Skip to main content

Full text of "A scientific German reader"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



i 



^ocT 0^.05, 3x 




HARVARD 
COLLEGE 
LIBRARY 




3 2044 102 778 115 



7^5^:^ 



^ 




SCIENTIFIC GERMAN 
READER 



BY 



GEORGE THEODORE DIPPOLD, Ph.D. 

Professor of Modern Languages at the 
Massachusetts Institute of Technology 



REVISED EDITION 




^ 



GINN & COMPANY 

BOSTON • NEW YORK • CHICAGO • LONDON 



■^Sf^^W^i^iS^ 






^ucT ni<^.o5..^:L> 



HARVARD COLLEGE LIBRARY 

GIR Of 

GEORGE M. HOWE 

FEB 2 1940 



Copyright, 1895, 1904 
By GEORGE THEODORE DIPPOLD 



ALL RIGHTS RBSBRVBD 
35-4 



d)e 3lt|)en8ettm ^xtusi 



I 



GINN & COMPANY-CAM- I 

BRIDGE . MASSACHUSETTS ' 



PREFACE TO FIRST EDITION. 



The student who is about to use this Reader is supposed 
to have acquired a thorough theoretical and practical knowl- 
edge of the main principles of German grammar. Therefore 
no attempt has been made to explain the forms of declen- 
sion, conjugation, construction, etc. Still, in the case of 
long or intricate sentences the Notes will prove of some 
assistance to the learner. It has not seemed necessary to 
provide this Reader with a vocabulary, since the student 
whose aim is to read literary or scientific works in a foreign 
language, must needs begin to use a dictionary at some 
stage of his studies. Moreover, the Notes are intended to 
offer sufficient help as to the meaning of uncommon words 
and technical terms. 

In regard to the principal idea on which the selection of 
the pieces composing this Reader has been based, a few 
words may suffice. The instructor in modem languages in 
a technical college is not expected to teach chemistry, 
physics, or the construction of steam engines. His main 
purpose must always be to make his students thoroughly 
familiar with the order of words, the vocabulary and techni- 
cal terms that are most frequently found in German scien- 
tific works. Moreover, as a rule, the students in our 
technical schools necessarily enter at once on practical 
work in the laboratory or machine shop, so that the instruc- 
tor in chemistry or physics, for example, can devote but 



IV PREFACE. 

little time to the history of the science in question or to the 
biography of the men who distinguished themselves in it. 
Yet, to say the least, an acquaintance with the history of the 
development of a particular science is certainly a most de- 
sirable and interesting subject. This consideration has 
been one of the guiding principles in the choice of the 
articles in this volume ; however, as will readily appear 
from the perusal of the work, the contents have by no 
means been selected with only this end in view. 

At the end of the book will be found some exercises for 
translating English into German. 

I desire to express my thanks for permission to use some 
illustrations from Dr. D.' F. Lincoln's Hygienic Physiology^ 
and the cut of a locomotive from Prof. A. P. Gage's Elements 
of Physics, As to the biographical notices on famous scien- 
tists which appear in the Notes, I have at times made use of 
the Encyclopedia Britannica and of Brockhaus^ Konversations- 
Lexikon, The etymology of English scientific terms has 
generally been given according to Webster's International 
Dictionary of the English Language. It is well for students 
in technical schools to know the derivation of scientific ex- 
pressions from other languages, and thus to see the reason 
why a certain word means what it does mean. 

In conclusion I proffer my sincere thanks to my friend 
Prof. H. C. G. von Jagemann of Harvard College for his 
careful reading of the proofs as well as for many valuable 
suggestions. 

Massachusetts Institute of Technology. 
January, 1895. 



PREFACE TO REVISED EDITION. 



From the announcement made in the Preface to the 
previous editions of this Scientific German Reader^ it is 
obvious that the book has been intended mainly for students 
who had taken a thorough theoretical and practical course 
in German grammar for at least one year, with three or 
four recitations a week. In accordance with this view 
the pieces for translation had been chosen and the notes 
arranged. 

In response to frequent and urgent requests to give an 
opportunity for reading " technical German " to students 
who had mastered little more than the elements of German 
grammar, some new reading matter and more minute notes 
have been introduced in the present edition. It is believed 
that these new selections can be taken up advantageously 
by students who have studied German but two or three 
months. 

The present edition is divided into two Parts. The first, 
intended for beginners, contains the first four chapters of 
Professor W. Ostwald's Die Schule der Chemie^ 1903- The 
instruction in chemistry is conveyed by means of a dialogue 
between the professor and the student ; the German is 
easy; there is not a single example of the so-called adjec- 
tive or participial construction so common in the more 
complicated technical works. There occur also but few 
instances of the uses of the subjunctive. This selection is 



VI PREFACE. 

followed by exercises for translation from English into 
German, based on the German text. 

It is, of course, assumed that the student while reading 
easy technical German will at the same time continue his 
study of the grammar and thus prepare himself to take up 
more difficult scientific work at a subsequent period. 

The second part contains all the pieces of the former 
edition, with the exception of those on geometry and miner- 
alogy. Their place has been taken by a lecture on the 
relation of the achievements of modern technical science 
to political economy, given by Dr. Gustav SchmoUer at 
Munich on June 30, 1903, at the annual meeting of the 
Society of German Engineers. It is expected that the 
student can read this piece, the last one in the series, 
without the aid of numerous notes. 

There is no connection between the Notes on the second 
part and those on the first part Some students may have 
obtained their elementary scientific reading by some other 
means than those given here ; they will then be able to 
begin the reading of the second part at once. 

The modern standard of spelling has been followed in the 
new selections, while the orthography of the other pieces 
has remained unchanged. In view of the fact that many 
German publications, especially dictionaries still in use in 
various schools, retain the older method of spelling, it may 
be useful to the student to be acquainted with both standards 
of orthography. 

Massachusetts Institute of Technology. 
March, 1904. 



CONTENTS. 



Part I. 

PAGES 

The School of Chemistry ix-xliv 

Exercises for Translating English into German . xlv-liii 



Part II. 

Chemistry 1-20 

Physics 21-54 

Steam-Engine 55-81 

Geology 82-119 

Anthropology 120-148 

Thermometer ' 149-156 

Compass 157-178 

Technical Science and Political Economy . . 179-206 

Notes 207-262 

Exercises for Translating English into German . 263-274 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Part I. 

Die Schule der Ctiemie.* 

1. Die Stoffe.^ 

A, Heute (to-day) beginnen ^ wir etwas ganz Neues ; Sie 
werden anfangen ' Chemie zu lernen {study). 

B. Was ist denn das, Chemie ? 

A, Chemie ist ein Teil der Naturwissenschaft.* Sie haben 
ja^ schon mancherlei* iiber Tiere und Pflanzen gelernt s 
(Jearn) und wissen auch, da^ man die Lehre' von den Tieren 
Zoologie und die {that) von den Pflanzen Botanik nennt.® 

B» Dann ist wohl • die Chemie die Lehre von den Steinen ? . 

A, Nein, diese heil?t ^° Mineralogie. Aber die Chemie ist 
mit der Mineralogie sehr nahe verwandt.^^ Die Mineralogie lo 

I. derStoff, 'substance,* * matter,* 'element.* — 2. beginnen, begann, 
begonnen, 'commence*; Neues, 'new*; strong adj. declension, neuter 
after etwas. — 3. anfangen, fing ... an, angefangen, ' begin.* — 4. die 
Natorwissenschaft, 'natural science'; cf. wisseriy ' know.* — 5. ja, adv. 
to strengthen the sense, * you know,' ' you see * ; * why,* ' certainly.* — 
6. mancherlei, ' many things*; iiber, 'about.* — 7. die Lehre von . . ., 
'instruction concerning . . .,* 'science of . . .*; cf. lehren^ 'teach.* — 
8. nennen, nannte, genannt, 'name,* 'call*; mention the other five 
irregular weak verbs with the same vowel-changes in the preterit and 
past participle. — 9. wohl, ' possibly,* ' I presume,* ' probably.* — 
10. hei^n, hiefi, geheiien, 'be called.*— 11. verwandt, 'related.' 

» In the form of a dialogue between the teacher {A) and the student {B). 



X SCIENTIFIC GERMAN READER. 

ist auch nicht die Lehre von den Steinen allein, sondern^ 
von alien anderen Stoffen, die sich in der Erdrinde ^ 
befinden," wie Schwefel,* Gold, Kohle. Alle diese Dinge 
gehoren * auch in die Chemie. Aber in die Chemie gehoren 
5 noch ® Dinge wie Zucker,' Glas, Eisen, die sich nicht in der 
Erde befinden, sondern kiinstlich® aus anderen Dingen 
hergestellt* werden. Die Chemie ist die Lehre von 
alien Stoffen, den kiinstlichen, wie den natiir- 
lichen. 
lo B, Dann gehort also ^° auch ein Baum in die Chemie ? 

A, Nein, denn ein Baum ist kein Stoff. 

B. Aber er besteht " doch ^* aus Holz,^" und Holz ist doch" 
ein Stoff. 

A, Ja, aber der Baum enthalt ^* auch noch anderes {some- 

\l thing else) \ denn" seine Blatter" und Friichte bestehen 

nicht aus Holz, sondern aus anderen Stoffen. Alle diese 

Stoff e, einzeln^^ genommen, gehoren in die Chemie, aber 

I. isondem, *but,* after a negative statement. — 2. die Erdrinde, 
' crust of the earth ' ; cf . rind. — 3. sich befinden, * find themselves,' 

* happen to be.* — 4. der Schwefel, * sulphur*; die Kohle, *coal.* — 
5. gehoren in (zu) . • .9 * belong to . . ./ ^ form a part of . . .,* * appertain 
to . . .* — 6. noch, ' besides.* — 7. der Zucker, * sugar * ; das Eisen, 

* iron.* — 8. kiinstlich, adv., * artificially * ; cf. die Kunsty * art.* — 9. her- 
stellen, ' produce,* ' make.* — 10. also, ' therefore,* * then* ; auch, * also.* 
1 1, bestehen (bestand, bestanden) aus . . ., ' consist of ... * ; but bestehen 
auf, . ., * insist on ... * ; entsteheny * come into existence,* * arise,* * origi- 
nate * ; gestehen, * admit.* — 1 2. doch = ' surely,* * though * ; in such cases 
often best translated by a negative-interrogative phrase : * Is not wood 
a substance.^* or by emphasis on the verb. — 13. das Holz, 'wood.* — 
14. enthalten, enthielt, enthalten, 'contain*; but ^r^a//^«, ' receive * ; 
behalteny ' keep.' A strong inseparable verb, with the same vowel in 
the past participle as in the infinitive, has exactly the same form in 
those two verbal parts. — 15. denn, ' for.* Substitute «/«7, ' because,* 
for denn: what is then the order of words? — 16. das Blatt, 'leaf*; 
die Frucht, 'fruit*; bestehen, cf. note 11, above. — 17. einzeln, adv., 
' separately,* ' by themselves * ; nehmen, nahm, genommen, ' take * ; the 
participle usually stands last, preceded by its modifiers. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XI 

um * sie einzeln zu bekommen, mu5 man * den Baum 
zerstoren.' 

B. Was ist denn eigentlich * ein Stoff ? 

A, Das ist nicht mit zwei Worten gesagt. Lassen Sie 
mich einmal* sehen, ob® Sie es nicht selbst schon wissen 5 
und nur noch nicht auszudriicken^ verstehen. Was ist dies? 

B. Ich denke,® Zucker. . 

A, Warum denken Sie das ? 

B, Nun,* der Zucker in der Zuckerdose ^^ sieht ^^ ganz so 
aus.^^ Lassen Sie mich einmal * ko'sten.^^ — Ja, es ist Zucker, 10 
es schmeckt ^* siil?. 

A. Wissen Sie noch anderes, woran^* Sie den Zucker 
erkennen^^ konnten? 

B. Ja, er macht die Finger klebrig,^® dieser macht" es auch. 
A, Sie konjnen also Zucker erkennen, wenn man Ihnen 15 

einen Stoff in die Hand ^* gibt und Sie fragt," ob er Zucker 
ist Und zwar^ haben Sie ihn zuerst {first) an seinem 
Aussehen,^ dann an seinem Geschmack ^ und dann an der 

I. urn ... zu bekommen, 'in order to obtain (get) . . .'; bekommen 
is not * become,* the latter is werden. — 2. Why inverted order ? — 
3. zerstoren, * destroy'; the inseparable prefix %er denotes * apart,* 
' asunder.* — 4. eigentlich, ' really.* — 5. einmal, with imperative, * just.* 

— 6. ob, * whether.* — 7. ausdriicken, * express*; verstehen, verstand, 
verstanden, * understand.* — 8. denken, dachte, gedacht, * think *; what 
is the other irregular weak verb with similar vowel and consonantal 
changes ? — 9. Nun, in such connections, especially in conversation, 
*well,* not 'now.* — 10. die Dose, *box.* — 11. anssehen, sah . . . aus, 
ansgesehen, 'look,* 'appear.^ — 12. kosten, 'taste* (take into the 
mouth) ; the connection must tell whether kosten is ' taste * or ' cost.* 

— 13. schmecken, 'taste*; cf. smack, — 14. woran, 'by which.* — 
15. erkennen, 'recognize'; kdnnten, subjunctive in the conclusion, 
the condition wenn Sie ihn kosten wUrden being implied. — 16. klebrig, 
' sticky," gluey,* ' clammy.' — 17. macht es auch, literally ' does it too,* 
that is, ' acts likewise.* — 18. in die Hand = in Ihre Hand. — 19. fragen, 
' ask * (a question) ; bitten — ' ask,* ' beg,* ' demand.* — 20. zwar, adv., 
' no doubt.* — 21 . das Aussehen, ' appearance.* — 22. Cf . note 13, above. 



XU SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Klebrigkeit^ erkannt. Diese Erkennungszeichen ^ nennt 
man Eigenschaf ten.* Sie erkennen den Zucker an seinen 
Eigenschaften. Zucker ist ein Stoff ; Stoffe erkennt man 
also* an ihren Eigenschaften. — Meinen^ Sie, da^ 
5 man alle Eigenschaften eines Stoff es zu seiner Erkennung 
benutzen ® kann ? 

B. Jawohl/ wenn ich sie kenne. 

A, Wir wollen einmal sehen. Gibt® es nur eine Art® 
Zucker ? — Nein, Sie kennen Hutzucker,^^ der in grol^en 

lo Stiicken (J>ieces) vorkomnlt,^^ und klaren^^ Zucker, der ein 
Pulver,^* wie Sand, ist. Beide sind Zucker, denn wenn man 
den Hutzucker im Morser ^* zerstampft, so wird klarer Zucker 
daraus. 

B, Ja, dann " ist beides doch dasselbe ! 

15 A, Beides ist der sel be Stoff, Zucker. Aber von seinen 
Eigenschaften ist doch eine geandert ^® worden. Die Gestalt,^^ 
die ein Ding hat, ist auch eine Eigenschaft ; die kann man 
beliebig" verandern, und der Stoff bleibt^® doch derselbe. 
Ebenso ist es mit der Menge.^ Ob die Zuckerdose voll, 

20 Oder fast ^^ leer ist, was darin ist, ist immer Zucker. Also 

I. Cf. note on xi, 16. — 2. das Zeichen, * sign * ; cf. erkennen^ xi, 15. — 
3. die Eigenschaft, ' property ' ; but ' worldly possessions * das Eigen- 
tum, — 4. Cf. note on x, 10. — 5. Meinen, * think,* *mean,* *have in 
mind.* — 6. benutzen, *use/ * employ.* — 7. Jawohl, *yes, indeed,* 
' surely.* — 8. es gibt, * there is,* * there are,* followed by the accusative. 
— 9. die Art, * sort * or * kind * (of) ; English art is Kunst — 10. der 
Hutzucker, 'loaf sugar.* — 11. vorkommen, kam . . . vor, vorgekom- 
men, * be found,* * be met with.* — 12. klar, ' clear,* ' limpid,* * crystal.* — 
13. das Pulver, 'powder.* — 14. der Morser, 'mortar*; zerstampfen, 
'pound up,* 'crush.* — 15. dann, 'then*; but denn^ 'for,' 'because.* — 
16. andem or verandern^ ' change *; cf . ander^ ' other.* — 17. die Gestalt, 
' shape,* ' form.* — 18. beliebig, adv., = wie beliebt^ ' in any way,* ' as it 
pleases,* ' at one*s pleasure.* Consider die as a relative pronoun : what 
would then be the order of words ? — 19. bleiben, blieb, geblieben, 
' remain.* — 20. die Menge, ' quantity,* ' amount.* — 21. fast, ' almost,' 
not ' fast * ; leer, ' empty.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XUl 

gehoren Gestalt und Menge nicht zu den Eigenschaften, 
an denen man die Stoffe erkennt. — 1st Zucker warm 
oder kalt? 

B, Das wei^ ich nicht. — Er kann doch ^ beides sein ! 

A, Jawohl ; also ist Warme oder Kalte auch keine 5 
Eigenschaft, an der man ihn erkennen kann. 

B, Ja, wie soil man das auch, denn man kann ja* den 
Zucker groP oder klein, warm oder kalt machen, wie man 
will. 

A, Sehen Sie, jetzt haben wir die Sache.' Unter* den 10 
Eigenschaften eines Dinges gibt® es welche,' die'' man 
nicht andern kann; dat^ der Zucker siil? schmeckt® und 
die Finger klebrig* macht, finden Sie immer am Zucker. 
Seine Gro^ ^® und Form und seine Warme kann man aber 
andern. Jeder^^ bestimmte" Stoff hat bestimmte unver- 15 
anderliche" Eigenschaften, und ein jedes Ding erhalt" den 
Namen dieses Stoffes, wenn es diese bestimmten, unveran- 
derlichen Eigenschaften hat, unabhangig" davon, ob^* es 
warm oder kalt, grofi oder klein ist, oder wie sonst " seine 
veranderlichen Eigenschaften beschaffen^* sein mogen. Oft 20 
hat ein Ding je^* nach seinem Gebrauche*^ oder seiner 
Gestalt^ einen anderen Namen, als den^ seines Stoffes, 
dann sagt man, es besteht ^ aus einem bestimmten Stoffe. 

I. Cf. note on x, 12. — 2. Cf. note on ix, 5. — 3. die Sache, * thing/ 

* case/ * point in question.* — 4. Unter, not always ' under/ but often 

* among.* — 5. Cf. note on xii, 8. — 6. welche, *some *; interrogatives 
may be used as indefinite pronouns. — 7. Consider die as a demonstra- 
tive pronoun : order of words ? — 8. Cf. note on xi, 13. — 9. Cf. note on 
xi, 16. — 10. die Gro^, 'size.* — 11. Distinguish jeder from jener. — 
12. bestimmt, ' definite.* — 13. Cf. note on xii, 16. — 14. Cf. note on x, 14. 

— 15. unabhangig, * independent'; davon, *of that/ that is, of what 
follows; translate *of.* — 16. Cf. note on xi, 6. — 17. sonst, 'other- 
wise,* ' in other respects,* ' else.* — 18. beschaffen, ' constituted.' — 19. je 
nach, ' according to.* — 20. der Gebrauch, ' use.* — 21. Cf. note on xii, 17. 

— 22. Demonstrative pronoun. — 23. Cf. note on x, n. 



XIV SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B, Das habe ich nicht ganz verstanden.^ 

A, Was ist dies, und das ? 

B, Dies ist eine Stricknadel,^ und das ist eine Schere.* 
A. Sind Stricknadel und Schere Stoffe ? 

5 B, Ich weil? nicht recht.* — Nein, ich glaube {believe) 
nicht. 

A, Wenn Sie es wissen wollen, brauchen^ Sie nur zu 
fragen: woraus besteht das Ding, oder woraus ist es ge- 
macht, dann kommen Sie meistens (mostly^ generally) auf den 

10 Namen des Stoffes. Woraus sind Stricknadel und Schere 
gemacht ? 

B, Aus Eisen.® Dann ist also Eisen einStoff ? 

A, Gewi^''; denn ein Stiick Eisen hei^t^ Eisen, ob es 
groi? oder klein, kalt oder warm ist. 
1 5 B, Dann ist also ® auch Papier ein Stoff, denn das Buch 
ist aus Papier gemacht, und Holz ^° ist ein Stoff, denn der 
Tisch ist aus Holz - gemacht, und Kacheln" sind ein Stoff, 
denn der Ofen ist aus Kacheln gemacht 

A. Die beiden ersten Beispiele ^^ waren richtig"; das 
2o letzte ist es^* aber nicht. Bleibt eine Kachel eine Kachel, 
wenn man sie zerschlagt^^ und zerstampft .? ^' Nein; der 
Name Kachel gehort also einem Dinge, das eine gewisse ^"^ 
Gestalt hat, es kann also kein Stoff sein. Aber woraus 
werden Kacheln gemacht ? 
25 B, Aus Ton." 

A, Ist Ton ein Stoff ? 

I. Cf. note on xi, 7. — 2. die Stricknadel, ' knitting needle.' — 3. die 
Schere, * pair of scissors.' — 4. recht, * exactly.' — 5. brauchen, * need.* 

— 6. Cf. note on x, 7. — 7. Gewi^, adv., * certainly,* not a part of the 
verb wissen, — 8. Cf. note on ix, 10. — 9. Cf. note on x, 10. — 10. Cf. note 
on X, 13. — II. die Kachel, ' Dutch tile.* — 12. das Beispiel, ' example.* 
— 13. richtig,* correct.* — 14. es; omit in translation. — 15. zerschlagen, 
zerschlug, zerschlagen,' smash,** dash to pieces.* — 16. Cf. note on xii, 14. 

— 17. gewiP, adj., 'certain.' — 18. der Ton, 'clay,* 'potter*s earth*; 
the connection tells whether Ton is ' clay ' or ' tune,* ' tone,' ' sound.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XV 

B, Ja — nein — ja doch,^ denn wenn ich Ton zerstampfe, 
so bleibt er doch immer Ton. 

A, Ganz richtig, damit ^ konnen Sie sich einstweilen aus- 
helfen, wenn Sie im Zweifel* sind. Erst* fragen Sie: 
Woraus besteht das Ding, und wenn Sie die Antwort ^ haben, 5 
so fragen' Sie weiter,'' woraus dies wieder® besteht, und 
wenn Sie nicht weiter konnen,* so fragen Sie : Bleibt es 
dasselbe, wenn ich es zertrummere,^^ und wenn Sie dann ja 
sagen konnen, so ist es ein StoflLp 

B, Dann gibt es aber ungeheiier ^^ viele Stoffe ! 10 

A, Ganz gewit^^*; es gibt noch viel, viel mehr Stoffe, als 
Sie dem Namen nach" kennen. Und alle diese Stoffe 
gehoren in die Chemie. 

B, Ach, dann werde ich gewi^ die Chemie niemals" aus- 
lernen. Ich mochte lieber ^^ gar nicht anfangen ! ^' 15 

A. Kennen Sie den Stadtwald?^^ 

B, Ja, sehr gut. Sie konnen mich dort hinstellen,^^ wohin 
Sie woUen ; ich werde mich immer zurechtfinden." 

A, Aber Sie kennen doch gewifi nicht jeden einzelnen 
{single) Baum darin ; wie wollen Sie sich denn zurecht- 20 
finden ? 

I. ja doch, * yet, indeed.* — 2. damit, * with this,' * in this way *; einst- 
weilen, * for a while '; sich aushelfen, half sich aus, ausgeholfen, ' help 
one's self out ' (of a difficulty), ' get along.* — 3. der Zweifel, * doubt.* 
— 4. Brst, adv., * first*; fragen, cf. note on xi, 19. — 5. die Antwort, 

* answer.* — 6. The principal clause following the dependent one (in the 
transposed order wenn . . . haben) is put in the inverted order, often 
beginning with so. — 7. weiter, * further '; distinguish from — 8. wieder, 
' again,* * in turn,* ' on its part.* — 9. Modal auxiliary with infinitive of 
motion or direction understood ; supply here geken. — 10. zertriimmern, 
'shatter.* — 11. nngeheuer viele, *an enormous number of.* — 12. Cf. 
note on xiv, 7. — 13. dem Namen nach, 'by name.* — 14. niemals, 

* never *; auslemen, * finish learning.* — 15. Ich mochte lieber, ' I would 
rather,* ' I should prefer to.* — 16. Cf. note on ix, 3 ; gar nicht, ' not 
at all.* — 17. der Stadtwald, *city park.* — 18. hinstellen, * place.' — 
19. sich zurecht&nden, 'find one's way*; cf. zurecht^ * aright.' 



XVI SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B. Ich kenne doch ^ die Wege ! 

A, Sehen Sie, so wollen wir es auch mit der Chemie 
machen. Wir wollen nicht alle Stoffe einzeln kennen 
lernen, die es gibt, aber wir wollen die Wege kennen lernen, 
5 durch welche diese zahllosen^ Dinge eingeteilt* sind, und 
auf denen man von einer Stelle* zur anderen gelangt.® 
Wenn Sie die Hauptwege ® kennen werden, so werden Sie ^ 
sich auch in der Chemie zurechtfinden konnen. Und her- 
nach ® konnen Sie auch von den Hauptwegen abgehen * und 
lo einzelne Stellen noch genauer^^ kennen lernen. Und Sie 
werden sehen, Chemie zu lernen ist ebenso (Just as) lustig ^^ 
wi6 im Walde zu spazieren.^^ 

2. Die ESigenschciften. 

A, Lassen Sie horen, was Sie das vorige MaP* gelernt 
haben. 
IS B, Die Chemie ist die Lehre^* von den Stoffen, und Stoff 
ist alles, woraus ein Ding besteht." 

A, Das erste ist richtig,^® aber das zweite nicht ganz. 
Ein Musikstiick besteht doch^ aus Tonen"; sind Tone 
Stoffe ? • 

20 B, Man kann doch die Tone den Stoff nennen, aus dem 
die Musik besteht ? 

T. Cf. note on x, 12. — 2. zahllos, * numberless,* * innumerable.* — 
3. einteilen, ' divide.* — 4. die Stelle, * spot,' ' place.* — 5. gelangen, 
'arrive,* *get*; distinguish from gelingen,, gelang^ gelungen^ 'succeed,' 
impersonal verb. — 6. der Hauptweg, * main road *; cf. das Haupt, * head.* 
— 7. Why not Sie werden? — 8. hemach, adv., 'afterwards.' — 9. ab- 
gehen, 'turn away,* 'branch off.* — 10. genau, adv., 'exactly,* 'particu- 
larly.' — II. lustig, ' amusing,* 'good fun.* — 12. spazieren, 'walk * (for 
pleasure or exercise). — 13. Mai, with numerals, etc., ' time *; das vorige 
Mai, 'the previous time,* 'last time'; cf. das erste Mai ox das erstemal, 
'the first time.* — 14. Cf. note on ix, 7. — 15. Cf. ;iote on x, 11. — 
16. Cf. note on xiv, 13. — 17. Cf. note on xiv, 18. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XVll 

A. Ja, in bildlicher^ Rede kann^ man es. In der 
Sprache der Wissenschaft* aber schrankt* man den Namen 
Stoff auf solche Dinge ein,* welche* ein Gewicht' haben. 

B, Welches Recht hat man dazu/ die Bedeutung^ eines 
Namens so einzuschranken ? 5 

A. Das Recht der Notwendigkeit* In der Sprache des 
gew6hnlichen^° Lebens nimmt^* man es meist mit der Bedeu- 
tung eines Wortes nicht so genau," wie Sie es ja eben selbst 
gezeigt (show) haben. In der Wissenschaft aber haben wir 
die Aufgabe,^^ moglichst^' bestimmte Angaben^* zu machen, 10 
und deshalb gibt man dort den Wortern des taglichen {every- 
day) Lebens eine genaue abgegrenzte" Bedeutung. Diese 
kommt der {thai) des gewohnlichen Lebens moglichst^' nahe 
und stimmt^' daher in der Hauptsache" mit ihr iiberein"; 
nur sind die Grenzen^® der Anwendung*® und Bedeutung 15 
viel scharfer gezogen.** Das meiste, was man im gewohn- 
lichen ^° Leben einen Stoff nennt, nennt man auch in der 
Chemie so ; aber man nennt nichts so, was nicht ein Gewicht 
hat Oder wagbar^^ ist. Verbessern ^ Sie jetzt den zweiten 
Teil Ihres Satzes " : Stoff ist alles ... 20 

I. bildlich, 'figurative'; cf. das Bild, 'picture.* — 2. Supply /««, 
' do.* — 3. Cf . note on ix, 4. — 4. einschranken, * limit,* ' confine.* — 

5. solche, plur., * such,* is followed by the relative welche or die^ * as.* — 

6. das Gewicht, * weight.* — 7. dazu, * to it,* that is, to what follows ; 
it is best left untranslated here. — 8. die Bedeutung, * meaning.* — 9. die 
Notwendigkeit, * necessity.* — 10. gewdhnlich, * ordmary,* ' everyday.* 
— II. so genau nehmen, literally *take so exactly,* that is, 'be so par- 
ticular about.* — 12. die Aufgabe haben, literally ' have the task,* that is, 
' undertake,* * assume *; translate : * it is our business.* — 13. moglichst, 
'as ... as possible*; bestimmt, cf. note on xiii, 12. — 14. die Angabe, 
'statement.* — 15. abgrenzen, 'fix,' 'limit.' — i6. iibereinstimmen, 
'agree*; cf. ««, 'one,* Stimme^ 'voice.* — 17. Cf. note on xiii, 3 and 
xvi, 6. — 18. die Grenze, 'limit'; cf. note 15, above. — 19. die Anwen- 
dung, 'application.* — 20. Ziehen, zog, gezogen, 'draw,* but zeigen, 
'show.* — 21. wagbar, 'weighable.* — 22. Verbessern, 'better,' 'im- 
prove,* ' amend.* — 23. der Satz, 'sentence.* 



XVIU SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B, Stoff ist alles, woraus ein wagbares Ding besteht. — 
Ja, aber nun wei^ ich doch^ immer noch nicht, was ein 
Stoff eigentlich^ ist 
A. Wieso? 
5 B, Ich kann jetzt wohl erkennen, was ich Stoff nennen 
soil, aber das ist auch alles. Ich wei5 dadurch doch nicht 
mehr, als ich schon vorher • gewu^t habe ; ich weifi noch 
nichts vom Wesen * der Stoffe. 

A, Woher sollten Sie es auch wissen ? Dadurch/ dal? 

10 ich den Gebrauch eines Wortes fiir eine bestimmte Wissen- 
schaft festgesetzt habe oder das Wort definiert habe, ist 
nichts geschehen,* als da5 ich einen bestimmten Umkreis'' 
abgesteckt habe, auf den das Wort kiinftig® beschrankt* 
sein soil. Wir haben eine Grenze ^^ um unseren Wald fest- 

iSgelegt"; dadurch haben wir ihn natiirlich" selbst noch 
nicht kennen gelernt. In dem Ma^e,^* wie Sie die Eigen- 
schaften der verschiedenen ^* Stoffe kennen lemen werden, 
werden Sie auch ihr Wesen kennen lernen, und damit" 
werden Sie genug zu tun haben! 

20 B, Aber wenn^® ich auch^® alle Eigenschaften eines Stoffes 
kenne, so weifi ich doch nur — wie soil ich sagen — das 

I. doch immer, * after all.* — 2. Cf. note on xi, 4. — 3. vorher, adv., 
'before'; the preposition 'before' is vor. — 4. das Wesen, 'essence/ 
' nature *; wesen, formerly infinitive of war, ware, gewesen, ' be * = Latin 
esse, thus ' essence.' — 5. Dadurch anticipates the idea of the following 
clause beginning with daji: 'by the fact that'; or better omit da in 
dadurch, and also dafi, and render the verb by the participle : ' by (my) 
having established*; festsetzen =/estlegen, 'establish.' — 6. geschehen, 
geschah, geschehen, ' happen,' ' be done '; why inverted order ? — 7. der 
Umkreis, ' circumference,' ' circle'; abstecken, ' mark out,' ' lay out.' — 
8. kiinftig, adv., ' in the future.' — 9. beschranken = einschrdnken ; cf . 
note on xvii, 4. — 10. Cf. note on xvii, 18. — 1 1. festlegen —festsetzen ; 
cf. note 5, above. — 12. natiirlich, 'naturally," of course.* — 13. das 
Ma^, ' measure,' 'proportion '; distinguish from die Masse, ' mass,' 'quan- 
tity.' — 14. verschieden, ' different,* ' various.* — 15. Cf. note on xv, 2. — 
16. wenn . . . auch = wenn . . . schon or obgleich or obschon, ' although.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XIX 

Au^re^ von ihm." In sein inneres* Wesen kann ich 
dadurch doch nicht eindringen.^ 

A. Erinnern* Sie sich dessen,^ da^ es verschiedene 
Arten ' von Eigenschaften gibt ? Welche waren es ? 

B. Sie meinen,® woriiber wir gestern sprachen ? Es gibt 5 
unveranderliche • und veranderliche Eigenschaften. 

A. Und welche dienen ^® zur Erkennung der Stoffe ? 

B, Die unveranderlichen. 

A. Da haben Sie ja," was Sie suchen. Die unverander- 
lichen Eigenschaften konnen dem Stoffe nicht genommen ^^ 10 
werden ; wenn sie nicht da sind, so ist auch der Stoff nicht 
da. Diese Eigenschaften bilden" eben das Wesen des 
Stoffes. 

B. Das sind doch nur seine Eigenschaften. Ich aber 
meine das, was alien Eigenschaften zu Grunde^^ liegt. 15 

A, Dies miil?te " also • nachbleiben, " wenn Sie alle 
Eigenschaften von dem Stoffe fortgenommen denken. Nun 
denken " Sie sich von einem Stiicke Zucker alle seine Eigen- 
schaften, die Farbe, die Form, die Harte, das Gewicht, den 
Geschmack u. s. w. fort,^® was bleibt dann iibrig " ? 20 

B. Ich wei^ nicht. 

I. das Aufere, 'outside/ 'externals.* — 2. The author frequently 
uses von ikm, etc., instead of davon, etc. The latter is preferable when 
inanimate objects are spoken of. — 3. inner, 'inner*; why accusative 
and not dative? — 4. eindringen, drang . . . ein, eingednmgen, 
' penetrate.* — 5. sich erinnem, with genitive, ' remind one*s self of,* 
'remember.* — 6. dessen, ' of that,* ' of the fact*; or untranslated, as it 
merely anticipates the idea expressed by the clause beginning with dafi. 

— 7. Cf. note on xii, 9. — 8. Cf. note on xii, 5. — 9. Cf. note on xii, 16. 

— 10. dienen zu, 'serve for,* 'be available for*; die Brkennnng, cf. 
note on xi, 15. — 11. Cf. note on ix, 5. — 12. nehmen, with dative, ' take 
away from.* — 13. bilden, ' form.* — 14. zu Grunde liegen, with dative, 
' lie as the foundation of,* ' form the basis of.* — 15. mii^e, ' would 
have to.* — 16. nachbleiben, 'remain behind.* — 17. sich (dative) den- 
ken, 'imagine.* — 18. fort, 'away,' supply genommgn, — 19. iibrig 
bleiben, 'be left,* 'be left over.* 



XX SCIENTIFIC GERMAN READER. 

A. Es bleibt nichts iibrig. Denn nur durch die Eigen- 
schaften kann ich erkennen, da^ etwas da ist; sind keine 
Eigenschaften da, so ist auch nichts da, woriiber ich irgend ^ 
etwas aussagen kann. Sie miissen sich also von der Vor- 

5 stellung ^ frei machen, als * gabe es au^er den Eigenschaften 
eines Dinges noch irgend etwas darunter Befindliches,* was 
hoher oder wesenhafter^ ware, als die Eigenschaften. 
Friiher,® als die Wissenschaften noch wenig vorgeschrit- 
ten ^ waren, hat man ® so etwas {such a thing) geglaubt,® 

10 und davon sind noch Reste^® in der Sprache iibrig" geblie- 
ben, so dafi man durch den Gebrauch^* der Aiisdriicke 
unwillkiirlich *' auf diese Ansicht ^* hingedrangt wird. Aber 
wenn man diesen Fehler" erkannt hat, kann man^^ ihn auch 
vermeiden. 

15 B, Ich sehe ein," dal? Sie recht haben,^® aber ich fiirchte, 
ich werde mir die andere Ansicht nur langsam" abge- 
wohnen.^ 

A. Sie werden sich iiberzeugen," wenn Sie mehr Chemie 
gelernt haben werden, da5 wirklich*^ nur immer von den 

20 Eigenschaften und niemals vom ' Wesen ' der Stoffe die 

I. irgend etwas, * anything'; aussagen, * state/ * affirm/ — 2. die 
Vorstellung, ' idea,* ' conception,* * notion.* — 3. als, followed by sub- 
junctive, 'as if*; auSer, * beside,* 'apart from.' — 4. befindlich, adj., 
' that is found,* * that exists,* ' situated.* — 5. wesenhaft or wesentlich^ 
'essential*; cf. note on xviii, 4. — 6. Friiher, adv., 'formerly.* — 7. vor- 
schreiten, schritt . . . vor, vorgeschritten, ' advance.' — 8. Why not 
man hat? — 9. glauben, 'believe.* — 10. der Rest, 'rest,* 'remainder.' 
— IT. Cf. note on xix, 19. — 12. Cf. note on xiii, 20 ; der Ausdruck, 
'expression.* — 13. unwillkiirlich, 'involuntarily.*— 14. die Ansicht, 
' opinion," view * ; why accusative ? hindrangen auf, ' push toward,* ' thrust 
toward,' 'force to accept.* — 15. der Fehler, ' mistake.* — 16. Why not 
man kann ? vermeiden, vermied, vennieden, ' avoid.' — 1 7. einsehen, 
sah . . . ein, eingesehen, 'comprehend.* — 18. recht haben, 'be right.* 
— 19. langsam, ' slow,' ' slowly.* — 20. sich (dative) abgewohnen, ' dis- 
accustom one's self to,' 'correct one's self of.' — 2i. iiberzeugen, 
' convince.' — 22. wirklich, ' really.' 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXI 

Rede^ ist, und so werden Sie spater {later) den Irrtum' 
vergessen. — Ubrigens * hat er doch das Gute * gehabt, dal? 
Sie klar dariiber^ geworden sind, dal? alles auf die Kennt- 
nis* und Bestimmung^ der Eigenschaften ankommt.® Nen- 
rien Sie mir einige Eigenschaften, durch welche Sie einen 5 
Stoff erkennen konnen. Wodurch unterscheiden * Sie zum 
Beispiel ^^ Silber, Gold und Kupfer ? 

B, An der Farbe ; Silber ist weifi, Gold gelb und Kupfer 
rot. 

A, Gehort^^ die Farbe zu den veranderlichen oder den lo 
unveranderlichen Eigenschaften der Stoffe ? 

B, Ich denke, meist zu den unveranderlichen. 

A, Warum driicken ^* Sie sich so unbestimmt ^' aus ^^ ? 

B, Ich bin nicht ganz sicher"; vom Golde und Silber 
kann man wohl sagen, dal? ihre Farbe unveranderlich ist, 15 
aber altes Kupfer sieht" doch gar nicht mehr rot aus," 
sondern ^* dunkel und manchmal " sogar griin. 

A, Haben Sie sich einmal ein solches Stiick Kupfer 
genauer^® angesehen,^* das griin geworden ist? Ist das 
Kupfer durch und durch griin? 20 

B, Doch wohl nicht; nein, man kann das Griin e ab- 
kratzen,^ und dann ist wieder rotes Kupfer darunter. 

I. die Rede ist von . . ., ' the question is about . . .' — 2. der Irrtum, 

* error* — 3. tJbrigens, adv., * moreover,* * nevertheless.' — 4. das Gute 
haben, literally * have the good (thing),' that is, * have the advantage,* 

* be of advantage.* — 5. darUber, ' over this,* * concerning this* = ' con- 
cerning the fact,* * as to the fact.* — 6. die Kenntnis, ' knowledge*; but 
die Wissenschafty * science.* — 7. die Bestimmung, * definition.* -^ 
8. ankommen auf, with accusative, ' depend on.* — 9. unterscheiden, 

* distinguish.* — 10. Cf. note on xiv, 12. — 11. Cf. note on x, 5. — 
12. Cf. note on xi, 7. — 13. Cf. note on xiii, 12. — 14. sicher, 'sure,* 
has no connection with the pronoun sich. —15. Cf. note on xi, ii. — 
16. Cf. note on X, I. — 17. manchmal, 'sometimes,* «^/'many times*; 
sogar, 'even.* — 18. Cf. note on xvi, 10. — 19. sich (dative) ansehen, 
' examine.* — 20. abkratzen, ' scrape off,* ' scratch off.* 



XXU SCIENTIFIC GERMAN READER. 

A, Ganz richtig,^ und das Griine ist auch sonst* nicht 
wie Kupfer; es ist nicht zah,' wie ein Metall, sondern 
brockelig * wie die Erde. Das Ganze hangt ® so zusammen, 
da5 sich auf dem Kupfer ein anderer Stoff gebildet' hat, 

5 der vorher ^ nicht da war ; dessen * Farbe ist griin, und er 
hat das rote Kupfer nur zugedeckt,* wie das gelbe Holz^° 
des Fensterrahmens ^^ mit wei^er Farbe zugedeckt ist. 

B. Wie kommt denn das Griine auf das Kupfer ? 

A, Es entsteht^^ aus dem Kupfer; wie, das werden Sie 

10 spater genauer ^* erfahren." Zuerst " wollen wir die Frage 

nach der Farbe noch etwas besprechen.^' Also, wir miissen 

die Farbe als eine unveranderliche Eigenschaft ansehen," 

durch die man die Stoff e erkennen kann. Nur miissen 

wir uns hiiten,^^ dal? wir nicht die Farbe, welche ein Ding 

15 auf seiner Oberflache^* infolge^ eines zufalligen fremden 

tjberzugs zeigt, fiir die Farbe des Stoffes halten,^ aus dem 

das Ding besteht. Das sehen wir am besten, wenn wir es 

zertriimmern,*^ um die inneren Teile ans Licht ^ zu bringen. 

Wir wollen dies einmal probieren.^ Sehen Sie, was ich hier 

20 habe. Es ist ein blauer Stoff, den man Kupfervitriol^ nennt. 

I. Cf. note on xiv, 13. — 2. Cf. note on xiii, 17. — 3. zah, 'tough.' 

— 4. brockelig, * crumbling.* — 5. zusammenhangen, literally ' hang 
together,' but do not take the phrase Das . . . zusammen in its literal 
meaning ; translate : * the whole (matter) is to be accounted for (by the 
fact).* — 6. Cf. note on xix, 13. — 7. Cf. note on xviii, 3. — 8. Is dessen 
relative or demonstrative ? — 9. zudecken, * cover.* — 10. Cf. note on 
X, 13. — II. der Fensterrahmen, 'window frame.* — 12. Cf. note on 
X, II. — 13. Cf. note on xvi, 10. — 14. erfahren, * learn* (find out). — 
15. Zuerst, adv., ' first,* cf. note on xv, 4. — 16. besprechen, 'discuss.* 

— 17. ansehen, 'regard.* — 18. sich hiiten, 'take ^^^</,*'take care.* — 
19. die Oberflache, 'surface.* — 20. infolge, prep., 'in consequence of,* 
ci.folgen, ' follow * ; zufallig, ' accidental,* ' casual *; fremd, ' foreign *; der 
Uberzug, ' covering,* ' coating*; zeigen, cf. note on xvii, 20. — 21. halten 
fiir, ' consider as.* — 22. Cf. note on xv, 10. — 23. ans Licht bringen, 
' bring to the light (of day),* ' disclose,* ' unearth.* — 24. probieren, ' try,* 
not ' prove.* — 25. der Kupferyitriol, ' sulphate of copper.* 




DIE SCHULE DER CHEMIE. XXlll 

B, Bitte,^ zerschlagen ' Sie es doch nicht ; es ist so hiibsch 
geformt, fast wie ein geschliffener • Edelstein. 

A, Solche Gestalten nennt man Kristalle; sie werden 
nicht durch Schleifen hergestellt,* sondern bilden sich ohne 
unser Zutun ^ von selbst so. 5 

B, Kann ich das sehen ? 

A, Sie werden bald lernen, selbst solche Kristalle ent- 
stehen ' zu lassen. Ich habe noch eine ganze Menge davon, 
und wir konnen da ein Stiick gem ^ opfern, wenn wir etwas 
daran lernen wollen. Da * habe ich es zerbrochen ; sehen lo 
Sie nach,® ob die blaue Farbe diesem Stoffe eigen^^ ist. 

B, Das iBt so, denn das Stiick 
ist innen gerade ebenso stark ^^ 

"blau, wie au^en. 

A, Nun wollen wir es in diesem ^ ' --Wf.' ^-^ / '5 

dicken Schiisselchen " aus Por- 

zellan (Fig. i), das man eine Re lb- ^*°- '• 

schale^' nennt, noch weiter zerkleinern ^* ; dazu dient^^ 
diese kleine Keule,^' die das Pistill heisst." 

B, Wozu machen^® Sie sich diese iiberfliissige Miihe^®? 20 
wir wissen ja schon, was da wird. 

I. Bitte, for ich bitte Sicy 'I beg you,* 'please.* — 2. Cf. note on 
xiv, 15; doch, with imperative, adds emphasis to the latter; cf. French 
done, — 3. schleifen, schliff, geschliffen, ' grind/ * polish * ; der Edel- 
stein, * precious stone.' — 4. Cf . note on x, 9. — 5. das Zutun, ' partici- 
pation,' * aid.* — 6. Cf. note on x, 11. — 7. gem, adv., * readily,* * easily *; 
opfern, 'sacrifice.* — 8. Consider Da as a subordinate conjunction: 
what order of words ? zerbrechen, zerbrach, zerbrochen, ' break asunder.* 
— 9. nachsehen, sah . . . nach, nachgesehen, * see to it,* ' examine* ; ob, 
cf. note on xi, 6. — 10. eigen, with dative, 'peculiar,* 'proper* ; cf. die 
Eigenschaft, — 11. stark, adv., ' strongly,* ' intensely.* — 12. das Schiissel- 
Chen, 'little dish.* — 13. die Reibschale, 'mortar.* — 14. zerkleinern, 
' reduce to minute particles,* ' grind * ; cf. kleiner^ ' smaller.* — 15. Cf. note 
on xix, 10. — 16. die Keule, ' club,* ' pestle.* — 17. Cf. note on ix, 10. — 
18. sich die Miihe machen, ' take the pains,* ' give one*s self the trouble *; 
iiberflussig, ' superfluous,* ' unnecessary * ; literally ' overflowing.* 



XXIV SCIENTIFIC GERMAN READER. 

A, Sehen^ Sie nur aufmerksam zu^; wenn man einen 
Schlu^^ gezogen hat, so mu^ man* ihn auch ordentlich 
priif en, sonst * weifi man nicht, ob man sich nicht versehen ^ 
oder etwas vergessen hat. Was sehen Sie ? 
5 B. Das Stiick scheint innen doch nicht so blau zu sein, 
wie es au^en war, denn die Brockchen' werden immer 
heller/ und jetzt ist das Pulver ganz hellblau, fast* 
wei^. Das kann ich nicht begreifen,* denn die grofen 
Bruchstiicke " sahen ^^ vorher " doch ganz dunkelblau 
10 aus.^^ Ist vielleicht etwas von der Reibschale" hinein- 
gekommen ? ^* 

A. Nein, das Porzellan ist hart und gibt" nichts ab.^* 
Aber sehen^® Sie einmal diesen Scherben " aus blauem Glase 
an.^® Er ist hier noch dunkler, als vorher der Kupfervitriol 

15 war, und dort ist das Stiick fast farblos, und ist doch dasselbe 
blaue Glas. 

B, Das ist ja ganz einfach ^® ; das Glas ist an der einen 
Seite viel dicker als an der anderen. Ach, jetzt begreife 
ich; die kleinen Stiickchen vom Kupfervitriol sind ebenso 

20 hell, wie das Glas an den diinnen " Stellen, und die grofien 
dunkel, wie das dicke Glas. 

I. zusehen, Mook on'; nur, with imperative/ just ' ; aufmerksam, 
adv., 'attentively'; cf. merketty *mark.* — 2. einen Schlu§ Ziehen, 
* draw a conclusion* — 3. Why not man mufi f ordentlich pnifen, 
'thoroughly test* — 4. Cf. note on xiii, 17. — 5. sich versehen, 'make 
a mistake.* — 6. das Brockchen, ' crumb,* ' small fragment.* — 7. hell, 
'bright*; immer heller, ' brighter and brighter*; in the same manner 
immer besser^ 'better and better,* etc. — 8. Cf. note on xii, 21. — 
9. begreifen, 'comprehend.* — 10. das Bruchstiick, * fragment* in the 
most general sense; cf. brechcHy 'break*; dcLs Stiick^ 'piece.* — 11. Cf. 
note on xi, 11. — 12. Cf. note on xviii, 3. — 13. Cf. note on xxiii, 13. 
— 14. Mention some other verbs beside kommen with the auxiliary 
sein. — 15. abgeben, 'part with.* — 16. ansehen, 'look at.* — 17. die 
(der) Scherbe, 'fragment* (of glass, earthenware, etc.). — 18. einfach, 
'simple*; cf. zweifachy 'double,* vier/achy 'fourfold*; ja, cf. note on 
ix, 5. — 19. diinn, ' thin.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXV 

A. Ganz recht ; wenn das Licht in ein Stiick des blauen 
Stoffes eindringt,^ so wird es im Inneren mehrfach ^ zuriick- 
geworfen,* bis es wieder heraus kann.* Dabei wird es um 
so * blauer, je * langer der Weg im Stiicke war. Darum sind 
die grofieren oder dickeren Stiicke dunkler als die kleinen. $ 
So erscheinen® auch die zusammenhangenden Massen des 
Meerwassers dunkelblau oder dunkelgriin ; das fein zerteilte'' 
Wasser, welches den Schaum ® auf den Wellen und hinter 
dem Schiffe bildet,® sieht dagegen^^ ganz weifi aus. Des- 
halb mitf man, wenn man die Farbe eines Stoffes angibt,^^ lo 
auch gleichzeitig ^^ erwahnen, ob man ihn als feines Pulver 
oder in grofien Stiicken meint.^* Meist wird in der Chemie 
die Farbe der Stoffe so angegeben, wie man sie bei der 
kiinstlichen" Herstellung" zu sehen bekommt." Uber die 
Frage der Farbe lie^e" sich noch vielerlei sagen, aber fiir 15 
heute sei's ^® genug-j. 

3. stoffe and Gtomenge.** 

A, Wiederholen ^ Sie mir das gestern Gelernte." 
£, Die Stoffe erkennt man an ihren Eigenschaf ten. Eine 
von diesen Eigenschaften ist die Farbe ; sie erscheint aber 

I. Cf. note on xix, 4. — 2. mehrfach, literally * manifold/ here 
adv., ' repeatedly.* — 3. zuriickwerfen, warf . . . zuriick, zuriickge- 
worfen, * throw back,* 'reflect.* — 4. Supply kommen. — 5. um so . . . 
je, * the . . . the.* — 6. erscheinen, * appear.* — 7. zerteilen, * divide.' — 
8. der Schaum, *foam*; die Welle, *wave.* — 9. Cf. note on xix, 
13. — 10. dagegen, 'on the other hand.* — xi. angehen, 'state.* — 
12. gleichzeitig, adv., ' simultaneously,* ' at the same time*; erwahnen, 
'mention.* — 13. Cf. note on xii, 5. — 14. Cf. note on x, 8. — 15. Cf. 
note on x, 9. — 16. zu sehen bekommt, ' may see * ; literally ' gets them 
to see.* — 17. liefie sich sagen, literally 'would allow itself to be said,* 
that is, ' might be said *; notice that liefie is subjunctive. — 18. sei, what 
part of the verb? — 19. das Gemenge, ' mixture.* — 20. wiederholen, 
'repeat*; meaning of wi/derholen? — 21. Change the past participle 
used as a noun to a relative sentence. 



XXVI SCIENTIFIC GERMAN READER. 

verschieden,^ je nachdem^ die Stoffe in kleinen oder gro^n 
Stiicken vorhanden * sind. 

A, Richtig. Kennen Sie diesen Stein ? Er heift Granit. 
Welche Farbe hat er ? 
5 B. Grau. Und rotlich. Und schwarz. 

A. Warum nennen Sie verschiedene Farben ? 

B, In dem Steine ist Verschiedenes * darin; da sind 
graue und rote und schwarze Teile. Da kann man doch 
keine einzelne Farbe angeben.** 

lo A. Ist Granit ein Stoff ? 

B, Gewifi,' denn^ aus Granit ist allerlei® gemacht; z. B.' 
die Pflastersteine ^° auf der Strafe. Und ein kleines Stiick 
Granit ist auch Granit. 

A. Das wollen wir einmal sehen. Denken^^ Sie sich 
IS den Granit in kleine Brocken"^ zerstoi?en,^' so daO jedes 

Stiickchen entweder^* aus dera grauen oder dem roten 
oder dem schwarzen Stoff allein besteht." Dann legen wir 
alle grauen Stiickchen zusammen in ein Haufchen/* und 
ebenso die roten und die schwarzen. Werden Sie jedes" 
20 der drei Haufchen Granit nennen, oder nur eines," und 
welches ? 

B. Vielleicht das rote. Nein, das geht^® nicht, Granit ist 
es nur, wenn alles zusammen ist.V^ 

A, Ganz richtig. Konnten Sie dasselbe mit einem Stiick 

I. Cf. note on xviii, 14. — 2. je nachdem, * according as.* — 3. vor- 
handen sein, * be extant/ * be present/ * be on hand* — 4. Supply a noun 
in the plural. — 5. Cf. note on xxv, 11. — 6. Cf. note on xiv, 7. — 
7. Substitute weil for denn : order of words ? What is the difference 
between ist gemacht and wird gemacht ? — 8. allerlei, ' all sorts of 
things.' — 9. z. B. = zum Beispiel ; cf. note on xiv, 12. — 10. der Pflae- 
terstein, * paving stone.' — 11. Cf. note on xix, 17. — 12. der kleine 
Brocken = das Brbckchen ; cf. note on xxiv, 6. — 13. zerstofen, zer- 
sticP, zersto^n, * pound.* — 14. entweder, 'either.* — 15. Cf. note on 
X, II.— - 16. das Haufchen, 'little heap.*— 17. liotjenes.— 18. Why 
not fin? — 19. geht nicht, * won't do.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXVll 

Zucker machen, und wieviel verschiedene Haufchen be- 
kamen* Sie da? 

B, Nein, beim Zucker geht das nicht. Zucker bleibt* 
immer dasselbe. 

A. Auch richtig. Merken Sie auf,' jetzt haben Sie einen s 
sehr wichtigen* Unterschied* erkannt. Stoffe, die man, 
wie den Granit, nach dem Zerteilen* in verschiedenartige ' 
Haufchen sondern® kann, heifien Gemenge. Solche, die* 
das nicht gestatten, wie der Zucker, hei^en gleichteilige ^° 
Oder mit einem Fremdworte homogene Stoffe. In der lo 
Chemie beschaftigen " wir uns nur mit den gleichteiligen 
Oder homogenen Stoffen. 

B, Warum nur mit diesen ? 

A, WeiP* es mit den anderen kein Ende gabe.*' Denken 
Sie sich, Sie haben zwei verschiedene gleichteilige Stoffe. 15 
Dann konnen Sie unzahlig^* viele Gemenge daraus machen, 
indem" Sie sie in verschiedenen Verhaltnissen ^® mischen. 
Wenn wir uns um jedes einzelne Gemenge besonders kiim- 
mern " miiOten, wiirden wir nie fertig.^^ 

I. Cf. note on xi, i ; subjunctive; the condition *if you did it* is 
implied. — 2. Cf. note on xii, 19. — 3. auf merken, *pay attention,* 
* mind,* * mark* — 4. wichtig, ' important.* — 5. Cf. note on xxi, 9. — 
6. Infinitive used as noun ; zerteilen, cf. note on xxv, 7. — 7. Cf. note on 
xviii, 14 and xii, 9. — 8. sondern, 'separate,* ^sunder.* — 9. die, cf. note 
on xvii, 5; gestatten, * permit.* — 10. gleichteilig, * like-parted * ; cf. 
gieich and Teil. — 11. sich beschaftigen, * occupy one's self,* *busy 
one*s self,* * deal.* — 12. Substitute denn for weil : order of words ? — 
13. Why subjunctive ? — 14. unzahlig = zahllos, cf. note on xvi, 2. — 
15. indem, conjunction, 'while,* not in dem; the best translation is 
generally had by using an appropriate English preposition, mostly ' by * 
or ' through,* omitting the subject (Sie) or making it possessive (' your'), 
and rendering the verb by the verbal noun in -ing: *by (your) mixing 
them* instead of the literal ' while you mix them.* — 16. das Verhaltnis, 
'proportion.* — 17. sich Idimmem um, 'concern one's self about,* 
' trouble one's head about*; besonders, adv., ' in particular.* — 18. fertig 
werden, literally ' become ready,* thatjs, 'finish,* 'get through.' 



XXVlll SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B, Aber sie sind doch auch etwas ; da darf man sie doch 
nicht einfach ^ fortlassen.* 

A, Sehrgut; Sie haben ' ganz recht. Aber wir brauchen* 
die Gemenge nicht einzeln^ zu kennen, und zwar® aus 

5 folgendem Grunde. Wenn wir die beiden gleichteiligen 
Stoffe zu dem Gemenge vereinigen/ so sind alle Eigen- 
schaften des Gemenges so,® wie sie sich ** durch Zusammen- 
fiigung ^^ der Eigenschaften der einzelnen Stoffe nach " dem 
Verhaltnis,^^ wie die Stoffe im Gemisch" vorhanden** sind, 

10 berechnen* lassen. So ist zum Beispiel" die Farbe so, wie 
sie sich aus der gleichzeitigen ^® Wirkung" der einzelnen 
Farben ergibt^®; das Mischen" der Farbstoffe in der 
Malerei^ beruht ja hierauf. Darum brauchen wir die 
Eigenschaften der Gemenge nicht besonders^ zu unter- 

15 suchen. 

B, Bitte,*^ erklaren ^ Sie mir das naher. 

A, Wenn der Kaufmann^ angeschrieben ^ hat, dafi i kg** 
einer Ware ^ einen bestimmten ^ Preis kostet,® so braucht 
er nicht anzuschreiben, wie viel ^, 10, 67 kg kosten, da 

I. Cf. note on xxiv, 18. — 2. fortlassen, Met go,' *omit/ — 3. Cf. 
note on xx, 18. — 4. Cf. note on xiv, 5. — 5. Cf. note on x, 17. — 
6. und zwar, * and that.' — 7. vereinigen, ' unite,' * combine '; cf. ««, * one.' 
— 8. 80, * thus,' * of such a kind.' — 9. sie lassen sich berechnen, * they 
allow themselves to be computed,' * they can be computed (rated, esti- 
mated).' — 10. die Zusammenfiigung, 'joining,' 'junction.*— 11. nach, 
'according to.' — 12. Cf. note on xxvii, 16. — 13. das Gemisch = 
das Gemenge^ oi, note on xxv, 19. — 14. Cf. note on xxvi, 3. — 
15. Cf. note on xiv, 12. — 16. Cf. note on xxv, 12. — 17. die Wirknng, 
'effect.' — 18. sich ergeben, 'result,' 'prove to be.' — 19. mischen, 
'mix,' used as a noun. — 20. die Malerei, 'painting'; beruhen auf, 
' rest on,' ' be based on,' ' depend on '; ja, cf. note on ix, 5. — 21. Cf. note 
on xxvii, 17. — 22. Bitte, cf. note on xxiii, i. — 23. erklaren, 'explain'; 
cf. klar^ ' clear.' — 24. der Kaufmann, ' merchant.* — 25. anschreiben, 
schrieb ... an, angeschrieben, ' mark,' ' note,' ' set down.' — 26. kg = 
kilogramm. — 27. die Ware, 'article,' 'commodity*; cf. 'wares.' — 
28. Cf. note on xiii, 12. — 29. Cf. note on xi, 12. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXIX 

man dies leicht^ berechnen kann. Ebenso kann man die 
Eigenschaften der Gemenge aus denen^ der Bestandteile ' 
berechnen und braucht deshalb nicht alle moglichen Werte* 
einzeln '^ nachzusuchen ^ und aufzuschreiben.'^ Alles, was 
man iiber das Gemenge fragen^ kann, lal^t sich aus der 5 
Kenntnis* der Bestandteile durch Rechnung schliePen,^^ 
deshalb ist mit der Kenntnis der Bestandteile auch die^^ 
aller Gemenge aus ihnen gegeben. So besteht beispiels- 
weise^^ das deutsche Miinzsilber^' aus ^^ Silber und ^ 
Kupfer. Daher setzt ^* sich der Wert von einem Kilogramm 10 
dieses Metalls zusammen^* aus ^^ vom Werte eines Kilo 
Silber und ^ von dem eines Kilo Kupfer. 

B, Dies sehe ich ein." Aber ich kann doch nicht immer 
erkennen, ob^® ein Gemenge vorhanden" ist. Wenn ich aus 
meinem Farbkasten^^ Blau und Gelb mische, so kommt 15 
Griin heraus und nicht ein Gemenge von Blau imd Gelb. 

A. Das liegt ^® nur daran, da^ die Kornchen * der Farbe 
zu^^ klein sind, als da^ Sie sie nebeneinander" erkennen 
konnten. Wenn Sie aber das Gemenge unter dem Mikro- 
skop betrachten,^' so sehen Sie die blauen Kornchen neben 20 

I. leicht, adv./ easily'; berechnen, cf. note on xxviii, 9. — 2. denen, 
demonstrative pronoun. — 3. der Bestandteil, * component part,* * ingre- 
dient*; cf. bestehen (aus)^ * consist (of)/ and der Teil^ *part.* — 4. der 
Wert, * value.* — 5. Cf. note on x, 17. — 6. nachsuchen, *look for,* 
* search for.* — 7. aufschreiben = anschreiben, cf. note on xxviii, 25. — 
8. Cf. note on xi, 19. — 9. Cf. note on xxi, 6. — 10. schlie^n, schlo^, 
geschlossen, * conclude/ 'infer.* — 11. die, demonstrative pronoun. — 
12. die Weise, * way,* * manner.* — 13. die Miinze, ' coin.* — 14. zusam- 
mensetzen, * compose,* 'compound.* — 15. Cf . note on xx, 17. — 16. Cf. 
note on xi, 6. — 17. Cf. note on xxvi, 3. — 18. der Farbkasten, 'color 
box,* 'color chest.* — 19. liegt daran, 'lies in this,* 'the reason of it is 
this.* — 20. das Kornchen, 'little grain,* 'granule.* — 21. zu . . . konn- 
ten, literally ' are too small than that you could,* etc., that is, ' are too 
small for you to be able to recognize them * or ' are so small that you 
cannot recognize them.* — 22. nebeneinander, 'side by side*; cf. nebeuy 
prep., ' near,* einander^ ' one another.* — 23. betrachten, ' contemplate.' 



XXX SCIENTIFIC GERMAN READER. 

und iiber den gelben. Ein blaues und ein gelbes Glas aber 
geben, iibereinander gelegt, Griin. Wenn also das Licht 
von den gelben Kornern dutch blaue geht, oder umgekehrt,^ 
so wird es griin. 
5 B. Aber wenn nun beide StoflFe wei5 sind, dann kann 
ich sie auch unter dem Mikroskop nicht nebeneinander 
erkennen, und ich kann doch nicht wissen, ob es ein 
Gemenge ist. 

A, Wenn ich also je* einen Loffel voll Zucker und weifem 
lo Streusand* mische, dann kann ich es dem Gemenge aller- 

dings * nicht ansehen,^ da^ es aus zweierlei ® besteht. Aber 
wenn ich Zucker in Wasser schiitte,^ wie verhalt® er sich 
dann ? 

B, Er zerflieft,® und das Wasser wird spater wieder ganz 
1 5 klar und schmeckt ^^ siiC. 

A, Und wie verhalt sich Streusand ? 

B, Er macht das Wasser triibe." 

A, Und macht es nicht siil?. Wenn ich nun mein Ge- 
menge von Streusand und Zucker in Wasser schiitte, so wird 

20 es das Wasser triibe machen, wie Streusand, und siil?, wie 
Zucker. Also kann ich doch beide nebeneinander erkennen. 

B, Ja, so geht " es. 

A, Warum geht es %ot Nun, ich will es Ihnen sagen. 

Die Farbe ist ja^* nicht die einzige^* Eigenschaft, welche 

25 die Stoife besitzen " und an welcher man sie erkennen und 

I. umgekehrt, literally ' turned round * from umkehren ; that is, * con- 
versely,* ' vice versa.' — 2. je, * respectively,' ' of each ' ; der Loffel, 
'spoon.* — 3. der Streusand, * writing-sand*; cf. streuen^ * strew.* — 
4. allerdings, not ' all things,* but * it is true,* * to be sure.* — 5. ansehen, 
with dative, ' see in,* * see in looking at.* — 6. zweierlei, * two kinds 
of things.* — 7. schiitten, ' pour * (loose pieces of a solid). — 8. sich 
verhalten, * behave,* * act.* — 9. zerflie^n, zerflo^, zerflossen, *flow away,* 
* melt,* 'dissolve.' — 10. Cf. note on xi, 13. — 11. triibe, * troubled,* ' turbid.* 
— 12. Cf. note on xxvi, 19. — 13. Cf. note on ix, 5. — 14. einzig, * only.* 
— 15. besitzen, besa^, besessen, 'possess.' 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXXI 

unterscheiden ^ kann. Auch das Verhalten' gegen Wasser 
ist eine Eigenschaft, und die ' ist bei Zucker und Streusand 
verschieden,* wahrend* die Farbe bei beiden gleich ist 
Wenn man also sehr verschiedene Stoffe von einander unter- 
scheiden will, so mu^ man nicht nur eine oder zwei von 5 
ihren Eigenschaften kennen, sondern recht® viele, damit^ 
man immer eine Verschiedenheit ausfinden kann, wenn andere 
Eigenschaften gleich erscheinen.® Darum werden in der 
Chemie an den Stoffen viele und verschiedene Eigenschaf- 
ten untersucht'* und beschrieben.^® 10 

Jetzt eine andere" Frage. Bei den Bestandteilen ^^ des 
Granits haben wir uns denken^' konnen, da^ wir sie nach 
der Farbe von einander sondern,^* so daC wir jeden Anteil 
fiir sich hatten. Meinen^^ Sie, da^ man auf irgend eine 
Weise^* auch das Gemenge aus Zucker und Streusand tren- 15 
nen" kann? 

B, Es sollte schon** moglich sein, ich weiC aber nicht, wie. 

A. Sehen^' Sie sich einmal** das Glas an,^** in welchem ich 
das Gemenge mit Wasser zusammengeriihrt ^^ hatte. Jetzt 
hat sich der Sand zu Boden gesetzt,^^ und der Zucker ist im 2c 
Wasser aufgelost.^ 

I. Cf. note on xxi, 9. — 2. das Verhalten gegen, ' behavior toward.' — 
3. die, dem. pron. Use it as a relative pronoun : order of words ? — 4. Cf. 
note on xviii, 14. — 5. wahrend, * while/ conjunction with transposed 
order ; the preposition wahrend is * during/ with genitive. — 6. recht in 
the sense of 'very* is good German. — 7. damit, *so that/ *in order 
that.' — 8. Cf. note on xxv, 6. — 9. untersuchen, 'investigate.* — 
10. beschreiben, beschrieb, beschrieben, ^^%scribe*\ cf. verschreiben^ 
'prescribe'; einschreibeny 'inscribe*; zuscAretben/ 2LScnhe.* — 11. What 
is the meaning of nocA eine Frage ? — 12. Cf. note on xxix, 3. — 13. Cf. 
note on xix, 17 ; konnen, instead oigekonnt, consult grammar. — 14. Cf. 
note on xxvii, 8. — 15. Cf. note on xii, 5. — 16. Cf. note on xxix, 
12 ; irgend ein, 'any.* — 17. trennen, 'separate.* — 18. schon, 'surely.* 
. — 19. Cf. note on xxi, 19. — 20. Cf. note on xi, 5. — 21. znsammen- 
riiliren, 'stir up/ 'mix up.* — 22. sich zu Boden setzen, 'settle.' — 
23. anflosen, ' dissolve*; difference between utaufgeldit2sA wird aufgeldsti 



XXXU SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B, Ja, jetzt fallt* es mir ein^: man braucht das Wasser 
mit dem Zucker nur abzugie^en,* dann bleibt der Sand im 
Glase zuriick. 

A, Werden die beiden dann vollstandig • getrennt * sein ? 
5 B, Nein, alles Wasser kann man nicht abgieCen; der 
Sand bleibt naC,* und an dem Wasser wird noch etwas 
(some) Zucker sein. 

A. Nun sehen Sie zu,® wie man es doch machen kann. 
Ich habe hier ein kreisrundes'' Stiick von einem besonderen® 

10 Papier, das man Filtrierpapier heift.* Es ist ahnlich^° 
wie Loschpapier, denn es saugt^^ Wasser auf," nur besteht es 
aus reinerem ^* und f esterem Stoffe. Ich f alte ^' das Papier 
zweimal iibers Kreuz" und weite^^ es so auseinander, dafi 
eine Art" Tiite" entsteht,^® die auf dereinen Seite eine ein- 

1 5 f ache," auf der anderen eine dreif ache Lage ^ Papier hat. Das 
nennt man ein Filter. Ich setze^ mein Filter jetzt in einen 
glasernen Trichter^ und benetze ^ es mit Wasser. Nun kann 
ich das Papier so an die Wand ^ des Trichters andriicken,^* 
daC es iiberall^ anliegt.^ Der Trichter wird nun in einen 

2o Trager *® gesetzt und ein Glas daruntergestellt ® (Fig. 2). 

I. einf alien, fiel . . . ein, ehigef alien, * occur.' — 2. abgiefien, 
go5 . . . ab, abgegossen, 'pour off.' — 3. vollstandig, adv., 'com- 
pletely.' — 4. Cf . note on xxxi, 17. — 5. na5, ' wet.' — 6. Cf. note 
on xxiv, I. — 7. kreisrund, 'circular.' — 8. besonder, 'particular.' — 
9. heiten, 'call.' — 10. ahnlich wie, 'similar to'; das Loschpapier, 
' blotting paper.' — 1 1. aufsangen, sog . . . auf, anfgesogen, ' suck up.' 

— 12. rein, ' clean,' ' pure '; fest, ' firm,' ' solid.* — 13. falten, ' fold.' — 
14. iibers Kreuz, 'crosswise'; iibers for Uber das. — 15. auseinander 
weiten, ' widen,* ' enlarge '; cf. auseinander^ ' one (part) from the other '; 
weit^ 'large.' — 16. Cf. note on xii, 9. — 17. die Tiite, 'paper bag.' — 
18. Cf. note on X, 1 1. — 19. Cf. note on xxiv, 18. — 20. die Lage, ' layer.' 

— 21. setzen, ' set,' 'place,' but sitzen^ 'sit.' — 22. der Trichter, ' funnel.* — 
23. benetzen, ' moisten.' — 24. die Wand, ' wall,' ' side.' — 25. andriicken, 
' press close to.' — 26. iiberall, ' everywhere,' not ' over all.' — 27. anliegen, 
lag . . . an, angelegen, ' lie close to,' * adhere.' — 28. der Trager, * carrier,' 
•support'; cf. tragen^ 'carry.' — 29. daninterstellen, 'place under it.' 



DIE SCHULE DER CHEMIE. 



XXXIU 



B* Wozu dient dies alles ? 

A. Um den Sand vollstandig^ vom Zucker zu trennen.* 
Wenn ich jetzt den Brei' aus Sand und Zuckerwasser in das 
Filter abgie^,* so 
lauft* das Wasser 
durch * und der 
Sand bleibt auf 
dem Filter. 

B. Aber der Sand 
ist doch noch nai^,* 
und etwas Zucker 
bleibt oben.^ 

A, Den woUen 
wir auch gleich® hin- 
unterbringen.' Ich 
brauche^^ nur etwas 
reines Wasser ins 
Filter zu gie^en ; 
dies lauft durch 
und nimmt ^^ das 
Zuckerwasser mit.^^ 
Um auch die letzten Reste Sand, die noch im Glase 
sind, auf das Filter zu bringen, benutze^* ich das reine 
Wasser, um den Sand auf das Filter zu spiilen." Da es 
bei dem ersten Male nicht vollstandig" sein wird, warte 25 
ich, bis das Wasser abgelaufen ist, und wiederhole^* das 
Aufgiefien" einige Male. So, jetzt sind wir fertig" 




Fig. a. 



I. Cf. note on xxxii, 3. — 2. Cf. note on xxxi, 17. — 3. der Brei, 
*mash/ *wet mass.' — 4. Cf. note on xxxii, 2. — 5. durchlaufen, lief 
. . . durch, durchgelaufen, * run through.' — 6. Cf . note on xxxii, 
5. — 7. oben, adv., 'above.* — 8. gleich for sogUich^ *at once.' — 
9. hinunter, 'down.' — 10. Cf. note on xiv, 5. — 11. mitnehmen, 'take 
(carry) along.* — 12. Cf. note on xii, 6. — 13. spiilen, 'rinse.' — 
14. Cf. note on xxxii, 3. — 15. Cf. note on xxv, 20. — 16. aufgiefen, 
'pour on*; infinitive used as noun. — 17. fertig sein, 'have done.* 



¥f' 



XXXIV SCIENTIFIC GERMAN READER. 

wenn hernach* das Filter mit dem Sande trocken^ geworden 
sein wird, werden wir ihn- vollstandig vom Zucker getrennt 
haben. 

B, Aber wie kriegen ' wir den Zucker ? 
5 A. Den wollen wir morgen haben. Ich gieCe das durch- 
gelaufene* Wasser in eine flache^ Schale aus Porzellan oder 
in einen Teller® und stelle sie auf den warmen Ofen.^ 

B, Wozu? 

A, Wie verhalt ® sich das Wasser, wenn man es auf den 
lo warmen Ofen stellt ? 

B, Es vertrocknet.'* 

A, Ja, es verdunstet ^° ; es verwandelt" sich in Wasser- 
dampf, der sich in der Luft zerstreut,^^ und in der Schale 
bleibt nichts nach. Verhalt sich Zucker auch so ? Wird er 

IS weniger, wenn er auf dem warmen Ofen liegt? 

B, Nein, er bleibt da, bis ihn jemand aufil?t.^' 

A, Richtig. Wenn ich nun das Wasser, in welchem der 
Zucker enthalten^* ist, in die Warme stelle, so verdunstet das 
Wasser, der Zucker bleibt aber zuriick, und wenn alles Wasser 

20 verdunstet ist, ist in der Schale nur noch der Zucker vor- 
handen." Auf solche Weise werden wir endlich" unser 
Gemenge von Zucker und Sand vollstandig getrennt haben, 

B, Ich bin neugierig," wie der Zucker morgen aussehen 
wird.^® Jetzt kann man nichts von ihm sehen, denn das 

25 Wasser ist ganz klar, und morgen soil er wieder da sein. 

I. Cf. note on xvi, 8. — 2. trocken, * dry.* — 3. kriegen, colloquially 
for bekommen or erhalten^ ' get,* * obtain.* — 4. Cf. note on xxxiii, 5. 

— 5. flach, *flat,* 'level*; die Schale, *cup,* *bowl.* — 6. der Teller, 

* plate.* — 7. der Ofen, ' stove,* not * oven.* — 8. Cf. note on xxx, 8. 

— 9. vertrocknen, * dry,* * dry up.* — 10. verdunsten, * evaporate.* — 
II. verwandeln, * change*; der Wasserdampf , * steam.* — 12. sich zer- 
streuen, * disperse,* * scatter.* — 13. aufessen, aJP . . . auf, aufgegessen, 
'eat up.* — 14. enthalten, enthielt, enthalten, 'contain.* — 15. Cf. 
note on xxvi, 3. — 16. endlich, adv., 'finally.* — 17. neugierig, 

* curious,* * anxious * (to see). — 18. Cf. note on xi, 11. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXXV 



4. Iidsongen.^ 



B, 1st der Zucker da ? 

A, Hier ist die Schale ; sehen * Sie einmal nach.* 

B, Richtig, man sieht eine weil^e Masse,' die wie Zucker 
aussieht. Daneben * ist aber noch etwas Fliissiges.* 

A, Das ist der Rest des Wassers, der noch beim Zucker 5 
geblieben ist und erst langsam* fortgeht. Darin ist sehr 
viel Zucker aufgelost/ darum ist die Fliissigkeit viel schwerer ® 
beweglich als reines Wasser, und das Wasser daraus ver- 
dunstet auch langsamer.® 

B, Aber der Zucker ist doch nicht so als Pulver heraus- 10 
gekommen, wie wir ihn genommen hatten. 

A, Nein, er ist in der Gestalt von Kristallen erschienen.* 
Diese Kristalle hier in der Schale sind nicht groC und auch 
nicht deutlich^^ und sehon ausgebildet. Aber hier habe ich 
anderen Zucker ; kennen Sie ihn ? 1 5 

B. Ja, es ist Kandiszucker.^^ 

A. Richtig. Solcher Kandiszucker wird aus gewohnli- 
chem^* Zucker dadurch" gemacht, da^ man ihn in warmem 
Wasser auflost und ihn dann langsam sich abscheiden" 
oder kristallisieren lal?t. Wenn man recht grofe Mengen ** 20 
nimmt und die Kristallisation sehr langsam stattfinden" 
la^t, so entstehen" grofe, schone Kristalle. Betrachten" 

I. die Losung, 'solution.' — 2. Cf. note on xxiii, 9. — 3. Cf. note 
on xviii, 13. — 4- Daneben, * beside it,' * along with it.' — 5. fliissig, 
•liquid," fluid'; adjective used as a noun; in the neuter, strong adj. 
declension after etwas. — 6. Cf. note on xx, 19. — 7. Cf. note on 
xxxi, 23. — 8. schwer, * heavy,' ' hard,' ' difficult '; beweglich, ' movable '; 
viel schwerer beweglich, ' moves along with much greater difficulty.* — 
9. Cf. note on xxv, 6. — 10. deutlich, * distinct'; ausbilden, 'form.' 
— II. der Kandiszucker, 'rock candy.'— 12. Cf. note on xvii, 10.— 
13. Cf. note on xviii, 5. — 14. (sich) abscheiden, 'separate' (itself).— 
15. Cf. note on xii, 20. — 16. stattfinden, ' take place.' — 17. Cf. note 
on z, II. — 18. Cf. note on xxix, 23. 



XXXVl SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Sie den Kandiszucker nur^ genau; jedes Stiick ist ein 
KristalL 

B, Ja, jetzt erkenne ich iiberalP die glatten,' ebenen 
Flachen. Ist denn der gewohnliche Zucker nicht aus 
5 Kristallen gebildet? 

A, Doch,* nur sind die Kristalle viel kleiner. Hier ist 
ein Vergro^erungsglas,^ eine Lupe ; betrachten Sie einmal 
dadurch den Zucker aus der Zuckerdose.® 

B, Er sieht aus wie Kandiszucker ! 

lo A. Auch der Hutzucker ' besteht aus Kristallen ; die sind 
aber durcheinander gewachsen,^ und daher kann man sie 
nicht deutlich* erkennen. Aller dieser Zucker ist aus 
Losungen abgeschieden,^^ und darum ist er auch stets" 
kristallinisch, das heift, er besteht aus mehr oder weniger 

IS deutlich entwifckelten " Kristallen. 

B, Entstehen" immer Kristalle, wenn man eine Losung 
verdunsten ^* laOt ? 

A, In den meisten Fallen. Aber um Kristalle zu erhal- 
ten,^* braucht man nicht immer eine Losung verdunsten zu 

2olassen; es gibt" noch viele andere Mittel" dazu. Ein 
solches will ich Ihnen gleich ^® zeigen. Hier habe ich noch 
das Glas mit dem Kupfervitriol von neulich" (Fig. 3). Wenn 
ich etwas davon mit Wasser schiittele,^ so lost er sich auf 
und das Wasser farbt sich blau. 

I. Cf. note on xxiv, i and xvi, 10. — 2. Cf. note on xxxii, 26. — 
3. glatt,* smooth'; eben,' even,** level*; die Flache/ surface.* — 4. Doch, 
emphatic, * yes, indeed,* ' to be sure it is.' — 5. das Vergrd^Fungsglas, 
* magnifying glass*; cf. gr'<$fier^ 'greater*; die Lupe, 'pocket lens.* — 
6. Cf. note on xi, 10. — 7. Cf. note on xii, 10. — 8. wachsen, wuchs, 
gewachsen, 'grow*; durcheinander wachsen, 'interlace.* — 9. Cf. note 
on XXXV, 10. — 10. Cf. note on xxxv, 14. — 11. stets, adv., 'always,* 
not a part of the verb stehen. — 12. entwickeln, 'develop.* — 13. Cf. 
note on x, 11. — 14. Cf. note on xxxiv, 10. — 15. erhalten, 'obtain.* 
— 16. Cf. note on xii, 8. — 17. das Mittel, 'means,* 'way.* — 18. Cf. 
note on xxxiii, 8. — 19. neulich, 'lately.* — 20. schiitteln, 'shake.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. 



xxxvu 



B. Warum macben Sie das in diesem Glasrohrchen * ? 

A, Das werden Sie gleich sehen. Solche Rohrchen 
braucht der Chemiker zu den meisten Versuchen,* wenn er 
nicht gerade mit grofen Mengen' arbeiten will, und sie 



fi 



A 



^ 



^^ ^^ 



Fig. 3. 

heiCen* deshalb Probierrohrchen. Jetzt ziinde* ich 5 
meine Spirituslampe (Fig. 4) an* und erhitze* das Wasser 
mit dem Kupfervitriol. 

B, Nehmen Sie sich in acht,'' das Glas wird springen®! 
Merkwiirdig,* es springt nicht 

A. Solche Glaser springen nicht, wenn man sie richtig 10 
behandelt.^° Nun sehen Sie nach dem Inhalt"; vorher war 
neben dem blauen Wasser noch Kupfervitriol vorhanden, 
jetzt verschwindet " er und die Losung wird dunkler blau. 

I. das Glasrohrchen, ' glass tube.' — 2. der Versuch, ' experiment.* — 
3. Cf. note on xii, 20. — 4. heil^n, cf. note on ix, 10 ; das Probierrohr- 
chen, ' test tube.* — 5. anziinden, * light.* — 6. erhitzen, * heat.* — 7. sich 
in acht nehmen, * take care.* — 8. springen, sprang, gesprungen,* crack.* 
— 9. Merkwiirdig, * rewflr^Jable,' 'strange.* — 10. behandeln, * treat,* 
*use.* — II. der Inhalt, 'contents.* — 12. verschwinden, 'disappear.' 




XXXVIU SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Ich kann jetzt noch mehr Kupfervitriol hineintun^; auch 
dieser lost sich auf. Wenn ich aber mehr und mehr zufiige,* 
so kann ich schlie^lich* die Fliissigkeit * zum Sieden* 
bringen, und es bleibt noch ein Rest im festen ® Zustande. 
5 Jetzt setze "^ ich noch etwas Wasser zu "^ und erwarme noch 

einmal, dann geht alles in 
Losung. Die klare Fliissig- 
keit wollen wir nun beiseite 
stellen. 

B, Aber warum ist vor- 

her das Probierrohrchen 

nicht gesprungen ? Glas 

springt doch,® wenn man 

'°'^' es hei^ macht. 

1 5 A. Nicht immer. Sie wissen ja, dal? man das Glas durch 

Schmelzen* herstellt. Dabei mul? es sehr heiC gemacht 

werden; jedes Stiick oder Gerat^^ aus Glas ist also heifi 

gewesen und doch nicht gesprungen. 

B, Ja, aber Mutter hat mich doch neulich ^^ gescholten,^* 
20 weil ich heifen Thee in das Glas gegossen habe und es 
davon gesprungen ist. 

A, Das ist nun auch wieder wahr. Hier ist ein 
Widerspruch" vorhanden,^* den miissen wir aufzulosen" 
suchen. Wie kann man ein Glas sonst^® zum Springen 

25 bringen ? 

B. Durch Schlagen,*^ Stolen oder Brechen. 

I. hineintun, *put in.' — 2. zufiigen, 'add.* — 3. sclilie^ich, 
' finally.* — 4. Cf. note on xxxv, 5. — 5. sieden, ' seethe,* * boil.* — 
6. Cf. note on xxxii, 12. — 7. zusetzen = zufugeny cf. note 2, above. — 
8. Cf. note on x, 13. — 9. schmelzen, * melt* — 10. das Gerat, * utensil,* 
'apparatus.* — 1 1 . Cf . note on xxxvi, 19. — 1 2. schelten, schalt, gescholten, 
* scold,* 'reprimand.* — 13. der Widerspnich, 'contradiction.* — 14. Cf. 
note on xxvi, 3. — 15. aufldsen, 'solve,* 'unravel*; not 'dissolve* in 
this connection. — 16. Cf. note on xiii, 17. — 17. schlagen, 'strike*; 
sto^n, ' knock,* ' hit *; brechen. ' break.* 



DIE SCHULE DER CHEMIE. XXXIX 

A. Ja, indem^ man das Glas in andere Gestalt^ zu 
bringen versucht * und dabei verschiedene Stellen verschie- 
den stark anstrengt.* Kann die Warme auch einen Einflufi * 
auf die Gestalt des Glases haben ? 

B, Ja, die Warme dehnt * alle Korper aus.® 5 

A, Richtig, ein heil?es Glas wird also etwas^ grower 
sein, als ein kaltes. Haben Sie das einmal^ gesehen? 

B. Nein, es ist wohl • so wenig, dafi man es nicht sehen 
kann. 

A, Ich will es Ihnen doch zeigen. Hier habe ich eine 10 
ziemlich^° lange Glasrohre. Ich spanne^^ sie mit einem 




Fig. s. 



Ende fest ^* in einen Halter,^* so dai? sie wagerecht ^* steht, 
und stelle an das freie Ende ein geteiltes " Lineal. Merken 
Sie jetzt den Strich," auf den das Ende zeigt. Damit^® Sie es 
besser sehen konnen, klebe" ich eine schwarze StecknadeP^ 15 
mit Wachs daran. Jetzt bringe ich meine Lampe unter die 
Rohre, so dass sie heifi wird (Fig. 5). Was sehen Sie ? 

I. Cf. note on xxvii, 15. — 2. Cf. note on xii, 17. — 3. yersachen, 
*try.* — 4. anstrengen, * strain.* — 5. der Einflul), * influence.* — 6. aus- 
dehnen, * extend,* * expand.* — 7. etwas, * somewhat.* — 8. einmal, 
*ever.* — 9. Cf. note on ix, 9. — 10. ziemlich, adv., 'quite,* 'tolerably,* 
'sufficiently.* — 11. festspanneii, 'fasten.* — 12. der Halter, 'holder,* 
'support.* — 13. wagerecht, 'horizontal.* — 14. ein geteiltes Lineal, 
'a divided (graduated) rule (ruler).' — 15. der Strich, 'stroke,* 'line,* 
'point.* — 16. Cf. note on xxxi, 7. — 17. kleben, 'stick.* — 18. die 
Stecknadel, ' pin.* 



Xl SCIENTIFIC GERMAN READER. 

B, Das Ende geht erst^ in die Hohe und dann wieder 
langsam^ herunten Merkwiirdig! 

A, Warum wundert ' es Sie ? 

B, Ich hatte geglaubt,* die Nadel miisse vorwarts gehen. 
5 Denn da die Warme das Glasrohr ausdehnt,^ muC es langer 

werden. 

A, Statt® dessen wird es krumm,^ und zwar ^ nach oben. 
Nun, ich will es Ihnen erklaren.* 

B, Halten ^^ Sie ein,^^ ich wei^ es schon selbst. Das 
lo Rohr ist unten, wo die Flamme ankommt,^^ heifer geworden 

als oben und hat sich deshalb unten starker ausgedehnt als 
oben, und davon ist es krumm geworden. 

A, Richtig, und spater ist es auch oben hei^ geworden 
und hat sich wieder gerade (straight) gebogen.^^ Glas 

15 ist also etwas^* biegsam"; wenn ich es aber zu stark 
biege — 

B. So bricht es. 

A, Jetzt konnen Sie auch erkennen, wenn ein Glas durch 
Hitze springt. Wenn man es ungleichformig" erwarmt, 

20 so wird es dadurch gebogen, und, geschieht " dies zu 
stark, so mufi es springen. Wird das Glas aber gleich- 
formig erwarmt, so geschieht es nicht. Der heil?e Thee hat 
Ihr Theeglas im Inneren erwarmt, wahrend" es au^en noch 
kalt war, und davon ist es gesprungen. 

25 B, Aber Ihr Probierrohr ^® ist ihnen kalt gewesen, als Sie 

I. Cf. note on xv, 4 ; in die Hohe, *up,' 'on high*; cf. hoch, 'high,* 
and die Hohey * height.* — 2. Cf. note on xx, 19. — 3. wundem, ' astonish.* 

— 4. Cf. note on xx, 9. — 5. Why not dehnt aus ? — 6. Stall, prep, 
with gen., * instead of.* — 7. krumm, 'crooked,* 'curved.* — 8. Cf. note 
on xxviii, 6. — 9. Cf. note on xxviii, 23. — 10. einhalten, * stop.* — 11. an- 
kommen {an = ' near*), * come up.' — 12. biegen, bog, gebogen, ' bend.* 

— 13. Cf. note on xxxix, 7. — 14. biegsam, 'pliable,* 'flexible,* 'bend- 
able.* — 1 5. ungleichformig, ' unequally *; cf. gleich^ ' like,* and die Form, 
'form.* — 16. Cf. note on xviii, 6. — 17. Cf. note on xxxi, 5. — 18. Cf. 
note on xxxvii, 4. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. xli 

es in die Flamme gebracht und es au^en hei^ gemacht 
haben ; warum ist es nicht auch gesprung^n ? 

A, Weil es aus sehr diinnem^ Glase gemacht ist. Die 
Warme ist schnell durch das ganze Glas gegangen. Auch 
kann man diinnes Glas viel weiter biegen, als dickes, bevor * 5 
es springt Darum macht man alle chemischen Glasgerate,^ 
die man erwarmen will, aus diinnem Glase und sorgt ^ daf iir, 
da& man nicht zu schnell und nicht einseitig^ erhitzt,^ 
damit ^ die Warme sich recht gleichf ormig ® durch das Glas 
verbreiten* kann. 10 

Aber jetzt wollen wir unsere KupfervitrioUosung besehen,^® 
die inzwischen ^^ kalt geworden ist. 

B, Es ist wieder fester ^^ Kupf ervitriol im Glaschen ! 

A. Ich giel?e^' das Fliissige in ein anderes Glas ab" 
und nehme die festen Telle mit einem Glasstabe^* heraus. 15 
Damit ^ sie trocken^* werden, lege ich sie auf ein Stiick 
Filtrierpapier, das die Fliissigkeit aufsaugt.^® Betrachten 
Sie genau," was sehen Sie.? 

B. Es sind wieder Kristalle. 

A, Jawohl. Diese Kristalle sind nicht dadurch^® entstan- 20 
den,^® da^ die Losung verdunstet ^ .ist, sondern " dadurch, 
dai? sie sich abgekiihlt ^ hat. 

B. Bitte,^ erklaren Sie mir das. Es scheint mir, ich ver- 
stehe es noch nicht ganz.^ 

I. Cf. note on xxiv, 19. — 2. bevor, conj., 'before*; the preposition 
* before * is vor. — 3. Cf. note on xxxviii, 10. — 4. dafiir sorgen, * see to it.' 

— 5. einseitig, * one-sided'; as adv., 'on one side (only).* — 6. Cf. note 
on xxxvii, 6. — 7. Cf . note on xxxi, 7. — 8. Cf. note on xl, 1 5. — 9. (sich) 
yerbreiten, 'spread.* — 10. besehen, 'inspect,* 'examine.* — 11. in- 
zwischen, 'in the mean time.* — 12. Cf. note on xxxii, 12. — 13. Cf. 
note on xxxii, 2. — 14. der Glasstab, 'glass rod.*— 15. Cf. note on 
xxxiv, 2. — 16. Cf. note on xxxii, 11. — 17. Cf. note on xvi, 10. 

— 18. Cf. note on xviii, 5. — 19. Cf. note on x, 11. — 20. Cf. note on 
xxxiv, 10. — 21. Cf. note on x, i. — 22. (sich) abkiihlen, 'cool off.* 

— 23. Cf. note on xi, 19 and xxiii, i. 



xlii SCIENTIFIC GERMAN READER. 

A, Wenn Sie eine bestimmte^ Wassermenge nehmen und 
Sie losen^ Kupfervitriol darin auf,^ konnen Sie dann belie- 
bige ' Mengen Kupfervitriol in Losung bringen ? 

B, Nein, hernach zergeht * es nicht mehr. 

5 A. Richtig, eine gegebene Menge Wasser kann nur eine 
bestimmte Menge von einem anderen Stoff auflosen. Eine 
solche Losung nennt man *gesatt1gt*' — 
B, Weil sie nichts mehr essen kann ! 
A. Wenn man aber eine solche Losung erwarmt — 
10 B, Dann wird sie wieder hungrig. 

A, Ja, dann kann sie noch mehr auflosen. Wenn man 
sie dann aber wieder abkiihlt,® dann kann die Losung nicht 
behalten, was sie mehr aufgenommen^ hat, und dieses schei- 
det * sich in fester Form, in Gestalt von Kristallen ab.® 
15 B. Das ist eigentlich® ebenso wie beim Verdunsten ; dort 
ging das Wasser weg und es war nichts mehr da, wodurch 
der Stoff in der Losung bleiben konnte. 

A. Richtig,^^ jedesmal,^^ wenn mehr von dem Stoff da ist 
als zu einer gesattigten Losung gehort," scheidet er sich in 

20 fester Gestalt ab. Spater werden wir allerdings^' noch eine 
andere Bedingung ^* kennen lernen, die hierbei erfiillt ^^ sein 
muft — Aber ich habe Sie noch gar nicht gefragt, was Sie 
gestern gelernt haben. 

B, Gestern war von Gemengen und von gleichteiligen 
25 Stoffen die Rede.^® Die Gemenge bestehen aus verschie- 

denen*^ Stoffen. 

