Geschieht iorz&hlungen sind in d«a 
ZeugeoverhGrsprotokollen enthalten. 



Digitized by 



Google 



— 121 — 

mergerichtsakten haben meines Wissens nur 
der ehemalige Oberappellationsgerichtsrat 
Brinkmann in Kiel für die Schilderung 
schleswig-holsteinischer Zustände im 16., 
17. und 18. Jahrh. in einem sehr lesens- 
werten Buche •) und der ehemalige Stadtge- 
richt sdirektor Wiegand in Wetzlar in seinen 
„Denkwürdigkeiten aus dem Archiv des 
Reichskammergerichts", 18 4, und in seinen 
„Wetzlarischen Beitragen", 1840—47, ge- 
liefert. 

In allen Prozessakten, oder doch in den 
überwiegend meisten des Wetzlarer Archivs 
sind die Pergamenturkunden von den Akten 
bisher nicht getrennt. Mit den Siegeln 
liegen erstere zwischen den « letztern, oft 
sehr ungünstig eingeteilt. Es liegt in der 
Absicht der Verwaltung genannten Archivs, 
den Urkunden eine bessere Aufbewahrung 
zu Teil werden zu lassen, und sie unter 
Aufrechterhaltung des Zusammenhangs mit 
den Akten, wo sie beigelegen haben, in 
verschiedenen Gruppen geordnet besonders 
zu hinterlegen und soweit sie dies im ein- 
zelnen verdienen, successive zu repertori- 
sieren. Bisher ist, von den Ausstellern 
ausgehend, eine Gruppe Kaiserurkunden, 
PapBturkunden, eine Preussische, Branden- 
burgische, Sächsische, Westphälische, Nie- 
derrheinische, Mittel- und Oberrheinische, 
Holländisch -belgische Gruppe in Bildung 
begriffen. Die Westfälische zerfällt in Ur- 
kunden des Bistums Münster und Pader- 
born und sonstiger Territorien, sowie in 
Gerichts- und Privaturkunden. Die nieder- 
rheinische Gruppe umfasst das Erzbistum 
oder Kurfürstentum Köln, sowohl öffentliche 
als Privaturkunden, die weltlichen Herzog- 
tümer und Grafschaften, dann als zwei 
Spezialgruppen : die grossen Städte Köln 
und Aachen, nebst den darin vorhandenen 
kirchlichen Instituten. Die mittel- oder 
oberrheinische Gruppe umfasst das Erzstift 
Trier, Nassau, Hessen, Baden und als Spe- 
zialgruppe: Urkunden des Reichskammer* 
gerichts, sofern sie sich auf die Verfassung, 
Einrichtung und Angehörige desselben be- 
ziehen, ferner in nahem Zusammenhange 
hiermit die Stadt Wetzlar. Schliesslich die 
holländisch - belgische Gruppe umfasst die 
Urkunden soldi«vLandesieile, welche ehe- 
mals zum deutschen Reiche gehörten, jetzt 
aber einem der beiden genannten. Staaten 
zugefallen sind. Die vereinigten Fürsten- 
tümer Hohenzollern«Sigmaringen-Hechingen 
•werden ebenfalls eine Gruppe, für sich bil- 
den, wie überhaupt diese ganze Einteilung 
bei fortschreitender Arbeit stets der Erwei- 
terung und Fortbildung fähig ist. 

Über die Zahl der so zusammenge- 
brachten Urkunden lässt sich vorläufig noch 
nichts Bestimmtes angeben, sie wird ver- 



— 122 — 

nratlich viele Tausend erreichen, t :'Dem 
Alter nach stammen die meisten Urkunden 
aus dem 16. — 17. Jahrhundert. 



1) .Aus dem deutschen Reohtsleben". Kiel, 
Ernst Homun 1S62. 



Die Porta praetoria in Itagensbutg^) i io. 

Von Prof. Ohlenschlager M . ./ 

An der Stelle, wo die Doflaü am freiteften 
nach Norden ausbiegt urid irf nur einstüridfge'ift 
Zwischenraum die Nab und der Regen *mdhi 
den, deren Thäler' den Zugang zürn bäiri- 
schen Wald und zürn Fichtelgebirge bilden, 
an einer Stelle, die als notwendiger Donfttt- 
übergang auch bis in die neueste Zeit von 
grosster militärischer Bedeutung geblieben 
ist, hatten schon die Römer mit sicherem 
Blicke ein Standlager errichtet, das ferösste; 
welches der rätische Donaulimes* aufzuwei- 
sen hat. Im 'Jahre 119 war* dieses Lager 
üntet M. Aurelius mit Wall, Thorcfl uhtt 
Türmen vettehen •) oder, wie* Pfarrer 4 !Däh- 
lem vielleicht nicht mit Unrecht ' verfehltet, 
vergrös8ert und verstärkt worden: Die RicV 
tung der Umzugsmäüern festzustellen hätte 
schon im vorigen Jahrhundert der reiefts- 
städtische Syndikus Plato- Wild unternom- 
men,^ und auch im Ganzen das. Richtige 
getroffen, aber erst Graf Hugo v. : Wälder- 
dorff hat diesem mehr annähernden Bütte 
durch sorgfältige Bestimmung einzelner noch 
sicher erkennbarer Punkte nnd E inzeich - 
nung derselben in einen genauen Stadtplan 
wissenschaftliche Brauchbarkeit verliehen *) 
und die von Walderdorff noch nicht völlig 
bestimmte Westseite der Ringmauer wurde 
durch die Thätigkeit des unermüdlichen 
Pfarrers Dahlem sicher gestellt. *) 

Die Castra fegina hatten darnach eine 
Umwallung von rund 525 m Länge u. 460 m 
Breite. Die Länge von 525 m findet Sich 
ebenso an einem , die Breite von 460 m 
ebenso an den beiden Feldlagern von Dei- 
senhofen und bei der Ummauerung von 
Strassburg, wenn wir von dessen Rheinseite 
absehen. 

Da wo in Kellern und bei Grundbauten 
die röm. Mauer zum Vorschein kam, be- 
stand sie aus sehr grossen, ohne Mörtel 



*0 [Wegen der .mannigfachen Belehrung, die 
auch unsere We*t# Forschung aus dem Regetis- 
burger Funde gewinnt, durfte eine Notis .Ober 
denselben in unserer Zeitschrift nicht fehlen, Hr.] 

2) s. Ohlenschlager, das römische Militärdiplom 
a. Regensburg in den Sitsungsbe. richten d. k. bayr. 
Akad. d. Wiss. philo« hist..Cl. 1874, 3. 8. «19 f. 

3) Veröffentlicht durch Zirngibt im III. Bande, 
der Verhandl. d. k. bayr. Akad. d. Wisa, (1/91) 6. 80. 

4) Walderdorff, Hugo. Graf, Regensburg, in 
seiner Vergangenheit und (tagenwart 1. Aul. 4889; 
2. Aufl. 1874. 8.48 f. 1 

f») Plan der Kreishauptstadt Begensburg u. der 
Stadt Stadtarohof mit Orundriss der Castra 'regina, 
der röm. Ciriletadt u. den röm. Begrabnieplatsen, 
beigegeben dessen Schrift: i. Dahlem.* das mittel- 
alterlich-römische Lapidarium u. die vorgeschicht- 
lich- römische Sammlung iu St. Ulrich in Regens- 
bu*g. 1881. •.<•..• >.-> :.-•'. 



Digitized by LjOOQ IC 



— 123 — 

aufeinander gesetzten Quadern sowohl auf 
der Innen- als Aussenseite, der Zwischen- 
raum ist mit Gusswerk von Mörtel und 
Bruchsteinen ausgefüllt ; der Sockel war an 
der äusseren Seite abgeschrägt, die Dicke 
der Mauer wechselte zwischen 2 u. 3 m. 4 ) 

Von den Thoren wurden beim Neubau 
des Karmeliten-Bräuhauses im J. 1873 die 
Fundamente der porta principalis dextra 
aufgedeckt, in welche die Säulenschäfte, 
Kapitale und Gesimsstücke, Tragsteine, die 
Attikainschrift und die krönende Figur eines 
älteren röm. Thores vom J. 179 als Bau- 
stücke eingemauert waren. •) Aus einer da- 
selbst gefundenen Münze des Kaisers Gon- 
stantiu8 zieht Walderdorff (S. 50) den Schluss, 
dass der Wiederaufbau des Thores unter die- 
sem Kaiser erfolgte. 

Die Gesamtlänge des Thordurchganges 
von Ost nach WeBt betrug UVi m, die Breite 
wurde trotz eifriger Bemühung Dahlems aus 
Mangel an Teilnahme von Seiten der städt- 
ischen Behörden nicht aufgedeckt und ein 
grosser Teil der Thorreste ohne Untersuch- 
ung so übermauert, dass sie wahrscheinlich 
dauernd der archäologischen Forschung ent- 
rückt sind. 

Von dem Xordthore, der porta praetoria, 
hatten sich Überreste in den Bräuhausge- 
bäuden des Bischofshofes erhalten, nämlich 
ein fast vollständiger Flankenturm des Tho- 
res, wahrscheinlich der einzige erhaltene 
Hochbau aus röm. Zeit im Süden Deutsch- 
lands, dessen Dasein aber erat in neuerer 
Zeit erkannt wurde. 4 ) 

In diesem Jahre nun wurden' in einem 
kleinen Vorbau der Brauerei bauliche Ver- 
änderungen vorgenommen und bei dieser 
Gelegenheit zeigte sich am 16. Mai, dass 
in die nördliche Mauer des Bischofshofes 
eingebaut und zugemauert auch noch der 
alte röm. Thoreingang vorhanden ist; der- 
selbe war seither durch einen in geringer 
Entfernung von demselben aufgeführten Bau 
verdeckt und ist auch jetzt noch nicht so 
weit blosgelegt, das» man eine photogra- 
phische Aufnahme desselben* hätte machen 
können; an der Westseite des Thores wur- 
den bei dieser Gelegenheit auch die Grund- 
mauern des zweiten Flankenturmes aufge- 
funden, welcher wie der noch erhaltene 
Turm im Grundriss ein längliches Viereck 
zeigt, dessen eine (nördliche) Schmalseite als 
Halbkreis vor die Mauer vorsprang, von wo 
man den Thoreingang bestreichen konnte. 

Die Thoröffnung hat eine Breite von 
4,15 m, zu beiden Seiten der Strasse aber 
springen an der Sohle mächtige Eckquader 
vor, so dass die ganze Breite der Einfahrt 
nur noch 3,20 m beträgt, die sich durch 
eine an der Westseite hinziehende, wahr- 
scheinlich als Fusssteig dienende Quader- 
reihe noch auf 2,70 m verringert. Die ganze 



6) Ohleatohteger a. a. O. u. Dahlem a. a. 0. 8. 



IS. 



— 124 — 

Höhe von der alten röm. Strassenfläche bis 
zum Schlussstein der Thorwölbung misst 
7,70 m, wovon 2,50 m aus dem Boden ge- 
graben werden mussten. Bemerkenswert ist 
der Umstand, dass das Thor vom Niveau 
der röm. Strasse an, welches 1,70 m unter 
dem Boden des dasselbe einschliesaenden 
Gebäudes liegt, durch Mauerwerk verschlos- 
sen ist, und zwar im untersten Teil durch 
2 kolossale röm. Quader, wodurch sich die 
Vermutung aufdrängt, die Strasse sei schon 
in später römischer Zeit um etwa 70 cm 
erhöht worden. 

Auch eine weitere Erhöhnng des Stras- 
senpflasters im frühen Mittelalter, wo das 
Thor als porta aquaUca (Wasserthor) noch im 
Gebrauch stand, lässt sich noch am Blauer- 
werk erkennen. Die Breite eines jeden Tur- 
mes beträgt 6,5 m, der Zwischenraum zwi- 
shen dem Thor und den beiden Türmen je 
6,80 m, so dass die ganze Thoranlage eine 
Breite von nahezu 30 nv hat Die Thor- 
wölbung ist halbkreisförmig aus grossen keil- 
förmig behauenen und anscheinend ohne 
Mörtel aneinandergefügten Quadern von etwa 
l m Länge und 60 — 80 cm Dicke erbaut 
Die Steine sind nur an den Fugen sorgfäl- 
tig behauen, die Aussenseite ist roh, mit 
unregelmässigen Buckeln ohne Handschlag. 

Wahrscheinlich ist auch dieses Thor wie 
die ältere porta principalis dextra im J. 179 
erbaut, blieb aber, wie es scheint, bei der 
Erstürmung von Regensburg, welcher jene 
zum Opfer fiel, unversehrt, weil nicht in 
der Angriffsseite gelegen, denn es zeigt keine 
Spur eines späteren Umbaues. 

Das Thor entbehrt ganz eines architek- 
tonischen Schmuckes, es sollte nur dem 
Bedürfnis dienen, ist aber gerade dadurch 
archäologisch um so merkwürdiger, weil es 
uns ein sonst, nirgends erhaltenes Bild gibt, 
wie die meisten Thore der röm. Standlager 
in der Provinz ausgesehen haben, für welche 
die porta nigra in Trier als Prachtbau durch- 
aus nicht als Vorbild angesehen werden kann. 

Über das künftige -Schicksal dieses neu 
aufgefundenen Zeugen kriegerischer Macht- 
entfaltung der Römer an der Donau ist noch 
keine sichere Entscheidung getroffen. Hof- 
fen wir, dass es den vereinten Bemühungen 
der Altertums- und Geschichtsfreunde in 
Regensburg gelingen möge, das Thor und 
den Turm nicht blos zu erhalten, sondern 
auch derart von Anbauten zu befreien, dass 
sie dem Blicke des Beschauers sich unver- 
hüllt bieten als das älteste erhaltene Bau- 
denkmal in unserm Lande, ebenso merk- 
würdig und ebenso ehrwürdig als die Reste 
der altrömischen Mauer beim Tempel des 
Mars UUor in Rom, mit deren Thor und 
Steinverband das Regensburger Thor die 
grö8ste Ähnlichkeit hat. 



Digitized by 



Google 



— 126 — 



— 126 — 



in. Die Badeanlagen der rffm. Kastelle. 

Von A. Hammeran. 
In neuerer Zeit mehren sich die Funde 
grosser Gebäude mit halbkreisförmigen 
Exedren in der unmittelbaren Umgebung 
rumischer Kastelle in Deutschland. Die 
Deutungen derselben gehen auffallender 
"Weise so sehr auseinander, dass es nicht 
unnütz erscheint, auf analoge Fälle nament- 
lich in England zur Klarstellung dieser 
Frage hinzuweisen. Die Gebäude liegen 
durchweg dicht vor den Thoren des Lagers, 
innerhalb der Lagenrorstadt, in den ver- 
schiedensten Himmelsrichtungen, meist zur 
Seite des Castells, einigemal sogar vor der 
poria praetoria nach dem Feinde zu ; sie 
stellen stets das hervorragendste Bauwerk 
der Vorstadt dar und haben noch fast jedes- 
mal durch ihre grossen Hypokaust-Anlagen 
die erste Aufmerksamkeit und das grösste 
Interesse der Erforscher auf sich gezogen. 
Schon ihre Prominenz weist auf ein allge- 
meines, ein öffentliches Interesse der Lager- 
stadt hin und demgemäss haben frühere 
Entdecker, häufig auch die Volks-Interpre- 
tation diesen Bau für das „Römerbad" (wie 
in Rückingen bei Hanau) erklärt Neuere 
Altertumsforscher sind davon abgegangen, 
sie suchen in ihm eine Villa des Lager- 
kommandanten oder ein Kasino der Offi- 
ziere (Conrady) oder ein „palatium oder 
paias u (Cohausen, Grenzwall S. 47), noch 
speziell erläutert als die Residenz auf der 
Campagne befindlicher Kaiser (ders., das 
Römerkastell Saalburg S. 17 ; 2. Aufl. S. 20). 
Alle diese Vermutungen werden mit der 
komplizierten und opulenten Anlage des 
Baues begründet, der, eine Anzahl von 
reihenweise gegliederten Innenräumen auf- 
weisend, nur je nach der Grösse und Be- 
deutung des Kastelies in seiner Ausdehnung 
variiert. Eine Zusammenstellung der Grund- 
risse von acht solchen Gebäuden giebt 
v. Gohausens neues Werk : der röm. Grenz- 
wall in Deutschi. Taf. 7; sie ist allerdings 
nicht vollständig und hätte sich leicht durch 
weitere genau erforschte Stücke z. B. Ga- 
persburg, Miltenberg (nach Taf. 9 u. 51), 
Niedernberg(Wd. Korrbl. IU, 72), Oberschei- 
denthal noch lehrreicher gestalten lassen. 
Bei der Erklärung des Bauwerks ist die 
inschriftliche Überlieferung bisher ausser 
Betracht geblieben. Wenn wir für irgend 
einen Teil des Kastells in den Inschriften 
eine Erläuterung besitzen, so ist es für 
diesen Teil der Fall. Zahlreich sind die 
Zeugnisse nicht, aber so unzweideutig, dass 
nach meinem Dafürhalten jeder Zweifel 
ausgeschlossen ist. Die Gebäude sind die 
balinea der Inschriften. Weniges in den 
Kastellen ist durch Zweck und Lage be- 
zeugt : so ergiebt sich das praetorium nach 
seiner Lage von selbst und wir bedürfen 
hierfür kaum der alten Militärschriftsteller 
und Lagerbeschreibungen, die Grundrisse 



wechseln dabei ausserordentlich. Im Übrigen 
erfahren wir gar wenig aus der inschnft- 
lichen Überlieferung *). Aber kleine gelegent- 
liche Fingerzeige, wie die „basüica" des 
Kastells von Longo vicium in England, welche 
Hübner als eine bas. exercüatoria, eine Exer- 
zierhalle deutet (CIL VII, 287 ; auch 966 : base- 
lica eque&ris cxercüatoria, Reitschule) wie der 
„burgus* des Kastells Schlossau (WcL Korrbl. 
UI, S. 85) u. von Lauriacum (CIL III, 5670») *) 
sollten zur Vervollständigung des schwach 
umri8senen Bildes nicht vernachlässigt wer- 
den. Es ist ein grosser Fehler, wenn Alles 
nach der Schablone der Trajanssäule und 
den grossen Modellen der Stadt Rom in 
unseren kleinen deutschen Kastellen rettau- 
riert wird. Keuestens hat — eine treffliche 
Idee — Hr. v. Cohausen eine Ecke des 
Saalburg -Kastelies mit den Zinnen fertig 
aufgebaut und hat dafür die italischen Vor- 
bilder (Praetorianer-Lager) genommen. Der 
erfahrene Forscher hat im letzteren Punkte 
ebenfalls geirrt Schon der Augenschein 
lehrt es : die Zinnenabstände sind relativ zu 
gewaltig, die Mauer erscheint dafür zu nied- 
rig, das Ganze macht den Eindruck der 
Un Wahrscheinlichkeit. Wenn statt 'dessen 
das prächtige Fragment der Kastellmauer 
von Gr. Krotzenburg, das neben dar Kirche 
noch 6 m lang und 3 m hoch unversehrt 
mit seinen wuchtigen Bossenquadern da- 
steht, sowie der neuerdings im Graben des 
Wörther Kastells von Conrady (s. Wd. 
Ztschr. III S. 274) umgestürzt angetrof- 
fene Mauerklotz von über 6 m Höhe als 
Vorbilder gedient hätten, so wäre für ein 

1) loh rechne su dem Interessantesten die 
Nachrichten über Boldetenbauten in den Kastellen 
tu Orlen (Bramb. IMS, 1549; s. hieran die be- 
merkentwerten Anef abrangen Cohaussns, Grensw. 
8. 162) and suOehringen (1654: „opui" per f.). 
In Köln wird dne praetorium in ruirnam oon- 
lapenm wiedei aufgebaut (351), in dem grossen 
Kaitell ron Boom bürg In Holland (6%) erscheint 
ein armamentarinm rotuetate conlabsum 
— prachtvoll erläutert doroh die schmale* Langs- 
(ielaese dee im Praetorium der Saalburg entdeck- 
ten Zeughauses. In Niederbiber weiht ein lib- 
rariue des Senats- oder Zahlmeister -Amtes (ta- 
bularium) dem Genius desselben (695) einen 
Altar und su Mains wird ein jedesfalis noeh 
wichtigeres Gebende, sei es des castrensi sehen Kul- 
tus-Departements, sei es ein Arehir der Haupt- 
stadt ron Obergermanien (ta bularium pensile 
974) im Jshre 217 mit der Widmung an die Pall as 
a eolo neu aufgebaut. 

S) Ee wird sioh vielleicht einmal erweisen 
lassen, dass mindestens vom S. Jahrhundert an 
die Einsei- Wachtürme des Limes diesen Namen 
fahrten, den des Hittelalter fttr einen ähnlichen 
Begriff Übernahm. Der Name bnrgue umfaeete 
swar, wie bei Vegetiue t sicher auch grössere Kas- 
telle. Das seigt Bov^yovg v6f^ t das Kastell in 
Tsanika, dae Justinian erbaute (Procop. de aed. 
8, 6) und Burgum altum In Moosien. Ferner be- 
weist ee die merkwürdige Inschrift ron Krd In 
Pannonien (CIL III, SSS5), wonach unter Commo- 
dus das Donauufer in Ungarn mit solchen Befes- 
tigungen beeetst wird (ripamomnem bu[rgis] 
a solo extruotie Item praes[i]dls per loca 
opport ... munirit). Burgus ist dasgroeecre, 
praesidium das kleinere Bollwerk. Aber spater 
mag sich das verschoben haben. 