I. Cf. note on xiii, 12. — 2. losen . . . auf, usually auflosen in the 
transposed order. — 3. beliebig, adj., * any *; cf. note on xii, 18. — 4. zer- 
gehen, ' dissolve.' — 5. sattigen, literally * satiate/ ' satisfy/ but chemically 
* saturate.* — 6. Cf. note on xli, 22. — 7. aufnehmen, * take up/ * absorb.' 

— 8. Cf. note on xxxv, 14. — 9. Cf. note on xi, 4. — 10. Cf. note on 
xiv, 13. — II. Cf. note on xiii, 11 and xvi, 13. — 12. Cf. note on x, 5. 

— 13. Cf. note on xxx, 4. — 14. die Bedingung, * condition.' — 
15. erfiillen, * fulfill.' — 16. Cf. note on xxi, i. — 17. Cf. note on 
xviii, 14. 



DIE SCHULE DER CHEMIE. xliii- 

A. Und wie kann man die Gemenge erkennen und 
trennen ^ ? 

B. Dadurch, dass die Bestandteile ^ verschiedene Eigen- 
schaften haben. Z. B.' kann man sie auslesen,^ wenn sie 
verschiedene Farbe haben, oder man kann einen in Wasser 5 
auflosen, und der andere bleibt zuriick. 

A. Ja, wenn der andere sich nicht auch in Wasser auflost. 

— Aber die L6 sung en, die dabei entstehen, sind sie Ge- 
menge oder gleichteilige Stoffe ? 

B, Gemenge. 10 

A. Warum? 

B. Weil man sie aus verschiedenen Stoffen zusammen- 
setzen * und auch wieder in ihre Bestandteile trennen kann. 

A. Das ist so weit richtig, aber haben denn die Losun- 
gen auch wie andere Gemenge solche Eigenschaften, die* 15 
sich aus denen der Bestandteile zusammensetzen ? 

B, Ja, die Losung von Kupfervitriol ist doch blau wie der 
Kupfervitriol selbst, und eine Losung von Zucker schmeckt "^ 
so siiP wie Zucker. 

A. Der Kupfervitriol und der Zucker sind doch feste 20 
Korper, aber ihre Losungen sind fliissig wie Wasser. Wenn 
Sie einen anderen festen Korper, wie Sand, mit Wasser 
anriihren,® so wird ein Brei® daraus und keine Losung. 

B, Ja, das ist ein Unterschied.^^ Aber vielleicht" geht 
der Zucker in so kleine Teilchen auseinander, dal? man sie 25 
nicht-sehen und nicht fiihlen kann. 

A, Das kann man glauben,^^ aber nicht be we is en.^* 
Denn wenn ^* man eine Losung auch ^* unter dem starksten 

I. Cf. note on xxxi, 17. — 2. Cf. note on xxix, 3. — 3. Cf. note on 
xxvi, 9. — 4. auslesen, * pick out,* * select.' — 5. Cf. note on xxix, 14. — 
6. Cf. note on xvii, 5. — 7. Cf. note on xi, 13. — 8. annihren, * stir up.* 

— 9. Cf. note on xxxiii, 3. — 10. Cf. note on xxi, 9. — 11. yielleicht, 
'perhaps.* — 12. Cf. note on xx, 9. — 13. beweisen, 'prove.* — 
14. Cf. note on xviii, 16. 



Xliv SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Mikroskop betrachtet,^ so sieht man durchaus keine ver- 
schiedenen Teilchen. 

B. Aber vielleicht sind die Teilchen noch kleiner ? 
A, Dariiber zu reden, ist unniitz,* da man die Sache nicht 
5 entscheiden • kann. 

- B, Es ist also bei den Losungen etwas Besonderes,* was 
sie von den gewohnlichen Gemengen unterscheidet.® 

A. Jawohl, Losungen sind gleichteilige oder 
homogene Gemenge. 

I. Cf. note on xxix, 23. — 2. unniitz, 'useless/ — 3. entscheiden, 
* decide.' — 4. Cf. note on xxxii, 8 and ix, 2. — 5. Cf . note on xxi, 9. 



Exercises. 



Die Stoffe. 
Page ix to page xvi, line 12. 
A. 
I. Have you ever^ studied chemistry? 2. When did you 
begin to learn something new about this science ? 3. What 
is the name of this substance ? 4. Name a few ^ of the sub- 
stances of which we spoke last night.' 5. Such substances 
do not belong to the domain* of chemistry. 6. Those 
things were produced artificially, as it seems * to me. 7. Can 
you tell me of what this object • consists.? 8. I do not 
know; I will ask my teacher about it. 9. You probably 
cannot express in words what you know about this subject. 

10. This science is very closely related to mineralogy. 

11. We spoke about it a few days ago.'' 12. Therefore you 
should also understand what I have just ® told you. 

B. 

I. What are the properties of this substance ? 2. Do you 
think this is sugar ? 3. How can you recognize it ? 4. Did 
you recognize it by its taste or its appearance ? 5. By what 
does one recognize substances } 6. Please ® give me a piece 
of ^° that loaf sugar. 7. That sugar does not appear very 
clear. 8. You can change the property of that substance as 
you please. 9. Do you think that the shape and quantity of 

I. ever, * je.' — 2. a few of, *ein paar von,* *einige von.* — 3. last 
night = yesterday evening. — 4. domain, * das Gebiet.* — 5. seem, 
* scheinen.* — 6. object, * der Gegenstand,' * das Ding.' — 7. a few days 
ago = before a few days. — 8. just, ' eben.* — 9. Please, cf. note on 
xxiii, I. — 10. of, ' von.' 



Xlvi SCIENTIFIC GERMAN READER. 

an object belong to the properties by which chemical * sub- 
stances are recognized ? 

c. 

I. Our teacher told us that there were* certain properties 
which could not be changed. 2. They are called unchange- 
able properties. 3. Which are the unchangeable, definite 
properties of sugar? 4. Do the size and shape of a thing 
belong to these properties ? 5. Why not ? Because the size, 
the shape, and also the warmth of a thing are changeable. 
6. Please show me those knitting-needles. 7. Well, what 
are they made of ? 8. Why can you call iron a substance ? 
9. Are then paper and wood also substances ? 

D. 

I. Do you know of what material Dutch tiles consist.? 
2. What did you ask, please.? 3. I did not hear your answer. 
4. Ask again, if you are in doubt. 5. This substance has 
remained the same, although I have dashed it to pieces. 
6. Can you find your way through the park? 7. I do not 
suppose you know every single tree. 8. We must get 
acquainted with (learn to know) the main roads. 9. If we 
know them, we can easily get from one place to another. 

Die Eigenschaften. 
Page xvi, line 13, to page xxv, line 16. 

E. 

I. Do you understand what I have told you about proper- 
ties? 2. I understand all* you said last time. 3. You told 
me that we call substance everything of which an object 
consists. 4. That is not quite correct ; this book contains * 

I. chemical, *chemisch.* — 2. Use subjunctive of indirect discourse. 
— 3. The relative pronoun (in this case * was *) must not be omitted. — 
4. contain, cf. note on x, 14; poem, *das Gedicht' 



EXERCISES. Xlvii 

poems; are poems substances? 5. We might ^ call them 
so, I presume, in a figurative sense.* 6. Perhaps," but cer- 
tainly not in the language of science. 7. In the latter the 
meaning of the word " substance " is limited to such things 
as are weighable. 8. And here we must be more particular 
about the meaning of every word than we are in the lan- 
guage of e very-day life. 9. I agree with you, therefore we 
call substance everything of which a weighable object 
consists. 

p. 

I. It seems* to me that I have not learned much more 
than I had known before. 2. What do you want® to know 
now? 3. I should like* to know a little about the essence 
of substances. 4. I mean about that something that lies at 
the bottom of all substances. 5. Although I know — so to 
speak ^ — the outside of a substance, I have ® not yet pene- 
trated into the inner nature of it* 6. If you insist ^® on the 
word " essence," I am going ^^ to tell you something. 7. Can 
you not remember the fact that there are various kinds of 
substances? 8. Certainly; I remember that very well. 

9. Can you take away the unchangeable properties from a 
substance? 10. The essence of a substance is formed by 
those unchangeable properties. 

a. 

I. Just imagine that all properties have been taken away 
from a substance ; can you tell me what remains ? 2. Noth- 
ing ; for, if there are no properties, there is no substance. 

I. Use 'konnen' or *durfen* in subjunctive preterit. — 2. sense, 
'der Sinn'; use inverted order, beginning with in a figurative sense. 
— 3. Perhaps, * vielleicht.* — 4. Cf. note on xlv, 5. — 5. want to . . ., 
* wollen' or * wiinschen zu . . .* — 6. Subjunctive preterit of ' mogen.* — 
7. speak = say. — 8. Cf. note on xix, 4. — 9. of it = </ 1^^ same. — 

10. Cf. note on X, II. — II. be going to, * wollen.' 



Xlviii SCIENTIFIC GERMAN READER. 

3. There is nothing that is higher or more essential than the 
properties (are). 4. Do you comprehend now that I am 
right ? 5. Then correct (yourself of) the mistake you have 
made. 6. And avoid it. I am convinced that you will 
recognize your error and forget it soon. 7. As soon ^ as 
you have studied more chemistiy. 8. All depends on the 
knowledge and definition of properties. 



I. Are you quite sure that color belongs to the unchange- 
able properties of substances ? 2. You have expressed your- 
self in your answer in a very vague manner. 3. Because I 
am not quite sure. There is ^ here a piece of copper. 4. It 
seems to me, it does not look red, but green. 5. Look 
at the piece more closely*; it is old copper. 6. Scrape 
off the green; what color is under it? 7. It is red; in 
other respects* too the green does not look like copper. 
8. What do you mean ? 9. I think another substance must 
have been formed on the copper. 10. That substance was 
not there before. 11. Its green color covered the red cop- 
per. 12. Besides, it is crumbling and does not look like a 
metal. 13. Do not consider the color that accidentally 
appears on its surface as the color of the substance ! 14. If 
we want to see its inner parts, we must dash it to pieces. 



I. Just try it. Do you see what I have in my hand ? 
2. It is a pretty piece of sulphate of copper. 3. It looks 
like a precious stone that has been ground. 4. Do you 
know how such crystals arise*? 5.. If you want to learn any- 
thing from this crystal, break it to pieces. 6. You need not 
take this trouble. 7. You have not looked on attentively. 

I. As soon as, 'sobald.* — 2. There is, not 'es gibt.' — 3. closely, 
'nahe.' — 4. Cf. note on xiii, 17. — 5. Cf. note on x, 11. 



EXERCISES. Xlix 

8. You always forget something. 9. Test the thing thoroughly. 
10. Otherwise you do not know whether or not you have made 
a mistake. 11. It seems to me the powder has become 
almost white. 12. You have not yet looked at this fragment. 

• J- 

I. Take a few of ^ these small pieces of sulphate of cop- 
per. 2. The light has penetrated into the blue substance. 
3. It cannot (come) out at once. 4. The bluer, the more 
beautiful it is. 5. You can tell me now why the larger 
pieces are darker than the smaller (ones). 6. Certainly; I 
know too why the foam on the waves of the sea appears so 
white. 7. On the other hand the huge^ masses of water 
look dark blue or dark green. 



Stoffe und Gemenge. 
Page xxv, line 17, to page xxxiv, line 25. 

K. 

I. Can you repeat what I told you yesterday? 2. Accqrd- 
ing as the substances are met with* in smaller or larger 
pieces their color is different. 3. What is the name of this 
large stone?* 4. Can you make paving stones from it? 

5. Now I pound this piece of granite into small fragments. 

6. What does that piece consist of and every piece that 
I have in my hands? 7. Put the black pieces together. 
8. You have not paid attention. 9. The distinction that I 
pointed out is a very important (one). 10. I have separated 
these substances into three different little heaps. 11. With 
what substances does the chemist occupy himself ? 12. There 
would be no end, if we should deal with the mixtures. 

I. Cf. note on xlv, 2. — 2. huge, *gewaltig.' — 3. be met with, *sich 
vorfinden.* — 4. Translate literally or how does one call the stone f 



1 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

13. We should never get through. 14. You must not concern 
yourself about every single mixture. I have told you so 
often before. Please do not forget it. 15. By mixing two 
diflferent homogeneous substances in different proportions, 
you can ^ obtain many mixtures. 



I. You did not need to investigate those properties partic- 
ularly. 2. We recognized them last time. 3. The art of 
painting, as you know,^ is based on those principles. 4. Every 
merchant in the city has marked his prices of those goods 
too high. 5. Those* are the properties of the component 
parts; from them we can compute those of the mixtures. 
6. I can not comprehend it ; by mixing blue and yellow, I 
simply obtain green; I cannot see a mixture of blue and 
yellow. 7. Take your microscope and tell me what you see 
now. 8. I see the blue granules above and by the side of 
the yellow (ones). 9. Place a blue and a yellow glass, one 
over the other ; what do you see ? 



I . How does sugar behave when I pour it into water ? 2 . The 
sugar has melted away. 3. How about the white writing- 
sand ? 4. The water has become turbid. 5. You must not 
imagine that color is the only property which is peculiar to 
substances. 6. You probably understand that in the case * 
of sugar and white writing-sand their behavior towards water 
is a very different (one), although * both have the same color. 
7. What is to be done ® in order to ' distinguish different sub- 
stances from one another ? 8. It is not sufficient ® to know 

I. Cf. note on xv, 6. — 2. Translate as you know by one word. 
— 3. Those, neuter singular. — 4. in the case of = ' bei.* — 5. although, 
cf. note on xviii, 16. — 6. to be done, infinitive active. — 7. in order 
to . . ., * um . . . zu . . .* — 8. be sufficient, ' geniigen/ * genug sein.* 



EXERCISES. li 

only a few of their properties. 9. Can you describe how 
we have examined those various properties.? 10. The com- 
ponent parts of granite were separated according to their 
different colors. 

N. 

I. Can you separate the sugar from the white writing- 
sand ? 2. Do you not see how the sand has settled and the 
sugar has dissolved (itself) in the water? 3. It has never 
occurred to me before that all^ we have to do consists in* 
pouring off the water with the sugar. 4. It seems to me the 
sand has remained in the glass. 5. The sand has become 
wet ; the two substances have not yet been completely sep- 
arated. 6. Give me a piece of that blotting p£(per, please. 
7. It has sucked up all the water. 8. It ought to consist of 
a very solid material. 9. Have you folded the paper cross- 
wise ? 10. Widen it now. 11. It looks like a kind of paper 
bag. 12. Put the filter in that glass funnel. 13. Have you 
moistened it with water ? 

o. 

I. You have not yet poured the clean water into the filter. 
2. Indeed I have'; it has run through (it). 3. It has also 
taken the sugar- water along (with it). 4. Wait until the water 
runs off. 5. Repeat the process several times. 6. Where is 
that piece of blotting paper? 7. The filtering paper is on 
that table. 8. Have you done with your work? 9. Is the 
stove hot? 10. Pour the water that has run through the 
filtering paper into a bowl. 11. Put the bowl on the -hot 
stove. 12. What do you see? Has the water dried up? 

13. It has evaporated and the steam has dispersed in the air. 

14. Somebody has eaten that sugar. 15. All the water had 
evaporated. 1 6. How did that piece of sugar appear yesterday ? 

I. Add rel. pron.; cf. note on xlvi, 3. — 2. in pouring = therein 
that we . . ,pour off, — 3. Indeed I have, *doch*j cf. note on xxxvi, 4. 



lii SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Losungen. 

Page xxxv to page xliv. 

P. 

I. I see that the sugar does not come out in the shape of 
powder. 2. Can you make rock candy from ordinary sugar ? 
3. Certainly ; my teacher has often shown me how it is to be 
done. 4. I have made it by ^ having dissolved the ordinary 
sugar in warm water. 5. And then I have let it separate. 
6. Do you recognize those smooth surfaces ? 7. Take this 
magnif)dng glass ; — have you noticed how the sugar appears 
now ? 8. Did that piece of loaf sugar consist of crystals ? 
9. Has the solution evaporated? 10. How do crystals 
originate ^ ? 



I. Please give me the glass containing' the sulphate of 
copper. 2. Now shake it with water. 3. It has dissolved. 
4. Will you try another experiment? 5. Why have you not 
lighted your alcohol lamp at once ? 6. The glass has cracked. 

7. You must take care ; otherwise this glass will crack too. 

8. The sulphate of copper has disappeared. 9. Why do you 
not put a little more sulphate of copper into the glass? 
10. I will add some water and heat it once more. 11. How 
did it happen * that your glass did not crack ? 12. Does glass 
always crack when it is heated ? 



I. Are all bodies expanded by heat? 2. Take this glass 
tube and fasten it by one end to that support. 3. Give me one 
of those black pins and a little wax. 4. Put the lamp under 

I. Cf. note on xviii, 5. — 2. Cf. note on x, 11. — 3. containing . . . 
copper, translate by a relative clause. — 4. Cf. note on xviii, 6, 



EXERCISES. liii 

the tube. 5. The glass is not getting (any) longer. 6. It 
has become curved. 7. Would you please explain to me 
how that has happened^? 8. The tube is getting hotter 
below. 9. Do you not see that you have heated it unequally ? 
10. Glass should not be heated too much and on one side 
only, or it must crack. 



I. The heat must spread slowly and uniformly through 
the glass. 2. Thick glass can not be bent so far as thin. 
3. See to it that this glass tube does not crack. 4. Do these 
crystals arise because the solution evaporates? 5. No, the 
solution has cooled off. 6. Can any amount of sulphate of 
copper be dissolved in a given quantity of water? 7. What 
is a saturated solution ? 8. What happens when such a solu- 
tion is heated? 9. Can it be cooled off again? 10. Then 
what has been separated from such a solution is called 
crystals. 



I. Do you remember what we said about mixtures? 
2. You said they consisted of various substances. 3. How 
did you recognize and separate those mixtures? 4. What 
can you say about the component parts ? 5. Did you dis- 
solve them in water ? 6. Do you get a solution by mixing 
sand with water ? 7. How do solutions differ from ordinary 
mixtures ? 

I. Cf. note on xviii, 6. 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 
Part IL 



C In e m i e. 



I. 

Die Chemie ist ein Teil der Naturwissenschaften. Sie 
betrachtet die Zusammensetzung und die Eigenschaften der 
Korper. AUes, was einen Eindruck auf die Sinne macht, 
nennt man Korper; also ^ sind alle die unendlich mannigfal-^ 
tigen Gegenstande, welche die Welt bilden, Korper. Man 5 
nennt Materie oder StoflF das, woraus die Korper bestehen, 
was also die Ursache ihrer Eigenschaften und der Eindriicke 
bildet, welche sie auf uns hervorbringen. Die Eigenschaften 
des Stoffs zu studieren,^ bildet die Aufgabe zweier Natur- 
wissenschaften, der Physik und der Chemie. Die Physik 10 
macht diejenigen Eigenschaften zur Aufgabe ihres Studiums, 
welche den Korpern gemeinsam sind, sowie diejenigen, 
welche mit den verschiedenen Arten der Bewegung zusam- 
menhangen, die man als Gravitation, Warme, Licht, Magne- 
tismus, Elektricitat bezeichnet, ohne dass sie® dabei die 15 
Verschiedenheit des Stoffs und deren Ursachen in Betracht 
zieht. Die Chemie macht dagegen gerade die Verschieden- 
heit des Stoffs zum Gegenstande ihrer Forschung und Lehre. 
Diese beiden Aufgaben lassen sich* nicht immer vollig ge- 
trennt verfolgen und Physik und Chemie haben deshalb viele 20 
Beriihrungspunkte. 



SCIENTIFIC GERMAN READER 



II. 



Der Ursprung des Namens der Chemie hiillt sich in Dunkel. 
Einige leiten^ ihn von dem griechischen Worte x^/i-os (Pflan- 
zensaft)^ ab,^ andere wohl mit grosserem Recht von Xr^fiCa, 
einem alten Namen Agyptens, da sich von diesem Lande 
5 aus chemische Geheimlehren in der nachklassischen Zeit ver- 
breitet haben, die jahrhundertelang herrschten. Das klassi- 
sche Altertum hat wohl Philosophen besessen, welche iiber 
das Wesen der Materie spekulierten, aber nicht experimen- 
tierten, und darum zu vagen und geringfiigigen Vorstellungen 

10 iiber dieselbe gelangten.^ Die Bearbeitung der Materie war 
Sklaven* iiberlassen und gait als unehrenhaft und so konnte 
auch die Kenntnis der Materie im klassischen Altertum nur 
geringe Fortschritte machen. In Agypten fiihrte der Durst 
nach Gold zu Versuchen, unechte Metalle in Gold zu ver- 

1 5 wandeln, und so zu dem Glauben und noch haufiger zu dem 
triigerischen Vorgeben, diese Kunst zu verstehen. Deshalb 
verbreiteten sich als Alchimie gewisse Geheimlehren iiber 
die Bereitung eines Elixirs, welches unechte Metalle in Gold 
verwandeln und das Leben verlangern konne.® Obgleich 

20 sich Spuren der Alchimie bis in die neuere Zeit erhalten 
haben, so nahm® die Chemie doch mit dem 15. Jahrhundert 
allmahlich eine wiirdigere Gestalt an;® aber erst mit dem 
17. Jahrhundert fing sie an eine selbstandigere und wissen- 
schaftlichere Form sich anzueignen. 

III. 

25 Robert Boyle ^ war der erste Prasident der Royal Society 
in London. In seinem Sceptical Chymist trat er im Jahre 
1 66 1 dem Autoritatsglauben seiner Zeit zuerst aufs entschie- 
denste entgegen. Durch die Logik seiner Beweise ver- 
nichtete er mancherlei alchimistische Irrlehren ; er hatte auch 

30 scharfere Kenntnisse von den Erkennungszeichen verschie- 



CHEMIE. 3 

dener Substanzen. Er lehrte Gase untersuchen und zog^ da- 
durch diese * f iir die Kenntnis der Natur iiberaus wichtigen, 
bis dahin nicht gewiirdigten Substanzen * in ^ den Kreis der 
chemischen Forschung. Nicht viel spater stellte* Georg Ernst 
Stahl* in Deutschland die erste chemische Theorie auf,* die 5 
sogenannte Phlogistontheorie,* welche trotz ihrer Irrtiim- 
lichkeit das Verdienst hatte, verschiedene chemische Er- 
scheinungen unter einem Gesichtspunkte zu vereinigen, also 
wissenschaftlich zu verkniipfen. Mittlerweile mehrte sich die 
Kenntnis von den Gasen; Henry Cavendish® wies' das 10 
Wasserstoffgas als Bestandteil des Wassers nach/ Joseph 
Black® fand, dass Kohlensaure ein wesentlicher Teil der 
Pottasche und der Kreide sei, und Joseph Priestley* ent- 
deckte 1774 und nicht viel spater auchKarlWilhelm Scheele^° 
das Sauerstoffgas. Diese Entdeckung wurde in Antoine 15 
Laurent Lavoisier's^^ Handen zur Grundlage der wissen- 
schaftlichen Chemie. Dieser erkannte, dass Verbrennung die 
Vereinigung brennbarer Korper mit Sauerstoff sei und dass 
diese Korper bei ihrer Verbrennung um ebensoviel an Ge- 
wicht zunehmen, als sie Sauerstoff in sich aufnehmen. Er 20 
erkannte, dass bei keinem chemischen Prozess Materie verlo- 
ren geht oder entsteht und bewies also die Unzerstorbarkeit 
der Materie. Er gab den Begriffen ' zusammengesetzte ' und 
'einfache' Korper den scharf bestimmten Inhalt, welchen 
sie noch heute besitzen. Er setzte^^ die Wage" in ihreRechte 25 
ein ^^ und machte die Chemie zu einer quantitativen, zu einer 
exakten Wissenschaft. Von da an mehrten sich die Fort- 
schritte derselben in wunderbarer Weise. Wenzel" hatte 
schon geahnt, dass sich die Korper nur in bestimmten 
Gewichtsverhaltnissen miteinander vereinigen. Dal ton" und 30 
Gay-Lussac^® erweiterten diese Beobachtungen und der 
erstere begriindete darauf die Atomtheorie, die Grundlage 
der theoretischen Chemie. Zahlreiche neue Substanzen 
wurden entdeckt ; nicht nur die Mineralwelt, auch die Pflan- . 



4 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zen- und Tierwelt, die organische Natur, ward der Chemie 
dienstpflichtig. Neue Theorien drangten und vervoUkomm- 
neten einander. 

IV. 

Die theoretische Grundlage der Chemie, wie sie ays den 
5 Entdeckungen der Genannten und ihrer Nachfolger hervor- 
gegangen^ und gegenwartig von der iiberwiegenden Mehr- 
zahl der Chemiker angenommen wird, ist folgende. Die 
Korperwelt ist trotz ihrer unendlichen Mannigfaltigkeit aus 
einer beschrankten Zahl von Substanzen zusammengesetzt, 

10 in welche man dieselbe zerlegen kann. Substanzen, welche 
bisher durch kein Mittel in andere zerlegt werden konnen, 
werden mit dem Namen Elemente oder Grundstoffe be- 
zeichnet, die Substanzen, welche aus der Verbindung von 
Elementen entstehen oder welche in Elemente zerlegt 

15 werden konnen, heissen zusammengesetzte Korper oder 
Verbindungen. Niemals kann man durch rein mecha- 
nische Mittel einen zusammengesetzten Korper in seine 
Grundstoffe zerlegen. Man mag Eisenoxyd^ (die Verbin- 
dung des Eisens mit Sauerstoff) noch so fein zerreiben, 

20 niemals wird man auf diese Weise daraus metallisches 
Eisen und Sauerstoff wieder herstellen konnen. In ein- 
zelnen, wenn auch seltenen Fallen geniigt zu einer solchen 
Zerlegung die Zuf uhr von Warme. So kann durch Erhitzen 
das Silberoxyd in seine Bestandteile Silber und Sauerstoff 

25 zerlegt werden. So kann das Wasser durch die Hitze einer 
weissgliihenden Platinkugel in Wasserstoff und Sauerstoff, 
seine Bestandteile, zerlegt werden. Leichter gelingt* in 
vielen Fallen die Zerlegung einer Verbindung durch den 
galvanischen Strom. Wenn man die Pole einer galvani- 

30 schen Batterie in Wasser taucht, so entwickelt sich am 
negativen Pol Wasserstoff, am positiven Pol Sauerstoff. 
Aber in den meisten Fallen hat man zur Zerlegung einer 



CHEMIE. 5 

Verbindung zu solchen Substanzen seine Zuflucht genom- 
men,^ welche zu einem ihrer Bestandteile eine vorwaltende 
Anziehung besitzen. Wenn man z. B.^ aus Eisenoxyd 
Eisen darstellen will, so gliiht man das Eisenoxyd mit 
Kohle, weil die Kohle zu der Substanz, welche mit dem 5 
Eisen im Eisenoxyd verbunden ist, d. h. zum SauerstofF, 
eine grossere Anziehung besitzt als das Eisepr^ Der Sauer- 
stoff verlasst darum das Eisen und tritt an die Kohle und 
verwandelt sie in Kohjensaure, wahrend das Eisen aus ^x 
seiner Verbindung entlassen wird. Die chemische An- 10 
ziehungskraft der Elemente zu einander wird audi als 
chemische Verwandtschaft (Affinitat) bezeichnet. Um 
anzudeuten, dass dieselbe von einem Element zu einem 
zweiten grosser oder kleiner ist als zu einem dritten, dass 
sie also* verschieden ist zwischen Elementen verschiede- 15 
ner Natur, hat man das Wort Wahlverwandtschaft er- 
funden. Die Verwandtschaft oder chemische Anziehung 
folgt nicht denselben Gesetzen wie die Gravitation oder 
physikalische Anziehung der Korper, insofern sie nur auf 
die kleinsten Entfemungen wirkt. Korper miissen mit 20 
einander in unmittelbarer Beriihrung sein, um chemisch auf 
einander zu wirken, am besten miissen sie sich also im 
gasformigen oder fliissigen ( geschmolzenen oder aufge- 
losten) Zustande befinden, damit sie sich vollstandig 
mischen und ihre kleinsten Telle einander beriihren konnen. 25 



Chemische Verbindungen konnen nur in ganz bestimmten 
Gewichts- oder Volummengen vor sich gehen.* Ein Liter 
Sauerstoffgas verbindet sich mit 2 Liter* Wasserstoffgas zu 
Wasser. 1st* mehr als ein Liter Sauerstoffgas vorhanden, 
so bleibt dieser Uberschuss unverbunden zuriick. Ein Liter 30 
Sauerstoff wiegt i6mal soviel als ein Liter Wasserstoff. 



6 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Setzt^ man das Gewicht von einer Raumeinheit, z. B. von i 
Liter WasserstofFgas als Gewichtseinheit fest,^ so kann man 
also sagen, dass 2 Gewichtsteile Wasserstoff sich mit 16 
Gewichtsteilen Sauerstoff zu 18 Gewichtsteilen Wasser 
5 verbinden. Wie hier der Sauerstoff sich mit dem Wasserstoff 
nach ganz bestimmten Zahlenverhaltnissen verbindet, so 
haben alle einzelnen Elemente gewisse Zahlen, welche die 
relativen Verhaltnisse ausdriicken, in denen sie Verbin- 
dungen eingehen. Da man annehmen muss, dass bei che- 

10 mischen Verbindungen die kleinsten Teile der Elemente 
sich gegenseitig anziehen und miteinander verbinden, so 
kann man auch sagen, diese Gewichte sind den kleinsten 
Teilen der Elemente eigentiimlich. Es^ sind die Gewichte 
der kleinsten Teile der Elemente. Man hat fiir die beiden 

15 Worte 'kleinster Teil' ein einziges Wort in die Chemie ein- 
gefiihrt, namlich Atom, d. h.* * Unteilbares ' ; man bezeich- 
net deshalb diese* den Elementen eigentiimlichen Zahlen,* 
welche ausdriicken, in welchen Gewichtsverhaltnissen sie 
sich mit einander verbinden, als ihre Atomgewichte. 

20 Um die Atomgewichte der Elemente zu finden, hat man 
durch sehr genaue Versuche festgestellt, in welchen Ge- 
wichtsmengen die Elemente sich mit einander vereinigen. 
Mit Hilfe der so gewonnenen Zahlen und Zeichen driickt 
nun die Chemie in der kiirzesten Weise eine Menge von 

25 Thatsachen aus; durch das Zeichen H2O z. B. die folgenden: 
Eine Raumeinheit, d. h, 16 Gewichtseinheiten, also i Atom 
Sauerstoffgas verbindet sich mit zwei Raumeinheiten, d. h. 2 
Gewichtseinheiten, also 2 Atomen Wasserstoffgas zu 18 Ge- 
wichtseinheiten Wasser. Fiir diese relative Menge Wasser, 

30 die aus der Verbindung von 2 Atomen Wasserstoff und i 
Atom Sauerstoff entsteht, war es notig, ebenfalls ein Wort zu 
finden. Man wahlte daf ur das Wort ' Teilchen ' oder M o 1 e k ii 1 
und bezeichnet damit die Menge einer Verbindung, die aus 
der Vereinigung der Atome ihrer Elemente hervorgeht, 



CHEMIE. 7 

wahrend man mit * Atom ' die kleinste Menge eines Elementes 
ausdriickt, das in Verbindung eintritt. Manche Chemiker 
gebrauchen jedoch, nach dem Vorgange von Berzelius,^ das 
Wort * Atom ' in einem weiteren Sinne. Sie bezeichnen damit 
nicht allein die kleinste Menge eines Elementes, sondern 5 
auch die kleinste Menge von gewissen zusammengesetzten 
Korpern (Radikalen), die sich bei der Bildung von Verbin- 
dungen wie Elemente verhaltenj^ 

VI. 

Die Elemente sind entweder ' Metalle/ d. h. sie haben 
die Eigenschaften des Glanzes, der Leitungsfahigkeit^ fiir 10 
Warme und Elektricitat, die wir als metallische Eigen- 
schaften bezeichnen, oder sie entbehren diese Eigenschaften 
ganz oder teilweise und heissen dann ' Metalloide.' Die 
Metalloide bilden durch ihre Verbindung mit SauerstofF und 
Wasserstoff vorzugsweise Sauren; die Metalle aber vorzugs- 15 
weise Basen, d. h." Korper, welche sich mit Sauren zu Salzen 
umsetzen. Beide, sowohl Metalle wie Metalloide, zeigen 
folgende sehr wichtige Verschiedenheiten, welche eine ein- 
fache Klassifikation der Chemie verstatten. Ihre Atome 
verbinden sich entweder mit i Atom Wasserstoff oder i 20 
Atom eines Elementes, welches sich seinerseits mit i Atom 
Wasserstoff verbindet. Solche Elemente heissen * einwertig ' 
oder 'univalent/ So verbindet sich i Atom Chlor CI mit 
I Atom Wasserstoff H zu Salzsaure HCl, mit i Atom 
Natrium Na zu Kochsalz NaCl und deshalb heissen Wasser- 25 
stoff, Chlor, Natrium einwertige Elemente. Oder i Atom 
eines Elementes verbindet sich mit mehr als i Atom 
Wasserstoff oder eines anderen einwertigen Elementes und 
solche Elemente heissen ' mehrwertig* oder * polyvalent.' Ein 
Atom Sauerstoff O verbindet sich mit 2 Atomen Wasserstoff 30 
zu Wasser HaO, i Atom Quecksilber verbindet sich mit 2 



8 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Atomen Chlor CU zu Sublimat Hg CU, und deshalb werden 
Sauerstoff, Quecksilber und viele andere Elemente, die sich 
ihnen in dieser Beziehung ahnlich verhalten, als ' zweiwertig ' 
Oder ' bivalent' bezeichnet. Andere Elemente sind dreiwertig 
5 und fiinfwertig; der Kohlenstoff reprasentiert die Klasse der 
vierwertigen Elemente; nur von wenigen Elementen ist man 
genotigt, eine noch hohere Wertigkeit, z. E. die Sechs- 
wertigkeit oder Hexavalenz anzunehmen. 

VII. 

Die Aufgabe der theoretischen Chemie ist, die Ent- 

10 stehung der mannigfaltigen Korperwelt zu erklaren und 
diese zahlreichen Korper zu ordnen und auf dieser Grund- 
lage erhebt sich also das Lehrgebaude der heutigen Chemie. 
Dasselbe wird in verschiedene Abteilungen geteilt: in die 
S3mthetische und die analytische, die mineralische und die 

15 organische, die reine und angewandte Chemie. Endlich 
muss ein Teil der Physik als physikalische Chemie dazu- 
gezahlt werden. Die synthetische Chemie beschreibt die 
Eigenschaften der Elemente und ihrer Verbindungen und 
gibt an, wie die letzteren aus den Elementen gebildet wer- 

20 den konnen. Daher ihr Name synthetische, d. h. zusammen- 
setzende Chemie. Ihr gehort^ die grossere Anzahl der 
chemischen Thatsachen an,^ welche durch neue Entdeck- 
ungen taglich vermehrt werden und an deren^ Auffindung 
eine sehr grosse Anzahl von Chemikern aller Zeiten 

25 teilhaben. Sie bildet den Lehrgegenstand, welcher als 
Experimentalchemie bekannt ist. Im Gegensatz zur syn- 
thetischen beschaftigt sich die analytische Chemie mit der 
Zerlegung der Verbindungen in ihre Bestandteile, entweder 
um durch bestimmte Erkennungszeichen (Reaktionen) zu 

30 erfahren, welche Bestandteile darin vorhanden sind (quali- 
tative Analyse) oder um zu bestimmen, in welchen Ge- 



CHEMIE. 9 

wichtsmengen diese Bestandteile darin vorkommen (quanti- 
tative Analyse). Die analjrtische Chemie ist die praktische 
Grundlage der chemischen Forschung und der erste und 
wesentlichste Unterrichtsgegenstand in den chemischen 
Laboratorien. 5 

Von einem andern Gesichtspunkt ausgehend, wird die 
Chemie in die anorganische und die organische geteilt. 
Die anorganische Chemie umfasst die Korper und Verbin- 
dungen, welche uns das Mineralreich liefert, oder die 
sich unmittelbar von diesen ableiten lassen ; wahrend die lo 
organische Chemie die dem Pflanzen- und Tierreich ent- 
stammenden Produkte und deren Abkommlinge umfasst. 

VIII. 

Der reinen Chemie steht die angewandte Chemie gegen- 
iiber, d. h. die Anwendung der Chemie auf andere Zweige 
des Wissens und Konnens. So spricht man von einer 15 
physiologischen Chemie, d. h. der Anwendung der Chemie 
auf die Physiologic, die Erkenntnis des tierischen und 
pflanzlichen Lebens im Zustande der Gesundheit, von einer 
pathologischen Chemie, d. h. ihre Anwendung auf die 
Erkenntnis des Lebens im Zustande der Krankheit. Man 20 
bezeichnet mit mineralogischer, mit geologischer Chemie 
die Anwendung der Chemie auf die Kenntnisse der Mine- 
ralien und des Baues der Erde. Man nennt Agrikultur- 
chemie die Anwendung der Chemie auf die Erkenntnis der 
Gesetze des Ackerbaues und verehrt mit Recht als den 25 
Schopfer dieses einflussreichen Wissenszweigs Justus von 
Liebig,^ dem auch die Physiologic einen grossen Teil 
ihrer chemischen Grundlage verdankt. Die toxikologische 
Chemie lehrt die Gifte erkennen, die pharmaceutische lehrt 
Heilmittel bereiten. Die technische Chemie lehrt die An- 3° 
wendung der Chemie auf die Gewerbe. Ohne Zahl und 



lO SCIENTIFIC GERMAN READER. 

unschatzbar sind die Anwendungen, welche chemische 
Lehren und haufig die^ dem praktischen Leben fern- 
stehendsten chemischen Entdeckungen^ auf die Gewerbe oder 
Heilkunst gewonnen haben. Der Handel und der Acker- 
5 bau werden durch die Erkenntnis einer neuen chemischen 
Thatsache haufig aus alten Bahnen geworfen und in neue 
Wege gelenkt. Nach alien Richtungen hin hat die Chemie 
das Leben und seine Erkenntnis durchdrungen und mit 
Recht erfreut sie sich immer wachsender Teilnahme. Denn 

10 abgesehen von dem nationalokonomischen Vorteil, den sie 
als Grundlage der Industrie gewahrt, teilt sie mit andern 
weniger popularen exakten Wissenschaften den pedago- 
gischen Vorteil, dem Geiste jene Vorsicht und Bescheiden- 
heit mitzuteilen, welche den eignen Sinnen und fremder 

15 Autoritat in gleicher Weise misstraut und nichts als wahr 
annimmt,* was nicht aus dem lauternden Feuer immer 
wiederholter Beobachtung mit volliger und ungetriibter 
Sicherheit hervorgehty^ 

IX. 

Chemische Formeln sind abgekiirzte Bezeichnungen fiir 

20 die Zusammensetzung der chemischen Verbindungen. Als 

Grundlage der Formeln dient das * jedem einzelnen Element 

gegebene Zeichen oder S)mibol,' welches aus den Anfangs- 

buchstaben des lateinischen * meistens aus dem griechischen 

abstammenden Namens* des betreffenden Elementes ge- 

25 bildet ist. So steht H fiir hydrogenium, d. i. Wasserstoff, 

O fiir oxygeniumy d. i. Sauerstoff, S fiir sulfur, d. i. Schwe- 

fel, N fiir nitrogenium, d. i. Stickstoff. Wenn die Namen 

zweier oder mehrerer Elemente mit demselben Buchstaben 

anfangen, so fiigt man zu dem letzteren noch einen hinzu, 

30 z. B. B ist das Symbol fur Bor, Bi fiir Wismut; C ist 

das Zeichen fiir Kohlenstoff, Cu fiir Kupfer (lateinisch 



CHEMIE. 1 1 

cuprum). Chlor CI kommt von dem griechischen x^<»>/>05> 
das gelblich-griin bedeutet, und das ist die Farbe von Chlor. 
Man sieht, dass durch Annahme dieser Zeichen eine inter- . 
nationale, jedem Chemiker verstandliche Schriftsprache 
geschaffen ist.^ 5 

Chemische Prozesse sind die Vorgange, welche bei der 
Bildung und Zersetzung chemischer Verbindungen statt- 
finden.^ Sie vollziehen sich nicht allein in den Kolben* 
und Retorten der Chemiker, es beruhen vielmehr die wichtig- 
sten Vorgange des Lebens, die* der Gesamterhaltung der 10 
Natur, die * des Werdens * und des Vergehens auf chemischen 
Prozessen. Der Sonnenstrahl, welcher die griine Zelle des 
Blattes trifft, ruft einen chemischen Prozess hervor, indem 
er Kohlensaure und Wasser zersetzt und sie zu organischer 
Substanz umformt. Die Nahning wird in ihrer Zubereitung 15 
durch chemische Prozesse umgewandelt und fiir die Er- 
nahrung tauglich gemacht ; in den Korper gebracht, finden 
neue chemische Prozesse statt, durch welche ihre Bestand- 
teile umgebildet und so verwandelt werden, dass sie zu Blut- 
bestandteilen werden konnen. In alien Organen der Tiere 20 
wie der Pflanzen vollziehen sich chemische Prozesse, die das 
Wachstum und die Vermehrung bedingen. Die Erhaltung 
der Warme des Korpers ist® auf einen ganz bestimmten 
chemischen Prozess zuriickzufiihren.® Beim Tode beginnen 
neue chemische Prozesse, durch welche das Material, aus 25 
welchem der alte unbrauchbar gewordene Korper zusammen- 
gesetzt ist, zu neuen Lebensfunktionen erweckt wird. Aber 
nicht immer vollziehen sich die chemischen Prozesse so 
unmerkbar. Wenn wir den machtig auflodemden Blitz, den 
betaubenden Donnerschlag einer Pulverexplosion wahr- 30 
nehmen — wenn wir sehen, wie dabei ' Gebaude zusammen- 
stiirzen, Menschenleben zu Grunde gehen, so haben wir es 
wieder mit den Folgen eines chemischen Prozesses zu thun : 
Salpeter, Schwefel und Kohle haben sich zu neuen Ver- 



12 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

bindungen vereinigt. Wenn im gliihenden Flusse aus dem 
geoffneten Hochofen^ Hunderte von Centnern geschmolze- 
nen Eisens herausfliessen, so ist ein chemischer Prozess be- 
endet ; Eisenoxyd ist durch Kohle in Gusseisen ^ und Kohlen- 
5 saure verwandelt. Wenn Felsen allmahlich zerbrockeln,^ 
wenn ihre Triimmer zu Staub zerfallen und zu fruchtbarer 
Ackererde * werden, wiederum sind es chemische Prozesse, 
durch welche dies herbeigefiihrt ist ; die Bestandteile des Ge- 
birges haben neue Verbindungen eingegangen, durch welche 
lo der Zusammenhang der friiheren gelockert ist. So gehen 
um uns her wahrnehmbar und unserem Auge verborgen die 
mannigfachsten chemischen Prozesse vor sich und zwar un- 
unterbrochen und in steter Reihenfolge ; Leben und Sterben 
ist der Kreislauf eines grossen chemischen Prozesses. 



IS Chemisches Laboratorium nennt man die Arbeitsstatte 
des Chemikers. Dasselbe dient entweder Lehr- oder 
Forschungs- oder Erwerbszwecken. In gerechter Wiirdigung 
des Einflusses, welchen die Chemie auf samtliche Natur- 
wissenschaften ausiibt, sind gegenwartig in Deutschland alle 

20 hoheren Lehranstalten mit ^- zum grossen Teil mustergiiltig 
eingerichteten Laboratorien * ausgestattet, welche die Auf- 
gabe haben, die Lernenden in die Wissenschaft einzufiihren 
und sie zu der Fahigkeit eigener Forschung auszubilden. 
Nachdem durch die Vortrage der theoretischen Chemie 

25 Kenntnis der chemischen Grundsatze und Kenntnis der 
allgemeinen Eigenschaften der Korper erworben ist, soil der 
Schiiler im Laboratorium zunachst lernen mit chemischen 
Korpern umzugehen, gewisse Fertigkeit im Behandeln 
chemischer Prozesse erwerben und chemisches Denken sich 

30 zu eigen machen. Zweckmassig bildet dabei die qualitative 
Analyse den Anfang ; an richtig ausgewahlten und systema- 



CHEMIE. 13 

tisch auf einander folgenden Gegenstanden lemt dabei der 
Schiller die Eigenschaften aller haufiger oder seltener vor- 
kommenden Elemente kennen und benutzt dieselben, um in 
unbekannten Verbindungen die darin enthaltenen Stoffe 
aufzufinden. Die qualitative Analyse bildet die Grundlage 5 
aller ferneren Arbeiten im Laboratorium wie im praktischen 
Leben des Chemikers ; es kann daher nicht zu viel Fleiss 
auf dieselbe verwandt werden, und man hiite ^ sich, einen 
Schiller zu anderen Arbeiten iibergehen zu lassen, so lange 
er dieselbe nicht nach alien Richtungen hin ' vollstandig be- 10 
herrscht. Daran schliesst sich die quantitative Analyse, 
welche man zweckmassig an • von dem Schiiler selbst dar- 
gestellten Praparaten ^ von chemischer Reinheit und genau 
bekannter Zusammensetzung ausfiihren lasst, um ihm selbst 
zu ermoglichen, die* von ihm eriangten Resultate* auf ihre 15 
Richtigkeit kontrollieren zu konnen. Dann kann* zu ein- 
facheren eigenen Forschungen iibergegangen werden.^ 

Ausser den Laboratorien der offentlichen Lehranstalten 
gibt es jetzt eine grosse Anzahl von Privatlaboratorien, deren 
Inhaber sich die Aufgabe stellen, gegen Entgelt ® chemische 20 
Untersuchungen der verschiedensten Art auszufiihren, und 
vielfach von Gewerbtreibenden, Kaufleuten und Fabrikanten 
benutzt werden, um Auskunft iiber die verschiedensten 
Gegenstande des taglichen Lebens zu erhalten. Bei Be- 
nutzung derselben vergesse man nicht, dass die Ausfiihrung 25 
einer chemischen Untersuchung, wenn sie auf gewissenhafte 
Weise geschehen soil, eine meist nicht leichte Aufgabe ist, 
dass sie vielmehr eine Summe von Kenntni§, wie von Arbeits- 
kraft und auch die Verwendung von kostbaren Apparaten 
und Utensilien erfordert^ Mit zweckentsprechend einge- 30 
richteten Laboratorien sollten alle Fabriken versehen sein, 
in denen chemische Prozesse zur Ausfiihrung kommen. Es 
gibt viele solcher Fabriken, deren grossartiger Betrieb auf 
rein empirischer Grundlage basiert ist. In diesen ereignet 



14 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

es sich nicht selten, dass bedeutende Summen vergeudet 
werden, die durch eine einfache chemische Untersuchung 
batten erspart werden konnen.^ Da die chemiscben Labora- 
torien den verscbiedensten Zwecken zu dienen haben, so 
5 miissen ihre Einricbtungen diesen Zwecken angepasst sein ; 
ein fiir Lebrzwecke dienendes Laboratorium bedarf einer 
ganz anderen Ausriistung als das einer Zuckerf abrik, dieses 
einer anderen wie das einer Sodaf abrik. Es lassen^ sich da- 
her in dieser Beziebung keine allgemein giiltigen Normen 

10 aufstellen ; * dasjenige, was fiir das eine Laboratorium notig 
ist, ist fiir ein anderes iiberfliissig. Ein mustergiiltig einge- 
ricbtetes Universitatslaboratorium ist das im Jabre i868 von 
Kolbe in Leipzig errichtete, in welchem alle notwendigen 
Einricbtungen in zweckmassigster Weise vereint sind und 

15 bei dessen Konstruktion keine Kosten gescbeut wurden, 
durcb welche Niitzliches batte gescbaffen werden konnen,*^ 
wahrend andererseits aller unnotige Luxus vermieden ist. 

XI. 
Entdeckong des Sanerstoifs.^ 

Im Jabre 1774 wurde von dem englischen Cbemiker 
Priestley * und unabbangig von ihm in demselben Jabre auch 

20 von dem deutscben Apotbeker Scbeele® und ferner von 
Lavoisier ' in Frankreich ein Gas entdeckt, das unter dem 
Namen Sauerstoff {pxygeniutn) in der Wissenscbaft bekannt 
ist. Diese Entdeckung muss eine Epocbe im Bereich des 
menscblicben Wissens genannt werden, da sie die Grundlage 

25 der beutigen Cbemie wurde. Ungeacbtet dessen, dass 
Scbeele und Priestley vor Lavoisier Sauerstoff in reinem 
Zustande erbielten, wird die Ebre und das Verdienst der 
Entdeckung dieses Gases docb nur Lavoisier zugeschrieben 
und zwar aus einem einfacben Grunde. Es bedeutet wenig, 

30 irgend etwas zu entdecken, mag dasselbe nocb so wichtig 



CHEMIE. I S 

sein;^ es ist aber sehr wichtig und notig, das Verhaltnis der 
neuen Entdeckung zu schon bekannten Thatsachen festzu- 
stellen und den Weg zu weiteren Entdeckungen und zweck- 
massiger Anwendung derselben zu zeigen. Und dies war 
das Verdienst Lavoisier's. 5 

Die Untersuchungen Scheele's und Priestley's wurden 
unter dem Einfluss der damals geltenden theoretischen Vor- 
stellungen iiber den Bestand der Korper gefiihrt Obwohl 
die Ergebnisse ihrer Versuche im Widerspruche mit diesen 
Anschauungen standen, konnten Scheele und Priestley sich lo 
nicht von der hergebrachten Theorie lossagen. Der grosse 
Geist Lavoisier's dagegen verliess, sobald er den Wider- 
spruch der alten Anschauung mit seinen Entdeckungen be- 
merkte, die bisher befolgten Wege und stellte der Natur ^ 
Fragen, auf welche dieselbe ihm kategorische und klare 15 
Antworten fiir die Formulierung neuer leitender Grundsatze 
in der Chemie gab. Es waren Antworten, welche zur Ent- 
deckung vieler* neuer in der Natur vorhandener Stoffe' 
fiihrten, unter denen der Sauerstoff den hervorragendsten 
Platz einnahm.*lu 20 

Schon vorherriatten griindliche Forscher durch Versuche 
gefunden, dass beim Verkalken* der Metalle und beim 
Atmen etwas aus der Luft angezogen wird ; es liess sich 
also ® mit Recht daraus f olgem, dass die Korper beim Ver- 
brennen, statt eines Bestandteiles beraubt/ vielmehr mit 25 
einem anderen Stoffe verbunden werden. Gegen Ende des 
achtzehnten Jahrhunderts wurde dies auch mit volliger 
Gewissheit dargethan. Zwei der grossten Chemiker, die je 
gelebt haben, die obenerwahnten Priestley und Scheele, 
fanden fast gleichzeitig und jeder fiir sich, dass die atmo- 30 
spharische Luft aus zwei Luftarten besteht, also nicht ein- 
f ach ist, dass der eine Bestandteil derselben beim Verbrennen 
des Schwefels, des Phosphors, beim Y^rkalk^n der Metalle, 
beim Atmen der Tiere angezogen wird, um sich mit den 



1 6 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Korpem zu verbinden, und dass ohne diesen Bestandteil in 
der Luft kein Brennen und kein Atmen stattfinden konnte. 
Diese Luftart wurde Feuerluft, auch Lebensluft, reine Luft 
genannt. 
5 Den zweiten Teil der atmospharischen Luft, welcher die 
grossere Menge derselben ausmacht und nicht zu atmen ist, 
nannte ^ man Stickluft oder verdorbene Luft. 

Lavoisier bemtihte sich zu zeigen, dass ohne Lebensluft 
keine Verbrennung moglich, und dass das Produkt einer 

lo jeden Verbrennung eine Verbindung der brennbaren Sub- 
stanz mit der wagbaren ^ Grundlage der Lebensluft sei, dass 
also die Schwefel-, die Kohlensaure u. s. w.,^ welche durch 
Verbrennung des Schwefels, der Kohle u. s. w. entstehen, 
solche Lebensluft-Verbindungen darstellen. Er nannte* da- 

15 her die Lebensluft Oxygen (Sauerstoff). Er wies auch 
durch sehr sinnreiche und genaue Versuche nach, dass das 
Wasser aus Sauerstoff und der wagbaren Grundlage der 
brennbaren Luft bestehe und nannte daher letztere Hydrogen 
(Wasserstoif). Die verschiedenen Luft- oder Gasarten er- 

20 klarte er fiir Verbindungen der wagbaren Stoffe mit einer 
unwagbaren Materie, die er mit dem Ausdruck * calorique ' 
(Warmestoif) bezeichnete. Dieser Warmestoff, der Sauer- 
stoff, der Wasserstoff, der Stickstoff, Schwefel, Phosphor, 
Kohlenstoff, die Grundlagen der Kohlenwasserstoffe, Borax- 

25 saure, der Kalk, das Natron, die verschiedenen Metalle 
waren nun die unzerlegten Stoffe, und so kam die Chemie 
auf einmal zu einer Menge von Elementen, deren Zahl sich 
durch spatere Entdeckungen immer noch vermehrte. Die 
franzosische Revolution entriss Lavoisier seinen geistreichen 

30 Arbeiten, indem sie ihn im Jahre 1794 dem Blutgeriiste 
iiberlieferte. 

Wie Scheele war also auch Lavoisier auf Grund seiner 
Versuche iiberzeugt, dass die Luft aus zwei verschieden- 
artigen Gasen besteht. Indem er sich die Priestley'schen 



CHEMIE. 17 

Erfahrungen zu nutze machte> dachte er an einen Versuch, 
der analytisch und synthetisch die Bestandteile der Luft 
und ihre quantitative!! Verhaltnisse nachweisen und auch die 
Moglichkeit geben soUte, die Eigenschaften der einzelnen 
Bestandteile zu untersuchen. 5 

Diesen fundamentalen Versuch, den Lavoisier einigemale 
selbst wiederholte und vor Anderen ausfiihrte, beschreibt er 
folgendermassen : 

"Ich nahm einen geraumigen Kolben^ mit sehr langem 
Halse und bog denselben so, dass er sich nach einer Seite 10 
neigte^ und sein Ende die Form eines Hakens' bekam. Auf 
diese Weise konnte die Retorte ^ selbst in den Ofen gebracht 
werden, wahrend das umgebogene* Ende ihres Raises unter 
eine Glasglocke * gestellt war, die in eine Quecksilberwanne*' 
tauchte. In den Kolben legte ich 4 Unzen sehr reines 15 
Quecksilber, dann zog ich mittelst eines Siphons aus der 
Glasglocke etwas Luft heraus, so dass das Quecksilber zu 
einer Hohe stieg, die ich durch Aufkleben^ eines Papier- 
streifens bezeichnete. Ich machte in diesem Moment eine 
genaue Beobachtung iiber den Stand des Barometers und 20 
des Thermometers. Nachdem auf diese Weise alles vor- 
bereitet war, entziindete ich im Ofen ein Feuer, welches ich 
im Laufe von 12 Tagen immer in einer Starke erhielt, dass 
das Quecksilber fast bis zum Siedepunkt erwarmt wurde. 
Am ersten Tage ereignete sich nichts Besonderes. Obwohl 25 
das Quecksilber nicht siedete, verdunstete es fortwahrend 
und begann das Innere ® des Kolbens mit kleinen Tropfchen 
zu bedecken, zuerst mit sehr kleinen, die aber mehr und 
mehr sich vergrosserten, bis sie schliesslich von selbst her- 
unterfielen und sich mit der librigen Masse von Quecksilber 30 
wieder vereinigten. Am zweiten Tage sah ich auf der Ober- 
flache des Quecksilbers schwimmende rote Teilchen,' die 
sich bis zum fiinften Tage an Zahl und Grosse vermehrten. 
Als ich nach Ablauf von 12 Tagen bemerkte, dass diese 



1 8 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Teilchen sich nicht welter v^rmehrten, loschte^ ich das 
Feuer aus ^ und Hess das Gefass abkiihlen. 

" Der Umfang der Luft im Kolben und in dessen Halse, 
sowie in dem leeren Teil der Glasglocke war unter normalem 
5 Druck und bei normaler Temperatur vor Beginn des Ver- 
suches = 50 Kubikzoll ; am Schluss des Versuches, bei der- 
selben Temperatur und demselben Druck, war der Umfang 
der Luft = 42-43 Kubikzoll. Ich sammelte sorgfaltig das 
rote Pulver, das auf dem Quecksilber schwamm, trennte es 

10 von dem fliissigen Quecksilber so gut als moglich und wog 
es ; sein Gewicht war 45 Gran. 

" Die in der Glocke zuriickgebliebene Luft hatte sich um 
J^ ihres urspriinglichen Umf anges vermindert, war untauglich 
geworden fiir das Atmen und unterhielt nicht das Brennen. 

15 Tiere, welche ich in diese Luft hineinbrachte, erstickten 
schon nach einigen Sekunden ; und brennende Korper ver- 
loschen augenblicklich, als ob ich dieselben in Wasser 
tauchte. Andererseits nahm ich die 45 Gran des roten 
Pulvers, welches sich beim Erhitzen des Quecksilbers ge- 

20 bildet hatte, und brachte dasselbe in eine kleine Glasretorte, 
an welche ich Gefasse zur Aufnahme von fliissigen und gas- 
formigen Stoffen angefiigt hatte. 

" Indem ich diese Retorte erwarmte, bemerkte ich, dass 
die Masse des roten Pulvers zuerst dunkel wurde, und als 

25 die Retorte nahe am Gliihpunkte stand, in derselben nichts 
zuriickgeblieben war ; in den angefiigten Gefassen aber fand 
ich 41 j4 Gran metallisches Quecksilber und 7-8 Kubikzoll 
Gas — ein Gas, welches bedeutend starker, als die gewohn- 
liche Luft, das Verbrennen von Korpern und das Atmen der 

30 Tiere unterstiitzte." 

Lavoisier vereinigte dieses^ aus dem roten Pulver aus- 
geschiedene Gas ^ mit der in der Glocke nach dem Erhitzen 
des Quecksilbers zuriickgebliebenen Luft und bekam ein 
der gewohnlichen atmospharischen Luft ahnliches Gemisch. 



CHEMIE. 19 

Zuerst nannte er das so erhaltene Gas 'Luft, die ausser- 
ordentlich stark das Atmen unterstiitzt' (*dminement res- 
pirable '), spater * Lebensluft * (air vital), dann ' principe oxy- 
ghne * und endlich gab er ihm den richtigen Namen ' Oxygbne,' 
welchen er aus den griechischen Wortern o^vs (sauer) und s 
ycwao) (ich erzeuge) ableitete. 

Untersuchen wir ^ jetzt die Eigenschaften des Sauerstoffs 
und seine Verwertung fiir die Zwecke der menschlichen Be- 
diirfnisse. Der reine Sauerstoff findet, obschon er einen 
wesentlichen Bestandteil unzahliger Korper bildet, seiner 10 
kostspieligen Darstellung halber, nur eine beschrankte Ver- 
wendung. 

Der Sauerstoff ist unter gewohnlichem Druck iind bei 
gewohnlicher Xemperatur gasformig und lasst sich als solcher 
durch keinen der fiinf Sinne direkt aufnehmen, weil er weder 15 
Farbe noch Geruch noch Geschmack besitzt. Da er 1,108 
mal schwerer ist als atmospharische Luft und 1,60 mal 
schwerer als Wasserstoff ist, kann man ihn aus einem Ge- 
fasse in ein anderes mit Luft gefiilltes bringen und seine 
Gegenwart durch einen glimmenden Span beweisen. 20 

Der Sauerstoff lasst sich mit Hiilfe von Kalte durch 
starken Druck zu einer Fliissigkeit zusammenpressen und 
verdichten. Fiir sich allein nicht brennbar, unterhalt 
und steigert er die Verbrennung unter grosser Warmeent- 
wickelung ; er ist also eines der wesentlichsten und unent- 25 
behrlichsten Mittel, um eine Verbrennung iiberhaupt zu- 
stande kommen^ zu lassen. Entziindete, bis zum Gliiheh 
erhitzte oder nur glimmende Korper, wie z. B. glimmendes 
Holz, gliihendes Eisen, entziindeter Phosphor, brennender 
Schwefel brennen in reinem Sauerstoffgas hellleuchtend und 30 
lebhaft mit grossem Lichtglanz. 

Der^ im Blut durch die Blutkorperchen * zuriickgehaltene 
Sauerstoff ^erzeugt im Organismus chemische Prozesse, die 
fiir die Fortdauer des Lebens und die Erhaltung der Warme 



20 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

im Korper notwendig sind. Deshalb ersticken schon nach 
einigen Sekunden Tiere, welche in einen Raum gebracht 
sind, in dem kein freier Sauerstoff vorhanden ist. Dagegen 
wirkt reiner Sauerstoff, kurze Zeit und in nicht allzu grosser 
Menge eingeatmet,^ auf den tierischen Organismus anregend.^ 
Bei grosseren Quantitaten treten bald Krankheitssymptome 
auf, die mit dem Tode endigen konnen. 



Phiy^ik. 



Das Wort Physik kommt von dem griechischen <^ixrts, 
das Natur bedeutet. Die Physik bezeichnet in weiterer 
Bedeutung denjenigen Teil der Natunvissenschaft, welcher 
sich mit der Auffindung der Gesetze beschaftigt, nach 
welchen die verschiedenen Korper sich bilden und ver- 5 
andern, sowohl in ihren ausseren Formen als innern Zu- 
sammensetzungen, sowie in ihren Beziehungen gegen andere, 
nahere oder entferntere Korper, In diesem Sinne umfasst 
die Physik die Physiologie, die Chemie und die Physik im 
engeren Sinne. Diese letztere, die hier allein in Betracht 10 
kommt, behandelt alle diejenigen Veranderungen in den 
Formen und den Beziehungen der unorganischen Korper, 
welche ohne einen Wechsel der stofflichen Zusammensetzung 
eintreten, und sucht die Gesetze fiir dieselben aufzustellen. 
Zur Erreichung dieses Ziels schlagt die Physik einen zwei- 15 
fachen Weg ein, den der blossen Beobachtung und den des 
Versuchs oder des Experiments. Bei der blossen Beob- 
achtung folgt der Physiker den einzelnen Erscheinungen, 
wie sie ihm gerade die Natur in einer gewissen Reihenfolge 
vorfiihrt, mit Aufmerksamkeit und sucht ihren Zusammen- 20 
hang zu erkennen. Beim Versuch greift^ er selbstandig 
in den natiirlichen Verlauf der Vorgange ein ^ und lasst, um 
die Wirkungsweise der einzelnen Krafte deutlicher darzu- 
legen, die Korper unter Verhaltnissen auf einander wirken, 
unter welchen sie die Natur im gewohnlichen Laufe der 25 



22 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Dinge zu jener Zeit nicht, ja selbst wohl niemals zusammen- 
gefiihrt haben wiirde. Mit Hilfe der Mathematik lassen 
sich dann aus den^ an kiinstlichen Vorrichtungen wahr- 
genommenen Erscheinungen ^ die Gesetze der Wirkungs- 
5 weise der zu Grunde liegenden^ Krafte herleiten.' 



II. 

Wenn auch die Bestrebungen zu einem Anfange der 
Physik bis auf die alten griechischen Philosophen wie 
Thales,* Anaximenes,^ u. s. w. zuriickgehen, so ist doch der 
Gewinn, den das Altertum dieser Wissenschaft gebracht 

10 hat, ein sehr geringer gewesen. Die alten Philosophen 
glaubten im allgemeinen, entgegengesetzt der Methode der 
heutigen Naturforschung, schneller ans Ziel zu gelangen, 
wenn sie, von einem allgemeinen Prinzip ausgehend, das 
Wesen der Dinge zu erkennen versuchten. Das Experiment, 

15 als Priif stein des richtigen Vorschreitens, blieb ihnen um"so 
mehr fremd, als ihre Ideen zum grossen Teil sehr unbe- 
stimmt waren und eben deshalb eine Anwendung auf die 
Wirklichkeit nicht gestatteten. Sobald klare Ideen mit dem 
Experiment sich verbanden, wie bei den Untersuchungen 

20 des Archimedes® iiber den Hebel und das Verhalten der in 
Wasser eingetauchten Korper, musste man sofort zur Auf- 
findung der wahren Gesetze gelangen. Ausser jenen Ar- 
beiten des Archimedes sind aus dem Altertum nur noch die 
Optik des Euklid/ die auf Fliissigkeiten sich beziehende 

25 Schrift des Hero von Alexandria,^ so wie die namentlich von 
seiten der pythagorischen Schule^ ausgefiihrten Untersuch- 
ungen iiber die Tonverhaltnisse erwahnenswert. 

Aber auch das Mittelalter hat die Entwickelung der 
Physik nicht gefordert. Zu dem Mangel an mathematischen 

30 Kenntnissen trat damals in der christlichen Welt noch die 
Herrschaft der scholastischen Philosophic,^^ wahrend an- 



PHYSIK. 23 

dererseits die Araber, so sorgf altig sie auch^ die Lehren des 
Altertums bewahrt haben, doch nicht hinreichende geistige 
Freiheit und Kraft zu einer selbstandigen Entwickelung der 
Wissenschaft besassen. Der von den Arabern herriihrende 
Gewiun beschrankt sich auf einige wenige Satze der Optik, 5 
die mit der ^ von ihnen vorzugsweise gepfiegten Astronomie* 
im Zusammenhang standen. 

III. 

Erst mit dem allgemeinen Wiedererwachen der Wissen- 
schaften beginnt auch fiir die Physik eine neue Periode 
der Entwickelung. Als erster siegreicher Kampf gegen 10 
die Autoritat der friihern Lehre erscheint die Aufstellung 
des neuen Sonnensystems durch Kopernikus.* Vor allem 
aber war es Galilei,* der zuerst in strenger Weise den Weg 
des Versuchs einschlug und dessen Bedeutung fiir eine 
erfolgreiche Erforschung der Natur durch seine eigenen 15 
glanzenden Entdeckungen in der Lehre von der Bewegung 
der Korper und vom Licht nachwies. Fast gleichzeitig 
unternahm Gilbert * in England eine experimentelle Unter- 
suchung der magnetischen Kraft, bei welcher er auch die 
Anfange der Elektricitatslehre schuf, und etwas spater 20 
entdeckte Kepler ® die Gesetze der Bewegung der Planeten 
in ihrem Laufe um die Sonne. War^ bis dahin die 
Forschung vorzugsweise auf die Aufstellung der Gesetze 
gerichtet, denen die Erscheinungen in der Natur folgen, 
so begann man bald auch nach den Griinden zu fragen, 25 
welche jene Erscheinungen bedingen. Indes traten® 
Mangel an Ausbildung der Mathematik, namentlich der 
Mechanik, besonders aber auch der damals noch sehr 
beschrankte Kreis genau beobachteter Erscheinungen als 
wesentliche Hindernisse einer erfolgreichen Entwickelung^ 30 
der Physik nach dieser Seite hin entgegen.® Doch die 



24 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Kenntnis der Thatsachen schritt ohne Unterbrechung 
vorwarts. Snell ^ und Descartes ^ gaben das wahre Gesetz 
fiir die Brechung des Lichts. Otto von Guerike' berich- 
tigte und erweiterte durch die Erfindung der Luftpumpe 
5 die Kenntnis der Eigenschaften der Luft und zeigte die 
wichtigsten Eigenschaften der elektrischen Kraft, die 
jedoch von seinen Zeitgenossen nicht verstanden wurden. 
Huygens* fiihrte die von Galilei begonnenen Unter- 
suchungen iiber das Pendel weiter und benutzte dieses 
10 zur Regulierung der Uhren, lehrte auch die Gesetze der 
Centrifugalkraft und des Stosses kennen. Fiir die Optik 
schuf er (1690) die Grundlage der jetzt geltenden Welle.n- 
theorie^ 

IV. 

Eine neue Epoche begann fiir die Physik mit der Auf- 

15 stellung des Gravitationsgesetzes durch Newton.* Gegen 
die Mitte des 18. Jahrhunderts fing die Elektricitatstheorie 
an rasch vorwarts zu schreiten. Der Unterschied zwischen 
den verschiedenen Substanzen als Leiter und Nichtleiter 
(Isolatoren) wurde entdeckt. Das Vorhandensein zweier 

20 verschiedener Modifikationen der elektrischen Kraft wurde 
nachgewiesen, der sogenannten positiven und negativen 
Elektricitat, deren Auftreten Franklin ® durch eine grossere 
oder geringere Anhaufung des elektrischen Fluidums 
glaubte erklaren zu konnen. Nach dieser Auffassung 

25 bildete sich Franklin seine Theorie iiber elektrische 
Ladung' und Entladung, die ihn zu der Erklarung des 
Blitzes als eines elektrischen Funkens fiihrte (1752). Die 
speciellen Gesetze iiber die Anziehungen und Abstossungen 
elektrischer und magnetischer Massen gab gegen Ende des 

30 18. Jahrhunderts Coulomb.® In der Warmelehre wurde die 
Ausdehnung der Korper, besonders der Gase und Fliissig- 
keiten, seit dem Ende des 17. Jahrhunderts zur Messung 



PHYSIK. 25 

der Temperatur benutzt ; doch dauerte es noch sehr lange, 
ehe das Thermometer ein wahres Messinstrument wurde. 



In der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts erkannte 
Black,^ dass zum Erhitzen gleichgrosser Massen chemisch 
differenter Substanzen verschiedene Warmemengen (spezi- 5 
fische Warme) erforderlich sind. Er erkannte auch, dass 
beim Ubergange des festen Zustandes in den fliissigen und 
ebenso des fliissigen in den gasformigen eine gewisse 
Warmemenge gebunden wird (Blacks latente Warme); er 
fand auch, dass bel dem Riickwartsgehen aus dem gas- 10 
formigen in den fliissigen und festen Zustand dieselbe 
Warmemenge wieder frei wird. Auch die Ansichten 
iiber die Dampfbildung klarten sich immer mehr, so 
dass Dalton^ zu Anfang des 19. Jahrhunderts eine 
richtige Darstellung ihres Verhaltens zu geben vermochte. 15 
Ein ganz neues Feld eroffnete sich der Elektricitat 
durch die Entdeckung Galvanis' (1791): der Erregung* 
von Zuckungen*^ in frisch getoteten Froschen durch 
Belegungen aus zwei verschiedenen Metallen. Diese Ent- 
deckung fiihrte Volta* mittelst des von ihm konstruirten 20 
Kondensators zur Entdeckung der Kontaktelektricitat, 
sowie zur Konstruktion der nach ihm genannten Saule. 
" Nicholson ' zeigte sehr bald die zersetzende Eigenschaft 
des Stroms dieser Saule, der fiir Humphrey Davy® 1807 
das Mittel zur Darstellung der Metalle der Alkalien und 25 
Erden wurde. Die magnetischen Eigenschaften eines von 
einem elektrischen Strome durchflossenen Drahtes fand 
1820 Orsted^ (Elektromagnetismus). Unmittelbar darauf 
beobachtete Ampere ^® die Einwirkung zweier solcher elek- 
trischer Leitungsdrahte auf einander (Elektrodynamik) und 30 
lehrte Arago ^^ durch den elektrischen Strom weiches Eisen 



26 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

magnetisch zu machen. Dann folgte durch Seebeck^ 1822 
die Entdeckung des sogenannten Thermomagnetismus, d. h. 
die Erzeugung elektrischer Strome durch Erwarmung der 
Verbindungsstelle zweier heterogener Metalle. Hieran 
5 schloss sich 1832 die Entdeckung der sogenannten elek- 
trischen Induktion durch Faraday.^ Im Jahre 1845 zeigte 
ebenderselbe, dass alle Korper, auch die sogenannten 
nichtmagnetischen, eine Einwirkung des Magnetismus, und 
zwar abstossende (Diamagnetismus), erfahren. Die Kennt- 

10 nis des Magnetismus unserer Erde war im Laufe des 
19. Jahrhunderts besonders durch Humboldt,' Hansteen* 
und Gauss* gefordert worden. Auf Newtons Autoritat 
gestiitzt, behauptete im 18. Jahrhundert die sogenannte 
Emanationstheorie des Lichts die Herrschaft, musste sie 

15 aber nach und nach im Anfang des 19. Jahrhunderts an die 
bereits von Huyghens® in ihren Grundziigen aufgestellte 
Undulationstheorie abtreten. Es wurde von Th. Young ^ 
und FresneH nachgewiesen, dass die Emanationstheorie 
unvereinbar sei mit den Erscheinungen der sogenannten 

20 Interferenz (Farben diinner Blattchen, Beugung u. s. w.®) 
und der von Malus^^ entdeckten Polarisation nebst den 
zahlreich dadurch erzeugten und von Arago^^ und anderen 
beobachteten Phanomenen, wahrend die Undulationstheorie 
diese Erscheinungen ebenso wie die schon langer bekannten 

25 Vorgange mit Leichtigkeit erklarte. Der von Seebeck ^^ ent- 
deckte Thermomagnetismus gewahrte Melloni^' ein Mittel 
zur genauern Untersuchung der Erscheinungen der strah- 
lenden Warme, die sich in alien Beziehungen den"Licht- 
strahlen analog zeigte, was die Auffassung samtlicher 

30 Warmevorgange als Schwingungserscheinungen der Mole- 
kiile wahrscheinlich machte. Die Vorstellung von einem 
inneren Zusammenhang der verschiedenen Krafte fiihrte 
J. R. von Mayer " und Joule " (1843-49) zu dem Nachweise, 
dass eine gewisse Arbeitsleistung einer gewissen Warme- 



PHYSIK. 27 

menge aquivalent ist. Also fiir jede verschwundene Warme- 
menge kann eine gewisse Arbeit geleistet und, umgekehrt,^ 
durch jede aufgewandte Arbeit eine entsprechende Warme- 
menge erzeugt werden (mechanische Warmetheorie). v^ 

So darf also unser Jahrhundert mit einem gewissen Stolz 5 
auf eine grosse Reihe wichtiger Entdeckungen zuriick- 
blicken,' durch welche wir in den Stand gesetzt sind, die 
Naturkrafte unserem Willen dienstbar zu machen. In 
vielen Fallen war allerdings nur notig, Vermachtnisse 
weiter zuriickliegender Zeiten unter neuen Gesichtspunkten 10 
zu verwerten. Ein Gebiet aber gibt es, das unser Jahr- 
hundert als sein unbeschranktes Eigentum fiir sich in 
Anspruch nehmen kann, namlich das Gebiet des Galvanis- 
mus ; denn erst vor ungefahr hundert Jahren machte Galvani 
die ersten Beobachtungen iiber Erscheinungen, welche durch 15 
die nach ihm benannte Elektricitat hervorgerufen werden. 
Und gerade dem Galvanismus war es vorbehalten, dem 
rastlosen Getriebe unserer Zeit seinen eigenartigen Stempel 
aufzudriicken. 1833 konstruirte Gauss ^ in Gottingen den 
ersten: brauchbaren galvanischen Telegraphen, 1866 wurde 20 
Amerika durch das Kabel mit Europa verbunden und an 
die unzahligen Drahte, die teils iiber, teils unter der Erde 
den elektrischen Funken im Dienste der Menschheit leiten, 
schliessen sich seit dem letzten Jahrzehnt auch noch die 
Fernsprecheinrichtungen,* mit denen jetzt schon alle gros- 25 
seren Stadte versehen sind. Ohne Zweifel ist der Telegraph 
die wichtigste Erfindung unseres Jahrhunderts ; es hat sich 
aber zu ihm in neuerer Zeit noch eine Maschine gesellt, die 
wie er dem Gebiete des Galvanismus angehort und gleich- 
falls ein wichtiger Faktor in der Kulturentwicklung zu 30 
werden verspricht. Es ist dies die Dynamomaschine mit 



28 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

alien ihren zahlreichen Verwendungen. Wohl arbeitet 
sie zum grossten Teil noch in engbegrenzten Raumen ; 
als Lichtmaschine ist sie aber wegen des sonnenhellen 
Glanzes, mit dem sie unser Auge zu blenden vermag, 
5 schon jedwedem^ bekannt und immer haufiger wird auch 
die Anwendung derselben als Bewegungsmaschine. Viel- 
leicht ist die Zeit nicht mehr allzufern, in der jedes Haus, 
wenigstens in den Stadten, ausser mit einer Leitung von 
Gas und Wasser auch mit einer Leitung von Elektricitat 
10 versehen ist. 

VII. 

Elektricitat heisst ein eigentiimlicher Zustand, in welchen 
alle Korper zunachst durch Reiben oder andere mechanische 
Molekularstorungen ^ (Spaltung, Stoss und Druck), dann 
auch durch verschiedene physikalische, chemische und selbst 

15 physiologische Prozesse voriibergehend . versetzt werden 
konnen. Korper, welche jenen eigentiimlichen oder elek- 
trischen Zustand angenommen haben, nennt man elektrisch. 
Papierschnitzelchen,^ Metallflitter,* Holundermarkstiickchen^ 
und andere leichte Korperchen werden von den elektrischen 

20 Korpern angezogen^ und darauf wieder abgestossen.' 
Obwohl noch andere Eigentiimlichkeiten (blaulicher Licht- 
schimmer, elektrischer Funke u. dgl. m.^ des elektrischen 
Zustandes auftreten konnen, so hat man doch die elektrische 
Anziehung und elektrische Abstossung und namentlich die 

25 letztere als das empfindlichste und verlasslichste Kenn- 
zeichen des Vorhandenseins von Elektricitat ausgewahlt und 
darauf Instrumente gegriindet, welche Elektricitatsanzeiger 
oder Elektroscope heissen. Die letzte Ursache des elek- 
trischen Zustandes nennt man ebenfalls Elektricitat, elek- 

30 trische Kraft oder elektrische Energie. Ob das Wort 
Elektricitat im Sinne des elektrischen Zustandes oder der 



PHYSIK. 29 

elektrischen Energie (Kraft) genommen ist, ergibt sich stets 
aus dem jeweiligen^ Ihhalte des Satzes. 

Das Altertum kannte von elektrischen Erscheinungen nur 
die Anziehung leichter Korperchen durch den geriebenen 
Bernstein ^ (Elektron). Erst der englische Arzt W. Gilbert* 5 
zeigte um 1600, dass ausser dem Bernstein auch noch eine 
grossere Anzahl anderer Substanzen, wie Glas, Edelsteine, 
Schwefel, Harze* u. s. w., durch Reiben dieselbe Eigenschaft, 
leichte Korper anzuziehen, erlangten. Bis zu seiner Zeit 
hielt man die elektrischen Erscheinungen fiir identisch 10 
mit den magnetischen ; erst er wies * die * zwischen jener 
Anziehung und der Anziehung eisenhaltiger Korper durch 
einen Magnet vorhandenen Unterschiede * nach* und 
bezeichnete die Kraft, von welcher die erstere hervor- 
gebracht wird, mit dem Namen der elektrischen, weil derlei 15 
Erscheinungen zuerst am Elektron (Bernstein) beobachtet 
worden waren. Indes von da an vergingen noch mehr als 
hundert Jahre, bevor die Kenntnis dieser elektrischen Kraft 
sich zu erweitern begann, denn die wichtige elektrische 
Abstbssung, welche Otto von Guerike ^ zuerst beobachtet 20 
hatte (1663), ward erst spater verstanden. Guerike erkannte 
auch schon den blaulichen Lichtschimmer (nicht zu ver- 
wechseln mit dem elektrischen Funken) beim Reiben 
seiner Schwefelkugel, sowie das elektrische Knistern. Eine 
raschere Entwickelung der Elektricitatslehre beginnt jedoch 25 
erst mit der Entdeckung Grays, dass gewisse Korper der 
Elektricitat ^ eine leichte Fortpflanzung gestatten, dagegen 
andere ihrer Fortbewegung ® einen bedeutenden Widerstand 
entgegensetzen, zu welchen letzteren gerade diejenigen 
gehorten, an welchen man bis dahin nach dem Reiben 30 
Elektricitat bemerkt hatte. Die erste Klasse der Korper 
bezeichnet man jetzt mit dem Namen der elektrischen 
Leiter (Konduktoren) ; sie umfasst z. B. alle Metalle, das 
Wasser und die mit Wasser iiberzogenen oder durch- 



30 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

drungenen Substanzen, sowie die bis zum Schmelzen 
erhitzten Salze, ferner verschiedene Korper, wenn sie feucht 
sind, so z. B. feuchte Luft, Holundermark, Stroh, Leinen, 
Baumwolle, Papier, dann auch lebende Pflanzen, Tiere und 
5 Menschen, den Erdkorper u. v. a.^j^Die zweite Klasse 
dagegen belegt man mit dem Namen der elektrischen 
Nichtleiter oder Isolatoren ; sie heissen auch dielektrische ^ 
Korper und miissen moglichst trocken sein,und man rechnet 
z. B. dazu : Seide, Glas, Harz, Bernstein, Schwefel, Schellack 

10 und die trockne atmospharische Luft. Die bestisolierende 
feste Substanz ist guter Schellack. Streng genommen ' gibt 
es, ausser dem luftleeren Raum, keine eigentlichen Nicht- 
leiter, sondern nur schlechte Leiter, welche man gewohnlich 
als Nichtleiter bezeichnet. Korper, welche in der Mitte 

15 zwischen guten und schlechten Leitern stehen, nennt man 
Halbleiter. Zu diesen gehoren Alkohol, Ather, trockenes 
Holz u. a. Durch Grays Entdeckung war es moglich 
geworden, die* durch Reiben eines nichtleitenden Korpers 
erregte Elektricitat * auf einen andern leitenden Korper zu 

20 iibertragen und auf ihm zuriickzuhalten, indem man den- 
selben iiberall mit Nichtleitern umgab (isolierte). 

Durch derartige Mitteilung der Elektricitat an isolierte 
Korper vermochte man bald darauf das gegenseitige Ver- 
halten der* durch Reiben in den verschiedenen Korpern 

25 erzeugten Elektricitat* zu priifen und nachzuweisen, dass 
die* durch Reiben des Glases und Siegellackes (Harzes) 
mit Wolle erregten Zustande* zwei verschiedene einander 
gerade entgegengesetzte Modifikationen der elektrischen 
Kraft darstellen. Hierzu diente das einfachste Elektroscop 

30 oder das elektrische Pendel, d. i. ein isoliert hangender und 
leichter Leiter, z. B. ein an einem Seidenfaden befestigtes 
Holundermarkkiigelchen. Wahrend namlich sowohl das 
geriebene Glas wie auch der geriebene Siegellack (Harz) 
das Kiigelchen anzogen und darauf abstiessen, sich mithin 



PHYSIK. 3 1 

gleich verhielten, ergab sich ihre Einwirkung auf das 
Kiigelchen, wenn ihm schon zuvor Elektricitat mitgeteilt 
worden war, sehr verschieden. Hatte^ namlich dieses 
Kiigelchen seine Elektricitat durch eine geriebene Glas- 
rohre* erhalten, so wurde es von einer' durch Reiben 5 
in ganz gleicher Weise elektrisch gemachten Glasrohre* 
zuriickgestossen, dagegen von einer durch Reiben elektrisch 
gemachten Siegellackstange (Harzstab) angezogen. Hatte 
dasselbe dagegen seine Elektricitat durch eine geriebene 
Siegellackstange erhalten, so wurde es, gerade umgekehrt, 10 
von einer geriebenen Siegellackstange abgestossen, von 
einer geriebenen Glasstange aber angezogen. Dufay unter- 
schied daher diese beiden Modifikationen der elektrischen 
Kraft als Glaselektricitat * und Harzelektricitat,* wahrend 
man sie etwas spater als positive (+) und negative (— ) 15 
Elektricitat bezeichnete und diese Benennung bis heute 
behielt. Aus obigen Versuchen lasst sich schliessen : 
gleichnamige Elektricitaten und daher auch gleichnamig 
elektrisierte Korper stossen sich ab, ungleichnamige dagegen 
Ziehen sich an. Ungleichnamige oder entgegengesetzte 20 
Elektricitaten von gleicher Menge vereinigen sich mit 
einander bei ihrem Zusammentreffen und heben sich in 
ihren Wirkungen auf ; man sagt dann, sie neutralisieren sich. 



VIII. 
Galyanismus.^ 

Wenn die Frosche eine Zeitrechnung haben, so miissen 
sie das Jahr 1790 als einen Wendepunkt^ ihrer Existenz 25 
ansehen, und nach dem Schicksal, welchem sie seit jenem 
Jahre verf alien sind, ware es nicht wunderbar, wenn sie von 
da ab ein ehernes® Zeitalter rechneten. Denn Jahrtausende 
lang hatte das kaltbliitige Geschlecht seinen naturgemassen 



32 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Kjreislauf voUendet, in freier Entwicklung sich entfaltet, 
gelebt und geliebt, durch nichts in seinen Bestrebungen 
unterbrochen, als etwa durch die Geliiste eines Gourmands, 
welchem aus dem zahllosen Geschlecht einige Schenkel 

5 geopfert wurden. Mit der franzosischen Revolution aber, 
wenn auch nicht durch dieselbe bedingt, verfielen die 
Frosche einem Verhangnis, dem sie kaum jemals wieder 
entgehen konnen. Gehetzt,^ gefangen, gequalt, geschalt, 
gekopft, getotet — ja, wenn es dies nur ware, mochte es 

10 angehen,^ das miissen sich alle Geschopfe gefallen lassen,^ 
deren Fleisch einen Braten, deren Haut einen Riemen,* 
deren Feder einen Schmuck oder deren Saft sonst etwas 
hergeben kann. Mit dem Tode ist denn doch die Qual 
vorbei. Wenn der Maulwurf aber, indem ihn die vom 

15 Bauer gelegte tiickische Schlinge^ in die Luft schnellt and 
heftige Atmungsbeschwerden seinem Leben die grosste 
Gefahr bereiten, wenn dieser den im nahen Sumpfe qua- 
kenden Frosch* um den Vollgenuss des Lebens beneidet, 
so ist er diimmer als ein Esel. Sobald er das Sterben iiber- 

20 kommen hat, ist seine Qual zu Ende. Beim Frosch geht 
sie da erst an. 

Der Frosch ist seit 1790 ein physikalischer Apparat. 
Sein Leben gehort nicht mehr der Natur — es ist der 
Wissenschaft verf alien. Der Tod selbst hat diesem neuen 

25 Eigentiimer gegeniiber seine Macht verloren. Der Frosch 
darf, obwohl ihm der Kopf abgeschnitten, die Haut abge- 
zogen, die Muskeln aus einander geschalt, das Riickgrat 
durchstochen worden ist u. s. w. — er darf noch nicht zur 
Ruhe eingehen, auf das Geheiss des Physikers miissen 

30 seine Nerven sich noch regen, seine Muskeln noch zu- 
sammenzucken, bis das letzte Tropfchen Lebensfeuchtigkeit 
vertrocknet ist. Wie der Hanswurst^ in der Komodie, 
muss er Munterkeit heucheln und toUe Spriinge machen, 
wenn ihm auch das Herz gebrochen ist. 



PHYSIK. 33 

Armes Tier! Und alles das hat Galvani auf dem Ge- 
wissen. Galvani, mit seinem vollen Namen Luigi Aloisio 
Galvani, war von 1775 an Professor der Anatomie an der 
Universitat zu Bologna, seiner Vaterstadt, in der er am 9. 
September 1737 geboren worden war, und die er auch 5 
selten nur verlassen hat. Im Jahre 1797 seiner politischen 
Gesinnung wegen eine kurze Zeit von seinen Amtern 
removiert, jedoch bald wieder in dieselben eingesetzt, starb er 
zu Bologna am 4. Dezember 1798. Seine Untersuchungen 
erstreckten sich ausser auf rein anatomische Gegenstande 10 
auch auf solche von physiologischer Natur, wie auf die 
Nervenreizbarkeit, und dabei war es, dass der Anatom eine 
Entdeckung machte, an der^ Physiker bisher spurlos vor- 
iibergegangen waren. Die Geschichte war aber so : ^ 

Die Gattin des Bologneser Naturforschers war krank, und 1 5 
zu ihrer Starkung wurden ihr die Briihen von Froschkeulen 
verordnet. Eines Tages, wie erzahlt wird am 6. November 
1780, lag nun zufallig eine Anzahl zu^ diesem Zwecke ab- 
gehauteter Frosche in dem Zimmer des Professors, welcher 
mit mehreren Genossen beschaftigt war, elektrische Ver- 20 
suche zu machen, da, wie er glaubte, der Elektricitat* bei 
den Muskel- und Nervenfunktionen des Korpers eine wesent- 
liche Mitwirkung zugeschrieben werden miisse.* 

Bei diesen Versuchen wurde bemerkt, dass die getoteten 
Frosche allemal in eigentiimliche Zuckungen gerieten,' wenn 25 
aus dem Konduktor der Elektrisiermaschine ein Funke 
schlug. Galvani vermutete eine Einwirkung der in der 
Luft enthaltenen Elektricitat auf die Nerven, und um diese 
zu erforschen, hing er praparierte Froschschenkel mittels 
eines gebogenen kupfernen Drahtes an seinem eisernen 30 
Balkongelander auf und suchte sie durch Hin- und Her- 
schwenken mit moglichst viel Luft in Beriihrung zu 
bringen. Indessen verhielten sich dieselben ganz ruhig ; 
wenn sie aber bisweilen an das Eisengelander anschlu- 



34 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

gen, dann zuckten sie bei jeder solchen Beriihrung heftig 
zusammen.^ 

Diese Thatsache und eine AnzahP unter verschiedenen 
Abanderungen des Versuchs beobachtete, nicht minder 
5 merkwiirdige Erscheinungen,^ welche Galvani mit genauer 
Schilderung der Umstande veroif entlichte, machte ^ grosses 
und gerechtes Aufsehen. Galvani dachte sich,* dass durch 
die metallische Leitung eine besondere, der Elektricitat 
ahnliche Fliissigkeit, welche nach ihm die galvanische 

lo Fliissigkeit genannt wurde, von den Nerven zu den Muskeln 
iibergefiihrt werde,* und der Korper, der sich nach dieser 
Theorie wie eine geladene Leidener Flasche* verhalten 
wiirde, durch die Entladung in Zuckungen versetzt werde. 
Ein grosser Teil der Gelehrten hielt ziemlich lange an 

15 dieser Erklarung fest, trotzdem sie sehr bald durch die aus- 
gezeichneten Untersuchungen Alexander Volta's wider- 
legt und an ihre Stelle eine neue und bei weitem bessere 
Theorie gesetzt wurde. 

Volta ist zu Como am 19. Februar 1745 geboren. Bis zu 

20 Ende der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts war er 
Professor der Physik an'dem Gymnasium® seiner Vater- 
stadt, spaterhin nahm er den physikalischen Lehrstuhl zu 
Pavia ein, bis zum Jahre 1804, wo er verabschiedet wurde. 
Napoleon I. ehrte den beriihmten Forscher durch Ernenn- 

25 ung zum Graf en und Senator von Italien ; der Kaiser 
Franz' im Jahre 18 15 zum Direktor der philosophischen 
Universitat zu Padua. Das Ende seines Lebens verbrachte 
der grosse Gelehrte zu Como ; er starb hier am 5. Marz 
1827. Nahe seinem Geburtshause hat man seinem An- 

30 denken eine Marmorstatue errichtet. 

Der elektrische Strom^ Galvanismus, — Volta hatte als das 
Wesentliche in dem Galvani'schen Versuche erkannt, dass 
die metallische Leitung aus zwei verschiedenen Metal- 
len, welche mit einander in Beriihrung gebracht werden. 



PHYSIK. 



35 



»5 



bestehen miisse, und unsere Leser konnen sich von den 
galvanischen Fundamentalversuchen selbst iiberzeugen, 
wenn sie nach Anleitung von Fig. i einen Kupferdraht c 
und einen Zinkdraht z mit einander verloten ^ oder auch nur 
durch Umwickeln in innige Beriihrung bringen, und mit dem 
einen Draht die Schenkelnerven, welche durch Abtrennung 
der untersten Riickenwirbel^ bloss gelegt worden sind, mit 
dem anderen aber die Schenkelmuskel eines Frosches 
beriihren. Bei jeder Be- 
riihrung, sowie bei jeder 
Unterbrechung der Be- "^ 
riihrung, wird die Muskel in 
Zuckungen gerathen und dtost 
Empfindlichkeit erhalt sich zitim- 
liche Zeit noch nach dem Tode 
des Tieres. Volta zeigte, dass 
bei Beriihrung zweier verscliie- 
dener Leiter fortwahrend Elek- 
tricitat entwickelt werde, vmd 
nahm an, dass an der Beruh- 
rungsstelle das neutrale elek- 
trische Gemisch sich zerlege, die 
positive Elektricitat nach dem 
einen, die negative nach dem 
andern Metalle hin abstrome. 
Da die Erzeugung und das Ab- 
fiiessen der Elektricitat ohne Unterbrechung fortdauert, 
so ist das Produkt ein galvanischer Strom genannt 
worden. Die Elektricitat selbst ist nur in der Art ihrer 
Entstehung von der durch Reibung erzeugten verschieden, 30 
in alien ihren Eigenschaften aber derselben entsprechend. 
Ihren Entdeckern zu Ehren nennt man sie Galvanismus 
oder Voltaismus. Zur Erzeugung eines elektrischen Stro- 
mes ist aber ausser den beiden verschiedenen Metallen 




Fig. I. — Der Volta'sche Versuch. 



25 



36 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

noch ein feuchter Leiter, der mit beiden in Beriihrung steht, 
notwendig, und wahrscheinlich ist der Ort der Elektricitats- 
scheidung nicht an der Beriihrungsstelle der Metalle, sondem 
an der Kontaktfiache derselben mit der Fliissigkeit zu 
5 suchemj^ /!.j^-' . /A ' ■ - •' ' •^. 

/ Elektromotorische Kraft, — Die Kraft, welche an der Be- 

/ riihrungstelle die Elektricitaten scheidet, hat man elektro- 
motorische Kraft genannt, ohne iiber ihre Natur eine 
scharfe Vorstellung zu haben. Es diirfte indessen als am 

lo wahrscheinlichsten ^ angenommen werden, dass, wie bei der 
Elektrisiermaschine die infolge mechanischer Kraftleistung 
erzeugte,^ hier die* bei chemischen Prozessen freiwerdende 
Warme* in Elektricitat umgesetzt wird. Denn die chemi- 
schen Vorgange spielen bei der Erzeugung der Beriihrungs- 

15 elektricitat eine so bedeutende RoUe, dass wir sie als eine 
allgemeine und notwendige Bedingung ansehen konnen, und 
wo es uns nicht gelingt, sie direkt zu beobachten, wir 
lediglich den Grund in ihrer Subtilitat und der Unvoll- 
kommenheit unserer sonstigen Erkennungsmittel suchen 

20 miissen. 

Es liegt schon im Begriff des elektrischen Stromes, dass 
zur Erzeugung desselben die beiden beriihrenden Korper 
Leiter sein mussen. Namentlich erweisen sich die Metalle 
deshalb von grosser Fahigkeit. AUein die elektricitater- 

25 regende, elektromotorische Kraft ist nicht bei alien gleich 
gross, sondern es findet unter ihnen ein sehr merkwiirdiges 
Verhalten sowohl in Bezug auf die Qualitat als auch auf die 
Quantitat der Elektricitat statt. Wahrend Kupfer, mit 
Zink beriihrt, negativ elektrisch wird und das Zink positiv, 

30 wird es, mit Gold in Kontakt gebracht, positiv und das 
Gold negativ, und so ist sein Verhalten, wenn es auch 
gegen dasselbe Metall immer dasselbe bleibt, doch gegen 
verschiedene auch ein verschiedenes. Die Leiter lassen 
sich daher in eine Reihe derart neben einander stellen, dass 



PHYSIK. 



37 



jeder derselben negativ elektrisch wird, wenn er mit einem 
det vorhergehenden in Beriihrung gebracjit wird; dagegen 
positiv, wenn er von einem der nachfolgenden beriihrt wird. 
Diese Reihe heisst die elektrische Spannungsreihe 
und ist fiir die hauptsachlichsten Elemente die folgende : 5 
Zink, Blei, Zinn, Eisen, Kupfer, Silber, Gold, Platin, Kohle. 
Je weiter in ihr zwei Korper von einander abstehen, um so 
starker ist die zwischen ihnen waltende elektromotorische 
Kraft. 

Galvanisches Element, — In der einfachsten, abgerundet- 10 





Fig. 2. — Elektricitatserzeugung 
durch Beruhrung. 



Fig. 3. — Galvanisches 
Element. 



sten Form sehen wir den Vorgang des galvanischen Stromes 
bei einem sogenannten Elemente. Ein solches besteht 
aus weiter nichts als aus zwei verschiedenartigen Stiicken 
Metall, die an der einen Seite sich beriihren, wahrend sie 
auf der andern durch eine leitende Fliissigkeit mit einander 1 5 
verbunden sind. In Fig. 2 ist z. B. ein Zinkstreifen mit 
einem Kupferstreifen an der obern Kante zusammengelotet 
und in ein Gefass mit Salzwasser gestellt. Die elektro- 
motorische Kraft scheidet an^ den einander gegeniiber 
liegenden Beriihrungsflachen der Metalle^ mit der Fliissig- 20 
keit die elektrischen Gemische, die positive Elektricitat 
sammelt sich auf dem Kupfer ; die negative auf dem Zink, 



38 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

an der Beriihrungsstelle vereinigen sie sich. In dem Masse, 
wie die Vereinigung stattfindet, scheidet sich aber in der 
Fliissigkeit wieder Elektricitat aus, die immer in derselben 
Art und ununterbrochen zur Vereinigungsstelle abstromt. 
5 Die Rich tun g^ dieses elektrischen Stromes ist man iiber- 
eingekommen nach der Richtung der positiven Elektricitat 
zu bezeichnen ; man sagt also hier, der Strom bewegt sich 
innerhalb der Fliissigkeit in der Richtung vom Zink zum 
Kupfer, ausserhalb der Fliissigkeit umgekehrt. 

lo Es leuchtet ein, dass der elektrische Strom in derselben 
Weise stattfinden muss, wenn auch Zink und Kupfer nicht 
wie in Fig. 2 direkt mit einander in Beruhrung stehen, 
sondern wenn zwischen beiden ein anderer Leiter ein- 
geschaltet ist, wie der^ die beiden Metallplatten a und b 

15 verbindende Draht^ in Fig. 3. Der Umstand, dass die 
Grosse der eintauchenden Oberflachen fiir den galvani- 
schen Effekt massgebend ist, begiinstigt ganz besonders 
die chemische Theorie der Stromentwicklung, welcher sich 
jetzt die Physiker immer entschiedener gegen die altere 

20 Kontaktheorie zuneigen, der zufolge die Elektricitat eigent- 
lich aus nichts hatte entstehen miissen.* 

IX. 

Die Erfindung des Blitzableiters.^ 
Die dunkle, triibe Farbe, in die sich bei einem Gewitter 
der Himmel hiillt, das unheilverkiindende Schweigen, wel- 
ches dem nahen Ausbruch vorauszugehen pflegt,* der Sturm 

25 und Wirbel, der die verderbliche Wolke iiber unser Haupt 
fiihrt — sie scheint sich zu offnen und lasst dem erschrocke- 
nen Auge ein Meer von Feuer erblicken — fiirchterliches 
Krachen, mit welchem der Donner sein langanhaltendes 
Rollen anhebt, bis es endlich, durch das Echo in den ver- 

30 schiedenen Luftschichten unterhalten,** in einem fernen fin- 



PHYSIK. 39 

Stern Grollen dahinstirbt ; vor allem aber der Blitz, der wie 
eine gliihende Peitsche auf die Erde zuckt und Tod und 
Verderben, wo er einschlug, zuriicklasst — alle diese Phano- 
mene, majestatisch und erschiitternd, iiben auf die Einbil- 
dung den machtigsten Einfluss und lassen in der Kindheit 5 
der Volker die Vorstellung von damonischen Ausserungen 
gottlichen Willens im Gewitter entstehen. Jupiter regiert 
die Welt und der Blitz ist das Werkzeug seiner Kraft. 
Wohl alle Religionsanfange identifizieren die oberste Gott- 
heit mit der Ursache der Gewitter, und so lange eine naive 10 
Naturreligion sich unvermischt erhalt, fragt man auch nicht 
nach anderen Ursachen dieser Erscheinung. Man nahm 
das Gewitter, wie die Sonne, das Wasser und die ganze 
Natur auf guten Glauben, ohne lange nach Griinden zu 
suchen,^ und ertrug die schadlichen Einwirkungen als eine 15 
Schickung mit demiithiger Ergebung. Man konnte den 
Griffel nicht fiihren, der dem Blitze seine Bahn vorschreibt. a 

Erst nach der Reformation betrat man die richtigen Wege, 
auf denen man den tieferliegenden Ursachen der Dinge 
nachgehen konnte. In Bezug auf das Gewitter waren die 20 
aus diesem Bestreben hervorgehenden Ansichten freilich oft 
ungliicklich genug. Man hielt den Blitz (Boerhaave ^ und 
Muschenbroek ^ noch, die sich eine * schon von Aristoteles 
aufgestellte empirische Ansicht* zurecht legten*) fiir eine 
Entziindung in der Luft schwebender, brennbarer, oliger 25 
und schwefliger Diinste,^ denen man nach Bediirfnis — um 
die ' den Wirkungen des Schiesspulvers ahnlichen Erschei- 
nungen ^ zu erklaren — Salpeter beigemengt sein Hess.® 
Descartes ® selbst meinte, dass der Blitz eine Lichterschei- 
nung sei, die durch gewisse Zusammenziehungen von 30 
Wolkenpartien entstehe und mit denen eine grosse Warme- 
entwicklung notwendig verbunden sein miisse ; der Donner 
aber habe seinen Ursprung in dem Getose, welches Wolken- 
massen, wenn sie aus grosser Hohe plotzlich auf niedriger 



40 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

liegende Wolken herabstiirzen, hervorbringen miissten. 
Indessen liessen die Erfindung der Elektrisiermaschine und 
die damit anzustellenden ^ Versuche bald Gesichtspunkte 
gewinnen, von denen aus die Unzulanglichkeit der bisheri- 
5 gen Erklarungsversuche sich klar an den Tag legen 
musste. 

Wall, ein englischer Physiker, war der erste (1708), 
welcher dem Licht und dem Knistern, das beim geriebenen 
Bernstein zu Semerken ist, eine gewisse Ahnlichkeit mit 

10 Donner und Blitz zuschrieb. NoUet^sagte Ahnliches aus, 
und Winkler in Leipzig behauptete ganz entschieden die 
Identitat der Erscheinung, und dass der einzige Unterschied 
zwischen dem aus dem Konduktor der Elektrisiermaschine 
gezogenen Funken und dem Blitz in der Starke beider 

15 bestehe. Franklin aber, Benjamin Franklin, der grosse 
amerikanische Burger, lieferte durch direkte Versuche den 
thatsachlichen Beweis fiir das Behauptete. Er holte mit 
Hiilfe eines Papierdrachen, den er gegen eine Gewitterwolke 
aufsteigen liess, die Elektricitat aus dieser herab, indem er 

20 die Schnur leitend machte, und experimentierte mit der aus 
den Wolken gelangten Elektricitat genau so wie mit der 
durch Umdrehung einer Glasscheibe erhaltenen,^ und weil 
wegen der grossern Menge, die er auf seinem neuen Wege 
erhielt, die Experimente viel glanzender ausfielen, so wurden 

25 die Franklin'schen Versuche bald von alien Seiten wieder- 
holt, und die gelehrte und nichtgelehrte Welt schwelgte eine 
Zeit lang* formlich in Elektricitat. Leider hat die unbe- 
rechenbare Gewalt dieser Kraft in jener Zeit einige bekla- 
genswerthe Opfer genommen. Wurde doch* der Physiker 

30 Richmann in Petersburg, ein erfahrener und vorsichtiger 
Experimentator, von einem aus der Leitung zuckenden 
Blitzstrahl erschlagen ; um wie viel weniger diirfen wir uns 
wundern, wenn wir Leute ein ungliickliches Ende nehmen 
sehen, die von der Sache nichts verstanden und nur den 



PHYSIK. 41 

eiteln Ruhm mitgeniessen woUten, den Blitz vom Himmel 
geholt zu haben ! 

IVas ist das Gewitter ? — Wie gesagt, es ist nichts anderes 
als ein grossartiger elektrischer Ausgleich, der in der Luft 
vor sich geht. Der Blitz ist der elektrische Funke. 5 

Uberall auf der Erde sind die verschiedensten Thatig- 
keiten rege, in deren Folge sich Elektricitat massenhaft zu 
erzeugen und, durch den aufsteigenden Wasserdampf mit 
emporgefiihrt, allmahlich in den Wolken anzusammeln ver- 
mag.^ Die dicke, feuchte Wolke verhalt sich nun wie ein 10 
sehr wirksamer Konduktor, der grosse Mengen freier Elek- 
tricitat in sich aufgenommen hat. Sie muss daher auf die 
unter ihr befindliche Erdelektricitat verteilend wirken, die 
gleichnamigen (nehmen* wir an die positiven) Teile der- 
selben abstossen, die ungleichnamigen, negativen anziehen, 15 
und sie in den zunachst gelegenen hoheren Punkten, den 
Gipfeln der Baume, Dachfirsten, Turmspitzen u. s. w., ganz 
besonders ansammeln. 

Es besteht also zwischen Wolke und Erde eine Spannung 
zweier Elektricitaten, die sich vereinigen woUen, wahrend 20 
die dazwischen befindliche Luft als schlechter Leiter der 
Vereinigung* hinderlich ist. Aber dieses Hindernis wird 
endlich iiberwunden, entweder wenn die Wolke sich starker 
ladet und dadurch die Spannung vermehrt wird, oder wenn 
sie selbst der Erde naher riickt ; endlich, wenn hervorragende 25 
Gegenstande, wie hohe Gebaude und Baume, sich der 
Wolke • auch als eine Leitung entgegenstrecken ; — dann 
erfolgt die Ausgleichung in Gestalt eines zur Erde nieder- 
fahrenden Blitzes. ^^ 

Wie auf die Erde, so wird die Verteilungswirkung einer 30 
stark geladenen Wolke auch auf andere Wolken stattfinden 
und betrachtliche Elektricitatsspannungen hervorzurufen 
vermogen, und da sich die beiden Elektricitat fiihrenden 
Korper leicht einander nahern konnen, so wird auch von V^- 



42 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Wolke zu Wolke ein viel leichterer und ofterer Ausgleich 
stattfinden als zwischen Wolken und Erdboden. Kommen 
zwei entgegengesetzt geladene Wolken einander nahe, so 
geht der Prozess bisweilen in ganz ruhiger Weise vor sich, 
5 nur etwa dass Gestalt und Dichtigkeit der Wolken dabei 
sich verandern, die eine oder andere auch wohl ganz aufge- 
lost wird. 1st dagegen die Spannung zwischen den Wolken 
starker und die Luft zwischen ihnen sehr trocken, so erfol- 
gen die Entladungen in Form eines Gewitters, das die 

lo Wolken unter sich ausfechten, ohne dass ein Blitz zur 
Erde fahrt. Die dabei auftretenden elektrischen Funken 
konnen von enormer Lange sein, und man will ^ beobachtet 
haben, dass Blitze iiber Raume von siebzig und mehr Kilo- 
meter hinwegschlagen. 

15 Man nahm friiher an, dass die Elektricitat der Gewitter- 
wolken positiv sei ; dies ist allerdings haufig der Fall, 
indessen kann es nicht als Regel gelten. Eben so wenig 
wissen wir in den einzelnen Fallen etwas iiber die direkte 
Ursache der atmospharischen Elektricitat ; denn wenn wir 

20 auch sehen, dass bei vielen atmospharischen Prozessen, wie 
Verdunstung, Verdichtung, Erwarmung u. s. w., Elektricitat 
frei wird, so sind doch die bestimmenden Vorgange so tau- 
sendfacher Art und, obgleich in der Gesamtheit so unge- 
heuer gewaltig, einzeln doch oft so wenig wirksam, dass wir 

25 alle Ursachen, welche den grossen Effekt einleiten, unmoglich 
aufdecken und verfolgen konnen. Wir miissen uns eben mit 
dem Faktum begniigen, dass, je nachdem ^ von den iiber uns 
ziehenden Wolken die eine gerade positiv, die andere negativ 
geladen, die dritte vielleicht ganz unelektrisch sein kann. 

30 Geht * also eine — gleichviel wie — elektrisch geladene 
Wolke iiber die Erde dahin, so wirkt dieselbe verteilend auf 
das im Erdboden verbreitete elektrische Fluidum und 
zieht die der Elektricitat der Wolke entgegengesetzte 
Elektricitat an die zunachst gelegene Oberflache ; die 



PHYSIK. 43 

andere mit der Wolkenelektricitat gleichnamige treibt sie 
nach unten. Dass der Funke in der Regel aus der Wolke 
nach der Erde fahrt, mag wohl seinen Grund in der leichten 
Beweglichkeit der Wolke haben. Es ist jedoch nicht immer 
der Fall, denn die sogenannten Riickschlage ^ zeigen uns 5 
Falle, bei denen umgekehrt die Elektricitat von der Erde 
tiach der Wolke hinaufzuckt, und sie sind ein thatsachlicher 
Beweis fiir die eben erwahnte Verteilungswirkung der 
Gewitterwolken. 

Was wir jetzt iiber das Gewitter wissen, das sucht seinen lo 
Ausgang in den Versuchen, die Benjamin Franklin ange- 
stellt hat. Benjamin Franklin, das fiinfzehnte Kind einer 
Familie von siebzehn, war am 17. Januar 1706 zu Boston 
geboren worden. Seine Beschaftigungen mit den Natur- 
wissenschaften, wie Alles, was Franklin wusste und konnte, 15 
auf eigene Weise und durch eigene Methode gewonnen, 
fallen erst in die vierziger Jahre, aber dessenungeachtet 
bezeichneten bald die hervorragendsten Erfolge das grosse 
Genie. ^ 

Infolge seiner Beobachtungen gelangte ^ er denn im Jahre 20 
1747 zu der festen tjberzeugung, dass das Gewitter nichts 
anderes als die Ausgleichung zweier entgegengesetzter 
Elektricitaten, der Blitz ein machtiger elektrischer Funke 
sei, und dass jener, wenn er einschlage, ganz so wie dieser, 
an gut leitenden Korpern fortgehe, ohne auf seinem Wege 25 
nachteilige Wirkungen zuriickzulassen ; dass er jedoch beim 
Uberschlagen von einem Leiter zum andern storende Ein- 
wirkungen, vornehmlich Zertriimmerungen, Schmelzungen 
und Entziindungen, hervorrufen konne. Die Wahrnehmung, 
dass sich der Blitz vorzugsweise auf spitze Hervorragungen, 30 
wie Tiirme, Masten, Baume u. s. w., wirft, fiihrte den 
praktischen Franklin auf den kiihnen Gedanken, zu ver- 
suchen, ob sich nicht die Elektricitat aus einer Wetterwolke 
zur Erde leiten lasse,'^und so stellte er denn jenes beriihmte 



44 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Experiment an, dessen Lebensgefahrlichkeit er eben nicht 
ahnen mochte. Er fertigte einen grossen Drachen aus 
Seidenstoff, spannte denselben iiber ein Gestell und be- 
festigte am obern Ende des mittlern Stabes eine eiserne 
5 Spitze. Die Leine, woran der Drache aufstieg, war ein 
gewohnlicher hanfener Bindfaden, das untere Ende eine 
seidene Schnur, an deren Ende ein Stahlschliissel als Hand- 
griif hing. Mit dieser Vorrichtung ging Franklin einst im 
Sommer 1752, nur von seinem Sohne begleitet, dem er seine 

10 Absicht allein entdeckt hatte, beim Herannahen eines 
Gewitters auf eine Wiese bei Philadelphia und liess den 
Drachen steigen. Obwohl nun dieser hoch stand und die 
Gewitterwolken ziemlich dicht iiber ihn hinzogen, bemerkte 
Franklin nicht das geringste Zeichen von Elektricitat, und 

15 schon fiirchtete er, dass seine Ansicht von der Natur des 
Gewitters doch nicht die rechte sein konne, als er, nachdem 
ein gelinder Regen den Faden angefeuchtet hatte, plotzlich 
zu seiner grossten Freude wahrnahm, dass die losen Faser- 
chen der seidenen Schnur allesamt aufwarts strebten, 

20 gerade so, als wenn sie an dem Konduktor der Elektrisier- 
maschine gehangen hatten. Hocherfreut iiber diese An- 
zeichen von Elektricitat, die notwendig atmospharisch, aus 
den Gewitterwolken herabgeleitet sein musste, erforschte er 
die Erscheinung griindlicher, hielt ein Fingergelenk an den 

25 Stahlschliissel, und ein starker, sehr sichtbarer Funke 
sprang auf seinen Korper iiber. Die Luftelektricitat wirkte 
also in gleicher Weise wie die kiinstlich erzeugte. Ein 
Gliick fiir Franklin war es iibrigens, dass die Schnur nicht 
ganz feucht war oder aus keinem besser leitenden Stoffe 

30 bestand ; es hatte ihm sonst leicht das Leben kosten kon- 
nen.^ Bei spateren Versuchen gelang es,^ eine Leidener 
Flasche* mit Luftelektricitat zu laden, welche alle die 
bekannten Erscheinungen zeigte. Auch stellte Franklin an 
seinem Hause eine isolierte eiserne Stange auf, um bequemerj^ 



PHYSIK. 45 

Versuche machen zu konnen, und versah sie an dem untern 
Ende mit zwei Glockchen, welche anschlugen,^ wenn die Luft 
eine bedeutende elektrische Spannung besass. 

Die Franklin'schen Versuche, in deren Folge die Oxforder 
Universitat den amerikanischen Burger 1762 zum Doktor 5 
promovierte, wurden in der Folge haufig wiederholt und in 
zweckmassiger Weise abgeandert. Ein Franzose, de Romas, 
z. B. band seinen Drachen an eine Schnur, welche mit einem 
Metalldrahte durchflochten war, liess sie aber unten, um sich 
vor den Wirkungen des Blitzes sicher zu stellen, in eine 10 
andere, einige Meter lange, von reiner Seide iibergehen. 
Um den Funken nicht mit- dem Finger hervorlocken zu 
miissen, gebrauchte er einen Metallleiter, welcher mit der 
Erde durch eine eiserne Kette in Verbindung stand und an 
einem nicht leitenden Handgriife gehalten werden konnte. 15 
Der Drache stieg 180 Meter hoch und passierte Luftschich- 
ten, welche im hochsten Grade mit Elektricitat geschwangert ^ 
sein mussten, denn de Romas erhielt binnen e i n e r 
Stunde dreissig Feuerstrahlen, deren jeder eine Lange von 
fast drei Meter hatte und die ein Gerausch horen liessen, 20 
welches dem Knallen einer Pistole glich. Nach so glan- 
zenden Erfolgen musste der Glaube an alle friiheren Fabe- 
leien von oligen, salpetrigen Diinsten als Ursache des 
Blitzes vollstandig vernichtet werden. 

Der Donner. — Zusammenhangend mit der Erkenntnis 25 
der Ursache des Gewitters klarten sich auch die Meinungen 
liber die Natur des ganz unschuldigen Donners, der 
doch jedem Beobachter bei einem Gewitter den grossten 
Schrecken verursacht. Er entsteht lediglich durch die 
Schwingungen der gewaltsam erschiitterten Luft. Wenn 30 
der Blitz die Atmosphare durchzuckt, erhitzt er die 
benachbarten Teilchen so ungeheuer, dass sie sich plotzlich 
auf das Vieltausendfache ihres friiheren Volumens aus- 
dehnen, gleich darauf aber auch wieder, wenn die Warme 



46 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

sich verteilt, in sich zusammenstiirzen. Es^ wirkt also 
dieselbe Ursache, wie bei dem Flintenschuss ; und die 
Reflexion des Schalles an den verschiedenen Wolken- 
schichten, Bergen und Waldern ruft das Echo und das 
5 allmahliche Verhallen des Gerausches hervor. Da der 
Schall sich langsamer fortbewegt als das Licht, so sehen 
wir den Blitz eher und auf einmal in seiner ganzen Lange, 
wahrend der Donner unser Ohr erst spater und von den 
entfernteren Punkten des oft viele Meilen langen Funkens 

lo nur nach und nach erreicht. Nehmen^ wir an, ein Blitz 
f ahre ^ in einem Augenblick eine Meile weit dahin, so knallt 
es auch gleichzeitig auf alien Punkten dieser Linie. Aber 
es giebt keinen Ort, wo das Ohr alle diese Schallwellen 
zugleich auffangen konnte ; sie gelangen * nur allmahlich 

15 bei dem Beobachter an* und derselbe vernimmt daher den 
Knall als ein verlangertes Gerausch. Ohne uns nach dem 
Gewitter umzusehen, horen wir an dem Donner, so wie 
er starker und starker wird, sein Nahen. In der Nahe 
des Ortes, wo es einschlagt, vernimmt man bekanntlich 

20 gleichzeitig mit dem Blitz einen einzigen prasselnden 
Schlag ; ist das Gewitter entfernt, so liegt je nach* der 
Entfernung eine um so langere Pause zwischen Blitz und 
Donner. 

Der Donner giebt uns ein bequemes Mittel, zu beurteilen, 

25 wie weit ein Gewitter von uns entfernt ist. Da Blitz 
und Donner gleichzeitig entstehen, die Fortpflanzung des 
Lichtes fur irdische Entfernung als eine augenblickliche 
betrachtet werden kann, der Schall aber in derselben Zeit 
nur 340 Meter zuriicklegt, so brauchen wir nur die Zahl der 

30 Sekunden, welche zwischen Blitz und Donner vergehen, mit 
340 zu multiplizieren, um die Entfernung in Metern kennen 
zu lernen. 

Die Sage von den Donnerkeilen, von denen man 
annahm, dass sie zugleich mit dem Blitz in die Erde 



PHYSIK. 47 

geschleudert wiirden, mag erst dadurch veranlasst worden 
sein, dass man sich die Entstehung und regelmassige Gestalt 
gewisser langlich-runder und vorn zugespitzter Steinformen, 
die man in manchen Gegenden nach heftigen Regengiissen 
an Berghalden ^ oder in Thalgriinden fand, nicht anders zu 5 
erklaren vermochte. Seit man aber jene Bildungen auch in 
geschichteten ^ Gesteinen eingebettet gefunden hat, weiss 
man, dass es Versteinerungen vorweltlicher Tierreste sind, 
und weit entfernt, ihren Ursprung iiber unsern Hauptern 
zu suchen, hat die Geologic die Geburtsstatte dieser 10 
Belemniten^ vielmehr in der Tiefe schlammabsetzender 
Meeresbecken erkannt. • Ebenso ist der Glaube an die 
besondere Natur des durch den Blitz entziindeten Feuers, 
dass dieses durch kein Mittel loschbar sei, ein Irrtum, der 
freilich lange genug gespukt hat. 15 

Wirkung des Blitzes, — Der Blitz an und f iir sich ist nicht 
heiss ; er erzeugt erst die Hitze, wenn er bei seiner Fort- 
bewegung Widerstand findet. In den oberen Regionen der 
Atmosphare, wo die Luft so verdiinnt ist, dass sie dem 
Ausgleich der Elektricitaten kein Hindernis entgegensetzt, 20 
erfolgt das Blitzen als ein gerauschloses Wetterleuchten,* 
wahrend in den tieferen Luftschichten das Hemmnis der 
schlechten Luftleitung erst mit Gewalt durchbrochen werden 
muss. Findet der Blitz einen gutleitenden Korper von 
grossem Querschnitt,* so wird er in demselben herabfahren, 25 
ohne merkliche Spuren zu hinterlassen. Muss er sich aber 
durch diinne Drahte oder durch trockne harzige^ Holzer 
hindurchqualen, so erhitzt er dieselben bei solcher Arbeit 
auf eine ganz enorme Weise. 

Ein Eisencylinder leitet zehntausendmal mehr Elek- 30 
tricitat durch sich hindurch als ein gleichgrosser Cylinder 
von Meerwasser, welches gewisse Salze aufgelost enthalt ; 
dieser aber wieder tausendmal mehr als reines Wasser, 
und das reine Wasser ist ein noch viel besserer Leiter als 



48 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

trockenes Holz oder gar Schwefel, Harz u. dergl.^ Wenn 
aber bei alledem noch so bedeutende Elektricitatsmassen in 
den Blitzen sich ausgleichen, dass selbst dicke Eisenstangen 
durch den hindurchfahrenden Funken geschmolzen werden, 
5 so darf es nicht auffallen,^ wenn andere, weniger gut leitende 
Korper davon ganz zerstort werden. Mit der grossen 
Warmeentwickelung hangen die enormen mechanischen 
Kraftleistungen zusammen, welche durch Blitzschlage aus- 
geiibt werden. Wenn der Blitz in einen Baum schlagt, so 

10 sucht er seinen Weg vorzugsweise zwischen Rinde" und 
Holz, in dem feuchten Splinte.* Das Wasser verwandelt 
sich plotzlich in .Dampf und dadurch erklart sich die 
ausserordentliche Zerreissung und Zersplitterung, die wir 
an vom Blitz getroffenen Baumen beobachten konnen. 

^5 Derselbe Blitz, welcher die dicke Stange eines Blitz- 
ableiters nur massig erwarmt, schmilzt die Vergoldung von 
Bilderrahmen, iiber welche er hinwegfahrt, vollstandig ab. 
Humboldt erzahlt in seinem ^ Kosmos^^ dass er auf seinen 
Reisen in Siidamerika, wo allerdings die Gewitter mit einer 

20 bei uns unbekannten Heftigkeit wiiten, manche Felsen auf 
der Oberflache vom Blitze ganz verglast * angetroffen habe. 
Die Blitzrohren,® die man in ebenen, sandigen Gegenden 
gar nicht selten findet und oft auf eine Lange bis zu 12 und 
mehr Meter in einer Richtung oder in Aste verzweigt unter 

25 der Oberflache des Bodens verfolgen kann, sind Sand und 
Bodenteile, von dem einschlagenden Blitze geschmolzen 
und zu rohrenformigen ' Gebilden mit einander verkittet. 

Man hat^ in den friiheren mirakelsiichtigen Zeiten eine 
Menge wunderbarer Bildungen entdecken wollen,® welche 

30 der Blitz ausgefiihrt habe,* und selbst Gelehrte konnten 
nicht der Versuchung widerstehen, dergleichen* zu berichten 
und ihnen merkwiirdige Ursachen unterzulegen. So sollte^® 
bald ^^ durch die Lichterscheinung beim Blitz in eine Fenster- 
scheibe die Zeichnung eines gegeniiberstehenden Turmes 



PHYSIK. 49 

eingebrannt ^ worden sein ; bald wollte ^ man bei vom 
Blitz Erschlagenen auf Brust oder Armen Schriftziige oder 
Kreuze oder Figuren von Gegenstanden, die in der Nahe 
gestanden batten, eingeatzt^ gefunden haben u. s. w. — 
und man sah von manchen Seiten darin eine, wenn auch 5 
noch unerforschte, aber doch wohl gesetzmassige Art von 
Photographic. Alle dergleichen Erscheinungen sind aber 
ganz zufalliger Natur, von der erhitzten Phantasie erst 
ausgemalt. Dagegen bringt der Blitz gewaltige mechanische 
Wirkungen hervor. 10 

In der Gegend von Manchester schlug am 2. August 1809 
der Blitz ein. Ein Wetterstrahl fuhr zwischen einem Keller 
und einer Cisterne in die Erde und verschob eine Mauer 
von I Meter Dicke und 4 Meter Hohe, so dass der weg- 
geschobene Teil an einer Seite mehr als i Meter, an der 15 
andern 3 Meter abstand, wobei natiirlich alle holzernen 
Verbindungsstiicke zerbrochen waren. In dem bewegten 
Mauerstiick befanden sich 7000 Backsteine mit einem 
Gesamtgewicht von 26,000 Kilogramm. 

Es ist vorgekommen, dass der Blitz in die Masten von 20 
SchifTen geschlagen und dabei die Kompassnadel in der 
Weise umgedreht hat, dass der Steuermann den Kurs 
plotzlich wieder nach Hause zu* nahm und, falls ihm nicht 
Stembeobachtungen seinen Irrtum aufdeckten, erst durch 
Anrufen begegnender Schiffe wieder auf die rechte Bahn 25 
gelenkt wurde. 

Blitzahkiter, — Nichts ist natiirlicher, als dass man sich 
gegen die verheerenden Wirkungen des Blitzes zu sichern 
sucht, und die Beobachtung,* dass hoch emporragende 
Gegenstande vorzugsweise den Blitz anziehen, mag — wofiir 30 
manche Thatsachen zu sprechen scheinen — auch schon im 
Altertume gewisse Vorkehrungen haben treffen lassen,^ 
die im Wesen mit unsern heutigen Blitzableitern Ahnlichkeit 
hatten. Numa ® und Tullus Hostilius soUen ^ die Kenntnis 



*50 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

besessen haben, die schadlichen Wirkungen des Blitzes 
abzuwenden. Es wird nicht gesagt, worin ihr Verfahren 
bestanden habe, vielleicht aber darf man es in Verbindung 
setzen mit der^ in alten Zeiten beliebten Aufstellung eherner 

5 Bildsaulen,^ um meteorische Funken herabzuziehen. Von 
den 'alten Indiern erzahlt Ktesias,^ dass sie sich eines 
gewissen Eisens bedient hatten,^ welches von ihnen zur 
Ableitung ziindender Blitze aufgerichtet worden ware.^ Die 
Tempel, namentlich der des Apoll, waren mit Lorbeer- 

(o hainen * umgeben, weil sie dadurch geschiitzt sein sollten,^ 
und zu Karl's des Grossen Zeiten war es Sitte, in den 
Feldern hohe Stangen zur Ableitung von Hagelwettern 
aufzurichten, was jedoch von dem grossen Kaiser als aber- 
glaubisch verpont wurde. Es liessen® sich noch viele 

IS andere Citate anfiihren und Uberlieferungen in der genannten 
Richtung deuten, indessen wollen wir unsere Aufmerksamkeit 
der^ auf erkannte Gesetzmassigkeit natiirlicher Vorgange 
gegriindeten Erfindung ^ zuwenden, eine der segensreichsten 
aller Zeiten. 

20 Benjamin Franklin ist derjenige, dem wir unverkiirzt 
und unverkiimmert den vollen Ruhm davon belassen miissen. 
Er hat keinen Vorlaufer gehabt, keine Erfahrungen anderer 
benutzt, sondern sich das Fundament selbst gegraben und 
Stein auf Stein mit eignem Fleiss gebrochen, behauen und 

25 eingefiigt, bis das Ganze so vollendet yor ihm stand, dass 

die spateren Zeiten nichts mehr daran zu verbessern fanden. 

Die Gewitterwolken sind mit Elektricitat geladene Kon- 

duktoren. Nun ist aber fiir das Wesen der Elektricitat 

charakteristisch, dass dieselbe, wie wir gelegentlich schon 

30 angedeutet haben, auf der Oberflache der Korper angehauft, 
in einem Zustande des Zwanges sich befindet. Sie strebt 
fortwahrend nach Ausgleichung und wird von der umgebenden 
Luft Oder anderen schlechten Leitern nur gehindert, diesem 
Bestreben Geniige zu thun. Je nach ^ der Gestalt der Korper 



PHYSIK. 5 1 

sind auch, wie wir ebenfalls schon gesehen haben, die 
Spannungsverhaltnisse verschieden. Eine allseitig gleich 
gekriimmte Kugeloberflache ist iiberall von den gleichen 
Widerstanden umgeben, und* daher bildet auf ihr die 
Elektricitat eine auf alien Punkten ganz gleich dicke 5 
Schicht. Setzen wir dagegen auf die Kugel eine hervor- 
ragende Spitze, so konzentriert sich in dieser die Elektricitat, 
und eine^ entsprechende Wirkung hat jede Ungleichheit der 
Korper, Ecken, Kanten u. s. w. Die Elektricitat sammelt 
sich in grosseren Massen und mit grosserer Spannung in 10 
den Spitzen an und strahlt * endlich, wenn die Spitze fein 
genug ist, geradezu aus : ^ eine Erscheinung, die wir im 
Dunkeln als einen glanzenden Lichtbiischel ' beobachten 
konnen. 

Dies sogenannte Vermogen der Spitzen haben wir 15 
schon in den Aufsaugern der Elektrisiermaschine praktisch 
ausgebeutet gefunden, wir sehen es in der Natur bisweilen 
als den Grund einer merkwiirdigen Erscheinung, deren 
Erklarung lange Zeit grosse Schwierigkeiten darzubieten 
schien, der sogenannten St. Elmsfeuer.* 20 

Es kommt vor, dass an gewissen schwUlen Abenden sich 
iiber den Spitzen von Blitzableitern, iiber Turmknopfen,^ 
an Ecken von metallenen Dachrinnen ^ u. s. w. kleine blaue 
Flammchen zeigen, die sich nicht ausloschen lassen und 
endlich ebenso von selbst wieder verschwinden, wie sie 25 
entstanden sind. Diese Erscheinung zeigt sich besonders 
haufig auch auf den Mastspitzen der Schiife und sie gait bei 
den alten Griechen und Romern fiir ein Zeichen des baldigen 
AufHorens des Sturmes. Zwei Flammchen, 'Castor^ und 
Pollux,' waren gliickbringend, und ein einziges, * Helena,' 30 
verderblich. Aus dem letzteren Namen ist * St. Elias,' * Elmen ' 
und * Elmsfeuer ' entstanden.® Ubrigens brauchen die Spitzen 
nicht allemal sehr hoch iiber den Erdboden empor zu ragen, 
plan hat Flammchen auf den Kopfen von Statuen, auf den 



52 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Lanzen der Soldaten, auf den Hiiten der Wandernden be- 

merkt ; ja, es werden Falle berichtet, in denen die Ohren der 

Pferde dergleichen elektrische Lichtausstrahlungen zeigten. 

Fiir uns hat das Phanom^n nichts Ratselhaftes mehr, es 

5 ist das Ausstromen der Elektricitat, sei es, dass diese nur 
infolge der zu grossen Spannung im Boden denselben 
verlasst, oder dass sie sich auf diese stille Weise mit der 
entgegengesetzten Elektricitat der Atmosphare ausgleicht. 
Auf jeden Fall wird durch den Prozess die Spannung 

10 vermindert und auf allmahliche, friedliche Weise ein Zustand 
des Gleichgewichts wieder vorbereitet, der durch den Blitz 
nur unter gewaltsamen, zerstorenden Aktionen herbeigefiihrt 
werden kann. 

Der Blitzableiter hat denselben Zweck und sein 

15 genialer Erfinder hat ihn in richtiger Erkenntnis jener 

Naturerscheinung auf das Vermogen der Spitzen gegriindet. 

Es diirfte kaum eine Erfindung geben, welche bei ihrem 

Auftauchen ^ die ganze gelehrte und nichtgelehrte, fromme 

und profane Welt so in Aufregung versetzt hatte wie die 

20 Franklins. Man f iihlte ihre ungeheuere Bedeutung — aber 
der Glaube, jenes Hebe Kind der Gewohnheit, kam mit der 
Wissenschaft in Konflikt ; der entstehende Kampf dauerte 
lange und hinderte die segensreiche EinfUhrung. Es 
leuchtete" vielen nicht ein,^ dem lieben Gott ein so 

25 bequemes Ziichtigungsmittel wie den Blitz aus der Hand 
winden zu wollen. Anderwarts war es wieder die National- 
eitelkeit, welche einem Fremden fiir einen so herrlichen 
Gedanken nicht dankbar werden wollte. Wahrend die 
amerikanische Regierung sich die allgemeine Unterstiitzung 

30 der Franklin'schen Idee auf das hochste angelegen sein 
liess,* makelte* Frankreich verdrossen daran herum,* weil 
sie nicht von einem Franzosen ausgegangen war. 

Es war im Jahre 1760, als Franklin den ersten Blitz- 
ableiter, der sich im wesentlichen in nichts von unseren 



PHYSIK. 53 

heutigen unterschied, auf dem Hause des Kaufmanns West 
in Philadelphia errichten liess ; ein eiserner Stab von 3 Meter 
Lange und 27 Millimeter im Durchmesser war von dem 
Gebaude durch schlechte Leiter isoliert und mittels einer 
metallenen Zuleitung mit der Erde verbunden. So einfach, 5 
wie dieser Apparat in seiner Ausfiihrung damals war, ist er 
geblieben ; denn alle Zuthaten von Platinspitzen, besondere 
Herstellung der Isolierung u. dergl. haben dem Wesen 
nichts Neues beigefiigt. In dieser Einfachheit aber liegt 
zugleich die Bedeutsamkeit, die in ihrer Wirkung nicht 10 
gesteigert werden kann. 

War es in Frankreich die Eitelkeit, so war es in England 
Nationalhass, durch den Unabbangigkeitskrieg, in welchen 
beide Staaten damals eben verwickelt waren, entziindet und 
unterhalten, was die Adoption der Erfindung hinderte. Sie 15 
erfolgte in der That erst gegen das Jahr 1788, und nur die 
Sorge um die Schiife konnte die Sohne Albions bestimmen, 
auf den Masten derselben Blitzableiter zu errichten. Ehe 
die letzteren auf Gebauden Anwendung fanden, verging 
noch eine geraume Zeit. Von ganz besonderem Einfluss 20 
wurde aber die Stimme des beriihmten schweizerischen 
Physikers Saussure, welcher im Jahre 1771 auf seinem 
Hause in Genf einen Blitzableiter hatte errichten^ und, 
um die dariiber entsetzten gottesfiirchtigen Gemiiter zu 
beruhigen, eine Broschiire iiber die Niitzlichkeit der Elek- 25 
tricitatsleiter hatte drucken lassen,^ die er gratis verteilte. 
Philadelphia hatte im Jahre 1782 auf seinen 1300 Hausern 
schon iiber 400 Blitzableiter; alle oifentlichen Gebaude, 
mit Ausnahme des Hotels der franzosischen Gesandtschaft, 
waren damit versehen. Und gerade in dies Haus schlug 30 
am 27. Marz 1782 der Blitz. Er totete einen Offizier, und 
nun allerdings liess der Gesandte Frankreichs sein Palais 
mit der Schutzvorrichtung versehen. — Zu Hause erhoben 
der Abbd NoUet und de Romas ihre Stimmen ebenf alls, und 



54 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

nun, da eigene Landeskinder unterdessen ihren Ruhm eifrig 
an die Franklin'schen Versuche mit gekniipft hatten, konnte 
die grande nation sich endlich 1784 mit der Sache ernstlich 
befassen. Wie England seine Schiffe, so hatte Frankreich, 
5 von jeher der grosste Salpeterkonsument, dabei vorziiglich 
den Schutz der Pulvermagazine im Auge. Das Publikum, 
befangen und furchtsam, beteiligte sich aber hier wie 
anderwarts anfanglich sehr massig, und der Blitzableiter 
blieb lange Zeit hindurch ein Merkzeichen offentlicher 

10 Gebaude. Die Regierungen mussten seine Einfiihrung 
dekretieren und stiessen dabei noch auf argerliche Wider- 
spriiche. 

Schon im Jahre 1778 hatte die Republik Venedig ihre 
J Marine mit dem neuen Wetterschutz versehen. Friedrich 

15 Wilhelm II. von Preussen^ ordnete im ganzen Umfange 
seiner Staaten die Aufrichtung von Blitzableitern an ; 
merkwurdiger Weise verbot er aber ausdriicklich, auf dem 
Schlosse Sanssouci ^ einen solchen anzubringen. 



Da.mpfma.sctLlne. 



I. 

Dampfmaschine nennt man eine mechanische Vorrichtung, 
durch welche mittelst der Spannkraft^ des Wasserdampfes 
Warme in Arbeit umgesetzt wird. Dieselbe besteht aus 
dem DampfkesseP und der eigentlichen Dampfmaschine, 
welche durch ein Rohr mit einander verbunden in der 5 
Weise funktionieren, dass der im Dampfkessel erzeugte 
Dampf in dem Cylinder der Dampfmaschine einen beweg- 
lichen Kolben^ hin- und hertreibt. Dessen Bewegung 
wird durch die Kolbenstange^ auf andere Maschinenteile 
ubertragen und so zur Arbeitsleistung nutzbar gemacht. 10 

Die Kenntniss der dem Wasserdampf innewohnenden 
Ausdehnungs- oder Spannkraft ist sehr alt. Schon vor 
Anfang der christlichen Zeitrechnung scheint man einige 
wenn auch nur hochst unvollkommene Vorstellungen von 
derselben gehabt zu haben. Die erste Nachricht von 15 
der Anwendung des Wasserdampfes zur Erzeugung von 
Bewegung findet sich in einer Schrift des griechischen 
Mathematikers und Mechanikers Hero des Alteren,^ der 
einen durch Dampf getriebenen Apparat beschreibt. Eine 
hohle mit Wasser gefiillte Metallkugel wurde erhitzt ; der 20 
so entwickelte Dampf stromte aus zwei seitlichen Oifnungen 
aus und setzte durch Riickwirkung das Gefass in Um- 
drehung. Dieser Apparat, der eine praktische Bedeutung 
niemals erlangt hat, ist nur als eine physikalische Spielerei 
zu betrachten^ ; ebenso der Apparat des Italieners Giovanni 25 



56 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Branca (1629), bei welchem ein kraftiger DampfstrahP 
gegen ein Schaufelrad^ getrieben und letzteres dadurch in 
Umdrehung versetzt wurde. 

Der erste Apparat, welcher die Grundziige der heutigen 
5 Kolbendampf maschine zeigt, ist der von Denis Papin ' 
(1690). Bei seinen Versuchen die bedeutende Kraft des 
Luftdrucks, die kurz vorher von Guerike* entdeckt worden 
war, auf einfache und wohlfeile Weise zu erzeugen um sie 
industriell verwerten zu konnen, fand er in der Konden- 

10 sation des Dampfes das Mittel, mit demselben grossere 
Krafteffecte zu erzielen, und legte so eigentlich den Grund zur 
Erfindung der Dampfmaschine. Er woUte einen massiven 
Kolben, ahnlich dem in einer gewohnlichen Saugpumpe,* 
aber ohne Klappe,® durch die elastische Kraft des Dampfes 

15 in die Hohe treiben, dann den Dampf plotzlich abkiihlen 
und wieder in Wasser verwandeln. Papin beschrieb seine 
Idee in einer eigenen Schrift und machte auch ein Modell 
der Maschine; die Sache hatte indess keinen weiteren 
Erfolg, besonders da die Mangel, welche seiner Maschine 

20 anhafteten, von dem englischen Physiker Robert Hooke' 
fiir so bedeutend erachtet wurden, dass Papin selbst endlich 
an einer nutzbringenden Verwirklichung seiner Idee ver- 
zweifelte. Dabei muss jedoch bemerkt werden, dass das 
Sicherheitsventil ® bereits von ihm erfunden und an dem 

25 Dampfkessel angebracht wurde. 

Ein erfolgreicher Schritt in der rechten Richtung wurde 
von dem Englander Newcomen® gemacht. Er nahm den 
urspriinglichen Gedanken Papins wieder auf und erfand 
durch Anwendung eines Cylinders mit beweglichem Kolben, 

30 der seinen Dampf von ein em besonderen Dampfkessel 
erhielt, die erste wirklich brauchbare Dampfmaschine. Mit 
Riicksicht auf die Verwertung des Luftdrucks wurde sie 
atmospharische Maschine genannt und zur geradlinigen " 
Bewegung der Pumpengestange " in den Bergwerken und 



DAMPFMASCHINE. 57 

spater zum Betrieb rotierender Wellen verwendet. Trotz 
der im Ganzen giinstigen Wirkungsweise der Newcomen- 
schen Maschinen, der zufolge sie zur Wasserhebung in 
Bergwerken bis in die neueste Zeit Verwendung gefunden 
haben, waren dieselben besonders ihres betrachtlichen 5 
Brennstoffverbrauchs ^ wegen fiir allgemeine Zwecke nicht 
anwendbar. Alle Versuche zur Verbesserung dieser Mangel 
blieben fast 70 Jahre lang erfolglos, weil die physikalischen 
Gesetze von der freien und latenten Warme noch nicht 
bekannt waren, mit deren Hilfe es dann dem genialen Watt 10 
gelang, die Fehler der Newcomenschen Maschine zu be- 
seitigen und die Dampfkraft fiir die Zwecke der Industrie 
allgemein nutzbar zu machen. 

11. 

James Watt,^ 1736 zu Greenock in Schottland geboren, 
war in seiner friihesten Jugend sehr schwachlich und 15 
verdankte es diesem Umstande wohl zumeist, dass er 
seine Zeit denjenigen Vergntigungen und Beschaftigungen 
zuwenden durfte, wozu ihn gerade Lust und Neigung trieb. 
Da er die gerauschvollen Spiele der Kindheit mit andern 
nicht teilen konnte, kam er so von selbst' auf das Gebiet 20 
des Denkens und Griibelns. Schon als Kind suchte er 
Uberall nach dem Grunde der Erscheinung, und dieses stille 
Nachdenken, das unablassige Forschen brachte ihn haufig 
in den Verdacht, geistig trage zu sein. Es* durchblitzten 
ihn auch nicht grossartige Ideen, aber was er ansah, das 25 
zerlegte sich ihm in seine Bestandteile und zeigte ihm 
gleichergestalt* Ursprung und Folge. 

Mit seinem 19. Jahre trat Watt bei dem Mechaniker 
Morgan in London in die Lehre. Er brauchte zur Reise 
dahin zwolf Tage und ahnte damals schwerlich, dass man 30 
sie dereinst* kraft'' seiner Erfindung in zwolf Stunden werde 
zuriicklegen konnen. In London blieb er nur ein Jahr, 



58 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

worauf er nach Glasgow zuriickging und spater als Mecha- 
niker bei der Universitat beschaftigt wurde.^ Um jene Zeit 
glanzte dort der beruhmte Staatsokonom Adam Smith ^; 
derselbe fand Wohlgefallen an Watt und besuchte ihn 
5 fast taglich. Mehrere Freunde Smiths wurden auf den 
jungen, fleissigen Mechaniker aufmerksam und bald wurde 
Watts Wohnung der Versammlungsort der Gelehrten und 
Studenten. Ein Zeitgenosse, der mit Watt in sehr innige 
Verbindung trat, erzahlt " Ich wurde — ein Freund mathema- 

10 tischer und mechanischer Studien — durch einige Bekannte 
bei Watt eingefiihrt. Ich erwartete einen einfachen Arbeiter 
und fand anscheinend' auch einen solchen; wie sehr aber 
sah ich mich iiberrascht, als ich bei naherer Priifung in ihm 
einen Gelehrten erkannte, der, nicht alter als ich, dennoch 

15 im Stande war, mich iiber alle Gegenstande der Mechanik 
und Naturkunde aufzuklaren, nach denen ich ihn fragteai 
Ich glaubte in meinem Studium weit fortgeschritten zu sein 
und fand nun, dass Watt hoch iiber mir stand. So auch 
meine Genossen. Jede Schwierigkeit, welche uns vorkam, 

20 trugen wir Watt vor, und er war immer im Stande uns zu 
belehren, aber fur ihn wurde jede solche Frage der Gegen- 
stand eines neuen und ernsten Studiums, und er ruhte nicht 
eher, als bis er sich entweder von der Unbedeutsamkeit des 
Gegenstandes iiberzeugt, oder das daraus gemacht hatte, 

25 was* sich daraus machen liess. Diese Eigenschaften, ver- 
bunden mit der grossten Bescheidenheit und Herzensgiite, 
machten,* dass alle seine Bekannten ihm mit der herzlichsten 
Liebe und Anhanglichkeit zugethan waren." 

Wie es scheint, begann Watt in den Jahren 1762 und 1763 

30 mit dem Wesen und der Verwendbarkeit des Dampfes sich 
anhaltender^ zu beschaftigen ; aber erst das folgende Jahr 
war dazu bestimmt, ihn auf die Bahn seines Ruhmes zu 
fiihren. In der Sammlung der Universitat befand sich das 
Modell einer Dampfmaschine von Newcomen, dessen man 



DAMPFMASCHINE. 59 

sich zur Erlauterung bei den Vorlesungen bediente. Dies 
Modell war ausser Gang gelcommen,^ oder richtiger,^ es war 
nie im Gange gewesen, und man trug ^ Watt auf^' dasselbe 
in Ordnung zu bringen. Er loste seine Aufgabe zu voU- 
kommener Zufriedenheit ; sein Fleiss blieb* aber dabei nicht 5 
stehen.* Sein Scharfblick hatte bald erkannt, worin die 
Mangelhaftigkeit der Wirkung von Newcomen's Maschine 
ihren Grund hatte. Die Maschine verlangte Wasser von 
sehr niedriger Temperatur, um unter dem Kolben den Dampf 
zu verdichten und einen moglichst leeren Raum herzustellen. 10 
Dadurch^ aber, dass das kalte Wasser in den Cylinder ein- 
gespritzt^ wurde, ergab sich fiir den nachsten Kolbenhub' 
der Ubelstand, dass der Dampf, wenn er mit den^ soeben 
durch das Wasser abgekiihlten Seitenwanden^ und der 
Kolbenflache in Beriihrung trat, abgekiihlt und teilweise 15 
bereits kondensiert wurde, ehe er noch seine Wirkung 
geaussert hatte, was ^ einen betrachtlichen Kraf tverlust nach 
sich zog.^^ 

Die erste bedeutende Erfindung, welche Watt auf Grund 
seiner Studien und Versuche iiber die Warme machte, war 20 
die des Kondensators mit der sogenannten Luftpumpe, d. h. 
er liess die Niederschlagung des Dampfes nicht mehr im 
Cylinder selbst, sondern in einem besondern Raum, dem 
Kondensator, stattfinden, der im geeigneten Moment mit 
dem Cylinder in Verbindung gesetzt wurde. Der Wattsche 25 
Kondensator,^^ welcher noch gegenwartig mit geringen 
Abanderungen gebrauchlich ist, besteht aus einem cylin- 
drischen Gefass, dessen In halt ungefahr gleich dem des 
Dampfcylinders ist. In dieses Gefass miindet ^^ das vom 
Dampfcylinder kommende Rohr und ein Wasserrohr mit 30 
Sieb, welches das zur Kondensation des Dampfes erforder- 
liche Wasser in feinem Regen einspritzt. Unmittelbar an 
den Kondensator schliesst sich eine Pumpe an, welche das 
eingespritzte und das durch die Kondensation des Dampfes 



60 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

gebildete Wasser entfernt und von Watt den Namen Luft- 
pumpe erhielt, eine Bezeichnung, die sich noch bis heute 
erhalten hat. Auch die iibrigen Verbesserungen, welche er 
an den Hauptteilen der Dampfmaschine anbrachte, waren 
5 von so bedeutendem Einfluss und brachten die Dampf- 
maschine anf eine so hohe Stufe der Vollendung, dass dem 
Namen Watt fiir alle Zeiten der Ehrenplatz in der Geschichte 
der Dampfmaschine gesichert ist. 

Ausser in der vom Cylinder getrennten Kondensation 

10 bestand das wesentlich Neue der Wattschen Maschine 
darin, dass nicht mehr der Atmospharendruck, sondem der 
Dampfdruck auf den Kolben wirkte, zu welchem Zwecke die 
Kolbenstange dampfdicht durch den Cylinderdeckel gehen 
musste, was durch Anwendung der heute noch allgemein 

IS iiblichen Stopfbiichse ^ ermoglicht wurde. Auch war der 
Dampfcylinder durch schlechte Warmeleiter (den sog.^ 
Cylindermantel) vor Ausstrahlung geschiitzt. Schon im 
folgenden Jahre ersann Watt eine Verbesserung, die bei 
alien modernen Dampfmaschinen in Anwendung ist. Er 

20 sperrte ' den Dampfzutritt zum Cylinder ab,' ehe der Kolben 
seinen ganzen Weg zuriickgelegt hatte, so dass fiir den Rest 
des Kolbenweges der Dampf ohne frische Nachstromung 
wirkte und durch seine Expansionskraft den Kolben bis an 
das Ende seines Hubes trieb. Der Vorteil dieser Ein- 

25 richtung besteht in der Ersparung an Dampf und also auch 
an Brennmaterial.* Die erste Wattsche Dampfmaschine^ 
aus dem Jahre 1769 war noch einfachwirkend, indem durch 
den Dampf nur der Niedergang des Kolbens, der Aufgang 
desselben aber durch die an der anderen Seite des Balan- 

30 ciers® angebrachten Gegengewichte bewirkt wurde. Dagegen 
waren schon die in den Jahren 1781-82 von ihm ausgefiihrten 
Maschinen doppeltwirkend, d. h. der Kolben wurde beim 
Aufgang wie beim Niedergang vom Dampf getrieben und 
leistete so in beiden Fallen Arbeit. >Die bis dahin iibliche 



DAMPFMASCHINE. 6 1 

Befestigung der Kolbenstange * an dem Balancier durch 
Segment^ und Gelenkkette geniigte fiir die doppeltwirkende 
Maschine nicht mehr,und Watt erf and deshalb sein beriihmtes 
Parallelogramm, einen ausserst sinnreichen Mechanismus, 
welcher das Ende der Kolbenstange mit dem Balancier 5 
derart verband, dass die Kolbenstange fast mathematisch in 
einer geraden Linie gefiihrt wurde. Ferner datiert aus jener 
Zeit die Anwendung von Pleuelstange,' Kurbel* und Schwung- 
rad,* sowie die des Centrifugalregulators® zur Erzielung eines 
gleichformigen Ganges. Auch die Konstruktion der Dampf- 10 
verteilungsmechanismen^ erfuhr wesentliche Verbesserungen, 
indem an die Stelle der Hahne^ Ventile oder Schieber traten, 
so dass die Wattsche Dampfmaschine schliesslich in den 
Hauptteilen bereits eine solche VoUkommenheit zeigt, dass 
es bis heute nicht moglich war, wesentliche Verbesserungen 15 
anzubringen.® Die auf Watts Thatigkeit folgende Periode 
der Geschichte der Dampfmaschine charakterisiert sich 
besonders durch die. Bemiihungen, Dampfe von hoherer 
Spannung anzuwenden und das schon von Watt angegebene 
Prinzip der Expansion moglichst weit durchzufiihren. Die 20 
Wattschen Maschinen verwendeten.nur Dampf von niederer 
Spannung (1,5-1,3 Atmospharen) und arbeiteten samtlich 
mit Kondensation. 

III. 

Wenngleich^® schon von Watt darauf hingewiesen worden 
war, dass man " lediglich durch die Spannkraft des Dampfes, 25 
den man,^^ statt ihn im Kondensator zu verdichten, in die 
freie Luft auspuffen liesse,^^ Maschinen treiben konne,*^ die 
infolge des Wegfalls^^ des Kondensators sich bedeutend 
einfacher gestalten wiirden, so war doch bei der noch unaus- 
gebildeten Konstruktion der Dampfkessel die Anwendung 30 
hoher gespannter Dampfe mit erheblicher Gefahr verbunden. 
Die erste wirklich brauchbare Hochdruckmaschine baute^^ 



62 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

der Amerikaner Oliver Evans ^ im Jahre 1801. Derselbe ver- 
wendete Dampf von einer Spannung bis zu 8 Atmospharen, 
der in einem schmiedeeisernen ^ Rohrenkessel ^ erzeugt und 
direkt in den Cylinder geleitet wurde, doch wurde der 
5 Dampf schon bei einem Drittel oder selbst einem Sechstel 
des Kolbenwegs abgesperrt und zuletzt kondensiert. In 
England bauten im folgenden Jahre Trevithick* und Vivian 
eine doppeltwirkende Hochdruckmaschine ohne Konden- 
sation, die sich durch Einfachheit und gedrangten* Bau 

10 auszeichnete. 

So inventios® die Anordnung der einzelnen Telle dieses 
Mechanismus war, so konnte derselbe eine allgemeinere 
Aufnahme doch nicht finden, zunachst ^ schon aus dem 
Grunde, well die grosse Reibung der gewohnlichen Strassen 

15 ein zu betrachtliches Hindernis fiir die Entwickelung einer 
namhaf ten ^ Zugkraft blieb. Aber auch aus anderen Griinden 
erwiesen sich die chaussierten Wege^ fiir den Dampf wagen 
als untauglich ; vor Allem waren sie nicht widerstands- 
kraftig genug und gestatteten auch keinen ganz ruhigen 

20 Gang. Die beiden Erfinder indessen liessen die Hoffnung 
nicht sinken. Was auf den . gewohnlichen Strassen nur 
schwierig ging, konnte auf den Eisenbahnen, wie sie in 
den englischen Kohlenwerken ^° in Gebrauch waren, ein sehr 
viel leichteres Fortkommen ^^ finden. Sie suchten nach" und 

25 erlangten im Marz 1802 ein Privileg auf ihren Dampf- 
wagen fiir Schienengleise." Der weiteren Verfolgung dieser 
sehr richtigen Idee stellte sich aber bald wieder das gerade 
entgegengesetzte Vorurteil entgegen. Obwohl die Reibung 
auf den gewohnlichen Strassen sich bei dem grossen Gewicht 

30 des Dampfwagens thatsachlich als zu gross und kaum zu 
besiegen erwiesen hatte, sollten nach der Meinung der Fach- 
manner," welche die Teilnahme des Publikums bestimmten, 
jetzt auf einmal die Schienengleise zu glatt sein, zu we nig 
Reibung, zu wenig Halt fiir die drehenden Rader bieten, 



DAMPFMASCHINE. 63 

wenn den letzteren zugemutet wiirde, eine einigermassen 
erhebliche Last zu ziehen. Unter diesem Vorurteile siechte ^ 
die Erfindung lange, denn man bemiihte sich jetzt, nachdem 
man sich doch anderwarts von den Vorziigen der Schienen- 
bahn iiberzeugt hatte, durch allerhand Vorrichtungen einem 5 
Ubelstande zu begegnen, den man sich gleichwohl nur 
einbildete. Alle Welt war fest iiberzeugt, dass die Reibung 
auf den Schienen vermehrt werden miisse, ohne nur erst die 
Thatsachen zu priifen und zu untersuchen, ob iiberhaupt ein 
zu geringer Widerstand vorhanden sei. 10 

Erst Blacket war es, welcher im Jahre 18 13 auf den Ge- 
danken kam, durch das Experiment zu untersuchen, ob sich 
die Sache wirklich verhielte, wie man annahm, ob die Rei- 
bung zwischen eisernen Schienen und eisernen Radern 
wirklich zu gering sei, um bei^ der doch* nicht unbedeuten- 15 
den Belastung der Lokomotive * eine entsprechende Zug- 
kraft zur Wirkung kommen zu lassen/ Dabei fand er 
denn, dass die Annahme von zu geringer Reibung alles 
faktischen Grundes entbehre, und dass die Adhasion der 
Rader an ihrer Unterlage unter alien Umstanden gross 20 
genug sei. Damit war das Haupthindernis, welches lange 
Zeit die Vervollkommnung der Lokomotive gehemmt hatte, 
beseitigt: die falsche Voraussetzung. Georg Stephenson, 
der jetzt in die Geschichte der Lokomotive eintritt, war mit 
dem Stande, auf welchem sich die Maschine befand, und 25 
mit den zu ihrer Verbesserung vorgenommenen Versuchen 
sehr wohl bekannt. Unter seinen und seines Sohnes Han- 
den wurde der Dampfwagen fertig, d. h. er erhielt alle die 
Hauptbestandteile, welche seinen Mechanismus zu einem so 
zu sagen organischen machten. 30 

Georg Stephenson, welcher 1781 am 9. Juni zu Wyglam, 
einem kleinen Orte in der Nahe von Newcastle-upon-Tyne * 
geboren war, gehorte einer armen Arbeiterfamilie an und 
arbeitete zuerst als Bergmann^ in den Kohlenwerken der 



64 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

dortigen Gegend. Mit 14 Jahren etwa iiberkam er das Amt 
eines Heizers ^ in einem Maschinenhause ; dabei lernte er 
die Einrichtung der Dampfmaschine kennen und sein offenes 
Auge, sowie sein mechanisches Geschick liessen ihn bald 
5 die Ausfiihrung von Reparaturen fiir die benachbarten 
Werkstatten iibernehmen. Ohne jede andere Schule als die 
seiner Erfahrung, ohne andere Mittel als seine hohe Intelli- 
genz, gelang * es ihm, von hier ab ^ sich zu einem der Mach- 
tigsten auf dem Gebiete der Maschinentechnik emporzu- 

10 schwingen,* und zwar rasch, wie die Jahreszahlen seiner 
Erfolge beweisen. Sehr jung verheiratet, ward ihm zeitig * 
der Stolz,® seinen Sohn Robert (geboren 1803), dessen 
eminente Begabung in derselben Richtung, wie seine eigene, 
sich sehr friih kund gab/ zu seinem Mitarbeiter machen zu 

15 konnen. 

Georg Stephenson war 18 12 als technischer Leiter® des 
Maschinenwesens der Killingworther Kohlengruben ange- 
stellt worden. Hier waren schon langere Zeit, wie auch 
anderwarts, Schienenwege im Gebrauch, und Stephenson 

20 iibemahm, eine Lokomotive zu bauen, welche die Kohlen- 
wagen von den Gruben ^ bis zum Verschiff ungsplatze ^® an 
dem Ufer des Tyne befordern soUte^. 

Diese Lokomotive, welche im Juli 1814 aus der Stephen- 
son'schen Werkstatt zu Newcastle hervorging, hatte noch 

25 eine grosse Verwandtschaft mit einer Maschine, welche 
Blacket in Gemeinschaft mit Haddley konstruiert hatte. 
Bei einer Steigung^^ von i: 450 zog sie eine Last von 30 
Tonnen mit einer Geschwindigkeit von sechs Kilometer" 
die Stunde. 

30 Zur Vergrosserung der Reibung hatte man ihr ein ziem- 
lich betrachtliches Gewicht gegeben, ausserdem waren die 
vier Rader durch eine Kette ohne Ende zu einem Ganzen 
verbunden. Der Feuerraum^' durch zog" als^* ein Rohr 
den Kessel und setzte sich in die Esse ^^ fort. 



DAMPFMASCHINE. 65 

Fiir die Beseitigung der Ubelstande, welche bei der 
Lokomotive von 18 14 hervortraten, und fiir welche ihr 
Erbauer ein sehr unbef angenes ^ Auge besass, lagen die 
Hindernisse in manchen Umstanden, deren man nicht so 
ohne weiteres^ Herr werden konnte. 5 

Die Lokomotive soUte und musste eine gewisse Schwere 
haben, um die ihr zugemutete Zugkraft ausiiben zu konnen ; 
die Schienen aber, auf denen sie laufen sollte, ertrugen 
dieses Gewicht nicht, ohne in Gefahr des Brechens zu kom- 
men, war' doch damals das Gewicht des laufenden Meters 10 
nicht mehr als 12 bis 15 Kg.,* wahrend dieselbe Lange heute 
35 Kg. wiegt. Bei den Bahnen, um welche es sich zunachst 
handelte,' Kohlenbahnen, konnte von einer Verteuerung, 
wie sie ® die Auswechselung der alten Schienen gegen neue 
im Gefolge haben ' musste, nicht die Rede sein,^ wenn nicht 15 
dem Urteil iiber die Lokomotive selbst der empfindlichste 
Schaden beigebracht werden sollte. j^ Stephenson suchte 
also zunachst die Vermehrung der Adhasion ohne Yer- 
grosserung des Eigengewichtes * der Maschine dadurch 
herbeizufiihren, dass er die Verkuppelung ^® der Rader durch 20 
eine Kette ohne Ende aufgab und dafiir mittels einer festen 
Stange die Rader kuppelte. Als aber zwischen Stockton ^^ 
und Darlington ^^ eine Eisenbahn gebaut werden sollte, 
welche nicht nur fiir den Kohlentransport, sondern fiir die 
allgemeine Beforderung von Frachtgiitern auf dieser Strecke 25 
dienen sollte, die erste Eisenbahn in dem Sinne, welchen 
das Wort in der heutigen Verkehrssprache hat, da beriick- 
sichtigte er diese Umstande wohl. 

Diese Eisenbahn kam vornehmlich auf Betrieb von Edward 
Pease, einem Aktionar ^^ der Killingworther Kohlenwerke, 30 , 
zur Ausfiihrung, der als solcher die Tiichtigkeit Stephen- 
icon's kennen gelernt hatte und in ihm den richtigen Mann 
zur Realisierung seiner Plane sah. Er gewann Stephenson, 
der mittlerweile in Gemeinschaft mit dem Ingenieur Dodd 



66 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

an der Vervollkommnung der Lokomotive weitergearbeitet 
hatte, zur Ubernahme des Baues dieser 6i Kilometer langen 
Linie. Von den Zeitgenossen wurde der Plan geradezu fiir 
einen Unsinn ausgegeben, well die Bahn zum Teil durch 
S Moraste fiihrte, deren Bewaltigung man fiir unmoglich hielt. 
Stephenson aber liess sich nicht beirren, er baute nicht nur 
die Bahn, sondern stattete ^ sie allmahlich auch mit 
Maschinen aus,^ die fast allein sein eigenstes Werk waren. 
Anfanglich zwar war fiir die Beforderung der Lasten die 

10 Zugkraft der Pferde in Aussicht genommen worden, kleinere 
Lastziige wurden in der Folge auch wirklich von Pferden 
gezogen. Die geringe Geschwindigkeit jedoch, die sich 
damit nur erreichen liess und die fiir den zu erwartenden 
lebhaften Betrieb nicht geniigte, besonders aber auch 

IS Stephenson's Drangen bewirkten, dass sehr bald davon 
wieder abgegangen und die Einfiihrung der Lokomotive als 
Zugmittel beschlossen wurde. In Verbindung mit Pease, 
Richardson und Longridge griindete Stephenson zu New- 
castle eine Maschinenanstalt,^ die sich ausschliesslich mit 

20 dem Bau von Lokomotiven beschaftigen sollte. Die Firma 
wurde bald durch ihre ausgezeichneten Arbeiten weltbe- 
riihmt. Im September 1825 wurde die Bahn Stockton- 
Darlington eroffnet, zuerst nur mit drei Lokomotiven fiir die 
grossen Lastziige, da wie gesagt im Anfange noch Pferde 

25 verwendet wurden. Als aber die Stephenson-Dodd'sche 
Maschine sich so gliicklich bewahrte, entschloss man sich 
alle Ziige durch Dampfwagen befordern zu lassen ; damit 
war also die erste eigentliche Lokomotiv-Eisenbahn eine 
geschichtliche Thatsache geworden. 

30 Es darf nicht Wunder nehmen, dass die Einrichtungen 
bei diesem ersten Unternehmen in mancher Hinsicht noch 
recht unvollkommen waren, und dass die eminenten Vor- 
teile, welche der grosse Verkehr allmahlich aus dem Eisen- 
bahnwesen ziehen lernte, zur Zeit kaum erst in schwachen 



DAMPFMASCHINE. 6/ 

Andeutungen sich bemerklich machten, keineswegs aber 
schon erreicht wurden. Trotzdem aber waren die Erfahnin- 
gen, welche man machte, hinlanglich ermunternd, um bald 
darauf fiir eine ungleich wichtigere Strecke, fiir die zwischen 
Liverpool ^ und Manchester,^ eine Eisenbahn zu projektieren, s 
bei der man denn auch sehr bald fiir die Lokomotive als 
Beforderungsmittel sich entschied. 

Der enorme Verkehr zwischen den genannten beiden 
Stadten war in den Handen von drei Kanalgesellschaften, 
deren erste der Herzog von Bridgewater^ gegriindet hatte. lo 
Das Monopol, welches den Besitzern der Wasserstrassen 
zustand, weil fiir die Herstellung neuer Kanale das vorhan- 
dene Wasser nicht zureichte, hatte nicht nur bereits zu ganz 
extravaganten Tarifen gefiihrt, sondern auch zu einer Nicht- 
achtung der Interessen des Publikums, welche immer die 15 
Folge des Privilegs zu sein pflegt. Ende der zwanziger 
Jahre waren die Ubelstande durch die wachsende Produk- 
tion endlich ganz unleidlich geworden. Es wurden Meetings 
gehalten, um zu beraten, auf welche Weise man aus dieser 
beklemmenden Situation herauskommen konne, und am 20 
20. Mai 1826 .beschloss eine Versammlung namhafter Per- 
sonlichkeiten zu Liverpool, eine Compagnie zum Bau einer 
Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester zu griinden. 
Trotz der feindseligen Operationen der Kanalgesellschaften 
gegen die Ausfiihrung dieses Untemehmens erhielt dasselbe 25 
gegen Ende des Jahres 1828 doch die Autorisation des 
Parlamentes. Es war zwar die erste Idee der Griinder der 
neuen Eisenbahn, dieselbe nur fiir den Transport von Giitern 
einzurichten, die Beforderung der Reisenden war noch den 
Pferdefuhrwerken vorbehalten. Als aber im Jahre 1829 die 30 
Frage nach der zweckmassigsten Zugkraft dahin entschieden 
war, dass bei der Massenhaftigkeit der zu befordernden 
Giiter an die Benutzung von Pferden gar nicht gedacht 
werden konne, nahm man den Vorschlag Georg Stephen- 



68 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

son's, welcher gleich Anfangs als Ingenieur der Compagnie 
angestellt worden war, an und beschloss durch ein Preis- 
ausschreiben aus einer Konkurrenz von Lokomotiven die- 
jenige, welche die gestellten Anforderungen am voUkom- 
5 mensten erfiillen wiirde, heraus zu wahlen und den Betrieb 
mit ihr zu versehen. 

Diese Anforderungen waren aber folgende : 
Die Maschine (zu sechs Radern) soUe nicht mehr als 
6 Tonnen Gewicht haben ; sie miisse auf horizontaler Bahn 

10 mit einer Geschwindigkeit von i6 Kilometer per Stunde 
eine Last von 20 Tonnen einschliesslich ihres Wasser- und 
Kohlenbedarfes ziehen. Wenn die Maschine nur 5 Tonnen 
woge, brauche sie nur 15 Tonnen zu ziehen. Fiir eine 
Maschine mit vier Radern konne das Eigengewicht auf 

15 4j^ Tonnen heruntergehen. Endlich diirfe der Preis der 
Lokomotive 550 Pfd. Sterl. (11,000 Mark) nicht iibersteigenjA^ 

Dass ^ fiir eine Linie wie die Liverpool-Manchester wai^ 
welche den Kampf mit den alle ihre gewaltigen Hiilfsmittel 
anstrengenden Kanalgesellschaften bestehen soUte, die auf 

20 der Stockton-Darlington-Bahn brauchbaren Maschinen nicht 
geniigend waren, lag^ auf der Hand. Vor alien Dingen 
war es deren geringe Zugkraft und die sehr massige Fahr- 
geschwindigkeit, welche einer Steigerung bedurften. Die 
geringe Kraftleistung hing aber mit der beschrankten 

25 Dampferzeugung ganz direkt zusammen. Wollte man daher 
grossere Kraft, grossere Geschwindigkeit, so musste not- 
wendigerweise darauf hingearbeitet werden, eine reichlichere 
Dampfentwickelung zu ermoglichen.' Es war schon sehr 
richtig erkannt worden, dass zu diesem Behufe die Heiz- 

30 flache* des Kessels vergrossert werden miisse, und Georg 
Stephenson hatte ja deswegen schon sein Feuerrohr durch 
den Kessel hindurchgefiihrt ; der franzosische Ingenieur 
Marc Seguin hatte dann den Gedanken in genialer Weise 
ausgebildet, indem er (1827) statt eines einzigen starken 



DAMPFMASCHINE. 69 

Rohres eine grosse Anzahl von Feuerrohren den Kessel- 
raum durchziehen liess, welche dem entsprechend ^ von 
geringen Durchmessern waren, allein der Erfolg hing noch 
von der Erfiillung einer weiteren Vorbedingung ab, welche 
erst Stephenson bei seiner Preislokomotive loste. Ent- 5 
sprechend mit der Vergrosserung der Heizflache musste 
namlich, wenn die Dampferzeugung im gleichen Verhaltnis 
wachsen soUte, eine um so grossere Menge Kohlen ver- 
brannt werden, was sich nur ermogUchen liess,^wenn man 
ein Mittel fand, um das Zustromen der Luft zum Verbren- 10 
nungsraume in gleicher Weise zu verstarken. 

Von dem Aushiilfsmittel, welches bei unseren Fabrik- 
anlagen seine gute Wirkung thut, die Esse zu verlangern, 
konnte bei den beweglichen Dampfwagen keine Rede sein.^ 
Die Lange der Esse war durch mehr als einen zwingenden 1 5 
Umstand auf ein Minimum beschrankt. Seguin versuchte 
daher einen Ventilator, den er unterhalb der Feuerstatte 
placierte ; aber derselbe war unbequem und hatte fiir sich 
wieder eine ganze Reihe von Ubelstanden im Gefolge.* Da 
fand Georg Stephenson eine Losung auf andere Weise, 20 
indem er den hochgespannten Dampf aus dem Cylinder in 
die Esse entweichen liess und dadurch eine so eminente 
Bewegung der Luft nach aussen bewirkte, dass das Nach- 
stromen frischer Luft durch den Rost der Feuerung mehr 
als geniigenden Sauerstoff fiir die Verbrennung lieferte.* 25 

War^ auch das Prinzip, auf welchem das sogenannte 
Dampfblaserohr ^ beruht, also kein vorher unbekanntes, 
und hatten® gleichzeitig andere (wie z. B. Hackworth) der- 
selben Idee ihre Aufmerksamkeit geschenkt, so bleibt es 
nichtsdestoweniger das grosse Verdienst Stephenson's, diese 30 
ausschlaggebende Verbesserung mit einem Schlage zu einem 
organischen Bestandteile der Lokomotive gemacht zu haben. 

Jetzt erst war der Kessel in den Stand gesetzt, seine voile 
Wirkung auszuiiben, und die Eisenbahn, welche von Liver- 



70 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

pool nach Manchester gebaut wurde, bezeichnet den 
Anfang der neuen Epoche und damit den grossartigsten 
Abschnitt in der Geschichte des Weltverkehrs. Denn hier 
wurde die erste nach den neuen Prinzipien gebaute Loko- 
5 motive in Betrieb gesetzt,^ und durch den Erfolg, den sie 
errang, machte sie sich sofort zum Modell, nach dem zu- 
nachst alle weiteren Maschinen konstruiert wurden. Die 
Lokomotive, an welcher Stephenson diese epochemachende 
Einrichtungen zuerst anbrachte, war die ' Rakete/ mit der 

lo er bei der von der Liverpool-Manchester-Eisenbahngesell- 
schaft ausgeschriebenen Konkurrenz erschien. 

Zu dem Wettkampf waren am 6. Oktober 1829 folgende 
fiinf Lokomotiven angemeldet : ' Rakete ' {the Rocket) von 
den beiden Stephenson (Vater und Sohn), 'Sanspareir 

15 von Hackworth, 'Novelty' von Braithwaite und Erickson, 
'Perseverance' von Burstall, und 'Cyklop.' Als Preis- 
richter fungierten Rastrick von Stourbridge, Kennedy von 
Manchester und Nicolaus Wood von Killingworth. Die 
Probefahrten selbst fanden auf der Ebene von Rainhill statt, 

20 welche auf 3,218 Kilometer eine vollkommen horizontale Bahn 
bietet. Die Probefahrten dauerten mehrere Tage. 

Die * Rocket ' hatte nach dem Programm vier Rader und 
wog 4,3 Tonnen. Ihr Kessel, von 1,73 Meter Lange, hatte 
25 durch denselben gehende kupferne Feuerrohre von 

25 7 Centimeter Durchmesser. Der Dampf trat aus deni 
Cylinder in die Esse. Fig. 4 stellt die Stephenson'sche 
Maschine dar. M N ist der Feuerraum, der eine Hohe von 
I Meter und eine Breite von 70 Centimeter hatte. Der 
Kessel bildete den Hauptteil des Korpers der Maschine, 

30 H H sind seine Sicherheitsventile. Der Dampfcylinder A 
ist gegen die Treibachse so geneigt, dass die Kurbel B 
durch die Kolbenstange in Umdrehung versetzt werden 
kann. Die Kohlen befanden sich auf dem Tender E, 
welcher auch ein Wasserreservoir C mitfiihrte. 



DAMPFMASCHINE. 



71 



Die zweite Maschine *Sanspareil' war eigentlich durch 
ihr zu grosses Gewicht von dem Konkurs ausgeschlossen ; 
man liess sie indessen doch an den Fahrten mit teil- 
nehmen, um eventuell, wenn sie besondere Vorziige zeigen 
sollte, auf sie zuriickzukommen ; allein sie envies sich sehr 
bald als weit hinter der *Rakete' zuriickstehend. Die 
* Novelty' hatte nicht zur richtigen Zeit fertig gestellt 
werden konnen, und es mussten die Versuche mit ihr einige 




Fig. 4. — Stephenson's Preislokomotive "die Rakete." 

Tage spater vorgenommen werden. Sie hatte iibrigens die 
Eigentiimlichkeit, dass sie ohne Tender war, indem sie 10 
Wasser und Kohlen auf dem Dampfwagen selbst mit fiihrte. 
Im Laufe der Probefahrten, bei denen die 'Novelty' eine 
Geschwindigkeit von 7 bis im Maximum 13 Kilometer in 
der Stunde entwickelte, wurde aber der Kessel schadhaft, 
und die Maschine musste zuriickgezogen werden. Ebenso 15 
wurde die ' Perseverance ' zuriickgezogen, weil sie auf dem 
Transport Unfall erlitten hatte, und die letzte, der 'Cyklop,' 
entsprach den Anforderungen auch nicht. Keine von diesen 



72 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

konnte der *Rakete' den Sieg streitig machen, denn die 
letztere iibertraf die gestellten Anforderungen durch ihre 
Leistungen bedeutend, indem sie bei einer Geschwindigkeit 
von 22,5 Kilometer pro Stunde eine Last von 13,000 Kg. 

5 auf ebenem Terrain bewegte./^ 

Mit der durch diesen Sieg tonstatierten Leistungsfahigkeit 
gab sie sofort dem ganzen Unternehmen der Liverpool- 
Manchester-Eisenbahn einen andern Charakter. Hatte man 
friiher auf dieser Bahn nur den Waarentransport im Auge 

10 gehabt, so fasste man jetzt ohne weiteres den Entschluss, 
auch Reisende zu befordern. Probefahrten mit einigen 
dreissig oder vierzig Personen waren auf dem Felde von 
Rainhill bereits gemacht worden, und obwohl die neue 
Beforderungsweise ^ in der ersten Zeit inf olge der Konkurrenz, 

15 welche die Kanalgesellschaften jetzt, mit Aufgabe aller ihrer 
bisher genossenen Vorteile, eroffneten, nicht einen fiir die 
Aktionare unmittelbar sehr glanzenden Ertrag gewahrte, so 
war die Zukunft dem Eisenbahnwesen doch auf alle Falle 
gewonnen, und ebenso war die Lokomotive als der einzig 

20 mogliche Motor bewiesen. 

Man erkannte jetzt, und die englische Quarterly Review 
erklarte es entschieden, dass von alien Verwendungen, 
welche die Dampfkraft bisher gefunden, die Lokomotive die 
wichtigste sei, indem sie jene Leichtigkeit des Verkehrs 

25 zwischen den entferntesten Teilen eines Landes ermoglicht, 
welche von alien Fortschritten am meisten zu seinem 
Gedeihen beitragt, ihm erhohte Festigkeit und Einheit des 
Handelns verleiht. 

Auf Grund dieses Sieges wurde der Maschinenbau-Anstalt 

30 der beiden Stephenson, Vater und Sohn, der Bau samtlicher 
Lokomotiven der Liverpool-Manchester-Bahn iibertragen. 
Eine Verlangerung des Kessels und eine Vermehrung des 
Gesamtgewichtes war nun der nachste Fortschritt, der 
Tjemacht wurde. Damit wurde es aber notwendig, von 



DAMPFMASCHINE. 73 

den bisherigen schwachen Schienen jetzt ganz entschieden 
abzugehen und starkere anzuwenden. 

Die Cylinder der ' Rakete ' lagen, wie aus der Abbildung 
erhellt, oberhalb der Radachsen und waren gegen diese 
geneigt. Man kam aber bald darauf, sie horizontal und s 
tiefer, zwischen die Rader zu legen, schon aus dem Grunde, 
weil durch ein seiches Arrangement der Schwerpunkt des 
Ganzen mehr nach unten geriickt wurde,und die Lokomotive 
somit eine grossere Stabilitat erhielt. Mit dieser Einrichtung 
war jedoch ein Ubelstand verbunden, der bei dem damaligen^ lo 
Stande der Eisentechnik schwer ins Gewicht fiel.* Die 
Treibachse musste namlich doppelt gekropft ^ werden, und 
da damals die Herstellung solcher Achsen Schwierigkeiten 
bot, so zogen es manche Konstrukteure vor, die Cylinder, 
wie schon Hacworth 1825 gethan hatte, wieder auswarts 15 
anzubringen. Heutzutage sind selbstverstandlich derartige 
Umstande keine Schwierigkeiten mehr. 

Wie wir bald sehen werden, wenn wir uns mit der 
Einrichtung der Lokomotive naher bekannt machen, war 
das Wesen dieser Maschine durch die beiden Stephenson, 20 
welche gemeinschaftlich die * Rakete' ersonnen hatten, in 
seinen Grundprinzipien vollstandig erschopft. Das Prinzip, 
nach dem Lokomotiven gebaut werden, ist denn auch bis 
heute dasselbe geblieben, welches die beiden genialen 
Ingenieure aufgestellt haben ; die Abanderungen, welche 25 
naturgemass nicht vorweg ausgeschlossen sein konnten, 
beziehen sich auf Einzelheiten des Arrangements, der 
Steuerung* und der Ausnutzung* der Expansion des 
Dampfes u. s. w., und sind in diesen Punkten von den 
Vervollkommnungen abhangig gewesen, die der Dampf- 30 
maschine noch zuteil geworden sind. Solcher Art sind die 
Verbesserungen, welche Claveiron in Frankreich auf der 
Bahn von Paris nach St. Germain mit seiner Expansions- 
maschine und Robert Stephenson mit der sogenannten 



74 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Coulissensteuerung ^ eingefiihrt hat. Oder es sind Ein- 
richtungen fiir specielle Falle, Eilzugslokomotiven ^ und 
Lastzugslokomotiven,* oder fiir besondere Bodenverhalt- 
nisse, * wie solche namentlich bei den * von englischen 
5 Terrainverhaltnissen ganz verschiedenen kontinentalen 
Eisenbahnlinien ^ vorkamen. Als man sich getraute, 
Wasserscheiden * mit den Eisenbahnen zu iibersteigen 
und^ die Linien durch enge Thaler in scharfen Kurven 
fiihren musste, traten die Lokomotivbauer vor eine neue 

10 Aufgabe. 

> In England machten sich derartige Bediirfnisse nicht 
sobald bemerklich als anderwarts. Um sich in Bezug auf 
Steigung und Kriimmung ® der Bahnlinie mehr Freiheit zu 
verschaffen, bauten Balduin und Norris in Philadelphia 

IS bereits 1833 Lokomotiven, deren Vorderteil beweglich war 
und das Befahren scharfer Kurven gestattete. Bei uns war 
es vorziiglich die Bahn iiberden Semmering* (i85o),welche 
die erste grossartige Gebirgsiibersteigung zur Thatsache 
machte, und fiir die allerdings ganz besonders kraftige 

20 Zugmaschinen zu beschaffen waren. Den Preis, der hier 
fiir die beste Gebirgslokomotive ausgesetzt wurde, welche 
auf Steigungen von i zu 40 und in scharfen Kurven eine 
angehangte Last von 2500 Centner" mit einer Geschwindig- 
keit von 12 Kilometer in der Stunde ziehen soUte, erhielt 

25 die von der Maffei'schen Maschinenbauanstalt in Miinchen 
gelieferte Lokomotive * Bavaria.' 

IV. 

Seitdem haben auch auf diesem Gebiete neue Erfindungen 

sich Eingang verschafft. Es leuchtet ein, dass fiir stark 

geneigte Gebirgsbahnen die Adhasion der gewohnlichen 

30 Lokomotiven, welche fiir horizontale Bahnen geniigt, nicht 

mehr hinreichend sein wird, um der Maschine die verlangte 



DAMPFMASCHINE. 75 

Zugkraft zu geben. Die Gebirgslokomotiven sind aus 
diesem Grunde schon sehr viel schwerer, als die fiir flaches 
Terrain. Man hat nun, weil die Belastung des Dampfwagens 
als todte Masse kostspielig zu befordern ist, versucht, durch 
andere Mittel die Reibung zwischen Lokomotive und Bahn s 
zu vermehren. Die schon fiir die Semmeringbahn von 
Krauss in Hannover vorgeschlagene Einrichtung, nach 
welcher zwischen die beiden Schienen des Geleises eine 
dritte Schiene etwas erhoht gelegt werden sollte, gegen 
welche von beiden Seiten Friktionsrader angepresst wurden, lo 
ist spater von Fell fiir die Interimsbahn fiir den Mont 
Cenis^ mit Erfolg benutzt worden. Fiir die noch steiler 
aufsteigenden Bahnen, wie sie in den letzten Jahren Mode 
geworden sind, um bequeme Touristen auf hochgelegene 
Aussichtspunkte der Schweiz und anderswo zu transportieren, 1 5 
hat man in der Mitte eine Zahnstginge* angebracht, an welcher 
sich die Lokomotive mittels eines eingreif enden ' Zahnrades * 
emporhaspelt. 

Um die neuesten Errungenschaften auf dem Gebiete 
des Dampfmaschinenbaues zu verstehen, ware ein naheres 20 
Eingehen auf die ganze Konstruktion der Maschinen 
erforderlich ; dieses kann aber natiirlich nicht der Zweck 
des gegenwartigen Artikels sein, der sich innerhalb der 
Grenzen einer gemeinverstandlichen wissenschaftlichen 
Erklarung bewegt. — Das Sicherheitsventil, jener fiir die 25 
Umgebung von Dampfkesseln so bedeutsame Apparat, 
diirfte jedoch eine kurze Erwahnung mit Recht beanspruchen. 
Man hat sehr verschiedene Mittel angewandt, um,* wenn ja® 
einmal die Spannung des Dampfes im Innern des Kessels 
jene Hohe erreichen sollte, fiir welche die Wande nur 30 
ungeniigenden Widerstand zu leisten vermogen, alle Gefahren 
einer Explosion zu beseitigen und den Dampf sich selbst 
einen Ausgang verschaffen zu lassen. Namentlich ist man 
zu wiederholten Malen darauf zuriickgekommen, in die^k 



^6 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

obere Kesselwand Flatten* von eigentiimlichen Metall- 
legierungen^ einsetzen zu lassen, deren Schmelzpunkt 
man genau in der Weise regulieren konnte, dass sie eher 
zusammen schmelzen, als der Dampf die eisernen Kessel- 

S platten zerdriicken kann. Indessen haben sich doch diese 
Vorrichtungen in praxi nicht so zweckmassig erwiesen, als 
es scheinen mochte, und es bleibt das einfache Kegelventil,' 
welches mit einem entsprechenden Gewicht von aussen 
belastet* und dadurch in eine genau anschliessende Offnung 

10 gepresst wird, das Sicherste, denn man hat es hier ganz in 
seiner Gewalt,' jeden Augenblick durch Veranderung des 
Hebelarmes,* an welchem das Gewicht wirkt, den Druck 
desselben den Umstanden gemass ' modifizieren zu konnen, 
und man wendet es daher auch jetzt fast ausschliesslich an. 

1 5 Gerade die leichte Veranderbarkeit seines Widerstandes hat 
zwar mancherlei Bedenken® erregt, die darin ihre Stiitze 
suchen, dass der fiir das Leben anderer so wichtige Apparat, 
einer leichtsinnigen Behandlung preisgegeben, ^ seinem 
Zwecke ganz und gar verloren^^ gehen kann. Allein 

20 verwirft man das Messer, weil damit schon Menschen 
getotet worden sind ? Ubrigens beseitigt kein Sicherheits- 
ventil a lie Gefahren, welche moglicher Weise bei einem 
Dampfkessel eintreten konnen. Kesselexplosionen ent- 
stehen namentlich durch das Bersten der" sich aus den 

25 mineralischen Riickstanden des verdampfenden Wassers 
absetzenden Schicht," des Kesselsteines,^ wodurch dann 
der unterhalb gliihende Kesselboden mit dem zutretenden 
Wasser in Beriihrung kommt und die Dampfentwickelung 
eine so plotzliche und ungeheuere wird, dass die Kessel- 

30 wande den Druck nicht auszuhalten vermogen — sie treten 
ein^ trotz des Sicherheitsventils, und nur die angstlichste 
Vorsicht, die gewissenhafteste Beobachtung aller Umstande 
und rechtzeitige Ergreifung von Gegenmassregeln kann sie 
vermeiden. Nirgends ist mehr Gewissenhaftigkeit erf order- 



DAMPFMASCHINE. JJ 

lich, als WO sich der Mensch mit seinen schwachen 
Kraften zum Beherrscher eines Riesen aufwirft, wie der 
Dampf ist. 

Auf die ungemeine Wichtigkeit der von Stephenson er- 
fundenen Coulissensteuerung^ mochten wir noch einmal S 
aufmerksam machen. Die scharfsinnige Einrichtung dieses 
Apparats wird durch Folgendes verstandlich werden. Wie 
sich uns sofort ergiebt, stimmt^der Bewegungsmechanismus 
der Lokomotive voUstandig iiberein* mit dem Bewegungs- 
mechanismus einer Dampf maschine mit liegendem * Cylinder, lo 
nur dass die Stelle des Schwungrades durch die Treibrader 
eingenommen wird. Dort wie hier wird die Zuleitung des 
Dampfes bald vor, bald hinter den Kolben durch ein Ex- 
centrik* bewirkt, an welchem die Schieberstange^ hangt; 
bei der Lokomotive findet jedoch der Unterschied statt, iS 
dass nicht bios eine Excentrikscheibe sich auf jeder Seite 
der Treibraderachse befindet, sondern zwei, dicht neben 
einander, deren Excentrizitaten entgegensetzt sind, so dass, 
wenn die eine Scheibe den Dampf vor den Kolben leitet, 
die andere ihn Jiinter denselben leiten wiirde. Das Ex- 20 
centrik wird von einem Ringe umgeben, in welchem sich die 
Scheibe dreht und an dem die Schieberstange ' hangt. Von 
den beiden Excenterscheiben der Lokomotive ist aber 
immer nur die eine in dieser Weise in Verbindung mit 
dem Schieber; mittels des Rebels kann jedoch sofort die 25 
Schieberstange auf das andere Excenter geschoben und 
damit bewirkt werden, dass augenblicklich die entgegen- 
gesetzte Dampfzuleitung eintritt, die Richtung der Loko- 
motive sich also in die entgegengesetzte andert. Eine 
dritte Scheibe ist noch vorhanden, welch e, mit dem Schieber 3° 
in Verbindung gesetzt,^ bewirkt, dass die Maschine ganz 
still steht. Der Hebel wirkt natiirlich so, dass auch fiir den 
auf der andern Seite liegenden Cylinder dieselbe Schieber- 
anderung eintritt. 



78 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

V. 

Bei dem Bestreben, die Expansion des Dampfes aus 
Riicksicht auf okonomischeste Wirkungsweise soweit als 
moglich zu treiben, kam man bald zu der Erkenntnis, 
dass die grosse Expansion bei nur einem Cylinder eine 
5 verhaltnissmassig starke Abkiihlung nach sich zog^ und so 
die Vorteile der hohen Expansion zum Teil wieder aufhob.^ 
Ausserdem tritt' bei den eincylindrigen Maschinen ein sehr 
unregelmassiger Gang ein,' und infolge der starken Druck- 
differenzen erreicht der Dampfverlust durch Undichtigkeit 

lo des Kolbens oft eine bedeutende Hohe. 