Digitized by LjOOQ IC 



— 127 — 



— 128 — 



deutsches Kastell vielleicht der Demonstra- 
tion des wahrscheinlichen Zustandes eher Ge- 
nüge geschehen. Eine bedeutende Höhe 
der Mauern war gegen den germanischen 
Feind sehr wesentlich: nicht allein mit 
Steinen und grossen Speeren kämpft er, 
sondern, wie die plastische Beschreibung 
bei Tacitus hist. 4, 22 von der Belagerung 
des Xantener Kastells lehrt, er legt Lei- 
tern an und versucht sogar Belagerungs- 
maschinen zu bauen, um die Höhe der 
Mauern xu" erreichen. Die Erstürmung ge- 
lang oft '/genug : im Kastellgraben von Hed- 
dernbehn findet sieh der im Kampf ver- 
lorene Helm des Legionssoldaten, im Kastell 
zu Orleu der verbogene Angon des Ger- 
manen; nicht immer, wie in Aliso und 
Yetera, trotzte die gramtoe Römer-Mauer 
dem Barbaren- Angriff. Für die Erklärung 
des« grossen Hypokaust - Baues haben wir 
in' Deutschland nur einen epigraphischen 
Beleg, die Jagsthausener Inschrift Bramb. 
1808,-: welche die Wiederherstellung eines 
beim Kastell gelegenen und vor Alter zer- 
fallenen n balineum u um das Jahr 212 
meldet. Der Fundort der Inschrift ist, wie 
Schmidt angiebt, „westlich am Dorfe", 
also gerade da wo sich nach Hansseimann 
und: nach Keller, Vicus Aurelii Taf. 1, ein 
^Bad 4 gefunden hat. Aus England giebt 
Band VU des eorp. . inscr. lat. folgende 
Källe : 273 von Lavatrae bei Bowes n Deae 
Fortunae Virws Lupus leg. Aug. Pr. Pr. 
baiin eum vi ignis exustum coh I Thra- 
cum restituä curante Val. Frontone praef. 
eq. alae Vetto(num) u ; dann die schon er- 
wähnte interessante Inschrift von Longovi- 
cium (Lancaster ?) 287, die in ähnlicher 
Weise wie die von Jagsthausen „(ob] ba- 
ttneum refect(um) . . . [bjasilicäm re- 
tustate conlabsam a solo restitu- 
tarn" gesetzt ist; 445, von Lanchester: Imp. 
(Joes, M. Ant. Gordianus p. f. Aug bah 
neum cum basilica a solo instruxä per 
Egn. Ltwüianum leg. Aug. Pr. Pr. curante 
M. t Aur. Quirino praef. coh. I L(ingonum) 
Gor(<Uanae). Die hier wiederkehrende Er- 
wähnung einer Basilica kann auf den Ge- 
danken bringen, dass dieselbe in irgend 
einen Verbindung mit dem Bade stand, 
wenn nicht die Wiederherstellung zweier 
grossen Gebäude zufällig zusammentraf. Ein 
^emtos basüicae u erscheint im J. 196 zu 
Mainz auf einem der Diana geweihten Altar 
(Bramb. 1134). Dass hier der obenerwähnte 
Fall aus England, eine militärische Reit- 
schule zu vergleichen sei, wie Hang, Mannh. 
Denksteine S. 13 meint, glaube ich nicht; 
denn der Altar ist der Diana geweiht. 
-Endlich 984 aus Habitancium (Rising- 
ham): Fortunae ' reduci Julius Severinus 
trib. explicito balineo v. s. I. m. Die 
Steine stammen sämtlich aus Kastellen. 
Innerhalb des eigentlichen Lagers können 
ßäder von grösserem Umfang" nicht gestan- 



den haben. Es wäre von vornherein anzu- 
nehmen, dass eines der hervorragendsten 
Gebäude der Lagerstadt erwähnt wird und 
dass wir dasselbe in dem seither überall 
durch die Ausgrabungen dokumentierten 
Hypokaust - Bau zu suchen haben. Ein Be- 
weis ist hiermit vielleicht noch nicht gefuhrt; 
das Bad nach grossem italischem Muster 
war aber dem Römer unentbehrlich und 
kann im Kastell nicht gefehlt haben Ge- 
wichtiger ist der Umstand, dass in zweien 
der Fälle die Fundorte der Inschriften, wie 
in Jagsthausen, nachgewiesener Maassen 
ausserhalb des eigentlichen Kastells, in der 
Lagerstadt liegen: in Longovicium und in 
Lanchester. Den letzteren definiert H unter: 
„äboui a hundred yards east from the fort*, 
also ausserhalb des Lagers in einer Entfer- 
nung, welche mit der Lage unserer Hypo- 
kaust-Bauten übereinstimmt. Ich habe nicht 
nötig, in eine eingehende Prüfung und Nach- 
weisung der einzelnen Räume jener Bäder, 
wie sie. in den Grundrissen vorliegen, hier 
einzugehen, will aber bemerken, dass überall 
in unseren Bauten das Caldarium besonders 
durch Grösse und Längen-Erstreckung 
sich auszeichnet und daqs die halbkreis- 
förmigen Exedrae, die versurae (wie Vitruv 
sie 5, 12, 2 nennt) als laconicum daran 
anschliessen. Die übrigen Teile sind leicht 
nachweisbar, nur dass die kleineren 
Kastell- Anlagen selbstverständlich auch den 
Grundriss vereinfachen. Eine detaillierte 
Deutung des Rückinger Bades, des am 
schönsten erhaltenen aller Kastell - Bader, 
hat Schlereth bereits gar nicht übel ge- 
geben (s. Duncker, Römerkastell S. 14); 
auf der Saalburg, wo man das. Gebäude als 
Villa erklärt, ist auch das praefummm 
(dort ala Küche betrachtet) mit schwarz 
berussten und verschlackten Steinen vor- 
trefflich erhalten. Die Lage richtet sich 
wahrscheinlich überall nach der bequemen 
Zuleitung des Wassers; in Rückingen fliegst 
eine Quelle dicht an der Südmauer des 
Gebäudes. Die Hypokcasten Bind stets um- 
fangreicher als bei jedem Villenbau. Um 
schliesslich auch ein bewährtes wissenschaft- 
liches Urteil zu Gunsten meiner jetzt viel- 
leicht ganz isoliert stehenden Anschauung 
reden zu lassen, muss ich die Bemerkungen 
0. Keller'8, Vicus Aurelii S. 16, wo er den 
leider nicht genau aufgenommenen Oehringer 
Hypocaustbau beschreibt, hier wiederholen. 
Nachdem er Hansselmaun's Fund erläutert, 
fährt er fort: „Es sprechen die ganze Lage, 
die Wasserleitung, die Grossartigkeit der 
heizbaren Räume und der Luxus* mit wel- 
chem das Gebäude ausgestattet war (Wand- 
bemalung), sehr stark für die Hypothese, 
dass hier das gemeinsame Bad der Besatz- 
ung entdeckt wurde, welches die auf den 
Ziegeln genannten Helvetier und Brittonen 
sich bauten. Keinenfalls kann man an- 
nehmen, dass die hiesige Garnison 



Digitized by LjOOQ IC 



— 129 — 

kern Bad gehabt habe; denn selbst die 
wenigen Trappen — eine Cohorte [?] Ger- 
manen — in dem unbedeutenderen Jagst- 
hausen besassen nachweislich ein gemein- 
sames Bad CIR 1608; und die Gegend, wo 
das beschriebene Hypocaustum gefunden 
wurde, war ausnehmend günstig für ei- 
nen solchen Zweck gelegen. u Keller führt 
dann noch an, dass das Gebäude mit Säul- 
chen und Terracotta-Ornamenten geschmückt 
war, dass sich eine kleine marmorne Venus- 
statuette, die Bronzefigur eines sitzenden 
Knaben u. dgl. dort fand. Zu einer In* 
schrift von Potaissa, einem ungarischen 
Kastell, wonach Severus im J. 195 dort 
der legio V Macedonica ein Gebäude zum 
Geschenk macht, bemerkt ferner Mommsen 
ohne weiteres : „puta baineaa* Solche wer- 
den, wie in England und Deutschland, in 
der That auch aus einem andern der Donau- 
länder, aus Dacien, und zwar aus dem Castell 
(Cetatje) bei Veczel überliefert: CIL III, 1374 
spricht von „balneae txtustote düabsae." 



112. 



Die Inschriften der Saalbufg bei 
Homburg. 

Von A. Hammmeran. 
In dem Römerkastell Saalburg sind in den 
letzten Jahren eine Anzahl neuer inschrift- 
licher Funde zu Tage gekommen, die bis- 
her nur zum Teil bekannt geworden sind. 
Was durch Neuhof, Gercken, Habel, Rössel, 
Becker u. A. in früherer Zeit veröffent- 
licht wurde, ist zusammengestellt bei Bram- 
bach CIR 1424—31, vollständiger in der 
Schrift von A. v. Cohausen und L. Jacobi, 
das Römerkastell Saalburg 1878, 2. Aufl. 
1882, nach den Bearbeitungen J. Beckers. 
Manches ist indessen auch in der letzteren 
Publikation noch unfertig oder inkorrekt 
geblieben, viele kleine Fragmente sind bei 
Seite gelassen und verschiedenes Neue ist 
gefunden, so dass sich die Zahl der In- 
schriften von 12 auf 30 vermehrt. Von der 
Verwaltung des Saalburg -Museums aufge- 
fordert, habe ich die sämtlichen Steine neu 
beischrieben und hierbei manches Interes- 
sante gefunden. Nur eine bemerkenswerte 
Thatsache sei im Allgemeinen hervorgeho- 
ben : es sind nicht weniger als acht grosse 
Kaiserinschriften (Dedications - Steine] vor- 
handen, von denen sechs als solche durch- 
aus gesichert und zwei nach den Bruch- 
stücken für höchst wahrscheinlich zu halten 
sind. Eine solche Zahl tritt sonst nirgends 
in Deutschland wieder auf, selbst Mainz 
hat nur vereinzelte Dedicationen und keine 
solche wie die Saalburg, in Niederbiber 
sind keine gefunden — bei der primären 
Stellung dieses grössten rheinischen Limes- 
Kastells mu8S dies hervorgehoben werden 
— das wichtige Oehringen hat zwei aufzu- 
weisen. Die Eigenartigkeit der Saalburg 
wird durch diesen Umstand (seither sind 



- — 130 — 

nur 4 dieser Steine publiziert) in das rechte 
Licht gestellt Die unten mit No. IV be- 
zeichnete Inschrift fand sich, nach Herrn 
Jacobi's Ermittlung, dicht am Pfahlgraben, 
an der nördlich vom Kastell denselben 
durchbrechenden Römerstraase, neben einem 
Postament. Die Steine gehören dem 2. 
oder 3. Jahrhundert an, nur No. II halte 
ich für älter. 1 ) 

I. Dieses Fragment hat bereits Becker 
(No. 3) ediert, aber ungenau. Etwas besser 
giebt es Brambach 1429, 2. Es ist ein läng- 
lich schmales Seitenbruchstück eines grossen 
Sandsteinblocks, der linke Rand der Schrift- 
seite ist erhalten. Gefunden ist dasselbe im 
Jahre 1855, die Buchstaben sind 6 cm gross, 
Die Inschrift lautet 1 : 

LUl i I 1*13 
r F v r q » n 

Der Name Severo in der zweiten Zeile, 
dessen auf eigentümliche Weise verkürzt 
ist; ist unzweifelhaft Es folgt aber nicht 
AVG, wie Becker wollte, sondern jedes- 
faljs P[IO] oder P[ERTJNACI]. In der 
ersten Zeile fehlen die Schlussbuchstabea 
10, M ist noch in den untersten Teilen 
erbalten, zwischen P und T ist eine Ver- 
letzung des Steins. Es stand also : L. Sep- 

#m[io] Secero p[io?\ 

II*. Die zweite Dedicationsinschrift, 1881 
im Praetorium gefunden, ist zeitlich wenig 
charakterisiert. Eine Sandsteinplatte ven 
beträchtlicher Dicke, wurde sie als Sockel- 
stein im Praetorium wieder verbaut und 
zeigt in der Mitte ein grosses viereckiges 
Dübelloch eingehauen. Die ursprünglichen 
beiden Seiten sind vorhanden ; der Stein ist 
nicht breit, bat aber ausnehmend schöne 
Schrift von 9 cm Länge und muss demzu- 
folge, da nur die zwei untersten Zeilen er- 
halten und diese sehr kurz sind, hoch ge- 
wesen sein. Die Inschrift lautet: 




Es stand offenbar : [a]ug. coh. II Bat- 
torum c(ivium) r(omanorum). Der Kaiser 
wird nicht leicht zu ermitteln sein; nach 
der Schlussstellung des Wortes AVG. hat 
aber der Stein keine Konsulatsangabe. 

III. Dieselbe Truppe erscheint noch auf 
einer Inschrift als Dedicant, die seither nicht 



1) Im Folgenden unterscheide ich die noch 
nicht Teroffentlichten Steine ron den bereit« be- 
kennten, aber meist su rerbesserndon durch einen 
Stern neben der Nummer. 



Digitized by LjOOQ iC 



— 131 — 



— 132 — 



richtig gedeutet ist Sie ist in 3 separaten 
Sandstein-Blöcken (als Sockelsteine verar- 
beitet) zu ganz verschiedenen Zeiten ge- 
funden, der letzte erst 1881. Becker gab 
das obere linke Viertel (unter No. II) als 
unter Pius fallend, das untere linke (das 
er für einen ganz andern Stein hielt) als 
hadrianisch; das dritte, welches die obere 
rechte Seite bildet, war von ihm nach dem 
linken Seitenstück längst richtig ergänzt, 
ehe es gefunden wurde. Auch Zangemeister 
Hess sich durch die fragmentarische Be- 
schaffenheit des Steines irre fuhren. Er 
nahm bei einer im Jahre 1882 in Homburg 
aufgezeichneten Ergänzung das linke untere 
Stück ebenfalls apart und verband es mit 
einigen kleinen Bruchstücken, die von einem 
andern Stein vorhanden waren, aber ver- 
schiedenes Korn und Farbe, sowie etwas 
abweichende Schriftformen (namentlich der 

Der Stein liest sich jetzt folgender- 
massen: Imp. Ca[e]s, [dtfvi Hadri- 
(ani) f[i% dwi Trabant) Pa[r]thici 
nep(oti) div[i] Nervae pronep(oti) T. 
[Adio] Hadri(ano) A[rtiomn]o Au- 
g(usto) [Pio ponU]f(ici) max(mo) 
[trxbun(xciae)] pot(estatis) II co[s. 
II cos] desig(naio) III [P. P. . . .] 
coh(or8) II Ba[dorum . . . J. Das 
Jahr ist 139/40. Die Bruchflächen 
der beiden linken Hälften passen 
nicht auf der Schriftfläche, da der 
Rand des unteren Steins abgesprengt 
wurde, aber in der Tiefe des Steins 
rechts zusammen und das G von 
AV6 ist noch im Kopf auf dem obe- 
ren Stein erhalten. Die Ebene der 
Seitenflächen beider verläuft voll- 
kommen gleichmässig, selbst nach 
den Adern des Steins. 

IV*. Mit einem dieser drei Stücke, 
deren zweites (unteres linkes Vier- 
tel) in der Saalburg - Schrift dem 
Hadrian zugeteilt ist, während das 
dritte(obere8 rechtes Viertel) seither 
noch nicht publiziert wurde, hatte, 
wie bereits bemerkt, Zangemeister zwei 
kleine Fragmente combiniert, die, wie eine 
genaue Untersuchung der Steine ergab, 
nicht dazu gehören, vielmehr eine vierte 
Kaiserinschrift ergeben. Er hat ferner, 
was durch die seither mangelnde exakte 
Sonderung der sämtlichen zahlreichen kleinen 
Bruchstücke des Museums sehr wohl er- 
klärlich erscheint, übersehen, dass noch ein 
drittes Fragment desselben Steins vorhan- 
den ist, das sich (selbst mitten im Bruch 
eines Buchstabens) genau an eines der bei- 
den anderen unten anfügt. Diese zwei 
Stücke bilden die oberste rechte Ecke des 
Steines, das dritte ist ein Teil des linken 
Randes. (Rötlicher Sandstein von grobem 
Korn, gef. sämtlich im J. 1877; Buch- 
staben-Höhe der ersten Zeile 6Vt cm, der 



R und N) zeigeu. Seine Ergänzung ergab 
im Übrigen eine frühere, mit dieser Ver- 
bindung übereinstimmende Datierung. Die 
von mir vorgenommene genaueste Ver- 
gleicbung der Steine, namentlich ihrer 
Bruchflächen und Buchstabenformen, der 
Höhe der Schrift und ihrer Abstände vom 
linken Rand, hat ihre Zusammengehörigkeit 
evident gemacht und eine andere Lesung er- 
geben. (Die Buchstaben der beiden obersten 
und der beiden untersten Zeilen sind je 
fi cm hoch, die aller übrigen nur 57t cm. 
Dagegen haben die kleinen Bruchstücke, 
welche Zangemeisters Ergänzung im oberen 
Teil zu Grunde lagen, in der obersten 
Zeile 6 Vi cm Länge, in den folgenden 6, 
was bei der ersten Zeile allenfalls anginge, 
bei den folgenden aber eine ungewöhnliche 
Differenz zu der conformen Schrift des 
unteren Steins ergäbe). 



1MPC 

BÄ DRI . 

N^f P'DIV 
£RPNEP 

iF'MAX 

poT-ncc 

COHn R/ 




v > 



L-DIVI 

THfCl 

hERXAE 
Ar . 



übrigen 6 cm). Das Erhaltene stellt sich 
nunmehr wie folgt dar: 



?.■ 




Da Zangemeister den unteren Teil des 
rechtzeitigen Steins nicht kannte, supplierte 
er nur noch das I, das für ihn freilich auch 
ein L sein konnte, als zu aem Worte 
Hadriano gehörig, wobei immer das Frag- 
ment der vorigen Inschrift (mit den Con- 



Digitized by 



Google 



— 133 



— 134 



sulatsangaben) zugezogen wurde, und er- 
hielt: [imp. caes. dflVI [nervae nep.! DI I V 
[i trajani pJAR | T [hici ß. hadr]l[an)Q 
AVG [pont] cet. Nun ist, ganz abgesehen 
von dem unteren grossen Bruchstück, diese 
Ergänzung durch den neugefundenen Rest 
des oberen rechten Steins hinfällig, auch 
die für diese Zeit ungewöhnliche Stellung 
des „Nervae nep. u vor „Traj. fU. u empfahl 
sie nicht Es möchte so zu ergänzen sein : 

imp, caes. cftVI 

hadriani f. DI 

Vi traiani j)AR 

Thici nep. dl 

vi Nervae pro >E 

P 

Es folgte der Name des Kaisers, T. Ad. 
Haar. Antomnus, der Stein gehört demnach 
wie der vorige zu Pius, ohne eine bestimm- 
tere Jahreszahl als den Zeitraum von 138 
bis 161 zu ergeben. In der letzten erhal- 
tenen Zeile wird die Ligatur von N und E 
auch beim Worte Nervae angewandt sein, 
so dass die Zahl der Buchstaben in den 
einzelnen Zeilen wenig variiert. 

V*. Weit geringere Aussicht zu einer 
Lösung bietet eine Suite von 7 kleinen 
Basaltbruchstücken, die nach dem Bruch 
und der gleichförmigen Buchstabengrösse 
(oberste Zeile 5,8 cm, die ferneren 5,6) 




zuverlässig zusammengehören und eine fünfte 
Kaiser-Inschrift ergeben. Sie sind von Habel 
bereits in den Jahren 1855 — 1857 im 
Kastell gefunden ; es hat sich indessen noch 
Niemand mit ihrer Lesung oder vollstän- 
digen Publikation befasst, Brambach hat 
(1429 Nr. 4, 6, 8, 9) vier von ihnen nach 
eigener Abschrift z. T. unrichtig wiederge- 
geben und ihre Zusammengehörigkeit nicht 
erwähnt. (Seine nr. 6 ist allerdings im 
Original inzwischen durch zwei daran pas- 
sende Buchstaben ergänzt worden). Ich 
gebe die Fragmente so, wie sie etwa auf« 
einander folgen könnten, wobei feststeht: 
1) dass nr. 1 und nr. 2 Stücke des oberen 
Randes sind (ob rechts, ob links, ergiebt 
der Bruch nicht) ; H) dass nr, 4 ein (obwohl 
teilweise abgesplittertes) Stück der linken 
Seite mit deren glatter Fläche repräsentiert 
und nr. 6 nach der Splitterung ganz nahe 
derselben Fläche zu denken ist; 3) dass 
nr. 5 einen Teil der rechten ebenso gut 
erhaltenen Seitenfläche, und endlich 4) nr. 7 
die untere rechte Ecke des Steins bildete. 
Verschiebungen einzelner Bruchstücke in- 
nerhalb des festen Rahmens von oben und 
unten in anderer Weise, als ich die An- 
ordnung versuchte, müssen demnach immer- 
hin gegeben erscheinen. (Ich bezeichne die 
gesicherten Seitenränder mit Doppellinien). 



•dT-gÄ^l 




Zuvor eine allgemeine Bemerkung. Der 
Stein ist wieder eines jener interessanten 
Beispiele für die Wut, mit welcher auf der 
Saalburg, wie in Heddernheim und den 
rheinischen Kastellen, die Zerstörung 
Seitens der Germanen betrieben wurde ; in 
den Donauländern, selbst in Raetien, und 
am Niederrhein sind solche geradezu zer- 



hackte Steine eine Seltenheit. Auf der Saal- 
burg bilden die Splitter fast die Regel. Der 
Basalt, der hier ausnahmsweise benutzt ist, 
bricht wohl leichter, und zwar wegen seines 
krystallinischen Gefüges in kugelförmigen 
Schalen; aber man bemerkt überall, dass 
die Sandstein-Inschriften in derselben Weise 
zerschlagen sind. In der obersten Zeile 



Digitized by VjOOQ IC 



— 186 — 

Ällt die Verbindung OAL oder OAD (letz- 
terer Buchstabe ist nicht ausgeschlossen, 
aber nach dem Ductus unwahrscheinlich) 
auf. Da eine Kaiserinschrift schon wegen 
des ^unzweifelhaften Wortes PROCOS vor- 
liegt,' so kann hier, wo die einleitende 
Formel jene Buchstaben nicht enthält, 
nur der Name des Kaisers gesucht werden, 
wenn wir nicht auf eine ganz heterogene, 
etwa jiivinale Votiv-Formel abirren wollen. 
Es bietet sich nichts ungezwungener, viel- 
leicht . überhaupt kein anderer Name als 
der des Severus Alexander, mit welchem 
das vorausgehende kleine Bruchstück zu 
verbinden wäre: 
. [imp. caes. m. aurd.\ SE[wr]0 AL[« 
xandjRO • P[w fdict\ cet. 
Wir hätten alsdann etwa 20 Buchstaben 
für jede Zeile zu rechnen. Auffällig könnte 
nur der Mangel eines Punktes nach dem 
Wort Seterp erscheinen ; aber dies ist nicht 
selten und auf denselben Steinen, wo die 
Interpunktion vorkommt, fehlt sie .oft ge- 
rade an Stellen, welche sie zu erfordern 
scheinen. Thunlich erscheint es auch, Frag- 
ment 4 einer der unteren Zeilen zuzuteilen 
und statt des hier zu ergänzenden CO(Y) 
etwa eine CO[hors . . .] zu vermuten. Aber 
wo ein Näherliegendes gegeben ist, darf 
man nicht probieren; dass das erforder- 
liche COS hier stehen kann, ist vor [P}RO- 
COS selbst bei der Länge des Zwischen- 
raumes nicht zweifelhaft, welchen eine 
folgende Zahl sowie ein „designato p. p. u 
sehr wohl erklären könnte. Unter dem 
Wort [P]ROCOS scheint deutlich SE (Se- 
ceriana, auf einen Truppenteil bezogen?) 
oder SF zu stehen. Näher liegend, als die 
Truppe, falls eine solche genannt ist, an 
dieser Stelle zu suchen, wird es sein, ihr 
das isolierte R des Schlusses zuzuteilen 
und, da die coh. II Baetorum auf der 
Saalburg die Hauptrolle spielt, könnte man 
sie zu supplieren geneigt sein und [civ.] 
Rfotn.) lesen. Aber ich zögere sehr, in 
dieser Spätzeit die Raeter noch als einen 
Bestandteil der Taunus-Garnison anzusehen, 
solange manche Umstände eher für das 
Gegenteil sprechen. Ihre Ziegel erschei- 
nen merkwürdiger Weise nur auf der Saal- 
burg (nicht einmal in Wiesbaden) und auch 
deren Typus ist alt. \ooih. Uli VindelicojR 
wäre also wahrscheinlicher. Damit stimmt 
überein, dass die einzige ausserdem bisher 
gefundene grössere Inschrift aus Basalt 
(im Schloss, Bramb. 1424) ebenfalls der 
Spätzeit und den Vindeliciern angehört. 