Alle diese Umstande fiihrten zur Konstruktion der Zwei- 
cylindermaschinen, die sich in zwei Klassen (Woolfsche und 
Compound-Maschinen) einteilen lassen. Das Prinzip, auf 
welchem beide Klassen beruhen, lasst sich kurz so aus- 

15 driicken : Der Kesseldampf, auch Admissionsdampf ge- 
nannt, wirkt zuerst in einem kleinern Cylinder entweder 
mit vollem Druck wahrend des ganzen Kolbenhubes oder 
mit teilweiser Expansion und gibt* so nur einen Teil seiner 
Arbeit ab.* Die durch Expansion noch zu erzielende Kraft- 

20 leistung wird durch einen grossern Cylinder, in welchen der 
Dampf aus dem kleinern geleitet wird, nutzbar gemacht. 
Das unterscheidende Merkmal der beiden genannten Arten 
von Dampfmaschinen besteht darin, dass in der Woolfschen 
Maschine beide Kolben sich derart bewegen, dass sie ihren 

25 Hub gleichzeitig vollenden, die Kurbeln also gar nicht oder 
um einen Winkel von 180'' verstellt sind, wahrend die 
Compound-Maschinen um einen Winkel von 90° verstellte 
Kurbeln haben, so dass der eine Kolben in der Mitte des 
Hubes steht, wenn der andere am Ende seines Wegs an- 

30 gelangt ist. Die letztere Anordnung sichert der Maschine 
einen gleichformigen Gang, macht jedoch ein Zwischen- 
reservoir notwendig, welches den Dampf auf seinem Wege 



DAMPFMASCHINE. 79 

vom kleinen Cylinder in den grossen aufnimmt. Dieses 
Reservoir, auch Dampfkammer oder Receiver genannt, hat 
der Klasse der Compound-Maschinen den Namen Receiver- 
Dampfmaschinen verschafft. 

Dampfkessel ist ein zur Erzeugung von Dampf fiir tech- 5 
nische Zwecke dienender Apparat. Derselbe bildet ein 
geschlossenes, heizbares Gefass, welches teilweise mit 
Wasser gefiillt wird uixd dessen iibriger Teil dazu bestimmt 
ist, den entwickelten Dampf aufzunehmen. Dampfkessel 
werden vorwiegend^aus Eisenblech^ oder Stahlblech' her- 'o 
gestellt ; das Kupfer findet des hohen Preises wegen nur zu 
einigen Teilen der Dampfkessel Verwendung und Guss- 
eisen* darf mit Riicksicht auf seine geringe Festigkeit in 
den meisten Staaten als Dampfkesselmaterial nicht benutzt 
werden. Als unzertrennbares Zubehor* des Dampf kessels '5 
ist die Feuerung zu betrachten, welche die zur Dampf- 
bildung notige Warme erzeugt. Da die Dampfkessel in den 
weitaus meisten Fallen Dampf von hoher Spannung zu 
liefern haben, ist in erster Linie die Hohe dieses Drucks 
fiir die Konstruktion des Dampfkessels und die Starke 20 
des zu verwendenden Materials massgebend. Da aber von 
jedem Dampfkessel auch eine okonomische Wirkungsweise 
verlangt wird, d. h. dass derselbe mit einer bestimmten 
Brennstoffmenge die grosstmogliche Dampfmenge erzeugt, 
so sind es diese beiden Faktoren, welche namentlich in 25 
neuerer Zeit bei Dampfkesselanlagen* bestimmend auftreten. 

Die Formen, die man den Dampfkesseln gibt, sind 
ausserst mannigfaltig und setzen sich zusammen mit 
Riicksicht auf die Verwendungsweise und den hierdurch 
bedingten Grad der Festigkeit. In Bezug auf letzteren 3° 
Punkt wiirde die Kugelgestalt die zweckmassigste sein, 
da dieselbe unter sonst gleichen Umstanden die grosste 
Widerstandsfahigkeit besitzt und mithin die diinnsten 
Wandungen zulasst. Da jedoch ein solcher Kessel hin- 



80 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

sichtlich der giinstigen Ausnutzung des Brennmaterials sich 
als unzweckmassig erweist, so hatte man als Grundform 
die Form einer cylindrischen Rohre mit annahernd kugel- 
formigen Enden angenommen, welche auch jetzt noch viel 
5 angewendet wird, well sie in Bezug auf Widerstandsfahigkeit 
der Kugelfonn wenig nachsteht, dabei aber eine voll- 
standigere Ausnutzung der Warme gestattet. Nur ganz 
besondere Umstande lassen eine Abweichung von der 
cylindrischen Form gerechtfertigt erscheinen. So ist bei 

10 der Konstruktion der Lokomobil- und Lokomotivkessel die 
Anbringung eines parallelopipedischen oder kastenartigen 
Vorderteils nicht immer zu vermeiden ; auch Schiffskessel 
konnen haufig nicht durchweg aus cylindrischen Teilen 
zusammengesetzt werden. 

IS An jedem Dampfkessel unterscheidet man folgende drei 
Hauptteile : den Wasserraum, den Dampfraum und die 
Heizflache. Die Grosse dieser einzelnen Telle an sich 
und im Verhaltnis zu einander wird durch die Umstande 
bedingt, unter denen der Kessel Verwendung finden soil. 

20 Unter Wasserraum ist derjenige Teil des Kessels zu 
verstehen, welcher stets mit Wasser gefiillt ist. Die Grosse 
der in demselben enthaltenen Wassermenge ist von bedeu- 
tendem Einfluss auf die Dampfentwickelung. Je grosser 
die Wassermasse ist, um so regelmassiger ist die Dampf- 

25 entwickelung und dieser Umstand bietet ein einfaches 
Mittel, um Unregelmassigkeiten in der Warmezufiihrung 
und dem Dampfverbrauch auszugleichen, so dass das 
Kesselwasser gleichsam als Warmereservoir wirkt. Dem- 
nach ist bei solchen Kesseln, wo die Dampfentnahme eine 

30 sehr ungleiche ist, ein grosser Wasserraum erforderlich, 
wahrend da, wo der Dampfverbrauch mehr konstant ist und 
eine rasche Dampfentwickelung verlangt wird, ein kleiner 
Wasserraum angemessen ist. Der Dampfraum hat 
hauptsachlich den Zweck, dem Dampf Zeit zu lassen, sich 



DAMPFMASCHINE. 8 1 

von den mitgerissenen Wasserteilchen zu trennen ; als 
Dampfsammler ist seine Wirkung bei weitem nicht so 
bedeutend, als die des Wasserraums und es ist eine irrige 
Ansicht, wenn man glaubt, durch grosse Dampfraume 
Unregelmassigkeiten im Dampfverbrauch kompensieren zu 5 
konnen. Die Heizflache ist derjenige Teil der Kessel- 
oberflache, welcher einerseits mit der Flamme und den 
Verbrennungsgasen, andererseits mit dem Kesselwasser in 
Beriihrung ist, also diejenige Wandung des Kessels, welche 
die Warme des Feuers aufnimmt und an das Kesselwasser lo 
abgibt. Augenscheinlich wird ein Kessel um so mehr 
Dampf entwickeln, je grosser seine Heizflache ist, und es 
gehen daher alle neuern Konstruktionen von dem Gedanken 
aus, auf moglichst kleinen Raum eine moglichst grosse 
Heizflache zu schaffen. Die Heizflache wird ihrem Zweck, 15 
Uberfiihrung der Heizwarme in das Kesselwasser, um so 
besser entsprechen, je reiner ihre Oberflache auf beiden 
Seiten ist. Beim Betrieb der Dampfkessel bildet sich 
jedoch Russ^ und Rost^ auf der einen Seite, Kesselstein* 
und Schlamm auf der andern Seite, die als schlechte 20 
Warmeleiter die Wirkung der Heizflache wesentlich beein- 
trachtigen, ein tjbelstand, dem man durch verschiedene 
Mittel zu begegnen sucht. 



Geologle.^ 



I. 

Die Geologic oder Erdgeschichte umfasst alle Unter- 
suchungsgebiete,^ welche sich mit unserer Erde befassen. 
Ein Gesamtbild von unserer Erde sich zu machen, ist sehr 
schwierig, denn dabei miissen nicht nur die pflanzlichen* 
5 und tierischen Bewohner, die Verteilung von Festland und 
Meer in Betracht* gezogen werden, sondern es* kniipfen 
sich daran auch sofort die Fragen iiber die Zusammen- 
setzung, den Aufbau und die Bildung der Erdoberflache, 
sowie iiber die Entwickelung ihrer Bewohner. Alles das 

10 sind Fragen, welche in das Gebiet der Geologie fallen, und 
auf welche sie auch in vielen Fallen geniigende und sichere 
Auskunft geben kann. Freilich gibt es auch eine Reihe 
von Problemen, auf welche nur mit Theorien und Hypo- 
thesen geantwortet werden kann; dass aber auch diese 

IS jetzt noch ungelosten Probleme in nicht mehr allzulanger 
Zeit eine befriedigende Erklarung finden, ist zu erwarten, 
denn unsere Wissenschaft ist eine sehr jugendliche und 
taglich mehren sich die Resultate, welche einen Beitrag zu 
dem Gesamtbild der Erdgeschichte liefern. 

20 Es wird bekanntermassen angenommen, dass die Erde 
wie die anderen Planeten sich in gasformigem Zustand 
von der Sonne abgelost habe,' um nun als selbstandiger 
Weltkorper, aber immer noch in Abhangigkeit von ihrem 
Entstehungspunkt im Weltraum zu schweben. Es^ist dieser 

25 Ursprung der Erde zwar nur eine Hypothese, aber diese 



GEOLOGIE. 83 

wird zur grossten Wahrscheinlichkeit gemacht, da eine 
Reihe von Erscheinungen mit ihr in vollem Einklang stehen, 
die sich auf andere Weise kaum erklaren liessen (Kreislauf ^ 
der Erde um die Sonne, Verhaltnis zu den andern Planeten, 
Abplattung ^ an den Polen). S 

Die urspriinglich gasformige Kugel musste sich schliesslich 
im Weltraum von aussen her abkiihlen, und die urspriinglich 
gasformigen Elemente begannen in glutfliissigen Zustand 
iiberzugehen, bis auch dieser schliesslich dem festen 
Zustande wich." So bildete sich die erste Erstarrungs- 10 
kruste* der Erde, welche mit der Zeit immer mehr an 
Dichtigkeit zunahm. Auch heutzutage ist die Erde noch 
keineswegs vollstandig erstarrt, sondern die glutfliissigen 
Lavamassen der Vulkane, die heissen Quellen und Geysirs,* 
wie die Beobachtungen in Bohrlochern^ und Bergwerken, 15 
welche eine stetige Zunahme der Temperatur nach der Tiefe 
ergeben, beweisen uns mit Sicherheit, dass im Erdinnem 
noch Verhaltnisse herrschen, unter denen die Gesteine sich 
in fliissigem, vielleicht sogar in gasformig iiberhitztem ^ 
Zustande befinden. Die Erstarrung ging aber nicht ruhig vor 20 
sich,® indem jedes Element fiir sich erstarrt ware, sondern 
sie war verbunden mit grossartigen und komplizierten 
chemischen Prozessen, als deren Endresultat uns jetzt 
die Mineralkorper entgegentreten. Die Untersuchung 
der Mineralien und ihrer Eigenschaften ist Aufgabe 25 
der Mineralogie, unsere Aufgabe ist es dagegen, das 
gesetzmassige Zusammentreten der Mineralbestandteile zu 
Cxesteinen kennen zu lernen, um einen tjberblick iiber das 
Material zu bekommen, aus welchem sich die Erdkruste 
aufbaut. Die Wissenschaft, welche sich mit der Gesteins- 3° 
lehre befasst, ist die Petrographie.® Ihre Untersuchungen 
werden teils auf chemischem, teils auf krystallographischem 
Wege durchgefiihrt, und zur Losung dieser Aufgabe dient 
vor allem das Mikroscop. 



84 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Man unterscheidet unter den Gemengteilen ^ der Gesteine 
wesentliche Bestandteile,^ d. h. solche, welche fiir den 
betreffenden Gesteinscharakter massgebend^ sind und in 
demselben nie fehlen, und accessorische Bestandteile, 
5 welche nur gelegentlich und auf Lokalitaten beschrankt in 
dem betreffenden Gestein vorkommen. Diese accessori- 
schen Bestandteile treten* gewohnlich in Form von Krys- 
tallen oder Kornern in dem Gestein auf,* ballen sich haufig 
auch zusammen und konnen unter Umstanden in solcher 

10 Menge ausgebildet sein, dass sie die wesentlichen Bestand- 
teile bei weitem iiberwiegen und so dem Gesteinstypus 
einen ganz verschiedenartigen Charakter aufpragen. Man 
bezeichnet solche Ausbildung als Gesteinsvarietaten. 
Wir konnen die Gesteine von zwei verschiedenen Ge- 

15 sichtspunkten aus betrachten, indem wir entweder ihre 
Bildungsweise (Petrogenese ^) als Ausgangspunkt nehmen, 
oder indem wir sie auf ihre Zusammensetzung (Petro- 
graphie') priifen. Im ersteren Falle erhalten wir 2 Haupt- 
gruppen : 

20 I. Gesteine von massiger Struktur, die als feuerfliissige 
Massen aus dem Erdinnern emporgedrungen sind, sog.' 
Eruptivgesteine. 

2. Mehr oder minder deutlich geschichtete ^ Gesteine, 
die ihre Bildung auf wasserigem* Wege durch Meeres- 

25 ablagerungen u. s. w. durchgemacht haben — sog.' Sedi- 
mentargesteine. 

Der zweite (petrographische) Weg lasst uns '3 Gruppen 
von Gesteinen unterscheiden, welche natiirlich teils Eruptiv- 
gesteinen teils Sedimentargesteinen angehoren konnen. 

30 I. Einfache Gesteine, die nur aus einer einzigen 
Mineralsubstanz bestehen. 

2. Gemengte Gesteine, die aus einem Gemenge meh- 
rerer Mineralsubstanzen zusammengesetzt sind. 

3. Triimmergesteine (klastische ^® Gesteine), welche 



GEOLOGIE. 85 

zum grossen Telle aus losen oder verkitteten^ Triimmern 
und aus erdigen oder sandigen Uberresten anderer Gesteine 
gebildet sind. 

Es kann sich hier nicht um ein naheres Eingehen in 
alle diese einzelnen Untersuchungsgebiete handeln, und so 5 
konnen wir nur auf die erste Gruppe (einfache Gesteine) 
Bezug nehmen. 

Eis (Wasser H2O). Das aus Schnee entstandene Glet- 
schereis^ bildet sowohl wegen seines massenhaften Auf- 
tretens, als auch wegen seiner umwalzenden Kraft einen 10 
iiberaus wichtigen geologischen Faktor' von der Diluvial- 
zeit * ab bis zur Jetztzeit. 

Quarz (Kieselsaure* SiOa) ist eines der haufigsten Mine- 
ralien und tritt in der verschiedenartigsten Form auf. Er 
bildet wesentliche Bestandteile der meisten krystallinischen 15 
Schiefer,* der Granite, Quarzporphyre/ Quarzdiorite,® so- 
dann der Sandsteine und der meisten Thonschiefer.^ In 
den Hohlraumen ^^ und Gangen " krystallisiert Quarz haufig 
aus" (Bergkrystalle ^^, aber auch im vulkanischen Gestein 
sind die Krystalle nicht selten ringsum ausgebildet (porphy- 20 
rische Ausbildung). Tritt der Quarz in grossen Massen 
auf, so ist er in die einfachen Gesteine einzureihen ; so der 
Quarzit,^* eine kornige bis dichte Quarzmasse zum Teil 
wohl geschichtet, und der Kieselschiefer,"meist schwar- 
zes, dichtes, diinnschiefriges Quarzgestein, beide in den 25 
alteren Schiefern vorherrschend. Feuerstein,^' Horn- 
stein," Jaspis^® sind nicht selten Begleiter der Kalk- 
formationen,^^ dazu treten noch aus der Gruppe der Opale* 
oder Kieselsaure-Hydrate in den jiingeren Formationen die 
Absatze heisser Quellen, sog/^ Kie seisin ten** 30 

Eisenerze, — Die Eisenverbindungen treten ^ in alien 
Gesteinen in grosser Menge auf und verleihen denselben 
bei der Verwitterung " meist die rostig braune Farbung. 
Manchmal bilden die Eisenerze machtige Ablagerungen und 



86 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

sind deshalb als einfache Gesteine aufzufiihren. Hierher 
gehort der Brauneisenstein^ (Fe403[HO]6) (Rasenerz 
und Bohnerz), Roteisenstein (FcaOs) besonders haufig 
als machtige Eisenoolithe entwickelt, Magneteisenstein^ 
5 (Fe304) teils in grossen Lagen in den archaischen Forma- 
tionen, teils als accessorischer Bestandteil fast aller massigen 
Gesteine und der krystallinischen Schiefer. Spateisen- 
stein^und Thoneisenstein, die kohlensaure Verbindung 
des Eisens (FeCOs mit Verunreinigungen durch Ca, Mg, 

10 Mn und Thon) findet sich bald * in Gangen ausgeschieden, 
bald selbstandige Stocke bildend. 

In ahnlicher Weise oder mit den Eisenerzen verbunden 
treten die Mangan-* und Titanerze auf. 

Stein sal z,^ (NaCl). Das Chlornatrium findet sich in 

15 alien sedimentaren Formationen, wo es sich durch Ver- 
dunstung des Meenvassers niedergeschlagen hat.* In der 
Kegel ist es nicht vollstandig rein, sondern verunreinigt 
durch Anhydrit^ (Salzthon), dazu treten in den oberen 
Lagen (z. B. Stassfurt®) noch eine Reihe anderer Ver- 

20 bindungen, Chlorkalium oder Sylvin,^ Chlorcalcium und 
Chlormagnesium (Carnallit). Die Machtigkeit der Salz- 
lager ist oft eine'ganz enorme ; bei Sperenberg^® (unweit 
Berlin) iiber 1300 m, bei Wieliczka" stellenweise iiber 
1400 m. 

25 Das haufigste Carbonat" ist der kohlensaure Kalk (Ca 
CO3), Kalkspat" und Kalkstein," welcher den grossten 

* I Kilo Meerwasser enthalt : 

Chlornatrium 27,11 

Chlormagnesium 3,35 

schwefelsaure Magnesia . . 2,27 
schwefelsauren Kalk . . . 1,37 

Chlorkalium 0,61 

Brommagnesium 0,05 

doppelkohlens. Kalk . . . 0,04 

34,77 Gramm. 



GEOLOGIE. 87 

Teil der Sedimentarformationen bildet. Je nach der Struk- 
tur und Verunreinigungen durch Thon unterscheidet man 
eine Reihe von Varietaten. M armor oder korniger Kalk 
tritt meist in den alten Formationen auf ; gemeinerKalk- 
stein ist von sehr feinem Korn und gewohnlich durch 5 
fremde Mineralsubstanzen (Thon, Kieselsaure, Dolomit/ 
Eisen und Bitumen^ verunreinigt und gefarbt. Nach der 
Struktur lasst sich dichter, oolitischer (aus kleinen rund- 
lichen Kornem zusammengesetzt, Rogensteine), poroser 
(Kalktuff*) und erdiger (Kreide) Kalkstein unterscheiden. 10 
Im Kalkgestein finden sich am haufigsten und schonsten 
die Versteinerungen * erhalten. 

Dolomit. Verschiedenartige Mischung von kohlen- 
saurem Kalk und kohlensaurer Bittererde* (CaMgCOj). 
Auftreten* weniger haufig als Kalkstein, aber in derselben 15 
Weise und mit diesem verbunden. Die porosen zelligen 
Varietaten heissen Rauchwacke/ 

Anhydrit und Gips^ (wasserfreies und wasserhaltiges 
Calciumsulfat, CaS04.2HaO). Beide treten besonders in 
den thonigen Schichten auf und sind stete Begleiter des 20 
Steinsalzes. Auch hier herrschen meist Verunreinigungen 
durch Kalk, Thon, Eisen und Bitumen vor. 

Die Phosphate' sind im allgemeinen selten, nur der 
phosphorsaure Kalk oder Apatit^^ (CasCl [P04]3) tritt in 
den meisten Gesteinen als accessorischer Bestandteil auf, 25 
und ist in einzelnen Gegenden als Phosphoritgestein von 
grossem technischem Werte. 

Die ausserordentlich formenreiche Gruppe der Silikate 
ist von besonderer Bedeutung fiir die gemengten Gesteine, 
da die meisten Mineralien der vulkanischen Gesteine zur 30 
Gruppe der Silikate zu zahlen sind. Als selbstandige ein- 
fache Gesteine treten sie jedoch nur selten auf. 

Organische Verbindungen, — Diese finden sich aus- 
schliesslich in den sedimentaren Formationen und sind aus 



88 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

der Zersetzung und Verkohlung * von tierischen und pflanz- 
lichen Uberresten entstanden. Die organischen Verbin- 
dungen treten entweder als Kohlenwasserstoffe^ (Pe- 
troleum, Naphtha, Steinol) meist als Impragnierung erdiger 
5 Gesteine, oder als Harze (Bernstein, Copal, Asphalt) oder 
auch als Kohl en auf. Die Kohlen entstehen aus Pflanzen 
und konnen wir deren Bildung an den Torfmooren' heute 
noch beobachten ; je* alter die Kohlenablagerungen sind, 
um so* fester wird das Gestein und um so grosser der Ge- 

10 halt an Kohlenstoff. Die grossten Kohlen-Ablagerungen 
treffen wir in der Steinkohlenformation.* Nach dem Gehalt 
an Kohlenstoff, der Festigkeit® und dem Alter unterschei- 
det man Anthracit,^ Steinkohle (Glanzkohle,^ Grobkohle, 
Schieferkohle, Russkohle, Faserkohle) Braunkohle® und 

15 Torf. 

II. 

Die Bildung der Erdoberflache. 

Unter welchen Umstanden ist die Bildung der Erdober- 
flache mit ihren Bergen und Thalern vor sich gegangen? 
Die Sedimentargesteine sind aus Niederschlagen des Was- 
sers gebildet und darum urspriinglich in horizontalen 

20 Schichten abgelagert; demungeachtet sehen wir sie aber 
zum grossten Teile in schrager Stellung auftreten und 
miissen deshalb annehmen, dass nach der Ablagerung noch 
weitere Veranderungen in ortlicher Beziehung oder Dis- 
lokationen vor sich gegangen sind. Zu demselben Resultate 

25 fiihrt uns die Beobachtung, dass wir auf den hochsten Berg- 
gipfeln in den Gesteinen Versteinerungen finden, welche fiir 
eine Tiefsee-Ablagerung sprechen ; wo also jetzt ein hoher 
Berg steht, musste friiher tiefes Meer gewesen sein. Es ist 
nicht moglich, dass friiher auf der Erde mehr Wasser vor- 

30 handen war, als jetzt ; es sind daher solche Erscheinungen 



GEOLOGIE. 89 

nur durch ein mit bedeutenden Niveauveranderungen ver- 
bundenes Schwanken der Erdoberflache zu erklaren. 

Wir gehen wieder von der Hypothese aus, dass die Erde 
aus einem urspriinglich gasformigen, dann feuerfliissigen 
Zustand erstarrt ist. Mit dieser Erstarrung ging natiirlich 5 
auch eine Zusammenziehung/ eine Verringerung des Volu- 
mens Hand in Hand. Von der Zeit ab, da sich um die Erde 
eine starre Kruste gebildet hatte, traten in diesem Mantel^ 
ganz abnorme Spannungsverhaltnisse* ein, da der Mantel 
zwar das Bestreben hatte, sich dem innern Kerne* anzu- 10 
legen, der immer mehr zusammenschrumpfte, aber durch 
seine Starrheit daran verhindert wurde. Schliesslich musste 
es zu einem Brechen und Verschieben in dem Mantel 
kommen, um die Wolbung zu verringern; einzelne Teile 
schoben sich iibereinander, andere wurden quer gestellt und 1 5 
dadurch ergab sich fiir weitere Massen Platz, um abzu- 
sinken. Das Bild des urspriinglich gleichen Mantels wurde 
nun ein sehr verworrenes, die Oberflache wurde bedeckt mit 
Spriingen und Rissen, und infolge der Verschiebungen ent- 
standen Einsenkungen und Erhohungen. Dieser Prozess 20 
des Schrumpfens der Erde und ihrer Kruste dauerte aber 
durch alle Formationen bis zur Jetztzeit fort und so sehen 
wii: auch heute noch dieselben Erscheinungen wie damals. 
Wir miissen uns aber davor hiiten, uns diese Verschiebungen 
ruckweise und katastrophenartig zu denken, sondern sie 25 
gehen so langsam und gleichmassig vor sich, dass sie sich 
in den meisten Fallen unserer direkten Beobachtung^ voll- 
standig entziehen. 

Man bezeichnet diese langsamen Verschiebungen als 
sakulare® Hebungen und Senkungen, da es vieler Jahr- 30 
hunderte bedarf, bis ihre Spuren auffallig werden. Diesen 
Bewegungen unterliegen ganze Kontinente ziemlich gleich- 
massig und dies erschwert natiirlich sehr die Beobachtung, 
doch bleiben uns in den Veranderungen der Kiisten, mensch- 



go SCIENTIFIC GERMAN READER. 

lichen Wohnstatten, die jetzt unter dem Meeresspiegel 
liegen, den merkwiirdigen Bauten der Korallenriffe,^ ferner 
echten Meeresbildungen hoch iiber dem jetzigen Meeres- 
niveau und andern Erscheinungen noch geniigende Beweise, 
5 dass eine fortwahrende Veranderung in dem Verhaltnis von 
Meer und Festland stattfindet. Als Beispiele von Hebungen 
mogen die schwedischen Kiisten angefiihrt sein, wo die 
Hebung auf Grund von eingeschlagenen Wassermarken in 
einem Jahrhundert bis zu 1,36 m betragen hat. Als Beispiel 
10 kontinentaler Senkung dient am besten Polynesien^ mit der 
kontinentalen Tierwelt, die wir dort fin den, und den grossen 
Korallenbauten. 

Die riffbildenden Korallen leben nur in geringer Tiefe 
unter dem Meeresspiegel ; nun finden wir aber Riffe, die bis 




Fig. 5. — Korallenriff Bildung. 

c—Cf Verschiedene MeeresflSche und die damit verbundenen Stadien in der 
Entwickelung des Riffes. 

15 ZU bedeutender Tiefe hinabreichen. Dies ist nur dadurch 
erklarlich, dass der Boden friiher nur wenige Meter unter 
dem Meeresspiegel lag, auf dem sich die Korallen ansiedel- 
ten ; durch fortdauerndes langsames Sinken des Unter- 
grundes werden die Korallen gezwungen, immer wieder auf 

20 den alten abgestorbenen ^ Stocken auf zubauen, um nicht mit 
in die Tiefe zu sinken. So entstehen die Korallenriffe und 
Koralleninseln. 

Die weitgehenden Veranderungen, welche kontinentale 
Verschiebungen mit sich bringen, lernen wir erst kennen, 

25 wenn wir die geologischen Perioden in Betracht ziehen ; 



GEOLOGIE. 91 

ganze Weltteile, welche jetzt Festland sind, waren friiher 
iiberflutet, und in einzelnen Fallen konnen wir noch auf das 
klarste das langsame Vordringen des Meeres iiber das alte 
Festland in geologischen Perioden nachweisen. Wie die 
grossen Erdmassen im ganzen, so unterliegen auch wieder 5 
die einzelnen Teile einer Verschiebung und Veranderung 
aus ihrer urspriinglichen Lage. An einzelnen Punkten muss 
es zu einem Ausgleich des iibermassigen Druckes kommen 
und dort werden nun die Massen entweder zusammen- 
geschoben und emporgehoben, oder auch hat sich Platz 10 
gebildet, um ein Zusammenbrechen und Versinken einzelner 
Schichten zu ermoglichen. In beiden Fallen bilden sich 
Unebenheiten auf der Erde, die uns als Gebirge entgegen- 
treten. 

Die Erdbeben werden bewirkt durch Erschiitterungen im 15 
Innern des Erdbodens und diese finden ihre Erklarung zum 
grossen Teile in plotzlich ruckweisen^ Verschiebungen ^ 
oder einem Brechen und Verstiirzen der Schichten. Es 
erfolgt also hier infolge allzu grosser Spannungen der Vor- 
gang sehr plotzlich, welcher sonst nur sehr langsam und 20 
unmerkbar vor sich geht. Man bezeichnet diese Art von 
Erschiitterungen als tektonische^ Erdbeben ; sie zeichnen 
sich in der Regel durch lange Dauer und weite Verbreitung 
aus. Andererseits bewirken natiirlich auch die andringenden 
Dampf- und Feuermassen der Vulkane, welche bemiiht sind, 25 
die auf ihnen lastende Decke zu durchbrechen, unter Um- 
standen gewaltige Erschiitterungen, welche als vulkanische 
Erdbeben zu bezeichnen sind. Sie beschranken sich nur 
auf die Umgegend der thatigen Vulkane und das Erdbeben- 
zentrum fiir sie ist der Kanal des Vulkanes, der im Begriffe 30 
ist zu explodieren. Kleinere lokale Erdbeben, sog. Ein- 
sturzbeben, entstehen zuweilen infolge von Unterhohlung 
des Bodens durch Wasser und ein Nachstiirzen der dariiber 
liegenden Gesteine. Sie sind jedoch von keiner weiteren 



92 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Bedeutung und mogen nur der VoUstandigkeit halber 
Erwahnung fin den. 

Dem ununterbrochenen Kreislauf auf unserer Erde unter- 
liegt auch die feste Materie der Gesteine. In unermessliche 
5 Hohen wiirden sich unsere Gebirge auftiirmen, wenn nicht 
eine zerstorende und ausgleichende Kraft mit ihnen nahezu 
gleichen Schritt halten wurde; es ist dies dieThatigkeit 
desWassers. Das Wasser bildet bei der Sedimentbildung 
eine schopferische Kraft, hier bei der Betrachtung der 

10 Gebirgsbildung tritt es uns als zerstorende Kraft entgegen, 

und zwar in seinem chemischen wie mechanischen Wirken. 

Kaum hat das Wasser als Regen den Boden beriihrt, so 

beginnt auch schon die Zerstorung und das Bestreben, 

wieder zum Meere zuriickzueilen. Der Weg, den es hierbei 

1 5 einschlagt, ist ein doppelter ; der eine Teil fliesst auf der 
Oberflache weg und fiihrt dabei alle Hindernisse mit sich, 
welche sich ihm in den Weg stellen, seine Thatigkeit ist also 
eine mechanische; ein anderer Teil dringt in die Tiefe 
ein und wirkt dort durch Zersetzung der Gesteine auf 

20 chemischem Wege. Wir woUen zunachst diesen Prozess 
etwas eingehender verfolgen. 

Durch die Kohlensaure, welche das Wasser beim Durch- 
sickern^ der Humusdecke^ aufnimmt, wird es befahigt, in 
mehr oder minder energischer Weise auf samtliche Gesteine 

25 zersetzend einzuwirken. Einzelne Gesteine, wie Kalk, 
Dolomit, Gips und Steinsalz werden direkt aufgelost und als 
Losung fortgefiihrt ; diese Mineralien werden spater, wenn 
das Wasser seiner Kohlensaure verlustig geht, wieder als 
neue Sedimente abgelagert. Andere Mineralien, wie die 

30 Silikate und wasserfreien^ Mineralien, miissen erst in losliche 
wasserhaltige* Mineralien umgewandelt werden. So wird 
der Anhydrit in Gips, die meisten Silikate in Thon umge- 
wandelt und dann gelost ; ebenso bewirkt der Sauerstoff 
im Wasser eine Oxydation, die Kohlensaure eine Umwand- 



GEOLOGIE. 93 

lung in losliche kohlensaure Verbindungen oder Karbonate. 
Es wiirde zu weit fiihren, auf diese oft sehr komplizierten 
Prozesse naher einzugehen, und betrachten wir deshalb 
sofort die Endresultate, welche zweierlei Erscheinungen 
zeigen. Einerseits warden die Gesteine der Oberflache zer- 5 
setzt und in leicht losliche umgewandelt, was man als Ver- 
witterung bezeichnet. Die vielen Spriinge^ und Risse^ 
des Bodens bilden natiirlich die Angriffspunkte, und so 
sehen wir von diesen die Verwitterung ausgehen und um 
sich greifen.* Andererseits werden die einsickernden* 10 
Wasser von gelosten Mineralsalzen geschwangert und 
konnen nun als Mineralquellen wieder zu Tage treten 
und erfolgt dann die Neuablagerung an der Oberflache, 
oder aber* erfolgt diese in den tiefen Spalten der Gesteine 
und fiihrt dort zu Bildungen von Mineralgangen in der 15 
Tiefe. In diesen finden wir die in den Nebengesteinen 
mikroskopisch fein enthaltenen Erze ^ in grosseren Mengen 
zusammengetragen, so dass sich ein Bergbau auf dieselben 
lohnt. Stosst das eingesickerte Wasser in der Tiefe auf 
leicht losliche Gesteine, so wascht es diese aus und es ent- 20 
stehen unterirdische Hohlraume oder Hohlen. Haufig 
werden diese so gross, dass sie wieder in sich selbst 
zusammenstiirzen und so zu den schon erwahnten Einsturz- 
beben fiihren/ 

Bei der vielgestalteten Zusammensetzung der Erdkruste 25 
stosst das Wasser in der Tiefe haufig auf Schichten, welche 




Fig. 6. — Quellbildungen. 

A, Quelle durch schiefe Stellung der Schichten hervorgerufen. B, Artesischer Brunnen: 
a, wasserdurchl^sige, bj wasserfiihrende, c, undurchlassige Schichte. Q, Quelle. 



94 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

es weniger leicht durchsickern lassen, als andere, und es 
sieht sich dann gezwungen, auf dieser Schichte hinzufliessen. 
Streicht^ die undurchlassige Schicht^ an der Oberflache 
aus,^ so dringt auch das Wasser auf einem Spalt heraus und 
5 es entsteht eine Quelle. 

Wir konnen auch Quellen erbohren, indem wir den Spalt 
kiinstlich schaffen, in welchen dann das Wasser nach dem 
Prinzip kommunizierender Rohren emporsteigt. Hierauf 
beruht auch die Erscheinung der artesischen Brunnen* (siehe 

. 10 Figur B). 

Die mechanische Thatigkeit des Wassers sowohl 
in seiner iliissigen wie in seiner festen Form als Eis besteht 
in einem Hinwegraumen aller lockeren Hindernisse, welche 
sich seinem Laufe in den Weg stellen, und man bezeichnet 

1 5 diese Thatigkeit als E r o s i o n .* Auch hier dienen wieder als 
Angriffspunkte zuerst die zahllosen Spriinge und Risse des 
Gesteines, welche immer wieder vergrossert und erneut 
werden, so dass dadurch eine fortwahrende Lockerung der 
Gesteine bewirkt wird. Wir haben gesehen, dass auch 

20 ganze Schichtenkomplexe von machtigen Spriingen und Ver- 
werfungen* durchsetzt* sind, und es ist natiirlich, dass diese 
dem Wasser willkommene Angriffspunkte bieten. Die 
urspriinglichen Spalten werden erweitert und ausgewaschen 
und in breite Thaler umgewandelt ; man bezeichnet sie dem- 

25 nach als Spalt en thaler, wenn sie in der Tektonik' des 
Gebirges vorbedungen® sind. Stosst aber ein Bach in seinem 
Laufe auf eine hindernde Bergkette, welche er nicht um- 
gehen kann, so staut* er sich anfangs zum See auf,'^ bis es 
ihm gelungen ist, sich so tief einzunagen,^® dass er sich freie 

30 Bahn geschaffen hat. Derartige Thaler, welche sich das 
Wasser ausgenagt^® hat, ohne sich urn urspriingliche Spalten 
zu kiiramern, nennt man Erosionsthaler. 

Von den grossartigen Veranderungen, welche durch die 
Thatigkeit des Wassers bewirkt werden, konnen wir uns 



GEOLOGIE. 95 

kaum eine Vorstellung machen. AUe Bergformen, sowohl 
die schroffen Gipfel der Kalkgebirge, wie die rundlichen 
Hohen der Granite, ebenso wie die Schluchten, Thaler und 
Ebenen, sind durch das Wasser geformt und gebildet. 
Gebirge, deren Hohe unseren hochsten Gebirgen gleichkam, s 
sind bis zur flachen Hiigellandschaft, ja bis zur Ebene abge- 
tragen,^ und nur die gefalteten und aufgerichteten Schichten 
zeugen^ noch von den friiheren Storungen, welche dort 
stattgefunden haben. 

III. 
Historische Geologie Oder Formationslehre. 

Wahrend wir uns in den vorangehenden Abschnitten einen lo 
Uberblick zu verschaffen gesucht haben iiber das Material, 
das die Erdkruste zusammensetzt und die Krafte, welche 
dabei thatig waren, stellt^sich die historische Geologie die 
Untersuchung der einzelnen Schichten oder Forma- 
tion en und, mit Hilfe der darin enthaltenen tJberreste, die 15 
Entwickelung der irdischen Bewohner als Aufgabe.^ 

Die vielen Glieder der Sedimentarformationen stellen* 
nur eine ununterbrochene Umwandlung und Neuablagerung 
des urspriinglich schon vorhandenen Materials mit Hilfe 
des Wassers dar.* Um so grosser ist aber der zeitliche 20 
Unterschied dieser Ablagerungen, welche, wie heute, auch 
friiher nur sehr langsam vor sich ging. Es ist nicht notig, 
ja es ist iiberhaupt unmoglich, dass iiberall auf der Erde die 
Schichten gleichmassig auf einander lagern oder gleich- 
massig ausgebildet sind, denn die Ablagerung auf der einen 25 
Seite ging ja immer mit einer Zerstorung auf der anderen 
Seite vor sich. Im grossen ganzen^ finden wir die mach- 
tigsten Schichten durch das Meer abgelagert, wahrend auf 
dem damaligen Festlande keine oder nur geringe Ablager- 
ungen vor sich gingen, ja im Gegenteil von diesem Lande 30 



96 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

ununterbrochen abgewaschen und weggeschwemmt wurde. 
Es konnen also in einer gewissen Erdperiode nur dort 
Schichten sich finden, wo sich Meer befand, wahrend an 
anderen Punkten, dem damaligen Festlande, keine oder nut 
5 wenig gleichalterige Gesteine sich finden. Ebenso konnen 
friiher abgelagerte, machtige Schichtenkomplexe in spaterer 
Zeit wieder vollstandig oder bis auf wenige Uberreste abge- 
waschen werden und verloren gehen. Dass wir trotzdem 
fast iiberall Meeresablagerungen finden, ist auf die schon 

10 besprochenen Hebungen und Senkungen der Kontinente 
zuriickzufiihren.^ 

Es konnen aber auch die gleichalterigen Ablagerungen 
unter sich wieder sehr verschiedenartig ausgebildet sein. 
In den Meeren lagerten sich an den tiefen Stellen nur Kalk 

IS und feiner Schlamm ab, in welchem die Tierwelt der Tiefsee 
sich findet ; die steilen Kiisten^ und Riffe belebten Korallen 
und auf dem Grund festgewachsene Tiere; in den Stromungen 
der Meere wurde mehr Sand und Schlafiim gefiihrt, wahrend 
am Strande grober Kies und Gerolle den Untergrund bilden 

20 konnen. Gleichzeitig mit den marinen Ablagerungen 
konnen aber auch auf dem Festlande sog. terrestrische 
Bildungen vor sich gehen ; sumpfige Urwalder • werden uns 
als Kohlenablagerung wieder entgegentreten, die Strome 
werfen Schotter* auf, in den Binnenseen* lagert sich 

25 Schlamm mit den Bewohnern des siissen • Wassers ab. Kurz, 
so mannigfach die Bildungen auf der Erde heute noch sind, 
so mannigfach haben wir sie uns auch in frijheren Erd- 
perioden vorzustellen. Man bezeichnet diese^ sowohl in 
ihrem Gesteinscharakter wie in den erhaltenen tJberresten 

3° sich kundgebende Verschiedenheit ^ einer gleichalterigen 
Formation als Facies® und spricht demnach von mariner, 
Tiefsee-, littoraler, terrestrischer etc. Facies. 

Durch sorgfaltiges Vergleichen der verschiedenen Facies- 
Ausbildungen und ihrer Ubergange sucht nun der Geologe 



GEOLOGIE. 97 

samtliche gleichalterige Ablagerungen zusammenzustellen 
und bezeichnet sie als eine Formation. Die Formation 
umfasst also eine Reihe von Schichten, welche unter sich 
sehr verschiedenartig ausgebildet sein konnen, aber doch 
ein gleiches Alter besitzen ; sie ist damit zugleich ein zeit- 5 
licher Begriff und fallt zusammen mit einem gewissen Stadium 
der Entwickelung der Erde und ihrer Bewohner, einer sog. 
geologischen Erdperiode. 

Um nun das Alter einer zu untersuchenden ^ Schichte 
zu bestimmen, wird zuerst die Stellung derselben im lo 
ganzen Gebirgssystem erforscht. Man untersucht, ob die 
fragliche Schichte nicht von anderen* uns bekannten Schich- 
ten ^ iiberlagert Oder unterlagert wird, dann wird der Gesteins- 
charakter in Betracht gezogen, vor allem aber ist zu unter- 
suchen,* welche Versteinerungen uns darin erhalten sind, 15 
denn nur nach ihnen lasst sich mit Sicherheit das Alter be- 
stimmen. Demnach fallt auch die Hauptaufgabe der histori- 
schen Geologic auf das Studium der Versteinerungen, 
ihres geologischen Auftretens und ihrer Entwickelung, ein 
Studium, das als selbstandige Wissenschaft — Palaonto- 20 
logie^ — die Vermittelung von Geologic und Zoologie 
bildet. 

Wir kennen die Uranfange* des organischen Lebens nicht, 
denn dieselben fallen in eine Erdperiode, aus welcher uns 
keine erkennbaren Spuren mehr erhalten sind. In den 25 
altesten Schichten aber, aus denen uns Versteinerungen be- 
kannt sind, treten uns schon verhaltnismassig hoch ent- 
wickelte Tiere entgegen; verfolgen wir die geologischen 
Perioden weiter, so sehen wir in grossen Ziigen eine stete, 
langsame Weiterentwickelung der gesamten Pflanzen- und 30 
Tierwelt und eine Annaherung der urspriinglich niedrigen 
Flora • und Faun^,'' an die hochst entwickelte der Jetztzeit. 
Dies gilt^ aber nur von dem Bild im grossen ganzen, in ein- 
zelnen Geschlechtern fallt die hochste Formenentwickelung 



98 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

in langst vergangene Erdperioden; sie sterben wieder aus 
Oder verkiimmern,^ um einem anderen hoher entwickelten 
Geschlechte Platz zu raachen. 

Um nun eine klare Ubersicht zu bekommen, denkt man 
5 sich alle uns bekannten Schichten iibereinander gelegt und 
gliedert^ sie in grossere Gruppen, welche den Eintritt einer 
neuen Epoche in der Entwickelung der Pfianzen- und Tier- 
welt bezeichnen. Diese Gruppen oder Zeit alter zerlegt 
man sodann wieder in Formationen, die eine* in sich 

10 mehr oder minder abgeschlossene Periode^ der Erdgeschichte 
darstellen und gleichfalls durch durchgreifende Merkmale 
der Pfianzen- und Tierwelt charakterisiert sind. Auch die 
Formationen werden wieder in Stufen oder Glieder zer- 
legt, eine Einteilung, welche sich durch das Auftreten be- 

15 stimmter Arten oder Leitfossile rechtfertigen lasst. Gerade 
diese Leitfossile, welche in kurzen bestimmten Perioden iiber 
grosse Strecken verbreitet vorkommen und sich daher auf 
eine einzige Schichte beschranken, geben ein Mittel in die 
Hand, das Alter der einzelnen Stufen sicher zu erkennen und 

20 diese selbst noch eingehender* in Horizonte* zu gliedern. 

Bei der nun folgenden kurzen Zusammenstellung der 

Formationen muss ich mich natiirlich darauf beschranken, 

ein moglichst gedrangtes Bild der Formation im ganzen zu 

geben, ohne dabei auf Einzelheiten oder auf Leitfossile fiir 

25 bestimmte Horizonte eingehen zu konnen.* 

Erstes Zeitalter der Erde oder die archaischen ^ Formationen. 

So tief auch^ unsere Blicke eindringen in die Erdkruste 
durch die gewaltigen Aufbriiche und Aufrisse der Erde 
selbst, durch Erosionsthaler und tiefe Bergwerke, so konnen 
wir doch noch nicht die alteste Formation feststellen, welche 
30 gebildet sein muss durch die urspriingliche Erstarrungs- 
kruste der Erde. Was wir kennen, sind alles schon durch 



GEOLOGIE. 99 

das Wasser bewegte und neu abgelagerte Massen. Wir 
miissen aber annehmen, dass die erste Erstarrungsmasse alle 
die Substanzen enthalten hat, welche wir spater wieder ver- 
arbeitet finden, und diirfen ferner annehmen, dass sie sich 
am nachsten in ihrer Zusam|nensetzung an die altesten uns 5 
bekannten Gneise^ anschliessen wird. Es ist nicht wohl 
anzunehmen, dass uns diese Urformation^ irgendwo auf der 
Erdoberflache zu Gesicht kommt, da alle Punkte der Erde 
im Laufe der geologischen Zeiten schon zu^ vielfachen Um- 
walzungen und Umanderungen unterlegen sind. lo 

Die altesten Formationen, welche unserer Beobachtung 
zuganglich sind, weichen^ von den spateren insofern ganz 
bedeutend ab,* als sie krystallinischer Natur sind, also nicht 
einfache, sondern gemengte Gesteine darstellen. Man be- 
zeichnet sie daher auch als krystallinische Schiefer- 15 
gesteine/ 

Das alteste Glied ist die Gneisformation, welche in 
der enormen Machtigkeit bis zu 30,000 Meter unter alien 
bekannten Formationen liegt. Im allgemeinen bewahrt sie 
einen monotonen Charakter ; diinnflaserige,^ schuppige ^ oder 20 
feinschieferige Varietaten wechsellagern** mit grobkornigen 
oder dichten, scheinbar ungeschichteten Massen. In dem 
machtigsten, genau studierten Gneiskomplexe des bayrischen 
Waldes^ iiberwiegt in den unteren Zonen die graue, in den 
oberen die rotliche Farbung. Nach oben stellen^^ sich haufig 25 
hornblendereiche " Varietaten ein ^° ( A m p h i b o I s c h i e f e r) , 
bald mehrt sich der Granat (Eklogit) und tritt an Stelle 
des Glimmers (Granulit). Schliesslich nimmt^^ der Gehalt 
an Feldspat ab,^^ wogegen der Glimmer sich mehrt und in 
allmahlichem Ubergang kommen wir zur zweiten Gruppe, 30 
der Glimmerschiefer-Formation.^^ Auch in dieser 
waren wiederum eine grosse Reihe von Varietaten zu ver- 
zeichnen, je nachdem der eine oder andere Bestandteil vor- 
wiegend wird. 



ICX) SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Das jiingste Glied der archaischen S chief er, die Phy Hit- 
Form at ion,^tragt zwar in den unteren Lagen noch ganz 
den Charakter der krystallinischen Schiefer und steht dem 
Glimmerschiefer sehr nahe, in den hoheren Horizonten 

5 jedoch stellen sich immer mehr -thonige ^ Beimengungen ein, 
so dass diese Gesteine oft kaum mehr nach ihrem Gesteins- 
charakter von den darauf folgenden jiingeren Thonschichten 
zu trennen sind. Man bezeichnet daher die Phyllite auch 
als Urthonschiefer^ oder Uebergangsgebirge. 

10 Vergebens schauen* wir uns in den krystallinischen Schie- 
fern nach den Uberresten lebender Wesen um * ; wohl hat 




O ph pgnph K 01 Q Q Qln On 

Fig. 7. — Die krystallinischen Schiefer im bayrischen Wald. 

Gn Gneis. Syenit ^ lagert im Gneis. Gin Ubergang zum Glimmerschiefer (Hom- 
blendeschiefer): Gl Glimmerschiefer mit GranitgUngen (G), Quarzitschiefer. 
K Komiger Kalk. ph Phyllit, zum Teil als Phyllitgneis [pgn) entwickelt. 
C Cambrium.® 

man in den eigentiimlichen Serpentin- ' und Kalkgemengen 
aus der Gneisformation die Uberreste eines grossen 
Urschleimtieres ^ zu erkennen geglaubt und es Eozoon* 

15 genannt, und in den Phylliten Skandinaviens die Andeut- 
ungen organischer Reste gefunden, aber dennoch bleibt uns 
die ganze Fauna dieser Urzeit ^° verborgen. Und doch muss 
diese Fauna eine iiberaus reiche und entwickelungsfahige 
gewesen sein und hatte sich auch bis zum Eintritt der 

20 nachsten Periode schon verhaltnismassig weit entwickelt. 
Es ist also vollstandig unberechtigt, diese Urzeit als azoisch" 
(ohne lebendes Wesen) zu bezeichnen, sondern sie enthalt 
im Gegenteil den Urkeim alles organischen Lebens. 



GEOLOGIE. lOI 

IV. 
Erdbeben.^ 

Wir sind gewohnt," ausser den konzentrierten Sonnen- 
strahlen, dem elektrischen Strome und manchem anderen, 
die Holzsubstanz und deren Produkte, namlich : Kohle, 
fliichtige* Ole, Gase etc. als die wichtigsten Substanzen zur 
Erzeugung grosser und intensive! Warme zu betrachten. 5 

Wir bemessen den Warmeeffekt nach der Menge* in 
Dampf verwandelten Wassers und wissen die Expansion des 
Dampfes sowohl* zu fiirchten, als mehr* noch zu schatzen 
und zwar als eine der eminentesten Kraf te, deren wir uns zu 
mannigfachen Arbeitsleistungen mit Vorteil bedienen. 10 

Aber es gibt noch eine andere Kraft, die ' Warme erzeugt, 
die gleichsam* selbst das Wasser in Feuer verwandelt und 
es befahigt, alles in feurigen Fluss zu bringen, was* wir nur 
kennen, eine Kraft, die mit der^° durch sie hervorgerufenen 
Gegenkraft, der Dampf expansion,^® von Ewigkeit her 15 
gewirkt hat, bis in Ewigkeit hin wirken wird und Wirkungen 
hervorrufen kann, so schrecklicher, schauerlicher und doch 
wieder so grossartiger und erhabener Art,^^ dass sie jeder 
Beschreibung spotten, diese Kraft heisst — Druck. 

Werfen^* wir nur einen fliichtigen Blick in die Geschichte 20 
der Erde. Milliarden^* von Jahren hatte die Erde bereits 
ihren Kreislauf um die Sonne vollzogen, bevor sie befahigt 
wurde, Pflanzen zu tragen, sie war vorher — wiiste und leer ! 
— Jahrtausende brauchte die Pflanzenwelt zur Entwickelung 
und mehr noch zum zeitweiligen Untergang, bezw." zur Auf- 25 
speicherung in Kohlenlagern ; unermessliche Zeitraume ver- 
gingen, ehe der Mensch auf Erden erschien, Jahrtausende 
brauchte er zu seiner Heranbildung, um die Kohlenschatze 
wiirdigen zu lernen, erst vor einer Spanne Zeit entdeckte er 
die in der Dampfexpansion schlummernde Kraft, wahrend 30 



I02 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

jeder Berg und Thai sowie das Verhaltnis von Land und 
Meer uns die Wirkungen des Drucks aus friiherer Zeit zeigen 
und Hebung und Senkung des Bodens, Erdbeben und 
Vulkane uns noch tagtaglich die Wechselwirkung von Druck 

5 und Expansion vor Augen fiihren. Wie wir es in der Gewalt 
haben, mit einemMurch Dampf bewegten Werkzeug^ — dem 
Dampfhammer — in Gemiitlichkeit Niisse zu knacken, 
andererseits aber Schlage auszuiiben, dass weithin die Erde 
erdrohnt, so konnen Erdbeben und Vulkane auch oft nur 

10 kaum beachtenswerte Erscheinungen bieten oder auch 
Ereignisse, denen nichts auf Erden verglichen werden kann, 
Ereignisse, denen die Erdoberflache selbst grossenteils ihr 
Geprage verdankt, Ereignisse, welche die Konfiguration der 
Erdoberflache stellenweise wesentlich verandem, Ereignisse, 

15 welche den Meeresboden iiber den Meeresspiegel befordern, 
umgekehrt Festland unter denselben versenken konnen, 
Ereignisse, deren urspriinglicher Sitz im Schosse der Erde 
sich befindet und von da aus zur Oberflache wirkt. 

Diesen Ereignissen gegeniiber^ ist die Erdkruste nichts 

20 weniger als die vermeintliche starre, unbewegliche Erdfeste. 
Wenn sie nur durch* von unten herauf erlittene Stosse" 
zittert, schwankt oder wie eine elastische Decke in fort- 
laufenden Wellen sich hebt und senkt, haben wir die 
Erscheinung — der Erdbeben; wenn sie berstet und aus 

25 dem* in die Tiefe hinabreichenden Kanale* Stoffe* der ver- 
schiedensten Art ausgeschleudert werden, — die vulkani- 
schen Erscheinungen; wenn sie Widerstand genug 
leistet, dass keines der beiden Ereignisse eintreten kann, 
aber doch nicht Widerstand genug gegen kontinuierlich 

30 wirkende Ursachen, — die allmahlichen Hebungen und 
Senkungen. 

Was zunachst die Erdbeben betriift, so ist, abgesehen* 
von einem leichten Erzittern, die Bodenbewegung entweder 
— succussorisch,* — wobei der Boden plotzlich in die 



GEOLOGIE. 103 

Hohe springt und Telle desselben, Hauser, Menschen etc. 
hoch empor geschnellt werden; oder von dem direkt 
getroffenen Punkte pflanzt^ sich die Bewegung in Wellen 
fort^ — undulatorisch,* — so dass Mauern in der Richt- 
ung der Wellen bersten, in der Querrichtung stehende* 5 
umgeworf en werden ; oder zwei solcher,* von verschiedenen 
Stosspunkten ausgehenden Wellenbewegungen* kreuzen 
sich' — rotatorisch,* — so dass Hausgerate eines Hauses 
unter den Triimmern des Nachbarhauses begraben gefunden, 
Saulen- und Obeliskenstiicke gegen einander verdreht 10 
wurden. Nach dem furchtbaren Erdbeben von Calabrien 
im Februar und Marz 1783 war die Stadt Oppido^ so durch- 
einander geschiittelt, dass man den Stadtplan* nicht mehr 
erkannte. 

Die Geschwindigkeit, mit der sich eine Bodenerschiitterung 15 
fortpflanzt, hangt von der Zusammensetzung des Bodens ab 
(in festem Fels schneller aber weniger gefahrlich als in 
losem Boden) und betragt im Mittel* 3 bis 5 Meilen per 
Minute. Die Fortpflanzung findet^° entweder in einer (oder 
in parallelen) Linien statt^° — lineare" Erschiitterungen, — 20 
dem Laufe grosser Gebirgsketten f olgend, so das Erdbeben, 
welches am 20. November 1822 die Kiiste von Chili ^ auf 
mehr als tausend Meilen Lange traf ; oder konzentrisch um 
den Stosspunkt — z en t rale Erschiitterungen. — Unter 
letzteren wurde das Erdbeben von Neuseeland^' am 25 
23. Januar 1855 ^t>er einen Flachenraum von 92,570 
deutschen oder etwa 2,005,683 englischen Q.-M.,'* das von 
Lissabon^* am i. November 1755 sogar iiber einen Raum 
von beinahe 180,000 deutschen od^r ungefahr 3,900,000 
englischen Q.-M., d. h. etwa ein Zwolftel der Erdoberflache 30 
gespiirt.^® 

(In Deutschland rechnete man bis 1872 im allgemeinen 
nach deutschen oder geographischen Meilen, zum Unter- 
schied von der englischen geographischen Seemeile auch 



I04 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

genauer deutsche geographische Meile genannt, deren 15 
auf einen Grad des Aquators gehen und welche in den 
Angaben des gemeinen Lebens noch sehr gewohnlich sind. 
Nach den sorgfaltigsten neueren Messungen und Berech- 
5 nungen wird die Lange derselben zu 7420.44 m* oder 
7.42044 km ^ angenommen, daher eine deutsche geographi- 
sche Quadratmeile = 55.0629 qkm.* Als Wegemass ist 
jetzt offiziell in Deutschland wie in Frankreich nur das 
Kilometer gebrauchlich. Die englische Meile hat 5280 

10 englische Fuss = 1609.3295 m oder 1.6093295 km.) 

Wie das Land, so wird oft auch das Meer von der Erd- 
erschiitterung betroffen und zwar beginnt die Bewegung 
gewohnlich mit einem Riickzuge des Meeres, dem bald ein 
Vorschreiten mit hochgebaumter* Welle folgt, welche am 

15 I. November 1755 bei Lissabon 20 m hoch iiber das Land 
stiirzte und die schrecklichsten Verheerungen anrichtete. 
Auch Landseen, wie z. B.* am Salzunger,' Wenern See etc. 
beobachtet, steigen und fallen plotzlich, Fliisse und Quellen 
stocken oder fliessen reichlicher. Bei sog.' Seebeben fiihlt 

20 bei ruhig bleibendem Meeresspiegel z. B. ein Schiff einen 
Stoss von unten, dass die Masten krachen und erst 
die Kiiste erhalt den Wellenschlag nach entsprechender 
Zeit. 

Mitunter geht* dem eigentlichen Erdbeben ein unter- 

25 irdisches Getose oder Erzittern voraus,^ doch kann dies 
nicht immer als Vorbote gelten ; wir sehen im Gegenteile, 
dass die verheerendsten Erdbeben plotzlich auftraten und 
nur von kurzer Dauer waren. Das Erdbeben von Lissabon 
bestand aus drei ^ innerhalb 5 Minuten erfolgenden 

30 Stossen,® die Stadt war ein Triimmerhaufen, ein Teil der- 
selben versank in das Meer; am 26. Marz 18 12 wurde durch 
den ersten Stoss in 5 Sekunden Caracas ^° vernichtet. Als 
Nachwirkung" kommt dagegen oft noch monatelanges 
Erzittern vor, ja jahrelang kam schon eine Gegend nicht 



GEOLOGIE. 105 

wieder in Ruhe (Cumana^ 1766 auf 14 Monate, Calabrien^ 
1783-88 sogar auf 5 Jahre). 

Die Erdbeben sind eine so allgemeine Erscheinung, dass 
man deren im Mittel zwei auf jeden Tag rechnen kann, dabei 
ist die Verteilung eine sehr ungleiche. Auf der nordlichen 5 
Erdhalfte liegt die grosste Verbreitung in einem Erdgiirtel^ 
zwischen 36 und 38 ^ N. Br./ auf der siidlichen ist besonders 
Siidamerika durch die erstaunliche Menge und Heftigkeit 
der Erdbeben erschreckenerregend beriihmt. Die Stadt 
Lima* allein ward seit ihrer Griindung 1586, 1687, 1697, 10 
1699, 1716, 1725, 1732, 1734, 1745 von Erdbeben heim- 
gesucht und 1746 fast ganzlich zerstort. 

Es giebt eine Menge von Naturerscheinungen, welche 
mit Erdbeben in direktem Zusammenhange stehen, andere, 
welche gleichzeitig beobachtet,^ aber' noch genauerer 15 
Erforschung iiber den mutmasslichen ^ Zusammenhang 
bediirfen. Zu den ersteren gehoren die unterirdischen 
Getose, die bald enormen Explosionen, bald rollendem 
Donner, bald rasselnden Ketten u. dgl'verglichen werden, 
das Ausstromen von Gasen aus Erdspalten unter Ver- 20 
breitung von Schwefelgeruch, das plotzliche Hervorbrechen 
von Quellen oft von hoher Temperatur oder gar mit Dampf- 
entwickelung, das Ausschleudern von Gesteinstriimmern ; 
zu den letzteren das Aufblitzen ^® von Feuererscheinungen, 
die Erscheinung von Nordlichtern, Verbreitung starker 25 
Nebel, plotzlich hereinbrechende Gewitter mit heftigen 
Regengiissen oder grosse Diirre u. dgl. 

Ob die Haufigkeit der Erdbeben mit Jahres- und Tages- 
zeiten, mit der Menge der Sonnenflecken, der gegenseitigen 
Stellung der Erde gegen Sonne und Mond in Zusammen- 30 
hang steht, bedarf noch weiterer Ermittelungen. 

Abgesehen^^davon, dass Erdbeben zu den zerstorendsten 
Ereignissen gehoren, denen der Mensch rat- und hiilflos 
gegeniibersteht, dass im Augenblick Stadte in Schutthaufen 



I06 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

verwandelt, Tausende von Menschen getotet werden, sehen 
wir als bleibende Wirkungen von weittragender^geologischer 
Bedeutung, das Zerreissen der Erde, die Bildung meilen- 
langer klaffender Spalten, lokale bald abwechselnde, bald 
5 dauernd bleibende ^ Hebungen und Senkungen des Bodens, 
Einstiirze von Bergen, Abdammen* von Fliissen und 
Bildung von Seen, vor allem aber die,* wenn auch nur sehr 
allmahlich, dafiir aber kontinuierlich erfolgenden kontinen- 
talen Hebungen oder Senkungen. 

10 Um,^ wenn auch annahernd,® den Punkt in der Erde 
zu ergriinden, von wo aus ein Erdbeben seinen Ursprung 
nahm, ist man erst in der neueren Zeit mit alien' zu 
Gebote stehenden Hiilfsraitteln'vorgegangen. Mit Hiilfe 
verschieden® konstruierter Instrumente — der Seismo- 

1 5 graphen ® — lasst sich " die Richtung der Erschiitterung 
bestimmen,^° durch Vergleichung der Zeit der zuerst 
betroffene Punkt an der Erdoberflache, durch Rechnung 
endlich der Centralpunkt in der Tiefe, die Intensitat und 
die Fortpflanzungsgeschwindigkeit. 

20 So hatte das letzte mitteldeutsche Erdbeben, welches 
auch unsere Gegend traf und wohl noch in aller Gedachtnis 
schwebt, vom 6. Marz 1872 sich iiber einen Raum von 
800 deutschen Q.-M. oder iiber 17,300 englischen Q.-M. 
verbreitet, mit dem Oberflachenmittelpunkt " (Epicentrum) 

25 bei Amt ^^ Gehren in Thiiringen, mit dem ersten Stoss um ^ 
3 U. 56' 9" p. M. Berliner Zeit; es hatte eine Fort- 
pflanzungsgeschwindigkeit von 6 Meilen p. M." oder 742 m 
pro Sekunde und das Centrum lag in 2.42 Meilen = beinahe 
18,000 Meter Tiefe. Fiir andere Erdbeben ergeben sich 

30 auch andere Zahlen und wir diirfen vermuten, dass fiir die 
so weit verbreiteten Erdbeben auch der Herd^^ des Anstosses 
in sehr grosser Tiefe zu suchen ist, wahrend die Zerstorungen 
an der Erdoberflache hiermit in keinem Verbal tnisse stehen. 
Diese sind vielmehr bei Erdbeben oft am bedeutendsten. 



GEOLOGIE. 107 

die in unmittelbarem Zusammenhange mit vulkanischen 
Erscheinungen stehen und aiif kleinen Flachenraum be- 
schrankt sind, also geradezu geeignet den Glauben zu 
vernichten, die Vulkane als Sicherheitsventile ansehen zu 
wollen. 5 

Wir haben in den Erdbeben und ihren Wirkungen eine 
der Kraftausserungen kennen gelernt, welche von unten 
herauf einen fortdauernden Einfluss auf die Gestalt der 
Erdoberflache ausiibt. Unsere Litteratur weist^ bereits von 
Tausenden die detailliertesten Einzelheiten, die schauerlich- 10 
sten und schreckhaftesten Vemichtungsscenen nach,^ allein 
wenn wir die Hauptergebnisse, die geologischen Wirkungen, 
ins Auge fassen, miissen wir bekennen, dass seit historischer 
Zeit die Erdbeben nur lokale Erscheinungen und ihre 
Wirkungen nur winzige sind. Wenn jetzt wirklich einige 15 
hundert Quadratmeilen Festland um einige Meter gehoben, 
andere gesenkt werden, welch winziger Bruchteil ist dieses 
gegen ^ die Hebungen aus friiherer Zeit ? 

Das Studium von der Zusammensetzung der Erdrinde 
fiihrt uns dahin, als letzten Ausgangspunkt die Erde 20 
als Kugel von steifbreiartiger * Masse zu denken. Die 
Beweglichkeit der Teilchen dieser Masse gestattete, den 
Rotation sgesetzen folgend, die Gestaltung zu dem be- 
kannten Spharoid* mit ^|^ Polabplattung. Auf die erste 
Gesteinsschale lagerte* gleichmassig die ungleich weit 25 
schwerere Atmosphare als heutigen Tages das seither in 
Dampfgestalt vorhandene, an Kohlensaure und einer 
Menge anderer Substanzen iiberreiche Wasser ab,* doch 
nicht als ruhiges Meer, sondern als zischendes, brodelndes,® 
gewuchtig ^ zerstorendes Element. Der ^ von Ewigkeit her 30 
gegen den Erdmittelpunkt gleich wirkende Druck* brachte* 
Zusammenziehungen, Faltungen in der Erdrinde, allmahliche 
Verstarkungen voninnen; die krystallinische Umbildung^® 
Aufquellungen, kurz^^ Unebenheiten hervor.* Die Ver- 



I08 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

tiefungen^ fiillte das Wasser, die Erhohungen barsten und das 
gepresste glutfliissige Inn ere brach empor, neues ^ Material 
zur Zerstorung fiir das Wasser bietend.^ Was das Wasser 
einmalabgerungen^und mehr oder weniger zermalmt hatte, 
5 wurde von demselben wieder in Schichten abgelagert. Der 
urspriingliche Meeresboden musste sich immer tief er * sen- 
ken, denn wir finden Tausende von Metern stark * Schicht- 
systeme von Triimmermaterial ^ aufgespeichert. 

Nachdem die Temperatur es zuliess, entstanden Pflanzen 

10 auf dem Festlande und im Wasser und nachdem diese 
uppig wuchernd^ der Atmosphare® die Kohlensaure bis 
auf ein Minimum entzogen hatten, erst Thiere. Aber der 
Meeresgrund blieb nicht Meeresgrund, das Festland nicht 
Festland, ersterer wurde zu Festland ; die abgelagerten 

^5 Gesteinsschichten hoch aufgebaumt,^ gefaltet wie Papier- 
lagen, zerborsten und zerrissen mit klaffenden Spalten, 
Hohlen u. dgl. ; letzteres wurde zu Meeresgrund. Dieser 
Wechsel wiederholte sich vielfach, wahrend immer wieder 
aufs neue neue Gesteinsmassen durch die Spalten empor- 

2o drangen, die trocken gelegten Schichtmassen vom Wasser 
zerstort und zu Ablagerungen im Meeresgrunde vereinigt 
wurden. Jede solcher Anderungen anderte den Gleich- 
gewichtszustand^^ im Meere, veranderte die Meeresstromun- 
gen, beeinflusste die Wechselwirkung zwischen Erde und 

25 Atmosphare, die klimatischen Verhaltnisse, die Lebens- 
bedingungen der organischen Schopfung. Die Pflanzen 
sind^^ uns in den Kohlenlagern, die Reste von Thieren, 
teils selbst, teils in Gesteinsabdriicken in den Gestein- 
schichten erhalten ^^ und wir konnen aus ihnen, wie aus 

30 den Blattern eines Buches, die Geschichte der Erde, die 
successive fortschreitende hohere Organisation derGeschopfe 
herauslesen. 

Derartige Wechsel, anfangs iiber die ganze Erde ver- 
breitet, wurden mehr und mehr lokal; die klimatischen 



GEOLOGIE. 109 

Verhaltnisse anderten sich dabei so unmerklich, dass zur 
Zeit unserer, relativ^ sehr jungen Braunkohlenbildung^ noch 
tropisches Klima in unseren Gegenden herrschte, wie z. B. 
die Pflanzen und die massenhaft ' eingelagerten * Insekten 
mit unvoUkommener Verwandlung bei Sieblos* in der 5 
heutigen, so rauhen Rhon * und an anderen Orten beweisen. 
Wie die Erde heute aussieht, so finden wir Gesteine, 
die einstmals Tausende von Quadratmeilen Meeresgrund 
bildeten, jetzt viele Tausend Meter iiber der Meeresflache 
zu Gebirgen aufgebaut, und wenn wir von den Spitzen 10 
der hochsten Berge bis zum tiefsten Grunde des Meeres 
rechnen,'' Differenzen von mehr als 40 Meilen. Diese 
enorme Ungleichheit ist vorwiegend die Wirkung des 
Drucks; allein wir haben durchaus keinen Grund anzu- 
nehmen, dass diese Kraft ehedem, wenn man sagen darf,^ ^5 
im Jugendzustand der Erde, energischer gewirkt habe ; 
die Lange der Zeit, das kontinuierliche Andauern einer 
Einwirkung brachte diese enormen Resultate zu Stande. 
Ob die eigentlichen Erdbebenphanomene ehedem ebenso 
lokaler Natur waren, wie in historischer Zeit, bleibt*^ dahin 20 
gestellt; um so sicherer wissen wir, dass Hebungen und 
Senkungen iiber die ganze Erde von jeher verbreitet waren 
und noch verbreitet sind. So sicher^^ wie wir^^ aus der 
Artengleichheit ^^ und dem gleichen Artenreichtum von 
Pflanzen und Tieren, die nur ein zusammenhangendes 25 
Festland bevolkern konnen, schliessen," dass jetzt abge- 
trennte Inseln ehedem riiit dem nahen Festlande verbunden 
waren, so sicher^® langsam vorschreitende Hebungen oder 
Senkungen vorliegen, so" diirfen wir auch schliessen, dass 
der Erdoberflache" in unmessbaren Zeitraumen noch manche 30 
Umgestaltung bevorsteht. 



no 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 



Die Vulkane. 

Ahnliche Kraftausserungen aus der Tiefe gegen die 
Erdoberflache erblicken wir nun auch in einer anderen 
Erscheinung, welche an Gross artigkeit ihrer Wirkungen den 
Erdbeben nicht nachsteht, an Glanz und Pracht dieselben 
5 aber weit iiberbietet. Diese Erscheinungen sind — die 
Vulkane. 

In den verschiedensten Teilen der Erdoberflache, auf 
dem Grunde des Meeres, auf Inseln in der Nahe der 




Fig. 8. — Erloschener einfacher Vulkan. a, Eruptionskanal im Grundgebirge b ; 

c, Aufschiittungskegel aus Asche, Lapilli, Schlacken etc. ; d, Krater ; «, er- 

starrte Lava. 
Fig. 9. — Domvulkan (dtirch punktierte Linien ist die ehemalige, jetzt entfiihrte lose 

Aufschuttungsmasse angedeutet). 
Fig. 10. — Einsturzkrater. Der Vesuv vor dem Jahr 79. (Somma- und zum Teil, 

Ringwallbildung. ) 
Fig. II. — Thatiger Vulkan. Der Vesuv in seiner jetzigen Gestalt. c, e, Reste von 

friiher; ^, jetziger Eruptionskegel mit dem Lavenkemy"; a^ Somma; /5 Atrio 

del Cavallo ; y, le Plane. 



GEOLOGIE. Ill 

Kiisten, selbst im ewigen Else das den Siidpol umgiebt, 
ausnahmsweise auch weit im Innern der Kontinente 
(Po-schan^ im Thianschangebirge Centralasiens) giebt es 
offene Verbindungswege zwischen dem Erdschosse^ und 
der Oberflache, durch welche von Zeit zu Zeit gliihende und 5 
geschmolzene Gesteinsmassen, Schlacken * und zu Staub 
zermalmte Glasmassen* — Asche — , Dampf, Case, kochen- 
des Wasser oder Schlammstrome hervorbrechen. Da es 
meistens Berge sind, an deren Gipfeln oder an deren 
Seitenwanden sich die Kanale — die Krater — befinden, 10 
in deren Inneres die phantasiereichen Griechen die unter- 
irdische Werkstatt ihres Schmiedegottes verlegten, — so hat 
man sie Vulkane genannt. 

Die meisten Vulkane zeichnen* sich vor alien iibrigen 
Bergen durch ihre regelmassig kegelformige • oder dom- 15 
artige ^ Gestalt aus,* an deren Spitze urspriinglich stets sich 
der Krater befindet. Diese Form ist ein Resultat der 
vulkanischen Thatigkeit selbst, weshalb wir dieser vorerst 
in ihrem normalen Verlaufe folgen wollen. 

Ein eigentiimliches unterirdisches Getose, erdbeben- 20 
artigeis, oft wochen- und monatelang andauerndes Erzittern 
des Bodens verkiinden die Katastrophe. Das Getose 
kommt unzweifelhaft aus betrachtlicher Tiefe, da es in 
weitem Umkreise ganz so gehort wird, als* fande es in 
grosster Nahe statt. Anfangs dem Brausen eines fernen 25 
Wasserfalls gleichend, dem man naher und naher riickt, 
scheint es in heftiges Musketen- und Artilleriefeuer iiber- 
zugehen, abwechselnd mit lange nachhallenden Donner- 
schlagen oder einem dumpfen Rollen gleich dem Gerassel 
schwer beladener Wagen oder dem hellen® sinn verwirrenden ^° 3° 
Klirren, wie wenn grosse Massen von Glas zerschlagen 
wiirden. Da ! plotzlich ein Ruck, die Erde berstet und mit 
Blitzesschnelle schiesst ein Dampf strahl zu unglaublicher 
Hohe empor. Der Dampf bringt" fort^^ und fort zu Staub 



112 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zersprengtes, vorher glasig gliihend gewesenes Gesteins- 
material — sogenannte Asche, Glastropfen,* Rapilli* 
— mit, schiesst' raketenartig gliihende Steine, grossere 
teigartige * Glasfetzen,* die sich in der Luft ballen — Bom- 
5 ben* — oder noch weich niederf alien und sich abplatten, 
hervor.* Dieses Material fallt teils in den Schlund zuriick,. 
teils hauft es sich in dessen Nahe an und baut ' in Schichten 
mit abfallender Neigung den Kegel auf.'' (Fig. 8.) Je mehr® 
der Berg wachst, um so hoher® steigt^ in dessen Krater der 

^o hellglanzende Gesteinsschmelzfluss ^° — die Lava — durch 
die Kraft der elastischen Dampfe gehoben wie ein wild 
wogendes Meer auf * und ab.® Erreicht diese den Krater- 
rand, so iiberflutet sie denselben und ergiesst sich zuweilen 
pfeilschnell, meistens aber nur langsam als majestatischer 

^5 Feuerstrom iiber den Abhang, immer an Breite wachsend, 
zufallige ^^ Abstiirze in feurigen Cascaden iiberspringend,^^ 
an flacheren Abhangen aufgestaut, rasch erkaltend, in 
Schollen^^ zerberstend, die oft zu^' Tiirmen aufeinander 
geschoben" nur langsam sich weiter walzen, wahrend der 

2o frische Nachwuchs" die noch glutfliissige Unterlage zu 
ununterbrochenem Weiterbewegen antreibt. 

Sehr oft ereignet es sich aber, dass die Dampfe die^* 
mit ungeheurem Gewichte ihnen entgegenwirkende Lava^* 
nicht iiber den Kraterrand zu heben vermogen, wogegen" 

25 die Lava sich teils im Grundgebirge," teils im Aufschiit- 
tungskegel durch Einschmelzen zwiebelartig " ausgebreitet 
hat und durch ihren Druck die Umhiillung sprengt ; dann 
entstiirzt den entstandenen Spalten der zischende und 
dampfende Lavastrom, mitunter, wenn die Offnung klein 

30 und weit unter dem Spiegel" der Lavasaule, einem feurigen 
Springquell gleich. 

Mag^^ der Vulkan Lava ergossen haben oder nicht,^^ die 
Lava kann bis hoch in den Krater gehoben ** erstarren, 
erkalten, die Dampfe horen auf, der Vulkan ist vorerst 



GEOLOGIE. 113 

erloschen. In vielen Fallen aber sinkt noch lange vor 
dem VoUigen Erstarren die Lava zuriick, der Aschenkegel 
stiirzt^ zum Teil nach^ und der dadurch erweiterte^ Krater 
zeigt das Bild eines bald flacheren, bald tiefern Kesselthals' 
— Einsturzkrater.* (Fig. 10.) Die Lavakruste im 5 
Grunde des Kraters heisst Kraterboden, auf dem sich 
nicht selten Wasser zu einem oder mehreren Seen sammelt. 
Dieses Bild zeigte der unter alien bekannteste Vulkan, 
der Ve SUV, bis zum Jahre 79 n. Chr.* Niemand vorher 
erzahlt von einer vulkanischen Thatigkeit,^ mehrfach diente 10 
der Kraterboden als Heerlagerstatte.'' Doch der Vulkan 
hatte nur geruht. Mit einem Male erschiitterten Erdbeben 
die Gegend, so haufig aber auch so schwach, dass man sich 
bald daran gewohnte ; sie horten sogar ganz auf, da plotzlich 
im Jahre 63 zerstorte ein f urchtbares Erdbeben die bliihende 1 5 
Stadt Pompeji in wenigen Augenblicken.® Nach dieser 
heftigen Katastrophe schien die Kraft erschopft zu sein, 
Pompeji war aus den Triimmern wieder herrlich erstanden, 
da begannen um die Mitte des Jahres 79 schwache Erd- 
beben, bald ZU-, bald abnehmend, bis am 24. August unter 20 
unaufhorlichem betaubenden Getose, markerschiitternden ^ 
unterirdischen Detonationen, heftigen Erdstossen und 
Bodenriittelungen ^® der Kraterboden gesprengt wurde. Eine 
ungeheure an 500 m dicke schwarze Rauchsaule schoss 
iiber 2000 m hoch empor, breitete sich oben zur ungeheuren 25 
Piniengestalt ^^ aus und verfinsterte die ganze Umgegend ; 
eine ungeheure Aschenmasse fiel nieder, die Stadte Her- 
culanum,^ Pompeji und Stabiae ^^ waren 4 m bis iiber die 
hochsten Hauser zugeschiittet, Blitz auf Blitz durchzuckte 
grellleuchtend das rabenschwarze Dunkel, prasselnd folgte 30 
Schlag auf Schlag der Donner, wolkenbruchartig" stiirzte 
der Regen nieder, der die Asche in einen verheerenden 
Schlammstrom verwandelte und Herculanum wie mit Gips 
ausgoss, das noch von einem spateren Lavastrom iiberflutet 



114 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

wurde. Als der Vesuv wieder sichtbar wurde, hatte er eine 
andere Gestalt! (Fig. ii.) Der nordliche Teil des vor- 
historischen Kraterrandes stand noch als wildzackige^ 
bogenformige ^ Felsmauer — die Somma,' — der siidliche 
5 war fortgesprengt und an seiner S telle erhob sich, die 
Somma weit iiberragend, der neue regelmassige Schuttkegel* 
mit dem Krater, beide durch ein Ringthal* — das Atrio 
del Cavallo — getrennt,^ wahrend nach Slid eine ebene 
Terrasse, le Plane/ den neuen Eruptionskegel mit dem 

lo alten Bergabhang gegen das Meer hin® verbindet. 

Von dieser Zeit ab blieb der Vulcan zwar Jahrhunderte 
lang in Ruhe, ja so, dass man ihn als erloschen betrachtete ; 
im XVI. Jahrhundert war er sogar mit iippigem Walde be- 
deckt und nur einige warme Wasserseen im Atrio erinnerten 

15 an seinen Charakter. Doch je langer die Ruhe, um so 
furchtbarer die Wirkung ern enter Thatigkeit ; das zeigt die 
Eruption vom 16. Dec. 1631 nach 5oojahriger Ruhe, wo alle 
Erscheinungen in der grossartigsten Weise auftraten, die 
ausgeschossenen gliihenden, meterdicken Bomben die um- 

20 liegenden Orte® in Brand steckten,^^ Aschenfalle die Hauser 
erdriickten, Lavastrome sich aus dem Krater und aus Seiten- 
spalten" walzten, die^'-* jedes Hindernis iiberwindend in 
mehrere, jeder noch iiber Kilometer breite Arme geteilt. 
in weniger als einer Stunde das ungestiim tobende Meer 

25 erreichten,^^ sich noch an 200 m iiber den Meeresgrund 
schoben und die schonen Uferstadte Torre del Annunziato," 
Torre del Greco, Resina und Portici verwiisteten. Was 
der Wut des Vulkans entgangen war, zerstorten die Schlag^* 
auf Schlag zur Erde niederfahrenden Kugelblitze," die 

30 neben Zickzackblitzen " bei vulkanischen Gewittern ungleich 
haufiger sind als die ^® die atmospharischen Gewitter charak- 
terisierenden Flammenblitze.^® 

Unter den neueren Eruptionen sind die vom Mai 1855, 
wo aus 7 Eruptionskegeln — Bocchen^' — 27 Tage lang 



GEOLOGIE. 1 1 5 

Lava floss, und vom i6. April bis 3. Mai 1872 die be- 
deutendsten.^ 

Verschwindend ^ klein und niedrig sah^ am 26. April der 
drohnende* 1297 m direct vom Meere aufsteigende Berg 
unter seiner enormen an 5000 m hohen Rauchwolke aus.' 5 
Sie gestaltete sich zur wunderbar schonen Doppelpinie:*die 
weissen Dampfe, die ^ den Laven, besonders an ihren vor- 
schreitenden ' Randern, wo sie die Vegetation versengten,* 
entstiegen,^ breiteten sich hoch iiber dem Vesuvgipfel in 
eine weisse Schichtwolke' aus. In der Mitte wurde diese 10 
von dem dunkeln, senkrecht steigenden Ranch und Dampf- 
strom der Gipf elkrater ^° durchbrochen, welcher ^^ sich erst 
viel hoher, besonders gegen Siiden, in schoner Ballenwolke ^^ 
ausbreitete. Die Sonne sank, der Schatten stieg hoher 
an der Dampfsaule^' empor. Hoch oben strahlte" des 15 
Berges Wolkenkrone ruhig im vollsten Alpengluhn ^* — erst 
rotgelb vor^^ dem purpurblauen Himmel, dann in immer 
tieferem Rot. In Purpurfarbe verglommen" die letzten 
Sonnenstrahlen am Gipfel der immer langsam bewegten, 
quellenden^® Dampfsaule. Drunten^^ aber, wie das hellere 20 
Sonnenlicht wich, glanzte im kaltblaulichen ^ Schatten um 
so mehr die Glut, die dem Erdinnern entstammte. Zuerst 
war sie an den vorschreitenden Randern der Lava sichtbar 
geworden, und iiber dem Gipfelkrater zeigten die Dampfe 
von^ der inneren Glut ausgehende helle, strahlenformige 25 
Beleuchtung,^^ die sich mehr und mehr zur starken geraden 
Feuersaule entwickelte. Man sah, wie die Lava, alles ver- 
sengend,^vorschritt, die Baume in Flammen aufschlugen,** 
die Gebaude ausbrannten, man fand nicht festen Fuss vor 
dem unaufhorlichen Zittern des Bodens, abwechselnd mit 30 
einzelnen heftigen Stossen und Schlagen, sekundiert von 
dem betaubenden Donnergebriill des Berges, wahrend die 
Lavastrome in heller Rotglut vom Gipfel bis an den Fuss 
glanzten. Doch ! die Feder ist zu schwach, die Worte sind 



Il6 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zu matt um nur einigermassen ein Bild^ dieses erhaben 
majestatischen, entsetzlich schauerlichen, grasslich zer- 
storenden Schauspiels ^ zu entwerfen und wer wollte es gar 
wagen das gewaltige Bild der Phantasie ^ vorzuzaubern, das 
5 den Seefahrer ergreift, der Monate lang auf der grossen 
Wasserwiiste des stillen Oceans umhergetrieben wurde,^ des 
Nachts der Insel Luzon,* der schonsten einer,^ die keiner 
anderen an Reichtum und Pracht nachsteht, sich nahert 
und plotzlich der stets thatige Vulkan Ambil,® der/ ein 

10 Leuchtturm in riesigsten Dimensionen, in der Bai von 
Manila^ sich erhebt, ihm den Eingang zur Bucht, die Stadt, 
die sich amphitheatralisch im Hintergrunde ausbreitet, und 
die ganze Pracht dieser Insel welt beleuchtet ? 

Es sind nur wenig Vulkane bekannt, die sich in fort- 

15 wahrender Thatigkeit befinden, dahin gehort der nur 900 m 
hohe, aber mit 650 m weitem Krater versehene Stromboli' 
auf einer kleinen Insel zwischen Atna und Vesuv, der 6500 m 
hohe Cotopaxi^^ in Ecuador etc. Viele haben eine lange 
Zeit der Ruhe, oft volliger jahrelanger Ruhe, ja sogar Jahr- 

20 zehnte und Jahrhunderte. Der Epomeo " auf Ischia hatte 
200 Jahre geruht, als die letzte Eruption im Jahre 1302 
stattfand. Bei vielen besteht zwischen Ruhe und Eruption 
ein Zwischenzustand — der Solf at are nzu stand ^^ — bei 
welchem fortwahrend aus Spalten und Rissen ebensolche ^' 

25 wie die, die Eruption begleitenden heisse Dampfe ausge- 
stossen werden, die^* teils mitgebrachte Substanzen als 
Sublimationen ablagem, teils das durchquellende Gestein 
metamorphosieren ; ^* dahin gehoren die beriihmte Solfatara 
bei Puzzuoli ^^ in den phlegraischen Feldern, die " der Insel 

30 Vulcano,^® ganze Distrikte in Java,^' auf Neuseeland und 
viele andere. 

Die Dimensionen der Krater sind oft ganz enorme, so hat 
der *^ vom nur 2656 m hohen Gunong Tengger auf Java eine 
Weite von 7420 m ; der hochste Gipfelkrater des 4145 m 



GEOLOGIE. 117 

hohen Mauna Loa^ auf Hawaii ist 4200 m und der Kilauea 
auf derselben Insel 4500 m weit. Dieser Krater fallt^ in 
zwei senkrechten Terrassen ab^ gegen einen Lavasee, 
welcher in turmhohen feurigen Wellen aufschlagt und 
ununterbrochen machtig qualmt^; von dem ein Gebriille, 5 
ein Zischen, Klirren und Knallen ausgeht, das eine er- 
schreckende Hohe erreicht, das schon in Entfernungen 
gehort wurde, die der* vom Atna bis Hamburg gleich 
kommen, gegen welches das Getose aller Dampfmaschinen 
der Welt, wenn sie vereinigt konzertierten, nur ein Gelispel 10 
sein wiirde. 

So wenig die Weite der Krater im Verhaltnis zur Berg- 
hohe steht, so gilt * dieses noch viel weniger von der Krater- 
tiefe im Zustande der Ruhe. Oft verwischt sich der Krater 
so ganzlich, dass der Berg das Aussehen eines Vulkans ver- 15 
liert, wie dieses vom glockenf ormigen • 5275 m hohen 
grossen Ararat^ gilt, wahrend man andererseits an dem 
prachtig kegelformigen, schneebedeckten 5925 m hohen 
Popocatepetl® in Mexiko im 1625 m weiten Kraterschlund 
erst in 2900 m Tiefe den Boden mit den zahllosen^ er- 20 
stickende Schwefeldampfe ausstossenden Spalten ^ erblickt. 

Die Zahl der Vulkane, welche bis jetzt entdeckt^® und in 
historischer Zeit sich thatig zeigten, betragt nahe 700. 
Diese Zahl miisste mehrmals vervielfacht werden, wenn 
man^^ alle die Kegel, welche oft nur eine Eruption gehabt,^^ 25 
mitunter aber recht ansehnliche Berge bilden, wie die 
260 m relativ hohen Monti ^^ Rossi zwischen Catania und 
dem Hauptkegel des Atna, die einen grossen Vulkan um- 
lagern, mitzahlen wollte,^^ da allein der Atna " von mehr als 
100,^* der Jorullo^® in Mexiko auf seinem Fusse, einem 30 
grossen Lava- und Aschenwulst,^^ und der Gunong Gelungung 
auf Java von mehr als 1000 solcher zum Teil an 40 m hohen 
Kegel umgeben werden. Sie wiirde noch viel grosser sein, 
konnte man die untermeerischen ^® Ausbriiche zahlen, die 



Il8 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

nur selten zur Beobachtung gelangen und in anderer Art 
durch Emporheben einer ungeheuren Wasserfontaine ein 
prachtiges Schauspiel bieten. Gewohnlich bedecken bei 
solchem Ausbruch die aufgeblahten ^ Laven als leichte 
5 Bipssteine ^ weithin das Meer. Die ausgespienen^ Massen 
gluhender Asche und Lava- fallen als unheimlicher Schauer- 
regen prasselnd hernieder und bauen allmahlig einen 
Aschenkegel im unruhigen Meere auf. Inmitten dieses 
Kegels tobt dann die vulkanische Kraft ; siedende Wasser- 

ao strahlen, von Blitzen durchzuckt, springen fontainenartig 
gen Himmel. So entstand i. J. 1811 bei der Azoreninsel 
St. Michel die Insel Sabrina,* im Juli 1831 nahe der Siid- 
westkiiste Siciliens die Insel Ferdinandea.* Doch, wie hier, 
so wohl ^ in den meisten Fallen, wenn iiberhaupt ' jemals die 

15 Aufschiittung den Meeresspiegel erreichte, zerstort das 
Meer den lockeren Aufbau wieder, dessen kompakter Lava- 
kern im giinstigsten Falle vielleicht bei spateren Ereignissen 
wie ein Pfropf^ emporgeschoben wird. So tauchten' im 
submarinen Krater der Santorininselgruppe die Kaimeni- 

20 inseln,^® bedeckt mit fest gewachsenen Austern und anderen 
Schaltieren auf und die erneute vulkanische Thatigkeit 
fand nur durch Kliifte und Spalten des gesprengten Gesteins 
statt. Solche Lavakerne,^^ deren Aschenkegel langs zer- 
stort,^' die " selbst aus dem durchbrochenen Grundgebirge 

25 herausgespiilt " als steile Felsmassen sich prasentieren, 
die sogar als sehr zahfliisslge" Masse in,^® dem Erstarren 
nahen, unformlichen SchoUenhaufen ^® bei sparlicher Gas- 
entwickelung direkt aufgebaut wurden, fiihren ^^ den Namen 
Domvulkane (Fig. 9) und wenn fiir den letzteren Fall 

30 die Lava noch fliessen konnte, Lavadecken. 

Ubersieht man die Verteilung der Vulkane, so lassen 
sich die meisten ohne Zwang^^ als in gerad-^® oder krumm- 
linige^^ Reihen gestellt ansehen, was unzweideutig dafiir 
spricht,^ dass sie Erhebungen auf Spalten,^ teils auf dem 



GEOLOGIE. 119 

Kamm^ der Gebirge, teils demselben* oder bei* Inseln 
der Kiistencontour * des nahen Festlandes conform sind. 
Siidamerika hat nicht nur die schonsten Vulkanreihen, son- 
dern zahlt auch unter seinen vielen Vulkanen einen der 
hochsten auf Erden, namlich den 7286 m hohen Aconcagua 5 
in der Chilenischen Reihe, sowie den vollkommensten Kegel 
im 6500 m hohen Cotopaxi in Ecuador. 

Diese hochsten Vulkane der Erde sind selbst unter dem 
Aquator mit ewigem Schnee bedeckt, ihre Eruptionen finden 
fast nur aus tieferen Spalten statt, aber unheilverkiindend wird 10 
der Vulkan, wenn sein Haupt sich schwarzt, wenn die Schnee- 
decke in wenig Stunden schmilzt und eine aus Schneewasser 
und vulkanischer Asche gebildete Schlammlawine die frucht- 
baren Gefilde des Fusses iiberflutet. Von islandischen 
Vulkanen sind solche Schlammstrome bekannt (wie vom 15 
Kotlugja 1755), die Eisschollen mit hausdicken Felsblocken 
beladen fortwalzten und 20 Quadratmeilen iiberfluteten. 

Eine Wassereruption kann sogar vom Vulkan selbst aus- 
gehen, wenn entweder nach langer Ruhe der Krater sich 
mit Wasser gefiillt hat oder in Hohlen grosse Wasseran- 20 
sammlungen angehauft sind, die, ausgestossen, als siedend 
heisse Schlammstrome furchtbar verheerend wirken, da 
sie mit unglaublicher Schnelle herabbrausen und jedes 
Hindernis bewaltigen. Die meisten Vulkane Javas und 
viele amerikanische wirken auf diese Weise und bringen 25 
zahllose tote Fische mit, welche die ganze Gegend verpesten. 
Eine solche Wassereruption hatte auch der grosse Ararat 
am 20. Juni 1840. Die in gewaltigen unterirdischen Hoh- 
len aufgespeicherten, hauptsachlich von den Schneemassen 
des Berges gespeisten Wasser hatten einen Weg zum 30 
Vulkanheerd gefunden und wurden von den entwickelten 
Dampfen aus Sprengspalten nebst 500 Zentner schweren, 
weithin sausenden Felsblocken unter furchtbarem Getose 
und Erdbeben ausgeworfen. 



Anthropologle.^ 



Der Blutkreislauf . 

1. Das Blot. 

Das Blut ist eine tiefrotgefarbte, etwas dickfliissige ^ 
Masse von stets gleichbleibender Temperatur (36-38**C.). Es 
ist schwerer als Wasser (spec* Gew. i,o6) und ist ein Gemisch 
von flussigen und festen Teilen. Die fliissige Masse (Blut- 
5 fliissigkeit oder Plasma) ist blass weingelb gefarbt. Beim 
Absterben des Bluts sondern * sich fliissige und feste Teile, 
die flussigen oben, die etwas schwereren festen Teile unten ; 
dort bilden sie den sog. Blutkuchen.* Dieser besteht aus 
einer bald nach dem Absterben aus dem Plasma ausgeschie- 

lo denen gerinnenden® Masse, dem Faserstoff oder Fibrin, 
und schliesst die geformten Teile des lebenden Bluts, die 
Blutkorperchen,^ in sich ein. Diese sind winzige, kreis- 
formige Scheibchen ® von 0,007 mm Durchmesser und 0,002 mm 
Dicke, deren Rand und Mitte etwas verdickt sind. Ein 

15 Kubikmillimeter Blut enthalt ihrer etwa 5 Million en. Sie 
sind gallertartig * weich und dabei elastisch, so dass sie sich 
gelegentlich in lange Faden ausziehen lassen, um nachher 
wieder in ihre Form zuriickzukehren. Ein wesentlicher 
Bestandteil der Blutkorperchen ist der rote Farbstoff, das 

20 Hamoglobin^®; das Blutserum enthalt ausser sehr viel 
Wasser unter anderm noch Eiweisskorper,^* Salze, auch 
Gase (Sauerstoff, Kohlensaure und wenig Stickstoff). 

Ausser den roten Blutkorperchen enthalt das Blut auch 
noch farblose Zellen, die etwas grosser sind als jene und 



ANTHROPOLOGIE. I 2 1 

keine bestimmte Form haben, sondern nach Art gewisser 
niedrer Tiere, der Amoben,^ dadurch ihre Form fortwahrend 
unregelmassig andern, dass ihre weiche Korpermasse 
weiterfliesst.^ Ihre Bedeutung ist noch nicht klar erkannt. 
— Die ganze Blutmenge betragt beim erwachsenen Menschen 5 
etwa Y13 des Korpergewichts. Der Mensch kann hochstens 
den Verlust der Halfte seines Blutes ertragen. 

Die Blutkorperchen gehen* nach einiger Zeit zu Grunde 
und miissen durch frischgebildete wieder ersetzt werden. 
Dieser Ersatz geschieht wahrscheinlich in der Leber, der 10 
Milz^ und dem Knochenmark. 



2. Das Hers. 

Das Blut wird durch das Herz in steter Bewegung 
gehalten. Dieses ist ein aus Muskeln bestehender Sack 
von etwa kegelf ormiger Gestalt ; seine Spitze * hangt nach 
unten. Die grosste Lange betragt etwa 15 cm, die grosste 15 
Breite (quer) 11 cm, die grosste Tiefe (von vorn nach 
hinten) 9 cm. Es liegt nicht genau in der Mittelebene der 
Brusthohle,^ sondern etwas nach links; auch steht seine 
Langsachse nicht senkrecht, sondern ist etwas ^ von hinten 
oben nach vorn unten geneigt. 20 

Die Masse des Herzens ist ein sehr derber, quergestreifter® 
Muskel, der^ jedoch dem Willen ganzlich entzogen ist. 
Seine Fasern bilden in teils netzartigen ^° Verzweigungen, 
teils spiraligen Ziigen die Wand des Herzens. Dabei sind 
die Muskeln der Vorkammern ^^ von denen der Herzkam- 25 
mem" ganz unabhangig, dagegen ziehen MuskelbiindeP^ 
von der rechten nach der linken Herzhalfte. 

Einq Langsscheidewand ^* teilt von vorn nach hinten den 
ganzen Herzraum in zwei Herzhalften. Von jeder Herz- 
halfte wird durch eine quere Scheidewand nochmals ein 30 
Raum abgetrennt ; die so entstandenen vier Raume heissen 



122 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

linke und rechte Herzkammer (Fig. $oab) [unten], und linke 
und rechte Vorkatnmer (Yig.^o cd) [oben]. Eine seichte 
Furche ^ auf der aussern Flache deutet die Lage der Langs- 
scheidewand, wie auch eine ungefahr quer um das Herz 

5 laufende Rinne^die Grenze von Kammern undVorkammern 
bezeichnet. 

Die Langsscheidewand ist nicht durchbohrt, so dass 
zwischen den beiden Herzhalften keine Verbindung besteht. 
Dagegen hat jede Querscheidewand eine Offnung und jeder 

10 Herzraum eine (oder auch zwei) solche nach aussen. Diese 
letztern liegen alle auf der obern Flache des Herzens. Die 
vier Raume sind annahernd gleich gross, die beiden Vor- 
kammern um ein geringes kleiner als die Herzkammern, 
dafiir aber einer grossem Ausdehnung fahig. Die Wand 

15 der linken Herzkammer ist betrachtlich dicker als die der 
rechten : die von der linken Herzhalfte zu leistende * Arbeit 
ist die weitaus grossere. 

Die Innenflache der Herzraume ist nicht glatt. Die 
Muskelbundel, aus den en die Masse des Herzens besteht, 

20 springen leistenformig * in das Herz vor, ragen wohl auch 
frei in dasselbe hinein. Man nennt sie die Fleischbalken '^ 
des Herzens. 

Das ganze Herz steckt in einem hautigen® Sack, dem 
Herzbeutel.'' Er ist unten am Zwerchf ell ® angewachsen 

25 und umschliesst das Herz nicht vollstandig. Der Zwischen- 
raum ist mit einer wassrigen Fliissigkeit ausgefiillt. 

Die Sicherung des Blutstroms* gegen Riickstauungen 
geschieht durch die Ventile oder Herzklappen.^^ An 
den Offnungen zwischen Vor- und Herzkammer findet sich 

30 in der rechten Herzhalfte eine dreizipflige," in der linken 
eine zweizipflige Klappe, an den Ausgangen aus den beiden 
Herzkammern je drei halbmondformige " Klappen. Die 
zwei- ui;id dreizipfligen Klappen sind je zwei an den 
Querwanden zwischen Vor- und Herzkammer angewachsene 



ANTHROPOLOGIE. 123 

derbe Haute ; sie sind so gross, dass ihre freien Rander 
sich beriihren. Von diesen gehen eine Anzahl fester Faden 
in das Innere der Herzkammern und befestigen sich an den 
Fleischbalken der Wande. Die halbmondformigen 
Klappen sind je drei hautige Sacke, die, ahnlich wie 5 
Schwalbenn ester, mit der Spitze nach unten an der Wand 
der jeweiligen^ Arterie so angewachsen sind, dass sie sich 
mit ihren aussern, freien Randern beriihren, also den ganzen 
Raum ausfiillen konnen. 

Die Bewegungen der Herzmuskeln treiben das Blut durch 10 
den Korper. Von der linken Herzkammer aus * wird der 
ganze Korper mit Ausnahme der Lungen durchspiilt.* Das 
von da zuriickstromende Blut tritt durch die rechte Voj- 
kammer in die rechte Herzkammer, die es in die Lunge 
befordert und durch diese* hindurchtreibt. Aus dieserkehrt 15 
es durch die linke Vorkammer wieder in die linke Herz- 
kammer zuriick, um von da aus seinen Kreislauf von neuem 
zu beginnen. 

Diese Arbeit leistet das Herz durch regelmassige Zu- 
sammenziehungen,* Herzschlage. Die Vorgange bei einem 20 
Herzschlag sind folgende: die beiden mit Blut gefiillten 
Vorkammern ziehen sich zusammen, ebenso die grossen in 
dieselben miindenden Gefasse, und pressen dadurch das 
Blut nach unten, in die leeren schlaffen^ Herzkammern. 
Sobald diese gefiillt sind, ziehen sie sich auch zusammen, 25 
wodurch das Blut aus dem Herzen hinausgestossen wird. 
Darauf erschlaffen die Herzkammern wieder. Unterdessen, 
d. h. schon wahrend der Zusammenziehung der Herz- 
kammern, haben sich die Vorkammern durch einfaches 
Zustromen von Blut aus den Venen ' wieder mit Blut gefiillt, 30 
und das Spiel beginnt von neuem. 

Wahrend dieser Vorgange sind die Herzklappen in un- 
unterbrochener Thatigkeit. Das aus den Vorkammern in 
die Herzkammern einstromende Blut schiebt die beiden 



124 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zwei- und dreizipfligen Klappen zuriick, sie* um ihre An- 
wachsstellen drehend,^ und fiillt die Herzkammern. Bei 
der darauf folgenden Zusammenziehung der Herzkammem 
presst das Blut sie so zusammen, dass sie sich mit ihren 
5 Randern fest an einander legen und dadurch die Offnung 
nach der Vorkammer vollstandig schliessen. Die von ihren 
Randern ausgehenden Faden sind jetzt straff gespannt* und 
verhindern, dass die Klappen sich^ weiter als in die Ebene 
der Zwischenwand zuriickschlagen.^ Anders bei den halb- 

10 mondformigen Klappen : der aus den Herzkammern heraus- 
schiessende Blutstrom driickt sie platt an die Wand, so dass 
der Weg fiir das Blut frei wird. Nach dem Stoss, mit dem 
die Herzkammer das Blut hinauspresst, sinkt ein Teil des- 
selben wieder nach unten zuriick und fiillt dadurch die drei 

J 5 Taschen. Diese legen sich jetzt mit ihren aussem Wanden 
fest an einander und schliessen dadurch den Durchgang 
zuriick* in die Herzkammer. Der nachste Herzstoss legt 
die Klappen wieder an die Wand. 

Die Blutmenge, die wahrend eines Herzschlags durch 

20 das Herz hindurchgepumpt wird, betragt etwa 150-190 
ccm,* die Haufigkeit der Herzschlage im Mittel 72 in der 
Minute. Die Arbeit des ganzen Herzens wahrend 24 
Stunden wird zu etwa 75000 kg berechnet, also gleich der 
Arbeit, die erforderlich ist, 75000 kg i m hoch zu heben : 

25 dies ist eine der Warmequellen des Korpers, da diese 
gesamte Arbeit durch Reibung des Bluts in den Blutgefassen 
in Warme verwandelt wird. 

Die Bewegungen des Herzens (Puis) werden durch starke 
Muskelthatigkeit, durch Warme, durch mancherlei Gemiits- 

30 bewegungen und durch Schmerzempfindungen beschleunigt. 

3. Die BlatgelftBse.* 

Die Rohren, in denen das Blut fliesst, sind aus Haut, 
von sehr verschiedener Weite, sehr verschiedener Wand- 



ANTHROPOLOGIE. 1 2 $ 

Starke und Elasticitat. Solche, die das Blut vom Herzen 
wegfiihren, heissen Arterien (Fig. 50 <f >5) ; in den Venen 
(Fig. sogf) fliesst das Blut zum Herz zuriick. Die Arterien 
verzweigen sich mehr und mehr und losen sich zuletzt in 
feinste Gefasse, die Haargefasse^ oder Kapillaren 5 
(Fig. $0 i k) auf. Diese bilden in vielfachen Schleifen * ein 
sehr stark verzweigtes. Netzwerk und vereinigen sich dann 
wieder zu kleinen Venen, die nach und nach zu grosseren 
Stammchen' und zuletzt zu den .beiden grossen Korper- 
venen* zusammenlaufen. Von den Kapillaren aus findet 10 
die Arbeit des Bluts, der Umtausch der Stoffe statt, sie sind 
also das Hauptstiick des ganzen Blutsystems, das Herz hat 
nur den Zweck, das Blut an seine Arbeitsstellen,* die 
Kapillaren, hinzutreiben. Man bezeichnet also wohl rich- 
tiger als Arterien solche Gefasse, die das Blut zu einem '5 
Kapillarnetz hin-, als Venen die Gefasse, die es aus einem 
Kapillarnetz wegfiihren. 

Die Arterien sind dickwandig,* elastisch, reich mit 
Muskelbiindeln versehen und hellgefarbt. Die Venen sind 
diinnwandig, stets weiter als die entsprechenden ' Arterien 20 
und viel armer an Muskelfasem. Sie sind dunkelgefarbt 
und vielfach mit Klappen ausgestattet. Die Kapillaren 
sind sehr eng, ihre Weite schwankt ® zwischen 0.005 ^™ ^^^ 
0.02 mm. Sie teilen sich vielfach, ohne enger zu werden. 
Ihre Wande sind entsprechend * diinn. 25 

Ausser der Kranzarterie^^ und der Kranzvene, 
welche die Herzmuskeln mit Blut versorgen, entspringen 
oder endigen am Herzen acht grosse Gefasse. Aus der 
linken Herzkammer kommt die Aorta" oder Korper- 
arterie (Fig. 50 e), die sich in einem Bogen iiber das Herz 30 
heriiberschlagend ^^ an die Wirbelsaule ^* zieht ; am Bogen 
giebt sie die Gefasse fiir Kopf, Hals und Arme ab ; die 
Wirbelsaule entlang wendet sie sich nach unten, um von 
dort aus auch noch Brust, Bauch und Beine mit Blut zu 



i 



126 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 



versorgen. Aus der rechten Herzkammer entspringt die 
Lungenarterie^ (Fig. 50^), die sich bald in zwei Aste 
gabelt,^ je einen fiir jeden Lungenfliigel.* In die rechte Vor- 
kammer miinden die zwei Hohlvenen* (Fig.5 o/), die obere 

und die untere, von denen die 
erste das Blut aus Kopf, Hals 
und den Armen, die letztere 
aus dem ganzen iibrigen Korper 
sammelt. Vier Gefasse endlich 
bringen als Lungenvenen^ 
(Fig. 50^) das Blut aus der Lunge 
in die linke Vorkammer, zwei 
kommen aus dem rechten, zwei 
aus dem linken Lungenfliigel. — 
Bei der Anordnung dieser Ge- 
fasse finden sich mannigfache 
Abweichungen von der sonst 
innegehaltenen * Symmetric des 
Korpers. 

Einen besonderen Verlauf 
nimmt noch das Blut der 
Baucheingeweide'(Fig.5o/). 
Dasselbe stammt aus dem ab- 
steigenden Ast ^ der Aorta. Aus 
den Kapillaren des Darms ® u. s. 
w. sammelt es sich erst in einem 
starken Gefass, der Pfortader^° 
(Fig. 5o«), die in die Leber ein- 
tritt und sich dort nochmals in ein 
Kapillarnetz auflost. Dort schei- 
det das Blut die Galle" aus, sam- 
melt sich wieder in der Leb er- 
ven e*^ (Fig, 50 ^) und tritt jetzt, nachdem es durch zwei 
Kapillametze durchgegangen ist, in die untere Hohlvene ein. 




Fig. 50. 

Schema fiir den Kreislauf des Bluts. 
a linke, 6 rechte Herzkammer, c linke, 
d rechte Vorkammer, e Korperarterie, 
y Korpervene, g- Lungenvene, A Lun- 
20 genarterie ; HaargefSssnetze i des 
Korpers, k der Lunge, /der Einge- 
weide, m der Leber; n Pfortader, 
Lebervene. 



ANTHROPOLOGIE. 1 2/ 

Samtliche Gefasse haben, abgesehen von einer geringen 
Elasticitat, die Fahigkeit, sich vermittelst ihrer Muskelfasern 
zu verengern ^ und so ihre Weite der durchstromenden Blut- 
menge sehr vollkommen anzupassen.* Die Arterien besitzen 
diese Eigenschaft in hoherem Grad als die Venen, bei alien 5 
aber wird dadurch die Arbeit des Herzens in hohem Mass 
unterstiitzt, d. h. das Blut im Sinn^ des Blutstroms weiter 
gedrangt. In den Arterien fliesst das Blut ruck-* und stoss- 
weise; die vom Herzen ausgehenden Stosse schieben das 
Blut in die Kapillaren hinein ; dort aber bricht* sich der 10 
Stoss, so dass das Blut in gleichmassigem Strom die Haar- 
gefasse verlasst und ebenso in den Venen weiterfliesst. Von 
jetzt ab treibt nicht mehr die Kraft des Herzstosses das 
Blut vorwarts, sondern in den abwarts laufenden* Venen die 
Schwere des Bluts, in alien der Druck und die Bewegungen 15 
der Muskeln und in erster Linie' die Saugkraft des Brust- 
korbs. Beim Einatmen wird der Brustraum erweitert und 
der Druck darin vermindert. Dadurch wird das Venenblut 
in den Brustkorb hineingepresst. Das Ruckstromen® des 
in den Venen befindlichen Bluts wird durch zahlreiche an 20 
den verschiedensten Stellen angebrachte Klappen verhindert, 
die ahnlich gebaut sind, wie die halbmondformigen Klappen 
des Herzens. 

Die Kapillaren endlich sind so eng, dass in ihnen nur 
eine einfache Reihe von Blutkorpern sich bewegen kann, 25 
und diese sich haufig, besonders an den Teilungsstellen der 
Gefasse, in die Lange ® ziehen oder biegen miissen. Spater 
nehmen sie die friihere Form wieder an. 

Die Geschwindigkeit des Blutstroms ist nach Zeit, nach 
Art und Ort des Gefasses verschieden, am grossten natiirlich 3° 
im Anfang von Aorta und Lungenarterie, am kleinsten in 
den Kapillaren. Zum einmaligen ^° Durchlaufen des ganzen 
Kreislaufs wiirde ein Blutkorperchen 27 Herzstosse oder 
etwa 23 Sekunden brauchen. 



128 SCIENTIFIC GERMAN READER. 



4. Die I^ymplia. 

Durch den arteriellen Blutdruck wird das Blut durch die 
Wande der Kapillaren in die umgebenden Gewebe^ hinein- 
gepresst, spiilt' dort die verbrauchten Stoffe weg* und lasst 
als Ersatz neues Material zuriick. Die danach noch iibrig 
5 gebliebene Blutfliissigkeit heisst jetzt Ly raphe. Sie ist 
eine klare Fliissigkeit, die sich wieder in vielen feinen Ge- 
fasschen, den Lyraphgefassen,* sammelt. Diese ent- 
springen im ganzen Korper, vereinigen sich genau * wie die 
Venen zu kleineren und dann grosseren Staramchen, die in 

10 der Nahe der Venen veriaufen,* sie vielfach begleiten und 
endlich in den Brustraum eintreten. In der Bauchhohle* 
nehmen die Lymphgefasse die vom Darm herkommenden 
Chylusgef asse ' auf . Nachdem die Lymphe durch verschie- 
dene Lymphdriisen ® durchgeflossen ist (auch das Knochen- 

15 mark) und sich dort mit den Lymphkorperchen beladen hat 
(Korperchen von derselben Grosse, Farbe und Beweglich- 
keit wie die weissen Blutkorperchen), sammelt sie sich aus 
der ganzen unteren Korperhalfte, dem linken Teil des 
Brustraumes und der linken Kopfhalfte in einem grossen 

20 Gefass, das in die linke Schliisselbeinvene * miindet. In 
die rechte Schliisselbeinvene ergiesst sich die Lymphe aus 
der rechten Brust- und Kopfhalfte. 

Wahrend der vom Darm herkommende Darmsaft, der 
Chylus,^^ nur zur Zeit der Verdauung fliesst, in der iibrigen 

25 Zeit aber die Chylusgef asse leer sind, geht die Bewegung der 
Lymphe ohne Unterbrechung vor sich, wenn auch nicht 
gleichmassig. Die Lymphe fliesst um so starker aus irgend 
einem Organ, je mehr dasselbe thatig ist, je mehr es also 
vom Blut durchspiilt wird. Alles, was also den Blutzufluss " 

30 vermehrt oder den Blutdruck erhoht, steigert auch die 
Absonderung " der Lymphe. — Der Lymphstrom bewegt sich 
viel langsamer als der Blutstrom. 



ANTHROPOLOGIE. 



129 



5. Die Atmang.i 

Der Teil der Ernahrung, bei welchem gasartige Korper 
ausgetauscht werden, heisst Atmung. Dabei handelt es 




Fig. si. 

I. Schildformige ' Knorpel des Kehlkopfs. 2. Ringahnliche ^ Knorpel des Kehlkopfs. 

3. Luftrohre.* 

sich fast ausschliesslich um Aufnahme* von Sauerstoff 
und Abgabe® von Kohlensaure. Ein kleiner Teil dieses 
Gaswechsels geschieht durch die Haut, der grosste durch 5 



130 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

die Lunge. Dorthin gelangt die Luft durch Mund- oder 
Nasenhohle,^ Kehlkopf und Luftrohre. 

Die Luf trohre ist ein stets offenes Rohr von etwa 12 cm 
Lange, bei einer lichten Weite^von 20 mm von rechts nach 
5 links und 12-15 ™^ ^on vorn nach hinten. Ihr oberes £nde 
in der Gegend des fiinften Halswirbels' ist der Kehlkopf, 
unten, in der Gegend des fiinften Brustwirbels* gabelt sie sich 
in zwei Aste, die sofort in die beiden Lungenfliigel* eintreten 
(Fig. 51,3). Ihre Wand, deren innere Schichte Schleimhaut * 

10 ist, wird von 18-20 C formigen Knorpeln* gestiitzt, deren 
offene Seite nach hinten gekehrt ist. Die Hohe der ein- 
zelnen Knorpelstiicke ist 4 mm, ihre Dicke 2 mm. Elastische 
Bandmasse^ verbindet die Knorpelstiicke und bildet die 
hintere Wand der Luftrohre. So ist diese eine offene, steife, 

15 aber doch auch elastische Rohre, die bei starkem inneren 
Druck (Husten) sich erweitern, auch beim Schlucken,® 
Sprechen, wie bei manchen Kopfbewegungen in der Langs- 
richtung^ ihre Grosse andern kann. Mit ihrer Umgebung 
ist sie nur durch loses Bindegewebe ^° verwachsen, so dass 

20 sie (beim Schlucken u. s. w.) sich leicht verschieben, auch 
seitlichem Druck leicht ausweichen kann. 

Die Lunge besteht aus zwei nahezu gleichen, stumpf 
kegelformigen Teilen, den beiden Lungenfliigeln. Diese 
schliessen zwischen sich das Herz ein und fiillen mit ihm 

25 die ganze Brusthohle aus, Sie sind auf der Oberseite 
blassrot gefarbt, sehr weich und leicht und sehr elastisch. 
Im Innern zeigen sie ein schwammiges Gefiige^^ und sind 
ausserst reich an Blutgefassen. Ihr Gewicht betragt trotz 
ihrer Grosse nicht viel iiber 1,25 kg. Die aussern Flachen 

30 legen^^ sich der Wand des Brustkorbs fest an" und wieder- 
holen ^^ die Wolbung desselben ; die untere Flache ist hohl,^* 
sie liegt " der Wolbung des Zwerchfells an," ebenso sind die 
innern dem Herzen zugekehrten Flachen hohl. Mehrere 
Einschnitte^^ teilen die Lungeniliigel in einzelne Abschnitte, 



ANTHROPOLOGIE. 



131 



die* Lungenlappen heissen, rechts in drei, links in zwei 
.Lappen. Die ausserste Flache der Lunge ist durch dunklere 
Linien in unregelmassige Felder^ geteilt, die der Gnippier- 
ung der Lungenlappchen im Innern entsprechen. 

Jeder Luftrohrenast* teilt sich bei seinem Eintritt in die 
Lunge in so viele Zweige, als der Fliigel kleinere Abteilungen, 
Lungenlappchen besitzt. Diese Zweige teilen und gabeln 
sich weiter, bis' die feinsten Aste etwa 0,1-0,3 mm weit 





A B 

Fig. 52. 

A. Einatmung. B. Ausatmung. i. Luftrohre. 2. Brustbein. 3. Zwerchfell. 



geworden sind. Die grobern Aste sind noch mit Knorpel- 
ringen* ausgestattet, die feinern Zweige haben in ihrer lo 
Wand nur noch vereinzelte Knorpelplattchen,* dann ver- 
schwinden auch diese, die Rohrchen bestehen bloss noch 
aus elastischer Haut. Die letzten Verzweigungen sind an 
den Seiten und am Ende mit traubenformigen * Gruppen 
von kolbigen Ausstiilpungen "^ aus sehr diinner Haut besetzt, 1 5 
den Lungenblaschen,^ die nach den Luftrohrenastchen 
offen sind. Haufig verschwinden auch die Wande benach- 



132 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

barter Blaschen, so dass oft unregelmassig gestaltete Raume 
entstehen. Der Innenraum der Lunge erhalt so eine sehr 
grosse Flachenausdehnung. Die Wand der Blaschen ist 
von einem ausserordentlich dichten Netz von Haargefassen 
5 umsponnen.^ Die Zahl der Lungenblaschen wird auf i6oo 
bis 1800 Millionen geschatzt. 

Jeder Lungenfliigel steckt, wie das Herz im Herzbeutel,^ 
so auch in einem hautigen Sack, dem BrustfelL* 

Der ganze Hohlraum der Lunge ist zur Aufnahme der 

10 Luft bestimmt. Das Aus- und Einstromen derselben heisst 
Atmen. Das Einatmen* wird dadurch bewirkt, dass 
der Brustkorb sich erweitert und zwar von oben nach unten 
durch Abflachen'des nach oben gewolbten Zwerchfells, 
von vorn nach hinten und von rechts nach links durch 

1 5 Hebung und Wolbung des Brustkorbs. In diesem erweiterten 
Brustraum wird die Spannung der Luft geringer; da aber 
die Oberflache der Lunge luftdicht der Wand der Brusthohle 
anliegt, auch infolge ihrer Elasticitat jeder Formveranderung 
der Brusthohle folgt, 50 muss* in den luftverdiinnten 

20 Hohlraum der Lunge die aussere Luft einstromen. Das 
Ausatmen^geschieht ohne Muskelarbeit dadurch, dass 
die Last des gehobenen Brustkorbs sich senkt und das 
gespannte Zwerchfell sich wieder wolbt.® Beides zusammen 
presst auf die Lunge und treibt die Luft aus ihr heraus. 

25 Nur bei starkem Singen oder Schreien wird zum Auspressen 
der Luft auch Muskelarbeit verwandt. Bei dem ganzen 
Atemgeschaft sind also samtliche Bewegungen der Lunge 
passiv. Eigenbewegungen kann sie nicht ausfiihren. 

Bei einem tiefen Atemzug konnen etwa 4000 ccm Luft in 

30 die Lunge einstromen ; aber auch beim tiefsten Ausatmen 
wird dieselbe nie leer, es bleiben immer etwa 1500-2000 ccm 
Luft darin, so dass also der Luftraum der Lunge im ganzen 
etwa 6000 ccm betragt. Beim ruhigen Atmen vergrossert 
sich der Lungeninhalt um nur etwa }i. Die Zahl der Atem- 



ANTHROPOLOGIE. 1 3 3 

ziige betragt in der Minute etwa i8. Die Atembewegungen 
geschehen in der Kegel ohne Zuthun ^ des Menschen, sind 
aber nicht so unwillkiirlich, dass der Mensch das Atmen 
nicht kurze Zeit einstellen, beschleunigen oder verlangsamen 
konnte. Starke Muskelarbeit, seelische^ Erregungen be- 5 
schleunigen die Atembewegungen. 

In der Mund- und Nasenhohle wird die -Luft erwarmt 
und vom Staub gereinigt, der an den feuchten Wanden 
haften bleibt.^ In der Lunge selbst tritt sie nun in 
Beziehung zum Blut. Die Lungenarterie treibt das Blut, lo 
das im Korper Kohlensaure aufgenommen und sich infolge 
davon dunkel gefarbt hat (venoses Blut) in die Lungen- 
kapillaren. Dort ist es von der Luft der Lungenblaschen 
nur durch zwei sehr diinne Hautschichten getrennt. Durch 
diese hindurch tritt nun die Kohlensaure aus dem Blut in ^5 
das Lungenblaschen, und der Sauerstoff aus dem letztem 
in das Blut. Dieses wird dadurch wieder hell (arteriell). 

Die atmospharische Luft besteht, abgesehen von einer 
sehr wechselnden Menge von Wasserdampf auf io,ooo Raum- 
teile, aus 20 

7901 Teilen Stickstoff, 
2095 " Sauerstoff, 
4 " Kohlensaure. 
Die ausgeatmete Luft enthalt, wiederum ohne die 
schwankende Menge Wasserdampf, 25 

7942 Telle Stickstoff, 
1620 " Sauerstoff, 
438 " Kohlensaure. 

Von dem in der eingeatmeten Luft enthaltenen Sauerstoff 
behalt also die Lunge etwa Y5 zuriick und giebt dafiir eine 30 
ahnliche Menge Kohlensaure ab. Im ganzen gelangen auf 
diesem Weg im Lauf eines Tages 700-750 g Sauerstoff in 
den Korper, 850-900 g Kohlensaure verlassen denselben. 



134 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Ausserdem giebt die Lunge ansehnliche Mengen Wasser ab. 

Der Stickstoff wird fast unverandert wieder ausgeschieden. 

Unter innerer Atmung versteht man die Vorgange, 

bei denen das Blut den Sauerstoff an den Korper abliefert 

5 und dafiir Kohlensaure empfangt. Dieselben spielen ^ sich 

allenthalben im Korper in den Kapillaren der verschiedenen 

Gewebe und in diesen selbst ab.^ Die innere Atmung ist 

auch die wichtigste Warmequelle. Sie ist zu verschiedenen 

Zeiten sehr verschieden stark ; sie wird durch jede Art von 

JO Thatigkeit gesteigert, wie Nahrungsaufnahme, Muskelarbeit 

u. s. w. 

II. 
Das Auge. 

Das Auge liegt in der Augenhohle,* einem kegel- 
formigen Raum, der an seinem aussern Rand von Nasen-,* 
Stim-, Jochbein und Oberkiefer, im Innern von Keil-,* Sieb* 

1 5 und Thranenbein begrenzt wird. Diese Umkapselung' des 
Auges, besonders deren ausserer Rand ist ein wirksamer 
Schutz gegen einen Schlag. Das Innere der Hohle wird* 
von.einer Fettmasse ausgekleidet, in der der Augapfel' 
eingebettet liegt. Zwei Hautfalten® schiitzen das Auge von 

20 aussen, die beiden Augenlider'; von diesen ist das obere 
grosser und beweglicher als das untere. In ihren Rand 
sind diinne Knorpelstabchen ^° eingelagert, die die Haut des 
Augenlids spannen ; aussen ist er mit W i m p e r n ^^ besetzt, 
borstenformigen ^* Haaren, die von kleinen im Innern des 

25 Lids liegenden Driisen eingefettet werden. Die Innenseite 
der Augenlider wird von Schleimhaut gebildet. 

Die Augenlider schliessen die Augen beim Schlaf, bilden 
einen Schutz gegen einen Stoss und wischen durch ihre in 
kurzen Pausen wiederholten Bewegungen den aus der Luft 

30 auf das Auge sich ablagernden Staub weg. 



ANTHROPOLOGIE. 



I3S 



An der obern Wand der Augenhohle liegen die Thranen- 
driisen,^ mehrere Gnippen von lappigen* Driisen, deren 
grosste etwa 2.2 cm lang, 1.4 cm breit, dabei aber sehr diinn 
ist. Sie sondern^ die Thranenfliissigkeit ab,* die der Haupt- 




3 



|1 
II 






'J 

V 



S£a,&|' 



_ < 

it 






II 

■Bz 



.d « O 

c "^ " 

I §>- 

P § « 



<5^ 2 



15 « d ■ 



Si 



" § - 



J 



" c ^ 
- «* fc. 






roo 



.1 ,-, 

is i« 0) 



-^ 



S o o 

o IS 

vO <5 JQ 



sache nach aus Wasser und Salz besteht und bei offenem 
Auge unausgesetzt die vordere Augenwand bespiilt und 
warm halt und das leichte Reinhalten des Auges durch die 
Augenlider ermoglicht. Das abfliessende Wasser samt dem 
weggespiilten Staub sammelt sich im innern Augenwinkel,* 



136 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

WO es durch eine kleine Offnung, den Thranenpunkt,^ 
in eine feine Rohre, den Thranenkanal, und von da in 
die Nase geleitet wird. Jeder auf das Auge ausgeiibte Reiz^ 
(Beriihrung der Hornhaut * durch f remde Korper oder sehr 

S kalte Luf t, starker Lichtreiz, manchmal auch Ubermiidung *) 
ruft die Thranen ins Auge. 

Der Augapfel wird in seiner Hohle von drei Paar 
Mu skein bewegt. Zwei Paare treten vom Winkel der 
Augenhohle in geradem Zug an das Auge, umf assen das- 

10 selbe von oben, unten, rechts und links und ziehen auch 
jeweils das Auge nach diesen Richtungen. Diese vier 
Muskelnheissen die vier geraden Augenmuskeln. Ein 
weiteres Paar setzt sich von oben und unten her seitwarts 
an den Augapfel und wirkt bei der Drehung des Auges nach 

15 aussen mit. Drehungen des Auges um die Sehaxe* kommen 
oft vor. 

Die^ Bewegungsfahigkeit des Augapfels ist beschrankt. 
Jeder Muskel wirkt als Hemmungsband * des entgegen- 
gesetzten Muskels. Gewohnlich aber werden Bewegungen 

20 des Augapfels von gleichgerichteten ' Bewegungen des 
ganzen Kopfs begleitet. Beide Augen bewegen sich stets 
im selben Sinn,® d. h. so, dass beide stets den Blick auf 
denselben Punkt wenden. Storungen und Unregelmassig- 
keiten dabei bezeichnet man als Schielen.^ 

25 Drei Paar Nerven, die Augenbewegungsnerven, 
regieren die Bewegungen der Augenmuskeln ; sie kommen 
unmittelbar aus dem Gehirn. 

Die Schleimhaut der Augenlider iiberzieht als farblose 
durchsichtige Haut, Bindehaut,^^ die vordere Wand des 

30 Augapfels. 

Der Augapfel ist ein annahemd kugelformiges Gebilde, 
dessen Hohlraum von einer aus drei Schichten^* bestehenden 
Wand begrenzt wird. Die ausserste Schichte ist eine 
blaulichweise, sehr feste und zahe Haut von 54-1 J^ mm 



ANTHROPOLOGIE. 



137 



Dicke, die harte Augenhaut, Sclerotica.* Ihre 
vordere Wand wird in der Mitte von der kreisformigen, 
starker gewolbten und durchsichtigen Hornhaut gebildet. 




Fig. 54. — X. Hornhaut. 2. Regenbogenhaut. 3. Strahlenkranz. 4. Linse. 5. Glas- 
korper. 6. Netzhaut. 7. Aderhaut. 8. Innerer gerader Muskel. 9. Sclerotica. 
10. Sehnerv. 

Auf der Riickwand, etwas nach unten und innen von der 
Mitte, durchbricht der Sehnerv ^ die harte Augenhaut. 

Die zweite Schichte ist die schwarzgefarbte Aderhaut, 
Chorioidea,^ eine sehr diinne, von vielen Adern durch- 
setzte Haut, die in der Nahe der Hornhaut nahezu senkrecht 
herabhangt und vorn die Regenbogenhaut,* hinten den 



138 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Strahlenkranz ^ bildet. Die Regenbogenhaut, Irl 
ist derber als die iibrige Aderhaut, braun, grau oder bH 
gefarbt, und in der Mitte kreisformig durchbohrt (PupillJ 
In ihrem Innern liegen zwei Schichten von glatten Muskel 
5 ringfonnige zum Verkleinern, strahlenf ormige ^ zum Erweited 
der Pupille. Nahe dem Rand der Iris entspringt auf deren ' 
Hinterseite ein in kurze Zacken^ sich auflosender Hautring, • 
der Strahlenkranz, der den Rand der Linse * umf asst. \ 
An der Trennungsstelle von Strahlenkranz und Regen- 
fo bogenhaut ist eine Verdickung, welche in ihrem Innern ein 
ringf ormiges Muskelband '^ enthalt ; dieser Muskel wolbt die 
Linse und flacht sie ab. 

Die innerste Schichte der Augenwand wird von der Aus» 
breitung des Sehnerven gebildet, der Netzhaut,* Retina. 

J 5 Sie breitet sich als sehr diinne, zarte, blassrotlich gefarbte 
Nervenschichte auf der Aderhaut aus, erstreckt sich abei 
nach vorn nur bis in die Nahe des Strahlenkranzes, an 
welchen ihr Vorderrand' angewachsen ist. Auf ihr sind 
zwei Stellen besonders ausgezeichnet : der gelbe und der 

^o blinde Fleck. Der erstere heisst auch Sehgrube* und ist 
eine etwas vertiefte Stelle um den Punkt herum, an welchem 
die Augenaxe (Linie, die durch die Mittelpunkte von Horn- 
haut und Iris bestimmt ist) die Netzhaut trifft. Der 
blinde Fleck^ist die Eintrittsstelle des Sehnerven; dort 

^5 finden keine Sehempfindungen statt. 

Der Hohlraum des Auges wird durch die Flache der Iris 
in zwei ungleich grosse Raumcx zerlegt ; der vordere von 
beiden, die vordere Augenkammer, liegt zwischen 
Hornhaut und Iris und wird von der wassrigen Fliissigkeit " 

^C7 ausgefiillt. Den Rest des Augenraums nehmen Linse und 
Glaskorper^^ ein. Der kleine Raum zwischen Regenbogen- 
haut und Linse heisst hintere Augenkammer. 

Die Linse istein vom Rand^^ gegen die Mitte an Dicke 
zunehmender elastischer Korper von kreisformigem Umf ang. 



ANTHROPOLOGIE. 1 39 

Ihr Durchmesser betragt 8 mm, die Dicke in der Mitte halb 
so viel. Trotz der Zusammensetzung aus verschiedenen 
schalenf ormig ^ angeordneten Schichten ist sie vollig durch- 
sichtig. Ihre hintere Wand ist starker gekriimmt^ als die 
vordere. Die Linse steckt in einer feinen, zahen Haut, der 5 
Linsenkapsel," welche mit dem Muskelband des Strahlen- 
kranzes in Verbindung steht. 

Der ganze Rest des Raums wird von einer weichen, 
gallertartigen,* glashellen, durchsichtigen Masse, dem Glas- 
korper, ausgefiillt. 10 

Die Verbindung der Augen mit dem Gehirn besorgen die 
zwei Sehnerven. Sie entspringen im Gehirn und kreuzen 
sich ausserhalb desselben, so dass der rechts entspringende 
Nerv in das linke Auge eintritt und umgekehrt ; an der 
Kreuzungsstelle * sind sie miteinander verwachsen.* Im 15 
Auge angekommen, losen sie sich sofort zur Netzhaut auf. 

Die Ernahrung des innern Auges geschieht vornehmlich '' 
durch die Blutgefasse der Aderhaut und der Netzhaut. 
Linse und Glaskorper enthalten keine Blutgefasse. 

Die knocherne Umrahmung^ des Auges, die Augenlider 20 
und der Thranenapparat stellen ein System von aussern 
Schutzeinrichtungen * des Auges dar. Die harte Augenhaut 
dient als Anheftungsstelle ^® der Augenmuskeln und als 
Schutz fiir die innern Telle des Auges, wahrend die Hom- 
haut dem Licht den Eintritt ins Auge gestattet. Die Regen- 25 
bogenhaut reguliert die ins Auge eindringende Lichtmenge : 
sie bewegt sich auf ^^ Lichtreiz so, dass eine Vermehrung der 
einfallenden Lichtmenge die Ringfasem zur Verkleinerung 
der Pupille, eine Verminderung derselben die strahlen- 
formigen Fasern zur Vergrosserung der Pupille veranlasst. 30 
Die Bewegungen der Iris sind langsam ; eine starke Ver- 
engerung der Pupille braucht iiber eine halbe Sekunde. 

Hornhaut, wasserige Fliissigkeit, Glaskorper und vor allem 
die Linse brechen^^ und leiten die einfallenden Lichtstrahlen 



I40 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 



'5 



SO, dass auf der Netzhaut ein wirkliches Bild des angeschauten 
Gegenstandes entsteht. Das Empfinden dieses Bilds ist das 
Sehen. Die Netzhautbilder sind verkehrt und verkleinert. 
Das Auge sieht nur dann scharf, wenn diese Bilder genau 
5 auf der Netzhaut zustande kommen. AUe diesseits oder 
jenseits der Netzhaut liegenden Bilder werden nur ver- 
schwommen^ gesehen. Dabei wird das Auge so gestellt, 

dass das Bild des ange- 
schauten Punktes stets auf 
die Sehgrube zu liegen 
kommt. 

Die Dauer des Licht- 
eindrucks braucht, um 
eine Empfindung hervor- 
zurufen, nur sehr kurz zu 
sein. Schon der elek- 
trische Funken, der nicht 
ganz 0,000 000 9 Sekun- 
den dauert, wird als Licht- 
blitz gesehen. 

Waren* das Auge und 
seine Teile starr, so 
konnte der Mensch nur 
in einer einzigen Ent- 
femung sehen. Thatsach- 
lich aber erstreckt sich das deutliche Sehen nahezu auf 
jede beliebige Entfemung. Die Veranderungen im Auge 
beim Einstellen desselben auf nahe und feme Gegen- 
stande bezeichnet man als Accommodation. Bei volliger 
30 Ruhe des Auges ist die Linse flach, die Augenaxen stehen 
parallel, das Auge blickt nach einem unendlich fernen 
Punkt. Beim Blick in die Nahe spannen die im Strahlen- 
kranz liegenden Muskeln die Linsenkapsel. Diese iibertragt 
den Druck auf die Linse selbst, schiebt die ganze Linse um 




20 Fig. 55. — Vorderteil der linken Augenlider 
mit den ThrHnenkan^en and Nasen- 
rohren. i, i. ThrilnenkanSle. 2. Thranen- 
sack. 3. Unterer Teil der Nasenrohre. 
5. Fleischiger Vorsprung an der inneren 
Ecke des Auges ; zwischen 4 und 5 stehen 
zwei Punkte, welche die Offnungen der 

2^ ThrSnenkanSle zeigen. 



ANTHROPOLOGIE. 1 4 1 

ein weniges nach vorn, wobei die vordere Flache sich starker 
wolbt und zwar entsprechend dem auf die Linse ausgeiibten 
Druck. Dieser wird um so starker, je naher der zu betrach- 
tende Gegenstand ist. Beim Sehen in die Feme lasst die 
Spannung nach, worauf die Linse wieder flacher wird. Das 5 
normale Auge ist imstande, von der unendlichen Feme bis 
auf 15 cm vom Auge weg deutlich zu sehen. Schon vom 15. 
Jahre an nimmt in der Regel infolge des Harterwerdens ^ der 
Linse die Fahigkeit des Accommodierens fiir die Nahe ab. 

Mit den Verhaltnissen der Accommodation hangen die 10 
zwei haufigsten Fehler des Auges zusammen: Kurz- und 
Fernsichtigkeit. Bei der erstern liegen die Bilder ferner 
Gegenstande nicht mehr auf, sondern etwas vor der Netz- 
haut ; bei der letztem wiirden die Bilder naher Gegenstande 
erst hinter der Netzhaut zur Vereinigung kommen. In 15 
beiden Fallen kann der Grund ein zwiefacher sein: zu 
kurzer Bau des Augapfels, oder Unvermogen^ der Linse, 
sich bis zur aussersten Grenze zu wolben, machen das Auge 
f erasichtig ; zu grosse Lange des Augapfels, oder Unfahig- 
keit der Linse, sich bis zur Grenze abzuflachen, sind die 20 
Griinde der Kurzsichtigkeit. Ein kurzsichtiges Auge erhalt 
eine Konkavbrille*, ein fernsichtiges eine Konvexbrille. Die 
erste schiebt die Bilder weiter zuriick und zwar mit Hilfe 
der Accommodation auf die Netzhaut ; die letztere riickt die 
Bilder nach vorn, wiederum auf die Netzhaut. 25 

Jedes der zwei Augen liefert ein Bild des angeschauten 
Gegenstandes ; thatsachlich aber sehen wir denselben nur 
einmal ; die Bilder beider Augen verschmelzen * in eines. 
Und zwar kommen zunachst die Bilder der Punkte zur 
Vereinigung, die wir ansehen (diese Bilder liegen auf der 30 
Sehgrube), dann aber auch noch ein gewisser Raum nach 
oben und unten, nach der Seite und nach der Tiefe vorwarts 
und riickwarts von diesem Punkt. Die Gesamtheit aller 
dieser einfach gesehenen Punkte heisst Horopter.* 



142 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 



Denkt man sich durch eine Parallelverschiebung ^ beide 
Netzhautflachen aufeinander gelegt, so nennt man je zwei 
sich deckende Punkte der beiden Netzhaute identische 






Fig. 56. — Brechung des Lichts im Auge. i. Norroales Auge ; die parallelen Strahlen 
gehen genau auf einen Focus auf der Netzhaut. 2. Weitsichtiges Auge; die 
Strahlen haben den Focus hinter der Netzhaut. 3. Kurzsichtiges Auge; die 
Strahlen haben den Focus v o r der Netzhaut. 



Punkte. Nun werden Bilder, welche auf identische Punkte 

5 der beiden Augen fallen, einfach gesehen, wahrend Bilder, 

deren Teile auf nicht identische Punkte fallen, doppelt 



ANTHROPOLOGIE. 1 4 3 

erscheinen. Jedenfalls aber wirkt^ die Erfahrung, dass 
derartige Bilder von einem einzigen Gegen stand herriihren, 
bei deren Vereinigung mit.^ Denn auch Schielende,* bei 
denen die Bilder eines angeschauten Gegenstandes nicht 
auf identische Punkte fallen konnen, sehen die Dinge 5 
einfach. 

Die zwei von den beiden Augen gelieferten Bilder eines 
Gegenstands sind aber nicht gleich, das rechte Auge zeigt 
etwas mehr von der rechten, das linke etwas mehr von der 
linken Seite desselben. Ihre Vereinigung zeigt also mehr, 10 
als ein Auge fiir sich allein sehen lasst, und dieses Mehr 
erweckt den Eindruck des Korperlichen (stereoskopisches 
Sehen*), wahrend beim Sehen mit einem Auge die Gegen- 
stande alle flachenhaft in eine Ebene geriickt erscheinen. 

Die Bilder der Gegenstande, die dies- und jenseits des 15 
Horopters liegen, kommen nicht mehr zur Vereinigung, 
soUten also eigentlich als Doppelbilder gesehen werden. 
Dies geschieht auch ; aber durch die Erfahrung belehrt, 
haben wir uns gewohnt, eines der beiden Bilder zu ver- 
nachlassigen. Diese Vernachlassigung wird noch dadurch 20 
erleichtert, dass die Aufmerksamkeit sich auf den Punkt 
richtet, der angeschaut wird. Dessen Bild fallt auf den 
gelben Fleck ; Bilder aber, die auf andere Stellen des Auges 
fallen, erscheinen in Form und Farbe weniger genau. 

Das Auge belehrt uns iiber Form, Farbe, Grosse und 25 
Entfernung der Gegenstande. Die Vorstellung von der 
Form erhalten wir unmittelbar durch die Umrisse des 
Netzhautbildes mit Beriicksichtigung der durch die Ver- 
einigung der beiden Bilder zum Ausdruck kommenden 
stereoskopischen Verbal tnisse. Die Empfindung der Far- 30 
ben hangt mit dem feinern Bau der Netzhaut zusammen. 
Dabei ist zu bemerken, dass Weiss und Schwarz keine 
Farbenempfindungen sind. Weiss ist im physikalischen 
Sinne im Gegensatz zu Schwarz ebenso wenig wie dieses 



144 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

eine Farbe, sondern der Effekt aller reflektierten Licht- 
strahlen. Mit dem Namen des weissenLichts bezeichnet 
man daher auch das farblose Sonnenlicht, das aus einer 
unendlich grossen Anzahl verschiedener Farben zusammen- 

5 gesetzt ist. Ganzlicher oder teilweiser Mangel an Empfind- 
ung fiir Farben wird als Farbenblindheit bezeichnet. 
Die scheinbare Grosse eines Gegenstandes hangt von der 
Grosse des Netzhautbildes ab, und diese wieder vom Seh- 
winkel.^ Unter Sehwinkel versteht man den Winkel zweier 

10 Linien, die man sich von einem bestimmten Punkt der Linse, 
dem Knotenpunkt,^ nach den aussersten Grenzpunkten eines 
Gegenstandes gezogen denkt. 

Alle Gegenstande, welche von dem Auge unter dem 
gleichen Sehwinkel gesehen werden, erscheinen gleich 

1$ gross. Die Erfahrung, Vergleichung mit Gegenstanden von 
bekannter Grosse, Beobachtung der Entfernung belehren 
uns dann iiber die wahre Grosse. 

Bei zu kleinem Sehwinkel sind die Gegenstande nicht 
mehr erkennbar,* wenn sie entweder an sich zu klein oder 

20 zu weit entfernt sind. Dies ist der Fall, wenn der Sehwinkel 
klein er ist als etwa i°, Kiinstliche Hilfsmittel konnen ihn 
vergrossern. Dies geschieht fiir zu kleine Gegenstande 
durch das Mikroskop, fiir weit entfernte Gegenstande durch 
das Fernrohr. In beiden Fallen werden sie dann sichtbar. 

25 Die so gewonnenen Eindriicke von der Grosse wirken* 
mit bei der Vorstellung von der Entfernung eines Gegen- 
standes, wobei* noch sonstige Erfahrungen, auch aussere 
Einfliisse mitspielen. Einen wichtigen Einfluss auf das 
Urteil iibt auch die Grosse der Accommodation, da die 

30 Anstrengung des Accommodierens um so * grosser ist, je 
naher der Gegenstand ist. 

Das Schatzen'' von Strecken und Entfernungen ist eine 
Bethatigung ^ des Muskelsinns ; indem wir unsern Blick 
der abzuschatzenden " Lange entlang gleiten lassen, giebt 



ANTHROPOLOGIE. 1 45 

der dazu notwendige Aufwand von Muskelarbeit die Vor- 
stellung der betreffenden^ Grosse. 

Sehr Starke Lichteindriicke, also Eindrucke von grosser 
Helligkeit^oder von langerer Dauer, rufen eigentiimliche 
Kontrastwirkungen hervor, die man Nachbilder nennt. 5 
Ein Blick in die Sonne bewirkt die Erscheinung eines 
minutenlang daueraden Bildes der Sonne, das fortwahrend 
seine Farbe wechselt. Ein langeres unverwandtes * Be- 
trachten des hellen Himmels durch das Fenster erzeugt 
ein Nachbild, in welchem das dunkle Fensterkreuz * hell, 10 
der helle Himmel dunkel erscheint. Die in einem leichten 
Bogen hangenden Telegraphendrahte scheinen beim raschen 
Vorbeifahren eines Eisenbahnwagens sich zu heben und zu 
senken. 

Eine andere Sehtauschung * beruht darin, dass helle 15 
Gegenstande auf dunkelm Grund grosser, dunkle Gegen- 
stande auf hellem Grund kleiner erscheinen, als sie wirklich 
sind. Ein mit gleich grossen weissen und schwarzen Linien 
Oder Quadraten bedruckter* Stoff erscheint hell. 

Besonders bei geminderter Aufmerksamkeit oder grosser 20 
Ermiidung ist das Auge manchen Tauschungen unterworfen. 
Wenn die Wolken rasch am Himmel hinziehen, scheint 
wohl der Mond sich zu bewegen, wahrend die Wolken 
still stehen. Blickt man von einer Briicke in rasch stro- 
mendes Wasser, so hat man oft, besonders wenn noch 25 
Gegenstande auf dem Wasser schwimmen, wie Schiffe, 
Eisschollen,' die Empfindung, dass die Briicke in rascher 
Bewegung ist. Diese Tauschung kann so lebhaft werden, 
dass sie Schwindel * hervorruft. 

Auch sonst unterliegt das Auge, besonders bei starken 30 
Kontrasten, vielfachen Tauschungen hinsichtlich • Form, 
Richtung, Farbe, Grosse. 



146 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

III. 

Ernahrung. 

Der Mensch ist seinem ganzen Bau nach, vor allem nach 
dem Bau der Zahne, des Magens und Darms darauf ange- 
wiesen,^ seine Nahrungsmittel aus Tier- und Pflanzenreich 
zu beziehen.^ Zur Erhaltung des Korpers braucht er vor 
5 allem die folgenden fiinf Stoffe,* von denen keiner langere 
Zeit fehlen darf, ohne dass das Wohlbefinden auf's 
schwerste gestort wird : 

I . W a s s e r : taglicher Bedarf 2 7 00-2 8 00 gr. Den gross- 
ten Teil dieser Menge enthalten die Speisen. 
10 2. Salze verschiedener Art : enthalten ebenf alls die ver- 
schiedenen Nahrungsmittel.* 

3. Eiweiss*: entweder aus Fleisch- oder Pflanzenkost. 

4. F e 1 1 : ebenf alls entweder aus Fleisch- oder Pflanzen- 
kost. 

15 5. Kohlehydrate': Starke, Zucker. 

Der jeweilige Bedarf, besonders an den drei letzten 
Stoffen, wechselt nach Umstanden. So braucht z. B. ein 
Erwachsener in 24 Stunden 



in der Ruhe 


massig arbeitend 


stark arbeitend 


Eiweissstoffe n. 70.87 gr 


130 gr 


iSS-9» gr 


20 Fette .... 28.35 " 


84 " 


90-87 " 


Kohlenhydrate 340.20 " 


404 " 


567-50 " 



Es giebt ausser der Milch kein Nahrungsmittel, welches 
alle diese Stoffe und in der Zusammensetzung enthalt, wie 
sie der Korper verlangt. Die Nahrungsmittel miissen daher 
25 gemischt werden. Aus der grossen Reihe derselben seien^ 
die wichtigsten erwahnt und in ihnen diejenigen Stoffe, die 
ihren Nahrungswert ausmachen. 

Fleisch : enthalt Wasser, Salze, Eiweisskorper, Leim,^ 
Fett. 



ANTHROPOLOGIE. 1 4/ 

Milch: enthalt Wasser, sehr viele Salze, Eiweiss, Fett, 
Zucker. 

Eier : enthalten Eiweisskorper, Fett, Zucker. 

Getreidekorner^: enthalten Pflanzeneiweiss, Starke, 
ebenso die Hiilsenfriichte.^ 5 

Kartoffeln: sind arm an Eiweiss, reich an Starke. 

O b s t : enthalt Zucker, Salze und viele Sauren. 

Gemiise (griine Pflanzenteile) : sind ebenfalls arm an 
Eiweiss, enthalten dagegen Starke, Zucker, Salze. 

Ausser den Nahrungsmitteln sind fiir die Verdauung auch lo 
noch Reizmittel* notig, von denen das Kochsalz das 
wichtigste ist; dahin gehoren auch die Gewiirze* und 
manche Getranke. 

Von den Getranken ist weitaus das wichtigste das 
Wasser. Von den iibrigen ist ein Nahrungsmittel die 15 
Milch, die iibrigen sind blosse Genussmittel.^ Kaffee 
und Thee wirken unmittelbar auf die Nerven; die ge- 
gorenen* Getranke, Bier, Wein, Branntwein, iiben 
einigen Einfluss auf die Verdauung, in grossern Mengen 
genossen berauschen sie (im Verhaltnis des in ihnen ent- 20 
haltenen Weingeists). 

IV. 
Die Korperwarme. 

Der Korper besitzt ein gewisses Mass von eigener Warme, 
das gewohnlich im Mittel auf syJ^^'C. angegeben wird. 
Doch andert sich die Temperatur mit dem Alter, ebenso ist 
sie an den verschiedenen Korperteilen verschieden. Im 25 
allgemeinen sinkt sie mit zunehmendem Alter, so dass sie 
zwischen dem 5. und 9. Lebensjahr durchschnittlich 37.7° 
betragt, wahrend sie zwischen dem 50. und 60. Jahr bis 
auf 36.8** gesunken ist. Bei noch hoherem Lebensalter steigt 
sie wieder etwas. 30 



148 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Am niedrigsten ist die Temperatur der Haut an den Fuss- 

sohlen, dort betragt sie nur 32.3°, an dem^ Kniegelenk 35°, 

in der Achselhohle^ dagegen etwa 37.5°. Im Innern des 

Korpers betragt die Warme in der Mundhohle 37.2°, im 

5 Blut 37-°-39.7° C. 

Die Quellen der Korperwarme sind teils chemische, teils 
physikalische Vorgange. 

1. Der durch die Lungen ins Blut gelangte Sauerstoff 
verbrennt mit dem in den Nahrstoffen* enthaltenen Kohlen- 

10 stoff zu Kohlensaure. Diese Verbrennung findet nicht in 
der Lunge, sondern allenthalben in den Geweben des 
Korpers statt. Auch andere chemische Vorgange liefern 
Warme, wenn auch in geringerem Grad. 

2. Jede Arbeit im Korper erzeugt Warme : so verwandelt 
15 sich die Arbeit des Herzens in Warme; die Bewegungen 

der Muskeln, die Thatigkeit der Driisen sind ebensoviele 
Warmequellen. 

Fiir die moglichst gleichmassige Verteilung der gebildeten 
Warmemenge sorgt das Blut auf seinem Kreislauf. 

20 Die Abgabe von Warme an die umgebende Luft geschieht 
im grossten Masse an der Haut, ferner in den der Luft 
zuganglichen Korperhohlen, also Mund-, Nasen-, Rachen- 
hohle,* Luftrohre und Lunge. — Gegen zu starke Warme- 
abgabe schiitzt man den Korper durch Kleider. 

2$ Erhohung der gesamten Korperwarme um 6° zieht* den 
Tod nach sich. 



Da.s TTtiermometer. 



" Das Thermometer beschaftigt jedermann, und wenn er 
schmachtet oder friert, so scheint er in gewissem. Sinne 
beruhigt, wenn er nur sein Leiden nach Reaumur* oder 
Fahrenheit ® dem Grade nach aussprechen kann." 

Diesem Goethe'schen Ausspruche liegt viel Wahres zu $ 
Grunde.* Es * gewahrt jedem das Zuriickbeziehen ® gewisser 
natiirlicher Erscheinungen auf einen Vergleichungspunkt 
eine Genugthuung, die' ihn leicht dariiber hinwegsetzt, nach 
den tieferen Ursachen zu forschen/ Mit den Angaben des 
Thermometers ist durchaus keine Erklarung iiber das Wie lo 
und Warum der Erscheinungen, durch die unsere Sinne so 
bedeutend affiziert werden,® verbunden. Wir reden zwar 
von Warme, von Hitze und von Kalte, aber konnen diesen 
Ausdriicken keine tiefere Bedeutung unterlegen, als eben 
die oberflachlicher Vergleichung. Was dem einen heiss 15 
erscheint, ist dem andern nur warm, und der Ubergang von 
Warme zu Kalte existiert eben nur in der Einrichtung jener 
Instrumente, mit denen wir uns der Uberschrif t ^ zufolge hier 
beschaftigen woUen. Das Thermometer ist, wie sein dem 
Griechischen entnommener Name andeutet (Oepfios, warm, 20 
fiirpov, das Mass), ein Instrument, bestimmt die Warme zu 
messen. Die Erfindung des Thermometers schreibt man 
gewohnlich dem Cornelius Drebbel (1638) zu; es 
scheint jedoch, dass Galilei^® dasselbe im Jahre 1597 
erfunden habe. 25 

Anfertigung der Thermometer, — Die erste und wichtigste 
V^omahme,^ welche bei der Anfertigimg eines Thermometers 



150 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zu treffen ist,^ ist die Auswahl einer geeigneten Rohre, im 
Innern durchgangig von gleicher Weite,* was der eigentiim- 
lichen Herstellungsweise * zufolge nur selten der Fall 1st. 
Diese Rohre wird sodann an dem einen Ende zugeschmol- 
5 zen* und hier mit Hilfe der Glasblaserlampe * zu einer* 
Kugel aufgeblasen, an dem andern bleibt. sie vorderhand* 
offen. Zunachst wird nun durch Erhitzen alle darin etwa' 
noch vorhandene Feuchtigkeit ausgetrieben und darauf das 
offene Ende in ein Gefass mit Quecksilber getaucht. Beim 

10 Erkalten zieht sich die im Innern der Kugel befindliche 
Luft auf ein geringeres Volumen zusammen, und der Druck 
der aussern Luft treibt beim Erkalten das Quecksilber in 
den dadurch entstandenen luftverdiinnten Raum. Zwar 
fiillt sich auf diese Weise die Kugel nicht vollstandig, aber 

15 es ist dies auch nicht notwendig, denn um den letzten Rest 
Luft herauszutreiben, darf man nur die Rohre umkehren 
und das Quecksilber in ihr so erhitzen, dass seine Dampfe 
den ganzen Raum nach oben hin erfiillen, und nochmals 
das offene Ende in das Quecksilber halten. Man kann leicht 

20 taxieren,* wie viel man Quecksilber eintreten lassen muss, 
um die Skala bequem anbringen® zu konnen. Etwas 
weniges^^ mehr schadet nicht, denn man verjagt diesen 
Uberschuss durch Erhitzen und schmilzt,^^ wenn zum offenen 
Ende der Rohre die Quecksilberdampfe heraustreten, dieses 

25 zu,^^ sicher nun, keine atmospharische Luft mehr im Innern 
zu haben. Beim Erkalten verdichtet sich das Quecksilber, 
es zieht sich in die Kugel zuriick und lasst iiber sich in der 
Rohre einen luftleeren Raum," in welchen es bei Erhohung 
der Temperatur hinaufsteigt, bei Emiedrigung derselben 

30 wieder herabsinkt. Die solchergestalt ^® vorbereitete Ther- 
mometerrohre setzt man nun, um die beiden Hauptpunkte 
der Skala zu fin den, zunachst in ein Gemisch von Wasser 
und Eis (siehe Fig. 57) und lasst sie hier so lange, bis der 
Quecksilberf aden " in der Rohre sich unverriickbar ein- 



DAS THERMOMETER. 



ISI 



gestellt hat. Man bezeichnet diesen Punkt als den Gefrier- 
punkt (o°). Darauf setzt man die Rohre einige Zeit der 
Einwirkung kochend heisser Dampfe aus und mefkt den 
Stand des Quecksilbers als den Siedepunkt an (siehe 
Fig. 58). Den Raum zwischen Gefrierpunkt oder Schmelz- 
punkt des Eises und dem Siedepunkt des Wassers teilt man 
in gleiche Teile, und zwar nach Celsius^ in 100, nach 
Reaumur dagegen in 80 Teile oder Grade, so dass also, 





Fig. 57. 
Bestimmung des Nullpunktes der 
Thermometerskala. 



Fig. 58. 

Bestimmung des Siedepunktes der 

Thermometerskala. 



wenn man den Gefrierpunkt mit o bezeichnet, der Siede- 
punkt bei Reaumur durch den 8osten, bei Celsius durch den 10 
loosten Grad bestimmt wird. Nach diesen Einteilungen 
sind also 4 Grad Rdaumur ^ 5 Grad Celsius, und man kann 
mit Zugrundelegung ^ dieses Verhaltnisses jede Angabe auf 
das Entsprechende nach der andern Einteilung durch ein 
einf aches Regeldetri'-Exempel reduzieren. 15 

Etwas umstandlicher ist die Fahrenheit'sche Einteilung, 
welche vorzugsweise in England, Holland und Nordamerika 



152 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

in Gebrauch ist. Fahrenheit namlich nahm den tiefsten 
Oder Nullpunkt des Thermometers nicht bei dem Gefrier- 
punkt des Wassers, sondern bei der seiner Meinung nach 
niedrigsten Temperatur an, welche er durch eine besondere 
5 Kaltemischung erhielt. Er teilte von diesem Punkte bis 
zum Siedepunkte des Wassers den Abstand der Rohre in 
212 Teile; der Gefrierpunkt fiel auf den 32. Grad, und es 
entsprachen somit die 80 Grade Reaumur oderdie 100 Grade 
Celsius den 180 Graden Fahrenheit, welche iibrig bleiben, 

10 wenn man von 212° 32° abzieht. Das Verhaltnis der Grad- 
unterschiede zwischen Reaumur, Celsius und Fahrenheit ist 
sonach durch die Zahlen 4:5:9 ausgedriickt. 

Die Fassung^ des Thermometers kann nach ver- 
schiedenen Zwecken sehr mannigfach abgeandert werden. 

15 Solche Instrumente, die zur Untersuchung von Fliissigkeiten 
dienen sollen, werden in glaserne oben zugeschmolzene ^ 
Rohren eingeschlossen, in denen die Skala, wenn sie nicht 
direkt auf das Glas geatzt * ist, auf Papier verzeichnet mit 
eingeschlossen ist.* 

20 Die besten Thermometer sind, wie alle genauen physi- 
kalischen Apparate, ziemlich kostspielige Instrumente, nicht 
sowohl weil ihre Anf ertigung, abgesehen * von der aussersten 
Sorgfalt und Genauigkeit, so grosse Schwierigkeiten bote,* 
sondern weil die Priifung und Auswahl der Rohren eine 

25 sehr miihsame und zeitraubende ' Arbeit ist und Rohren 
von durchgangig gleicher Beschaffenheit, die in ihrer ganzen 
Lange Cylinder von derselben gleichbleibenden Weite vor- 
stellen, zu den grossten Seltenheiten gehoren, deren Anfer- 
tigung man nicht beliebig*' in der Hand hat. Mit den 

30 Jahren andern sich auch die Instrumente, indem das Glas 
zwar langsam, aber lange Zeit hindurch sich noch zusammen- 
zieht und dadurch der Nullpunkt und mit ihm alle iibrigen 
Grade der Quecksilbersaule hoher riicken. Bei genauen 
Beobachtungen miissen diese Umstande beriicksichtigt, die 



DAS THERMOMETER. I 53 

Fehler in der Rechnung korrigiert, vor allem aber von Zeit 
zu Zeit die Instrumente wieder in schmelzendem Eis und 
kochendem Wasser auf ihre Bestandigkeit gepriift werden. 
Der Preis eines Normalthermometers erreicht leicht die 
Hohe von 90 und mehr Mark, wahrend ein gewohnliches 5 
Instrument schon fiir i Mark zu kaufen^ist. Ein gutes 
Thermometer mit sorgfaltig ermittelter Skala kann dann zur 
Regulierung fiir andere dienen. Die Grenzen fiir die Ther- 
mometerskalen sind je nach der Bestimmung des Instruments 
engere oder weitere. Wahrend Thermometer fiir den Haus- 10 
bedarf z. B. den Siedepunkt des Wassers eben so gut wie 
die strengste Winterkalte anzugeben im Stande sein miissen, 
brauchen die Skalen derjenigen Thermometer, deren sich 
die Arzte zur Bestimmung der Warme des menschlichen 
Korpers bedienen, nur wenige Grade iiber und unter dem 15 
Punkte der Mitteltemperatur zu umfassen. Das Quecksilber 
ist im Allgemeinen dem Weingeist und andern Fliissigkeiten 
zur Verfertigung des Thermometers vorzuziehen, weil es 
einen sehr tiefen Gefrierpunkt ( — 39.5° C.) und einen sehr 
hohen Siedepunkt (+360° C.) hat, mithin innerhalb weiter 20 
Temperaturgrenzen seine Anzeigen geben kann, und sich 
zwischen dem Frost- und Siedepunkte des Wassers sehr nahe 
gleichmassig ausdehnt. Diese Gleichformigkeit erstreckt 
sich jedoch nicht in gleicher Weise iiber 100° hinaus, sodass 
das Quecksilberthermometer von da an um so mehr 25 
zu hohe Anzeigen gibt, je naher das Quecksilber dem 
Sieden kommt. Zu Beobachtungen bei grosserer Kalte 
empfehlen sich Weingeistthermometer, namentlich wenn sich 
dieselbe dem Gefrierpunkte des Quecksilbers nahert oder 
denselben gar iiberschreitet. 3° 

Um mittels des Thermometers den Warmegrad eines 
Korpers zu priifen, ist es notig, dass derselbe die Kugel und 
einen Teil des Rohres moglichst genau und hinreichend 
lange umgebe, bis das Quecksilber nicht mehr steigt oder 



154 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

fallt. Auch darf keine andere Warmequelle storend ein- 
wirken, daher TdcI feineren Priifungen schon^ die Hand 
nicht zu nahe gebracht werden darf. Um die Luftwarme 
zu erfahren, setzt man das Instrument in den Schatten, 
5 jedoch an keinen zugigen ^ Ort. 

Fiir gewisse Zwecke der Beobachtung hat man Thermo- 
meter verschiedentlich selbstregistrierend gemacht, nament- 
lich sie so eingerichtet, dass sich spater noch ersehen lasst, 
welchen tiefsten oder hochsten Stand sie seit der letzten 
10 Beobachtung gehabt haben. Man nennt dieselben Maxi- 
mum- und Minim umthermometer, auch wohl Tag- und 




Uiinnitiniiiiuniiii i |umuii|mi|nininiini][iiiniiiu 
30 10 O 10 00 30 411 90fi 



4.0 30 20 10 10 20 

';...i..niinii. ...iT.titttii<.MiiiiiUimtiiiitiiiitiiiilniili 

r J .— I 




Fig. 59. — Maximum- oder Minimumthermometer. 

Nachtthermometer. Das bekannteste derartige * Instrument 
ist das Rutherford'sche (Fig. 59). Zwei liegende * Ther- 
mometer sind auf einem Brettchen oder eihem recht- 

15 winkeligen Stiick Spiegelglas befestigt, das eine davon mit 
Quecksilberfiillung fiir hohe, das andere mit Weingeist- 
fiillung' fiir niedrige Temperaturen. In dem ersteren, A, 
liegt ein kleiner schwarzer, eiserner Cylinder, welchen das 
Quecksilber bei seiner Ausdehnung vor sich herschiebt," 

20 beim Zuriickgehen ^ aber liegen lasst ; es ^ bleibt somit der 
hochste Stand des Quecksilbers markiert (in der Figur ist er 
31°), bis man mittels eines Magnets das kleine eiserne 
Merkzeichen ^ wieder an das Quecksilber herangefiihrt hat. 



DAS THERMOMETER. I 55 

In dem Weingeistthermometer, B^ liegt ein hohles, weisses 
Glasrohrchen, das als Zeiger ^ dient. So lange dieser Zeiger 
rundum von Weingeist umgeben ist, bleibt er liegen,^ wenn 
dieser vorwartsdringt. Zieht sich aber die Fliissigkeit weiter 
zuriick, als der Zeiger urspriinglich lag, so wird dieser mit- 5 
genommen, bis sie die grosste Zusammenziehung erreicht 
hat. Der Punkt, wo das Glaskorperchen dann liegen 
geblieben ist, zeigt die inzwischen eingetretene ^ niedrigste 
Temperatur. (In der Figur ist sie 9^ Grad unter Null.) 

Der Umstand, dass nicht alle Metalle gleichmassig, son- 10 
dern das eine mehr, das andere weniger durch Hitze und 
Kalte ausgedehnt und zusammengezogen werden, hat auf 
die Konstruktion der Metallthermometer gefiihrt. Der 
leitende Grundsatz hiebei ist der, dass, wenn verschiedene 
Metalle der Lange nach mit einander vereinigt, z. B. 15 
zusammengeschraubt * oder verlotet werden, das so gebil- 
dete Ganze nicht immer dieselbe Form behalten kann, 
sondern sich bei Temperaturveranderungen werfen* oder 
verziehen muss. Hat man z. B. einen Zink- und einen 
Kupferstab® bei mittlerer Temperatur zu einer geraden 20 
Stange vereinigt, so wird dieselbe bei steigender Temperatur 
krumm, und zwar derart, dass das Zink, welches sich mehr 
ausdehnen will, auf die aussere Seite des Bogens zu liegen 
kommt. Das Umgekehrte findet in der Kalte statt, wo das 
Zink kiirzer wird als das Kupfer. 25 

Breguet, ein pariser Uhrmacher, erf and einen Metall- 
thermometer ; dieser besteht aus einem spiralformig gewun- 
denen' Metallband, das mit seinem obern Ende an einem 
Trager® festgemacht ist und iibrigens® frei herabhangt. 
Der Metallstreifen ist aus drei vereinigten Schichten von 30 
Silber, Gold und Platina zusammengesetzt ; die mittlere. 
Gold, ist nur zur Zusammenlotung ^° der beiden aussern da. 
Silber und Platin werden von Warme und Kalte sehr ungleich 
affiziert, und es lasst sich daher denken, dass das freie 



156 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

untere Ende der Spirale nicht immer an seiner Stelle bleibt, 
sondern bald mehr, bald weniger sich auf- oder zudreht. 
Diese Drehungen nun werden auf eine lange Nadel iiber- 
tragen, welche als Weiser^ an einem Gradbogen dient. 
5 Wenn man dem Zeiger eine grosse Lange giebt, so kann 
man schon eine aus zwei verschiedenen Metallen der Lange 
nach zusammengelotete Stange benutzen, um geringe Tem- 
peraturdifferenzen weithin, etwa von einem Turme aus, 
durch ein Zifferblatt ^ sichtbar zu macheu. 



Der Kompass.^ 



Es giebt in der Natur einen schwarzlichen, unscheinbaren 
Stein, dessen Eigenschaften wertvoUere sind als die des 
kostbarsten Diamanten. Derselbe schmiickt weder, noch 
kann man seine Substanz zu etwas anderem verarbeiten als 
etwa zu einem Stiickchen Eisen ; der Nutzen, den er gewahrt, 5 
muss daher in einem ganz besondem Verhalten liegen. In 
der That, man erkennt sogleich, wenn man ein solches 
Mineral durch eine Schachtel mit Eisenfeilspanen^ zieht, 
dass in demselben eigentiimliche Krafte wirkend sein 
miissen, denn von den Feilspanen sind ganze Partien an 10 
dem Steine haften geblieben* und haben sich bartahnlich* 
an seiner Aussenfiache, vorzugsweise in grosser Menge aber 
an zwei entgegengesetzt gelegenen Punkten, gruppiert. Und 
wenn wir den Stein in ein auf dem Wasser schwimmendes 
Schiffchen legen, so mogen wir den Kiel desselben nach 15 
einer Himmelsgegend stellen, nach welcher wir wollen, 
immer wird es sich wieder . drehen und nach einer ganz 
bestimmten Richtung zeigen, so dass ein gewisser Punkt 
des Steines immer dem Nordpol, ein anderer dem Siidpol 
zu gerichtet ist. Und diese beiden merkwiirdigen Punkte, 20 
die man darum selbst mit dem Namen Nordpol und Siidpol 
entsprechend bezeichnet, sind gerade jene, an denen sich 
die Eisenfeilspane so besonders reichlich* angesetzt hatten. 

Wir brauchen es nicht erst noch auszusprechen, dass 
dieser Stein das unter dem Namen Magnet oder Magnet- 25 
stein* bekannte Mineral ist, dessen wundervolle Eigen- 



158 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

schaft, wie der Faden der Ariadne,^ dem Schiffer den Weg 
zeigt in Nacht und Nebel auf der unbegrenzten Meeresflache 
und ihn mit einer Sicherheit fiihrt, als befande er sich auf 
einer gebabnten Strasse. 
5 Der Magnet ist ein Eisenerz, er besteht aus Eisenoxyd- 
Oxydul,^ einer Verbindung, die sich von dem gewohnlichen 
Eisenroste nur durch einen etwas geringern Gehalt an 
Sauerstoff unterscheidet. Er hat, nach der Meinung einiger 
Personen, seinen Namen von der lydischen Stadt Magnesia, 

10 in deren Nahe er in Bergwerken gefunden wurde ; ausser- 
dem hiess er auch lydischer Stein, Stein des Herkules u. s. w., 
und diente den Priestern der Alten schon, um ihren mysteri- 
osen Gebrauchen ein hoheres, geheimnisvolles Ansehen zu 
geben. 

15 Lucrez^ erzahlt von eisernen Ringen, die, an der Decke 
der Tempel aufgehangen, einer den andern trugen, lediglich 
durch die Anziehung, welche sie an den Beriihrungsstellen 
auf einander ausiibten. Man kannte die Wirkung des 
Magnets durch eherne* Schalen, und die Bangigkeit uner- 

20 fahrener Zeiten iibertrieb diese Wirkung in die Feme so, 
dass man von grossen Magnetfelsen im Ozean fabelte, 
welche von weitem schon alles Eisen an sich zogen'^ und 
die Schiffe unaufhaltsam von ihrem Wege ablenken miissten, 
noch ehe man die Nahe der gefahrlichen Klippe durch etwas 

25 anderes ahnen konne. Dergleichen Mythen erhielten sich 
zum grossen Nachteil der Seefahrer lange Zeit, und wir 
diirfen es als ein eigentiimliches Zeichen ansehen, dass 
gerade dieselbe Kraft, welche man fiir so gefahrbringend 
ansah, durch eine spater erkannte Ausserungsweise * den 

30 Mut zur Durchschiffung des unbekannten Weltmeeres 
belebte. 

In Europa scheint man im Altertume nur die Tragkraft 
des Magneten bewundert zu haben; hatte^ man seine eigen- 
tiimliche Richtkraft gekannt, so lag die Anwendbarkeit der- 



DER KOMPASS. I 59 

selben als Fiihrer bei Land- und Seereisen so nahe,^ dass 
sie kaum iibersehen worden ware. Die Chinesen dagegen 
hatten, wie es scheint, schon tausend und mehr Jahre vor 
unserer Zeitrechnung kleine magnetische Wagen, welche 
ihnen den Weg durch die unermesslichen Steppen der 5 
Tatarei^ zeigten,'denn ein darauf angebrachtes Mannchen 
wies immer mit dem ausgestreckten Arme nach Siiden. Im 
dritten Jahrhundert nach Christo bedienten sich die Chinesen 
schon einer an einem Seidenfaden aufgehangten Magnet- 
nadel. Im Abendlande und wahrscheinlich zuerst bei den 10 
seefahrenden Nationen des Nordens hing man den Stein 
selbst an einem Faden auf oder man legte ihn auf ein Brett- 
chen und liess ihn auf ruhigem Wasser schwimmen.' In 
dem altfranzosischen Roman von der Rose, der 1180 
geschrieben worden ist, wird* des Magnetes unter dem 15 
Namen Marinette gedacht, was auf Beziehung zur Schiff- 
fahrt schliessen lasst.^ Die eigentliche Erfindung dieser 
Anwendung schreibt man — obgleich einige sagen, Marco 
Polo^ habe den Gebrauch von den Chinesen erlernt/ — 
obwohl mit Unrecht, einem gewissen FlavioGioja aus dem 20 
Neapolitanischen zu, der um 1300 lebte. Weil der Magnet 
den Reisenden leitete, hiess er bei den nordischen Volkern 
Leitstein oder Leitarstein,* und es ist wahrscheinlich, 
dass sehr friihzeitig schon Magnete in Norwegen und 
Schweden gefunden wurden, denn ihr Vorkommen ist durch- 25 
aus nicht an die lydischen Bergwerke gebunden * ; man trifft 
sie in grosser Menge in Lagern und Stocken^^ bei Danne- 
mora,^^ Arendal, in Sibirien, England, im Harz u. s. w., wo 
der Magneteisenstein, der aber freilich nicht durchgangig 
alle die bemerkten Eigenschaften in gleich hohem Grade 30 
hat, als das beste Erz zur Gewinnung von Eisen verarbeitet 
wird. 

Die natiirlichen Magnete sollen " ihre Kraft erst bekommen, 
wenn sie aus der Erde in die freie Luft kommen. Man 



l6o SCIENTIFIC GERMAN READER. 

kann sie in ihrer Wirkung, namentlich in ihrer Tf agfahigkeit, 
sehr bedeutend verstarken, wenn man ihre beiden Polseiten 
mit eisernen Schienen^ bekleidet, welche in zwei dickere, 
einander nahe stehende Enden auslaufen.* Diese beiden 
5 Enden verbindet man dann durch einen Eisenstab, den 
Anker, und ein dergestalt armierter Magnet vermag oft 
mehr als das zweihundertfache der friihem Last festzu- 
halten.* Obwohl es als Regel gilt, dass jeder Magnet nur 
zwei Pole, einen Nord- und einen Siidpol, und dazwischen 
10 eine neutrale S telle hat, so kommen doch auch Falle vor, 
wo mehrere Punkte grosster Anziehung, also mehrere Pole 
vorhanden sind* ; es ist dies aber selten und immer eine Folge 
von Unregelmassigkeiten in der innern Struktur des Steins. 
Ubrigens erstreckt sich die Anziehung nicht bloss auf 
15 Eisen, sondern in geringerem Grade folgen auch Nickel 
und Kobalt dem Magneten ; ja, Faraday* und andere haben 
nachgewiesen, dass der Magnetismus auf alle Korper einen 
nicht zu verkennenden Einfluss ausiibt. Es ist derselbe als 
eine eigehtiimlich gerichtete Abstossung zu erkennen und 
'>^ Diamagnetismus genannt worden.® 

Obwohl die Untersuchungen iiber die- 
sen Gegenstand noch lange nicht ge- 
schlossen sind, so lassen sich doch mit 
absoluter Sicherheit alle jene iiber- 
25 ^IH^^^ schwenglichen^ Folgerungen, dieman 
aus dergleichen Beobachtungen auf das 
diamagnetische Verhalten des mensch- 
lichen Korpers gezogen hat, und damit 
Fig. 60. alle Geschichten von Mesmerismus, 

^^ erung s agne en. ^jg^jg^^j^gjjj Magnetismus, Somnambulis- 
mus, Od,® Tischriicken, Wiinschelrute, und was sonst noch 
mit hineingerechnet* worden ist,. als das miissige Traum- 
gebaude naturwissenschaftlich ungebildeter ^® Phantasten 
bezeichnen. 




DER KOMPASS. 



l6l 



Kiinstliche Magnete. — Die magnetischen Eigenschaften 
lassen sich auch auf kiinstliche Weise dem Eisen und Stahl 
mitteilen. Ein Mittel dazu haben wir in den elektrischen 
Stromen und Ampere ^ hat daraus eine einfache Theorie 
iiber das Wesen des Magnetismus abgeleitet. Danach ist 5 
derselbe nur eine eigentiimliche Erscheinung und Wirkung 
bewegter Elektricitat.^ Nehmen wir an, dass den magneti- 
schen Korper parallele, geschlossene, d. h. in sich zuriick- 
laufende,^ elektrische Strome umkreisen, so konnen wir alle 
magnetischen Erscheinungen mit den bekannten Erfahr- 10 
ungen iiber die Wirkung elektrischer Strome auf einander 
erklaren. Wenn wir den Magnet mit dem Nordpol auf uns 
zugerichtet halten, so gehen die Strome auf der linken Seite 
herab, auf der rechten herauf; steht der Siidpol uns ent- 
gegen, so ist es umgekehrt.* 15 

Ein Stiick Eisen, welches wir in die Nahe des Poles eines 
starken Magneten bringen, erhalt magnetische Eigenschaften. 
Das ist eine Thatsache. Die Ursache 
davon ist, dass durch die elek- 
trischen Strome des Magneten in dem 
bisher unmagnetischen Eisenstiick 
die entsprechenden Kreisstrome erregt 
werden. Oder wir konnen von der 
Voraussetzung ausgehen, dass (eben 
so wie in jedem Korper elektrisches 
Gemisch vorhanden ist, welches durch 
Annaherung eines elektrischen Kor- 
pers nur in seine positiven und nega- 
tiveri Bestandteile gesondert wird) 
auch in dem Eisen schon elektrische 
Strome kreisen, aber nach alien mog- 
lichen Richtungen und deshalb ohne 
Wirkung nach aussen, well sie sich 
hier neutralisieren, und dass dann diese schon vorhandenen 





Fig. 61. 



Fig. 62. 



25 



30 



Mitteilung des Magnetismus 
durch Verteilung. 



1 62 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Strome durch die Einwirkung der bestimmt gerichteten 
Strome des genaherten Magneten samtlich in parallele Lage 
gezwungen werden. Es ist dann zugleich selbstverstand- 
lich, dass dem Nordpol des urspriinglichen Magneten gegen- 
5 iiber ein Siidpol und dem Siidpol gegeniiber ein Nordpol 
entsteht, und dass Nordpol und Siidpol sich anziehen, die 
gleichnamigen Pole dagegen sich abstossen, weil in diesen 
die Strome eine entgegengesetzte Richtung haben. Diese 
Erregung des Magnetismus durch Naherung ist gewisser- 

lo massen mit der Verteilungswirkung der Elektricitat zu ver- 
gleichen. In den vom Magnet angezogenen Eisenfeilspanen 
sind auch Strome erregt worden, und es ist- nicht die Sub- 
stanz des Eisens, welche angezogen wird, sondern eben die 
Einwirkung der parallel gerichteten Strome auf einander ist 

15 es, welche als gegenseitige Anziehung hervortritt. 

Da barter Stahl die so erlangte magnetische Beschaffen- 
heit dauernd behalt, so erzeugte man sich kiinstliche 
Magnete, indem man Stahlstabe immer in derselben 
Richtung mit einem kraftigen, schon vorhandenen, gleich- 

20 viel ob natiirlichen oder kiinstlichen Magnet bestrich.^ Jetzt 
bedient man sich zu diesem Behufe fast ausschliesslich der 
elektrischen Strome. Mehrere solcher magnetisierten Stahl- 
stabe vereinigt man passend zu einem BiindeP (einem soge- 
nannten magnetischen Magazin), und gewohnlich biegt 

25 man sie in Form eines Hufeisens zusammen. In demselben 
miissen die gleichnamigen Pole iiber einander liegen. 

Wir haben noch auf eine Eigentiimlichkeit der Magnete 
hinzuweisen, welche sehr geeignet ist, die Ampbre'sche 
Theorie zu bestatigen. Wenn man namlich einen stab- 

30 formigen Magnet in der Mitte, da wo seine neutrale Region 
ist, aus einander bricht, so bekommen die abgebrochenen 
Stiicke an der Bruchflache^ jedes einen Pol, welche einander 
entgegengesetzt sind. Dem abgebrochenen Nordpol ordnet* 
sich ein neuer Siidpol, dem im andern StUck iibriggebliebenen 



DER KOMPASS. 1 63 

Siidpol ein neuer Nordpol zu, so dass man auf diese Weise 
zwei gesonSerte Magnete erhalt. Umgekehrt, wenn man 
an den Nordpol eines Magneten den Siidpol eines andern 
anlegt, verschwindet hier die magnetische Wirkung, und nur 
an den beiden Enden bleiben die beiden Pole. S 

JDer Kompass oder die Boussole} — Diese bei weitem be- 
deutungsvollste Anwendung der magnetischen Erscheinungen 
ist weiter nichts als eine stahlerne Magnetnadel, die sich um 
ihren Mittelpunkt vollstandig frei bewegen kann. Die 
bestimmte Richtung, welche die Nadel sich selbst liberlassen^ 10 
immer einnimmt, dient als Wegweiser bei den verschieden- 
sten Unternehmungen. Nicht nur Seefahrer bedienen sich* 
ihrer, auch Ingenieure bei ihren oberirdischen, Bergleute bei 
ihren unterirdischen Vermessungen,* Geologen zur Bestim- 
mung des Streichens* und Fallens der Gebirgsschichten, 15 
Landreisende, Astronomen und Physiker machen von ihr 
Gebrauch, und entsprechend diesen mannigfachen An- 
wendungen ist auch die Boussole verschieden eingerichtet. 
Bald ist die Nadel an einem Faden aufgehangt, bald schwingt 
sie auf einer senkrechten Spitze oder hat sonst welche^ Stiitz- 20 
punkte. Die einfachste Form ist diejenige, wo die Magnet- 
nadel in der Mitte mit einem entweder aus hartem Stahl 
oder aus poliertem Achat gefertigten Hiitchen' versehen 
ist, welches auf der Spitze eines senkrechten Stiftes* sich 
dreht. Unterhalb der Nadel befindet sich ein eingeteilter^ 25 
Kreis, nach welchem man die Grosse der Abweichung irgend 
einer Richtung von der Nordlinie bestimmen kann. 

Der Schiffskompass ist insofern etwas anders einge- 
richtet, als hier die geteilte Kreisscheibe, von Papier auf 
Marienglas^^ oder Glimmer geklebt, mit der Nadel fest ver- 30 
einigt, sich mit dieser dreht und die Abweichungen durch 
eine ausserhalb liegende Marke," welche der Langslinie des 
Schiffes entspricht, bezeichnet werden. Bei den Chinesen 
hat dieser Kreis eine Einteilung in 24, bei den Japanesen 



164 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

in 12 Telle, bei unsern Bergleuten, von welchen der Ge- 
brauch auf Ingenieure, Geologen u. s. w. ubergegangen ist, 
elne Tellung In zweimal 12 Abschnitte, Stunden oder horae 
genannt (slehe Fig. 63). Wissenschaftliche Bestimmungen 
5 macht man indessen >nach der sonst iiblichen Kreistellung 
in 360 Grade. Die Nadel ist bei den gewohnlichen Boussolen 
in einer runden, oben mit einem Glasdeckel versehenen 
Dose^ angebracht. Um sie fiir die Zeit, wo man ihrer An- 
gaben nicht bedarf, in Ruhe zu halten, versieht man sie mit 

10 einer Arretierung,^ welche die Nadel von ihrer Unterlage 
abhebt.^ 

Nach einer anderen Beschreibung hat der fiir den 
Gebrauch der Seefahrer dienende gewohnliche Schiffs- 
kompass in der Regel folgende Einrichtung: Die Nadel 

*5 ist mit einer kreisformigen Papierscheibe bedeckt, welche 
die Windrose* heisst und einen Stern von 32 Strahlen 
enthalt,* deren Spitzen die Weltgegenden anzeigen, ausser- 
dem aber am Rande die Teilung von 360 Grad. Der 
Festigkeit halber ist die Windrose auf ein Stiick Marienglas 

20 geklebt. Die Befestigung der Rose auf der Nadel muss 
so gemacht sein, dass der Nordpol der Nadel mit dem 
Nordpunkte der Windrose iibereinstimmt. Wegen der 
starken Schwankungen des Schiffs ist die Nadel mit 
einem cylindrischen Gehause® von Kupfer umgeben, das 

25 zwischen zwei Ringen^ aufgehangt ist, wodurch bewirkt 
wird, dass sie immer in horizontaler Lage bleibt. Das 
Gehause selbst bewegt sich namlich mittels zweier daran 
befestigter Zapfen® in einem ersten Ringe, und dieser 
wieder mittels zweier Zapfen, die in 90® Entfernung von 

30 den ersten angebracht sind, in einem zweiten grossen 
Ringe. Dieser aber ist an den das Ganze umschliessenden 
viereckigen, holzernen Kasten befestigt, der oben mit einem 
Glasdeckel versehen ist. Dieser Kasten liegt in einem 
noch grosseren das Kompasshaus ^ genannten Kasten. Im 



DER KOMPASS. 1 6$ 

Gehause ist in der Richtung nach dem Vorderteile' des 
Schiffs (der KompasG selbst befindet sich allemal beim 
Steuerruder,^ wo sich der Steuermann aufhalt, also auf dem 
Hinterteile des Schiffs) ein vertikaler schwarzer Strich^ 
angebracht, mit welchem der Steuermann den ihm vor- 5 
geschriebenen Strich der Windrose bestandig in Beriihrung 
halten muss, damit das Schiff nach der jenem Strich 
entsprechenden Richtung fortgeht, eine Aufgabe, deren 
richtige Losung nicht geringe Geschicklichkeit erheischt.' 
Die grossen im Schiff e verteilten Eisenmassen iiben auf 10 
den Kompass grossere oder geringere Storungen aus; am 
wirksamsten und nachteiligsten ist in dieser Hinsicht die 
vertikal stehende Spindel* der Ankerwinde. Um ihren 
Einfiuss durch Kompensation aufzuheben, hat man ver- 
schiedene Vorrichtungen angegeben. 15 

Erdmagnetismus,^ — Fragt man nach der Ursache, welche 
der Magnetnadel ihre Richtung giebt, so wird schon die 
oberflachlichste Uberlegung zeigen, dass dieselbe eine von 
aussen wirkende sein muss. Denn es kann in einem Korper 
eine noch so ^ starke Kraft machtig sein, sie wird denselben 20 
nicht bewegen und richten konnen, wenn ihr nicht auch 
ausserhalb gewissermassen ein Stiitzpunkt gegeben ist. 
Und da wir nun leicht erproben konnen, dass den Magnet 
von seiner Richtung nichts abzulenken vermag, als wieder 
Magnetismus oder, was dasselbe ist, elektrische Strome, so 25 
liegt es nahe,' als die Ursache der magnetischen Richtkraft, 
die wir auf der ganzen Erde und bis in die hochsten 
Regionen des Luftkreises beobachten konnen, eine all- 
gemein verbreitete magnetische Beschaffenheit der Erde 
anzutiehmen. 30 

Dife Erde verhalt sich wie ein grosser Magnet; sie hat 
zwei Pole, deren einer in der Nahe des Nordpoles, deren 
anderer in der Nahe des Siidpoles liegen muss, denn 
annahernd fallt auf der ganzen Erdoberflache die Richtung 



166 



SCIENTIFIC GERMAN READER. 



der Magnetnadel, der magnet ische Meridian, mit der 
Mittagslinie^ oder dem Erdmeridian zusammen. Vollstandig 
ist die Ubereinstimmung durchaus nicht, ja es unterliegen 
nicht einmal die erdmagnetischen Verhaltnisse einer 
5 unwandelbaren Bestandigkeit. Der Winkel, um welchen 
die Richtung eines in horizontaler Ebene um eine lotrechte 
(vertikale) Achse in seinem Schwerpunkte drehbaren 
Magnetstabs von dem geographischen Meridian abweicht, 




Fig. 63. — Beigmannsboussole. 



heisst magnetische Deklination oder Abweichung. 

10 Eine lotrechte Ebene, welcbe die magnetische Achse eines 
solchen Magnetstabchens oder einer solchen Magnetnadel 
enthalt, nennt man den magnetischen Meridian. 

Die Bestimmung des magnetischen Zustandes der Erde 
bleibt fortwahrend eine der wichtigsten Aufgaben der 

15 Physik, denn wir haben es hier mit einer allgemein thatigen 
Kraft zu thun, deren Einflusssphare auf die irdischen 
Verhaltnisse wir noch nicht einmal vollstandig zu iibersehen 
vermogen. Besonders hervortretende Erscheinungen aber, 



DER KOMPASS. 



167 



wie das Nordlicht, geben uns geniigenden Hinweis auf die 
grosse Bedeutsamkeit, welche dem Magnetismus in den 
irdischen Zustanden zuzuschreiben ist. Namentlich hat 
Humboldt^ in dieser Hinsicht der Sache der Erdkunde 
unsterbliche Dienste geleistet.* Auf seine kraftige Anreg- 5 
ung ist iiber den ganzen Erdraum ein Netz von meteorolo- 
gischen Stationen gezogen worden, in denen nach einem 
gemeinsamen Plane zu festgesetzten Stunden die Ver- 
anderungen im Luftdruck, Feuchtigkeitsgehalt, in der 
Temperatur, Windrichtung u. s. w., namentlich aber das 10 
magnetische Verhalten unseres Planeten, gemessen und 
verzeichnet werden, so dass man imstande ist, durch 
Vereinigung der vereinzelt gemachten Beobachtungen ein 
genaues Bild iiber den 

allgemeinen Zustand der ABB^S^^^^SSIS^B '5 
Erde, soweit er von diesen 
Kraftausserungen abhan- 
gig ist, sich zu machen. 
Und wenn Humboldt 
die allgemeine Aufmerk- 
samkeit und thatkraftige 
Unterstiitzung diesem 
wichtigen Gegenstande 
zuwandte, so haben andere durch Erfindung ausgezeichneter 
Methoden der Beobachtung und durch Diskussion der so 25 
erhaltenen Resultate die noch sehr junge Wissenschaft 
schon auf das glanzendste bereichert. Namentlich sind es 
Gauss' und Weber, deren geniale Beobachtungsmethoden, 
iiberall angewandt, zum Ausbau eines der wichtigsten Telle 
der Naturlehre das Wesentlichste beigetragen haben. Durch 30 
die von ihnen erfundenen Mittel ist es moglich geworden, 
den geheimnisvollen Wandlungen jener Naturkraft nachzu- 
spiiren und deren Ausserung zu erkennen, auch wenn sie 
Tausende von Meilen von uns entfernt stattfindet. 