VI. Eine Kaiserinschrift enthält mit Be- 
stimmtheit das im Jahre 1875 in der Prae- 
tentura des Kastells gefundene, von Becker 
in der Saalb. -Schrift No. 6 nicht ganz kor- 
rekt gegebene dicke Bruchstück aus Sand- 
stein: 



— 136 — 




Es ist zu Beckers Lesung der ersten Zeilen 
zu bemerken, dass etwas mehr dasteht als 
er angiebt: im Übrigen ist die Widmung 
I \genki] LOC[t] und die Formel in hfonorem) 
d(omus) d(ivinae) pr[o säjlute imp. cet. sicher, 
die Beziehung auf Sept. Severus wahrschein- 
lich. Es steht: IMP Pi (mit M ist ein I 
und P ligiert, nicht nur ein I, wie da« 
(liehe fälschlich giebt), also nicht Pfuttius), 
sondern IMPPL =-- imp(eraJborum) L(ucu) 
[Sept.] See. Z. 4 vorn fehlen 4 Zeichen. 
t \uf der' rechten Seite zeigt der Stein, 
obwohl die Oberfläche hier abgesplittert 
ist, die Seitenfläche; es fehlt also in den 
oberen Zeilen rechtsseitig kein Buchstabe, 
und da m pro salute u ergiebt, dass in der 
dritten Zeile 3 Buchstaben links fehlen, so 
standen in jeder Zeile 7—9 Buchstaben. 
Die oberen derselben sind 3,6 cm, die der 
vierten Zeile 3,3 cm hoch. 



Zu früheren Notizen. 

Die im Wd. Korrbl. IV, 62 wiederge- 1 13. 
gebene Lesung der MD*zt von Obriftoia 
muss sicher DNBADVILAREX heissen. 
Dieser König ist uns bekannter unter dem 
Namen Totila und herrschte unter den Ost- 
gothen 541 — 552, wird aber auf den Mün- 
zen und bei Jordanes durchweg BADVTLA 
genannt. Vgl Dahn, die Könige der Ger- 
manen II, S. 227; d. Münzen bei Dahn, 
Urgesch. der german. u. roman Völker I, 
S. 300. (Ohlenschlager). 

Über die von uns No. 8-i des Korrbl. 1 14 
erwähnten Wandgemälde von Poulheta (so 
ist statt Paulheim a. a. 0. zu lesen) be- 
richtet neuerdings die Köln. Volksztg. aus- 
führlich in ihrem zweiten Blatt vom 14. Juni 



Verlag der Fr. Lintz'echen Buchhandlung in Trier: 

Dar Dom in Tritt 

in teinen drei tianßtperioden: 

der ßömischei, der frinkisckfi, der lUaaiisrka, 

beschrieben und durch 96 Tafeln erläutert 
von 

Dr. J. N. von Wilmwsky. 

Preis 00 Mark. 



FR. LlNTZ'fCHX BUOMDftUOKCIttl IN TRI KR 



Digitized by 



Google 



Redigirt 

ron 

Dr. Hettner In Trier 

und 

Prof. Lamprecht In Bonn. 



Komespondenzöfatt 



der 



Verlag 

der 

FR. LINTZ'tchcn 

Buchhandlung 

In Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 



October. 



Jahrgang IV, Nr. 10. 



1885. 



Beiträge sind an die Kedaction zn senden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagshandlung und allen Inseraten-Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondenzblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Hark für 
die Zeitschrift mit Korrespondenz blatt, für letzteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

115. Hr. Seegraben (Schweiz). Beim Ab- 
brechen der Kapelle fand man, als Bau- 
stein verwandt, die obere Hälfte eines röm. 
Altarsteines, mit der Aufschrift 
i A^ 
IVN03RG 
D D Q M 
r r » -• 



Die Inschrift ist besprochen in der 
Antiqua 1885, 9 S. 141, aber im Texte 
falsch, besser auf der Abbildung wieder- 
gegeben. Die Dedication an I(ovi) o(ptimo) 
m(aximo), Iuno(m) Beg(inae), d(is) d(eabus) 
q(ue) om(nibus) ist zweifellos, zweifelhafter 
dagegen nach der vorliegenden Publikation 
der Name des Dedicanten. 
116. Karlsruhe, 7. Sept. [Linksrheinische Römer- 
strasse]. Der Zug der römischen Strasse, 
welche auf dem linken Rheinuf er von S t r a s s - 
bürg nach Mainz führte, ist so ziemlich 
b ekannt, nur zwischen H ö r d t und L i n g e n - 
feld fehlte bis jetzt ein Stück von bei- 
läufig 11 Kilometer Länge. Bei Lingenfeld 
hat der Rhein in verhältnismässig neuerer 
Zeit eine mächtige Bucht, das sog. „rote 
Hamm u in das Hochgestade eingegraben, 
welche die ehemalige Römerstrasse ab- 
schnitt; bei Hördt, wo sich eine ähnliche 
Bucht befindet, geht die Spur der Römer- 
strasse schon beim Übergangspunkt über 
den Klingbach oberhalb der Ölmühle ver- 
loren. In den „Antiquarischen Reisebe- 
merkungen von K. F." (Zeitschr. d. Ver. 
zur Erforschung der rhein. Gesch. und 
Altertümer in Mainz II. Bd. 1859 S. 156) 
heisst es: „Es gelang nicht, die Spur der 
Hochstrasse (Römerstrasse) am gegenüber- 
liegenden Steilufer des roten Hammes als 
Profil wieder aufzufinden und ebensowenig 
ihre Verlängerung zwischen Lingenfeld und 
Germersheim, dem Vicus lulius der Notitia 
imp. y der jedoch von dieser Römerstrasse 
keinenfalls berührt wurde. Weder die orts- 
kundigsten Bewohner beider Punkte, noch 
andere Personen, welche in den Waldungen 



zu beiden Seiten der alten Queich, nament- 
lich in der Umgebung der Holzmühle, wo- 
hin die Richtung der Hochstrasse weist, 
sehr bekannt sein wollten, gaben nähere 
Auskunft, und doch muss die Spur hier 
aufzufinden sein." Ministerialrath Heintz 
spricht in seiner Schrift: „Die bayerische 
Pfalz unter den Römern", Kaiserslautern 
1865 S. 45 u. 46 ebenfalls aus, dass die 
Spur der Römerstrasse am Klingbach bei 
Hördt aufhöre und erst nach einer Unter- 
brechung von 11 Kilometer jenseits des 
roten Hammes bei Lingenfeld wieder auf- 
trete; er meint, die Strasse müsse nicht 
viel von der geraden Linie abgewichen sein 
und man würde zwischen der Holzmühle 
und Germersheim ihre Spur finden können. 

Am 5. d. Mts. setzte sich eine Expedition, 
bestehend aus den Herren Konservator 
Prof. Harster von Speier, Lehrer Pfeifer 
von Rheinzabern und dem Unterzeichneten, 
von Rheinzabern aus in Bewegung, um wo- 
möglich die Lücke zu schliessen, und es 
gelang in der That, die Römerstiasse auf- 
zufinden, soweit sie nicht vom Rhein ver- 
schlungen ist. 

Anfangs verloren auch wir bei Hördt 
jede Spur und wir wurden lange irre ge- 
fuhrt durch die Angaben von Bewohnern 
der Gegend, wonach die Römerstrasse zwi- 
schen den sog. „Strassenäckern" und dem 
„Klostergut" die Scheide gebildet habe und 
in zwei noch vorhandenen Einschnitten zum 
Spiegelbach hinabgezogen sei. Die Kies- 
spur längs der Gewanngrenze und die Ein- 
schnitte sind auch wirklich da, allein diese 
Strasse hat die Richtung von Rülzheim nach 
Germersheim und passt desswegen nicht in 
die Lücke unserer Römerstrasse. Da auch 
der vorhin citierte K. F. in der Zeitschrift 
des Mainzer Vereins S. 156 dieser Strassen- 
spur Erwähnung thut, so will ich als War- 
nung für andere anführen, dass es sich 
hierbei nur um die mittelalterliche Strasse 
handelt, welche bis zur Erbauung der jetzi- 
gen schnurgeraden Staatsstrasse Rülzheim - 
Germersheim benützt wurde. Herr Bürger- 
meister Baumann von Hördt hat mir dies 



Digitized by 



Google 



— 139 — 

nachträglich mitgeteilt auf Grund von Aus- 
sagen bejahrter Leute, deren Väter noch 
die alte Strasse gefahren waren. 

Die wirkliche Römerstrasse fanden 
wir erst, als wir den Lustadter Wald 
nördlich der Hürdter Bucht durchstreiften. 
Die Strasse bildet die Grenze des Waldes 
und Feldes, zugleich auch die Gemarkungs- 
grenze von Lustadt und Sondernheim. Süd- 
lich der Eisenbahn an der Hürdter Bucht 
ist sie gerade so abgeschnitten, wie bei 
Langenfeld am roten Hamm, ein Beweis, 
dass auch diese Bucht erst nach der 
Strassenanlage entstanden ist. Das Profil 
der Rümerstrasse ist das bekannte: etwa 
1 m hoch, eine obere Breite von 4,5 — 5 m 
und eine Basis von 15 — 18 m, da durch 
den Ackerbau das Material in die Breite 
gezogen ist. Die ganze Auffüllung scheint aus 
Rheinkies zu bestehen und das Wachstum 
auf derselben ist ein schlechtes : von den 
Kartoffeln waren oft 4 — 5 Stöcke neben- 
einander vertrocknet, die übrigen klein ge- 
blieben, während nebenan auf dem Sand- 
boden die Pflanzen regelmässig und gesund 
standen. Herr Bürgermeister Stuben- 
rauch von Sondernheim sagte aus, man 
habe wohl gewusst, dass nur an jener Stelle 
der Gemarkung Kies vorkomme und sonst 
nirgends, aber man habe nicht gedacht, dass 
derselbe von der Römerstrasse herrühre. 
(Port», folgt.) (Otto Ammon.) 

117. Worms. [Rom. Inschrift]. Montag den 
27. Juli fanden wir abermals an derselben 
Stelle, an der auch die in der vorigen Nummer 
dieses Blattes beschriebenen Steine gefunden 
wurden, einen Inschriftstein: Roter Sandstein, 
97 cm hoch, 46 cm breit, 16 cm dick ; oben 
eine 44 cm hohe, 36 cm breite Xische mit 
dem Bild einer Frau, flaches Relief, merk- 
würdig langer Hals und eigentümlicher Kopf- 
schmuck, wohl Aufsteckkamm. Inschrift: 

FA VSTAE IV 

INF ELI - Q V E 

VIXI'ANNOS- 

XXV ll-ET'M- 

II II D I E S X X 
wohl Faustae lu(liae) (?) infeli(cissinMc) qu(a)e 
ctxi(t) annos XXVII et m(enses) J2TJ, dies 
XX. Die Querstriche an E und F sind nach 
links etwas verlängert, das F der 2. Reihe 
gleicht ganz einem E. QVE und VIXI ist 
zweifellos. Höhe der Buchstaben 5Vt — 6". 
Die Inschrift scheint des Schlusses zu ent- 
behren, doch muss der Stein dann auffallend 
glatt abgebrochen sein, so dass der Bruch 
als solcher nicht mehr bemerkbar ist ; viel- 
leicht hatte der Stein unten einen Sockel, 
auf dem der Rest der Inschrift stand. 

(Weckerling.). 

1 18. Heidelberg. [Mercurlnschrift]. Anfangs Juli 
machte mich Herr stud. philos. Wolf auf 
einen von ihm geraume Zeit vorher auf 
dem Heiligenberg entdeckten Inschriftstein 



— 140 — 

aufmerksam, bei dessen Untersuchung sich 
folgendes ergab: Das Monument war etwa 
15 Schritte vor der Ruine der sog. Stephans- 
kirche, die auf der obersten hintern Spitze 
des Heiligenberges liegt, in den Fusswe? 
eingemauert, Hess sich aber leicht heraus- 
nehmen. Es war von rechteckiger Gestalt, 
76,5 cm lang, 66,5 cm breit, 30—35 cm 
dick, an den untern Kanten stark verletzt 
und in späterer Zeit offenbar als Baustein 
verwendet worden, denn ungefähr 2 Drittel 
der oberen Partie des Steines ist nach 
aussen abgeschrägt, mehr als die linke 
Hälfte der Oberfläche mit Ausnahme eines 
schmalen Streifens vertieft, die übrige Fläche 
grösstenteils übermeisselt. Die stehenge- 
bliebenen Buchstaben, 8 cm hoch und in 
sehr schöner und guter, wohl dem 2. Jh. 
n. Chr. angehörigen Schrift ausgeführt, 
lassen indessen zur Genüge die ursprüng- 
liche Bestimmung des Steines erkennen. 
Die Inschrift giebt ungefähr folgendes Bild: 




Zur Zeile 1, die offenbar in MERC]VRI0 
zu ergänzen ist, möchte ich bemerken, dass 
nach der Beschaffenheit des Steines Mer- 
curius keinen Beinamen gehabt haben kann. 

Zeile 2, wo vor dem *) ein Zapfenloch 
eingehauen ist, lese ich aedeni [cu]m [Suff«** 
oder ähnl., vgl. Brambach C. I. Rh. Kr. 1704. 

Hierdurch ist also das Denkmal als 
Yotivstein an Mercur erwiesen. Alles übrige 
ist mit Ausnahme dreier Buchstabenreste 
vollständig verschwunden. Ob die in der 
letzten Zeile lesbaren Buchstaben die be 
kannte Dedicationsformel enthalten haben, 
ist in Anbetracht der Deutlichkeit des I 
vor L und wegen der Raumverhältnisse sehr 
fraglich. Die Bedeutung des Steines, der 
sich seit dem 9. Juli d. J. in der stadtischen 
Sammlung auf dem Schlosse befindet, für 
die Geschichte hiesiger Gegend besteht 
darin, dass gerade die hintere Spitze des 
Berges von neuem als Cultstätte des Mercnr 
bestätigt und die Existenz dieses Dienstes 
für ziemlich frühe Zeit erwiesen wird. Es 
ist bereits die sechste römische Inschrift, 
welche an dieser Stelle sich gefunden hat. 
vgl. Brambach Nr. 1703, 1704, 1705, K. Christ 
Bonn. Jahrb. XLVI S. 178 und das kleine 
Fragment bei Mays, Verzeichnis der städt 
Kunst- und Altert.-Sammlung auf dem Hei- 
delberger Schlo8s, Heidelberg 1883, !>. 7 
Nr. 10. (Karl Schumacher.) 



Digitizedby LjOOgle 



— 141 — ■ 



— 142 — 



119. Wiesbaden, 31. Juli. Bei Gelegenheit 
der Kanalisierung des Mains sind im Main- 
bett oder in dessen unmittelbarer Nähe 
zwischen Frankfurt und Höchst mancherlei 
Gegenstände gefunden worden, von denen 
die meisten, wie es scheint, späteren Jahr- 
hunderten angehören. Ein genauerer Be- 
richt wird später folgen. 

120. Bonn, 10. Aug. [Rom. Inschrift.]. Bei den 
Restaurationsarbeiten an der Müns- 
terkirche wurde aus den Fundamenten 
des Teiles, der an das ehemals dort be- 
findliche Spritzenhaus der Feuerwehr stösst, 
ein römischer Votivstein von kolossalen Di- 
mensionen, 2 m hoch und 80 cm br., zu- 
tage gefördert, der dem hiesigen Provinzial- 
museum als Geschenk überwiesen wurde. 
Die Inschrift, die leider in ihrem oberen 
Teile nicht mehr ganz erhalten ist und zur 
Zeit auch an anderen Stellen noch nicht 
lesbar ist, enthält eine Widmung für das 
Wohl des Kaisers Antoninus Pias aus dessem 
letzten Regierungsjahr, gesetzt von einem 
C. Vtnicius Faustus auf Befehl des nieder- 
germanischen Statthalters Claudius Iidianus. 

(Deutsche Reichsztg.) 

121. Neuss, 27. Juli. [Rom. Inschrift]. In einer 
der Vergessenheit anheimgefallenen Alter- 
tümersammlung, welche früher im Besitze 
des verstorbenen Hrn. Schramm sen. war, 
fand dieser Tage Hr. Konstantin Konen 
dem „Rhein. Volksbl." zufolge einen Votiv- 
altar mit folgender gut erhaltener Inschrift: 

lOW 
I V L I V S 

j) R B I N V S 
VSLLM 
Hr. Konen teilt uns mit, dass der Fund- 
ort wahrscheinlich die Gegend von Neuss- 
Grimmlinghausen sei, da Schramm nur dort 
gefundene Altertümer gesammelt habe. 



Chronik. 

122. Hr. Die XVI. Anthropologen-Versammlung 
in Karlsruhe nahm, dank des geschickten 
Arrangements des Lokalgeschäftsführers, 
Hrn. Geh. Hof-Rat Wagner, einen schönen 
Verlauf. Von den Natur- und Kunstge- 
nüssen, die Karlsruhe, Baden, Mannheim 
und Heidelberg in so reicher Mannigfaltig- 
keit bieten, wurden den Anthropologen die 
schönsten zu teil. In der richtigen Erwä- 
gung, dass ein Hauptzweck dieser Wander- 
versammlungen in der Belehrung über den 
Stand der lokalen Forschung bestehe, hielt 
Wagner selbst einen trefflich orientierenden 
Vortrag über die Resultate seiner praehistori- 
schen Forschungen und der seiner Vorgänger 
und hatte ferner folgende — allesamt mit gros- 
sem Beifall aufgenommene Vorträge — veran- 
lasst: den des Hrn. Oberbaurat Hone eil, 
über das Rheinthal in vorhistorischer und 
historischer Zeit, des Hm. Prof. Bissinger, 
Orientierung über die römischen Reste in 



Baden, des Hrn. Bürgermeister Mayer, 
über praehistorische Zufluchten. — Aus den 
übrigen Vortragen sei nur der von Hrn. 
0. Tischler aus Königsberg : über die Glie- 
derung der La Tenezeit erwähnt, weil dieser 
für die westdeutsche praehistorische For- 
schung von grosser Bedeutung ist ; nach Er- 
scheinen des gedruckten Berichtes werden 
wir auf diesen Vortrag unter Beifügung 
einiger zum Verständnis nötigen Skizzen 
zurückkommen. 

Die Hauptfestschrift bildete Wagner's 
Abhandlung, Hügelgräber und Urnenfried- 
höfe in Baden, mit besonderer Berücksich- 
tigung ihrer Thongefässe, 55 S. 4°, der 
6 Lichtdrucktafeln und eine farbige Tafel 
beigegeben sind ; eines der nächsten Quartal- 
hefte wird von derselben eine ausführliche 
Besprechung bringen. Ausserdem ward ein 
mit Verbesserungen, Ergänzungen und bei- 
gefügtem Register versehener Neudruck von 
Bissinger's Verzeichnis der Trümmer und 
Fundstätten aus röm. Zeit im Grossherzog- 
Baden verteilt. 

Im Neuen Archiv f. alt. D. Geschkde 123. 
11, 104—107 veröffentlicht H. Bresslau 
ein Einnahmeverzeichnis des Refektoriums von 
S. Maximin • Trier. Dasselbe gehört nach 
Schrift und Inhalt dem Beginn des 13. Jhs. 
an; abgedruckt ist dasselbe schon, wenn 
such noch nicht publiziert, bei Lamprecht, 
Deutsches Wirtschaftsieben im Mittelalter, 
Bd. 3 S. 321 ff. Ebendas. sind auch zwei 
dem Einnahmeverzeichnis folgende Notizen 
gleicher Zeit über den Maximiner Hof 
Rübenach zum Abdruck gebracht. Ausser 
dem gen. Stück ediert Bresslau a. a. 
auch noch einige andere interessante No- 
tizen aus S. Matheis- und S. Maximin-Trier. 

Über einen Bibliothekskatalog der Abtei 
S. Maximin-Trier vom J. 1393 giebt H. Bress- 124. 
lau im Neuen Archiv f. alt. D. Geschkde. 

11, 99 kurze Nachricht. Erwähnt ist der- 
selbe unter der Ankündigung baldiger Her- 
ausgabe schon von Becker, Catalogi biblio- 
thecarum antiqui No. *26. Der ältere 
Bibliothekskataiog von S. Maximin, 11. oder 

12. Jhs., ist zuerst von Kraus im Serapeum 
30, 114—116, zuletzt von Becker a. a. 0. 
No. 76 verbessert ediert worden. 

Mit einer Arbeit zur Geschichte des 125. 
Rheinischen Landfriedensbundes von 1254 
beginnt L. Quidde eine Reihe von Studien 
zur Deutschen Verfassungs- und Wirtschafts- 
geschichte, welche zunächst der Geschichte 
der Landfrieden und des Bündniswesens, 
der Finanz-, Wirtschafts- und Verwaltungs- 
geschichte der Stadt Frankfurt a. M. und 
der Reichsfinanzgeschichte im 14. u. 15. Jh. 
gewidmet sein sollen. Das erste Heft führt 
diese Studien glänzend ein, indem es über 
die bekannten Arbeiten Bussons, Weiz- 
säckers, Zurbonsens (in unserer Zs. Bd. 2, 
40 f.) und Hintzes (Das Königtum Wilhelms 
von Holland, Lpzg. 1885) hinaus vornehm- 
lich durch neue Bearbeitung und Interpre- 

Digitized by LjOOQ IC 



— 143 — 

tation der Gründungsurkunde vom 13. Juli 
1254 eine Reihe neuer und einschneidender 
Resultate entwickelt. 