Fig. 64. — Schififskompass. 



1 68 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Deklinatiotiy Inklination und Intensitdt — Wenn wir die 
Erde einem wirklichen Magnete vergleichen und den Pol, 
der in der Nahe des Nordpols liegt, den magnetischen 
Nordpol nennen, so stellt eigentlich derjenige Punkt der 
5 Magnetnadel, welcher sich jenem Nordpole zurichtet, den 
magnetischen Siidpol der Nadel dar. Wir nennen ihn zwar 
nicht so, sondem entsprechend der Himmelsrichtung, der 
er zugewandt ist, auch Nordpol ; diese Benennung ist zwar 
falsch, aber da sie keinerlei Beziehung zur innem Natur des 

lo Magnetismus selbst hat, so wollen wir sie auch, die so lange 
gebrauchlich gewesen ist, getrost beibehalten.^ 

Hangen wir nun eine Magnetnadel derart auf, dass sie 
sich nicht nur in horizon taler, sondem auch in vertikaler 
Ebene frei um den Aufhangungspunkt drehen kann, so 

^5 bemerken wir, wie sie neben ihrer Richtung nach dem 
magnetischen Nordpol auch eine bestimmte Neigung gegen 
den Horizont einnimmt und sich, so oft man sie auch aus 
dieser Lage bringt, immer wieder in dieselbe zuriick begiebt. 
Wir werden also annehmen konnen, dass sich der Punkt 

20 der magnetischen Anziehung in der verlangerten Richtung 
der Magnetnadel befindet. Wie man die Richtung der 
horizontalen Kompassnadel durch den Winkel, den sie 
mit dem astronomischen Meridian macht, die sogenannte 
Deklination bestimmt, die man, je nachdem die Abweich- 

25 ung nach Osten oder nach Westen stattfindet, ostliche oder 
westliche Deklination nennt, so bestimmt man jene Neigung, 
die Inklination, durch den Winkel mit der Vertikalen. 
Man bedient sich dazu eines besondem Instruments, des 
Inklinatoriums, dessen Einrichtung aus Fig. 65 leicht 

30 erkannt wird. Deklination und Inklination sind fiir ver- 
schiedene Orte der Erde verschieden, und man bezeichnet 
diejenigen Linien, welche die Oberflachenpunkte der Erde 
von gleicher Deklination oder gleicher Inklination mit 
einander verbinden, durch den Namen magnetische 



DER KOMPASS. 



169 



Kurven. Stellen die Deklinationskurven die magnetischen 
Meridiane vor, so bezeichnen die Inklinationskurven 
gewissermassen die Parallelkreise. Die Orte gleicher 
magnetischer Deklination heissen Isogonen^; die Linie, 
welche die Orte verbindet, wo die Deklination gleich 
Null ist, heisst Agone^; die Kurven gleicher magnetischer 




Fig. 65. — Inklinatorium. 

Inklination nennt man Isoklinen'^; die Linie, welche die 
Orte verbindet, wo die Inklination gleich Null ist, heisst 
Akline* oder Nullisokline. Die Beobachtung der Deklina- 
tion, der Thatsache also, dass die magnetischen Pole nicht 10 
mit den Polen der Erde genau zusammenf alien, finden wir 
zum ersten Male in den Schiffsbiichern * des Christoph 
Columbus verzeichnet, welche derselbe auf seiner ersten 
Entdeckungsfahrt 1492 fiihrte. Unter dem 13. September 



170 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

heisst es darin : " Bei Anbruch der Nacht zeigte dei 
Kompass eine Abweichung gegen Nordwesten, am Morgen 
war die Missweisung^ ein wenig geringer." Den Grund 
der Erscheinung aber suchte der kiihne Seefahrer nicht in 

5 den magnetischen Verhaltnissen der Erde, iiber deren Natur 
man ja damals sehr mangel hafte Begriffe hatte, sondern in 
dem Umstande, dass der Polarstern nicht den astrono- 
mischen Pol genau anzeigt, sondern eine Kreisbewegung 
macht, welcher die Nadeln nicht folgen, und mit dieser 

10 Erklarung beruhigte er, unterstiitzt- durch das zufallige 
Vorkommnis, das am folgenden Morgen sich nicht wieder 
bemerklich machte, das Schiffsvolk, welches die wiederholt 
sich zeigende Erscheinung mit Angst aufnahm. Erst auf 
dem Riickwege aus Westindien sah Colon seiaen Irrtum ein 

15 und erkannte, dass es im Atlantischen Meere eine Linie der 
Rechtweisung gebe, nach deren tjberschreitung die Magnet- 
nadeln eine Ablenkung von ihrer Nordrichtung erlitten. 
Dabei miissen wir vorgreifend^ bemerken, dass die Richtung 
der Magnetnadel im Laufe der Zeit Anderungen erleidet 

20 und 1492 die Nadeln auf demselben Punkte anders wiesen 
als heute. Unter den beiden Polen stehen die Magnet- 
nadeln senkrecht, die Deklination verschwindet ganzlich. 
Die Inklination dagegen nimmt nach dem Aquator hin ab, 
und es giebt hier rings um die Erde einen Giirtel, wo sie 

25 gleich Null ist, das heisst, wo die Magnetnadel, von beiden 
Polen gleich stark angezogen, in vollkommen horizontaler 
Lage sich erhalt. Dieser Giirtel heisst der magnetische 
Aquator. 

Ausser der Deklination und der Inklination ist aber noch 

30 ein Faktor in Betracht zu ziehen,® das ist die Intensitat 
des Erdmagnetismus, die gesamte Starke der Kraft, welche 
sich in den beiden genannten Erscheinungsweisen als in 
zwei Komponenten aussert. Die Intensitat wird unter 
andern Methoden auf hochst scharfsinnige Weise auch 



DER KOMPASS. I7I 

durch die Schwingungsdauer ^ grosser Magnetstabe ge- 
messen; dieselben oszillieren um so schneller, je starker 
die Intensitat, um so langsamer, je schwacher diese ist. 

Schwankungen des Erdmagnetismus, — Keiner aber dieser 
drei Faktoren des Erdmagnetismus, weder die Deklination 5 
noch die Inklination, noch auch die Intensitat, bleibt sich 
immer gleich, Im Gegenteil andern sie sich fast fort- 
wahrend, denn sie sind von den Licht-, Warme- und Elektri- 
citatsverhaltnissen, wenn auch in noch unerkannter Weise, 
abhangig, und wie diese im physikalischen Zustande der lo 
Erde wechseln, so bedingen sie gleichzeitige Schwankungen 
der magnetischen Verhaltnisse. Diese Variationen zu 
beobachten und durch Vergleichung in langen Zeitraumen 
das Gesetz der Abhangigkeit womoglich zu ergriinden, ist 
der Zweck der grossen Miihe, welche auf den zahlreichen 15 
magnetischen Stationen in Indien sowohl als in den Steppen 
der chinesischen Grenze und weit auf den Inseln der Siidsee, 
in Gronland, am Kap der guten Hoffnung wie in den 
Laboratorien europaischer und amerikanischer Universitaten 
unausgesetzt auf die Beobachtung der zitternden Magnet- 20 
nadel gewandt wird. Der Weltreisende zahlt das Magneto- 
meter zu seinen wichtigsten Apparaten, und wie Humboldt 
auf den Cordilleren ^ Siidamerika's und in der leicht gezim- 
merten Hiitte in den sumpfigen Urwaldern" des Amazonen- 
stromes,* so hat Kane'' hoch oben in den arktischen 25 
Regionen durch seine magnetischen Beobachtungen den 
Erdwissenschaften die wichtigsten Dienste geleistet. 

Man hatte fiir einzelne Orte schon friiher eine allmahliche 
Anderung der Deklination bemerkt, so betrug z. B. in Paris 
dieselbe im Jahre 1580 11° 30' ostlich, 1618 war sie nur 30 
noch 8°, 1663 fiel der astronomische Meridian mit dem 
magnetischen zusammen, in 1700 wich die Magnetnadel um 
8° 10' nach Westen ab, 1780 um 19° 55', 1805 um 22° 5', 
18 1 4 um 22° 34'. Seit dieser Zeit aber geht die Nadel 



172 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

wieder zuriick und 1852 betrug die westliche Abweichung 
nur noch 20° 22'. Solche langsame Anderungen heissen 
sakulare^ Variationen; sie erstrecken sich iiber die 
ganze Erde, und in diesem Sinne haben also auch die erd- 
5 magnetischen Kurven keine Bestandigkeit und die Karten 
derselben miissen von Zeit zu Zeit geandert werden. 

Die Richtung der Friedrichsstrasse in Berlin ist genau 
nach der Magnetnadel zur Zeit ihrer Erbauung angelegt; 
die Boussole wird dadurch zu einem chronologischen Mo- 

10 ment. 

Die Magnetnadel geht aber bei ihren grossartigen saku- 
laren Schwingungen nicht einen stetigen Gang, sondem 
sie macht unter der Zeit^ wieder hin- und hergehende 
Zuckungen,' welche unter sich auch eine gewisse Regel- 

15 massigkeit, je nach der Jahres- und Tageszeit, erkennen 
lassen, tagliche* Variationen. Fiir unsere' Gegenden 
hat die Deklinationsnadel Morgens um 8 Uhr ihre ostlichste 
Ausweichung, dann geht das Nordende ziemlich rasch nach 
Westen, zwischen i und 2 Uhr kehrt sie wieder um und 

20 geht in den Tages- und Abendstunden rascher als in den 
Nachtstunden wieder ihrem friihern Stande zu. 

Eben so wie bei der Deklination hat sich auch bei der 
Inklination eine sakulare, jahrliche und eine tagliche Vari- 
ation feststellen lassen,® und da die Inklination und Dekli- 

25 nation in so grosser Abhangigkeit von einander stehen, so 
diirfen wir fiir beide Erscheinungen dieselben Ursachen 
voraussetzen. Aber wahrend man in den klimatischen 
Anderungen eine Wechselbeziehung zu den kiirzeren 
Perioden erkennen kann, ist man iiber die Ursachen der 

30 sakularen Schwankungen noch ziemlich im Unklaren. 

Das Nordlicht. — Diese Verhaltnisse fiihren uns ohne 
Weiteres einer Erscheinung^zu, deren Erklarung friiheren 
Zeiten unbesiegbare Schwierigkeiten darbot und die deshalb 
von Furcht und Aberglauben nur mit angstlichen Gefiihlen 



DER KOMPASS. 173 

betrachtet wurde. Konnen * wir uns aber auch heute noch 
nicht iiber die Art und Weise aller jener Vorgange, als deren 
Ergebnis das prachtvolle Nordlicht iiber den Horizont sich 
erhebt, erschopfend Rechenschaft geben, so wissen wir doch 
aus unbestreitbaren Erfahrungen mit Sicherheit, dass das- 5 
selbe mit dem erdmagnetischen Zustande im innigsten 
Zusammenhange steht und am passendsten als ein magne- 
tisches Ungewitter aufgefasst werden muss, in welchem die 
gestorten Verhaltnisse durch einen plotzlichen Ausgleich 
dem Gleichgewichtszustande wieder zustreben. 10 

Bei uns erscheinen die Nordlichter ziemlich selten, in den 
nordlicher gelegenen G6genden aber erglanzen sie fast 
allabendlich am Himmel. Auf einer im Jahre 1838 nach 
Norwegen ausgesandten Expedition beobachtete der Schiffs- 
lieutenant Lottin wahrend eines Zeitraumes von 206 Tagen 15 
nicht weniger als 143 Nordlichter. 

"Zwischen 4 und 8 Uhr des Abends farbte sich der obere 
Teil des lichten^Nebels, welcher dort fast immer gegen 
Norden zu ' herrscht. Der lichte Streifen * nahm allmahlich 
die Gestalt eines Bogens an, dessen Enden sich auf den 20 
Horizont stiitzten. Sein Gipfel blieb in der Richtung des 
magnetischen Meridians. Bald erschienen schwarzliche 
Streifen, welche den lichten Bogen trennten, und so bildeten 
sich Strahlen, welche sich bald* rasch, bald langsam ver- 
langerten oder verkiirzten. Die Strahlen schossen iiber 25 
den Himmel herauf ^ und verlangerten sich bisweilen bis zu 
dem Punkte, welcher durch das Nordende der Inklinations- 
nadel bezeichnet ward, so das Fragment eines ungeheuern 
Lichtgewolbes "^ bildend. In dem Glanze des nach dem 
Zenith hin wachsenden Bogens zeigte sich eine wellen- 30 
formige Bewegung, der Glanz der Lichtstrahlen wuchs der 
Reihe nach® von einem Fusse zum andern, und es ging 
dies Wogen des Lichts bald von Westen nach Osten, bald 
in umgekehrter Richtung. Auch in seiner horizontalen 



174 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Ausbreitung kam der Bogen in Bewegung, er wallte und 
wogte, er entwickelte sich wie ein bewegtes Band oder eine 
wehende Fahne. Manchmal verliess einer der Fiisse oder 
selbst beide den Horizont, dann wurden diese Biegungen^ 
5 zahlreicher und deutlicher. Der Bogen erschien nun als 
ein langes Strahlenband, welches sich entwickelte, in mehrere 
Teile trennte und graziose Windungen bildete, welche sich 
fast schlossen und das hervorbrachten, was man die Krone ^ 
genannt hat. Alsdann anderte sich plotzlich die Licht- 

10 intensitat der Strahlen, sie iibertraf die der Sterne erster 
Grosse; die Strahlen schossen mit Schnelligkeit, bildeten 
Biegungen und entrollten sich wie die Windungen einer 
Schlange ; nun farbten sich die Strahlen, die Basis war rot, 
die Mitte griin, der iibrige Teil behielt ein blassgelbes Licht. 

15 Diese Farben behielten immer ihre gegenseitige Lage und 
hatten eine bewunderungswiirdige Durchsichtigkeit. Das 
Rot naherte sich einem hellen Blutrot, das Griin einem 
blassen Smaragdgriin. Da endlich nahm der Glanz ab, die 
Farben verschwanden, die ganze Erscheinung wurde nach 

20 und nach schwacher und erlosch plotzlich. Einzelne Stiicke 
des Bogens aber traten wieder auf, er bildete sich von 
neuem, er setzte seine aufsteigende Bewegung fort und 
naherte sich dem Zenith. Die Strahlen erschienen durch 
die Perspektive immer kiirzer, alsdann erreichte der Gipfel 

25 des Bogens das magnetische Zenith, einen Punkt, nach 
welchem die Nordspitze der Inklinationsnadel hinwies. 
Unterdessen bildeten sich neue Bogen am Horizonte; sie 
folgten einander, indem alle fast dieselben Phasen durch- 
liefen und in bestimmten Zwischenraumen von einander 

30 blieben. Manchmal wurden diese Zwischenraume kleiner 
und mehrere dieser Bogen drangten einander. So oft die 
Strahlen am hohen Himmel das magnetische Zenith iiber- 
schritten hatten, schienen sie von Siiden her nach diesem 
Punkte zu konvergieren und bildeten alsdann die eigentliche 



DER KOMPASS. 175 

Krone. Die Erscheinung der Krone ist ohne Zweifel nur 
eine Wirkung der Perspektive, und ein Beobachter, welcher 
in diesem Augenblicke weiter nach Siiden sich befande, 
wiirde sicherlich nur einen Bogen sehen konnen." 

"Denkt man sich nun ein lebhaftes Schiessen von 5 
Strahlen, welche bestandig sowohl in Beziehung auf ihre 
Lange als auf ihren Glanz sich anderte, dass sie die herr- 
lichsten roten und griinen Farbentone zeigten, dass eine 
wellenartige Bewegung stattfand, dass Lichtstrome einander 
folgten und endlich, dass das ganze Himmelsgewolbe eine lo 
ungeheure prachtige Lichtkuppel zu sein schien, welche iiber 
einen mit Schnee bedeckten Boden ausgebreitet war und 
einen blendenden Rahmen fiir das ruhige Meer bildete, 
welches dunkel war wie ein Asphaltsee, so hat man eine 
urivollstandige Vorstellung von diesem wunderbaren Schau- 15 
spiele, auf dessen Beschreibung man verzichten muss." So 
schildert Lottih die zu Bossekop beobachteten Nordlichter. 
Was wir in unsern Gegenden von dieser Erscheinung 
gewahren, kann mit dem Glanze, welchen das Phanomen im 
Norden hat, nicht verglichen werden. 20 

Die spektroskopische Untersuchung der Nordlichter hat 
ergeben, dass das Spektrum des Lichtbogens vorzugsweise 
aus einer einzigen hellen, gelbgriinen Linie, zwischen den 
Fraunhofer'schen ^ Linien D und C gelegen, besteht. Die- 
selbe Linie hat Angstrom^ im Spektrum des Zodiakallichtes^ 25 
beobachtet, sie stimmt mit keiner der uns bekannten Gas- 
linien liberein. 

Die Grenzen, innerhalb derer ein und dasselbe Nordlicht 
sichtbar ist, sind oft sehr weit entlegen ; daraus lasst sich* 
auf die grosse Hohe, in welcher sich der Prozess abspinnt,^ 30 
ein Schluss machen. So wurde z. B. das Nordlicht vom 
28. August 1859 auf einer Strecke von 140 Langengraden, 
von Kalifornien bis Osteuropa und von Jamaika bis in die 
nordlichsten Gegenden von Britisch-Amerika beobachtet, 



176 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

und aus ahnlichen Wahmehmungen hat Mairan auf Hohen 
von mehr als 100 geographischen Meilen geschlossen, in 
denen die Lichtentwickelung stattfindet. 

In dem Auftreten der Polarlichter scheint eine gewisse 

5 Periodicitat Geltung zu haben. Abgesehen davon, dass 
Loomis ^ f iir Canada die Stunden gegen 1 1 Uhr Nachts, f iir 
hohere Breiten die Mitternacht und i Uhr morgens als tag- 
liche Zeit ihrer haufigsten Erscheinung angiebt, haben 
einzelne, namentlich Fritzsch, neuerdings nachzuweisen 

10 versucht, dass ein Maximum der Haufigkeit der Nordlichter 
immer nach Verlauf von 11 Jahren wiederkehre. Fiinf 
solcher elf jahriger Perioden sollen * Abschnitte bezeichnen, 
welche durch noch bedeutendere Maxima hervortreten. 
Merkwiirdig wiirde dabei sein, dass man auch fiir die beson- 

15 ders haufige Wiederkehr der Sonnenflecken eine elfjahrige 
Periode und fiir die der Sternschnuppen' (Alexander von 
Humboldt) eine dreiunddreissigjahrige beobachtet zu haben 
glaubt. 

Die tJbereinstimmung der Strahlenrichtung mit dem 

20 magnetischen Meridian liess schon zeitig auf die Vermutung 
kommen, dass das Nordlicht mit dem Erdmagnetismus in 
engem Zusammenhange stehe. Bestatigung erhielt dies 
durch den Umstand, dass die Magnetnadel wahrend der 
Dauer einer solchen Erscheinung ihr Verhalten auf merk- 

25 wiirdige Weise andert und in eine eigentiimliche Unruhe 
gerat, die sich durch hin- und hergehende Zuckungen zu 
erkennen giebt. Seit man nun auch noch beobachtet hat, 
dass iiber dem Himmel des Siidpoles dieselben wunderbaren 
Ausstrahlungen von Zeit zu Zeit stattfinden und diese Siid- 

30 lichter oft gleichzeitig mit den Nordlichtern hervortreten 
und beide in unverkennbarer Abhangigkeit von einander 
stehen ; seit man die Einfliisse derselben auf die Magnet- 
nadel mit den feinsten Apparaten oft und so genau beob- 
achtet hat, dass Arago von seinem Zimmer aus zu Paris, 



DER KOMPASS. 1 77 

viele hundert M^ilen vom Nordpol entfernt, aus den Beweg- 
ungen seiner Nadel das gleichzeitige Aufflammen eines 
Nordlichtes iiber den nordischen Himmel verkiinden konnte, 
seitdem ist es keinem Zweifel mehr unterworfen, dass diese 
vielbewunderte, vielgefiirchtete Naturerscheinung in der 5 
That ist, was sie Humboldt nennt, ein magnetisches 
Unge witter. Die storenden Einfliisse, welche das Nord- 
licht auf den elektrischen Strom in den Telegraphendrahten 
zu Zeiten so machtig ausiibt, dass die Apparate von selbst 
anfangen zu arbeiten und Depeschen auf verstandliche 10 
Weise nicht befordert werden konnen, sind ein Beleg dazu, 
da elektrische Strome nur wieder durch elektrische Strome 
in solcher Weise irritiert werden konnen. Wir konnen mit 
Hilfe luftverdiinnter Raume, in denen wir unter dem Ein- 
flusse eines starken elektrischen Poles Elektricitat von 15 
einem Poldraht der Batterie zum andern iiberstromen lassen, 
das Nordlicht sogar kiinstlich im kleinen darstellen, und 
wenn wir uns die Erde von elektrischen Stromen in ost 
westlicher Richtung umflossen denken, so sind uns darin 
Verhaltnisse angegeben, welche die Erscheinungen des 20 
Nordlichtes in fassbarem Zusammenhange darstellen. In- 
dessen muss doch zugestanden werden, dass trotz der unbe- 
streitbaren Thatsachen, welche das Unrichtige gewisser 
Erklarungen ganz evident darzulegen imstande sind, eine 
in alien Punkten erschopfende Theorie der Polarlichter 25 
noch nicht hat gegeben werden konnen.^ 

Aber so weit sind wir sicher, dass wir in dieser Erschein- 
ung keine iibernatiirliche Mahnung zu erblicken haben, wie 
der Aberglaube fiirchtet. 

"Aus den Wolken blutig rot, 30 

Hangt der Herrgott seinen Kriegsmantel *runter." 2 

Diese aberglaubische Prophezeiung vergangener Jahr- 
hunderte hat fiir unsere Zeiten nichts Schreckliches mehr, 



178 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

und die prachtvoUen Nordlichter, welche gerade zur Zeit 
der tjbergabe von Metz (Ende Oktober 1870) mehrere 
Nachte nach einander am Himmel aufflammten, haben 
gewiss kein erneutes Auflodern der Kriegsfackel bedeuten 
konnen.^ Eine lichtvoUe Erkenntnis ist an die Stelle angst- 
licher Deutung getreten. Das Begreifliche aber verliert die 
furchterregende Macht, durch welche das Wunderbare iiber 
die Schwachen herrscht. 



Teclnnik: tind. Voll<:s>?virtscl:ia.ft.^ 



Seit die Wunder der modernen Technik^ unser volks- 
wirtschaftliches Leben von Grund aus* umgestaltet haben, 
muften gro^ Naturforscher, Maschinenbauer und Tech- 
niker * auch die volkswirtschaftlichen Folgen ins Auge ^ fas- 
sen, muften die Nationalokonomen ® ganz anders als etwa 5 
1750 bis 1850 die Einwirkung der Technik studieren. 
Bedeutsame Untersuchungen und Schriften sind so auf 
dem Grenzgebiete der technischen und der Staatswissen- 
schaften'' entstanden, und es war daher ein gliicklicher 
Gedanke Ihres Vorstandes,® auf Ihrer Jahresversammlung 10 
auch maP einen Nationalokonomen dariiber^^ zu Worte 
kommen ^^ zu lassen, wie er den Zusammenhang zwischen 
dem technischen und wirtschaftlichen Fortschritte auffasse," 
von ihm zu horen, wie.er die wissenschaftlichen Resultate 
der einschlagigen ^^ Untersuchungen zu einem Gesamtbilde 15 
zusammenzufassen vermoge. Ich bin daher sehr gerne 
Ihrem Rufe gefolgt, eingedenk des Satzes, da^ zwar fiir 
alle Einzelfortschritte im Erkennen weitgehende Arbeits- 
teilung und -spezialisierung notig ist, da5 aber die gro^en 
praktischen Resultate der Wissenschaft in Staat und Gesell- 20 
schaft nur gesundes Leben gewinnen, wenn die arbeitsteili- 
gen Trager des Fortschrittes immer wieder Verstandigung 
suchen, die Mi^verstandnisse beseitigen, zu einheitlichen 
Zielen und Uberzeugungen kommen. 



Um nun zum Ziele einer volkswirtschaftlichen und sozialen 25 
Wiirdigung unseres heutigen Zeitalters der Maschinentechnik 



l80 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zu kommen, scheint mir der Weg der historischen Verglei- 
chung am zweckmal^igsten. Wir fragen, was war und was 
leistete die altere Technik, was ist, was leistet die heutige ? 
Welche wirtschaftlichen und sozialen Folgen kniipften sich 
5 an die verschiedene Technik ? 

Wenn man die Geschichte der wirtschaftlichen Technik 
nur nach ihren grobsten und allgemeinsten Merkmalen ein- 
teilen will, so werden sich uns drei klar geschiedene Zeitalter 
ergeben : i . das der Urzeit,^ das Zeitalter der ersten Fort- 

lo schritte in der Ernahrungsfiirsorge,^ in der Werkzeug-, Waffen-, 
Gerate-Schaffung, unendliche Zeitraume umfassend; 2. das 
Zeitalter des beginnenden sef^haften • Ackerbaues mit Pflug 
und Viehzahmung, der verbesserten Werkzeuge aus Bronze 
und Eisen ,• das Zeitalter der besseren Werkzeuge beginnt 

15 4- bis 5000 Jahre v. Chr. Geburt und schlieft in dem 16. 
bis 18. Jahrhundert; 3. das Zeitalter der neueren Natur- 
erkenntnis und der Maschinentechnik; wir stehen 
noch mitten in seinen grofen Umwalzungen. 

Jedes dieser drei Zeitalter hat je nach* Rasse, Klima, 

20 religioser, sittlicher und rechtlicher* Entwicklung, je nach 
den Kampfen mit Nachbarn recht • verschiedene gesellschaft- 
liche, wirtschaftliche und staatliche^ Zustande und Gebilde 
gesehen. Aber im ganzen hat ® die Technik des ersten 
nur wandernde kleine Horden und Stamme von gro^r 

25 Armut, mit schlechter und unsicherer Ernahrung, die der 
zweiten sel^hafte Kleinstaaten und wenige grol^e Erobe- 
rungsreiche mit einigermal^en gesicherter wirtschaftlicher 
Existenz entstehen lassen.® Erst die letzten Jahrhunderte, 
vor allem das 19. hat mit seiner Technik grol?e wohlhabende 

30 Nation alstaaten und eine Weltwirtschaft erbliihen sehen. 
Stets hing* die Arbeitsteilung und soziale Klassenbildung, 
hingen* die gesellschaftlichen Formen des wirtschaftlichen 
Zusammenwirkens mehrerer, hing® zuletzt auch die Staats- 
verfassung mit dem Stand der ganzen Technik zusammen.* 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. l8l 

Die grofen Revolution en der Technik haben stets zugleich 
die Gesellschaft umgebildet, die Staaten vergrol^ert, die 
Volkswirtschaft sehr viel komplizierter gemacht. Und 
so war stets die Frage, ob der technische Fortschritt, 
der die Menschen wohlhabender machte, sofort von den 5 
moralisch-politischen Fortschritten, von den Umbildungen 
der Sitten, des Rechts, der Institutionen begleitet war, 
welche dem technischen Fortschritt sich beigesellen ^ 
miissen, um ihn zu vollem Segen zu erheben. Ganze 
Volker und Rassen sind iiber die sozialen und politischen 10 
Kampfe, die an die Neubildung sich schlossen, zugrunde 
gegangen. 

Wir diirfen uns bei den technischen Zustanden und Fort- 
schritten des ersten Zeitalters nicht aufhalten, so anziehend 
es ware, zu erortern, wie z. B. die gelingende Herrschaft 15 
iiber das Feuer gewirkt habe. Man hat ja oft gesagt, 
es sei ^ das ein relativ grol^erer Fortschritt gewesen, als der 
der heutigen Maschine. Jedenfalls die menschliche Ernah- 
rung, wie die Holz- und Metallbearbeitung wurden damit 
ganz andere. Die Menschen, die gekochte Speisen und 20 
gebackenes Brot hatteh, wareh wirtschaftlich andere Wesen 
als die, welche nur rohe Friichte, rohes Fleisch genossen. 
Ahnliches laft sich sagen von den ersten Fortschritten 
der Nahrungsgewinnung, z. B. dem Fischfang und dem 
Hackbau, dann von den ersten Steinwerkzeugen, vor 25 
allem von der Tierzahmung. Die gelingende Tierzah- 
mung war in der Tat ein unsagbarer Fortschritt ; die Ras- 
sen, denen sie gelang, sind bis heute die fiihrenden der 
Menschheit geblieben. Die Erganzung der Steinwerkzeuge 
und -waff en durch die aus Bronze und Eisen kam hinzu, 30 
um. das zweite gro^e Zeitalter der Technik zu schaffen. 
Mit diesen Metallwerkzeugen war erst eine Rodung,^ ein 
Holz- und Steinbau, ein Schiffs- und Briickenbau, eine Ver- 
feinerung der menschlichen Zierate, der Gewebe moglich, 



1 82 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

wie sie uns bei den Halbkulturvolkern entgegentritt. Der 
Historiker des Eisens, Beck, sagt nicht mit Unrecht: erst 
die Metallwerkzeuge sicherten die iiberlegene Herrschaft 
der Menschen auf Erden. L. H. Morgan* nennt die 
5 Eisenproduktion den Wendepunkt aller Wendepunkte der 
menschlichen Erfahrung.. 

Mit der Viehzucht,* die die Anspannung des Rindviehs 
vor dem Pfluge und damit unsern Ackerbau erlaubte, und 
mit den ersten Metallwerkzeugen und -waffen haben in 

lo den liberreichen Tiefebenen Vorderasiens ' und Agyptens 
mindestens 3- bis 6000 Jahre v. Chr. Geburt besonders 
begabte Rassen und Stamme zum ersten Male eine etwas 
dichtere Bevolkerung, etwas grofiere, gefestigte, se^hafte 
Staatsgebilde, Reiche von einigen Millionen Menschen 

15 geschaffen. Mit dieser Technik waren sie fahig, grofie, 
geschiitzte, mit Vorraten versehene Stadte zu bauen, ihnen 
weit ausgedehnte Umwallungen zu geben, eine durchge- 
bildete Kriegsverfassung und starke Konigsgewalten zu 
schaffen, Tempel, Konigsschlosser, Arsenale zu bauen, grol^e 

20 Wasserlaufe * zu regulieren. Diese Leistungen wurden mog« 
lich, indem dieselbe geistige Bewegung, welche* die neue 
Technik schuf, die ersten hoheren Religionssysteme und 
bedeutsame Priesterschaften erzeugt hatte: diese beobach- 
teten zum ersten Male systematisch den Himmel und die 

25 Gestirne, sie teilten das Jahr in zwolf Monate, sie schu- 
fen das Zahlensystem und die Arithmetik, ein geordnetes 
Mai?- und Gewichtssystem, die Schrift und die Anfange 
des Geldwesens.® Sie gaben damit die Moglichkeit, in 
der Technik pi an voile Entwiirfe, mathematisch genaue 

30 Zeichnungen fiir Haus- und Tempelbau zu machen, die 
Landvermessung durchzufiihren, wie sie zugleich die Sitten 
und Rechtssatze,'' die gesellschaftlichen Institutionen ausbil- 
deten, die ein friedliches Zusammenleben groferer sel?hafter 
Menschengruppen ermoglichten. 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 83 

Es waren gegeniiber der Vergangenheit riesenhafte Fort- 
schritte : die Halbkulturvolker Asiens, die griechisch- 
romische, die arabische, die westeuropaische Kultur der 
romanischen und germanischen Volker bis ins 17. und 
18. Jahrhundert haben mit diesen Elementen der Technik 5 
haus gehalten, ihre Staaten-, Wirtschafts-, Gesellschafts-, 
Kunstwelt daraus erbaut, langsam Einzelnes hinzufiigend, 
nichts ^ grundsatzlich an dieser Technik der Handwerk- 
zeuge und der Pf lugfiihrung, der manuellen per- 
sonlichen Geschicklichkeit, an der Uberlieferung aller 10 
technischen Fertigkeiten von Generation zu Generation, von 
Person zu Person andemd.\ Nicht eigentlich ein System 
technischer Wissenschaft und technischen ausgebreiteten 
Wissens beherrschte dieses gai\ze altere Wirtschaftsleben, 
sondern mehr die Routine und die personliche Meister- 15 
schaft. 

Gewifi sind gro^e Epochen der Kunst, der Gewerbe, der 
wirtschaftlichen Bliite einzelner Stadte und Staaten so 
moglich geworden. 

Es entstand auf dem Grunde dieser Technik die Haus- 20 
und Ackerwirtschaft der patriarchalischen Familie, viele 
tausend Jahre das wichtigste soziale Instrument alles Wirt- 
schaftslebens, dann die Dorfverfassung und die Grund- 
herrschaft, der Stadtebau, der Austausch zwischen Stadt 
und Land auf dem Markte, ein nicht unerheblicher Schiffs- 25 
verkehr im Mittelmeere, nach Indien, in der Nord- und 
Ostsee, auf den grofien Stromen; auch an den begiinstigsten 
Punkten eine Gro^technik bewunderungswiirdiger Art: 
ich erinnere nur an die Pyramiden, an die antike Wasser- 
versorgung Roms, an die italienische Kunst der Renaissance 30 
und die deutchen Kirchenbauten vom 13. bis 17. Jahr- 
hundert. Auch gro&e Eroberungsreiche, die orientalischen 
und hellenistichen, das romische Reich, die arabischen, die 
merowingisch-karolingischen Reiche kamen voriibergehend 



184 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zustande; sie beruhten aber alle auf kriegerischer Gewalt; 
die Stadte, Reiche, Provinzen standen lose ohne rechte 
innere wirtschaftliche Verbindung nebeneinander ; weder 
Sprache noch einheitlicher Verkehr und Arbeitsteilung ver- 
5 band sie so wie heute die grofen Staaten. Wo in dieser 
ganzen Epoche von 4000 v. Chr. bis 1700 n. Chr. ganz 
grofie politische, kriegerische, technische Leistungen vor- 
kommen, ruhen sie auf der ganzlichen Unterwerfung der 
Massen unter priesterlichen und militarischen Gewalten, 

10 auf der Knechtung ganzer Volker, auf Fronleistungen von 
Hunderttausenden, auf einer furchtbar harten Ausbildung 
des Kastenwesens, der Sklaverei und Horigkeit. 
Am meisten haben wohl die Romer mit ihren syrischen 
und griechischen Sklavenscharen technisch Grol?artiges 

i5geleistet; sie haben aber auch zu diesen Zwecken die 
Sklaven so mil?handeln miissen, dal? immer wieder mehr- 
jahrige Sklavenaufstande durch grol?e romische Heere 
niederzuschlagen waren ; einstens hat man auf der Via 
Appia von Rom nach Neapel 7000 Sklaven nebeneinander 

20 ans Kreuz schlagen miissen, um Heir zu bleiben. Nur mit 
so brutalen Mitteln waren damals reiche und grol?e Staaten 
moglich. 

Kennzeichnet so harte Herrschaftsgewalt und furcht- 
bare Entrechtung und MiChandlung der unteren Klas- 

25 sen die gro^en Kulturleistungen dieser Zeit der alteren 
unvollkommenen Technik, so war daneben auch die ganze 
Ernahrung der Massen immer noch durch Mi^ernten, Tier- 
krankheiten, Hunger- und Sterbejahre aufs neue bedroht, 
wie heute noch in China und Indien alle paar Jahre Mil- 

30 lionen verhungem ; Wohnung, Kleidung, Hausgerate war 
fiir die Mehrzahl noch eng, kiimmerlich, schmutzig; lesen 
und schreiben konnte nur eine kleine Minderzahl; an Kunst 
und Wissenschaft nahmen noch wenigere teil. Selbst die 
oberen Klassen lebten kaum wie heute der Mittelstand, 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 185 

abgesehen von einigen Fiirsten und ihren Gefolgsleuten, 
vereinzelten Aristokraten, obersten Priestern und einigen 
reichen Kaufherren ; fiir diesen engsten Kreis allein bestand 
ein gesichertes wirtschaftliches Dasein, eine hohere Kultur. 



II. 

Doch genug dieser Betrachtungen iiber die Folgen der 5 
alteren Technik. 

Wie ich erwahnte und wie es in der Natur der Sache liegt, 
ist sie nie vollig stillgestanden. Die griechische Wissen- 
schaft und die romische Praxis fiigten manches bei. Die 
Benutzung der Wasserkraft zu Mahlmiihlen beginnt im 10 
spatromischen Reiche und bringt vom 12. bis 15. Jahr- 
hundert in die Walkerei, in die Miillerei, in die Holzsagerei, 
in das Berg- und Hiittenwesen ^ grofe Fortschritte. Die 
Araber nennt A. v. Humboldt die Begriinder der physikali- 
schen Wissenschaft und der Chemie. Wir danken ihnen 15 
KompaP, Alkohol, Baumwollpapier. Mit der Renaissance, 
dem Humanismus, dem erneuten naturwissenschaftlichen 
Studium setzen von 1400 bis 1600 grofie Verbesserungen. 
ja Erfindungen ein : der Buchdruck und die Presse schaffen 
ein ganz neues Medium der geistigen Menschenverbindung, 20 
der verbesserte Schiffsbau schafft eine grofere materielle 
Volker- und Landerverbindung ; die Fortschritte in der 
technischen Miinzpragung ermoglichen zum erstenmal ein 
gutes Geldwesen fiir groi^ere Staaten herzustellen. Die 
Entdeckung Ost- und Westindiens bringt allerlei Gewiirze, 25 
neue Pflanzen und Tiere, neue Genu^ und Reizmittel 
aller Art, einen Welthandel, Weltborsen und einen Welt- 
horizont, wie er bisher nie bestanden hatte. 
• Aber noch mehr ist es die Naturbeobachtung und die 
fortschreitende Naturerkenntnis, die von 1500 bis 1900 ein 30 
ganz neues System des realistischen Wissens und eine 



1 86 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

neue Epoche des technisch-wirtschaftlichen Lebens bringen. 
Leonardo da Vinci ^ hatte die Bewegungen der Korper unter- 
sucht. Galilei ^ fand das Gesetz ihrer Bewegung, Huygens, 
Euler, d'Alembert, Lagrange vollendeten im i8. Jahrhundert 
5 die dynamische Mechanik auf mathematischer Grundlage. 
Die Chemie ist von Lavoisier (1785) bis zu Liebig' und 
seinen Schiilern erst eine voile Wissenschaft geworden. Gal- 
vani und Volta, Gaui? und Weber, Faraday und Maxwell 
offenbaren der Welt das Geheimnis der Elektricitat, Werner 

10 Siemens* lehrt ihre praktische Anwendung. Doch was soil 
ich Ihnen aufzahlen, was Sie viel besser wissen als ich. Das 
naturwissenschaftliche Zeitalter, dessen hochster Segen erst 
den letzten 50 Jahren angehort, bot endlich der Menschheit 
die Moglichkeit der voUen rationellen Bemeisterung 

15 der schwierigsten technischen Aufgaben durch voU- 
endete Erkenntnis ihrer Ursachen. Wahrend noch im 18. 
Jahrhundert dieses Wissen mehr in den Hohen der Gelehr- 
tenwelt bleibt — es sind damals in England vielfach Barbiere 
und Pfarrer, Tausendkiinstler ^ und gewohnliche Arbeiter, 

20 welche die erheblichen praktischen technischen Entdeckun- 
gen machen — sind seit 60 Jahren die naturwissenschaftlichen 
Kenntnisse durch Universitat und technische Hochschule, 
durch Gewerbe- und Fortbildungsschulen in die breitesten 
Kreise gedrungen. Und erst mit dieser Verbreitung haben 

25 sie unser ganzes wirtschaftliches Leben rationalisiert, an 
die Stelle des Werkzeugs die Maschinen gestellt, unsere 
Produktivkrafte ins Ungemessene vermehrt. 

Neben die schwache menschliche und tierische Arbeits- 
kraft traten nun die elementaren grofien Naturkrafte. Die 

30 Wasserkraft hatte man bisher nur schlecht, biz zu 15 und 
20 vH® in den alten unterschlachtigen ' Wasserradern aus- 
genutzt. In den neuen Turbinen steigerte sich der Nutz- 
effekt auf 80 vH ; durch die Elektricitat lernte man Wasser- 
krafte auf viele Meilen iibertragen. Dampfmaschinen zur 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 87 

Wasserhebung in Bergwerken zu benutzen, hatte man im 
18. Jahrhundert gelernt. Erst im 19. lernte man mit Dampf- 
maschinen grofe Schiffe und Wagenziige bewegen, die 
schwere Massenarbeit in der Hiitten-, Berg- und Salinen- 
industrie verrichten, alle Grofiindustrie mechanisieren, die 5 
Gewerbe von den Talrandern der Mittelgebirge, wo man 
bisher allein die Wasserkrafte zu fassen verstand, emanzi- 
pieren. Aber so grofes der Konig Dampf geleistet, so 
sehr er unsern Grofiverkehr und unsere moderne Industrie 
geschaffen, so sehr klagte man bald, da^ er die Warme- 10 
einheiten nur zu 13 vH ausnutze. Erklarte deshalb doch 
Redtenbacher ^ schon das Prinzip der Dampfmaschine fiir 
ein verfehltes. Und man schuf nun seit 30 Jahren Petro- 
leum-, Benzin-, HeiJPluft-, Warme-, Wasserdruckmotoren, 
man lernte die Atherschwingungen der Elektricitat neben der 15 
Telegraphie als Kraftmotoren und Lichtquellen benutzen. 
Sie ist als Kraftquelle im Begriff, in alle Industrieen einzu- 
dringen und sie umzuwalzen. 

Das Resultat der neuen Kraftmaschinenist eine bei- 
spiellose Verbilligung und Vermehrung der mechanischen 20 
Krafte, iiber welche die Volkswirtschaft verfiigt. Man wird 
vielleicht die Schatzung wagen konnen, dai? in Deutschland 
im Jahre 1750 den etwa 9 Millionen arbeitender Menschen 
hochstens eine gleiche Summe von mechanischer Arbeits- 
kraft in Tieren, Wind- und Wassermaschinen zur Seite stand, 25 
wahrend 1895 die 26 Millionen arbeitender Menschen durch 
die 6-, ja vielleicht 8- oder gar i of ache Kraftsumme tierischer 
und mechanischer Krafte in ihrer Arbeit unterstiitzt werden. 
Ein solcher Fortschritt hat niemals friiher stattgefunden. 

Und dabei ist in solch rohen Zahlenberechnungen nicht 30 
ausgedriickt, wie die Arbeitsprozesse zugleich durch die 
Arbeitsmaschinen erleichtert, verbilligt wurden, wie der 
Arbeitseffekt stetiger, sicherer wurde, wie die Zeitraume 
des Arbeitsprozesses abgekiirzt wurden. Hauptsachlich und 



1 88 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

zuerst hat die Gewebeindustrie durch die Spinnmaschinen 
und den Kraftstuhl die Wirkung der Arbeitsmaschinen zum 
hochsten und feinsten Effekt gebracht. Dann haben aber 
die Eisen-, die Metall- und Bergwerkindustrieen, die ganze 

5 Werkzeug- und Maschinenindustrie im Wettlauf um die 
besten Arbeitsmaschinen die Textilindustrie jedenfalls in der 
Breite der Wirkung noch weit iiberholt. Und von da aus 
ergo5 sich der Fortschritt auf alle wirtschaftlichen Gebiete : 
in die Haus- und in die Landwirtschaft, in die einfachsten 

10 und kompliziertesten Gewerbe, in alle Verkehrs- und Han- 
delstatigkeit drangen Maschinen, mechanische Hiilfen, ver- 
besserte Arbeitsmethoden ein. 

Kein Wunder, dai? man das ganze Zeitalter ein solches der 
Maschinentechniknennt, obwohl man damit partem pro 

15 toto^ nimmt, obwohl man damit das aul^erlich sichtbarste, 
den greifbaren Mechanismus anstatt der innern treibenden 
Ursache zur Namengebung verwendet. Denn die letzte 
Ursache des Fortschrittes liegt in der Rationalisierung der 
Arbeitsprozesse auf Grund naturwissenschaftlicher Erkennt- 

20 nis: physiologische Fortschritte in der Tierernahrung, die 
grofien chemischen Fortschritte in der Stoffscheidung und 
-verbindung kommen ebenso in Betracht wie die Ver- 
feinerung, Verbesserung, Komplizierung der physikalischen 
Bewegungsvorgange, denen in erster Linie das Werkzeug 

25 und die Maschine dient. 

Was der Mensch urspriinglich direkt nur mit Arm und 
Hand an wirtschaftlicher Arbeit verrichtete, wurde durch 
das Werkzeug, den Hammer, den Spaten, die Nadel, die 
Spindel geschickter, feiner, kraftiger verrichtet. AUes Werk- 

30 zeug ruht in der Hand des Arbeiters, die bewegende Kraft 
bleibt der einzelne schwache, ermiidende, immer leicht fehl- 
greifende Mensch; jede Sekunde hat Kopf und Auge des 
Arbeiters zuzusehen, ob die Hand das Werkzeug richtig 
leitet. Alle Arbeitsprozesse mit dem Werkzeug bleiben 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 89 

beschrankt und ungleichmal^ig ; auch wo 10 und 20 und 100 
zugleich anfassen, ist nichts ganz Groses zu erreichen. 

Schon die tierische Arbeitskraft vor Pflug und Wagen, 
im PferdegopeP war ein grower Fortschritt, aber nicht zu 
vergleichen mit dem durch Wasser, Dampf, Elektricitat $ 
erreichten. Das Werkzeug wurde zur Maschine, d. h. 
man verstand die Naturkrafte in mechanische, komplizierte 
Apparate und Mechanismen zu fesseln, die die bewegende 
Kraft an die Arbeitsmaschinen abgeben ; zusammengesetzte 
Holz-, Metall-, Stahlteile fiihren mit grower Kraft, Sicher- 10 
heit und Geschwindigkeit zwanglaufige rotierende oder 
hin und her laufende Bewegungen aus, die mechanisch oder 
chemisch den Stoff so verandern, daJ} ein Arbeitseffekt, 
eine Veredelung, eine hohere Brauchbarkeit entsteht. Auge 
und Hand des Menschen haben nun da, wo so Kraft- und 15 
Arbeitsmaschine den Arbeitsprozei? iiberwiegend ausfuhren, 
nur noch den Stoff aufzugeben, den Proze^ zu iiberwachen, 
durch kleine mechanische Handgriffe den Gang der Maschine 
zu regulieren. Man konnte, um den Fortschritt zu kenn- 
zeichnen, der darin liegt, sagen, die grof^e mechanische 20 
Anstrengung werde dem Menschen damit iiberhaupt abge- 
nommen, der bedienende Maschinenarbeiter werde gleich- 
sam der hohen geistigen Fahigkeit und Kraft teilhaftig, 
iiber die der Erfinder des vervollkommneten technischen 
Prozesses, der Maschine verfiigte. 25 

Es ist klar, da^ damit eine enorme Steigerung und Ver- 
billigung der wirtschaftlichen Produktion erreicht wurde, 
von der man sich durch allerlei Zahlenberechnungen eine 
Vorstellung zu machen suchte. Ich habe eine solche iiber 
die Steigerung der mechanischen Krafte im ganzen schon 30 
angeftihrt. Viel bleiidender werden sie, wenn man einzelne 
Industrieen solchem Kalkiil unterwirft. Michel Chevalier 
berechnete z. B., in der Mehlbereitung habe 1855 ein Mann 
geleistet, was in Homers Tagen 144 ausfiihrten; in der 



IQO SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Eisenbereitung habe seit 3 Jahrhunderten die Produktivitat 
wie I : 30, in der Baumwollverarbeitung gar nur in der 
Zeit von 1769 bis 1855 von i : 700 zugenommen. Und 
gewil? sind die Fortschritte riesenhafte. Aber man iiber- 
5 treibt sie doch, wenn man solche Einzelbeispiele des 
gelungensten technischen Fortschrittes zu dem Schlusse 
verallgemeinert, wir seien nun im ganzen3o-, 144-, 7oomal 
Fjeicher als friiher geworden. 

Um hier klar zu sehen, ist die Vorfrage zu stellen, ob 

10 die Maschine und die ganze moderne Rationalisierung 
der Arbeitsprozesse eigentlich die gesamte Volkswirtschaft 
gleichmaKg oder zunachst mehr nur einzelne Teile voU 
und ganz erf aft habe. Vor allem, wenn man die unend- 
liche Verbilligung durch die moderne Technik und die 

15 Verschonerung und Verbesserung aller unserer Produkte 
und Waren durch sie richtig beurteilen will, mu5 man 
diese unterscheidende Frage stellen. 



III. 

Die Antwort ist nicht ganz einfach. Denn es ist ebenso 

sicher, dal? gewisse Fortschritte auf alien Wirtschaftsge- 

20 bieten durch die Naturwissenschaften und die Maschinen 

stattgefunden haben, dafi aber der Grad des Fortschrittes 

ein unendlich verschiedener ist. 

Das ist der eigentlich springende Punkt, hier liegt auch 
die Erklarung fiir die so sehr verschiedenen Urteile iiber 
25 die Folgen des Maschinen zeitalters. 

Bleiben wir bei dem wichtigsten Hiilfsmittel der modernen 
Technik, der Kraft- und Arbeitsmaschine, stehen. 
Was kann sie, was leistet sie gegeniiber der menschlichen 
Arbeit ? 
30 Die Maschine wird durch billige Kohle, durch eine 
seit Jahrtausenden vorhandene chemisch gebundene 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. I9I 

Arbeitsenergie zu ihrem Krafteffekt gebracht, der Mensch, 
der arbeitet, mu5 durch Brot, Fleisch, Milch und andere 
teuere, stets wieder im Moment zu beschaffende Nahrungs- 
mittel unterhalten werden. Die Maschinenarbeit mui? also 
unendlich billig gegen die Menschenarbeit sein. Aber 5 
dafiir hat der Mensch Auge, Ohr, Hand, Seele und Geist 
voraus ; die Maschine ist ein Automat, der nur einfache, 
sich gleichmal?ig wiederholende Bewegungen, freilich mit 
hochster Schnelligkeit und Prazision, mit Unermiidlich- 
keit, mit hundertfacher Nebeneinanderstellung des angrei- 10 
fenden Maschinenteiles (wie beim Spinnstuhl) ausfiihrt. 
Jeder komplizierte Arbeitsprozel?, auf den die Maschine 
angewandt werden soil, mu5 sich in einfache Bewe- 
gungsvorgange zerlegen lassen. Der Arbeitsprozefi raui? 
Uniforraierung, Mechanisierung, hochste Beschleunigung 15 
vertragen. Der Kampf der Menschen mit der Natur, mit 
den Stoffen kann nun aber nur zu einem gewissen Teil 
so gefiihrt werden. Fiir einen sehr erheblichen Teil aller 
Arbeitsprozesse mul? der Mensch jeden Moment seine 
Hand andern Bedingungen anpassen, mu^ er sich jeden 20 
Moment etwas veranderte Ziele setzen. Das kann die 
Maschine nicht, sie hat keine Seele, kein eigenes Leben, 
sie iibertragt nur die Ansto^e, die der Mensch in ihr 
entziindet, sie konzentriert gewisse Naturkrafte ; aber sie 
kann den Menschen in der Wirtschaft doch nur partiell 25 
ersetzen. 

Ihre hochsten Triumphe hat die Maschine in der Textil- 
industrie, der Miillerei, der Eisenindustrie und vor allem im 
Verkehrsleben gefeiert, d. h. iiberall da, wo es sich aus- 
schliel?lich um Erleichterung, Beschleunigung, Mechanisie- 30 
rung und Ordnung von Bewegungsvorgangen handelt. Mit 
der breiten und grol?artigen Wirkung von Post, Eisenbahn, 
Dampfschiff und Telegraph auf Arbeitsteilung, Welthandel, 
auf Absatz- und Markterweiterung lassen sich nur wenige 



192 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Gewerbe vergleichen. Eine Tonne einen Kilometer zu 

befordern, kostete vor 150 Jahren etwa 26 bis 80 Pfg., heute 

etwa 0,1 bis 2 Pfg. : das ist eine Verbilligung auf ^^j^ bis :^, 

Kaum irgend ein Gewerbe vertragt eine solche allgemeine 

5 Mechanisierung der Arbeit, wie der Verkehr. 

In der Textilindustrie handelt es sich bei Ziehung, Schlich- 
tung und Verspinnung der Fasern, bei der Verwebung des 
Fadens, bei der Rauhung und Pressung des Gewebes auch 
vielfach um mechanisierbare Bewegungsvorgange, aber wie 

10 viele menschliche Handarbeit bleibt von der ersten Her- 
stellung des Rohstoffes an, der Schafschur, der Coconerzeu- 
gung, des Baumwollbaues bis zur vollendeten Verarbeitung 
der Gewebe zu Kleidern, Mobeliiberziigen, Betten u. s. w. 
Unser Bergwesen hat die Maschine durchaus revolutioniert, 

15 die Halfte aller stehenden Dampfmaschinen gehoren dem 
Gebiete des Berg- und Hiittenwesens an. Die Hebung und 
Sortierung der Kohle und der Erze, ihre Beforderung an 
die Orte weiterer Verwendung ist Maschinensache. Aber 
die Hauptarbeit des Kohlenhauers vor Ort ist heute, wie vor 

20 Jahrhunderten, Handarbeit, sie kann nicht mechanisiert wer- 
den. Die Lohne machen heute noch 40 bis 55 vH des Prei- 
ses der Steinkohle aus, wahrend sie in den Spinnerei- und 
Webereiprodukten nur noch 17 bis 20 vH betragen. 

In allem Handel, im Geldgeschaft, im Verkaufsgeschaft 

25 ist mancherlei Hebungs-, Packungs-, Sortierungs-, Schreib- 

arbeit auf die Maschine iibergegangen ; die Hauptarbeit, 

vielleicht 70 bis 90 vH derselben, bleibt dem einzelnen 

Menschen, seiner Hand und seinem Kopf. 

Und vollends im Haushalt, in der Forst- und Landwirt- 

30 schaft, im Kleingewerbe, im ganzen Bauwesen, im Beam- 

tendienst ! Gewil? auch hier uberall gro^e Fortschritte, 

technische Verbesserungen, einzelne Maschinen. Aber die 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 93 

Hauptarbeit ist hier doch dieselbe menschliche wie vor 1000 
und 5000 Jahren. 

Und noch ein wichtiger Umstand fiir alle Mehrproduktion 
und Mehrleistung und deren Kosten kommt hinzu. Um je 
kleinere, feinere Produkte und Waren es sich handelt, je 5 
verbreiteter und billiger der Rohstoff ist, desto leichter kann 
die Produktion stets ohne hohere Kosten vermehrt werden: 
so in den meisten Textilindustrieen, auch in vielen Metall- 
industrieen. Anders schon bei der Produktion von Kohlen 
und Erzen ; die Lager sind beschrankt, die Mehrproduktion 10 
geht in die Tiefe, kostet damit viel mehr. Alle landwirt- 
schaftliche Produktion ist an die beschrankte Erdoberflache, 
hauptsachlich an den guten Boden gebunden. Wir haben 
seit 100 Jahren die Ernten verdoppelt, vielleicht da und dort 
verdreifacht ; aber es war schwierig genug und es gelang 15 
meist nur mit einer Steigerung der Kosten, mit einem 
Mehraufwand von Arbeit und Kapital, den wir auf das 
3-, 5-, oft gar das lofache beziffern konnen. Die doppelte 
Arbeit und die doppelte Diingung, sagt Liebig, kann nie 
maqhen, da^ Luft, Warme und Feuchtigkeit so in den 20 
Boden eindringen, dal^ die doppelte Menge Minerale und 
NahrstofTe loslich wird. In jeder Stadt werden die guten 
Geschaftslagen teurer ; wir bauen statt 2 and 3 jetzt 5 bis 
10 Geschosse iibereinander ; aber mit grofien Kosten; der 
hier Wohnende oder Geschafte Machende zahlt die 10- bis 25 
2 of ache Grundrente wie vor 100 Jahren. Im Verkehr ist 
an sich, wie wir sahen, die einzelne Leistung unendlich viel 
billiger geworden ; aber auch hier fragt sich, ob, wenn nun 
tausend- und milliohenfach groi?ere Leistungen gefordert 
werden, hierfiir der Raum sei, ob nicht damit wieder Ver- 30 
teuerungen entstehen. Es ist bis jetzt nicht der Fall fiir 
die Seefracht, fiir den Verkehr auf ganz gro^en Fliissen; 
die vergroferten und zahlreicheren Dampfer haben Platz 



194 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

nebeneinander. Aber der Verkehr auf kleinen Wasser- 
strafien, in den Stadten ist vielfach auf dem Punkt ange- 
kommen, dai^ er sich hemmt, da^ man nur mit enormen 
Kosten Verbreiterung der Straiten, Parallelwege, breitere 
5 Kanale anlegen kann. Selbst die Legung von 4 statt 2 
Eisenbahngeleisen, die Ausdehnung unserer Bahnhofe in 
gro^en Stadten, in sehr bewohnten Landschaften stofit auf 
grofie Schwierigkeiten oder sehr gesteigerte Kosten. 

Kurz, die Erde ist eine beschrankte. Und es gibt eine 

10 Summe von wirtschaftlichen Produktionsprozessen, die eine 
Steigerung nur mit viel hoheren Kosten gestatten. An 
vielen Punkten der Volkswirtschaft hat der grofe tech- 
nische Fortschritt nur die steigende Schwierigkeit der wirt- 
schaftlichen Produktion und Existenz, die sich aus dichterer 

15 Bevolkerung ergibt, ausgeglichen ; er hat sogar teilweise 
nur die Verteuerung etwas ermai?igt. 

Was beispiellos billig durch die Maschine geworden ist, 
das ist, wie gesagt, der Transport aller Waren und die 
Herstellung der Bekleidung, der Hausgerate, der meisten 

20 Industriewaren. Sehr viele Waren sind durch die besseren 
Transportmittel vor Verteuerung bewahrt worden. Fast 
alle Produktionsmittel sind billiger geworden, aber entfernt 
nicht ebenso all das, was der Mensch direkt fiir seinen 
Konsum, fiir seinen Haushalt braucht. Wenn wir das 

25 Haushaltbudget eines Arbeiters, eines mittleren Beamten, 
kurz der grofien Masse der Menschen zur Hand nehmen, 
so machen die verbilligten Posten vielleicht 20 bis 40 vH, 
die gleich teuer gebliebenen oder wenig verbilligten, sowie 
die verteuerten (die Posten fiir Ernahrung und Wohnung 

30 hauptsachlich) 80 bis 60 vH des Gesamteinkommens aus. 
Ohne unsere modernen Transportmittel hatten wir heute 
2- bis 3fach so teures Brot oder nur die halbe Menschenzahl, 
wir hatten noch Hungersnote wie friiher. Unsere Wohnungen 
sind schoner und besser, aber auch fiir die meisten Menschen 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 9$ 

3- bis lomal teurer als vor 100 Jahren. Eine grofe Zahl der 
kleinen Leute, vor allem die Arbeiter, miissen sich heute mit 
engeren Raumen als ihre Vorfahren begniigen. Es fragt sich, 
ob ihre besser'^. Einrichtung sie dafiir ganz entschadigt. 

Professor Emil Herrmann in Wien, vielleicht der kom- 5 
petenteste Kenner des Grenzgebietes zwischen Technik 
und Volkswirtschaft, meint daher, so sehr unsere Werk- 
zeuge und technischen Methoden heute iiber denen der 
Griechen und Romer standen, so sei doch gegriindeter 
Zweifel vorhanden, ob unsere Ernahrung und Wohnung sehr 10 
viel besser sei. Wir mogen also in mancherlei Gebieten 
unsere Produktivitat wie i : 200 und mehr gesteigert haben, 
in anderen ist die Steigerung nur die von i : 2 oder 3 und 
in vielen begegnen wir heute zunehmenden technischen 
Schwierigkeiten und Verteuerungen. Das erklart schon, 15 
da5 wir nicht um das Mehrhundertfache im ganzen reicher 
geworden sind, dafi wir nicht, wie technische Optimisten, vor 
allem aber haufig die Sozialisten glauben, bei richtiger oder 
vielmehr gleichmal?iger Verteilung der Giiter mit taglich 
2 bis 4 Arbeitsstunden alle herrlich und im UberfluC infolge 20 
der neuen Technik leben konnten. Nein, auch heute mu5 
die Mehrzahl der Menschen hart und angestrengt arbeiten. 
Sie arbeitet in ihrer groOen Masse fleifiiger, emsiger, atem- 
loser als je friiher. Dabei soil nicht geleugnet werden, da^ 
die Verteilung des Einkommens und der Arbeit vielfach eine 25 
bessere und gerechtere sein konnte. Wir arbeiten daran, 
diese Verteilung zu bessern. Die Zahl der untatigen, blo5 
verzehrenden und genie^enden Menschen aber ist ver- 
schwindend. Und wenn wir die tagliche Arbeitszeit der 
grol?en Mehrzahl von 12 bis 15 doch im ganzen jetzt auf 10, 30 
ja vereinzelt auf 9,8 Stunden zu beschranken verstanden, 
so ist das immer schon ein grower Erfolg, der teilweise 
unserer Technik, teilweise andern, vor allem sozialen Fort- 
schritten zu danken ist. 



196 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Wenn ich so negiere, daC die grofie technische Revolu- 
tion bis jetzt alle Menschen mit Wohlstand und Uberflu^ 
versehen habe, so leugne ich noch mehr, dat^ sie bei 
der Mehrzahl der Menschen das subjective Gliicksgefiihl 
5 im Durchschnitte gesteigert habe, wenigstens bishey. Sie 
mufte es eher vermin dern, weil sie die Ruhe, das Behagen 
althergebrachter Zustande storte, das Ringen und Kampfen 
vermehrte. Sie hat mit den Kampfen sogar das wirtschaft- 
liche Lebensniveau ganzer Klassen herabgedriickt. Viel- 

10 leicht bei vielen nur voriibergehend. Aber es gehort doch 
zum Bilde der Gesamtwirkung. 

Ebenso aber gehort zu ihm, dalP die grofe Mehrzahl 
doch heute besser und gesicherter, reichlicher lebt, 
dai? die Schicht der Reichen, der Wohlhabenden und der 

15 Gebildeten viel grol?er ist als friiher, dal? alle Burger iiber 
eine Schulbildung, iiber eine rechtliche und politische Frei- 
heit verfiigen wie nie friiher, dal? unsere Kulturstaaten 
Strafen und Verkehrsmittel, eine Presse und Literatur, 
Theater und Biichersammlungen haben wie noch nie, dal? 

20 wir Kommunal- und Staatseinrichtungen besitzen, ein Beam- 
tentum, eine Lehrerschaft, ein Kriegswesen so vollkommen, 
da^ sie weit iiber die besten des Altertums, geschweige des 
Mittelalters hinausreichen. Und was fUr all das die Vor- 
bedingung war : es leben heute 3- bis 8000 Menschen auf der 

25 Geviertmeile, wo friiher 600 bis 1500 sich kiimmerlich und 

unsicher nahrten. Deutschland zahlte 1750 etwa 18, heute 

iiber 58 Millionen. Vor 500 Jahren beherrschten Klein- 

staaten von -J- bis 2 Millionen Menschen mit ihrer engen 

■ Grenze und ihrem engen Horizont die Welt, heute ist 

30 sie mit Gro^staaten von 30 bis 100 Millionen Menschen 
bedeckt, die einen Welthandel ohne gleichen treiben, deren 
Verkehrseinrichtungen nahezu die ganzen 1600 auf der Erde 
lebenden Millionen Menschen in wirtschaftliche und geistige 
Verbindung gebracht haben. 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 1 97 

Das sind die ungeheuren Siege der Kultur, die wir der 
Technik, wenn auch natiirlich nicht ihr allein, danken, auf 
die wir stolz sein konnen, auch ohne dafi die Arbeitszeit 
fiir alle auf 2 bis 4 Stunden reduziert wurde. Man konnte 
somit vielleicht sagen, das groi?artigste Resultat der neueren 5 
Technik liege nicht sowohl in der Verbesserung der wirt- 
schaftlichen Lage der Individuen, als in den verbesserten 
Staats- und Gesellschaftseinrichtungen, in den gesteigerten 
Verbindungen zwischen Individuen und Volkern, Ortschaften 
und Landern und in den Aussichten, welche damit fiir die 10 
Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Institutionen 
und der Zukunft sich eroffnen. 



IV. 

Es ist natiirlich, dafi mit all dem Geschilderten auch die 
Menschen in ihrer Gefiihls- und Ideenwelt, in ihrem 
ganzen Denken und Han del n ganzlich andere wurden, 15 
dafi alle Einrichtungen der Gesellschaft, der Volks- 
wirtschaft, des Staatslebens sich ganzlich gewandelt 
haben seit den Tagen, da der Gro^vater die Grol?mutter 
nahm. Freilich nicht blolP die Technik hat das gemacht, 
sondern fast noch mehr die innern letzten Ursachen, welche 20 
auch die neue Technik schuf en : das neue naturwissenschaf t- 
lich-realistische Denken und Streben, sie haben zugleich 
unsere ganze Psyche, unsere Sitten und Moralregeln, unser 
Verhaltnis zur Religion, unser Familienleben, unsere Ein- 
fiigung in Gemeinde und Staat, Unternehmung und soziale 25 
Klasse beeinflufit, teilweise nur in andere Form gebracht, 
teilweise aber auch aufs tiefste verandert. Die alte 
Gebundenheit der Menschen ist gelost; wir sind indivi- 
dueller, egoistischer, aber auch kiihner und tatkraftiger 
geworden ; der Einzelne steht mehr auf sich, aber er gibt sich 30 
auch neuen Gemeinschaften wieder starker hin. Die alte 



198 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Familienwirtschaft, die zugleich Produktionsorgan war, eine 
grofere Zahl Glieder ganz und vol! erfafite, ist im Ver- 
schwinden; die neue Familienwirtschaft ist kleiner, sie hat 
die wirtschaftliche Produktion an die Unternehmung abge- 
5 geben, die Individuen stehen loser und freier in ihr, konnen 
ihr aber doch um so inniger und daneben andern Verbanden 
angehoren. Die Arbeitsteilung ist riesenhaft gewachsen; 
sie scheidet und trennt den Menschen mehr, sie hat vielen 
Menschen eine geistlose, ode Spezialtatigkeit zugewiesen, 

10 in der Seele, Geist und Korper verkiimmem ; die Arbeits- 
teilung schafft gro^ere, bewuftere Klassengegensatze ; die 
Verkniipfung der Menschen durch die neuen Betriebsformen, 
Hausindustrie, Fabrik, Aktiengesellschaft, durch die neuen 
Formen des Staats-, Schul-, Gemeindedienstes hat diese 

15 Klassengegensatze gesteigert, aber die Individuen auch 
produktiver gemacht, ihre Arbeitsergebnisse erhoht, neue 
Vereine, Genossenschaften, Verbindungen geschaffen. Ich 
kann diese Dinge hier nicht erschopfen. Nur durch ein 
paar Worte lassen Sie mich sie noch etwas illustrieren. 

20 Die Menschen haben mit der modernen Technik iiber- 
haupt eine rationelle Wirtschaftsfiihrung, das Buchfiihren, 
Kalkulieren und Spekulieren gelernt; sie sind erst wirt- 
schaftlich, vorbedacht, fleil?ig, klug geworden. Sie fingen 
— mit der Geldwirtschaft — an, klare Wert- und Preis- 

25 vorstellungen zu erwerben, von ihnen beherrscht zu werden. 
Sie lernten so erst fiir die fernere Zukunft zu sorgen, zu 
kapitalisieren ; der modern e Erwerbstrieb bildete sich aus, 
zunachst bei Handlem und Unternehmern ; er wurde bei 
manchen bald zur gemeinen Habsucht. Die dunkelsten 

30 Seiten unseres modernen Lebens haben hier ihren Ursprung; 
aber ohne diese psychologischen Umbildungen war die 
hohere Stufe des Wirtschaftlebens nicht zu erklimmen. Der 
Erwerbstrieb, die Sparsamkeit, das Rechnen bildeten sich 
zunachst nur bei den wirtschaftlich f iihrenden Kreisen aus ; 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT: 1 99 

Bauer und Handwerker, Tagelohner und Fabrikarbeiter 
blieben lange ohne diese Eigenschaften und wurden deshalb 
leicht mifihandelt und ausgebeutet Wir arbeiten heute an 
der Ausgleichung dieser Zwiespaltigkeit der wirtschaftlich- 
psychologischen Eigenschaften der Kulturvolker. S 

Mit dieser psychologischen Anderung steht die Ausbil- 
dung der modernen Betriebsformen, der wirtschaftlichen 
Unternehmungen in der Hand der Kaufleute, der gro^en 
Kapitalbesitzer, der gro^en Techniker in engstem Zusammen- 
hang. Die freie Unternehmung ist heute die wichtigste lo 
Form der wirtschaftlichen Produktion und des Handels. 
Sie wurde durch die neue Technik zur Gro^unternehmung, 
zur modernen Fabrik, sie wurde das Hauptinstrument der 
verbesserten, verbilligten Mehrproduktion und des Welt- 
handels. Es erwuchs damit das gebildete, freie Burgertum 15 
mit seinem Besitz, seinem Reichtum, seinem Sinn fiir freie 
Bewegung, freie Konkurrenz, fiir politische Unabhangigkeit. 
Das hohere Burgertum, in den modernsten Staaten jetzt der 
aktivste, fahigste, energischste Teil der Aristokratie, wurde 
vielfach die politisch herrschende Klasse ; sie schob mehr 20 
und mehr den alten Feud^ladel beiseite, bedrohte die 
alten Mittelstande : Hausindustrie und Handwerk sanken, 
verloren an Boden, ebenso der Kleinhandel. Auch der 
Bauernstand wurde bedroht, in England wurde er vom 
Geldkapital ausgekauft, der Betrieb kapitalkraftigen Gro^ 25 
pachtern iibergeben. In Deutschland haben der staatliche 
Bauernschutz, die agrarischen Reformgesetze, der langsamere 
tJbergang in die neue Zeit ihn gerettet. Bayern kann sich 
besonders gliicklich schatzen, einen breiten wohlhabenden 
Bauernstand heute noch zu besitzen. Uberall entstand mit 30 
der Unternehmung der neue Geldlohnarbeiterstand, in Lohn- 
und Lebenshaltung von 1750 bis i86p herabgedriickt, in 
den neuen Betriebsformen, in der Geldwirtschaft sich nicht 
zurechtfindend, in dem Verhaltnis zum Unternehmer zuerst 



200 • SCIENTIFIC GERMAN READER. 

noch halb wie ein Horiger behandelt, dann sich aufbaumend, 
um besseren Lohn und bessere Arbeitsbedingungen, um 
Schutz gegen Mi^brauche kampfend. 

So ist das Bild der neuen Volkswirtschaft naturgemal? nir- 

5 gends freundliche Harmonic und Ruhe, sondern Kampf 
und Reibung: Kampf zwischen den Volkern um Welthan- 
del und Absatz, Kampf zwischen den sozialen Klassen um 
Besitz und Einkommen, Recht und Gesetzgebung, Macht und 
Bildung. Atemlose Hetze des Erwerbs, schwere MiObil- 

10 dung derfreien Konkurrenz, allzu ungleiche Vermogens- und 
Einkommensverteilung, materialistischer Luxus, Frivolitat, 
Auflosung der alten Moral, der alten Sitten, der alten Reli- 
gionsvorstellungen, Klassenkampfe aller Art. 

Ich bemerkte einleitend schon, da^ es noch nie eine 

15 Zeit grol?en technischen und wirtschaftlichen Fortschritts 
ohne solche Schwankungen, Auflosungen, Neuordnungen der 
Gesellschaft gegeben habe. Sie miissen heute grofer sein 
als friiher, weil die Veranderungen so viel tiefer greifende 
sind. Wir werden aber auch behaupten konnen, dal? wir 

20 neben dem chaotischen Ringen und Garen iiberall schon 
die Neubildungen und die neuen kiinftigen besseren Ord- 
nungen erkennen ; sie sind nur noch nicht fertig. Aber was 
ist doch schon erreicht, zumal in unserm Vaterland : das 
deutsche Reich ist gebildet, Staat und Reich, Gemeinden 

25 und Korporationen, Vereine und Genossenschaften haben 
iiberall neue Verfassungen, ein neues Leben bekom- 
men. Der ganze modern e Staat mit seinen Beamten 
und seiner Armee, seinen Geldsteuern, Verkehrs-, 
Schulanstalten, seinen Einrichtungen auf alien Gebieten, 

30 und ebenso unsere neuen grol?en Gemeindeverwaltungen 
mit ihren ausgedehnten Betrieben, Anstalten, ihren Schul- 
und Armenverwaltungen, ihrer tief eingreifenden Gesund- 
heitspflege sind ebenso Resultate der modernen GrolHechnik 
und halten dem Getriebe der Privatunternehmungen die 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 20I 

Wage; diese Neubildungen sind im Begriffe, durch ihre 
Macht, ihr Vermogen, durch ihre Gesetze und Ordnungen, 
durch ihre schiedsrichterlichen Funktionen iiber den sozialen 
Klassen und Parteikampfen uns wieder Frieden und Ord- 
nung zu bringen, den harmonischen Fortschritt zu erhalten. 5 

In friiheren Epochen der Menschheit haben die grol^en 
Fortschritte der Geldwirtschaft, der Technik, des Wohl- 
standes, der Staatsausdehnung stets im Zusammenhang 
mit den gesteigerten blutigen Klassenkampfen die Tyrannei, 
den absoluten Staat, die Militardiktatur und das harte 10 
Arbeitsrecht der Harigkeit oder der Sklaverei gebracht. 
Uns ist es in der Gegenwart moglich gewesen, diesen tech- 
nischen Fortschritt zu verbinden mit dem denkbar gro^ten 
moralisch-politischen: wir sind zugleich vom abso- 
luten Staat zum konstitutionellen, vom Staat der 15 
Privilegien und Vorrechte zu dem der Rechts- und 
Steuergleichheit, von der Unfreiheit der Arbeit 
zu ihrer Freiheit iibergegangen. Wir haben uns auf der 
einen Seite dadurch das Problem erschwert, die Reibungen 
und Kampfe vermehrt. Wir haben uns aber damit auch 20 
das Ziel unendlich viel hoher gestellt. 

Und wir werden die Kraft haben, es zu erreichen ; wir 
haben so viel Gesittung und Rechtssinn, wir haben einen so 
hohen Wohlstand erreicht, da^ es gelingen wird, zur neuen 
Technik die neuen verbesserten sittlichen und sozialen 25 
Ordnungen zu fiigen. Unsere Regierungen sind stark und 
gerecht genug, Frieden zu stiften, die soziale Reform mit 
fester Hand durchzufiihren. Und unsere Arbeiter haben 
nach der hundertjahrigen Depression von 1750 bis 1850 
seit nun 50 Jahren so viel bessere Lohne, sie sind geistig 30 
so vorangeschritten, da^ sie sich doch zuletzt im Staate 
des gleichen Stimmrechts, der Koalitionsfreiheit, des 
Arbeiterschutzes wieder zurecht finden; sie werden lernen 
sich der neuen Gesellschaftsordnung friedlich und ohne zu 



202 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

viel Reibung einzufugen. Aristoteles prophezeite einst, wir 
brauchten keine Sklaven mehr, d. h. die Gesellschaft werde 
freie Arbeiter ertragen konnen, wenn die Weberschiffchen 
allein gingen. So weit sind wir heute dank der Maschine. 
5 Sie hat uns so wohlhabend gemacht, da^ wir den freien 
Arbeiter so erziehen, so lohnen, ihm ein solches Kulturniveau 
bieten konnen, da^ politisch und wirtschaftlich mit ihm aus- 
zukommen sein wird. Gewifi ist es heute noch nicht so 
weit; die neuen Ordnungen sind noch nicht gelungen. Aber 

10 wir sehen doch, da5 sie kommen, dal? sie moglich sind. 

Wir alle, Staat und Gesellschaft, obere und untere Klassen, 
Kapital und Arbeit, am meisten die zwischen Kapital und 
Handarbeit stehenden Staats- und Privatbeamten, alle Kopf- 
arbeiter, alle liberalen Berufe, gerade auch die Trager des 

IS technischen Fortschrittes und der hoheren technischen Arbeit 
haben das groWe Interesse, iiber die heutigen sozialen 
Kampfe, wie sie unser politisches Leben und unsere Volks- 
wirtschaft bedrohen, Herr zu werden, zu Versohnung und 
Ausgleich zu kommen. Und es ist nicht so schwer, wenn 

20 nur die Klassenleidenschaft oben und unten ermal?igt wird, 
wenn man sich gegenseitig besser verstehen lernt, wenn die 
Vernunft und die Billigkeit die Herrschaft behalt, statt des 
H asses und des Egoismus. 

Lassen Sie mich nun iiber die sozialen Reibungen 

25 innerhalb der Unternehmungen noch ein Wort der histo- 
rischen Erklarung sagen. Als die ersten 2 bis 3 Gene- 
rationen kiihner Kaufleute und gliicklicher Techniker von 
1770 an die ersten gro^en Fabriken griindeten, fan den sie 
in den proletarisierten Hausindustriellen, in verarmten Hand- 

30 werkern und den iiberzahligen. Sohnen von Kleinbauern ein 
ziemlich tief stehendes Arbeitermaterial. In den neuen 
rasch wachsenden, von der Konkurrenz stark bedrohten 
Fabriken, die meist baulich und hygienisch noch schlecht 
eingerichtet waren, in denen man bald Kinder und Frauen 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 203 

beschaftigte, oft zu 12- und mehrstiindiger Arbeit schritt, 
mu^te ziinachst eine harte eiserne von oben diktierte Dis- 
ziplin herrschen. Es war von 1770 bis 1850 eher ein Uber- 
angebot von Arbeitern vorhanden, das auf den Lohn driickte ; 
rasch vom Land in die Fabrikstadte gezogen, in sehr 5 
schlechten Wohnungen untergebracht, von Heimat, Ver- 
wandten getrennt, ohne Rat, ohne Stiitze, einsam, sanken 
die Leute in der Stadt, in den Fabrikgegenden, zumal in 
der Industrie ^ mit niedrigen Lohnen, an Lebenshaltung und 
Lohn, an Moral und Gesittung herab ; die Zustande wurden 10 
am schlimmsten da, wo die Geistlichkeit ihre sozialen 
Pflichten nicht erfiillte, wo das Armenwesen schlecht organi- 
siert war, die Volksschulen ganz fehlten, wie letzteres z. B. 
in England der Fall war. Die technischen Fortschritte 
raubten oft 10 bis 30 vH der Arbeiter plotzlich die Arbeits- 15 
gelegenheit; Freiziigigkeit bestand vielfach bis tief ins 19. 
Jahrhundert nicht oder nicht voll; von einem Arbeitsnach- 
weis war nicht die Rede. 

Aus diesen Zustanden heraus, die ihren Hohepunkt 18 15 
bis i86o.hatten, entstand die soziale Garung, der Hal? des 20 
Arbeiterstandes, die sozialistischen Theorieen, die Sozial- 
demokratie; — aber auch die Arbeiter schutzgesetzgebung, das 
Arbeiterversicherungswesen, die Arbeitergenossenschaften, 
die Arbeiterberufsvereine, die Verhandlungen zwischen den 
organisierten Arbeitern und Unternehmern, das Schieds- 25 
gerichtsverfahren, die Reform des Wohnungswesens, die 
hygienischen Einrichtungen, das Arbeiterbildungswesen. 

Eine formliche Wiedergeburt des Arbeiterstandes, 
um ein Wort von Karl Marx zu gebrauchen, voUzog sich, 
langsam beginnend seit den letzten 50 Jahren. Sie hat da 30 
ihre glanzendsten Resultate erreicht, wo jnit hoheren Loh- 
nen die hohere Bildung, die bessere Ernahrung, die bessere 
Kleidung und Erziehung und die selbstbewui^te Organisa- 
tion den Arbeiterstand am meisten hob ; es ist iiberwiegend 



204 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

da der Fall, wo eine hohe Technik den Arbeiterstand 
zugleich intelligenter, praziser, kliiger gemacht hat: z. B. 
im Buchgewerbe, im Maschinenbau, in der Eisenindustrie. 
Aber eines wurde damit nicht erreicht : der sich hebende 
5 Arbeiter wurde damit nicht gefiigiger, er woUte noch weniger 
als friiher von patriarchalischer Behandlung wissen: er war 
ein aufrechter, selbstbewul^ter Staatsbiirger geworden; er 
diente als Soldat, er wahlte, er las seine eigene Zeitung; 
er wollte die utopisch sozialistischen Ideale, die ihn im 

10 Kampfe um bessere Lebensbedingungen gefiihrt, nicht plotz- 
lich verleugnen. Er ware sich damit schlecht und treulos 
vorgekommen. Stets hangt der Mensch am meisten an dem, 
was seinen Glauben ausmacht. Und das ist gut. Der 
Arbeiter konnte nicht einsehen, dal? seine Ideale utopisch 

15 seien, dafi er neben ehrlichen, tiichtigen, aufopfernden Fiih- 
rern auch Demagogen und Hetzern gefolgt sei. Er war poli- 
tisch und historisch nicht geschult genug, um nicht auf eine 
politische Revolution zu hoffen, wie das ahnlich der biir- 
gerliche Liberalismus und Radikalismus von 1789 bis i860 

20 in ganz Westeuropa, einschlie^lich Englands, getan hatte. 

Es wird sicher resultatlos bleiben, heute dem So- 

zialdemokraten, dem organisierten Arbeiter seine Ideale 

und seine Fiihrer nehmenzu wollen, ihn zuerst von innen 

heraus bekehren zu wollen. Er ist nur zu versohnen, wenn 

25 man ihm zunachst seine Utopien la^t, aber praktisch mit ihm 
paktiert und verhandelt, mit ihm seine Arbeitsverfassung, 
seine tagliche Arbeitzeit, die Frauen- und Kinderarbeit, die 
Lohnzahlungsmethoden, die Erziehung seiner Kinder zu ver- 
bessern sucht; wenn man ihm seine Arbeiterberufsvereine, 

30 sein Koalitionsrecht anerkennt, aber zugleich durch Ausbil- 
dung von Schiedsgerichten, durch Tarifvertrage, durch ein 
gerechtes Gesetz iiber die Arbeiterberufsvereine die Schatten- 
seiten des Koalitionsrechtes einschrankt. Nur langsam, 
Schritt fiir Schritt, kann man wieder zu normalen Arbeiter- 



TECHNIK UND VOLKSWIRTSCHAFT. 205 

verhaltnissen kommen. Aber es ist doch nicht so schwer 
und es ist die Bedingung, unter der wir allein den Sieg auf dem 
Weltmarkt erringen konnen. Wenn wir den Englandern 
und Amerikanern den Vorsprung in der sozialen Versohnung 
iiberlassen, so werden wir von ihnen geschlagen werden. s 

Die Versohnung wird durch eines erleichtert werden : an 
die Stelle der herrschaftlichen grol?en Einzelgeschafte treten 
immer mehr Aktiengesellschaften, Kartelle, Trusts, Riesen- 
unternehmungen, Staats- und Kommunalbetriebe. Sie wer- 
den nicht mehr von Individuen und ihrer Leidenschaft, lo 
sondern von KoUegien und Beamten regiert. Unsere groOen 
Aktien-, Riesen-, Staatsunternehmungen haben neben den 
Arbeitern heute eine wachsende Beamten zahl, Techniker, 
Chemiker, Kaufleute, Werkmeister und Unterbeamte aller 
Art. Die private Beamtenschaft unserer Unternehmungen 15 
stieg 1882 bis 1895 in Deutschland von 307 268 auf 621 825, 
sie wird heute vielleicht schon eine Million ausmachen, sehr 
viel mehr als es Staats- und Gemeindebeamte gibt. Auch 
in dieser Schicht ist eine ernste soziale Garung entstanden, 
auch sie ringt nach hoherem Ein kommen, besserer Behand- 20 
lung, gro^erer wirtschaftlicher Sicherheit. Die Neuordnung 
der Stellungen, die Versohnung wird hier leichter gelingen, 
als mit den Arbeitern, und sie wird zum Vorbild fiir die 
Behandlung der Arbeiter werden. Die hier geschaffenen 
Rechtsformen werden auf sie iibertragen werden, wie wir 25 
schon im Staatseisenbahnwesen, Salinenwesen, in den Kom- 
munen vielen tausenden von Arbeitern Beamtenqualitat 
gegeben haben. Soweit das nicht moglich ist, wird die 
Schule des Vereinslebens, wird die Gewerkschaftsorganisa- 
tion die Arbeiter zu erziehen haben ; sie werden hier wieder 30 
lernen, einer Art Aristokratie, ihren selbstgewahlten Fiihrern 
zu gehorchen ; und mit diesen Elementen werden die Unter- 
nehmer paktieren, verniinftige Arbeits- und Tarifvertrage 
schliel?en konnen. 



206 SCIENTIFIC GERMAN READER. 

Alle die gro^en Unternehmungen werden nach und naCch 
den Charakter halboffentlicher Anstalten bekommen; in 
ihrer Leitung werden mehr und mehr neben den groOen 
geschaftlichen auch gro^e soziale Gesichtspunkte Platz 
5 greifen. Je grower, dauernder diese Anstalten werden, je 
mehr sie eine Art gesicherter Monopolstellung erhalten, 
desto mehr Werden sie, wie Staat und Gemeinde, in der 
Lage sein, auch gut fiir ihre Leute zu sorgen ; sie werden, je 
mehr sie das tun, die besten Arbeitskrafte erhalten. Und so 

10 wird — freilich erst in langer Arbeit — die soziale Spannung 
ermal?igt werden konnen, die heute auf uns lastet. — 

Ich bin am Ende meiner Ausfiihrungen. Ich mochte 
sie in einem Bilde zusammenfassen. Das Zeitalter der 
Maschinentechnik hat der Menscheit ein neues unend- 

15 lich viel besseres und sehr viel schoneres Wohn- 
haus geschenkt und wird dasselbe im Zukunft noch ganz 
anders ausbauen. Aber die Menschen, die Parteien, die 
Klassen haben die neuen Lebensordnungen fiir die 
richtige Benutzung dieses Hauses noch nicht gefunden, 

20 sie streiten sich um die Raume, wahrend sie einsehen sollten, 
dal? sie in erster Linie zugleich besser, gesitteter, kliiger 
werden miissen, um die neuen Einrichtungen richtig zu 
benutzen. Sprechen wir unsern Dank und unsere Vereh- 
rung den Mannern aus, die uns das Haus bauten. Aber 

25 vergessen wir nicht, da^ wir Regierungen, Beamte, Gelehrte, 
Parteifiihrer, Schriftsteller, Kiinstler, Priester und Geistliche 
brauchen, die den Frieden und die MaOigung predigen, die 
das neue Geschlecht fiir das neue Wohnhaus erziehen. 
Die Sozialpolitiker, zu denen ich mich rechne, wollen an 

30 ihrem Teil nur dazu beitragen, daO die richtige Benutzungs- 
ordnung dieses Hauses gefunden und gerecht gehandhabt 
werde. Die grofen Techniker sind uns unentbehrlich, aber 
auch der Krafte bediirfen wir, die zu dem technischen den 
sozialen, den sittlichen, den politischen Fortschritt, die neuen 
besseren Institutionen fiigen. 



NOTES. 



The heavy figures refer to pages ^ the light figures to the numbers of the notes. 



Ctiemi®try. 

1. I. also, *thus,* 'therefore*; it never means ' also * in English; 
the German for the English *also* is auch. — 2. Di6 Eigenschaften 
des Stoffs ZU studieren := zu studieren die Eigenschaften des Stoffsy 
or das Studieren der Eigenschaften des Stoffs. — 3. sie refers to 
die Physik ; dass sie, etc. is a substantive dependent clause governed 
by a preposition ; such clauses are often best rendered by omitting 
dass and at times also the subject and changing the finite verb to the 
present participle ; translate : * without taking into consideration, etc.* — 
4. lassen sich . . . verfolgen ; [they] let themselves, or allow them- 
selves to be pursued ; that is, [they] can or may be pursued. 

2. I. ableiten, 'derive.* — 2. der Pflanzensaft, ' vegetable juice.' — 
3. gelangen, ' arrive,* a regular verb, to be distinguished from gelingen, 
'succeed.* — 4. Dative. — 5. konne, subjunctive in indirect discourse, 
expressing the thought of another than the writer or speaker; trans- 
late: 'which, it was thought, could, etc.* — 6. annehmen, 'assume.* — 
7. Robert Boyle, bom at Lismore Castle in the province of Munster, 
Ireland, in 1 627 ; one of the greatest natural philosophers of his age ; 
he died in 1691. 

3. I. zog ... in den Kreis der chemischen Forschung, ' drew * 
or ' brought within the sphere of chemical research.* — 2. diese fiir die 
Kenntnis der Natur Uberaus wichtigen, bis dahin nicht gewiirdigten 
Substanzen, ' these substances exceedingly important for the knowledge 
of mature and not appreciated till then.* The following rules are of 
great importance: I. Adjectives used attributively must h^ preceded h^ 
all their modifying adjuncts ; cf. fiir die Kenntnis der Natur iiberaus 
wichtigen. Whitney*s Grammar, § 147, 2. II. In participial clauses 
the participle usually stands lastj being preceded by all its modifying 
adjuncts, that is, by all that limits it or is dependent on it; cf. bis dahin 
nicht gewiirdigten. Whitney*s Grammar, § 358. It will be seen that 



208 NOTES. 

the German order is the reverse of the English. It is sometimes 
advisable and often necessary to translate such adjective phrases 
and participial clauses by relative clauses; thus (page i8, line 32), 
mit der in der Glocke nach dem Erhitzen des Quecksilbers zuriick- 
gebliebenen Luft, 'with the air which had remained in the bell-jar 
after the heating of the mercury.* — 3. aufstellen, 'establish.' — 
4. Georg Ernst Stahl, bom at Ansbach, near Nuremberg, in 1660, died 
at Berlin in 1734. — 5. Phlogiston, from <p\oyuTT6i, 'burned,* 'set on 
fire,' from <p\oyij^€iv, ' to set on fire.' The hypothetical principle of fire 
or inflammability, regarded by Stahl as a chemical element. This was 
supposed to be united with combustible (phlogisticated) bodies and to 
be separated from incombustible (dephlogisticated) bodies, the phe- 
nomena of fiame and burning being the escape of phlogiston. The 
essential principle of this theory was that combustion was a decomposi- 
tion rather than the union and combination which it has since been 
shown to be. — 6. Henry Cavendish, the son of Lord Charles Caven- 
dish, born at Nice in 1731 ; his merits in science were more generally 
recognized on the Continent j he died in 1810. — 7. nachweisen, 
' prove.' — 8. Joseph Black, born at Bordeaux, but of Scotch descent, in 
1728; professor of chemistry at Glasgow University in 1756; he died 
in 1799. — 9- Joseph Priestley, born in 1733 at Fieldhead near Birstal, 
in the West Riding of Yorkshire ; " no one obtained more important 
results or threw more light upon the chemical existence of a number of 
different gases than Priestley "; yet the limit of his growth of power is 
seen by his clinging to the phlogiston theory; he died in 1804. — 
10. Karl Wilhelm Scheele, bom at Stralsund, the capital of Pomerania, 
which then belonged to Sweden, in 1742. In 1770 he went to Stock- 
holm ; he was one of the most eminent chemists of his age ; he died in 
1786. — II. Antoine Laurent Lavoisier, one of the founders of modem 
chemistry, was bom in Paris in 1743. His first public distinction was 
gained on the occasion of a prize offered by the Academy of Sciences 
for an essay on the best mode of lighting the streets of Paris. To 
increase the sensitiveness of his eyes, he immured himself for six weeks 
in a room hung with black, from which all light was excluded except 
that of the lamps experimented upon. His zeal was rewarded with the 
gold medal in 1776. On May 2, 1794, a frivolous accusation was pre- 
sented against Lavoisier and others whose wealth constituted in the 
eyes of the revolutionary tribunal an unpardonable crime. On May 6 
he was condemned to the guillotine, and two days later he was executed. 
An account of his discovery of oxygen will be found in XL — 12. ein- 
setzen, 'set up,' 'establish.' — 13. die Wage, 'balance.' — 14. Karl 



NOTES. 209 

Friedrich Wenzel, bom at Dresden in 1740; "he made some very 
careful chemical experiments, particularly on the mixture of solutions of 
various salts " ; his claim for remembrance rests on one of his Var- 
lesungen iiber die chemische Verwandtschaft der Kbrper, He died in 
1793. — ^5* Jolio Dalton, founder of the atomic theory of chemistry, 
was bom at Eaglesfield near Cockermouth in Cumberland in 1766 ; he 
died in 1844. — 16. 6ay-Lussac, one of the most distinguished of 
modem physicists and chemists, was born in France at St. Leonard in 
the department of Haute- Vienne in 1768 ; he died in 1850; 

4. I. After hervorgegangen supply ist; the auxiliary verb in a 
dependent clause (transposed order)_is often omitted. — 2. das Eisen- 
oxyd, * peroxide of iron.* — 3. gelingen, irregular verb ; cf . note on 2, 3. 

5. I. seine Zuflucht nehmen zu . . ., *have recourse to . . .' — 
2. z. B. =^«»* Beispiely *for instance.' — 3. also; cf. note on i, i. — 
4. vor sich gehen, * occur/ * take place.* — 5. Liter, and not Litem, 
although the preposition mit govems the dative. "Masculine and 
neuter nouns used to express measurement, of extent, quantity, weight, 
or number, generally stand in the singular instead of the plural after 
numerals." Whitney's Grammar, § 211, 2. — 6. Inverted order to ex- 
press the conditionality of a statement, that is, to add the meaning of if, 
Whitney's Grammar, § 433. 