»26..,, 



Im 3. Bd. des Bulletins de la Sociäte' 



" d'art et d'histoire du diocese de Liege ver- 
öffentlicht Prof. G. Kurth eine lehrreiche 
Historiographie du pays de Liege de 1880 ä 
1884, welche über eine blosse Wiedergabe 
der Titel hinausgehend wertvolle Kritiken 
der einschlägigen Publikationen und An- 
deutungen über einen weiteren Ausbau der 
Lütticher Studien enthält. Diese Historio- 
graphie soll von nun ab zu einer ständigen 
Einrichtung des Bulletins werden. 
«27 Einen Abdruck des neu aufgefundenen 
' Originals der Urkunde K. Heinrichs II von 
1015 für die Bonner Stifts- (Diet-) kirche 
(bisher nur durch eine fehlerhafte Kopie 
bekannt, die in Günthers Cod. dipl. Rheno- 
Mosellanus I p. 103 abgedruckt ist) ent- 
hält als Anhang die kleine Schrift von 
R. Pick : Geschichte der Stiftskirche zu Bonn. 
Erstes Heft. Bonn 1884. 

In dieser recht verdienstlichen Schrift 
führt der auf dem Gebiet rheinischer Pro- 
vinzialgeschichte ausgezeichnet bewanderte 
Verfasser den Nachweis, dass die Diet- 
kirche, deren älteste Schicksale unklar und 
von der Sage in mannigfacher Weise ent- 
stellt sind, in die römische Zeit hinauf- 
reicht, etwa in den Tagen Constantins des 
Grossen gegründet worden ist und zuerst 
mit einem Mönchs-, dann (seit etwa 1000) 
mit einem Nonnenkloster verbunden war. 
P. hat es verstanden, aus dem geringwer- 
tigen und nur ganz lückenhaft überlieferten 
Material eine, soweit es überhaupt möglich 
ist, klare Übersicht über die Geschicke 
dieser Kirche bis zum 11. Jahrhundert zu- 
sammenzustellen, so dass man nur wünschen 
kann, der Verfasser möchte baldigst in 
der Lage sein, diesem ersten Hefte die ver- 
sprochenen weiteren folgen zu lassen. 

Von kleineren Versehen, die jedoch dem 
Wert des Schriftchens durchaus keinen Ab- 
bruch thun, ist mir aufgefallen, dass P. bei 
dem längeren Citat aus Flodoard's Historia 
Remensis (p. 18) auf eine handschriftliche 
Chronik Burmans, der diese Stelle aufge- 
nommen, nicht aber auf einen Druck Flo- 
doard's zurückgeht. (Die Stelle befindet 
sich Maxima bibl. patr. Lugdun. XVII. 613 f.). 
S. 9 Anm. 2 und S. 27 hätte der Vollstän- 
digkeit wegen auch der Plan der Stadt 
Bonn in Bertius: Commentariorum rerum 
germanicarum libri III (Amsterdam 1632) 
p. 482 berücksichtigt werden können, der 
mit dem in Brauns Städtebuch enthaltenen 
nicht vollständig übereinstimmt. 

Im allgemeinen wird die Übersichtlich- 
keit etwas erschwert durch die Häufung 
von kleineren Notizen in Text und Anmer- 
kungen, die zum Stoffe in einem nur sehr 
losen Zusammenhang stehen. (Ich verweise 
u. a. auf S. 8 Anm. 2, S. 13 Anm. 1, S. 14, 



— 144 — 

15, S. 25 Anm. 2 u. 3, S. 30 Anm. 2). Aber 
trotz dieser kleinen Ausstellungen ist diese 
Schrift des Verfassers als ein recht schätzens- 
werter Beitrag zur niederrheinischen Pro- 
vinzialgeschichte aufzufassen. 

Bonn. (Hansen.) 



Zu froheren Notizen. 

In der Kölner Inschrift (Korr. IV, Spalte 128. 
79) ist die Erklärung der Heimatsbezeich- 
nung Eteiu8 offengelassen, da sich in Asien 
keine Stadt Eteis oder Eteia finde. Es 
scheint mir aber, dass wir hier an den 
Volksnamen der Oetei zu denken haben, 
welche Plinius (VI, 17, 19) unter den scy- 
thischen Stämmen Asiens aufzählt Diese 
Annahme wird unterstützt durch die That- 
sache, dass Ovandam und Ovania ohne 
Zweifel iranische Personennamen sind. Nun 
hat aber Müllenhoff (Über die Herkunft der 
pontischen Scythen u. Sarmaten, Monatsber. 
d. Berliner Akad. d. W. 1866 S. 549—576) 
den Nachweis geliefert, dass von etwa 60 
im Herodot überlieferten scythischen Namen 
und Wörtern nahezu die Hälfte auf iranische 
Wurzeln zurückgehen, so dass in unserem 
Falle die iranische Herkunft der Personen- 
namen die Beziehung des inschriftlichen 
Eteius auf die scythischen Oetei trotz ihrer 
grossen Entfernung von der römischen Pro- 
vinz Asia nicht nur wahrscheinlich, sondern 
fast sicher macht. Über die Bedeutung der 
Namen verdanke ich meinem Kollegen Hr. 
Dr. Geiger nachstehende Aufschlüsse: „Ovan- 
dam und Ovania sind zwei wohl unzweifel- 
haft iranische Namen Bei beiden entspricht 
das o dem ir. ku f sskr. m, gr. *v „wohl - 
wie in 'O^äQ-g-ng = htüchsJuithra. Beide lei- 
ten sich ab von Wz. van „lieben, verehren.* 
Ovandam setzt ein hu~van-tama voraus «der 
sehr geliebte, sehr verehrte" (van-ta r ge- 
liebt" mit superlativischem ma); Ovania ein 
hu-van-ja „die verehrungswürdige* (ja suff. 
des part. fut. pass.). Vgl. das verwandte 
sskr. venja „liebenswert tta , das gleichfalls 
als Eigenname vorkommt." An semitische 
Ableitung der Namen ist nicht zu denken. 
Aber auch von keinem der Namen, welche 
Becker in der erwähnten Schrift als Beilage 
für die semitische Herkunft des Namens 
Biribam beibringt, lässt sich die vermeintliche 
semitische Herkunft nachweisen, doch wer- 
den diese Namen bei dieser Gelegenheit 
neuerdings einer Untersuchung unterzogen, 
deren Ergebnisse später veröffentlicht wer- 
den sollen. (Ohlenschlager.) 

F- ''XÄlUjjfT'"' 

Miltenberg a M., 

offeriert Annalen d. Vereint for Nassauische Altar- 
tumskunde und Geschichtsforschung Bd. 118. is** 
compl. soweit erschienen. 17 Bde. eleg. geb. Bd. E* 
brosch. für Ji 95. — (compl. Bxple. beim Vereis 
nicht mehr zu heben). 



FR. UNTZ-8CHC BUCHDRUCKER» IN TRIER. 



Digitized by LjOOQ lC 



Ktdlgirt 

you 

Dr. Hettner In Trier 

und 

Prof. Lamprecht In Bonn. 




Verleg 

der 

FR. LINTZ'schcn 

Buchhandlung 

in Trier. 



der 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 



November. 



Jahrgang IV, Nr. 11. 



1885. 



HeÜr&ffo sind an dio Redaction zu senden. In gerate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 

'Verlagshandlung und allen Inseraten-Bureaus angenommen, Beilagen nach TJebereinkunft. — Die Zeit- 

schrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondenzblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Mark für 

die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

Schaff hausen. [Legionsstempel.] Bei Be- 
ringen wurden Ausgrabungen vorgenommen, 
bei denen man röm. Gebäudereste und Ziegel 
mit der Aufschrift LEG XI C(laudia) P F 
und neuerdings auch solche der 21. Leg. fand. 
Das Material des Mauerwerkes besteht aus 
Jurakalk, die Ecken der Gebäude aus Tuf- 
steinquadern, der Mörtel scheint aus sauber 
geschlemmtem Fluss- oder Grubensand und 
Kalk bereitet. (Anz. für Schw. Altertumsk. 
1885 S. 228.) 

Die neuesten Forschungen am rätischen 
Limes. (Vgl. Korr. IUI, 60). Unter diesem 
Titel veröffentlicht Dr. E. Paulus in 
den Württemberg. VierteJjahrsheften 1885 
S. 239 ff. eine sehr interessante Notiz, der 
wir Folgendes entnehmen: „Ich unterzog 
im Herbst 1884 und noch umfassender im 
Frühjahr 1885 den rätischen Limes einer 
genauen Untersuchung. Die Ergebnisse wa- 
ren überraschend und haben den Schleier, 
der noch über diesem Teil der Grenzwehr 
lag, zerrissen. Nachdem ich die Teufels- 
mauer an 5 verschiedenen Stellen im Ober- 
amt Ellwangen im ganzen in einer Länge 
von 500 m oder 1750 Fuss biossiegen Hess, 
zeigte sie sich überall als eine Mauer, 
einen starken Meter oder 3 1 /« röm. Fuss 
dick, mit keinem oder nur schwachem Fun- 
dament aufgeführt, aus gegen aussen wohl 
zugerichteten 1 — 2 Hand hohen und 1 — 2 
Fuss langen Liaskalksteinplatten , die satt 
in Mörtel gesetzt waren; an beiden Seiten 
zeigte die Mauer ein sauberes Haupt und 
an der Innenseite in der Entfernung von 
34—36 röm. Fuss rechtwinklich vorsprin- 
gende Spornpfeiler, die 3Vj Fuss dick und 
ebenso tief und mit der Mauer im Verbände 
aufgeführt sind. Diese Spornpfeiler sind, 
als der zerstörbarste Teil des Werkes, nur 
an den besten Stellen noch erhalten, sonst 
durch Ansätze oder Steinschuttmassen an- 
gedeutet, besonders wo die Tcufelsmauer 
später eine Ackergrenze bildete, wurden 
sie wegen des Ackerbaues entfernt. 

Die Mauer mag kaum dreimal so hoch 



als dick gewesen sein, also 10 Fuss hoch, 
rechnen wir hiezu noch eine 2 Fuss dicke 
Brustwehr von 4V* — 5 Fuss Höhe, so betrug 
die Gesamthöhe der Mauer rund 15 Fuss, 
was schon einen stattlichen Anblick bot. 
Die Spornpfeiler, welche senkrecht aufstei- 
gen, hatten neben der Verstärkung der Mauer 
ohne Zweifel den Zweck, die Balken eines 
hölzernen Laufganges zu tragen, dem eine 
Breite von 5 Fuss zukam. Auf ihm schritten 
die Schildwachen auf und ab und es bot 
derselbe bei feindlichen Angriffen eine be- 
herrschende Höhe. Da die Mauer zu schmal 
war, um darauf zu gehen, so muss ein sol- 
cher Laufgang an ihrer Rückseite angebracht 
gewesen sein, man hätte sonst nicht über 
sie hinaussehen können. Heute noch ist sie 
an den besten Stellen 6 Fuss hoch und hat 
an ihrer Rückseite auch keine Spur eines 
Erdwalles." 

Paulus hält an einer 15 Schritte vor der 
Teufelsmauer laufenden Palissadenreihe fest. 
Die Mauer läuft in langen geraden Strecken 
und wo immer möglich ganz genau auf den 
Wasserscheiden hin, auf den erhabensten 
Punkten mit Türmen besetzt, in den Thal- 
übergängen mit Burstein, Erdwerken. Diese 
Türme sind mit der Teufelsmauer im Ver- 
band aufgemauert, ein Beweis, dass sie gleich- 
zeitig sind, und stehen mit ihrer Vorderseite 
auf der Mauer. Zwei dieser Türme wurden 
blossgelegt. Der eine stand bei Schwabsberg 
auf der Höhe rechts der Jagst bei den sog. 
Mäuerlesbüschen (vgl. Herzog, „Vermessung 
des röm. Grenzwalls"). Der viereckige Turm 
selbst, von dem nur die Nordseite zerstört 
war, hatte die bedeutende Seitenlange von 
45 röm. Fuss, seine Mauerdicke wechselt 
zwischen 8 u. 4 Fuss, indem in seinem In- 
nern rechteckige Nischen ausgespart sind. 
An der Südseite, der römischen Seite, fand 
sich der 9 Fuss breite, durch zwei mäch- 
tige Thorankersteine ausgezeichnete Ein- 
gang, eigentlich Einfahrt. Das Gemäuer be- 
steht aus Liaskalksteinplatten und war an 
der Südseite mit schönbehauenen Tuffsteinen 
(Süsswasserkalk), die vom Trauf der Alb 
herübergebracht werden mussten, verkleidet. 



Digitized by LjOOQ IC 



— 147 — 

Diese Seite zeigt Eckverstärkungen, Pilaster, 
und dazwischen in den grösseren Feldern 
das bei den Römern beliebte Netzwerk. 
Auch Reste roter Mörtelverkleidung fanden 
sich noch. Die noch 7 Fuss hohe Südseite 
des Turmes wurde vollständig vom Schutt 
befreit gelassen und steht jetzt da als ein 
bei uns so seltenes Denkmal röm. Baukunst. 
Nimmt man als Höhe des Turmes das andert- 
halbfache seiner Seitenlänge, so ergiebt sich 
schon die sehr ansehnliche Höhe von 68 
Fuss. Auch auf der linken Thalhöhe der 
Jagst gelang es den Turm aufzufinden; er 
misst aussen 18 röm. Fuss im Geviert, sitzt 
mit der Vorderseite auf der Teufelsmauer, 
ist aus Liaskalk- und aus Liassandstcin auf- 
gemauert und hatte aussen einen starken 
Mörtelbewurf. 

Mit diesen Türmen, die auf den beherr- 
schenden Höhen stehen, wechseln mehr in 
den Niederungen Erd werke, sog. B u r s t e 1 , 
ab und es zeigt sich (vgl. Württ. Viertel- 
jahrshefte 1884 S. 42 ff.), dass in der Ent- 
fernung von ca. 1 röm. Meile ein solcher 
Turm oderBurstel an der Teufelsmaner stand ; 
ausserdem lagen, kaum eine Viertelstunde 
rückwärts, in der Entfernung von ca. 4 röm. 
Meilen feste Lager oder Kastelle. Noch wohl- 
erhalten sind solche bei Onatsfeld, Buch, 
Haiheim, Bergheim, Weiltingen im Bayeri- 
schen u. s. f. Ferner habe ich gleichfalls 
in den Vierteljahrsheften 1884 auf die zahl- 
reichen, vor und hinter der Teufelsmauer 
stehenden, röm.Verschanzungen hingewiesen. 
Dieselben gehen bis 2 Stunden vor den Li- 
mes, es wurden manche schon von den frü- 
heren Ellwanger Forschern Buzorini und 
Freudenreich in den Württ. Jahrb., Jahrg. 
1823, aufgezählt, von den späteren Forschern 
aber wenig beachtet. Meine neuesten Nach- 
grabungen an diesen Schanzen hatten immer 
dasselbe Ergebnis. Es zeigte sich nirgends 
eine Spur einer Mauer oder die Spur mittel- 
alterlichen Schuttes, sondern nur sehr spär- 
liche Scherbenreste, meist von röm. Koch- 
geschirr. Hievon sind natürlich ausgenom- 
men die wenigen, auf denen später Burgen 
standen, wie Schwabsberg, Rinderburg, Röth- 
len, Rotenbach. Diese sind mit mittelalter- 
lichem Schutt ganz bedeckt, haben aber 
ganz dieselben Formen wie die mauerlosen 
Werke und sind deshalb gleichfalls als rö- 
misch anzusehen. Dass diese Burstel und 
Lager u. s. w. römisch sind, dafür spricht 
ausser den Funden ihre nach mittelalterlichen 
Begriffen viel zu wenig geschützte Lage, die 
Schmalheit ihrer Gräben und, wie oben be- 
merkt, das gänzliche Fehleu von Mauerwerk, 
Ziegel, Mörtel- und Steinbrockenschutt, was 
jede noch so geringe mittelalterliche Anlage 
hinterlässt. Für altgermanische Anlagen sind 
sie viel zu klein und zu elegant gebaut, an 
neuere Befestigungen ist vollends gar nicht 
zu denken; zudem liegen viele dieser Werke 
hart an der Teufelsmauer. Die vor der Linie 



- 148 - 

müssen als feste Haltpunkte für die Feld- 
wachen (Vorpostendienst) betrachtet werden, 
die hinter der Linie hatten teils ähnlichen 
Zweck, teils, da sie oft eng bei einander 
liegen, den Zweck der Sperrung, der Ver- 
teidigung der nach der Donau führenden 
römischen Heerstrassen. So stellt sich das 
Ganze dar als ein grossartiges, weitverzweig- 
tes Alarmierungssystem, das die operierende 
Feldarmee fortwährend über den Stand und 
die Bewegungen des Feindes aufklärte und 
der Armee zugleich in kurzen Entfernungen 
von einander feste Rückhalte und gesicherte 
Deckungen bot. Manche, besonders die grös- 
seren mit Erdwall umgebeucn Lager standen 
wohl in friedlichen Tagen leer und füllten 
sich erst in stürmischer Zeit. Ausführlicheres 
wird die im Druck befindliche Oberamts- 
beschreibung von Ellwangen bringen, doch 
wird es noch mancher Jahre bedürfen, bis 
ein ganz klares und rundes Bild dieses Grenz- 
wehrsystems der Römer gewonnen sein wird. 
Hiezu werden namentlich auch die eingehen- 
den Untersuchungen beitragen, die zur Zeit 
Prof. Ohlenschlagcr an dem bayerischen Teil 
des rätischen Limes anstellt. (Vergl auch 
KalICe in der Allg. Ztg. 1885, 221 f. Beil.). 

Würzburg. [Röm. Münzen. 1 Mitte August 131, 
wurden bei Tüngersheim beim Bauern 
im Mainsande 6 Goldmünzen (1 des Anton. 
Pius, 1 der jüngeren Faustina, 3 des Gal- 
lienus, 1 des Valerian) und eine prachtvolle 
goldene Fibula gefunden. Da von den Mün- 
zen 3 durchbohrt, zwei gehenkelt siud und 
an der 6. ehemals ein Henkel vorhanden 
gewesen zu sein scheint, so waren die Mün- 
zen vermutlich Teile des Schmuckes, zu dem 
auch die Fibula gehörte. 

Karlsruhe, 7. Sept. [Linksrheinische B5mer- 132. 
Strasse]. Fortsetzung zu Nr. 116. Wir 
verfolgten die Strasse in nördlicher Rich- 
tung, wo sie stellenweise halb im Felde, 
halb im Walde liegt. An der Sollach hört 
der Wald auf und nun folgt die Strasse 
einem Feldweg, dessen Richtung etwas öst- 
lich von dem Turm der neuen katholischen 
Kirche in Germersheim vorbeiziclt. West- 
lich vom Fort Deroy mündet der Weg in 
die schon erwähnte Staatsstrasse Rülzheira- 
Gcrmersheim ein, und da hiermit zugleich 
das Glacis der Festung erreicht ist, hört 
jede Spur der Römerstrasse auf. Am Nord- 
rande von Germersheim befindet sich gleich 
das Hochgestade, daher ist an dieser Stelle 
nichts mehr zu finden. 

Am folgenden Tage begab ich mi«h 
allein nochmals nach Hördt, um das kurze 
Stück (etwa. 1000 Meter) nördlich vom 
Klingbach bis zum Hochgestade zu suchen; 
ich glaube dasselbe ebenfalls gefunden zu 
haben, verschiebe jedoch nähere Mitteilung, 
bis die beabsichtigten Erhebungen stattge- 
funden haben. (Siehe unten). 

Durch die Auffindung des über 3 Kilo- 
meter langen Strassenstückes vom Son- 



Digitized by LjOOQlC 



— 149 - 

dernlieimer Hochgestade bis zum Gcr- 
mersheimer Glacis ist nun die Richtung 
der linksrheinischen Römerstrasse festge- 
legt, soweit dies überhaupt möglich ist, 
denn die jetzt noch fehlenden Stücke über 
die beiden Buchten sind vom Rhein fort- 
gerissen. Es ist nunmehr insbesondere die 
Thatsache konstatiert, dass die Strasse 
nicht, wie man bisher glaubte, an Germers- 
heim vorbei, sondern nach Gennersheim 
hinein gefiihrt hat, was Schlüsse auf die 
Wichtigkeit dieses Platzes erlaubt, und die 
Annahme, dass Germersheim wirklich Vicus 
Tuliwi ist, sehr verstärkt. 

Die früheren Forscher waren durch 
jene irrige Annahme verleitet worden, zu 
weit westlich — bei der Holzmühle — zu 
suchen, wohin allerdings die Richtung der 
llochstrassc Spcier - Lingenfeld in ihrer 
idealen Verlängerung weist. Die Lage dieser 
Strasse war aber durch die praehistorische 
Mcchtersheimer Bucht des Hochgestades 
bestimmt, und die Forscher haben dem 
Umstand keinen Wert beigelegt, dass das 
letzte Stückchen der Hochstrasse am 
Rande der Mcchtersheimer Bucht gegen 
G er mersheim umbiegt. Sie hielten dies 
wohl für Zufall, während wir es jetzt anders 
deuten müssen. 

Die zweimalige Unterbrechung der Rö- 
merstrasse durch den Rh ein ist von grossem 
Interesse. An der Lingenfelder Bucht hat 
der Rhein noch vor etwa 30-40 Jahren 
gearbeitet, wann er begonnen hat, ist mir 
nicht bekannt. Die Hördter Bucht ist sehr 
alt, Niemand weiss mehr von ihrer Ent- 
stehung und es ist nicht ausgeschlossen, 
dass diese schon unter den Römern erfolgte. 
Jedenfalls müssen die Römer an diesem 
oder einem andern Punkte üble Erfahrun- 
gen gemacht haben, denn während sie beim 
Bau der linksrheinischen Strasse offenbar 
glaubten, die 8 bis 12 m hohe Böschung 
des Hochgestades gewähre Sicherheit 
gegen Angriffe des Rheins, und ihre Strasse 
aus lauter Tangenten an die damaligen 
Buchten zusammensetzten, legten sie auf 
dein rechten Ufer die Strasse 1 — 2 Kilo- 
meter landeinwärts vom Rande des 
Hochgestades entfernt. Es wäre dankens- 
wert, wenn Forscher sich mit der Frage 
befassen wollten, ob sich aus Archiven 
näheres über den Zeitpunkt der Ent- 
stehung der Lingenfelder und Hördter Bucht 
beibringen Hesse 

Nachschrift vom 25. Sept. Über die 
Entstehung der Bucht zwischen Hördt und 
Sondernheim giebt eine Notiz bei Tulla 
einiges Licht, indem ihm zufolge im Jahr 
1762 ein Rheindurchstich bei dem Orte 
Dattcnheim (rechtes Ufer, gegenüber den 
oben genannten Orten) gemacht wurde, 
um Hördt und Sondernheim, welche der 
Rhein angriff, zu retten. — Über den Zeit- 
punkt des Beginnes der Angriffe giebt 
aber diese Notiz keinen Aufschluss. 



— 150 — 

4. Nov. Von dem Dorfe Hördt (Rhein- 
bayem) in nördlicher Richtung bis zu dem 
sog. Hochgestade konnte ich auf den Fel- 
dern keine Spur der Römerstrasse Lauter- 
burg-Germersheim-Speier finden. Ich ver- 
mutete deswegen (Korrbl. 116), dass die- 
selbe unter dem Feldweg stecke, welcher 
nahe dem nordöstlichen Ende des Dorfes 
in nordostnördlicher Richtung zum Hoch- 
gestade hinzieht und an diesem endigt, wo 
in der Tiefe die sog. „Schanze" ist. Der 
Weg, „Rucheweg" genannt, ist in der bayer. 
topogr. Karte von 1 : 50000 als einfache 
schwarze Linie eingezeichnet. Er ist etwas 
über das Terrain erhöht und zu beiden 
Seiten findet sich mehr Kies in den Feldern 
als sonst. Die Aufgrabungen, welche Herr 
Bürgermeister Baumann infolge meiner Ver- 
mutung vornahm, scheinen diese zu bestä- 
tigen. Der genannte Herr berichtet darüber: 
„Ich fand an zwei Plätzen auf eine Breite 
von ungefähr 3 m etwa 20 bis 25 cm unter 
der Ackerkrume weissen Rheinkies, wäh- 
rend der dort in geringer Menge im sog. 
gewachsenen Boden sich vorfindende Kies 
von rötlicher Farbe ist. Da die Römer- 
strasse in der Pfalz, soweit bekannt, aus 
demselben weissen Kies besteht, so darf 
man hiernach annehmen, dass sie an der 
betreffenden Stelle nun auch gefunden ist. 
Die geringe Breite von 3 m statt 4 — 5 m 
erklärt sich dadurch, dass auf beiden Seiten 
des nur 3 m breiten Rucheweges seit hinger 
Zeit Gruben zum Eingraben von Kartoffeln 
und Rüben gemacht zu werden pflegen". Die 
Römerstrasse ist nunmehr in der ganzen 
Rheinpfalz nachgewiesen, mit Ausnahme der 
zwei Buchten bei Sondernheim und Linge- 
feld, wo der Rhein das Terrain mitsamt 
der Strasse weggerissen hat. 

(Otto Aramon.) 
Homburg. [Rom. Räder.] Am 25. Sept. 133. 
wurden in einem Brunnen bei der Saalburg 
ca. 10 m tief 2 Räder bezw. die wohler- 
haltenen Naben und Speichen gefunden; 
das eine war noch zusammen. Die Räder 
haben einen Dm. von 0,80 m. Die Naben sind 
aus Rotrnster und die Speichen aus Birken- 
holz. Von den Felgen ist nichts mehr erhal- 
ten, wahrscheinlich waren sie nicht mit dem 
eisernen Reif in den Brunnen geworfen. 
Die Naben haben inwendig einen eisernen 
Nabenring, in welchem die Achse lief. Aus- 
serdem wurde wollenes Gewebe aufge- 
funden. 

Hr. Trier. [Rom. Steinmonumente aus Jünke- 1 34, 
rath.] Durch die Güte der Hüttengewerk- 
schaft in Jünke rath kamen in diesem Som- 
mer vier zu verschiedenen Zeiten daselbst 
gefundene Steinmonumente in unser Museum. 
1) Gruppe eines Reiters aus weissem, 
sehr feinen Kalkstein. Es fehlen der Ober- 
körper des Reiters und vom Pferde die 
vordere Hälfte des Kopfes, die Hinterbeine 
und von der Mitte der Oberschenkel ab auch 
die Vorderbeine. Das Pferd hat einen 

Digitized by VjOOQ IC 



— 151 — 

langen und breiten Rumpf, zu welchem Hals j 
und Kopf im Verhältnis zu klein sind. Die ' 
grüsste Länge beträgt 74 cm, die gr. H. 
41 cm. Das Pferd ist reich geziert: auf 
der Stirn ein halbmondförmiger Schmuck; 
am Hals direkt unter dem Kopf ein Perlen- 
band; wo der Hals an den Rumpf ansetzt, 
ein breites, nach vorne sich zu einem Drei- 
eck verbreiterndes Band, an welchem Ro- 
setten und halbmondförmige Gehängsei hän- 
gen. Auch der hintere Teil des Pferdes ist 
mit Riemengehängen und Rosetten geziert, 
die mit dem dreieckigen Rumpfbande durch 
Schnüre in Zusammenhang gebracht und 
durch grosse Schnallen (auf der rechten 
Seite deutlich erkennbar) an dasselbe be- 
festigt sind. — Am Hals sind die Zügel 
deutlich, der Sattel besteht aus einer grösseren 
unteren, und einer kleineren oberen gefranz- 
ten Decke. — Der Reiter beugt sein rech- 
tes Bein zurück, während das linke etwas 
vorwärts gestreckt ist 1 ). Über das linke 
Bein fällt das Gewand herab ; ob auch noch 
der hinter dem linken Beine des Reiters 
längs des Pferdekörpers befindliche Gegen- 
stand als Gewand zu erklären ist, bleibt 
zweifelhaft; derselbe hat Falten, aber nicht 
in senkrechter Lage, wie bei einem Ge- 
wand zu erwarten wäre, sondern diesel- 
ben laufen schief vom Reiterfuss nach dem 
Schwänze des Pferdes zu. — Das Stück lag 
Jahre lang im Garten der Hüttengewerk- 
schaft und ist vermutlich das von Barsch 
im Jahre 1820 gesehene Fragment der 
statua equestris (vgl. weiter unten). 

2) Säulenbasis aus rotem Sandstein, H. 
0,56 m; Dm. der Trommel 0,43 m. Gefunden 
beim Bau der Eisenbahn. 

3) Gelbe Kalksteinplatte, auf allen Sei- 
ten verstümmelt. Jetzige H. 1,10 m; Br. 
0, (J9. Auf derselben befinden sich über- 
einander zwei Reliefdarstellungcn, die durch 
eine Leiste getrennt sind. Oben ein nach 
rechts fahrender Wagen. Das Pferd, wel- 
chem der Kopf und die Vorderbeine fehlen, 
ist springend dargestellt; der Wagen ist 
unmittelbar an das Pferd herangerückt, er 
ist insofern von ungewöhnlicher Bauart, 
als der Innensitz so hoch gestellt ist, 
dass die Füsse des Insassen (von dem nur 
der Unterkörper erhalten ist) auf gleicher 
Höhe mit dem Sitze des Kutschers stehen. 
Der Kutscher ist in ein Sagum mit Cucullus 
gekleidet und hält einen Stab. — Auf dem 
unteren Relief sind ein Segel und mit Schnü- 
ren zusammengebundene Ballen zu sehen, 
während das SchifFselbst auf dem abgebroche- 
nen untersten Teil dargestellt war. Links 
vom Segel zwei Männer, von denen einer 
stehend mit Aufhissen des Segels beschäf- 
tigt ist, während der andere, sitzend, aus 

1) Das war eine im Altertum beim Reiten Öfters 
beliebte Haltung der Beine; es «eigen diese auch 
zwei Reiter auf Neumagenor Monumenten, und 
■Amtliche reitende Juppiterdar Stellungen. 



- 152 - 

einem Kruge trinkt. — Das Relief gehörte 
zweifellos an ein Grabmonument. 

4) Grosser Block aus rotem Sandstein, 
1,44 m lang, 66 cm breit, 57 cm hoch. Ge- 
hörte zu einem Grabmonument von gewal- 
tigen Dimeusionen, von welchem der Block 
das linke vordere Eckstück in mittlerer 
Höhe bildete. Die Vorderseite zeigt ganz 
links einen Pilaster mit einem Kapital, über 
diesem den Unterkörper eines Hercules mit 
Löwenfell. Auf der Fläche daneben ist der 
Körper eines Amor (dessen Kopf und Beine 
vom Knie ab auf anderen Blöcken darge- 
stellt waren) erhalten, welcher den Rand einer 
Tafel hält. Die Tafel, die sich auf einem da- 
neben befindlichen Block befand, enthielt die 
Inschrift. Die Facade des Monumentes 
wird, da die Inschrift mindestens eine Länge 
von einen Meter hatte, nahezu 4 m breit 
gewesen sein. — Auf der Schmalseite des 
Blockes zeigt der rechts befindliche Pilaster 
den Unterkörper eines mit dem Zwei- 
spitz gewaltsam verstümmelten Amor, der 
einen runden Gegenstand in der Rechten 
hält und auf dem Felde daneben links 
den Oberkörper eines nach rechts profilier- 
ten, in eine Tunica gekleideten Mannes: 
derselbe hält mit der Rechten einen Stab 
und trägt über der linken Schulter ein Sa- 
gum, dessen Ärmelschlitz deutlich kenn- 
bar ist. 

Die beiden Stücke 3 und 4 wurden im 
Frülyahr 1885 bei Regulierung eines Wasser- 
grabens gefunden, welcher unmittelbar öst- 
lich neben dem Eisenhahndamm läuft und 
zwar gerade an der Stelle, wo der Damm 
das römische Castell Icorigium im Norden 
schneidet. 

Dasselbe liegt in seiner westlichen Run- 
dung als ein 6—8 Fuss hoher und beinahe 
16 Fuss breiter Erddamm, selbst für die 
mit der Eisenbahn Durchfahrenden deut- 
lich kenntlich, zu Tage, während die röt- 
liche Rundung, welche durch das Terrain 
des Hüttenwerkes läuft, jetzt nicht mehr 
über den Erdboden ragt. Der Oberst- 
lieutenant Schmidt (Bonn. Jahrb. 31 S. 38» 
giebt den Durchmesser auf 39 pr. Ruthen 
an und bemerkt, dass bei näherer Unter- 
suchung und nach Wegräumung des Schut- 
tes die Umwallung nicht kreisförmig sei 
sondern vielmehr ein regelmässiges Achteck 
mit wenig vorspringenden Türmen auf den 
ausgehenden Winkeln bilde. Um das Jahr 
1800 seien die damals noch hohen Mauern 
und Türme niedergerissen worden. — Es sah 
dieselben noch Rau, welcher in einem 1738 
erschienenen Schriftchen monumenta rtf«.«- 
tatis Germanime angiebt, dass ursprünglich 
zwölf Türmchen aus zugerichteten Steinen 
von 8 Fuss Breite vorhanden gewesen seien; 
auf seiner Grundrissskizze sind deren nnr 
10 eingezeichnet. — Aus dem Jünkerather 
Castrum sind schon mancherlei. Funde zu 
Tage gefördert : an einem in der Mitte de?- 



Digitized by LjOOQ iC 



- 153 - 

selben gelegenen dreiseitigen Bau wurde 
das jetzt im Bonner Universitätsmuseum ') 
befindliche Relief (240 des Cataloges vom 
J. 1876) mit vier auf einem Wagen fahren- 
den Personen gefunden, welches Rau An- 
lass zu seiner sonderbaren Ausdeutung der 
ganzen Jünkcrather Anlage als eines tumulus 
hotwrarius Cai et LuciiCaesarum gab; ferner 
erwähnt Rau Münzen von dorther in seinem 
und des Grafen (von Blankenheim?) Besitz, 
Wiltheim p. 104 eine ara percetus, Barsch 
Eiflia (III, 2 S. 129) sah 1820 daselbst den 
Torso einer statua eqiiestriz (vermutlich die- 
selbe, welche oben unter Nr. 1 beschrieben 
wurde), Schmidt (Bonn. Jahrb. 31 S. 39) 
erwähnt, dass bei dem Abbruch des Mauer- 
werkes um die Wende des Jahrh. mehrere 
interessante römische Denkmäler, mehrere 
Tausend von Münzen, darunter äusserst 
seltene — Goldmünzen vom Tyrannen Marius 
— viele Waffen, Utensilien u. s. w. gefun- 
den worden seien. 

Da gemäss dieser Angaben das Castell 
von nicht rechteckiger Form war und die 
Umfassungsmauer eine sehr beträchtliche 
Stärke hatte, ferner mehrfach zu Grab- 
monumenten gehörige Stücke innerhalb 
des Castells gefunden wurden, liegt die 
Vermutung nahe, dass Jünkerath ein dem 
Ende des 3. oder dem 4. Jahrh. angehöriges 
Castell war, welches wie die gleichzeitigen 
Anlagen mit Quadern von allen möglichen 
in der Umgegend befindlichen Bauten und 
Monumenten fundamentiert war. Der Zweck 
des Castells war, der Römerstrassc beim 
Ü ebergang über das Kvllthal Schutz zu ge- 
währen. Eine genaue Untersuchung, die 
durch das gütige Entgegenkommen der 
Hüttengewerkschaft und des Hrn. Direktor 
Schröder ermöglicht ist, ist für das kom- 
mende Jahr in Aussicht genommen. 



Chronik. 

135. Riedlingen. Am 13. Oktober fand hier die 
Eröffnung des neu bezogenen Lokales der 
Altertumssammlung, welches in dem frühe- 
ren evang. Betsaal liegt, statt. Um die 
Neuordnung haben sich die HH. Conrad 
Setz, Steinhardt und AI. Miller besondere 
Verdienste erworben. 

136. Aachener Gv. Die Generalversammlung 
hat am 1. Okt. unter dem Vorsitze des 
ersten Vizepräsidenten Prof. Loersch statt- 
gefunden. Der Verein zählt etwa 600 Mit- 
glieder und gab seit der letzten General- 
versammlung im April 1884 den VI. Band 
und das erste Doppelheft des VII. Bds. sei- 
ner Zs. heraus. Das Register zu den ersten 
sechs Bänden wird von Dr. Herrn. Keussen, 



1) Dorthin ans dor Sammlung dos Cannnicus 
Pick und in diese wiederum vermutlich aus dor 
Sammlung det Orafen xu Blankenheim gekommen. 
Barach, Kiflla I, 1 8. 35 u. »70. 



- 154 - 

Assistenten am Kölner Stadtarchiv, bearbei- 
tet und anfangs des nächsten Jahres erschei- 
nen. Die Vorbereitungen für das Aachen- 
Burt8cheider Urkundenbuch haben seit der 
Wiederbesetzung der Stelle eines Stadtar- 
chivars beginnen können. Der Vorsitzende 
teilte mit, dass der Präsident Se. Exe. der 
Wirkl. Geheimrat Dr. A. v. Renmont aus 
Gesundheitsrücksichten eine Wiederwahl ab- 
lehnen müsse. Die Versammlung ernannte 
Herrn v. R. in Anerkennung seiner grossen 
Verdienste um die Entwicklung des Vereins 
zu dessen ständigen Ehrenpräsidenten, dann 
Oberbürgermeister Pelzer zum Präsidenten. 
Der gesamte Vorstand wurde durch Zuruf 
wiedergewählt und durch Wahl der Herren 
Dr. Straeter - Aachen und Kaplan »Gross- 
Laurensberg auf die statutenmässige Zahl 
gebracht. Der Vorsitzende verlas und er- 
läuterte schliesslich einen Bericht des Stadt- 
archivars Pick über den reichen Zuwachs, 
den das Aachener Archiv aus der Durch- 
musterung der im Granusturm lagernden Pa- 
piere und Akten erfahren hat und durch 
die bei den Staatsbehörden beantragte Über- 
weisung der im Landgerichtsgebäude auf- 
bewahrten Archivalien des Aachener Schöf- 
fenstuhls hoffentlich demnächst erhalten wird. 
— Oberbürgermeister Pelzer hat die auf ihn 
gefallene Wahl mit Rücksicht auf seine zahl- 
reichen anderen Verpflichtungen leider ab- 
lehnen zu müssen geglaubt; bis zur nächsten 
Generalversammlung wird deshalb Professor 
Loersch -Bonn die Geschäfte des Vereins 
führen. 

Zu Nr. 109 im August-September-Korrbl. 1 37. 
dieses Jahres (Übersicht über den Inhalt des 
i Staatsarchivs Wetzlar) teilt uns Herr Staats- 
| archivar Dr. G o e v k e berichtigend mit, dass 
in Wetzlar nicht 16(XX) sondern 30000 Spe- 
j cialprozessc aufbewahrt werden und unter 
diesen auch die Prozesse enthalten sind, 
welche zwischen Angehörigen ehemaliger 
deutscher Reichslande, die jetzt zu Belgien, 
Holland, Schweiz, selbst zu Russland gehören, 
beim Reichs-Kammergericht geführt wurden. 
Dementsprechend sind auch noch neue Ur- 
kundengruppen in Bildung begriffen. Livland, 
obwohl kein deutsches Reichsland, appel- 
lierte doch während des 16. Jhs. nach Wetzlar, 
bezw. nach Speier. 

Die Badische Historische Kommission hat 138. 
neuerdings die fünfte Nummer ihrer Mit- 
teilungen versendet. Dieselbe enthält ausser 
einem Bericht über die Thätigkeit der Kom- 
mission überhaupt Zusammenstellungen von 
Archivalien aus Orten der Amtsbezirke Kon- 
stanz, Donaueschingen, Friberg, Freiburg, 
Offenburg, Heidclbcrg y Schwetzingen, Buchen 
und Wertheim. Auch diese neuen Archiv- 
berichte beweisen wiederum, mit welchem 
Ernst und wie ausserordentlichem Erfolge 
man in Baden bestrebt ist, sich eine Über- 
sicht der gesamten geschichtlichen Quellen 
für die Landesentwicklung zu verschaffen. 



Digitized by LjOOQ IC 



- 155 — 

139. Die Ortsnamen Bidburg, Bedburg, Biburg 

u. ähnliche bringt Ühlcnschlager (Münch. 
Akad. 1885. III. Heft S. 377) mit einem 
ahd. betii oder pitta, welches dem nhd. Bett 
entspricht, zusammen und erklärt die Namen 
als Lagerstelle, eine Deutung, die dem Sach- 
befund in keinem Falle widerspricht, in den 
meistenFällen durch denselben liestätigt wird. 

uo. Historische Kommission 

bei der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften. 

Plenar Versammlung vom 1.— 3. Oktober. 
Anwesend waren von den ordentl. Mitglie- 
dern Waitz aus Berlin, v. Sickei aus Wien, 
Baumgarten aus Strassburg, Dümmler 
aus Halle, Hegel aus Erlangen, v. Kluck- 
hohn aus Göttingen, Wattenbach und 
Weizsäcker aus Berlin, v. Wyss aus Zü- 
rich und der ständige Sekretär der Kommis- 
sion v. Giesebrecht. Von den ausseror- 
dentlichen Mitgliedern nahmen teil v. Be- 
zold aus Erlangen, Heigel, Riezler und 
Stieve von München. 

Die Verhandlungen ergaben, dass die 
Unternehmungen der Kommission im besten 
Fortgange sind. Reit der vorjährigen Plenar- 
versammlung sind folgende neue Publikatio- 
nen der Kommission in den Buchhandel 
gekommen : 

1. Geschichte d. Wissenschaften in Deutsch- 
land. Neuere Zeit. Bd. XVIII. Abt. 2. — 
Geschichte der deutschen Rechtswissen- 
schaft von R. S t i n t z i n g. Zweite Abt. 

2. Geschichte d. Wissenschaften in Deutsch- 
land. NeuereZeit. Bd.XX.~- Geschichte 
der deutschen Historiographie seit dem 
Auftreten des Humanismus. Von Dr. 
Franz X. v. Wegele. 

3. Jahrbücher der deutschen Geschichte. — 
Jahrbücher des deutschen Reichs unter 
König Heinrich I. Von Georg Waitz. 
Dritte Auflage. 

4. Deutsche Reichstagsakten. Bd. V. — 
Deutsche Reichstagsakten unter König 
Ruprecht. Zweite Abteil. 1401—1405. 
Ileransg. von Julius Weizsäcker. 

5. Die Chroniken der deutschen Städte 
vom 14. bis ins HJ. Jhrh. Bd. XIX. — 
Die Chroniken der niedersächs. Städte. 
Lübeck. Erster Band. 

6. Forschungen zur deutschen Geschichte. 
Bd. XXV. 

7. Allgemeine deutsche Biographie. Liefg. 
97—106. 

Ausserdem erschien im Druck die von 
der Kommission gekrönte Preisschrift : Franz 
Anton Specht, Geschichte des Unterrichts- 
wesens in Deutschland. 

Die Geschichte der Wissenschaften in 
Deutschland hat wesentliche Bereicherungen 
erfahren. Die Geschichte der deutschen His- 
toriographie von Professor v. Wegele ist 
erschienen, und der von dem verstorbenen 



- 156 - 

Stintzing noch selbst publizierten ersten 
Abteilung der Geschieht« der deutscheu 
Rechtswissenschaft hat eine zweite Abteilung 
aus Stintzings Nachlass hinzugefugt werdeu 
können, deren Herausgabe dem Privatdoceu- 
ten Dr. Ernst Landsberg in Bonn zu ver- 
danken ist. Man hofft in nächster Zeit einen 
hervorragenden Gelehrten für die Vollendung 
des Werkes zu gewinnen. Mit der Geschichte 
der Kriegswissenschaft ist Oberstlieutenant 
Max Jahns unausgesetzt beschäftigt und 
wird sie vielleicht schon im nächsten Jahre 
vollenden können. Nur wenige Abteilungen 
des grossen Unternehmens stehen noch zu- 
rück, und wird die Kommission einen bal- 
digen Abschluss desselben zu erreichen aar 
alle Fälle bemüht sein. 