6. I. festsetzen, *fix,' 'establish'; cf. note on 5, 6. — 2. The 
neuters singular es^ dasy dies \dieses'\ are often used as the subjects of the 
verb sein ; the following noun or nouns may be of a different gender or 
number, but the verb must agree with the noun in number : as, das 
sind meine Blumen, * those are my flowers ' ; dies waren die grossen 
Schlachtetty * these were the great battles.' — 3. d. h. = das heisst, 

* that is ', ' that is to say.' — 4. Cf . note on 3, 2. 

7. I. Jons Jakob Berzelius, one of the most illustrious of modem 
chemists, was bom at a farm near Wafversunda, in Ostergotland, 
Sweden, in 1779. He was one of the first persons in Europe to observe 
the greatness of the discovery of the Italian Volta. In 1808 he was 
elected president of the Academy of Sciences in Sweden, and two years 
later he brought out his famous treatise : " On the fixed Proportions 
and Weights of Atoms^ After Linnaeus' his is considered to be the 
greatest name in science of which Sweden can boast ; he died in 1848. 
— 2. die Leitungsfahigkeit, ' conductibility.' — 3. Cf. note on 6, 3. 

8. I . angehoren, * belong,' * appertain ' ; cf. horeny ' hear ' j zuhoren^ 

* listen ' ; auf horeny ' stop' ; gehoreny * belong.' — 2. deren refers to That- 
sachen. The demonstrative pronoun der (genitive plural deren) is used 
also as a relative pronoun. 



2IO NOTES. 

9. I. Justus von Liebig was bom in Darmstadt in 1803. ** At the 
age of fifteen he entered the shop of an apothecary to study chemistry. 
He soon found out how great is the difference between practical phar- 
macy and scientific chemistry. Later he went to the University of 
Erlangen which he left in 1822 with the degree of Ph.D. ; he continued 
his chemical studies in Paris where he attended the lectures of Gay- 
Lussac who on Humboldt's recommendation admitted him into his 
private laboratory as a pupil. In 1826 he was appointed professor of 
chemistry in the University of Giessen, a position which he held for 
twenty-five years, notwithstanding the most tempting offers from other 
universities. He began by remedying the evil which as a student he 
had himself felt. He induced the Government to build a chemical 
laboratory in which any student of the university might obtain a 
thorough practical training. During his stay at Giessen he contributed 
to scientific journals more than two hundred articles and published his 
works on organic analysis, organic chemistry, chemistry applied to 
physiology and agriculture, and many smaller treatises. In 1852 he 
became professor of chemistry in the University of Munich ; this posi- 
tion he held till his death in 1873." 

10. I. Cf. note on 3, 2. — 2. Why not nimmt . . . an? — 3. Cf. 
note on 3, 2. — 4. Cf. note on 3, 2. 

11. I . A list of the symbols of the most important elements 
and of their atomic weights will be found on page 169. — 2. Why not 
finden . . . statt ? — 3. der Kolben, * alembic* — 4. Supply Vorgdnge. — 

5. des Wardens ; werdetty like other infinitives, is often used as a noun. 
Das Werdetty ' the origin,* ' the origination,' ' the process of coming 
into existence'; it is the opposite of das Vergehen in the sense in 
which the latter is used here. — 6. The infinitive with zu often stands 
after sein, *to be,' and has the logical value of an infinitive passive: 
thus, ist . . . zuriickzufuhreny *is to be traced back.* — 7. dabei, *at 
the same time.* 

12. I. der Hochofen, * smelting furnace,' * blast furnace.' — 2. das 
Gusseisen, 'cast iron*; cf. giesseriy 'pour,* 'cast,* 'mould.* — 3. zer- 
brockeln, ' crumble *; cf. der Brockeiiy ' crumb,* and brecheuy ' break.* — 
4. die Ackererde, ' arable soil.' — 5. Cf. note on 3, 2. 

13. I . sich huten, ' take care.' The third person singular, and the 
first and third person plural, of the present subjunctive are often used 
in the sense of the imperative. — 2. nach alien Richtungen hin, ' in all 
directions,' ' in every sense.' Adverbs of direction, especially hin^ her^ 
zUf and their compounds, often follow a noun governed by a preposition 
to make the statement expressed by the preposition more emphatic or 



NOTES. 211 

definite; thus, aus der Brust heraus^ 'forth from the breast.' — 3. Cf. 
note on 3, 2. — 4. Cf. note on 3, 2. — 5. kann . . . iibergegangen 
werden = >&iz«« man . . . iibergeheriy 'one (he) can turn.' — 6. das 
Entgelt, ' recompense.' 

14. I. The modal auxiliaries (diirfetty konnen, mogenysolleny wollettt 
miissen) and at times a few other verbs, like sehen^ horen, and lassen, 
when used in connection with the infinitive of another verb, substitute 
the infinitive for the past participle in the perfect and pluperfect tenses 
and in the perfect infinitive ; thus, {sie) hdtten erspart werden konnen 
instead of (sie) hdtten erspart werden gekonnt^ literally * (they) might 
have been able to be saved'; that is, *they might or could have been 
saved.' — 2. The neuter es often begins a sentence and the real subject 
is then placed after the verb (inverted order) ; es is in such cases either 
untranslatable or answers to the English there ; the verb agrees in 
number with the following noun (the real subject). Cf. note on i, 4 
for lassen sich . . . aufstellen. — 3. Cf. note on 14, i. — 4. The 
following pages on the ' Discovery of Oxygen ' form part of an article 
written by Dr. M. A. Olschanetzky of Odessa, Russia, and published in 
the Sammlung gemeinverstdndlicher wissenschaftlicher Vortrage, her- 
ausgegeben von Rud. Virchow und W. Wattenbach. Neue Folge. 
V. Serie. 1891. — 5. Cf. note on 3, 9. — 6. Cf. note on 3, 10. — 7. Cf. 
note on 3, 11. 

15. I. mag dasselbe noch so wichtig sein, 'however important 
the same may be.' — 2. Dative. — 3. Cf. note on 3, 2. — 4. Why not 
nahtn ein? — 5. das Verkalken or die Verkalkung, * calaination.' — 

6. Cf. note on i, i. — 7. beraubt, * deprived,' cf. bereft; supply 
werden. 

16. I. A few transitive verbs, like nennen and heissen^ govern 
two accusatives; the second accusative may be considered as an 
objective predicate, denoting the name or title given. — 2. wagbar, 
'weighable.* — 3. u. s. w. = und so weiter, 'and so on.* — 4. Cf. note 
on 16, I. 

17. I. No distinction seems to be made here between Kolben^ 
' alembic,* and Retorte^ ' retort ' (line 12). — 2. neigen, * incline.' — 3. der 
Haken, 'hook.' — 4. umbiegen, 'bend,' 'turn back.' — 5. die Glas- 
glocke, 'bell-glass,' 'bell-jar.' — 6. die Wanne, 'tub,* 'pail,' 'bath.' — 

7. Aufkleben, 'paste on'; the infinitive is here used as a noun. — 

8. Accusative. — 9. das Teilchen, ' particle.* 

18. I. ausloschen, ' extinguish,' 'put out.' — 2. Cf. note on 3, 2. — 
The constructions of der . . . Luft and ein . . . Gemisch are explained 
bv the same note. 



212 NOTES. 

19. I. Untersuchen wir, *let us examine.' — 2. zustande kom- 
men, * take place,* * come to pass.* — 3. Cf. note on 3, 2. — 4. das Blut- 
korperchen, * blood corpuscle' (Latin corpusculum^ diminutive oi corpus, 
'body*). 

20. I. The past participle is often used appositively, to describe a 
state or express conditionality ; eingeatmet, *if inhaled.' — 2. wirkt 
. . . anregendy * acts in a stimulating way/ 'has a stimulating effect'; 
anregend is here used adverbially. 



F*ti3r®icQ. 



21. I. eingreif en in . . ., * interfere with.' 

22. I. Cf. note on 3, 2. — 2. zu Grande liegen, 'to lie at the 
foundation,' ' underlie.' — 3. herleiten, ' derive,' ' deduce '; cf. note on 
1,4. — 4. Thales of Miletus, the founder of Greek geometry, astron- 
omy, and philosophy, was bom 640 B.C., died 546 B. c. — 5. Anaximenes 
of Miletus lived near the middle of the sixth century B.C. He believed 
that the air was the original elementary cause of all things, that it 
maintained the universe even as breath, which is our life and soul, sus- 
tains us. — 6. Archimedes, the greatest mathematician of antiquity, 
was born at Syracuse, in Sicily, about 287 B.C. He established the 
science of engineering upon a solid mathematical basis. The funda- 
mental principle that a body immersed in a liquid sustains an upward 
pressure equal to the weight of liquid displaced, is still known by his 
name. His estimate of the capabilities of the lever is expressed in the 
words attributed to him : " Give me a fulcrum on which to rest, and I 
will move the earth." The so-called screw of Archimedes, a machine 
for raising water, is said to have been invented by him, for the purpose 
of removing water from the hold of a large ship that had been built by 
King Hiero, of Syracuse. When the city of Syracuse was taken by the 
Romans in the year 212 B.C., a general massacre of the inhabitants took 
place. Archimedes, while engaged in drawing a mathematical figure on 
the sand, was run through the body by a Roman soldier. — 7. Nothing 
certain is known of the dates of the birth and death of Euclid. About 
the year 300 B.C. he began to teach mathematics in Alexandria during 
the reign of Ptolemaeus Soter, king of Egypt (305-285 B.C.). " The 
fact that for twenty centuries the Elements of Euclid, or parts of them, 
have held their ground as an introduction to geometry is a proof that 



NOTES. 2 1 3 

they are, at any rate, not unsuitable for such a purpose." — 8. Hero of 
Alexandria, one of the most famous mathematicians and mechanics of 
antiquity, lived about lOO B.C. His name has been preserved in the 
well-known experiment of Hero's fountain, in which, by means of con- 
densed air, water is made to spring from a jet in a continuous stream. 
— 9. The great philosopher Pythagoras was bom about the year 
582 B.C. at Samos, one of the islands in the Aegean Sea, near the 
mainland of Asia Minor. He raised mathematics to the rank of 
a science ; he made numbers the basis of his philosophical system, 
and united the study of geometry with that of arithmetic. He 
died near the end of the sixth century B.C. His followers were 
called Pythagoreans. — 10. Scholasticism in the widest sense extends 
from the ninth to the end of the fourteenth century ; the final disap- 
pearance of ancient philosophy may be dated about the beginning of 
the sixth century of our era; the Athenian schools were closed by 
order of the emperor Justinian in 529. Charlemagne or Charles the 
Great (bom in 742, died in 814) by imperial decree commanded the 
establishment of schools in connection with every abbey in his realms. 
Episcopal schools were established at Lyons, Orleans, St. Denis, and 
cloister schools at Tours, Fulda, and many other places. Moreover 
there existed the older monasteries of St. Gall and Reichenau. These 
schools became the center of mediaeval learning and speculation, and 
from them the name Scholasticism is derived. Generally speaking, in 
Scholastic philosophy reason is subject to authority; from the side of 
the church this characteristic is expressed in the saying that reason has 
its proper station as the handmaid of faith {ancilla fidtt). Neverthe- 
less this principle of the subordination of reason wears a different 
aspect according to the century and writer referred to. 

23. I. 80 sorgfaltig . . . anch, ' however carefully.' — 2. Cf. note 
on 3, 2. — 3. Nicolans Copernicus was bom in 1473 at Thorn in 
Prussia; his father, of German (Silesian) descent, was a native of 
Cracow in Poland. The preparation of his great work, De orbium 
coeUstium revolutionibusy occupied him from about 1 507 to 1 530. Being 
aware that he set forth truths hitherto unknown to science and 
impugned the rights of time-honored dogmatism, he delayed the publi- 
cation of the book. At length yielding to the entreaties of his friends, 
the manuscript was printed at Nuremberg. The impression had just 
been completed when Copernicus died in the year 1543. — 4. Galileo 
Galilei was bom at Pisa, in Italy, February 18, 1564. The day of his 
birth was the day of the death of Michel Angelo Bnonarotti. " The 
story according to which Galilei, rising from his knees after repeating 



214 NOTES. 

the formula of abjuration, stamped on the ground, and exclaimedi 
*E pur si muove,* seems to be entirely apocryphal." Galilei died in 
1642, the same year in which Isaac Newton was bom. — 5. Gilbert or 
William Gilberd was one of the most distinguished men of science 
during the reign of Queen Elizabeth (i 558-1603). — 6. John Kepler, 
one of the founders of modern astronomy, was bom in 157 1 at Weil in 
the duchy of Wiirttemberg. The most important work of his was 
entitled Astronomia nova sen Physica coelestis tradita commentariis de 
moHbus stellae Martis. In this work two of the cardinal principles of 
modem astronomy — the laws of elliptical orbits and of equal areas — 
were established ; important truths relating to gravity were enunciated, 
and the tides ascribed to the influence of lunar attraction. Kepler 
died, after suffering untold hardships and disappointments, in the year 
1630, eighteen years before the close of the terrible Thirty Years' War. 
— 7. Cf. note on 5, 6. — 8. entgegentreten, * obstruct,* * stand in the 
way of.* — 9. Dative, governed by the verb. 

24. I. Willebord Snell, astronomer and mathematician, was bom 
at Leyden in the Netherlands, province of South Holland, in 1591. 
He discovered the law of refraction which, however, is generally 
attributed to Descartes; he died in 1626. — 2. Ren^ Descartes was 
bom at La Haye, in Touraine, France, in 1 596, and died at Stockholm 
in 1650. Between the ages of thirty-three and fifty-three he lived 
almost entirely in Holland. In 1649 he went to Sweden. His philo- 
sophical works are numerous and important. — 3. Otto von Guericke, 
distinguished by his original discoveries of the properties of air, was 
bom at Magdeburg in 1602. Having studied law and mathematics, 
especially geometry and mechanics, at various universities, he visited 
France and England. In 1627 he was elected alderman in Magdeburg. 
After the city had been stormed and plundered by Tilly in 1631, 
Guericke took up the profession of engineer-in-chief at Erfurt. In 
1646 he became mayor of Magdeburg. Incited by the discoveries of 
Galileo and others, he attempted the creation of a vacuum, a desider- 
atum in science from before Aristotle. He began by experimenting 
with a pump on water placed in a barrel, but found that when the water 
was drawn off the air permeated the wood. He then took a globe of 
copper fitted with pump and stopcock, and discovered that he could 
pump out air as well as water. Thus he became the inventor of the 
air-pump. He died in 1686. — 4. Christiaan Huygens was bom at 
the Hague in Holland in 1629. His application of the pendulum to 
regulate the movement of clocks was a fruit of his astronomical studies, 
springing, as it did, from his experience of the need for an exact meaa- 



NOTES. 215 

ure of time in observing the heavens. His researches in physical 
optics constitute his chief title to immortality. He died at the Hague, 
after spending many years in France, in 1695. — 5. Sir Isaac Newton, 
one of the greatest of natural philosophers, was bom in 1642 at Wools- 
thorpe, a hamlet in the parish of Colsterworth, Lincolnshire. Newton's 
thoughts were early directed to the subject of gravity. Voltaire is the 
authority for the well-known anecdote about the apple. How much 
truth there is in it can never be known, but until 1820 tradition marked 
a tree at Woolsthorpe as that from which the apple fell ; then, owing to 
decay, the tree was cut down and its wood carefully preserved. Newton 
died in 1727. — 6. Benjamin Franklin, one of the most eminent jour- 
nalists, diplomats, and philosophers of his time, was bom in Boston on 
January 17, 1706. He was the firs]t to demonstrate that lightning and 
electricity were one. He died in Philadelphia in 1790. — 7. die Ladung, 
* charge '; die Entladong, ' discharge.* — 8. Charles Augustin Coulomb 
was born at Angoul6me, France, in 1736. 

25. I. Cf. note on 3, 8. — 2. Cf. note on 3, 15. — 3. Luigi Gal- 
vani, an eminent Italian physiologist, after whom galvanism received 
its name, was bom at Bologna in 1737 ; he died in 1798. — 4. Genitive 
singular, depending on die Entdeckung. — 5. die Znckung, * convulsion.* 
— 6. Alessandro Volta was bom at Como in 1745; in 1779 ^^ was 
appointed professor of physics in Pavia. Napoleon called him to Paris 
in 1801 to show his experiments on contact electricity, and a medal was 
struck in his honor. Volta died in 1827. — 7. William Nicholson, born 
in London in 1753 and died in 181 5. — 8. Sir Humphrey Davy, the 
famous natural philosopher, was bom in 1778 at Penzance in Comwall. 
His first scientific discovery was that of the existence of silica in the 
epidermis of the stems of reeds, com, and grasses. He invented a 
safety-lamp against accidents from explosions of fire-damp in coal 
mines. He died in 1829. — 9. Hans Christian Orsted, bom at Rud- 
kjobing on the island of Langeland in Denmark in 1777. He owes his 
world-wide reputation to his discovery of the deflection of the magnetic 
needle by the electric current. In 1806 he was appointed professor of 
physics at the university of Copenhagen. He died in 1857. — 10. Andrd- 
Marie Ampere, the founder of the science of electro-dynamics, was bom 
at Lyons in January 1775. " In 1820 he heard of the discovery of Pro- 
fessor Orsted at Copenhagen that a magnetic needle may be deflected 
by a voltaic current. In the same year he presented a paper to the 
Academy, containing a far more complete exposition of the phenome- 
non, showing that magnetic effects can be produced, without magnet, 
by aid of electricity alone. In particular he showed that two wires con- 



2l6 NOTES. 

necting the opposite poles of a battery attract or repel each other 
according as. the currents pass in the same or in opposite directions. 
He anticipated the invention of the electric telegraph, having suggested 
in 1 82 1 an apparatus of the kind with a separate wire for each letter." 
Ampere died at Marseilles in 1836. — 11. Franpois Jean Dominique 
Arago, one of the most celebrated physicists of the first half of the 
present century, was born in 1786 at Estagel, a small village near Per- 
pignan, in the department of the Eastern Pyrenees. In 181 6, along 
with Gay-Lussac, he commenced a monthly journal of science, the 
Annales de Chimie et de Physique, which soon acquired that high scien- 
tific reputation which it has always maintained. At all times he distin- 
guished himself by the boldness and ardor with which he defended his 
liberal political opinions ; he refused to take the oath of allegiance to 
the government of Louis Napoleon. Many of the most creditable 
national enterprises under Louis Philippe were due to the advocacy of 
Arago, for instance the reward to Daguerre for his wonderful invention 
of photography. Arago died in 1853. 

26. I. Thomas Johann Seebeck, bom at Reval, capital of 
Esthonia, Russia, in 1770. He studied in Berlin and Gottingen. His 
publications are found in Gehlen's Journal Jur Chemie, in Schweigger's 
Journal fur Fhysik, and in Abhandlungen der berliner Akademie 
(181 9-1827). He died in 1831 in Berlin. — 2. Michael Faraday, 
chemist, electrician, and philosopher, was bom at Newington, Surrey, 
in 1791, and died at Hampton Court in 1867. — 3. Friedrich Heinrich 
Alexander, Baron von Humboldt, was bom at Berlin, 1769. He was 
one of the greatest naturalists of the world. Spanish America was the 
scene of his first explorations. In 1799 he was at Teneriffe, the largest 
of the Canary Islands, for the ascent of the Peak, locally known as the 
Pico de Teyde, the highest point of which is 12,200 feet over the sea; 
later in the same year he landed at Cumana in Venezuela. There he 
observed on the night of the 1 2-1 3th November that remarkable 
meteor shower which forms the starting point of our acquaintance with 
the periodicity of the phenomenon. Humboldt's discovery of the de- 
crease in intensity of the earth's magnetic force from the poles to the 
equator was communicated to the French Institute in a memoir read 
by him in 1804. In 1829 he traversed the wide expanse of the Russian 
empire from the Neva to the Yenesei, accomplishing in twenty-five 
weeks a distance of 9614 miles. Humboldt died in 1859. The first 
centenary of his birth was celebrated September 14, 1869, with equal 
enthusiasm in the New as in the Old World. — 4. Christopher Han- 
steen, astronomer and physicist, was bom at Christiania, Norway, in 



NOTES. 217 

1784. He superintended the trigonometrical and topographical survey 
of Norway, begun in 1837. He was professor of astronomy and applied 
mathematics in the university of Christiania, in which city he died in 
1873. — 5. Carl Friedrich Gauss, an eminent German mathematician, 
was bom at Brunswick in 1777. With Weber's assistance he erected 
in 1833 at Gottingen a magnetic observatory free from iron, where he 
made magnetic observations, and from this same observatory he sent 
telegraphic signals to the neighboring town, thus showing the practica- 
bility of an electro-magnetic telegraph. Gauss died at Gottingen in 
1855. — 6. Cf. note on 24, 4. — 7. Thomas Young, one of the most 
remarkable figures alike in literature and science, belonged to a Quaker 
family of Milverton, Somerset, and was bom in 1773. He was ap- 
pointed by the Royal Institution professor of natural philosophy in 
1802. His celebrated Course cf Lectures on Natural Philosophy^ pub- 
lished in 1807, is a work which is even now regarded as a valuable 
authority. He died in 1829. — 8. Augustin Jean Fresnel, an eminent 
French physicist, born at Broglie in the department of Eure, in 1788, 
died in r827. — 9. Cf . note on 16, 3. — 10. Etienne Louis Mains, the 
discoverer of the laws of the polarization of light by reflection, was 
bom at Paris in 1775; died in 1825. His death was deeply lamented by 
his colleagues and the lovers of science in all countries, who said of him 
that if his life had been prolonged we should at last '* have known 
something" of the laws of nature. — 11. Cf. note on 25, 11. — 12. Cf. 
note I, above. — 13. Macedonio Melloni, a distinguished physicist, was 
born at Parma in 1798 ; he died in 1854. — 14. Julius Robert von Mayer 
was bom at Heilbronn in the kingdom of Wiirttemberg in 18 14. He 
claims recognition as an independent a priori propounder of the " first 
law of thermo-dynamics," but more especially as having early and ably 
applied that law to the explanation of many remarkable phenomena, 
both cosmical and terrestrial. He died in 1878. — 1 5. James Prescott 
Joule was bom at Salford, the borough of the city of Manchester, 
England, in 18 18. His most important works are Discovery of the Laws 
of the Evolution of Heat by Electricity and Discovery of the Mechanical 
Equivalent of Heat. 

27. I. umgekehrt, * reversely.'— 2. This article [VI] is taken 
from the Introduction to Die elektrischen Maschinen by Professor E. R. 
Miiller of Marae, Holstein, in Prussia, and published in the Sammlung 
gemeinverstdndlicher wissenschaftlicher Vortrdge of the year 1891. — 
3. Cf. note on 26, 5. — 4. Fernsprecheinrichtungen, * telephone appli- 
ances *; d.fern, ' far,* * at a distance *; sprechen^ * speak *; die Einrichtungy 
* appliance,' * arrangement,' 'contrivance.* — der Femsprecher, * telephone.' 



2l8 NOTES. 

28. I. jedweAem =j^dem or jedermann^ *to every one.* — 2. die 
Stoning, * disturbance,' ' derangement.' — 3. Papierschnitzelchen, * little 
pieces of paper'; cf. Schnitzelchen^ * a little piece,' ' shred,* and schnitzen, 
* carve,* 'cut.' — 4. Metallflitter, 'thin [glittering] metal plates*; cf. 
Flittergold, ' tinsel,' ' leaf gold.' — 5. Holundermarkstiickchen ; cf. das 
Stiickchen, 'small piece'; das i^ar^, 'marrow,' 'pith'; der Holunder^ 
'elder tree.' — 6. anziehen, 'attract.' — 7. abstossen, 'repel.' — 
8. u. dgl. m. = und dergleichen mehry ' and so forth.' 

29. I. jeweilig, ' respective.' — 2. der Bernstein, ' amber '; in Latin 
electrum, from i\KtKrpov akin to ifKiKnap^ ' the beaming sun.' — 3. Cf. 
note on 23, 5.-4. das Harz, ' resin.' — 5. nachweisen, cf. note on 3, 7. 

— 6. Cf. note on 3, 2. — 7. Cf. note on 24, 3. — 8. Dative. 

30. I. u. V. a. = und viele anderej ' and many others.' — 2. dielek- 
trisch, ' dielectric ' ; any substance or medium that transmits the electric 
force by a process different from conduction, as in the phenomena of 
induction ; a non-conductor, separating a body electrified by induction, 
from the electrifying body. — 3. Streng genommen, literally 'taken 
strictly,' that is, ' strictly speaking,' or ' in the strict sense of Ihe word.' 

— 4. Cf. note on 3, 2. 

31 . I. Cf. note on 5, 6. — 2. die Glasrohre, ' glass tube,' ' glass rod.' 

— 3. Cf. note on 3, 2. — 4. die Glaselektricitat, ' vitreous electricity.' — 
5. die Harzelektricitat, ' resinous electricity.' — 6. This article forms 
part of a treatise found in Das neue Buck der Erfindungen, Gnverbe 
und Industrien. Zweiter B2Si6.. Pkysikaliscke Technologic . — 7. der 
Wendepunkt, ' turning point.' — 8. ehem, ' brazen.' 

32. I. hetzen, 'hunt,' 'set upon.' fangen, 'catch,^ 'capture.' 
qualen, ' torment.' schalen, ' peel.' kopfen, ' behead.' — 2. angehen, 
' pass,' ' be endurable.' — 3. sich gefallen lassen, literally ' allow one's 
self to be pleased with,' that is, ' consent to,' ' put up with.' — 4. der 
Riemen, 'strap,' 'thong.* — 5. die ttickische Schlinge, 'treacherous 
snare.* — 6. den . . . Frosch; cf. note on 3, 2. — 7. der Hanswurst, 
'clown.* 

33. I. an dtt=^an welcher. — 2. eine Anzahl . . . Frosche, *a 
number of frogs which had been skinned for this purpose.* abhauten ; 
cf. die HauU — 3. Dative. — 4. miisse, subjunctive of indirect dis- 
course. — 5. geraten, ' get,' ' fall,' ' come.' geraten must be distinguished 
from rateny ' advise,' also 'guess,' and erraten, 'guess.' 

34. I. zusammenzucken, 'quiver.' From documents in the pos- 
session of the Institute of Bologna it appears that Galvani had been 
long before that time engaged in investigations as to the action of 
electricity upon the muscles of frogs. The observation that the sus- 



NOTES. 219 

pension of certain of these animals on an iron railing by copper hooks 
caused twitching in the muscles of their legs led him to the invention of 
his metallic arc, the first experiment with which is described in the 
third part of the Commentary^ wherein it is registered September 20, 
1786. The arc he constructed of two different metals, which, placed 
in contact the one with a nerve and the other with a muscle of a frog, 
caused contraction of the latter. — 2. cine Anzahl . . . Erscheinungen; 
cf. note on 3, 2. — 3. As a rule the verb is put in the plural when it has 
more than one singular noun for its subject ; yet often by a familiar 
license of speech, it agrees with the one nearest it alone. — 4. sich 
(dative) denken, * imagine.' — 5. Subjunctive of indirect discourse. — 
6. Leyden jar or Leyden phial, a glass jar or bottle used to accumulate 
electricity. It is coated with tinfoil, within and without, nearly to its 
top, and is surmounted by a brass knob which communicates with the 
inner coating, for the purpose of charging it with electricity. It is so 
named from having been invented in Leyden, Holland. — 7. A German 
G3rmnasiam had been for a long time a higher classical school, the only 
one which prepared directly for the universities. In some respects, as 
in the pursuit of Latin and Greek, which were required studies through- 
out the whole course, the Gymnasium was equal or superior to the best 
American colleges ; on the other hand, no instruction at all was given in 
certain branches of science, for instance, in chemistry. Radical changes 
have been made in the curriculum during the last decade ; less time is 
devoted to the " classics " and more " scientific " studies have been intro- 
duced. — 8. Francis II, the last emperor of the Holy Roman Empire ; in 
1804 he proclaimed himself as Francis I, hereditary emperor of Austria, 
and this title has been retained by his successors. Francis died in 1835. 

35. I. verldten, * solder.* — 2. der Riickenwirbel, * dorsal vertebra.' 

36. I. "The superlative is not, like the positive and comparative, 
used predicatively in its uninfiected form ; but for this Js substituted an 
adverbial expression, formed with the preposition an and the definite 
article dem (dat. sing, neuter), contracted into am** Whitney's Gram- 
mar, § 140, 2 a. — 2. Supply Wdrme. — 3. Cf. note on 3, 2. 

37. I. Cf. note on 3, 2. 

38. I. Accusative. — 2. Cf. note on 3, 2. — 3. Cf. note on 14, i. — 
4. Cf. note on 31,6. — 5. pflegeii,in transitive verb with an infinitive depend- 
ing on it, * be accustomed,' * be wont *; pflegen, with genitive or accusative, 
* take care of,* * tend,* * attend to.' — 6. Past participle used appositively. 

39. I. ohne . . . zu suchen, 'without seeking,* 'without looking 
for.* " Only three prepositions — namely, «»i, * in order,* okney ' without,' 
statt or anstattt * instead * — are allowed in German directly to govern 



220 NOTES. 

the infinitive (preceded by its sign zu). They are placed at the begin- 
ning of the infinitive clause, preceding all the words dependent on or 
limiting the infinitive, which stands last, always with zu next before it, 
and which is ordinarily to be rendered (except after um) by our infini- 
tive in -m^, thus okn^ etuh schwer zu verklageriy * without accusing you 
sorely.' " Whitney's Grammar, § 346, i. — 2. Herrmann Boerhave, one 
of the most celebrated physicians of his times, was born at Voorhout, 
near Leyden, in Holland, in 1668. He was appointed rector of the uni- 
versity of Leyden in 17 14. His genius raised the fame of the university, 
especially as a school of ihedicine, so as to make it a resort of strangers 
from every part of Europe. In 17 18 he delivered an inaugural dis- 
course which contains the germs of his celebrated Elements of Chemistry ; 
he died in 1738. — 3. Peter von Moschenbroek, a Dutch physicist, bom 
at Leyden in 1692 ; he became personally acquainted with Isaac 
Newton in London, where he spent some time after finishing his studies 
at home; he died in 1761. — 4. Cf. note on 3, 2. — 5. sich (dative) 
zurecht legen, literally May to rights,' ' lay in the right place,' that is, 
* interpret,' * expound.' — 6. Diinste is in the genitive plural, depending 
on Entzundung, — 7. Cf . note on 3, 2. — 8. lassen, * cause.* A literal 
translation of the verb lassen with the infinitive active of a transitive 
verb depending upon it may generally be made by changing the latter to 
an infinitive passive, thus er Hess ein Haus dauen, * he caused a house to 
be built,' that is, * he had a house built.' In connection with an intransi- 
tive verb the infinitive active remains of course unchanged, thus IcA 
Hess ihn kommen^ * I caused him to come,' that is, * I had him come.' — 
9. Cf. note on 24, 2. 

40. I. die damit anzustellenden Versuche, * the experiments to be 
made with it.' " The passive voice of a transitive verb has one peculiar 
form, a kind of a future passive participle, formed from the present 
active participle, by putting zu before it : thus zu Hebend, It implies a 
possibility or a necessity : thus ein zu liebendes JCind, ' a child to be 
loved,' i.e., * which may or should be loved.' It can only be used as an 
attributive adjective, and therefore hardly deserves to be called a' parti- 
ciple. It is in reality a quite modern and anomalous derivative from an 
infinitive, answering attributively to the infinitive with zu taken predi- 
catively, as, das Kind ist zu lieben^ * the child is to be loved,* »>., may 
or should be loved." Whitney's Grammar, § 278. It is evident from 
these remarks that the uninfiected form in the predicate is zu lieben^ 
and not zu Hebend ; in fact this latter form never occurs under any cir- 
cumstances, but has been given above for the sake of convenience; 
since this so called future passive participle can only be used as an 



NOTES. 221 

attributive adjective, and attributive adjectives are always inflected, «>., 
have the endings -^, -er or -es, etc., some form to start from must be given 
and it seems appropriate to adopt the uninflected form zu liebend^ 
although the latter never occurs, instead of der zu liebende or ein zu 
liebender or das zu liebende, etc., etc — 2. Jean Antoine NoUet, French 
physicist, was bom at Pimpr^z (now in Oise) in 1700 and died at Paris 
in 1770. — 3. Supply Electricitdt, and cf. note on 3, 2. — 4. cine Zeit 
lang, * for a time,' to be distinguished from eine lange Zeit, * a long 
time.' The adverb lang often follows an accusative expressing duration 
of time ; other adverbs, especially those of direction or motion, may 
follow an accusative of space, thus die Treppen hinauf, * up the stairs.' 

— 5. " The personal verb itself is sometimes placed first in the sentence 
by inversion, with the effect of emphasizing the predication — that is to 
say, of strengthening or impressing the general force of the assertion 
made. In such an inversion the verb is usually followed by docA, 
'though'; much less often by /a, * surely ' ; but neither of these particles 
is absolutely necessary; thus Aab* ich dick dock mein* Tage nicht gesehen, 
* surely I never saw you in my life.' " Whitney's Grammar, § 431, g. 

41. I. The infinitive depending on vermogen, * be able,' *have the 
power,' is preceded by zu, while m'dgen and the other modal auxiliaries 
govern the infinitive without zu, — 2. nehmen wir an, * let us suppose.' 

— 3. Dative. 

42. I. The verb wollen often denotes a claim or assertion, thus 
man will beobachtet Aaben,' they claim to have observed.' — 2. jo nach- 
dem, * according to circumstances.' — 3. Cf. note on 5, 6. 

43. I. der Riickschlag, literally * back-stroke,' that is, * recoil,* 
•rebound.' — 2. Cf. note on 2, 3. — 3. Cf. note on i, 4. 

44. I. Cf. note on 14, i. — 2. Cf. note on 2, 3. — 3. Cf. note on 
34, 6. — 4. bequemer, adverb, *more conveniently.' 

45. I. anschlagen, * sound,' 'ring'; why not schlugen an? — 
2. schwangem, ' impregnate.' 

46. I. Cf. note on 14, 2. — 2. Cf. note on 41, 2. — 3. Subjunctive 
of indirect discourse. — 4. angelangen, 'arrive'; cf . note on 2, 3. — 
5. je nach, ' according to.' 

47. I. die Berghalde, 'hill side.' — 2. geschichtet, 'stratified'; 
cf. die Schichte, 'stratum.' — 3. Belemnite (^efivoy, a 'dart,* from 
/SdXXecv, ' to throw ') is a conical calcareous fossil, tapering to a point at 
the lower extremity, with a conical cavity at the other end, where it is 
ordinarily broken; but when perfect it contains a small chambered 
cone, called the phragmocone, prolonged, on one side, into a delicate 
concave blade. It is the internal shell of a cephalopod related to the 



222 NOTES. 

sepia, and belonging to an extinct family. The belemnites are found 
in rocks of the Jurassic and Cretaceous ages. — 4. das Wetterleuchten, 
* sheet lightning.' — 5. der Querschnitt, 'cross cut,* 'cross section*; 
cf. quer 'transverse,' 'across,' and schneidetiy .'cut' — 6. harzig, 
'resinous.' 

48. I. Cf. note on 28,8. — 2. auffallen, 'be surprising.' — 3. die 
Rinde, 'bark'; cf. the English rind. — 4. der Splint, 'sap wood,' 'al- 
burnum.' — 5. verglasen, ' vitrify.' — 6. die Blitzrohre, ' fulgurite ' 
(Latin fulguritus, past participle of fulgurire^ to strike with lightning, 
irom fulgur, lightning). — 7. rohrenformig, 'tubular'; cf. die Rbhrey 
'tube.' — 8. Cf. note on 14, i and 42, i. — 9. Subjunctive of indirect 
discourse. — 10. soUen is often used to report something that is based 
on the authority of others or is asserted by them, thus er soil es gesagt 
haben^ 'he is claimed to have said it,' 'people assert he has said it.' 
Cf. the correlative use of wollen on note 42, i. — 11. bald — bald, 
' now — then.* 

49. I. einbrennen, 'burn in,' 'brand.' — 2. Cf. note on 42, i. — 
3. einatzen, 'etch in.' — 4. Cf. note on 13, 2.-5. die Beobachtung 
. . . mag . . . Vorkehrungen haben treffen lassen, ' the observation 
. . . may . . . have caused measures to be adopted,' ' the observation 
. . . may , . . have led to the adoption of measures.* Cf. note on 14, i 
for haben . . . lassen instead of haben . . . gelassen^ and note on 39, 8 
for the change of the infinitive active to the infinitive passive. — 
6. Numa Pompilius, the second of the legendary kings of Rome, sup- 
posed to have reigned from 715 to 672 B.C. TuUus Hostilius, the 
third legendary king of Rome, is represented as having reigned from 
672 to 638 B.C. — 7. Cf. note on 48, 10. 

50. I. Cf. note on 3, 2. — 2. Ktesias, a Greek historian, lived 
during the end of the fifth and the beginning of the fourth century B.C. 
— 3. Subjunctive of indirect discourse. — 4. der Lorbeerhain, 'laurel 
grove.' — 5. Cf. note on 48, 10. — 6. Es; cf. note on 14, 2. — liessen 
sich . . . anftihren, ' might be mentioned '; cf. note on 1,4. The sub- 
junctive is generally used in a hypothetical period both in the clause 
expressing the conclusion (apodosis) and in the sentence stating the 
condition (protasis), thus es hdtte mich gefreut^ wenn ich ihn gesehen 
hatte, ' it would have pleased me if I had seen him.' The conclusion 
or the condition is often not expressed, but may be readily inferred 
from the connection, or it is expressed otherwise than by a hypothetical 
clause, as in the clause (line 16 to 18) indessen wollen wir . . . zuwenden, 
'however, we wish to devote . . .'; the same idea might have been 
expressed by a conditional clause, thus wenn wir nicht . . . zuwenden 



NOTES. 223 

woilten, 'if we did not wish to devote . . .* — 7. Dative; cf. note on 
3, 2. — 8. Cf. note on 46, 5. 

51. I. eine entsprechende Wirkung, * a corresponding effect,' is in 
the accusative ; inverted order. — 2. ausstrahlen, ' radiate,* ' emit 
light.' — 3. der Lichtbiischel, 'pencil of rays.' — 4. St. Elmsfeuer, 
' Saint Elmo's fire.' It is a luminous, flame-like appearance, sometimes 
seen in dark, tempestuous nights, at some prominent point on a ship, 
particularly at the masthead and the yardarms. It has also been ob- 
served on land, and is due to the charge of electricity from elevated or 
pointed objects. — 5. der Turmknopf, ' ball on the top of a steeple.' — 
6. die Dachrinne, 'gutter,' 'eaves trough.' — 7. Castor and Pollux, in 
Greek and Roman mythology, were twins, and according to one version, 
the sons of Jupiter and Leda; according to another account Pollux 
alone was the son of Jupiter ; Castor's father was mortal. Pollux, 
finding his brother dead after a battle, implored Jupiter to be allowed 
to die with him. Jupiter, according to the legend, gave Pollux the 
choice to live alone in Olympus forever, or that he "and his brother 
should on alternate days live in Olympus and in Hades. Pollux chose 
the latter proposal. Helena, in Greek mythology the sister of Castor 
and Pollux, the wife of Menelaus, king of Sparta, was according to 
Homer obliged by Aphrodite to flee with Paris to Troy; after the 
Trojan war she returned with Menelaus to Sparta. — 8. It is more prob- 
able that the name is derived from St. Elmo, the patron saint of sailors. 

52. I. anftauchen, literally ' emerge '; in this connection ' appear '; 
infinitive used as a noun. — 2. einleuchten, 'be clear,' 'be obvious.* 
— 3. sich . . . angelegen sein lassen, ' be interested in . . .' — 4. herum- 
makelnan . . ./carp at . . .' 

53. I. Supply lassen from line 26. — 2. Cf. note on 14, i and 39, 8. 

54. I. Frederick William II, king of Prussia, nephew of Frederick 
the Great, reigned from 1786 to 1797. — 2. Sanssouci, a palace of the 
Prussian kings, to the west of the Brandenburg gate of the city of 
Potsdam, famous as the favorite residence of Frederick the Great who 
died there. 



Ttie Steam E^ngine. 

55. I. die Spannkraft, 'expanding force,' 'expansion'; d. span- 
nertj 'span,' 'strain,* 'stretch.' — 2. der Dampfkessel, ' boiler ' ; ci. der 
Kessely 'kettle.' — 3. der Kolben, 'pistpn.' — 4. die Kolbenstange, 
'piston rod.* — 5. Cf. note on 22, 9. — 6. Cf. note on 11, 6. 



224 NOTES. 

56. I. der Dampfstrahl, *jet of steam.' — 2. das Schanfelradi 
* paddle wheel/ 'water wheel*; cf. die Sckaufol, 'shovel/ — 3. Denis 
Papin, French physicisti and one of the inventors of the steam engine, 
was born at Blois in 1647. ^^ November, 1687, he was appointed to 
the chair of mathematics in the university of Marburg, Germany, and 
there he remained till 1696, when he removed to Cassel. He suggested 
that the condensation of steam should be employed to make a vacuum 
under a piston previously raised by the expansion of the steam. 
Papin's was the earliest cylinder and piston steam engine, and his plan 
of using steam was that which afterward took practical shape in the 
atmospheric engine of Newcomen. Papin died in total obscurity, prob- 
ably about the beginning of 171 2. — 4. Cf. note on 24, 3. — 5. die Sang- 
pumpe, 'suction pump.' — 6. die Klappe, 'valve.* — 7. Robert Hooke, 
an original and ingenious experimental philosopher, was bom at Fresh- 
water, on the Isle of Wight, in 1635; he died in 1703. — 8. das Sicher- 
heitsventil, 'safety valve*; cf. sicker , 'safe,* 'secure.' — 9. Thomas 
Newcomen, one of the inventors of the steam engine, was a native of 
Devonshire, and was bom about the middle of the seventeenth century. 
About 171 1 Newcomen *s engine began to be introduced for pumping 
mines ; and in 17 13 a boy named Humphrey Potter, whose duty it was 
to open and shut the valves of the engine he attended, made the 
engine self-acting by causing the beam itself to open and close the 
valves by suitable cords and catches. Potter*s rude device was simpli- 
fied in 17 18 by Henry Beighton, who suspended from the beam a rod 
called the plug tree, which worked the valves by means of tappets.. 
By 1725 the engine was in common use in collieries, and it held its 
place without material change for about three quarters of a century. 
Newcomen died about 1713. — 10. geradlinig, 'rectilineal.* — 11. das 
Pumpengestange, ' pump rods.* 

57. I . der Brennstoffverbrauch, ' consumption of f uel *; cf. brennetty 
'bum'; der Staffs 'matter,' 'material'; brauchen^ 'use,* verbrauchen, 
'consume.* — 2. Cf. note on 31,6. — 3. so von selbst, 'of himself,* 
'unaided.* — 4. Cf . note on 14, 2. — 5. gleichergestalt^ 'in like man- 
ner,* 'likewise*; cf. gleichy 'like,' and die Gestalt^ 'form,* 'shape.* 
Adverbial phrases are often formed by the combination of a noun and 
an adjective, generally in the genitive. — 6. dereinst, 'at some future 
time.* — 7. kraft, preposition governing the genitive, ' by virtue of.* 

58. I. Watt tried to establish himself as an instrument maker in 
Glasgow, but the city guilds would not recognize a craftsman who had 
not served the full term of common apprenticeship, and he was forbid- 
den to open shop in the burgh. The college, however, took him under 



NOTES. 225 

its protection, and in 1757 he was established in its precincts with the 
title of Mathematical-instrument Maker to the University, — 2. Adam 
Smith, one of the most famous political economists, was bom at Kirk- 
caldy in Fifeshire, Scotland, in 1723. His great work, Inquiry into the 
Nature and Causes of the Wealth of Nations^ appeared in 1776. In 1787 
he was elected lord rector of the University of Glasgow. He died in 
1790. — 3. anscheinend, adverb, * apparently.* — 4. was . . . liess, * what 
could be made of it.* — 5. machten, ' were the cause.' — 6. anhalten- 
der, adverb, *more continuously,* *more perse veringly *; cf. anhalten, 
' hold to,* * stick to.* 

59. I. ausser Gang kommen, 'get out of order.* — 2. richtiger, 
adverb, 'more correctly (speaking).' — 3. auftragen, 'commission.* — 
4. stehen bleiben, literally ' remain standing,* that is, ' stop.* — 5. da- 
durch, literally ' therethrough,* ' thereby,* that is, ' in view of the fact.* 

— 6. einspritzen, ' inject.* — 7. der Kolbenhub, ' stroke of the piston.* 

— 8. Cf. note on ^, 2. — was, 'a fact which.* — 10. nach sich Ziehen, 
literally 'draw after one*s self,* that is, 'bring about,' 'cause.* — 
II. While engaged in repairing a model of Newcombe*s engine. Watt 
was struck with the waste of steam to which the alternate chilling and 
heating of the cylinder gave rise. He saw that the remedy would lie 
in keeping the cylinder as hot as the steam that entered it. With this 
view he added to the engine a new organ — an empty vessel separate 
from the cylinder into which the steam should be allowed to escape 
from the cylinder, to be condensed there by the application of cold 
water either outside or as a jet. To preserve the vacuum in his con- 
denser he added a pump called the air-pump, whose function was to 
pump from it the condensed steam and water of condensation as well 
as the air which would otherwise accumulate by leakage or by being 
brought in with the steam or with the injection water. Then as the 
cylinder was no longer used as a condenser, he was able to keep it hot 
by clothing it with non-conducting bodies, and in particular by the use 
of a steam jacket or layer of hot steam between the cylinder and an ex- 
ternal casing. Further, and still with the same object, he covered in 
the top of the cylinder, taking the piston-rod out through a steam-tight 
stuffing box, and allowed steam instead of air to press upon the piston*5 
upper surface. — 12. miinden, ' terminate.* 

60. I. die Stoffbiichse, ' stuffing box.* — 2. sog. = j^^^w^ww/, ' so- 
called.' — 3. absperren, ' lock out,* ' exclude.* — 4. das Brennmaterial= 
der Brennstoff; cf. note on 57, i. — 5. In a second patent (1781) Watt 
describes the " sun and planet " wheels and other methods of making 
the engine give continuous revolving motion to a shaft provided with a 



226 NOTES. 

fly-wheel. He had mvented the crank and connecting rod for this pur- 
pose, but it had meanwhile been patented by one Pickard, and Watt, 
rather than make terms with Pickard, whom he regarded as a plagiarist 
of his own ideas, made use of his sun-and-planet motion until the patent 
on the crank expired. The reciprocating motion of earlier forms had 
served only for pumping ; by this invention Watt opened up for the 
steam engine a thousand other channels of usefulness. The engine was 
still single acting ; the connecting rod was attached to the far end of 
the beam, and that carried a counterpoise which served to raise the 
piston when steam was admitted below it. — 6. Balancier, * beam.' 

61. I. Cf. note on 55, 4. — 2. Segment, a piece in the form of the 
sector of a circle, or part of a ring, as the segment of a sectional fly- 
wheel or fly-wheel rim. die Gelenkkette, 'pitch chain'; i, e, a chain 
made of metallic plates, adapted for working with a sprocket wheel. — 
3. die Pleuelstange, ' connecting-rod.' — 4. die Kurbel, * crank.* — 
5. das Schwungrad, ' fly wheel.' — 6. der Centrifugalregulator, * cen- 
trifugal governor.' — 7. der Dampf, * steam '; die Verteilung, * distribu- 
tion'; der Mechanismus, 'mechanism,' 'appliance.' — 8. der Hahne, 
genitive plural (depending on an die Stelle) of der Hahn, ' stop-cock.' 
der Schieber, 'slide valve'; cf. schieben^ 'shove,* 'push,' 'slide.' an 
die Stelle . . . treten, literally ' step in the place,' that is, ' take the 
place.' — 9. anbringen, 'apply.' — 10. Wenngleich = obgleich = ob- 
schon^ivenn auch^ 'although.' — 11. man is the subject of treiben 
konne, — 12. man is the subject of auspuffen Hesse, — 13. der Wegfall, 
'omission.* 

62. I. Oliver Evans was born at Newport, Delaware, in 1755. 
About 1780 he discovered the application of steam to land carriages, 
and in 1786 endeavored to obtain a patent for his invention from the 
state of Pennsylvania. His request was considered too absurd to merit 
consideration. It was granted, however, in 1797 by the state of Mary- 
land. Meantime he had made use of the engine he had invented, the 
first constructed on the high-pressure principle, for his flour mill. 
Evans died in 181 9. — 2. schmiedeeisem, 'wrought iron.' — 3. der 
Rohrenkessel, 'tubular boiler'; cf. die Rokre, 'tube.* — 4. Richard 
Trevithick was descended from a family of great antiquity in the 
county of Cornwall, England, and was born in the parish of Illogan in 
1 77 1. On the death of his father he succeeded him as leading engineer 
in the Cornish mines. About 1798 he perfected a high-pressure non- 
conducting steam engine, which became a successful rival of the low- 
pressure steam-vacuum engine of Watt. On Christmas eve, 1801, his 
common-road locomotive carried the first load of passengers ever con- 



NOTES. 227 

veyed by steam. In 1803 his locomotive was rmi in the streets of Lon- 
don from Leather Lane by Gray's Inn Lane and along Oxford street 
to Paddington, the return journey being made by Islington. The cost 
was, however, found too great. He died in 1833. — 5- gedrangt, 
* compact*; cf. drdngeriy 'press,* * crowd.* — 6. SO inventioSy *as ingen- 
ious as,* 'however ingenious.* — 7. znnachst, 'chiefly.* — 8. namhaft, 
' worthr naming,* ' considerable.* die Zugkraft, * tractive power,* ' trac- 
tion.* — 9. die chaussierten Wege, ' highroads,* ' causeways *; chaussiert 
is derived from the French and related to chaussie ; cf. the English 
cause in causeway. — 10. das Kohlenwerk or Kohlenbergwerk, ' colliery.* 

— II. das Fortkommen, ' progress,* ' success.' — 12. nachsuchen, ' apply 
for.' — 13. das Schienengleise, 'line of rails,* 'railroad track.' — 
14. der Fachmann, 'specialist.* 

63. I. siechen, 'languish.* — 2. bei, 'considering,' 'in view of.* — 
3. doch, ' at all events,* ' at any rate,* ' after all.* — 4. bei . . . Loko- 
motive, ' considering the weight of the locomotive, which at all events 
was not inconsiderable.* — 5. zur Wirkung kommen lassen, literally 
' allow to come into activity or action,* that is, ' put in operation,* 
' bring about,' ' effect,* ' realize.* — 6. Tyne, a river in the northeast of 
England, is formed by two branches, the North Tyne, rising in the 
Cheviots on the borders of Roxburgh, and the South Tyne, rising at 
Tynehead Fell, at the southeastern extremity of Cumberland. The 
coal trade of the Tyne is the most important in England, and for its 
general shipping trade the river ranks next in importance to the 
Thames and the Mersey. The principal ports are Newcastle and 
North and South Shields, but below Newcastle the river is everywhere 
studded with piers and jetties. — 7. der Bergmann, ' miner.* 

64. I. der Heizer, 'stoker,* 'fireman.' — 2. Cf. note on 2,3. — 
3. von hier ab, literally ' down from here,' that is, ' from his low posi- 
tion (as a stoker).* — 4. sich emporschwingen, 'rise,* 'ascend.* — 
5. zeitig, * early,* ' soon.* The past participle verheiratet is in apposi- 
tion to ihm. — 6. ward ihm der Stolz = er konnte seinen Stolz darin 
setzen, 'he could take a pride in.' On Stolz depend the infinitives 
tnachen zu kdnnen^ and on the latter depends the accusative seinen Sohn 
Robert. ^- 7. sich kund geben, ' make itself known,' ' manifest itself.' — 
8. der Leiter, 'leader,' 'manager.' — 9. die Grube, 'pit,' 'mine'; cf. 
grabent ' dig.' — 10. der Verschiffungsplatz, * place for shipment,' ' pier,' 
' shipping port.' — 11. die Steigung, ' ascent.* — 12. Kilometer = 1000 
meters = 3280.8 feet = 0.62137 of a mile. — 13. der Feuerraum, ' fire- 
box.* — 14. durchziehen, ' pass through.' — 15. als, 'in the shape of.' 

— 16. die Esse, 'chimney,' 'smokestack.' 



228 NOTES. 

65. I. unbefangen, * unprejudiced/ impartial.' — 2. so ohnewei- 
tereSy * without further effort,* * all at once.* — 3. doch, ' to be sure *; cf. 
note on 40, 5. — 4. Kg. = Kilogramm, The kilogram = 1000 grams = 
2.2046 pounds avoirdupois. — 5. um welche es sich handelte, ' which 
were concerned.* — 6. sie, accusative, refers to Verteuerung. — 7. im 
Gefolge haben, ' be attended with.* — 8. die Rede ist von . . ., literally 
* the talk is about . . .,* that is, * the question is about . . .* Von einer 
Verteuerung konnte nicht die Rede sein, * the question could not be 
about an increase of expense,* * an increase of expense was out of ques- 
tion.* — 9. das Eigengewichty * dead weight,' * specific weight.* — 10. die 
Verkuppelung, * coupling,* 'fastening together.* — 11. Stockton-^n- 
Tees, a municipal and parliamentary borough and seaport of Durham, 
on the borders of the North-Riding of Yorkshire, is situated on the 
river Tees, 20 miles south-southeast of Durham. The population of 
the municipal borough is about 42,000. — 12. Darlington, a parlia- 
mentary and municipal borough, parish, and township of England, in 
the southern division of the county of Durham, is situated on the main 
line of the North-Eastem Railway, 39 miles south of Newcastle and 

. 253 miles north of London. — 13. der Aktionar, * shareholder.* 

66. I. ausstatten, * equip.* — 2. die Maschinenanstalt, * machine 
shop.* 

67. I. Liverpool is situated on the right bank of the estuary of the 
Mersey, about three miles from the open sea. The city has a popula- 
tion of more than 600,000 inhabitants. Its commerce extends to every 
part of the world, but probably the intercourse with America stands 
preeminent, there being five lines of steamers to New York alone, be- 
sides lines to Philadelphia, Boston, etc. — 2. Manchester, a city whose 
industries are famous throughout the civilized world, is situated in the 
southeastern corner of Lancashire. The opening of the Manchester 
and Liverpool railway in 1830 marked an important epoch in the history 
of modem industry, and since that time Manchester has gradually been 
connected by rail with every part of the kingdom. The enormous 
traffic by this means has not, however, entirely superseded the use of 
the canals which played so important a part in the cotton industry. 
The city of Manchester and the borough of Salford have together a 
population of about 800,000 persons. — 3. Francis Egerton, third duke 
of Bridgewater, has sometimes been styled " the Father of British Inland 
Navigation.** He was born in 1736. 

68. I. The subject of the clause introduced by Dass is die . . . 
Maschinen. — 2. auf der Hand liegen, * be evident.* — 3. The adapta- 
tion of the steam engine to railways, begun by Trevithick, became a 



NOTES. 229 

success in the hands of George Stephenson, whose engine, the Rackety 
when tried along with others on the Stockton and Darlington road in 
1829, not only distanced its competitors, but settled once for all the 
question whether horse traction or steam traction was to be used on 
railways. The principal features of the Rocket were an improved steam 
blast for urging the combustion of coal, and a boiler in which a large 
heating surface was given by the use of many small tubes through which 
the hot gases passed. Further, the cylinders, instead of being vertical 
as in earlier locomotives, were set in at a slope, which was afterwards 
altered to a position more nearly horizontal. To these features there 
was added later the " link motion " (see p. 74, 1. i and note), a con- 
trivance which enabled the engine to be easily reversed and the 
amount of expansion to be readily varied. In the hands of George 
Stephenson and his son Robert the locomotive took a form which has 
been in all essentials maintained by the far heavier locomotives of to- 
day. — 4. die Heizflache, * heating surface.' 

69. I. de& entsprechendy * correspondingly.* — 2. Cf . note on i, 4. — 

3. Cf. note on65, 8. — 4. Cf. note on 65, 7. — 5. der Rost, * grate.* — 
6. lief em, * supply.* — 7. War auch das Princip . . ., 'although the prin- 
ciple . . . was.* It has been said before (note on 5, 6) that in a condi- 
tional sentence in the inverted order the conjunction wenriy *if,* is 
understood ; therefore, when auch occurs in such a sentence, we really 
have the combination wenn auch, * although.' — 8. das Dampfblaserohr, 
' blast pipe,* * steam blast.* — 9. hatten . . . andere . . . geschenkt, 

* although others had given ' ; auch (line 26) is understood ; cf. note 7 
above. 

70. I. in Betrieb setzen, * work,' ' set to work.' 

72. I. Beforderungsweise, 'way of forwarding,' is the subject of 
^ewdhrtCj * afforded * (line 17). 

73. I. damaligy *of that time,* *then.' — 2. schwer ins Gewicht 
fallen, literally *be very heavy,' that is, 'be of very great importance.' 

— 3. kropfen, ' bend at right angles.' — 4. die Steuemng, ' distributing 
regulator,' ' governor.* — 5. die Ausnutzung, * utilization.' 

74. I. die Coalissensteuerung, 'link motion*; cf . note on 68, 3. 
Coulisse (French coulisse^ from couler, ' flow,' ' glide,' ' slide ') ; steuern, 

* steer,* ' guide.* — 2. der Eilzug, express train * ; cf . et/en, ' hasten, 

— 3. der Lastzugy 'freight train*; cf. die Last, 'load,* 'burden.' — 

4. die Bodenverhaltnisse, 'conditions of the soil.' — 5. Cf. note on 
3, 2. — 6. die Wasserscheide, ' water shed.' — 7. Supply a/s man after 
und. — 8. die Kriinimungy ' bend,' ' curvature.* — 9. Semmering or 
Semeiing, a ridge of mountains near the boundary lines of the prov- 



230 NOTES. 

inces of Lower Austria and Styria. The railroad leads from Gloggnitz 
(1320 feet) in Lower Austria to Miirzzuschlag (2050 feet above the 
sea) in Styria, and is 57 kilometers long. It is one of the boldest and 
grandest railroad structures in Europe, in the midst of the most mag- 
nificent and romantic surroundings. It contains 15 tunnels and as 
many colossal viaducts. Forming an integral part of the Austrian 
Southern Railroad it connects Vienna with Triest on the Adriatic Sea. 
— 10. der Centner, * hundredweight,* ' hundred pounds.' 

75. I. Mont Cents or Monte Cenisio, a mountain pass of the Alps, 
between Savoy and Piedmont. The culminating point of the pass 
reaches an elevation of 6775 feet above the sea. Over the pass a road 
was constructed (1803-18 10) under Napoleon's orders at an expense of 
$1,500,000. Near the pass a railway tunnel, seven and one-half miles 
long, was finished in 1870. — 2. die Zahnstange, * rack.* Zahnstange und 
Getriebe, * rack and pinion.* — 3. eingreifen, * catch,* * interlock.* — 
4. das Zahnrad, * cog-wheel.' — 5. um belongs to the infinitives zu be- 
seitigen (line 32) and zu lassen (line 33). — 6. wenn ja einmal, *ii 
ever, to be sure,* * if ever indeed.* The particle ja often merely adds 
force to another particle or to the verb. 

76. I. die Platte, Opiate,* 'sheet of metal.* — 2. die Legierung, 
* alloy.* — 3. das Kegelventil, 'conical valve.* — 4. Supply wird (line 
10) after belastet. — 5. On Gewalt depends the infinitive zu konnen 
(line 13). — 6. der Hebel, 'lever*; d. keben, 'lift,* and French /^/^r, 
'lift,' 'raise.' — 7. gemass, 'according to,* may precede or follow the 
governed noun. — 8. das Bedenken, ' doubt.* — 9. preisgegeben, ' if 
exposed *; cf. note on 20, i. — 10. verloren gehen, 'be lost.* — 11. Cf. 
note on 3, 2. — 12. der Kesselstein, 'fur.' — 13. eintreten, 'take place,' 
' occur.* 

77. I. Cf. note on 74, i. — 2. ubereinstimmen, 'agree,* 'corre- 
spond.* — 3. liegend, literally 'lying,* that is, 'horizontal.* — 4. das 
Excentrik or das Excenter, ' eccentric* A disk or wheel so arranged 
upon a shaft that the center of the wheel and that of the shaft do not 
coincide. It is used iFor operating valves in steam engines and for 
other purposes. The motion derived is precisely that of a crank hav- 
ing the same throw. — 5. die Schieberstange, ' valve rod,* ' eccentric 
shaft*; cf. schieben, 'shove,* 'push,' and die Stange^ 'pole,* 'bar,' 'rod.* 

— 6. Cf. note on 20, i. 

78. I. Cf. note on 59, 10. — 2. aufheben, ' annul,* ' nullify,' ' destroy.* 

— 3. Cf. note on 76, 13. — 4. abgeben, 'perform.* 

79. I. Yorwiegend, ' chiefly.* — 2. das Eisenblech, ' sheet-iron.' — 
\ das Stahlblech, 'sheet steel,* 'spring-steel plates.* — 4. Cf. note on 



NOTES. 231 

12,2. — 5. das Zubehor, 'appurtenance.' — 6. die Anlage, 'arrange- 
ment,' ' making.' 

81. I . der Russ, ' soot.' — 2. der Rost, ' rust' — 3. Cf. note on 76, 1 2. 



Geology. 



82. I. The following pages (sections I, II, and III) form part of a 
treatise on geology, written by Dr. Eberhard Fraas, and published in 
the Sammlung Goschen^ 2d edition, Stuttgart, 1892. — 2. das Unter- 
suchungsgebiet, 'department of research'; cf. suchen^ 'seek,' 'look 
for,' untersuckeny 'examine,* 'search into,* and das Gebiety 'domain,' 
'sphere.' — 3. pflanzlich, 'vegetable'; cf. die Pflanzcy 'plant.' — 4. in 
Betracht Ziehen, 'take into consideration.' — 5. Cf. note on 14, 2. — 
6. Subjunctive of indirect discourse. — 7. Cf. note on 14, 2. 

83. I . der Ereislauf , ' revolution,' ' rotation.' — 2. die Abplattung, 
'flattening,' 'oblateness'; d. platt, ' flat,' ' oblate.* — 3. weichen, ' give 
way,' ' make room.' — 4. die Erstarrung, ' congelation,* ' solidification.' 
die Kruste, ' crust.' — 5. Geysers exist at the present time in many 
volcanic regions, as in the Eastern Archipelago, Japan, and South 
America ; but the three localities where they attain their highest deveh 
opment are Iceland, New Zealand, and the Yellowstone Park region. 
In the latter locality they are numerous, and some of them very power- 
ful, throwing jets of boiling water and steam to a height of 200 feet. 
The very name Geyser indicates the historical priority of the Icelandic 
group. It is an old Icelandic word — geysir =■ gusher (cf. German 
giessen) — from the verb geysUy itself a derivative of gjosuy ' gush.' In 
native use it is the proper name of the Great Geysery and not an appella- 
tive. — 6. das Bohrloch, 'blast hole,' 'bore hole.' — 7. iiberhitzen, 
' overheat,' ' superheat.' — 8. vor sich gehen ; cf . note on 5, 4. — 9. die 
Petrographie, 'petrography' (ir^rpa, akin to rrirposy 'stone,' yp6,4>€i.Vy 
' write,' ' describe '). 

84. I. die Gemengteile, 'ingredients (of a mixture)*; cf. mengetty 
'mix,' 'mingle.' — 2. der Bestandteil, 'constituent part'; cf. hesteheuy 
' consist of,' ' be composed of.' — 3. massgebend, ' determinative,' ' con- 
clusive.' — 4. auftreten, 'appear.' — 5. Genese, 'genesis,' 'formation,' 
' origination * (7^w<rt$, from yiypeffOcuy * beget,' ' be bom '). — 6. Cf. note 
on 83, 9. — 7. Cf. note on 60, 2. — 8. Cf. note on 47, 2. — 9. wasserig, 
' aqueous ' (Latin a^ua, ' water '). Aqueous rocks are such as are de- 
posited from water and lie in strata, opposed to volcanic rocks which 



232 



NOTES. 



are of igneous origin. — lo. klastisch, * fragmental,* * clastic ' (irXatfr6f, 

* broken,* from icXai', * break *). 

85. I. verkittet, 'cemented'; cf. der Kitt, *cement,' *putty.' — 

2. der Gletscher, ' glacier * (Latin glacies and French glacty ' ice *). — 

3. der Fftktor, * agent,* * factor * {}jaXm factor^ * a doer,* ixomfacere, * do,' 

* make *). — 4. die Diluvialzeit, * diluvial epoch.' Diluvial (effected by 
a deluge) is a term applied to coarse and imperfectly stratified deposits 
along ancient or existing water courses. Similar unstratified deposits 
were formed by the agency of ice. — 5. die Kieselsaure, * silicic acid,' 
'silicon dioxide*; cf. </^r A/>j^/, * pebble," flint stone.* — 6. derSchiefer, 
'slate'; an argillaceous rock which readily splits into thin plates ; its 
color is bluish or blackish gray, sometimes greenish gray, etc — 7. der 
Porphyr, ' porphyrite,' * porphyry * {irop4>vplTrfif ' like purple,' from wop- 
4>6pa, 'purple '); a rock with a porphyritic structure, that is, character- 
ized by the presence of distinct crystals, as oi feldspar^ quartty or mugite^ 
in a relatively fine-grained base. — 8. der Diorit, 'diorite'; an igneous 
rock, crystalline in structure; it includes part of what was called jr^^»- 
stone. — 9. der Thonschiefer, ' clay slate.' — 10. der Hohlraum^' cavity'; 
cf. hohl^ 'hollow.' — II. der Gang, 'vein,' 'lode,' 'dike'; a wall-like 
mass of mineral matter filling up rents or fissures in the orifmal strata. 
In the language of miners the meaning of vein is limited to a nineral 
vein or lode, that is, to a vein which contains useful minerals or ores. 
— 12. auskrystallisieren, ' crystallize entirely.' — 13. der BtrgkijBtall, 
'rock crystal,' 'mountain crystal'; any transparent crystal of quartz, 
particularly of limpid or colorless quartz. This is the mineral to which 
the word crystal was first applied by the ancients. — 14. dtr Qaarzit, 
'quartzite'; called also quartz rocky a compact rock coasisting of 
quartz and often appearing granular. — 15. der Kieselschiefer, * flinty 
slate,* 'siliceous slate.' — 16. der Feuerstein, ' flint stone,' 'flint'; a 
massive, somewhat impure variety of quartz, of dark shades of smoky 
gray, brown, or even black, and feebly translucent. It breaks with 
sharp cutting edges ; it is very hard, and strikes fire with steel ; formerly 
much used, especially in the hammer of gunlocks. — 17. der Homstein, 
' hornstone ' ; a siliceous stone, a variety of quartz, closely resembling 
flinty but more brittle. — 18. der Jaspis (facnrtf), ' jasper '; a dull red or 
yellow siliceous rock, containing some clay and yellow or red oxide of 
iron, breaking with a smooth surface ; it admits of a high polish. — 

19. die Ealkformation, ' calcareous formation ' ; cf . der KcUky ' lime.' — 

20. der Opal, 'opal'; a mineral consisting, like quartz, of silica, but 
inferior to quartz in hardness and specific gravity. — 21. Cf. note on 
60, 2. — 22. der Eieselsinter, ' siliceous sinter '; a loose porous siliceous 



NOTES. 233 

rock usually of grayish color ; it is deposited around the geysers of 
Iceland ; cf. sinter^ that is, the scale which flies from iron when ham- 
mered. — 23. Cf. note on 84, 4. — 24. die Verwitterung, * weather- 
ing,' * decomposition,' * disintegration ' ; in geology the action of the 
elements on a rock in altering its color, texture, or composition, or in 
rounding off its edges. 

86. I. der Brauneisenstein, * brown iron ore,'* brown hematite'; 
the hydrous iron oxide, * limonite,' which has a brown streak. This is an 
abundant ore in the United States. — das Rasenerz, * meadow iron ore,' 
a kind of 'limonite* (Xet/bu^v, * meadow'), cf. German der Rasen, *turf,' 
* grassplot.' — das Bohnerz or Eisensumpferz, * bog iron ore '; a loose 
earthy ore of iron found in boggy or swampy (German sumpfig) land of 
a brownish-black color. — der Roteisenstein, * red hematite '; an impor- 
tant ore of iron, the 'sesquioxide,' so called because of the red color of the 
powder ; * hematite '= al/Aorfriyj, * blood-like ' (from af/Mi, af/uaroj, * blood '), 
also called ' specular iron ' or * bloodstone.' It occurs in splendent rhombo- 
hedral crystals and in massive and earthy forms ; the last is called red 
ocher, — der Bisenoolith/oolitic iron ore,' * ferruginous oolite ' (v^v, * egg * 
•\-lite from Xf^os, * stone ') ; it is so named from its resemblance to the roe 
(German Rogen) of a fish, therefore sometimes called in German Eisen- 
rogenstein ; it is a variety of limestone, consisting of small round grains 
resembling the roe of a fish. — 2. der Magneteisensteiny * magnetite ' ; 
an oxide of iron occurring in isometric crystals, also massive, of a black 
color and metallic lustre. It b readily attracted by a magnet, and 
sometimes possesses polarity, being then called loadstone. It is an im- 
portant iron ore, called also magnetic iron. The loadstone is called 
magnes by Pliny, the Roman naturalist (died in 79 A.D.), from the name 
of the country. Magnesia^ a province of ancient Lydia, where it is sup- 
posed to have been originally found. There are other derivations of 
the word of about the same degree of certainty. — 3. der Spateisen- 
stein or der Eisenspat, * spathic iron,' * sparry iron,' *siderite ' {tridriplTrfs 
*of iron,', from (ridripos, *iron'); a carbonate of iron, an important ore 
occurring generally in cleavable masses, but also in rhombohedral 
crystals. It is of a light, yellowish brown color. Spar (spathic) is an 
old name for a non-metallic mineral, usually cleavable, as calc spar or 
calcite, — der Thoneisenstein, * argillaceous iron ore.' — 4. Cf. note on 
48, II. — 5. das ManganerZy *manganite'; one of the oxides of man- 
ganese, called also gray manganese ore. It occurs in brilliant steel- 
gray or iron-black crystals, also massive. — das Titanerz or das Titan- 
eisenerz, * titaniferous iron ore.' Titanium (Latin Titani or Titanesy 
from Tirav€s, * the sons of the earth ') in chemistry is an elementary 



234 NOTES. 

substance, found combined in the minerals menaccaniU^ rutiU^ etc., and 
isolated as an infusible iron-gray amorphous powder, having a metallic 
lustre. Titanic iron ore is also called menaccanite (from Menaccan in 
Cornwall, where it first was found) ; it is an iron-black or steel-gray 
mineral, consisting chiefly of the oxides of iron and titanium. It is 
commonly massive, but occurs also in rhombohedral crystals. — 6. das 
SteinsalZy * rock salt,' * chloride of sodium,* * common salt.* It occurs 
in rock-like masses in mines ; in the United States this name is some- 
times given to salt in large crystals, formed by evaporation from sea- 
water in large basins or cavities. — 7. Anhydrit, * anhydrite ' (Awfipoj, 
dv priv. 4. vttapy * water *) ; it is a mineral of a white or a slightly bluish 
color, usually massive ; it is anhydrous sulphate of lime and differs 
from gypsum in not containing water, whence the name. — 8. Stassfort 
is a town in the Prussian province of Saxony and one of the chief seats 
of the German salt-producing industries. — 9. Sylvin or Sylvite = 
native potassium chloride. — Camallit, * camallite*; hydrous chloride of 
potassium and magnesium, sometimes found associated with deposits of 
rock salt. — 10. Sperenberg, a village in the district of Potsdam in the 
Prussian province of Brandenburg, 40 kilometers south of Berlin. The 
first attempt to bore for salt was made in October, 1867. — 11. Wieliczka, 
a mining town in the Austrian province of Galicia, is famous for its 
salt mines. They are situated just underneath the town and form, as 
it were, a second subterranean town which with its streets, squares, etc., 
occupies a much larger space than the town on the surface of the earth. 
— 12. das Carbonat, * carbonate,* *salt of carbonic acid.' — 13. der 
Kalkspaty 'calc spar,* 'calcite* (Latin calxy calcisy *lime*); calcium 
carbonate or carbonate of lime ; it includes common limestone, chalk, 
and marble. — 14. der Kalkstein, * limestone.* 

87. I. derDolomit, 'dolomite* (after the French geologist Dolo- 
mieu), a mineral consisting of carbonate of lime and magnesia in varying 
proportions. — 2. Bitttmen, mineral pitch, a black tarry substance, burn- 
ing with a bright flame. By extension the term includes any one of the 
natural hydro-carbons, the hard, solid, brittle varieties of asphalt and 
mineral tars, the oily petroleums and even the light, volatile naphthas. 
— 3. der Tuff, ' tufa * (Italian tufo, ' soft, sandy stone *), a soft or porous 
stone formed by depositions from water, usually calcareous. — 4. die 
Versteinerungy * petrification,* 'petrifaction*; cf. German der Stein^ 
* stone ' = TT^pa, akin to virpoi, ' rock.* — 5. die Bittererde, * magnesia * 
(bitter earth = talc earth = calcined magnesia). — 6. das Attftreten, 
'appearance*; infinitive used as a noun; supply ist. — 7. die Hauch- 
wacke, ' compact carbonate of lime.' — 8. der Gips, ' gypsum ' (t^V'os, 



NOTES. 235 

Arabic y/^j", 'plaster/ 'mortar*); a mineral consisting of the hydrous 
sulphate of lime ; when calcined, it forms plaster of Paris. The town 
of Sperenberg (cf. note on 86, 10) has important quarries of gypsum. — 
9. das Phosphaty 'phosphate*; salt of phosphoric acid (0«s, ' light '+ 
4>4p€iv, 'bring'). — 10. der Apatit, 'apatite* (dirdri;, 'deceit,* from 
dxar ai', * deceive*; it having been often mistaken for other minerals); 
a native phosphate of lime, occurring usually in six-sided prisms ; color 
often pale green, transparent or translucent. 

88. I. die Verkohlnng, 'carbonization*; cf. <//> IToA/e, 'coal,* 
'carbon.* — 2. der Kohlenwasserstoff, 'hydro-carbon.* — 3. das Torf- 
moor, ^ turf moor,* 'peat-moor,* 'bog.* — 4. je . . . um so, or je . . . 
destOy or je . . . je, ' the . . . the.* — 5. die Steinkohlenformation, 
'carboniferous era*; cf. die SteinkohUt 'pit-coal,* 'mineral coal.* — 6. die 
Festigkeity 'tenacity.* — 7. Anthracite (di^paic/Tiys, 'like coal,* from 
AvOpa^t -aicos, ' coal,* ' charcoal *) ; differing from bituminous coal in con- 
taining little or no bitumen. The purer specimens consist almost wholly 
of carbon. — 8. die Glanzkohle, ' glance coal *; — die Grobkohle, ' clod 
coal*; — die Schieferkohle, 'slate coal,* 'foliated coal*; — die Rttss- 
kohle, 'soot coal*; — die Faserkohle, 'fibrous coal.* — 9. die Braun- 
kohle, ' brown coal,* ' wood coal,* ' lignite * (Latin lignum^ ' wood *) ; it 
is a mineral coal retaining the texture of the wood from which it 
was formed. It is of more recent origin than the anthracite and 
bituminous coal of the proper coal series. 

89. I. die Zusammenziehung, ' contraction *; cf. Ziehen^ ' draw,* and 
zusammeriy ' together.* — 2. der Mantel, ' mantle,* ' envelope,* 'covering.* 

— 3. die Spannung, ' tension *; cf. spannen, ' stretch *; — das Verh^Htnis, 
' condition.* — 4. der Kern, ' kernel,* ' nucleus.* — 5. Dative. — 6. sakular, 
' secular * (Latin saeculumj ' race,* ' generation *). 

90. I. das Riff, 'reef,* 'ridge,* 'ledge.* — 2. Polynesia (iroXiJj, 
' many ' and i^<ros, ' island *) includes all the intertropical islands of the 
Pacific Ocean eastward of the Philippine Islands to the north and the 
New Hebrides to the south of the equator. — 3. absterben, ' die,* 
' decay.* 

91. I. ruckweise, 'intermissive*; cf. der Ruck^ *jolt,* 'jerk.* — 

2. die Verschiebung, 'displacement*; cf. schieberiy 'shove,* 'push.* — 

3. tektonisch, * tectonic,* ' structural * (Latin tectonicus, from tcictowk6j, 
from riKTtav, -opos, ' carpenter,* ' builder *). 

92. I. durchsickem or einsickem, ' trickle.* — 2. der Humus, 
'humus* (Latin Aumus, 'earth,* 'ground,* 'soil*); it is that portion of 
the soil formed by the decomposition of animal or vegetable matter. 

— 3. wasserfrei, ' anhydrous.* — 4. wasserhaltig, ' hydrous.* 



236 NOTES. 

93. I. der Sprung, * crack,* 'fissure*; cf. springcn^ * crack,' *snap,' 
' burst.* — 2. der Riss, ' rent,' ' cleft *; cf. reissen, * tear,* ' rend.* — 3. um 
sich greifen, literally, * grasp about one's self,* that is, * gain ground,' 
'spread.' — 4. Cf. note on 92, i. — 5. aber, ' on the other hand.* — 6. das 
Erz, * ore.' — 7. Cf. page 91, line 31. 

94. I. ausstreicheiiy 'crop out* — 2. die nndurchlassige Schicht, 
* impermeable stratum '; cf. lassen, 'let,* and durchy 'through,* 'across.* 

— 3. Artesian wells (French artisieriy from Artois^ ia France, where 
many such wells have been made since the middle of the last century). 
• — 4. die Erosion, ' erosion * (Latin erodere, erosum; ^=tfjc, ' out *+ rodere^ 
' gnaw *) ; the act of eroding or gnawing away. — 5. die Verwerfung, 
'shift,* 'fault,* that is, a breaking off and dislocation of a seam. — 

6. durchsetzen, ' permeate.* — 7. die Tektonik, ' tectonics,* ' structure *; 
cf. note on 91, 3. — 8. vorbedingen, ' stipulate ' ; translate sie . . . sind, 
'the structure of the mountain-range forms a favorable condition.* — 
9. aufstauen, * dam up,' that is, form a dam or dike to confine and keep 
back flovring water ; from the connection it is evident, however, that it 
is not the brook, but the mountain-chain {BergketU) which forms the 
dam ; the meaning is, that the brook increases in volume, until it forms . 
a lake. — 10. einnagen, ' gnaw in,' ' eat in,* that is, into the mountain. 

— ausnagen, ' gnaw out,* ' erode * ; cf . note on 94, 4. 

95. I. abtra^en, literally, ' carry away,* ' pull off,' that is, ' level.' — 

2. zeugen, 'bear witness*; to be distinguished from 2r«;f^«, ' show.* — 

3. stellt sich die historische Geologic . . . als Aufgabe, literally, 
' historical geology puts . . . as a purpose for itself,* that is, ' the purpose 
of historical geology is . . .* — 4. darstellen, ' represent.* — 5. Im 
grossen ganzen, ' upon the whole.' 

96. I. Cf. note on 11, 6. — 2. Kiisten und Riffe are accusatives. — 
3. der Urwald, * primeval forest.* — 4. der Schotter, ' broken stones.' — 
5. der Binnensee, 'inland lake'; cf. binnen, adv., 'within,* 'in the 
interior*; der See, 'lake*; die See, 'sea.* — 6. siisses Wasser, 'fresh 
water.* — 7. Cf. note on 3, 2. — 8. die Fades, ' facies * (' face * ; ' general 
aspect'); cf. Latin ^af/W, 'face.' 

97. I. Cf. note on 40, i. — 2. Cf. note on 3, 2. — 3. Cf. note on 1 1, 6. 

— 4. die Palaontologie, ' paleontology * (iraXat6s, ' old,* ' ancient * and 61^0, 
' existing things * and logy); the science which treats of the ancient life of 
the earth or of fossils which are the remains of such life. — 5. der 
Uranfang, 'the very beginning*; cf. Urwald, note on 96, 3. — 6. die 
Flora, ' flora* (in Latin the goddess of flowers, ixoxsi flos, floris, ' flower'); 
the complete system of vegetable species growing without cultivation. — 

7. die Fauna, 'fauna*; the animals of any given era. — 8. Dies gilt, 
' this holds true.* 



NOTES. 237 

98. I. yerkiimmerny * become stunted,' * wear away.* — 2. gliedern, 
' form.' — 3. Cf. note on 3, 2. — 4. eingehender, adv., ' more particu- 
larly,* 'more minutely*; cf. eingehen, *go in,* 'search,* 'penetrate.* — 
5. der Horizonty 'horizon* (bplj^tav [k^k\os, * cycle *']y 'the bounding line,* 
from opl^€LVy 'to bound,' from 5pos, 'boundary*); in geology the epoch 
during which a deposit was made. — 6. Want of space compels us to 
give here only the description of the first era. — 7. archaisch, ' archaean * 
(dpxatos, ' ancient *). The Archaean Period is the earliest in geological 
history, extending up to the lower Silurian ; it commonly includes an 
Azoic Age, previous to the appearance of life (yet cf. the author's 
remarks at the end of this article, page 100), and an Eozoic Age, including 
the first forms of life. — 8. So tief auch, ' however deep.* 

99. I. der Gneis, 'gneiss*; a crystalline rock,^ consisting, like 
granite, of quartz, feldspar and mica, but having these materials, 
especially the mica, arranged in planes, so that it breaks rather easily 
into coarse slabs or flags. Hornblende sometimes takes the place of 
mica. — 2. die Urformation, ' primeval formation,' ' original formation *; 
cf. Urwald, note on 96, 3, and Uranfang, note on 97, 5. — 3. zu, ' too.* 
— 4. abweichen, 'deviate.' — 5. das Schiefergestein, 'slate rocks,* 
'foliated rocks*; they split into thin laminae, not necessarily parallel 
to the stratification. — 6. flaserig, more usually, fladerig, ' veined,* 
'streaked*; cf. die Flader, 'irregular vein in metals or wood.' — 
7. schuppig or schuppicht, ' scaly *; cf . die Schuppe, ' scale.* — 8. wechsel- 
lagem, ' alternate *; cf. lagern, ' lie down,* ' be in layers,* and der Wechsel, 
' variation,' ' interchange.' — 9. der bayrische Wald, ' Bavarian forest *; 
it is situated in Eastern Bavaria, between Ratisbon (Regensburg) and 
Passau, close to the Danube, and the Bohemian forest. — 10. sich ein- 
stellen, 'appear.* — 11. homblendereich, 'abounding in hornblende.* 
Hornblende is the common black or dark green or brown variety of 
amphibole ; it belongs to the aluminous division of the species and is 
also characterized by its containing considerable iron ; the term is often 
used to include the whole species. — Amphibole is so named from 
dfMf>lpo\os, 'doubtful,' 'equivocal,' from dfjut>ipd\\€iv, 'throw around,' 
'doubt.* The genus was so called from the great variety of color 
and composition assumed by the mineral. It is a silicate of magne- 
sium and calcium, with usually aluminium and iron. — der Granat, 
* garnet* (Latin granatum, 'pomegranate*) is so hamed from its 
resemblance in color and shape to the grains or seeds of the pome- 
granate. It is a mineral having many varieties differing in color and 
constituents, but with the same crystallization (isometric). — der 
Eklogit, * eclogite ' (^icXo7iJ, ' selection,* from dicX^eti^, ' pick out,' ' choose *), 



238 NOTES. 

is so called from its beauty; it is a rock consisting of granular red 
garnet, light green smaragdite (therefore also called in German Smaragdit- 
fels) and common hornblende. — der Glimmer, *muscovite,' * common 
potash mica.' — der Granulit, * granulite ' (Latin granulunij diminutive 
of granuvti * grain *) is a whitish granular rock, consisting of feldspar 
and quartz intimately mixed. — 12. abnehmen, * diminish,* * lessen*; 
cf. zunehmeftt * increase.* — der Feldspat, * feldspar,* * feldspath,* is the 
name given to a group of minerals, closely related in crystalline form, 
and all silicates of alumina with either potash, soda, lime or, in one case, 
baryta. — 13. der Glimmerschiefer, * mica-slate,* ' micaceous schist.* — 
Mica (Latin micay ' crumb,* * grain,* * particle ') is the name of a group 
of minerals characterized by highly perfect cleavage, so that they readily 
separate into very thin leaves (laminae), more or less elastic. They differ 
widely in composition, and vary in color from pale brown or yellow to 
green or black. The transparent forms are used in lanterns, the doors 
of stoves, etc., being popularly called ' isinglass.* 

1 00. I. der Phyllit, * phyllite * (^tJXXov, ' leaf *), ' clay slate,* ' argil- 
laceous schist.* — 2. thonig, *clayish,* 'argillaceous*; cf. der Thotty 
*clay.' — 3. Cf. note on 85, 9. — 4. sich umschauen, 'look round.* 
— 5. der Syenit, ' syenite * (Latin syenites^ from Syene in Upper 
Egypt, where it was quarried by the ancient Egyptians), is a granular 
crystalline rock composed of quartz, hornblende, and feldspar. — 
6. Cambrium, 'Cambrian,* belongs to the lowest subdivision of the 
rocks of the Silurian or MoUuscan Age, sometimes described as inferior 
to the Silurian. It is so named from its development in Cambria or 
Wales. — 7. der Serpentin or Schlangenstein, ' serpentine,* is a mineral 
consisting chiefly of the hydrous silicate of magnesia. — 8. das Ur- 
schleimtier, ' original moUusca ' (Latin mollusca, ' a kind of soft nut with 
a thin shell,* from molluscusy 'soft'; mollis, 'soft'); one of the grand 
divisions of the animal kingdom ; cf . der Schletnty ' slime,* * mucus.* — 

9. Eozoon (i^(^s, ' dawn * and ^(aov, ' animal ') ; the term Eozoic has been 
proposed for the strata formerly called Azoic^ and is preferred especially 
by those geologists who regard the eozoon as of organic origin. — 

10. Cf. notes on 96, 3 and 97, 5. — 11. azoisch, 'azoic* (d priv.and fwij, 
'life*); 'destitute of any vestige of organic life,' thus the 'Azoic Age* is 
the age preceding the existence of animal life. 

101. I. This article (Sections IV and V) was written by Professor 
Heinrich Mohl and appeared in the Sammlung gemeinverstdndlicher 
wissenschaftlicher Vortrdge, 9. Serie, Nummer 202, herausgegeben von 
Rud. Virchow und Fr. v. Holtzendorff. — 2. On gewohnt depends the 
infinitive zu betrachten (line 5) and on the latter the accusative die 



NOTES. 239 

Holzsubstanz, etc. — 3. fliichtig, * volatile ' ; cf . Latin volarcy * fly,' and 
O^xmzsi fliegen, *fly.' — 4. in Dampf verwandelten Wassers; cf. note 
on 3, 2. — 5. sowohl, 'not only.' — 6. als mehr noch, *but still more,' 
'but moreover.' — 7. die, relative pronoun. — 8. gleichsam, 'as it were,' 
'so to speak.' — 9. alles is the antecedent of was. — 10. Cf. note on 

3, 2; von Ewigkeit her; bis in Ewigkeit hifi: cf. note on 13, 2. — 
II. Genitive. — 12. Werfen wirnur, 'just let us cast' — 13. Accusative 
of time. — 14. bezw. = beziehungsweisg, 'respectively.' 

102. I. Cf. note on 3, 2. — 2» gegeniiber, preposition with dative, 
often preceded by the noun it governs, ' as to,' ' in reference to,' ' in 
view of.' — nichts weniger als, ' anything but.* — 3. Cf. note on 3, 2. — 

4. Nominative plural. — 5. abgesehen von, 'apart from*; cf. absehen^ 
'look away.' — 6. succussorisch, 'succussive' (Latin succussare, 'jolt* 
from succutere^ succussum^ ' fling up from below,* ' toss up * from sub, 
' under,* and quatercy ' shake ') ; characterized by a shaking motion, espe- 
cially an up-and-down movement, and not merely tremulous oscillation. 

103. I. fortpflanzen, 'propagate.* — 2. undulatorisch, 'undulatory' 
(Latin undulatus, 'undulated,* 'wavy,' from undulare, a diminutive verb 
from undare, 'wave'). — 3. Supply Mauern. — 4. Genitive plural; cf. 
note on 3, 2. — 5. sich, reciprocal, 'one another,* 'each other.* — 
6. rotatorisch, 'rotatory'; cf. Latin rota, 'wheel.' — 7. Oppido Mamer- 
tina, a city in the Italian province of Reggio di Calabria in the 
district of Palmi at the foot of the Appenines ; population about 
4000. The old town now lying in ruins at a little distance from the 
present city, was the central point of the earthquake of 1783. — 8. der 
Stadtplan, 'plan* or 'map of the dty.* — 9. im Mittel, 'on the average.* 
— 10. stattfinden, 'take place.' — 11. linear, 'lineal* (from the Latin 
linea, 'line'). — 12. Chili is subject to frequent earthquake shocks 
which, without causing damage, occasion much alarm, lest they should 
be followed by the earthquake itself. — 13. Neuseeland, 'New Zea- 
land.* — 14. (^,'VL, = Quadratmetlej 'square mile.* — 15. Lissabon, 
'Lisbon* (in Portuguese Lisboa). — 16. This area corresponds nearly to 
the area of the continent of Europe, as the latter forms about a twelfth 
part of the whole land surface of the globe. 

104. I. m = meter. — 2. km = kilometer. — 3. qkm. = Quadrat- 
h77metery*squ3xe kilometer.* — 4. hochgebaumte Welle, 'great rising 
of the waves * ; aufbdumeuy in reference to weaving, ' wind on the beam,* 
' wind up * ; sich bdumen or sich aufbdumen is often used in reference 
to a horse; thus, das Pferd bdumt sich, 'the horse rears.* — 5. Cf. 
note on 5, 2. — 6. Salzungen, a town in the duchy of Saxe- 
Meiningen in Thuringia; population about 4000; the lake is situated 



240 NOTES. 

near the town. — Wenersee, Make Wener,* is the largest lake in 
Scandinavia; it is situated in the southwestern part of Sweden. — 

7. Cf . note on 60, 2. — 8. vorausgehen, ' precede.' — 9. Cf. note on 3, 2% 

— 10. Caracas, a city of South America, capital of Venezuela; popula- 
tion about 50,000. — II. die Nachwirkung, 'after-effect.' 

105. I. Cumana, a* city of Venezuela, capital of a province of the 
same name, 180 miles east of Caracas. It is the oldest European city 
in South America, having been founded by Diego Castellon, in 1 523, 
It was almost totally destroyed by the terrible earthquake of 1766 and 
has since repeatedly suffered from earthquakes. — 2. Calabria, the 
name given by the Romans to the peninsula at the southeastern 
extremity of Italy and now given to the peninsula at the southwestern 
extremity. — 3. der ErdgUrtel, 'zone'; cf. der Giirtel, 'girdle,' 'belt.' — 
4. 'N.BT, = nor{ilicAer Breitey 'northern latitude.' — 5. Lima, capital 
of the republic of Peru, was founded on January 18, in the year 1535, 
by Francisco Pizarro who named it Ciudad de los Reyes, in honor of the 
emperor Charles V. The most disastrous of the earthquakes was that 
of 1746 when 50,000 of the inhabitants perished and the port of Callao, 
situated at a distance of seven miles from the city, was destroyed. — 
6. beobachtet can be taken as the imperfect passive with wurden 
understood or as a participle used appositively to denote a concession, 
'although observed.* — 7. aber, 'nevertheless.' — 8. mutmasslich, 
'presumable.* — 9. Cf. note on 28, 8. — 10. Aufblitzen, 'flash'; infinitive 
used as a noun. — 11. Cf. note on 102, 5. 

106. I. weittragend, ' far-reaching.* — 2. dauemd bleibend, 'per- 
manent.' — 3. Abdammen, ' dam up,* ' embank ' ; infinitive used as a noun. 

— 4. die, etc. = die kontinentalen Hebungen oder Senkungen erfolger^den 
wenn auch nur sehr allmdhlich, dafuraber konttnuierlich, — 5. ttm belongs 
to zu ergriinden. — 6. annahemd, adverb, * approximately ' ; cf. ndhern, 
'draw near,* 'approach,* and nahe, 'near.* — 7. Cf. note on 3, 2. — 

8. verschieden, adverb, ' variously.* — 9. der Seismograph, ' seismograph' 
(<r€i<rfi6s, 'earthquake,* from (re^etv, 'shake,* and ypd4>eiy, 'write,* 'de- 
scribe'); the apparatus for registering the shocks and undulatory 
motions of earthquakes. — 10. Cf. note on i, 4. — 11. der Oberflachen- 
mittelpttnkt, 'central point on the surface'; cf. oberf 'upon' {hrl); die 
Fidckey 'surface*; mittel, 'middle* ; der Funkt, 'point.* — 12. das Ami, 
' district," jurisdiction.* — Gehren, a town in the principality of Schwarz- 
burg-Sondershausen at the northern base of the Thuringian forest; 
population about 2000. — 13. um 3 U. 56' 9"' p. llL,=um 3 Uhr 
$6 Minuten g Sekunden post Meridiem. — 14. p. M. = per Minute. — 
15. der Herd, 'hearth,' 'focus,' 'source.' 



NOTES. 24 1 

107. I. Cf. note on 3, 7. — 2. gegen, 'compared with.* — 3. brei- 
artig, * pappy,* 'pulpy.* — 4. das Spharoid, 'spheroid' (<r0otpoet5ijs 
from (TifKupa, 'sphere,* and etSos, 'form*). — 5. ablagern, 'deposit* The 
subject is : dt'f ungleich weit sckwerere Atmosphare als heutigen Tages 
(welche ungleich ['incomparably*] weit schwerer war als heutigen 
Tages) ; the direct object is : das . . . Wasser (cf. note on 3,2). — 6. bro- 
deln, 'boil up,* 'bubble.* — 7. gewuchtig, adverb, ' heavily,* 'tremen- 
dously.* — 8. Cf. note on 3, 2. — 9. hervorbringen, 'bring forth,* 'pro- 
duce.* — 10. die krystallinische Umbildttng, 'crystalline transforma- 
tion,* is the subject with the verb brachte (line 31) understood. — 
II. kurz, 'in short.* 

108. I. Accusative. — 2. Cf. note on 3, 2. — 3. abringen, literally 
* gain by wrestling,* that is, ' extort,* ' wrest.' — 4. immer tiefer, ' deeper 
and deeper.* This is generally the best translation of the comparative 
preceded by immer, thus, immer besser^ ' better and better.* — 5. Tau- 
sende von Metem stark, * to the extent of thousands of meters.' — 
6. das Triimmermaterial, 'conglomerate.' — 7. iippig wuchemdy 
'growing luxuriantly.' — 8. Dative. — 9. hoch aufgebaumt, 'piled up 
on high *; cf. note on 104, 4. — 10. das Gleichgewichty ' equilibrium.' — 
II. sind . . . erhalten, supply worden, 'have been preserved.' 