Von den deutschen Reichstagsakten ist 
vor kurzem der fünfte Band ausgegeben 
worden, der zweite aus der Regierungszeit 
König Ruprechts, welcher die Jahre 1401— 
1405 umfasst. Die Herausgabe dieses Ban- 
des hat Professor Weizsäcker, der Leiter 
des ganzen Unternehmens, mit Unterstützung 
des Dr. Quid de in Frankfurt a. M, selbst 
besorgt. Im Druck begriffen ist der neunte 
Band, welcher aus der Zeit König Sigmunds 
die Jahre 1427 — 1431 umfassen wird; der 
Herausgeber dieses Bandes ist Oberbiblio- 
thekar Dr. Kerl er in Würzburg, der leider 
mit der Vollendung desselben seine Thätig- 
keit für die deutschen Reichstagsakten ein- 
stellen wird. Auch der sechste Band, der 
dritte und letzte aus der Zeit König Ru- 
prechts, ist in der Handschrift nahezu voll- 
endet und wird sogleich nach Vollendu»* 
des Drucks des neunten Bandes der Presse 
übergeben werden; mit seiner Bearbeitnmr 
waren ausser Professor Weizsäcker beson- 
ders Prof. Bernheim in Greifs wald und 
Dr. Q u i d d e beschäftigt. Auch für die spä- 
teren Bände ist bereits ein grosses arrlii- 
valisches Material gesammelt. Dr. Quidde 
hat eine grosse Zahl süddeutscher Archire 
bereist und auf Grund der erworbenen Über- 
sicht über das Material zahlreiche Akten 
nach Frankfurt kommen lassen, wo sie unter 
seiner Aufsicht besonders von Dr. Fron ins 
und Dr. J ung für die Herausgabe der Reich* 
tagsakten vollständig ausgenützt wurden. 

Von den deutschen Städtechroniken ist 
der neunzehnte Band, der erste der Lübecker 
Chroniken, bearbeitet von Stadtarchivar l>r. 
Koppmann in Rostock, im abgelaufenen 
Jahre erschienen. In Angriff genommen wurde 
die Ausgabe der niederrheinischen u. west- 
fälischen Chroniken, welche im 14. und i». 
Jhrh. in deutscher Sprache geschrieben sind. 
Solche Chroniken sind nur von Neuss, Soest 
und Dortmund — letztere noch ungedruckt - 
vorhanden. Mit der philologischen und his- 
torischen Bearbeitung waren die Germanisten 
Dr. Franck in Bonn und Dr. Jostes in 
Münster, sowie die Historiker Dr. Hansen 
in Bonn und Dr. Ulrich in Köln beschif- 



Digitized by 



Google 



157 — 



— 168 - 



tigt. Der Anordnung und Leitung dieser 
Arbeiten hat Prof. Lamprecht in Bonn, 
im Einverständnis mit Prof. Hegel, dem 
Leiter des ganzen Unternehmens, sich unter- 
zogen. Vorbereitet, jedoch noch nicht in so 
naher Aussicht stehend ist das Erscheinen 
eines dritten Bandes der Braunschweiger 
Chroniken, bearbeitet v. Stadtarchivar Hän- 
selmann in Braunschweig, sowie das des 
dritten Bandes der Augsburger Chroniken, 
für welchen die Chronik des Hektor Mülich 
nebst Fortsetzungen aus dem In. Jhrh. be- 
stimmt ist. Der Text dieser Chronik ist 
bereits vor längerer Zeit durch Prof. Lex er 
festgestellt worden; die historische Bearbei- 
tung hat Archivrat Schulte in Karlsruhe 
übernommen. 

Von der Sammlung der Hanscrecesse, 
bearbeitet von Stadtarchivar Dr. Kopp- 
mann, war bereits vor längerer Zeit der 
Druck des sechsten Bandes, welcher für die 
Zeit von 1411 — 1420 bestimmt ist, begonnen 
worden, musste aber wegen dienstlicher Be- 
hinderungen des Herausgebers eingestellt 
werden. Der Druck wird demnächst wieder 
aufgenommen werden und sich hoffentlich 
ohne Störung fortführen lassen. 

Die Jahrbücher der deutschen Geschichte 
werden voraussichtlich in der nächsten Zeit 
nach verschiedenen Seiten vervollständigt 
werden. Prof. Meyer v. Knonau in Zü- 
rich, welcher die Jahrbücher Heinrichs IV. 
und V. bearbeitet, stellt in Aussicht, dass 
der erste Band der Jahrbücher Kaiser Hein- 
richs IV. alsbald der Presse wird übergeben 
werden können. Hofrat Prof. Winkel mann 
in Heidelberg hofft im Jahre 188H den ersten 
Band der Jahrbücher Kaiser Friedrichs II. 
in der Handschrift zu vollenden. Die Bear- 
beitung der Jahrbücher Kaiser Friedrichs I. 
ist dem Sekretär der hiesigen Hof- und 
Staatsbibliothek Dr. H. Simonsfeld über- 
tragen worden und sind von ihm die Vor- 
arbeiten bereits begonnen. Bekanntlich sind 
mehrere früher veröffentlichte Teile der Jahr- 
bücher nicht mehr durch den Buchhandel zu 
beziehen und deshalb neue revidierte Auf- 
lagen nötig geworden. Von den Jahrbüchern 
König Heinrichs I., bearbeitet von dem Geh. 
Itegierungsrat Waitz, ist die dritte vom 
Verfasser selbst revidierte Auflage vor kur- 
zem erschienen. Mit der Revision der Ar- 
beit des verstorbenen H. E. Bonnell: „Die 
Anfänge des karolingischen Hauses" ist Prof. 
eisner in Frankfurt a. M. beschäftigt und 
hofft dieselbe alsbald zum Abschluss zu 
bringen. Der Revision des von dem gleich- 
falls verstorbenen Sigtird Abel bearbei- 
teten ersten Bandes der Jahrbücher Karls 
des Grossen unterzieht sich Prof. Simson 
in Freiburg i. B. und wird voraussichtlich 
der Druck der neuen Auflage im Laufe des 
nächsten Jahres beginnen. Die von Prof. 
D ü m m 1 e r bearbeiteten Teile der Jahrbücher 
werden von ihm selbst revidiert werden. 



Die allgemeine deutsche Biographie, re- 
digiert von Klosterpropst Frhrn. v. Li Heil- 
er on und Prof. v. Wegele, ist im verflos- 
senen Jahre um den 20. und 21. Band be- 
reichert worden, auch ist vom 22. Band 
bereit« eine Lieferung ausgegeben. Das Un- 
ternehmen hat seinen regelmässigen Fortgang 
und erfreut sich allgemeiner Anerkennung. 

Die Zeitschrift: Forschungen zur deut- 
schen Geschichte, von welcher der 25 Band 
erschienen ist, erweist sich nach wie vor 
als ein Bedürfnis und wird in der bisherigen 
Weise unter Redaktion des Geh. Regierungs- 
rats Waitz und der Professoren v. Wegele 
und Dum ml er fortgesetzt werden 

Die Arbeiten für die Wittelsbachischen 
Korrespondenzen haben im verflosseneuJahre 
grössere Unterbrechungen erfahren, da die 
für dieselben thätigen Professoren v. B ez o 1 d 
und Stieve durch ihre amtlichen Geschäfte 
in hohem Masse in Anspruch genommen 
waren. Prof. v. D ruf fei hat die Arbeiten 
für den abschliessenden vierten Band der 
Beiträge zur Reichsgcschichte (1516—1055) 
fortgesetzt, und wird der Druck dieses Ban- 
des im Laufe des nächsten Jahres begonnen, 
vielleicht auch vollendet werden können. 

Die Nachforschungen nach Aktenstücken 
zur Geschichte Kaiser Ludwigs des Bayern 
im vatikanischen Archive, welche auf An- 
regung des Geheim rats v. Löher schon in 
zwei früheren Wintern begonnen waren, sind 
im letzten Winter durch Öberbibliothekar 
Riezler unter Beihülfe der Archivprakti- 
kanten Franz Löher und Dr. Jochner 
zum Abschluss gebracht worden. Die Kom- 
mission beschlos8 die Veröffentlichung des 
so gewonnenen Materials, welches in vielen 
Einzelheiten wertvolle neue Aufschlüsse über 
die Geschichte Ludwigs des Bayern gewährt, 
möglichst zu beschleunigen und beauftragte 
Oberbibliothek. Riezler mit der Herausgabe. 

Seit längerer Zeit hat der Sekretär der 
hiesigen Hof- und Staatsbibliothek Dr. IL 
Simonsfeld zahlreiche Urkunden zur Ge- 
schichte der deutsch-venetianischen Handels- 
beziehungen und des deutschen Kaufhauses 
in Venedig gesammelt. Da der Druck die- 
ser wichtigen Sammlung ohne eine Unter- 
stützung sich nicht wohl bewerkstelligen 
lässt, glaubte die Kommission einen Druck- 
zuschuss für dieselbe befürworten zu sollen. 

Miscellanea. 

Unedlerte Inschriften von der Murgmilndung. 141. 

Aus Peutingers Codex 527 fol. 32 v ') lernen 
wir nachstehende vier in den Jahren 1521 
und 1522 gefundene Inschriften kennen, 
welche jetzt ebenso wie das Dorf, bei wel- 
chem sie zutage kamen, untergegangen sind. 
Die Fundnotizen lauten: 



1) Nach Mommsen's Exoerpt aus der Hand- 
schrift, wolches bei den Schadendes Corpuslnsor, 
Lat. liegt. 



Digitized by 



Google 



— 159 — 



160 — 



Zu Nr. 1] fr(agmentum) effossntn apud 

vicum Tutihusum prope litus 

Rheni e regione oppidi Sdtz die 

12 Iun. a. 1521. 

Zu Nr. 2] wie zu Nr. 1. 

Zu Nr. 3] fr. effossum apud Twdiusum 

1521. 
Zu Nr. 4] fr. effosmm apud Tunkumm 
1522. 
Diesen Ort sucht man vergeblich auf 
neueren Karten ; er findet sich aber erwähnt 
z. B. in Seutter's Atlas, wo ein Dunhusen 
an der Murg, unterhalb Rastatt, verzeich- 
net steht. Dass das Dorf gegen das Ende 
des 16. Jahrhunderts in Folge einer Über- 
schwemmung vom Erdboden verschwunden 
ist, ergiebt sich aus einer im General-Lan- 
desarchiv zu Karlsruhe 1 ) befindlichen Ur- 
kunde d. d. „Carlsburg, 10. Juli 1598." 
Dieselbe betrifft die „Bestätigung der Auf- 
nahme der vom Rhein überflutheten Ge- 
meinde Dünhausen in die Gemeinde Win- 
tersdorf, womit seither schon Waidgemein- 
schaft bestanden hatte." 

Soviel ich weiss, sind die nachstehenden 
Inschriften die ersten und bis jetzt die ein- 
zigen Zeugnisse für eine Römerstätte gegen- 
über von Selz. 

Die bei Peutinger erhaltenen Abschrif- 
ten lauten folgendermassen : 

1. FL MARINA 
LEG VIII AVG DIEM 

EX P GER STIP VIII EYIT 
NOC R ATRECT NABRA 
L SET GENERO 
F C 

2. TM 

LO PERPETV 
NA MILITI LEG 
G STI XXV 

F C 

3. HEREDES CVRARVNT 

4. T VAL IVSTINO 
LEG VIII AVG 
IVSTINA FLL 
ICIA SECVND 

H E 

Diese vier Grabinschriften waren sämt- 
lich fragmentiert, wie von Pcutiuger auch 
ausdrücklich angegeben wird; ausserdem 
aber müssen sie auch schwer lesbar gewesen 
sein, denn obige Abschriften lassen zum 
Teil keine sichere Erklärung und Ergänzung 



1) „Baden-Baden 11 , Coiiv. 4£>a. 
verdanke ich Jakob Wille. 



- Don Nachweis 



zu. Besonders gilt dies von Nr. 1. Der 
Name des Soldaten lautete etwa Fl(avius) 
Marin[{\a[nus\ aber der seines Schwieger- 
vaters oder seiner Schwiegermutter, sowie 
die Stelle zwischen AVG und STIP werden 
schwerlich zu enträtseln sein. 

Beispielsweise könnte man vermuten: 

1. Fl. Marin[i]an[o] \ [m.] leg. VIII 
Aug. [#]em(?) | [v]ex. . . . p(rovinciae) Ger- 
(matuae) [sup.] (?) stip. VIII [f?]uÜ l ) ; 

[an]w>[s] . . . Atrect[t\n[i]a Bra | 

genero | /. c. 

2. [d.] m. — oder [d. w. e]t m(emoriae) 

— | . . . l[t]o Perj>etuo | «a (Name der 

Heimat?) müiti leg. | [VIII Au]g. sti[p.) 
XXV | [h. oder dergl.] /. c. 

4. T. Vol. lustino | [> oder »».] leg. 
VIII Aug. | Iu8tin[i\a F[e]l | ü{I]a seeun- 
d(us) | h(eres) [f(ecitj], wo in der 3. Zeile 
die Wortabteilung allerdings keine normale 
sein würde. 

Die legio VIII Aug. hatte nach Ptole- 
maeus, welcher unter Pius schrieb, in Strass- 
burg ihr Hauptquartier. An unserer Fund- 
stelle waren, wie man in diesem Falle aus 
den Inschriften, obgleich es scpulcrale sind, 
mit Wahrscheinlichkeit wird abnehmen dür- 
fen, Soldaten dieser Legion stationiert, um 
den Rheinübergang bei Saletio (Selz) zu 
überwachen, ebenso wie dies z. B. au der 
Neckarbrücke bei Heidelberg (Bergheim) 
der Fall war. Die militärische Bedeutung 
von Saletio ist wenigstens für die spätere 
Römerzeit bezeugt, denn nach der um das 
Jahr 400 verfassten Notitia dignit., occ. XLI, 
3 Ä 15 hatte hier der praefectus määum 
Pacensium sein Quartier. 

1) fnit für vixit? 

Heidelberg. (Zangemeister.) 

Zu früheren Notizen. 

Zu Korr. IUI Nr. 118 conjiciert Mowat 141.1 
(Bull. Cpigr. V p. 212) [M]oqdio, zu IUI Sp. 
107 BELATVLLVS für PEIATVLIVS • F. 

Zu den Inschriften von Tarquinpol. 1 42. 
Die Korr. IUI, 45 erwähnte Inschrift lautet 
nach meiner Abschrift 

D M 

VINICCIO FANDO * IVCY 
N D A V X R 

d. h. d. m. Viniccio Fando Iucunda uror. 
Die Schrift ist roh und gehurt wohl einer 
ziemlich späten Zeit an. Der Cippus ist 
eigentümlich geformt. 

• Das Korr. IUI, 88 Sp. 92 erwähnte 
Fragment ist schon mehrfach ediert : 1) Cal- 
met, noticc de la Lorraine t. II p. 555: 
2) De la Sauvagere, recherches sur la ua- 
ture et retendue du Briquetage de Marsal 
1740 p. 17 und 3) id., Recueil d'antiquitts 
1770 p. 205 (worin die unter 2 bezeichnete 
Abh. wieder abgedruckt ist; 4) Beaulieu I 
p. 17. (Zangemeister.) 



FR. LINTZ'BCHE BUCHDRUCKEREI IN TRIER. 



Digitized by LjOOQ iC 



Rediglrl 
▼on 
Or. Hettner In Trier 
und 
Prof. Lamprecht In Bonn. 




der 



VerUg 

der 

FR. LINTZ'schcn 

Bachhandlung 

in Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. 

♦ 

December. Jahrgang IV, Nr. 12. 1885. 



Beiträge sind an die Bedaction zu senden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der 
Verlagehandlung und allen Inseraten-Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. — Die Zeit- 
schrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. — Abonnementspreis 10 Hark für 
die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letsteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

3. Karlsruhe. [Praehistorische Funde bei Gott- 
madingen.l Bei Gottmadingen A. Kon- 
stanz befindet sich im Spiesswald eine 
Gruppe von 5 Grab bügeln, welche 1883 
durch die Herren Pfarrer Breugartner und 
Lehrer Gertis dort untersucht wurden 
(s. Korr. IV, 22). Seitdem haben beide 
Herren ganz in der Nähe noch 6 weitere 
kleinere Hügel entdeckt, von denen sie 
einen am 24. Sept. öffneten. Derselbe hat 
11 m Durchm. bei 1,65 m Höhe. Er barg 
eine aus grossen Steinfindlingen zusammen- 
getragene Steinsetzung rechteckig von 
Nord nach Süd, oben flach, sonst im ganzen 
vertikal aufgebaut. Etwas westlich von ihr 
lagen schon in 70 cm Tiefe einige beson- 
ders harte hellgraue Thongefassscherben ; 
über den Steinen fand sich 40 cm unter der 
Oberfläche eine kleine eiserne Messer- 
klinge, dann unter der Steinsetzung gegen 
NW. hin ein runder Brandplatz mit 
Asche von 10 cm Tiefe und 1 ra Durchm. 
: auf dem gewachsenen Boden, und unmittel- 
bar an deren südöstlichen Band gestellt eine 
Gruppe von zerdrücktenThongefässen, 
(He zum Teil wiederhergestellt nnd ergänzt 
werden konnten. Die wichtigsten Stücke 
waren eine graubraune birnförmige Urne 
von 30 cm Höhe und 29 cm Weite mit zu- 
gehöriger halbkugeliger Trinkschaie von 
10,7 cm Dm., und ein in seiner Gestalt 
höchst eigentümliches bisher in unsern 
Gräbern der Hallstatt Periode, welcher die 
Hftgelgruppe angehört, noch nicht gefunde- 
nes Gefäss *). Es ist cylindrisch, 8,5 cm 
hoch, 11 cm weit, mit flachem Boden, unten 
und fast in der Höhe des Rands je mit 
einem starken Wulst verziert. Die äussere 
Cynuderfläche ist mit hübsch eingeritzten 
Zickzacklinien, rot, schwarz und thongelb 
bedeckt, die Wülste sind gleichfalls rot und 
schwarz, der obere Rand ist schwarz. Man 
ist geneigt, an eine Pyxis zu denken, nur 
fand sich von einem Deckel keine Spur. 

1) Die nächste Mnseographie wird von diesem 
uefatfl eine Abbildung bringen. — Die Red. 



Neben lag noch ein weiterer halbkugeliger 
Trinkbecher. Dann folgten eine kleine 
graue, fast kürbisförmige Urne (H. 12,8 cm, 
Dm. 18), wieder mit einer kleinen halb- 
kugeligen Schale und darauf noch die Scher- 
ben von zwei kleineren roten Gefassen, 
untermischt mit einigen menchlichen, wahr- 
scheinlich in Brand gewesenen Knochen- 
resten. Von Bronzen keine Spur. Die 
übrigen Hügel sollen im Frühjahr ausge- 
graben werden. 

Etwa 300 m nördlich von der Hügel- 
gruppe befindet sich am Waldabhang eine 
Trichtergrrtbe, genau rund, von 17 m 
Durchm. und 2,9 m Tiefe. Auch sie wurde 
im September von Hrn. Pfarrer Breugartner 
untersucht und ergab ein immerhin merk- 
würdiges Resultat. Als der Waldboden im 
Innern der Grube auf 80 cm Tiefe abge- 
hoben war, erschien eine kreisrunde (Dm. 
6,80 m) 70 cm tiefe Aschenschicht, unter 
dieser in 1 — 2 cm Mächtigkeit Kohle, und 
dann ein kreisrunder (Dm. 6,80 m) flacher, 
mit kleinen Steinen, welche in einer Art 
rötlichen Cementgusses mit Sand eingelassen 
waren, gepflasterter Boden. Die Kohlen- 
schicht über dem Pflaster Hess an einzelnen 
Stelleu noch deutlich die Holzstruktur der 
Kohle erkennen, an andern zeigte sie sich 
nur als feiner Russ. Am Rand des Um- 
kreises zog sie sich ringsum 65 cm bis 1 m 
in die Höhe und man konnte hier in der- 
selben ganz deutlich meist aufrecht stehende 
nicht gar dicke runde Pfahle von verschie- 
dener Stärke (3—6 cm) erkennen, welche 
sich wenig nach aussen neigten. Das die 
Kohle bedeckende gewaltige Aschenlager 
war mit grossen verbrannten Steinen unter- 
mengt. Es scheint demnach ausser Zweifel, 
dass ursprünglich in der Grube ein Rund- 
bau gestanden hat; ob Wohnung oder nur 
etwa Vorrathsraum, Hess sich nicht ent- 
scheiden, da keine weitere Spur mensch- 
licher Artefactc zu finden war. 

Dass die Umgegend von Gottmadingen 
auch sonst prähistorisch Bemerkenswertes 
bietet, wurde schon in unserem früheren 
Berichte berührt. Südlich vom Dorfc stösst 



Digitized by VjOOQ IC 



•— 163 — 



— 164 — 



ein wahrscheiulicli ausgedehntes Uruen- 
feld an, desseu Fläche gegen Süden nach 
einem kleinen Torfmoor anfällt. In letz- 
terem fand man schon früher eine Haar- 
nadel von Bronze vom Typus der in den 
Pfahlbauten des Bodensee's gefundenen. 
Neuerdings kameii dort verzierte prähistor. 
Gefä88scherben zusammen mit Resten von 
Haselnüssen, Buchein und mit Kernen 
von Weinbeeren zu Tage. Ob sie wohl 
Zeugnis von einem vorhistorischen Weinbau 
ablegen könnten? 

Nördlich vom Dorfe ist auf der Höhe 
des Heilsbergs ein Ring wall. Hr. Pfarrer 
Breugartner Hess den Damm durchstechen, 
fand aber in demselben weder Mauerwerk 
noch Steine. Er schien nur von Erde auf- 
geführt. (E. Wagner.) 