1 09. I . Adverb. — 2. Cf. note on 88, 9. The formation of brown 
coal (lignite) and turf (peat) belongs to the Quartemary Age of the 
Cenozoic Era. The Cenozoic Era (icoti'6s, 'recent' and f(wi), 'life') 
denotes the most recent division of geological time, includmg the 
Tertiary or Age of mammals, and the Quaternary or Age of man. Yet 
the term is used by many authors as synonymous with Tertiary, the 
Quaternary Age not being included. — 3. massenhaft, adverb, 'in a 
mass,' ' in enormous numbers.' — 4. einlagem, ' imbed ' ; cf . das Lager, 
' copch,' ' bed.* — 5. Sieblos, name of a place in the Rhon mountains. — 
6. die Rhon or das Rhongebirge, ' Rhbn mountains ' ; these mountains 
are situated in the northwestern part of the Bavarian district of Lower 
Franconia, and in the southwestern part of Thuringia. — 7. Supply 
finden wir (line 7) after rechnen. — 8. wenn man sagen darf , ' so to 
speak.* — 9. bleibt dahin gestellt, 'is uncertain,* 'is undecided.* — 

10. 80 sicher wie, 'as surely as,* 'with the same certainty as.* — 

11. wir is thfe subject of schliessen. — 12. die Artengleichheit, 'like- 
ness of species.* — 13. Supply wie and cf. note 10 above. — 14. Supply 
sicher. — 15. Dative ; but it may be rendered here as if it were a 
genitive depending on Umgestaltung. 

111. I. The Thian-Shan mountains or Celestial mountains are in 
Central Asia between the 40th and 44th degree of northern latitude 



242 NOTES. 

and extend from the 73d to the 95th degree of eastern longitude. 
According to Chinese writers, volcanic phenomena appear in the eastern 
parts of these mountains. A volcano, called Po-Shan or Ho-Shan, is 
supposed to be situated near the city of Kutsha under 82° 30' eastern 
longitude. — 2. der Erdschoss, * interior of the earth * ; cf . der SchosSy 
*lap,' * bosom.' — 3. die Schlacke, * scoria,* * cellular slaggy lava'; 
* volcanic cinders.' — 4. Cf. note on 3, 2. — 5. auszeichneiiy * distinguish.' 

— 6. kegelformig, * conical.' — 7. domartig, * dome-shaped.' — 8. als 
fande es . . . statt = ah wenn es . , , stattfdnde, 'as if it took place.' 

— 9. hell, 'ringing,' 'shrill,' 'piercing.' — 10. sinnverwirrend, 'stupefy- 
ing ' ; cf. der Sinn, ' mind,* and verwirren, ' bewilder.' — 11. mitbringen, 
'carry along.' — 12. fort und fort, 'continually.' 

112. I. die Glastropfen or Glasthranen, 'Rupert's drops,' 'glass- 
tears ' ; a kind of glass drop with a long tail, made by dropping melted 
glass into water. It is remarkable for bursting into fragments when 
the surface is scratched or the tail broken ; so called from Prince 
Rupert, nephew of Charles I, by whom they were first brought to Eng- 
land. — 2. Rapilli, more commonly called Lapilli (Latin lapillus, 
diminutive of lapis, 'stone '); volcanic ashes, consisting of small, angular, 
stony fragments or particles. — 3. hervorschiessen, 'send forth,* 'emit.' 

— 4. teigartig, 'doughy,' 'flabby*; cf. der Teig, 'dough.' — 5. der 
Fetzen, 'shred,* 'fragment.* — 6. die Bombe, 'bomb*; a volcanic bomb 
is a mass of lava of a spherical or pear shape. — 7. aufbauen, 'build 
up,' 'construct' — 8. Cf. note on 88, 4. — 9. aufsteigen, 'ascend,* 
'mount'; absteigen, ' descend.' — 10. der Gesteinsschmelzfluss, 'stream 
of molten stones ' ; cf . schmelzen, ' melt,* and der Fluss, ' flow,* ' river,' 
'stream.* — 11. zufallig, 'casual,* 'occasional'; cf. note on 3, 2. — 
12. die SchoUe, 'clod.' — 13. zu, 'in the shape of.* — 14. geschoben, 
'pushed,* 'raised* ; this past participle is in apposition to die. — 15. der 
Nachwuchs, literally 'after-growth* (cf. wachsen, 'grow'), that is, 'the 
following lava-waves.' — 16. Cf. note on 3,2. — 17. wogegen, 'while 
on the other hand.' — 18. das Grundgebirge, ' base of the mountain.* — 
19. zwiebelartig, ' bulbous,' ' like a bulb '; cf. die Zwiebel, ' onion,' 'bulb.' 

— 20. der Spiegel, ' surface,* 'top.* — 21. Mag . . . nicht, 'whether 
or not the volcano has poured forth lava.* — 22. Cf. note on 20, i. 

113. I . nachstiirzen, ' cave in.' — 2. erweitern, 'enlarge,' 'widen*; 
cf. weit, 'wide,' 'large.' — 3. das Kesselthal, 'caldron-shaped * or 'basin- 
like valley.' — 4. der Einsturzkrater, 'incavated crater.' — 5. n. Chr. 
= nack CkristOj 'after Christ,' 'a.d.' — 6. At the beginning of the 
Christian era, and for many previous centuries, no eruption had been 
known to take place from the mountain, and the volcanic nature of the 



NOTES. 243 

locality was perhaps not even suspected by the inhabitants who planted 
their vineyards along its fertile slopes. — 7. Spartactts, the famous 
leader of a formidable insurrection of slaves against Rome, took refuge 
on Mount Vesuvius and in its precipices where in 73 B.C. he main- 
tained himself for some time against the Roman army. — 8. Pompeii, 
an ancient town of Campania, was situated on the shore of the Bay of 
Naples almost immediately at the southeastern base of Mount Vesuvius. 
— 9. markerschiitternd, 'penetrating to the very marrow*; of. das 
Marky 'marrow,' 'pith' (to be distinguished from die Mark, 'boundary,* 
'district'), and erschiitterny 'shake violently,' 'convulse.' — 10. die 
Bodenruttelung, ' shaking ' or ' rocking of the soil ' ; cf . rutteln, ' shake,' 
'jolt.' — II. die Pinie, 'pine-tree.' — 12. Herculaneum, a small city of 
Campania, was situated between two streams at the western base of 
Vesuvius. — 13. Stabiae, farther south than Pompeii, on the site of the 
modem Castellamare. — 14. wolkenbruchartig, 'like a cloud-burst*; 
cf . die Wolke, ' cloud ' ; brechen^ ' break,* ' burst,* and die Art, ' kind,* 
* manner.' 

114. I. zackig, 'jagged,* 'indented.* — 2. bogenformig, 'arched,* 
'semicircular ' ; cf. der Bogen^ ' bow,* ' arch.* — 3. Somma (Italian from 
Latin summusy feminine summay 'highest*). — 4. der Schttttkegel, 
'ashy cone'; cf. der Schutt, 'rubbish,* 'ruins.* — 5. das Ringthal, 
' circular valley ' ; it is really an extensive gorge. — 6. getrennt, ' sepa- 
rated,* that is, from the Somma. — 7. Le Plane (Italian = die Ebene, 
'plain'). — ^8. Cf. note on 13, 2. — 9. die umliegenden Orte, 'the sur- 
rounding regions,' is in the accusative. — 10. in Brand stecken, 'set on 
fire*; cf. brennetty 'bum.* — 11. die Seitenspalte, 'vent," flank of the 
mountain * ; cf. die Seite, ' side,* and die Spalte^ ' split,* ' crack.* — 
12. die . . . erreichten (line 25) ; die is here relative pronoun, referring 
to Lavastrome ; cf. note on 3, 2, as to Uberwindend and geteilt ; trans- 
late ' which [after] overcoming every obstacle [and] having separated 
into sundry branches each [of them being] several kilometers wide 
reached the impetuously raging sea in less than an hour.' — 13. Torre 
del Annunziato or Torre dell' Annunziata, a town in the province of 
Naples, 12^ miles southeast from that city on the Bay of Naples, at 
the southern base of Vesuvius. Torre del Greco, a town in the province 
of Naples, tYz miles to the southeast of that city, at the southwestern 
base of Vesuvius, on the shore of the Bay of Naples. It is built chiefly 
of lava and stands on the lava-stream of 1631 which destroyed two- 
thirds of the older town; population about 21,000. Resina, a town 
6 miles southeast of Naples and practically a southern continuation of 
Portici; population about 14,000. Portici, five miles south of Naples, 



244 NOTES. 

a little to the north of the site of Herculaneum. — 14. Cf. note on 
3, 2. Schlag attf Schlag, literally 'blow upon blow,' that is, *in rapid 
succession.' der Kugelblitz, 'globe lightning.* The fire-ball is almost 
incomparably less brilliant than forked lightning, because, though it 
lasts long enough to give the full impression of its brightness, it is 
rarely brighter than iron in the state which we call " red-hot." It is always 
spherical, often more than a foot in diameter, and appears to fall from 
a thunder-cloud by its own gravity, sometimes rebounding after strik- 
ing the ground. It usually bursts with a bright flash and a loud 
explosion, occasionally discharging flashes of lightning. — 15. der Zick- 
zackblitz, 'forked lightning.* — 16. Cf. note on 3, 2. — 17. Italian 
boccay plural bocche^ 'mouth.* 

115. I. ^\r^i^\y Eruptionen after bedeutendsten. — a.Verschwindend, 
adverb, literally ' disappearingly,' that is, ' infinitesimally * ; cf. z/^- 
jr^w/«^^«, ' disappear,* ' vanish.* — 3. aussehen, 'appear.' — 4. drohnen, 
' roar,' ' rumble,* ' groan.' — 5. Cf. note on 113, 11. — 6. die is the sub- 
ject of entstiegen (line 9). — 7. vorschreitend, 'advancing,* 'outlying,* 
' furthermost.* — 8. versengen, ' singe,* ' parch.* — 9. die Schichtwoike, 
' stratified cloud.' — 10. Genitive plural. — 11. welcher refers to Dampf- 
Strom, — 12. die Ballenwolke, 'spherical cloud*; cf. der Ba//f*hal\,* 
'globe.* — 13. die Dampf saule, 'column (or 'pillar*) of steam.* — 
14. strahlen, 'beam,* 'radiate,' 'shine.' — 15. das Alpengliihn, 'Alpine 
glow,* 'Alpine radiance* or 'effulgence.' The terme 'Alpine * is gener- 
ally used in reference to the Alps, but often also in speaking of any 
lofty mountains. — 16. vor, ' in contrast with.* — 17. verglimmen, ' die 
out,* 'vanish.' — 18. quellen, 'swell,' 'rise*; cf. der Quelle 'source,* 
'spring.* — 19. Drunten, adverb, 'there below.* — 20. kaltblaulich, 
literally 'cold bluish,* that is, 'steel blue.* — 21. Cf. note on 3, 2. — 
22. Cf. note 8 above. — 23. attfschlagen, ' break out,* ' burst out.* 

116. I. On Bild depends the genitive dieses . . . Schauspiels ; 
erhaben, entsetzlich, grasslich are used here as adverbs. — 2. Dative. — 

3. umhergetrieben wurde, ' was tossed about *; after wurde supply der 
(from line 5), relative pronoun, subject of sich ndhert (line 8). — 

4. Lttzon, one of the Philippine Islands, an archipelago in the southeast 
of Asia. The geology of Luzon, the best known of all the archipelago, 
is to a large extent matter of conjecture. Volcanic forces have had a 
great share in shaping the archipelago, and a large number of the moun- 
tains bear the stamp of their former activity. But those that still have 
the credit of being working volcanoes are comparatively few. — 5. der 
schdnsten einer = einer der schdnsten. — 6. der stets thatige Vulkan 
Ambil is the subject of the verb beleuchtet (line 13); the direct objects 



NOTES. 24s 

of the verb are den Eingang . . ., die Stadt • . . and die ganze 
Pracht . . . — 7. der, relative pronoun, is the subject of sich erhebt 
(line 11). — 8. Manila, the capital of Luzon and the Philippine Islands, 
and the center of Spanish commerce in the East, was founded in the 
year 1571 and is situated on the eastern shore of a circular bay 120 
nautical miles in circumference. — 9. The Lipari Islands, by the ancients 
called Aeolian Islands, to the north of Sicily, belong to the Italian 
province of Messina. The seven principal islands are Lipari, Salina, 
Volcano, Stromboli, Panaria, Filicuri, and Alicuri ; besides which there 
are ten islets, some of them mere rocks, the remains of a great central 
volcano now submerged. The volcano Stromboli has been in constant 
activity for 2000 years. Mount Etna is situated near the eastern sea- 
coast of Sicily; its height is 10,874 feet. — 10. Cotopazi, a volcano of 
the Andes, in Ecuador, thirty-five miles south-southeast of Quito. In 
1803 Humboldt reported, that at the port of Guayaquil, 160 miles from 
the crater, he heard the noise of the eruption day and night. — 
II. Ischia, the mediaeval Isea, a volcanic island of Italy, is situated at 
the north entrance to the Bay of Naples. Monte Epomeo or San Nicola, 
which rises to the height of 2600 feet above the sea, is the highest point. 
— 12. Solfatara (Italian from zolfo, ' brimstone,* * sulphur,' Latin sulfur) 
is a volcanic area or vent which yields only sulphur vapors, steam, and 
the like; it represents the last stages of volcanic activity. — 13. Supply 
heisse Dampfe (line 25). — 14. Relative pronoun. — 15. metamorpho- 
sieren, * transform,* * transmute,* ' metamorphose * (jtterd, * beyond,* 
' over* and /iop^i^, * form *). — 16. Puzzuoli or Pozzuoli, called Puteoli by 
the Romans, is a city of Italy, on the northern shore of the Bay of 
Puzzuoli, the western portion of the Gulf of Naples ; population about 
12,000. In the plain, called Campi Flegrei (phlegraische Felder), near 
Puzzuoli, are 27 extinct craters. — 17. Supply Solfatara. — 18. Cf. note 9 
above. — 19. Java, although not the largest of the islands of the Indian 
Archipelago, is in every other respect the most important of them all ; 
if the whole island be taken in view, there is scarcely any region of the 
world of equal extent which can boast of so many volcanoes. — 
20. Supply Krater. 

117. I. Mauna Loa or Mauna Roa, that is, * the Great Mountain.' 
Though the Hawaiian or Sandwich Islands are mountainous, none of 
the eminences reach the limit of perpetual snow. All the islands are of 
volcanic origin and are entirely composed of the products of eruption. 
On one of them (Hawaii) the volcanic forces are still in operation ; on 
all the others they have been quiescent for an indefinite period. — 
2. abfallen, 'slope.* — 3. qualmen, * steam,* * smoke*; cf. der Qualm, 



246 NOTES. 

* thick vapor/ * steam.' — 4. Supply Entfemung. — 5. Cf. note on 97, 8. 

— 6. glockenformig, * bell-shaped.* — 7. The name Ararat originally 
designated a whole district of Asia, but has long been appropriated by 
the uniform usage of Europeans to the lofty Armenian mountain which 
stands on the confines of the Russian, Turkish, and Persian dominions ; 
it is about equally distant from the Black Sea and the Caspian, from 
the Mediterranean and the Persian Gulf. Mount Ararat is the culmi- 
nating point of the Armenian Plateau, which reaches at its base a height 
of 3000 feet. From this it rises in a graceful isolated cone (having at 
its side the more perfect, but less lofty, cone of Little Ararat) far into 
the region of perennial snow. — 8. Popocatepetl (Aztec popocaniy 

* smoking*; tepetly 'mountain*), a burning mountain, which, along with 
the neighboring and somewhat lower summit of Ixtaccihuatl (Aztec 
'White Woman*), forms the southeastern limit of the great valley in 
which the capital of Mexico is built. There have been only two or three 
moderate eruptions during the last 300 years, though smoke continually 
issues from the crater. — 9. Cf. note on 3, 2. — 10. Supply worden sind; 
cf. note on 4, i. — 11. man is the subject of mitzahlen wollte (line 29). 

— 12. Cf. note on 4, I. — 13. Monte Rosso, plural Monti Rossi, The 
eruptions of Mount Etna occur but rarely'from the chief crater. In most 
cases special craters were formed, from which the streams of lava 
poured forth. In this manner arose the Monti Rossi at the terrible 
eruption of 1 669. — 14. der Atna, der JoruUo, and der Gunong Gelungung 
are the subjects of the verb umgeben werden (line 33). — 15. Supply 
solcher . . . Kegel (line 32). — 16. Jorullo, a volcano in Mexico, State 
of Michoacan, not very far from the Pacific Ocean, arose during the 
night of September 29, 1759, in connection with a great earthquake. 
The plain became covered far and wide with hundreds of burning up- 
heavals, like small cones, and in the midst of these upheavals arose a 
mountain out of scoria and ashes. Its summit (1225 m.) surmounted 
the surrounding region by 517 m. Alexander von Humboldt visited 
and examined the volcano in 1804 and described the occurrence according 
to the information he received from eye-witnesses who were then still 
living. — 17. der Wulst, 'mass,* 'bulk.* — 18. ttntermeerisch, 'sub- 
marine*; cf. Latin j«^, * under * {unter)\ Latin »iflr^, 'sea* {das Meer). 

118. I. aufblahen, ' inflate.* — 2. der Bimsstein, ' pumice-stone.* — 
3. ausspeien, ' emit,' ' eject.* — 4. The Azores or Western Islands 
(Portuguese Ilhas Azores) form a province, not a colony, of the kingdom 
of Portugal, although they are 1700 km. distant from the mainland. The 
volcanic character of the whole Archipelago is very evident and has been 
abundantly confirmed by the numerous earthquakes and eruptions which 



NOTES. 247 

have taken place since its discovery. On various occasions, as in 1638, 
1720, 181 1, and 1867, subterranean eruptions have taken place, which 
have sometimes been accompanied by the appearance of temporary 
islands. Of these the most remarkable was thrown up in June, 181 1, 
about half a league from the western extremity of St. Michael's, the 
largest and most populous of the islands. A crater appeared, the 
highest point of which arose 80 m. above the sea. The island was called 
Sabrina by Captain Tillard of the English man-of-war of that name, who 
witnessed the phenomenon and landed on the island on July i. It dis- 
appeared toward the end of October and in its place there are now 
depths of 27 m. — 5. Ferdinandea, a volcanic island, which arose in 
1 83 1 aboi^t 60 km. from Sdacca, a town on the southwestern coast of 
Sicily, but soon after disappeared. The rising of the island was preceded 
by terrific shocks, which frightened the inhabitants of Sciacca. The 
eruption, which produced the new island, began at the bottom of the 
sea on a place which before had a depth of 200 m. By a series of 
successive eruptions the island reached a height of 60 m. above the sea. 
It was at once taken possession of by the English, but by December of 
the same year there was no longer any trace of the island visible. — 

6. wohl, 'probably*; the meaning of wohl is different here from that in 
the phrase sowokl . . . wie or sowohl . . . als, 'as well . . . as.' — 

7. iiberhaupt, ' at all.' — 8. der Propf , ' cork.' — 9. attftauchen, ' emerge.' 
— 10. Thera, or, as it is now called, Santorin, is a volcanic island in the 
Aegean Sea, the southernmost of the group of islands called Sporades, 
which intervene between the Cyclades and Crete. On the west lies the 
smaller island of Therasia. Santorin and Therasia have been recently 
the scene of a remarkable archaeological discovery. In the southern 
parts of both these islands prehistoric dwellings have been found at 
some height above the sea, and there is no reasonable cause to doubt 
that these date from a period antecedent to the falling in of the crater 
and the formation of the bay. The foundation of these dwellings rested 
not on the tufa, but on the lava below it. — The island Hiera (now called 
Palea-Kaimeni) arose in the year 199 B.C. ; it was considerably enlarged 
by later volcanic eruptions in the years 19 and 726 a.d. In the year 
1573 the island Mikra-Kaimeni arose, and at last in 1 707-11 between 
the latter and the Palea-Kaimeni appeared the island Nea-Kaimeni. 
Violent volcanic eruptions occurred in these regions from January, 1866, 
to the end of October, 1870, which led to the formation of new islets. — 
II. Solche Lavakeme is the subject of the v^xh fiihren^ ' take' (line 28). 
— 12. Cf. note on 4, I. — 13. die, relative pronoun. — 14. heraus- 
gespiilt, 'washed up,' past participle in apposition with die. — 



248 NOTES. 

15. zahfliissig, * viscous,' * glutinous'; cf. tah^ * tough/ 'tenacious/ and 
fliessen^ 'flow'; der Fiuss, 'river.' — 16. in . . . Schollenhaufen, 'in 
shapeless heaps of clods, which are near the state of congelation.' — 

17. ohne Zwang, literally 'without compulsion,' that is, 'easily.' — 

18. geradlinig; cf. note on 56, 10. — 19. krummlinig, 'curvilinear.' — 
20. spricht dafiir, literally 'speaks for it,' that is, 'speaks for what 
follows,' 'indicates,' 'proves.' — 21. Supply sind (page 119, line 2). 

119. I. der Kamm, 'ridge.' — 2. demselben, dative, depending on 
conform. — 3. bei, * in the case of.' — 4. der Kiistencontour, dative, 
depending on conform. 



Anttiropology. 

120. I. The following article is taken from a treatise on Anthro- 
poiogiey published by Professor £. Rebmann of the Gymnasium at Karls- 
ruhe in the Sammlung Goschen in 1 891. — 2. dickfliissig, 'thickened,' 
' concreted.' — 3. spec. Gew. = specifisckes Gewicht. — 4. sich sondem, 
' separate'; cf. the English verb sunder, — 5. der Blutkuchen, ' clot.' — 

6. gerinnen, ' coagulate.' — das Fibrin, ' fibrin '; cf . German Faser^ ' fibre,' 
and Stoffy ' matter.' — 7. Cf. note on 19, 3. — 8. das kreisfdrmige 
Scheibchen, 'circular disk.' — 9. gallertartig, 'gelatinous.' — 10. das 
Hamoglobin, ' haemoglobin ' or ' hemoglobin ' (hemoy from aXiMy ' blood,' 
and globe). — 11. das £iweiss, ' the white of an Qgg* ' albumen.' 

121. I. Amobe, 'amoeba' {dfxoipi/i, 'change'). — 2. weiterfliesst, 
why not Jiiesst . . . wei/er ? — 3. zu Grunde gehen, ' perish.' — 4. die 
Milz, 'milt,' 'spleen.' — das Knochenmark, 'marrow of the bones.' — 
5. die Spitze, ' apex.' — 6. die Brusthohle, ' cavity of the chest.' — 

7. etwas etc., 'somewhat inclined, from the rear above towards the 
front below.' — 8. quergestreift, ' transversely striped.' — 9. der etc., 
literally 'which, however, is wholly withdrawn from the will'; trans- 
late : ' over which, however, the will exercises no control whatever.' — 
10. netzartige Verzweigungen, 'reticulated ramifications'; cf. Latin 
reticulum J diminutive of rete, ' net.' — 11. die Vorkammer, ' auricle '; so 
called from its resemblance to the auricle (Latin auricula^ diminutive 
of aurisy 'ear') or external ear of some quadrupeds. — 12. die Herz- 
kammer, 'ventricle.' — 13. der MuskelbUndel, 'fascicle of muscles'; 
cf. German Biindel^ Latin fascisy English ' bundle.' — 14. die Langa- 
scheidewand, ' longitudinal partition-wall,' ' septum.' 

122. I. die seichte Furche, 'slight furrow.' — 2. die Sinne, 
'groove.' — 3. Cf. note on 40, i.— 4. leistenformig, 'lattice-like.' — 



NOTES. 249 

5. der Fleischbalken, ' fleshy column,' columna carnea, — 6. hatttig, 
' membranous,* * cuticular.' — 7. der Herzbeutel, ' pericardium' (ircp/, 
'about,* and xapdia^ 'heart'). — 8. das Zwerchfell, 'diaphragm' 
(8ii(ppayfMt from Std, 'through,' and <f>payv6vait 'fence,' 'inclose'); 
cf. German zw^rcA, ' across,' and t^as />//, ' skin.' — 9. der Blutstrom, 
' blood stream.* — die RUckstauttng, ' recoil.' — 10, das Ventil or die 
Klappe, 'valve.* — 11. dreizipflig, 'tricuspid* (Latin /r/, akin to tres, 
'three,* and cuspt's, 'point'; cf. German Zipfel^ 'cusp,* 'point,* 'end*; 
zweizipflig, 'bicuspid.* — 12. halbmondformig, 'semilunar.* 

123. I. Cf. note on 29, i. — 2. Cf. note on 13, 2. — 3. durchspiilen, 
'wash,* 'cleanse.* — 4. diese = ^/> Lunge; that is, the blood passes 
through vessels which traverse the lungs. — 5. die Zusammenziehung, 
'contraction,* 'systole* {<rv(no\i\i from <ri;<rrA\cti', 'contract*; o-iV, ' with,* 
* together,* German zusammen, and <rrAXcti', ' place *). — 6. schlaff, 
'relaxed*; erschlaffen, 'relax,* 'slacken*; die Erschlaffung^ 'relaxa- 
tion.* — 7. Die Vene, 'vein* (Latin vend). 

124. I. sie depends on drehend. — 2. straff gespannt, * tightly 
stretched.* — 3. sich zuruckschlagen, ' be driven in.* — 4. zuriick, 
adverb, belongs to the following words ; it is not a separable prefix. — 
5. ccm=' cubic centimeter.' — 6. das Bltttgefass, 'blood vessel.' — 
7. aus Haut = hdutig^ ' membranous * ; cf. note on 122, 6. 

1 25. I. das Haargefass, ' capillary * (Latin capillaris^ from capillus, 
'hair*; cf. German Haarj 'hair*). — 2. die Schleife, 'loop.* — 3. das 
Stammchen, ' trunklet.* — 4. die Korpervene, * venous trunk,* ' vena 
cava.* — zusammenlattfen, 'converge.' — 5. die Arbeitsstelle, 'work- 
room.* — 6. dickwandig, * thick-walled ' ; cf . diinnwandig. — 7. ent- 
sprechend, * corresponding.* — 8. schwanken, ' fluctuate.* — mm = ' milli- 
meter.* — 9. entsprechendi adverb. — 10. die Kranzarterie, ' coronary 
artery* (Latin coronarius, from corona^ 'wreath*; cf. German A>a»2r, 
' wreath '). — 11. die Aorta, ' aorta * (doprij from delpeiv, ' lift,* ' heave *). — 
die Korperarterie, ' main artery.* — 12. in einem Bogen heruberschlagen 
iiber . . ., 'arch over . . .,* *pass like an arch over . . .* — 13. die 
Wirbelsaule, * spine.* — sich Ziehen an . . ., 'draw towards . . .* 

126. I. die Lungenarterie, 'pulmonary artery.* — 2. sich in zwei 
Aste gabeln, 'fork into two branches (bronchi)*; 'be bifurcated* (Latin 
dtsy 'twice,* ziid /urea, 'fork*; cf. German die Gabel^ 'fork*). — 3. der 
Lungenfliigel, ' lung,* literally ' wing of the Lunge *; what is two ' lungs * in 
English, is one Lunge in German. — 4. die Hohlvene, ' vena cava * (Latin 
cavus, -a, -«« , * hollow *; cf. German kohl, ' hollow *). The superior vena 
cava conveys to the auricle the blood that has been circulating in the 
body above the diaphragm ; the inferior vena cava conveys to the auricle 



2 so NOTES. 

the blood that has been circulating in the parts of the body below the 
diaphragm. — 5. die Lungenvene, 'pulmonary vein/ — 6. innehalten, 
* observe.* — 7. die Baucheingeweide, * viscera of the abdomen'; cf. das 
Eingeweide^ * bowels/ * entrails.* — 8. der absteigende Ast, 'descending 
branch.* — 9. der Darm, 'intestine.' — 10. die Pfortader, 'portal vein,* 
'vena portae* (Latin porta^ genitive portae^ *gate*; cf. German PfortCy 
'gate*). — II. die Galle, 'bile.* — 12. die Lebervene, 'hepatic vein* 
(i7irar(ic6f, from ^irap, 'liver*; cf. German die Leber y 'liver*). 

127. I. verengern, ' narrow,* ' contract.* — 2. anpassen, ' adapt.* — 

3. der Sinn, 'direction.* — 4. ruckweise, adverb; cf. note on 91, i. — 
stossweise, 'by pulsation*; der Stoss or Herzstoss; 'throb,* 'beat,' 
' pulsation.' — 5. sich brechen, ' be broken,* ' abate.* — 6. abwarts 
lauf end = absteigend ; cf . note on 1 26, 8. The verb is in the singular, 
although there are several subjects in this sentence ; cf . note on 34, 3. 

— 7. in erster Linie, 'in the first rank,* 'chiefly.* — die Saugkraft, 
power of suction,* ' aspiration.* — der Brustkorb or Brustkasten^ 
chest,* ' thorax * (^<6pa^). — 8. das Riickstromen, ' regurgitation,* ' recoil.* 

— 9. sich in die Lange Ziehen, 'become elongated.' — 10. einmalig, 
occurring once,* 'single.* 

128. I. das Gewebe/ tissue.* — 2. spultdieverbrauchtenStoffeweg, 
washes away the waste products*; cf. verbrauchen, 'use up.* — 3. das 

Lymphgefass, ' lymphatic vessel.* — 4. genau, ' exactly.* — 5. verlaufen, 

run here and there,* ' are scattered.* — 6. Die Bauchhdhle, ' abdominal 

cavity.* — 7. die Chylusgefasse, 'chyliferous vessels.' — 8. die Lymph- 

driise, ' lymphatic gland.* — dasLymphkdrperchen, ' lymphatic corpuscle.* 

— 9. die Schliisselbeinvene, 'subclavian vein*; das Schlusselbein^ 
' collar bone,* ' clavicle * (Latin clavicula^ ' little key,* from clavis^ ' key ' ; 
cf. German der Schliissel, ' key'). — 10. The chyle is a milky fluid found 
during the period of digestion in the delicate lacteal vessels which pass 
from the walls of the intestine. The lacteals join the lymphatics at the 
back of the abdomen to form the thoracic duct in which the lymph and 
chyle become mingled together. — 11. der Blutzufluss, ' influx of blood.' 

— 12. die Absonderung, ' secretion.' 

129. I. die Atmnng, 'breathing,* 'respiration.' — 2. die schild- 
formige Knorpel, 'thyroid cartilage' (dvpeoeibii^, ' shieldshaped,' from 
Ovpebi, 'large, oblong shield,' and cT5o$, ' shape '). — 3. die ringahnliche 
Knorpel, ' cricoid cartilage ' (/cpkos, ' ring '). — der Kehlkopf , ' larynx.' — 

4. die Luftrohre, 'windpipe,' ' trachea.' — 5. die Aufnahme, 'introduc- 
tion.' — 6. die Abgabe, ' removal.' 

130. I. die Mundhohle, 'cavity of the mouth'; die Nasenhohle, 
'nostril,' 'nasal cavity.'— 2. bei einer lichten Weite, 'with an inside 



NOTES. 251 

diameter.* — 3. der Halswirbel, * cervical vertebra * (Latin cervix^ cervicisy 
* neck ' ; cf. German der Halsy * neck '). — der Brustwirbel, * dorsal ver- 
tebra'; * thoracic vertebra.' — sich gabeln; cf. note on 126, 2. — 4. Cf. 
note on 126, 3. — 5. die Schleimhattt, * mucous membrane.* — 6. die 
Knorpel; cf. note on 129, 2. — 7. die elastische Bandmasse, *mass of 
elastic filaments.' — 8. Schlttcken, * swallow ' ; infinitive used as a noun. 
— 9. die Langsrichtung/ longitudinal direction.' — 10. das lose Binde- 
gewebe, Moose connective tissue.' — verwachsen sein, *be joined,' 'be 
connected ' (in growing). — 11. das schwammige Gefuge, ' spongy tissue,' 
'cancellated texture.' — 12. sich anlegen,* adhere to.' — 13. wiederholen 
die Wolbung, ' follow the convexity.' — 14. hohl, * concave.' — 1 5. anlie- 
gen = sick anlegen; cf. note 12 above. — 16. der £inschnitt, * fissure.' 

131. I. die = welche. — der Lttngenlappen, ' lobe of the lungs.' — 
2. das Feld, ' compartment.' — 3. der Lttftrohrenast, * bronchus,' 
'bronchial tube.' — 4. der Knorpelring, 'annular cartilage.' — 5. das 
Knorpelplattchen, ' thin cartilaginous plate.* — 6. traubenformig, 
'cluster-like.' — 7. die kolbige Ausstulpung, 'tuberculous prominence' 
(Latin tuber, ' hump,* ' knob * ; cf. German der Kolben, ' knob *). — 8. das 
Lungenblaschen, * vesicle of the lungs * (Latin vesica, ' bladder,* * blister * ; 
cf. German Bldschen, ' small blister *). 

1 32. I . umspinnen, ' envelop as in a web.* — 2. der Herzbeutel ; cf. 
note on 122, 7. — 3. das Brustfell, * pleura,* 'pleural membrane * ; cf. das 
Fell, 'skin,* 'hide.' — 4. Einatmen, ' inhale ' ; infinitive used as a noun ; 
cf. der Atem, ' breath.' — 5. Abflachen, ' flatten gradually * ; infinitive used 
as a noun. — des nach oben gewolbten Zwerchfells, ' of the diaphragm, 
which arches upward.* — 6. so muss etc., ' the outer air must stream into 
the pulmonary cavity in which the air has been rarefied.* — 7. Ausat- 
men, ' exhale * ; infinitive used as a noun. — 8. sich wdlben, ' arch,* 'form 
an arch,* ' become convex.* 

133. I. das Zuthun, 'assistance,* 'cooperation.* — 2. seelisch, 
•psychical.* — 3. haften bleiben, ' remain attached.* 

134. I. sich abspielen, 'occur,* 'take place.* — 2. die Augen- 
hohle, 'orbit,* 'socket of the eye.* — 3. das Nasenbein, 'nasal bone'; 
das Stirnbein, ' frontal bone ' ; das Jochbein, * malar bone ' ; der Ober- 
kiefer, 'upper jaw-bone.' — 4. das Keilbein, 'sphenoid bone* {<r<f>rivo- 
6i5i}s, from aifn/jv, 'wedge,* and eUoi, 'form*; cf. German der Keil, 
'wedge*); das Siebbein, 'ethmoid bone * (^^/i6s, 'sieve*; cf. German 
das Sieb) ; das Thranenbein, ' lachrymal bone * (Latin lacrima, ' tear * ; 
cf. German die Thrdne). — 5. die Umkapselung, ' incasement.* — 
6. wird von . . . ausgekleidet, ' is lined with . . .* — 7. der Augapfel, 
'eyeball.' — 8. die Hautfalte, 'fold of skin.'— 9. das Augenlid, 



252 NOTES. 

* eyelid/* palpebral — 10. das diinne Knorpelstabchen, 'thin plate of 
fibro-cartilage,* * tarsal cartilage.* — 11. die Wimpern, * eyelashes,' 
' cilia.' — 12. borstenformig, * bristly/ ' setaceous ' (Latin seta^ * bristle * ; 
c£. German dU ^(;rj/^, * bristle '). — 13. die Schleimhaut ; cf. note on 

130* 5- 

135. I. die Thranendriise, 'lachrymal gland.' — 2. lappig, 

* flabby,' Mobate,* *lobulated.' — 3. absondem; cf. note on 128, 12. — 

4. der Augenwinkel, * corner of the eye,' ' canthus.' 

136. I. The puncta lachrytnalia are minute orifices, one at the 
inner end of the free border of each eyelid. — 2. der Reiz, * irritation.' 
— 3. die Homhaut, 'horny skin/ 'cornea* (Latin corneus^ 'horny/ 
from cornu^ ' horn '). — 4. die Ubermiidung, ' excessive fatigue.' — 5. die 
Sehaxe, 'optic axis.' — 6. das Hemmungsband, 'restraint,' 'check.' — 
7. gleichgerichtet, 'turned in the same direction.' — 8. imselben Sinn, 
'with the same tendency.' — 9. Schielen, 'squint'; infinitive used as 
a noun. — 10. die Bindehaut, 'conjunctiva' (Latin conjuncHvus from 
conjungercy * join * ; cf. German binden^ ' bind,* ' join.' — 11. die Schichte, 
' coat,* ' tunic * ; Schichte (in geology), ' stratum,* ' layer.* 

1 37. I . Sclerotica, ' sclerotic coat * {a-KkripdSf ' hard *). — 2. der Seh- 
nerv, ' optic nerve.* — 3. die Chorioidea, ' choroid coat of the eye,* 
tunica vasculosa, — 4. die Regenbogenhaut, ' iris.' In classical mythology 
Iris is the goddess of the rainbow. In anatomy iris denotes the con- 
tractile membrane perforated by the pupil and forming the colored 
portion of the eye. 

138. I. der Strahlenkranz, 'ciliary body.' — 2. strahlenformig, 
'radiated.* — 3. ein etc., 'an annular membrane terminating in short, 
sharp points.* — 4. die Linse, ' lens * (Latin lens^ ' lentil *; it is so named 
from the resemblance in shape of a double convex lens to a lentil). — 

5. das Muskelband, 'muscular tissue.* — 6. der Netzhaut is in the 
dative singular, governed by von, — Setina is derived from Latin 
rete^ ' net.* — 7. der Vorderrand, ' anterior margin.* — 8. die Sehgmbe, 
fovea centralis (Latin y^^a, ' slight depression/ 'pit*; cf. German die 
Grube^ *pit*). The/<w^tf centralis or yellow spot is a small yellowish 
depression in the center of the retina where vision is most acute. — 
9. The blind spot is insensible to light. — 10. die wasserige Fliissigkeit, 
'aqueous humor.* — 11. der Glaskorper, 'vitreous body.* — 12. vom 
Sand . . . zunehmender, 'increasing in thickness from the border 
towards the middle.* The crystalline lens is a transparent bi-convex 
lens. 

139. I. schalenformig, 'cup-shaped,' 'in the form of a shell'; 
angeordnet, 'arranged/ 'contrived'; schalenformig angeordnete 



NOTES. 253 

Schichten, * concentric layers.* — 2.. starker gekrummt, * more strongly 
curved/ * more convex.' — 3. die Linsenkapsel, ' lens capsule ' (Latin 
capsulay ' little box,* * chest,* from capsa^ * chest,* ' case *). The capsule 
of the lens of the eye is a transparent and very elastic membrane, 
about twice as thick on the anterior as on the posterior surface of the 
lens. — 4. gallertartig ; cf. note on 120, 10. — glashell, * diaphanous.* 

— 5. die Kreuzungsstelle, * commissure * (Latin commissura, *a joining 
together,* from comtnittere^ commissum^ * connect *). — 6. verwachsen, 
' grow together * ; * interlace.* — 7. vomehmlich, * principally.* — 8. die 
knocherne Umrahmung, ' osseous frame.' — 9. die Schtttzeinrichtung, 

* protective contrivance.* — 10. die Anheftungsstelle, * place of attach- 
ment* — 1 1, auf, ' in relation to,* * as concerns.* — 12. brechen, * refract.* 

140- I. verschwommen, 'indistinct,* * blurred*; cf. versckwimmen, 

* float into one another,* * mingle.' — 2. Cf. note on 5, 6. 

141. I. das Harterwerden or die Hdrtung, * hardening.* — 2. das 
Unyermogen, * incapacity*; cf. vermdgen^ 'have the power.' — 3. ver- 
schmelzen, ' blend.* — 4. Horopter, ' horopter * (5pos, ' boundary,* and 
6irrijp, ' one who looks *). The horopter is the line or surface in which 
are situated all the points which are seen single, while the point of sight, 
or the adjustment of the eyes, remains unchanged. 

142. I. die Verschiebttng, 'displacement.* 

143. I. mitwirken, 'assist.* — 2. Cf. note on 136, 9. — 3. das 
stereoscopische Sehen, ' stereoscopic sight.' The stereoscope (<rTe/Dc6s, 
'solid,* German kbrperlich^ and <ricoiretj', 'see,' 'view') is an optical 
instrument for giving to pictures the appearance of solid forms, as seen 
in nature. 

144. I. der Sehwinkel, 'visual angle.* — 2. der Knotenpunkt, 
' point of junction '; ' optical center.' — 3. erkennbar, ' recognizable.' — 
4. Cf. note on 143, i. — 5. wobei refers to Vorstellung ; mitspielen 
bei . . ., ' take part in . . .* — 6. um so . . . je ; cf. note on 88, 4. — 
7. das Schatzen, 'estimate*; infinitive used as a noun. — die Strecke, 
' direction.' — 8. die Bethatigung, ' exercise,' ' putting into activity.' — 
9. Cf. note on 40, i. 

145. I. betreffend, 'respective,* 'in question.* — 2. die Helligkeit, 
' brightness.* — 3. ttnverwandt, ' fixed * ; cf. verwenden^ ' turn away.* — 
4. das Fensterkreuz/ window-sash.* — 5. die Sehtauschu'ng oxdieAugen- 
tausckungy ' optical illusion *; cf. tduscketiy ' deceive.' — 6. bedrucken, 
' stamp,* ' impress,* ' print' — der Stoff, ' material.' — 7. die EisschoUe, 

* block of ice.* — die Empfindung is in the accusative, depending on hat. 

— 8. der Schwindel, ' dizziness,' ' vertigo.' — 9. hinsichtlichy preposi- 
tion with genitive, ' with regard to,' ' as to.* 



254 NOTES. 

1 46. I. anweisen, * direct/ ' require ' ; das Nahrungsmittel, ' nutri- 
ment/ 'means of subsistence.* — 2. beziehen, 'procure.' — 3. der Stoff, 
'substance.* — 4. Nahnmgsmittel is in the nominative. — 5. dasEiweiss; 
cf. note on 120, 11. — 6. Kohlehydrat, 'carbohydrate*; die Starke, 
'starch.* — 7. seien erwahnt, 'may be mentioned.* — 8. der Leim, 
' gelatin,* ' animal jelly.* 

1 47. I . das Getreidekom, ' grain of cereals.* — 2. die Hiilsenfrucht, 
' fruit of leguminous plants/ as peas, beans, etc. ; cf . die Hiilse^ ' husk,* 
' hull,* ' pod.* — 3. das Reizmittel, ' stimulant.* — 4. das Gewiirz, ' spice.* 
— 5. das Genussmittel, 'means of enjoyment.* — 6. garen, 'ferment.' 

1 48. I. das Kniegelenk, ' knee joint.' — 2. die Achselhohle, ' arm- 
pit.* — 3. der Nahrstoff = Nahrungsstoff— das Nahrungsmittel ; cf. note 
on 146, I. — 4. Die Rachenhohle, 'fauces.* — 5. nach sich Ziehen; cf. 
note on 59, 10. 



Tine Ttiermometer. 

149. I. Cf. note on 31, 6. — - 2. R. A. F. de Reaumur, the eldest 
son of a French nobleman, was born at La Rochelle in 1683. He 
invented the thermometer which bears his name, in 1731; he died in 
1757. — 3. Gabriel Daniel Fahrenheit was bom at Dantzic, the capital 
of West Prussia, in 1686. In 17 14 he conceived the idea of substituting 
mercury for spirits of wine in the construction of thermometers. He 
took as the zero of his thermometric scale the lowest temperature 
observed by him at Dantzic during the winter of 1709, which he found 
was that produced by mixing equal quantities of snow and sal ammo- 
niac (ammonium chloride). The space between this point and that to 
which the mercury rose at the temperature of boiling water he divided 
into 212 parts. Fahrenheit died in 1736. — 4. zn Gmnde liegen, 'lie 
as a foundation,* 'be based on*; translate: 'there is much truth in 
Goethe*s saying.* — 5. Cf. note on 14, 2. — 6. das Zunickbeziehen, 
'refer*; infinitive used as a noun. — 7. die . . . forschen, ' which easily 
makes him neglect to inquire for deeper causes* or 'which easily 
brings him to feel as if he were above any need of searching for 
deeper causes.* — 8. af&zieren, ' affect.* — 9. die Uberschrift, * heading,' 
'title.* — 10. Cf. note on 23, 4. — 11. die Vomahme, 'undertaking,* 
' proceeding.' 

150. I. Cf. note on 11, 6. — 2. von gleicher Weite, 'of equal 
capacity.* — 3. die Herstellungsweise, ' way of making,* ' manner of 



NOTES. 255 

manufacturing.* — 4. zuschmelzen, ' close by melting,' * seal hermet- 
ically.' — 5. die Glasblaserlampe or Glasblaserdkre^ 'blowpipe.' — die 
Kugel, * bulb.' — 6. vorderhand, * for the present.' ^— 7. etwa, * per- 
haps.' — 8. taxieren, * estimate.' — 9. anbringen, * apply,' ' put up.' — 

10. etwas weniges, *a little bit.' — schadet nicht, *does no harm.' — 

11. Cf. note 4 above. — 12. der luftleere Raum, 'vacuum.' — 13. sol- 
chergestalt, 'in such a way'; cf. die Gestalty 'form,' 'shape'; cf. note 
on 57, 5. — 14. der Quecksilberfaden, ' thread of mercury.' — unverriick- 
bar, * immovable,* ' unalterable ' ; cf . verrucken^ ' displace,' and rucken^ 
' move.* — sich einstellen, ' appear*; cf. stellen^ ' put,* ' place.' 

151. I. Anders Celsius, a Swedish astronomer, was bom at 
Upsala, in 1701. In 1742 he invented the thermometer scale which 
bears his name ; it is also called the Centigrade. He died in 1744. — 
2. mit Zugnindelegung dieses Verhaltnisses, ' taking this ratio as a 
base.' — 3. die Regeldetri, ' rule of three,* ' proportion.' 

152. I. die Fassung, 'arrangement,' 'setting.' — 2. Cf. note on 
150, 4. — 3. atzen, cf. note on 49, 3. — 4. mit einschliessen/also enclose.' 
— 5. Cf. note on 102, 5. — 6. bieten, ' offer,' ' present ' ; subjunctive of 
indirect discourse. — 7. zeitraubend, ' requiring much time ' ; cf. raubetty 

• rob.' — 8. beliebig, ' at any time,' ' always.' 

153. I. zu kaufen ist, cf. note on 1 1, 6. 

154. I. schon, 'even.' — 2. zugig, 'draughty*; cf. der Zug^ 
' draught.* — 3. derartig, * of that kind.' — 4. liegend, ' horizontally 
placed.' — 5. die Weingeistfiillung, ' filling of alcohol.* — 6. herschie- 
ben, ' push *; why not schiebt . . . her ? — 7. das Zuriickgehen, ' go back,* 
' retrograde,' ' contract ' ; infinitive used as a noun. — liegen lassen, ' let 
lie,' ' leave alone,' ' let remain in a place,' ' not displace.' — 8. Cf. note 
on 14, 2. — bleibt markiert, 'remains registered.' — 9. das Merkzeichen, 
or der Zeiger^ or der Weiser^ * index.' 

155. I. Cf. note on 154, 9. — 2. liegen bleiben, 'remain in one's 
place * ; vorwartsdringen, ' press forward,' ' expand.* — 3. eintreten, 

* set in,* ' be reached.* — 4. zusammenschrauben, ' screw together * ; 
verloten, cf. note on 35, i. — 5. sich werfen, 'twist,' 'warp*; sich 
verziehen, ' be distorted.* — 6. der Stab, ' rod ' ; die Stange, ' bar.* — 
7. winden, ' coil.* — 8. der Trager, ' support ' ; cf. tragen, * carry.* — 
9. iibrigens, 'otherwise.' — 10. Cf. note on 35, i. 

156. I. derWeiser; cf. noteon 154, 9. — der Gradbogen, 'graduated 
arc' — 2. das Zifferblatt, ' dial plate.' 



25 6 NOTES. 



Ttie CompasQ. 

157. I. Cf. note on 31, 6. — 2. die Bisenfeilspane, or die Feil 
spane, *iron filings'; cf. der Span, pi. die Spdne, * chips.* — 3. haften 
bleiben ; cf. note on 133, 3. — 4. bartahnlich, ' like a beard,' * in feath- 
ery tufts.' — 5. reichlich, * plentifully,' ' abundantly '; sich ansetzen, 
* cling,' * adhere.* — 6. Cf. note on 86, 2. 

158. I. The skillful workman, Daedalus, who serves as a type of 
all the mythological conceptions of skill in handicraft, made for King 
Minos of the island of Crete a labyrinth, in the center of which a huge 
monster, called the Minotaur, was placed. No one who entered this 
labyrinth could find his way out again; he became the prey of the 
monster. The great hero of Athenian legends, Theseus, slew the 
Minotaur and escaped out of the labyrinth by the help of the clue 
which Ariadne, the daughter of Minos, had given him. — 2. Composition 
of Magnetite: peroxide of iron 69, protoxide 31 ; or iron 72.4, oxygen 
27.6. — 3. Lucretius, one of the greatest Roman writers, has acquired 
a new interest at the present day. Physical philosophy is now occupied 
with the same problems as those which are discussed in the first two 
books of his De Rerum Natura. This work is written in verse (hexam- 
eters); it gives a complete account of the chief effort of the ancient 
mind to explain the beginning of things, and to understand the course 
of nature and man's relation to it. Lucretius was bom about the year 
98 B.C. ; according to tradition he died by his own hand in the forty- 
fourth year of his age. — 4. ehern, * brazen ' ; die Schale, ' vase.* The 
Greeks and Romans were aware that the attraction was confined to 
iron, or at all events was not indiscriminate, and that it was not 
destroyed by the intervention of other bodies, such as brass, between 
the magnet and the iron. — 5. Subjunctive of indirect discourse. — 
6. die Ausserungsweise, *way of manifestation.* — 7. Cf. note on 5, 6. 

159. I. nahe liegen, 'lie near,* * be obvious.* — 2. die Tatarei, 
' Tartary * or more correctly * Tatary.* It is the name under which, in 
the Middle Ages, was comprised the whole central belt of Central Asia, 
and Eastern Europe. But latterly the name had a much more limited 
signification, including only that tract bounded on the north by Siberia 
and on the south by China and Tibet, along with Independent Tur- 
kestan ; and at the present day many writers apply it as a synonym for 
Turkestan. — 3. schwimmen, 'float.' — 4. des Magnetes wird gedacht 
= der Magnet wird erwdknty ' the magnet is mentioned.' — 5. schliessen 
auf . . ., * infer,* * conclude * ; schliessen lassen auf/ imply.* — 6. Ma^rco 
Polo, one of the most famous travelers in the Middle Ages, was born at 



NOTES. 257 

Venice, in 1254. He reached the country of the Great Khan of the 
Mongols in 1275, where he was received with the utmost cordiality. 
He was often employed on missions to distant countries which were 
then almost a terra incognita; after various adventures abroad and at 
home he died at Venice, in 1323. — 7. habe erlernt, subjunctive of 
indirect discourse. — 8. der Leitarstein, * loadstone ' (Icelandic lei&a, 
Swedish leda. Old Saxon ledian^ akin to English lead^xA German Uiten). 
—9. binden, ' bind/ * confine.* — 10. der Stock, * bed.'— 11. Dannemora, 
46 kilometers to the north of Upsala, has about 1300 inhabitants ; it con- 
tains the most important iron-mines of Sweden. — Arendal, a seaport 
town of Norway on the Skager Rack, has a population of about 7000. 

— der Harz, * Harz (Hartz) mountains/ the most northerly mountain- 
system of Germany. — 12. Cf. note on 48, 10. 

160. I. die eiseme Schiene, *iron band/ * armature of iron.' — 
2. auslauf en, * terminate.' — 3. A loadstone in the physical collection 
at Edinburgh, weighing itself three and one-half grains, had at one time 
a carrying power of 1560 grains. — 4. They are called consequent poles. 

— 5. Cf. note on 26, 2. — 6. Bragmann found that certain bodies, for 
instance bars of bismuth, when suspended between the poles of a 
powerful magnet, do not set axially between the poles, that is, in the 
line joining the poles, but equatorially, or at right angles to that line. 
Faraday made the important discovery in 1845 ^^^^ ^ solids and 
liquids are either attracted or repelled by a powerful electromagnet 
The bodies which are attracted are called magnetic or paramagnetic 
substances, and those which are repelled are diamagnetic bodies. 
Among the metals, iron, nickel, cobalt, manganese, platinum, cerium, 
osmium, and palladium are magnetic ; while bismuth, antimony, zinc, 
tin, mercury, lead, silver, copper, gold, and arsenic are diamagnetic, 
bismuth being the most so and arsenic the least. — 7. iiberschwenglich, 
* excessive.' — 8. Od, ' od.* An alleged force or natural power supposed 
to produce the phenomena of mesmerism and to be developed by vari- 
ous agencies, as by magnets, heat, light, chemical action, etc. ; the name 
was arbitrarily coined by Reichenbach ; it was called also odyle or the 
'odylic force.* -^ das Tischrucken, ' table tipping,' 'table turning.' — 
die Wiinschelrute, 'divining rod.* — 9. mit hineinrechnen, 'include'; 
cf. rechneny 'count,' 'rank.' — 10. naturwissenschaftllch ungebildet, 
' not educated in physical science.' 

161. I. Cf. note on 25, 10. — 2. die bewegte Elektricitat, * elec- 
tricity in motion,' ' electrodynamics.' — 3. in sich zuriicklaufen, 'recur,' 
'revert.' — 4. Ampere propounded a most ingenious theory, based on 
the analogy which exists between solenoids and magnets, by which all 



258 NOTES. 

magnetic phenomena may be referred to electrodynamical principles. 
Instead of attributing magnetic phenomena to the existence of two 
fluids, Ampere assumed that each individual molecule Rf a magnetic 
substance is traversed by a closed electric current. 

162. I. bestreichen, 'touch.' — 2. das Biindel, 'fascicle.* — 3. die 
Bruchflache, 'break/ — 4. sich zuordnen, 'be adjoined.' — 5. This 
phenomenon may be explained, according to some authorities, as well 
by the hypothesis of two magnetic fluids as by Ampere's theory. The 
existence of two hypothetical magnetic fluids is assumed, each of which 
acts repulsively on itself, but attracts the other fluid. It is supposed 
that before magnetization these fluids are combined round each mole- 
cule, and mutually neutralize each other. The experiment with broken 
magnets shows that the magnetic fluids are present in all parts of the 
bar, and not simply accumulated at the ends ; it proves also that the 
magnetic fluids are not neutralized, but are simply latent ; for if they 
had been neutralized, they would not have been set at liberty by the 
separation of the two parts. 

163. I. die Boussole, 'sea compass,' from French boussole. — 

2. sich selbst is in the dative ; the past participle Uberlassen is in 
apposition to Nadel. — 3. sich bedienen, ' make use of,' governs the 
genitive. — 4. die Vermessung, 'measurement,* 'survey.* — 5. das 
Streichen, ' strike," bearing * ; cf. streichen, intransitive verb, 'stretch,* 
'extend.' — 6. welche, indefinite pronoun, 'some.' — 7. das Hiitchen, 
'cap.'-— 8. der Stift, 'pivot.'— 9. der eingeteilte Kreis, or die geteilte 
Kreisscheibe, ' graduated circle,' ' compass card.* — 10. das Uarienglas, 
'isinglass,* 'leaf of mica*; cf. note on 99, 13. — 11. die ausserhalb 
liegende Marke ; ausserhalb^ i>., ausserhalb der Kreisscheibey ' outside 
the compass card* (but on the inside of the compass box) ; die Marke, 
' mark.* It is a mark or vertical line on the box representing the ship's 
head ; it is called the lubber's line, point, or mark. 

164. I. die Dose, 'box.' — 2. die Arretierung, 'lever,' 'catch.* — 

3. abheben, 'lift off,* 'dismount.' — 4. die Windrose, 'compass card.* 
— 5. The star or rose with 32 branches marks the eight points or 
rhumbs of the wind, the semi-rhumbs, and the quarters. — 6. das 
Gehause, ; case ' ; cf. das Haus. — 7. der Ring, ' gimbal ' or ' gimbals.' 
It is a contrivance consisting of a ring in which a body can turn on an 
axis through a diameter of the ring, while the ring itself is so pivoted 
to its support that it can turn about a diameter at right angles to the 
first. — 8. der Zapfen, 'pivot.' — 9. das Kompasshaus, ' binnacle.' 

165. I. das Steuerruder, 'rudder,' 'helm'; der Steuermann, 
helmsman'; cf. steuern, 'steer.' — 2. der Strich, 'mark,' 'point,' the 



NOTES. 259 

same as die Marke ; cf. note on 163, 11. — 3. erheischen, 'demand.' 

— 4. die Spindel, ' barrel,* ' drum,* ' spindle.' — die Ankerwinde, ' wind- 
lass,' * capstan.' — 5. der Erdmagnetismus, 'terrestrial magnetism.' — 
6. noch 80, * ever so.' — 7. nahe liegen ; cf. note on 159, i. 

166. I. die Uittagslinie, 'line of the meridian'; cf. der Mittag^ 
' midday,' ' noon.' 

167. I. Cf. note on 26, 3. — 2. Dienste leisten, 'render services.' 

— 3. Gauss ; cf . note on 26, 5. 

168. I. In French books the end of the needle pointing north is 
called the austral or southern pole, and that pointing to the south the 
boreal or northern pole, a designation based on the hypothesis of a 
terrestrial magnet, and on the law that unlike magnetisms attract each 
other. 

169. I. die Isogonen, 'isogonic lines' (ftros, 'equal,' and yuvla, 
' angle '). — 2. Agondi ' agone ' or ' agonic line ' {AyupoSf ' without angles ' ; 
d priv. and ycjvLa) ; it is the imaginary line where the magnetic needle 
points to the true north, or in other words, where the magnetic coincides 
with the geographical meridian. — 3. die Isoklineiiy 'isoclinic lines' 
(KXlveiVy ' incline ' ) ; these are the lines connecting places in which the 
dipping needle makes equal angles. — 4. Akline or Nullisokline, 
' aclinic line ' : it is the line which joins all those places on the earth 
where there is no dip, that is, all those in which the dipping needle is 
quite horizontal. It is a somewhat sinuous line, not differing much 
from a great circle inclined to the equator at an angle of 12°, and 
cutting it at two points almost exactly opposite each other, one in the 
Atlantic and one in the Pacific. These points appear to be gradually 
moving their position, and traveling from east to west. The aclinic 
line is also termed the magnetic equator. — 5. die Schiffsbiicher/ logs.' 

170. I. die Missweisung,' misdirection ';cf.a;m^«,' show," direct.' 

— 2. vorgreifend, adverb, ' by anticipation ' ; cf. greifen^ ' grasp,' 'seize,' 
and vor^ ' in front,' 'in advance.' — 3. Cf. notes on 11, 6 and 82, 4. 

171. I. die Schwingungsdauer, 'continuance of oscillation'; cf. 
schwingen^ 'swing,' 'oscillate.' — 2. die Cordillere, 'cordillera' (Old 
Spanish cordilla, cordiella, diminutive of cuerda^ ' rope,' ' string ') ; the 
name is often applied to the system of mountain chains near the border 
of a continent. — 3. der Urwald, cf. note on 96, 3. — 4. der Amazonen- 
strom, 'Amazon,' ' Maranon,' ' Orellana,' or ' Solimoens,' a river of 
South America, the largest in the world. — 5. Elisha Kent Kane^ 
American traveler, scientist, and arctic explorer, was bom in Phila- 
delphia, in 1820. In 1843 Kane entered the United States navy as 
surgeon, and was appointed to the Brandywine, commissioned to carry 



260 NOTES. 

Mr. Webster as United States minister to China. While the vessel 
remained at Rio Janeiro, the restless and eager Kane made a journey to 
the skirts of the Andes and explored their geology. On the fitting out 
of the first Grinnel expedition, in 1850, to search for Sir John Franklin, 
Kane was appointed surgeon and naturalist under Lieutenant De Haven, 
who commanded the two ships, the Advance and Rescue. On this and 
a subsequent expedition which sailed in 1853, Kane carried on with 
incessant diligence his scientific observations — magnetic, meteoro- 
logical, astronomical, and tidal. Kane died at Havana, in 1857. 

172. I. Cf. note on 89, 6. — 2. unter der Zeit, *in the mean- 
time,* 'meanwhile.' — 3. die Zuckung, 'fluctuation.' — 4. taglich, 
'diurnal* (Latin diunmlis^ from dies^ 'day'). — 5. aich feststellen 
lassen; cf. note on i, 4. — 6. The phenomenon was observed at 
Bossekop, in Lapland, latitude 70°. 

173. I. Cf. note on 69, 7. — 2. licht, 'luminous.* — 3. gegen 
Norden zu; cf. note on 13, 2. — 4. der Streifen, 'ray.' — 5. Cf. note 
on 48, II. — 6. Cf. note on 13, 2. — 7. das Lichtgewolbe, 'luminous 
vault,' 'luminous cupola.' — 8. der Reihe nach, 'in turn.' 

174. I. die Biegung or die Windung, 'fold.' — 2. die Krone, 
'boreal crown,* 'corona.' 

175. I. The existence of dark lines in the solar spectrum was first 
observed by WoUaston in 1802, but Fraunhofer (i 787-1826), a celebrated 
physicist at Munich, first studied and accurately described them, and they 
are on that account very commonly known as Fraunhofer's lines. He 
mapped the lines and indicated the most obvious of them by the letters 
A, a, B, C, D, E, b, F, G, H ; he counted in the spectrum more than 
600 dark lines, more or less distinct, distributed irregularly from the 
extreme red to the extreme violet ray. Brewster counted 2000. By 
causing the refracted rays to pass successively through several 
analyzing prisms the existence of 3000 dark lines was ascertained, 
and several which had been supposed single were shown to be double^ 
— 2. Anders Jonas Angstrom, bom in Sweden in the year 18 14; he 
was for many years connected with the university of Upsala, and he 
wrote extensively on heat, magnetism, and optics. Besides Fraunhofer 
and Angstrom several physicists have studied the dark lines of the 
spectrum ; especially Kirchhoff and Bunsen ; these two published in 
i860 an account of the important applications to chemical analysis of 
which the dark lines of the spectrum admitted. They ascertained 
that the salts of the same metal, when introduced into a flame, 
always produce lines identical in color and position, but different in 
color, position, or number for different metals, — and finally that an 



NOTES. 261 

exceedingly small quantity of a metal suffices to disclose its exist- 
ence. Hence has arisen a new method of analysis, known by the name 
of spectrum analysis. — 3. das Zodiakallicht, ' zodiacal light * ; a lumi- 
nous tract of the sky, of an elongated, triangular figure, lying near the 
ecliptic, its base being on the horizon and its apex at varying altitudes ; 
it is to be seen only in the evening after twilight, and in the morning 
before dawn ; it is supposed to be due to sunlight reflected from mul- 
titudes of meteoroids revolving about the sun nearly in the plane of the 
ecliptic. — 4. lasst sich auf die grosse Hohe . . . ein Schluss machen, 

* a conclusion may be made as to the great altitude . . ., " the great 
altitude . . . may be inferred.' — sich abspinnen, literally * spin itself 
off,' that is, * be revealed,* * be displayed,' * be manifested.' 

176. I. Elias Loomis, bom in Connecticut, in 181 1, was for some 
time professor of natural science in Yale College. Among his works 
may be mentioned Practical Astronomy^ Treatise on Meteorology^ Ele- 
ments of Astronomy, — 2. Cf. note on 48, 10. — 3. die Sternschnuppe, 

* shooting star.' 

177. I. Cf. note on 14, i. — 2. This is a quotation from Schiller's 
Wallensteins Lager. — der Kriegsmantel, * war cloak.' 

178. I. Cf. note on 14, i. 



Techinical Science and Political E^conomy. 

179. I. The complete title is liber das Maschinenzeitalter in seinem 
Zusammenhang mit dem Volkswohlstand und der sozialen Verfassung 
der Volkswirtschafty ' On the Age of Machinery in connection with the 
people's welfare and with the treatment of political economy as a social . 
science.' Cf. Preface to the Revised Edition. — 2. die Technik, * tech- 
nical science,' * industrial science.' — Yolkswirtschaftlich, * economic'; 
cf . dcu Volky ' people ' ; die Wirtschafty ' household.' — 3. von Grand aus, 
cf. note on 13, 2. — umgestalten, * transform,* cf. die Gestalt^ * ioxxny 
um, 'around,' * about.' — 4. Techniker is often used in the most exten- 
sive sense of * engineer ' ; at other times, according to the connection, 
its meaning is restricted to that of * mechanical engineer' or * civil 
engineer ' or * technical director of a factory ' or ' professor (or student) 
of a technical university.' — 5. ins Auge fassen, * fix one's eyes upon.' — 
6. der Nationalokonom, * political economist.' — 7. die Staatswissen- 
schafti * political economy,' in the plural often 'political sciences.' — 
8. der Vorstand, 'board of directors,' 'president.' — 9. mal instead of 



262 NOTES. 

einmaly *for once.* — lo. dariibery 'over this,* * concerning this,* that is, 
what follows in the dependent clause wie er^ etc., ' as to.* — 1 1. zu Worte 
kommen lassen, ' allow to speak.* — 12. auffassen, 'comprehend.* — 
13. einschlagig, ' respective.' 

180. I. die Urzeit, 'primeval time,* 'remotest antiquity.* — 2. die 
Emahrung, ' nourishment,* ' nutrition.* — die Fiirsorge = Vorsorge^ ' care,* 
' providing of.* — 3. se&aft = ansdssig^ ' settled,* ' domiciliated,* ' per- 
manent,* cf. sitzen^ ' sit.* — 4. je nach, ' according to.' — 5. rechtlich, 
'legal,* 'lawful.' — 6. recht = sehr. — 7. staatlich, 'political.' — hat . . . 
lassen, cf. note on 14, i. — 9. zusammenhangen mit . . ., ' be connected 
with,* ' depend on.* 

181. I . sich beigesellen, ' be associated * ; cf . der GeselUy ' com- 
panion,* ' comrade.* — 2. sei, subjunctive of indirect discourse. — 3. die 
Rodung, ' clearing of land.* 

182. I. Lewis Henry Morgan, born in Aurora, N. Y., 1818, died in 
1 88 1 ; he devoted many years to the study of the history of the American 
aborigines. — 2. die Viehzucht, * breeding of cattle.* — die Anspannung, 
' yoking.* — 3. Vorderasien, ' southwestern Asia.* — 4. der Wasserlauf, 
'water course.* — 5. welche, nominative. — 6. das Geldwesen, ' monetary 
system,* ' currency.* — 7. der Rechtssatz, ' legal maxim,* 

183. I. nichts, direct object of andernd, line 12. Participles ^re 
generally preceded by their modifiers. 

185. I . das Berg-und Hiittenwesen, ' mining and smelting business.* 

186. I. Leonardo da Vinci, bom in 1452 at Vinci, in the Florentine 
territory, died in 1519. — 2. Galilei, cf. note on 23, 4. — Huygens; cf. 
note on 24, 4. — Leonhard Euler, bom in 1707 at Basel, Switzerland, 
died in 1783. — Jean Lerond d'Alembert, bom in 171 7 in Paris, died in 
1783. — Joseph Louis Lagrange, bom at Turin, 1736, died 18 13. — 
3. Liebig, cf. note on 9, i. — Lavoisier, cf. note on 3, 11. — Galvani, 
cf. note on 25, 3. — Volta, cf. note on 25, 6. — Gau^, cf. note on 26, 5. 

— Faraday, cf. note on 26, 2. — 4. Ernst Werner von Siemens, bom 
at Lenthe, 18 16, died 1892 ; one of the most famous physicists and 
engineers of Germany. — 5. der Tausendkiinstler, ' jack-at-all-trades.' 

— 6. yB.=z vom Hund^rty * per cent' — 7. unterschlachtig, * undershot.* 

187. I. Ferdinand Redtenbacher, engineer, bom at Steyr, Austria, 
in 1809, died 1863. 

188. I. partem (accusative) pro toto, Latin, * part for the whole.* 

189. I. der Gopel, 'whim gin,* turned by horse power for raising 
ore or water from mines. 

203. I. Industrie (singular), ' industries,* plural. This variation in 
number is frequent in nouns that were originally abstract. 



Exercises, 



Sitck phrases as are to he rendered by so-called participial clauses have been put in 
Italics; the student is expected to observe the rules given on page 207 , note j, 2. 



Cli^emistry. 

Although^ the science of chemistry cannot be said to 
have originated* with Lavoisier (i743-i794),' the ideas* 
he put forth* concerning* the constitution of bodies and the 
explanations* he gave of various phenomena were new and 
gave to the science in the twenty years preceding^ his death 
a completely altered** aspect. The mine^ of chemistry had 
yielded ^° rich returns ^^ long before Lavoisier came^* to labor 

I. Although, Qtc, = although one cannot say that the science of 
chemistry originated with Lavoisier; observe the rules on the trans- 
posed order. — 2. originate, *entstehen * ; for Lavoisier cf. note on 3, 11. 
— 3. When a dependent clause (here the clause beginning with Although) 
is put at the head of the sentence of which it forms part, the principal 
clause takes the inverted order ; the latter is then often preceded by so 
and sometimes, to make the statement more emphatic, doch is added 
after the personal verb ; translate * so waren doch die Ideen . . .' — 
4. The relative pronoun which is often omitted in English must always 
be expressed in German. — 5. put forth, * entwickeln,* * darlegen * ; 
name the inseparable prefixes ; remember the position of the prefix of a 
separable verb in the transposed order. — 6. concerning, *in betreff,' 
followed by the genitive. — 7. preceding his death, may be rendered by 
a relative clause. — 8. alter, * andem,* * verandem * ; cf. ander, * other,* 
* different.' — 9. mine, ' die Fundgrube.' — 10. 3rield, * lief em * ; remem- 
ber the position of the past participle in the normal order. — 11. returns, 
' der Gewinn.' — 12. came, etc =came in order to labor in it or = began 
to labor in it. 



264 EXERCISES. 

in it^; he availed^ himself of the old workings' and, 
extending* them, opened' the main lode.* " He discov- 
ered," says Liebig, "no new body, no new property, no 
natural phenomenon previously*^ unknown; his merit, his 
immortal glory consisted* in this — that he infused^ into 
the body of the science a new spirit." In the first of his 
papers, in 1765, Lavoisier indicates no doubt of the existence 
of phlogiston.^® In 1775, he still spoke of it, but in the 
following year he expressed ^^ his conviction that, for the 
elucidation" of certain phenomena, one must ascribe^ to 
phlogiston other qualities than those assigned to it^^ by 

Stahl, {Encyclo^asdia Brttannica,) 

I. The personal pronouns of the third person (er, sie^ es) are seldom 
used in the genitive or dative for inanimate objects. The demonstra- 
tive pronoun derselbe is generally substituted for them, but if the per- 
sonal pronoun is governed by a preposition, the adverb da (dar before 
vowels or n) combined with that preposition may be used, thus in it 
may be rendered by * darin * or * in derselben.' — 2. avail one's self of, 
* benutzen,' transitive verb. — 3. workings, * die Arbeiten.* — 4. extend, 
' erweitem.* The German participle cannot be used, as the English, 
to express adverbial relations of cause, time or manner : in such phrases 
as not seeing him^ he rode away adverbial clauses introduced by a con- 
junction are generally substituted for the participial phrases, thus *da 
er ihn nicht sah, ritt er fort.' The phrase extending them may 
be translated as if it read while he extended them. — 5. Inverted order, 
as the principal clause is preceded by a dependent clause ; the subject he 
must be repeated (after opened), — 6. lode, ' der Gang,* * die Ader.* — 
7. previously = ««/// then; cf. note on 3, 2. — 8. consist, *bestehen,' 
to be distinguished from entstehen, * originate,* * come into existence.' 
in this, *hierin,' * darin.* Compounds of the adverbs da and hier 
with prepositions are often substituted for a demonstrative pronoun 
referring to an inanimate object and governed by a preposition. — 
— 9. infuse into, *einfl6ssen,* followed by the dative. — 10. Cf. note 
on 3, 5. — II. express, 'aussern,* transitive verb; *Ausdruck geben,' 
literally * give expression to,* requires the dative. — 12. elucidation, * die 
Erlauterung,* 'die Erklarung*; cf. lautevy *pure,* and >&/(2r, 'clear.* — 
13. ascribe, ' zuschreiben.* — 14. to it, dative without preposition; cf. 
note I above. — 15. Cf . note on 3, 4. 



EXERCISES. 265 

I. Magnets. 

Magnets* are substances which have the property of* 
attracting iron, and the term ^ magnetism is applied * to the 
cause of this attraction, and to the resulting' phenomena. 
This property was known' to the ancients'; it exists* in 
the highest degree in an ore® of iron which is known ^° in 
chemistry as^^ the magnetic oxide of iron. Its composition 
is represented by the formula Fe304. This magnetic oxide 
of iron, or loadstone,^ as it is called, was^^ presumably^* 
first found at Magnesia," in Asia Minor, ^^ and has derived ^' 
its name from this circumstance. It^* is very abundant in 
nature; it is met^® with in the older geological formations, 
especially in Sweden and Norway, where it* is worked as" 
an iron ore, and^^ furnishes the best quality of iron. When 

I. Cf. note on 157, 6. — 2. the property of attracting iron = M<f 
property to attract iron; what is the position of the infinitive? — 
3. term, * der Ausdruck * ; put the term in the accusative and 
use the inverted order. — 4. is applied = one applies ; apply to, 

* anwenden auf ' j remember the position of the prefix of the separable 
verb. — 5. reisult, * sich ergeben.* — 6. known, adjective, * bekannt ' ; 
adjectives used predicatively are placed at the end of the clause. — 
7. the ancients, ' die Alten.' — 8. exist, ' vorhanden sein/ literally * be 
extant/ * be existent * ; vorhanden is used here as a predicate adjective ; 
cf. note 6 above. — 9. ore of iron, * das Eisenerz.* — 10. is known = one 
knows ; what is the position of the verb in a relative clause? — 11. as, 
*als.* — 12. Cf. note on 159, 8. — 13. was . . . found; the German 
passive is not formed by a combination with the auxiliary verb to be ; 
position of the past participle? — 14. presumably, 'vermutlich'j cf. 
presume, *vermuten.* — 15. Cf. p. 158, 1. 5 ff. — 16. Asia Minor, 

* Kleinasien.' — 17. has derived = ^«^ has derived; i/<f rrv^, * ableiten ' ; 
position of the prefix ab? — 18. It, etc. = /'/ occurs very frequently in 
nature ; occur, ' vorkommen.' — 19. it is met with = one meets with it; 
meet with, 'treffen/ transitive verb. — 20. it is worked = <?«^ works 
it; worky ' bearbeiten ' ; position of the verb ? — 21. add where it. 



266 EXERCISES. . 

,a bar^ of steel is rubbed^ with a magnet, it acquires mag- 
netic properties. Such bars are called artificial magnets*; 
they are more powerful than natural magnets. 

(Ganot's Physics,) 

II. Thermo-dynamics. 

Thermo-dynamics* is that branch of science that treats* 
of the relation between heat' and mechanical work. One' 
of the most important discoveries* in science is that^ of 
the equivalence ^^ of heat and work ; that is that a definite 
quantity of mechanical work can always produce a definite 
quantity of heat ; and conversely, ^^ this heat, if ^^ the con- 
version" were complete, can perform the original quantity 
of work. 

The proof of the facts just stated^^ was one' of the most 
important steps in the establishment of two grand concep- 
tions" of modern science: (i) That all kinds of energy" 
are so related *' to one another that energy of any kind can " 
be changed into energy of any other kind, — known as the 
doctrine of correlation of energy. (2) That when one form 

I. a bar of steel, *ein Stahlstab.* — 2. Cf. note on 162, i. — 3. Cf. 
p. 162, 11. 16 to 20. — 4. Thermo-dynamics, *die Thermodynamik.' 
— 5. treat of . . ., * handeln von ' ; position of the verb ? — 6. heat, * die 
Warme*; read carefully page 26, line 31, to page 27, line 4. — 7. ein, 
when used absolutely, or pronominally, standing for a noun understood, 
is declined like dies or an adjective of the first (strong) declension, that 
is, the nominative singular is not ««, eine^ eitty but «wr, eingf eines 
(eins), — 8. discovery, * die Entdeckung.* — 9. The definite article can 
be used as a demonstrative pronoun ; what gender ? — 10. equivalence, 
*die Gleichwertigkeit,' 'das Aquivalent.' — 11. Cf. note on 27, i; 
use the inverted order. — 12. Omit ^ and use the inverted order. — 
13. Conversion, *die Umwandlung.' — 14. state, *angeben,' 'erwah- 
nen.' — 15. conception, 'die Idee,' ' der Begriff.' — 16. energy, 'die 
Kraft.* — 17. be so related to . . ., 'sich so zu . . . verhalten'; 
position of the verb? — 18. can be changed; change, 'verwandeln * ; cf. 
note on I, 4. 



EXERCISES. 267 

of energy disappears, an exact equivalent of another form 
always takes ^ its place, so that the sum* total of energy is 
unchanged, — known as the doctrine of conservation ^ of 
energy. These two principles constitute* the corner-stone 
of physical * science. 

{Introduction to Physical Science ^ by A. P. Gage, Ph.D. 
Glnn & Co., 1891.) 



Tine L/Ocomotive. 

The distinctive feature ® of the locomotive engine ' is ® its ® 
great steam-generating^^ capacity, considering its size and 
weight, which are necessarily limited. To do ^^ the work 
ordinarily required of it, from three to six tons of water must ^^ 
be converted into steam per hour. This is accomplished ^^ 

I. take the place, *die Stelle einnehmen,' or 'an die Stella treten' ; 
its, remember the gender of the German word for equivalent ; the 
possessive adjective may be used or the genitive of the demonstrative 
pronoun der, die^ das. — 2. sum total, * der Gesamtbetrag.* — 3. con- 
servation, 'die Erhaltung.* — 4. constitute, 'bilden.' — 5. physical 
science = physics. — 6. distinctive feature, ' das Hauptmerkmal,' ' die 
charakteristische Eigenschaft.* — 7. locomotive engine, 'die Loko- 
motive,' ' der Dampfwagen.' — 8. is may be translated literally by ' ist/ or 
as if the English were consists in ; consist^ cf . note on 264, 8. The whole 
clause considering . . . limited ought to come immediately after is ; 
considering, 'in Betracht,* followed by the genitive. — 9. its . . . 
capacity ; the same order of words can be observed in German, or the 
phrase may be rendered as if it read its great capacity to generate steam. 
— 10. generate, 'erzeugen.* — 11. do, ' leisten,' ' verrichten.* This sen- 
tence does not begin with the subject, but with the clause to do ... of 
it; thus the inverted order must be used; the modal auxiliary must 
precedes the subject. — 12. must be converted = ^«^ must convert; 
convert^ 'umwandeln'; cf. note on 266, 13. — 13. be accomplished, 
' geschehen.' 



268 ^ EXERCISES. 

in two ways : viz.^ first, by a rapid combustion ^ of fuel 
(from a quarter of a ton to a ton of coal per hour) ; second, 
by ^ bringing the water in contact with a large extent (about 
800 sq. ft.) of heated * surface. The fire in the fire * box A 
is made ' to burn briskly ' by means of a powerful draft ® 
which is created * in the following manner : The exhaust ^° 
steam, after " it has done its work in the cylinders, B^ is 
conducted by the exhaust pipe ^^ C to the smoke box " Z>, 
just beneath the smokestack" E, The steam as^^ it escapes 
from the blast pipe^^ 7^ pushes " the air above ^® it, and drags 
by friction the air ^* around it, and thus produces a partial 
vacuum^ in the smoke box. The external pressure of the 
atmosphere then forces the air through the furnace ^^ grate 
and hot-air*^ tubes G, and thus causes a constant draft. 
The large extent of heated surface* is secured^ as follows : 
The water of the boiler ^ is brought not only in contact with 

I. viz., *n'amlich.* — 2. Cf. notes on 57, i and 60, 4. — 3. by 
bringing. The idea of the participial infinitive (bringing) is antici- 
pated by da or dar in combination with the preposition required 
by the German idiom (dadurchf davon, damit^ etc.) ; then follows a 
complete clause (subject and verb) preceded by dass^ thus liter- 
ally = by thisy or thereby, that one brings, * dadurch dass man . . . 
bringt.' — 4. Cf. note on 68, 5. — 5. Cf. note on 64, 13. — 6. is made 
^=.one makes; make, Massen'; order of construction.? — 7. briskly, 
Mebhaft.' — 8. draft, *der Zug.' — 9. create, * hervorrufen.* — 10. ex- 
haust steam, * der Abgangsdampf,* ' der Abdampf.' — 11. after is not a 
preposition, but a conjunction; order of words? — 12. exhaust pipe, 
*.die. Ableitungsrohre.' — 13.^ smoke box, 'die Rauchkammer/ *der 
Rauchkasten.* — 14. smokestack, *der Schornstein,' *die Esse.* — 
1$. as it e8CSLpea = escaping. — 16. Cf. note on 69,8. — 17. push, 
*schieben,' *treiben.* — 18. above it, 'nach oben.* — 19. the air need 
not be repeated ; use the personal pronoun instead. — 20. vacuum, ' der 
leere Raum,* *das Vakuum.* — 21. furnace grate, *der Feuerrost' ; cf. 
note on 69, 5. — 22. hot-air tube, * das Feuerrohr,' * das Heizrohr.' — 
23. is aecared = one secures ; secure, * erlangen/ *erhalten'; use the 
inverted order. — 24. Cf. note on 55, 2 



EXERCISES. 269 

the heated surface of the fire box, but^ it surrounds the 
pipes ^ G (a boiler usually contains about 150). These 
pipes are kept hot by the heated • gases and smoke, all * of 
which must pass^ through them to the smoke box and 
smokestack. 

Study the cut^ carefully, trace ^ the course of the steam 
from the boiler H through the throttle^ valve / (under the 
control of the engineer®), steam pipe /, etc., to its exit^° 
from the smokestack. 

The steam engine, with^^ all its merits and with all the 
improvements^ which modem mechanical art hcLS devised^ is 
to-day^ an exceedingly wasteful machine. The best engine 
that " has ever been constructed utilizes ^* only twenty per cent 
of the heat-power used.^' 

{Introduction to Physical Science, by A. P. Gage, Ph.D.) 

I. but, *sondern'; sondern is used after a negative; to the German 
nicht nur, * not only,* ought to correspond sondern auch, * but also ' ; 
auck comes after the verb. The conjunctions meaning andy buty for 
and either, or, when standing at the head of the sentence, do not 
cause the change of the normal to the inverted order, thus aber ich habe 
ihn seit Jahren nicht gesehen, * but I have not seen him for years*; of 
course, some other word or phrase following aber, etc., may require the 
use of the inverted order, thus, aber seit Jahren habe ich ihn nicht 
geseheti. — 2. pipe = /«^<r. — 3. the heated gas, * das Feuergas,* 'das 
Heizgas.* — 4. all of which = which alL — 5. pass, ' ziehen,' *gehen.' 

— 6. cut, * der Holzschnitt,* * der Kupferstich.* — 7. trace, * verfolgen.* 

— 8. throttle valve, *das Drosselventil.* — 9. engineer, *der Loko- 
motivenfUhrer.' — 10. exit, * der Abgang.' — 11. with, * bei,* ' trotz,* 
literally in spite of. — 12. improvements . . . devised; translate as if 
it read improvements devised by modern mechanical art ; devise, *erfin- 
den,* 'ersinnen'; mechanical art, * die Mechanik.* — 13. After tO-day 
add still, ' noch.' — 14. Omit that has been. — 15. utilize, * ausnutzen,* 
* nutzbar machen * ; nutzbar, * useful,' * available,* being an adjective, 
what is its position in the sentence? — 16. used, past participle 
employed as an attributive adjective stands before its noun ; use, * ver- 
brauchen.* 



270 EXERCISES. 



Geology. 

Before^ geology had attained* to the position of an 
inductive' science, it was customary* to begin* all investiga- 
tions into the history of the earth by* propounding or adopt- 
ing some more or less fanciful hypothesis in' explanation of 
the origin of our planet, or even of the universe. Such pre- 
liminary notions were* looked upon as essential to^ a right 
understanding of the manner in which the materials of the 
globe had been put together. To the illustrious James 
Hutton (1785) geologists are^° indebted for^^ strenuously 
upholding the doctrine that it^^ is no part of the province^" 
of geology to discuss the origin of things. He taught." them 
that in the materials from which geological evidence is to 
be compiled ^* can " be found " no traces of a beginning, no 
prospect of an end." In England, mainly" to the influence 
of the school which he founded, and to the subsequent ^^ 

I. Before is not a preposition, but a conjunction ; position of the 
verb ? — 2. attain to, ' erreichen/ transitive verb. — 3. inductive, * in- 
duktiv.* — 4. it was customary = <?«^ was accustomed; d. note on 
38, 5. — 5. Infinitive after cartA. — 6. by propounding or adopting 
=.that one propounded or adopted ; cf. note on 268, 3. propound, ' vor- 
schlagen*; adopt, *annehmen.* — 7. in explanation = in order to 
explain ; position of the infinitive ? — 8. were looked upon = one looked 
upon ; use the inverted order ; look upon as, * betrachten als ' ; * halten 
fiir.* — 9. to, 'zu.* — 10. be indebted, *verpflichtet sein*; use the 
inverted order. — 11. for strenuously upholding =/^r this: that he 
strenuously . . . upheld; cf . note on 268, 3. strenuous, * eif rig/ ' kraf- 
tig.* — 1 2. it is no part of = /'/ does not belong to; to, * in,* with accusative 
or *zu* with dative. — 13. province, *der Bereich,* ' die Sphare.' — 
14. teach, * lehren * to be distinguished from lernen, * learn.* — 15. Cf. 
note on 11, 6; compile, ^sammeln.' — 16. can be found = ^ff^ can 
find ; this clause begins with that in the materials ; position of the 
verbs.'' — 17. mainly ... is due = ^«^ awes it mainly; owe, 'ver- 
danken * ; use the inverted order. — 18. subsequent, *spater.* 



EXERCISES. 271 

rise of the Geological Society (1807), which resolved to 
collect facts instead ^ of fighting ^ over hypotheses, is due ' 
the disappearance' of the crude and unscientific cosmol- 
ogies by which the writings of the earlier geologists were 

distinguished.* {Encyclopedia Britannica.) 



Geometry. 

We have only to abstract^ all material from a physical 
body (solid) to gain the idea of a geometrical solid. Its 
boundaries • are called surfaces ; the boundaries of a surface 
are lines and their boundaries are points. A solid has three 
dimensions,'' length, breadth, and thickness. A surface has 
only two dimensions, length and breadth ; a line has only 
one dimension, length ; a point has none. The surface of a 
solid is no part of the solid ; it is simply the boundary of 
the solid. A line is no part of a surface ; a point is no part 
of a line. The points, lines, surfaces, and solids of geometry 
are purely ideal. In geometry we have nothing to do with 
the matter of which a body is composed ; we study simply 

its shape and size. (G. a. Wentworth's Plane Geometry.) 



Nllneralogy. 

The forms of crystallized minerals are very various. At 
first sight' there® often seems to be no relation between 

I. instead of, 'anstatt zu'; cf. note on 39, i. — 2. fight, 'streiten.' 
— 3. the disappearance, ^ic.^that the crude and unscientific cosmol- 
ogies disappeared. — 4. were distinguished = distinguished th£mselves. — 
5. abstract, * abstrahieren.' — 6. boundary, *die Grenze.* — 7. dimen- 
sion, * die Dimension/ — 8. Inverted order ; begin the sentence with At 
first sight, * Auf den ersten Blick ' or with often. — 9. there seems to 
be ^2/ seems as if there were ; cf. there isy * es giebt.* 



272 EXERCISES. 

different crystals of the same mineral. Yet it is true that 
all the various shapes are modifications^ according^ to 
simple laws of a few fundamental^ forms, or in other words, 
the fundamental forms are those from which all the other 
forms of crystals are derived.* The derivative* forms are 
called secondary^ forms, and their planes secondary planes. 
Crystals of calcareous^ spar may® be chipped off easily 
in three directions, and by this means® the fundamental 
form, a rhombohedron, may^** be obtained. In all other 
directions only- an irregular fracture" takes place. This 
property of *^ separating into natural layers is called cleav- 
age,** and the planes along which it takes place, cleavage 

J * (James D. Dana's Manual of Mineralogy^ 



Ttie Blood." 

This substance, which*® is estimated to compose one thir- 
teenth of the human body, by*' weight, is a mixture of differ- 
ent substances, — serum, which is a fluid ; fibrin, which is 
fluid in the body, but solidifies ^® when the blood is taken 
from the body ; and with these two, which are fluid in our 

I. modification, *die Abanderung.' — 2. Cf. note on 76,7. — 3. fun- 
damental form, 'die Grundform,* *die Hauptform.' — 4. derive, *ab- 
leiten/ — 5. derivative =^ past participle derived, — 6. ^condary form, 
*die sekundare Form,' 'die Nebenform.' — 7. Cf. note on 86, 13. — 
8. may be chipped ofi = one may chip off; use inverted order; chip off, 
'behauen,* position of the infinitive? — 9. by this means, *auf diese 
Art.' — 10. may be obtained = &»^ may obtain. — 11. fracture, 'der 
Bruch.' — 12. Cf. note on 265, 2. — 13. cleavage, 'die Spaltbarkeit.* — 
14. cleavage joint, 'die Spaltflache.' — 15. Read carefully page 120. — 
16. which, etc. = ^ which one estimates that it composes; estimate^ 
'annehmen.' — 17. by, 'nach.' — 18. solidify, ' f est werden.* 



EXERCISES. 273 

systems, there ^ is mingled an immense number of minute 
blood-corpuscles,^ or blood-cells, of two kinds. 

Blood^ freshly drawn from an animal and set aside in a glass 
vessel soon becomes a red, jelly-like* mass. This change is 
called coagulation.*^ 

If we let the coagulated® blood stand, it gradually 
separates into two parts, — a light yellow liquid^ consisting 
of serum colored by a few blood-cells^ and a compact, semi-solid 
mass, the clot,® which contains the solidified fibrin with the 
great part of the blood-cells. The clot is red, darker below 
and lighter at top. 

The blood is® not contained in the body as water is in 
a sponge. It^® is contained in a vast number of large and 
small tubes" called blood-vessels, and in the heart which is 
the central point of the whole. The blood-vessels include 
arteries, veins, and capillaries. 



The eyeball has several coats." The outer one (sclerotic) 
is white and tough; but at the forepart of the globe a 

I. there is mingled = mingles itself; mmgle,' rnQngen.* — 2. Cf. note 
on 19, 4. — 3. Use the definite article before Blood ; what is the position 
of dlood in this participial clause? The words freshly . . . vessel may 
also be rendered by a relative clause ; draw from, * abziehen,* governs 
the dative. — 4. Cf. note on 120, 9. — 5. coagulation, 'die Gerinnung/ 
— 6. Cf. note on 120, 6; irregular verb. — 7. What is the position of 
the substantive liquid in this connection? — 8. Cf. note on 120, 5. — 
9. The blood is, etc. ; translate as if it read : TAe body holds the blood 
not in the same manner as a sponge (holds) water. — 10. Substitute The 
blood for It ; contained, ' enthalten/ is used as a predicative adjective ; 
for its position cf. note on 265, 6. — 1 1. Read carefully the last lines on 
page 124 and the beginning -of page 125. — 12. Cf. the article on the 
Eye, beginning on page 134, and particularly pages 137 and 138. — 
13. Cf. note on 136, 11. 



274 EXERCISES. 

circular portion of the sclerotic becomes transparent.^ This 
portion is called the cornea. The " white of the eye " is 
that part of the sclerotic which we can see. Behind the 
cornea, and in full view, is a circular object, the /w, colored 
blue, gray, green, brown, or nearly black. The iris is a flat, 
round curtain, attached^ by its edge, just behind the edge 
of the cornea. Its^ use is to regulate the amount of light 
that enters* the eye. At its centre is a small round hole, 
the//////, through which all the light enters* the eye ; this 
hole grows larger in a dim light and smaller in a bright 
light. This can be seen^ by holding^ a hand-glass' and 
facing® a window'', if^ one hand^ is held so as to screen 
both eyes, and then quickly removed, the pupiP^ will be 
seen contracting. In front of the iris and behind the cornea 
is" a space filled ^^ with a fluid nearly the same as water, — 
the aqueous humor. Behind the iris is a lens, Xh^ crystalline 
lens ; and behind that is the main cavity of the eye which is 
surrounded by the walls of the globe, and filled with a 
transparent material consisting chiefly of water, — the vitreous 

humor, (Dr. d. F. Lincoln's Hygienic Physiology:) 

I. transparent, * durchscheinend.' — 2. attach, * befestigen.' — 3. Its 
use is = // serves for this (' dazu '). — 4. enters the eye = enters into the 
eye ; enter^ * eintreten * ; position of the separable prefix in a relative 
clause ? — 5. can be seen = one can see ; use the inverted order. — 6. Cf . 
note on 268, 3. — 7. hand-glass, * der Handspiegel.- face a window = 
stand opposite a window ; opposite^ ' gegeniiber * ; preposition (with dative) 
follows the governed noun. — 8. Omit if and use the inverted order to 
express conditional ity. — 9. one hand is held; etc. = one holds one hand 
so, that one screens both eyes and then quickly removes the hand ; screen, 
*beschirmen.* removes follows the same construction as holds, since if 
is understood. — 10. If an inverted conditional clause is put at the head 
of the sentence, the principal clause takes also the inverted order (' so ' 
may precede the latter), the pupil will be seen contracting = ^«^ 
will see that the pupil contracts, or = one will observe the contraction of 
the pupil ; contraction, cf. note on 89, i. — 11. is = finds itself; *sich 
befinden.* — 12. filled = which is filled. 



This book should be returned to 
the Library ou or before the last date 
stamped below. 

A fiue of flye cents a day is incurred 
by retaining it beyond the specified 
time. 

Flease return promptly.