144. Hanau, Novbr. [Praehistorische Funde.] 

Auf dem Gute Emmerichshofen 2 Std. 
von hier sind 4 Grabhügel untersucht, 2 da- 
von, deren Durchmesser 18 m, vollständig 
abgetragen wurden. Die Hügel enthielten 
Leichen- und Brandbestattungen. Die Urnen 
mit den gebrannten Knochenresten befan- 
den sich mehr an der Oberfläche des Hügels, 
die Leichen im Innern bis ganz tief auf 
dem gewachsenen Boden. Die wenigen 
Reste der erhaltenen Knochen waren ent- 
weder von Bronzerost durchdrungen oder 
ganz starke Stücke. In einem Hügel fan- 
den sich etwa 12 Bestattungen, in dem 
anderen gleich grossen nur 4, in jedem eine 
Brandbestattung; zwei derselben konnten 
nur mit Gräben durchschnitten werden. An 
Fundstücken wurden enthoben: 4 dünne 
gleichm&ssige Bronzehalsringe, 1 Bronze- 
perle an einem Drähtchen hängend, 3 offene 
Armringe, in denen noch die Knochen staken, 
1 grösserer und 1 kleiner Spiralarmring, 
dann 2 Anhänger von Weissmetall, Bern- 
steinstückchen, 1 Stück Feuerstein, von 
Eisen keine Spur, und ein Stück Leder mit 
einer ganz dünnen gestanzten Bronzeplatte 
belegt, die bis auf geringe Stückchen ver- 
gangen ist, nur die smaragdgrüne Spur ge- 
lassen hat. Die Gefässreste waren unbe- 
deutend: 1 kleine Tasse mit Henkel und 
eine halbe Schale mit einem Fusse wie an 
römischen Sigillatanäpfen. Die Urnen wa- 
ren vollständig zerdrückt. 

Au einer anderen Stelle, in einem na- 
türlichen Hügel, einer Sanddüne, etwas 
näher nach hier, wurden beim Sandholen 
zufällig 3 Armringe in perlenartig verzierter 
Form und Fibeln mit Aufsätzen von Pasta- 
rosetten bei grossen Urnenscherben gefun- 
den. Zwei kleine Gcfässc staken in den- 
selben , deren Gebrauch fraglich '). Am 
ersten scheinen dieselben als Saugnäpfchen 
für Kinder gedient zu haben, die beiden 



durchbohrten Verlängerungen deuten sehr 
darauf hin. Sind an andern Orten schon 
ähnliche gefunden? Bei einer ordnuugs- 
mässigen Durchsuchung der Fundstelle fan- 
den sich noch einige Aschenhaufen mit Gc- 
fässresten und sonst allenthalben Scherben 
zerstreut, wonach eine frühere Zerstörung 
wohl zu vermuten ist. 

An einer dritten Stelle wurden Furchen- 
gräber entdeckt, die allerdings nur sehr 
massige Fundstücke lieferten, deren Unter- 
suchung jedoch nächsten Sommer von dem 
Vereine vorgenommen werden wird. 

(Hausmann.) 

Worms, 14 Nov. [Rom. Funde]. Bei der 145 

Fortsetzung der Ausgrabungen in Maria- 
Münster (vgl. Wd.Korr. IHI, 97 u. 117) 
wurden noch verschiedene wichtige Funde 
gemacht. So wurde am 6. Aug. in der 
Nähe der Stelle, wo die früheren Inschrift- 
steine gefunden worden waren, ein weiterer 
interessanter röm. Grabstein gefunden. Lei- 
der ist derselbe nicht ganz vollständig er- 
halten, sondern unten und oben ein Stück 
abgebrochen. Der Stein ist zwei in jugend- 
lichem Alter verstorbenen Mänuern von der 
überlebenden Mutter gesetzt worden: die 
Brustbilder der beiden jungen Männer be- 
finden sich in ziemlich hohem Relief über 
der Schriftfläche. Beide sind ganz gleich 
dargestellt, jeder trägt in der aus dem 
mantelartigen Gewand hervorragenden rech- 
ten Hand eine in der Mitte durch den 
Druck der Hand etwas zusammengedrückte 
Rolle (Buchrolle?). Durch die obere Ver- 
letzung des Steines sind die Köpfe leider 
abgebrochen; doch hat sich in einiger Ent- 
fernung der eine Kopf nachträglich noch 
gefunden. Dieses Fragment zeigt, dass der 
Stein oben in der Form eines flachen Gie- 
bels abgeschrägt war. Der untere Bruch 
des Steines hat, wie es scheint, die unterste 
Inschriftreihe teilweise durchschnitten, so 
dass von einigen Buchstaben nur die obere 
Hälfte erhalten ist. Soweit der Stein er- 
halten ist, hat er eine Breite von 66—67 cm, 
eine grösste Höhe von 72 cm. Die Breite 
der Bildnische beträgt 53 cm, die Höhe der 
Figuren (bis an den Hals) 25 cm, vermut- 
liche frühere Höhe 40 cm. Die Inschrift 
ist bis auf die letzte Zeile gut erhalten 
und abgesehen von den vielen Ligaturen 
gut gearbeitet und leicht lesbar. Doch haben 
sich auf der Schriftfläche des aus ziemlich 
weichem roten Sandstein bestehenden Denk- 
mals einige kleine Vertiefungen und Be- 
schädigungen eingestellt, die einige Buch- 
staben etwas undeutlich machen. Die Höhe 
der Buchstaben beträgt ungefähr 5 cm. Dir 
Inschrift lautet: 



1) Abbildungen bringt die nächste Museo- 
grapltie. — Die Red. 



Digitized by LjOOQ IC 



— 165 



- 166 - 



d. h. Seve(rio) Lupulo iu(v)ent\ qui . , r x £ f\/D!r\T\r'MI r\\ I f \ 
m(xA) an(tios) XXV, m(enses) F, ' 2) t \£ ' LV/v LP' ! \t N TÜV l *\ 
et Severio Florentino frater(i), q(ui) , . . . , -t,^ r r . -.^ , ^ 
v(ixU) an(nos) XXII, m(enses) X, ' V I AJ ' XXV M*V->»S EV K IQ 
neqotiai(ori) et Gaudlicontius (?). • tÄ _ — . * . — ^ _ ' 

FLOR3SriNO : FR7eR'QVAM f 
\XXIMS>l-K-fN£aCm^T-GAD I 



egotiai(ori) et Gaudlicontius (?) 
ilf crf^r tnfelisc, qu(a)e sibi a ßi(i)s 
optave(rat) fiari, contra votum ßi(i)s 
mem(oriam?) (posuit). 

Die Inschrift ist jedenfalls aus r 
später Zeit. Merkwürdig ist, dass ; |Jt<Oj[SJiV S M T R* I Nfl! X * Q\£ 
mehrfach falschlich der Nominativ : ? r ^ t- _ m . % ^*^_ ^ <-.~rs , ** .^ 
statt des Dativs (frater,negotiator?, » 3lß]-/F| (J^> " 0?7S \Ef lER I'GflT 
Gaudlicontius) gesetzt ist, doch ^. . , ^-r-x a/v. rrr if-ftiEN* 
dürfte sich dies auch aus der späten tfcCJJc^-'.O- * A^A.V-b^LJ --l VrVftr m 
Inschrift er- * 



Entstehungszeit der 
klären; ganz unverständlich ist mir dagegen 
bis jetzt das Wort Gaudlicontius^ das in sei- 
ner Verbindung mit negotiator doch wohl 
auch einen Beruf oder eine Stellung be- 
zeichnen soll. In der letzten Zeile ist nach 
film jedenfalls ein regierendes Verbum, 
also etwa posuit oder fecit zu ergänzen. 
Die Ergänzung memoriam ist nicht sicher. 
Ausser diesem Inschriftsteine fanden 
sich noch eine grössere Anzahl römischer 
Begräbnisse, teils in Särgen von Stein und 
Holz (auch von den letzteren waren noch 
erhebliche Reste vorhanden), teils Aschen- 
bestattungen, meist mit Ziegeln umstellt 
oder in Steinkisten. Unter den Beigaben 
waren, wie bei den meisten Wormser Be- 
stattungen überhaupt, die Gläser beson- 
ders reich vertreten, so dass die diesjährige 
Ausgrabung an Gläsern nur 1 Stück we- 
niger als ein volles Hundert ergeben hat, 
abgesehen von den zahlreichen Gläsern, 
von denen nur noch Stücke in dem Boden 
lagen und der beträchtlichen Zahl derer, 
die bei den rasch betriebenen Erdarbeiten 
zu Grunde gingen. Unter den ganz, oder 
wenigstens fast ganz erhaltenen Gläsern 
haben sich seit der vorigen Veröffentlichung 
noch sehr interessante Stücke ergeben. So 
fanden sich mehrere der tonnenartigen Fla- 
schen mit einem Fabrikstempel auf dem 
Boden und zwar nicht blos mit dem ge- 
wöhnlichen Stempel FRONTINVS mit oder 
ohne Abkürzung, sondern auch zwei mit 
der nicht ganz lesbaren Inschrift OF 
OEB/// /// /// und eine mit der deutlich aus- 
geprägten Inschrift FELIX FEC (vergl. 
Froehner, nom. des verriers 50). Besonders 
aber verdient eine sehr schöne, einem 
Aachen Teller ähnliche Schale mit einge- 
schliffenen Figuren erwähnt zu werden. 
Der Rand der Schale ist leider nicht ganz 
erhalten und dadurch auch die Inschrift 
auf demselben unvollständig; erhalten ist 
V1NVM '////////ITA///, so dass von dem 
letzten Wort wahrscheinlich 3 Buchstaben 
am Anfang und einer am Ende verloren 
gegangen sind. Die bildliche Darstellung, 
eine eine Schale in der rechten Hand, eine 
Ranke in der linken haltende Frau mit 
2 Jünglingen zu beiden Seiten und dazwi- 



schen Reben und Blumen, wird später mit 
Zeichnung veröffentlicht werden, wir be- 
gnügen uns deswegen hier mit diesem Hin- 
weis. Von den zahlreichen Thongefässen 
erwähnen wir nur einen schönen Gesichts- 
krug, einen schwarzen Becher mit der Auf- 
schrift MISCE in weisser Farbe und eine 
Anzahl Lampen verschiedener Form und 
mit verschiedenen Tupf er stempeln. 

Auch auf dem Tafclacker der^ Firma 
Dörr und Reinhart dicht bei der im vorigen 
Jahr hier auf eine grosse Strecke aufge- 
deckten römischen Strasse wurden interes- 
sante Funde gemacht. Man stiess nämlich 
hier auf die Fundamente eines grossen röm. 
Baues mit Säulen, deren Basen noch voll- 
ständig auf dem ursprünglichen Platz er- 
halteu waren, und allerlei Überresten des 
einstigen Oberbaus, namentlich vielen Stuck- 
resteu mit Bemalung. Neben dem Gebäude 
fand sich ein verschütteter Brunnen, der 
aufgegraben wurde, jedoch keine besonderen 
Funde ergab. Im Schutt fand sich ein 
grosser Bleibarren, ein römisches Gewicht, 
auf der einen Seite mit der Inschrift CLXXV 1 ), 
auf der andern mit den Buchstaben DDI) 
NNN •) (wohl domini nostri tres) gezeichnet. 
Der Barren wiegt genau 60 ! /t K. In einem 
Teil des Gebäudes fanden sich wahrschein- 
lich als Bodenbelag eine Anzahl Ziegel mit 
dem Stempel der 22. Legion und zwar in 
verschiedenen Formen. Auf grossen quad- 
ratischen Platten fanden sich Stempel in 
der gewöhnlichen Form eines Oblongs, teils 
mit der Inschrift LEG XXII PRPF, teils 
mit der Inschrift 

} LEG XXII PPF) 
IVL PRIMVS 



, auf Steinen von oblonger Gestalt dagegen 
ein Rund8terapel in der Form ungefähr wie 
bei Suchier, weitere röm. Münzen von Hanau 
Taf. I, 26. 

Das Gebäude selbst konnte diesmal nicht 
ganz aufgegraben werden, es wird dies 
später nachgeholt und daun über das Er- 
gebnis berichtet werden. 

ljTDiV FeteTe X und die V sind ligiert. 
2) Di« drei X sind ligiert. 



Digitized by 



Google 



— 167 - 

Gleichzeitig wurden auch an der Nord- 
seite der Stadt verschiedene röm. Funde 
gemacht. Zunächst fanden sich mehrere 
röm. Särge und Aschenkisten hei einem 
Bau an der jetzt als Armenhaus dienenden 
sog. Eulenburg. Abgesehen von Thonge- 
fässen und einigen Lämpchen, eins mit dem 
Töpferstempel in Spiegelschrift OF CRESTI, 
fanden sich in der einen Aschenkiste eine 
Anzahl Goldfäden, die wahrscheinlich beim 
Leichenbrand als Reste eines Gewebes oder 
einer golddurchwirkten Schnur sich er- 
halten hatten. 

Ferner fanden sich bei einem Neubau 
in dem Gebiet der Fabrik von Valcken- 
berg u. Schön zahlreiche römische Gräber. 
Leider ist jedoch auch diesmal wieder wie 
vor 2 Jahren der grösste Teil der Beigaben 
hier zerstört worden ; auch wurde an einem 
Teü des grossen Baues nicht tief genug 
die Erde ausgehoben, so dass hier nur an 
den Stellen der Fundamentpfeiler die Grä- 
ber erreicht wurden. Unter den erhaltenen 
Funden sind besonders zu nennen einige 
Gläser, auch ein Lämpchen aus Glas soll 
gefunden worden sein, ist aber zu Grunde 
gegangen; ferner mehrere Lampen, eine 
mit dem Stempel VIT ALIS, eine Halskette 
aus oben und unten durchbohrten regel- 
mässig geschnittenen Bernsteinstäbchen, die 
strahlenförmig aufgereiht waren, ein sehr 
schöner Aufsteckkamm, verschiedene Bron- 
zen und Münzen. 

(Dr. Weckerling.) 
146. Hr. Trier. [Statu e etnts sitzenden Juppiter.] 
Mitte Oktober wurde auf dem östlichen 
Abhang des die Stadt östlich begrenzenden 
Petersberges, auf Ol ewiger Bann, unweit 
der oberen Kleeburg, die Statue eines 
sitzenden Juppiter von ungewöhn- 
licher Grösse gefunden. Sie soll in einer 
wenige Fuss unter der Erdoberfläche liegen- 
den rohen Mauer vermauert gewesen sein. 
Die Mauer war, als ich die Fundstelle be- 
sichtigte, wieder verschüttet; in der nächsten 
Umgegend derselben waren römische Reste 
auf der Oberfläche nicht zu entdecken, da- 
gegen ist ein etwa 100 Schritt weiter ab- 
wärts liegendes Feld mit römischen Ziegeln 
und Thonscherben übersät. 

Die Statue besteht aus feinem gelblichen 
Metzer Kalk. Es fehlen der Kopf und der 
Hais, der ganze rechte Ann und der linke 
Arm von der Mitte des Oberarmes ab. Die 
grösste Höhe ohne die Plinthe beträgt 
80 cm, die Plinthe ist fünfeckig, 6 cm 
dick und hat eine grösste Länge von 63 cm. 

Die Figur ähnelt wie alle rheinischen 
sitzenden Juppitcrgestalten im allgemeinen 
dem Verospi'schen Zeus und gehört in die 
von Overbeck, Kunstmythologie II S. 115 fg. 
behandelte Klasse. Juppiter sitzt auf einem 
Sessel mit hoher Lehne, das linke Bein 
ist etwas vor das rechte vorgestellt, beide 
Füsse sind mit Sandalen bekleidet, der 



- 168 - 

linke Oberarm ist iu Schulterhöhe seit- i 
wärts gewendet, die Hand hielt das Scepter. 
Nach Analogie der ähnlichen Statuen darf 
man annehmen, dass die rechte Hand auf 
dem Schenkel aufgelegen und den Blitz 
gehalten hat. Spuren sind, weil die Statue 
gerade an dieser Stelle etwas abgeschurrt 
ist, nicht erhalten. Der Oberkörper ist 
nackt. Das Hiination bedeckt den Unter- 
körper und hängt, sich über den Rücken 
ziehend, mit einem Zipfel über der linkeii 
Schulter. Während aber beim Juppiter 
Verospi, dem früher in Trier gefundenen 
(abgeb. Nass. Ann. XV, Tfl. I, 2) und vielen 
anderen Juppiterstatuen ein Ende des 
Himation über dem linken Schenkel hängt, 
ein zweites, nachdem zunächst ein Zipfel 
über die Schulter geworfen ist, längs der 
linken Seite des Körpers herabhängt, ist 
hier das Himation so gelegt, dass es auf 
dem Unterkörper nicht endet, sondern beide 
Ende, das eine längs der rechten, das an- 
dere längs der linken Seite des Körper« 
nach dem Rücken gezogen sind und über 
der linken Schulter herabhängen. An dem 
auf der Schulter liegenden Zipfel kann man 
freilich die Zweiteilung nicht erkennen; 
will man aber nicht annehmen, dass da* 
Gewand ganz ohne Verständnis gearbeitet 
ist, so scheint eine andere Erklärung für 
die Faltung des Himations an dieser Statue 
nicht denkbar. 

Die Rückseite der Lehne ist reich ver- 
ziert; oben mit einer geschweiften Be- 
krönung abgeschlossen, welche, wie Einsatz- 
löcher beweisen, mit Bronzeknöpfen geziert 
war, und ringsum mit einem mit Akanthus 
bedeckten Rahmen umgeben, zeigt sie in 
einer die Hauptfläche einnehmenden, 52 cm 
hohen und 34 cm breiten Nische einen 
stehenden Hercules in Hochrelief. 

Während der Kopf ein wenig nach der 
rechten Schulter gewendet ist, ist der Kör- 
per geradeaus gerichtet. Das linke Bein 
ist fest aufgesetzt, das rechte als Spielbein 
seitwärts gestellt. Der Oberkörper ist nach 
rechts gebeugt, der rechte Arm stützt sich 
auf die Keule. In der linken Hand hält 
der Gott den Bogen. Das Löwenfell, auf der 
Brust zusammengeschlungen, hängt auf dem 
Rücken bis zu den Knieen herab, während 
der Löwenschwanz zwischen den Beinen de* 
Gottes sich bis zu dessen Füssen schlängelt. 
Über die rechte Schulter ragt der Bogen. 
Die Darstellung ist auf rheinischen Monu- 
menten ungewöhnlich, ungefähr gleicht sie 
dem Relief auf dem Speyerer Viergötter- 
altar (Nr. 65), welcher 1827 in Dunzwciler 
gefunden ist. 

Auffallend ist, dass die Lehnenfläche nicht 
herab bis auf die Plinthe geführt ist, son- 
dern dass unten ein 12 cm hoher, 2 l /s cm 
tiefer Raum in der ganzen Breite des Mo- 
numentes ausgespart ist. Dieser Ausschnitt 
kann nur den Zweck gehabt haben, dass 

Digitized by LjOOQ lC 



- IM -* 



ein anderes Bauglied, vermutlich der dar- 
unter befindliche Altar hier eingriff, um 
ein Verschieben unmöglich zu machen. 

Die Figur scheint nicht für hohe Auf- 
stellung berechnet zu sein. Bei der Auf- 
stellung im Museum schien ein Postament 
von 85 cm Höhe die beste Ansicht zu bieten. 
— Die Gewandfaltung am Gotte ist etwas 
eintönig und das Fleich wenig ausgeführt. 
Der Unterkörper des Hercules ist zu ge- 
drungen, trotzdem ist die Arbeit geschickt 
und wird vermutlich nicht nach dein .1. 200 
entstanden sein. 
47. Hr. Trier. [Fund rtfm. Münzen bei Dhron 
a. d. Mosel.] Am 26. September wurden 
eine halbe Stunde oberhalb Dhron im 
Dhronthale am Eingange eines Schiefer- 
stollens ca. 50 cm unter der Erde in einem 
zerdrückten Kupferkesselchen 443 römische 
Münzen, fast durchweg Kleinerze gefunden. 
Hr. O. von Neil, der die Güte hatte, den 
Münzfund zu untersuchen, teilt mit, dass 
dieselben dem Zeitabschnitt von 260 — 360 
n. Chr. angehören und dem Gallienus, Tet- 
ricus, Claudius II, Maximianus Hcrculeus, 
Licinianus Licinius, Constantinus I, Fausta, 
Crispus, Constantinus H, Constantius, Helena 
Juliani uxor angehören. Der grössere 
Teil ist in Trier geprägt. 
148. Köln. [Rom. Grab.] Im südlichen inneren 
Teil der Stadt wurde vor kurzem ein Grab 
gefunden, welches unter dem Inschriftstein 
einen goldenen Postumus und Schmuck- 
gegenstände von hervorragender Schönheit 
barg. Sämtliche Gegenstände kamen in die 
schöne Sammlung des Hrn. Franz Mcr- 
kens. Die scharf und korrekt gehauene 
Inschrift befindet sich auf einer 85 cm 
hohen, 52 cm breiten, 7 cm dicken Platte 
ans feinkörnigem festen Sandstein und 
lautet : 

D - M 
CAND IDINIO VERI 
NO * VLPIA« ERVCVA 
CONIVGI ET HER 
CYLIANA NEPTIA 
H • F • C 

Der Aureus ist fleur de coin. Av. Kopf 
nach links mit Helm und der Umschrift 
Poxtumwi Aug. Rev. vic. gerrn. p. m. tr. p. 
«Y#*. III p. p.\ Cohen Nr. 178. — Die 
Schmucksachen bestehen in einem kleinen 
Kingerring aus reinstem Gold (14 Gramm 
schwer), welcher aus einem gedrehten, drei- 
fach geschlungenen Golddraht gebildet ist 
und aus dem Prachtstück einer oval ge- 
formten Brosche von nahezu 5 cm Länge: 
ein ovaler Sardonyx ist mit feingearbeitetem 
goldenen Filigran gefasst. Auf dem Stein 
ist vertieft eine nackte männliche Figur 
(Apollo) mit übereinander geschlagenen Bei- 
nen, neben einer Säule stehend und eine 
Lyra haltend, dargestellt. Die Rückseite 
des Steines bildet die Vorderseite der Brosche, 



die skulpierte Seite die Rückseite ; letztere 
ist mit einer Goldplatte unterlegt. Bei der 
klaren Durchsichtigkeit des Steines erscheint 
das Bild wie ein Hochrelief unter Glas. Diese 
höchst effektvolle Fassung, die unter den 
römischen Altertums funden einzig dazu- 
stehen scheint, dürfte für das moderne 
Kunsthandwerk nachahmungswert sein. 

Köln. [Rtfm. Gr&ber]. Am 25. Juli wur- 149. 
den am Friesenplatz und Vogelsangerstrasse, 
an der Stelle, wo der Sage nach der heil. 
Gereon mit seinen Gefährten erschlagen 
wurde, zwei Aschenkisten ausgegraben, die 
ich nebst allem Zubehör käuflich erwarb. 
Die Aschenkisten sind wie gewöhnlich von 
Tufstein, Lange 60 cm, Breite 42 cm, Höhe 
37 cm. Auf dem schweren Deckel standen 
dachförmig grosse Ziegelplatten, wahrschein- 
lich um die Feuchtigkeit abzuhalten. Ich 
habe das bei den vielen Aschenkisten, die 
auf meinem Terrain der Ursulagartenstrasse 
gefunden wurden, nie gesehen. In der einen 
Aschenkiste lag bei den Resten verbrannter 
Gebeine eine unten bauchige Flasche mit 
langem Halse (19 cm), worin sich eine 
gelbliche ölige Masse befindet. In der zwei- 
ten Aschenkiste lag ein reiches Zubehör 
an Gläsern, chirurgischen Apparaten, Mes- 
sern etc. Von den Gläsern hebe ich als 
bedeutend hervor 1) eine Glaskuppe mit 
aufgeschmolzenen braunen Nuppen und gra- 
vierten Ringen. Die Nuppen stehen zu je 
vier in senkrechten Reihen und zwischen 
je zwei Reihen eine Nuppe (9 cm Dm. und 
6 cm Höhe). Das 2. Glas von zierlicher 
Form hat fünf Einbauchungen (8 cm breit 
und 7 cm hoch). Die übrigen Beigaben 
bestehen in: Grosser Strigilis von Bronze 
mit verziertem Griff, 23 cm lang; zwei 
Messer von 17 cm Länge, mit Elfenbein- 
griffen und Silhereinfassung. Dieselben sind 
ganz erhalten und elegant und fein gear- 
beitet; Operationsmesserklinge von 8 cm 
Länge in gebogener Form wie die heutigen 
Baummesser und vermutlich zum Zuklappen 
ehemals eingerichtet. Der Griff von Elfen- 
bein ist vermodert, aber am Ende der 
Klinge befindet sich eine silberne, schön 
verzierte Einfassung mit silberner Platte. 
Die eigentliche Gestaltung des Messers ist 
nicht recht erklärlich; drei feine Instru- 
mente, 16 cm lang, an deren Spitze Löffel- 
chen und an deren unterem Ende kleine 
Knöpfe zum Betupfen der Wunden mit 
Ingredienzen sich befinden, wohl erhalten ; 
ein Stilus mit Spuren von Silber; mehrere 
Sonden und Pincetten, welche noch in einem 
Rest von hölzernem Etui stecken; runde 
gliederförmige Salbenbüchse, 6 cm hoch, 
von Bronze, mit eigentümlichem Deckelver- 
schluss, welcher durch Verschieben eine 
Öffnung zeigt, um die Instrumente in die 
Ingredienzen tauchen zu können; Sehr 
zierliches und schön gearbeitetes Bronze- 
fässchen, 9 cm lang und 3 cm breit, welche« 



Digitized by 



Google 



- 171 - 



172 — 



auf einem Füsschen steht und oben eine 
erhöhte Öffnung hat; Feiu geschliffene 
Steinplatte von schwärzlichem Grundstoff 
mit länglich grünen Flecken, 10 cm lang, 
7c m breit, nebst einem bronzenen Spatel, 
19 cm lang, um die Salben auf der Platte 
zu reiben; Eine verzierte Elfenbeinplatte 
von 8 cm Länge und 5 cm Breite, welche 
wahrscheinlich den Deckel eines vermoder- 
ten hölzernen Kästchens bildete, zu wel- 
chem wahrscheinlich ein zierliches Bronze- 
henkelchen gehörte. Ferner eine Schale 
von feiner Terra Sigillata, 20 cm Dm., mit 
dem Stempel MIVSSAH. Bei diesen Gegen- 
ständen lag eine Mittelerzmünze von Nero, 
gut erhalten. Die grosse Anzahl der bei- 
gegebenen chirurgischen Instrumente weist 
darauf hin, dass hier ein Arzt begraben 
lag. (Ed. Herstatt.) 

Chronik. 

150. Seit dem 15. Nov. erscheint das einge- 
gangene Luxemburger Land in neuer Folge. 
Auf die Bedeutung und die dringend wün- 
schenswerte Unterstützung gerade dieses 
Unternehmens haben wir schon Wd. Korrbl. 
III, 54 hingewiesen. Die beiden ersten 
Nummern des neuen Jahrgangs , dessen 
Abonnement sich auf- 10 Mark belauft, 
sind schon ausgegeben und enthalten neben 
vielem Anderen einen grösseren historischen 
Artikel von v. Werveke, über die defini- 
tive Erwerbung des Luxemburger Landes 
durch Philip]» von Bnrguiul (1458— 1462). 

151. Julius Naue, Die praehistorischen 
Schwerter, München, 24 S. 4 Mk., ver- 
einigt auf 11 Tafeln eine grosse Anzahl 
Abbildungen von Schwertern und giebt einen 
guten Überblick über die Typen, namentlich 
der Bronzeschwerter. 

Miscellanea. 

152. Zu den luppitersäulen. In der Unter- 
suchung Hettner's über die »luppitersäulen 
in Heft 4 der „Westd. Zeitschr.", welche 
den merkwürdigen Gegenstand nach ver- 
schiedenen Richtungen überraschend erhellt, 
findet sich (S. 373) die folgende Stelle: 
„Auf den Säulen standen selbstverständlich 
Juppiterbilder ; erhalten ist keines dersel- 
ben [sc. bei Nr. 4, 5, 7, 8, 9], Dagegen 
tritt ergänzend ein der Igstädter Juppiter 
u. s. w. u Bei dem letzteren ist keine Säule 
gefunden, nur ein Capitell. Es wird daher 
umsomehr interessieren und zur direkten 
Unterstützung der Ansicht Hettner's dienen 
dürfen, dass ein Fund aus Heddernheim vor- 
liegt, der die Säule und den thronenden 
Juppiter zusammen darbietet. Ich habe be- 
reits in der kurzen Besprechung des grossen 
Ueddernheimer Juppiter - Denkmals (Wd. 
Korr. IV, 1) erwähnt, dass ein solches Jup- 
piterbild, sowie „verschiedene Tischfiisse 4 * in 



dem Brunnen, welcher das Denkmal bar*, 
gefunden wurden. Dass als letztere einige 
Fragmente gebrochener Steincylinder zu 
erklären seien, hatte damals nicht nur ich 
angenommen, sondern es war auch Seitens 
der übrigen bei der Untersuchung und Be- 
sprechung der Sache beteiligten Herren eine 
gegenteilige Ansicht nicht geltend gemacht 
worden. Erst bei Gelegenheit der in diesem 
Sommer geschehenen Aufstellung und nach 
Zusammenfügung der Stücke stellte sich 
heraus, dass wegen der Höhe der Säule 
an einen Tischfuss nicht gedacht werden 
könne. Auch wurde man weiterhin auf die 
Tragplatte des obersten Säulencylinders auf- 
merksam, die generell auf Statuettenträger 
zu deuten vorher Niemanden eingefallen 
war. Die Skulptur passt ausserdem genau 
auf die Platte. An der Zusammengehörig- 
keit beider zu zweifeln ist wohl nicht er- 
laubt. In diesem Falle wird ein besonderes 
Capitell nicht zwischen beide Glieder ein- 
geschaltet werden müssen. Wohl aber ist 
das Denkmal keineswegs vollständig. Ks 
fehlt nach Analogie der übrigen Säulen, wie 
sie Hettner jetzt auch für die sitzenden 
Juppiterdenkmale nachweist, ein Sockel , 
der vielleicht die Inschrift enthielt. Da die 
Säule 1,6U m hoch ist, so muss derselbe 
mindestens HO — 70 cm Höhe erreichen, so 
dass das ganze Denkmal ebenfalls beträcht- 
liche Dimensionen annimmt. Zapfenlöcher 
zeigt die Säule weder oben noch unten. 
Das dabei gefundene Altärchen mit der In- 
schrift I * O * M kann der Sockel nicht sein, 
weil es die Opfersohale auf seiner Ober- 
fläche zeigt; auch ist es nicht gross genug. 
Alle Einzelheiten dieses und des grösseren 
Denkmals giebt in treffiieheu Abbildungen 
die bereits vollendete, eben zur Ausgabe 
gelangende Veröffentlichung der Herren O. 
Donner-v.Richter und A. Riese wieder. 
(A. Hamraeran.) 

Medicns Soramus in Metz. i& 

Von Fritz Möller in Metz. 
In dem Aufsatz „Das Römercastell und 
das Mithrasheiligtum von Gross-Krotzenburg 
am Main tf (Zeitschr. d. Ver. f. hess. Gesch. 
und Ldk. N. F. VIII. Suppl. 1882) ver- 
öffentlicht G. Wolff S. 44—46 und Taf. I 
folgende Inschrift : D • (S V) IN V \| L • FABI • 
ANTHI ■ /. V • S • L • L • M • : MED/// ? WoW 
macht, nicht ohne das Bedenkliche der 
Sache sich zu verhehlen, den Versuch zu 
erklären : „Deo Soli Invicto L. FM Anthi 
votum sotvit l. I. m. medicus legionia VIII 
Augustae oder ooh. IUI Vind. der Art, dass 
L. Fabi Anthi als Genetiv von votum ab- 
hängig und medicus coh. IUI Vind. oder 
leg. VIII Aug. das Subjekt des Satzes wäre* 4 . 
Die Ansicht A. Dunckers (S. 46) aber, dass 
in AN vielleicht AN(ierm) sc. tribu and 
in THI möglicherweise der Name des Hei* 



Digitized by LjOOQ lC 



- 173 - 

matsortes des der tribusAniensis angehurigeu 
Fabius stecke, weist Wolff zurück, weil 
„hinter AN kein Punkt gewesen sein könnte". 
Vielleicht dürfte über diese Inschrift ein 
Metzer Grabstein einiges Licht verbreiten. 
Ob derselbe noch vorhanden ist und wo er 
sich eventuell befindet, ist mir unbekannt 
Ich entnehme seine Inschrift den Memoires 
de Pacademie de Metz XXI, 1839 — 40, 
p. 99 (darnach auch in dem XL. Jahr- 
gang 1858—69 p. 344 und in Begin. Metz 
depuis dix-huit siecles p. 118). Ihr erster 
Herausgeber, M. E. Begin, berichtet daselbst : 
„Une inscription däcouverte ä Ja fin du 
siede dernier par mon oncle le savant dorn 
Tabouillot, dans les decombres de l'nn des 
parapets de Pancienne citadelle messine et 
demeuree inedite jusqu' ä ce jour, se Hsait 
de la maniere suivante: 
D. M. 
C. ANTHIN. 
MEDIC. 

80RAN 

5 llllll VIR. A... 
PAR TAI 
MED. . . . . 
Diis manibus. Caio Anthino medico Soraniensi 
sejctumviri augustali, parentes ou parentda et 
amki mediomatrki." 

Z. 2 stimme ich Begin bei, ANTHIN in 
Anthin(o) aufzulösen. Man erwartet frei- 
lich Antfünio; allein der Name AnthiHus, 
griechischen Ursprungs, lässt sich, wenn 
auch erst aus dem 7. Jhrh. n. Chr., durch 
die Überschrift der 83. Epistel des Theo- 
phylactus Simocatus: "Avftivoq 'AfintXivco 
belegen. Der Inhalt des Briefes — ein Rat, 
die reifen Trauben vor den Händen des 
Wanderers zu schützen — könnte der Ver- 
mutung Kaum geben, die Namen seien dem 
Zweck des Briefes entsprechend erfunden. 
Allein da 'Afinftivoq auch bei Antiph. 6, 35 
(nach Bendeler, Wörterbuch der griech. 
Eigennamen S. 75) erscheint, so dürfte 
wohl die Annahme gerechtfertigt sein, dass 
auch "Av&ivos nicht vom Verfasser erfunden 
sei, sondern dass dieser wirkliche, zu seinem 
Brief passende Namen gewählt habe. Aus 
demselben Grund, dass Theophylactus den 
Namen bewahrt, bin ich der Meinung, dass 
dieser nicht direkt von den bei Plinius 
hist. not. 5, 31 (38) erwähnten Anthinae 
itisidae bei Ephesus abzuleiten sei Nomina 
(jentüicia aber, welche wie u. a. ThyUanius 
(CIL. IV, 2348), Eumachüis (ib. X, 899 
a. ö.), Hipphis (ib. X, 8228) aus griechi- 
schen Namensformeii entstanden sind, ge- 
hören nicht zu den regelmässigen Bildungen. 
Die Verbindung des Praenomen mit dem 
Cognomen begegnet öfters, so z. B. in Bram- 
bachs CIRh. ca. 12 mal. Zu unserm C. An- 
tkinus wäre zn vergleichen P. Nikomedes 
(CIL. VII, 232). — Z. 3 u. 4 ergäuze ich 



-- 174 - 

medic(o) Soratujo] nach Analogie von medi- 
cus Asdepiadms (Wilmanns 2488). Ob in 
der Zeile 4 noch etwas folgte, wie die Ab- 
schrift vermuten lässt, kann natürlich nicht 
bestimmt werden. Wenn Begin in Bezug 
auf SORAN der Meinung ist, es bezeichne 
„ou Tun des descendants de l'illustre Sora- 

nus d'Ephese ou bien un mddecin 

de la meme secte, appele* pour cela Sara- 
niensis, Soranien, disciple de Soranus, so 
trifft er mit dem letzteren im allgemeinen 
das Richtige; denn ein medicus Soranius 
ist ein Arzt, der sich zur Schule des So- 
ranuB bekennt, ohne dass damit gesagt wird, 
er sei ein wirklicher Schüler des Soranus 
gewesen. Dieser Punkt verleiht unserer 
Inschrift ein gewisses Interesse. Die Sitte 
der Ärzte, sich nach dem Namen des Stif- 
ters einer Schule zu nennen, ist bekannt 
(vgl. Friedländer, Sittengeschichte Roms I 4 
S. 342); wir kennen u. a. die ^gaaiarodtBioi 
(Strabo 12, 580; Ath. 3, 87, b), die An- 
hänger des Menekrates (CTG. 6607), ei- 
nen medial» Äsclejßiadius in Lyon (Bull, 
inst. arch. 1864 p. 67 und Wilmanns 2488). 
Zum erstenmal aber kommt m. W. ein me- 
dicus Soranäm iu unserer Inschrift vor. Dass 
wir es hier mit dem zur Zeit Trajans und 
Hadriaus lebenden berühmten ephesischen 
Arzt Soranus, den Sohn des Menander, zu 
thun haben, bedarf umsoweniger eines Be- 
weises, als erst neuerdings L. Scheele in 
seiner Inauguraldissertation De Sorano Ephe- 
sio medico etymologo (Strassburg 1884) p. 1 — 
13 es zur Gewissheit erhoben hat, dass es 
nur einen Arzt dieses Namens gegeben hat. 
Da nun Soranus, der ausgezeichnete Spezial- 
arzt für Frauenkrankheiten, zu den gelehrten 
Methodikern in der Heilkunst gehörte — 
Tertullian. de anhna 6 nennt ihn methodicae 
medicinae instruetissimus auetor — , so ist es 
begreiflich, dass nach der oben angeführten 
Sitte die Anhänger seiner Methode sich nach 
ihm benannten. — Z. 5. ist unzweifelhaft 
sevitip) A[ug(ustali)] einzusetzen; auch M. 
Apronius Eutropus y medicus Asdepiadias, war 
sevir Augustalis (Wilmanns 2488). — In der 
Z. 6 kann die Angabe von dem persönlichen 
Verhältnis des Verstorbenen zu demjenigen, 
der das Denkmal setzte, und der Namen des 
letztern regelrecht erwartet werden. Trotz- 
dem dass Begin selbst angiebt, T stehe von 
PAR zu entfernt, als dass es zu diesem ge- 
zogen werden könnte, ergänzt er doch „pa- 
rentes ou parentda". Gewährt die Abschrift 
in Bezug auf die Abteilung der Worte einigen 
Vcrla8s, so darf T auch nicht mit dem fol- 
genden A zu einem Wort verbunden werden. 
Ich möchte in T das Sigel des Praenomen 
erkennen und PARjeitfi] T(äus) A\td?i]l[nus] 
zu ergänzen versuchen. — Benins Ergänzung 
der letzten Z. widerspricht seiner Überlie- 
ferung. Hinter MED setzt er einen Punkt. 
Ist man nicht gewillt in demselben ein Ver- 
sehen des Steinmetzen zu sehen, so darf 



Digitized by VjOOQ IC 



175 



- 176 — 



nicht das eine Wort Med(iomatrici), sondern 
es müssen deren zwei eingesetzt werden. 
Ich wäre geneigt in MED- 0.... den Titel 
des den Grabstein Errichtenden zu sehen und 
etwa MED (icii8) 0[culariu8] zu ergänzen. 
Die medici ocularh waren von den Spezial- 
ärzten die zahlreichsten, und unter ihnen 
findet sich auch eine Anzahl mit griechischen 
Namen wie z. B. Herades, Hermies), Isa- 
doifus u. m. — Demnach lese ich die ganze 
Inschrift: D(is) M(anünts). C(aio) Anthin(o) 
medic(o) Soran[io] sevir(o) A[ug(usiali)] pa- 
r[enti] T(üus) A[nth]i[nus] med(icus) o[cu- 



Gehe ich nun nicht fehl, so dürfte auf 
Grund unserer Inschrift und der 83 Epistel 
desTheophylactusdasaufderGross-Krotzen- 
burger Inschrift erscheinende FABI -ANTHI • 
in Fabi(us) Anthi(nns) aufzulösen sein. Die 
Abkürzungen des Nomen und des Cognomen 
sind nicht so gar selten; ich verweise z. B. 
auf Wilmanns 2409, 180, 124, 135, auf CIL 
III 5590, 3277, 2(54, 2144, 6244. Selbstver- 
ständlich kann auch daran gedacht werden, 
ANTHI in Anüii(mus) aufzulösen. Ich sehe 
daher in L. Fabi(us) AntJu(nus) den Dedi- 
kantcn. Die Schwierigkeit der letzten Zeile 
wird damit allerdings nicht gehoben, und 
wenn manWolffs hübsche Ergänzung: Med[icus 
lerjionü VIIIAugiistae oder Coh. IUI Vind.] 
gelten lässt, so müsste man zu der Annahme 
seine Zuflucht nehmen, es liege hier ein Ver- 
sehen des Steinmetzen vor, der den verges- 
senen Titel des Weihenden hinter der Wid- 
mungsformel nachgeholt habe. Wie schwere 
und grobe Fehler die Steinmetzen sich zu 
schulden kommen Hessen, dazu liefern u. a. 
auffallende Beispiele die Dcutzcr Inschrift 
in den Bonner Jahrb LXVIII S. 47 und 
der Königshofener Grabstein in dem Wd. 
Korr. III Nr. 147. Auch die Abkürzungen 
FABI -ANTHI- lassen auf keinen sorgfäl- 
tigen Arbeiter schliessen. 

Wäre es uns gelungen, drei Ärzte des 
Namens AntJUnus festzustellen, so dürfte 
die Annahme eine Berechtigung haben, dass 
in der Familie der Anthiucr wie in der 
clor Asklcpiadcu zu Kphesus (Marquardt, 
Privataltcrtümcr 1882 11 S. 755) der ärzt- 
liche Beruf sich fortgeerbt habe. 



Zu früheren Notizen. 

154. Zu Korrbl. III, No. 147. In der von 
Mommsen besprochenen Babuleius - Inschrift 
aus Strassburg schien mir die erste Zeile 
der zweiten Columue. in welcher Mommsen 
da« Wort tata suchte, möglicherweise in- 
folge der Verstümmlung des oberen Teils 
der Buchstaben ein PATER zu ergeben. 
Eine Anfrage bei Hrn. Prof. Michaelis in 



Strassburg, der mit grüsster Bereitwilligkeit 
nicht nur eine genauere Untersuchung des 
Steins vornahm, sondern mir auch Abzeich- 
nungen und Abklatsche übersandte, hat 
meine Vermutung vollkommen bestätigt. 
Das in der ersten Publikation für N er- 
klärte Zeichen ist ein R mit I oder T, 
welches letztere auf der deutlich geschwun- 
genen Schleife des ersteren aufsitzt. A und 
E sind unzweideutig erhalten; P steht et- 
was weiter vom Rand ab als die ersten 
Buchstaben der nächsten Zeilen, weil die 
Zeile grösser geschrieben ist Es ist dem- 
nach zu lesen : pater Tiber ! ms oder pateri 
Tiber\ius{\%\. das folgende MATERI PUPA). 
T kann nämlich auch mit 1 ligiert sein. 
Sodann fiel mir auf, dass nach Mommsens 
Ergänzung, dem statt h ein L als letztes 
Zeichen in der Zeile gegeben war, der 
Vater Lucius heissen solle, während er 
doch in der ersten Kolumne ausdrücklich 
Tiberius („Tibri", sc. JH.) genannt wird. 
Durch die richtige Lesung' der ersten Zeile 
ist dieser Widerspruch gehoben. Es steht 
übrigeus auf dem Stein, wie mir der Ab- 
klatsch ergab, 1. Kol. 4. Z. nicht Tihru 
sondern B mit Ligatur von E, also Tiberi. 
Die Zahl der Lebensjahre, welche Anstoß 
erregte, hat sich ebenfalls infolge der An- 
frage, da der Stein an jener Stelle zersplit- 
tert ist, bei genauerer Ausmessung der 
Lücke als XXXXV (statt XXXV) ergeben, 
so dass jetzt die Dienstzeit normal er- 
scheint. Der Stein hat die schöne Schrift 
der ersten Kaiserzeit ; die Zeilenbüheo be- 
tragen, nach Hrn. Michaelis" Messung, in 
der Reihenfolge der Zeilen von oben nach 
unten: cm 13, 12, 11, 10, 8 Vi, 8, 7, 6"t, 
6V«, 7. Die Inschrift ist aus drei Kalk- 
stein-Platten zusammengesetzt. Als Tren- 
nungszeichen der Worte sind Epheublätter 
eingehauen. Die beiden obersten Zeileo 
von Coluimie 2 gewinnen nach den Ab- 
klatschen folgendes Aussehen (die Umrah- 
mung bezeichnet den wahrscheinlichen ur- 
sprünglichen Rand, nach der Raumbemo- 
suug und der Linie des ferneren Itaudo 
der Platte) : 




*-ßAB>'-> 



Dem ausdrücklichen Wunsche des Herrn 
Prof. Michaelis, meiucsteils die Emendation 
der interessanten Inschrift zu publizieren, 
glaube ich mit dieser kurzen Notiz genugt 
zu haben. 

(A. HammcranV 



FR. LINTZ'SCHE BUCHDRUCKERCl IN TKIIR. 



Digitized by LjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




litizedbyVjfiC 



Digitized by 



Google